des Vorjahres. Der Werth der Ausfuhr betrug 37 556 667 Franken eugnisse und Arznei — Petr i egen 33 137 817 Franken in den gleichen Monaten des Jahres 1901. . J 2 ,,,
; schafts ziffer ist einschließlich Hafenamt und. Bergfaktorei 1891 gegenüber fo. Sterl, Regierungssicherheit 16 386 0 (inderändert Pfd. C öln, 31. Juli. . T. B) Rühl log 7 02 pr. Oltober 30d. zi. Juli St. Vincenz e. chen,, Te, allen, 33 li dg. d . = 53 1 . Durch 60l4 53 , . um n, . 56 belief 6 am 34 des . ierl. m ,. Reserve zu den ie 18 ö Brem 23 un Ti ., 85 em n, 9 pe. w pass. Pfalz) 31. Juli ; m. f — Butter — Kupfer, ei, Zinn, Aluminium un aaren erichts jahres auf 42 429 Die einzi iv — r Vor ; ĩ = 2 ill. 1 di „ steigend. Tubs und Firtin W Voppel⸗Gimer 2. . ; 3. zt. ö Franken zugenommen, die Ausfuhr um 4,4 Millionen Franken. daraus sowie Weißblech . d gi ͤ . k , Er eri lot. , Bhort clear . Jun. Abladung Hamku rg, 31. Juli. (BV. T. B). Hamburg-Am er ika— = 83 445 7 Steinkohlen. Paris. 31. Juli. (W. T. B) Ban kaus weis. Baarvorrgth — extra lang = Kaffee rühig. Baumwolle ruhig. Uppland Linie. Dampfer Galicia. 30, Juli in Westhartlepool angel. ; Blättertaback 32 724 — Zucker 23 839 — Paragugythee 15 73353 — — Ueber die Mühlenindustrie berichtet die Handelskammer in Gold 3 500 757 000 JZun. 2385 00) Fr., do. in Silber middl, loko 466 4. ; dydig . ¶ v. Bahia n. Hamburg, 29. Juli Ouessant pass. Silesia. Einfuhr Ausfuhr Kakao 15 143 — Gesalzenẽ Häute 56g — Gold 333 — Getrocknete in Bromberg us a.. Die Müllerei des diesseitigen Bezirks ist im 1122015 000 (Zun. 328 0050 Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. Ham burg, 31. Juli. (W. T. B) Petroleum befestigt, Standard] 23. Juli, Nachm. v. Foochow (Heimreise) abgeg. Aragonia 1902 1901 1992 1901 Häute 6526 — Rohe Baumwolle hoh? — Felle 2196 — Mangan. Jahre 1901 unverkennbar geradezu in eine Nothlage gebracht worden. 63 4 dhl O0 (3un. 185 A665 0 ασ Fr., Rotenumlauf 215 454 o00 (Jun. white loko 6,66. ; 30. Juli in. Antwergen ange, Hellas 3. uli Gothenburg 2 Werth in tausend Franken erde 2065 Kautschuk (Hangabeira und Manigoba) 2125. (Hhe War sie schen dadurch arg bedrängt worden, daß ihr infolge des neuen 210 229 000) Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 518 4733 000 8 Damburg, 1. August. W. T. B) Kaffee. WVormittagè.⸗ Hamburg abgeg. „Graf Walder lee. 30. Juli Vorm. in Nem, Jork ies 6446 334 3214 Brazilian Review.) Ausfuhrregulativs für Mehl eine verschärfte Konkurrenz durch die 1s 155 os) Fr,“ Guthaben kes Staats cha ßes 20 ,s 60 Zun. bericht) Good avergge Santos Per Scptbr. 231, Per Bczember 25jt, angel. „Sibiria, P. Nie de Janeirg . Hamburg; 30. Zuli auf 6916 5153 10334 2733 — Expot tmühlen entstand, welche unter den erschwerten Ausfuhr⸗ g e2l 000) Fr., Gesammt-⸗Vorschüsse 441 750 009 (Zun. 989 000) per März 30, per Mai 31. Behauptet. — Zuckermarkt. (Vor der Elbe, angek. Victorig Luise 31. Juli auf der Elbe angft. 812 817 7315 5749 . K bedingungen ihre Produkte nunmehr im Inlande abzusetzen suchten, . Zins, u. Diskont Erträgniffe 2 526 O00 (Zun. 3853 000) Fr. — nittagebericht.) Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis S8 M9 Rendement „Scotig 36. Juli v. Civitavecchia n. Genua 0 abgeg. Alle 3299 3378 1928 4237 Oelsaaternte in Punjab im Jahre 1901 / 02. so brachten sie die Mißernte in Winterweizen und die schlechte Roggen⸗ erhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 88, 07. neue Ufanck, frei an Bord Hamburg per August 6b, ost, per Sey. mannig,, v. Hamburg n. Westindien, 30. Juli in Antwerpen angek. 1 J Der Regenmangel während der Saison 190110 hat die Oel⸗ ernte im diesseitigen Bezirk in eine äußerst kritische Lage, Jüicht Ten ber K., l6ß, per Oftober 6,5, per Dejember s, zo, per März s, s6b, „Ithaka. v. Banburgen. Nordbrasilien, 35. Juli v. Oporto abgeg. * 833 12138 saaten Punjabs fehr beeinträchtigt; die Regenfälle in den letzten Tagen nur die, bedeutende Pertheuerung, sondern guch die erheblichen . ; per Mai 6,4. Matt, „Nbenantg., X. Westindien n, Hamburg; zo, Juli. v; Havre abgeg, 1 . 1980 1.885 1196. bes Maͤr . keinen Cinfluß mehr auf den Ertrag. Schwierigkeiten in der Beschaffung' brauchbarer Getreideforten führten Kursberichte von den Fondsmärkten. Bud apest, 31. Juli. (W. T. B) Kohlraps pr. August 10,25 Gd. Alesia' 30. Juli v. Aden abgeg. „Kigutschou. 