1902 / 181 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö * 2 ö

m m m.

Einlagen die ihm gehörenden fang oder die Rechte und Ansprüche auf diese Häuser, die ihm gehören,

und zwar:

a. Die Häuser in der Schweiz, mit Sitz in Basel,

Chiasso, Luzern für einen Betrag von

b. Die Häuser in Frankreich mit Sitz in Paris, Marseille, Dunkerque, en,, und Modane für einen Be⸗ d ; . Häuser in Bflgien mit Sitz n tousseron und Antwerpen für einen Fel 1 ; ; .

d. Die Häuser in Deutschland, mit Sitz in Leipzig, München, Dresden, Nürnberg, Stuttgart, Hof, Lichtenfels, Chemnitz, Mannheim, Frankfurt, Cöln, Hagen und Hannover für einen Be⸗ k ..)

6. Die Häuser in Oesterreich mit Sitz in Triest, Ala, Ria di Trento für einen Betrag von

f. Das Haus mit Sitz in London für einen Betrag von....

665 000,

z371 250,

Summa für die Handelshäuser .

II. Von den obengenannten Herren Gebrüder Gondrand, das heißt von den Herren Frangois und Clément Gondrand, werden als Einlagen ge⸗ bracht:

1) Antheil an der Firma Gondrand Gebrüder und Mangili, in Berlin, im Betrage von Reichsmark 100 000 (zum Kurse von 123,B75) im Betrage vonn.

2) Antheil an der Gesellschaft Ge⸗ brüder Gondrand, in Fiume (Ungarn) m

3) Antheil an der Gesellschaft Cesare Garavaglia et Cie., in Mai⸗ land, Lire 200 000, im Betrage von.

4) Antheil an der Firma Angelo Sala, in Bergamo Italien) von 50 000 Lire, im Betrage von....

5) ein Gebäude, . in Mai⸗ land, welches als Stallung dient, ein Gebäude, gelegen in Busto Arsizio, welches als Stallung und Wohnung dient, und ein Wohngebäude, in Modane gelegen. Der Betrag derselben be⸗ J

6) 840 Aktien, auf den Inhaber lautend, von je 5090 Lire, volleinbezahlt, von der Gesellschaft Soeieta Ma— gazzini generali di Lombardia für JJ

7) 560 Aktien, auf den Inhaber lautend, von 250 Lire, volleinbezablt, von der Societa dei Magazæzini refri- geranti e del ghiaccio artificiale Gondrand Mangili, für den Be⸗ trag von i

8) 14 Aktien von der Brankelow- Steamships Company limited. à je zehn Pfund Sterling, für den Be⸗ d

9) ein Guthaben auf die Firma Cesare Garavaglia et Cie. in Mailand, von 132 0900 Lire, im Betrage von.

III. Von Herrn Frangeis Gon⸗ drand 3000 Aktien von der Soeietâ Nazionale di Trasporti Fratelli Gondrand von je 200 Lire, auf den Inhaber lautend, volleinbezahlt, im e

Von Herrn Claͤment Gondrand 4250 Stuck Aktien derselben Gesellschaft , .

Von Herrn 2 1250 Stüc Aktien d i

Ven Herrn Soner Girard 750 Stück Aktien von derselben Ge⸗ sellschaft im Betrage veeen

Ven Herrn Gustav Girard, bez. von seinem Mandator und Vertrete Herr Anton Girard, 750 Stück Aktien derselben Gesellschaft im Betrage von

selben Gesellschaft

Nr od -

123 750,

713 000,

420 000,

125 0oOο,.

132 000,

600 000, 850 0ꝛ0,

250 000,

Summa der verschiedenen Einlagen

Als Gegenwerth dieser Einlagen we . .

2 nt —85** legern 15334 ö. cbgenannten inlegern Akftien vor wärtigen Gesellschaft ausgebändigt,

1 ö ) 6. 3sleis ken- EI

ktien à 200 Franken, volleinbejablt,

a An die Herren Gondrand Früreg ö 1 An die Herten Girard Frear An di Srerren Girarr Tr 62 5 .

—— D drand Frores

9 é 84 293 9

An den Herrn Frangeis Gondrand

1 k 1 21 1 2

An den Perrn Gläment Gendrand

m 5 . n 1 z r

An den Oerrn Albert Gondrand

1 —— e n nn 1

* 1 .

wn. 2 *

An den Verr . Gir

wlamn für Geiammthbetr . 6 Trank

7 maren, wr, e. ĩ

11 8 * 8 . Dd 1

einbejablt, und an die Herren Gebrät 1 5 211534. 181 24 26 18 2mm 1 1 teBak G 217 . 22 . e n Rc jabl der Kuandschant ed Sanpel jen * Firm ö 8 a zuser 1. . * 8 22 2 26 vrt 2 . = Verren vwart Gesell 1 1 . 6 21 ) 8 rn 4 amm me. 2 * auch al Geg t ar x Gntichadi⸗ 169 14 9

m j Arbeiten und Stud bed Fründ

= wart; chart

2

* 5. an

Tie Akne d zum nalbetra

9 1 1

w —— v n 8 * O

n 9 . *

Ver hertrüöder Girard, Sreritenre i

Derren Gebräder Girat? und e tmr, rn, m, red ö * . 1

err Tran ei Ges- **m 5

err Fra ? end ta: Raufmann

.

