1902 / 182 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Aufenthaltgzort, wegen Chescheidung mit dem An trage: Kaiserliches Landgericht wolle die zwischen den Parteien bestehende Ehe trennen, den Beklagten für den schuldigen Theil erklären und ihm die Kosten des Verfahrens zur Last legen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die J. Zivilkammer des Kaiserlichen Land— gerichts zu Saargemünd auf den 16. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An— walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Saargemünd, den 2. August 1902.

: . Bernhgrd, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 139619 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen 1) des Philipp Engelter und 2) der Elisabethe Engelter, vertreten durch ihren Vormund bezw. Vater Johann Heinrich Engelter, sämmtlich zu Beerfelden, Kläger und Berufungskläger, vertreten durch Rechtsanwalt Neuschäffer in Darmstadt, gegen den Bäcker Peter Schmidt, geboren zu Bingen a. Rh., wohnhaft zuletzt in Pfungstadt, nunmehr unbekannt wo, Beklagten und Berufungsbeklagten, wegen Ali⸗ mentation, haben Kläger gegen das am 23. Mai 1902 vom Großherzoglichen Amtsgericht Darmstadt II erlassene Urtheil Berufung eingelegt, mit dem An⸗ trage, den Beklagten, Berufungsbeklagten gemäß Klag— antrag zu verurtheilen, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Darmstadt auf Freitag, den 31. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Darmstadt, den 1. August 1902.

Unterschrift), Gerichts⸗Assessor, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

39604 Oeffentliche Zustellung.

Der Willi Schmidt von Lauter, wegen Minder⸗ jährigkeit vertreten durch seine gerichtlich bestellte Vormünderin Elisabethe Schmidt von Lauter, klagt gegen den Karl Feldmann aug Lauter, jetzt in

merika, wegen Unterhaltsansprüche, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurtheilen:

6 an Kläger bezw. dessen Vormünderin eine monatliche Geldrente von 20 „S, vorauszahlbar in vierteljährigen Raten von der Geburt des Kindes 11. Februar 1901 bis zu dessen vollendetem 16. Lebensjahre zu zahlen,

2) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und

3) das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären,

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ gericht zu Grünberg in Hessen auf Donnerstag, den 23. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. 6 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

(E. 8.) Form hals, H. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

39622 Oeffentliche Zustellung einer Klage.

Nr. 11585. J. S. der Ladnerin Margaretha Schulz; in Freiburg, Klägerin, gegen den Kaufmann Josef Werner in Freiburg, Beklagten, Forderung betr., ist gegen das Urtheil des Gr. Amtsgerichts Freiburg vom 30. Juni 1902, wodurch der eklagte verurtheilt wurde, der Klägerin 120 Ein⸗ hundertzwanzig Mark nebst 40,9 Zinsen hieraus vom Klagzustellungstage an, d. i. vom 1. Juni an, zu bejablen und die Kosten des Rechtsstreits zu zablen, Berufung eingelegt werden, mit dem Antrage, das Urtheil Gr. Amtegerichts Freiburg vom 30. Juni 1902 aufzuheben und die Klägerin unter Verfällung in die Kosten beider Instanzen abjuweisen. Der Berufungskläger ladet die Berufungsbeklagte zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivillammer des Großberzoglichen Landgerichts zu Freiburg auf Mittwoch, den 8. Cftober 1902, Vormittage O Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Freiburg, den 30. Juli 1902. ü Baader, Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Landgerichts.

1396053

Der Schneidermeister Hermann Mobhaupt in Breslau, Albrechtestraße 16, Proenbevollmächtigter: Rechtekonsulent Abend daselbst, Oderstr. 12, flagt gegen den Dr. Walter Malzahn, früber zu Breslau, jeÿt unbekannten Aufentbalte, unter der Bebaurtung, daß derselbe in den Jabren 19090 und 1901 auf dorberige Bestellung verschiedene Kleidungestücke ge⸗ liefert erbalten bat und Reparaturen an solchen geleistet werden sind, und daß er den Preig mit 29970 Æ schuldig geblieben sei, mit dem Antrage, auf kostenrslichtige und vollstreckbare Verurtbeilung u 270 M nebst 46 IJinsen von 11235 A sen 30 Juli 1900, 85 95 M seit 5. Nevember 1900 101 19 . seit 15. Februar 18901. Der Kläger ladet den Beflagten jur mündlichen Verbandlung det Rechtestreit?z vor dag Königliche Amtsgericht zu KBrerlau, Schweidnißer Stadtgraben Nr. J. Zimmer Mr. 5. J. Steck, auf den T9. November I9O0Y, Vormittage H Uhr. Jum Iwecke der offentlichen Justellung wird dieser Lunjug der Klage bekannt gemacht

Breglau, den 31. Juli 189092

Der Gerichte schreiber der Königlichen Amtsgericht 1 Ceffentliche Justellung.

Der Kaufmann Bernbard Kober, kiel unter der Firma N. Siegel a Weutben, Projeßbevell wachtigter: Rechttanwalt Dr. Bedenbeimer zu Gäln,

fHagt gegen den Jeichner und Techniker Felir Veter⸗ wann, früber ju Gäln Ghrenfeld, jeßt obne be⸗- Fe

kannten Webn⸗ und Anfentbaltgert, unter der Gebaurtun daß der Bellagte für käuflich geliefert er baltene Baar ibm 4 85 A verschulde, mit dem Antraze, den Beklagten war Jablung den 4 65 n (rięer and dreißtg Mark 65 Pfage nebst 426 Jinsen seit dem 8 Dfieber 1895 an Aläger, semie in die Kesten de Rechtestreitegs, einschlies lich derjenigen des deraufgegangenen Mabnderfabrens, n

dernurtbeilen, auch dag UHitbeil fir verllaflg vell- Der Rlöger ladet den Be⸗ mindlichen Verband lung des Rechtg⸗ streitz ver dag Köntgliche Amütegericht a Göln auf den 21 Cfiober 1002. Vormittage 10 uhr.

