1902 / 180 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Pongs, Syinnerei orz. Schönwald 9 os. Sprit I- G 1 106, et. bzB ] Preßspanf. Unter. . athenow. opt. J. S0al 5; 2 l6 Het ls5bz Rauchw. Walter 10909 Ravensbg. Spinn 1 Redenh. St; Ap Reiß u. Martin Rhein · Nassau . do. Anthrazit. . Bergbau .. CEhamotte. . Netallw. 6 Spiegelglas Stahlwerke. 1 do. W. Industrie Rh. Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Nolandshütte . er, , ositzer Brnk⸗W. 125.10 b3 G do. Zuckerfabr. 756 B Rothe Erde, Drtm. 17006 Sãäch . Elektr. W. 103 60 bz G Sächs. Guß Döhl. 216508. do. Kamg. V. A. 0 158996. do. Nähf. konv.. 127 . S.⸗ Thür. Braunk. 1 20 60 de. St Pr. 1 es,. Sach. Whst⸗ Rbr. 193 zéobz G. u e ln ö 00 ei. bz; Sangerh. Masch. 2. 10416 ö . 11 ö äffer u. Walker labzobzB. Schalker Gruben 3. 8323606 Schering Chm. F. 1913903 Do. V- A. 1095256 Schimischom Cm. 19360 G Schimmel, Masch. S0 Gubz G . r 2 o. Prior. 8 00 G do. Cellulose 328 60bz G do. Elekt. u. Gasg. dl i do. Lit. . 13 0bzG do. Kohlenwer. M50 bz * do. ein. Kramsta 1900. 121,136 do. Portl. Imtf. . l090ον , et. bz G ] Schloß. Schulte 210,506 i Schneider 3 ön. Fried. Ter. 8 ol, lobz G Schönhauser Allee 9 . riftgieß. Hu

104,506 Schuckert, Elektr. 9 8

Es zo K . ; . ö h 6 Obligationen industrieller Gesenschaften. Il n' men .

151 55 . Hor Rinlei . Dich All Tel Coo ra 1171 Ur 30 e bed Lr bre , , n leibe , ,, n, , m, m o rs Ed ne ell, nn s , . * * 1 . 41 1 7 , , 2 f 6 3. Ung. Lokalb. O. (105) 4 1.1.4. A- G. f. Mi. J. 95. 25h ; Ji. Lick. . 2 Versicherungs ⸗Attien. Heute wurden notiert (Mark p. Stück):

do. do. n Aachen⸗München. Feuer 95006. Berliner Feuer ⸗Versich. 3100.

Anhalt. Kohlen. Berliner Lebens⸗Vers. 3500. ; 9 Colonia, Feuer⸗Vers. Köln 7590. 2 Concordia. Leb. V. Köln 12706. 283 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 1350. ;

de Hesselle. u. Co. Hidern. Bgw. Ges. 1! do * . Verk

ildebran? Mühl. ilpert, Maschin. chberger Leder ochd. V - Akt. ly. möchft. Farbwerk. örderhütte, alte konvy. alte

oer Yrtl.-3. ftenb. Masch. erbrand eg. ö

O 0

r . m . .

2

1

2 —— - * M 7 0

8 S

'

C D J . / R

õzxter Godelh. offmann Starke ofrann Wagg. otel Disckh.... otelbetrieb⸗ Gef. gwaldt · Werke züttenh. Sriny. . phot. App.

S I 1 0 21 2862

Aschaffenb. Pap. Berl. Braunkohl. Berl. Zich or. F. Berl. Elektrizit. l b , n, g er di . Dresdener Allg. Transp. 2550. 199503 Ber Hot & tai , e. / . o, . . H,. ien erf noch ö f Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 „. 6 * . Insertionspreis für den Raum einer Arnckzeile 30 5. Kölnische Hagel⸗Versich. 400 . Alle RHost-Anstalten nehmen Bestellung an; . 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 101, 606 Kölnische Rückversich. 20G. für Gerlin anßer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition 8 n. des Aeutschen Reichs- Anzeigers ooh sioG Leipziger Feuer⸗Versich. S6 50. 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. 7 22 ; und Königlich Rreußischen Ktaats-Anzeigers

Ii ib; do. do. 142350bz65 Bismarckhütte (102 ö Magdeburger Feuer⸗Versich. Ges. 40256. Einzelne Aum e Berli Wi Nr. 32 2 * * P 3 * 20 ö 1 ' . He derer Bagci en es, ss. J 3 e HAummern kosten 25 1 j Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr 5 hob; G Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 7808. n Magdeburger Rückvers. Ges. 9406. . h 9 3 25bzB Nordstern, Leb. Ver. Berlin 30858. , 341 gust, Abends.

