. Hinterindien. 2 und Bastardzucker zur Durch fuhr gegen 9366 t Neh— hiesigen Robeisens Læa⸗Qualitãt nach den nitteldeutschen Gebieten 1400 0 — ʒuttergerste Mittel · Sorte 1480 M; 1460 0 == Glasgow, 1. August. W 8, . Wetterbericht vom 2. Au gust 1802 8 Uhr Vormittags. Durch zine in einer Extra⸗Ausgabe der Government Gazette ber⸗ zucker und 26 487 t sonstiger r ger in den Monaten Januar bis nicht verringert. Die günstigere Beurtheilung der allgemeinen Markt⸗ urtergerste, geringe Sorte 1450 M; 14,30 = Dafer, gute Mired numbers warrants 56 soh. 1 d * el * sh. 11 3 . öffentlichte Proklamation des Gouverneurs vom 2 Juli d. J. ist wegen Juni 1901. Nederlandsche Staatscourant. lage mache sich auch auf dem Alteifenmarkt fühlbar. Vorläufig seien orte 19,30 *; 1850 M — Hafer, Mittel · Sorte 1850 43 Die Vorräthe von Roheisen in —— 8 o. h e au U 9 * Auftretens Lon Eholera die Einfuhr von chinesischen Einwanderern aus die schlefischen Werke mit Alteisen auf der Basig von 52 bis 54 M per ö f 30 M = Hafer, geringe Sorte 17,70 ; 1700 * Richtstroh 46 643 Tons gegen 39 110 Tons 4 *. geg . 73 is Zabl der Name der Beobachtungs⸗ Am oy und Swatow verboten und die Unterfuchung von Schiffen, ; — Tonne franco Hütte für Ia Brockeneisen auf Monate hinaus versorgt. f 7,00 46 Seu 6.50 00 470 66 — Erbsen gelbe, im Betriebe befindlichen Hochöfen betrag gegen 76 im vorigen station die von diesen Häfen kommen oder sie berührt haben, angeordnet Ein Gedenktag in der Währungsgeschichte — Die Niederrhei nische A⸗G. für Leder fabrikation e Fon * Speisebohnen, weiße 50,0 V . B) Schluß) Roh zu c zi worden. ᷣ Oesterreich-Unganns. (vorm. J. Spier) theist mit, daß der Geschäftsgang während RR ins ; Kartoffeln 1000 4 Faris, 1. August. (B. X. 3 B oer) . 6h. 6 19 Ferner wurde durch eine Bekanntmachung der Kolonial ⸗Regierung Mit dem 2. August d. J. ist ein Jahrzehnt seit der Ein. Asten sechs Monate dieses Jahres befriedigend gewesen sei, Die 60 Rindfleisch von d 126 4 — 38 069 neue Konditionen 161 9 ö 2 2 8 5 3 ig, . . in Singapore vom 3. v. M. der Hafen' von Schanghai für führung der gegenwärtig in Sesterreich⸗Ungarn bestehenden Wäh⸗ Fahrik sei hinreichend beschäftigt gewesen und es lägen auch für die 1 kg 140 : 100 ch 1ER für 100 kg pr. August 214, pr. Sept. pr. ober⸗Januar 23s, Wick... choleraverseucht erklärt. aer . . 2. August 1892 kam das Gesetz (R. G. Bl. . rn n 6 vor. JZiffernmäßige Angaben sind der lbfleisch 1 Eg 1, Hammel ˖ pr. r, , 1 wunnst es J . e en. ro 126 zu stande, womit die Kronenwährun tgestellt wird“. ittheilung nicht beigesugt. ; ö KR jood ordinarv 35. ; n hg Der Internationale Gesundheitsrath in Alexandrien hat be⸗ neue Kronenwährung sollte die k 9 gemã = Jafolge eines Run auf das Bankhaus Eduard Rocksch l 26M ĩ 3 Morgen geschlossen. — Java⸗ Kaffee good ordinary 35. Morgen ge . schlossen, gegen Herkünfte aus Rangoon das Cholera⸗Regle⸗ Hesc hr vom 2. August 1892 (R.-G. Bl. Nachfolger Dresden hat dasselbe, laut Meldung des W. T. B. 1.20 M6 Q — Zander . 