PVerr Glament Gendrard, Kan m

Verr ener Girard, Kane mann i

Verr Mert Geandrand Raum ann err Gustar Mirard, Ra

Herr Gil Miel armen Perr Lend FTerta. Taufmann i PVerr Gdmend Piezer Ran-

= ann in

* 5. * ö 2

err Aleranzer Nacamn Kaufma Herr Saen Declare, anfman 2

. 1 = 2 2 20

Die Ganca Terelar Lag

; . 2 4 L. Herr am eh t, Gut 1 in Fer * 2 S e rum

=* *

. ind Gebrüder Gendrant

Herr Emanuel Bandini, Gutsbesitzer in Neapel,

Herr Sidoine Devouassour, Hotelier in Mailand,

2 Cirio, Kaufmann in Castellamare

di Stabia,

Herren A. Cuénod & Co, Banquiers in Vevey,

Herr Edouard Sulzer -Ziegler, Industrieller in

Winterthur, K . t )!

Herr Pierre Signorini, Fabrikant in Casalpuster⸗

lèongo,

e. Tebaldo Pagani, Rentier in Torre,

. DeEspine Fatio C Co Banquiers in Genf,

Herr Georges Hochreutiner, Industrieller in Genf,

8 René Masset, Rentier in Genf,

Herr Edouard Des Gouttes, Ingenieur in Genf,

Herr Arthur Robert, Industrieller in Genf,

Herren Coupreu K Co., Banquiers in Vevey;

sie haben die sämmtlichen Aktien übernommen.

Die Mitglieder des ersten Verwaltungsraths sind:

1) Frangois Gondrand, Kaufmann in Mailand, . und Delegirter des Verwaltungs⸗ raths,

2) Clément Gondrand, Kaufmann in Mailand, Vize-Präsident und Delegirter des Verwal⸗ tungsraths,

3) Albert Gondrand, Kaufmann in Dünkirchen,

4) Honors Girard, Kaufmann in Turin,

5) Anton Girard, Kaufmann in Paris,

6 James Aguet, Gutsbesitzer in Rom,

7) Arthur Robert, Industrieller in Genf,

8) Emil Nessi, Bankdirektor in Lugano,

9) Louis Porta, Kaufmann in Mailand.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗

gereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht

genommen werden.

Leipzig, den 29. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 39166 Auf Blatt 11 460 des Handelsregisters ist heute die Firma Universal Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter Folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1902

abgeschlossen worden. J

Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag von

verlegten Unterhaltungsbibliothek. Zur Erreichung

und ähnliche Verlagswerke zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 40 000 Die Firma der 8 fs ea f⸗ kann durch jeden

werden. Ist der Gesellschaft gegenüber eine Willens⸗

einen der , el Felgt u Geschäftsführern sind bestellt der Verlags⸗

Herr Julius Riechert, beide in Leipzig. bekannt gemacht:

seine Einlage die Verlagsrechte, Bestände, Außen⸗

werden.

destens noch einem anderen Blatte. Leipzig, den 30. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B.

Firma künftig S. Rosenthal Nachf. lautet,

Handelsregister in Wegfall kommt. Leipzig, den 30. Juli 1902. Königliches Amtagericht. Abtb. II B

niederlassung ertbeist gewesene Prekara erleschen ist Leipzig, den 30. Juli 198992 Könialicheg Amtgzericht. Abtb. B.

* 1 * ö 6 1 . In das Handelgregister far Gesellschaftisirmen n =* J 12 36D 1 16. =

rerr ase 8611

Lobberich, den 7. Jall 1902 Kenigliches Amt zerickt

. 64e üer 1e * ind mmer V irmem . * . ö 1 9

Miuteverwaltung Rnoblaucheboeessf

A. Ehrensing, Möckern, Inhaber: Hol jhãndler August f. Möckern Nr. 2). Heinrich Breyer, Padegrim, Inhaber Mählenbesißer Heinrich Breyer, Padegrim (Nr. 83) Max Habe— dank, Loburg, Inhaber: Dampfmühlenbesitzer Max Habedank, Loburg Nr. 5h, Ernst Ahrens, Dohenziatz, Inhaber Materialwaarenhãndler Ernst

Zeitschriften, insbesondere die Fortführung der bisher von Theodor Ficker unter der Firma Ficker's Verlag

des Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige

einzelnen Geschäftsführer rechtsverbindlich gezeichnet

erklärung abzugeben, so genügt es, wenn dieselbe an

buchhändler Herr Theodor Ficker und der Kaufmann Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Folgendes Der Gesellschafter Herr Theodor Ficker bringt als

stnde und Inseratenaufträge der bisher in seinem Verlage erschienenen Unterhaltungsbibliothek . nach dem Stande vom 1. Juli 1902 in die Gesellschaft ein. Der Gesammtwerth dieser Einlage wird auf 30 9000 M festgesetzt, so zwar, daß Herrn Ficker 25 000 M auf seine Stammeinlage angerechnet und 000 M von der Gesellschaft baar berausgezablt

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs Anzeiger“ und in min—

Leipriꝝꝶ. (39165

Auf Blatt 3117 des Handelsregisters, die Firma S. Rosenthal in Leipzig betr. ist beute ein⸗ getragen worden, daß Herr Julius Cobn als In⸗ baber aue geschieden, daß der Kaufmann Herr Jakob Mar Oppenheim in Berlin Inhaber ist, daß die

die Handeleniederlassung nach Berlin verlegt worden ist und daß daber die Firma im biesigen

Leiprin. (39189 Auf Blatt 10 662 des Handel gregisters ist beute eingetragen worden, daß die Qerrn Carl Wernever

ür die Akltiengesellsäaft in Firma Eüddeutsche Feuerversicherunge⸗· Ban in Leipzig Zwein⸗

Leonhberk. R. Amtegericht Veonberg. o Bl. 338 wurde beute alt neue Firma ein⸗

auffmann R Gauecisen, Feen Sandelsacfell-

schaft zum Betrieb einer Juckerwaaren⸗ und Leb⸗ kuchenfabrik mit dem Sin in Nenningen. Tbeilbaber sind: August Kauffmann,. Kendüer, und Friß Oaueisen, Kenditer, beid Renningen

Ten 23. Jul 1902

57 .