. ,

2

16, 756 Bochum. Bergw. 100 lo / hh G do. Gu stahl ih z 98, 10bz G Braunschw Kohl. 103) 41 . ,, 1722 do. Wagenbau (93) do. uk. 06 . 43

D

uldschinsky ... umboldt, Masch. 6 lse, Bergbau .. J o wraziaro. Sulz Jit. Baug. St. B. J ge ich, Asphalt. do. Vorzg. . Raza, Porzeι. KLalser⸗ dil... Kilt werk Aschersl. Kannengießer. .. Kapler Ma chinen Kattowitzer Grgw. Reula Elsenhüt e. Keonng u. Thom. Mc ner u. Ko... 9 X auset Spinner. 9 2 Kohlmann, Stärke 17 17 4 in. Berg verke 331 30 4 do. ö 0 ĩ bo. Bar u. El. 8 Cöln Leu. B. ty. 6 Erich Bange. . 185 rönig Wiihelm to. 15 D). do. Si- Pr. 29 6öonigin Macienh. 5 do. Vorzg. A.. zonlg ir. Tornsp I9 Tasb. Rich. S. A. 9 i do. Walzmühle 13 Ranis bor Bgw. I2 Koͤnigszelt Porzi. 15 örbisdorf. Suder 91 Kollmar & Jourd. 15 16 T.ronprinz Metall 191 Käpperbujch .. . 1211 Kunz Treibriemen 10 0 Rurfürstend . Ge. i. Lig. Kurf.⸗ Terr . Gej. . i. Lig. Lahmever u. Ko. 19 zangensalza Tuchf Lapp, Tiesbohrg. Lauchhammer kv. Laurabütte. . de. i. fr. Verk. Lederf. Eycku. Str. Leipzig. Dummiw. 9 Leopoldgrube .. Leovolde ball. . do. St. Pr. Zeyt. Josefst Pax. Ludw. d öwe u. Ko. Lothr. Zement. bo. Eil. dopp. abg. do. St. Vr. Eouise Tiefbau kv. Do. St. Pr Luneburger Wache 12 Luther, Majschinen 0 Mart Masch - Fbr. 2 Mark ·Westf. Bw. O i. NMagrb. Alla. Gas Da. Baubant. 5 bo. Bergner 45 ba. do. St.- pr. 46 Do. Müblen. 8 Mannd⸗· Nbemau 5] Marie, kon. Bgw. 4 Marienb - Kenn. 6 Marchinen Breuer 10 d. Budau. 14 da. Kapre. 13 Mich u Arm Str. 0 Wanener Gergbau 11 Matdildenbitte 12 nech Wed winden 8 Da. Do. Sorau 16 ba. do. Zittau 1 gechernich. Gm. C0 Men ener wal. 0 Mend u Schw pr.] Mer ur, Wwellm 9 onmieet (ringen und (enest 11 BSergwerł Mer, Gummi 3 Ger Srenefen * maschin Rec l

Brieger St⸗ Br. 193) Buder. Eisenw. 103 Burbach Gewenkschaft unkv. 07 (103) 5 Calmon Asbest (105) 4 Central⸗Hotel 1 (11054 do.. Fo. II i. Tharl. Czernitz 63 . Charlottenb. Wasserw Chem. F. Weiler (102) 4 do. unk. 1996 1093) Constant. d. Gr. .

W 22

D

* & œ—œ , 1 re . / . . . . r ö ö ö 2 4 p 8 4 2 2 6

101, 10b3B . . n e, an mn a ; hamm l . . reuß. Lebens⸗Vers. 9158. . ff Preuß. National Stett. 11008. ; 8 . M . , ö Inhalt des amtlichen Theils: ; J . Sächsische Rück⸗Vers. 6256. ö e , . = Schlef. Feuer. Verficher 5508. Ordensverleihungen ꝛc. g G ,, ee, Gheichs⸗ der Aufsichtsrath, ö Thuringla, Erfurt 28506 Deutsches Reich . 3 . , ke h. . 3 die Hauptversammlung. Igo Fransat gntische Hüter 6.0. z veset . . 3 5 Der Vorstand wind durch den Aussichtsrath bestellt. Der J, . . nien, . ,, Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. . . Kenntniß 8 . ath hat in der G 19. Juni d. 3 Vorstand vertritt die Gesellschaft nach außen in allen Rechte— ö, . im . 3, a de , iche en en beschl fen 9 44 . Sitze in Berlin weten Heutichei geschäften und sonstigen Angelegenheiten derselben, soweit ihm 16e üg ; . ö esellschaft. . . . . 3. ö 1 2. ; uuischen nicht vom Aufsichtsrath Beschränkungen auferlegt werden. , Wilhelma, Mandeb. Allg. I340br Bekanntmachung, betreffend Ausgabe von Schuldscheinen auf ,,, . . . 4. . 2. Dritten Personen gegenüber haben diese Beschränkungen keine 1G ho bz ch den Inhaber. nehmigten Satzungen die d ahng! . rechtliche Wirkungen.

Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren zu nota—

A —— 2 2 * * 2

2

Der & =

C

/

2

Cont. E. Nürnb. (102 Cont. Wasserw.

Dannenbaum .

Dessau Gag. 16 do. 1892 ukv. 93 (195) do. i855 uty 5 ih; Dt. Asph. Ge. (196 do. Kabelw. uk. M5 (103) 41 do. Kaiser Hyp. Anl. 4 do. Linol. uk 3 68 11 do. Wass. 1898 (102354.

155. 9bz & Do. do. uk. 05 (192) 1

. . . . . . . ö . 3 6 2

2

8

. —*

C N D - 2 - 2

15

—— 2 *

r 5h G Namen Rechte, insbesondere Eigenthum und andere dingliche zm j * stů de 4 indli iten einzue ö 2 z . oo 75G Berichtigung. Vorgestern: Düren 30;!0 St. Königreich Preußen. . . . ,,,, . einzu⸗ riellem Protokoll zu bestellenden Personen. Auch können stell⸗ ; 3636333 A. 55G. Baugef. Berl. Nleustadt J5bet bz C;. Bresl. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Sehen, vor Gericht zu ar g tlagt z vertretende Mitglieder bestellt werden. Sämmtliche Mitglieder 15.090636 Donnersmayctb. IMM) 3] 5, 60 bz Kleinb. Terr. 149,75 bz G., gestrige Berichtigungen sonstige Personalveränderungen. . J Auszug aus den Satzungen. des Vorstands Und die stell vertretenden Mitglieder müssen die , ,,, öh d trrthüml. Gestern; Pester Vaterländ. Sparkasse Bekanntmachung, betreffend die Vorlesungen an der König—⸗ Auf Grund der Beslimmungen in U, 12 und 13 des deutsche Reichsangehörigkeit besitzen. Mitglieder des Vorstands Dortm. Bergh; (1065). ö 97, 7bzö. Ung. 4069 Spark.⸗Pfdbr. 64256. ichen Technischen Hochschule zu Hannover im Winter⸗ Schutz acbietsgesetzes ichs Geseßbl. 100 S. 813) wir . dürfen nicht Mitglieder des Aufsichtsraths sein. Die Namen jetzt Gwrksch. General 1.1. 1 Hamb. Hype Psobr. Ser. 251 3140 100, 76bzG. ** . schule zu Van r Schuggebietsgesetzes (Reichs⸗Gesetzbl. 1 S. 813) wird unter ürfen nich Mitg ,, chtsraihs sein. D lame do. Union Part. 110 35 1.1. 10 306 Pr. Pftbr Vt Sz o Komm. Dol. gh Hhbe ch. Semester 420003. . . ö dem Namen ö H der bestellten Vorstandsmitglieder und der Stellvertreter sind do. do. n ö e nn w d Klektr? Lieniß 47236) Ben gftenbg. Masch. =... Vorlesungs-Verzeichniß der Königlichen Technischen Hochschule „Deutsche Samoa⸗Gesellschaft“ bekannt zu machen.

69 00G red. Draht 1633 4h, li 6 Max Segall ö8 . in Aachen für das Winter⸗Semester 190265. eine Deuische Kolonialgesellschaft t i, welche ihren Sitz Der Vorstand hat in der Weise zu zeichnen, daß die

t SS -= 2 —— 2 2212 W

& -

3Labzs Schulz-Knaudt, 12 133208 Schwanitz u. Ke. 1063. Ibz Seck, Mübl V. A. i. Lig. 120.906 Nar Segall . 6 135.256 Sentker Wkz. V. 4 45.25 Gh ae n,, J *r. iemens, Glas. 18 18 St th oobze; Do, Rr öh l ihbbdböỹ 00G , . 19 8 813 6bz Simonius Cell. . 1916

O d

ire eeide dar r. 63 *, L io ig u. SM ili Personal-Veränderungen in der Armee. und ihren ordentlichen Gerichtssta in Berlin hat. Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ Gleet . Ciesergeg. rn , , ol, ib Der Zweck der Gesellschaft , in Samoa Plantagen⸗ schrift hinzufügen. Der Aufsichts ah, bestimmt, ob die Mit— Elektr. Licht u. . 1914 4 r, . ** wirthschaft zu betreiben, Grundbesitz zu erwerben und zu ver⸗ glieder des Vorstands die Gesellschaft einzeln oder gemein⸗

Ingl. Wollw. i633 14. 1 . , , me 3 449 . 1650 mrr5G Fonda und Attien · öõrse. werthen, auch gewerbliche und Hanbelegeschäfte, welche damit schaftlich zu vertreten haben. Der Aufsichtsrath kann auch

—— —— Q ——

D D —— —*2—

J

2

2

7

00bz G Sitzendorfer Porz. 41 0 10M et bzB Spinn u. Sohn. 3 J 1,98 SpinnRenn u. Ko. 71 0

