Laupheim. 39071 K. W. Aintsgericht Laupheim. RKoukurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Seligmann Höchstetter, Kaufmanus in Laupheim, ist heute, am 30. Juli
1902, Nachm 7 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet
und Gerichtsnotar Knobel in Laupheim zum Konkurs— verwalter ernannt worden. Anmeide und Anzeige⸗ pflicht bis 1. September 1902; Wahl und allgem. Prüfungstermin ist au Mittwoch, den LO. Sep⸗ tember, Vorm. 9 Uhr, bestimmt.
Den 30. Juli 1902.
K. Amtsgericht sschreiberei. Böbel. Marbach, Württ. 39295 K. Amtsgericht Marbach a. N.
Konturgerèffnung über daz Vermögen des Müllers Ehristian Sturm ven Einöd am 31. Juli 1902, Nachmittags 7 Uhr. Berwalter: Bezirksnotar Möller in Beilstein. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Änmeldekrist: 20. August 1962. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 5. September E902, Nachmittags 4 Uhr.
Den 31. Juli 1902.
Amtsgerichts⸗Sekretär Sax. Meldorf. 39028
Uecker das Vermögen des Zieglers Friedrich Wilhelm August Fleemann aus. Epen wöhrdenerfeld ist heute, am 1. August 1902, Vor—⸗ mittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗Assessor Wolde in Meldorf, als General-Substitut der. Justizrathbs Dansen daselbst. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An—= melrefrift bis zum 10. September 1902. Erste Gläubigerversammlung am 27. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1902, Vormittags 10 Uhr.
Meldorf, den 1. August 1902.
Königliches Amtsgericht. J.
Moosburx. 39059
Das Kgl. Amtsgericht Moosburg hat am 1. Auaust 1902, Vormittags 11 Ur, beschlessen: ‚Es wird über das Vermegen der Bäckers witiwe Katharina Vondergrün von Nandlstadt das Konkursverfahren eröffnet!“ Konkursverwalter: Kel. Gerichts vollzieber Fenzl in Moosburg. Offener Arrest mit Anieige⸗ frist bis Donnerstag, den 21. August 1902, ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung und ¶lge— meiner Prüfungstermin Montag, den 1. Sep tember 1902. Vormittags 9 Uhr.
Moosburg, 1. August 1802.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amisgerichts. Der Kgl. Ober Sekretär: Rumpelsteiner.
st. Gonrshnusen. 382231 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Heinrich Sömberger und Maria Elisabethe, geh. Bogler, iu Lierschied ist am 26. Juli 1502, Minags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursverwalter: Kaufmann Philirv Dillenberger ju St. Goarebausen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 18. Auqust 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fun gètermin: 2. September 1902, Vormittags 10 Uhr.
St. Goarshausen, 26. Juli 1302.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II.
Tarnowitꝶ. 39303 Cesfentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Josef
Nentwig iu Tarnowin ist am 31. Juli 150M,
Nachmittags 5 Ubr 30 Min., der Konkurs eröffnet.
Verwalter: der Kaufmann Fran Neumann iu Tarnowig. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sertember 1902. Anmeldefrist für Konkurs
forderungen bis zum 1. Oktober 1902. Erste Gläubigerrersammlung am 20. Auguft 1902, Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin am 135. Cftober 1902, Vormittags 10 Uhr. Tarnowin, den 31. Juli 1802. Königliches Amtsgericht
W aldkireh,., Rreisgan. 39053
Ronkfureverfahren.
Nr. 19030. Durch Beschluß des biesigen Amte. gericht vem 30. d. Mtz. Nr. 10 030 wurde über das Vermögen des Wegbauunternehmers Andrea Gassagrande, zulegt wehnbaft in Untersimonewald (Kandel), Nachmittags 6 Ubr as Konkurererfabren eräß net Verwalter: Rech nungesteller Emil Daneffel bier Anmelrefrist. cffener Arrest mit Anzeigerflicht big 16. August 1902. GErste Gläubigerversammlung mit c
26 ungttertmin 199092. Vormittage 19 Uhr, bestimmt. Waldndkirch. den Juli 1902
1 Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgericht? * * .