streckbar n erllären Hagten gur

* Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Cöln, den 24. Juli 1902.

gerichtzschres e Ha g en mmntegeigea ls Gerichtsschreiber des Königlichen Am ; ; Beglaubigt: Bever als he ef fen

396151 Oeffentliche Zustellung.

Der Carl Jungk in Darmstadt, Prozeßbevoll-⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer daselbst, klagt gegen den Kaufmann Richard van den Bergh jun., früher in Düsseldorf, zur Zeit un⸗ bekannt wo abwesend, auf Grund des am 26. Juni 1902 protestierten Wechsel Acceptes vom 25. März 1902 über 240 M, zahlbar am 25. Juni 1902, im Wechselprozeß, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung zur Zahlung von 240 6 nehst 6 0 Zinsen seit 25. Juni 1902 und 4 ½ 20 3 Wechsel⸗ unkosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Düsseldorf auf den 25. September 19092, Vormittags 9 Uhr,

immer 20, im Justizgebäude am Königsplatz. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht.

Düsseldorf, den 31. Juli 1992.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39611 Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Lublinski zu Elbing, Alter Markt 47, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Aron zu Elbing, klagt gegen den Otto Behrendt, früher zu Elbing, Blumenstraße Nr. 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Kaufpreis für einen gelieferten Anzug, mit dem Antrage auf Zahlung von 40 „M nebst 40! Zinsen vom 20. Ok. tober 1901. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königl. Amtsgericht zu Elbing, Zimmer 7, auf den 68. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Elbing, den 21. Juli 1902.

Schulte, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

396231 Oeffentliche Zuftellung

Der Liquidator Ludwig Ogé« in Hayingen, ver- treten durch Rechtsanwalt Dr. Foret in Metz, klagt egen den Arbeiter Peter Charneux un hee he gerne Marie, geb. Bour, beide in Saulnes b. Longwy (Frankreich, wegen Forderung mit dem Antrage: das Kaiserliche Landgericht wolle die Be⸗ klagten kostenpflichtig und solidarisch verurtheilen, an den Kläger 315 M 32 3 nebst 409 Zinsen seit dem 1. Februar 1902 zu jahlen und das Urtheil event. egen Hinterlegung oder Sicherheitsleistung für vor⸗ äufig bollstreckbar erklären und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den 29. November 1902, Vor mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der e ien, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Magßen, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

39609 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Alfred Schmidtchen, i. Fa. Robert Junge Nachf. zu Radeburg klagt gegen den Handels⸗ mann Hugo Schliemann und dessen Ebefrau, früher in Steinbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten auf gemeinsame Bestellung vom Kläger Waaren zu dem vereinbarten Gesammtyreis von 467 M 0? in den Jahren 1901 02 käuflich geliefert und übergeben erhalten hätten, mit dem Antrage: 1) die Beklagten als Ge⸗ sammtschuldner zur Zablung eines Theilbetrags von 300 S an den Kläger und zur Tragung der Kosten ves Verfahrens einschließlich der des vorangegangenen Arrestverfahrens, ?) den Mitbeklagten Hugo Schlie⸗ mann weiter zu verurtheilen, wegen dieser Forderung die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau ju dulden. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu . auf den 21. September 1902, Vormittage 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht

Radebura, am 29. Juli 1902. 39602 Ceffentliche Zusteuung.

Der Händler August Borg in Bruch, Prozeß bevollmachtigter: Rechtganwalt Busch zu Reckling⸗ bausen, klagt gegen I) den Heinrich Wilbelm Erf. lemper, 2) den Icbann Gatl Erflemper, ) den Wilkbelm Erstemper, ) den Franz Jobann Ers⸗ lemper, früber zu Bruch, jetzt unbekannten Auf enthalte, unter der Bebauptung, daß im Grundbuche von Stadt Recklingbausen Band 28 Blatt 31 Ab tbeilung III unter Nr. 3 für die Befllagten se 40 M Schichttbeil aus der Schichtung vom 5. Juli 1886 und der Verbandlung vom 6. April 1887 ein- getragen steben und daß diese Schichttbeile den ihm

Kläger alg eingetragenen Gigentbümer der veryf àndeten ke ahi seien, mit dem An⸗ trage, die Bellagten kostenfällig ju verurtbeilen, die Löschung der für sie im Grundbuche ven Stadt Recklingbausen Band 283 Blatt 31 Abtheilung 11 unter Nr. 3 eingetragenen Schichttbeille gefallen ju lassen, und das Urtbeil für vorläufig vollstredkbar zu erklären. Der Rläger ladet die Beklagten zur münd-⸗ lichen Verbandlung des Rechtestreitz dor das König liche Amtegericht jn NRecklingbausen auf den G. Mao

der öffentlichen Jastellung wird dieser Klage bekannt gemacht. Recklinghausen, den 9. Juli 1802. Hölscher,

Gerichte schreiber des Tönialichen Amtagerichtg. 1. Ceffentliche Justellung.

