. . .
Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1902 ist die Gesellschaft aufgelöst
Der Fabrikdirektor Ludwig Schreyer zu Quadrath ist Liquidator geworden.
Bei der Firma Nr. 1290: .
„Wayß * Freytag, Aktiengesellschaft“, mit dem Sitze zu Neustadt an der Haardt und Zweigniederlassung Berlin:
Prokurist: ö . ,,
Der Regierungs-Baumeister Emil Mörsch in Neustadt a. H. —ᷣ
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft dieselbe zu ver— treten.
Bei der Firma Nr. 1358. .
Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Pꝛokurist:
er Regierungsrath z. D. Otto Mayer in Char⸗ lottenburg. .
Derselke ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn der Vor- stand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Bei der Firma Nr. 1673:
Berliner elektrische Straßenbahnen Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin: . Der § 32 des Gesellschaftsvertrages (Vertheilung des Gewinnes) ist durch Beschluß der General versammlung vom 26. Juni 1902 nach Inhalt des Versammlungeprotokolls geändert.
Berlin, den 29. Juli 1902. .
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KEeuthen, Oberschl. 39110 In unser Handelsregister X. ist heute bei Nr. 489 — Firma Albert Bsdok, Beuthen O S — ein— getragen: Die Firma lautet jetzt „Ulbert Bsdok, Inhaber Julius Bsdok“,. Inhaber Fuhrwerks— besitzer und Kaufmann Julius Bsdok in Beuthen O. S. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 28. Juli 1902.
KRochum. Eintragung in die Register 39112 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 31. Juli 1902: Bei der Firma. C. Wiedel⸗
mann Co. in Langendreer: Die Gesellschaft
ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann
Carl Wiedelmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
H.⸗R. A. 627.
Bochum. Eintragung in die Register 39111] des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 31 Juli 199: Bei der Firm , , m.
FTabteit Weitmar, Wesell schaft mit beschränkter
Haftung in Weitmar: Die Prokura des August
Rabe ist erloschen. Der Kaufmann August Rabe ist
zum Geschäftsführer gewählt und zeichnet die Firma
in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsrübrer oder einem Prokuristen. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. Juli 1902 ist in Ab-
änderung des Gesellschaftsvertrages vom 3. Mai 1897
beschlossen, daß in Zukunft die Wahl von Geschäfts⸗
fübrern in der gewöhnlichen Versammlung der Ge—⸗ sellschafter erfolgen kann und lediglich auf Grund der so getbätigten Wabl die Anmeldung zum Handels-
register stattfindet. S. R. B. .
Rottrop. 32114
unter Nr. 38 die Firma Heinrich Lordick,
Bottrop, und als deren Inbaber der Metzger⸗
meister Heinrich Lordick in Bottror, Sterkrader⸗
straße 9, eingetragen worden. Bottrop, den 22. Juli 1902. Königliches Amtagericht.
Rrakel. Bekanntmachung. 39115 In unser Gesellschafteregister ist bei Nr.
( Jucterfabrit Brakel Kreis Höxter, Attien· gesellschaft in Brakel) beute Folgender eingetragen:
prokuristen ist an Stelle des Martens der Kaufmann Ludwig Carl August Heldt zu Hamburg ernannt. Celle, den 28. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. II. Celle. Bekanntmachung. 39117] In unser Handelsregister A. Nr. 52 ist zur Firma A. Ehrenreich in Celle eingetragen: Die Firma ist erloschen. Celle, den 29. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. II.
Dresden. w Auf dem die offene Handelsgesellschaft Fauft * Beyer in Dresden betreffenden Blatt 3420 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:; Die Gesellschaft ist aufgelöst⸗ Der Kaufmann Georg Hermann Beyer ist infolge Ablebens ausgeschieden Der Juwelier Gottlieb Friedrich Wilhelm Faust fuhrt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Dresden, am 1. August 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dresden. . Auf Blatt 99383 des Handelẽregisters ist heute die Firma G. Emil Heyde in Dresden und als deren nhaber der Kaufmann Gustav Emil Heyde daselbst eingetragen worden.
Dresden, am 1. August 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. . 139125 Auf Blatt 9122 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Friedrich Schütte in Dresden erloschen ist.
