1902 / 181 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. ö ö. 2

DD.

Pelitus ch.

Bei der Dampfmolkerei Wiedemar, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- * t zu Wiedemar, ist eingetragen, Stelle von Emil Felgner, Eduard Dchse, 2 in den Vorstand gewählt sind: Ferdinand Lindner, Arthur Felgner, Paul Müller,

in Wiedemar. Delitzsch, den 22. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Engen. Bekanntma ** ö. an

In das Genossenschaftsregister

Seite 159 wurde heute eingetragen:

Landwirtschaftlicher Consumverein und Ab⸗ satzverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Wiechs.

Statut vom 20. März 1902.

Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Landw. Wochenblatt. Willenserklärungen des Vorstands mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗

schrift beifügen.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: a. Joseph Keller, Landwirth in Wiechs, Vorstand, b. Richard Scheu, Landwirth in Wiechs, Stell⸗

vertreter,

C. Gebhard Keller, Landwirth in Wiechs, Rechner,

d. Paul Stihl, Landwirth in Wiechs, Mitglied.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Engen, den 29. Juli 1902. Gr. Amtsgericht.

Freren.

Die Molkerei⸗Genossenschaft Gersten⸗Langen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gersten hat am 26. Juni 1902 folgende Aenderungen des Statuts beschloffen:

8 F 27: Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben, von zwei Vorstandsmitgliedern, in der zu Hannover erscheinenden Hannoverschen Land- und Forstwirth⸗

schaftlichen Zeitung“.

Ferner ist die Firma der Genossenschaft dahin geändert, e. Gegenstand des Unternehmens die r zung auf genessenschaftliche Rechnung

und Gefahr bildet. Endlich ist § 14 dahin geän⸗ dert, daß mindestens 2 Vorstandsmitglieder rechts= verbindlich für die Genossenschaft zu zeichnen haben.

Milchverwert

Freren, den 28. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Goch.

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 7 bei der Genossenschaft „Dampfmolkerei Uedem, eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht zu Uedem“ Folgendes

eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1902 wurde an Stelle von Gerbard Schraven der Ackerer Heinrich Roghmann in den

Vorstand gewãblt. Goch, den 29. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Goch.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 160 kei der Genossenschaft „Uedemer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Saftpflicht, zu Uedem“ heute Fol«

gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1892 wurde an Stelle des verstorbenen Oekonomen Joserb van de Loo in Uedem der Rentner Wilbelm van Aerßen in Uedem in den Vorstand

new bl gewãäblt.

schatteblatt zu Cöln erfolgen. Goch, den 23. Juli 1902.

Könialiches Amt gericht. Greene. Genossenschaftaregister. Bei der Central Molterei Genossenschaft

RNaensen, e. G. m. b. D. ist beute in das Ge. nossenscafteregister eingetragen: An Stelle des aus. geschiedenen Heinrich Binnewies ist Gustav Sander

in den Vorstand gewählt

Greene, den 23. Juli 1902

o 1 22 * Verjegliches Amtsgericht. re

Gk. Tammere

Haynan. Befanntmachtung.

In unser Genessenschafterezister

—̃21383*

Nummer 185 die durch Statut dem 8. Juni 1907 er- btete Gene ssenschast Maerjdorf'er Zpar⸗ und Tarlehnafassenverein, Eingetragene Genofsen- schaft mit unbeschränkter Daftnslicht mit dem Siß in Märzdors ein zetragen werden stand des Unternebmen? ist Durchfübrung aller zur Dekung der Qirthsckaft und deg Erwerbeg der glieder gerigneten Maßnabmen, ire besendere tbeilbafte Reschaffung der wirtkichaftlichen Wet mittel und günstiger Absaßz der Wirt k schafteerjeng Mitglieder des Verstandes sind Gastad Sindemit. Rudels Nickgen Sermann Hellwig, Adel Vater, simmilich zu Mirider . Alle fentlichen Bekanntmachungen sind rechtederbind liche Erklzrungen enthalten, den minde- stens drei Verstandemit aliedern darunter dem Vereint. dorsteber eder deen Stellrertreter in anderen Fillen aber darch den Vereine dersteber u unterreibren und in dem landwirthicha lichen Gene ss er iche relate“

n Neuried bekannt n machen

erflsrungen und Zeichnungen deg Vorstande ssad ab. aeben den mindesteng drei Vorftandemit : lic dern. kater denen sich der Vereintdersteber eder deen

Stelldertreter bennden muß.

Die Gtasscht der Liste der Genessen sst in den Din ftftanden deg GRerichtz Jedem gestattet

den 26. Juli I

Rèniadlicheg Amt g aer icht. marymam. Actanutn ach ng. In aner Gen esfeaschafteresster it peut? nner Re 14 de darch Statat dem 22 Jan Jaod er, in Dicederf aer richtete G- eee 2tecinedorfer 2Dpa Tarlehnefassenverein &ingetrageuc Haft rait un beschrunfter Oafrr ficht mit der Site ia Qieinadorf frage, erden. stand deg Naterred ace i Dur ebrarn Dbebang der Girtkiche aed dez Grrerkeg der Mi- glieder geeigneten Maßeabena, lazßteferder-

erfolgen durch

Durch Beschluß vem selbigen Tage wurde 5 38 des Statuts dabin geändert, daß machungen fortan in dem Rbeinischen Genossen⸗

theilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs- miitel 1 günstiger Absatz der Wirthschafts- erzeugnisse.

3 er des Vorstandes sind: Richard Grund⸗ mann in Mittel⸗Steinsdorf, Otto Heinrich in St⸗ Hedwigsdorf., Friedrich Lange, Wilhelm Schröter und Gustav Wedel, im übrigen sämmtlich in Mittel⸗ Steinsdorf. .

