1902 / 179 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8) Musketier Ferdinand Immhãnser der 1. Kompagnie

8 Musketier Peter Schmitz 1. der 6. Kompagnie

io) Rusketier Karl Zimmermann der 10. Kompagnie

117 Musketier Peter Scherer NMI. der 10. Kompagnie !

12) Musketier Johann Thirey der 3. Kompagnie

13) Musketier Rudolf Schröter II. der 4. Kompagnie

14) Musketier August Kihm der 6. Kom⸗ vag

und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos · J Roßla verstorbenen Armenhäuslerin Maxie Albertine ] I386361 Oeffentliche Zustellung. erklärung der Urkunden erfolgen wird.

ĩ Christiane Kiehne (Kühne), zuletzt wohnhaft unter Die Plätterin Anna aupt, geb. Plate, zu . den 26. Februar 1902. dem Namen Amalie Mertens in e. für todt zu Magdeburg, klagt gegen ihren Shemann den Arbeiter erzogl. Amtsgericht. Abth. JI. erklären. Die bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Adolf Haupt, unbekannten Aufenthalts, früher zu w e i t E B 2 ĩ I a 9 E 38366 w gefordert, sich späteslens in dem auf den 6. Februar Magbeßurg, wegen böslicher Verlassung, mit dem Ten! vormaligen Advokaten Dr. Moritz Katz in Roos,. Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Äntrage, die Ehe der Parteien zu trennen und Wien, vertreten durch Jechtzanwalt J. R. Br. Beck zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine] den Beklagten, für den allein schuldigen Theil zu

2 2 2 2 bölghotha. Tist ein Von der Lebenzversicherung für zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Deutschland in Gotha auf dessen Namen am wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor ;

z Sktober 18657 ausgestellter Ce lire ice, Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Vierte , ,,,. des Königlichen Land

zir , üer 4000 Ehaler abhanden gekommen, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem gerichts , K Zimmer 29, M 179.

Regiments

Nr. 69,

ein schen In.

1

erie⸗

fant

Werder Nr. 30,

terse⸗Regts. 7. Rh

Gra

4. Rhein.)

und Phat) derfelbe das Aufgebot beantragt. Der Gericht Anzeige zu mgchen, zuf. den

NRosfla, den 8. Jusi 1802 g uhr, mit der Aufford ü . ö ; . ; ; j ; oßla, den 8. Juli ; . hr, mit der Aufforderung, einen bei dem, ge= an 1 mmm lum . ; a , m,, e . . ,,, be. Königliches Amtsgericht. dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu hestellen. 1. Unter ine e en, ö. r n n,, , . , ) Musketier Karl August Hubajn der Deer , Witte e hr, bot, dem an*, Ls867] Erben Aufruf. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, ö u. dergl. 8. . . . ,,, r n . 5 uc iedrich Leopold Kaiser M. der zeichneten Amtsgerichte anberaumten Alufgebotstermine In der Nachlaßfaͤche des am 18. August 1900 hier Auszug der Klage bekannt gemacht. 3. Unfall und Invaliditãte 3. rsicherung. 4 3. ,,, ö ö usker , rich Legvold Ka 63 I. 9 feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, verstorbenen Baßlthas Betzler, Drehers von hier, Magdeburg, den 26. Juli 1902. 4. Verkäufe, da, . Verdingungen 2c. 18 Venschtebene Hetanntmachumgen 5 . Rhein. Infanterie Regiments widrigenfälls deren Kraftlozerklärung erfolgen wird. wären solgende Perfonen als Erhen hbetheiligt, welche . en , ; 8. Verloosung 2. von Werthbapieren. * .

9 , ; Göthn, den 21. uli 562. nach den am 31. ds. Mts. eingekommenen. Mit- als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9. gchẽhn . , Derzogl. S. Amtegericht. VII. le lhngen des . Amtegzz icht, Hier nit zz