Dresden, am 1. August 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dũsseldort᷑. . . 39127 In das Handelsregister Abtheilung B. wurde heute eingetragen:
Bei der Nr. 56 stehenden Aktiengesellschaft in Firma Internationaler Bergwerksverein Actien⸗ gesellschaft, hier, daß das Vorstandsmitglied Beda Becker seinen Wohnsitz nach Berlin verlegt hat. Bei der Nr. 84 daselbst stehenden Park⸗Hotel Actiengesellschaft, hier, daß das Grundkapital um 75 600 M erhöht ist und jetzt 815 000 M be⸗ tragt.
Ri der Nr. 186 daselbst stebenden Aktiengesell⸗ schaft in Firma A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Cöln und Zweigniederlassung hier, daß dem Wil⸗ helm Heinrich, hier, satzungsmäßige Gesammtprokura ertheilt ist.
Piüssòld rf. 413928 Bei der Nr. 17 des Handelsregisters Abtheilung B. stehenden Aktiengesellschaft in Firma Bergisch Märkische Bank Düsseldorf, hier, Zweignieder⸗ lassung der unter der Firma Bergisch Märkische Bank zu Elberfeld bestehenden Hauptniederlassung wurde heute eingetragen; 1) Durch die Generalversammlung vom 29. Juni 13898 ist eine Erhöhung des Grundkapitals von 40 000 000 6 um 2000009 ½ und durch die Generalversammlung vom 11. August 1899 eine solche
erfolgt. Das Grundkapital zerfällt in auf den In⸗ baber lautende 18 000 Aktien zu je 600 , 32 665
Artikel 6 Absatz 1, 7, 8, 9, 10, 11. 12, 22, 23, 35, 34, 35 Absatz II. 38, 39 40, 41 Absaß 11, 43, 45, 47, 48 des Gesellschafts⸗ Statuts sind durch die Be⸗
1895 und vem 11. August 1899 abgeändert worden.
1250 0090 M beichlessen worden. Diese Erk ist ersolgt. Dag Grundkapital beträg a
t 51 250 000 S; eingeibeilt in auf den Inb
Dem Kaufmann Georg Kaiser in Einbeck ist *
ten z0. Juli 182. Königliches Amtegericht. J.
leben. ö. 2 ̃ 3 unferem Handelsregister A. ist bei der unter genen Zweigniederlassung Eisleben Leschziner“ in Erfurt
Zweigniederlassung
Nr. 356 eingetra der Firma „J. n worden: Die Handelsgeschãft t Frau Kaufmann Martha Brock, ge—⸗ Denkert, in E ken 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
selbstãndiges desselben i
Eisleben,
slehen. .
. nserem Handelsregister B. ; eingetragenen Zweigniederlassung der Firma Eo. Nähmaschinen Act. Ges. zu Ham⸗ ndes eingetragen worden:
5 der Generalversammlung vom 28. Mai 1502 ist der 8 2 des Gesellschafts vertrages dahin geändert, daß dem bisherigen Gegenstande des Unternehmens die Fabrikation und der Vertrieb von Elektromotoren und Theilen von selchen hinzutritt. Der Kaufmann Georg Neidlinger ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ mann Cark Martens in Dockenhuden zum Vorstands— Den Kaufleuten Heinrich Müller Heldt in Hamburg ist Ge⸗ Die Heinrich Müller und
ist bei der unter
itgliede bestellt. . ö dwig Carl August sammtprokura ertheilt. Hein J Cart Martens ertheilte Prokura ist erloschen. Eisleben, den 23. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
FElperteld. . ö In das Handelsregister A. ist unter Nr. 290 bei der Firma Frau Walter Ungermann Elberfeld eingetragen: Dem Hermann Ungermann in Elberfeld ist Prokura ertheilt. Elberfeld, den 238. Juli 19.
