1902 / 182 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

* 1

der im Jahre 1898 auf den Parzellen 125 und 127 E. Z. 141 der Katastergemeinde Schibitz er⸗ bauten Arbeiterhäuser 92 und 93 nicht einbezogen. Die Grundflächen dieser Häuser sind nach Zahlung der Baukosten von 2612 Kronen dem Pensionsfond der Teschener Möbelfabrik abzutreten. Falls der bilanzmäßige Aktivsaldo der bezeichneten Unter- nehmungen der Firma Jacob & Josef Kohn per 31. Dezember 1900 höher ist als 3 920 090 Kronen, so hat die Aktiengesellschaft den Ueberschuß mit 5 0so insen ab 1. Januar 190] der Firmg Jacob K osef Kohn zu vergüten, während ein allfälliger Fehl- betrag von dieser der Aktiengesellschaft mit / Zinsen ab 1. Januar 1901 bgar zu ersetzen ist. Der zu Lasten der Gesellschaft festgestellte Gründungs⸗ aufwand hat 85 844,59 Kronen betragen. Die Gründer der Gesellschaft sind; die offene Handels⸗ esellschaft Jacob C Josef Kohn, Frau Rosa Kohn, Moritz, Ritter von Borkenau, Dr. Josef Joly, Max Mauthner, Julius Kohn, Felix Kohn und Johann Kohn, alle zu Wien. Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. .

Danzig, den 17. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 139120

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr. 50 registrierten Aktiengesellschaft in Firma „Singer Ce Nähmaschinen Aet. Ges.“ mit dem Sitze in Hamburg und einer Zweignieder— lassung in Danzig eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1902 der 52 des Gesellschaftsvertrages geändert ist, und lautet der⸗ selbe nunmehr wie folgt: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft ist der Vertrieb von Singer⸗ Nähmaschinen, die Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Nähmaschinentheilen, Nähmaschinen— Utensilien, Elektromotoren und Theilen von solchen. Georg Neidlinger ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle der bisherige Pro—⸗ kurist Carl Martens zum Vorstandsmitgliede bestellt. Die dem Heinrich Müller und Carl Martens er— theilte Gesammtprokura ist erloschen. Zu Gesammt⸗ prokuristen sind Heinrich Müller und Ludwig Carl August Heldt, Kaufleute in Hamburg, bestellt worden; jeder derselben ist ermächtigt, in 1 mit einem Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu ver— treten und die Firma derselben per procura zu zeichnen.

Danzig, den 23. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danxig. Bekanntmachung. 59119

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr. 69 registrierten Firma „Richter Schatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen, daß Carl Meyer in Breslau, Carl Spitzer in Danzig und Georg Rohrbeck in Stettin für obige Firma Prokura ertheilt ist.

Danzig, den 25. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 32121]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 26, betreffend die Firma Braeutigam R Ce mit dem Sitz in Danzig und einer Zweig—⸗ niederlassung in Berlin, eingetragen, daß dem Ten mann Theodor Scharbau in Berlin für obige Firma Prokura ertheilt ist.

Danzig, den 28. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. 10.

Doberan. s 39122 Zufolge Verfügung vom 26. Juli d. Is. ist heute in das hiesige Handels register Fol. 75 sub Nr. 141 eingetragen: Sxralte 3. F. Bitt Co., Gesellschasft mit beschränkter Haftung. Sralte 4: Toberan. Spalte 5: Gesellschafter sind: Reinhold Rudloff, Stadtrath a. D., Rentner, Derman Grübs, Kaufmann, Friß Bin, Axotheler, sämmtlich zu Doberan. Sxalte 6: J. Gegenstand des Unternehmens ist: A. Uebernabme und Betrieb einer Deutsch⸗Fran⸗ ösischen Kognak⸗Kellerei: B. Uebernabme und Betrieb eines Laboratoriums zur Herstellung bochkonzentrierter feiner Blumen⸗ af ñ eifen⸗, Liqueurfabrikation em Waarenzeichen Haliflor“ erden sollen, sowie von inischen, kosmetischen und

u. a. Zwecke, die unter d in den Handel gebracht vbarmajeutischen, medi technischen Sxezialitãten

II. Das Stammkaxital beträgt 100 000

III. Der Gesellschaftevertrag ist am 20. Juni 1902 abgeschlessen.

Die Gesellichaft bat Geschãfts fũbrer (Direftorx zur oberen Leit er gesammten Ge⸗ schäfte, einen II. Geschänt r Fl der KGeschärte der Abtheilung ei Ge; schäfte fübrer zur Fubrung ĩ Ab. tbeilung B. der Gesellsschaft

Der 1. Geschaftefäbrer ist berechtigt, allein die Gesellschaft ju vertreten und deren Willens ãußerungen mit der Firma der Gesellschaft und seinem Namen ju unterneichnen. Er kann sich darauf beschränken

die Ausfübrung der tellvertretung dem 11 eder dem

* 533 4— 1 Rem mb b d tert geben unt .

