1902 / 181 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

38408 Nürnberger Werkzeugmaschinenfabrik Sattler, Berner C C, Gesellichaft mit beschränkter J HSaftung in Liquidation. ö Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versamm— lung vom 25. Juli a. c. in Liquidation getreten;

als Liguidatoren wurden die Unterzeichneten bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden . auf⸗ gefordert, zur Wahrung ihrer Rechte sich bei der— selben zu melden. ̃ Nürnberg, den 29. Juli 1902. Paul Schiller. Herm. Hammer.

fs? 83

Kassebestand . K Kommunal ⸗Darlehen u. Hypotheken Darlehen gegen Unterpfand. . Konto⸗Korrent⸗-Debitoren e Verschiedene Debitoren

5 Bankgebäude .

T

443 541 60 5 183 366 21

7 655 979 75 11 955 20 61 16153185 36 hi 54 67 194 000 10 5l6ß 50 45

Giro⸗Verbindlichkeiten S 84 873, 06.

2822319 30

Monats⸗Ueberficht der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank ro 1. August E992. 3

. Tonte Korrent Kreditoren

Rassiva.

6. 3 Aktien⸗Kapital . 3 000 000 Reservefonds. 750 000 Einlagen. w .

(Davon stehen ca. 92 auf ,

halbjährige Kündigung.) Scheck⸗Konto . 1905303 17 2705175 45

M56 S27 61 40 516 650 46

Verschiedene Kreditoren.

odr jj

Einnghme pro Monat Juli Durchschnittlich pro Tag

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. 1901

Die Direktion.

19902 M 247 321 85 4 Mt 238 696 60 3 J .

39104

Nr. 1.

k . 383 Betrag des Feuer⸗ Gezahlte u, ausstehende Brand⸗ . BVersicherungs⸗ schäden (abzüglich der Rück— Fonds zu Anfang versicherungen) . .. 10 536 680 25 des Jahres. 20 000 000 - Yrobisignen . 2 544 18217 Prämien -Antheil Verwaltungskosten 53069 96 am 31. Dezember DVPrämien-Antheil für laufende 1900, bei Seite Risikos, bei Seite gesetzt, get für lfde. . nämlich: 40 0 der Jahres⸗ Risikos;; .. 601847817 Einnahme in 1901... . 6 823 420 50 Prämien ⸗Ein⸗ Saldo⸗Vortrag, auf das Ge⸗ nahme (abzügl. winn- und Verlust⸗-Konto der Rüũckversiche⸗ . k 82 785 58 rungen) I7 058 551 25 Betrag des Feuer⸗Versicherungs⸗ Fonds am Jahresschlusse, laut . , 20 000 o0o0= 23 077 029 42120 000 000 23 077 O29 42 20 000 000

Nr. Z.

für das am 31.

1 383 Uebertrag vom Lebensversiche⸗ 1ũ1?'— 205 33 rungs-Fond ohne Gewinn 466 360 Provisionen ö 1855, Prämien ⸗Einnahme .. 8 2951 98 Verwaltungs kosten 30923538 Zinsen 1371258 Einkommensteuer . 105258

584 023 66

Nr. 2. Lebens-Konto, ohne Gewinnerträge, für das am 21. Dezember 1901 endende Dahr.

6 3 16 14 Betrag des Fonds zu Anfang Uebeitrag auf das Gewinn. und Verlust⸗ des Jahres w Konto, laut Beschluß der Generalversamm⸗ Prämien Einnahme (abzũglich n nnn 600 000 der Rückversicherungen) .. 640 371 Uebertrag auf das Sparkassenversicherunge⸗ Zinsen ; 223776 33 und Kapital. Tilgungs⸗ Konto. 466 360

S 087 ss7 41

Nr. 4. Lebene⸗Konto, mit Gcminnerträgen, für das am 21. Dre 1901 endende 8 ahr.

4 4 Betrag des Fend iu Anfang 1 Prämien⸗Einnabme (abiũgli der Rückversicherungen Zinsen

60 57 347 17

1701267 2 2206 985

67 458 599 92

Ar 3. Nenten Konto für das am 21. . 1991 endende Wer

6 Betrag Fonde zu Anfang d Jabres ; ö J 5905 Gmpfangene Kaxvital jablungen r Nenten 19 Jin en Jin

Vertrag dem vorigen Jabre 1211 291 92 Uchbertrag auf Beamten. Pensieng. Fend laut

Uchertrag dem Lebengrer˖ Veschluß der Generalpersammlung vem siche run gk. onto obne 14. Juni 19901 wd 209009 winn, laut Beschluß der Dividende und Benne erllärt am 14. Jurl 1801 1209669 Gencraldetsammlung do Altienãr · debengrersicherun gt ˖ Wonne (1901 5 19 Juri 1991, für den 1 120 0099 AUttienat vcbentversiche- Dirnidende erllärt am 21. November Joo]... 8099 tungt. Genus; ; S800 009 Gintemmensteuer, nach Abzug der auf dag Lebeng.

