1902 / 180 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Die Beschlüsse werden in der Regel in Versammlungen sind, dürfen zum .

langen und durch den Vorsitzenden oder einzelne von ihm zu der Bilanz besonders 6 werden.

e ///·

. . oder Herstellungspreise an⸗ Notar Dr. Golling aus Stromberg bei dem Amtsgericht jtung zu selbständigem Arbeiten auf dem Gebiet der Krystallographie, Weisung an die umwobnenden Deidenstämme, beim Rãckmarsch des des Aufssichtsraths gefaßt. Ausnahmsweise kann durch den gesetzt werden, sofern davon die erforderlichen Abschreibungen daselbst, die Geri ts⸗Assessoren . rn en, n 23 5 14 ie und Petrographie. A Nichtamtliches. a, m,. * w anf. id Ndokulba Vorsitzenden briefliche oder telegraphische Abstimmung herbei⸗ gemacht werden. Schönlank bei dem Amtsgericht II in Berlin mit dem stattenlehre der nutzbaren Mine glien. Lengem ann: Bergbau Ich es Reich. Am 18. Januar wurde in dem verlghenen Heidenort Ndolu ,,,. e. ten,. ö 33 . 7 geg n 29 233 2 . * 2. 13 . 3 , . in Kr, Dt Ren be k z e ,,. . 23 76 322 über Sangoia und Kattual, die zu Marrua gehören, der große Flecken ͤ Stimmen zur Fassung eines gültigen elchiuhes, sand' unter die Paffiva dem Amtsgericht und dem Land ericht in Koble ereitungs an en 1 Berlin, 2. August. iti 3 fahr 1 zen brei Der Aufsichtsrath übt die Ueberwachung der Geschãfte der aufzunehmen. s bei dem . in ö cht in Kobleni Rackhorst Technische Chemie. Entwerfen von chemischen Fabrikanlagen. Preußen B gust Miekin erreicht. Die un cfähr 15 Marschstunden hreite, wasserarme, Gesessschaft aus. Er kann insbesondere jederzeit oon dem 5) Der aus der nnn. . Ar e g , H cbeltung e. baren sens s leben un Engherfen don wie W. T. B. li chen? gestern Abend um II Uhr von ad nie erwähnt, von wehrhaften Heidenstämmen Mattafall, Lam, ] 2. ö ö ; ssenhüttenmännischen und gie erer s . , , r,. ̃ ) 1 12 Rus . ,. . n. ! Die Amtsgerichtsräthe Friedländer in Beuthen O-Schl. und e, Praktikum für Anfänger. Eisenhüttenmännisches Praktikum Schwerin wieder in Kiel eingetroffen birgen finden und von den Fullahs so gefürchtet werden, daß diese nur bestimmende Mitglieder. auch durch dritte . 9 ö i. nach i gh für Geübtere. . 4 . Botanik. a . TWänghen mlond, war man auf ufer Kommen nicht vorbereitet ; P zesell en so⸗ ücklagen, wie na bzug der Tantiemen für den Au sichts⸗ agen und der Notar, Justizratt in Ebers i kopisch⸗botanische Uebungen. nleitung zu selbständigen botanischen 3*— * . . ; a, . 1 Deständ' der Gesellschaftstasse und fonstige Bestände rath e ben We an e bl fteskhe k wird, ö . J . . Eile, un g lan , eder n , an Aktiven. ̃ ĩ 8 ; s Didi 364 6. ö u, ö. 5 die Hauptversammlung nicht anders beschließt, als Dividende K Biennsteffe. Dann eel: Phyfikalische Chemie, Grundigge der Rath Freiherr von War wers Götter hat einen ihm Aller⸗ . . e e e e ef. J, I Mitglieder des Vorstands zu bestellen und zu entlassen. Die Aufsicht üher die Gesellschaft wird vom Reichskanzler 2 ß . fir fein e , ne, J Technol ogie der Brenn⸗ höchst bewilligten Urlaub angetreten,. Während seiner Ab- Stoßspeer in, der Sand. auf uns zuschritten, bis sie plötzlich unter J geführt, welcher zu diesem Behufe einen Kommissar bestellen Dem Ober- und Geheimen Regierungsrath Mertens ist in. ; . . festzustellen. . e d ; on industriellen Feuerungsanlagen. Wärmetechnisches Praktikum. etatsmäßigen Legations⸗Sekretaͤr von Eckardt geführt. schwer verwundeten. Vie räcksichtslose Todesperachtung Einzelner, 9 Ueber den Erwerb, die Veräußerung, die Belastung des Aufsichtsraths und an jeder Hauptversammlung theil⸗ Steucr⸗-Direktion zu Altona verliehen worden, ö dem beschränkten, blinden Glauben an die lügnerischen Erzählungen ü i e s avi aläon⸗ ) ; ; . em beschränkten, blinden Glauken« ? en Erzäh . Ir ib hel sühhh nzahlunen auf die Antheile Angelegenheiten der Gesellschaft zu verlangen fe auf Kosten kasse in Kolmar i, . ist nach Meschede versetzt worden . er bcscunkenltebie, where Karel der alten. 