1902 / 181 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Demmeoor Pril-3. 19 0 41.1 10090 500933506 Hengstenb. Masch. 0 6 6 ig 1090 Herbrand Wagg. 12 5 4 1. de Hesselle u. Cc. 109 * 4 15 dibern. Bgw. Ges. 15 13 4 1.1 do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. IMI 4 171 199 Hilpert, Maschin. 9 41.5 1000 Hirschberger Leder le 8 4 1. 1090 Hochd. V Akt. kr. 25 = 41.7 12090 Höchst. Farbwerk 20 20 d 14.1, 1000 Hörderhütte, alte o. Db. fr. 3. 600 do. konv, alte o. Db. fr. 5. 300 do. neue 5 14 17 12990 do. do. St Pr. o. Db. fr. 3. 1099 do. St. Pr. itt. A 19 4 17 1090 Doesch, Eñỹ. u. St. 16 4 17 15390 Höxter Godelb. . 8 9 4 14 1909 Hoffmann Stärke lz 12 4 1.1 1000 Hofmann Wagg. 18 1314 1.1 300 Hotel Disch.,.. . 5 2 41.1 1099 Hotelbetrieb ⸗Ges. 13 4 1.4. 1099 Hewaldt⸗ Werke.. 3 34 1.10 1009 Hüttenh. Spinn. 83 9 4 1 509 Hüttig, phot. App. 19 10 4 1.1 1090 Huldschine kp. 14 K 1000 Humboldt, Masch. 8s = 4 1.7 600/1200 Ilse, Bergbau . . 10 10 4 1.4 1099 Inowrazlaw. Salz 44 6 s4 1. 400 Int. Baug. St. P. 12 15 1 11 3 Jeserich, AÄsphalt. 10 414 1.1 1000 do. Vorzg. . 4 1. . Kehl, Hd llin z 30 t ii, 1000 Kaiser Allee . . . i. Lig. fr. Z. M pr. St Kaliwerk Aschersl. 10 1d 4 1.4 19990 Kannengießer. .. 9 9 * 1.1 1000 Kapler Maschinen 4 114 1. 1000 Kattowstze Brgw. lg 12 4 14 169 Teula Eifen dite = 1 17 1800 Keyling u. Thom. 8 3 4 11 1999 Kirchner Uu. Ko.. 9 14 7 109 Klauser Spinner. 0 214 1.1 1009 Kohlmann, Stärke 17 17 4 1.10 30 Köln. Bergwerke 335 30 4 1. 1200 /600 do. Glektr⸗Anl. O il / 2fr. 3. 109990 do. Gas⸗ u. El. 8 744 1.1 1000 Köin⸗Müßs. B. kv. 6 4 1.7 300 Kölsch Walzeng. . 18 4 1.7 1000 König Wilhelm kv. 15 15 4 1. 1000 /600 do. do. St. Pr. 20 20 4 1. 1000 Königin Marienh. 55 0 4 1. 600 do. Vorzg.⸗A. . 14 1.1 ; Königsb. Kornsp. 