Die Firma Saag X Müller. Mein greßbandlung u Thann, klagt gegen Jobann ter Arnould. Fabrikarbeiter, und dessen Ebefrau Marie Ackermann, ide früber in Mihach, jetzt unbelannten Aufent- balteerte aug Waarenlleferung im Jabre 1901 und L leeren Faß mit dem Antrage auf fostenfällig, vor- läufig dellfireckkate Verurtbeilung der agten

ug zug der

ur Jablung den A 51.60 nebst 42, Imnsen ei Jastellung ieser Rlage, und lade die Betiagken 6m mündlichen Verbandlung des Rechtestreitz dor das Kaiserliche Amtegerichlt ja Gi. Marlin auf Tonneretag, den 9. Oftober A990. Der. mittag Sv Ude. Jam JIJwecke der entlihen Zuastellung wird dieser ugjng der Klage belannt ge⸗ macht

Nieder mant,

vember 19092. Uormittage 9H Uhr. * Zwecke

Oeffentliche Zustellung. la, , nuf Wolf, Handelsmann 9 St. Amarin, klagt gegen Johann Peter Arnould, Fabrikarbeiter, und dessen Ehefrau Marie Ackermann, beide früher in Mitzach, jetzt. unbekannten Aufenthaltsorts, aus Waarenlieferung im Jahre 1901, mit dem Antrage auf kfostenfällig vorläufig vollstreckbare Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von M 69 nebst 40s0 Zinfen seit Zustellung dieser Klage. und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts= streits bor das Kaiserliche Amtsgericht zu St: Amarin auf Donnerstag, den 8. Ottober 1902, Vor⸗ mittags Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuffesfung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. ö Niedermayr, ; Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung. leg e Alphons Mura, Wirth in Urbis (Tunnel) klagt gegen Martin Bräsch, Holzhauer, früher in Ürbis, dann in Bussang, jetzt unbekannten Aufent— haltorts, aus Waarenlieferung im Jahre 1902, mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 28 nebst 40,0 Zinsen seit Zustellung dieser Klage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu St. Amarin auf Donnerstag, den 9. Oktober 1902, Vormittags 99 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Niedermavr, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

39601 Oeffentliche Zustellung.

Der Eigenthümer Ernst Heinrich Furisch in Höste, Gemeinde Lienen, Prozeßbevollmächtigter;: Justizrath isch in Tecklenburg, klagt gegen 1) die Ehefrau ckerers Beinecke, . geb. Jurisch, 2) die eie Aderers Heinrich Wilhelm Uhlenhake, Catharine Marie Sophie, geb. Jurisch, früher in ö Gemeinde Lienen, jetzt unbekannten Aufent⸗ alts, unter der Behauptung, daß die Beklagten als Miteigenthümer zu je üg der Parzellen Flur 5 Nr. 365, 306, 309, 310, 3öß / l, 311 und 312 der Steuergemeinde Lienen im Grundbuch eingetragen und vor mehr als 30 Jahren ausgewandert seien, nachdem sie vorher ihre Antheile gegen Entgelt durch schriftlichen Vertrag verkauft bätten, die Verträge nicht mehr aufzufinden und die Beklagten seit länger als 109 Jahren verschollen seien, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung der Beklagten, ihre Antheile an den im Grundbuch von Lienen Band 5 Blatt 1212 eingetragenen Grundstücken Flur 5 Nr. 3065, 306, 309, 310, 3561, 311 und 312 der Steuergemeinde Lienen an den Kläger aufzulassen und das Urtheil für vorläufg vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Tecklenburg auf den 5. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Tecklenburg, den 29. Juli 1902.

Höhle, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39629 Oeffentliche Ladung.

In der Zusammenlegungssache von Weimar werden die nachgenannten unbekannt abwesenden Interessenten:

a. n. Schaub, Heinrich V. Sohn,

b. Ackermann Engelbard Krug,

c. Marie Elise Wagner, Leger des Taglõhners Georg Wagner,

a. y m Sõhne 1 Christian Johannes Möller, Möller, . Johann Josl Rühl, f. Brieftrãger Heinrich Knauer, g. Schreiner Justus Heinrich Ledderhose, n. Anna Glisabeth Domburg, zur Erklärung über den Auseinandersetzungerlan (Theil I' und II, Sollbaben· und Planberechnung) auf Montag, den 8. September 1. J. vor die Königliche Speziallommissien 1 bierselbst, Kaiser straße 19 111, unter dem Hinweig auf 4 deg Kostengesetzes vom 24. Juni 1875 bierdurch vor⸗ geladen. (Akten. Litt. W. Nr. 185, III 5661.) Cassel, den 29. Juli 1902. Königliche General-Kommission.

) Unfall. und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

Reine.

4 Verkaufe, Verpachtungen, .

Verdingungen 2c.

36180 Velanntmachung.

Zur Neuderpachtung der Königlichen Demäne Wendelstein und der Jagdnußung auf den Dom inen⸗ laändereien auf 18 Jabre, den Jebannie 1903 ab big zum 1. Juli 1921. baben wit, nachdem auch im weiten Termine cin annehmbare Gehe nicht ab- er. und daber der Juschlag nicht ertbeilt worden t. einen dritten Ternain auf Tienetag, den 29. August d. X Vermittage 10 Uhr. m Sip ung aal des Genre. Aueschusses (im sogenannten Vorschleß] der biestgen Aönlglichen Neglerung der dem RNönlglichen Ober ⸗Regierungeratt ven Wolff anberaumt.

Die Dem ane Wendelstein liegt im Rreise Querfurt, J Rm ven Statien Reßleben der Unsttutbabn Naum burg = Artern entfernt.

2 Mröse betritt rd. 671 ha, damater ol ha Acker und 67 ha Miesen.

Mrundstenerreinertrag MN 3 19 A

Bihberi der Pacht ine rd. M G00

Jar Uekernabme der Pachtung ist ein frei dera bare eigene Vermhgen den 3 099 M 414 *

Pachtbewerket baben sich aber bre lande irikshañ. liche and senftige Hefäblagang ferme über den Gestt deg erforderlichen Verwderng darch alaußbafte Jeng- nisse und Weiche taigargen au aneiien, Tir Fadrang die seg Nachtee in eg ist möglicht frabmeitig det dem Ver. band lun gh termin erwunscht.

= e. und Druckkosten von uns bezogen werden.

Die Besichtigung der Domäne ist nach vorberiger Anmeldung bei den . Pächtern, Gebrüdern Lüttich in Wendelstein, gestattet.

Merseburg, den 18. Juli 1902. sönigliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. E.

