1902 / 181 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

g, spätestens i f ĩ eri können, als sich nach Befriedigun der nicht aus⸗ 100 Thlr. Kurant Darlehn für den Ackermann ] Landgerichts zu Stade auf Montag, den 1. De⸗ 1— * im Aufgebotstermine dem Gericht r chen 12. . = er ten . Johann Dietrich Lüders zu Cheine aus der Schuld⸗ zember 1902. Vormittags 9 Uhr, mit der 9 t e B e I a e Oehringen, den 30. Juli 1902. Speyer, den 26. Juli 1902. Derschreibung vom 26. Mai 1827, ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ w E 1 9g K. Amtsgericht K. Amtsgerichtsschreiberei. 1360 Thlr. Kurant Darlehn für den Ackermann] gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Ehemann, S⸗R ö

O.⸗R. (L. S.) Reis, K. Dber Sekretär. Johann Lüders zu Cheine aus der Urkunde vom durch Beschluß vom 29. März 1902 bewilligten Veröffentlicht durch Amtsgerichte Sekretãr Laur. I I39255

; 9 9 2 J 9 ' 3 Juli 1833 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage D ö R 8⸗A d St ts 2A 9 . . . K eingetragen im Grundbuch von Hestedt kl, , e, e. Um ell en el * nzeiger Un m ren 1 en Un 19 6 el er. big ge Cg bmacher e , r wenn. mm Werl bat! Jun der Nachlaß ach res gmpeen Tt hang J ee nie d, h, 1 e glichen Landgericht den 4. 2 e Gf chür nacht rn, g sseser snrih sshorbernen garn , ni sre , eigen ; er,, ,. ; M 181. Berlin, Montag, den 4. August 1902. ng, ert mobn haft? in Wear Horte zu st der den Erhen am 15. Dezember 1801. ertheilte ö 3 uft⸗ . e,. an 3926]. Oeffentliche Zustellung. -. en. 6. bœxeichnete Verschollene wird aufge⸗ Erbschein durch Beschluß des Nachlaßgerichts vom dried 3 6. 8 7 gte 6 Ih un Bie minderjährige Ida Hübner, vertreten durch nt 8 9. sich spateffeng auf den 26. Feb 23. Juli 1962 für kraftlos erklärt worden. m. * M, Go ingebrachtẽes, der Chef ihren Vormund, Steinarbeiser Heinrich Hübner zu 1. Untersuchungs⸗Sachen, jordert, sich spätestens in dem auf den 26. Februar Den zl. Juli 1802 Margarethe Elisabeth Holz, geb. Molitz, aus der Ber Rohnsteck, Kreis Bolkenhain Prczeßbeoll⸗ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Hund ichen ustellungen u. dergl. V ge ng, 3 ung g the, 4 Der Gersitzendẽ: Gerichtẽnotar Gaupp ürkunde vom 27. Mai 1812 . = ; zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu 2 ;

. g. Fommandit. Sesellschaften auf Attien 1. Aktien · Gesellsch. 3 r affe ad rn in tit D tlĩ er A ĩ LJ 246 i ; 8 f AUnfall⸗ un nvaliditäts⸗ ꝛe. erung. e Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

aten errgenfalls die Todeserklärung erfolgen lzgral7 Im Namen des Königs! 6 ,,, wen tere rr n ch, , , . f Teen, e , n g e. ö ö K K i e en nze ger. ,, .

melden, w e m Ni . olz, für die Ernährung des Friedri ugu eu ' ö ̃ j ĩ Berloofung ꝛc. von Werthpapieren.

. 39 2 welche K— K ,, è3. ,,, . , Kindes en Echmefler e . Heinrich Jackfon, früher zu Hirschberg, jetzt unbe⸗ 9 papiere

es Verschollenen zu er len mogen, ö 1 8 k 3 D

16. Verschiedene Bekanntmachungen. J ; fannten' Aufenthalts, unter der Behauptung daß die ; 2 ie Holz, bis zum 14. Jahre zu sorgen aus dem rer; 86 Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Durecki, zuletzt in Nakel wohnhaft, hat das König— Marie Holz Jahre zu sorgen, aus Mutter der Klägerin,

. Fabrikarbeiterin Anna i f ö. a. 65 M seit dem 11. Mai 1901, in Berlin bei S. Bleichröder, 32721 * 2. * 2 2 ö. . ; ; ; Gericht Anzeige zu machen fiche Amtsgericht in Nakel am 25. Juli 1902 für ergleigh ren 9 ö. ö cständi Vergleicht. 12. Januar 1503 die Klägerin Ida Hübner . 2) Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ b. 75 4 seit dem 23. November 1801 zu zahlen, in Frankfurt a. M. be, der Direction der Nach § 244 des H- G.- B. machen wir hiermit 2 pen ö. J * 6 hehe . o. Thlr. . n. ö. ändiges Vergleichs- außerehelich geboren hat, und der Beklagte der Vater ; sachen Zustellungen u der l 2) das Erkenntniß für vorläufig vollstreckbar zu . Dis con to⸗Gesellschaft. ; bekannt, daß der Vorsitzende unseres Aufsichtsraths, ; Königliches Amtsgericht Der verschollene Einwohner Johann Durecki⸗ ö e einge racht h 66 eu chadigungs sei, weil er mit der Anng Hübner in der gesetzlichen J . 9 erklären, ö in Cöln bei Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Herr Moxitz Guggenheimen Königl. Kommerzienrath . eboren am 156. August 1842, wird für todt erklärt. n 3 Thlr. Kurant jährliches Enischädigungs Ginpfängnißzeit den Beischlaf vollzogen habe, mit 39240 Oeffentliche Zustellung. und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ in Amsterdam bei Lippmann, Rosenthal in München, am 26. de, Mts. verstorben ist.

lg zoo . ; gerd ißt nkt des Todes wird der 31. Dezember . für die Ackermannswittwe Max— dem Antrage; ; . Der! Kaufman! Bernhérd Brauer in Breslau, handlung der Rechtöftrelts vor das König, Amts * En. . Aichach, 31. Juli 1902.