19 0.4 1.9 1090 Rgsb. Mösch. Vr J. 0 iol fr. 3. 1009 do. Walzmühle 3 3 4 1. 1000 Königsborn Bwl? 8 4 1. 1000 Köniaszelt Porsll. 5 4 1.7 1090 Körblsdorf. Jucker 99 4 4 1.4 500 Kollmar C Jourd. 15 15 4 15 ; Fronprin; Metall 19 4 11 1999 Räpperbusch .. . 1211 4 1.4 1999 Run Treibriemen 10 0 4 1.1 1009 KRurfürstend - Ges. i. Lig. jr. 3. pr. St. KRurf - Terr. Gejs. . i. Liq. fr. 3. pr. St. dahmever u. Ro. 109 4 14 1999 Sangenalza Tuchf O9 iol fr. 3. 150 app, Tie sbobrg. 18 4 17 1999 Fauchbammer kö. 2 4 17 450 qaurabutte ... 14 4 17 600 do. i. fr. Verk gederf EyckuStr. S 8 4 1. 1000 deirjig. Summiw. 2 3 1 1.1 500/1000 deopoldgrube ... 7 7 4 1. 1000 Ceopoidsball .. 21 4 17 609 309 do. St⸗Pr 5 1 17 609 geyt. - Josefẽt Pap. 3 094 1. 2001 utw Voöwe u. Ko. 21 12 4 1.1 109916002 Fotor. Zement . . 14 8 4 1. 10090 de En derv. abg. G iD 4 157 300 do. St. Pr. 11 iD 4 1. 1009 Cgouise Tiestau tp. 2 4 1.7 300 1009 do. St. Pr. G 4 17 300 gineburger Wache 12 4 17 10090 utber, Maschinen O0 4 17 1009 Mär Masch Fbr. 2 4 1.7 5090 Nr ⸗Westf. Bw. O i. l 2 fr. 3 509 Rasdb. Allg Gas 14 1. 309 da. Baubank 5 411 1200 300 da. Bergwerk 461 42 4 1.1 300 do. do. St - Pr. 161 4 4 1. 09 de WMüblen .. 8 44 110 1999 Mannb. Nbeinau 5 4 4 1. 1090 Narse kons. Bzw. 4 4 1.7 1209 Marienb enn 656 04 14 12090/60067 NMaslchinen Breuer 19 4 4 1. 1099 de. Budau . 14 12 9 11 1200 MI do. Karre . . 13 4 1.7 300 1r 1 ] ] 1000 1 1 1009 1 500 J j 509 1 10 1009 1 5 10900 z l ; 1 7 1009 1 7 101 1 12 109 ] ! 66 9 1 179 1 1 1 1 1 190 1 1 1 . 1 1149 r 1. 1m n 1 1099 i 100 11 10 fr. J. MMG . 106090 1.3. A* pr St n 11019009112 ir ioo li 9 141 107 1110 1.1 104 11 11* 1190 11 109 11 1 11 110 ** 110 1 1.7 11 111200 11 110 1 19 1 1 1 1 . 1 1 11 1 835. 11 19 17 1 11 1. 17 1 1 1 J. ö 1 ö 16 5 2 183 1 165 5 * 1 7 5.