̃ l. Amtsgericht. 13. Essen, Ruhr.
g in das Handelsregister Abtheilung A. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 29. Juli 1902 zu Nr. 60, die Kommanditgesellschaft Hoffmann C Götze zu Essen betreffend: An erstorbenen Bangquiers Ernst Hoffmann, Essen, ist dessen Wittwe Toni, geb. Strätling, zu Essen in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren degard. Ernst, Margarethe und Walter ls versönlich haftende Gesellschaft
Frank rurt, Main. Verüsßentlichnung aus. dem Handelsregister: städtischer Abfälle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“ Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Si furt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Handelsregister eingetragen worden. rtrag ist am 25. Juli 1902 fest⸗ es Unternebmens ist der Erwerb der nachstehend bezeichneten Patente und Patentanwartichaften, welche die Ge⸗ winnung von Fetten oder Oelen aus treffen, durch Verkauf der Patente, durch Ertbeilung Lüijenzen oder durch jede anderweitige Art der insbesondere durch Fabrikation und Verkauf der patentierten Gegenstände, s Verwerthung der gewonnenen Fe
s. ertheilte Patente 1) für Deutschland Nr. 126 672.
M . Vereinigten
„Ver werthung zu Frank⸗
Haftung in das Der Gesellschafts
Abwässern be⸗ um weitere 8 000000 S beschlossen worden. Die
Erböhung des Grundkapitals auf 50 000 0900 M ist Verwerthung.
Aktien zu je 1200 ½ und eine Altie zu 2000 6 Die e und Oele, nämlich
2) für die Nr. 700 056,
ür Belgien Nr. 157 669,
orwegen Rr. 10 6384.
Frankreich N
schlüsse der Generalversammlungen vom 29. Juni
2) Durch die Generalversammlung vom 9. April 1902 ist eine Erböbung des Grundkaxitals um
— 6
lautende 18000 Aktien zu je 6090 66, 36 207 Akltien
26067
16
Patentanw
besserun gen un zu überlassen d bringenden Gesellicha und 35 000, in
83
*
ę*⸗
liche & far cim: G auc den Teutschen
bafte Kaufmann Mu
Frankfurt a. M
Fürth, Mary ern. Befanntmachung.
26e free d = 32 — 61 ö ö
Leonhard gur.
r Rufsicbtzraikbsßndund vom d. Mai n der Aufi tẽratbssiBung dom 21 Mal u ie 1200 C und eine Aktie 1 16090 . Pi. 9 Ra die Eiakeri agen Morirtarbamitalierder K — . 2117 1 1 P UI 1902 wind die bisberigen Borstandäümitglieder Artikel 6 Absas 1. 7, 10 und 31 4 Gesell char Gutabeñiner und Landtaas⸗ Abgeordneter Wil⸗ Artite Ad aß 3 * 0 Und 5 de? cell afl . 58 1 8 18 8* 2 ö — 24 ? 1 5 16 2 mi — im ier — vertrags sind durch Beschluß der Generalversamm * in 112 12 1 e Lemm vom 9 pril 1902 abgeändert worden G8 ts besiBzer Tulius Laren zu Mewerun agen 111 im * 1111 1 ue, r =. 11nd n. T . . wn —11 1 . 1 22 9 ö 8 rt . Deionomierath Secnkarr Walderer Tüsseldorf, den 28. Juli 18902 15 ne ene miel lan! dnnn n 21221 2 29 6 4 * Königliches Amtsgericht * — 15 1 Rittern amster Bernard Gnaell 2h35 Duisburg. 39125 111k ut era ter 1 —waler⸗ 8 . . 4 ber Kei Bralel In das Handelsregister B. ist unter Nr ein bef Fei Brakel. In das Handelsregist unter Nr. 32 ein 8 — yr n (carl B 5 Fer , tragen Dberamtmann Gatl i zu Lirroldeberg getrager 6. ; wieder aer alt worde: „Duieburger Fittingefabrik, Gesellschaft mit Gmaetraaen Musolae Verl vom 28. Juli beschränkter Daftung“ n Tuieburg. t 2 J ; ; 907 am 3 Juli 1502 Gegenstand des Unternehmen ist die Herstellung ö n 7 ** erw er Ler bir 85782 2. 53 Ken Arren nber das Geiellichatteregist n schmiedeeisernen Verbindungestücken für Röbren Sein 4 Metallen und . . 