f ö. urtheilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur] auszug wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung 5874 660 Sy 67 932 963 77 7016 955 157 139 , . , oe, ee Knee ge be tee e, d, me, ,,, , Y Auf gebote Herlus. n. und , , m,, user ; ; ö . . ie minderjährige unverehelichte Emma Vart⸗ Zivilk e Königlichen Landgern zu en 30. Juli 2. 88 3 959 98 52 655 69 2. Koinpagnie 16. Rhein. Infanterie Regiments Auf Antrag der Deutschen Lebensversicherungè. 3 die Schwester Karoline Betzler, geboren den wig zu Schöneiche, a. durch ihren Vater, den sachen, Zustellungen u. dergl. , ,,, . Vor Gerichtsschrelberei K. Amtsgerichts Stuttgart Stadt. 998 Bol o83 159 175 304 334 400 652 654 672 Nr. 161. Gesellschaft zu Lübeck wird der etwaige Inhaber des 7. Nobember 1851, nach- Amerikg geri Mänlrer Dermann Hartwig, wiederum vertreten durch mittags A6 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Goll. 785 785 796 947 R0090 127 20953 230 233 263 i9) Musketier Otto Hehl der 3. Kompagnie auf den Namen des Banguiers Carl Wilhelm 9) die Schweftertochter Margarethe Pauline seine Ehefrau Emilie Hartwig ebenda, 1386821 Deffentliche Zustellung. dem gedachten Herichte! zugelasfenen Anwalt, zu 2 278 ba 575 639 678 743 791 367 1AH031 135 10. Rhein. Infanterie Regiments Nr. 161 Kupfer in Berlin am 14. September 1833 ausge. Schwarz, geboren den 13 Februar 1863,6 nach 2) Heren uneheliches Kind, der am 21. Februar Der Möbel händler Constantin Zawadgli in hesellent. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 138684 Deffentliche Zustellung. 168 187 214 325 7227 844 927 9556 965 E2z038 20) Musketier Emil Speitel der 6 Kompagnie stellten Verftcherungsscheins der Lebensversichgrungs.! Nmerika gzereist. . ( 1969 geborene Älphons Willy Hartwig zu Schön— Beuthen SS., Prozeßbevollmächtigter: Rechts. wird dieser Äuszus der Klage bekannt gemãcht. Leopold Schiff in Vaꝛiß. Rut Droupt 27, ver. S6 13505 83 280 3020 447 693 831 261585 10 Rhein. Infanterie⸗Regiments Nr. 181, bank für Deutschland zu Gotha Nr. S6 643 über An Stelle dieser Erben würden etwaige Nach⸗ eiche vertreten durch feinen Vormund, den Arbeiter anwalt Patrzel daselbst klagt gegen die verehelichte! Kottbus, den 34. Juli 1902. treten durch Rechtsanwalt Jäger in Tühingen, klagt 212 ANT310 M3360 195535 908 20382 335 788 21) Dragoner ,, Christian Becker II. 5000 Thaler hierdurch aufgefordert, spätestens in kommen treten. Es ergeht nun an letztere die Auf⸗ Gustav Wolter ebenda,. Proʒzeßbevollmächtigter: Buchhändler Cornelia Rosenberg, geb van Wamel, Sti cb ler, Aktuar, gegen die Anita Koch, geb. Sinrichs, Ehefrdu des Zz 732 22056 23264 623 685 24288 25171 der 4. Eskadron Westfälischen Dragoner Regiments dem auf 4. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, forderung, fich binnen zwei Monaten vom Er— Rechtzanwalt Knebel zu Zehlendorf, klagen gegen den früher in Beuthen O. S jetzt unbekannten Auf⸗ als Gerichtsschreiber des Könlalichen Landgerichts. Privatiers Martin Koch von Schömberg, Oberamts 27997 28628 29156 1776S 921 32558 Nr. 7, , vor dein unkerzeichneten Amtsgericht anberaumten scheinen dieses Anfeusshan zu melden und zu legiti= Backergesellen Alphons Klenuer, früher in Marien enthalts, wegen 250 6 Nestkaufgeldes für Möbel, Neuenhürg. zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt, Ter. Vir. zu 200 Thlr. bezw. 694) (. 22) Kanonier Anton Horner der 3. Batterie Äufgebotstermine feine Rechte anzumelden und die mieren, widrigenfalls sie bei der Erbauseinander⸗ dorf wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter welche die Beklagte am 8. Februgr 1801 gekauft 1386721 Deffentliche Zustellung. wegen Wechselforderung, mit dem Antrage: es wolle Nr. 2 39 141 145 278 311 335 351 399 468 508 Felt Arkihlerie Rtegiments von Holtzendorff (1. Fchein; Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos. fetzung nicht berücksichtigt werden könnten der Behauptung, ker Uöcerner auß Mden von der Heklagien auf Paul Dit Wirte *Men e (hei cke, geß Fetting, in durch ein für, vorläufig vollsttecklargerklärtzß krtheil ö shs 3o6 git 24 1060 C33 177 197 217, 24]! . erklãrung erfolgen wird, Aalen, den 29. Juli 1902 a. daß der Beklagte der Erzeuger des vorgedachten Sollich's Nachfolger, J. Rosenberg gezogenen Strelitz (Alt,), vertreten durch den echtsanwalt für Recht erkannt werden Die Beklagte ist schuldig, 237 375 446 bi9 593 Cb 667 688 842 932 937 23) Reservist Fritz Schüppsftuhl aus dem Land ⸗· Gotha, den 24. Juli 1902. a, K . gachleßgericht Kindes e k . . 3 fh 23. J . gn . klagt gegen den lihrmacher an den Kläger die Wechselsumme mit 6000 Fres. wehrbezirk Saarlouis, Herzogl. S. Amtsgericht. VII. Vorsttzender. Gerichts notar Krauß p. daß der Beklagte der Emmg Hartwig, der „ob, 106, 306 e, fällig am 14. pril, 12. Mei, Säachar Herms, früher 9 Reserdist Georg Osztaitis aus dem Land— r, n i

—⸗ ; n ö x 2016 164 189 242 257 304 340 469 557 572 597 , , ö . ö . . . ö n. ö. 76 693 7351 545 NI 98090 eg 197 118 133 199 ; Klägerin zu 1, als Ersatz, für die Kossen der Ent⸗ 16. Juni, 14. Juli 2, und der Protesturkunden jetzt unbekannten Aufenthalts, unter den up⸗ un Fre 8. 36 . 3 Wechsel: 210 254 298 430 493 546 559 595 613 696 709 wehrbe rk Sanrlonis:. ; Ben, ggefran des , Alm, Anna, ge⸗ lee, 395. Durch Ausschlußurtheil, des unter. bindung ö. den . die ersten 6 Wochen vom I. April, 13 Mai, 18, . und 153 Juli hene 6. der als ,, ö. . unkosten zu n des Rechtsstreits iz a6 022 116 163 173 197 266 291 P70 575 d . ö , n,, 3 n , borene Schmidt, zu Rostock hat das Aufgebot beg zeichneten Gerichts vom 14. d. M. ist der am nach der . einen Restbetrag von 30 M0 1562, mit dem Anträge, die Beklagte köstenpflichtig rn ben! rasen auf die fir gie nr.

es 7. Rhein. Infanterle. tegiments Nr. 69. vom hiefigen Vorschuß Verein am 16. Juli 1356 *. Dezember 1821 M 1

f

Infan

2 4 zu tragen, te zur mündlichen 687 712 724 792 863 834 So62 eg 987 125 193 n n, . berfchulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ zu verurtheilen, an den Kläger 873 25 nebst 56/9 Hauptabtheilung des zugehörigen Hypothekenbuchs ] 13863. für sie ausgestellten Ginlagebuches Nr. 24 296, löhner Jakob Jenne urtheilen:

ͤ ; . Pyr Verhandlung die Zivilkammer 233 215 25. 335 455 45. i bh ä sse für tobt erklart worden. Als ie gr neh Dag . en n, j zahlen . . ,, n, eönigliche , nn, bin; gr , , , m. 102 614 Gaz Ss? So0 363