Amterichter Terrlet.

Lobberich. 133185

Die unter Nr. 57 der Gesellschaftareg tere ein- ira, irma Geschw. Nollb rocker n Lobberich Mn etloschen

1.0 Dura. 13a g

A. In unserem Fi 1 die tmer W. Krause,. Möckern n g Rnoblauch iche

xX. Bertrand, ornin mr , Garl Fijscher, Rniein-Vubare Ir 11 Cu RAnochennmnß. Rliappermühle Ir I Molferei-Loburg, vor- ma lre Jer bier Milchsterilisir unge an falt r , Gregor Flach A Gon. Loburg

Ahrens, Hohenziatz Nr. 55). z , Loburg, den 31. Juli 1902. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 39170] I) Bei Nr. 296 des Gesellschaftsregisters, wo die Firma Huiking Berg zu Schalksmühle und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Huiking und der Kaufmann Ludwig Berg, beide zu Schalks— mühle, eingetragen steht, ist heute Folgendes ver⸗ merkt: . ö An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesell⸗ schafters Kaufmann Moritz Huiking ist dessen Sohn und alleiniger Erbe der Kaufmann Franz Adolf

uiking zu Schalksmühle in die Gesellschaft als per⸗ . haftender Gesellschafter eingetreten. 2) Im Handeleregister Abth, A. Nr. 67 ist die Firma Huiking & Berg zu Schalksmühle und sind als deren Inhaber der Kaufmann Franz Adolf Huiking und Kaufmann Ludwig Berg zu Schalks— mühle heute eingetragen. Offene Handelsgesellschaft. Lüdenscheid, den 31. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Mehlsack. Handelsregister. 393081 In unser Handelsregister A. ist heute Nr. 40 die Firma: „Droguerie Mehlsack, 2 Ayo⸗ theker L. Rother“ und als deren Inhaber der otheker Leopold Rother in Mehlsack eingetragen worden.

Mehlsack, den 19. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Meinertshagen. Bekanntmachung. 39171] In unser Handelsregister Abth. B. ist heute unter Nr. 1 die Firma Roensahler Gaswerk -⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Rönsahl, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Acetylen und anderen Leuchtstoffen, den dazu er⸗ forderlichen Rohstoffen und sonstigen verwandten Artikeln, sowie der Handel mit diesen Gegenständen. Das Stammkapital beträgt 20 000 6 Geschäftsführer ist der Rentner Louis Elbers zu Rönsahl. . . Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1902 festgestellte. ö

. Geschäftsführung der Gesellschaft wird einem oder mehreren in der Versammlung der Gesellschafter zu wählenden Geschäftsführer übertragen. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma genügt die Unterschrift eines der Geschäftsführer. Meinertshagen, den 14. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Met. Bekanntmachung. 39172 Im Gesellschaftsregister Band V Nr. 791 wurde heute eingetragen die Firma Grundbesitz⸗Gesell⸗ schaft Beguregard mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Beauregard.

Die Gesellschaft ist eine Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1902 errichtet worden.

Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb von Grundstücken in Elsaß ⸗Lotbringen, sowie ibre Ein⸗ richtung, Vermiethung und jede sonstige Benutzung, auch Tausch und Verkauf von Grundstücken nebst allen darauf bezüglichen Geschäften.

Das Stammkaxital der Gesellschaft beträgt 200 000 6

Die Gesellschaft ist für eine Dauer von 99 Jahren gegründet und kann rerlängert werden.

Als Geschäftefübrerin ist bestellt worden Lucie Fanny Wolf, ledig. obne Gewerbe in Beauregard,

nd als deren Stellvertreterin Anna Killian, ledig, ohne Gewerbe in Beauregard, welche die Ge⸗ schäftefübrerin in Hinderungefällen vertritt und Dritten gegenüber mit allen Befugnissen ausgestattet ist. die das Geseßz der Geschäftefabrerin selbst verleibt.

Mertz, den 30. Juli 1902

Kaiserliches Amtsgericht. nölin, Lanenbdur. 139173 Bekanntmachung.

In dem biesigen Handel gregister A. ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma „Gebr. Waechter“ der bisberige Inhaber. Brauereibesißzer Karl Waechter in Mölln. gelöscht und als Inbaberin die Wittwe Emma Wacchter, geb. Dablmann, in Mölln ein⸗ actragen worden Die der Ebefrau Emma Waechter, geb. Dablmann, in Mölln ertbeilte Prekura ist er⸗ leschen

Molln, den 25. Jali 18992

Renigliches Amtegericht. Valhansen., Sandeleregister. 30309 des Naiser lichen Amte gerichte zu Mülhausen.

In Band VI unter Nr. 75 des Gesellschafte- rea ster it tente die Firma Cognac Brandn Tistillern Türr Telamarre, Atiiengesellschaft n Altmünssterol CC. ngetragen werden

Versi henden de Ne Eteratte⸗ darck Bekannt⸗ machang im Dent ichen Recht iger unter An⸗ gabe der Tareterdaang mil etaer Ir

1 1

Der Geselschaftrvertrag it am 258. und 30 Juni ö ö 14 m 55 . 1e ver Netar Meßler in Stranßburg festgemnellt werden. CGezenstand des Unternebmeng ist der Ver⸗ i rn, Sreerst w r . b 1 ö [ 7 1. erfiellung den Farm Mel ** 2 * . Vurr elamatt . 86 nod

5

anderer Temillat

* 1 .