1 2 * 8 . db. Der Absatz 3 des 8 35 2 des und die Be dertragt dabin indert erz owie die Her⸗ m Abschlus mtlicher bt uud der Ver ur Abaabe aller Erklär durch J Gesellschaft 4 x der V 6 Geschast cine zanaen ur . 12 Arneld Esser in e = mieser * er ken . 2 — 1 — * 2 ; filzer des Verftandte and kei Prein ' schast it b 53144 — 2 * . . 3 akte * — — 1 2 2 n 8 ich terat: ent n Der Gesellschafterertrag ist am 23. Juli 19 * * 43 n.. un — * 55527352 9* * . 1 ** 1 28 — 55 1 — 26 r — 2 2 * 2 2 am 2 Tuiaburg, den 31. Juli 180 1 1 Gesellscha? ter Band 11 Königl. Amt gaericht Seite 21 HEekKernförde. Befanntmachung. 139130 ew . 168 2 6e er r. * 25 5 rafel, Juli 1902 In das bizberige Gesellsckafteregister ist unter 1 * 5 88 . m. . 853 * J 1 Königliches A richt Nr. 18, bett Firma Chisen A Nietsche. ein * . — * . 1 . = . 23 . 2 — 22 — nrormbers. Befanntmachung. 118] Retragen: Der Gesellichafter Fischkaufmann Jace 1 & n * — m . 32 aan Tierrick Wüilkelm TCFlier in M ö I w ** . . 16 * mer ri (. 2 1 bent — 1 — 1 — * 1 17 2 ct rR . 2 16 141 unter Nr. 577 die mn TZemmi Zchreiber mi ind de Dandelt „chf mit der bieberigen Firma dem Sire in Bromberg nnd alz Teren Jakaker durch Vertrag mit der Mhtae und Teitamentzerkin der Kaufmann Semmi Schreiber a ewrailam Gatkarina blen, geb, Viebl dem 12. Juni 1802 ir getr aach erde zuf den (esellschafter Gustar Niersche übergegangen Bromberg. den 2 Jul d Tiricheitig kit in dat Dandelsre iter 2. Band! gira dmteacrict it. 193 die Ftrma Chisen d Wietsche und al 1 * amn deren nbaker der Fiichkanmann m 5132 124 . è . 7 1 1 1 2 . D * * 2 * 8 Celle. Vetanntmachumg. is! Pune weiche in Vcernsärde einacit: * m — 55 1 . — * 20 1 ma ! 1 d 57 * rmnierd?t c 12 M 4 — P . 1 * ScEe ni der 2 r 189 Dinger Ce Namaschinen Aer. Ges. n Dam x deen, ir . r biarg. Jweiariederlaf ang Celle, eingetragen ; eniglikes Amte gericht Mech dem Beikluße der rale amm¶ wem inbdeck. 713 1241 — 281 2. . . 22 ö ö 1 1 ö 23. Ma ist der Geaenstand deg Un r Im Fieiizen Vandelfregitter X Ut kente ju der ent der Vertrieb den Singer Nitmeichi 26 1 Re. 5X eingetragenen Firma J. M. Bchiimme,. Fabrikate d der Wert ren Mida Tassel. ia Nätaarc ' 2 1 Elel Tie Firma int erleichen * tren d Teil Einbeck. d Juli 190 Der Kamm Mein r in r Renis iche Amtegeticht au dem er Linbdeck. ft 1 1 . * Im * 1 Sand — ö 12 1 e , der 21 2 7 9 1 ö me,, 4 rr, , n 1 ; : z n irma G. MA Raifer. 8 f d at. Einbect getragen
Nachfolger. Juürih. in * be a dem auf, Göppingen: Tie Firma ist erleichen . . .
vy oe Jurth.
ist am 28. Juli 1892 aus der Gesellschaft aus⸗ etreten; an deren Stelle ist der Kaufmann Max avid 2 * 9 eingetreten. Fürth, den 31. Juli . . Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Geestemünde. Bekanntmachung. 39142] In das Handelsregister ist Fol 406 heute zu der Firma Fr. Burmeifter in Geestemünde ein⸗ getragen: ö (. „Die Firma ist erloschen. Geestemünde, den 13. Juli 1302. Königliches Amtsgericht. II. Geestemünde. Bekanntmachung. 39141]
Die in unserem i, , Fol. 388 ein⸗ getragene, nicht mehr bestehende Firma Deetjen C Burmeifter in Geestemünde, Inhaber Kaufleute Johann Deetjen und Friedrich Burmeister aus Geestemünde, soll von Amtswegen gelöscht werden. Der Antrag von Burmeister liegt vor. 3 Der Mitinhaber Deetjen oder dessen Rechts nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider- spruch gegen die Löschung der Firma bis zum 15. Dezember 1902 geltend zu machen. Geestemünde, den 22. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. 1.