37894 Verpachtung.

Die im Kreise Hameln der Provinz Hannover be⸗ legene Domäne Eggersen soll auf 18 Jahre, von Johannis 1903 bis 1. Juli 1921, öffentlich ver⸗ pachtet werden.

Die Domäne ist rund 237 ha groß, darunter 196 ha Acker, 24 ha Wiesen und 4 ha Weiden. Der Grundsteuerreinertrag beträgt rund 9835 4, der bisherige Pachtzins rund 26 860 4

Die öffentliche Ausbietung findet am Dienstag, den 19. August d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause, am Archive Nr. 3, statt. Die Domäne wird zweimal ausgeboten werden, und zwar mit der Verpflichtung des neuen Pächters zum Erwerbe des auf der Domäne vorhandenen

die Verpflichtung. =

Zur Uebernahme der Domäne sind 199 090 4 er⸗ forderlich. Pachtbewerber haben den Besitz dieses Vermögens und ihre Befähigung als Landwirth spätestens im Bietungstermin nachzuweisen. Es , . empfohlen, den Nachweis schon vorher zu führen.

Die Pachtbedingungen können auf unserer Domänen⸗ Registratur während der Dienststunden und auf der Domäne eingesehen werden. Abschriften werden gegen Erstattung der Kosten ertheilt.

Wegen n , der Domäne wolle man sich an Herrn Domaͤnenpächter Albrecht in Eggersen wenden. .

Hannover, den 26. Juli 1902. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

394331

Die Pfandbriefe der Pester Ungar. Commercial- Bank sind im Sinne des G.⸗A. XXX v. J. 1889 steuerfrei. Nummern⸗Verzeichniß

der in der am 25. Juli 1802 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten ordentlichen Verloosung behufs Rückzahlung ausgeloosten

460 9igen Pfandbriese Serie II und I

der Pester Angarischen Commertial ⸗Ganh.

Die in obiger Ziebung verloosten Pfandbriefe so⸗

wie die fälligen Fupong werden

in Budapest: bei der Haupteassa der Pester Ungarischen Commercial Bank.

in Wien: bei der Haupteassa der K. K. priv. Oesterreichischen Länder bank.

in m bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and,

in Damburg: bei den Herren L. Behrens

Söhne, . in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Hom⸗ burger, in 1 a. M.: bei den Herren Gebr. ethmann, ; in Dannover: bei den Herren Ephraim

Meyer X Sohn sowie bei allen nambafteren Banken, Banquierz und Wechelergeschãften des In und Auslandes

vom 1 sten Februar 1902 ab obne jeden Spesenabjzug baar eingelöst, welche Stellen auch die Einlösung der früber gezogenen (restanten) Pfandbriefe und der fälligen Kuponz überbaurt besorgen.

g zige Vfandbriese Serie II.

a Kronen 200 155 2 51 7663 8872 9715 10171 11121 11915 12373 12819 12838 12015 13077 11215 18328 18218 16563 175312.

a Kronen 10999 1911 251 17 4855 753 G26 6500 6815 T7J253 7656 go50 8745 87381 Onis 9819 9850.

n Kronen 2009 7iol 7ool See 9h Ro 10952 109326 1010 EIHI310 11535 118690 12079 122585 12511 12921

9 ige Vfandbriese Serie II.

a Kronen T2099 1m gi n , gen 1713 17570 17669 1770s RGI 18189 1802

n Rronen 10909909 Sin ou oon l0189 19305 109958 19597 10628 10696 10802 103963.

a Kronen 299090 8 12 1 1 142831.

Im Sinne des S 1099 der Geschäftaerdnung werden die Kureng der sechs Menate nach erselgter Jiebung fälligen Titres war auch über diesen Termin binauß eingelöst, jedech wird der Betrag derselben bei der ug lablung deg Kapital ven diesem abgejogen; 5 Menate nach der Fälllakeit beginnt die Ver nung deg rückständigen Kapital ja dem für Scheck Gin⸗ lagen festaeseßten Jinefuße unter Abmag der gesezz-⸗ licihen Tarkaljiinefteuer ju Gunsten des Pfandbricz

Gigenibumers In Amortisation: Vfandbriefe:

4 ige Vfandbrlese tenen a0 Mr, (ann 221 n, 1 Vfandbries Zerie M Trenen 2099 Nr. 53.

4 ige Vfandbriefe 2 FI. 199

Rrenen Nr 75iß Mils 3328 FI go --

1990 Trenen Mr 18 1e, D Fl nog Dogg Krenen Nr 1 1811 1725358 enn.

Mpanden gefemwen g iger Vfandbeief 1 Rrenen T9909 Me 11h

om munal-CbIiaationen:

92 mit Hen Prime R Trenen doo Nr. 1915

Ii, W Krenen Logg Nr 1257 2097 Gos

Die PVachibet in gun gca liegen ia an serer Dem daen ·˖ eöistrafa nad aaf der Dem ier Wendelin ar

Gerichteschreiber de Tatiserlihen Umtegerihin

Giasicht aug, önnen auch gegen Grstattung der

i 1095681 412. mit 19 Peieale R FI. BC KRreren doo Ne lan

912. eder Prieaie R Rreeen doo Mr. mn.

lebenden und todten Wirthschaftsinventars und ohne

M 182.

3 weite Bei lage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. August

1902.

l. Untersuchungs⸗Sachen.