Ponga, Sninnerei Porz. Schönwald Vo. Sprit · I- G 1 reßspanf. Unter. Rathenow. ovt. J. Rauchw. Walter . Ravensbg. Spinn. Redenh. St P. A B Reiß u. Martin. Rhein- Nassau. Anthrazit. .

Obligationen industrieller Gesellschaften.

Dtsch·Altl. Tel oM 4 117 Acc. Boe e u. Ko. AG. f. Anilinf.

do. ukv. G6 (193 A. G. f. Mt. J. 192 Allg. Elektr. G. ö.

10 1000 DYl090b;G

2188290

rer

= = . . w

1200/00 b3G ob ir LX 166. ids 5obz 121

1055 4 1.4.10

16

* SS- C Oσ⏑bσοσ. .

C OD de S

Anhalt. Kohlen. Aschaffenb. Pap. M Berl Braunkohl. 10) Berl. Zich or. F. Berl. Elektrizit. 10)

k. G6 (100)

ut. 65 (ib6) Berl. ö

do. ö Bismarckhütte Bochum Bergw.

do. Gußstahl Braunschw Kohl. (103 Bresl. Delf. uk. Mi lI93

do. Wagenbaull .

2

= . - D., Do

Spiegelglas !

Stahlwerke. l W. Industrie 69 Westf. Kalkw. J RiebeckMontanw. 142 Roland shütte.. 3 Rom bacher du Rositzer Brnk⸗W. 14 Zuckerfabr. 12 Rothe Erde, Drtm. 0 Elektr. W. 6 Sãͤchs. Guß Döhl. 6 do. Kamg. V. A. 0 do. Nähf. konv. J S.⸗Thür. Bhunh ö

Sãchs. Wbst. Fhr. 9 Saline Salzungen 5. Sangerb. Masch. 22 Saronia Zement. 12 Schäffer u. Walker Schalker Gruben 321 Schering EChm.!

D de

16.

, , , , . . . . . . . . . 8 3 2 7272 8

. S 221 0 a 2

Brieger St. Br. Buder. Eisenw. Burbach . chaft

Calmon Asbest 19554 Central⸗Hotel L (110) 4

Charl. Czernitz Charlottenb. Wasserw 4 Chem. J. Weiler

Constant. d. Gr. Font. E. Nürnb. Eont. Wasserw. (l Dannenbaum . Dessau Gaz . do. I897 ukv. 3 (105) 41 do. 1898 ukv. 05

S = J C- 1 161 11 2

ö

S *

ro-

, Schimischom Schimmel Masch. Schlef. Bab. Zink 22 St.⸗Prior. 272

SSI &

do. Elekt u. Gasg.

. =

—— 1 ——— 1 ——

do. Koblenwerk 2h, Net. bz G

Ile Feng g . Elekt. Unt. Zůr. 8 Nan bia Gol. Lnleihe 1 14.15 Song. n Deft. Alpin. Mont. . 4 17 Spring Valley uk. G6 4 1235811

103

ng. Lokalb. O. (05) 4 1.1.41.

Versicherungs · Aktien.

Heute wurden notiert (Mark p. Stück):

Aachen München. Feuer 94758. Aachener Rückversicher. 1545. Allianz 1095. Berliner Feuer⸗Versich. 3109. Berliner Lebens⸗Vers. 35003. Tolonia, Feuer- Vers. Köln 7500B. Concordia. Leb. B. Köln 12606.

Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 13503. Sresdener Allg. Transp. 2550.

rtuna, Allg. Vers. Berlin 10008. ermania, Lebens-Vers. 10506.

Leipziger Feuer⸗Versi Magdeburger Feuer⸗ Magdeburger Hage

fr 3. 4 1.4.10

ich. 5650 G.

Versich. Ges. 4025bz ⸗Vers. Ges. 6656.

Magdeburger Lebens⸗Vers. Ges. 780. Magdeburger Rückv

ers.⸗Ges. 9406. Nordstern, Le

be- Vers. Berlin 3085. Oldenburger Versich. 15903. Preuß. Lebens⸗Ver. Preuß. National S Rhein. Westf. Rück⸗Ver. 3896. Sächsische Rück-Vers. 630. Schles. Feuer⸗Versiche Thuringia, Erfurt 28506. Trangatlantische Güter 670. Union, Allgem. Versi Die Union, Hag⸗ V Bictoria zu Berlin 49906. Wilhelma, Magdeb. Allg. 1338.

90o0bz G. tett. 1100.

r. 1530.

ch. 900.

Dt. Asph. Ge. do. Kabel w. uk. H (103) 41 do. Kaiser Hyp⸗ Anl. 4 do. Linol. uk 03 do. Wass. 1898 ; do. uk. O6 (102) 41

Donner en eg (100) 3!

Dortm. Bergb. (105)

sctzt Gwrksch. General 4! do. Union Part. 11065 do. uk. G (100 57

——

do. Lein. Kramsta do. Portl. Imti. . Schloß. Schulte Hugo Schneider. Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß, Huck Schuckert, Elektr. Schulz⸗Knaudt . . Schwanitz u. Ko.

OO Oc O C 2 3 ——

.

. ö .

Berichtigu

or

—— ——

2 . . . . . .