7. . 600 Ib Sta dtberger Hütte 19 XW. a, 0a, QL 8) MLM, I0bz Stahl u. Nölke. . 19

Erdmannsd. Sp. (100) 5 300 2 k 12 n 22 . e e in Verbindung steben, zu unternenme wen der Gesell⸗ bestimmen, daß Mitglieder des Vorstands nur in Gemein⸗ zoo u. 30 —–— Berlin, 1. August 1902. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. schaft ist nich' beschränkt. Jur Err ihres Zwecks darf schaft mit einem Aufsichtsrathsmitgliede vertretungsberechtigt

1000-500 ; . . ö Fis Stati: assenRendanten 9. D. Gr . 3 nd , n,, . 3. eim solle lo)) u. MMM Die Börse bot heute ein etwas belebteres Bild, dem Eisenbahn⸗Stationslassen⸗Rendanten a. D. Gram m- die Geselsschaft Zweigniederlassungnn sein sollen.

. 2 . ö . . 1 5 . . = s J 3 7 -O rde jerter Glasse r ; * * * 1 vw stan zrnen 7 ß ie Be P er Gese 1000 u. MM(Il0l,5ob; eine Thatsache, die auch schon durch die etwas lich zu Ghgr aten burg den Nothen Adler⸗ , , . KAlasse, Das Grundkapital der Gessschast it zunächst auf Der Vorstand i, n. und eng laäßt die Beamten der, Gesell 200M0. 600 stärkeren Kursschwankungen gekennzeichnet wurde, die 2 dem Cisenbahn-Stations Vorsteher erster Älesse 9. D. F00 000 (s festgesetzt und in Anihell.. Io getheilt. Die schaft und übt ter dieselhen die Aufsicht aus nach Maßgahe 50 le, . m ios auf mehreren Gebieten in die Erscheinung traten. Winterfeldt zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden dritter Hauptversammlüng ist befugt, zu mn rotokoll die Er! der vom Aufsichtsrath festzustellenden Anweisung für die o 0 n Das Hauptinteresse konzentrierte sich heute auf den Klasse, höhung des Grundkapitals zu beschlichen son 5000 u. 100001 S0bz3G Fỹ h 7 **. Mr 25 * 9 * F guet . . 68 0 3 14 ; 0 = h 3 Hütten. Attienmarkt, woselbst die Aktien des Bochumer dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretär 4. D. Wei ßwange zu festzusetzen, unter welchen die heil a —— S,. mn ö . böhrren 17 Steglitz im Kreise Teltow, bisher zu Berlin, den Eisenbahn⸗ werden sollen 6 F*** ichtsrath ein winn gewährt werden, 1 einsetzten, den sie allerdin im weitern Verlaufe Stations Assistente: D. Sirch erm Qeli j / ge nnn de nn 1. r je e X ie s e , lis 6 1 9 ; z Stations⸗Assistenten a. D. Hirche, Hermann e m r, . Die Jeichner der Ant le 9 che . usammen zehn

nicht völlig behaupten konnten. Dagegen waren die Berli D Emil W e r- ö . 0 1009 u. 50 —„— Aktien der Laurabütte nur mäßig gebessert, um im beide zu Berlin, und mi Wagner zu Jessen im eise nachfolger bilden

1000 101, 90bzB Verlaufe sich gleichfalls der rũckgãngigen Bewegung Schweinitz, bisher zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden ihnen obliegenden Leistungen an die Gesellschaft nicht befreit rsteigen darf. ' —ͤ s vin . 100M , d ονοσ werden und sind nicht defugt, gegen das Recht auf diese Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens fünf und höchstens

23

do. do. uk. 03 661 Frankf. Elektr. 193 41 i u. Roßm. (105 41

elsenkirchen. Bergw. Georg Marie (103) 4 Germ. Br. Dt. 1G 4 Germ. Schiffb. 1021 Ges. f. elekt. Unt. (103) 4

do. do. uk. O6 (1093) 41 Gõörl Masch. LC. (lI03 11

3 Tert · Ind. 1096) 1

allesche Union 13) 5

2

88 588

1 10090 106,50 bz Staßf. Ehem. Fb. 109 Sor io . Sten Br de zem. 69 J 7

2

1000 99, 196 ; Cbamotte 25 18 600 ( 00s7225b3 z Elektrizit. 714 600 1I1700bzG SGristow 4

6 f Bs Gb Vulkan B14 14 l00 500, bsG Stobwasser LittB 19 le ig Stöbr Kammgg. 33 nan Hofor. i655 ii.