120 4 schlossen. st. (W. T. B) Petroleum. (Schluß 6 8 ment in den egyptischen Häfen zur Anwendung zu bringen. n 'die Grelle der bisherigen beschlossen volläußg keine Zahlungen mehr zu leisten, um, Niemand 9 20 c, . . Wintwer zen s l iß loko 18 bez. B pa, pr. Aug 65h 3 Bill ; deren Rechnungs⸗ u benachtheiligen. Es soll die Liquidation sofort herbeigeführt werden. ; o S, — Bleie 1 Kg 200 M; O70 4 bericht daftir 2a. . Hie r . ö . . . . ; d , dn den,, si . und g . * ö ,,, ö . . 53 . en und ab Bahn — e, — Schm ai pr. Augnft 132,265. * ö ö ; (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten . W. T. B.“, gestern wegen Betrugs und falscher Geschäftsführung . Magdeburg. 2. August, erbericht. Korn⸗ New Jork, 1. August, . i . Schliß H n, Jsle d Aix. Nachrichten für Handel und Industrie“) verhaftet worden. zucker S8 bso . S. 00. 75 o/o ohne Sack wolle Preis. in New 6 ö. , rh e. hrled h 1 . Außenhandel Frankreichs im ersten Halbjahr 1902. hr be gesctifihn . ö. ö , ig. Y l. . k Stimmen 6 ö 2 ,,,, Rise while in Rew Pork 720, do. do, in Phi⸗ Hilf singen ; Nach der gutlichen Statisti bezifferte sich iz Ginfuhß nach Frank⸗ Fier ist, wie die „Hamburger Nachrichten! melden . Morgen . m fn, n ls mlt Sack z h n lahelphia vin, de Resincz (in Eases) S3, do. Cäed it. Valg hen at Helder reich in den Monaten Januar bis Juni 1902 auf 2261 824 900 Karlsbad gestorben. . 26 1. k Tranftte ng 8 Hamb Sil Eity 122, Schmalz Western steam 11.95, do. Rohe u. Brothers hristiansund bedeckt Franken gegen 2224 Ti sss Franken im ersten Halbjahr de. Ver; än Betreff der Bari- und Barlettg- ogse hat, wie irre, er, Geytember ser Gb. 15 Br. Fir Getrchefracht nach Siberpgol 1, Kaffgz fair Rio Nr . Fs, Vedoe 5 1 Regen jahres. Die Ausfuhr erreichte einen Werth von 2 953 205 000 Franken die „Frfftr. Itg.“ berichtet, die Frankfurter Dandelt kammer von 65rd Gd 365 Br., vr Januar. Mär; 686 Gd. to! Rio Nr. pr. Sept, ,' 3. do. do. vr. Nov. b,50, Zucker 2/8, Skudenaes . . 5 wolkenlos gegen 23516 63. G Franken in den ersten seähs Monaten, def Zahktes i setz. dem deutschen Generalkonfulat in Neapel folgende Mittheilung er⸗ zel 765 Gi Br. Nuhig. . Zinn 28,40, Kupfer I 90 = 12.00. Skagen .. . 8 2 bedeckt 1öhl. Die Ginfuhr der Monate Januar, bis Zuni (des laufenden alten? Weta nnkisch batte bas Munizipium der Stadt Zaxi einer Zeit 8 . . Topenbagen w . war hiernach um 168 619 O0 Franken größer als die Ausfuhr n anzunehmen sind und den Grundfatz aufgestellt, daß die von den Gewinnern ficht abgehobchen ; ⸗ rehrs⸗ Anftalte Karlstad. . ; . 1,3 WS g wollenso⸗ 6 ,, der Einfuhrüberschuß des ersten Halb— s ischer Währung des Nenn⸗ Gewinne aus der ftädtischen Prämien-Anleihe nach einen Frist von fünf stetig. Tubs und Firkins 544 3 Verkehrs⸗ n. Stockholm.. . ö nab Dies infa Wird erben ssenbchfe von zöss z auf eg? . Gegen die es dr fahren Epec sieiig. Short lol.. 3 Laut Telegramm aus Essen a. Ruhr hat die zw ge . e,, Millsonen Franken gesunken, die Einfuhr von Rohstoffen für die In— aben! Inkereffenten CFinsprach erhehen und, gerichtliche Ent scheidzuß S, extra lang — Kaffee fester. ü 8
6 aparanda . ⸗ . ü ĩ gülti j ̃ ; ; ost aus London über Vliffingen vom 1.8. M. den An— . . 36 heiter dustrie dagegen hat sich gesteigert von 14223 auf 1515,4 Millionen h ang rufen. die, aber in end gültz zer Form nechs nicht erfolgt ift. Den middl. lokg 45 . ;
eratur
jweau reduz. elsiut.
Im
*
8
Barometerst.