Durch Urtheil des unterzeichneten, Gerichts dom 1853 festgestellt. 9. ng 9 9 ö e n . ö. Cet, ) den Beklagten für den Vater der Ida Hühner Höschenstraße 35, Prazeßbenollmächtigter; Rechte gericht zu Weißenfels auf. den 3. November een Rückgahe zer betreffenden Antheil'scheine und Kunstmihle Aichach 12 November 1901 ist der am 9. August 1841 zu ö. . garethe lisabeth Hoh, ge i 7 gug em Erb- zu erklären und ihn kostenpflichtig zu verurtheilen, anwalt Kaffel in Breslau, klagt gegen den Kauf. A902. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 7. sämmtlicher noch nicht verfallenen Zins⸗Kupons; g 9 Oster⸗Langenhorn geborene Tagelöhner Franz Christian , Ausschlußurtheil des unterzeichneten! Ge⸗ neun gs eh renn i ö 19 f lw 9 3 u dem Kinde von seiner Geburt bis zum zurückgelegten mann Isidor Cohn, früher in Breslau, Niolal, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Die n,, der verloosten Antheilsscheine hört C. Goetz. Amelmann für todt erklärt und der 1. Januar] ö, . au rr , ß fun ehr e , . . inn e mn 1 * ö ig . n k 16. Lebensjahre an monatlichen Verpflegungs und straße ! wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Auszug der Klage bekannt gemacht. mit dem L.. Oktober d. J. auf.... ; 1 . . 500 als Zeitpunkt seines Todes festgesetzt. Als richts ö . ein) 305 ö gie, n hlenker ö Blatt . 2 hein ng ij */ Cher . ö Erziehungsgeldern 9 A6, und zwar die rückständigen ö unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für Weißenfels, den 25. Juli 1902. Vollständige Nummern-Verzeichnisse der zur Rück⸗ Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung seine gesetzlichen Erben kommen Leine Abkömmlinge, Der g urs dn; i . , ö. . . ,, ühelm Fölsch'sche Eheleute da⸗ Beträge sofort und die laufenden in vierteljährigen im Jahre 1859 käuflich gelieferte Glas ⸗Chromo⸗ . J zahlung gelangenden Antheilsscheine sind vom des Grundkapitals fordern wir hierdurch unsere w. elne Schwestern, ung ein Rörnderssze mf. öh n, ,,. ö Dig n Trg zu ö ö ki Thlr. Kurant⸗Ablobung nebst Naturalien Theilzahlungen im voraus, zu zahlen, Bilder, Haussegen und Bilder einen Betrag von als Gerichtsschreiber des Rönigl. Amtsgerichts. ab bei uns und den obengenannten Gläntiger zuf, ihre Ansprüche an, uns anzumelden. tracht. Da a Abkömmlinge nit . ers bei Bremen ausgestellt wird für kraftlos erklärt. Anna Ilsabe Krüger aus dem Rezeß vom 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er . mehr als 360 e schulde, mit dem Antrage, unter 138257! Oeffentliche Ladung. . . , hen e fg, lig Aachener Löwenbrauerei. .. ö. J Werden, W. Juli 1503 5 Februar 1326, eingetragen im Grundbuchs von , Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 2 e n, ,, . n. . In der Zufammenlegungssache ben Kirchheim, ö Tie e nn Der Vorstand

gefordert, ihre Erbre , , . . , ; ö ; orlãu r rtheil zur Zahlung von Krei z . ( an ; ; ige, = Gericht spatestens bis zum 15. November 1802 - Königliches Amtsgericht. ; ,, 3 3. ? , . 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 5 120 . 40,0 Zinsen seit ö. . an. 1900 ,, 6 ,, als: der Köln ⸗Mindener Prämien⸗Antheilsscheine. Franz Paulssen. anzumelden und nachzuweisen, ls8dös! Im Namen des Königs, (Eigent ,. 3 irn ni en? 3 elbĩ ö Amtsgericht n. Hüirschherg, i. Schl. auf den . köstenpflichtig zu verurtheilen. Der Kläger ladet den 3 Eurich Adam (Fohgnnes. Sohm), Norddeutsche Bank in Hamburg. lz 13] .

Bredstedt, den 27. Juli 1902. Verkündet am 109. Juli 4902. r. uu ger . 5: . hi. r e 37 a. 20. September 1992, Vormittags 9 Uhr. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ J Schu , he stopk' f Sohannes. Sohn) Mit Bezug auf die Herabsetzung des Grund⸗

Königliches Amtsgericht. Schultze, Gerichtsschreiber. Joachim ulßz un . i 4 arine Zum Zwecke der Fffentlichen Justellung wird diefer . sfrelted wor 'das Königliche Rte erichts zn Breslau - 8 ö K In Sachen, betreffen Marie, ĩ

3910) Vufgebot. In Sachen, betreffend Marte, geb. Giffey, aus dem notariellen. Vertrage

4) Schuch, Barbara Elise verehelichte Roth, 8 d be . ö / HL das von dem Ackermann Friedrich Schulz zu vom 3 Februar 1839, eingetragen im Grundbuch Auszuß Ter. Klage bekannt gmacht, Fi Anna Clement, Wittwe Emil Esser, bei

3 . . , ö kapitals von 66 3 00 000. auf . 3 000 000. k funen g ion nher 13 og nn 3 Shaser, Marthe Gfisbeth, K. k. prin. Oesterreichisches Credit. Kelche ben Jer Generalzerammling smn. Juli ; R 3 5 irschberg, den 26. Juli ! . zh. im 1. oe , g. . Lek ten Metzger, in Mefoul. wohnhaft n Ihrer Lagendorf beantragte Aufgehot des über die Poft von Bonese Band 1 Blatt 23 Abtheilung II 9 8 hr, Zimmer im ock des Geschäfts 56 Sandlos, 8 Yi CB / De ) J )

chol; . gebäudes, Schweidnitzer Stadtgraben 4 Zum Zwecke 9 lb 35 3 ,, Tochtey, Inkhitut für Verkehrs- Unternehmungen N . w 5 d wuchs Nr. 5 (Ei ümer: Zi ibesitzer Carl jun. j cptsschrei 3a nl; win, , rn, ; 3. älber, Johannes, Fabrikarbeiter j j U ; z 356 a Gigenschaff als Vormünderin über ihre minderjährige . . en m ,,, . ö Ziegeleibesitzer Carl Lerche jun. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö . , flug wird dieser Auszug der 8) Wind, Barbara glife,ů . und e, ,. . Sunlight Seifenfabrikh A. G. Mannheim. 1 , 5 . Er . 6. ä * werten it in i an een wum feen . e ,,, Zul mn g Heems . ö . Juli 1902 . Ehefrau, Anna Bei der am 1 e. Tim Beisein eines . , ,,,.