30, Juli in Schanghai icht ei shtln 9 usfuhr nach Italien ist in der Quelle Die gesammte mit Selsaalen bebaute Fläche in 23 Distrikten, in R schon im August des Berichtsjahres zu wesentlichen Betriebsein⸗ Hamburg, 31. Juli. (W. TB.) Gold in Barren pr. 10,30 Br. . angek. Calabria . v. Hamhurg n. Westindien, 30. Juli in Hanang nicht ersichtlich gemacht. denen amtliche Crmittelungen stattgefunden hatten, betrug 65r Soö Acres, schränkungen and zu fAzbeiterentlassungen,. Nach den bisherigen Absatz⸗ Kilogr. 2785 Br, 2 S84 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 2Brpon, 31. Juli. (W. T. B) 96s o Za vZzucker loko 76 ange. „Suevia, v. Ost-Asien n. Hamburg, 30. Juli DOuessant Bei den wichtigsten Wagrengattungen, warden in den ersten fünf während die Sesammtsläche von nur 22 Distrikten des vorhergehenden gebieten, welche sich besserer Ernten erfreuten, stockte die . 72,55 Br., 72, 0 Gd. nominell. Rüben ⸗Rohzu cker lokg 6 sh. 04 d.. Stetig. passiert. Monaten des Jahres 1907 (und 1901) in Ein, und Ausfuhr die Jahres 1488 900 Aeres ausmachte. Dig diesjährige Anbaufläche . gänzlich. Zudem trat aus anderen Gebieten, insbesondere auch Wien, 1. August, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B) Ungar. Lon den, 31. Juli. (W. T. B) Schluß.) d ,,, , ö kö . 6 ö gegen die vorjährige zurück, ein Ausfall, der vor— pan ö eine Mrößere ö 3 ö ö. . ö. ,, feerh g. , 680, 25, Franzosen . 53, . 3 , g B. T. B) Baum wolle. Umsa am m e . . hr ͤ enfabrikate — Alkohol⸗ nehmlich auf den zur Zeit der Aussaat he n e eitigen Bezirk hinzu. Der unter den obwaltenden Umständen be⸗ ombarden 67,90, ethalbahn 47250, Oesterr. Papjerrente 191,75, iverpool, 31. ; . ; ; haltige Getränke 269 (369) — Kolonialwaaren 1617 (1704) — Obst, , men ist. RKRaat berrscerden eßenmen gl ] ö. x
) 269 ᷣ rechtigte Anspruch der Mühleninteressenten auf Einführung eines Too ungar. Göldrente! =*. JDestert. Kronen- Anleihe 55,75. 3000 B., dapon für Spekulation und Export do S. Tendenz; st Gemüse und Sämereien 286. 66 — Konserven und Konfitüren 375 Der Ertrag der Ernte wird auf nur 64 361. Tons gegen Nothstandetarif⸗ ö. den Bezug von Brotgetreide nach . dies⸗ fngar. Kronen- Unleihe 97,96, Marknoten 11793, Bankverein 45 oo, Ruhig. Amerskan, 3 ordinary Lieferungen: Kaum stetig. August Wetterbericht vom 1. Au gust 19802, 8 Uhr Vormittags. 2374) — Chemische Erzeugnisse 454 (848) — Gerb⸗ und Farbstoffe, d .
. g bezirks Hostenb ö e mit ei . s ; ‚— igen I 21 Mill. mehr. . , waren in der Hauptsache folgende Aus fuhr; Kaffee 391 818 — Kautschuk 9 14 911 — , ,, n nn sprechende Woche des vorigen Jahres 21 Mill. mehr
. ö 223 456 Tons im vorigen Jahre geschätzt, was einen Ausfall von seitigen Bezirk blieb unerfüllt. Und wenn sich der unleugbar Laänderbank 417,50, Buschtierader Titt. B. Aktien — —, Türkische 433644 4**6 Verkäuferpreis, August⸗ September 426 do., Septemher⸗ arben und Lacke 642 (529) — Harze, Mineralöle und Klebstoffe 71 0,9 dem Vorjahr . r. ö f vorhandene Nothstand nicht so intensiv fühlbar machte, wie . Loose 109,50, Brüxer — — Straßenbahn Litt. A — —, do. Litt. B. Dkrober nfs do., Oktober November iso- 416ν Käuferpreis, No⸗ 6b3 (1000 — Dele, Fette, Wachs und Waaren daraus 1419 1661) Wie nach der ch uten Ernte des Vorjahrs nicht anders zu Recht ursprünglich zu befürchten war, so ist dies darauf zurückzuführen, — — Alpine Montan 39490. vember ⸗ Dezember 413 60 — 4114/6 do., Dezember. Januar 412 /e Ver⸗ Name der Beobachtungs⸗ — Steine, Thon, Glaß und Waaren daraus 73 (09) — Metalle erwarten war, gestaltele sich das Erportgeschäft im Laufe des Jahres daß fich eine erhebliche Einschränkung des Konsums bemerkbar machte, London, 31. Juli. Schluß) (W. T. B) 2 00 Eg. Kons. käuferpreis, Janugr Februar ius = 41213 Käuferpreis, Februar⸗März tern
und Metallwaaren 2809 (2334) — Holz und. Waaren daraus 640 gußerst lebhaft. In den ersten drei Vierteljahren 1901 02, über die Großentheils bot gerade der ärmeren Bevölkerung der gute Ausfall gha, Platzdiskont 25, Silber 247 si6. — Bankeingang 40 000 4110. = 436. do., Maͤrz⸗April 41/0 4 *e d. do. — Offizielle Notie⸗ station
(6560) — Papier und Papierwaaren 744 (6b3)) — Leder und Leder⸗ Angaben vorliegen, wurden 5 584173 Maund Oelsaat ausgeführt der Kartoffelernte einen willkommenen Ersatz für das theuere Brot⸗ Pfd. Sterl. rungen. American good ordin. 410saa, do. low middling 4** , do. middling
waaren 1853 (1843) — Textilwagren 12717 (9293) — Maschinen, ge nur 286 G4 Maundt in der entsprechenden Zeit des Vorjahrs. getreide; andererseits war der, geringere Bedarf an Mehlen, wie er⸗ Paris, 31. Juli. (Schluß) (W. T. B.) Z 0so Franz. R. 41616, do. good middling 4203, do. middling fair be zz, Pernam fair una sis,