1 Regen bedeckt
3 wolkig
z bedeckt
3 Regen
4 bedeckt
3 halb bedeckt 3 bedeckt wolkig heiter heiter
3 wolkenlos halt bedeckt halb bedeckt
OO O
8889 de . OD , 0
— 1— 22 38382 DT b
Aro do
8
. . 19 d ; . ; ö. . z an' Essen nicht erreicht. Grund: Starker Reiseverkehr. Keitum .. 634 R 1 bedeckt kö . n n. 2 96 . . . 9 e d gr nr ge, fn i. , ut. e, 6 g 1. August. (W. T. B) Petroleum stetig, Standard schluß 1 ö . ö 3 ei den Nahrungsmitteln ein Zurückgehe j 3 i g d ; ö S
von 6 Fc 3m Hllichen Franken, . , ö Jeiten bekannt gegeben werden, daß, gutem Vernehmen nach, einige Hamb (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags
winemünde . . 2 ; . ; ; i k ; T. B) Norddeutscher Llo d. Rügenwaldermünde . 34,0 NNW wolkenlo HFtohstoffen von 493,4 auf 572,4 Millionen. der Export von sehr bedeutende Gewinne gus Varlelta Logsen noch der Abhebung ) Septbr. 30, per Dezember 36k, Bremen, 1. August. (W sch v g
zit ire bed le der Ge ni efflerfen Har eta hrg mn 1 ̃ ? Emin König Albert,, n. Ost⸗Astzn, 31. Juli in Singazore Neufahrwasser ; 35 WMW heiter Fabritztg ren 16364 ar ws i säilliengn Frentes an hne sich, wie der grtftr. . hae , ge fen ; 8. he, , , k 1 a. 3 von Poftstücken ist von 1220 auf 120,2 Millionen h Bükkner mitgetheilt wird, eine Prämie von bo0 G0 Lire auf Serie frei August 660. per Sep⸗ wexpen angek. Bremen ] 2j .. Wer 31. 93 . ö. az JJ ß . = ö . . . fiigt Rr. I6, die bereits im Dezember 1898 ist, . „660, März 6,87 zass. „Hamburg“, v. Asien, 31. Juli. v. ibraltar n. Petershurg. ͤ — 6 Am Außenhandel rankreichs im sersten Halbjahr 1902 waren im Meinung der Stadt Barletta e gz im ö. 3 . , g,, , ,, ,,,, Hohenzollern! 31. Juli v. Neapel n. Rew Jork Münster (Westf ).. , . ö. gleichen Zeitraum des Vorjahres die wichtigsten Länder, Hürde; weiter ist darunter eine Prämie von 109 000 Lire auf Serie 1718 Hud dpe st, J. August. (W. T. B) Kohlraps pr. August 1020 Gd., abgeg. Lahn. 31. Juli v. New Pork in Genug, angekommen; ge er . ; on i, deckt wie folgt, betheiligt: Nr. 20 aus der Ziehung vom Mai 1961, eine von 30 00 Lire auf 10, 30 Br. — 3. August. W. T. B). Dampfer Weimar., n Australien, 1 38 3 ede . gn hufuhr Serie 3614 Nr. Z. gus der Ziehung bam November 1901, und eine 2XpIndon, 1. August. (W. T. B.) (960 Ja vazucker loko 7. 1. August in Wüöiombo ange. „Koblenz., n. Cuba. 31 Juli in Ant⸗ Chemnif . 21 * ö 9. 1962 1901 ch i he B Vraͤmie don Ibo 600 Lire auf Serie 189? Nr 2 aut der Ziehung vom nominell. Rüben Rohzu er lolg 5 sh. d. Ruhig. werpen angek. „Marburg“ (v. ft. Asien, Ji. Juli Dober pPasf⸗ k 34 eden ö. Werth in tausend ranken 8 Hai 19062. London, 1. August. (W. T. B.) Schluß.) Chile ⸗ Kupfer] „Pfalz“ v. d. . J. August a. d. Weser angek. Bremen Metz: 3 . . 33 e Dee nn , 1227 in den V 5 denen End Konstantinopel, 1. August. (W. T. B Meldung des bz, ver 3 Monat 534. zogen Jorr kö Wugust s. d. Wese; mngek. h. . Tlugnst Frankfurt. . Mt. ö 32 . w . 9 332 5h 1441 53h 308 1901 noch waren, foll Reuter schen Burcaus') Das „Rouvier sche Projekt, betreffend Tive rp ool, 1. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Reise v., Rotterdam n, Antwerpen fortgeßf. , 2st. Narlsruhe . . . , w 36 6 3 de, Lo, er Zwan Umhsn dachten der üniftkatien der Schuld, wurde durch Frade des Sultans zoo K. dapon für Sxekulalion und Grport doo 3. Ten den;: Asien, sl. Juli in Dongkong angek. „Friedrich der Großen 31. Juli München. t. . w n. .. * . 6 234377 Desterreich irtikel 85 der Bank— ten m Ruhig. Brasilianer 110 niedriger. Amerikan. good ordinary Liefe⸗ v. New York n. Bremen abgegangen. r ö . Wien — . . 3 .. lor 209 siatuten ahlungen, Wafhingten, 1. August. (W. R B) Im vergangenen rungen: Ruhig. Auen 4, Käuferpreis, August. September 43 Hamburg, 1. August. W T. B) Hamburg ⸗ Amerika; Prag 3 4 35 36 6h 822 363 * 3. welche nicht infolge gese ee, Her, Monat hat die Stag tsschuld um 4453 126 Doll. zugengmmen; bis ire, do, September Oktober 4 4, do. Ditober November 1486 Linie. Dampfer Ithaka v Hamburß n Rordbrasillen, 31. Juli Frakau .