J. B.: Lippolt. aachen. Nonkur a hren. 1 Dag Kenkurererfabren über den Nachlaß des Zchukmachere Goewin Milz in Kornelimünster wird nach erfelgter Abbaliung des Schlußterming
Hierputũ anarketem tr urch
2 * ö — Machen. den . Juli 1992 Königliches Amtegericht. Abtb.
nerdach, Opern faln. Be tanntmachung.
1
ag am 23 Februar er ereff nete Renkfurgderfabren ber das Derr bögen der Wirtheebeleute Johann ee Anna Gag den TZieinamwaffer wurde mit KReichlus dem Heutigen al durch rechtekräftig be⸗
stattgzten Zwanrgheraleich beendet auf eb eben Nuerbach (Cvervfalz). an 1. Jugut 180 Merichtichreiberei des TT. Amtagerichtn. 1.89 Rub, K. Sekr.
nremen. 1 Dar Renfarderlabren über da Vermögen des der erer erner, Metreide und Colonialwanaren- ndlung rich Carl Lamcke, Firma G. Lamde Hierfelßk, it nach erfelgter Ab- kalter a det Echlakterriet darch Geichlas des Amt.
aeriktt ren Freut au beben Drewen. 3 en Ter Gerichte chreiker deem Amte gericht! Fördb älter, Sefretir.
(1m. gon tur eve sabrenu. 1
mer mem emeinem
Priũungztermin ist auf TZametag. den 26. Au gu st
zändlers Josenh Bloemling wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Cöln. den 320. Juli 1902 Königliches Amtsgericht. Abth. III. Durlach. Konkurs. 39299 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Karl Harbrecht in , wurde
Chermeannstadt. Beschlust. 39057] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Spezerrihändlerin Margareta Büchler in SEbermannstadt wird nach Abhaltung des Schluß termins aufgeboben. Erermannstadt, den 30. Juli 1992. Königl. Baver. Amtsgericht.
Ehingen, Donnu. 39049 st. Württ. Amtsgericht Ehingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rothgerbers Josef Ege, Inhabers der Firma Jakob Ege, in Munderkingen wurde nach er— 66 Abhaltung des Schlußtermins heute auf— gehoben.
Den 1. August 1902.
Sekretär Naber.
Eisenberg. S. A. Konkursverfahren. 390453]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Erich Fleischer C Co. in Eisenberg und ihrer Inbaber, des ausgetretenen Wurstfabri⸗ kanten Erich Fleischer und des Kaufmanns Albin Steingrüber in Eisenberg, wird nach er⸗ folater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eisenberg, den 27. Juli 1902.
Herjoaliches Amtsgericht. Abth. 3. Veröffentlicht: Möller, Anw.,
als G. Schr. des Heriogl. Amtsgerichts. Abth. 3. Eppingen. Konkureverfahren. 39040
Nr. 10 9388. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Bahnhofwirths Karl Robert Weinert in Eppingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1902 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig geworden und nachdem der Schluftermin stattgefunden hat, durch Gerichts⸗ beschluß vom Heutigen aufgeboben.
Eppingen, 30. Juli 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 8. 8) Mablbacher.
Errurt. Nonkursverfahren. 39026
Das Konkursverfabren über das Vermögen des
Gastwirths Karl Rödiger in Erfurt ist, weil
eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Ersurt, den 25. Juli 1902. Kgl. Amtfägericht. Abth. 4.
Grandenz. Kontursvoerfahren. 39034 In dem Kenkursveriahren über das Vermögen des
A lempnermeisters Wilhelm Demant zu Grau⸗
denz ist der Kaufmann Julius Holm zu Graudenz
zum Konkursverwalter ernannt. Graudenz, den 30 Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Merne.
Sändlers Josef Nüsing zu Herne wird nach er— folgter Abbaltung des Schlußtermins aufgeboben. Herne, den 28. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. stonfursverfahren. 207] Das am 2. März 18901 über den Nachlaß des Max Gogl, im Leben Mechaniker in Raisere.
