Altomn. Konkursverfahren. 38464
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Linde in Altona, Allee 253 (Engros⸗Geschäft in Kolonialwaaren), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juni 1902 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juni 1962 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Altona, den 29. Juli 1902.
Geschäfts im Ganzen und aus freier Hand beschlossen werden.
Goslar, den 29. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. III.
Gr renberz. Bekanntmachung. 38471
Das K. Amtsgericht Gräfenberg hat mit Beschluß vom 30. Juli 1502 im Konkurse über das Vermögen des Schreinermeisters und Handelsmannes Johann Konrad Meier und seiner Tochter, der
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Markirch, den 28. Juli 1902.
Kaiserliches Amtsgericht. .
Beglaubigt: Schulz, Amisgerichts⸗Sekretär.
Mölln, Lauenburg. (38486 Kon kurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns August Lorenz in Mölln wird
Friedrich Hermann Kretzschmar, früher in Langeuchursdorf, jetzt in Limbach, wird, nach⸗ dem der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. Königl. Saͤchs. Amtsgericht Waldenburg, am 28. Juli 1902.
Waldheim. Konkureverfahren, 38510
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Franz Albert Bochert in Hartha wird nach erfolgter Abhaltung des
Börsen⸗Beilage
zum Dentschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 1H79. Berlin, Freitag, den 1. August
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Bandelsfrau Babette Meier, beide in Affalter nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kerim. Bekanntmachung. 38468] thal, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung aufgehoben. . Waldheim, den 29. Juli 1902. In der Berlin-Frantfurter WMaschinenwerke von Finnendungen gegen daz Schluß berzeichniß und Mölln i. ., den 11. Juli 1992. Königliches Amtsgericht. G. m. b. H. in Liqu., Chausseestr. Sa, Konkurs⸗ zur e fa ggg der Gläubiger über die nicht Königliches Amtsgericht. Wend. Enenhholirg. Bekanntmachung. 38491] ache wird der Termin zur Prüfung der angemeldeten verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf Nieder- Wũüstegiers dont. 38502] Das Konkursverfahren über das Vermögen der orderungen vom 8. August d. J., ormittags Donnerstag, den 28. August E902, Vor⸗ Konkursverfahren. Kauffrau Luise Grohmann in Klein⸗Köris ist II Uhr, auf den 6. Oktober 1902, Bormittags mittags 10wUuhr, im Sin aale dahier bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— 11 Uhr, verlegt. Gräfenberg, den 30. Juli 1902. Handelsmanns Eduard Kummer aus Char— gehoben. Berlin, den 23. Juli 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Gräfenberg. lottenbrünn wird nach erfolgter Abhallung des Wend. Buchholz, den 28. Juli 1902. Königliches Amtsgericht J. Abth. 81. (L. S.) Hörl, Sekretär. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht. KRerlkin. Konkursverfahren. 38469] Insterhunrg. Konkursverfahren. 38477 DJ, 1902. VW rienem,. 38489] Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 m,. ;
Ken rn . un 4. ß Mülbeim Rh. duk 0s 4] 1410 103 25hz Hessen Nassan...
Amtlich festgestellte Kurse. . , H Högn zh bb; Ill den, i, , , , n. a ö Dien de,, g denn, 3 Westyr. Pr. Anl. fü Ia. . do. 1855 unk. i655 4 1 Kur ⸗ und R. (Grdb.) 1.165 35 io. obz G 99, 10bz München do 5 sc .
. 10 3000— 09
Herliner Hoörse vom 1. August 1902. Do. de. Tu. Vi st id-sibl bo Wos ; , , ere. 33 ae, 8. 5 1 k, 1 Lira, 1 Löu, 1 ta — 0.30 3 Anklam er. I Gl uto jd 1 14.10 3b -=209 103, 906 O. 965 ; auenburger 21 —
ine ö. 330 p. uj e eher, W. 3 1 Flensb. Kr. II ukv. 96 4 1.1.7 5000 — 2900. *. ö . 1892 4. Pommersche ] 410 * 103, 90 bz G
f Krone österr-ung. W. — 6865 4 7 6ld. südd. W. Sonderb. Rr Mluky 98 t 10 2000 2090193. 756 o, 01 uk. 10/11 395 66 G
⸗ ; . do. ersch. . Gustav Hauschner sche Konkurssache.“ 12.5 Æα 1 Gld. holl. W. — 1570 4 1 Mark Banco n ,, n, e , , 3 ö, , . Posensche 410 103,90 bz G Solzhändlers Walter Dannhoff zu , ist, des Schuhmachermeisters rg e , , zu Rürnherg. Vekauntmaͤchung. 38493 Amtsgericht Wriezen. — 150 M 1 skand. Krone — 1425 Æ 1 (alter) o. o. 31 1000u. 5 75 , s Me 9h 1