Instr mente Appgrate 1226 C2425) ; Jlach dem Final Report des Direktors ot the- BHept. os Fand. waͤhnt, vielfach durch die Konkurrenz der auswärtigen Mühlen gedeckt 100, I. Suezkanal⸗Aktien 3926. do. gbod fair 5, Ceara fair 44, do. good fair 416/16 ha n, brown Wick .... 765,4 NW Ahalh bedeckt Ausfuhr; Büffel. Ochsen, Kühe und Kälber 1346 1332) — Records and Agriculture in Punjab.) worden. Die Mühlenindustrie des Bezirks war aber in der Ver⸗ Madrid, 31. Juli. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 37.00. fair 7, do. brown good fair 7ass. do. brown good 75s, Smyrna good Stornoway. . 8 , , 2 wolkenlos Eier 3388 (1862) — Weizen 8480 (739) — Roggen 1095 (1127) sorgung selbst des Lokalbedarfs großentheils ausgeschaltet worden; Lissabon, 31. Juli. (W. T. B.) Geldagio 273. fair 44, Peru rough fair — , do. rough good r 6ess, do. rough Blackfod. . .. . I6877 Windstille halb bedeckt . ie n nf ö. 5 . . ö i . die großen und Eri fe fn , ,. denen es New . 31. n 6c . . 96 ö , ö .. puch . 6 . ,, a gb air 5öse, do. moder. Valentia .. IJ6858,3 Windstille bedeckt
8 24) — Taback in Blättern un älle von j j ; aran lag, einen wenn au ehr beschränkten Betrieb auf = anten, welche von der Meldung über den Erwerb der Chicago an ood fair 6, do. moder. good 68, Taback 116 (667 — Rosenöl 811 (305). (Bulgarische Staats⸗ Bauxitgewinnung in Australien. g j sch Betrieb aufrecht J ch 9g g 9
fair 44, do. smooth Schields .... 76635 . Q bedeckt In Nensühmwaleg wurde Baurst im Jahre 1599 in Wingello zuerhalten, konnten unter den besagten Umständen dies nur unter Gaftern Illinois Railrodd feitens der St. Louis and Philadelphia good fair bzesz, M. G. Broach good 4213, do, fine 4*sis, ö, ö Windstille halb bedeckt
Temperatur
Wind⸗ 66 Wetter richtung
in Celsitus.
Barometerst. a. Oo u. Meeres niveau redüz.
o D . -
zeitung.)
olyhead ö. 767,4 6 in. Wi Verzicht auf Gewinn, großentheils sogar mit Verlust thun. eine Belebung der Kauflust auf dem Aktienmarkt erhofft hatten, sahen good 3rüsis, do, fully good 3issis, do. fine 413, Oomra good 3** ar, ortland Bill. 7664 ONO 1wolkig
7 e , ö e. ö. fest i, , — Im Bezirk der Handelskammer für Ostfrijesland und fich in dieser' Erwartung durch den Verlauf des heutigen Verkehrs do, fully good zaisz,, do. fine ösan, Seinde fully good 313 sag do. fine oche Point .. 68 3 M 2 halb bedeckt
Pie Cith in mhr aß tan tz ve mige, . kenn we l e The ie ei Qn g , . Ri 61 e . 6 e eg traten, wie der Bericht der dortigen Handelskammer geläuscht, Einige Werihe allerdings stiegen auf Andeutungen, daß 3* *, Bengal full good zöse, do. fine zösis, Madras Tinnevellv Sell. K ö. a iM n 2, aaten gn c en bee lm lied eg. . imma ft urden Femerkt, die Folgen der allgemeinen Gedrücktheit von Handel und noch weitere neue Projekte in der Schwebe wären,. Die. Aktien der good 453. ; ⸗ Isle d'Aix... . 3 wolkenlos n Amerika im Jahre. ; ; ich. , er fil g h d i ,. . 9 anischen Industrie, abgesehen von einigen direkt betroffenen Geschäftszweigen, Philadelphia and Reading⸗Bahn lagen gleichfalls fest, weil man an⸗ Glasgow, 31. Juli. 6. T. B95 (Schluß) Roheisen. Fherbourg .... I766,ꝛ NO 2wolkig ö Nach einem von, der „United Geological Survey, veröffent. 5 4 10 6 a hen id g geben e it ,. mehr indirekt zu Tage. Sie zeigten 2st u. a. auch darin, daß nahm, daß die in dem . herrschenden Unruhen auf einen Mired number warrants 36 sß. 3d. „Middelb. 1 sp. 22. Hare ; . ; 16456 18 eiter ichten Bericht über die Lithiumproduktion in den Vereinigten Staaten Hun in i flieg en ver rikt kommt die Verkehrsentwickelung in den Emshäsen und auf dem Dortmund Zufammenbruch der Ausstandsbewegung schließen lassen. Im all Paris, 31. Juli. (W T. B.) Schluß) Roh zucker ruhig. Plissingen ; 1667 O 2 halb bedeckt ene nr glg n Hnsessen sich in denselben reichhaltige Vas Vaurih von Min bn ales variiert in hi tze Lon froh Ems -⸗Kanal nicht denjenigen Fertgang ahm nd unter anderen Um⸗ Jemeinen aber war die Haltung träge, die Kurse neigten zuletzt S8 oo neue Konditionen 166 2 164. Weißer Zucker träge, Nr. 3 767,1 N . Wen fung hlblierkön rale ser Mineralien betrifft, so findet Pb. bis tiefroth, Hei Inperesfs wurde, daz Haurit bisher num zu landen eingetretenen, mn, nn, , nnn n, k