Würth. Wittwe ven Max Gogl, in Kaisers.
rechte lrãftig bestãtigtem Zwangtveraleiche durch Be⸗ schluß des K. Amtsgerichte Kaiserslautern dem Heutigen aufaeboben. Kaiserelautern, den 1. August 1992. Kal. Amtegerichteschreiberei. ; .
nicht vorbanden ist, eingesiellt. Lebach, den 253. Juli 1992. Könialichen Amtaaericht.
durch aufgeboben Leobschüt. 29. Juli 1802. Ral. Amtsaericht.
a2 39263
an deraumt. Linz a. Nein, den 23. Jali 1902.
Der Gerichte schreiber deg entalichen Amtegerichtz.
Amte gerichte anberaumt werden.
gericht ar Ginstcht der Getbelligten nieder gelegt. Meißen, den 23. Jul 182. Dat Kznlgliche Umtsaericht.
Dag Rall. Amte ericht Manchen J. beg. A. 32, bal mit
am 11. Dfieker 1899 a Munchen verster vVofomotiv fn
geb eben
Da Keekargeerrarter üker da Vermdgen dei Maachen, den 27. Dall 180
G ota-Ehrenfesd eb Rolenialwaaren- Der Gerichte hreier (L- 8) Sittig Ser ⸗stert.
Beschluñ. zoo? 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
lautern, sIewie über das Vermögen der Babette
lautern eröffnete Kerkursverfabren wurde nach
Müller, R. Sekretär. Lebach. Veschluñß. (39075 Das Kerkurtrerfabren über dag Vermögen der
Eheleute Wirth Andreas Baus und Julie— geborene Raith. in Bettingen wird, weil eine den Kosten des Verfabrens entsrrechende Konkurs masse
Leohsehütn. 130027
Das Kenkurererfabren über daß Vermögen den Gutevächter Max Werner in Leobschün = ird nach errelgter Abbaltung de Schlußtermins bier-
Linn. Rhein. Nonfureverfahren.- ]
In dem Kenkurederfabren uber dag Vermögen des gaufmannd Garl Zchulze, in Firma Mar Tchulze u Linz. ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Fernerungen Termin auf den ILT. MNugust 1902, Vormittage 10 Ute,. der dem Tentg⸗ lichen Amtegericht in Linz a. Rhein (Jimmer Nr. 15)
Veissen. 139039
In dem Tenkurederfabren über dag Vermbgen dei TZchneidermeistera Karl Ernst Wogt in Nau⸗ Fabt it mafelge eineg den dem GJemelnschuldner ge⸗
machten Ver diaz: ja einem Jwangtrerzleiche Ver-
, m,. er 2. ai . 103 23
mittag e r, der dem Hiesi en Renal 2 Vergleichs.
verihleag ii auf der Gerihteschreiberei deg RKernkur-
Wanchen. 1
ies rem B Den in den nnter 25. Februar 1M Riker den Nachlaß den
Friedrich er ffacte Ren · kertderfabten al durch —— — —
Vermögen des Schuhwaaren⸗
aufgehoben.
beendet, aufgehoben.
aufgehoben. J RNawitsch, den 25. Juli 1902.
ierdurch aufgeboben. ; Ruhrort, den 30. Juli 1902.
Schneeberg.
durch aufgeboben.
Auslagen an die Mitglieder
Seelo v.
Nr. 1, bestimmt. ; Seelow, den 283. Juli 1992.
bierdurch aufgeboben.
Königliches Amte gericht. Strasburz, Wesipr.
TZtraeburg, Westyr., den 2
Strasburg. Wesipr.
Uuelagen und die Vergütung
dem Neniglichen Amte gerichte Nr. 61. bestimmt.
Tilsit.