9apenloge he nenen. hat einen ihm Allerhöchst be— uz zu bestimmen. ; ů J : J s ĩ. l l en ; . ö k ö , n , . glieder der Gesellschaft nicht entsprochen wird, oder aus bei der niglichen Kreislasse in Kmar ij P. und. der Nle⸗ a,,. , 3 , 3 ö air k Die Hauptversammlung vertritt die Gesammtheit der Ge— fonfuͤgen wichtigen Gründen eine außerordentliche Hauptver⸗ gierungs⸗ Hauptkassen⸗ Buchhalter Henckell, in Aurich zum , ech nen. M he iber l. . si ; 8. n,, el . ö. ö . Kähler: National⸗Oekonomie J. Volkswirthschaftliche Uebungen. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „See⸗ vor den Mündungen von zehn Gewehren, den Unteroffiziet gu Gesellschaftsmitglieder verbindlich. Der Genehmigung der Aufsichtsbehörde sind insbesondere nannt worden. Handel und innere Dandelspolitik. Geld. Bank und Börsenwesen. Juli 1 lieh -. . : In der Hauptversammlung berechtigt jeder Antheil zu unterworfen: t ͤ ; S. M. S. 7Stein sst am 31. Juli in Rariskrona ein— Sonnenaufgang aus Miskin heraus lamen und ö . die auf s Ministerium der öffentlichen Arbeiten Mangoldtz Höhere Mathematit . mit Uebungen. Mathe⸗ getroffen und geht am August von dort nach Odde in See. Marrug zu' mit Einzelgehöften besäete weite Ebene hatten, auf der diejenigen Mitglieder berechtigt, welche ihre Antheil- bezw. 3 Die Beschlüsse der Gesellschaft, nach welchen eine Versetzt sind: ; matische Einleitung in die Ma rwell sche Elcktrizitätetheortie. 5 S. M. S. . ,,,, k Interimsscheine spätestens am letzten Tage vor der Haupt⸗ Aenderung oder Ergänzung der Satzungen erfolgen, die Ge⸗ hom as von Königs⸗ der technischen Mechanik (für Vorgeschrittenere). Wüllner: Shinidsu in See gegangen. ich die Entwickelung befahl. Das Naschinengewehr in der Mitte, das machung zu bezeichnenden Stellen hinterlegt haben. rechtlichen Form umgewandelt werden soll. berg nach Minden, Baurath Thiele 2 gweise; 2 zäh ile. Ueb mmen. Schützenlinie, Wiertlwenigen Träger dicht aufgeschlossen, ging es Der Hinterlegung steht eine amtliche Bescheinigung von Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird nach Sen ger von Emden nach Leer. Scherpenbach von Ruhrort nenne ger gel er. nete , g e rm . en er Brant vorwärts. Unser Uf marsch veranlaßte die Reiterei f . p. für Physiker. Dozenten: Wien: Mechanische Wärme⸗ geh legten Antheilscheine gleich. auf die Antheile geleisteten Einzahlung unter die Mitglieder Phyfikalische Technik. Experimentalphysik enc. Kurs. kommen, noch einma tion ; utten Hauptversammlung findet in Berlin statt. Die Ein- getheilt, Die Vertheilung darf nicht eher vollzogen werden, erbebygiene. Hamacher: Praktische Telegravhie und . EKzetsin Mar wir auf unge h 1090 3 einen . vor uns, ö . berufung erfolgt durch den Aufsichtsrath d öffentli als nach Ablauf eines Jahres von dem Tage an gerechne Eröchtu zz.. Rechtsenchklopärie nebst Grundzügen des Ihre Königliche Hoheit die P rinzessin von wasserleere Flußbett dss Sannaga line in eingetãunte aum woll . j . 69 urch öffentliche i ö sellschaf 9 ,,, . . i und Verwaltungsrecht Wech selrecht. Privat⸗ zaden ist gestern Nachmittag von einer Prinze Bekanntmachungen, welche mindestens 14 Tage vor dem an— welchem die Auflösung der Gesellschaft unter Aufforderung der Königliche Technische Hochschule zu Hannover. 1 is: , , Stef w rolod che Technik. Ucbungen 80 e, ,., worden ; . bicht bei einander. Aus ihnen gingen langfamen Schritt Schützenlinien Gläubiger, sich bei ihr zu melben, in den Gesellschaftsblättern . s e ; ; Semester s Obs jum. Ausgewãä Kapite ) . gegen uns vor, während am Flußbett und, in den Baumwollfeldern B * Die Vorträge und Uebungen werden im Winter⸗Semester schen Observatorium. Ausgewählte Kapitel aus der r Die Bekanntmachung hat die zu verhandelnden Gegenstände bekannt gemacht worden ist. j 14. Oktober 1902, beginnen. ö. Ein⸗ =, AUnerdem. Marwedel: Die erste Hilseleistung