—*

J. Geschãftefübrer ist

1 ernennen ** 11111

D Der II. und III. Geschartefübrer vertreten sich nene mers * 288 à—

gegenseitig. d. r ist berechtigt, im Namen des andern zu bandeln Sie seichnen die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich

Grster Geschättefübrer (Tireftor Stad trat a. D. Rein beld Rudleff

weitet Ges äafte t ükrer Taufmann Herman Grüba

Dritter Reschäftsfabrer: Arotbefer Fri Bunt

Sralte 7 Dr. Leer Glaser in Deberan

TVaufmann Frans Winterfelgt u Deberan

Die Prekarfften zeichnen die Firma der Gesell. schart e einer mit dem II. eder III. Geschs tefübrer.

ußertem it? befannt gemacht das Stammfkarital bringen ein

a. Der wesellschatter Reinbeld Narleff die ihm

2

=

.

legen sind

Lim Starttkeil Algier der Stadt Deßberan . M. in Areal den unzeäbr 11090009 mit einem Herrenbaufe einer Rognaf - Relle

gebörige Gestdang Algier ebne Jabeber, den 2

r c Laberaterlam-. und einem Wirih hafte iude im Fenerkafennertke den ca M 33 MM, ciner eigen

*

Quelle, cfaer Wa erfrderungt.- Anlase nu a

1 Eberswalde. für sich oder beiden gemein

Fred erich bier, ist gelsschi

2) in der Gemarkung Doberan ca. 500 am Acker, mit dem Rechte auf zeitpachtweise Nutzung von ca. 3250 qm Wiesen, ferner: ein r

ferden, sechs Wagen, einen Schlitten, Geschirre, Stall⸗, Hof⸗ und Acker⸗Utensilien und Gerãthe, Waagen und Gewichte, alles laut Inventur; zum Betr lebe durch die Abtheilung A. der Gesellschaft: die 5. sion eines Vertrages mit dem Hause T2. P. Michel in Cognac nebst allen Rechten daraus, zum Betriebe durch die Abtheilung B.: zur künftigen alleinigen Ausnutzung Vorschriften zur Herstellung hochkonzentrierter Slumendüfte, sogenannter künst⸗ licher Riechstoffe, das hierfür eingetragene Waaren⸗ zeichen mit dem Kennworte HDaliflor ,. Vorschriften zur Herstellung verschiedener Speʒialitãten;

b. der vorgenannte Gesellschafter in Gemeinschaft gi gleichen Theilen mit dem Gesellschafter Fritz

itt ferner:

für die Abtheilung A.:

Die Firma F. Bitt & Co., eingetragen in Cognac, und zugleich als Handelsmarke, sowie als Waaren« zeichen für die durch die Gesellschaft zu verkaufenden Kognaks einen idealisierten Blumenkorb mit dem Kennwort „Haliflor“; .

zum Betriebe durch die Abtheilung B.: Die Aus stattung des Laboratoriums und des Bureaus, soweit solche bis zum Tage des Vertragsschlusses beschafft sind, mit Mohilien, Utensilien, Geräthen, Apparaten, Reagentien, Chemikalien, Fertig⸗Präparaten u. a. laut Inventur;

Vorschriften zur k. einer pharmazeutischen und einer technischen Spezialität; endlich:

eine Fachbibliothek laut Inventur; insgesammt für den festgesetzten Werth von 8 000 S6, worauf die Gesellschaft S 27 009 . als Hypo⸗ theken auf die Besitzung Algier selbstschuldnerisch übernimmt. Von den verbleibenden Mt 57 000 werden dem Gesellschafter Stadtrath Reinhold Rudloff M 0 CoJ0 und zwar MS 77 099 abzüglich M6 27 000 Hypotheken und dem Gesel 6 Apotheker Fritz Bitt 7000 auf die betreffenden Stammeinlagen angerechnet.

Doberan, den 28. Juli 1902.

Wilh. Völcker, A. G. Aktuar.

Dresden. 4139475

Auf Blatt 9984 des Handelsregisters ist heute die Firma Heinrich Cordes in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Heinrich Friedrich Cordes daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Rohproduktengroß— handlung.