; . Höher. ; ö ,, ö ö h ; hr gal b e n g 5 3 M fer 34 ö if für . kg , pr. August 22, pr. Dktober⸗Januar 223, lum ! s ; 6 R ; z ** ; ; j j r. 6 ; ein erfreulicher Verkehrszuwachs zu verzeichnen ist, bürge für die volle 24 Stund. Durchschn. Zinsrate 24, do. Zinsrate für letztes Darlehn d. pr. Janugr⸗Apri ĩ Bodoe .. ; x 5 wolkig ich Lepidolith Eithiumglimmer) i ö j egebauten verwendet, da sein Werth für die Aluminiumproduktion ß ; 51. li. (W. T. B. inn 764. — bedeckt ih a Hit 6 e en 1 Hie mfg ge enn gde n, 6 , r,, . met, g ,, Berechtigung der Erwartungen, welche an die neuen Verkehrsanlagen Tages 21. Wechsel auf London (60 Tage) 4. 8bäz, able Transfers Am ster dam, 31. Juli. B.) Baneazinn 761 be fe oe
ü m S ĩ Skudenaes . .. 17632 : ĩ j geknüpft werden. Die Zahl der beladen und unbeladen in Emden P55, Silber Commercial Bars 5313. Tendenz für Geld; Leicht. Java⸗Kaffee good ordinary 34. kö
haupt Californien im Jahre 1901 die umfangreichste Lepidolith⸗ Amtswegen aufgenommen worden, doch ist wegen der systematischen angekomme i , . d lader S8, . produktion in den Vereinigten Staaten , . hatte. . R . anderer Theile des Landes nach Bauxit bis jetzt noch . e r f nn, a,,, n heiter
Veröffentlich des Königlichen Haf ts daselbs Wegl Risd de Janeiro, J. August. (W. T. B.) Wechsel auf z i tw c n . 6. ä e s Later, Eg h Kopenhagen k 4 Vere ; ißer . ; ö Dan . eröffentlichungen des Königlichen Hafenamts daselbst mit Weglass don 12222. richt. Raffinierte e wei 0 ezj. Br., do. Pr. Ju 11'556 2 n große Lepidolithlager in den Pala benachbarten Distrikten 6 89 . ö . Finn ne l e egen der nach . Inseln Borkum und Norderney e . 9 ; 6 Burn 35 Aires, 31. Juli. (W. T. B) Goldagio 129,80. 18 bez. Br., do. pr. August 18) bej. Br., do. r. September ⸗ Dezember Erl ltd rn ; ; k 6 Ferner wurde dort an lithiumbaltigen Mineralien Turmalin Aluminium könnte mit in Fabrikation in Neusüdwales ein neuer w . i. halb bedeckt
1901 1218 Seeschiff 192 288 Reg. T 184 . Br. Hie gtetg Sch hn (L pr e 8 Visby. . . ö ] ö ,. ; — 12 eeschiffe zu 192: eg. Tons. w h ort, 31. Juli. 6 . * 36 33. ae w, 23 i . . rn au e e, hn maderen i nn ,, g r , , r, fal 55 , in e . des Rheinisch⸗West⸗ Kursberichte von den Waarenmärkten. polls. pe * New 9 33 8 für r e n. 9 * e 66 ö ĩ 3 Vereinigten aaten gefundenen nicht nachsteht. . . ö 24w älischen Kohlen dikats w r inisch⸗Westfäli ; j für Li ng pr. Nov. 7,58, Baumwollen Preis in New Orlean ö wolki Auf dem Besitzthim von Douglas und Butterfield ist dann Kohlen und die Materialien zum Bau der Schmelzöfen billig und Hin ch zufolge, ne. G mer 2 3 er, , . ger lige el gilt Mart gise Fach Crnittzs gen ge . fen , — 2 en, weiter heben! Lepib th nein reiches? Lager Amblyg onit hefunden reichlich zur Verfügung stehen. Nach Commercial Intelligence,) halb bedeckt bedeckt
— — — — — 2 6 ö & O
— — — — 384
— 227
— — — — —
& . O Q Q & NάßÜN e - —— —
—
— — = = 6 1d — O
] mburg — 26 —ᷣ * ang , ,, n,. er ledelpßia 7, is, de Refined (in Cases) 8,56, do. Credit Balances at winemünde . us — J in der sich anschließenden Zechenbesitzer Versammlung erstatteten Be= 9 a ,, n . 4 Vein * , Oil Lity 122, Schmal; Western steam 1109, do. Rohe u. Brothers , findet sich Spo dum en in ausgedehntem Maße in richt des Vorstandes betrug die Minderförderung im Juni 20,52 0/9 nen,, z ien. ; der Etta. Bergwerksgruppe in den „Schwarzen Bergen“ in Süd⸗ vor ñ — Roggen, Mittel ⸗Sorte —— 6. — — 46 — Roggen, geringe do. Rio Ni; 7 Pr. August 5.50, do. do. vr. Oktober 5, 35, Zucker 201ss, Memel ö ᷣ woltig bieten JSaäni 6 3 — 24 J, r . Bersand an ö Koks und Briquets Sorz del. werter Sor, Fäatergerfte, gute Sorle 1b, b *; Zinn 28 42, Kupfer 11,87 - 12100 Ri ; 756, 1 Regen 1. ö z ; ; umänien. zetru 5 oppelwagen gegen ĩ ze ; ⸗ ; . Die Produktion der lithiumbaltigen Mineralien belief sich im ö ; * g 3 1. ö . ᷓ ̃ ; ; ; rte 19,30 M; 18,50 6 — fer, Mittel⸗Sorte 18,50 43 1 2 Windstille halb bedeckt ; im zweiten Halbjahr des Vorjahres und 8,990 / 5 Jr ; 2 70 w ; st ist di ; 1 . WNW 3 wolkenlos Theil der Produttion des Jahres 1501, betrug. Da gußerdem noch n des 3 3 neben , T he Lersend * een e sbrnr frösh * = Hafer, geringz Sorte 1.10 A; 1700 , , wichtstzsh Laut Telegramm aus Goch vom 1. August ist die 6 erlin ⸗ ̃ neue Minerallager erschlossen werden, so dürste die Produktion im Tägliche Wagengestellung für Koblen und Kokg n rx 2 Breslau Rim 2 bedeckt 1 — m eben nen oö HH *, To oM M, . Karteffein (neue 10 60 M, ausgeblieben. Grund: Verspätete Abfahrt des Schiffes. k 518 wohtig hi ; ö 9 d am 31. v. M. gestellt 14168, nicht recht-! im ersten Semester des Vorjahres. Die Ausfuhr des Koblensyndikats ; ge,, r m. ; ꝛ; des Lithiums aus den lithiumhaltigen Mineralien insofern gewisse zeitig gestellt keine Wagen. belief sich im ersten Halbjahr 1992 auf 2 S68 890 Tonnen,