ineralogie Ausgewählte Kapitel aus der Lager⸗ C amstamm) Ünterkunft bezogen und am 19. in zebnstũndigem Marsch jeden Reserve- und Erneuerungsfonds s ö ( h 297 . ö . J . 9 f s Y S j ; . h —t l Der Notar Pr. Bischofswerder in Birnbaum hat sein gem ih ten be , n st. Eisenhůtten kunde, Die Seine Majestät der Kaiser und König sind, don Bergen eingefaßte Ebene zwischen dem Mao Lue und Sangoia Vorstand Bericht über die Angelegenheiten der Gesellschaft ver⸗ Passiva sich ergebende i aisd i' e rasen en e hätten. Peg enn o beherrs cbt, bie er dhe mmm Len Leit ichen Ge— J 1 d er Beträge für Abschreibungen und und Roderburg in Stolberg, der Staatsanwalt Metzler in in großen Trupps und auch dann nur Nachts zu passieren wagen. Bücher und Schriften der Gesellschaft einsehen und prü 9 98 J tz . . dozenten: Dannenberg; Allgemeine Geologie, Geologie der fossilen Der Kaiserliche Gesandte in Belgrad, Wirkliche Geheime weithin bemerkt wurde, zog die Bevölkerung auf Marrua zu ab. In ö ; ( ; ; e Dem Aufsichtsrath steht insbesondere die Befugniß zu; unter die Antheile vertheilt, elgen: Hättenmännische Probier⸗ 25 Die Anweisung für die Geschäftsleitung des Vorstands geführt, Becher gm ffn if Kerkchttgt, an r erh hing die Sille des Ober Regierungsräths Cara per Provinzial⸗ stoffe (Wärmetechnik) und L. (Steinkohlendestillation) Entwerfen wesenheit werden die Geschäfte der Gesandtschaft von dem wildem Geschrei angriffen und den farbigen Sergeanten Dia k . -. Waarenkunde III (Mineralreich. Semper: Gemeinschaftliche V . ; . die man hier überall beohachten kann, hat ihren Hauptgrund in zunehmen, von dem Aufsichtsrath jederzeit Bericht über die Der Rentmeister Sch warte bei der Königlichen Kreis— en,, ö van i ghet e be des Emirs Siberu; er hatte or dem Ängriff auf Garua seinen Leuten 58 G S ; ö 9 * Itimm der Gefellschaft, wenn dem Verlangen der dazu berechtigten Der Kreissekretär Höhne in Sorau ist zum Rentmeister Abtheilung für allgemein, Wissenschaften, insbe⸗ willigten Urlaub angetreten. 5) Die Hauptversammlung einzuberufen. Mitglied t itali schlů . f ; sn asi . auf die Soldaten zu, um Jie zu fangen, und hier wagten zwei Thoren, jellschaftsmitglieder. Ihre Beschlüsse und Wahlen sind für alle sammlung zu berufen. Jientmeister bäi der Königlichen Kreiskasse in Franzburg er— hr . adler“ am 31. Juli von Tsingtau in See gegangen. speeren. Sie Nacht blieben wir unbelastigt. Als wir am 20. bei * Köt ter: Darstellende Geometrie. Graphische Statik. van . ; ; j Sti Zur Ausü 3 9865 ; ̃ ; ü einer Stimme. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur l Die Aufnahme von Anleihen. '. ö 31. Juli Wufun ch Fur hin und wieder ein einzelner Baum stand, sahen wir uns überall Sommerfeld: Mechanik 1 und 11. Ausgewählte Kapitel aus M. S. „Jaguar“ ist am 31. uli von Wusung na versammlung bis Abends 6 Uhr bei den in der Bekannt— sellschaft aufgelöst, mit einer anderen vereinigt oder in ihrer die Wasser Bauin pektoren . Minden nach Caffel Erperimentalvyhysik 1. Physik in mathematischer und erperi⸗ S. M. S. „Geier“ ist am 1. August in Tsingtau an⸗ Detachement Oberleutnant Radtke rechts, ich selbst links in ö ̃ t ö ss J i ysikalsschen Laboratorium: 2. für Elektrotechniker, und er Fro 8. Behörden oder von der Neichsbank über die bei ihnen hinter⸗ Tilgung ihrer Schulden das Vermögen nach Verhältniß der nach Düsseldorf und Ottmann von Düsseldorf nach Ruhrort. e g sitsln zum Zurückgehen. Wir; nah nien, um schneller vorwärts iu Baden . die Marschformation ein. Kurz vor? Uhr hatten Die 8 . ssin glück- felder begrenzten; im Zentrum lagen mehrere Gehöfte mit Lehmmauern beraumten Termine zu erlassen sind. M; 0 6 anzugeben. Jedes Mitglied, das einen Antheilschein bei der Bis zur Beendigung der Liquidation verbleibt es bei der am Dienstag den