6090 2 Stoewer, Nähm. . 2 3 arp. Bergb. 1889 k. ö . Stolberg Jinkabg. artm. Masch. 193) 41 00M 100MM ,. I3B Akt. u. St.- Pr. ] elios elektr. (102) 4 300 Mo g Stil Spl. St.. P. 90 do. unk. 1905 . 1M i 0gbre Sturm Falzziegel do. unk. 1906 (19235 190909 B, 35 bzB Sudenburger M. 51506 3. Hendel (iG

1 00 2 = 8

. w

=

= —— ; —— —— —— —— ———

1

en ee. der Bochumer Attien anzuschließen. Auf dem Koblen⸗ wer, Klage, i . enn! 9 e en fn n l a,. Pr. . . aßen, N non ber orhentsichen S 5 10076 = 500 72256 Aktienmarkte bildete die Veiratbssitzung des N beinisch˖ n dem Eisenbahn⸗ Telegraphisten a. D. Albert Schultz zu Leistungen eine Forderung an die Gesellschaft aufzurechnen. neun itgliedein, die von der ordenilichen Sauptoersammlung ij boMd = 00 e 5 3 Westfalischen Koblensundikats den eigentlichen Ge—⸗ Berlin, dem Eisenbahn Lolomotioführer 9. Karl Die Antheile sind untheilber. Sie haben die Eigenschaft von zu wahlen Und. * Wahl erfolgt auf einen Zeitraum, 100 500 105.00; sprächsstoff; ausschlaggebend war, trotz mancher un⸗ Schmidt zu Frankfurt a. O., dem Eisenhahn⸗Zugführer 9. D. vpewealichen Sa ind sind frei ü nabar. Die Mitaliede welcher mit der vierten ie Wahl folgenden ordenilichen 35 Enslaer Bimmeil? in? Flefer Sin 2 * 1. . 1 . ; beweglichen Sachen und sind frei übertragbar. Die Mitglieder n, 105, 6063 gänstiger Hinweise in dieser Sitzung, für die beutige Friedrich Filehr zu Tegel im Kreise Niederbarnim, bisher sind nicht zur Kündigung berechtigt und können nicht auf Haupwersamt lung ende a u. M Börse doch der Umstand, daß die bisber in der zu Berlin, dem Eisenbahr⸗-Weichensteller erster Klasse a. D . 3 an ! 1 ö l 6 ; zu Berlin, dem Eisenbahn⸗Weichensteller erster Klassse a. V. heil k e che n in de wischenzeit einz . , Töln. Itg. geäußerten Bedenken in Betreff der 9 ** 77. 86 57 16 heilung klagen. ö . 5 1 aa, W 5 Friedrich Loichen zu Guben, dem Eisenbahn⸗Weichen⸗ Ueber die Einzahlungen werden auf den Namen lautende Schwierigkeiten der Angliederung gewisser Zechen an das 26 1 w g eber die Einzahlunge ? u Namen lauter Syndilat in der Sitzung als nicht zutreffend beyeichner sieller a D Friedrich Wencte zu Mahlsdorf, im Kreise Interimescheine ausgefertigt. Auf den Interimsscheinen wird 3 Teuion. ie 83 36 oiwalbi.· Merie id in wurden. Fefier waren Konfolidation. Harpener, Nieder⸗Varnim, bisher zu dichten berg. riedrichsselde, dem über die einzelnen Theilzahlungen quittiert. Nach Einzahlung . 7 8 6 2 2572 ⸗— I 2 2 2 1 . 71 nan ᷓ— a w n . * . P 8 * Thale Eil. Gt; '. 1299 30 660. 1se Bergbau (102) 4 * Vibernia, Gelsenkirchner Aktien. Der Bankenmarkt Eisenbal n⸗Schaffner a V. Br et rich z 2 zu Frankfurt 9. „des vollen Nennbetrages werden gegen Rückgabe der Ww o e, e . Alt. Sin a ee, newraslam, Sal. 4 1.1. 98.26 bekundete gleichfalls feste Tendenz; u. a. waren den Eisenk ahn⸗Bremsern a. D. Friedrich Matthies ebendaselbst scheine auf den Inhaber lautende Antheilscheine aue 1200 / 600656, 7595 Thiederball . 5 1009 102 106 Valim e, Aschereleb. ] 121000 2 z z * 3 ' w . . Merssm . 1. en,, Ma elne al n nabe lauten 2 ilch . . * 73 2303 * * 3 115 . 6 Lredit Aktien besser. Von Rentenwerthen traten und Rein hard Hoffmann zu Berlin, dem Chausiem⸗Auf⸗ Für die Wrbindlichleiten der Gesellschaft idee, i, ö en n 115 ar, löl. ich Tuärtische Werthe durch sestere Daltung berver, scher a. D. Karl Fiedler zu Krupotschin im Kreise Schwetz, Gläubigern nur das Gesellschafte vermögen. 1a, Tön a Marienb ib 5 g während von Trangr ert, Aktien Dertmand-Gronau - dem Hofwirih Gustav Loenser zu Adelig Salesche dee eder Zeichner eines Antheils ist der Gesellscha 1 Toniaebern . 1G od üb brich Gascheder und, Jtalienische Babnen fester lagen. selben Kreifes, dem Gürtlergehilfen Eduard Grünewald Zahlung des vollen Nennbetrages des Antheils vei 19h e Fönig Lubwig. 10 , Der Jassamarkt für Industriewertke war schwach. zu Hanau, dem Kutscher ann Schwarzrock zu Renn ö w ch Y. ol gönig Wilbeim (10 100 Die Nachbörse war fest. Privatdigkont 11. Benimm“ , e me,, dem Butan en, een denn hinaus hat derselbe leine Verpflichtun ried. Krupvx (190 ; Mo 9 lor bob Dremin im Kreise Schweß, dem utssimmermann Die erste Einzahlung ist mit 5 Proz. des Nen ö Rullinann u. do. (103 Wo u loo Heinrich Neumann zu Lowinnek desselben Kreises, hei d Reisnnrna Nea Untibeils zu entrichten 11,7506 daurabutte 10056 ö lü6n PpisoG . Ei 21 garen ei der Zeichnung des Anthens zu entrichier R . ; en em Hosmann Christian Dekars ki zu Hochheim im Kreise ablunacn sind en Meüim mura bea Aufflchiaratha in 37 Louise Tiefban (10) 10M ion. ann Strasburg W r * Dr , w ö 2 e. al lungen sind nach Bestimmung des Aufsichtsraths in Mobi h A udw. dõwe u. Roel loo 9 lou Yoni on Slrasdurg We- Pe, dem achim n r Mu zu leisten j . ; ? deem a .* Ker Merkeknecht ram! = 8 3 18 1 2 90 10 06 : en m. Schwenten ! Kren . z dem . ö Franz Wird die Zahlung einer D anncamröbr. o 0 709 ; ) gust 1802 dlus ins ki zu Schloß Roggenhausen im Kreise Graudenz fenen Wr! cht aclein e , * * *. 29 ** ö erlin, 1 Auqnst 18902. ** r *. . 2 * . 4 26 i sestgesetzten int nicht geleistet 12390 Nend. n. Schw. 1h) in öl, Die amtlich ermittelten Preise waren (rer 10090 X) ö 2 lung der falligen Betrage iistage ab im Rechtsn ant dessen kann nach zweimaliger Ja 8a durch eingeschriebenen Brief unter Androhun