1 1 — r. 8 J. ö . ö 2 ) : F ** z ** 8. 8 e ; 957 — 3320 S 1 Rubel — 315 6 1 Peso — 66 3 6. 1. 4. 103 90bzG nachkem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juni Justerburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung deß Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Zeschluß Schlußtermin am E8. August 1902, Vor⸗ Ge drubel , . , Aachen St. Anl. 893 4 14.10 5000 - S003 50σGς Münden (Hann) 1991 . 5 6 angengmmzne k durch rechts⸗ . ee e. von Einwendungen . vom 39. d. Mts. das Kontursbersghren über daz mittags 9 Uhr. oö n 1 Dollaꝛt = n n . Tinre Sterlin =- , , do. n ls zöss 3h h Münsler 1597 3 1.. 369 Ih, 1 14526 , Fräfsigen Beschluß vom 24. Juni 1902 bestätigt ist, das Schlußberzeichniß der bei der Vertheil be, Vermögen deß Schuhmacher meisters Friedrich min. Altona 8687, 1889 31 versch. 5000 = 59008, G Nauheim i. Hess. 1902 ahn Helchlcß vom 24. Jum stätigt ist, de cih re mi g , , dinge ᷣ do 18313 , Ilau nn 555 2 . rückschtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Hänze in Nürnberg. und der Schuhmacher Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 n n,, 60 d sihi b ib umburg 6 , . 1419 . Berlin, den 29. Juli, 1902 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren. Ber= , , ,,, Dänze 8e g Schuhmucher meisters Franz Sobrczak in Apoida i835 3 LI, 6b Wibh 3s, oc Nurnberg 1806,77 95 . 750 — 9 3. Der Berichtsschreiber mögen stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger . ormauer Nr. 2, mangels einer den Kosten des Rogowo wird, nach erfolgter Abhaltung des ö AUschaffenb. 1801 uk. id 4 16. 2 26600 200 63. 30 do. . 10612 ich, Sh 6h Ihc iht, id G r 4 6 des Königlichen Amtsgerichts 11. Abth. 26. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Budapest Augsburg 1889, 1397 36 versch, 509 — 9) 3. 60G Offenbach a. M. 19090 . 2000 - 2001103206 34 versch. 30 699 obe n denn i 1846 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Nürnberg, den 30. Juli 1902. ö Inin, den 23. Juli 1902. do. 1991 unkv. 1993 5h00 20003. 39G o. 1892 W oobz G , F, an mi men e ,,, l sbrselnendeußtertin tf den A8. tug nut Kerichtsschteiberei des . Amtsgerichts Nürnberg. Königliches Amtsgericht. Ha rf, Taben , e e äiöbrßs, Ofenbura , . hd g d oc i n , n,. Stt. ö i 9 ö — i e 2 königli onk e — . , , . 29* . Bamberg 6. 12 2000-100 — — o. 4. „L.. — p, . ⸗ Ziehung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 369 ar mr zun, 9 . r nn n, , , ,, . 3 zs tso! ZMnickan, Kontur sverjahren,. 8509] Copenhagen 100 Kr Barn fo 82, 8s, gl, h c bo bh od oo G Pforzheim 13353 153. BVad. Pre ni. i. 8 16 6 Restaurateurs Emil, Graffert hier ist zur n gerichte bern, mer m, ,, denn 6 nmurnmberlahren über das Fermegen an, Konkursverfahren über das Vermögen des Tre end Bportõ 1 Milteis do. 1659 lo a3 B do 19ol unk. 1566 5. . Bayer. Prämien Anl. 4 16 * —— Abnahme der Schfußrechnung des Veimwalters, zur Insterburg, den 28. Juli 1902. des Buchh ůündlers Erust Busch, in ' ma Geschäftsführers, früheren Flaschenbier⸗ ; do. 1 Milreis do. 1899 ukv. 190495, 5000 = 50003, 606 . 1899 uk. O6 Braunjchw. 20 Thl. . Two, Stgt. 5 Jichung Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ; du Pol, Kanzleirath, . Biller Nachfolger, zu Prenzlau ist zur Prüfung händlers Oskar Müller in Zwickau, Reichen ⸗ 142 Do. 1901 uv. 1997 000 -= 3690 103 806 osen 1894 4 Cöln· Md. Int 31 1410 ; 37100 hz3G verzeichntcß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der angemeldeten Forderungen neuer Termin auf den bacherstr. 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 14 Berlin 1866, 75 000 = 75 100,106 do. 1900 unkv. 1905 4. . k 36. 133. 40bz Forderungen der Schlußtermin auf den 30. August JTohannisburg. Konkursverfahren. [38719 ö , u hierdurch aufgehoben. . ö 13 e 3 6 D. ,, ö 1 30 3356 hie, . 7 6 . 1 I6J0b who, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlschen Das Konkurs verfahren über das Vermögen des , R ‚— hier, Zimmer Nr. 4. Zwickau, den 28. Julio lo. ö de. Stadt vn. Ih bh dh ih doc do 1 1 Dldenburg. 0 Thlr. 3 13 ; ie h. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, Kaufmanns Walter Fendt zu Johannisburg zörenztau, den 28. Juli 1802 Königliches Amtsgericht. Bielefeld D 1895 2000 = 50M i03, 606 do. Pappenhelmer 7 fl.. — p. Stck. Ziehung u dein alle Betheiligten hiermit geladen werden. wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6 . . ; F 0h00 = 50 Mios 606 Remscheid 7 s 3 39 f 5 z 5 9. =. ö ö 9 18 . — 18 84 ö . ö ö ceerchtesahriber dee rr lichen nta, Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen Jimmer Nr. 43, zur Einsicht niedergelegt. ist, hierdurch aufgehoben. Quer turt. 38202 n o. . Brandenburg a. H., den 28. Juli igoꝛ. Johannisburg, den 25. Juli 1902. In dem Konkurse über das Vermögen des Guts. der Eisenbahnen. 6 . . ö Kappeln. stonkursverfahren 38476 soll die Schlußvertheilung stattfinden. Bei einer lz õꝛl Bekanntmachung. Slandinavische Plätze.