Jinsendertra; nach Abfug dersicherun g. und sensiigen Kenti bejnglichen der den Lebend und an⸗ Getrage w 62626 44 260 49 dern Fend julemmenden . Bewilligungen an auggeschledene Weamte der Getrage 18166007 Gesellichaft, semie an Familien dersterkener

Nekertrag dem Fcuct ente Gecam te . 32 320 ssebe Rente Mr n ; 82 785 53 Versicherun an- Prämien ju Gunsten des Reamßten.

(Nr. 7)

Northern Assurance Companmnxy.

Rechenschafts⸗Bericht pro 1961.

Feuer⸗Konto für das am 21. Dezember 1901 endende

Spar kassenversicherungs⸗ und Kapital Tilgungs⸗Konto Tezember 1901 endende

Betrag dieses Fonds Bilanz (Nr. 7)

Gezahlte und ausstehende Forderungen (ab— züglich der Rückversicherungen)

Rüͤckkãufe. s

Provisionen

Verwaltungs kosten

Einkommensteuer . .

Betrag dieses Fonds am Jahresschlusse, laut Bilanz (Nr. 7)

Gejablte und augstebende Forderungen (ab= süglich der Rückversicherungen) Ruüͤckkãufe. ö Provisienen . Verwaltungs kosten 1e Betrag dieseg Fonds am Jabreeschlusse, laut Bilanz (Nr. 7) J

6 * An Rentner auggeiablt 20 69333 Rũcktãune 12 467 25 Provisionen 17 63075

Verwaltungekosten

6

Betrag dieseg Fond am Jabrer⸗

FTersenalf den ejablt nämlich die Hälfte der zu entrichtenden 1 Nichtein mtreibende Saldi den Agenten dt , Salde im Kredit dieseg Renten laut Bilan) Allgemeiner Fend Lftienãt deen edersiherunꝶè-

Venus 1m 05

ahr.

am Jahres schlusse, laut 2 584 023 66

591 076 42 2427408 30 643 35 33 393 83 12 587 42

6329 552 33

S0s7 ss87 41

1 4

3415792 75 10 763 58 203 037 92 262 389 33

121 192 92

62 604523 92

67 458 599 92

18 403 92 inkemmensteuer

schlusse, laut Bilanz (Nr. 7

seiten der Anstall 19577167 15 615 33

1097 87

3497 557.38

Eingezahltes Kapital der Aktionäre . Feuer⸗Versicherungs ⸗Re⸗ servefonnddðd Prämien⸗Antheil für laufende Feuer-Risikos bei Seite zee, Sparkassen versicherungs⸗ und Kapital⸗Tilgungsfond. Lebens- Versicherungefond ohne Gewinnerträge. Lebens ⸗Versicherungsfond mit Gewinnerträgen. Renten fon Beamten⸗Pensionsfond Fideikommißfond Flei;̊;; Saldo im Credit des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos

Ausstehende Sterbefälle. Ungeforderte Rückkaufs⸗ betrage Ausstehende Brandschäden . Ausstehende Spesen Zahlbare Wechsel !... Anderen Gesellschaften und Agenten schuldige Beträge Ungeforderte Dividenden von Aktionären

Rr. 7. Bilanz der Northern Assurance Company

am 21. Dezember 19901.

4 44 23 6 000 000 20 ooo ooo. -

6 S23 20 50 *r sis 1 5 z29 ohz z⸗

62 604 h23 92 10 522 709 58

Is 42 156 213 09 WQ 667 6s TVS 5577 ̃7 gs2 68 70 517 50 171165852 224 82 55 2602 68533 1696271658 .

*

53261

Prãmien⸗Einnabm Für Sterbefälle inkl 2e em Für Erlebensfall

(39283)

Neue Gae⸗Actien⸗Gesellschaft. Betriebe Ergebnisse

1941 643608

DT 7

Bonus wurden gejablt

August 1802 Mar du Roi

Dro

Rimesfen, noch nicht fällig

Ausstehende Prämien .. Ausstehende

Darlehen auf Hypotheken, innerhalb des vereinigten oni grelle,

Darlehen auf Hvpotheken, außerhalb des vereinigten gönne

(Nämlich in Australien, unter Aufsicht der Lokal⸗ Verwaltung zu Mel⸗ bourne.)

Darlehen auf Pfarr⸗ und andere öffentliche Ein⸗ d

Darlehen auf Leibrenten .

Darlehen auf Anwartschaften

Darlehen auf Indische Staatspapiere ...

Darlehen an Versicherte auf deren,

Angelegte V. auf: Englische Staatspapiere. Englische Munizipalscheine Indische und Kolonial⸗

Regierungsscheine Indische und Kolonial⸗

Provinzialscheine... Indische und Kolonial⸗

Munizipalscheine ... Ausländische Staats⸗

w Ausländische Provinzial⸗

J Ausländische Munizipal⸗

k Eisenbahn⸗ und andere

Obligationen, in- und

unn, nne, Eisenbahn- und andere Prioritäts⸗ und garan⸗ tierte Stocks... Eisenbahn⸗Stocks ... Stocks von Gasbeleuch— tungs- und Wasser⸗ leitungs⸗Gesellschaften Land Renten Hypothek Häuser und andere Reali⸗ tãten (Bureau⸗Gebäude der Gesellschaft) .. Häuser und andere Reali⸗ täten (verfallen erklärte

Hypotheken.