mne, ,n *. . — ; vflichtung oder sonstiger Münze der Paarbgstand des Staatsschatzes beträgt 1278 49 5953 Dol! Verkläuserprels November Dezember 4* 8 do, Dezember. Januar 4100 in LiFsabon angek. . Galizia- 31. Juli. v. Westhartlepool ahgeg. Lemberg 1 y . . 5 /e 166 29 . zu leisten sind, in beiden Staatsgebieten der Jeder. Des Moines (Jowa) 1. August. (W. T. B. Der Gouver: Kaãuferpreis, , , . is, Verkäuferpreis, Februgr⸗März „Hamburg“, v. Ost⸗Asien a, ern. 31. Jull v. Gibraltar abgeg. . Vereinigte . ö 22 225 mann! sowie von allen öffentlichen Kassen nach NR neur Jdiebt bekannt, daß er das Recht der Chica g Radak 131and . est
oe, do,, März-⸗April 4 /α d. Werth. — Markt bis Dienstag, „‚Ascania“, v. Hamburg n. Westindien, 30. Juli in St. Thomas angek. riest , 3 25 = = w. Amer lla 242315 26g obo 190756 118 5933 werth angenommen werden müssen, waren nach and Pacific Bahn, sich unter den Gesetzen des Staats Jowa 5. August, geschlos
m sen. Suevia“, v. Ost⸗Asien 9 Hamburg, ö. Juli ph . . ö 3 ee ne. 1 2 Desterreich⸗Ungarischen Bank vom 23. Juli 1415 68 Mill. Kronen im in orporieren zu lassen, prüfen werde. Wenn er darin eine Gesetzes⸗ Wwverpool, 2. August. (W. T. B.) Der Baumwoll und an ek. Numidia!, v. Antwerpen n, d; Ra Plata best. 1 3 wo 2 ⸗ ĩ 718 f — 19 ee j wa * gu] 2 9 4 23. R K z ; ö N MMW 2 d . . 41 6 14 14 318 ö 718 Rmlauf bei einem Goldbestande der Bank im Betrage don 1057.93 , finde, werde er den Staatsanwalt anweisen, eine Klage der Gerreidemarkt fallen am 2, 4. und 9. d. M aus, zi. Juli St. . Vincent pa. Scotia“ 31. Juli in Genug J VS W 2 halb bedeckt roen nmnen ; 4 gn 544 18934 24780. Mill. Kronen; die r Geisbereen umfaßte den Betrag don jwecks RKraftleserllärung der Inkorporation anzustrengen. Den Manchester, 1. August. (W. T B5) 121 Water Taylor oh, angek. Patricia, v. Nem York n. Damburg, 1. August Depressionen von unter 73d mm liegen nördlich von Schottland Ein⸗ und Ausfuhr der wichtigeren Handelsartikel erreichten in Joiig Mill. Kronen, während die in Gold zahlbaren Wechsel Blättern zufolge ist die in Nem Dersev inkorporierte Firma die Rock 20 Water courante Qualität 6s, Ihr Water courante Qualitat Sẽeillv pass. „Columbia“ 31. Jull v. New Vork n. Damburg abgeg. und über Nordwestrußland, eine solche von unter 760 mm über den Reichs⸗ den ersten sechs Monaten des Jahres 1802 die Zahlen für 1901 59,5 Mill. Kronen betrugen. lHland Company und die in Jowa inkorporierte Bahn die Chicago 714, 30r Water bessere Qualität 7H. 32r Mock courante Qualität Auguste Victoria v. Samburg n. New Vork, 9 Aug. Deher pan landen. Maxima von über 765 mm liegen vor dem Kanal und über k beigefügt) die folgenden Werthỹniffern in tausend Rock I18lund and Pacifie Railroad Company. 7, 40r Mule Maval , . 6 8 81, e ,,. . J welten 2 , . ꝛ 2 , 1 421 . ist * en. 44 im K in, , Setrr ) 3 A466 (768 36: 25 B schwei Augus V — ien neb r Lees 7st 36r Waweops Rowland s, Z6r Warpcops Wellington e as. 1. Aug. auf der Glbe an ek. „Cberuskia' b. Dan n. keiter, im Süden, Eo geltern ewilter stattfanden, regnerisch. ũh Ein fu hr; Getreide, und Mehl, 6b Sag (i6 353) Reis 13 391 Konkurfe in Auslande ge e,, ö i. 0? Double Weston Sie, 60r Double courante Suckität iz, Mittelbrasilien, 31 Juli v. Rio de Janeiro abgeg. „ Fürst Bismarck', Wetter mit Regenfällen wahrscheinlich.