Y Ih 3d he Ithendt Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 000 = H 00390. 206 do. TNI900 ulv. ö) Deutsch · Ostafr. 3. O. 65 1.17 1000 - 3001106, 506 , . Aus lůndische Fonds e. 2 0 0 z . 3 1 * ; 3 — ; ; 1000200 — 1895 — ü = j 7 ,, pe e ich a an, Königliches Amtsgericht. J. besiJzers Hermann Bleichrodt zu Bottendorf o 3 00 -= 60089. 0bz entin. Gold · Anleihe 1887 5 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ö ) ne . ⸗ . ,, ö 30 W ; ö verfügbaren Masse von 93905 6 40 * sind 6846 ( 1m 1. August d5. Js wird die an der Strecke ö mraunsberg. Konkursverfahren. 38466] Das Konkursverfehren über das Vermögen des 2 J , Schwebda — Treffurt gelegene Haltestelle Frieda für In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagen fabrikanten Georg Heesemann in 62 8 n, J,. zu berücksichtigen. den Nleinvichberkehr in . Einzelsticken erfurt und Inhabers der Firm Iguen * Poerschke in Süderbrarup wird nach erfolgter Abhaltung des nn, n m rm lter von dem genannten Tage ab in den Staatsbahn⸗ . O unkv. 1919 31 Frauenburg Kaufmann Leypold . in Schlußtermins hierdurch aufgeboben. e eie ee, de, Thiertarif sowie in den Privatbahn-Staatsbahn⸗ Berlin 38 Combard Y. Amsterdam 3. Brüssel 3. Cassel 1855, T2, Iz. s 3M ver Frauenburg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Kappeln, den 28. Juli 1902. R hey dt. 38526
Besc 90 Beschlust. 35490 a her dam igt erdam
/
do. o. Brüssel und ö o.
*
S de O de o de co 86 ö.
ͤ l
. ö
—
23 S * 2
Cc o S 6
5 Sn. w—— 2
de
322 —
2 **
S =
2
J * 2 —— — — —— —— — — * —— —
de *
*
8 = 20
335
8 8 R 2 2
de 0 23* 1
, e.
86 — —
—— — — 22 — — 2
—— — 2
de CS .
7 5606p 6, lobz
Bank Diskonto. 6. 1063
— —— 3 363 33 *
—
; do. 3 5000 = 100 103.2566 Saarbrücken 1896 3 14.10 5000 u. 19909 d do. leine 5 . 98, 0B St. Johann 1896 3 1.1.7 . 3. 3 5 00 -= 200 55,706 Schöneberg Gem. M6 3 14.10 do. abg. fl. 5 5000 -= 100108, 806 Thiertarif einbezogen. Itallen. Pl. 3. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London ,, 101 313
gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. August Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cassel, den 26. Juli 1902. Vadrid 3 va 9 ö u. Parschan 4. , , 44 10602 Vormittags 111 Uhr, vor dem onig⸗ atto mitn. ej lu. 138653 Schreinermeisters Johann Mihlen in Rhendt Königliche Eisenbahn-⸗Direktion. Schug S * 961 n , , 3 8h 2364 ii * . in Braunsberg, Zimmer Nr. 9, Das über das Vermögen des Hoteliers Her wird aufgehoben, weil eine den Kosten des Verfahrens 338651 Rheinischer Nachbarverkehr. Geld · Sorten, Banknoten und stupons.
Schwerin i. M. 1897 31 1.1.7. . do. Mere n 5000 - 200 — — Sehnen 18) g utv. iG ] o innere 41 o. entsprechende Masse nicht vorhanden ist —ͤ ; Nin d ) 99h Cual. Bankn. 20. 6h . 1885 ö) 36 51 uli 2 mann Schulz von hier eröffnete Konkursverfahren n anden ist. (Gruppen VRR Vn Eiberfeld, Essen und n Dur , ob nal. Banka. 2 30, bi . . g nn, m, , wird hiermit nach Abhaltung des Prüfungstermins Rheydt, den 3. Juli oz, z
; 4.19 ö . ine 44
Gd bh io3 gobz B 1555 ue 154 14165 do. leine 4 Eöln, St. Johaun-Saarbrücken.) Rand. Duk. —— Frz. Bln. 1099 . Cobienz 118651
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf Antrag des Gemeinschuldners unter Zustimmung ö
— — 4
1 1 1
— — — — — —
— ——— — —
0. 0 et. bB
—— —— 2 ——
ers
—=—
1
—1— 3* ——— —· — de e. *
. —
— — — — — — — — — — — — — — 60
— — —
äußere 1888 20400 4 4 3000 -= 200 98,706 Spandau 1891 4 1. ; do. 10200 4 ö 0 = 200 7 50G do. 1835 3 1.4.10 ; 500 ; do. 2616 M 16 2000 - 190M 3ahb3& Stargard i Pom. 95 31 1.4.10 ? ! do. 16068 M 41