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechteverbindliche Erklärungen enthalten, von min. destens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter. in anderen Fällen aber durch den Vereine vorsteher zu unter- zeichnen und in dem ‚Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte: zu Neuwied bekannt zu machen. Die Willensertlärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmit⸗ gliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Haynau, den 25. Juli 19022.

Königliches Amtsgericht.

Jever. . . 39223

In das Genosenschafteregister ist zu der Firma? Jeverländer Hengsthaltungsgenossenschaft, e. G. m. b. H., zu Jever heute eingetragen: Der Landwirth Bernhard Hinrichs zu Nenndorf ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seiner Stelle der Landwirth Edo Gralfs zu Gottels in den Vorstand gewählt.

Jever, 22. Juli 1902.

Großh. Amtsgericht. Abth. J.

Bartels. Königshütte. 5 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der

unter Nr. 2 eingetragenen „Molkerei Genossen⸗ schaft, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Sch wientochlowitz heute Folgendes vermerkt worden: a4. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1902 geändert. b. Die Her nnn, en der Genossenschaft erfolgen nunmehr in der Schle⸗ sischen Landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung.. Königshütte, den 28. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.

Lissa, Rz. Posen. Bekanntmachung. 39224 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Deutsche Landwirthschaftliche Verwerthungs genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Groß Kreutsch eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Schũr⸗ mann der Ansiedler Hermann Reineke zu Groß. Kreutsch in den Vorstand gewählt ist. Lissa, den 25. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Lobsens. Befanntmachung. 39225 In unser Genessenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Oermannsdorf“ eingetragen worden, daß Julius Zempel aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Eduard Krienke e lk ist. Lobsens, den 16 Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Nünchen. Bekanntmachung. 39316 Genossenschafteregister. Münchner Fuhrverein, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Nauilin Rudolf aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandemitglied: Peter Ritt, Fubrwerksbesitzer in München. München, am 31. Juli 1902.

Kgl. Amtsgericht München JI. Oehringen. 26 39299 Kgl. Amtsgericht Cehringen.

In das Gengssenschaftsregister Bd. Iii Bl. g ist beute bei der Moltereigenossenschaft uypferzell, . G. m. unbeschr. D. daseldst, unter Nr. 2

Folgendes eingetragen worden:

Die Generalrersammlung vom 1. Juni d. J. bat: Lan Stelle des ausscheidenden Vorstandemltaliede chultbeißs W. Dutt in Kupferzell den Darid einauer, Gemeinderatb in Kupferzell seitber Stell rt 7

ter des Vorstande) zum Vorsteber,

2 den Heinrich Deitigemann in Kubach (scitber J Mitglied des Verstands) zum Stellvertreter des Vorstands ns den W. Dutt. Schult beiß in Kupferzell sseitber Vorstand, zum 3. Mitglied des Vorstandg und als Rechner

90 ablt

22. 1 2 ) Juli 1

Dilferichter Ebemann. Ortelsburs. Befanntmachung. (39225 In unse 1 GGenessenschartereniter ist bei dem

griedricha hoer Dar le hnekasfenverein ein-

Geno ssenschaft mit unbeschränkter aftysflicht beute eingetragen worden:

An Stelle des Kaufmanre Enil Plewłka. Besitzer amm 15 ** . 11 * 1. * Jeobkann Tutaß. Banterbänd ler Jebann Jeremmn

Besitzer Friedrich Parasemefi sird di- Prediger Ono

1 H 2 19 588 . 1 Burdach ine do: fteber), Lebrer Gust

1 Ver cn T ad PVlem ? su Fartenen, Besster Jedarn Arwinesi ju Friedrich kef. der rralt. Art r. Adalbert Gez ctenda ju Verstandemtt gliedern bestellt worden.

Crteleburg, den 6. Juli 1. Rönialiches Amte gericht, Att. 3.

Rantraun. Betanuntmachung. 8027 n unser Genessenichaftgregister i Bente Kei Tem

ter Ur. I ei ecttagenen Greditvereia Sarmgedt. SE. G. m. u. D. n Barm rede eie etraem, erer. Ran an Stell. 8 ausneschtederen KRentrelenrz Carl Brandt der Musiker Wilkelm Dan sen als Rentelcur in den Vorstand einaetreten ist Nantzau, den 28 all 1. KRõònialihes Amtaacricht

Sal wedel. Ges

In uaser Genessenschaftzcezister it Feat? dine trace, Dan den Verstand der ländlichen Zpar-. und Tar le hnetaffe. ein getragene & cnosfens haft mit beschranfter Daft ficht Ticedoer (an. wart) M an Stelle deg au- neercnen ren crg

aller = elk die 2rar und Tariegnetasse. e G. w. U. O., ia Lisas ein ettaen ste6t, brate ein- der] getragen Der utiderwaler Michard Nette it ang!

Karl Darb in Tirederf der Udimacher Keri inner

22 *

Talnoedel. dee 31. Juli 190 nie ies tt erich. ve hrIim m. 12 Ja nnser Geressenschaftgreatster t kei Mr. g.

orstand ausgeschieden und an seine Stelle der . Emil Voß in Tions gewãhlt. Schrimm, 25. Juli 1892. ; Rn e l e. Tntegeri ct. sburs. 39230 2 unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 3 Pẽeitschendorfer Darlehnẽskafsenverein einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer . Jelen, Peitschendorf, aus dem Vgrstande ausgeschieden und der Gemeindevorsteher Gottlieb Glaß, Aweyden, an seine Stelle in den Vorstand gewãblt worden ist. h

Sensburg, den 24 Juli 1992.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Tarnowitz. Bekanntmachung. 39231

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Spar und Darlehns⸗ kasse eingetr. G. m. u. H. zu Broslawitz ein= getragen worden, daß der Hauptlehrer Josef Scjeponik aus dem Vorstande ö und an seine Stelle der Stellenbesitzer Adolf Borner zu Broslawitz gewäblt ist. .