—— . D d

w 2 w

C0 C00 . O

ng. Gestern: Barmer 3 0so St. A. Btsch. Grdkred. Gotha Pf 102, 30bzG. Schwa Draht⸗Ind. 148, 9036. JsbzG. Dortm. Union 50

rzb. Landesbank 19

1 83

2 00 do O

==

——

Seck, Mübl V. A. Z. 4 pr. St. Mar Segall ... Sentker Wkz. Vz. Siegen⸗Solingen Siemens, Glash. 18 do Nr. 0 - 10000 Siemens u. Halske 19

*

112 ö

Draht (105) 41 Elberfeld. Farb. (195) 4 Electr. Liefergseg. 105) 4 Elektr. Licht u. . 1094 41 Engl. Wollw. . 1034.

O0 m r c .

Erdmannesd. Sp. 1005 do. do. uk. 03 (105 4 Frankf. Elektr. 1963) 4 Frister u. Roß m. (105) 47 Gelsenkirchen. Bergw. 41 Georg⸗Marie Germ. Br. Dt. 1M) 1 Germ. Schiffb. (1902) 1 Gef. f. elekt. Unt. (1063) 4 do. do. uk. G6 (193 41 Görl Masch. LC. (I03) Tert. Ind. (105) esche Union (103

anau Hofbr. . (1063)

arp. Bergb. 18092 kv.

artm. Masch. Helios elektr.. (102) do. unk. 1905 (1099) do. unk. 1906 (192) ugo Henckel (1095) enckel Wolfeb. (105) iberaia konv. (1M)

1898

Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. SpinnRenn u Ko. Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke .. Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem.

105.00 et. bzB

V 0 1 —— QC

—— —— ——

10 i100 u. MM)

500 Al 91, 20,50 bz 0 lI000u.

1111 œ—?

110 5009 -= 509 Bankwerthe

10 5000u. 1000

. 6

Handelsantheile. fester, des neu worden Deutsche Reichs ⸗Anleihe dem Eisenbabn Aktienmarkt Staatsbahn ⸗Aktien wurden besser bezablt, setzten Dortmund Gron rie steigende Richtung fort, Südbahn Aktien, fester lagen.

Vulfan B 14 1 Stobwasser LittB 19

jo 100 u. S0

De rr r m n R R

Q ———

Stoewer, Näbm. . 2 Stolbergzinkabg.

Akt. u. St. Pr. Stili.Exl. St. P,. Sturm Falzziegel Sudenburger M Südd. Imm. 00

16. 70e. bzB

t . 00 o. C Q ——

1009 u. 5090 1009 u. 509 0M = 1009

Terr. Berl. Hal. . do. Nordost .

*

Höchster Farbw. (103 Hörder Bergw. (103 Hösch Eisen u. Stabl owaldt · Werle (02 lse Bergbau nowrazlaw, Salz.

do. Witzleben

——

war fester.

2109090 u. 50M 10090 u. 500

——

Kattowitzer Berabau⸗ Aaöln. Gas u El. 103) Äönig. Marienb. 105

Tillmann Eisent

Fonds⸗

Berli

Die Börse zeigte heute e ohne daß freilich eine lebhaf sich geltend machen konnte. schon am Schluß der gestrigen Desterreichische

An der

ilt.

und Aktien⸗Börse. n, 2. August 1902.

ine feste Grundtendenz, tere Geschäftsthätigkeit Die feste Tendenz, die Nachbörse speziell für . zu Tage getreten bestehen; auch die lokalen eine gewisse Besserung, Bank ⸗Aktien, Dresdner Bank- Aktien sowie Berliner Ebenso nachdem

Kredit ⸗Aktien auch heute zeigten Daimstadter

Privatdiskont 15.