Valers, der am 19. Januar iC in heul ch hm,, hon dem Mühlenbesitzer Wi aun eschlofsen. Per verehelichten Stelnfetzer Leißner, . Die mm mndezschrige enn. kabing in Keemsen, n, . oi . ne, geb. J n 4 , . z 8 Pr. Sachs.

reich) verstoben, bat den Aut gestellt uf Aue . e,, 2 a, geb. Ziehme, in Perver . Richte vertreten durch ihren Vormund, Dienstknecht Friedrich Der er schl fare, ,., des Vniglichen Amtsgerichte. 16 Röth, Johannes. Schneiders Ehefrau, d fene e , r J sellng eins Erbscheins gemäß 8 eh B,. G. B. Kn güsten Band Blatt 3 in der Jil. Abtheilung an der Post 117. von 44 Thlr. 10 Sgr. vorbehalten. Habing in Heemsen, Pręzeßbevoll mächtigter, Rechte. lz*zbe . Oeffentliche Zustellung, gn Marie, e. Bil ginbert Erben; Ed r bun , wurden gezo ö. . ,, ,, . 80n aner lr Tin getragenen Hypothek 81602 III Das Sxarkassenbuch anwalk Henckel in Nienburg, klagt gegen den Hof— ; Der Privat⸗Sekretär Isidor Feder zu Lissa i. P., I) Fälber, Anna Margaretha's Erben, 9 gezogen. en Nachlaß bis späͤtestens Dienstag; den 28. St : ; Ken

. riet. er ; j lb Diar gan Bayerische Bank, München Yer, 3) das von dein Privatmann, früheren Tuchmacher Nr. 1399 (alte Rr. 23 027) der Sparkasse der meier Fritz Niemeyer, früher in Sebbenhausen, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Lr. Hailliant zur nachträglichen Erklärung über den Auteinander. 1) von Sbligationen (Schuldverschrei nerisch ö mean. . , ühr, vor dem Johann Friedrich Krenherg zu Sal zwedel beantragte Stadt Salzwedel, lautend, am 1. April 1901 auf jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der ĩ J 6 ) =

machtigie. 4 = , . ; ̃ i i ; In der Generalversammlung vom 12. Juli Behauptung, und von Wierzbicki in Bromberg, klagt gegen den setzungsplan Theil II auf Montag, den 29. Sep⸗ bungen) staatsgarantierte Kategorie die 95] ĩ , me, d g, , ; ; . Nufgebot der im Grundbuch von Salzwedel Band il 231 4 70 A sür den Kriegerverein Salzwedel daß der Bellagte Vater der am 15. März 1901 von früheren Nittergutehesitze, den ncht Georg von ener d. Je Vormittags R 0 lil en das er ö 5 ., * 963 ne,, . Markolsheim. den 28. Juli 1392 Blalt') in der III. Abtheilung unter Nr. 8h und 14 und Umgegend, wird für kraftlos erklärt. der unverebelickten Wilhelmine Rabing aus Heemsen Borck, früher zn Szelesewo, Kreig nin eßt un schäftßzimmer der , Spezigi Æommission . Der Serie ni. Tie Nummern n zusetzen. Der Beschluß ist in das Handelsregister Kaiserliches Amtsgericht. ingetragenen Hypotheken * 262, 82 . geborenen Klägerin sei, mit dem Antrage, den Be⸗ ö bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß zu Hersfeld, Breitenstraße Rr. 491, unter Hin / 242 . k n d6 Aut Ilz 8850]! ⸗= Aufgebhat. ) räas von dem Grundsitzer AÄugust Mahlke 39242

—ᷣ

*

rer //

5 ; ö fenpflichtig zu verurtheilen, der Klägerin von deren ; Kowalik, Inhaberin Josefa Kowalik, zu Gonsawa hierdurch vorgeladen. Aktenzeichen Latt. R. Nr. 82, 1 * 4 n . Gemäß § 289 H.-G. B. fordern wir unsere als Testamentsvollstrecker der am 22. Juli 1901 in] buche von Schadewohl Band 6 Artikel 48 in der ñachfternd deRichnete Urkunden füw fraftlos erklän FGebrat -bis zur Vollendung ihres 16. Lehensjg hres Waaren gekauft und empfangen habe und dafür dieser J. Nr. II 5578. *) von igationen (Schuldve

) rschrei⸗ an auf, 16 n , . bei uns anzumelden. ar. 93 . I n. f j ͤ i die N er 977 ünchen, im Juli 1902.