; ö 36 1 ; ö ; 1) der unverehelichten Hartwig 30 M zu zahlen un das Urtheil gegen Sicherheitsleistung, ür vor⸗ sammen 3009 o Zinsen l ormittags 994 7045 240 276 349 394 406 566 618 652 710

Dis Verfügung gom 21. Januar 1902, durch welche n , m. ö. e ,, fe . , . 1882 festgestellt. 3 dem Kinde von seiner heben n bis zur läufig vollstreckbar zu erklähn, Der geh ladet 6 ö. 7 1901 ö an, 3 . eh sis den dis gz 3eoh oös O62 9639 134190

der Mtelrut Crnst Lubwig Franz Thonis. aug dem ine reh, auf den Zz. März 1303 Vor mm ilags roh. Trntggericht Vollendung. feines sechzehnten. Lebensjahres als die Bellagte zur mündlichen Verhandlung. dee J , 3 3 . oe , 56 . un än . j 243 263 518. 359 451 gos 719 oh, Dok? Ci lot

2 . *r. ,, h. unden nb, dor, em n lerzei ann Gn, ü. h. l Rrerthalt eine im bore us am Ersten jedes Kalender, streils vor die Kammer für Handelgsachen des König, durch vorläufig vollstreckbares Urtheil z

un r nahm rd, wird aus⸗ P z ;

) e ; ; h,. 318 301 333 344 438 606 662 676 833 848 824 ; 386665 ; : vierteljahres fällige Geldrente von monatlich 10 lichen Landgerichts in Beuthen SS. Zimmer 67 urtheilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur ie nnn der Zustand der Fahnenflucht auf⸗ ,, Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts

e Ele hen Weh 'l's n desen gr e. ch 523 10177 65 201 259 393 oz 760 827 861 zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, auf den 22. November 2, Vormittags mündh en ehen lung des i. n ** cl 923 11001 12 375 415 624 632 740 843 914 z ; vom 17 Juli i562 ist der am 22. Januar 1827 3) das Urtheil für vorläufig vollstreck 8 9 ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Großherzogliche Amtsgericht zu Fürstenberg in Mecklbg. 4 h ü gro k2zI5I iz 362 5i6 535 66s 713 72 Brandenburg a. H., den 39. Juli 1902. toe , 6 n n , wird. berselßft geboren. Maurergeselle Johann Carl nian ben f orläusig dollstreckbar zu er dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. auf Sonnabend, den 23 , a . Gerichtssch Gericht der 6. Division. (Ge ger o lilhe⸗ Amtsgericht GChristian Rahn für todt erklärt. Als Todestag ist! Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen 3m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ 2 ges) Gaetteng. ; der Ji. Dezember 1886 Ffestgestellt. Verhandlung des Rechtsstreits vor dag Königliche . mum. ** Ausgeferligt: Gr eve, Akt. Geh. Grimmen, den 12. Juli 1902. Amtsgericht A1 in Berlin,

23 759 805 818 832 865 924 949 952 968 985 RE*0o40 . j 2. ; : 2 * os és 125 Zos 211. 216 257 303 zi 4) uszuJg der Klage bekannt gemacht. sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ ; 66.

üs Lz lzss Ait 630 zo Jöz des Fi sch Hallesches Ufer 2931, Beuthen O. S., den 28. Juli 1902. kannt gemacht. 33 os . ; Königliches Amtsgericht. immer 10, auf den 10. November (38091 Aufgebot. '

t g83 11022 a3 148 178 194 250 256 267. 396

N : 1802 er haf bel a che gr . Fürstenberg, 9 . 9 520 8 öl 65s öh 778 34 Sad vas 4831

! z8r16] Deffentu he Juftellung. . zy R. 229. 92. Lormzttggß a0 Uhr, Zun ö heche de offent⸗ erichtẽschreiber des Won gl. Landgerichts. ö ; rs ch dio Sn iz 134 zie 46, ces bz, Sil gh Th

2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ Ber Kaufmann J. Woytbaler in Allensteing per. , Die , . PDaln, zu Berlin, lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— [38666 Oeffentliche Zustellu—ng, Gerichtsschreiber des roßberzoglichen Amtsgerichts. gi cn ö fre sh ls ( 1 6051 259

/ . treten durch den Rechtsanwalt Justizrath Rhode Keibelstraße 7 / Prozeßbevollmächtigter: Rechts kannt gemacht. Die Firma Jac. Maurer & Co. Weinhandlung 138681] Oeffentliche Zustellung. 37229 296 36 440 511 538 * bäß 631 669 330 7

sachen Zustellungen u dergl ebenda, hat das Aufgebot des am 17. Februar 1902 anwalt S' W. Meyer in Berlin, klagt gegen ihren Berlin, den 21. Juli 1902. zu. Düsseldorf Schwanenmarkt Ne 8, Prozeßbevell⸗ Die offene Handels gescllschast Louise Werner Ziegelei Berufs genassenschast, Sehtion IX. 213 76 ghz 114 233 dag 33 657 2

1 in Allenstein ausgestellten, bei der Reichsbank Haupt Ehemann, den Kaufmann Hugo Gerson, zuletzt (L. S. Sche ding, Gerichtsschreiber mächtigter: Rechtsanwalt Li- Schleicher daselbst, Nachf. in Leipzi! vertreten durch den Rechtsanwalt Pi. dies sährige Sektiousversammlung sindet 333 880 909 930 18333 116 488 6135 34 *. 3

38662 Zwangsversteigerung stelle hierselbst domizil ierten Wechsels über 300 6, Berlin, Keibelstr. 78, wohnhaft, jetzt unbekannten des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abth. 10. klagt gegen den früheren Kolonial waarenhändler Aug. Ir. Voigt in Leipzig, flagt gegen den Yteijenden Zeiler il, wen 28. Tiugust 1902 6 707 3844 1912 l 26 2390 107) 428 435 180 191