ö . * ad heile rn Wwieræ 11 Ehe wnarienmer . und Mu 11 ** 582 866 M. Genie Qbl. 10 . in Markt: Weisen, Normalgewicht 75 g 157.50 . Alijahn im Kreise Marienwerder, und au gu den 6 en , 1063 21999 big 196,00 156 75 Abnabme im Sergtember, do. zu Züllchew im Kreise Randow ie Etrenzeichen B. * eue Bedengen. (19. 10M 1990 n ibn 56.25 155 15525 Abnabme i ö zu verleih 139 0b po. To ul G ii ** 136.25 186 83 28 Abnabme im Dlteber, do. zu verleihen. . ; . stattzufinden hat ; a Mebr ˖ oder Minderwerth Man. i 0 1m n 2. 3.2350 n z é 1 9 e 2 ö . ö e Ra- 1 1196 seines Anthe 1 121006 Nord Gigw. (101 —— Regen, maärfischer 131 Babn, Normal = Seine Majestät der König baben Allergnädigst geruht: verlusia und ber über den 1D. Vordstern Aoble ?) oh ay b. * gewichi 712 8 1358578 136, 50 Aknabme im Ser- Allerhöchtibrem Geheimen Kabinetsrafh, Wirklichen Ge ö . 6 Ddverichlej. Git 146 19381 tember, do. 131.25 133,50 —- 133375 Abnabme im 3e wer n = , , , a. = . ! kraftlos erklärt wert 210 6 do. Gi. Ind G- 8 1 . * 9 2r r F n ; 17 100. 000 Da fer, vommerscher, märfischet, mecklendurger iehenen nichtpreußischen Orden zu ertheilen, und zwar ersierem. Abgesehen von den im vordergehenden Absat 1m feiner 133 - 12, Temmerscher, märfischer, mecklen. es Königlich bayerisch n St, Hubertus- Ordens egerem: stehenden Paragraphen vorgesehenen Fallen, ist die wn burger. preusischer, posener, schlesischer mittel 173 es Großkreuzes des en u nicht befugt, eigene Antheilsrechte zu erwerben . 1 * ugt, 6 . Antheis big 132, vommerscher, märtischer, mecklenbur er,

]

50 82.506 Sẽůdd. Imm. 00/9 103.090 fab 5 29 21 006 do. 15000 ** J 942 1863 4 3 9 ,. Terr. Berl. - Hal. . 127,256 do. isis (i095 1 120) M0 do. Nord ost. 118.9036 ner m. g 1 **) ? do. Sũdwest . 10925636 order Bergw. 1063 4 XW do. Witzleben 115 0036 ösch Eisen u. Stahl 1