Duffeldorf verstorbenen Wittwe des Ingenieurs ] 1II. Abtheilung unter Nr. 5 eingetragenen Hypothek worden a1. ö eine im voraus fällige Geldrente von vierteljä rlich Dandlung 413, 10 M schuldig geworden, doß der Cassel, den 29. Juli 1902. bungen) Kategorie A. die Nummer 72 der chM

Peinrich Ebert, Marig, geborene Bilcken, das Auf PF. 602, 1 Sppothelenurkunde vem 31. (183d ik

z; se rückstandi ne fal gi sche Geer ; LSerle J, die Nummern 11025 11983 192015 Bayerische Bank. 29 31. 36 M6, und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu Beklagte ferner von der Inhaberin der Handlung stönig liche General⸗Kommission. ri nr ,,,. 8 , , e, J . . ebotsperfahren zum Zwecke der Ausschließung von 9) das von der Wittwe Heer, Anna Dorothee 49 Thaler 29 Sgr., für den Dienstknecht Hans KLuhla ) zahlen, Die Klägerin ladet den Beklagten zur sowalik in den Monaten Januar und Mär; 1866 —————— , n n II und die Nummer ö / Der Vorstand. hiachlan gläubiger bechtragt. Die Nachlaß glaubiger Wilhelmine, geb. Neuling, zu Riehau begntragte senannt Barchat zu Sylcmw eingetragen bei Sylow mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das kagre Darlehne bon usammen a , ann,, 3) von Spligationen (Schuldverschrei⸗ Die Kommanditisten der werd aher aufgeforder! ihre Forderungen gegen Aufgebot der im Grund buche von Riebau Band b Band 11 Blatt 65. Abtheilung 111 Nr. 4 ; Königliche Amtsgericht in Nienburg a. W. auf. den habe, sodaß er einschließlich Verzugszinsen und nach 3 U all⸗ und waliditäts⸗ 2 bungen) Kategorie A. Emission 1901 die 3m : j ff ö e. Jah i der e fer benen Wittn den ere Blatt 20 in der 1 Abtheilung unter Nr. Le. u. f. 2) Hvroihefenurkunde vom 9J. Juni (186 über . November 1902, Vormittags 10 Uhr. übwig der geleisteten Abschlagszhlun gen zer . n w l s . r aer sõos der Seric. In, di Zuchersatrin Gr. Bünder E Kaul C Co. en che . 1 e. Feeallast E. Ssoꝛ ; „os Thaler, fuͤr den Kaufmann Wilhelm Heinrich Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Dandlung insgesammt noch 1655,69 M nebst 0so 5 39 Han 2 Commanditgesellschast auf Atti Deinrich Ebert, Maria, geborene Bilcken spatestens eingetragenen Neallgst F. 5OQ2, * 3 * V5 ; e ridge mmm gh ö ersi erun zunmnern ger oz K derkScrie zii und mmanditgesellschast auf Attien Henn LufekrLen“ 4. Dezember 196, Vor- ) dat von dem Landwirth Friedrich Schülecke zu 1 2 e m ng 8 6 Brun Wing =* 4 58. i Binlch 1 . . ee mr 96 35sn ee. * bie rum mern 263 637 der Serie ir lade D zur ordentlichen Generalversammlung gor De er zeichneten Geri faebot der v wig am 2 zan att Nr. 135... ienburg, den 22. Juli 1992. ; erin ma F. Kow ·ssi ie 202 63 . ö zer 1e nne , 356 . n Hg 3 6 . 3 35 Vyhethelenbrie vom 13. Oktober 1378 äber Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 i. A. , 6. n n. 2. a. , en ĩ * . n nnr, ne,, ,, . , 2 22 7 */ 51 ] . 4 X ; 28 2 ö ; . 2 . ö 63 . . S 8 ——— n abe. n: . raumten Aufgebotetermine bei diefem Gericht anzu⸗ unter Nr. 1, 2, 3 und 7 eingetragenen Hypotheken 1 wier to fiber r ih ehe g 139254 Oeffentliche Zustellung. gern 6 melden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen F. 402, u *r getrag ei Burg? Bar

bungen) Kategorie H. die Nummer 195 der ] mittags 2 Uhr, nach Dan ig in den oberen h . I) der Beklagte wird verurtheilt, an den Kläger Serie 11 und die Nummer 37 der Serie LX. 5 94 um Blat Nr. 283. Ber Rechtsanwalt Pean in Bochum klagt gegen . stan des und des Grundes der Forderung zu enthalten. 7) das von dem Ackermann. Wilhelm Fölsch und .

D e ( ml ö e ie n J Saal von . . . ; 16, ergebenst ein. ) ; ö 1655 * oso Zinfen seit 8. April 1802 ' ie Rücklahlung der verlgosten Titres, deren Die Tagesordnung lautet;

rung. h 6. = fi Burch dasselbe Ausschlußurtbeil sind nach den Wirt Wilbelm Stalleickmann, früber in zu * ö nebft 4cs0 Zinsen ö ) Verkaufe, Verpachtungen, Verzinsung mit 1. Februar 1905 aufhört, erfolgt 1) Bericht des versönlich baftenden Gesellschafters Urkundliche Bewelestücke sind in Urschrift oder in Ab. dessen Ehefrau Martha, geb. Holz zu Altensalzwedel bend * Gi 4 r, , . RNiemte bei Bochum, jetzt unbekannten Aufenthalts Y das Urtbeil wird gegen Sicherheitsleistung für vom Februar 1903 ab für die ahbezeich. und des Auffichtsratbs über das abgelaufene schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche fich beantragte Aufgebot der im Grundbuche von Alten⸗ stekend genannte Gläubiger mit ibren Rechten aus. egen Gebübrenforderung, mit dem Antrage den 76 listreckl **. m . ö Verdingungen 2. neten Nummern der Serie 1 mit je 10 099

nicht melden, können unbeschader des Rechts, vor den salzwedel Band 2 Blatt 5. in der 111. Abtheilung geschlossen worden; F * * Bilar ten kostenfallig und vorlãufig vollstreckbar zu 294 ung we , m.