Tarnowitz, den 23. Juli 1902.

Königliches Amtszericht. . Thorn. . .

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 4. Februar 1902 errichtete Ge⸗ nossenschaft:

Towarzystwo Zavodowo HKredytowe,

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter SDSaftpflicht,

mit dem Sitze in Thorn eingetragen.

Die Genossenschaft betreiht Bankgeschäfte zwecks Gewährung von Kredit an Genossen, soweit derselbe zum Ausbilden bejw. Vervollkommnen in einem Be⸗ rufe nötbhig ist. .

Die Bekanntmachungen erfolgen durch die in Thorn erscheinende Zeitung Gazeta Codzienna“ und gehen von dem Vorstande in der Weise aus, daß weniastens jwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften setzen.

Mitglieder des Voritandes sind:

Pfarrer Joseph Odrowéki. praktischer Arzt Dr. Leo Szuman, Kaufmann Victor v. Loga, sämmtlich in Thorn. . ;

Die Haftsumme für jeden Geschäftsantheil beträgt 10 S, die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ antheile 1009. ; H

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Thorn, den 25. Juli 1902.

Königliches Amtagericht. Verden. 392331

Das Mitglied des Vorstandes des Vorschuß⸗ Vereins zu Verden, e. G. m. u. S., Kaufmann Ferdinand von Uffel zu Verden, ist verstorben. Der Auf⸗ sichtsrath hat durch Beschluß vom 28. Juli d. J. den Steindruckereibesitzer Georg Dencker zu Verden zum Vertreter bis zur Wiederbesetzung der Stelle ge⸗ wäblt. Dies ist heute in das Gene sfenschaffo tegister eingetragen.

Verden, 31. Juli 192.

Königliches Amtsgericht. I.

Würzhur. Bekanntmachung. 39234 Kgl. Amtsgericht Registerami Würzburg. Genossenschaftsregister.

„Credit ˖ u. Hilfatasse der Dandwerker zu Würzburg, eingetragene Genossenschaft mit . dafi flicht.⸗

bige Genossenschaft, mit dem Sitze zu Würz⸗ burg, wurde heute nach Statut vom 258. Juli 1902 in das Genossenschafteregister eingetragen.

Gegenstand des Unternebmens ist:

1) Gewährung von Kredit an Mitglieder, 2 An⸗ nabme und Versinsung von Baareinlagen, welche von Mitgliedern eder Nichtmitgliedern gemacht werden, 3) Diekoentierung den Wechseln der Mit. glieder, 4) Unterstũtzung von kreditwärdigen Mit. gliedern in geschäftlicher Beziebung.

Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:

1) Josef Abert, Schreinermeister dabier, 1. Vor⸗

sitzender,

2) Jebann Putz, Schneidermeister dabier, 2. Vor⸗

sitzen der.

3) Mar Fucht. Dandwerkekammer ˖ Sekretãr dabier,

Geschã rie fũbrer Jedes Mitglied baftet für jeden erworbenen Ge—⸗ schatetheil auf dierbundert Mark und kann sich big ju 10 Geschäfteantbeilen betbeiligen. Zu Willen.

erklärungen und Zeichnung der Firma ist die Unter. schrit jreier Verstandemitglieder errorderlich. Die

don der Genessenschaft auggebenden Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen. chart, aerrichnet ven mwrei Verstandemit glichern. Dieselben werden veröffentlicht in folgenden Tageg. kitungen:. Bareriscke Landeg eitung. Fränkischez Vol keblatt, Wr bur ger Generalanzeiger, War burger Jonrnal und Wärjburder Zeitung

Die Girsicht der Lüge der Gienessen ist wäbrend der Tienststunden des Gericht? Jedem geitattei. Würzburg. 1. August 190

Muster⸗Register.

(Die aul indischen Muster werden unter Leiv ig veroffentlicht) achem. l38egi] In dag Nasterreai ter ist eingetragen: Nr. d, man 2chwanmborn A Classen in Vachen. Um icklag mit Tachmustern ir Derrer- fleiderste e, effen, Flichenmmnfter. Fabttfaummern 6eai0, Ge 0, Genn, Swen frist 3 Jabre, angemrste am a6. lt 1e. . 11 Uhr. Nr. S irma r uch R Giuttentag s Aachen. Urascklaz nit e Tien mern ir 2 Ieiderntesr· versie zelt Flac er atifnummern Wo n, W, d 1. 3. 3. . Ren, en. Schuß frist 4 Jabre, angemeldet au 2. Jali id a 11 . Ne. 1, Fireaa WM. Meyer R Cite. ka Aachen. Nensckla t 1 Tec, nne ar Deren lleiderste fe. der steaelz Flacher muster, FaktikaumnuͥZ 1a, 1a. Lao. 141. 1g Jin ii ii. id. Ji. 148. 14. ol m, mn, Sc rn 3 Naker, an gerarldet a M all Len Merten, 12 i, Nachen, den J. en e. Ral. Arai eriht. AM, . asDur.- ö Da das Manterre-ister dee T. Aeneerichen ann,

reg tut? cingctraarnu ug e burner &untnederei, vorraale Tg. M.