; iʒei. Pra — — sedri ᷣ gs, Petroleum Stand. white in New Jork 7,29, do. do. in Phi⸗ ar, e , ne eis ö Königlichen Polizei. Präsidiumz. (Höchste und niedrigste Preise) Per 23 „aus dem gleichfalls Lithiumsalze gewonnen werden können. l . ) ee Rügenwaldermünde . j e = ,, , Roggen, gutè Sorte —— ; — 4 J„20, Getresdefracht nach Liverpool 15. Kaffee fair Rio Nr. 7 5, Reufahrwasser bedeckt 2. 70 / 2 ᷓ 5 8. 1 ö 4 1 1 Dokota sowie in geringerem Umfange in einigen benachbarten Ge— Konkurse im Auslande. e ,,,, . ; m 5 g. far , — Futteigerste, Mittel- Sorie 1,65 M 1430 M St. Petereburz ... S halb bedeckt . ü . J if Monat und 16834 im Juni 1901. Im ersten Semester des ; ; ; — ũ ) W n 1 woltenl os . 8h kan, m 65 . , 5 Jassy. Jacob Schiller, Manufakturist. fache ten Wehr Lekrug wie Mn derforberun of er Genn gd, iner gf geringe Sorte 1420 ½; 14,09. 6 Hafer, gute ertehrs⸗Anstalten. Möünster Westf.) . ö 4 . d ; — , — Pen —— 4; —— A — Erbsen, gelbe, sische Post aus London über Vlissingen vom 31. v. M Cbemnitz ! , J weltig n ; : ͤ . Briquets betrug im ersten Halbjahmndes laufenden Jahres 11 691 Doppel. zen 4 — Spei —ĩ 1 . —— 2 . ch 2 m,. aufweisen, wenngleich an der Ruhr und in Oberschlesien. wagen gegen 12 244 im zweiten Halbjahr des Vorjahres und 7 33 zum Kochen go, 00 ; 25.0 . ESveisebohnen, weiße 50.09 6; 1 ] an 693 zu berũcksichtigen t aß die handelsmäßige Fabrikation An der Ruhr 7 6 49. * . von der Ihle 181 6 4 9 * . — rr. a. Mm,, ! * Schwierigkeiten bietet, als die Fabrikationgunkosten bigweilen zum n Obe lesie 31. v. M. 56 — i. ege das te Ib — 2.59 0 / dite Vauchfleisch 1 E 0 n oo , . e ee fe. ; Ertrage nicht in dem wn schen gw ben Verhältnisse stehben. Am ge⸗ an. . . 9 = 1 ö am 31. v. M. gestellt 55ss, nicht recht gegen a erste Halbjahr 1901 mehr 2,59 0 /.
— — — — n oo oO =
. r — d
d. 6 f ] r Der württembergische Minister der Auswärtigen Angelegenheiten Hi ; ] ; S8 I Regen rtrage ; ; Zur Kolsfabrikation wurden seitens der Syndikatszechen im 1. * n 8 . , , 3 . 18 23 2m 6 Freiherr von Soden bat, wie der St. A. f. W. meldet, bersuchswelse ö . 767 Fm 8 . winnbringendsten dürfte sich die Lithiumproduktson aus Amblvgonit ersten Semester 1902 verwandt 3961439 T g sch s Den — * 4 . eine Ermäßigung der Eisenbabnfahrtare für landwirth⸗ J i. ; . r . Tonnen, gegen ser 69 Stäck 160. 0; 2,560. — Karpfen 1 Kg 200 M; —— Æ sfschaftii 1 MM bedec gestalten, da dieses Mözeral einen böheren Gehalt an Lithium auf⸗ ö den entsprechenden eitraum des Vorjahres weniger 260 , 120 M. der 1 * X80 ; 120 A* schaftliche Arbeiter angeordnet. * * 7637 Q Sw 1Gewitter zuweisen hat als z. B. Levidolith und Spedumen. Aug Berichten von Handelskammern über das 16,44 ,/ 9. Im . an den Bericht w ; Vor. — Aale 1 Kg 260 M; 120 M — Zander! x8 3 32 Kr 3 — ᷣ 1 . m, e, ; 3 zern 4 ⸗ Im. Anschluß an, den Pericht wurde vom Vor Sechte 1 Eg 250 M; 140 M — Barsche 1 KER 1,890 M; 380 1 24 Windstille bedect Die n welche für litbiumbaltige Mineralien erzielt wurden, abr 1901. Der Bericht der ene gen ner in Leipzig stand noch ausgeführt, daß die Zahlen allerdings kein befriedigendes Sülei ö 2120 Blele 1 Kg 2.00 167 ; ; s de stadt 156 1 woltenlos richten sich nach ihrem Gebalt an Lithium. Der Durchschnittgpreis theilt mit, daß eine unmittelbare, sichtbare Einwirkung der Leipiiger Resultat ergäben. Die Verbäsiniffe der Eisenindustrie wären wenig Ichleie 1 Eg 230M, i. = . m 8 200 Æ Cτν”6λά, Bremen, 31. Juli. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. P nn N ** beiter bellef sich auf 24 63 Doll. pro Tonne. Der Söchstwrelg betrug Bank -Katastrophe auf das Geschästsleben sich nur in verhältnißmäßig gellärt. Die Beschäftigung wäre außerordentlich verschieden. Gin — Krehse 60 Stüd 16 0 i 6 0 e b Bab Dampfer König Albert.! 30. Juli v Penang n. Ost ⸗ Asien . * . wolkenlos 40 Doll., der niedrigste Preis 11 Doll. Die böchsten Preise wurden engen Grenzen äußert, während als mittelbarer Cinfluß allerdings in abschließende Beurtbeilung der Gesammtlage wäre nicht möglich Futtergerste und Dafer frei Wagen und ab Ba . Sachsen 30. Juli v. n n Hamburg weitergeg. Lahn. v. New , D olte'tes für Leyidolith geja lt. Das gebaltreichere Amblygonitmineral soll weiten Kreisen eine Verschãrfung der allgemeinen Depression empfunden Aber nach Erachten des Vorstands wãren greifbare Grũnde für inen Nagdeburg 6 August. (W. T. B.) Zuckerbericht. 