Im Wege da gn ahgabollstre kung fo das in Berlin ben auf den Rentjer Franz Vonberg und von Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung mit dem . . Zamfel, früber in Düsseldorf, jetzt unbekannt wö, Alfred Johannes Steinhäuser aus Leipzig, ;. Z. mittags X Ahr e, Göttkagen in Gebe * i dg Czt 69 333 * 2010 z60 330 3

Gnu fe gf ber gene, im wied 2 Femnkelben aeceptiert, zahlbar gewefen 3 Monate nach Rntrage;: die Che der Parteien zu scheiden und den 138675 Oeffentliche Zustellung. Mu Grund Waarenlieferung, mit dem. Antrage auf unbekannten Aufenchaltz, wegen Forderung für ge⸗ Hotel statt nde Hie PVerten Mg ned e rer 9), 4 ü Tug9z 93 2. 26 303 een r, gin . her uche en de duto, beantragt. Der. Inhaber der Urkunde wird Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären. Die am 26. Oktober 1901 außerehelich geborene Zahlung von 85,28 6 nebst 400 Zinsen seit dem lieferte Waaren, mit dem Antrage, den Beklagien Sektion in erg benst gemnden . 22 390 4 36 26, 330 rn 765 335 8 19 Gintragung des e n , n 2 de aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Februar Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Bertha Frieda Niemann in Halle a. S., vertreten 21. Funi 1302. Die Klägerin ladet den Beklagten zu verurtheilen, der Klägerin 606 70 * nebst z Li eo drduung: .. 142 16 202,21 2a, za , n.

n hier re e, r 1903, Vorm. 11 uhr, vor dem unterjeichneten handlung des Rechtsstreits vor die Zwanzigste Zivil⸗ durch ihren Vormund Arbeiter Karl Schneider in zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor oo Zinsen von 470 6 75. 4 seit 30. September ) Verwaltung e bericht ro 1 66 32, 83h, 909 lz. 1 984 22023 57 21

. , . e nn ,. 1”7* n Gericht, Zimmer Nr. Jö, anberaumten Aufgebots. kammer des. Königlichen Landgerichts I' in Berlin, Seeben bei Trotha, Proze ßbevollmächtigter Neserendar kaz Königliche Amtsgericht in Düsseldorf auf den 1860, von 123 6 seit 21. Dezember 1899 3 Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung 33 . 180. 336 832 21314. 23438 20347

wee ,, 1 nne , . termine seine Rechte anzumelden und die Ürkunde Neues Gerichtsgebäude, Grunerstraße, 1I. Stock, Kettlitz in Liebenwerda, klagt egen den Oberschweizer 13. November 1902. Vormittags 9 Uhr, und bon 12 6 „5 4 seit 28. Juni 1909, abzüglich nn 423 606 27502 606 790 28231 182 93.

Gericht Jmdenstr 59 Cr ge doß a ien e vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Zimmer Nr. 27, auf den 29. November 1902, DVermann Bröegen aus Möglenz bei Liebenwerda, immer Rr. 4, im Justizgebäude am Rönigeplatz.́ am 25. Juni 1909 gezahlter 100 6, am 25. Oktober !

Are . versten gert. weiden, Das Grundsinck It . , . . Vormittags 10 ülhr, mit der Aufforderung, einen jetz unbekannten Aufenthalts, wegen Aunspriche aus

3) Xeststellung des Etats für 1803 2916, 260 423. 754 969 30035 261 861 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 150 gezahlter 100 M, am 35. Mai 1901 gezahlter R 1. 4 dro 1902 3135 s9l 2713 923 Z3zc03 055 201 53790 ; ; J öni den 18. i 1902. * . . 1a ö Schwö ö r . 4 Wahl der Rechnungerevisoren pre 1802. Ariitei Rr. sz der Grundsteuermutterrolle mit ie nf, z n n ag heilung ig. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu außerehelicher Schwängerung, mit dem Antrage, den ejahlter 30 S6, zu Kartenblatt 46 Parzelle 1500 348 bezeichnet, 14 a