Tisstt, den 31. Jall 1890 Angusti,
Velbert.
waaren Niederlage 2. nach
8 wert, den M Jall 1992 Velnert. Ron ver
28. Mal 1802
echte rrlrieen Be hlag dem Hl. bKierd arch adkae beben. Velbert, den M Jal 1a.
rubergs. Bekanntmachung. ; 8 X. Amtsgericht Nürnberg hat mit vom 26. ver. Mts. das Konkursverfahren über und Zigarren⸗ häundlers Martin Hiemer in Nürnberg, Peter— Henleinstraße 57, als durch Zwangsverglei
Rürnberg, den 1. August 1902. Gerichtsschreiberei des . Amtẽgerichts
ürnberg. Bekanntmachung. . K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 31. v. Mts. das Konkursverfahren über Jlachlas des am 19. April 1991 verlebten Reisenden Friedrich Frey von Nürnberg, wohnhaft gewesen Sündersbühlftraße 3, als durch Schlußvertheilung
Nürnberg.
Nürnberg, den 1. August 1992. . Gericht schreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
RaMRitsch. Bekanntmachung. Rach Abhaltung des Schlußtermins wird das Kon— kursderfabren über das Vermögen des Schwarzvieh händlers Wilhelm Hampel in Sarne hierdu
Königliches Amtsgericht.
Ruhrort. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Johann Müller zu Hamborn ird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins
Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß Gutsbesitzers Carl Heinrich Neef in Gries⸗ bach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
Schneeberg, den 29. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Schönebeck. Kounfurgverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ded Kaufmanns Wolf Salomon zu Schönebeck ist zur Abnabme der Schlußrechnung des walters, jur Erbebung don Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und fafsung der Gläubiger über die nicht verwerth— baren Vermögensstücke und über die Erstattung der Gläãnbiger⸗· ausschusses der Schlußtermin auf den 21. August 1992, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtegerichte bierselbst bestimmt. Schönebeck. den 238. Juli 1992. Struchmann, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge
jur Beschluß⸗
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Behrens zu Letschin ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichniß der bei der Vertheilung zu beräücksich⸗ tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. August 1902, Vormittage 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst,
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sieburg. KGonkureverfahren. Das Konkurs verfabren über das? — staufmauns Friedrich Franke in Siegburg wird nach erselgter Abbaltung des Schlußtermins
Vermögen des
Siegburg, den 23. Juli 1902.
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmann Daniel Kaever in Gorzno ist zur Abnabme der Schlußtechnung des Schlußtermin auf den 4. September 1902. Vormittage O Uhr, vor dem Käniglichen Am:e— gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 61, best S. Juli 1902. Der Gerichleschreiber des Königl. Amtsgerichts.
zerwalters der
In dem Kenkurtverfabren über das Vermögen det Kaufmanne Kasimir Nenman, früber in Strae⸗ burg, Wesipr.. It in Eialeben wehnbaft, jur Abnabme der Schlußrechnung deg Verwalter, zur Erbekung don Ginwendungen gegen derjeichniß der bei der Vertbeilung zu berũcksichtigenden Forderungen, zur Beschluß fassung der Gläubiger über bie nicht verwertkbaren Vermögengstücke, sewie jur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der die Mitglieder deg Glzubigerausschusseg der Schlußtermin auf den 20. August 19092 Vormittage 10 Uhr, der
Etracburg, Westyr, den 31. Dali 1802.
Der Gerichteschreiber des TWönigk Amtegericht. gonture verfahren. In dem Kenkurtderfabren über daz Vermögen des Kaufmanns Adolph London in Tilsit ur Abnabme der Schlußrechnung deg Verwalter. ereie lar Anberung der Gläubfger über die Er- stattung der Aut lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gätung an. die Mitglieder des G iubigeraugschuffet der Schlußtermin auf den 12. Nugut R902J. Vormittage 8 Uhr, der dem Aöninlichen Arte.
Gee bierselbst, Jmmer 7, bestimmt.
Gerichte schteiber des Tenlel chen Amte gericht. Rontur ever fahren. 3 Daß Kenkarederlaren über daz Vermdhgen dei
Tchuhwaarenbandlere TZal Ttrau Velbert. — der Firma er, lar 1
Ttrauß in Veibert, * erlelgter Abbaltung des Schlaßtermltag bierdurch
w
Firwaa Maurer ——— 0 eiche ier tee mm cnc eich darch
Witten. 39078 Das Fonkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Georg Möller zu Annen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 2. März 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Besckluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; Witten, den 30. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Worms. Konkursverfahren. 39296 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Parfümeriewaarenhändlers Karl Fischer in Worms wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 19. Juni 1902 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage beftätigt ist, . aufgehoben. Worms, den 24. Juli 1992.
Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Kirstein.
zittau. Konturs verfahren. 38041 Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Leinwandfabrikanten Karl Emil Frenzel in Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 31. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ö der Eisenbahnen.
Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Am Tage der Eröffnung der Strecke Ahaus — Enschede, voraussichtlich im Monat September d. Is., tritt der JI. Nachtrag zum Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäck Tarif, Theil I, für den Verkehr zwischen den auf deutschem Gebiet belegenen Stationen der Almelo-Saljzbergener Eisenbahn unter sich, der Nymegen⸗ Clever Eisenbahn unter sich und der Abaus-Enscheder Eisenbabn unter sich in Kraft.“ Derselbe enthält Aenderungen der besonderen Be⸗ stimmungen, Berichtigungen der Preistafeln und neue Sätze für den Verkehr mit Stationen der Ahaus. Enscheder Eisenbabn.
Amsterdam, Juli 1902.
39290 Großh. Badische Staatseisenbahnen. Mit Wirkung vom 1. September 1802 erhält die Station Mühlburg“ die Bezeichnung „Karlsruhe⸗ Müüblburg“. starlszuhe, den 30. Juli 1902. Großh. General. Direktion.
389084 Am 15. August d. Is treten im Süd-⸗Ostpreußi⸗ schen Gütertarif direkte Entfernungen und Frachtsätze für den Verkebr jwischen den Stationen Gogolin O.-S. und Gr. Streblitz einerseits und Kranz und Mollehnen andererseits in Kraft. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Abfertigung stellen Auskunft. Königsberg i. Pr., den 26. Juli 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Tirektion,
als geschäftsfübrende Verwaltung.
39085 Am 15. August 1902 treten im Sũd⸗Ostvreußischen Gütertarif zwischen Wormditt einerseits und den Stationen Lötzen. Rastenburg, Widminnen anderer⸗ seits direkte Frachtsätze für den Stückgutverkebr in Kraft. Ueber die Höbe der Frachtsätze geben die be⸗ ibeiligten Abfertigungsstellen Auskunft. Königeberg i. Vr., den 25. Juli 1902.
Nönigliche Eisenbahn ˖ Direktion,
als geschaftsfũbrende Verwaltung.
39086) Bekanntmachung. Süddeutsch Cesterreichisch ⸗ Ungarischer Eisenbahn Verband.
(Koblen · Ausnabme Tarif, Theil V Heft Nr. 2 dem 1. Mai 1900.) Am 1. September 1902 gelangt der Nach- trag II zur Einfübrung. Derselbe entbält neben verschiedenen Aenderungen des Haurttarifg direkte Frachtfätze für die Statien Maxrau der Greßb. Bar ischen Staatgeisenbabnen. Der Nachtrag wird kostenles abgegeben. München, den 31. Juli 1902. General Tirettion der &. B. Etaataeisenbahnen. 139033 Zaarkohlenverkehr nach Baden. An Stelle des Koblentarifg Nr. 5 vom 1. Mai 1895 nebst Nachträgen erscheint am 1. August d. Ja. ein neuer Keblentarif Nr. 5. Verkauftrreig 1 AÆ Der neue Tarif entbält ab den rfälüschen Gruben⸗ statienen nach einzelnen badischen Stationen Gr⸗ bebungen don O00 big Oo M für 1090 kg. Die erbebten Frachtsaße erbalten m erst QWilsamkeit dom 185. Sertemker d. Jg. ab. Zi. Johann Zaarbrücten, den 30. Juli 1902. onigliche Eisendahn · Direktion. namen der betbeiligten Verwaltungen. Goon Württembergisch Südwestdeutscher Eisenbahn verband. X. Oeft. — 3 — burgisch - Wurttembergischer Eisenbabnverkfehr. it Wirksamkein vem 1. Auqust d. J. werden die Statienen Straßburg C. 6 Neunderf und Nteinbafen, Rönigbesen und Schiltigbeim in den Augnabmetarif Nr. 23 für Schlffbaueisen aufge- nommen. Näbere Augkunft ertbellen die Dienststellen. Ttuttgart, den 31. Jalt 1802. General · Tireftion der R. TM Ttaateei . Namerng der betbeillgten U tungen.