0 Vork, 30. Juli v. Neapel n. Genua weitergeg. Bremen. v. New Vork, n wd — e r. biz ber noch nicht zur Litbsumgeminnung Ferangejogen worden sein. ward. Leider sei dies aber nicht der einige Schlag, der Leipzigs Handel Mangel an Vertrauen, wærunter das Erwerbeleben litte, kaum vor. zucker 880‚9 0. S. 7,060 - D290 Nachpvrodulte 75 0 obne S6 31. Juli v. Plvmcuth n. Bremen weitergeg. Wittelind?', n. d. La , * . 661 Was schließlich den Ubsaß dieser Mincrallen anlangt, so wurde im Berichtssabre traf. Vorausgegangen war im Frübiabr bereits Fanden, Der, Vorsitzende stellte noch fest, daß die Behauptung eines io = bis. Stimmwng: Rinbig. Krrstallucker, . m. S 2145, Plata, zo. Jull Las Palmas vass „Aachen?, n. Brastilich. zo. Juli x. Gin DeFrzssin ven mnter de m at äber Nodest Curopa. vor ner Reibe? on Jahren daz gesammte Grieugniß Callforniend eine Arisis in cinem der wichtigsten Geschäftemweige Leipzig, dem Cölniscken Blattes, die Verhandlungen mit den — — — Brotraffinade J. o. Faß 25770. Gemahbleng Naffinade m. Sad Antwerpen, weitergeg; „Benn 30. Jull p. Santeg n. Bremen algeg. senst it der Luftdruck meint tiemlich boch, äber 168 mm über Irlanz. bor säbenm lien Mörlen nach Erurfchiantd! dúsgesübrt, wo ] Rauchwaarenbandel, die in ibrer GCinflußfsrbär, jabireiche und schwere jwehg Beitritts zum Kohlen yndikat wären als gescheitert ju betrachten TRäß. Gemablene Melis mit Sack 2695. Stimmung . Nb Cbemnitz 30. Juli v. Baltimore n. Bremen abgeg. Aller. mn. In Deutschland ist das Wetter fübl mit mäßigen westlichen bis letztere zu iblumtarbonat verarfeitei und altdann wieder nach Verluste im Gefolge fübrte. Für die übrigen Geschäftsmweige den Thatsachen nicht entspricht. r jucker J. Produkt Transito 6. a. B., Hamburg vr. August 6921 Gd., New Noik, 39. Juli die Azoren vass. Kaiser Wislbelm der Großer nördlichen Winden und meist trübe. Im Süden etwas wärmeres Amerika cingefübrt wurden; die für das Karbonat gezahlten Preise brachte das Jabr wenn auch nicht ähnliche verhängnißvolle Die Besitzer ven Reggio ⸗Lodosen werden, wie die Köln dos Br, vr. Sertember 6,7 Gd. 6126 Br, nr; Dlrober Dejember 30. Juli v. Gberbeurg n. New ark welterge fangen ad teeckenet, im Norden kübles und veränderliches Wetter wahr- keliesen ih aus 2 bis J Pell. far dag Pfund? Gegenwärtig Ereignisse, so doch fast durchweg eine recht ungänstige Geschäftelage Jig, mittbeilt, durch die Königliche Kommission ut Gewährung von ö Gde. Fort. Br, r. Jannar⸗⸗Män se? Ed. So? Dre br. i. Angust,. W. X. VB). Dame fe; Dohenzollgen. s n. scheinlic. werden diese Salje im Lande selbst, so im Staate New Jerser, ver. mit sich. Dervergebeken zu weiden Lerdiene, daß gerade die Ter. Provinzial. und Jommunalstedit ju einer Versammlun z' am Mai 7 oö G., 7 da. Br. Nubig. Wochenumsatz 128 009 Zr. New York, 31. Juli in Neapel angek. „Heidelberg“, v. Brasilien, arbeitet. branche, die an dem üngsten industriellen Aufschwung keinen oder nur 12. August nach Mailand einberufen zur Unterbreitung pon Vor. Auch an der vacifischen Küste soll man die Errichtung einer men beschränkten Antbeil gebabt batte, inmitten des allgemeinen schlägen zur Nenordnung des Tilgung s⸗ und Zingdien stes ez m am. Fabrik ur Herstellung von Litbiumsalsen vlanen; die Bedingungen Tiefgangs ein erfreuliches Bild zeigte. Der Rückgang in Handel Prämien Anlebeng. Ber Vorschlag des Regierunge. Kommiffare gebt r 1 er mm, — . Fir die Erricktung ciner wemsscen Fabrik, die im stande wäre, die und Gewerbe babe sich bit zu. gewissem Grade anch dabin, daß die noch umlaufenden fa . bramien schein? zu ivd Fr wobon . Unter uchun gs. Sachen, emmandit. Gef llchaften auf. Altien . Tftien - Geselsc. litbiumbaltigen sewie übkerbaurt sämmiliche im Westen der Ver Auf die Bautbätigleit aäbertragen, die schon ibrlen ⸗
iel lm Jabre söoßh ] die Freren Nennis fe, und tie Stadt Menge 2d on gen ib rlenstet Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, JZustellungen u. dergl. Grwerbg. und Wirtbschafte. Genossenschaften. tinigten Staaten verlemmenten, in der Hbemischen Jndustrle der, gehen 180 wesentlich cingesckgäntt, gewesen war. Ueber kattän, einschließlih der aufgelaufenen Ilnsen Üünd der 9 uncinge. F. ünfan. und. Indaliditäts. 3. Terfiberung. en er ey Nieder lassung 2c. von Rechtzanwälten. werlkbaren Mincrallen zu verarbeiien, sind an Ticser äste außer. das Gwoertgeschäft geben die Nachrichten aus den ceinklnen lssten Prämien in italienischer Wahrung ohne Reruhsichtigung der Werfäufe, Verwwachtu en, der innen i. .
ordentlich auünstige. (Nach The Chemical Trade Journal.) Industrien sowebl wie ang den Kreisen des Ewert ⸗ und Kommissiong⸗ ö
— — — — 8
—
J
r — — D
— - — — —
—
Deutsche Seewarte.