9ir ge b e ; uni 1? . ) 685 34198 634 682 2386341 849 893 7329 : em uszuß der Klage bekannt gemacht. 30 6 und am 6 Juni 1901 9 3 Berathung etwaiger aus der Versammlung ho 33 36. 3563 5 5 7 . . Zwecke der offentlichen Zustellung . 9 e, . n e r fn . i Düsseldorf. e ' . . 83 Die al rn ladet 8 ien. sur 6 re g? . 9 9 23 e , , geg s 51 2 5 8 ĩ Sebaude, I38667 Aufgebot. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Geburt an bis zur Vollendung ihres fünften Lebens⸗ Gerichts schteiberei mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ver die den 1. August 1902. D,, , , 10 Am greß und ur Grundsteuer nicht. zur Gebãn de l ae taemeinde E 1 Berlin, den 25. Juli 1902. jahres als Unterhalt eine im voraus am Ersten des Königlichen Ämtẽgerichts. Abth. 6. ehnte Jivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Gamfxner, Auguf ̃ 12630 A403 nr d, w 4e no, 1913 131 steuer noch nicht definitio veranlagt. Der Ver. Die Stadtgemeinde Erfurt hat zum Zwecke der ; r, ,, 1 ; 2 Dnle Sin! ; Ter Vorstand der Settion 1X. 50335 steigerungsdermerk ist am 28. Juni 1902 in das Ansegung eines Grundbuchblatts das Aufgebot der Karaus, als Gerichtsschreiber jedes Kalendervierteljahres fällige Geldrente von 38663 Oeffentliche Zustellung deiprig auf den S. November 1902. Vormittags . Fromme, Vorsitzender. kms aT S* *in Ras, 155 Gr. l ge der . 2 2 in das erer ; rm, mr. des Königlichen Landgerichts 1. Zivi 2 vierlelsabrlich 33 4, vom zurückgelegten fünft l 663 ; 7 1 9 uh it der Aufforderung, einen bei dem ge— 22 Jer Daihs 4146 322 RM S716 S820 133, 871 Grundbuch eingetragen. in der Grundsteuermutterrolle des Stadt gemeinde es Königlichen Landgerichts 1. Zivillammer 20. . z gelegten fünften Der Fabrifarbeitet Paul Rupprecht zu Neurode, 6 r Aufforderung à dei den d —— . 3 62537 Jaösßf 13 Wi G63 Sz Ss ide r Berlin, den 11. Juli 192. benrls Erfurt eingetragenen Parzelle 1028 24 138717 Oeffentliche Zustellung. deben dia rer aber bin in Vollendung ihre 18. Sehen, Pro eßbevoll mãchtigter: Jiechtganwalt Dr. Deinemann dachten Gerichte zugelassenen Anwglt zu beste len. a me mmm m Ter. IX u 10 Eh ken 206 R ir 8 Königliches Amtsgericht 1. Abth. 37. Rartbl. 33, 140 a Flächeninbalt (Unland), am Fach⸗ Frau Marie Herold, geb. Friedrich, zu Rosenberg sabres als Unterhalt eine im voraus am Ersten jedes zue Gen, liag? gegen ben Klempner Bernbaid Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser ö Ser. ] ö 2 t. m. * 23 . baum der Hirschlache, beantragt. Es werden daher j. Wesspr. bei Pablau, Prozeßbevollmächtigter: Ralendervierteljabres fällige Geldrente von viertel ˖ Brau ser früber u' Gssen, Ellenstr. 28, jetzt un— Auszug der 82 bekannt gemacht. ; ) Verkäufe, Verpa 8 , * n Fm ,. 1 961241 Aufgebot alle Perfonen, ingbesondere der Müblenbesitzer Karl Rechtsanwalt Blaͤschkauer zu Berlin, Komman. sährlich 109 6, und zwar Lie rüchstätnwũügen Betrage Peilannlen Aufentbalts wegen Forderung aus dem Der Gerichtsschreiber des Töniglichen Landgerichts 3 bes 3a 61? 8 16 8 ö ag t auf gestellte e * Aufaeboteverfab Müller lin Erfurt, und welche das Cigenthum an dantenstraße 76 llagt gegen ihren Ebemann, den sofort, zu jablen, und das Urtheil fur verläusig vol. Söll schastt vertrage, mit Tim Antrage, den Be⸗ Leipzig. am 29. Juli 192. Verdingungen M. Ds er doe, Ws 1 eröffnet zum Iweaᷣ der in . 82 ii dem aufgebetenen Grundstũch beanspruchen, aufge . Postschaffner Karl Herold, zuletzt zu Berlin wohn. . 6 * 9 ** 57 * klagten zu verurtheilen, an Kläger 150 M nebst 400 138574 Oeffentliche Zustellung. ; 3861 771 777 7d Sc ö J 31 gi 27 356 kunden, und mar auf Antrag fordert, spätestens in dem auf den G. November daft gewelen, jetzt unbelannten Aujenibalts, in Sachen e f 1 an ,, ,, , 1 n . Zinsen seit Alagezustellung u zablen ung die Kosten Der Eigenthũümer Wilhelm Fischer in Rirderf, eine. ; 210 365 zit 382 40 711 3 729 eres Milchbändlers Cark Giese in Berlin, ver= 1902. Vormittage 11 Uhr, vor dem unter. 84. R. 273 92 wegen ehrlosen Verhaltens des Be⸗ werda auf den 16 Ctiob = 1962 * un . des Rechlestreits inll. derjenigen den Mahnverfahrens Ziethenstraße 61, Projeßbevollmãchligter; Rechte. i 31 treten durch den Rechtsanwalt Blumenthal in KBerlin kichngten Gesicht 8a. Air. be, anbermmten Hagen Miß endlung ad ; Truntsucht),, mit dem 1090 nnr Jim er, r 3 6 Zwecke 343 ee B. 435 2 zu tragen und das Urtheil für vorläusig anwalt Abraham in Rirdorf, Bergstraße 120, klagt * wegen des verbrannten osoigen Pfandbriefs der Aufgekotstermin ihre Nechte anzumelden, widrigen. Ant rage, die Ebe der Parteien zu trennen und den sichen Jussellung wird diesẽ Aar un der * 2 vollftreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be. gegen den Klempner Fritz Leopoidt, früher in Mir⸗ 5) Verloosung P von Werth⸗ Deutschen Sypotbelenbanl bier Serie 1 Lit. * falls sie mit ibrem Rechte ausgeschlossen werden Beklagten ür den allein schuldigen Tbeil 1 erklären, int em 3 1 . Aut iug ge de⸗ lagten zur mündlichen Verb ndlung des Rechtestreits dorf, Prin Sand jervsiraße Nr. 35. setzt unbelannten 6 ö o 1 5 Rr. 576 über 300 M nebst Talen und bis um sollden. ; und ladet den Bellagten sur mündlichen Verhandlung n e Da, den 26. Juli 1902 vor tas Königliche Amtlegericht zu Gssen auf den Aufenibalis, unter der Webauptung, daß wegen einer ieren 1. April 190 laufenden Kupons Nr. 13 bis 29 Erfurt, den 29. Juli 1902, des Nechtgstreits vor die 1. Zivilkammer des Köͤnig⸗ rem, . . ; 9m 4 2a. Citober 1965, Vormittage Uhr, Zimmer den Teöpfermeistern Wilbelm Fürchtenicht und Der 2 des Kaufmanns Samuel Kaufmann in New Königliches Amtagericht. Abtb. 8. lichen Landgerichte 1 zu Berlin, Neues Gerichtagebaude, als Gerichtesche & 3. 1 2 Amtsgerichts Nr. Jö. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung mann Genzemw, beide in Berlin, Cborinerstraße 63, Ti. Bekanntmachungen über den NVerlust von Wer k⸗ Park als Vormund des David und deg Uivbons [286553] Aufgebot. Grunerstraße, II. Sisd wert Zimmer 15, auf den 8 Geri hre er e, Dm, mmer, wird dieser Augꝛug der Glage belannt gemacht. gegen den Bellagten zustebenden vollstreckbaren For ie, r wen fich aus schllefflich in Unterabtbeilung? Kaufmann daselbst, vertreten durch die Rechtsanwälte Der Franz Lobereau, Kaufmann in Metzerwiese ;. Temme, ne, Vermittage a lr. 386791 Oeffentliche ZJustellu Essen, den 26. Juli 12M. derung im Auftrage der ersteren bei dem Beklagten Justizrath S. Frendlel und Kal Ar volat D. Frendel ] vertreten durch Recht anwalt Justimatb br Muller mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge * Herr 5 Nef n 56 a n (L. S.) 2 enen enickn, rrgen des mn Weriust peratkenen in Mer; bai keantragt ie Wolfen. Barbara richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Herr O. W. Wolff in Cbarlottenburg, Hani.