2 t Gtunt kaꝛ 16 aft Fetragt 2300090, A

Die Dauer der Gesellichaft in vt chraͤnkt

1 * m 5 —= .

Der Vorckland bestebt ans

8 11 2X * * 2B Ie 2185 588 mi ö * 13 imunstere

em, , 1 der H- B. femmt nech jur Vere SFentlihun

en cn

Das Grund art ö tbeilt in Do Un en * 115 *

21 . 1 .

Der Verstand keftebt nach Anerdenng der Auf⸗ sichteratheg aus ctaem eder mehreren Mitallederm 4 e,, ern Ee . ele den dem Aafschteratke ernannt werden Die . Sem d —iy vl ren ers el s Bernfang der Generalrertammlang ertelgt darch den

eingetragen im vorläufigen Grundbuche von Alt⸗ münsterol Blatt 249, veranschlagt zu 16 80 000 B. Die Hälfte der der offenen Handels⸗ gesellschaft Valentine Dürr⸗Delamarre geen Mobilien, Einrichtungen, Maschinen, sowie der Geschäftsfonds, Handelsmarken und die im Patentamte eingetragenen Waarenmarken mit.. 17500 G. Der vorhandenen fertigen und

halbfertigen Waaren mit 32 500 D. Der Außenstände, Effekten und

Kassenbestand mit J E. Den Antheil an den Kosten für

gewährte Entschädigung und Be⸗

lohnung für die Gründung und deren

Verbreitung mit. . ; 20 000

Zusammen S 159 0900 Herr Julius Emil Dürr, Fabrikant in Alt⸗ münsterol, legt in die Gesellschaft ein:

A.- Die andere Hälfte der der offenen Handels⸗ gesellschaft Valentine Dürr ⸗Delamarre gehörigen Maschinen, Mobilien, Einrichtungen, sowie der Geschäftsfonds, Handelsmarken und die im Patent⸗ amte vorhandenen Waarenmarken mit M 17500 B. Die vorhandenen fertigen und

halbfertigen Waarenn 32 509 C. Die Außenstände, Effekten und Kassenbestand . 9000

D. Den Antheil an den Kosten für gewährte Entschädigung und Beloh⸗ nungen für die Gründung und für deren Vorbereitungen ö . Im Ganzen S6 571 06 Den Sacheinlegern wurden als Gegenwerth 159 bezw. 64 als volleingezahlt geltende Aktien von je 10090 M gewährt. . Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) Emil Julius Dürr, Fabrikant in Altmünsterol, 2) Ehefrau Emil Julius Dürr, Valentine, ge⸗

borene Delamarre, ebenda,

3) Victor Marie Georges Dujardin, Advokat in

Belfort, .

4) Leopold Blum, Kaufmann in Mülhausen,

5). Karl Haas, Kaufmann in St. Ludwig. Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes sind:

1) Karl Haas,

2) Victor Marie Georges Dujardin,

3) Leopold Blum,

alle drei vorgenannt,

4) Alfred Meyer, Kaufmann in Straßburg.

Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗

Vorstandes, des Aufsichtsrathes und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungeberichte der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer hier Einsicht genommen werden. Mülhausen, 30. Juli 1902.

Kaiserliches Amtsgericht.

Heister, beide zu Broich, eingetragen.

meinschaftlich befugt. Mülheim, Ruhr, 25. Juli 199. Königliches Amtsgericht. (H.-R. A. 125.)

zum Geschäftsfübrer bestellt ist. Mülheim, Ruhr. 30. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. (O. R. B. 8.)

Betreff: Registerfübrung. Vandels register. J. Neu eingetragene Firmen.

Prekurist: Benne Maier, Kaufmann in München.

Singer, Waarenagentur in München.

Matthias Goeller, Waarenagentur in München.

523 6

Gustar Reichenbachstrafe 16 III.

Bavariaring 28

w we R 4 * II. Veranderungen eingetragener Firmen.

1

Kaufleute in München etleschen 2 Guldo Aigner. Die Firma ist geändert i Guide Aigner Nchf. München, am 31. Juli 18902 Kol Amthkgericht München 1.

Zähnen m Neuß Pretara ertbeilt. Neuß. den 0. Juli 1902 Königl. Amtegericht. 3

Verantwortlicher Redakteur J. W.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlaa der Grdeditiea (J. B. Heidrich in Berlin.

in ver mr ir. 7 Deter 2 R. Da nnserem Gesellichafteregiter die eFenen Ale den der Gefell dart ausgrkenden Bekannt- Qandelaac sclichafte- * Lager iche Erden. wackangre, tene dee Bered erbt eee Wader der Modern Ur S Tgaechsische Garten Indi rie, Teeitt, e eber dar, nenen, Wers Senn unn Dennigsen Und Cwasd. Moöckern I , m Teutschen Neiche - Mnzeiger“ D. Ewald. Machern Mr 1. Sacheial at 1 1 In nnigrem Handeltrenister A. die Firn Fran Valente Türr e Delamarr Alt 109. Goebe Macken r Lwiünslerel let in die Mesel dent ein . kazetrazen siad a anferem Naadelgre iter a. R. De r, eberngr, me Unt rere delczene . Firmen Huge Göselt. Mocheen, akaker Sang gad Fatrkaereesen Flat C Nr T, I Ranfraaru Sag GeRRit, Meckern (nt. 515 :1 dd s e, , , min fenen, es , o am