2 gt. Verlust⸗ und In aher, ustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. icherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zꝛe. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. senlch 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Uos9g 17127 17135 17153 17173 17183 17215 10026 10057 10097 10158 10185 1079 f ; 5 Verloosung 2c. von Werth i, ,, ,,,, , , , lern, g, , ,, 6) Kommandit⸗Gesellschaften öl 17075 i753 17556 11I605a3 167 3 Ibs 4. 196 ; j , J , uuf Aktien n. Alltien Geselsch. ; 56 1 öl 1131 11315 1136 . ; Die Pfandbriefe der Pester Ungar. Com ITöi6 tbr 16sct ls 1s, les n de ät Lö; Uh nn, m ä, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth. mercial-Bauk sind im Sinne des G. l. XX 5535 ir543 17556 1c 1555 17565 7977 ii 11865 11857 E267 693 ich 13s vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabthellungz. v. JF. 1889 steuerfrei- 1756 48652 18633 1804 15015 18050 1536559 L208 123255 123357 353 13563 13373 1336 ö Run mern. Ber ze ichnif 15163 I8its isi86 isziz i834 isz4g 13315 1216s 135127 15355. 13584 43563 137323 137.3 ., der in der am 23. Juli igöß in Budapest, in 153335 15335 15335 15534 18555 1357 13333 1784 isis 13557 123575 1357 125555 15 Isg) . Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten 18467 1345 15155 15155 1856 18575 1852 13041 13063 i367 zi5s özbs 4358 iht; In der Generalpersammlung vom 30. Juli 1902 LXX. ordentlichen Verloosung behufs Fück, 15333 1534 15563 18575 18555 18655 1877. 13353 zig 13464 1317 1ssts 5635 ih; sind die Herren Pribatmann! Cduard Drosihn in ahlung ausgeloosten 157583 187335 18515 15515 i863 18535 1885410 15660 13637 13754 13751 133567 13334 13555 Leipzig und Kaufniann S. Kroch in Dürrenberg in 45109 und 4163 0/9 Pfandbriefe der 18555 1536s 153606 18831 18324 18g 135335 4669 iäl zi itil? 1ä33 ist e, den . Uuffichtsrath der Ünterzeichneten Attiengcfell, gie wu arishen in ank, ö; öh shbäl iöhes ääcrt ääbßsß 1zhsß ich, fahr lit lin, bi, i, schait gens norden; , . Pester Ungarischen Cammercial Hanh. öh jhigs 11 Lelß hdl 18 id eg; 1466 1th, ä, e, de, i, , Vers Ausfichtsrath besteht mithin jetzt aus fol— Die in obiger Ziehung verloosten Pfandbriefe so 19237 192953 19533 159544 195550 19573 19334 15638 15106 151 15187 13253 1is2s5 1337 genden Herren: ö wiẽ die fälligen Knapons werden 155g j5iot 15414 15a 15ä36ß 54s iö4si 154i 5s 1556 I5sz5 55s 1353 3360? Rehhtsanwalt Dr. Max Küstner in Leipzig,

in Budapest: bei der Hauptcassa der Pester Ungarischen Commerceial⸗Bank, in Wien: bei der Haupteassa der K. K. priv. Oesterreichischen Länderbank und bei allen namhafteren Banken, Banquiers und Wechslergeschäften des In- und Auslandes vom 1 sten Februar 1903 ab ohne jeden Spesenabzug baar eingelöst, welche Stellen auch die Einlösung der früher gezogenen (restanten) fandbriefe und der fälligen Kupons überhaupt be— orgen. 0.

a Kronen 200 7 22 38 46 65 82 95 109 130 145 152 169 188 198 204 231 245 267 294 311 337 358 391 418 469 520 662 822 963 1107 1310 1525 1756 1968 2357 2758 3551 4401 4936 5914 6795 7668 ss72 9715 10171 11421 11915 12373 12819 12838 13015 13072 14213 15264 16216 16563 17013 17370 17669 17704 17812 18216 18469 18502 18867 18966.

a Kronen 1000 199 133 140 354 378 504 654 755 786 S857 1011 1159 1316 1453 2010 2704 3114 3649 4199 4655 5753 6262 6500 6846 7253 7656 S050 8498 8745 8784 9146 9348 9498 9649 9850 10047 19189 10305 10493 10597 10628 10696 19802 10895 RH00I 11152.

a Kronen 2000 205 301 459 560 703 3811 905 1156 1354 1505 1617 1714 1812 1903 2008 2159 2305 2418 2510 2667 2759 2854 3017 3156 3553 3813 4105 4559 4814 5204 5711 G008 6356 7104 7901 8602 9310 g902 10052 10326 10710 10955 110933 11165 11310 11545 11660 11850 12079 12258 12511 12621 12980 123210 13372 13504 13705 13884 14075 14115 14209 14366.

a Kronen 10 000 264 880.

* 0oso. 2 FI. 190 299 Kronen. 21 32 53 73 77 88 109 122 130 131 143 148 171 179 181 189 197 213 216 225 233 248 259 348 377 388 406 418 424 442 451 583 610 6283 685 722 790 821 844 849 S856 919 944 960 9389 1054 1062 1068 10683 1092 1101 1118 1131 1157 1185 1205 1222 1244 1253 1278 1296 1304 1326 1337 1372 1461 1490 1510 1531 1541 15935 1621 1637 1685 1706 1794 1819 1825 1870 1924 1910 1977 1999 2011 2020 2037 2018 2065 2122 2140 2187 2201 2225 2237 2264 2289 2335 2578 2389 2431 24354 2470 2499 2506 2545 2552 2581 2639 2682 2708 2764 2820 2849 2875 2903 2922 2966 2975 2993 2000 3014 3031 302 3051 3076 3093 3114 3131 3176 3220 3256 3269 3302 3325 3351 3358 3339 3448 3466 3482 3510 3536 3551 3558 3593 3617 3632 3651 3680 3696 3749 3787 3803 3829 3844 3871 3895 3928 3913 3990 9ozs 4094 4139 4180 4195 1226 4237 4262 4301 4327 4380 4395 4136 4187 549 4585 4627 466 1688 1732 7146 4785 4801 1837 4874 4937 8090 5123 5144 5239 5297 5316 540M 5439 5488 5537 5585 5630 5701 5891 5932 G0eß 6055 6139 6185 6236 6295 6527 65168 Höh 6642 6660 6821 6869 6917 6970 Tol7 7083 7144 7212 733 7708 772 7753 7776 7301 75819 7844 7873 7000 7917 7952 7938 7972 7995 gol 6 8123 Sid Selig Seeg 8278 8305 8337 8364 3375 8409 s8iz0 86s S8is7 Solz S532 S857 S605 337 8651 8720 S754 ssioy sols s973 90ꝛz7 90] vloz 9137 9186 gro 9233 9302 gaz 384 901 486 9515 9565 960 9710 9730 9760 618 9876 wi ns nRoohh 10037 190953 10113 10138 10172