5FI250 720 52721 748 3323365 22774]

2 W

. 2 8

2— 4 8 1 =

1

17 d) des Michael Dörrschuck in Obersaulbeim Kreis Orrenbeim, wegen des abbanden gekemmenen Sach

14 *

112 ö J am 20. September 1901 verschiedene Gegenstãnde ann, ö Kreiker des Königlich ; ner 8 *ünd n 27 Sete x derstei r Te m . Daa der össentiichen Zustellung wird dieser Auszug d straße 25, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bau- Gericht schreiber des Qöniglichen Amt agerichte. gep lande; und 3 Scr lember 199 eigen I282791 Vfandbriefe · Auffündigung. wt 40 9i1gen Prãmienvfandbriefs der Deutschen vpro⸗ Lobereau, genannt Bibi, geboren zu Metzerwiese 6 . 9 e ue zug der mann zu Berlin Neue Friedrichstr. M0 llagt gegen os oo] Desfsentliche Zustellung. worden seien, der Aultionserlẽs aber in Dobe von Ez werden statutenmãßfig bie nacht ebend beieich sbekenkank bier Serie zri2z Nr. 20 sber Ib Thaler] am J. Januar 1816 ald Tochter des Bierbrauers Klage Hann gemach, n, * ken Paul Gotihess, früber in Berlin, Ilher. Die Firma det e , wer Werkine ister Zeltung 133 r 4 Antrag des Klägers am 30. -chgtember neten Rfandbriese der Posener Landschaft und nebst Talen und Kupong Karl Franz Tedor Lobercau und dessen Ehefrau Berlin. r, 12 zjcreibe straße 19, jetzt unbekannten Aujenstalis 75 . 9 D Jander u Dasseidorf, Prom kevollmãchtigter: 101 bei der Nasse der Königlichen Ministerial· war: 3 rer Fran Dinilie Bartbelmeß in Oberelehach, Katbarina, geb, Chotte, juleht wobnbaft in Dieden⸗ 95ni ia = nenn, , g 282. 02. aus dem Wechsel vom 12 Februar 1899 Rechiaanwalt Lor. Ludwig Bruck bier llagt gegen den Militär. und Bauommissien in Berlin binterlegi 1) Die A vrozentigen Bfandbriefse. 3 vertreien durch den Rechtganwalt Dr. Simon hier, befen, für tedt mu erklären. Die bezeichnete Ver. . r sber oo) , fällig am 12. Juli 1899 it dem Inhaber der Firma Frantfurier. Indulsrie Werle Herden sei. da Rellagter mit der Mietbe fürn die Ses. Vi. 3 IG Ehlr. Kam. 32000 wegen deg verbrannten Mantel in dem * gen schellene wird aufgefordert, sich srätestens in dem las Cs]! Sessenmiiche Nute tung, Antrage auf Jaklun von boo M nebst g on Zinsen Vistelm Simson, früher m Frankfurt a. M., jet Mionaie Mai bis Cinchlie Flic Sepiember 1801 für Ne io 239 31It 363 7s 13 Pfandbrief der Deutschen Drpoibelenbank bier u, Zametag,? den 28. Februar 1902. Die Gbefrau kes Jubrtnechts Peter Kasel, Anna, seit dem 1 Bult Suh, und iadei den cñlagten unbelannten Ausenikalis, unter der Bebaurtung, daß die im Qause deg Alagers Rirderf, Prinz Dand lem zsh sis 1011 G76 129 122 G8** Int. II. Rr. 18275 aber 300 Rormittag« 11 Uhr, vor dem unterneichneten geb. Dich cheldt, in Cssen. Wübelmstra ße Co Pen, mr mandische Ver danblung des Rech estteits per or Bellagter laut Nechnung Tom 30. Juni , traf Nr. 2d innegebal fene Wohnung im Nack 26 655 Q 182 198 26.2 1) des Paul Mannbeimer in Wien wegen der in Gericht im Sihungesaale anberaumten Aufgebot. bevollmächtigter. Rechtsanwalt lar. Lerd in Gssen, die 5. Fammer sur Dandellsachen des Kon nlichen nr man igmalige⸗ Ginucken der uni . Welt. sande war und Kläger dieserbalb vorsugememle Be. giß 966 2511 321 306 2. Verlust geratenen Sachs- Miöeininqiichen 7 Gulden termine ju melden. widrigenfallg die Todererllarung llagt gegen ibten genannten Gbemann, früber ju vandgerichts 1 u Betim, Neue Fiicdtichftr 1. albernen Getrag ven 220 schulte ni dem Piediguns aug dein Auttiongerlöse verlangte, mit sch 77e 9i' gol 118 122 2 Prämienloose Serie 2335 Nrn. 25, 265 und 27 vom erlolgen wird. An alle, welche Auskunft äber Leben Gelsenkirchen, jet unbelannt we, nrgen boelicher Zimmer 61. 11. Siockmerl, auf den 20. Sep- Nuntrage den Hella ien feslenfinjg In deraurtfpesien, dem Kintrage. den Bellagten In rerufitbeisf darin zig öl dr sos 0 125 * 3. Februar 1 oder Ted der Verschollenen zu ertheilen vermogen Verlafsung, mii dem Antrag, das mwisdren Parten amber 1902, Norminage 19 Un- mii der an Alanerin ö n nebst i d, Prokfnsnien iu] K wii lach, daß. der am zo. Schlemmer lool purch 531 zid 205 243 259 0 Cin e! ergebt die Aufforderung, spätesteng im Aufgebots- kestebende Band der Gbe ju trengen und den De Ausserderung, einen ber dem gedachten Gerichte ju. blen, und dad Nell far vorlaufig Fieber im ien Gerichtedell te ber Borchert in Nirdef in lz 179 Ro dis ni Cd,, lermine dem Gericht Anseige ju machen. flagten für