Anflalt. Berl

stücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des

wnülneim, Ruhr. 39175

In unser Handelsregister ist beute die offene Dandelsgesellschaft „Broicher Mühle Atrops * 3 zu Broich“ und als deren Gesellschafter der Nüller Jakob Atrops und der Kaufmann Wilhelm

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter ge—

Mülheim, Ruhr. 39174

In unser Handel sregister B. ist heute unter Nr. 8 bei der Firma „Mülheimer Margarinewerke Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mülheim a. d. Nuhr“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Simon zu Mülbeim a. d. Ruhr als Geschäftsfübrer ausgeschieden und der Kaufmann Wilbelm Piller zu Mülheim, Ruhr,

wünehen. Betanntmachung. 39310

1) C. J. Sautter. Offene Handelegesellschaft jum Feribetriebe des bieber ven Carl August Ferdinand Sautter unter dieser Firma in Söflingen ketriebenen, nun nach München verlegten Del und Fettwaarenfabrilgeschãftg. Geschaftelolal: Landwehr straße 63. Beginn: Juni 1902; die Forderungen sind nur nach Maßgabe der bei den Akten besind⸗ lichen Erklãrung übergegangen. Gesellschafter: Albert Maier und Heinrich Maier, Kaufleute in München.

n Felix Dinger. Inhaber: Kaufmann Felir 3 Matthias Goeller. Inbkaber Kaufmann

Gustav Scharlach. Inbaber: Kaufmann s Scharlach, Waarenagentur in München,

5 Georg Nückert. Inbaber: Droguist Georg Räckert, Droguerie in München. Schwanthaler. ** 5

Man N. Truck. Jnbaber: Kaufmann Mar e nr., uck Gnaroevertaut Wm ü ö ükelaus Dru ngresderkauf der Müblenbein

Im akeire in Mi Imiat ten 17 nchen,

Dolziuger A Deymann. Gesell schafter Natban Dellinger ausgeschieden, weitere Gesell- schafter Wilbelm Dermann und Josef Heymann,

83 olm 8 Ienrer K die Prokura des letzteren ist

Venss. Dandeleregister zu Neuß. 139177] Dem Naufmann Tteeder Jlemming anior ju deo, n, där die Firma „Theodor Flemming

Dreck der Nerddent ichen & cherackerei und Verlazz. a 8W., Wilbelmftraße Nr. 32

zum Deutschen

11.

Set Inhalt Tiefer Beilage, muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ un

Das Central Handels ⸗Neg Berlin auch durch die Königliche Exped Anzeigers, 8W. Wilhelmstrake 32, bezogen wer

Handels⸗Register.

Oeynhausen.

In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist bei der

unter Nr. 13 eingetragenen Firma

Georg Meyer, Löhne, heute vermerkt worden, daß den Kaufleuten Justus Hoff zu Bischofshagen Nr. 233 und Hermann Adler daselbst Nr. 227 ture ertheilt und ein Jeder von ihnen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Oeynhausen,. 28. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Ortelsburg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abth. A. ist heute fol⸗

gende Eintragung bewirkt:

Die Handelsgesellschaft L. Cohn zu Ortelsburg ist aufgelsst. Die Firma lautet jetzt L. Cohn. Der bisherige Gesellschafter Meyer genannt Max Cohn ist alleiniger Inhaber der Firma.

Ortelsburg, den 26. Juli 18902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Peiskretscham. Bekanntmachung. s) 180]

Die unter Nr. 54 unseres Firmenregisters ein-

getragene Firma M. Perl jr. in Peiskretscham

ist erloschen.

eiskretscham, den 30. Juli 1992.

2 scha nn re Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung.

Gesellschaftsregistereintrag.

„Kichler Cie.“ Unter dieser Firma betreiben

Je hann Kichler, Monteur, und Karl Hinkel. Elektro,

Techniker, beide in Pirmasens, seit L Juli 1802

ebenda in offener Handelsgesellschaft ein Installations.

geschäft für Gas-, Wasserleitungs« elektrische Und Kraft-, Klingel⸗ und Televhen Anlagen.

Vertretung und Zeichnung der Firma ist allein

hann Kichler berechtigt.

Pirmasens, den 29. Juli 1992. Königl. Amtsgericht.

des unterzeichneten Amte gerichts

tragen werden, daß der Brauer Alban Güännel in Stoͤckigt als Gesellschafter ausgeschieden, die Gesell. schaft bierdurch aufgelöst ist und der Dekonom in Tbeuma Handelsgeschäft unter der veränderten Firma Ser⸗

Friedrich Sermann Schilbach

mann Schilbach allein fertsczt. Plauen, den 30. Juli 1902.

Königliches Amtagericht.

Plauen.

Auf Blatt 1780 des biesigen Handel gregist heute die am 29. Juli 1992 errichtete offene On gefellschaft in Firma „Freitag Martin“ in Plauen und als Gesellichafter die Kaufleute Emil Freitag und Max Walter Mar

getragen worden.

Plauen, den 31. Juli 1902.

Posen. Betanutmachung. 1 In unserem Handelsregister Abteilung A. ist beute die unter Nr. 184 ein zetragene Firma E. Blum

in Vosen gelöscht worden Posen, den 30. Juli 1802.