. ——— 2

80 0B

d - D

—— —— ——

100 d be Thüringer Salin. RM 1200 0 Is Gi do. Nadl. u. St. 81 D 200 Tillmann Eisenb. 10 1 oem n Titel, Anstt. Lt. A l 10 n ill, z5bih Tracenba. Zuder 10 0 105006 Tuch Aachen ko. 0 0 M 121 00 Ung. Uevbalt . 12 0 10M 190b5 do. Junger. 121 10 l 0M 182 7303 Union, Baugesch. 6 6 21.1093 do. Gbem. Fabr. 10 6

10 il zobz do. (Gfliettr. Ges. 109 6 100 820 b n. d. Lind Baur. i N 1

e C 2 0 8

w

—— —— —— W ——— ————— ——

e = 2 W 2—

1 —— —— *

ꝑè 1

jan fiir h de. rü. id 9 * 0* do. do. B 3 lan n nz . 15 18 1am wb Venhli., Masch lan nn V. Brl⸗ Fr. Gum 1M li n Ver B. Mörtel w wn noh Ver Hnschl Gotb 10 1 19 18Min Ver Kammerich 10M 1m ann Ver A oln · Rotw l? 1 613 116. 1b Ver. Met. Haller 121 11 1b Verein Pinselsab. 11 6 11 lan ln ms de Smrrna⸗ Ter. 9 euer Dan ar J 3 . ö 18 3a d Merred Fun 1.1 ; 10 1g ier s, ng Nenn. Wan 1 Tina 2 pT St Jin mm Vogel. Telegraph Nen der Gienn ert a] m mn Vegtland Waich Meder Leblenk 1 w ann Vogt u. Well Mend i A arg 0 lan R Voigt u. Winde Norde Gienerk! * 2 78G Velri n Schl aba ( ö 1 m Verw. Biel Sy Q ur em] 10 , ) Verwedbler Port Jute Gr an 1 Warftein Gruben 0 TLaaerd Ben 1, , Wan eme (ent ] ver 1150 bn Wegelin R Hübn 16 aer Tage ern Red k * da dré-

n m3 Wend ergtb Obet SI Gtame

83348 Mente Jute 1a m Mesteregein Ulf 17 w Gar b 19

1a 68 de. . 1a, a mne Westtalla Gement M kam 7 36 Wen f Drabt⸗ J 19 . 2.96 de. Kur fer 9 da. Tete erke lan en, de Stadler 9 de 13er * 1 ginn, wear 144 3. Widing Portl da nn ö 1a lion g Wickratz eder 12 * ere d 1 9 ü w Wiede, M L. A. 1 Peil ern ö Wilbeiren Wein. -= 2 19 n mon, g er Rnrfer 0 are ö 1

n, Hir g a. Me =

* 21

1 Warn: .

1 Wilke Damp ff . Win an St Pr nn, . Wit Q ia ehbatie e men w 165 * 22 1 . 89 1 e Bere

6.

. ? é

23 G5

W 2

——

1 .

= . —— —— —— —— —— —— —— 2

= C- —— 2 M

8

* r t

.

Niere edi (iss o i m m 136 25 154,0 Abnabme im Desember mit 2 Driober, do. 133 25— 132 0 Abnabme im Dehember heimen Rath Dr. von Lucgnus und dem Staate⸗Mininter Säumigen schriftlich mitgetheilt undd 1 1.

2 69 296 Di Nolte Gas 183i (I n de Tele erke nnn] 00 mit 150 A Mehr. eder Minderwerth. Mani. von Thielen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver⸗ Antheil der Gesellschaft zugescht

86. * Odblia (105 u . ahend Brauer (1031 121.104 de 11 1931 n. efferberger Br (1095 1 . mmerich Zuck (10) 3 7.75 B bein Metallw (10951 116. Sb D- Westf Kit lh ooo binn do. 18907 (10934 . RNeomb. d. ut O01 (ids 1