Interesse der Gesellschaft

in Rettungs-Korps⸗

Gebäuden ö Grundzins von Freigütern Anwartschaften ..

Bestände von anderen Ge⸗ sellschaften und Agenten 6 stel Zinsen und ü Aufgelaufene, aber noch nicht zablbare Zinsen. ; Bei Banquiers (deponiert) Bei Banquiers (auf Konto- Korrent) . ö Vorrath an Stemxelmarken Baarbestände.

Passi va. Acti vn.

6p 3

4 494 9656 75

ꝛo 291 42

.

7139713 92 1 04e bo == sh 46a zz 400 00 3 8 437 50

o zo oil o? 1 3rs Iiir pr

d och 208 4 2638 455 5 o S8 269 83 13 495 66s 1763 051 42 11 375 834 50

15 223 865 25

9g 261 62650 Ig 454 75

211409533 490 72317

6 S39 485 42 2231 638 92

127 311 75 86 242 33 71367 082 92 300 237

5 151 620 33 585 41975

7 951 50

1036013 1390938167 184616308

5346 83 36 711 75

/ Revisoren.

Am 31. Deiember 1901 waren 62 Policen in Kraft mit einer Versicherungesumme von.

In Resewe für 1902 war lein Sterbefall zu stellen.

Vvamburg, den 1. i ege,

General Bevollmächtigter der Nortbern Assurance Comrany.

19 1 pet 19

. 1 *

l3 928?

Unsete Firma tritt

Jablungen fir 245 ö

1877 355755

5 213 8025]

abt .

x trug . .

Berlin, den 1. August 1902 Tie Tireftion.

gemãrß laut Gintragqung in das Sandelstegtfter vom 23 Julie

1615 2 böbt.

Gesellschafterbeschluỹ

n Liguidation und werden edent. Glzubiger gceten Id7 00] sich bei und zu melden Närtiich, den 1. August 190 Uaerlicher Thanmerhe Gesellschast mit beschränkter gastung. G. T. Mannbei m. G. Hünermann 1 sieilrals, Nenssel eitrals, Jenisessystem. Die Derren Leeward Benchal A Jebann Kerriec, Gigentk laer dee Deuten Neich Patenten Nr. 195 199, Fieten diefe aten farm Raue an and ertbeilen Sirenen far die Fakrik aten Grrrebte. leistun gt iäkegt Medelle und denlstind ier Jeichaangen eben jar Dieresstien. Nabere Lat karnn ertbeilt Derr Leonard Bouchal, Mien. IX SErittelasergaffe 2

122 917 980 25

Gerrüft und mit den besonders revidierten Rechnungen der Direktionen in Aberdeen und London und der Filialen übereinstimmend befunden. Thomas A. Wel ton, F. C. A. Andrew Davidson, C. A.

Geschüste im Königreich Prenßen pro 1901.

8 45970

6 000

I30157

Souih Westi Africa Company Limited.

Juli 192

Zweck der selben ist die Bestãtigung

mit der er⸗

im IV. Vierteljahr 1901 1902. , 9 Die 21 Jnstalien der n Hiermit wird bekannt gemacht, daß eine außer · 9, d, d, Gas, 'rdensliche Generalversammlung dr Attionare Im gleichen V 1” wven 2m Mittwoch den 12. August 19092, um 2 Uhr W = F Rachmittage, in den Geschäfteräumen der Gesell= selben Anga rotuiieri 1735 316 schaft. Nr. J Laurence Pountney Hill, London E G., 1 s stattfinden wird r n mann m m,. als Svpenalbeschluß des in der erdentlichen General- = 2 mai O dal ebm Gag. versammlung vom 25. Juli 1g? Flammenjabl am Schlusse nd 3 8 sañ lun 2 24 d J ö forderlichen Stimmenmebrbeit gefaßten Beschlusset, . habts 1395 911 Flammen. fautend Die Junabme im IV. Viertel-

Das Gesellschaftekarital wird durch Kreierung den 100009 neuen Aftien A E I auf E 2009099 er⸗ . Die neuen Aktien sind in jeder Hinsicht den bereite bestebenden 1 900 099 Aktien glelchjustellen. London, den il

my Order of ihe Mnonrd:

C. Laun- pach. = retarꝝ.

Millionen e. r D u e, uaspey-Giio-Sauer

ar rr mm mr 1

= 2. 1

0 , rn,

20 0 on, rr,

ö nan ,, weer, m,.

13 .

, D .

12 n . 20 6 6 2 6 nee nr, ame, , ö n n d d 0 m , er 2 a bee, n e, da, . 2, na, =, m, me ren., = . n wa , ran. 2 rr, n , , rere , , n , . 0

w .

22 r 1 r 0 m . re e, m, drr, ner, ee were, . man, nee, m, aer, re,,

Jalslas Groos Jerlag,

Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 181. 2. Berlin, Montag, den 4. August 1902.

/ ——— w. ** ö „Muster⸗ und Borsen. Registern. über Waarenzeichen, Patente, Sebrauchs· j ilage, i lcher die Bekanntmachungen aus den Handels“, Güterrechts⸗ Vereins Genossenschafts, Zeichen ; j an. , ,,,. , , , Ee Tem bhnen er ghalken sind, erfcheint auch in einem befenderch . unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register das Deutsche Reich. cu. 1831 . Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der .

Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

und Königlich Preußischen Staats⸗ i

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis

. 21 . ,, Vom Central⸗Sandels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 181 A., 1816., 181 C. und 1819. ausgegeben. ; z j . ; J Zus. z. 121038. Carl Ritzscheiben angeordneter Schutzschiene. Heinrich ; 7d. M. 20 795. Wärmeaustauschworrichtung. Luftverdichtungspumpe; Zus. z. Pat. 121 033. Carl Ritz orfel, Plauen i X. 36. 1. 5 üffel; Vertr.: B D. Lange, Hamburg, Admiralitätsstr. 22. 5. 12.01. Oscar Unterdörfel, Plauen i. V., 30.1. C2. 3 Eintragung ö k , ,,, 272b. 2 18 ö. Vorrichtung zum selbstthätigen 52e. S. 27 186. ,, mit von Patentanwälten. 17d. R. 5312. Wasserstrahlkondensator mit An und Abstellen von Kompressoren. Paul Levy, Bodenvertiefungen. Richard Hoh Co., Leipzig.

25. 2. O2.

f a. M., Kronprinzenstr. 54. 24. 2. C02. n g. 556. D. 11 811.

e örmi üse. P. Fives -⸗Lille, ! 2 32 er rn gr Die , mern, . 28b. R. 15 770. Breithalter für Lederspalt⸗

e i tent⸗ . Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Pa .

1900 ist in die Liste der Vorrichtung für Spindel⸗ ist in L

5 * 85 8 * 1 2. s s 1 anwälte, vom 21. Mai Ba s ͤ schi Far! Rothe, Aachen, Äugustaftr. 61. pressen mit mehreren Spindeln zum raschen Heben

ö 178. N. 5827. Waärmeaustauschvorrichtung. maschinen. d ö! gul *. becels Dübois, Eumisres Marne; vat . ö , cn affe, ,, Dm, vu 17. 3. 6. des Preßdeckels. E. Dubois, Cumières, Marne;

ö. 5 5 2 2 S ö 7519. Messer du maschine. Stein⸗ Vertr.: R. Fiedler, Berlin NXNVW. 40. 21 8. 01. J ,, 7 . . 7 02. 9 59a. R. 15 S810. Saug⸗ und Druck ⸗Pumpe.

9 eingetragen worden. Berlin RW. 6. 31. 8. 01.

3 . 4 i festi is ; S 3w. ess z⸗ i 5 P Ges. m. b. H., Berlin. 3 a rl e s entamt. EFpa. H. 25 302. Schienenbesestigung auf eisen. 214. St. , . But alt . , . Pumpen ⸗Ges. mn. b. ] . ern,, er n ge g 1e b e 346 . 9 . 35a. W. 18 636. Einfach wirkende Wasser— * n 8 rig een XF 8. 28. J. 61. 3 349. F. 16 208. , mit ** n , . Wache, Breslau, Leuthen⸗ / * O N W. . . . . ä . 33 z 8 0 TX * 4 s aße J. 27. . 72. Oc. 7683. Verstärkte Wagenwand für schlußklappen für die einzelnen Fächer; us 3. Pat. straße 193 92 . Patente i n d mn, aun e , . ö gegen Hd gh r. k Söhne, Barmen⸗ 39 , . ö . i e zaige Beschädi ei sa drucke inghausen. 22. 4. 02. ö ö it Düsen⸗ lwirkung, ö ie Zi i i ; en, , mn e' mier , mn, 316 an 1963. Zeichentisch. K. Ullrich, Mannheim, Tullastr. 1 260. 9. M. . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Vagentastens. ,. Erdelbrock, Bonn a . n. ern, e ge eh NR Anmeldungen. ae eg n s d so! Einrichtung zum Vorschnellen 34t. B. 29 581. Vorrichtung zum Oeffnen Naser, Nürnberg, Forstbofstr. 106. 19. 3. 02.

16 2 n . 4 tritt. 6 S . MVofest vor 8 syvso 2. des durch eine Tastvorrichtung auslösbaren Fang- und Schließen des Abtrittdeckels durch die Abtritt, 638. St. 7386. Befestigung von Holzspeichen

ĩ i ie Nach ; ; . , D f ee, m erstaen Radnabe! Il bert Stein, Klafeld— 5 a,, schiebers einer Schutzvorrichtung für Straßenbahn⸗ thür. Sandor Bernath, r , Paul n, . Radnabe. Albert Stein, Klafeld . Patentes na hges acht. Der 23 der An. und andere Fahrzeuge. ,, . Leipzig⸗ del aß. in ne iz ö. fit Schammer, 8e k 1 ' ö 46 2 2 4 . 29 6 Id, = . . . ;. . . . 1 * ö . m. J 8x ; meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung , , Schutzvorrichtung für 34H. H. 27514. Ahort mit selbstthätig auf wandel bares. era; . ch fe g en, Char ka, 5sOA. Form zur Herstellung von Brötchen. Straßenbahnwagen. W. Rettig, München, Riedl⸗ / 6 Marr,. Hornauer, n, n Kopier. Schleifapparat für off R stein Be orf b. . 8. 8. 01. dammstr. 39 29. 6. 91. . Dresden, Vikto e ,, Mir ö lindenufer 14. 3. , 3. ie e, n 6. 651. Stromabnehmer für elektrische 241. K. 22161. Christbaum halter. Victor , , m. C Kremnitz, Spandau, Lindenufer 14 Hir benz Derr chin e ü, 8. R. 2. G. Eisenbabnen. Me Elroy- Grunom Electrie Krieg, Friedenau⸗Berlin, Handjerystr. 58559. 49. ; 2 nan, wb, m, ann za, P 3 381. Neinigungsdorrichtung, für Raiklway System, Brsdgecport, V. St. A.; 4 11. C01. ; ; . N