Riedinger, Aftiengesellschaft in Augsbur toffe, Dessins Nr. 12229 12450, 12458,

Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. Juli 1902, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

druckereibesitzer Barmen, 1 Muster einer Etikette für Mohairschußzborde ver schlossen. Flãchenmuster. Fabrikaummer 300. Schutz⸗˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1802, Vor⸗ mittags 19 Uhr. . Nr. 3447. Firma W. Schüller K Sohn in Barmen, Umschlag mit 25 Band mustern, versiegelt, Fabriknummern Art. 16905, 186306, 16939, 16940, 16941, 17163, 17169, 17170, 17190, 17191, 17198 1, I, III, 17200/' f, II, III, 172911, II, III, 17210 - 172125, meldet am 31. ĩ

Barmen, 1. Augqust 1302. Kgl. Amtsaericht.

Gõppinzg en. Eerlin. K. Württ. Amtsgrricht Göppingen.

In das Musterregister

Württbg.

Contur sverfahren. Ucker das Vermögen des Schmalz und Fleisch⸗ Rudolnh Haberland

Konfurs verfahren. erm ögen des Restaurateurs Robert Brendel in Greiz ist heute, Vermittags 3 Ubr, der Konkurs erõffnet worden.

123 Muster Klei

Ueber das V 12286, 12307, 12439.

Emil Nagel,

waarenhãndlers in Barmen,

Lichtenberg. Friedrich TKarlstraße Vormittags 11 Uhr, Kaufmann

ein zetragen ze ist beute, am

Verwelter: das Konkurs⸗

Anmeldetermin: 1. Sep⸗ 30. Auguft Prüfungstermin: Vormittage 10 uhr.

Meta llwaren⸗ fabrik Zweigniederlassung Göynpingen vorm. Schauffler Æ Safft: 10 Abbildungen für plastische Fabriknummern 34586, 34587, 3500, 3501, 3503, 3513, 3531, in einem offenen Briefumschlag. meldet am 2. Juli 1502, Vormittazs 8 Uhr. Den 3. Juli 1902 Landgerichtsrath Plieninger.

31. Irli 1902 fahren eröffnet. Berlin. Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 6. Sep⸗ tember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ oder die Wahl eines anderen sowie über die Bestellung eines Glãub md eintretenden Falls kursordnung

tember er Erste Glãubiaerweriammlung: Vormittags 10 Uhr. II. September cr. , Offener Arrest bis 30. August er.

Greiz, den 31. Juli 1902. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Am

Er zeugnisse,

6.

3473, 3479.

* 2 2 Schntzfrist 3 Jabre,

13054, 13070, 13117, Flãchenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juli 1502, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Augsburg, den 31. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht.

Flãchenmuster, e . e in F 132 der Kon⸗ Gegenstãnde 14. August 1902, Vormittags LA Uhr, und zur Prüfung der ang ö f den 18. September 18992, Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ha Zimmer 20 Termin anberaumt.

7 Gr 2 pflicht bis

GTOGssenhain. Koutursperfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Gasthofe⸗ besitzers Ernft Otto Müller in Gävernitz wird Vormittags 411 Uhr, Konkure verwalter: Herr Rechtsanwalt Kretzschmar in Großenhain. An— meldefrist bis zum 1. Oktober 1802. rammlung am 1. September 1902, Vor⸗ Prüfungstermin

Schutzfrist 3 Jahre,

bezeichneten ormittags 8 Uhr.

Juli 1902 In unser Musterre

ister ist im Monat Juli 1902 eingetragen: .

meldeten F am 1. August 1902, Konkursverfahren Rarmen. In das Musterregister ist eingetragen: ! Firma Friedrich Graf in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Hosenschoner, verschlossen, Flãchenmuster, Fabriknummer Art. 174, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3426. Firma Müller * Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit einem Besatzartikelmuster, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummer Art. 696, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. Firma A. W. Nagel in Barmen, J. Besatzartikel ⸗Mustern, lächenmuster, Fabriknummern 1401 - 1414, ist 3 Jahre, angemeld mittags 9 Uhr 50 Minuten. irma Kromberg ( Freyberger in Barmen, Umschlag mit 16 Bandmustern, ver= schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 2738 - 2753, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Vormittags 16 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3129. Firma Dango C Co. in Barmen, Umschlag mit 3 Besatzartikel Mustern, versiegelt,

nmuster, Fabriknummern Art. S60 *, Sa, S790, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3450. Firma Lucas * Vorsteher in Barmen, 1 Umschläge mit Mustern, offen, Flächenmuster, 5855 5875,

E ochum. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Buchbinder Eduard Heller in Bochum, 1 Umschlag mit 1 Muster für Brautkranzeinrah⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ Vormittags 10 Uhr 24 Mi⸗

sches Ufer 29 31, wäischem sich ein Offener Arrest mit spiel zeug befindet, erstreckt sich hinsi

alle Größen, Farben Erzeugnisse. Schutzfrist di 3. Juli igo?, Vormittags 9 Dieselbe, offen, eine Kiste, in welcher sich zwei Miniatur. Muster von Kinderwagen in Form Fabriknummern 1024 und 1026; der Schutz erstreckt sich auf die eigenthũmliche Form dieser Kinde

Nr. 3425.

Erste Gläu⸗

Kinder piel jeugs auf Material; vlastische angemeldet am Ubr 15 Min.

mittags 9 Uhr. vember 1902, Vormittags 9 Uhr. rest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1902. Königliches Amtsaericht Großenhain.