Gõöppins en. 39143
K. Amte gericht Göppingen.
Das Erlöschen der nachgenannten, im Handels⸗ register des hiesigen Amtsgerichts eingetragenen, nicht mehr bestehenden Firmen, nämlich: .
L Heinrich Schuler, Seifen- und Kommissions— geschäft in Göppingen (Inhaber Heinrich Schuler, Kaufmann in Göppingen),
2) J. Chr. Schilling in Kleineislingen (In⸗ haber Johann Christian Schilling, Kaufmann in Kleineislingen), z.
3) C. Reiner, Hauptniederlassung Göppingen. Zweigniederlassung Reutlingen (Inhaber Karl Reiner, Kaufmann in Göpyvingen),
4 Karl Schell in Göppingen (Inhaber Karl Friedrich Schell in Göppingen) . : soll von Amtswegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden. Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hievon benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird denselben eine Frist von drei Mo⸗ naten, die von dieser Veröffentlichung an zu r chnen ist, bestimmt.
Den 30. Juli 1902.
Landgerichtsrath Plieninger. Gõöppinsen. 39144 K. Amtsgericht Göppingen.
In. das Handelsregister ist vom 19. Juni 1802. 21. Juli 1902 eingetragen worden:
JI. Register für Einzel firmen:
1) Die Firma Wilhelm Schurr, Sitz in Göppingen. Inbaber Wilhelm Schurr, Buch⸗ druckereibesiger in Göppingen. Buchdruckerei.
2 Die Firma Karl Bühler, Sis in Klein⸗ eislingen. Inbaber Karl Bübler, Seiler in Kleineislingen. Seilerei und Landesproduktengeschäft. 3 Die Firma Eugen Heß, Sit in Göppingen. Inbaber Eugen Heß, Kaufmann in Göppingen. Nahmaschinen⸗ und Fabrradbandlung, mech. Reparatur · werküatte.
3 Die Firma Rudolf Schmuck, vorm. Rempel. Sitz in Göppingen. Inbaber Rudolf Schmuck, Weinbãndler in Göpxingen. Weinhandlung.
5) Die Firma Christian Kirchner, vorm. Karl Schall, Si in Göppingen. Inhaber: Cbristian Kirchner, Lederhändler in Görpyingen. Lederbandlung.
6) Die TJirma Heinrich Weil, Sitz in Göp⸗ vingen. Inbaber: Heinrich Weil, Kaufmann in Görxvingen, Herren ˖ und Knabengarderobegeschäft.
7 Die Firma. Josef Brandt, Sitz in Göp⸗« vingen. Inbaber: Josef Brandt, Kaufmann in Göẽxrxringen. KFuriwaarengeschäãft.
8 Zu der Firma Göppinger Gelatine⸗ und Leimfabrik G. Fetzer in Göppingen: Der Firmeninhaber Gottleb Fetzer, Fabrikant, ist ge⸗ sterben. Das Geschäft wird unter der bisberigen Firma von dessen Wittwe Katbarine Fetzer, geb. Bürgi, in Görvingen weitergerübrt.
Zu der Firma Jakob Schwegler in Göp⸗
vingen; Auf Ableben des Firmeninbaberg Jakob Schwegler ist das Geschäft auf dessen Scbn Jakeb Schwegler, Kaufmann in Görvringen, übergegangen. Fabrikatien und Lager ven Bandagen, Teder⸗ Gummi- und Agbestwaaren.
lo Zu Rr Firma Adolf Heimann in Göp⸗«
vingen: Den Kaufleuten Juliug und Ludwig Deimann in Görringen ist je Ginzelprekura ertbeilt. 11 Ja der Firma Ghristian Bliederhäuser Göppingen: Auf Ableben des Firmeninbaberg stian Bliederbäuser ist das Geschäft auf Rarl sllkerff, Genditer in Gärringen, welcher das selbe der erizen Firma fertfübrt, übergegangen. nd Kinder wiebackmeblfabritatien. 12 Zu der Firma Johanne Oeintel in Gäppingen: Auf Ableben des Firmeninbabere Jo⸗ anneg Heintel ist dag Geichift nebst Firma auf
dl40] dessen Witwe Marie Heintel bier übergegangen. f. Fürth
aber dandlung in Göppingen: Die Firma ist erleschen.