Läerbin lichkeiten aus Pflichttbeilsrechten, Vermächt. unter Rr. 7. 3. ,. 7a. und 7b. eingetragenen Ovpo⸗ J die undercbelichte Clisaketh Rebel mn Srlom ]

imern e Geschäftssaht unter Vorlegung der Bilanz. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Kronen, für die obbejeichneten Nummern der 2) Bericht der Revisoren. f j of verurteilen, an den Kläger 111 6 35 nebst 40 V J Rechtestreit die Dritte Zivil Reine. niffen und Auflagen böruͤcksichtigt zu werden, von theken F 102 und deren Rechtsnachfolger bezüglich der Post von eg. . erhandlung des Rechtsstreits vor die Vrütte Zivil 2

Serie il mit je 2000 Krenen, für die ob- ) Befchkußfassung über Genehmigung der Bilanz bezeichneten Nummern der Serie III mit ie sowie über Entlastung des persönlich baftenden

klagten mittels vorläufig vollstreckbaren Urtheils . der Beklagte im Jahre 1399 von der Handlung F. weis auf 4 des Kostengesetzes vom 24. Juni 1875 ig4t sößbs 1856 der Serie in und die Nuãmmer ein etragen worden. * =* 6 8 2 1 us s . 8 906 Der Banquier Karl Padberg zu Düsseldorf hät Fzi5 Bergmorr *berntragte. Vufgekot der im Grund= . Durch Ausschlußurtheil vom 3. Juli 1302 sind ke

lagen ichn! ö . e ö i 3 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Der Kläger ten Erben nur insoweit Befriedigung verlangen als s) das von dem Landwirtb Otto Früger zu 16 Tbalern, eingetragen bei Sylsw Band 11 Blatt

1 3a sammer des Königlichen Landgerichts zu Bromberg in ngen ! ir o AÄbibeilung ii Rr. sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Rademin beantragte Aufgebot der im Grundbu . h 9 *

auf den 22. Sttober 1902, Vormittags 9 Uhr, ; . 150 Kronen und für die obbezeichneten Nummern Gesellschafters und des Aufsichtsrathẽ. . 9 1. 2 ö 1 * ö 9 7 . 83 1 Gläubiger noch ein Ueberschuß ergiebt. Auch haftet von Rademin Band 2 Blatt 9 in der III. Ab- I) der Büdner Martin Hukner genannt Rammeth des Rewtestteitz ver die hee Birk ne,

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 5 der Serie 17 mit je 200 Grenen, und zwar 4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichts raths e .* 2 * 6 . 6 zu Gallinchen und dessen Hechte nachfolger beruglich Röniglichen Landgerichts in Bochum, Schillerstraße, Gerichte e. Anke zu ef len? Zum 5 Verloosung x. von Werth⸗ bernglich der porerwãabnten Obligationen „staats. . Stelle turnusmäßig ausscheidender.

ihnen jeder Erbe nach der Theilung des Nachlasses tbeilung unter Nr. 1 eingetragenen Hrpothek er Pest wen bo Tkalern, ein geiragen bei Vaason Zimmer 39, auf den 29. November 19902. Iweqe der offentlichen Zuftellung wird dieser Auszug 9 garantierte Kategorie 37 Wahl zweier Revisoren. = * e ehen bre , rde p, 9 83 von dem Ziegeleibesitzer Carl Lerche zu Ketibuser Anteil Band Bian Rr. D Ab. 4 9 6 mit der Aufforderung. einen der Klage bekannt gemacht. an papieren. e K. K. Staate schuldencassa in e n , . . 8 eie . en schl fee ne e b gen fon l für oe Penn kran t ö des im drunrkuche von] theilun 1 Nr 4 unter, Mükatt ven, Vaalow k 6 g fr, n unn vrombers. i Sor un or, * n ige en, r m, ,, m e Giaubiger, denen die Erben unbeschränkt, haften, Vonese Vand J Blatt 23 in der 1I. Abtheilung Kertbuser Antbeil 9 1 L= Nr. 123. mird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .

jritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechte nach unter Nr. öh eingetragenen Nutzungẽrechts F. 9 02, Kottbus, den 29 Juli 120.

Ziba le, Assistent, Die Bekanntmachungen über den Verlust ven Werth bezũglich der