ee, ,

; bre Massen Fußvolk und geschlossene Reitermassen sichtbar wurden. Mecklenburg⸗Schwerin. dichte M ; k 9 f iterm ü f * 6 ücksfã ĩ in. Tieven: Bakteri Oberleutnant von Bülow brachte das Maschinengewehr vor ein m BGesellschaft hinterlegt, kann verlangen, daß ihm die Berufung bisherigen Organisation' der Gesellschaft und ihrem Gerichts⸗ fchrnn n . bazu erfolgen vom g. big 30. Ottober 1992. Praktikum. K ö,, Als Seine Majestät der Kaiser und Seine König— ci elstebenden zee g, Stck der Hauptversammlung und die Tagesordnung, sobald deren stande. Programme werden nom Sekretariat gegen Einsendung

ĩ Tine K Baum in eine etwas überhöhende günstige Stellung . amn at. r ir Handelswissenschaften. Classen: Ene. liche Hoheit der Großherzog gestern un Schlosse zu und begann, während unsere Schützen sich noch ordneten, auf die der Ve d nung . ö . ; 60 Pfe Rr / ; ; Kursus für L ; d . .

öffentliche Bekanntmachung erfolgt, durch eingeschriebenen Brief Die nach diesen Saßungen, erforderlichen Bekannt⸗ , , ö , . vortofrei oder auf Wunsch

mitgetheilt werden. machungen werden rechtsverbindlich in dem Deuifchen Reichs- 9 gen. 2j hme zuge andi,

Chemie. Herrmann; wie oben bei Abtheilung für Maschinen. Schwerin eintrafen, euerte, wie „W. T. B.“ berichtet, eine Massen, die jetzt in drei Heerhaufen geschlossen vorgingen, zu feuern. . X 5. 82 ) ' . . * ö c * lonne fiel Manr f Mann bald hörte hr z 1 ingenieurwesen. In ß Baukonstruktion. J segen Kauf. Batterie des Großherzoglich Mecklenburgischen Feld⸗Artillerie⸗ 5 6. ö 9 e. , , ic , 8 6 z ; ö ö . Se * ; . e z D F Veisi . 87 Nati ; o g Sol nder Führe Seine Vorgehen aus, u Teute begannen, sich, Deckung, juchend, Die gleiche Mittheilung kam er über die in her Haupt⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger sowie der Deutschen Hannover, im Juli 19 91 maͤnnisches Rechnen. Versicherungs mathematik. Kehler: Ngtional. Regiments Nr. 60 Salut. Zu dem Frühstück führte Seine . 1 n eu f weisẽ ) n , . rech hiuten . j M , —ᷣ 1 on ga . a , r e Der Rektor. ökoxomie 1 u. s. w. wie oben bei ülbtheilung für allgemeine Wissen; Majestä der Kaiser Ihre Königliche Hoheit die u) ie ede zu weren, teen neil, een born , , , . versammlung gefaßten eschlüsse verlangen. - Kolonial⸗ eitung veröffentlicht, Der Aufsichtsrath hat die⸗ C Kiepert schaften. Lutz: Ene Maschinenlehre. Rau: Waarenkunde II F ajestãt der w . Ihre. n . e 55 En selb. ziehen. Indessen waren die geöffneten Linien vorn in stetem Avancieren

Wer durch die Beschlußfassung der Hauptversammlung Fenigen entlichen Blätter zu bestimmen, in welchen außerdem . ; ¶Hineralreich . Sch mib. Kunst und Kunfthandwerk in ihrer An Großherzog; Marie und soß zwischen Höchtherzelgen geblieben, äleibrem Gintrltt in kas Gehiet der lleien Klaren. entlastet oder von einer Verpflichtung befreit werden soll, hat die Bekanntmachungen der Gesellschaft eingerückt werden wendung auf den kaufmännischen Betrieb. Stahlsschmidt: und Ihrer Hoheit der. Serzogin, zaul, Friedrich. Tas Feuer ein, allgemeines geworden. Die Verluste des Feindes hierbei kein Stimmrecht und darf ein solches, auch nicht fur sollen. Der Vorstand hat die Namen dieser Blätter bekannt eiche Chemic. Pieier: Wagrznkunde (Thier. und Gegenüber Seiner Mayestãät halte Seine Königliche Hoheit waren groß; aber, imm, . Leute liefen an Stelle er. Gefallenen Andere ausücen; dasselbe gilt von einer Beschlußfassung, die zu geben. ; ; Pflanzenreich⸗. Wien: Grperhnentaspbrsik enc. Kurs. Stor. der Großherzog Platz genommen; 1 n, m. großen Ftoßlpeer i. tt md, schwin gen e , bie Vornahme eines Rechtsgeschäfts mit einem Mitgliede oder Vorlesungsvereichniß. e bchrgiz ne. Dam aher. Prattische T'legtaphe und Fernsprech. Sich die Fürstlichteiten an , , n 1 3 6 gern,. 33 Sint. 1 Cr e o n 6 rr ,. * Ne —— - . ; ö ö . 7 . sna: s d ; Kavpser: Rech en S n,, S e Wili sz hren zu werden. Ne ungefähr 20 Minuten trat ein. Stillltand die Einleitung oder Erledigung eines Rechtsstreits zwischen Königliche Technische Hochschule zu Aachen wesen.· Eggel jung; Englisch J und Ik. . Kavser echte. den Schweriner See zum Schlosse Wiligrad, wo bei Ihren 6 , rem at eki hen fe, dann, ihm und der Gesellschaft betrifft. Bekanntmachung, mit angelehntem zweijährigen Kursus für dandelswissenschaften Enerkloxadie nebst Grund tügen hes , n. * , . gr Hoheiten dem Herzog und der Herzogin hann Ale tas NYaschd ** hr dauf fie feuerte, und begannen abzuziehen

z . *** .. . ' ö ö . . . 8 ) 8w ö 8 Sew 23 Ste ö V 8 Wech echt. 7 29 . 2 . . o near 8. fer des als das Maschinengewe ) aus 1 euere ind begannen abzune ben.

Ueber die Beschlüsse der Versammlung wird ein notarielles Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Bortes ungen uud neh im Wi en m,, ,,, wan, Heerlen,, ö a, , . echt. Albrecht der Thee üingenommen wurde. Von dem kisst de Protokoll aufgenommen. Inhaber betreffend. Vorlesungen und Uebungen im Winter-Semester 19020635. i

Ueber Gegenstände, die nicht auf der Tagesordnung

Wir wollten vorgehen; aber nech einmal seßten auf, meinem Flügel standen, darf kein Beschluß gefaßt werden, außer über einen

220

*

.