Anzeigen.
Verantwortlicher Redalteut XV.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gweditlen (3. V.: Heidrich ia Berl in.
.
Der R Rene ange, e men, ne. K — 839
Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 4. August
M 181.
Amtlich festgestellte gurse.
Ferliner Boörse vom 4. August 1902.
1 Frank, 1 Lixa, 1 LSu, 1 Peseta — 039 ** 1 1 Gld. österr. W. 1 Krone öfter ung. WV. — O85 * O0 * 1 GIT. holl. W. — 170 * 1 Mark Banco 1ẽ6kand. Krone —
Nülbeim Rb. su s 4 14.10 1090 u. MπtI03256 l, Vilbeim Ruhr S3. 87 3 iTisß 3-0 6s been · Nassau
do. 1899 unkv. 19954
5.4 1.410 34 versch. Kur und NR. (Grdb.) 4
Lauenburger
360066 - 166 o 20b36 S660 -= 266 565. 365 Ves = hs 155. ih
.
8
Anklam Kr. 1 M0luko] ensb. Kr. Nuky. onderb. Er. Qlukv.
Teltower Kreis unk.
5
do. do. 1900 01 uk. wach 1 83
18997, 1900 4 Münden (Hann.) 1891 4 Müns
Nauheim i. Hess. 1902 3 800
2
— 1.50 0 Goldrubel = 3.20 4 C 65 * 1 Dollar — 420 * Livre Sterling —
Wechsel. Amfterdam · Rotterdam 100 d 100
do. Brüssel und A do. d
is * 1
—— 1 2 —— 1 — — — 8 1
—
1896, N, 988 3 1. . Oluf. 16,124 ver 6 a. M.
S*
ö
ö .
— do oOo d οω do!
2
Baden⸗Baden , 1890 Barm. I6, S2, 87, 91, 9.5,
18380
.
Ansb- Gunz. 7 fl.. 8. Augsburger 7 j. Bad. Pr. Anl. 67.
Baver. Prãmien · Anl. Braunichw. 20 Thl.. . Cöln⸗Md. Pr-⸗Anth. : Hamburg. 50 Thlr.. 3 Lübecker 50 Thlr. .
Meininger 7 fl. 8.. Oldenburg. AM Thlr. Pappenhelmer?
9
. —
*
Kopenhagen Liffabon und O
r
Tce. .
do. 1901 unk. 190964 irmasens 1889 uk. 064
osen do. 1900 unkp.
. C 2 — — —
133 90 et. bB
w . 11 1 —
doi ute. I65r ]
E —
— — — — — 1. — 0 — —
—
T 1 — 20
do C= c Oo 2.
** *
do. Stadt y
ö
r, m Sic. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch · Ostaft. 3. O. 5 1.1.7
Aus ländische Fonds. Argentin. Gold / Anleibe 1387 5
do oOo de . 233825
2
de M Iso us ]] Rirdorf Gem. Hon, i333 3
do. Saarbrücken St. Johann Schöneberg Gem. 83 3 Schwerin i. M. 1897 31 Solingen 18 19 urv. 104 1902 ukv. 124
100 - 36006
— 4
do. . Schweizer Plãtze ... do. 8 4 Slandinavische Plãtze.
2
ö
do. Boxh⸗ Rummels Brandenb. a. S. L19014
Breslau 1880, 1891 31
1385, 1333 33 . 2 unk 19974 Burg 1900 unkv. 19194 ; Gassel 1853, 72, 36 34 verf
110 55 u 1605
o O S σσ 00
1
1 e 3
* 4
Diskonto.
Amsterdam 3. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 3. u. Warschau 4.
— — —
do. äußere 1888 20400
Berlin 3 Eombard H. Italien. Pl. 5. d 5. Paris 3. St. Schweiz 31. Skandinav. Pl. 41. ien 31.