06h -= 10M ios, S0bz G Stendal go iu 1911 4. do do. 1897 408 * 4
S000 - 100 Stettin Litt. N. G9. 39 önialiches — ch; . . j 20.435366 Holl. W 8. 98 *
Königliches Amtsgericht. h Am J. August d. J. erscheint der 3. Nachtrag zum n , ,d . 3h. 18 z eh n , ,,, . z . bis, saämmtlicher betheiligter Gläubiger eingestellt. Rixdorr. Kontursverfg hren. 3858173 Gütertarif vom 1. Mai 1899. Er enthält u. a. ww e , , Nord. Bkn. 100 Rr. ie z Fotibus 1dbh utv. ih Coõithen, Anhalt. Kontursverfahren. 38505 Kattowitz, den 26. Juli 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Entsernungen für die neu aufgenommenen Stationen Gold · Dollars = Dest. Bk. p. 00 Kr. So,. 0 bz do. 18890 3 Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Drogisten Arthur Jungblut zu Nixdorf ist zúr Rhede, Rhedebrügge und Essen⸗Segeroth des Imperials St. = — do. 200 Kr. e. 13333 Schneider meisters Hugo Tamaschke in Göthen , , z Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters und Direktionebejirks Essen. Die Entfernungen für z wird., nachdem der in dem Vergleichstermine vom HKattowitr. Konkursverfahren. 28654
— Bern. Kant Tinlelhe S7 konv. 3 333 16h dg hbz G 9 Ein B. ern. Kant. Anleihe 8 konr lob ob G 0 do. Erbeb 8 do. alte pr. MM 9 — — Russ. do. vp. 160 R. 216, 15 Crefeld 19601 ur Erhebung von Einwendun gegen das S Essen⸗Segero ꝛ st v Te Wieder 10. Juli 1902 angenommene Zwangsbergleich durch In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; 9 endungen gegen das Schluß Essen egeroth gelten erst vom Tage der Wieder
S
ern, 85 333
M Met. b O4, et. bzB
W090 bz G .
— —
Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 I Ils ob, Sketgart 1865 unt s ve ang, niz — — g 0 do. neue v. St. 16 20ᷣetbG do. do. 500 R. 216, 20bz do. 1901 unkv. 1911 4
-. 2000 = 2001103, 606 do. do. 1898 unk. 1995 41 on = Do. 190231 00M –·20000Oπ& obzG do. 1902 unkv. 1913 45 n Thorn 1335 zi hh = bb = Bulg. Gold Cppoth. Anl. * do. 1901 ukv. 19114 ? : 2 Nr. AI 561-246 5606 6 WVandebeck 1891 14. 2000 = hör vir. ĩi 5s iĩ -= ĩd3s 55h 6 . . Weimar 1888 31 ; 1000 200 99, 106 2r Nr. 61 551-85 6501 9 , = Wiesbaden 8d 80 33 31 26060 - 200 39406 Ir Nr. 126 666 2 — 6 — * verzeichniß der Schlußtermin auf den 4. Sey eröffnung der Station Essen H. B. für den ge⸗ To. do. px. 50M . ult. August = do. 18576, ', 33 3 rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juli 1902 bestätigt des Aaufmanng, Fabritbesiners Scar Dil, tember E902. Vormittags 40 Uhr, vo. dem sammten Wagenladungsverkehr. ; 1 ar de br G it e dr s go 8 Darmstadt 8 ist, hierdurch aufgehoben, , zu Kattowitz ist zur m . der Nöniglichen Amtegerichte bierselbst, Berliner 65 69, Nähere Auskunft geben die betheiligten Dienststellen, do. Cy. 3 Ji. N. 1856 Joni ö * B 6h 1851 Cöthen, den 30. Juli 1902. r Schlußcechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ecke Schönstedtstr. Zimmer 40, bestimmt. von welchen der Nachtrag zum Preise von 10 5 be—⸗ Belag. N. ibo Fr Si, herb; Bl do. kleine... Ir j 3hbʒ do. 1856 Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei Nixdorf, den 26. Juli 1902. zogen werden fann. Deutsch Fonds und Staats Papiere Dt Wilmer sd. ukv. Il Der Gerichteschreiber. . , w. zu , n Forderungen Königliches Amtagericht. Abtheilung 4. Cöln, den 24. Juli 1902. 8. RSG 44 oiss veisch. ooo. HM i 38 Dortmund 1891, 3 mpensnn. gontureverfahren. 38197 owie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. R Schatz rz. s— versch. 2.302