Titel, Anstt. J-. 4 Königebern .. König Ludwig. KRönig Wilbelm (102 Fried. Krupp Kullmann u. Ko. 103

Tuchf. Aachen kv Ung. Aepbalt

—— —— *

0 0u loo)

*

ä 2

Union, Ba igesch

21.3000 bi(y do. Gbem. Fabr

——

1X0 Yb Lou Tiefbau (1G Ludw nöwe u. Ke( lo) Magdeb. Baubk 193 Manneemröbr. (105 Mass. Bergbau Mend. u. Schw. M. Cenis Ohl

Naub. sãur. Prd

Neue Bodengein. (102 do. uk O5 (101) 31

2129 1 ——

D 2

9 10M

21 ———

bis 158,25

Varziner Papierf Ventzti. Majich

Nolie Gas 1881 (191 Nordd. Eiew Nordstern Koble lo Ddberichles. Eist

do. Ei - Ind C -⸗ H

1— ʒ— —— 83

2 09

——

——

6

Patzenb Iran

Fenerberger

ii 1 V I 2 Ue VU

olriu Schl aba

U J. 1 1 1 3 2 * *

—— ——

2 2

4 7

Romb. H. uk. 91

—— s 2

*—

Weitere geln ; Schl Gl u Galla; Schu dert Elełtr (10

GS culideiß · Sr do. kond 1G lG, lem Gl Bett . emen Glasb 19

Q

*

9 Mm =

Q

9M 9

2 —— ——

—— —— x

1— *

22272

Sc ᷣ· , 06

*

2. 7 2 222 . 2 *

2

7

Jeiner March Jellstosf. Wald b (10 oologis cet Garten

2 199 1

—— —— r m —— =

10 MMO DM

Broduktenmarkft.

n, 2. August 1802.

Die amtlich ermittelten Preise waren (per

in Mart: Weisen, Normalgewicht 758 g e im September,

im Dltober,

Berli

Abnahme Abnabme im Dejember MNinderwerth. Fest Roggen, Normal gewicht 712 8 137 Abnabme im Abnabme im Dktober, do. 133 30 13320 Abnabme im Dejember min Etwas fester. Hafer, vommerscher, feiner 183 - 131, vommerscher, ma burger, vreußischer, po

xommers

vreußischer, vosener,

Unverandert Maig, runder 116 —1

Mired 110 141 frei Wagen. Weisenmebl (v. 100 Kg)

Unvderandert.

Rog genmebl G. 1099 KR)

Festet.

w. 100

nabme im laufenden nabme im November, De tember, do. 0 090

Dfiober,

do. 5)

Sriritus mit . Faß 38 70 frei Haus. Söber

mit

Sertember,

1,50

ke) mit Faß de 00 Brief Ak= Monat, do. 52, do 0.109 Geld Abnabme im 360 20 Abnabme im Geld Abnabme im Mal 1903

10— 50 30

70 A Verbrauchgabgabe obne

10ioo a0 ioo αο ar lp 256

Deutscher Re

Königlich Preußischer Staats ⸗-Anzeiger.

Aer Grezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 5. Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; far Gerlin außer den Kost · Anstalten anch dir Expedition 8 .ů, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 3.

Jusertionapreis fur den Inserate ni

Raum einer Aruckzeile 0 5.

die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs ⸗Anzeigers

und Königlich Preuhischen Staats · Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32.

mmt an:

23 1181. Berlin, Montag, den 4 August, Abends.

1902.

e ᷣᷣ———ᷣ ou r f

dem Magazinverwalter Carl dem Portier Jakob dem Gutskämmerer Samuel tten im Kreise Königsberg i. P Neumann zu Regi e Ehrenzeichen Modelwitz im Kreise dallle am Bande zu verleihen.

Inhalt des autlichen Theils: Drdensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

im Landkreise Hagen, zu Niederscheld im D mann zu Frankfurt Gelhaar dem Gutsschmied Carl Braunsberg das Allgemein

dem Lehrer Georg Zi Merseburg die Rettungs⸗Me

dem Gewerken Oskar Waldthausen in Essen den akter als Kommerzienrat dem Kreissekretär Otto

tto Merseburger in Heiligen ftadt den Charakter als Kanzleirath zu verleihen.

zu Steini

Weim. 3206. Greguaturertheilung. tten im Kreise

Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

und Forsten. Assessor Glück ist zum Königlichen Oberf örster st die Oberförsterstelle Fritzlar im Regierunga—⸗

Ertheilung eines F Bekanntmach

schreibungen eige, betre esetzblatts“.

laggenzeugnisses. betreffend die der Stadtgemeinde Bi ffend Ausgabe der Nummer 38 des

Der Forst⸗ ernannt; ihm i bezirk Cassel übertragen worden.