13) Zu der Firma Chr. Jinser, Kanstmäble in Ebersbach: Tie Firma int erleschen
= 19 Ju der Firma Karl Mvele, Landerrreduften- 182 Jun der Firma J. Deß in Göppingen: Die Firma sst erleschen
uater 1 Za der Firma Johan Oeinrich Bühler.
Seller und Bind faden abrikatien,. Srezereiges haft in KRleinetelingen: Die Firma ist erloschen 17 Ju der irn Friedrich Bauerlen Ir.
182 34 der Firma Friedrich Kauderer
1 KRaafwann Türnanu: Die Firma it erleschen
Banerische Miünchen. 3 ni
Ginhern. Fürimh.
vird II. Meniter für Geselichafti firmen Dand l- 19) Die Fran Türr und Mager, Sif in z ECpergbach. Offene Dandelescsellihat scit 1. Juli Le. Tbeilkater Gettleb Dart, Taufmann Statt aart, und Mel Qaguer in Nassachmüble, Ode. Baiereck. Fabrik emicher Frärarate u. Nunst- 2 IIS ESF TFRen z. Juli 1971 2 Landgerichte rab Plieninger — . Verantwortlicher Redakteur 1 * * . V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
erlag der Grwweditien (J. B. Heidrich in Gerin. Drack der Nerd denten Bech'rackerel und Verlage
Irm! Anastalt, Serin 8s. Wäbelmstraße Nr. M
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Montag, den 4. August
chungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins⸗ ngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
o⸗Anzeiger. 1902.
Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs
181.
Der Inhalt diefer Beilage, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachu
Central⸗Handels⸗Negister für da
n durch alle Post Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
in welcher die Bekanntma
Genossenschafts⸗
Gen afts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ber ch in einem beso
nderen Blatt unter dem Titel
5 Deutsche Reich. Nr. 1810.)
Das Central⸗Handels Register für das Deuts gspreis betragt 1 SJ 50 3 für das V tionspreis für den Raum einer
: Das Central Handels Berlin auch durch die Königlich Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 3
Register für das e Expedition des 2, bezogen werden.
Handels⸗Register. Im Handelsregister ist bei der
Kohlensäure⸗Werke Gotha Folgendes
Deutsche Reich kan . ; Deutschen Reichs⸗ Deutsche Reich erscheint
. ,. — Einzelne Vruckzeile 53.
in der Regel täglich. — Der Nummern kosten 20 3. —
Inhaber: Alfred Louis Friedrich GJ nn, hierselbst. ü Gustav Carl Friedrich Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzel⸗ rma bestellt worden. 1ed. M. Piza und Diese offene Handelsgesell⸗ med. Moritz Piza bert Abel waren, ist olgte Ableben des . Piza aufgelöst worden; zäft wird von dem genannten J bel, Ahotbeter. Fierfel kf? Firma fortgesetzt E. A. O' Kelly Co. off enen Handelsgesellschaft i zu London. Ges und William James zu London.
Alfred Kipphoff. Elias FKipphoff, Faufma C. O. B. Honsbein. Mittmann, prokuristen für diese Fi Lymphanstalt von Br. m Apotheker A. Abel. schaft, deren Ges . Ph das am 28. März 1902 erf Gesellschafters Dr.
kar von Kolb. ; J fte Pharma; skar von Kolb ein Apotheken—
2) Kronenapotheke Dr Os Unter dieser Firma betreibt der geprũ in Kempten Dr. geschäft mit dem Sitz in Kempten.
3) Carl Thoma. Kaufmann Karl Thoma egeschaft mit dem Sitz in Oberstaufen und kat Lina Thoma Prokura ertheilt. nfabrik Oberbeuren
Lebach. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister . Nr. 14 eingetragen die Firma S. Daniel lassungsort Kaufmann Julius Isaac
Lebach, den 28. Juli 1502.