6h =* i h. 6d G do. 1896, 18063 3j ho = , 10G Chilen. Gold. Anleihe 1889 kl, 4 Soo = ibi oc do. 1900 / 1 Luth. Höß 4. h = c lbs, s' do. do. mittel 43 — * — do. dos M 3m bod bb d ih dz. do. 200 200 98. 75bz G Witten 1882 III 3 1900 3906 Chinesische Anleihe S, 5b z G Worms Y / ol ul 5 / 4 versch. 200-5901103 908 do. do n , Vreußfische Pfandbriefe, do do. * ; EX ‚ ö 2 6 11. 3000 - 1011 do. do. do. do. . . 2 — 2 Hy bnik. 38655 5 5 28 Dres den 13283 f r Vermß ‚ er Auslage e Gewah eine ö ö an . do. do. ri. 05 4 versch. 19099 6000710, 31 Das Konkureverfabren über das Vermögen des ö 290 Main rer — 2 — In dem Konkureverfahren über das Vermögen der 38649 Di. Reiche · Anl. onv. 3 1.14.10 MMM 2 M I03Mτνbi . 1608 Gastwir hs Gottlieb Stieler in Dessau wird nen der Schlußßtermin auf den 22. Aug ust offenen Sandelsgesellschaft in Firma Gebrüder NRheinisch Westfälisch Nieder ländischer Kohlen- do. do. i versch. Mo = ge obi do, Grundrentenbr. J. = 2 lm des Schlußtermins bier nn enrass' n nir, bor dem Kön ni chen Fuchs in Nybnit ush eren Gele llicke tet, nämlich ver lehr. WUusnahmetarif vom 1. April 18907. 2 a, versch. ooo - Wola, ,, Bären ö tom n e eee gg. Juli 1802 Amtsgerichte bierfelbst, Zimmer Nr. j, bestimmt. nm . —— . —— 1— Mir , . 2 2 D. Js. ab werden pig. kon ck a e r versch. 3M = 50 ls ibi m. ? Juli 1202. G. N7) zgasbi. z ö un es Maurer und zimmermeisters rust die Frachtsatze des Ausnabmetariss A. nach den ; 3 IH zis 5555 - 155 0d 65d id 2. . deriogliches Amtegericht. gain min- den 26. Juli 1902. Fuchs, beide in Nybnit, ist infelge eines von Stationen de Bilt und Soesterberg der Holländischen e * — 1.1 id iboον -·¶ 1M Re Dune gf een l. erf Presdenm. J 8506] Könialichea Amtsgericht. den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlages iu Cisenbabn und den gleichen Stationen der Nieder- do. ult. Aug. o, 8 1833 ul. d Dag Ronkureverfahren über das Vermögen des ö ? einem Zwangerergleiche Vergleichstermin auf den ländischen Zentral ⸗Eisenbahn: Bad. St · Anl ol uk i M = 0s. 25bi B Dulsẽburg dr d dh. xx do. K Oblig. gürschnermeisters und Sausbesitzers Emil Häöniss her. r. Konkurse versahren. 133791 16. August 1992. Vormittage 190 Uhr, vor ab Alsdorf auf 50, 10 4, do. kv ulo 93 M = G = Gisenach 1895) ulv. OM) . Femm. ia. Ern Rupser in Könschenbroda Babnhof— In dem Kenkursversahren über das Vermögen der dem Vöniglichen Amtegerichte in Nobnil anberaumt. Eschweiler 51,90 de. * *. 8 siraße S8, wird, nachdem der in dem Vergleiche termine Taufleute Scar Weist und Cacar Gusovius, Der Vergleiche vorschlag und die Erflärung des Glau⸗ Domberg a. Rhein . 38,70 * 33 283 56 bom 277. Junl hid angenommene Zwangepergleich Inhaber der Firmen: Wönigeherger Kresspund. bigerausgschusses sind auf der Gexichteschreiberei des Keblscheid 49570 3 mr ge durch rechtälräftigen Beschluß vom selbigen Tage be— Fabril vorm. Eh. Schories“ und „Osrdeutsche Kenkurggerichte zur Einsicht der Betheiligten nieder r . . * Barer. Staate · nl. korsba 51. do. do. .
2 —
— — — — — — — 2
2 = ö * * * 1 —ᷣ
i
106,503 l0l, 10bzG 33 Hl. 80obz do. do. ult. Aug. l, 60bz Daͤnische Staats. Anl. 1897 3 17 1— Egvytiche Anleibe gar.... 3 359 — — do. vriv. Anl 31 154.10 — — do. do. ; 1 . 100090 — 109 do. do. ,. 5. — — 10009 - 10901100 00b3B do. do. pr. ult. Aug — — 1000 — 100600006 do. Dalra San. Ant.. ; 00) - 150 — — Finlãndische Loose 3009 . do. St. Eis.⸗⸗ Anl. ..
2 2 —
2 8
262 2 22
4 — — —— — —
* *
— — — — —
— — . 194 1 — — 6 — — 4 —
—— —
2 * — — —— —— —— W —
2 — ——
3325
2
— —
do. 11090 - 09) . do. do.