Kontur verfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Wörnert in St. Ludwig wird heute, am 25. Juli 1802, das Konkursverfahrer eröffnet. Der Gesckäftsagent Gugenheim in St. Ludwig wird zum Konkursperwalter ernannt.

mungen, ver . 25, in Berlin. aft nummer 1992. meldet am 3. Juli 1902, M.⸗R. 45. Bochum, den 31. Juli 1302. Königliches Amtsgericht.

**

K res dan. Ueber das Vermög— Giesel, alle „Breslauer Ste

des Dr. jur. Johannes abers der eingetragenen Firma gutfabrik B. Giesel“ Breslau, Matthiasstraße 198 200, wird beute, am 31. Juli 1902, Mi . verfahren eröffnet. Ve Landsberger in

**

Hining en. Art eines Stubls Juni 1902,

1 n Vormittags 10 Uhr, auf alle Größen,

aterial;: plastische Erzeugnisse, m 3. Jali 1902,

In das Musterregister ist eingetragen: ;

Franz Ant. Mehlem, Firma in Bonn. Ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Photo⸗ graphien, auf denen die verschiedenen Theile meines Dessert⸗Services Luise“ dargestellt sind. antragte Schutz soll sich auf jedes Stück in ganzer orer tbeilweiser Ausführung, in jeglichem Material, sowie in jeglicher Ausfübrung und Größe auf fünf Muster für plastische Erzeugnisse.

Kaufmann Ferdinan reslau, Klosterst s Anmeldung der Konkursfordernng den 22. August 1902. am 2Z7Z. August 1902, Vorm Prüfungstermin am 10. Se mittags 9 Uhr, v0 erz Schweidnitzer Stadtgraben Nr. Offener Arrest 22. August 192 einschlieỹlich. Königliches Amtsgericht Breslau. Kontur s verfahren. Alempnermeisters narktstraỹe 1Uhr, das Konturs— Kaufmann Arrest mit Anzeige⸗

und mit An⸗

26. August 1902,

Umschlag mit 14

KRonturs forderungen sind bis zum 16. August 18902 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfa kehaltung des ernannten oder die Wahl sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ igerausschusses und eintretenden Falls 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände igemeldeten Forderungen auf August 1902, Vormittags Ihr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin an⸗ Personen, welche eine zur Konkurs⸗

der zur Kon⸗

igewersammlung ng über die Bei et am 2. Juli 1902, Vor⸗ .

Braun E Hopf in Tambach 6 ein dreimal angeblich entbaltend:

th. Gotha), und verschnürtes Konvolut, Kugelabguß, Kugel mit buntem Rändchen und Gewinde; Fabriknummer 25: vlastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Juli 1902, Mittags 12 Uhr 45 Min.

Gotha, am 1. August 1902.

Nrwyy r* LEA LIIeL XT,

**

.

Jahre erstrecken. Angemeldet am 8. Juli 1902, 50 Minuten.

Königliches Amtsgericht Bonn.

Juli 1902,

d zur Prüfung der ontag, den 25.

385

Abtheilung 9. Rrombersg.

261 X 8 3 124

*.

2

lachenmuster

2 175

te g *

, . wi 1

*

2 . en 2 ö ⸗— * Q = 1. m 3. Juli 1902. In das Musterregister ist eingetragen worden bei Sborny i Bromberg,

.

2 , en Bemeinschuldner = . NR fich tyr rr uch die Verpflichtu

Verzeichniß der im Monat Juli 1962 in das Muster⸗ 5

Verwalter: register des K. Amtsgerichts Hof erfolgten Ein⸗

Bonn hat für das uster, Zeichnung für

Fabrik Nr. 158,

F. Soenneckens Verla unter Nr. 549 eingetragene Buchbinderei Artikel, F der Schutzfrist

82

ö t TX. *

*

*

1175 L*. * uferlegt, von

3

Beck in B erg. 10 Be ar artifen e e I ng Fabriknummern Art. 5851, 5385, 5897 5399, 5908 bis 6oꝛ0, 6oꝛ2 = 6052, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1902. Vormittags 1 Ubr 45 Minuten. Julius Steinkühler, Umschlag mit 8 Besatz⸗ Flãchenmuster, frist 3 Jahre, an⸗ ormittags 10 Uhr

Firma Söfften Wilkes in Barmen, Besatzband · Mustern, Fabriknummern Art. 3750, 3 angemeldet am 5. Juli

221 2 *

In das Musterregister ist eingetragen:

Jaeger, Thomas X Co. in Markt- redwitz, in einem versiegelten Packet, enthaltend die Darstellungen der Dekore Nr. 118, 419, 420, 421, in allen Farben und Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Vormittags 8 Uhr.

Jacger, Thomas Co. in Markt⸗ redwitz, in einem versiegelten Kuvert, die Darstellungen der fübrbar in allen Farben und Arrang erjeugnisse,

3 Jahre an⸗

friedigung i

bis zum 16.

Gläubigerversammlung der Vormittags II Uhr, und Prüfungetermin den 17. Oftober 1992, Vormittags 1A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9

16. Aue eige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht in Hüningen. Klingenthal.

Bonn, den 30. Juli 1902 Königl. Amtsgericht. Fürth, ERayern.. Musterregister⸗Eintrãge.

JZJos. Sesse, Chromolithographische Tunft⸗ anstalt in Fürth, 1 Muster einer Karton Eiikette, Gesch Nr. 1. Geschmacksmuster für Flachenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, offen, angemeldet am 9. Juli kachmittags 33 Ubr. Musterreg. Nr. 912.