Okligationen Kategorie A. Talons) bis zum 19. August 1902, Abende 6 Uhr, als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte. papieren befinden fich ausschließlich in Unterabtheilung 2. in Wien bei unserer Daupicassa und bei bei der Gesellschaft vonier⸗ baben. ö Rönsaliches Amtegericht 2. O. 438. O2. 132292 Ladung. . der Liquidatur der Niederõosterreichi Dierdurch wird die Befugniß zur Hinte fbeil ein, daß jeder Erbe ibnen nach der Theilung 10 das Aufgebot eines abhanden gekommenen onig e . ; Bochum, den 29. Juli 19. Rr. 12 452. Der Fierdebandler Abrabam Marr schen GEeæcompteGesellschaft. einem Notar nicht berübrt. kes Nachlasses nur für den seinem Erbtheil ent— Sparkassenbuchs F. 1201, Izoꝛzo) Betannimachung Pantfö der. Sekretär u Gr * an e der c Recbteanwalt Salcmen L32685 Bekanntmachung. in Budapest bel der Vaterländischen Gr. Zünder. 1. August 1202 sprechenden Tbeil der Verbindlichkeit haftet. bat Tas Königliche Amtsgericht in Salzwedel 63 Im Namen des nönige! Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1. in . He, ge en den * Am 2. d. Mt. bat die planmäßige Verloosung Bank. Actien Gesellschaft. Der persönlich haftende Gesellschafter: Tüsseldorf, den 22. Juli 1902. durch den Amte gerichteratb Dr. Keller für Recht er. In der Wäizeboeisfacke des Fleischermeisters Carl ; wirt Reinbold Roc i an y, unt Zeit an der Kreis Anleihescheine des Kreises Schubin in Berlin bei den Derren Robert E. Kaul. Königliche? Amtsgericht. lannt: 2 Ra mbut zu Nejanomw o bat Tas Vönigliche Amte. 305] Oeffentliche Zustellung. a mn , Bren, anf Grund rer Hebauptimn. daß statt gefunden. Es sind auggeldgost ¶Warschauer 9 go., Gim Aufgebot ö 2 Folgender drvotbelenbrief. . gericht zu Bosangwo in der Sitzung vom 25. Juli Die Firma Leo Dumbert. Faucgnnier, Weingroñ ber Berlagte dem glaher us Pferdelaufen laut Ab. ö a. von der JI. Ausgabe in Frankfurt a. M. bei Derrn Jacob Gollnom er Gadeanstalt Attiengesellschaft 8. Amtsgericht Nürnberg erläßt folgendes über 1390 Thlr. Gingebrachteg der Cbefrau Schul; JechR durch den Asscsser Kirchner jur Recht erkannt: bandlung in Dieune, llagt genen Mathurin Galba, * bern. Ear n bein vom 16. Februar 155 die Nr. 31 68 141 u. 169 über Je 10900 . Z. DO. Stern, n * l . Ser = n , en ,, e,, Marie Serhie, geb. Peiers, ju. Lagendorf aus der Ver Gläubiger Samuel. Augqust granse der im Täber Pächter jn Feriendal, Ee di dessingen, r Tie Summe von Föd 6 nebst oo Zing bieraus die Nr. 51 56 66 u. 189 über je 800 , in Dambiurrg bel den Rerten Joh. Beren . 2 1g. nee er,, 8. Aug Wc betreffend Nachlaß des 9. Fe Verbandlung vom 12. Okteber 1857, eingetragen im Grundbuch von - Besanomo Stadt Blatt 323 Ab- ohne belannten Wohn« und Aufentbaltsort, unter seit dem 10. Februar 1502 schulde, init dem An. : D. von der II. Ausgabe berg, Goßler Æ Go., mittage 1 Uhr. ndern e.. Hotel in Gollnow In Sachen ctreffem ea. tac h em en s. Grundbuche von Lagenden, Band i Blatt? Ab. Heilung in Mr 8 eingetrazenen Der tber den] der Bebaurtung, daß Beklagter ibr für gelieferte rage auf Berurtbeilun er Bellagten zur zablun die Nr. 17 u. 187 über je A000 , beinglich der Dbligationen Kateßorie A. die diezsäbrige ordentliche Generalversammlung bruar 1902 dahier verstorbenen Damenkonfektions⸗ . 9. 1 - ö n 26 a, a Fasser 7 M schulde, mit dem Antrage, auf losten- a9 835 X 6. . 89 des * fo 8.1 5 16 die Nr. 97 über doo GEmission 1901 und bezuglich der Diligationen unter nachste bender Tagesordnung statt, und werden . ; n Friedrich Schul; daselbst 4 * 1 ö . 1 = . len fällig? Verurtbeilung des Beklagten zur Zablung pon 6d0 S ne 6 2 Zins e een, n,. Diese Anleibescheine werden biermit zur Einlèsung Kategorie M. die Herren Aktionäre bierju unter Dinweig aut s 19 g Kauf s Karl Kublan h 8 Nachla ren n 2 pon 85 IG Thbalern jablbarem Kaufgeld und,; eine ; ** ! 35*ᷓ fowie vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Ur⸗ nr. l . 9 ; r r r ,. trag des Kausmanns ! R R . 44 1 8 1. 1. wird für kraftlos erklart. malen Nechtenachfolger werden mi tren Rechten bicfer Summe nelst Zinsen durch vorläusg voll heil, und ladet den eflanten mundlichen Ver. gekündigt und die Inbaber derselben ersucht, deren n Wien kei unserer Saupteassa and bei des Statuts ergebenst eingeladen. verwalter biemit an alle 2 laßglãu h Des Au. I. Die Gläubiger folgender Srvolbekenvosten und aus Nieser Srr oi aur aeschlessen. ; sirecbares Ürtbeil. Die KAlagerin ladet den Beklagten Handl ** * e mein dor dag Großh Ami ec Hiennwerth gegen Rückgabe der Anleibescheine nebst er Liguidatur der Niederösterreichi Gollnow, 1 Juni 1 **. 1 ar , , , Neallgsten g ojauomo. den 23. Juli vo ur mändlicken Verbandlung Re Nechlestreite vr zu 2 4 Elsarun rie er Sac. alt 6 . 4 1 Reen‚ scen Vacon re Geffen. T.. Au fich grand. sätestens lum, Anfgeboteter min gem, am Mitt. . 400 Thlr. Kufani Dare bnesorkemmng für den Ren liches mtnericht baz Kasseriske Amtsgericht u Dieu auf Tonne re ä, m ne, den n, September 1002 Rreie - Kommunal-Kasse n Schubin in Emtitang Nachlerreichnete, Kei den früheren Verloo-. Robert Dan Versibßender woch, den 17. 6 9 * arm , goffaiben Jebann Joachim Baucrmeister zu Raulitz ö * ; tag. den 2. COftober 1902. Vormittage Ov Uhr. 4 * 9 ihr Zum Zwece der zsfentũilhen ju nebmen. Sammtliche Weribieichen können nut sungen gelogene Dbligationen (Schul dverschrei.⸗ P Tagesordnung; ; 11. uhr, Saal. b. dem ger ö u e hn, ,, eingetragen auf Grund der nelariellen Schuld⸗ und 393011 Ceffentliche JZustellung. Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser ar , en deer Nuts inn da KAiage belannt im kursfäbigen Justand angenemmen werden; für un en find bie heute zur Einlösung nicht Vertragung des Geschafteberichtg fin gi. elf; zun che 2 . WR, Srvotbelcnverschteihung des Müllers Dietrich —— Die Frau imma Wertba rigen. geb. Beier, in Augmuß der Klage bekannt gemacht. gemacht n 6 seklende Jlndschane wird der bejügliche Jinebettag präsentiert erden, un me- 1 . am, de, dem g, dr,, mg due n Geng, Te ,, emen. ö, rose erei Dicuze, den 1. ggust 1rd, an-. den 31. Juli 1902 * . Diennheeiß absence dern,, von Cbiigationen (Schuldverschreibungen Ge zenstan des und des Grundes der Forderung zu n J Slg 2. Abtheilung 111 Nr. 4 wächtigter: Recht tanwali Gröning, Herlin ð W., m, Christignz; ie an Der Gerickieschrelber des Großb. Amtsgerichts. I. 3 494 ö uchstabe A. Nr. 21. ů ö. Kategorie a. amn ler ürtundliche Beweisstücke sind in Urschrijt lGigenstäme;. Maler Wilklm andes, eib. iineihr. ö, Hiagi Kaen lbren CGtemanm Gn Gerichtaschrelber des Kaiserlichen Amtegerichtt Güchne r, Groß b. Amtegerichta. Sekretär. * 11 de n, lie lor, Serke . R. Me: mmer 160, , d in Abichtift b Huf zen. Nachlaßgläubiger ab 10 Tblr. Jurant väterliche Gibtbeil är] Arbeiter August Dermann Grigez. alcht in Gzin 12925. Ceffentliche Justeln zoo CeFkeniiiche June slun er Kreie⸗Aueschuß des Kreisee Schubin. Ini. ., 400: Nummern 48 22 oder r J een tei. ö 1 a , . * Resine Dorothee Kronberg aus dem Testamente vom bei Nauen wobnbaft gewesen, fetzt unbefannten 9253 2 e ent e Zu ellung. ö ** 23 9. ö. 39311 2385, welche sich bis zum genannten Termin nicht melden, 7 Fb 3 7 . Der Tischlermeister Ginst Gckbardtt ju Kamen Die Erben des Selretãrỹ Jobann Gerbard aus]! 5 sennen, unbeschadet des Rechts, vor den Verbind ; **. * rar 18333, z 2. Autentbalts. in den Ätien 1. R. 45 Ge, wegen Ge. e ; urch Rech alt Dr. Fiedler in Lien, nämlich: 1) sein Witwe Gertrud en, an e ie lt bell srechien Vermãchtnissen . 44 Thblr 10 Sar rechte kraftige Forderung der scheidung, und ladet den RBellagten zur mündlichen (Sa.), dertteten dur Recht eanwalt ö ele, nam ? eine P 1101 U 116 * en. 28 9