2

8 ers en Jahrzeugen aus, welche sich auf 1 ker noch m, eam der 8 stulati 8. Oltob Koß: Sitenographie, Lehmann; Wir bschaftegeschichte . Tees und von zahlreichen Fahrzeugen us, welch sich auf die Fußtämpfer zum Angriff an. Der Fanatismus einzelner war be ĩ 6. ö. . Beginn der Immatrikulationen; 6. Oktober irths Der Aktiengesellschaft Eisenwert Maximilianshütte in ö = ) Wirth (. * . [ . 1. f r foil daß sie . a20ntiae in der Hauptversammlung gestellten Antrag auf Berufung Nünchen ure die Genehmigung erthrilt, daß ie dier hraöe ih

! nge wundernswerth; sie suchten hinter Gefallenen Deckung, sprangen, der Torlesun gen: 13. Oktober. Uebungen zur taufmannischen Betriebs lebre L und 16 Drganisation 16. 6 6 , . i nr wenn 6 6 8a. vor unseren bützen gu 26 ; R 84 2 ei a nr ite ; fessoren: D . von Maschinenfabriken (gratis). Vogel: Spanisch J. des Schloßes alatafe att. Bei dieser laß Seine drangen mi Speer und Messer auf ibnen ge— einer außerordentlichen Hauptversammlung. ,,,, den . im, , , and lde lege far! b n i if Hatun 3 Programme werden gegen vorherige Cinsendung von Co eim Majestãt der Kaiser rechig von Seiner Königlichen Fügt meinem lng, eb n und Innerhalb der ersten sechs Monate eines jeden Geschäfts⸗ e illionen 2. ö ., Nr. 1 schichte der Bautunst und Fermenlebre enc. Kurs. Henrici: Inlande, von 80 * nach dem Auslande vom Sekretariat übersandt. Hoheit dem Großherzog. Es folgien dann nach rechts und em Dre 2 ichn a . J . jahres findet die ordentliche Hauptversammlung siait, in ur f 6 * 9. we 41 3 ĩ erh 1 8 an bis Bürgerliche Baukunst 1 und II. Einrichtung und Entwerfen öffent. links die anwesenden Fürstlichkeiten. Während des Diners 4 4** * edi * . **. ö * 1 . 2 * . m welcher folgende Gegenstände zu verhandeln sind: . . . 6 * dem eg? der zerloosung oder lick Gebäudes und. Anstalt en Ornamentik. Freihandzeichnen. Die brachte Seine Königliche Hoheit der Großberzog einen Trink- üücheren Schüß ert nge geen rar re labile Kedeutend r . 1) Geschaͤftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz in rug mien : Zu age von zwei Prozent heimzubezahlen 6 un e, im Städtebau. 2. A. . und Land⸗ spruch auf Seine Majesiat den Kaiser aus, den Allerhe chst um 7! ür ingen mir übe as Schlachtfeld auf Narrua vor, nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene sin 4 39 . orm. . n . e r . dr 1 , QVunst⸗ * al- Serändernngen berselbe mit einem s'lchen auf Seing Königliche Hoseit den zu dem berells die Seböne ritter denen Ter Feind sich entn gelt Geschäfts jahr. . 9a * ae hm gung erfolg. n n . Gen mgung ent⸗ i , n =, 2 el ct ,, W 1m erson 862 Großherzog und das mecklenhurgische Haus erwiderte Um batte, gehörten Die offene, groß tadt liegt am Fuße 2 Beschlußfassung über die Bilanz und die Ertheilung ae, in 1 36 , mmm. der Anleihe. un mn m ann, Formenlehre den Dausunst 1= 1. nyniglich Preusftsche Armee. sz Uhr begab Sich. Seine Majestät in Begleitung Seiner ungefsßr 20 m, daher, um emch , . ert ge gt der Enilastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. ) 9m 2. 2 isch * ais Ministeri ö Frentzen: Detaillieren von Gebäudeteilen 1 und 11. Formale Offttiere, Fäbnriche Rc. Ernennungen, Beförde⸗ Königlichen Ddoheit des Großherzogs und Mrer Von enen de 10h 81 14 3 w . n, fer, Men 3; Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. . 8 * r, m rr, , mm, r. Jusbiltund Der Jngenieurkauten. Architektur größerer Gebãude. run den! und Ver fetzun gen. Im altigen Heere. Bergen, Herzoge zu Mecklenburg im ofsenen Wagen zur Bahn und nnti war, we 2 w. 3 Wahlen zum Aussichtsrath. . r. Freiherr von Feilitzsch. Krauß: Bossieren und Modellieren. Prbaidezenten: Buch⸗ an Bord S M. Macht ‚Heébenzollern', 260. uli. Gůübler, Oberst wurde von der zahlreich versammelten Menscthenmenge mit . 5) Wahl der Nevisoren. kremeg: KRünstlerische Perspeltipe Kunstdewerbe (christlich; un und Kommandeur des 3. West preuß. Inf. Regts. Nr. 176, vom Hurrahrufen begrüßt. Nach herzlicher Verabschiedung Außerordentliche Sauptversammlungen können vom Auf⸗— 4 Kunsigeweibliches Kollequium. Sieben: Barock Ae h —ö 14 e 1 rr 6 dagen dem Großherzog trat Seine; sichisra derzeit und müssen berufe erde Verl ? 3 4. F , , 4 Truppen Nebungevlatzes Munster ten mandiert. v. Men k. Lbersiit. je Rückreise nach Kiel an iar, , , , . . e n e lire , nn, , zesellschaf l ah n 1 * 2m ul lionen ne 1. J Besö r u en als aggregiert zum 9. Westpreuß. ĩ r 2 von Desellschafiomit gliedern welche mindestens ein 3 4 44 ? ren s5 e n. ewe liche Brũ ten. Bräuler CGisenbabnbau. Tunne ban. 6 n 1 6 Rats. Kemmandeur ; Teutsche ge, . Zehntel des Grundkapitals der Gesellschaft besitzen oder ver⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in ze rling: Sebere Baulenstrustignen mi matbematischer Be⸗ in 1. Nassau. Inf. Regt Nr. 87 unter Besorperung Ueber einen Zug nach Mar rua berichtet, dem treten und dem Aufsichtsraih zur Vorlage an die Haupt den als Reichsbevollmächtigter für Zölle und Steuern 1 Brügenbau . und 1 Technische Fermenlebre in ibrer jum Sberstlt, jum Stabe des 1 Tbäring. Infanterie Regiments Kolonialblatt“ zufolge, Oberleutnant Dominik versammlung einen formulierten Antrag einreichen. Auf ein in Hamburg ihängen heheimen Regie un e, mer 1 Rnmwendung auf Brückenbau, Dechbau und Maschinenbau mit besonderer 7 derartiges Verlangen ist die Versammlung binnen drei Wochen zum Ober- Regierungerath . 9 einzuberufen. Ta, . .