—— — — —
,
Ziehung 51, 10
Odds
—
3000 — 150 99.806 Freiburger 15 Fres -Loose. fr. 3. 0 5000 - 100 909,606 Galizische Landes ˖ Anleihe 0090 - 190101, 90 B do. Provinations · Anleibe 4 9000 — 75 9. ioc Griechische Anl. do 188181 1,560 000 - 100 39. 756 = do. kleine 1,69 000 — 75 M. 89bz kon. G - Rente MM 139 V0 — 75 0, 0 . do. mittel 40 1.30 5000 - 100 90, 75bz ? do. kleine 490 15 9090 3, Mon Anleibe 490 0 — 200 103.00 . fleine * 0090 — 10010, 99036 ͤ Gold · Anl (P. d. 10009. 1000 103. 50bz36* ; do. mittel 1000 — 109000 063 do. do. kleine 1000. 10009102 3b Hollãnd. Staat g Inl. Orl X 60MM — 100 0 g Ital. R. alte MM u. 100) 100M — 100 0,93 do. do. oo) — 1090 Fr 0 — 75 — do. . ult. Aung 0 — 75 m, 6 do. do neue 5000 — 75 0 D060 do. amortis. III. IV oh — 0 —. guremb. Staats - Anleibe de — 30) — 0 0 bzez Neril Anleibe 1893 große? 101, 09066) 0 — 100 102 009 do. do. mittel 109101 106 D — 10M o Dao. do. feine ß 101. 0b n Neorme. Eiaaig · Anleibe 13 — 1l0* 006 = do. mittel u kleine 3 oo — 1 Mio ; do. 188. 2 . do 18801 2 107 0906 Def. Gold · Rente w — 100 n ĩ do. leine 1 02 . do. ult. Nun o — 1 1 — Fre Rente 99 3106 PVaxier · Nene n . ĩ do 1e — 10) S009 — 8.7 ⸗ do. ul. ung . Silber · Rente 10M J n 0 — 190 4 11 r l 1000 4 m — . ö 1 4 m — 11 ; de ; 2 Staat ich 1 — . do eir 4 26 N- deere 186 1. 4 loeher doere n — 9. z K ult ö 6 1864er Lee ö **. . . giauid - Pfand ot ö ertugiesticde d M d
— ö * rr n — — — — ——— — —
— — X. —
. 30 bz 0b
0bz G 31. 10biG 13.3300 113500 39.6086 83360 9.60 B
——
—— 8
J . s sche m = Elberfeld kon. u. 1833 . . O entt be e w , , nr o, J — — J
Erfurt 1833 31 1. . ; 141
en e, ron 1, ii 4 Vemmersche Essen IV., V 18398: =.
do. 1801 unlv. 1M 14.10 ; 106. ob G Fleng burn 1897 . —
do. IDW unkv. 199 . Frankfurt a. M. 18 9 1 ; 9 3. ich do. Hol HI u. HI3zi 139 * 10 *
2 88
5
stãätigt ist, hierdurch aufgehoben. Maschinen ˖ und Fahrrad Fabrik, Baltia“ wird gelegt.
Dresden, den 29. Juli 1902. der Termin für die erste Glaubigewersammlung auf Nybnit, den 29. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1 den 11. August 1902, Vorm. IO Uhr, und Königl. Amtagericht.
nrenrriedersdor r. 38 101 der allgemeine Prũfungetermin auf den 18. Sey Sehnoprhelrn. Nontursversabren. 38105] Essen, den 24 Juli 1902. aide e m gs. 3 Nonturaverfahren. tember 1902. Vorm. 11 Utzr, Zimmer Nr. 18, Durch Beschluß Gr. Amtegerichts Schepfbeim Königliche Eisenbahn · Direktion. ne 87. M3, 0 E- ; = Dag Konkursverfahren über das Vermögen des ver e, e.. den 28. uli 192 vom 23. Juli 1902 wurde das Konfursverfabren über namens der beteiligten Verwaltungen. bo. do. R. . , . w greg r ö ? a, Dandelemanne Garl Otto Arnold in Ehren. gates, *r; * 6 Juli 18R. das Versen des Schmiede Georg Nein ard 13886 0 de. do. GS. G 3I versh Mio 5b ö * kn 661 1 — seicdergdors wird nach erfelgter Abbaitung des Königl. Amtegericht. Abtb. 7. Deiß in Gersbach nach Abhaltung des Schluß We ndentscher Vrivaibahn⸗RRohlenverlehr. — 13 1.1.1 Rm = m Girnen Wöi uni ö i indy jd 5 brich ESchiusterming bierdurch ausgchoben nönisherk. Hr. Qontureversahren. 18 termin? aufgehoben Mit dem 1. August d. Je. werden die Stationen do. de. 6 1.10 19MM - D Obi viauchau 1031 3 22 Ghrenfriederadors. den 23. Juli 1902. Das Konkureversabren über das Vermögen des Echopfheim, . Juli 1602. Friedenetbal, Her ferd Bergerther und Salzuflen 2 den , . y Gnesen Vl ur ul] . do. 61 nm Rznialiches Amtsgericht. Drogenhändlers Cetar Lev von bier wind Bad. Amte gerichte Ricinbbf. der Herforder Kleinbabnen in den Aug. * * wn , . . Goꝛlin 1x0 unt. 33 Scles. altla nd ichattl HrDendorf. Betanutmachung. as 157 nach errelgter Abbaltung des Schlußterming bier * V Arrel nabmetarsf vom J. Deiember 130 aufgenommen. danbur ner St - Rn 31 id n =. 5 * den 19M ub 34 * ö Dag R. Amtaaericht Erbenderf hat mit Beschluß 2 2a Senhwel(m. Konfureverfahren. 1335625 Naberes bei den berbeiligten Guͤterabfertigungestellen. 1 vom HYeutigen dag Konlurgderiabren über dag Ver nigeberg, den 28. Juli 1902
de amortisabl. 10M) = 06 106 de m in 8 ‚ landsch. . 1 1 9 * . . 4 2 ö mögen der Bäckermeistere Johann Buschette nm Königliches Amtsgericht. Abtb. 7. offenen Oandelegeselschaft Tißmann,. Wesse! Königliche Eisenbahn-- Direktion. be, do. M. dh 3j dersch. , = nm m
* — — —— — — —
. neuland ich
Würselen ol, 20 do. Eisenkabn · Ohl ermãßigt do. Adel · Rentensch.
*
— — — — — — 8 — — — — — — 1 2 *
*
— — — . — — — — —⸗— W —
7 *5* — — —
ee e, .