r, Käln - Mindener Prämien. Antheilsschei 1. . 209: Nummem 8 178 g ** e D re nnr, Wann, == er Prumien. ntheils scheine. von Cbiigationen (Schuldverschreibungen) 1 . ; n Erben der unverebelichten Bock, Grekulerg Geedecke Verbandlung des Rechtestreils der die Gre Jmwil⸗ Dresden, klagt gegen 1 den Paul Winkler, ** ark, iu Pallien ;? 2 seine Kinder? r D Rei der beute stattgebabten 6s VBrämienzichung Kategorie M. und Auflagen berüchsichtigt zu werden, von den Lund Arbeittmanns lem, aus dem Vergleiche vem fammer deg Käneglichen and atribtz II ihn Qerlin Sicinmetzmelsier Loni Frictrich Livpisch. Katharina and Gertrud, minderfähz and geserlick der 2 , Röin Mindener Prämien, Tintheile. Serie 11 R VW ren nur inscweit Befriedigung verlangen, als sich 13. Nevember Sid, zu Db. und c. eingetragen im , g, Salleck Urner 8 immer zi, früker mn lein iscbachwiß, jetzi unbekannten Au! vertreten durch ihre jn! genannie Mutter. vertreten scheine, woran die am 2. 2 nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu. Fiundbuche von Säalmwedel Bard 11 Glan 9 An. auf , , November 1902, Rormitta I entbalte, wegen Freigabe elner vom Bauunternebme durch Rechtsanwalt Schmeller n Trier, flagen gegen Serien: ! biger nech gin lücberschuß fraisbt, auh, behlel ibnermn ibeisung in Sie. Ses i, slgentbümer: Tu. 19 ihr, min e em crnng, einen fa n Miarguärd am 23 Dttober äh bein Star trat de Winne des Relarz Gar Menden,. Mari. geb. 1782 2281 2292 28319 (Nachdruc wird nickt Honontert]) wo, ordentliche Generieren, . e der gelingen ten m, , Eb nut inacher Zebann Krenkerg daselbst, Tad fen Gerichi e me nscrrn Wnaiwait jn Lbesteslen. m Pregten binteriegicn. an Tbeeher Karl tan Damen, ur eit, ohne eiten Wohnort, wegen tbeil genommen haben, sind nachstebende Antbeile che mne Gasbeleuchtungs ä Attiengesellschaft fan den. nem Gibibeiln enisprechenden Tbeil der . 5 Tkit. Kurant R mr len, H, Jebann Joachim am 2 ne, , m, gn eser und srättr den dige an din Rlãget abactretener Ferderung don ois far seitend deö Cibklasser? mit den Leigcsebten, durch den Tilqunqkrlan be⸗ . , Rerbind lichkeit. 6 . Gyert an dem ictariit asie von * Mer. mher . gien Lian 6 gcmmu-r mauer Entschadiqung in Sobe von 13 5.389. —— Arbeiten. mit dein Antrage auf kostenfallige stimmten Betrãgen gezogen worden L Hartmannsdorf. Rürnberg. den M . ol, eingetragen im Grundbuche ven Schat wobl nnn, , ö, Fance Ufer X31, den mit dem Antrage, die ell aaien jn verurtbeil ine. ber lasten, mm Zablung von 1 7 9 a gg 1 ; J, aalen! en,, ordenrsichen General- 8. Amtegericht. Band 6 Artikel 138 Abibeilung 111 Mr. 6 (Gigen⸗· 23 Juli 1902 l z darin ju willigen, daß diezenigen 130389 ., 1 54 89 nebst 4074 Zinsen eit dem 6 14091 5677 6) Kommandit⸗Gesellschaften versammlung,. be, Tonneretag,. den ls 857] Uufgebots verfahren. baͤmer. Kiaurtr Aunnst Malte mn Bergmoer . prisltwit weiche bon ken Wannnternsbimer Milbelm a.. irn, n, n . n * 1 22 ; ; sell 2c War dor, , ner,. Dat . Amtsgericht Spever hat unterm 2 Jull! e. lebenelängliches Altentkeil an Tie bereiche Gerichteschrelber dez Köalglichen Landgerichts 1I. beim Ratbke iu Dresden Baux elizeiamt. und dar 1 . we 2 29 14 7. ; lenz... 2009 auf Aktien l. Aktien⸗Gese sch. Gesellschafestube, stattfladet, werden die Altienare 196 folaendes Aufgebot erlassen: Rechtelensulent Tenge aug dem gerichtlichen VUerlanbatur gertetefell dem letzteren keim Koniglichen Amte gericht ichen ndlung ö reitz ver da nig 11 1009 Fc i , n. iertur eracbenst cingeladen Ser, Geutbier in Spever bat als Verwalter des vom 7. DOfteber 1815, n Ceffentliche Justellung. Drreden unter Nr. 43 146 binterlegt worden er liche Amtsgericht E 4 1. au Mitt. 1111 99 Die Helanntmacku gern 1 Eu erh 3 Legilmatien sind die Aktien vorjmeigen Rachlasseg der am 13. Januar 1202 verlebten ichen siänglickes Webnupet echt und Altertbeil Gbefra. Urrnte Riessen, geborene Wel. in] ammt dem etwaigen Jing inwache an den Alen wean 8. 