den allein schultigen Tbeil in erklären. classenen Anwalt n besicllen⸗ Jum Jwede der 29 Bie Riäserin ladet den Beflagien jur Sachen Furchten cht Genen e, deere go; vr; odr gen 302 620 Ges ill dn 2 3 do Pee dor ee , .. Meinin schen 7 Gulden Prãmienlooses Set ic 1782 Diedenhofen. den 23. Jul 1902. Die Klägerin ladet den Befklagten zur mündlichen Menlchen Zustellung wird de ier nus jug der dann! ma es Rei . ver da? der Königlichen Ministerial · Militaͤr⸗ und 034 101 279 288 518 6181 x j 27 Tic JB prozentigen Vfandbriere Nr 25 vom 8. Februar 170, Kalserliches Amtegericht. Verbandlung des Nechtestreitgz vor die Zweite Zivil glage Helannt macht r Ren liche Ami neriht * F ranlff ni a n anf den kommission zu Berlin binterlegte Vetrag 189 263 415 743 9ig9 12023 13511 98 420 421 ohne Ke en. 6) des aufmanng Sußmann Samuel Marr in (gez) W hrung lammer des Königlichen Landgerichte zu Essen a. d Rubt Berlin der 28 Jul 1992 * Cftober 1652 Voruittags 9 üunr. Zum 125 16 nebst den aufgelausenen Der esitalsinsen an 93 G35 756 821 838 ERg012 313 1473 ) I. 36009 . Grüsen bei Gemünden Webra wegen der abbanden Genlaubiat: (Unterschritts. S lssgerichteschreiber mu den IT November 19OX. Vormittage 9 lhr, Schall Artuar ele Gerichtaschreiber des Ahnielihen 5 die der g. nsichen iscllung wird dieser Aünsng den Kläger ausge abli wird; dem Beklagten auch die d Gd doo 75i siß sid RIM 9131 ͤ 22 21 getemmenen S- Mein in gischen T Gulden Prämien. 33970 Iimmer Nr 10, mit der Aufforderung, cinen bei zem Lund ncht *. Kammer far Da deln acken 3 i . belan . em aht . ug Koslen Fee Neck streitz auf; neren und dan ute ird 23 2a 3 67 47 518 ** n n, s r en und Serie fl Rr. za 38676 Uusgebom ; dachien Gerichte jugelassenen Annalt zu beftellen amm. . Mn anderm der Tlaqz bᷣ ann Cemne, an Sal ar vorlaufig kellftredbar ju erklären. Der äger . d 3 Die Mittwe den Schustermeisters Dirl Rolf, Antje, Zum Zwecke der Fffenilichen Justellung wird dieser 33680 Cefsentiiche Justesun ge ,, 4. 28 6 d ? ladei den Beklagten Jur mũndlichen Verkandlunq tr ** Fr. Müller in Grünau bei . x. * 1 bu beantragt. ibren Water, Äugznü der Älage betannt gemacht VP Birma Mel raue in ann denstt. 1 . D ö bes Rectessreltg vor dag Känigliche Amtsgericht in lo in * erlin wegen der abbanden gekommenen S- ⸗Meininqi. den derschollenen rden ge Jaceb Hilber. Sehn ¶ssen, den 26. Juli 1902 em,, durch Rec nmalt Grich 9. 1 1 * 6 Ifiier dimdors. Der inerstraße o 6. mmer ; WTrer den,. di 769 schen 7 Gulden Pramienleose Serke 873 Nr. 8 und X aut leute Albert Dab hen und Frau Margarete ꝛ; vacing, 85. 1 1 k . . . j um? rar dant an auf den 21. November 1502. Vormittage 9 1 37 97 8 * * 7 vom &. Februar 1870 I! 1 1 Gerichteschreiber des öniglichen Landgerichta Mena nn pie, Carl aichig n Grunau, eh um 2 6 2 19 uh. Jum Jwede der dffentiihen Jastellung 733 75 zühiö Fid dl o Ln wi zer. XII. 2000 Fa m don 261 d No n. 1 2 22 x . x m. . e 2 . ü . F 1 2 n * . 2 ö * 2 7 J 9 7 2 vertreten Turch den Nechtsan 8 n, ertlären. Der bereichnene Kere ücne u * m ge 6 nean , Kiannten Aufenthalts, wegen einer Waren fetsctung den Drobmn 2 m. 6 r 4 er n än di M olg e nm, . 8 2 ä, n,, 9 vertreien durch ben Nechtzanwalt Lor. rlmwaler Kier, gcerdert, sich svaätchteng mn d uf den 29. M Nr. Bs. Die Säger Gottlieb Stiegeler EGbe. (Weine und KRognaf ] geliefert in den Jabren 1838 big rüber ju Kottbuß Rirdorf. den in. an en. 13 vrö deß 22911 1 MM 88 Ww wehen der abbanden gefemmenen PrämienFdfand. 88 nt. ch swatelten? n den mu den Marz fran Sele, geb. Diggelmann, in Lausen ( anton 19M in debe ven 136 70. Æ, mit m Anttage auf *.* uin . Schilling; ] dass ans w n. 28 20min . Fritz der Deutschen Srretbefenbanf bier Serie 19164 190. Dermitiage o Ur, e, dem unter, Basel Tand klagt gegen ihren julcgt in St. Gallen ef nr mihi q̃etnwe= . 1 nam wer de, ,,, Gerichteschrelber deg Rönsal. Amte richt. 813 *, d n ricbecten Gericht anberaumten Aufachetstermine ju * I w —— ellendflichtige Werugt kellung ee, laaten fan ammtlich fällig am 1 r 2* * niall . wolnbaften, jeßt an unbekannten Orten abwesenden Jaklund don 120170 A nebst 5 ene Jinsen eit ) des P. Glaßel in Berlin wegen des abhanden —— * id igen fall . r erfolgen Gbemann mit dem Antrage: Die mischen den ? cbt uar 1902 und lat m n are menen S Meintnetichen 7 Mulden. Prämien- wird An alle. welche Auskanft Cber Leben oder Lod 4