341. K. 22 768. Behälter mit selbstthätiger des Kükens in das Dahnengehanle, bei ,, Abgabe iner bemessenen Menge seines Inhalts. Schleifspindel während ihrer Drehung, i . August Koch, Vogelsang, Kr. Schwelm. XT. 7. 062. in axialer Richtung bin und herbewegt wird. erk 311. W. 19091. Vorrichtung zum. An- und zeugmaschinenfabrik Ludwigshafen, H. Hessen⸗

Acetylenbrenner. Taver Peter, Schönberg, Nieder⸗ Bayern. 21. 2. 92. . ; 1c. Sch. 17 906. Zwangläufig gesteuertes Kugel⸗ ventil für Gasleitungen. Hugo Scherff, Leipzig⸗

Vertr.: C. Feblext, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin RW. 7. 21.85. 01. 201. S. 16010. Steuerung der Motoren eines Zuges von einem beliebigem Punkte -aus mittels

. ; Strũmyfe Wiß. R Bonn, udwigshafen a. Rh. 16. 11. C.. Plagwitz, Ziegelstr. 23. 30. 19. 91 elektrischer Relais und Hilfémotoren. Siemens 1 k 6 . Igler n ger, r nm gn n in einem agwiß, 31 ö ! Berli 8. 2 M Rhein, Rbeingasse 16. 29. 4. C2. 22 * . ;

* J. 06 21 . 8. 2. . . 22 m 2 2. 4 5c. U. 1993. 9 g , e, mean n. 1 2 6 veise des Linien⸗ zd a. Yꝛ. 21 163. Gurtband-⸗Verschluß für SGehaͤuse drebbar, , ö Se 1 1 = ö e, ,,. M. 20 6518. Friedrich einem beim Ansxitzen des Bleistiftes selbstthaä or⸗ 1 Ber h Herstellung von! und Orteftromkreifes eines polarisierten Relais. Schachtzugän ge; Zuss ;. Anm. M. 20 618. Friedrich ein? m bahn! e. 1 B ? di , kuh ini 4 ! tem Augemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. Wilhelm Macs, Berlin, Luisenufer 3.3. . geschobenen¶ Bleistifthalter . ernhardt, , , Malz zur Herste 61 [. 25. 7 61 6 21a. A. ss2z4. Einrichtung zur Verriegelung sen., Krefeld, Dreikönigenstr. 98. 17. 1. 02. T7 1c. K. 2177. & emme ür e Belestig . Valentin Lapp, 6 * 1 r m n. * ichzeitig für öffentlich 28e M. 21 506 Spannzwinge mit zwei von Schnürösen mit aufrecht stehendem Oesenring 1 , , ri , * e n, en, . e 2 x Auifeen durch eine Erccnterschleife gegeneinander verschiebbaren und rohrförmigem Befestigungstheil. Mar Kohl,

. odint Com- und vriraten Vertehr bestim , h eine Er geneinand ebhgren nad Fohrksrmmigem e ci 3 **

n A. Vertr. gesellschaft Mir Genest, Telephon und Gleitschienen. Louis Müller, Hamburg · Eilbeck, ee, in,. 1

2 Fücten' und Kurt von Nicken, Pat - An. Teiegraphen - Werke, Berlin. 3. 4. G. Scellin gr. . 86 8. ftüct sencdme X

Tia B. 2s 101. Einrichtung zur gleichzeitigen A406. St. 5502. Verfahren zur fabrikmãßigen Satzstück ohne Zuhilfenahme eines Werkzeuges ven

wälte, Berlin VW. 7. 28. 11.01. Sand eingeftellt werden kann. Rheinische Metall⸗

flüssigem, schmiedbarem Eisen

Wal zw Herstellung! Ücbermitklung mehrerer Nachrichten über daeselbe Gewinnung von. ] dba Ei ; . Ta. i 259. a , Fre e nn Sidner George Brown, Putnev, keliebigen Koblenstoffgehalts und von flüssigen Gisen, waaren⸗ 2 Abteilung hen n a. Gn . Vertr⸗. Paul Müller, Pat. Anw. legierungen auf elettrischem Wege. Erneste Stassan o. Sömmerda, Sömmen ** 1 an, F 2.9. 01. 16023. Bördelwaljzwerk zum Biegen Berlin XR. 6. 14. IL. öl. Rom; Vertr.: R. Deißler. Pat. Anw. J, Maemecke 225. A. 6 ; , 9 5 8 9 Her d reifen aus der ebenen n die Tia. D. AI 224. Anordnung für Fernsprech⸗ u. Fr. Deißler, Berlin N *. 24. 5. 35. Zielens und Richtens von Geschützen. Sir W. G.