Firma: „Gothaische e (Sondra⸗Suelle)“ 4 ‚ eingetragen worden:
Generalversammlung der Aktionäre ist e änderung des 5 2 des Statuts beschlossen worden, indem der Abfatz 1 des 52 die staatliche Genehmigun halten hat.
folgt: Gegenst
dieser Firma betreibt Stern in Lebach erstaufen ein ö ellschafter Dr. seiner Ebefrau 4 Leim⸗ u. Beinwaare Vicktor Cie. Kaufmann wurde Prokura ertheist. Kempten, den 31. Juli 190. Kgl. Amtsgericht. von Fleischmann.
Königshütte.
8 1 s 2. 8 5 75 In unserem Handelsregis
einen Zusatz, zu welchem ö ung ertheilt worden ist, er⸗ S 2 des Statuts lautet nunmehr wie and des Unternehmens ist:
Verwerthung
Lei pziæ. Auf Blatt 11 459 des J Internationale schaft Gebrüder Gondrand, Akt Filiale Leipzig, in Leipzig, der in Brig Simpeln (Kante Societe anonyme anshports Gondrand Transportgesell⸗ Aktiengesellschaft)
gisters ist heute ns yortgesell⸗ engesellschaft. eigniederlassung
* Kohlensãurequelle Sondra“; und eventuell weiterer im Herzogthum Gotha eröffneter Kohlensäurequellen zu . und sanitären Zwecken sowie der Erwer pachtung, der Betrieb und die Ausbeutun Kohlensaure Quellen Gotha, auch die E
unter unveränderter
Zweigniederlassung der Uichaft in gleichlautender Firma ellschafter: Ernest August O5 zelly Lindsay⸗Forbes, Kaufleute,
internationale de tr
res (Internationale chaft Gebrüder Gondrand, estehend Sauptniederlassung weiter Folgendes verlaut
( Veag* Gegenstand
ᷣ Herzogthums
Goth Exrichtung und der Betrieb von
Fabriken zur Herstellung von künstlicher Kohlensäure; 2) der Erwerb, die Anpachtung, der Bau, der Be—⸗
trieb und die Ausbeutung von Ziegeleien und Thon—
werken sowie von chemischen Fabriken aller Art. Gotha, am 30. Juli 1902.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3.
B. ist beute bei der Singer Co. amburg mit 3
Nähmaschinen Act. Ges. S niederlassung in Königshütte ralversammlungsbeschluß
Ken Graff 5 des Gesellschafts
ndelsgesellschaft hat begonnen am
Unternehmen
lassung ist errichtet am
Inhabers Ludwig
nebmens sit ibrem Betriebe
rechts register eingetragen worden — 23 . o. Der bisherige Ge drich Oskar
—
i sammtyrokurist Gesellschaften Pille, Kaufmann, hier⸗
zum Einzelprokuristen für diese Firma
. Handelẽregister offenen Handelsgesellschaft in in Ohrdruf ist der Gesellschafter Buch— drucker Cäsar Arnold Suhr das. am 20 Die Gesellschaft ist aufgelöst.
eingetragen: Firma „Fricke
— *
en und Theilen andsmitglie
711
o i *
*
— *
ausgeschieden. bis berige Gesellschafter Red die Firma. Fricke“ geändert ist, für alleini Gotha, am 31. Juli 1902. Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3.
en. John Hirsch ertheilte Gesammtprokura ᷣ ö italien oder
„Wilhelm
ge Rechnung weiter.
1 n 9B au und miethen. k
] 1 zapital. 110009000 Franken, 5 99 — 219 — . 25 000 Aktien ; O Franken,
j und Ludwig Carl ?
„ Abtheilung A ist zu der it F. W. Kleine Æ Cie örde beute Folgendes einge⸗
Im Handelsregister ist eingetr offenen Handelsgesellschaft in Firma K zum Felde“ in Gotha Kaufmann E Eisenach am Gesellschaft
k Kaufmann Gotha ist alleiniger solche und
fi „Feldmann zu Röthelteich kei V ist der Gesellschafter tragen
nmtprokuristen reten und die Firma per pi Königshütte, den 26. Juli
ist aus der Gesellschaft aus—
Haspe, 26. Juli 1902.