N. Wiederer Co., Firma in Fürth, 1 Muster eines Verlaufstisches mit Aufsaß, Geschmacksmuster für rlastische Erzeugnisse, Jabre, versiegelt, angemeldet am Vormütags 111 Uhr, Musterreg.

) Ch. Feldmann E Co., Fabrik feiner Lederwaaren in Erlangen, 1 Muster eines Be— hälters für Näh⸗Reiseutensilien und dergleichen, eine herzustellen in verschiedenen zrößen in Heli, Leder, Papier ꝛc,, Gesch⸗Nr. 4890, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse frist drei Jahre, offen, angemeldet am 11. Juli 1902. Vormittags 38 Uhr. Musterreg. Nr. 914

4) Dieselbe Firma, 1 Muster, eine Eule mit eingesetzten Augen, in Reliefvressung zur Dekoratien berzustellen in Pavier, Lein⸗ wand, Leder ꝛc, Gesch Nr. 110, Geschmacksmußster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, offen, Juli 18902, Vormittags 8 Ubr,

Kaufmann in Barmen, ee, artikel ⸗Mustern, versiegelt, nummern Art. og —= 667, Sch gemeldet am 4. Juli 1902, 20 Minuten.

Arrangements, Accordeon⸗

Materialwaaren alleinigen Inbabers in Klingenthal wird

Vormittags 412 Uhr, Konkursverwalter: Anmeldefrist Wabltermin es Waaren· 28. Augusft 1902, Vormittags 10 uhr. . am 11. September 190 2.

** Mere mer N LfFener Arre

Zithernfabrikanten un

Bromberg, den 30. lers August Louis Meinel,

am 2. Juli 1 0. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht: r des Königlichen Amtsgeri Konkurseröffnung Vermögen des zu Cöln. Barbarossaplatz 4, wohnenden Elias Ehrlich, Inhaber e Kreditgeschäfte, erfelgte am 23. Juli 1902 Verwalter ist Rechtsanwalt Heil Dffener Arrest mit Anzeigefrif Ablauf der Anmeldefrist ammlung am Vormittage 10 Uhr, und allgemeiner Pnũfungstermin am T5. September 1902, Vormittags 19 Uhr, an biesiger Ge⸗ richte ftelle. Nerbertstraße 7, II. Etage. Cöln, den 23. Juli 1902. Königliches Amte anericht. Dresden. Ueber das Vermögen des Fahrrad und Werk⸗ eugmaschinenhändlers Karl Erust Kühne in regden, greße Plauenschestraße 38, wird

enthaltend e Nr. 410 und 411, aus⸗ ments, Flächen Schußfrist drei Jabre, angemeldet am 265. Juli 1902, Vormittags 8 Uhr. Memmingen.

Im Musterregister des gerichts ist eingetragen: Dinges, Josef. K. Seminarlehrer in Mindel⸗ beim, 1 offenes Kuvert mit der Pbotograpbie eines Reliefß von Eurora“, Muster für vlastische Erzeugnisse, Geschãftgnum mer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli

1. August 1902, ursverfabren

ö f R; Derr Kaufmann Wi

Der Gerichtssch

Flãchenmuster, 3761, Schutzfrist 3 Jahre, 1992, Mittags 12 Uhr.

Firma Otto Æ Comp. in Barmen, osamentenmustern, versiegelt, Flãchen⸗ 3358, 3359,

ö rüfungstermin Iormittags 10 Uhr. fener zeigepflicht bis zum 25. August 1902.

Königliches Amt Köpenick.

mittags 5 Ubr. bronn zu Celn. zum 12. September 1902. am selben Tage. 28. August 1902,

Schußfrist drei

ten Register⸗ 11. Juli 1902,

Packet mit 15 muster, Fabriknummern⸗? 3361 3364, 3357. 3389, 3370, 3374, 3375. 3576. Jahre, angemeldet am 9. Juli ormittags 11 Ubr 45 Minuten.

Firma Hörner Æ Dittermann in 1 Packet mit 3 Sandschubtnopf. M versiegelt Muster für pla nummern Dess. 733

ericht Klingenthal. Konkure verfahren. Ueber den Nachlaß des am 27 storbenen, i Niederschöneweide, Sedanstt. wohnhaft gewesenen Bäckermeisters Louie Rogge, wird beute, am 28. Juli 1902. Nachmittags 3 Uhr, rfabren eröffnet. Der Kaufmann Goedel Melchiorftr. 24, wird Anmeldefrist bis

3372, Schußzfrist 3 Musters eines

adenrolle darstellend, doꝛ, Nachmiĩtags Memmingen, den 12. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht.

Schirra iswalde.

In das Musterregister ist eingetragen worden: E. Santusch R Co. a. d. Syrer, angemeldet am 30. Juli 1902. Nachm. 6 Packet mit 33 Stäck Driginal- Grabdenkmalxlatten. 153, 156, 155, 156, 1657, 164, 165, 166, 187, . 174, 175. 176

Barmen, 2 vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 734, 735, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. Juli 1902, Nachmittags 1 übr 50 Minuten.

*I zu Berlin, . = —— . kurs verwalter ernannt.