j ; X10 Nr. 72, Stenger, Majer aggreg. der 10. Rhein f Negt unter dem 15. Februar 19M, wie folgt:

ung ibrer Eisenkenstruttienen Hol;i: Baustoff lehre Nr. 161, als Batg. Aommandenn in das 1. Nassau Inf. Regt Bei meinem Eintreffen in Garua erfubr ich r. e r ? den ordentlichen Prosessor der Theologie gonsistoris dea ui naenienrwesen Aasserfrastaeminnung n

Veschlüsse der Sauywersammlung werden durch absolute 9 Hau pi in Halle . S. zugsei . me,, . torialzath . erkrasftgewinnung. Intze: 3 3 1 n 3

. 1. k 1 6 S. gie um mitgliede e686 1 oni 1io Vo rban ( 3 6 é ee ve nd nit Wabrnebn ung er alte einer

Mehrheit der abgegebenen -—nmmen gefaßt 2 de des Kor ab der Armee versetzt und 1 .

1 ie M 5 2 2 n ö 16 1 882 an Anf Re . 1 4 2

burg aus Anlaß Feines Ucbertritts in den Ruhestand den i n z ; mandeur in das Inf. Negt. ven Geseckl geschlagen und dleichfallt derrag ma

Usd 21 Seine, Lt. im 2

. sberigen unbesoldeten Bei⸗ Ingenieure, reicchn

Gntwässerung der Städte. Uebersicht Nr. 87 versegt. Wan del, Major und Bals. Aommandeur im mann Gramer von Cjiausbtuch zurũckgelassenen Abthe Glemente) und II. N. N.: Prakrisch. all ; sistorlumg der Provinz Sachsen im Neben ar Üniemmerfung gefellt und Verträge Facichlesen ber folgende Gegenstände: 1 0 1 1*6dLen . = U J w zur Unterwerfung gestellt unt Vert ta ahge che Ueber folge de n e ensia . Flens Praktitu Nurgewablte Karitel der Geedäsie Major aggreg. dem 4. Manned Inf. Regt die Auflösung der Gesellschaft oder deren Ver⸗ 1 c 21 . 53e Wwalchineningen v ; sesoren ö ) z Sr arben- Wat 4 ) 121 rr 2 2s 2 Charakter als Rechnungsraih zu verleihen, Jon. 1411 19 ieh . n a n * at, Lt. m Telegrarber Bat Gmir Sibern sei mu dem A gten Lam do de echtlichen der Gesellsch f : 7 265 , otrian deore der Elektrisiät und de Magnen o⸗ Nr T der e Me vorm ber esellschaft, infolge der von der Siadtverordneten Versammlung 1u 2 ( d kagnetismußg. be N ; 2 ; . =. Renn n * 4 . mi. esatzun g cntfemmen. Oberleutnant Nartte auf wen irückzahlung od die Herabsetzun z . : ene nk, 1 telechnilet Serrmann: Mechanische Brig. (neue Gliederung n z tasia n5. Regt. derselden Je 33 * mlur ober die Sera sJeßung geordneten dieser Siadt (Guüna P hani n Fra 13 1 4 1 1

. * . j fande . „JIepkafte Suldiaungen Kate geograpbie J.— Schatz. Raufmännische Betriebelehre. ihm befanden, brachten die Juschauer lebhafte Huldigungen

2

W G— *

ecken

* 1 . *. gsraih Mertens

282 89

han Inf. Hiegt. von Veigts Rbetz . emer Ri. ö, in den General. irupve, daß sich nach dem mie nl cken dg n Sibern ĩ 1 . 8 31 * 27 8* , e. ; x des Haupimanns Gramer fan miliche betbeiligten B nnen und omen und odätiches Prattilum 1 Planjeichnen und Abtbeil. Cbefs im Großen General stabe beauftragt Bertram, . * 1 1 * 4. 2 = 1 l. dem Haupt Zollmis-Keontrolcur 86 . . P mächtige Bubansidda sei ven Kren mant Radtke ieren. schme a mit ciner anderen Gesellschaft oder die D 1 * 5, dersetzt sluchtig und von d berleutnant Ra 11 schart 5 1 . * r 116 J und, on UVreileuinm 121 22 derung des Zwecks der Gesellsch * ; ; * mr. Gictireichnisches Prakfikum: a. fũr Maschinen 2. Tstasin 1 eg niat ĩ 1. es zwecgs der 6. aft, Tarnowitz getroffenen Wahl den bie P 11 2X