Rönialiches Amtaaericht. FPosen. Bekanntmachung. Abtbeilung bente die unter Nr. 413 eingetragene Firma J

In unserem Handel sregister

zu Posen gelöscht werden. PVosen,. den 30. Juli 192.

Röniglichegs Amtegerict.

Rogasen.

In das biesige Handeleregister A. ist beute unt

Nr. 72 eingetragen worden

Die Firma VBaul Sommer- Nogasen un

deren Inbaber:

Der Kaufmann Paul Semmer ju Rogasen.

Rogasen, den . Juli 182

Königliches Amtege

Ruhrort.

In unser Dandelregister ist die Firma Wis(helm 21 ö ö

all deren Inbater der Kaufmann Dilbelm Rleinstell in Meiderich ein.

Nieinstoll in Meiderich und

getragen.

Nuhrort, den 23. Juli 197. Rönialichez Amttgericht.

Ruhrort. n In unserem Handel g regiter

ohe Schenk n Meiderich vermerkt. 2 daß die Prekura deg Kaufmanng Friz Denk ˖

baug in Meiderich erleschen,

Db. daß der Ebefrau Rauf ann Jebanneg Schenł. ebanne, geb. Falke, ia Meiderlch Prekara er-

Ut ist

Nubhrort, den 23 Jali 1802. Xdnialiches Amtsacricht.

Ruhrort.

Ja unserem Prel aten regtter it die Pr Kanfmanng Fri Denkbaa? ia Meiderich

6 Vatent Sriefordner - Jabrif Vfeir r. J.

' gelèscht.

Heart, den 232. Jall 1. Azalalichez mt acricht

Sdaarbrnueken.

Nater Mr. 1 der Dandel greg tert A. Kerde

beute bei der Firma Lucian a Oaneiler i.

in welcher die ——— aus den Handels., Güterrech 6 der Eisenbahnen enthalten sind,

Central⸗Handels⸗Register

ister für das Deutsche Reich kann durch alle ition des Deutschen Reichs und Köni

ost Anstalten, für ch Preußischen Staats⸗

Neugründung einer Gesell⸗

Die Firma ist infel : e ung unter gleicher Firma

schaft mit beschrankter H

Vergleiche Nr. 23 des Handelsregisters B. Saarbrücken, den 27. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Schileiꝝ. ö Auf Nr. 31 des biesigen Handelsregisters A, die Firma „Friedrich C Ee“ in Tannga betr. ist zufolge richterlicher Verfügung verlautbart worden, daß Bürgermeister Ludwig Eckner in Tanna und Holzhändler Hugo Friedrich daselbst aus der Gesellschaft ausgeschieden si aufgelöst hat. . Alleiniger Inhaber der Firma ist nunmehr der Klempner Otto Frackmann in Tanna.

Schleiz, am 31. Der Gerichtsschreiber des

Horn, Sekr.

und diese hiernach sich

Juli 1992. . Fürstlichen Amtsgerichts:

Schleiꝝx. J Auf Nr. 63 des biesigen Handelsregisters A., die Firma „Heinr. Fleck Schleiz betr , ist heute zuf verlautbart wo

M Co“, 2. olge richterlichen Beschlusses Kaufmann Karl Wilhelm Weithas in Schleiz aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese sonach sich aufgelöst h Alleiniger Inhaber der Firma ist nunmehr der Gerber Ernst Hermann Fleck in Schleiz. Schleiz, am 31. Juli 1902. Der Gerichtsschreiber des Fäürstlichen Amtsgerichts: Horn, Sekr. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abtheil. A. ist. beute die verebelichte Brauereibesitzer Sura, verwittwet gewesene Schrimm als Inbaberin der Firma M. Borowicz. Inhaberin Helene Deesler in Schrimm eingetragen worden. Schrimm, 24. Juli 1902. igliches Amtsgericht. Sehwetzingen. Sandelsregister. Dandeltregister A. wurde unterm beutigen zu O. 3. 19: Firma Philipp für den Verschleiß von Münchener

Schrimm.

Dees ler, Helene, geb.

Bier eingetragen: Die Firma hat die Philirv Zelt üb ebenso das Geschäft

Wittwe des seitber verstorbenen ũbernommen, mit Aktiven und geiprechenen Theodor Maithes in Schwetzingen ist Prokura ertbeilt worden. Schwetzingen, den 30. Juli 1902. Gr. Amtsgericht. I. Spremberg, Lausitn. Bekanntmachung. ĩ In unserem Handel gregister Abtheilung ist beute je unter Nr. 291 eingetragene Firma „SO. Branden Inh. Elisabeth Conrad“ t werden. usitz), den 28. Juli 1802. ches Amtagericht. Betanntmachung.

burger Nachf. Spremberg gels? in daselbst Zyremberg (a cereifabrikati

Königliches Amtsgericht.

Angegebener Geschäfts weig Sti sta dihagen.

2 ** 3 n n ao em, Amtsgerichts j der unter Nr. 32 verzeichnete

hagen eingetra

den 238. Juli 1902. Furstliches Amte gericht. III Sta dtoldendort.

Stadthagen.

2 * . . J =

ö * 1 1

ran L. Rothenberg ma Stadtold 2 der Kaum

das Geschaft eingetreten

einigen Inbabe

rg mn Stadt e dender

Dandelsgesell

.

tun m. ntmachung.