191g 19271 19318 19351 109820 109869 1095099 10571 109615 10846 joßsoh jo jo io 1 1093522 109556 19873 109910 10933 1095

110993 11921

7203 7205 718

19602 19628 19643 19682 19690 20007 20025 20038 20328 20h56 20642 20784

20154 20217 20227 20239 20242 20251 20438 20450 20453 20457 20438 20551 20583 20586 20592 20602 20620 20636 20661 20676 20685 20689 20690 20781 20794 20796 20802 20810 20819 20833 20845 20848 20850 20859 20861 20879 20884 20901 20904 20806 20920 20937 20941 20951 20968 20970 20980 209866 20997 21005 21011 21019 21021 21027 21034 21037 21041 21050 21068 21076 21078 21080 21088 21093 21100 21116 21127 21130 21133 21138 21144 21159 21171 21188 21206 21214 21218 21219 21220 21228 21235 21238 21240 21244 21248 21252 21259 21277 21287 21298 21310 21318 21326 21333 21353 21378 21335 21398 21420 21515 21530 21538 21542 21652 21695 21697 21716 21723 21737 21898 21903 21920 21936 21967 21976 219384 22006 22038 22044 22053 22086 22088 22093 22112 22119 221383 22195 22307 22336 22382 22399 22425 22415 22479 22488 22523 22531 22741 22746 22760 22771 22778 22793 22810 22822 22838 22845 22867 22881 22897 22911 22920 22929 22938 22945 22960 22971 22983 22994 23004 23262 23415 23550 23634 23895 23931 21041 2407? 24186 24228 24287 24318 24382 24403 21438 24460 24488 24590.

a Fl. 500 10090 Kronen. 4 11 25 44 50 65 100 106 152 174 186 215 251 262 276 286 310 340 349 360 362 389 4351 441 469 495 528 b36 560 571 586 607 636 673 693 732 757 774 S830 892 893 905 928 973 1031 1048 1051 1054

1064 1986 19920 1132 1192 1194 1235 1218 1290

1293 1327 13858 1418 1426 1430 1435 1414 14558 1471 1481 1490 1510 1522 1537 1560 1592 18913 1621 1639 1685 1732 1763 1825 1866 1906 1947 1958 1969 1992 1997 29099090 29010 2031 2011 2059 2056 2059 2101 2107 2155 2170 2196 2208 2252 2255 2273 2300 2342 2346 2347 2353 2360 23857 2394 2402 2410 2418 2436 2454 2459 2497 2513 2519 2558 2561 2592 2617 2633 2649 2657 2691 2706 212 2748 2730 2759 2761 2780 2793 2803 2318 2837 2314 2872 2393 2917 2938 2917 2966 2984 2990 3005 3014 3023 3036 3051 3064 3079 3095 3114 3134 3153 3176 3200 3215 3235 3350 3393 3404 3459 3500 3515 3540 3557 3575 3616 3654 3688 3743 3764 3810 3813 3823 3878 3909 3936 3983 4031 4034 4018 4050 4085 4127 4132 4172 4181 4233 4234 4275 42536 4257 4322 4329 4369 4374 43578 4388 43592 4376 1500 4535 4554 1573 4581 4605 4631 46338 4657 666 4570 4636 N23 4731 4774 4776 779 753 772 T7938 4802 1833 1836 4342 4873 4834 48536 1905 4909 4922 4932 4910 4954 4967 4975 4933 4936 gol 5032 037 5066 5os1l 50s 5iz0 5i3ß 537 ls 5150 5l5öß 5163 5174 5186 5200 5205 5215 5236 52419 5255 5267 5282 5291 5306 5330 5337 534 5355 5370 5386 5387 5133 5456 51 0 5474 54185 5488 5503 5509 5521 5531 5539 5546 5552 5580 5596 5607 5665 5682 5724 5736 5769 5736 5835 5872 5881 53857 5992 5914 5933 5939 596zr 5971 3s 01g Co ois or? Goss 6ii7 si Gi 685 G226 G25 6239 Ge64 6286 6309 6326 6335 6381 6401 66893 6729 6775 6815 6881 6890 6926

Sas 7015 7Joöoöz 7056 7101 719 7138 7151 7188

2 5 . 236 [. )

73589 G20 8i55h 8583 S726 8875 Sus3 9h? 1113 gößl 9621 96568 go 9792 Ns 9516 9331 EO 19m RKI 11133 11189 11S E20 12117 13351 E816 1893 1113 1177 UAB1I51

* 1191 11997 11136 11115 11181 122658 15109 1897 1578 1330 13 15675 Uu Ul Lier 1171 1195 11e 111 RGI 18121 18637 gas isis isis jsßihh 199 11415 11436 1198567 11525 11551 11557 1819 1605 16515 16023 18535

11864 118635 1163 1171 11757 11510 11836 FI. 10999 2999 RBronen. 6 11 6

113877 11929 17915 1 12057 12085 12103

11863 12177 16 1281 1g laid 12367

1213 1288 122 121 12814 1267 12738

1284 1738 1270 128095 12518 12829 12335 .