Firma Barmer

Atti 1 für Besatz Jndustrie iengesellschaft

vorm. Saatweber Go. in Barmen, Packet mit 06 Besaßartikel. Mustern, derschlossen. Flãchenmuster, 2, 8, B 183g l,. 8

in Sohland as, i, 1 . or

22. August 1902. Vor den 3. Cktober r, der dem Königl. Amtggericht

verschie rener Artikel 5 Ubr, ein d zeichnungen nummern 152, 160, 161, 162. 170, 171, 172

ster, Fabriknummern B 13331, , 3. Schußfrist 3 Jahre, angemeldei am 10 Juli 1202, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Firma O. Brüninghaus Söhne Packet mit 21 FutterstoffMustern, dersiegelt, Flachenmuster. Fabriknummern Diss. 30 zi. 35, do, 1, 43. Do. g. 5j. 62, 71. 73. I, 89 . angemeldet 12. Juli 1902, Nachmittags 4 Uer 20 Minuten. Firma Bartels TDieriche Æ Co. beschräankter actet mit 42 RBesaßartilel

verfabren eröffnet. trichter Peble bier. August 1902

am T. Zertember 1

Gesch arts. mkure verwalter Herr Vizelokal⸗ Anmeldefrist bis zabltermin und Prüfungt. Vormittag nit Anzeigerflicht bi

angemeldet am Musterreg. Nr. 915.

Jos. Sesse, Chromolithogravhische Kunst 12 Muster von vorlagen, Gesch Nrn. 2 bis 13, Geschmackemuster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jab Juli 1902, Musterreg. Nr. 916.

) Kögel. Dans, Zvpielwaarenfabrifant in 1Muster einer Schlotter mi Fabr Nr. 6090

teinstraße 9 Königliches Amte gericht Ronfureverfahren.

gen Troguenhãndlere Johannes Koczwara aus Ezempin ed beute,

in Barmen, Stick muster. 581 Flãchenerzeugnisse, um osten. Schutz frist 3 Jabre. 21, August 1992. . Schirgiswalde. di Tresden. en * Schut frist Nachmittags 3 Ubr, z

sehlitn. In das Musterrenister wurde eingetragen: Firma Gg. Langheinrich in Schlin. mei M fũr Handtucher. Tischtucher 2 Nr. 1690 und 170. anaemeldet 10 Ubr 55 Minuten

Zchlig. den

PDüsseld ort. Nr. 34537.

Gesell schaft Barmen,

gontureversahren. Zirndorf.

eingelegtem Bild, muster für vlastische Erzengnisse, Schutzfrijt ein Jabr, meldet am 14. Juli 1802, Nachmittage 3 Ubr, Musterreg. Ne. 917.

Jos. Desse, Ghromolithographische Qunst- anstast in Fürth. 8 Muster den Abnebbildern, 21. Gejichmackamuster für Flächen⸗ erieugnisse, Schutzfrit drei Jabre effen, uli 1902, Nachmi

ohann Michael., ürih, 0 Muster den Schrꝛblenen für JZimmermalerei, Gesch Nrn. 206 30, 8217, Geschmackeamuster fur

1907, Verm.

ustern, ver- ummerimn 1788-1793. 1788, 1795, 1858 - 1861, 1905-19 1, 8806, 85312, S513. 9312 9559, Schutz frist: am 12. Juli 1892, Nachmittage 5 Urr 45 Minuten. ö Firma Onll A Klein Umschlag mit 11 Plakat. und Gnt⸗ dei dergleichen mebr Flachenmunter, Fabriknummern 2005 - 205. 6 frist 3 Jabre, angemeldet am 15. Jul Jm. Ver- mittazs 10 Ubr 30 Minuten. Cito Budde X Go. in FuttersteffMastem, Fabriknum mern an zemeldet am

sezigen Kellner? Gottfried Kannengießer mn Tüsfseldorf. Friedrichs strasße 141, tute mittagg 8 Ubr 5 Minuten

Se Emad * und Serrictten

Flachenmuster, Jahre, angemeldet KRonkursrermalter und Anmeldefrist big zum 1 Glãubigerrersammlung Vormittage 11 Uhr, termin am 18. Zeptember 1960, Vormittags 11 Uhr, KaiserWilbelmstraße imm

Tüffeldorf. den i

30. Jull 1902 Greßb. Amte gerickt Schlitz Villingen, Maden.

ertember 1902 am 28. August 1902.

ö 2 n R alldemeiner

n Barmen, Fabrik Nrn. 14 derschlossen, angemeldet Musterreg

Zchablonen

Musterregister * w n W, Vormittage 10 Uhr, fung der angemeldeten Ferderun gen a

Vo mittag. 19 Uhr,

Nr 56 eingetragen: Vh. Oaag R Zähne in Zt. Georgen, mn rictaumschlaa

Juli id. . 20 ger. Fenialiches Amtgaericht. Betanntmachun Ching, geb. Töpfer, Cverrinsj dor Nachmittazr 6 Ubr dag Renkare der er Rechteanalt Schere meldefrist big d Angust 1802 sammlung 29. Augusßt 1902. immer 14. R ugnst 1202. Gieleden, den 0

8) Koller. entbaltend fabritant I

zernen Ubrjifferblatter

81 * 2 Flãchener ie

dersiegeller agrar bische Aufn Fabriknum mer angemeldet 3 55 Uhr. Diningen. de 238 Jalil 1M Greßsb. Amte gericht

Börsen⸗Register.

EGintraqung in das Rörsenrea des Amtageri

Mastad Weldemar Merekert, Taufaann, Fiersestst. der Firma Gevekfoht *

Daß Artz aericht. AMedeilaag fur das Pendel gregkfter. Völkers Dr rafft, Gerichte chrelber.

Konkurse.

ne ranadern. Befanntwachung Neker =, rn, m, den Krnrerg wad Bim nere Wislpesen Tupre n Rede dacQm n eme 2 Uhr, der Rerkarterriabren ers Fart alter Fgedrih Mattern Geh re. 2 ie 2 Vamelder rn bi n egast eren, 2. w 0 he., tea Sir eee, dak ler. Dfener Urrest rait enen r nnr n der l Jal“ por

Cel Leianerthi

garmen Eisleben.

zur 9 in kurs maße Flãchenmuster.