Micher mi 5 Inkaber Ka

Oelene Tucholeri Inbaberin Gatschke, in

Selene Tuchel Rehm,. den 25. Juli 1902. Azalalihes UImteecricht. Tarnowitn. Befanntachung. 19 deg Hanzelgregiters M i ett act Daa else seliichatt . Kudie l und Comp. n Bobdrownit n

Tarnomigd. den 23 Jalil 1. kaisliches Lat ericht

——

Die Firma

Da dern Haadelbregffter A. Me 1838 ist die Ftreaa Dar Statut owe - * Thorn beute n 23 Dali 190

Re ntelicher Lais tt Fondern. Befannfraachumn

KR. 22 de

am nam 38313

Nicolas Jeddersen Tonderner Nachrichten! rn, Tondern,

Sechste Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 4. August

ts e. Genoffenschafts⸗, Zeichen, Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

in einem befonderen Blatt unter dem Titel

In

Vlotho. 39199)

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 75 heute die am 22. Juli 1502 errichtete offene Handels- gesellschat Ohle C Bonnemehyer, Vlotho, ein— getragen und sind als deren Gesellschafter vermerkt:

schafter ermächtigt. . Vlotho, den 25. Juli 1902. Königl. Amtsgericht.

Waldshut. Handelsregister. I390200) In das Handelsregister Abth. A. Bd. JO. 3. 1952 Firma „K. Kast in Thiengen“ wurde ein—

getragen: Die Firma ist erloschen. Waldshut, den 31. Juli 1902. Gr. Bad. Amtsgericht. Wegberg. 5 [. In unser Gesellschaftsregister Abth. B. Nr.

bei der Firma: Gebr. Rassaerts Cie., Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung zu Elmpter⸗

Fapelle, Folgendes eingetragen worden:

bestellt. . Wegberg, den 28. Juli 1802.

Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. . 1639201 In das Handelsregister A. ist bei Nr. 54, Firma

W. Lüders in Wernigerode, eingetrage

Prokura ertheilt. J Wernigerode, den 23. Königliches Amtsgeri

Witten. 39202 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 57 di * 5 5 1 7 2 8 6 Max Hohenstein in Witten und As deren

eingetragen. e Witten, den 31. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.

Kgl. Amtsgericht Registeramt. Firmenregister.

Nunmebr: Banquierswittwe dabier.

Würzburg, 31. Juli 1902.

1) Kaufmann Wilhelm Ohle 1 2) Ziegeleibesitzer Karl Bennemever zu Vlotho.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

=* 4

Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juli 1902 aufgelöst und in Liquidation getreten. Der Buchhalter und Geschäftsführer Heinrich Schreiber zu Burgwaldniel ist zum alleinigen Liquidator

Dem Ingenieur Theodor Lüders und dem Kauf. mann Wilhelm Lüders, beide in Wernigerode, ist

1902.

ür das Deutsche Neich. mn. 1610)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das . Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis keträgt J M 50 3 für das Viertelja . . für den Raum einer Druckzeile 30 „.

r. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Die Zeichnung und Willenserklärung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keir haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu, der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: . 15 Johann Georg Morner, Oekonom in Kirchen—⸗ reinbach, Vereins vorsteher. . 2) Jobann Konrad Heinl, Oekonom in Kirchen⸗ einbach, Stellvertreter des Vereinsvorstebers, 3) Johann Zimmermann, Oekonom in Kirchen⸗ reinbach, Rechner des Vereins. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Amberg, den 31. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht.

Ansbach. Bekanntmachung. 39210 Darlehenskassenverein Weihenzell

e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 22. Juli 1902 wurde an Stelle des verstorbenen Georg Schienagel als Stellvertreter des Vorstebers gewählt: Kirch- dörfer, August, Schmiedemeister und Altsißer in Weihenzell. Ansbach, 30. Juli 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Rerlin. 39212

Nach Statut vom 13. Juni 19. Juli 1907 wurde eine Genossenschaft unter der Firma:; Genessen⸗ schaftsbank Reinickendorf. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht? mit dem Sitze zu Reinickendorf gebildet und beute unter Nr. 253 in

F590 82 8 „F em wmm 99224 emen, M nm nbaber der Kaufmann Marx Hohenstein in Witten

würzburg. Bekanntmachung. zoo]

Firma ü. * Weigand in Würzburg“.

rige Inbaberin: Dorethea Hötlein,

das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand ist Betrieb eines Bankgeschäfts behufs Beschaff ung der im Handel, Gewerbe und Wiribschaft der Mit- glieder nötbigen Geldmittel. Die von der. Ge⸗ nossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Reinickendorfer Ge zer, bei Unzugänglichkeit desselben bis auf n Be⸗

schluß der Generalversammlung im Deutschen Reichs- Anzeiger. Die Haftsumme betrãgt 390 M. Di böchste zuläsige Zabl der Geschäftsantbeile beträgt zehn. Die Vorstands mitglieder sind ( : ĩ Paul Abrabam und Albert Kasan zu Reinickenderf.

Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen kund

r zwei Mitglieder der Firma und der Benennur Vorstandes ibre Namensunterschrift bei n Einsicht der Liste der Genossen ist w

. Tie ven der Geressenschatt aa erkenden f I. 2 , 50122 unter der r R beate Nie derer Licher Befauntmachangen ertelge- date.. der Gene fenen. ee rcbheet den nei Vert d fed la die Verbande funds 1 * 1 e * Oran der baderiichen Darlet esta enderctne Melkaeigenessen cha zen m. a. D Und der

Detlebertta ne, aufsar c mtn.