Armstrong, Whitworth Co. Limited, Nem⸗ castle Tone, Engl.; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw. Berlin NW. 6. 12. 4. 01.

766. M. I 27. Nadelstab. Strecke. Maschinen fabrit Martinot A Galland Att. Ges., Busch⸗

weiler⸗ Thann, Els. 22. 3. 02.

4c. Sch. 18 820. Umschaltventil fär Wasser mesferverbindungen; Zus. z. Anm. Sch 18363. Jobannes Schleuder, Steglitz, Schloßstr. 120. 28. 5. O2.

126. S. 15 573.

ämter selbsttbätigen elektromagnetischen Ab⸗ schalten des Beamtenfernbörers wäbrend des Ge⸗

svräches zweier verbundener Theilnebmer. Deutsche Telephonwerte R. Stock & Go., G. m. b. SD.

Berlin. 4. 1. Ol

jvlindrische Gestalt und zum gleichzeitigen Umbördeln zum der Längskanten des Streifens. Alfred Seidel. Ebemnitz, Augustusburgerstr. 29. 9. 4. 01.

75. 8. 16 89. Selbsttbatige Ein. und Aus. rũckvorrichtung der Walen an Gewindewalzmaschinen.

Sriegelaxparat zum Messen Heberschreiber für elektrische

8nBrnũ e rim. Muspeß vo RK zrvern ; ; 8 üiss f, Wassers 2. 12 der Zusammendrückung biw. Aue dehnung von Körpern 1 Ttte Lankhorst, Düsselderf, Wasserstr. 1. 12. 12. 01. 21a. M. 18 91 1. Sbortiandeè, Fe 7 bebelastun gen. Ferdinand Süß,. Budavest; ga. Sv. 20 899. Verfahren zum Gießen pon Fa. V. A120. Verfabren und Vorrichtung zum Telegravben. Dr. All xander Muir head. = ort ande, ha to bl i a m, . Behandeln von Faserstoffen, Garnen u. dgl. mit in u. Robert Ddenrv k art 1 Engl. 6 a w 3 2 21m ö. * Sub. tuuahũtte ber Ragiemnik S. S. TX. Vl. . . mae 251 m Me . 8 uri dv 8 ö al. 2. U vran; De * 2 18. 1. . 1 . na . 2 1 wechselnder Richtung durch das Material gefübrten Vertr. * einrich Nenbart. Pat 2 . 2 ,,, . , ö 3 Flussig eiten. Tito Venter, CGkemnif 1. 10. 01. Kollm, Berlin NW. 6. 26. 11. C00. e, mne, debe, fn ming, ,, n, me, dihingtäamnfen. s. l o. 86. 83 38618. Vorrichtung um Vergolden don 2IHa. M. A9 770. Stromschlußanerdnung für Jieharmbander; l, 3 ö 1 Dttmar een bern, mem amen fas Oh nen ode big gestalteten Flächen. Florian telegrapbische Relaig Alerander Muirhead, Jieher, Schwab Gmünd 13 14. 014. . 223 * renn, ,. ebenen oder beliebig gestalteten Ml 2 ö ve * * 129 Frylesionskraftmaschine mit Be u. dal Karl Seisser, We ow b. Joseyvb 7 f M. Blücher nir. 30. 25. 3. 01. Shertlandg, Engl.: Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. 1684. G. 9 CGwlesionełraftmaschine 8 ; 8 fille Welchem ,. ** Sbacht, Frankfurt a. N. WMlücherst'. 39 3 3. 01. Sbertlant. e nm, n= enn, ,, , i. ältern für Druckgas und Druckluft. F. Cthavanon, Böhm.; Vertr. Mar Menzel. Pat., Ann, Verlin X. 8. 291 . nn n n, , ae 89 2 * 3. 1 ie 6 4 A * ö F. * Patało * 5 1. 02. Der Pater mucher nimmt für diese Anmeldung Mm 3. , rn. sstater Verrichtung zur Bewegung Sain obain, Aiene; Vertr.. Vuge tate u. , 1 Lust und Schwein durchlam igkeit 21. K. 20 191. Bern tung 1 * * *** ; w e ans R re; ücbereinkemmenèe 1 3 . Alois Bolom. Prag: des Shwimmers bei Ilãssigteit sr beestaten mit Druck Xilbelm Petar, 2 2 ö ß en 2 Un . [ Den mbe 1891 auf Grund R. . ƷDe in Vat Änw., Berlin XV. 7. lIuftbetrieb. Geloman von Qando, Budapest; Vertr 49a. Sch. 17 279. Zweitatt- G rrlesiene ra]! Desterzeich Ungarn vom . Tem der le ,,, 3 cg J armen Pat. Anm ; 3 66 7 . nir trend a J ) 091 ni m 1 in 1111 ic bein 1. HG 31 12. G. Fell. Vand. Pat. Anm., Berlin SW. 1. 18.9. 0. machine. Oetar Schlimbach. Mittweida 66 on, f 1 2 4 . . 2 n er M Feribriemen ustave in Ansvruch 116 8B. 1819. Buckbeschneidemaschine mit 2Re. W. g 4G. Umschalworrichtung für Meter ⸗· 478. F. 216 69 7 een * * 2 un * 20 04. Mebrtbeilige Ferderrinne drei aleihieitig sich senlenden Messern. Jebann säbler mit einspaligem, bewegl ichem Anker. Zus. Foul gar gu. C bolt. Fran gi Ver , e, m ,, Vogtmann Diäseldorf, Reibeistr JJ. 83 . G3. Bat. 131 Si9. Mugemeine Giettricitätg-Gefell⸗- Lr. G. Teellrer u. Me; Seiler, Pat. Anwatte, 8 7 21 Arvargt zur fraktienierten schaft. Berlin. . 1. C2 Berlin XW. 6. 14 10. 91. 1 , , nn, = . 124. M. 21 1487. x36. dur Frattighiert: n 1 a 1 * . G. 11891 Weestiaunge vorrichtung für mit vendelndem Flünelkelben. Ulr 0 =. Destlalen. Dr. Dubert Müller. Bräbl b. Coln 2Rne. O. 28 238. Aufbngung der Drebsrule 477. 11 ( Besesihnge opti 8 6 n , 2. * 5 2. 03. lettricher Meßgeräte. Oartmann d Braun, abnebmbare Teitungerebre bei isenbabr 1 25 93 21 non CGamwertbeilungarobr fun 12. n 1273 Vorrichtung zum Coche. Ver Alt- Ges.. Sam iurt a. M Bockenbeim. 3. 6. Car! Gopher, Dag ntin gpel , , 1 Saturatiengar arate Frier rich Wilkelm Richter, amt fen und Destillleren. Seinrich Untie dt, Schwein if. FJ. 19 279. Gläbterrer fur elektrisches Glaser u X. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6 . * en,, ,, , er ener, , , s Schi, Siewces * Oaiote dem- ef. Bern. g B. 1 28. Vernichtung um Dentbteg inen, Werl d, fe, d, e n id. Sch. 18 797. Zentrifuge mum Scheiden 23 11. G . ö. « 20d. B. 21 243. L- 21 7. Tu . ö ö i. feüten Kfrrern und Flässigkeiten. Dermann 216. S. 18S 999. Verfabrten zur Beseitigung der Stemmkanten an Flantschen ven Ke 6 2) Zurücknahme von Anmeldung r n, dir, . der krrijche Entlad der Turch den Verbindungestutzen u. Tal. Berliner Werkzeug 2 magie, Echmidt, Cüstrin 2. 14. 5. O2. der durch elcktriche Entladungen eder du ö , n,