(13 73) — Tafelobst 16799 (12 216) X. Wein 4M 162 (63779) — ; j 9 6er, . , gg, o, 33 116 varts 6 2.16 grev printers aus 32r / zr 188. Ruhig. b. New Vork n. Hamburg, 1. Aug. Dover passiert. Kakao is Jod lä 933), — Kaffee 45 361 fit s33. — Sclachtvieh Bulgarien. oh, 1414, Ri, 76, 2i51, 2311, 2352, 2554. 2740, 2863, 3267, 3er 116 XlI6 grey 8
; 512 1 ! 26 6 1368 ** Bes ; ; 3 ; 8. 3342, 3451, 3540, 3798 827. 3368, 4128, 4272, 4323, 4563, 4616 ——— —— j D 83a (5 1237 — Käse und Butter 26 101 (26 14535) * Rohe Haute Durch Beschluß des Varnager Kreisgerichts vom 26. Juli 180. ⸗ ; = / ; 41395 . ;
Felle 74 09 (797 . 246 224713) — h wurde über das Gelsammt õ erier en⸗ D, , - Ro, D, 8 a f , . 3 a . 3 er , e en ö m n , 2 S*, ses i, zs, sps, So, s6élz, S. z7, Spp's, gol7, 91d, ga, 1. Nntersuchungs · Sachen
S* SO CO 2
Windstille Rebel Windstille bedeckt SW 2 Gewitter NNO 2 heiter SO 2 heiter Windstille wolkenlos S wolkenlos
8 d O *
. N t, Xr Do
D — O be dẽ M
.
D D
, e.
rode r — 6 —
Deutsche Seewarte.
1855, ll, d2bi, dahä, bi5ßs, 3obä6, 7ö0, 363, 3852, Coll, Ss, e 2
nr -
6. Fommandit. Geselsschaften auf Attien n. Aktien · Gesellsch.
3. Bank. Ausweise⸗ 10. Verschledene Bekanntmachungen.
ute e 8e gi? 8 ö 7 gos goõg 3h r isori ĩ hien, bio, s. 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsa en, Zustellungen u. dergl. J. Erwerbg, und Wirtbschafts . Genossenschaften. l. Jule 25 88 (17 G6eg)] — Flachs 57 os og 3) Buumwolle Fffnet. Provisorischer. Masschermwalter ist Advokat St. Kabaktschieff; . . 21. ; und ,,,, 150523 (150 995) — Lumpen und Holjstoff 24496 (21 395) — die Wahl des endgültigen Masseverwalters erfolgt am 16. August. Meiningen, 1. August, Prãmienziehung der Meininger J. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 26. . erung. ng. ch
Ghilisalpeter 27 728 (36 392) x
1 — 1 = 7 9. 2 — . 2e 7 1 Heu, Sittobh und Kleie 13 638 Termin zur nin n i, der Forderungen an die Masse am 5. Seyiemher, w ,. 46 * wo . Ser 1406 , ; 1099 Gulden 4. 1 . 1c. 5g e JGeihaltige Sämereien und Früchte 131 561 (382d, , ur Festltellung der Anfprüͤche der Gläubiger am 23. September 8 J. Rr 2 2 5 5 X. 2 — dos Nr. 49, Ser. G20 S. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Roker Kautschuk und Guttavercha. 30 06 (26717) — Taback in Rr. g. Ser. bl M, 34 Sch Sohd Ne,
—ĩ 345 7 ; 737 * Sam burg. 1. August. Prämienzieh der Köln⸗Mi e 8 alaemnder Wi zeße: durch Rechtsanwalt Lachmann bier, C. Alexander des Punktes 21 der Versicherungebedingungen für Ristte ; 2 Raukel 42 . — X urg 9 rämienziehung der Köln Mindener ) * fo Pfandbriefe: urch 86 er l d ann 16 . gi e. . 1 * h Tägliche Wagen gestellung für Koblen und Koks Loose: 456 6050 Thir. Nr. 7 doll, bego Thlr. Nr. 1401 — Unter u ungs a en. Srl gener, n e der Pommers en dez. straße 38 - n . nichtig erklärt und für dasselbe ein Duvlikat aus- Steinloblen and gets Ja 330 168 bon * 9 ae aller Art 3. an der Rubr und in Eber lesien. ; * ahl. Rr. Rs sds, Reod hir. Jr, gs gen, moe , l33 8682 Steckbrief. tbelen Allen Bank Serie V litt. D Rr. 6330 2a. des Wechsels vom 25. Februar 1896 ber gefertigt werden Pin ö 190