gos o ann 2 i 22, 2981

1 aan * 6 i an mn ; —ᷣ * 6 ** 263 1d Jemumd ion, in Pere den, d n, , . ls os a. gz en Eiadt. 1 n. n , n * . De , , , , , e ,, o gie ge , r, , me, m,, D, n ooo ,. * . . V ndlung den * 5 r e 9 Ra Sen di n., 1366 AM. 2665 2 . 210 . 3 66. e Ude. te, ** ; 4M n . i = * ; 2 sene Che wird aug Verschalden deg Gellagt ir Dandelesachen de araiiben Sandariichi: 8 ma Ri aut 1 833 8097 87* g 831 8 81 . Marterd 7 item Au nch schle = h Ver alten den wi 2410n ir dandelesachen deg Königlichen Landgerichts 1 ** 090 und vile M, wasammen m Uerdingen a. Rh, flagt gegen den Kaufmann 511 ** (1. 271 J 6 1 * XII e = n asferdernng, wätesteng kin Aufsgecbetetermine dem = = w ᷣ* ; J P 107 M M, 2 , m m, nnd 6.1 1 . d ! 0 a ann z des ab banden Remmenen x dee, Gwerscht Ausclge n machen . ar g ertiirt. Der Lellagie bat die ellen Berli, Nene Friedrichttrake 1 13. II. Stedwert. 26 833 83 M al Aceer tant an tersdricben babe und fem. Agenten Mugnst chm, zaletzt bier, Kriege va da ö 719 8e 38385 oi d das * ar ande len en x ig ö, 14 * neren, den da, Tall loo R n agen Termin zur mündlichen Jimmer bo 6, auf den 18 CHoder 1992. Mor ,

utichen vereibefenbart Serie 11 lan Nr 1195 ng 2e Verbandlung. zu welchet die Älägermn den 2 er Ion A aeniglihes mtzacticht

ne ) ; ariesen am 21. Avril 1306 in St. Galll R lere ere dens Nr. M d. 8. Fckraat 1870 res Verichellenen zu ertbeilen vermögen, ergebt die 9) rr Le in St. Gallen ah e

1 e er . * 10) der Grna birschb run

. 231 el si ch ven der Aläeerin giriert werden berostraße 19, wobnbaft, nun mit unkekanntem Gd 16]. mit der Nufferderung ut Gestellung 11 —— 20 he, mn der Anftorde rmng. cinen Ee . * 8 am Verfa lage troß Lusentbalt abend, men, wih dem ** vr. 30 . 18909 * 1. Pie ctalges Jebabet der verbenichecten Urfunden vor n nufaebo⸗ 2 1 1 = ö einen beim dem gedachten Gerichte ugelassenen Lrmwalt ma ke Föriart Praentatien nicht logelest und seien ut Antrag den Vellagten lesten f allig in derurt bellen * 468 . g. 6 2. 1 2 ö e n 834 1 3 2 E. * . 2 Maden 2 m * . a lugelassenen nwaltg ladet it der dies stellen Zum we cke dert otentlichen Zuste luna wird 3 Pꝓretestei hebung 12160 n Teen errachsen an die Wlägerin h M nebst dene Jin sen sein 8356 231 2 IM 188 211 2171 257 *. 13 1290 Dnigß werden biermit auteferdert, fpäteent in dem an Der Nachtwächter Mert Dammer in Nera kat Gerichte ef auf Tonneretag. IG. Cfiober d. J9., dieser Narsamg der lane bekannt gemacht iim re * e eil im Regreßeege] dem L. Janna 1901 jn bezablen, und den Urteil I 6 en 2 *1 23835 2s 7s 485 489 ane, on 6 83 ao, en, ,, e,, een, , , dür, Tmin daresie, derne, o,, ende, mem. Gerlin, * Del en, an,, , een dasnr all. Bren ssren. Fäeres, r vorhang volistre bar e e,, e ler den, d n , d Ts mn e ne,. . 3, , , , dn, d e , n. 23 = WC 3 * lber Ren ieee (an aber, erer, m,. Arni iss. Wenden, den ,, m e,, mn Fasch fe, Gerichteschrelber des Aöniglichen keien and Pert e n m, n, enkin. lern selben ma en, enim dee Renin n , i , , . 1 oh 9a n m m, gJüni gönn or, e dem Deriogl. mteaericht , dem me, n m wennn i denn der am, I Jarwar is mu Der Gercchteschreibet Er Landgerichts. (Naterschtift Lardeen bi J. J. Rammer für Dandel gsachen . n n den, meg, m, wn, , , n m ,, , , , 28 6 281M GM done, e eis n n, e, , ben, is, Dare, oon amn N82 den *. zou ber os, wmogemmene ü d n do, , 83 b m 1 9a gan m a8 wir n Weselankeftea lestenvsliihtig fa der- d mp, Jast inert lude, Jmmet M. Meer Man. 1 53a TR 8M 7 97 , , D na 8e m dn 102 81 80 gIols dd