Ausgabe von Schuldver⸗ berach auf den Inhaber.

db R, a 7bzG. Westf. Buderus Eisenw. Oblig. Obl. r3. 100 101b36.

Dentsches Reich.

Dem Vize⸗Konsul chard Wackerow in Exequatur ertheilt worden.

Rittergutsbesitzern Sirzelzen und Wagner in Medaille verliehen worden.

Ballupöõnen,

Erste Beilage: lockinnen ist die

der Ausprägungen von Reichsmünzen in den is Ende Juli 1902.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

onalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend lichen Landwirthschaftlichen im Winter⸗Semester 190205.

Buechler au silberne Gestüt⸗

en Staaten von Amerika

der Vereinigt r; namens des Reichs das

Uebersicht Breslau sst

deuischen Münzstätten b

Ministerium für Handel und Gewerbe.

kommissarischen burg und Dr.

bisherigen Schnöpf in Duis unter Verleihung d Inspektoren in den werbe⸗Inspektoren ernannt worden.

Gewerbe ⸗Inspektoren Fischer in Berlin O. sind er etatsmäßigen Stellen von Gewerbe—

genannten Städten zu Königlichen Ge—

Bekanntmachung.

Erweiterung des Ferns

Der Fernsprechverkehr en an der Dumme,

Buchholz bei danz, Diesdorf (K besten, Klahrheim, Niederbarnim), Li burg (Queis), arün, St.

an, , e prechverkehrs.

Berlin und Bielen, Bocholt, lhövede, Clenze, Crengel⸗ Gramzow, Groß⸗ nthal (Kr. Mohsdorf, Naum⸗ Reumten⸗ Schnega,Wiligrad, eröfnet worden.

bie Vorlesungen an der König

Akademie zu Bonn⸗Poppelsdorf

lzwedel), Kl⸗Grabenstedt, Liebe nden ( Westf.), Niederwerbe, bert (Bz. Düsseldorf) nünde) ist

Ri, robte—.

Königliche Landwirthschaftliche Akademie Bon n⸗ . Pevppelsdorf in Verbindung mit der Rbeinischen Friedrich ⸗Wilbelms ⸗Universität Bonn. lichen Akademie zu Benn Poppelsdorf biabr 18902 03 folgende Vor

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kirchenpropst und Hauptpa leben und dem Fabrikbesitzer Emil den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Landgerichtsrath Baeum Gutsbesitzer Adolf den Königlichen Kronen⸗ dem Architekten Lorenz kassen⸗Rendanten Albert den Eisenbahn⸗Stations⸗ Hannover,

stor Peter sen zu Haders⸗ Oberwerbe,

Schulz zu Hagen i. W

ebühr für ein gewöhn 3 Minuten beträgt

Dortmund und dem Reichsmark im Kreise Hörde

waren nunmehr en Unifizierungẽ projektes Dagegen ĩ nicht ganz behauptet. Desterreichische Gotthard · Aktien von beimischen Bahn ⸗Aktien au. Enscheder Eisenbahn · Attien ebenso Desterreichische wogegen Transvaalbahn · Aktien Endlich zeigte der Koblen— Aftienmarkt eine feste Grundtendenz, besonders Bochumer Gaßstabl-Attien, Ronsolidation. Der Kassamarktt für Industriewerthe f Nachbörse setzte sich die Festig ˖

An der dandwirtbschaft

Overweg zu Drden dritter Klasse, Jöhren zu Maag zu Assistenten a. D. A ebendaselbst bisher zu

träge und

, m 9 neh 1aeunu ne .