12843 12871 128589

93 12189 129015 1309390 13061 1398;

3 135150

1

111 139 155 188 239 272 5 356 7 SS 489 21 535 563 Gos 682 736 814 853 9095 7 B02 100 1125 1178 1219 1288 135 1310 15 1393 1423 1191 15 1580 182 1885 JzJoß 17 1773 176 1815 18585 1891 19098 1910 i951 MI M

2118 211 2186 28 , dg we n 2m

isl 114189 lig 1 19 1er 13255 Bilz 183 1h 13356 15397 1 13181 1344 ** 1128 1147 1879 1695 16 13685 w 13736 177 18817 11575 1e 13907

Eegne 1s 14119 141868 1 13 19815 2 177 1g 1g 1ilg 139 1 e 1e 1e 147 14788 11827 14860

14609 3

lis iini ii iin iii ia ib im,

r, isl 15g iöise Bim jäis iss issn 349 18335 18m Jof 1851 157 ibo

151 15 157M 15735 15770 15739 171 17 15891 1587 15335 153990 hans 1591 w 1 gon je john eos 16195 16k 18 181 1819 isizs ion 18 16er 1ges9 1grwol 1839 jgss js 1899

lm 18195 18189 1891 i833 j85id 18575 a, 1a 1a 1883 isgzs 18551 1870 we 1a ijeenn lea jw je leo len, TG nnn mon on ms, nos

9

7325 735 7386

.

15753 15972 16208 16499

16891 16947 16971 16985 127018 17072 17113 171656 17198 17217 17249 17281 17343 17335 17457 17509 17525 17564 17614 17665 17716 17761 17811 17863 17913 17960 18012 18066

15790 15841 15984 16016 16257 16306 16539 16600

18008 18133 18208 18443 184861 18532

18807 19153 19505

19794 19833 19903 19939 19987 20050 20102 20133 20201 20261 20305 20331 20366 20381

20422

20765 20819 20836 20907 209533 20995 216016

21107 21596 21956 22312 22558 228531 23542 24193 24548 25143 25748 26334 27599 28254 28697

18848 18881 191885 19265 19551 19587

20445 20490

21141 21203 21662 21715

22olz 22060 22084 22144 22215 22249

22322 22338 22609 22637 22952 223041 23640 23686 24246 24288 24704 24733 25188 25232 25786 26041 26352 26391 27704 27757 28303 28350 28746 28819

29050 29099 29153

29429 29898 30811 51157 31553 2202 32424 32986 33260 33561 33897 34647 35655 36406

n 66 74

26442 29444

0470 30508 30556 30604 30615 30695

30847 30911 31205 31318 31595 31672 132071 32122 32454 32507 32996 22026 33308 33348 33600 33658 33953 33999 34773 34819

35707 35794

36507 36599 3 Fl. 580990 19 909090 Kronen. 1 14 32 123 1IIHI5 113 1920 185 2722 2570 2133 3814 3872. Im Sinne des 5 109 der Geschäftgordnung werden die Kupons der sechs Monate nach erfolgter Ziebung fälligen Titres zwar auch über d eingelöst, jedech wird der Betrag derselken bei der

Aus sabhlung des Kar

5 Monate nach der Falligkeit beginnt die Verzinfung des rückständigen Karitals zu dem für Scheck Ein. lagen festgeseßten Zingfußze q lichen Kavitalzinesteuer ju Gunsten des Pfand brich.

cigenthũmers.

1307.

1 19e Vfandbrief Zerie I UTαnen

In Amortisation: . Vfandbriefe: ige Pfandbriefe Krenen 200 Mr olg

Nr. 14958.

4 6 Pfandbriefe R FI Trogen Nr. 7518 9648 98235 2 FI. 3090 E999 Krenen Nr. 123 1986909 1 II 209 Krenen Nr. 136658 18911 7258 2173

Mbhanden gekommen: 4

à Kronen X Nr.

2315.

Rommunal- Cbiigationen: ele mit 5 el Prämie X Krenen 90 Mr. 1115 R Krenen RAoOo090 Nr. 1257 2657 Go .

7772 10581.

Vorsitzender, Kaufmann S. Kroch in Dürrenberg, stellver⸗ tretender Vorsitzender,

Kaufmann Bernhard Dethleffs,

15865 15910 15931 15960 1605090 16067 16110 16159 16347 16387 16417 16452 16638 16739 16799 16838 sämmtlich

Privatmann Eduard Drosihn, in Leipꝛig

Kaufmann August Mohn, Leipzig, den 31. Juli 1902.

Leipziger Lederfabrik Actien⸗Gesellschaft.

Emil Wagner. Paul Freygang.

18258 18313 18372 18391 13608 18663 18688 18731 18932 18999 19038 19099 198312 19363 19385 19462 196610 19635 19710 19748

39642

Es wird bekannt gemacht, daß in der General— versammlung vom 28. Juli er. folgende Herren zu Mitgliedern des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft gewählt worden sind:

1) Herr Banguier Carl Neuburger zu Berlin,

2) Herr Handelsrichter Boerner zu Charlotten⸗ 22364 Viss 273118 271935 burg, 22715 22745 22305 23819. 3) Herr Direktor Julius Beck zu Berlin,

20560 20597 20637 206651

21411 21431 21494 21559 21767 21795 21831 21924

23096 23139 23239 23439 4) Herr Kaufmann Hugo Hermann Bodstein zu 55636 Töh45 hh z 163 Berlin.

24534 21567 21394 241495 5) Herr Kaufmann Otto Eckerlin zu Wernigerode, 24395 24951 25049 230533 6) Herr Bergrath Paul Fliegner zu Fürstenberg

a. O. Berlin, den 2. August 1902. Vereinigte Tampfziegeleien und Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Falt.