11 ; * * , . Gramer von Glauf bruch, der mittlerm le zur die Ame l . = 1 gleicher wnelenie Fabritanlasen und Arbeits maschinen Weber Beig, v Luck, zt. i stasiat. Inf. Regt. der Cltalla . . Eigenschaft für eine sernere Amtadauer von zah ; Mechanische Techno

ortisation der An r * in Mubi, wo er Mube stisten und (inen neuen Lamido ; ge . ; nen zu ische Technelgate Junker: Arbeiten im maschinen · satzungs · Brig. (bis berige Mliederunn das 2. Vstaliat,. 3mn gt. Da Sibern noch im Lande urd em raue mel bestätigen. techn ichen Laberaterum Lolemolipbau 11. Gisenbabn- der Dstasiat. Besa m wüten

Gaffron

zenten nebs

ann r E Gewinn

mindenens⸗ richt 1 1 2 vo * . vlve mmlung im Ge Roeder vom Amte gericht ] als andger chter he ar as atikum, uma send 26 obr und n J 1 Danner 3 M Rent schaftalokale der Gesellschaft zur Cinn der Müglieder aus⸗ Landgericht J in Berlin, die Landricht. 1 rie mel werfabten. Anleitung

zulegen

1 eng 3 —*1 . atzun g : Mliederung 24 n aufböten würde, 1 der 2 . Daten 21 . , Naschinenelemen le Eider: Maschinen kunde (füt Bergen, an Berd 1 1. oben iolle ; 3un er in de mmen Veschluß x ü r . Galt rertreiben und auch das lente, n Malchin e siaschinentenstruicten: a. für Maschineningenicur- Schußtrur ve für Teutsch S iat la dee. ö 51 . das Ralende Der Oberlandesgerichtsrath Wundsa r m r 3 = 8 n 9 : . Ich sandte sesert an no Nerlustrechnur che z Gem emmun rann Michas en Luß Maischinen einen Malchinen⸗ mand iert. Gr. d berndorf! er a suite deß Rui 218 eine Manrnak n und En Uerlustrechnung scheidet in olge seiner Ernennung zum richtarath am 18. ; ö ert. Ge. n. meine Mannabmen und . ] solg C 1 ichtsrath am aischiaen.! Gacysl. Maschinenlebre. Deisunn é Tricsen (Westsäl) Nr. 4 d ; 1 wien . und Ln delanen ; ebrand enen, m. ĩ mn Ria Merk 21.1. —— . z D X 1 1 ett inigen fo Ine ĩ 1 zerhälinin . 1 9 he —— hom un J M . . * 1 ö . w ? 2 ö r . i 1 te der 90e 66 . ö . ö . 9 . Landgericht , 2 = a. n ven Drnamemaschinen und Trang fermateren Glełtrische beit. im Feld Amn Meg tin ugu J J d hmigung vorzu Landgericht JI in Berlin sind zu Landgerichts * r c on s ientũbungen Dann or ⸗— ; r fand die Uckernabm d 9 1 na Svüttenkunde GCbem ie und P *. 1 1 ngen n atftiven Deere e en, ir ende si⸗ . . ** 8 12 * 55 * 94 * 2 nie un ** aun J 44 . diet bestande statt ichen Danitats-Untere des Aufsichtsratbg Versetzts sind: die Amtegerichtsrath M ze ind frechem 1e Aleireg metalluraische⸗ an Reid S. M. Yacht Deen ellen. = uli. X c sr en, ; ; 2) Kemragnie 2 l an Krawiegz trat. der mit 2 8 uri ume 9 a6 Men Ne gr nun Len rant ven Uiedende Franffurt a. M. an das Landgericht MGreßeg metallurgisckheg un? Pomm. Füs. Regie Ar 346 un x * fiit 1 81 9 . . 96 . beordert ed o⸗ M ; ; ; x . aniiches Praftifum. Arleitung in Ibstandigem nannten Nente, mit seiner Pensten ju Dis. gelten sedoch muß die richter Dr. Johnen in Wiersen als Landrichter nach Coln, . ) '. des Reingewinng Sarrazin in Derne nach Minden,

V * E 3 * in geltend zu machen so beschle 1 u t r und Hätteninagenienre und 2. Nur Dbergetb mann d. Prittwiß u gefaßt werder Justiz⸗Ministerrum aschinenb ĩ ü 6. vor Lagust : niet er jumersen * n Marienwerder Glettte ieh un In iger Tbeoretiscke Maschinenlehre 1 Frunr 1Jüöl zur Dienstleistung ke dem aide · Ren F. kom- O 1111 1 26 nwerber 22381 1 leichsg innen fezmFũes] = z ? n fiene Aleink rat n ach 1a * s aich einem schrift 1. Dttober aus dem vreußischen Justizdien; ] 2 , Benachrichtigung. wo ich mic! . Mh. Li d. J aus dem e m 19 ö ma der Gebäude Rasch Gicktrische Babaen. Ent Lenden bie Ende Ser temne 9 24 werfen Reg 1 vg: 1 . 1. Litbau Am 11 Gene Kor strultient ũdtunger nn, , Hann ed, Feld. Art. Neat Nr. 26 we se Am 11 11 * 6 R 612 J z und Verlust⸗ diesem Landgericht ernannt Ibtbeilung Trägern und Landrichter J ow in binelietta Anleitung willigt. d. Wen ckstern, ; K ö und el ftremetallutaicher rra: a ; : 1 Aren amen un Diet 2 n Naumbur 9 ] . ö 49 4 . . = . * 1 . m 4 ö Arbeiter waren im die lem c vira ) etttem urgischetr tattium . G be d Menzel? Fribeilung d ni erne zen der Untiferm da . Der Mindeslbetrag der vor⸗ Wehner in Ratibor an das Landgericht in Sele, oin Ünnise. n de, Vorstinz. GBredf Gren n, , Ceikelluan] der Gran, : zunchmenden Abschreibungen und Rücklagen , m e, 5 0 . eite Ken mm = ö = . n r dem ebe de otaaniichen ö 5lIla ien ordentliche Rücklage mindesteng 5 Prozent 1 m *