M obi
—— 8
ö — — — — —— —
— — — — — — —— —— —— — —— d — — —— — — — — — —
In dem Konkurtverfahten über dag Vermögen der Essen, den X. Juli 1002 de. bo. N. Mhh r n . Mr. dichters. da. X m —
Güstrow 1lrn 3 de. ö 27 22 . 8362 * . é * . o. Tervesen. nachdem inner ball dern d 2 1bJ. 1 HLeipnik. Nonfureverfahren. asson A Gie. n Mistepe kit mur Prüfung der nachträglich 138718 ü de 2 — 1 — eren g 66 2 . . de. der R. geseßten cinwechentlichen Frist ven Dag Kenkurerersaßren ster dag Vermögen de an gemel detzn Fer dern n Termin auf den A2. Nugust Cberschlesisch . C sideutscher Ngohlenverkehr. de de Gh Int wan mm ib 8 oool nero, 1 99 * e do. sciner Seine Wider spruch erbehen n it, in Kaufmann Friedrich Cecar Jaentsch, ababerg 1902. Vormittage 10 Ute, vor dem Vönig— Mit Gältigken vem J. August bew. dom Tage dük Staats- Anl. * 5 . ö de. Anwendung der 836 Mee d, , in * FJabrit schmiedeciferner Jermtasten unter sichen Ama nerscht in Schwelm, immer Nr. 16, an. der Hetriebeerdbffnumng werden Tie Strecken Pomeiske de doe. IMD w — m m nn, 1 folge außer aerichtlichen Neraleicks eingestellt der Firma! Nichter X Jaentsch. in Leipzig-⸗ beraumt i Jerekemitz und Lauenburg i Pemm — Delenenbef der Nedl Gib - Schuld . . ,. 9.
Grbenderf. den 0 Jul 1902 Lindenan,. Harfortstraße 8. Wehnung: Leipng⸗ Zchwelm. den 21. Juli 1 0 —
Ver Verlchieschreiber der X Amsegerichts Taverle. Plaquik, Schmüietestraße 11, wird nach Abbaltung Bra
D 1127
ransind t. Ronfurenerfahre m. 3318191 de Sclußtermin bierdurch aufgebeben Gerichteschreibet der gäntgliden Amtggerichtz In dem Ronlureversabren über den nasal der Leipzig. nn 2 Juli 1902. wSteitim. Ronfture ver fahren. 138503
am 7 Nerember 100 m Fraustadt versterkenen Königlicher Amtegericht Abtb. 11 A., Jebanniggasse 5 Dag Tonkurkeeriabren über daz Vermögen der &
Dauptmanne a. T. Nichard von Cell i Hing. Mmeim. Aonturenwerfahren. , WMateriaslwaasrenhandters Adolf dausch . Nackt tape geben die betheil aten Dienststellen nähert Ez dee, Wein sderr
zur Pröfang ciner bieber nech nicht gerrätten Forde- In dem Kenkargverfabten über das Vermödnen den Stettin. dalfenꝶα deri irt nach ersclaser Ak- Au kant 4 Sic shees r- ei ,
ran Termin auf den AG. Aususs 1902. Worm. Jaufwanhne Derwaann Gan. ma 5. J. baltung des Schlußterming bierdutch ausge beben Kattowit, den MM. Juli 1902 8 St: NRrnt⸗
1 nor, der dem baiglichen Amtenericht bier Can. a Lis ist infelke ckweg den dem gench⸗ Ttenin, den 2*. Juli 190 nonigliche Eisenbakbn-Direftion. cent * * ; 5109 . ar kerammt schul der gemachten Nerschlagg mn einem Zwang. Ronigliiheg Amienrt cht. Ibibeilang 21 138708 Ve fanntmachung. S · s IM 19 2M) Fraustadt, den Del n. vergleiche Ver aleihetermsa auf den SG. Mag egg. 133189 Tenisch JFranzesischer Verband. e, Landegered it ven, nn ain ln ian, Aznial iche Artgzacticht 19927. Morrittage 1 Uhr, der dem Rfaig. Ja Saen ketrefend den Matertalaaren- (VUerfehr ait und nber Gisas Lothringen.) Rmawar. dand ee. ĩ de. G maretenan, Mann., Meschlursn. a8 lichen Amtegerkcht in Lian. mmer Nr. 3, anke händler Nobert Laasch chen Kerr fell in 1 Mit Gültigkeit dem 1. Aagust d. In tritt für ö d dat li! . r * . 