Geld ⸗ Sorten, Banknoten und stupons.
Engl. Bankn. 1 Frz. Bkn. 109. Fr Doll. Bkn. 109 . 183,80 Ital. Bln. 100 2. 80,.5MYbz Nord Bkn. 190 2r. 112,79 bB Dest. Bk. x. 100 Kr. SS, Obz 2009 Kr. S, 59 bi Russ. do. v. 190 R. 2165, 15 bzB 500 R. 216. 2563 ult. August ult. September — Schwe. N. 100 Fr. 31, bz Zollk. I00 R. do. kleine
OO
Charlottenburg 18851
& unkv. G5 064 13885 unkv. 114 do. 1885 konv. 188 31 1895, 139931
be = o log bz M0 — 100II0 0b;
Stendall Miukyę 1911 4 Stettin Litt. X., O. 3
, mn , , .
—— — SS — S6
Bern. Kant Anleihe 8! konv. 3 Bosnische Landes-⸗-Anleibe .. 1898 unk. 19)5 1902 unkv. 1913 Gold Hppoth. Anl. 82 Nr. MI 5561 - 26 530 Nr. 121 551 -= 135 560 6 öl 55 1ĩ S5 650 1 2
1LI - 20 0007 d
Chilen. Gold · Anleihe 1889 kl.
Münz ⸗Duk vr. Rand Duk. St Sovereign. ; tũge 16 315bz Stucke Gold · Dollars . 4, Imperials St. — — do. alte pr. SMM - do. neue p. St 16,21 bzG6
Amer. Not. gr. 26 .* 1123bz do. Cy z N. J. 4.185 . Belg. N. 100 Fr. 812563
Deutsche Fonds und Staats⸗ Papiere. DR Schatzl ori Ml 4 * versch. 14MM) 05 4 verjch. 19009 Anl. konv. 34 1.4 10 50. - Ii versch MO — . 3 versch. 10000 - 20
g. 9
v. II versch. 5000-1 31 14.190 5000 — 15
1.4 10 19000 - 1 do. ult. Aug.
i G m, . uk G4 1.1.7
v u 313 1859 uro. G63 1992 uko. 10931
——
—— — — — — — — — — — — — — — 2
==, ,
1 —— 202
do. 1886 kenv. 183 3 Gõöͤvenick Ul unkv. 1 1 v. 11 5. '
wn 1800 ul 101 3 50 et. bz G
33, Met. bz G
—— —
Wiesbaden 1879 30,83 31 verich. 1885, 1893 31 1.4.10 Iuky. G6 654
19092 U 31 1.4.10
Worms o / Hl un Mõ M 3 BVreußische Pfandb
— — — —— —
do. 1901 unkv. 135111
Hö Chinesische Anleibe
—
— 3 324. 25etbG
— — — — — — — :
— = —— — — — —
w 16 ——
do. Dt. Wilmer gd. u ; Dortmund 1891, 83 31 ver
3 unk. 19191 1. do. Grdrysdbr. Lu HII vers do. Grundrentenbr. L] 1883 konv. 31 1200 ukv. G6 1
— 6
2 Met. bi;
1 — 3
9 9 9
3
do. g 3M = Dãnische Staate Anl. 1807
vptijche Anleibe gar....
l
do. Dt. Reiche
— — — — — — — n
2335 33 —
do. do. dandschaftl. 3 0000.10 10 —109
100M —109
do. ;
uh. kon do. Pr. ult. Aug Vreuỹ. kon de. Dana San. Finlãndische Loo se . St Eij⸗· Anl.. 31 Freiburger 15 Freg ⸗ Loose . jr 3
Galiziiche Landes · Anleihe Prorinationg Anleibe 50 9 188121
— D = .
— —
110 = 200 1888, 1890, 1834 3 1889 ukv. O05] Duisburg 82 S . Eisenach 1888 ukv. 04 Elberfeld fog. u. 180 3 do 18d I- IIILuk ok os] Erfurt 1830 ĩ dę. 18093 Lol LIV, V 188 31 do. 1801 unlv. 1M]
062 D 1 2
— 22 306
&
oa. d emm. Dblig Dstyreußiiche
— —
w = = i =.