liches Seminar. I

Geheimer Regiernn meiner Pflanienban Hackfruchtbau und Da iebungen im Instttut far

1 Niederbarnim) je 2 im Verkehr mit münde) je 50 3, 3) im Verkehr mit Berlin, den 2. August 190 Kaiserliche s. ben

Hörde, dem Spar⸗ Schwerte im Kreise Hörde, dolf Zeitz zu Friedrich Bielefeld, dem Volks⸗ Standesbeamten, Patronatsvertreter ilhelm Redetzky zu Uszlök Glashüttenbeamten im Kreise Hirschberg den König⸗

*

* * * 7 ke * . K . *⸗

den übrigen Orten je 1 6

ramzow, Zichow

waren

* böher, (auch Ketel Lorenzen

Schenk zu Braunschweig schullehrer, Waisenrath, und Kirchenältesten W Heydekrug Glaubiß zu Schreiberhau lichen Kronen-Orden vierter Klasse, dem evangelischen Ersten Lehrer, Antonius Buurman zu Adler der Inhaber des Königli

* essor Dr. Wohltmann: Allge⸗ Klima und Bodenlehre), i Demonstrati onen und nenbau, 1stündig.

Postdirektion. else acheba * zodenlebre und und Eisen⸗ höher waren

Laurahũtte,

1 aller * 2 Fütterungẽ! bre) Pfe rdezucht,

der akademischen

Gutewirthscha⸗ Gebeimer Regler

Das im Jahre 1901 bisher unter britischer Flagge gefah Head“ von 11792 Registertons den Uebergang in das aus Linie in Hamburg unter der Führung der deutschen Flagge welches die Eigenthümerin Ham gegeben hat, ist von dem s unter dem

in Groningen aus Stahl erbaute, rene Dampsschiff Douglas Netto Raumgehalt hat durch che Eigenthum der Woermann n Namen „Onde“ das Recht zur Dem Schiffe, hshafen an⸗

Küster und Organisten er im Kreise Weener den chen Haus-Ordens von Hohen⸗

el Erverimental⸗ s Prattilum, 4 stündig, semente der Mechanik

*

Land wirtbichatilick 1 ent Anorganische

dem Eisenbahn⸗ ͤ und dem

Zugführer a. D. Friedrich Judis Denkmalswärter August Gernand zu Fohensyburg im Kreise Hörde das Ehrenzeichens,

dem Eisenbahn⸗Lolomotivführer a. D im Landkreise Hannover, d führer a. D. Joachim z Carl Richter, bahn Lademeister a. D. Ernst Franke Eisendahn⸗ t zu Hildesheim, dem Küster Wilhelm

Grxverimental 6 ; rn Landwirt bschaftlich urg als Heimat iserlichen Konsulat in Liverpool Flaggen zeugniß

treuz des Allgemeinen

Georg Homann em Eisenbahn⸗Zug Beye, dem Eisenbahn Telegraphisten Hannover,

8 *

machung Rautechnische

württembergischen vom 1. Auqust 1902 ist der Stadt aatliche Genehmigung ertheilt worden, en auß den Inhaber ark, eingetheilt in

zu 1000 S6 und

Bekan

Entschließung Ministeriums des Innern gemeinde Biberach die st vicrprozenfige Schuldverschreibun im Betrage von zweihunderttause Stück Lätt Stück Litt. D. zu in den Verkehr zu bringen Stuttgart, den 1 Königlich württembergisches

Packmeister

155— 155,50

2, Rebr⸗⸗ oder Au gust Wiegmann

Böhmer Wachmeister im Kreise Hörde, dem zu Volmarstein im Landkreise Ha stellern erster Klasse a. D. Wil he im Areise Wiedenbrück und Heinrich Nack Ober ⸗Barnim, Wilhelm Wittenhagen Ducher ow