e, . * I Die Mar Tue Furt nördlich

bemaden, bis deren Bei a n d 5 ** Dunst in Karthaus nach ue ant Janice Gwwersmenialcbemi- Maßanalgse, G aoniallc Sachsiche Art- ; ; 3 * deren Veirag die d 12 rm mmm * Prozent Se Drehmann in Prettin nach Schleuditz Ter mrntalckemie ene. Aurs. Anerganiihe? Praffikam Praltitfar Offifiere, Fibnriche x. Ergenzg ungen Beförderungen rr amtmtals der 48 nn 1 82 . * 2 ö 22891 6 9 * 918 u 9 . . ö . 9 X 25 —— 1 96 & nen a

des 5 wit * der 51 ha ht hat, bezw. wieder Tem Amte gerichte roth Dührsen in Mölln ist die nach⸗ aal e und auantltatide Anale Srenelle analrtisck- und Versennngen. Im aktiven Secte. * ali d. Vent erreich at, nachdem dieielbe

angegriffen war

1 * dem Land

. 1127

n= ; 8. bau ju treffen, in 1 4 gesuchte Dienstentlassung mit PVension ertheilt I Oaan tit ide Anal vie darch Gleftrelrise. Maß Grat Deer kbeim Sta. eb Gren. Megtg. lo09 zum Kem⸗ e m n, Die Aufftellung der Wilanz hat nach folgenden Vorschriften In der Liste der Nechtsanwälle sind gelocht! die 2 riiralaraln. Darnell em, , Präparate. 1 ande, de fl Faf. Regi. Ri. zd cmann.,. , , ligten gen Um 13. march zu erf lgen anwalte Justiʒraih Bielawski bei dem Landge 7 1 urg ; 1 an iger emen chatil iche Arbeiten anf den Gebieten v. M arm ann, meer und Gan, em, Starte ben nee Tieren Selt aten and 6 1 Werthwapiere und Waaren, die einen Börsen⸗ oder Berlin, Justizrah Toll dei dem Landge icht in Urenzlau und * Wm er wn en Creme Glctii chm mc Ar. n nnter Been derung em ber, an Vac magerer der GQarna a6 and raf aber Markwreig haben dürsen hoöchstens zu dem Vorsen⸗ oder dem Amiggericht in Eb rswalde nd * . * re, , ,. itte Gin, . Gren Rent 6 Ferch, Am aftiven Oeere. 2 ö Siaranil am 16 imn Mae dee * e die Vert Martireise des Jeitvunkig, für welchen die Bilanz aufgestellt gericht in Cöln, Maltwiß bei de i hi in Rönigs⸗ Arbeiten an n .. unn , 2 * . 2a ar n Lee ee e ,, 2 I Jes, Rente 9 1 amar Dartte end dem,. chem, der, , nenn. wird, Josern jedoch dieser Preis Anschaffungs⸗ oder Her e dem Umteanericht in Jein. T an . larkicekee ar 285. 6 n Mar f e eichen. 44 ö 1316 r L arafier- ale Gen Maler, in Vc nct mm iausn des ee, 4 —* me. 2 stellunge vreig übersteigt. höochstens zu dem lehgieren angesegt jnesen, Rischosdg werder ban dar gen im Mar fickeiden and Felt racssen. Geertl erde scinees Abichiede se ach mil Pensten nad der Gtl abel warm Tragen Jonnar erbielten d . Lern nen n= wer den 1 . J . An Fam äatlte aretel aan det NWarticheidefarde der Generalkanlferm mit den peracichticbenen Abreichen at Tier feen eri nden rr, bed dem Böden 66 2) Andere Vermõogeng gegensiande sind hi chsiens zum An⸗ In die Liste der sind eingetragen: die vt ariicke Trigencmetrt; Trigenemetruch- gestellt ben den Tae emen, Tem fe feiedlich . schaffun ae oder Berste lunge preis anzuse ben Rechtsanwälte Justirath Biela we ki om Landgericht I in 1m * . Greer eber Pal dentelomm⸗ Jac tigung Gini Gefarzrgs *2ut den frei elaỹ cs ) Anlagen und sonfige Gegensande, die nicht zur Weiler⸗ Berlin bei dem Amiegericht in mter, Vöoölter vom 8 *rrr e . L C I- verdußerung, vielmehr dauernd zum Geschaftebetriebe kenüimmt ! Landgericht in Cöln dei dem Cberlandesgerie daselbst wa nr, N len e, mne;

̃ 279 . 646 . . 28. Werl Me 168 de Meiche Nen. . der Rrrslallegrar bie. bangen lea Bestlanmen der Maerrallen. Aa- g r