1M nase nn In Sachen, bene ffend daz Kenkaresrrfabren aer taumt. Der Vernseichedorschlag nad die Grklärang Mläukaeterrfemmlaeg nm = ann 1M, auch Güceerm - Serdungen der mindesteng 100990 Me, pen 2 . w ef ** ed Kerner, der rä Gard Crapeil . Ds abagerane kee, ed , n. Gen, er den arlans der Ccdäfte lun Ganzen ber. walk? wen Jarkrech mit Umlartiemmag in Wü; . n 4 * . ** b ie, n Dcapen, wird auf Aatrag des Kenkuredermal ters schreiberei des Konkarggerichta jar Ginstcht der Re- bandelt werden Mar slerel nach Fartk i. M. (kxaner iche Statt aba] 3a. 168 56 . N der auf Mentag den 11 August 19 VUormittann toe ligten niedere legt Gienin, den m 1 aborfergt werden, für k eee Alt Münsterel e y 1 3 —— greteiqhin ö 10 Ur, asgesegte Schlaf termin anf Freitag, den Ein 2. Roesa. den 22. Jell 190 Rinieliihe mleger ch Abd. Grer r nach Furtb i M. de ag den 15 40 Fr. Dim prer Vin a iX . Dem gdn a M mn n 8 Tentemder vor, Uerwmineage 19 Uhr, Gerichte schteiber dee Tentalihen Amtihgerichte Hern. Getunte chung 1331 far 100M KR in Rrast de. gg 1. - Ix ö andan 10M 31 erlegt IH nrra—eR. 10 Dez am R d. M J r 1e * . 2 Jall 190 a — Anl. * ** ictendera 121 . ur ftenan. 2. Jall 1 ö ] Nr 20 566 Der Reakarkeerfabren fer da nulen. ert gacte Ren . 20 erm dn n . . iübtende U * wa. 4. — * nn n * 31 Renkelichr? wtenericht reren Verwabeen dn, KGatwirth- Frin Tieterie, m d Fieischermeitere Julie Wientereoti- - ] . x11] 101 * . z 4020. Ne fanntmaching. las 18e Serre ie Raadern. werde nach Mraltaag ie Toer 2. Schal atae l. rein gra 8 Wa der ende deen in Eisag - Vorhringern. Xin XXI jo 1 R a. 1 a Sachen, Kettefend dae Renkfargrerfabrer aer Schlaßtet mird au tas deen Ker fart Ordaang innen n . d n l i. ö Waatebara Meni Mn n oe ier menen, der Firma Wislhelm Nongge Nachf. Cöcrrach, den ali 1 Thorn, den Jast 1M . Verantwortlicher Neda teur nl ' 1 2 de 1ol nue 12 21 Gwogntlar, fell as ntrag dee Renkfarkrernal tert Arrel, Gerihteichteiker Gr wih richt l XV Im Torel in Charlottenburg * 83 Ran 114 n der am 7. Nagafst d. J? stati fin denden 1 Glie⸗ narkirehn. onfurererfahren 119 n ; w algendurk. Sachsen. a Wera det Gmweditie 3 V- Heid rich in Berlin . n ar 2 beerrersamralasg kale; arch ber den Verf anf Dar RKenfarrderfabren Der R ö 1 rei nnd Veran- r — der naler ber ima mer en dandliere 2 111 De 3 ele nr ee, Mr Echt ˖ Pre Tal M 2 * * ö . 2 2 * J * 2 Hemm Prer - I IM n ba, e Wen, m, n
2 — Q
Hameln l Hanne ver 10906 3 Seilbrenn 10M u 0] Hildee deim 1889. 18M ‚ 3] döner 106 3 Inemra la 171 Jena 19M ute 13101 de 1. ganerel 18M unf 121 Car lsrube 1 13 de. 1M unt 1M de . 11 11
Gätem — Lauenburg i. Pomm. den e ken 663. 2 Dansig jewie die Haltestelle 3 en jwischen Grabewen und Golda bit end Si 41 ne, deg Dire ktienet bett Könige berg Pr. in eben- Sachen · Ali vx · Odi j genannten Verfebr einkejogen. Ueber die Bobe der S Gerda St · ¶ IM)
. 1n n
— 0h en 5 1 m . 1 r
1m — i m . 10 n .
5 90brien
1 / 2 —— —
de. do. ĩ é Schlegm ⸗· dlst. V- Kr. ] , n do. . ö.
de en Meftfaliiche 2 de 101. Mn deo. 3 21 de. II. Felae 31 lo 0 bich de. de. 3 16 120 do II Fele] ; de de. M
— — * 5
— . —
—— —
— — —
2
*
r — — — — — == 2
b — — — — ——— ———
/ — — — — —— —— —
— —
en 1289 3 101100 Nein reuß ritter 1 *. * J . . .
1
1
ö. 1 obi
ö
— —
—— ——
de de klein Rnm Staats -Colia armen — ZDäachsische Vfandbriefe. — de Fand vVied Ri HA. 8 8 XXII. RXRXI 1 11.7 1 1 de ngake 1 XB A. z — Xii 1 1110 de gi 1A, Ser 1IA-XA. . Xii. din. n rin. Ti. iz, , . Teer ee Hin- vA. T z * k . 1561 1 Ya Ya vi oYimn. XRXRNILXTYLNVνII, . XXui - xXyV n eerleden Renten briefe. Oi er ch 11110 n — ö 21 et c I *
ᷣᷣ — — —— — — —
—— — Q — 1 —
— Q — —— 2 — ——
2 ler T
— — —— —— —
- · 3 — 3
— — — — — ——
—
— * — .
. , —— — —— 23 ——
er da Verne den der
2 * * ö ne . 1 *Im 1 weg .
lfm nd r, rr
1—
*. 69 —
; 2 = ( ö. 8. = 1 5 * 261 891 . de ö x 3. 262 88 Nerd? 97 Hen ** 2 Q, ma 8 M 84 r 7 — —
re, Teer berrsebeere ! Mckerere Jesef MWanrer n Tentsch Murabach T Chanfeidrbe ud Materta . WM, m 3211 1 249 * 11 . 2 ?
1* ar 1
c — — — — = *
— — —
2 ö 2 2 m ö 2 2 é