Fallersleben in Fürstenithum zu Herford, dem Ober Schwerte im Kreise Hörde, dem Krüger zu Messingwerk bei Barnim, dem Eisenbahrn zu Hannover, bisher zu L maler Josef Mohr, Ernst Simon und X meister Johann Sacher, Reichelt, fämmtlich zu Schreiberh dem Denkmals Kastellan Friedrich im Kreise Hörde, ahn zu Hedwigsaue den Bahnwärtern a. renzlau, bisher Dörries zu Affer Wennigsen im Land Kreises, Seinrich Dameln, disher zu zu Hemmen

Gerds mann Westhofen HSemeinde⸗Vorsteher Heinrich Nettmann gen, den Eisenbahn⸗Weichen m Verleger zu Gütersloh zu Eberswalde Weichensiellern

Heinrich

Mebr · oder

mãrkischer, mecklenburger rfischer, mecklen

mittel 173

den Eisenbahn⸗ Nugust 1872 Ninisterium des Innern

sener, schlesischer 2 ; q fiche Staats⸗Minister:

cher, märtischer, mecklenburger schlessscher geringer 169 172.

Wilhelm Brenneke Gustav Jung Lippe Detmold und Friedrich Holtmann Walzmeister Theodor Dinkloh zu Walzwerkmeister Wilhelm Fberswalde im Kreise Ober Heinrich Darms einbausen im Kreise Hannover, dem Glas⸗ Friedrich Steckel, Tilhelm Häckel, dem Formenmacher dem Glasofenleiter Sermann au im Kreise Hirschberg, Höf inghosf zu Syburg chaffner a. D. Wilhelm im Kreise Oststernberg, D. Christian zu Nepzin im Kreise Greifswald

g —— 5e wre Harten rojettionen,

Kreise Gifhorn,

18 frei Wagen, amerilan. Etwas besser Nr. O0 21,50 bit

Die von heute a des Reichs⸗Gesetzblatts? Nr. Bon die Bekanntmacht Uebereinkommen beigefügte Liste, vom N. Juli Berlin W., den 4. August 11M. gaiserliches Kost Zeitungs amt Weberstedt

bh zur Ausgabe gelangende Nummer 33 enthält unter

ing, betreffend die dem inter⸗ Ver

den Eisenbahnfrachtwer kehr

a⸗Werkführer a. D. Nr. O u. 1 1890 big rer a. D

.

den Glasgraveuren nationalen

Forsteinrich⸗

gulturtechnik, für ür II. Jabrgang,

dem Eisenbahn⸗

bisher zu Beutler Friedrich de im Kreise Hameln, Friedrich Rogge zu

treise Linden, bisher zu Degersen desselben zu Wehrbergen Fischbeck im Kreise Rinteln, Gegrg Meier dameln, Wilhelm Wesche zu dem Eisenbahn⸗ zildes heim, dem Gemeinde⸗

Mineralogie, Landwirtb⸗

ag 5nIigTYeich PrenFen.

Seine Majestan der König baben Alergnadigst gerubt

edißinalrath Dr. Borges in Verpvard Staatodienst

Land wirtbschafts ·

S wanmache Ritterbusch dem Kreigarzt, M aus Anlaß seines Ausscheidens Charalter als Geheimer Medi

dem Ersten Bürgermeister hausen i Thür den Titel

dem bei der Festungebauf Dr phil. Groß

zer e Freibert don la Valette . = aus dem

worf im Kreise Vorsfelde im Herzogthum n D. Au gust Köther zu schöffen Wilke lm Pfeiffer zu BVielsko im dolizei⸗Sergeanten Heinrich Koch zu

, Balteriol ogie, Braunschweig, Adelsf Trenckm ann in Mahl Dber⸗Burgermeister ! Hule als Jivillehrer beschäftigten Professor

Bremser a , Taltarr dane, Istündig det Land banet,

baum, dem n Charakter als