1 2 2 59 8 59 1 1 6. 529 128 . 1 * 35 1 * * . *, wr ö * * ĩ 1 . . J 2 De ö * h * —w . 2 2 * . . 177 ö. y ö z wer de Fi ma ö z ü er . 19us 9 2. 73 is) — Kurfer 11 0630 (13 180) — Blei 10 12 (12 659) — Zim An der Rubr sind am 1. d. M. gestellt 16 356, nicht decht · re Tn 0 . 18 6, 119 se, ,; Ter unten beschriebene Pienier der 4. om. über 1565 M, Litt. E. Nr. 13 816 doo igõß . sablbar an . Moi a6. Con der irma n g, de .
2 759 7 956 87 — 1 ; 2 ) 2 8 über 8 CewBk ir merlin angenommen 2 . 2 12490 (1619) — Gew an Sche rer Floretselge 35 81 eitig gestellt keine Magen. 19 589 7M . , 1 2 Bataillons 183 ) 1. — . und 1 26 13 31 — 123 — 66, beg te S, deer i ö . f. a aber 1000 M. ine , 30 882) Gewebe aus Wolle 19 637 (17702 Gewe 5 ĩ 567 ] . 2 . D odo l, 1 We ub ngen nachdem er wegen Fabnenslucht estgenomme dar, von dem Fleischermeister G. Oehlmann zu Magde⸗ ; hne ,, ,, ,, ee n re me, , r, . 3 8 2 e. — 33 3 Papier, Paxxe, Bucher n . m,, 6 , , , r n 2. Jun , oe ge, Serien 172... entwichen. Ss. wird erfucht, ihn festinnekmen und burg, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrath nber em s, ul 1806, von der irma *. I eb jr. Dr. Bilceit. r- Korte 17785 (15 754) Leder 15 819 (187353) Maschinen 62 541 . = 48 mit je 15 Thlr. Die Autjablung findet am 1. Dłtober jn die Militär ⸗Arrestanstalt in Harburg oder an die Dr. Sobernbeim und Masur, zu 2 erlin an n mmen, 3 1 . . (68 676) Werkienge und andere Metallwaren 17 169 (17218). d. J. statt. nächste Militärbebörde abꝛuliefern. 2) der beiden 40 Svvpolbekenvfandbriese der Pom⸗ . des Wechsels ven 13. April 1886 äber 1CMM Den n Arvolaten Dr. Moritz Katz in Augfubr: Gewebe aus Seide und Floretseide 199 129 (146 761) — Vom oberschlesischen Eifenmarkt berichtet die Schles. ; ; — —⸗ Flene burg, den 30 Juli . merschen Svpotheten. Attien · Bank Serie V Lit. D. ab har am 16. Juli 1806 von der Firma S. Josepb yr. Wien, durch Recht anwalt Koblstock in Dengl aug Wolle 112 3869 (115772) Des al. aug Baumwolle Itg n u. a.: Die Summt der tãglich einlaufenden Ordres auf Stab- Kurtderichte don den Fondsmärkten. * Königliches Gericht der 18. DTivisien. Rr. i651 und 462 über je 1000 . beantragt von zu 2 Ein ngen -* von der Lehen ders Gerung für 88 77 81318) — Wollengarn 1604 (12493) — Leinengarn und Bandeisen int von der sonst üblichen stillen Jahres; eit wenig Hamburg. 1. August. (WB. T. B) Gold in Barren rr. Der C richtsbert: Dr. Grün wald, der Wittwe Minna Schlomann zu Leiv;ig, vertreten 4. des . r . . 1 an dessen Namen am 12 417 ( 7458) Leder 55 So (os 39) — Ledemaaren 31. 86h verspuüren; nach Abschluß der Inrenturen sind bie Sinnlationsstande Kilagt. 