Schur frist 3 Jabre, mittag 5 Ur. rr, Bartels Tierichmwe a Go. beschrankter Oaftung 5 KBesagartifel. Nuten, ver. 3 FTabrikaummern Art. 142. 1857, 18682, 183. Scha frist 3 Jahre. Nachmittags 5 Me

wie vor stehend. dznem Befatzartifel-Nuster, dersiegelt, Flibenmuster. Fakrikaummer Art. 15871. Schu emeldet am 18. Juli 1902 5 Minuten.

Flãichener jcuanisse. angemeldet am 17. Musterreg Nr. 913. Ummeradörfer A Gaag, Fire in Fürth. 9 Mater den Eriegelrabmen, Geich⸗ Nrn. 1560 bin 1963, 40901, 1383, 71. 1M, oo, berjustellen in in echt, balbeccht und fonrniert, imitiert und imitiert ebre Grundauflase, Qeichmackn⸗ wmuster far rlafstijche Grfeugalsse, Schenfrist brei Jab re. dersie gelt angemesdei am JB. Ja 1902 Nachmittasn 5 Uhr, 109 Tieselde Firma. 5 Marner rabmenleisten und G cken. o. Cg. Derzastellen eie dert, Meschmactermaster für vlanische Grzengnisse, angemeldet am mittag Uhr, Nasterre Nr. Hi. 1) Tieselbe Jirma. bech nad quer. Mech ⸗N'en ohh g wol , , Raich Mech Nrn. 03 3001. 1LQaerrabmen Nr. WM, berjastelen In echt, balkecht. im itieri and laittert eber Grand- = far vlanische Grrengarffe, Ft rrei Qabeg, derstegel n fen, e nt, ,

12) Ticselße Firma,. 1 Ble Kekesez mt keken R Gcichaackt maftet far drei WKee, der- Nachait: 231

1—*2

2

15. Juli 19022 Na

6

Verwalter

. *

Gesellschaft mit Barwen,. et mit Flãchenmuster.

= ——Q ö

9 Prüfunghtermin Uormittage 10 Unr,.

Anzeigefrist bi

1 23—“ 1661 2 ned: sung

Tree, AUrreũt nk areeerr- ter Seljarten. Anzeige iu macken Amteaericht in Noten. M rennnach. Ronfurenerfabren. 131 2 dar Vermögen der Oeinrich Ezchöndarde, boabet ci et Spielwaaren handlung und Wa ffel- n Münter a. Trein. ute

am bar. 15 Minuten.

u w

r,

* m .

sterre Me 8a. Ia 0M.

rist 3 Jadre, an⸗

chmittane 12 Ube

r ö Firm Kaiser a Tie . Barmen. Gesatz artilel. Mastern Flachen mufter. Fabtiknammern iss 457 Io7 S382. 6s - 83333 83867 - 63685 G30 S337 36 - 83639 68703. 6570 3 Wbre, a meldet am 19 Jali 1902. be Minnen.

der Vungma Nima Vemnan in Fliatom i am Nachmittann 4 Uhr.

Nrn. S 91. alleinkger JInbaber

Wedel ind.

dez Renkurg⸗ ter Rechtęanmalt Uemeldefrit biz mam 6 E igerdersammlan und 19 Teptember

TJ. net Arte?

ren ere fnet Jali 10MM. 4. 48791 57 —– 69674. Saß frift Nachmittag

rr, Melincue an Manz lag et J Malter far Kerructe abtitaummer Art C62. det am 23. Jalil 1902.

rn Theoder Mitteslgen Scheid e Barmen. Me scla an Gren, Besegarsc- mater effen. Il chene nter. Fabi Schad srrt 3 Narre, aa rm ent

(en) den G Eriezeln. gen .

92. Vormittage 9 Uhr. Anzeiger biz wen RM Nazast 180 1. et eeridt m Rreuznach Lanpheim. R. WM. MNeategericht Laupdeim. onfureere n ? der Nachla der Tagid Toerbalzdetimm M Heut Jall 19. Nechen d Mr, daz Renkareerfabren EFnet and Gerihtreetar Tenfe fa Men am Ren- aannt erden. Annmelde⸗ ertetete eeer 1iEht Fi 23 Vaaguft 187. Qakl. allet rage d dr,, ne r deren, man, M rer der Ivo. Den M Jal nen a Tete mb erer Srel.

elgefrit ie em ! Rt aiasicheg wt seriht

Clieinmitn. Ronfureerfa deren 13230 Neker dar Deren deer, den otelbesigere Man Krüger Gieineign =. eittanr 1 nir erkarz ere ert 26 8 ann MNetakelk March ie Gieeng Teer Unnn, ü Vanieern ki een, w, an. amenlaag de DG.

nde = * Yieiein. , e

mit Panerlbtett. allen Hellarten.

Varwen. U Eisen. cf en. gl Scha frit 3 Jakre, engem Nahen itt ags 5 Mr

enam after. 7ᷓ ali 1

Wislde lm Verwaller: Tas

Nafterren MWafferwmann =

erden.

en Gre Mugus 1999

tfaammer Art. 193. et am 253. Jull 1902.

dre, Wilbelei Buegen e Barmen. mit f f 2 E err, nn,, .

eich · At

an z emeldet am 21 3223 22 Nr en. 31. Dall 190 26. utsgericht al Reg ffterseridt

kart rerwaltet

ittwoch. ͤ Nach a2 Me, rere.

rascha g terde, der- Fabrkenmeer Art BS.

T 1*tterm t