n em, n j reren m f ma irlickben ] ĩ Ges. vorm. . Sentter, a. Die folgenden Anmeldungen 123i. J. 18 116. Verfabren zur direkten Dar⸗- fin wen icttenen in Fer Surt eriengten schät lichen maschinen-Fabrit. Act Ges

, n ; ; Malern 35. 3 2 sucher jurũckgenommen sickung den festeim in Wasser schwer löckihem Jink⸗ Snicksten 9 * 2”. Tiemene A Go. . 3 e nm. Wien d, men , Oaeclberfteie Zabarlomke. 2 . ; * Ghpatlotten uta 2X5. 9. o K 2 Une br r lᷓi in 11 811 2 . ; brdroesulnt; Jus. I Pat. 130 403 Farbwerte bartl r 0 ; 10 5. 02 daft a M. dE. G. LG 099. Verfabren jur Beseitigung aach, Ottensen. 4 2 ; . r Wim em 0 uc iue 3 Brünin Söchst * M. 2 n. .. . ger ö. 1 ren 8 8 26 108 I 61 ö . er m Meiner e 4 der durch eleftrüche Gntladungen eder durch den Ge. R. 18097. Verrichtung Ee Ptes 4 8. te, m. Trantan fmaern , 2 8. 6 01 z . M. schen vichtkegen erzeugten schädlicͤhen Dimpfe ren Gisenkenstruktienstbeilen für Gisenbabnwaßen. Nafcdamrsgemil en de * = o , 1d. T. 8900. Verfaßren jur Darstellung clettrischen dichtke ren rien n, n. 26 J. S. HBiapien., Lenden; Vertr. GC. Fehklert, 83d. J. G8 8d. err chtung um enn, e. schreeselsanrer Tbenerde. A. Tedesco. Müͤgeln b * J . 9 * Gerr. Tiemene Go. 5 Hembler 5e Garmsen u. . Banner, Pat. stellen dee den Steuerschieber einer ir chen Ter h o urn 2 0 . er, r. WMrmsen un. A- nm R 1 Heetee m, en 2 Bebel. 10. 4. O2. Dree den. 19 19 01. : Charlotte burg 1 Rrkedrkb ami Bern NW. 7. 26 11. 0 J tadlauffteuerung bewegenden Debels. s. v4. J. 13 972. Verfakren par Darstellunz 2ng. TD. 12 3*1. Tentgent bre Friedrich en ,,. Sime er iun far 3er k. Wegen Nicht jaklung der ver der Erteilung iskelerrmetkrsester der Salserssture. Jarben· Teffaugr, (cat enkatg. 2 . G- 1 ; . ; ĩ u entrichtenden Gebäbt gelten folgende Anmeldungen der dlerrmei bre her 7 mw, vo 9g. Verfabren mr Derstellung fleinerungkederrchtungen u. dal p. Tienemann, n entrichtenden erung 8 sabrifen vorm. Friedr. Baer A Go Glker- . R 52 44 alg jurũckgenemmen. oJ d 252 02 den geblenste D Aecetrlen Jauste Moran. Kalk * 11 1 2 ö abnliches . * N 959. Glut ferrertt ger a 86 einem 3 ng 190. Verrichtung ur Aufnabme Rem Vertr. G. Feblert. G Leukier Fr. Varmien gaa. G. A8 gg. Darme ninmnmabn iche mn, n,, n eres Materiale. 17. 4. 190 F * Verrichtung 4 Aufna 1 2 9 i, m. 3 9561 nstrument elt Grunom Berlin, Straußberget⸗- einigen Stud . n Matenale. 2 re AdG ülsckußes bei Verbund Damrfturbtnen. 4 . Battner Tat- Ann äl te. Berlin NW. ll. Di., mstrume nt. Ar 2 1 22777. r eserel⸗ t Dam r siessel d Franch Seaten, Fanal; Vertr. 239. B. a8. Verfabten zur Derstellaea straße 31. 