208
Tm
chüche Anl.
koni. S -Rente 4
—— — — d — —— = ——— —
— 2 — —
—
neulandich. .
do. de. Mon · Anlei PVosensiche ẽ VI X
— Q — *
do. del · Rentenich M 15.12 Brnschw. · Lune h. Sch. J . 3 117 Bremer Unl 87. 33. 0 3 123
88. 90 3 verich
— — — — —— —— —— —— — D*
— — —
e e ü 86 2 68
do. 1901 unkv. 19034 H u. III 3 reid. i R. IEMυ ute G61 Furth i B 1D at 10 Gießen 180I unkod. O6 ]
Gacsen cl uke 12111 Görlitz 12M unk 3 1
do. Graudenz 1 Mu
Gr. Tichterf. ede 2X3
Frankfurt 2X. 10.1009
jw — 10 23606
w 2 —
— — — — — — . —
CM , .
. eine 1 Anl Drl es R alte M u IMM
MO · 10M F
Helland. Etaatt
—— *
—— de, . — — — — — —— — 2.
— *
2 2
* — — *
10 — 10 428
St⸗A 124 de. 188 Inn
—
nen ( amertis. III. IV auremb. Staate-Anleihe S7 Merl. Unleibe 18229 greße ?
— ——
do. . Schlei. altlandschaftl
2
Damburger St · Rnt 31 de. amortisabl. 1M)
—— —— — — ‚ 1 1 1 — 1 — = —— — — —— — — — — — — 1 R — — — — — — — — — —— — —— — —— — — — — — — — —— — —— — 22
d — — ö — —— — — — —— —— — — — — ——
Nerw. Staatz ⸗Anleibe 1
—
7
ü ,
1.
— —— — = — w — — — — — — — — — — — — — — — ——— — .
— — — — — — — — —
ESt. - Anl. J L* * do. amert 13M 3 do. 18907 Ing 3 Lab. Staats · n. S ]
- Schulden leni. Anl. d
Mal ⸗ Schw ol ut 1131 Hend. St-⸗- 1. 1863 höen- Alt L? -Obl i ee Gotda St -A ID] Gren Mein deer ] wsiicde St ⸗Anl X M te Rente 3
dalderstadt de. 1M I. Hut GM]
2 — — — — — n
*
* — — — — Q l — — — — — — —
ö w — 05 —
* —ᷣ— ——
I 2 m — —
lorenn 17M u6ß 104 It esdeim 1830. 1631
.
de. r Sclegsm⸗· Ol Var ier Nente
—
—— ——— — x —
D —
— — — — — — — — — — — d
8
nora law ena IM uke 19101 1
de. Caneril 1991 unłt TCarlgęrube I- 180 12M unt 16
J de Weftf lich.
— — — . — — — — — 2
— — — 37
— 2
—
21 *
Rrijb -Send 1M de. Lande geredit Meimar. dandeeered M
· — — —— —— — — QT
— — — — — — Q —
Cöin 14M. 18S. Jm, Nein reuß ritter
de 190 anke 10 Caaia tra 1. G m de 1 ne 1 de 1WI 1gnke 19111 de 1 wl I ⸗ Crete chin l MMIuE 1094 Landed a G 32n
dichten dera Menü]! *I]
1 *
ke 1864er Gee Pelniiche diauid · Pfand r Peortuaicflihe S
1a 2 e 2
— —
aculan? i 66 Tach sche Vfand briefe.
de Ru Gtaati -C dlia asiert
r — — — — — — — — — — — — — — — —
—— — —
. * ¶ *. * ) *
.
ö
—1 — — — — — — — — — —
r 23.
.
Narde rern r n n de 1L80l nafe 1199
de 1900 gal io] Named
— — —— —— —— — — —
*
;
,
3. ⸗
ö
j
ĩ
leer i de ee, mee, m, . e, oi em mm,
2 — — — ——
** —
Nentenkrie?..
— —
* * 3
1x7.ĩ§.ĩEůVœCẜMannTf⸗c 77rYFFErITTITI — ——— —— *
.*