25288 25335 25381 25439 26090 26188 26269 26298 26591 26642 27395 27555 27790 28012 28095 28236 28527 28554 28594 28655 28856 28918 28956 28998 29202 29240 29407 29419 29502 29554 29697 29795

39662 833 Norddentsche Wollkümmerei CK Kammgarn-

spinnerei Bremen. Bei der heutigen Ziehung der am 1. Novembe 9 841 n ö . 2 1902 nach den Anleibebedingungen zur Rũckjahlung gelangenden Antheilscheine der 459 und 41 0 bypo⸗ tbekarischen Anleihen sind die folgenden Nummern ausgeloost worden: ven der en Anleihe von 1890: z35 5 zins * 2 Antbeilscheine àæ n 9999 Nr 42 72. Bößs a6h5hl 355 351 (8 —— * —— Re Sooo Nr. 130 14 210 6651 3677. 1314 * 281 0 2 20 Antbeilscheine à M 11009 Nr. S2 637 673 5 a e 740 790 798 838 903 964 1001 10981 1109 1103 71158 1190 1391 1565 1519 1187 1276 1300 1537 1350 1439 1487 2 Ten der J Anleihe von 1892: 100 Antbeilscheine A M O00 Nr. 21 28 29 35

30945 30995 231015 31118 31358 31397 31460 3 31701 31746 31797 31981 32205 32250 32332 32378 32555 32783

330146 33094 33193 33225 33394 33422 33454 33397 33706 33752 33802 33845

2saIz7 34303 3

1 111 17 11 2 1651 1 1

19 123 181 173 183 208 209 249 269 N75 277 28 iesen Termin aus 9 7 z. 2 392 or e, ge, , r. en Termin Finaus zen den zie zs zor os iir i 637 1 8 z 13 507 525 5441 555 568 585 605 620 660 691 777 itals ven dicsem a 29 1231 I . 1164 ls, den die sem abaezogen; WM 318 237 349 so o 915 ois 937 ga vi 3 98 27 981 10963 10956 191 1116 133 1134 . 11 ö 1245 123 J 07 174 71 1411 1326 mater Mag der gelen n nn n n n, n n n 8 Ge Ficg. ins iz iss isis issn iözs iss iss iz? 1818 183 1859 1861 1879 163 16093 1897 1725 1732 1753 176 1793 179 1822 1839 1869 1999 31

den der J Anleihe von 1893: 20 Antbeilicheine 1 A O00 Nr. 24 209 212 277 279 290 372 w 4280 49 987 . 4 2 21 2 . 121 ö. . 1. ö 82 200 3 a5 7io 7i zx; 7d 3d & s 10 117

1 87 14 E Rückjablung dieser ausgeleesten Antkeilscheine rfelgt am I. November 19907 n nel iefe- rung der el ben * der dan gebärenden Iinescheine 1 ä den Verren Bernhd. Loose A Go. Und Verrer aer Vfandbrief 21 Luarman . n err, , , lnsung der genannten Aatbeilscheine bert mit dem

1. November 1992

1901 auggeleosten

3125 1311

200

11120

den in zur Rüchablung n , J. Rowember 19 aefündigten In-

ö n 1 ; ö. teil * ir die felgenden 1 1 1 9 mit 102 . Prämie * 1 100 x ; ** * 9 ; 11 eden Tn * 21 Arenen 900 Mr. 19017 6 mene en, , en 41 2 ebne Prämie X Arenen 200090 Mr. d . . Prämie & Arona 2 Rt. au der 42 Anl 2 189 Me. dr 120 2 n 10

lang ig]

2426 216 2 2384 2M 2318 ahl Ren 2A,

2815 23 0 8 vol MMI 3115 3n6 3214 s n 7 go Rwe ml zig 3931 146 27 6 4 eo ge 6g 67 3682 19 3735 77 Rg Rog o 337 333 1 w go wn zor 1 40958 goss gios 31 1180 4 ns 1 ö iz iss id 4518

ö 4s ann, g= Rl 48655 ao ans as

Fols Mez 5Ir 5I7 eo dein de, m, äs

n 4 ö dsl deen deen, ogg des em,

m 674 57093 57435 5777 30 5817 7 8391 ö , n Gog 611 i587 Gehn Cee e; 8 8 6g Gän7 Genn, Greg eng Geis Gon S Tot 718 To is wis 75 7 71631 u 765i 770 77 zo zt ol Goll Sie

*

ö

81 Vile w 389 8457 1 85790 7

R MIL Rr syn geis S7 gon geg Som ö gon geg g gl ei on

22 —; * - * 8 ö öl R ge ga g gon, eng

; 1 133 or Ginlè 12 x mH -* 2 5. Gine Lutlecsung rer rteientisen Anleibe⸗ biber n cht ut le nung rFraen . mit er ache n

1 scheinen der Stadt Schmal laden 1. Abtbeil un bat im laufenden Jabre nickt statterfu 1 1 * artige Scheine im Nennrertke ven

anzefauft sind.

11

ãne . 2 0 J Verbezeichaete Scheine erden biermit at Ruck-

sablaag am 1. Dezember Jan gefüadigt, nad bert

Ven den A vprozentigen Uusleihescheinen der —— wurden aue geloost: Bachslabe M. Nr

* 2294 v 21 J mn Ginl tiefer derselken bei den dena

stellen mit dem Bemerken, daß die V dem I. November 1990 rt bat 1 Beemen, den Aaqsast 1 Norddeutsche Wolltamwerei u. Rammaarn .

II. Aprbeilung sp innere.

2 . n —— * 1wolg? . Actien⸗Zucerfabrik Saljdahlum.

1

a der am . Jali 1M fiat efadenen Meneral- derlammalaag Rarden für ee auseihledene Mu.

der lepterem Tage die Verslafang aaf Mieder die derten Ober- Aatwagn Gar Tie E cοltaider--—— . Sal gabfar. dad Bibel Germann in Sicht au Ter Mes erat. ö Gagel Tal zdabinra, dee . egen Jen

Tie Tire fen der Atrien Jucterfabri Zalsdabliu-