1.3 91 ar, wöiamntma. mit An. und Abstellnag der Sreiseynnre bei 8 uqh Franciẽ FJullagar. veaten. ng 2 9 ö = ; 2 318 190269 Pian nn ar P aninee.. mit An und Ubistelung Sr ; d. Ferlert, G. Teuber. Fr. Darmsfen u. A. Battner, cine NWetallakeriuges au Nel. Teder n dal. In w , rtr? G. Grenert niedriastem und echtem Wasserstand. 2 4 1 Anale Rerlin NV. 7 12. 4 01 8 zinda Vhilivpe. Wie baden, ⁊Tbelemannstt . . Enon. . * w. 3294 w. 90 00. Vertabren zur Serstellung i gd. T. 77T906.. Verrichtung war Erzielung ciner 20 ma Vertkatunn . 1 1 amm mmm, , ven ringtermigen Gummiterpern. 21. 4. -.. sörlckenrc enden , Darm, n, des, nn,, me,, mr, m, nm, ae, eee ang. Satzgäanerdnnes fat Zittern. än, F. s aao, d, nm m tee ge, n aicinen. Auaqust Ling, Halle a WMerse⸗ der Raachbild ana kei mit tunttlichen Zuge a —— Darn Berli Manteuseiftr. 16 ILiò di. Derkbercganqen mit Verglgiihtahrrerk. 17.4 * . 8 ; ĩ ö Remer T merlin cit. ; Ve nn etlin Manen nm B 12 * 4 aP aßen , 11 1 1 Marca Derlla. ach. 318. 9 rn, ierrichtnnz zum Gintellen ad. M. A9 99g. Drekae em nd ieteits me ger Bernt. Lrmnest Ten dz. alkeabargi Sd. , , ĩ ; n Sr iciwasie banihen Musiknerken. Julius mit cinem in bestimmten Jeitabschnitten die Ge- isn T. 12 270. Sresferant tick an Retatieas. 28. J. A8 849. Umftellentil: fr Gee wt , , r' e H 1m , , , n nn , mash inen mit absegend bewentem Drack mesinder Dane g, Samuel Joerter, .MUerer Tenns. warl Oofmann. n * 6 1 ia, nr r, Bree, Glan inert dor R Ti n Wert. L Srecht, J D. Petersen a. Tag Hat am, Garlitz. n. A. Dduimn6, Tat- Ane, ,, ,, dm, wn, mn eber, Scheiben Grnrt Tomasch. ren 2 2 wit 1 = 6 1 J 2 * J 1 iet] XM 16 25 (* 112 n ö ate, mil L nens n der 1 ne CMI 128 8. 27809. Perlabren mn, derslellamn, 2 Stack berg De Ae ie Dtn! X 1 12 . 19 138 g Nadelitanꝗ nantrich für anf einer zemeinsamen Ache sizAzen 24. 4. G 2 . . m o 2 . mw ᷣᷣ 2 ö 1 H , 4 mann., Serke a M. 7. 4. 02 Traifer M., Gren -Geran. . 12 01 eee r De,, ir, d ne d, ,,, meer, min . Mi * em a 6 9 n n Ma Trndger e 1 8 2 * Har 1768. * an 778. Qerfakren and. Verrebtaen nr. . e y Dr,, . . 6 7 * FF lert n * Lenk ie Fat. seititbang sich auemecchseinden Neten i beiker- 24 4 * 2 * * e mn em F 2 . er ra 9 . Dl. M. . d mam un . 8 zur aleichmeitigen Grrengung den , 1— rn mm en mr, 6 zac. R. D 171. Fadennachter far Sim ö und anderen men sterenden Getrinfen. Fran ny b. Berli. 4. 01 n m, Harwerrinmaskine mit det dea und Jræirnmaschlnen. 21. 4. M D. 8 . earienen nnr, , . i * i nge. Terrelt airkerde Gaz. eder aa. M. B91. Darrearttma tre mit der e in 8 TT