. tagaaa! Dienststunden des Gerichts Jedem gestatte Wwarnhar. Serenntnachung g ammtle ds Len. 35. Juli 1963. Königliches Amtsgeric Kgl. Amtsgericht ⸗Registeramt Würzburg. mite ums 33. ̃ Handelsregister. e e n 92m Eingetragen warde die Firma „Ferdinand . r a m, . . 3 kae, Gerbznan Nach Statut dem zy. Sult 1 Würm enn Schwermer in Würzburg.. Jababer: Ferbband e , mm, donn , m,, ,n an drr, nm mne, er enossenscha r 144 du r n n , n n, Rundĩchau t FJensch be⸗ Würzburg, den 1. August 1702. , schränlter Saftrikt“ mit dem Si . ge Terhst. ö U 2 2. iir * en * Nr 254 d T n⸗ Nr. 352 des biesigen Handel registers Abib. A. ist 2 , des Unter⸗ * —— * 9 2 8 n,! . 28 ** = ** ick * e tr . Int bei der Firma „Willy Cohn“ in Jerbft beute r e dr Fa ngetrage Das Geschãft t auf d wn er Mae enlchrift sche a cw ie . ö 12 8332* bie nberreaangen 1 wee * 11. * ungen X 11 2 6 1 831 * anderer T 43 erk 12 rnmium bent 6 t unt veränderter Firma weile t . 2 ain . D = * ,,. *** t Rem nm ist d 2 2 dor X83 ga Tie 18 nl eri 1 . 172 vor d ** scha 4 1 6g yd 2 j 1⸗= ng des erloschen. ** in der für ĩ nung der 902. roera-sc n ʒRͤ der Jürisch dschau. Herzegl. Anbalt. Amis gericht. ier d zu meiten 2 1 .. . ö * Tzülliehau. Betanntmachung. 72 Reiki durch d neralrer im k X 1r*r S. 1 255 ** 16e EeiILuna 3 554. * . w ret In nner vandelet 11 11 (. ö 15 11 * * à⸗ 1 X Trer . unter Mr. 63 ß ee, die Firma in der K daß d . 1 r. en., Sreire 6 Der Buckdte ü, Siegkert ikre RNamenganterschrit Die Ver⸗ Michard in Jällichau ist in das Gesckäft als r mitelicter * rr n⸗ 1 * e, 5442 r eingetreten . 1 wa 7 5 . n . . * 21 5 . * 1 *. z 281 1 36 . und Sralte 8. Da Firma ist in Herm. Oampel and Grtiärnu at aeben. Die RM Te Der- 1, dem R Tohn zcändert. staads s Ludwig Bebr und J 12 ter Ferner ist einget das iste Kerlin innt der Lifte Ter Gere 11 t tbeilung A. No 129 den TD rden Tes Gericht, J artet. . 55 2 2 . a ö * 1 . 2. . * ; Sralte 2. Oerm. Sampel d Sohn in ils Bernie r 5. Jui d arri ta. Svalte 3. 1) Buchd rackerxeibesitzer gericht L, Abteilung 88 Damrel ner 2131 i arracgg Sig ben Sannel acer, nernin, i ö * x' . - 1 * m n ü 5 . 535 9 ' 1 . Sr alt 1 1c* B ⸗— ker 8 1 ö 2 8 * * n . er⸗ Zullichan ist as Geschaft alt cher * 5 ef Br derart tte scafter eingetret 22 = . 4 i den Die ien, ber am W. 292 m Bene t d Daftr licht, miu den n 1 6 * Sine x tagen erden ard Zur vecrktenunn * 3 . [ mee, . a 87 . Betti 1 . 142 .. * ren. . crmãcht * . n . ö . 6 . r . w n z J 4 * 1 1 T boch te 3u⸗ 1 rat: s Tir Firma war bieder Oerm. Oampel'·-- * * ĩ 4 . F * ö 13 13 1 21 9 1212 2 . 6 1 nn in Jüll ichau. . * . ae ran eritan? 1 en di h 1 . 5 11 Jullichau.. 2 * 13 t eicick & * 11. 2 1 *t mi ( 8 6 ** 4 . . kem m M 1 er wnirmna 6 Namen g⸗ umersch ei Der Verstand kekedt aug . 3 2 . R ist * 1 d Ferdi id E 1 51 rue 1 . 2 1 1 . * Genossenschafts r egi et. Sc 1 2 t Genessenschatt ausge benden j 1 Gekanntm n unter der Firma, unter Amber. Bekanntmachung. n , . Meier der Firma Moltereigenoffenschafi;ĩ;-- Uuezas nal ieit desc ken Ein . . 1 2822 ö 1 nnen, en 641 1m [ Airchenreinbach und Umgebung. w n Genoffenschast mit unbeschrankter Oafthflichnnow x Pic U e, Tie ; ö e, k amt m n . il dem Sr, , Rirchenreindach kat sich eine , , . der Tier stitnnden da Gerit 21 4.3 * 3182 * 21 281 ni . r rn las las] Melkerelgencher ichaft Sckildet 8. Bel 1202 ren Je are Ber lla, den 29 Jen 10 t errichtet am 20. Jul amn. Terlescte, Amte sert ü, it eiiaas ss R weren, Geenen, be, ürternermee, , Hie Müh. Ter eee, mt * Mir 8 7 21 . * ö mmm mn 28 n f 2 4 derertbarę auf gemein cha Hi Rec 89 m nrombderk. Befanntmachu 8. . 14

1 7 982 1 8 / P In daz Gene senschartzregister it eute Fei der

azen An Stelle der anche denden Jebann Agedat z aim Maszas in Brernberg in den Veit and

and gewahlt * l ral. Bromberg. den 2 Jali 1020

1 Ker iglichez Amte gericht.