238 Br, 2181 Gd. Silber in Barren pe. Rilont. v. Dppen Iriegsgeri chtscatb, durch die Nechtganwälte br. Nr. . Orrenke mer, aber n I lteber 1867 aus gestellter ¶Versicherungeschein Jo 054 Bijouteriewaaren, vergoldete, versilberte Waaren 11 653 der Werle abermals gestiegen. Dagegen macht sich die Neise⸗ und 72.5 Br., 7200 6 z Beschreibung 22 Jahre, Größe 1 m hr. P. Dyvenbeimer und 6. Bebrens Ju Damburg zu Ger lh fing . Nr. 1 7 über, Thaler akbanden gekommen, (21455) Maschinen 26 267 (28 707) Werkljenge und endere Badesaison insosern bemert bar, als wegen Akwesenbeit der Gbers die Wien, 2. August. 10 Ubr bo Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar 34 em, Statur rsetzt, Vaate rotblichblond, jetzt vertreten durch Rechtsanwalt Felir Donnerbakl autgestelll un. 5 von der Antrag euern, und bat rer) b dad A 1 zebot beantragt. ; Der Rmetallwaaren 43 Mn (18 200) Fabrieuge 23 510 (14378) Thätigleit auf dem Felde neuer größerer Kentralte nach wenig Raadit . Aktien 723, . Des err. Rredit. Attien 685 50, Franzosen 707 09 Nase gewohnlich, gew n in Leirzig. ; J znbaber bes Versicherun se eint in 13 Modewaaren un künstliche Blumen 79 479 70 008 Möbel und bervorgetreten ist. Für diejenigen Wal ntreckrn, welche auf Lembarden 67 M., Gibettalbabn 472 09, Oesterr. Pavierrente 1017 ö danden, rache besondere 1 ichen: Y der Srvotbelenpfandbriese der Pommerschen in & Antrache ne n,. — 9 —— durch aufg rden n neé in dem auf 4. Fe—⸗ 142 (149439) Damenlleider 80 so (16 22) gröbere Sorten, wie Baueisen, Winkeleisen, Transmissienswellen, 4 * ungar. Geldrente 121,20. Desterr Aren Anleibe 5 73. Nabe a 9 e Svpothefen Aktien · Banł GEmission V Litt. DP Lear 2 n 9 4 * bruar 1902. Mittags 12 Uhr, vor dem unter (8761 Glaz urd Krrstall 7 370 Lonstrultlongeisen u. f. w, eingerichtet sing, trat eint BeFerung VUagar. Arenen. Anlcie &, 85, Martneten 1103. Bankecrein 453 5 aauet, dunlelgraue gentreifte Dole, Re. C5 öh über 1509 , Emsissien V 1.1. Ge, nme nnn, , n nn dm, , Amtegerichte anberaumte) Nu gebotetermme 115 124) Branntwein, Spiritug und um Abruf cin. Auch auf Namersaleisen, welches iu 110 bis 115 * Tinderbank 419 00. Buschtierader Lint. R. Altien Tärfis te ut, gestreiftes wollenes Vemd Nr. 06 153 *) über 1000 M und Gmission VI Lit. D. anmalt. mi! D, , ö 11 w Rechte anzumelden und die Urkunde derzulegen, Reber Jucker 32 993 667017) Rafsi⸗ ver Tenne ab Wert notiert wird seien bessere Ueberschreibun gen zu ver⸗ Loose 111,50 Rrürer — Straßenbaba Lin. A ⸗ ö * Lin h 1389 Beschlagnahme · Verfügung. . beantragt von dem Fr iulein . 1 n, ,. mm, e 1 widrigen fall Seesische, Füchmarinade 1872 seichnen geeesen. Die Normallleserfristen belauen sich auf vier big — — Aline Mentan ä. oh In der Untersuchungesache gegen den Dularen Der- t, B Kalkreutbstraße 12. ber- — ö X ** er rm Goiha, den nie aller Unt i is G7 177) fünf Wehen jür Rittelclten und fünf bis acht Wechen je nach enden, J. Äugast. Schluß) (GB. T. G A* Gg. Ken mann Cbst der 2. Gel. Braunschwm Du lech 3 Stabl 2M (0318) den Srezialitäten far Feincisen und feines Banden sen. Lehteres ** Piapdlekont r., Silber 24 Gan inna 260 00 egen Fabnenslucht, wird auf