Bank ⸗Ausweise. . K . ** . *. 21 me Frais J ede J 9 — — — —— 8 —w—— * mit 85 0, vom Nennwert ibrer Betbeiligung seiteng 5. Verloosung 1c. von Wertbpavieren. Verschiedene Bekanntmachungen. c ü utei erz ibeils werden die Beziehungen zum Auslande der Provinz und mit 45 M vom Nennwerth ihrer Betheiligung seitens als darniederliegend oder doch still bingestellt, ibeils wird dagegen auch die an m, m
ͤ ⸗
12 Irie: rr m 311 n en der Stad zurückmmnablen sind 7 Untersuchungs⸗Sachen * Beschreibung: Alten: 33 Jabre, Größe: 1 m . Landgerichts Ulm zur Daun tverband lung geladen. 133530 Beschtagnahme-Verfügung.
Außenbandel Brasilleng in den Menaten Januar big Criiglung befriedigender eder selbst erheblich gesteigerter e, Die am 30. v. M. in Lendon abgebaltene Versammlung der Wm 9 72 em, Statur: schlank, Haare? dunbelblond, Augen: Bei uncntschuldigtem Ausbleiben werden dieselben In der Untersuchungesache gegen den Dktober 18901 — Q l . . 63 nach dem Bericht für die Musterlager⸗ englischen Besitzer von Dbligationen der vortugiesischen aus- 138705 teckbrief. ; braun, Nase: gewobnlich, Mund: gewohnlich, Bart auf Grund der nach 72 der Strafrremeßorznung der 11. Komp. Inf-Regtt. Nr. 125 Y
Der Werth der Cin fuhr nach Brasilien belief sich im Oltober 8 * 8 n r n den betbeil uten wärtigen Schuld hat, laut Meldung deg. W. T. B.. die Ver⸗ Gegen den unten beschriebenen Mugtetier Ter nicht verbanden, Gesicht: oval, Gesichtẽ farb. bräun⸗ den den iustãndigen GVentrelebebe rden über Nie der Tontad Stier ga aus Vailin Een, wegen Harne 1901 au M ösn dis Mück, in den Monaten Januar iin Sficker d Lenne 1 ben,, * t nr n. erwartet batte schläge der vertugiesischen Regierung betreffend die Schuld ange⸗ Landwebr Arbeiter Tbemas Gora. zuletzt in ol * lich, Sprache: deutsch und velu ich Besondere all ae . runde liegenden Thatsachen aue gestellten uch. wird aut Grund der s 39 ff des in r. jöoj auf 37 Rr fi Miirrig. Der Wert der Außfubr betrug werden. Der inf lufend . . ⸗ * un men bezichnet nom men ö ; bos. Kreis Falken ber] D. S ausbaltsam welcher sich Kennzeichen: leine. Kleidung: bellgrauer Jaquet Grflärungen verun belt erden Strasaeietzbuch soewie der 58 356. 360 1 dilitar. im Diicber Jos 675 dor Milrcig und in den ersten hn Monaten mu * = 8 n viel 99 nur Laut Meldung deg W. . 2 betrugen die Vrutte Ein verborgen bält, ist die uners hungebaft wegen Un⸗ anzug. Ulm, den 22 Juni 190 Strafgerihtzerdnung der Beschuldigte bierdurch für des vergangenen Dabres 678 4e 77 Milreie Nes mal ** * J d bec bach gewesen ist auch] nabmen der Drient babnen vom 9. Juli bis 135. Juli 1902 171 315 zeborsam s gegen einen Befebl in Dien stsachen ver-
Die Betbeiligung der wichtigsten Länder an der Handelt. 4
. S- Staatgfanwalt Bin sabnen Jächtig erklärt und sein im Deutschen Reiche « zl cine nac smnde Bętbeiliqung des Auslandeg, das früber Fr. (22 658 Fr. mebr alg iB). Vem 1. Januar big 18. Juli 1902 angt. Gg wird ersucht, ihn ju verhaften und an sao753] K. Staatganwaltschaft Uim befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. kewedung der Menate Januar Fię Dieker Joo! wird, wie folgt 1. schlich nur jut Dstervermesse seine Käufer Aandte. Unter 8 der ⸗ betrugen die Brutte⸗Ginnabmen 5 227 235 Fr. (302 838 Fr. mebr aln das Benrke⸗Rommande Orveln eder an die nãchsie Die abwesenden Webryflichtigen 33838 Ver fügung. d Gtutigart, den V0. Juli 1902 * 1 211 22 2 11 7 1 21 * 1rd, 19 = d . ö * 2 . 660 * * ann ö a 1 1 — . an 2 2 — * ( 1 ö! . — 21 6 F ; ; c 9. . . K ö ( 66 ern n. * — . = k tedenen —— 6 X= nn und Sxielwaaren, Metall 1. VB.. Stebelere - Nena agera 80 Rm. 2528 Fr. Imebr 1567). Misnnrbebörde zum Weitertrantrort bierber abu. I der am 8. Mai 1879 ju Donsderf, O⸗A. In ker Untersuchungesache gegen den Mutkgtier A. Wärtt. Gericht der 26 mmm em , waaren „ilweise au un alanteriemaaren ei . 5 589 Fr. (me 3 ; s cc Gen ö i Ard omragnle Intanterie⸗Rea 21288 mien, die shrsgen, darm , r gn. Riewanren cin leidlich kit J. Jahuat, S6 dd Fr. webs old Fr r, Rae gen ische lieern SGchelingen, geboreng Sattler Frichrichh Emil Arolf Gatmer der 1. Jompagnie Infanterie, Rezi. I3758560] Gutes. X rigen, darnnter die fram en Waaren, meist nur ein Gisenbahbn (Saleniquer Menastir] vom J. Juli big 18. Juli 18902 Cppeln., den 23. Juli 1902. Schwarz, juleßt wobnbaft in Doniderf mentg Nr. Cl, wegen Fahnenlacht, wird auf Grund n der Untersuchungesache gegen d 1 —— en. r Auf der uckme e trat im Rrefen und Ganen (Stammlinie 219 Rm] 228058 Fr. (mebr 435), seit 1. Januar Königliches VBenrks-Tommando D Ter am R. Auqufit 157 5 Denntngen, O-. der , f. des Militar. Strafqesetzhachs sewie Ausgefübrten, wegen Fabnenflucht 6 24 geren Artitcin, nammnttiih 757 32 Fr. (cr dl sz Fr). Der Gerichts bert weinlingen, geborene Kaufmann Ganmn Gchiocier, - , dn M, et G, O, der Geschul digte de za d. de, Milstr⸗ Sir besseren Steffen, berrschte aber in reger Begebr. Das Gwschäfte Wasbington, 31. Jull. (G. T. G) Die Staatgein⸗ Rochell, zuletzt wobnbaft in Deggingen bierdurch für fabnen flüchtig erklärt. 