1

7

1

5

1

=

9

—— w 2

2

—— . . ] fand 3u nehmen Geschieht 468 dennoch 50 ind e . Treunischer, vosener, cicsijd.r Beriager 169 - T2, alener be *. * do . ber mitacwirn haben, der Ge 101092 Nermal gericht 1 4 112 50— 11225 Abnabme im . 1 des orstands, die dabei mitgen ben., der Gesel 12 h Sertember, de 123 139 Mbnabme im Ofieber schaft für allen daraug entstehenden Schaden verantwortlich 1 3 rr n,, na nn ᷓ— . 2 e 7 . . 25 5 38al— ** . 21 = P 8 n de id Lat Abaabme im Dezember mit 2 A Teutsches Reich. Ebenso haften die Müglicder des Aussichtsrathe,. n * 102. M NMebrt⸗ oder Minderwertd Stn ihrem Wissen und ohne ihr Einschreißen gegen dag Verdet der 2 Waits, tunder 119 = 118 fre Wagen, ameritan. Seine Majestät der Kaiser heben im Namen des vorstehenden Bestimmung v *** * 1 1 a , nn, u Reichs den Kaufmann Theodor Müntzel zum Vize⸗Konsul Eine Einziehung von Antbeilen darf, sesern sie nicht nac 1 . * 9 . 1 x. 2 z * * 1 . 2 8⸗ * ae * , . mn 4 = * M n d n D. 1G 2M bis in Tammerfors (Finland) zu ernennen geruht den für die Herabsetzung des Grundtfapisals maßgeb

o 24,4 Sil ͤ 9 2n m = m

*

enn

131 9b de. de. ut (IG 2 Schaller Grub. (109 deo. 1193 (102 12G de 1 Gut Gil 10510 * 1Gi n nac lo 123. adert bũleftr (ld 118 *b3G de de 1991 ut G66 4 Schultheiß Sr i951 11 C0bi de fene len lg fem Gl Gen (io n iemenẽ Glad la] Lem. n Hale ke (lg

—⸗ de. ne G6 lin 219d G Team- d n oll 1 dale Gnend 107 —— Tdiederball 16m) 110 Tiele erer (ion 7 nien. Ge ig ö Menn Drabt ig

1

rnoßen ist

9

1

8 ER —— i

1 , . Vorschriften stanfinde it aus dem na jahrlichen Bilanz . Reggennmebl p 100 C6 Ne GM 11830 B 2 ich fier ann det, 41 8 6 ach der 1 brlichen a m o de 1330 Ubnabme n vtemker Fenfter verjügbaren Gewinn ersolgen 1* 1 * . 3 9. 111 11 * T 1 . al mn 11 16 t Fetz 51 70 Brie Ab- D pish gaiserlichen Konsul in Santos (Brasilien) Die Uebertragung der Interimescheine vor deren Voll⸗ ö ö . * 4 en oniul in Sant rann ] 81 e n 1 . a denn aaßme im laufenden Nerat, de. l o- dl, a- ri 1 4 herigen 2 en, nns w geen kählung unter Enmnlastung den Zeichners oder seines Nechte ersammlung ist beschlußfahig, wer am , m , me en Dfioder,. de Mm Akaabrat m No- ö e n in die erbetene Entlassung aus dem Reichs dienst, nachfelgers lann nur mit Genehmigung des Aufsichterathe Mitglieder anwesend int der Gegenstande, welche * m , penier Te Mb -= oo Werben in Dermer. orden. geichehen auf der Tagesordnung stehen, Beschlüsse nur mit Ein 25 17 m. . 4999 Akaabme im Mai 1903. Der Kaiserliche Konsul S von Bremen in Ancona ist 83 9 eines irn, r ist nur stimmigkeit der an mwerent in Mit liede ien ———— = * . . f gen ! des se * zul handen gekommene oder ann, wenn die Mehrzahl der Miiglierer des Aufsichtgraibs a6 ö. j l een. gestorden. gegen Rückgabe desselben zulassig. Abbhanden gekommene oder r * Srir tag nit * WVeibtauctsakgabe ebne vernich 1 erden n 25 säruna in anwesend it. Der Aussichterath f seine Veschlüfse, soweit n , n 86 Den Gus Kansul der Vereinigten St̃naten von Amerika tete Antheuscheine werden nach LRra tloger ia ung in 3 ͤ II- * g ; 2 2 ** ir. f ñ bes Reih dem geseßlichen Aufgebotsversahren durch Uugstellung neuer ; durch einfache Stimmen mehr deit

̃ an Lindsey Blayneny in Mannhenn ist nameng des Reichs Seine erscy Jedes Mitglied Bei Summengleichheit ent ö R 495 de T arfer ö 1 ay 5 . n . . ; ö ; 2 11 * ** ; 1 W111 1941 1 n il een, Gin de, , inn o, , o, 1 Erecuatur erthellt worden Die Mliglieder unterwerfen sich fär alle Streitigkeiten scheidel die StiUnwc des Versitzen den. ; lar m i,, mc , n, im ü io oom =. mit der Gesellschast aug dem Gesellschaftaoertrage den Berliner rhandlungen und Beschlüsse ist ein Protokoll 19 * 12 bf ele Wa d lh 11 1am Gerichten

w fol oog Jeeleai der Garten 10 M n WM liol. 1M

81

.

E

w

* 429 1

1— 6 *

7 M0d Gut niat ln

91818

e, . . 1 Q —— ö

2 —ß

—— 2 —— ——— 6 —— —— ——

R R R —‚ —ᷣ‚ =