Grund de 88 6 anwalt 1 oblen un ae werde auch von der russischen Tundschaft Rotter abgerufen mam Ron. Pfd. Sterl . * . der 5 renstentarundrreise ven 152 Rb. LYro Put frachtfrei Scenewice mit London, 2. Augast. ( Die Fondsberse bl Gilt dez russtichen Ginganggzellg. Sine stärlere usfubr ecker- beute, ferner am 4. und? ; . auf den schiesschen Bandelfeng babe auch nach den übrigen Gwortgebieten., Die Mark Lane a cker und Taffeemärkte j == T2 1 nuvser in Kerl wle Danemark, Schweden Norwegen, den Balkanstaaten und den ferner der Baltie 1 7 vertrete und Dele fallen am elent e 300 M beantragt vom Rechtsanwalt Artbur 1 agen um 8 . : 4 6 een Versic erienialichen Gebielen Platz gegrsfen, wo Ne Kenfurrenz Englande 4 und 8. X. M. « Dannover. den li 1901 ulenlfamp ju Lübeck, als Testamentsdoll stre ter der nn,, 1 Dan mme, bannt Tentichl seit langere Zeit , fab bar ist. 3 er Metallmarkt bleibt am Anqust geichlessen Gericht der DM. Twisien dersierdenen unvercbelichten Karoline Rablre iu n G n = 6 A ö Tale ce n, ne d denen , ee fee s. i bien r, n- ver Tonne fia Chiba Burbach je nach dem Raven und Quanten Madrid, Augus R T G8 K * ; den 1 —— ö , Näaust Linder der get igt Gine Verkũtjung d Lie nerdernungen b Lil! don, Auans X 2 ‚— dan lo M mm nr em Den ner Re imen 91 bumcikaitich vier Wechen ist nech nirgend in meilen Der Be⸗ Rem Ye uren st. Sciu . n ; r — e, .
ᷓ ꝛ 1 1 — — : z n w * 3 W Die Mattie Tren Simen Mader der Geladten Pästlgungestard der Röbrenwal merk, län sertgele unsch- der Alten der Cdicage Neck Jnlan d ff 1c are irn, ds aa Reimen M
über 1050 6,
8 411 ⸗— . 4 21
e rer srätesten
7 B nueaftle f13ryuna Lven 8 deren Kral 1 — solgen wird
—
2 GG **
n Aftienbank zu Berlin 54
trie F. Nr. 6 erie XV. Lit. F Nr. 3846
—
.
1 bierdurch aufgeferdert, srätcsteng in 1 gebruar 1902. Mittags 12 Uhr,
* 4
J 1 8 Den tagenet nen 1H. = 26 8 1nL * 2 28 2 2528 anatientrlar es- w, Fragener Frictrich Qruder der Grladt 9 Pp 1 6 r 1 ö min 1 Hemma ö 1 . * ; ? * . . eimnlalien mut pd baltung Huch adiichen Leik⸗Tragzenet R men i H. 1 . ; —— * . ⸗ da, wann X 54 r m Da r Uufgebot In Siederebren lien 24 43 mer etani? r warmen ge am amm ma em e ; e mem Ker X Kem ü ach in ech al rbin und dem Kaufma mrad, : r 2 : —— h 22 * . ö . 2 19 1 neren 17 2 nnn 1 D 211 9 meinen 29nn * 1 on 1 J 2 1 R . 2 nn 1 1 2 ö 22 1 J Grebblechwalmeer ken se nicht unjn⸗ stand der Uckerschmreserre eigen = T ern e et Feaim-WalallGleng Mr [ 24 r . ; J 82 6 Aglank ab ö 2 . 1
— = . brkt 1 27
svätesteng ihn dem 2* iiober 10062. 32 ( KRittelmann — — 11 Uhr. ͤ k ,. 66 ee, dun ier . . laat 11 Jebruar 1902. Mor. O0 Uhr. —— : ö r* ? 1 2 * M 119 86 24 8 u 1 é I * . 8 die Y Aujgebote. Verlust· n. Fund.. 6 . , . d, Te. i mu sachen, Justellungen n. dergllii. ö , cara. ire,
Nutac bot 1 res We iel 12 8er 190 89 der ber di ; r . 3
1
Untegericht Boblingen
5 .
er Ann d 21 inner hoi enn es Nufae doi. Jaber, ven dente ab gerechnet. 14 n 1e * *. = — 2 . 1
1 4 19 21 ' n 9 . 1 '
— 5