Fonigliches Amtsgericht. Hermeskeil.
In das hiesige Handels
Elost. Der bisherige Gesell⸗ Beinrich Ludwig Feldmann in J Inhaber der Firma und führt erãndert weiter. Gotha, am 1. August 1902 Herzegl. S. Amtsgericht.
HR relseld.
der Aktiengesellschaft Ber Bank Crefeld zu Krefeld
egister B. Nr. 11 eingetra der Generalve Ayxril 1902 ist die Erböhung n 50 000 0900 6 auf
gisch Märkische register Abtbeilung A. ist unter Nr. 23 die Firma „Josef Seibel“ in Hermeskeil und als deren 3 Seibeld. Axotheker, daselbst ein geira Hermeskeil, den 12. Juli 1902. Königliches Amtegericht. 1. Hermeskeil. Im biesigen Handeleregister Abib. A. Nr: Carl Gotibill sel.
1 e bei Otzenbausen
sammlung vom s Grundkaxit
aber der Josef
Im Handels reg * Kries offene Handels gesellschaft un
ister ist eingetragen:
t ist e irma „Jäger Friedrichroda. *
en Werren wer 18 — 211 1
10 800 000 .
532 G27 *
3 *.
at am 1. Auqust 1902 e Gesellschafter si
L Elettrotechniker Carl t Kries das. Gotha, am 1. August 1902. S. Amtsgericht. Eintragungen in das Dandeleregister des Amteger
19092. Juli 29. er ⸗ Da Gosta. ? Kaufmann, Einzelrrofuristen für diese
Roggenbau
—
*
Maria hütte Gesellschaft ist aufgels dermes teil.
Erten n
.
5 . 81 35 ** a ist erloschen.
A ntsgericht.
*
Hamburg.
biesigen Handeleregist .
ma? itanstalt. manditgesellschaft auf Attien Peters Krefeld als G nieln : br,
Morin Men irn Arth
Firma bestellt wo
Krefeld, den 23. Juni
Serrnhut, R ünnelsan.
Königliches Amtagericht. Württ. Amtege
Homberæ. Rr. Cassel. L — beut n un un e t unte Weberei Riedern⸗ * ener tung C. F. Wiegand in O A6 Niedernhall: Teutschen Neiche⸗
I
en unter unre efeßt. Gescharttz begrũnde heschafteinbaberg übernommen
erg (Bez. Gassel), den 23 . Amtagericht
.
— 2
H ünnelsan.
insertè Danzelere X. Amtegericht Künzelaau.
tiengesellschaft 7 Textiigesellschaft Weĩ chaft mit beschrankter Gaftung,“ . Juli 230. Gommanditgesellschaft Oug
der Firma zu Wien. Persenlich bare fter Duge Schwer, Kaufmann zu Wie ie Gesellschaft bat einen Kem ie Gesellichaft bat begennen am 1
5 R rr 255 * Sreign edetlafs ung
**
Jena mit erle⸗ Otte Weimar
8* ***
Darndelgacst ;
n Ootel Teurschee Gaus, . 1 Jena vnd Fer Augast Fraa erer n Jena, am 31
1 — 2.
sellscha ter Aunust Chri Mehner Guchdrucker, bier gleiche nig als Gesciichafter Garl Deinrich Ferdinand Latcke., Bucht ru
selkst, unter under nderter Firma fert Ernst Georg Zhulg Aa Go. Gere lĩicha ter
Friedrich Gliag aafgelst erden E genannten G
st. in Gemeine
9—
i
Jali 19092 Amtgaacricht
anten bach, essen.
Ve fanntmachung 1 Dandel great ster rde me Jodannee
Unterneß mer em
2 oriene.
— 2 —
ctnaettagen
Firma it erleichen
Jalil 190
1 Amt aer icht
Me mpten Seh wanenn. sereintra aepar &a
2
— 2 *
.
datien err ola
— * *
X
die Firma in Lian allein gemcichret
an Gera Schuld. Schalt, Taufmann bHierictbst
**
8 — — td den sedem der
1
ö e. Tie Firma Noah. ö see l. Geben
e Oindelaug ede
—
Gre berjesliket atze
—
— *
—