37 5 n 1193 . 5 dar eren befinden ssch aus schlie ßlich in Unterabtkeil ang? Vina Nachmittags * nnr Winne des Waldbüterg Bernbard Deer, Katkarina] für den Ackermann Jebann Friedrich Tegge und Fran Wealdenkurg in Schlesten, dertreten dune Mete. aubacsabit erden, die Noten den Nechtestrei n r* * = 1 ö . . . . Ww 390630] J Sclaß der Lefals Nachmittage 9 Unr. J n Srerer, Keantragt, dinsihtlich Gatbarine Marie, ö Vacke, auß dem Nauaftentratt walt Ubteletde in **. jarh gegen den adwig tren, Zuch die ft Unbeil aeaen Sicherbeite leite wird dieser Aug hug 1 nt gemacht. an , 4 66 M * r ; . Tagesorduung: ses das Gläubiger⸗Aufgebot zu erlassen. vom 31. März 1832, Nielsen, juletzt in Resarie de Cania Fe, Argen- Hur derlausñᷣa dollstreck ar n erflãren. und ladet 1 Gerichte schreibe des & . licken Amtegerich 2 0 1110917 1190 Steinkohlenwerk Vereinsglu n Vertrag dey Jabres berichte Tie Aufforderung an die Nachlaß⸗ zu 8. und J eingeiregen im Grund bach ven Ricken inter, fräber in Sark arg a. G. unter der Gebaur⸗ Weflagten ut mundlichen Verband lung der Recht * ti treiber des Känialicken Amteg t. 174 119288 1s 119595 O J . dern in banda den der abaelentra Jabres- r. irre Rechte und Ansvrüche srätestens in Band o Blatt 20 Ateilnrg 111 Nr 1e. (Gen- nnn daß sje zeit dem 4. August 1391 rerlassen ] streits der die Zwillammer des Aaöniglichen 137243 Ceffentli Juste llung. Loos 170 17597 175991 ö . I e snitz. reEnung und Richtarr techang derselben dem a4 Freitag, den 19. Tezember 1902, tümer Dandele mann Gustas Schul vormale Fran bal und scch seindem um seine Familie nicht fümmete, gerichte in Trecten auf en n., Nevember 1090 v Die 6 I. 1 * 83 lu Sen Ren Alle abrigen n den ber ichnelen Cetin ac kbotigen Sierdurch eigen wir an, dag bent « 8 Vormittag v Uhr, im Sitzungésaale des C. Veers daf 1 dem Untrerne kr icken den Parteien am Vormittage 10 Ur. m der Ausferdern 1 dut * nstin at 9. taun n Weißen felt, Antbeileschelne werden mit Pr. At. RLIG einael nst Ser Peter Aliwer in Tel nig Amignerihls Server bestimmten. Aufge botetermin C. M0 Tt geld far den Ackermann Sack ja Fehr 1 cichlesfsen R 2 * zufmann Emil Nichalome fn. Die Zabiung vorgenannter Beträge erfelgt vom ali tecbalsch t Direkter e den Qorftand der aber. anznmmelden wit genfalls sie unbeschadet des Rechts sekau 3 vom 12. Nerember 1811 ) * früber in Wei nfelg, jetzt unbekannten Aufenthalt 1. C fiober d. 8. n: icht iebenen Akttien ar iellichatt ctagetreten in tee e lich atteertr aas ver den Uerkirdlichteiten aus Pflichtibeilsrechten, h. 40 und Natnrallen daterliche Abfind erd. Die AMlägerin ladet siellung wöird dieler Aug zug der Klage bekannt geman en 149 *. mit dem Antrage ͤ J e Gambiurn a naserem Rupone Bureau, Celfenigz i. Erzgeb. den 1. Aagast 1902. Dartwaannedorf. an d Lage 1* Ver ãchtniñ d Auf pückliat iu werden, für die beiden G chwisser denn flaater mind lichen Verband lung det Ter Werichteschreiber deö Königlichen Landgericht den Bellaaten u derurt bellen, an die Alagerin in lin bei der Tirection Tieconto Ter Mufsichterath. Ter Uorstaud. ͤ ber 1811 Reg rennen rer Le Jiesitam mer Ii des Ataldliihen Trerden, am 31. Jali 1902. 140 * nebst 47 inen den Ge seslschaft. gipid Rlecgert, Verstgender CG. 7Ifsig.

1 beilur N h Siaentbü 5 geschäfteinbabers Gottfried Bauer ergeht auf. An— tbellung U] (Nr. , (CGigentdamer Ackermann

D: Nummer 87. mi 1902 gejegenen Wien, am 1. August 1902 1389318

13983981

Ter Verwaltungerath.

77

Beschlußfafsang über die Verrendang det

5 an? ie mae, erschleden, cinen bei fem gedachten Gerichte migelassenen

ĩ zirken Tel erlläit und in woll i beslellen. Zum Jwechke der offentlichen ma P rr Bent M 8 * ang die Achen dernrt erde

—̃ * 28g rrrI38 QMß