6 Lbuiß war mar nicht sebr ünstig, stand aber gegen dag det letzten nahmen betrugen im Menat Juli 49 306 691 Doll, die Autgaben Oberstleutnant D. und Venrks Kemmandemn der am 146. Februar isr9 min Um geborene Graudenz, den 0 Jali 1 richt mr sck Die Ledermesse unterschied sich dagegen 56 801 00 Doll. ; Beschrelbung: Alter: 26 Jahre Kreße: ! m Kenditer Friedrich Wilbelm Molse nter ichn Gericht der 35. Diwisten . k ibten r I um erfteul chere durch ein wesentlich New York, 31. Juli. (G. T. G) Die Hauptrunkte der 63 em,. Statur: mittel, Qaare dunkelblend Augen: wehnbaft in I w Fericht der 1 idtsien ö 25 1 21 ee, ö 2 . ö ꝛ 2 1 2 . 5 282 111 27 ⸗ . a ö 9 * — aa . 1 = . 2 1 1 n. 1a848891 81 11* 1 12 12 1 489 89 127 292 80. 10 1 terre * an 29 größte, Teil, der ; Jufubren Neuerdnung der Werthe der Cbicager, Reck Igland⸗ und grau,. Nase den äbulich, Mund g wöhnlich, Vart H der am 7. Februar 1851“ in Um geberen.. ͤ ĩ 111 ; 1 537 . 1 an die fablneih er bier nen Käufer wasch dne cbt Pacificbabn sind folgende: Auf 16 Aftien der bimberigen Ge⸗ schwach. Gesicht August UAngaier, letzt webnbaft in Ulm . Jabnenfluchis. Ersarnng vnd Seschlaguagae- 26 161 231 J 1121* 10 2 — * 6 4— as mm 2è m Saarkladzn sost elichaft ellen n äbrt werden 190090 Doll. in neuen * igen Sxrrache: deutsch und v ich. Belender enn 5) der am 3. Ser tember 1881 ju Ulm geborene 5 z , Verfagung. mim ich Triegegerichtęrathb 1837 185 d 2 peasnstig, wie in den Hüättenmerlen, war der Geschäftegang Gellateral Trust Bonde, 70 Stück Verjage Aktien und 10) gewebn⸗ eichen: leine idung: nicht bekannt Friedrich Carl Hehel, iulegut webnbaft in Ulm In der Untersachunge lake geren metal ma- — 4 4 * ö sen 1m Sta nmenet're mrein nee . 1 ner 8 11 ** 51 55 1 rn nn, * = ö .. = . z ze 22 1 8 * man, 1 wa 20 2 n 7 gaener vermann h 0b 6 ö = ie mm ö 3 und Sahl en . ltenden Re liche Aftien der neuen WMesell haft. Die Vemugt ⸗Aftien berechtigen 138701 E ieckbrief. 6 der am J. Otteber 1879 u Um geborene 1 de r * 1 Neich 14. Mai Mae tiet Sermann Moi der 1. em- Die Malchin enfabrifen und Gisen⸗- wu den 4 M Dividende für die sieben Jabte, von Gegen den unten beschriebenen E Reseriften 1831 a Gref. Gaaeclau mann tand en wäabtend des ganzen Jabres unter dem a F iner * Im m den 6 fü jc ela Ter 8 * naem- 4 erm e , 2. 21 * 1 . * na * ö 1 2 den Lrazener RBernbard Alet TDelfe, 868d z w Lebann eie? Ron Ren caen Gnde de selkeem nach . a Hen re em I an, L , . ** = = 2 *. = 21 ar rl nr denet . an ue n = 3 121 1 am 1 7 1 * 126 Februat 1829 . Damren J . am n wn, m 9 211 . Dm r te wartig barer e Alien abn ein Dividendenerferderniß ren Kreis Orrveln. welcher sich verbergen balt, ist di Um, geberenę erg ile e,. 22 nickt Lerkindern Tie aufsubr ingen, um die Versinfung der Bonds mit nd der 1 suchunng wege 27 ten. n
Grach,
— *
12
—— D 2 . g * . 179 22 — * — c 0* ee 3 * . M ** ö . —— ** vor 1* . — 1 ö 1 217 . * ö ü 9 6 1 1 ebret ms men wer n n nu * 1 1 *nai d erbein 2 . = ore 23 3 ö — 0 2 — ö 144 * 16 ĩ Im Deen an en ver n 2 ö riuch vet den 8 2 eri 115 ö ö ann,. en. i m x . mn 84 1 mw 1. 8 In mn ' H 1 2 1. d 7 * l . 2 F 1 2. 11255 . =. 9 221 * . 6 * = . . ** . 1 * = * 2 ö
16y ) 2 ** und aun dan n 1 1 erb und 235
.
ier rn rg 88H25 J nenn n Era! Vet abt 7
—
er Jebann Mihacl Zpanier
y 4 2 = r Ir EJ ies K-
114 1
— 282 . 1.8364 n 6 n — ** 2m m re ml n 2. 91 159 2* it erg 1Tt. 11 1 9 ) . ö ( ĩ n * 8 ** z an en 24 xe tem— . um — 11121 . — ( . 1 2 — ö . 21 . 8 9 1 * 1 dere 2 11 m Lit Im * Ren i ö ma m al * 2 . Inn n 7 12 w. * 11 a ** mee, e. Cyvye n, den Jul * nia Dt ng Mter ö 16 de ui ꝛ 2 = . ; m . dam rr . I *
mmi 57 1 . 3 3183 * ⸗ — x mmm 713 T . * ' ö 1 . 4 gw. Rn, om, nm, W 3 1 el * Pm 251 * 16 1 u ö
.
3
2
(
, Miimwoch, den 17. 2Depterber 1d. richt der M. Time 5 Masr erer Peter Linsel der Vormittage H ihr, der die J. Sir 26
Infanterie Regiment don Rhein) R
* 52 ** nr?