Dresden, am 2. August 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Dresden. 39477

Auf Blatt 9765 des Handelsregisters, betreffend die Firma Lehmann C Aßmy in Dresden, Zweigniederlassung des in Spremberg i. L. unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Oscar Aßmwv ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hans Lehmann führt das Handels geschäft und die Firma fort.

Dresden, am 2. August 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Dresden. 39478 Auf dem die Kommanditgesellschaft Dresden“ Glauchauer Elektricitäts⸗ Gesellschaft Emil Klemm, Schubert Hagedorn in Dresden betreffenden Blatt 8065 des Handelgregisters ist beute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Fabrikdirektor Fried- rich Carl Hartenstein in Plauen bei Dresden Dresden, am 2. August 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. PHresden. 139176 Auf Blatt 8858 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Fournier X Co. Acetylen Gesellschaft mit beschräntter Daftung in Dresden erloschen ist. Dresden, am 2. August 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Je.

Di lken. Bekanntmachung. 1394979

Bei der im hiesigen Handelsregister B. unter Nr. 2 eingetragenen Firma Attiengesellschaft für Leinen und Baumwollindustrie in Burgwaldniel ist beute vermerkt werden:

Laut notarieller Urkunde vom 26. Juli 1902 ist der Kaufmann Karl Getz in Burgwaldniel als Vor= stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kauf. mann Robert Knor in Burgwald niel zum Vorstand ernannt.

Düllen. 1. Angust 1902.

Königliches Amtsgericht. I. NHüsseldorꝗ. 394890

Bei der Nr. 125 des Handelgregisters Ab⸗ theilung B. stebenden Aftiengesellscha t in Firma Wanß 4 Frentag Actiengesellschaft mil dem Sitze der Hauptniederlassung ju Neustadt a. d. Daardt und Jweigniederlassung hier wurde beute nachgetragen, daß dem Regierung. Baumesster Gmil Mörsch ju Neustadt a. d Haardt Gesammtyrotura

n in Verbindung mit einem anderen Prokurigen der

Gesellschaft ertbeilt ist. Tüsseldorf, den 1. Juli 10902 Fõnigliches Amte gericht. 2 . 3904849 Die im Vandelgregister btb. A. unter Nr. 15

Wwaactrag*oe Firma „Gberewalder Buchdruckerei

Sugo Frederich“ Inbkaber Rentner Sugo

Eberawalde, den . Juli 1992. Ronigliches Amts cricht

Eberswalde. 2481

In das Dandelsregister Abt. A. ist unter Nr 9

Firma „Eberewalder Buchdruckerei und n Frankfurt G. i Prefura in der Art erteilt,

daß leder ven ihnen berechtigt ist, mit cinem der

Generalanzeiger für EberewGalde und Um.

e Willndald Wagner“ mit dern Sie sn bergwalde und als Inbaber der Kaufmann

Willebald Wagner in Gberrwalde eingetrasen Eberswalde., den 2. Jul 1902. Czaiglihe

Amte nerichi , Eberswalde. ! 2 Die im Dandelgreaister btb. A. unter Nr. d

r . E derewalder Fislgwaren - fa brit M. Brodr- , Coerewalde; , ine,

Vetgäner ang settens der bisberigen Mababerg, ai. macher August Bredt bier, in cine een Dandess. gesesichatt um zewandelt Al eichiener find

n getreten Tanfmanna Gil GBredt. Patmacher Richard Bredt ad Tanfmann Friedrich agrngmt,

sammtlich bier. Die Gesellschaft bat am 21. Juli oo

Gespann von wei

Zur Vertretung derselben ist jeder Gesell⸗ e , Die 6 lautet unverändert. Eberswalde, den 30. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. ders walde. 139482 ,. im Firmenregister unter Nr. 210 eingetragene irma „L. Fick“ ist infolge Veräußerung auf den aufmann Max Staack zu Eberswalde übergegangen und nach Nr. B3 des Handelsregisters Abth. X. über⸗ tragen. Die . lautet jetzt „L. Fick Nachflg. Max Staack“, mit dem Sitze in Eberswalde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Staack zu Eberswalde ausgeschlossen. Eberswalde, den 30. Juli 1992. Königliches Amtsgericht.

Eppingen. ; 39485 *. 10 840. In das diesseitige Handelsregister

Abth. A. O. 3. 84 wurden unterm Heutigen ein—

getragen:

Spalte 1: Nr. 2. . (

Spalte 5: Der Theilbaber Gutspächter Hans Wießner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle tritt Kaufmann Ernst Herrigel in Baden⸗Baden als Gesellschafter ein.

Spalte 8 Die Firma ist in Gerber Her⸗ rigel Kalkwerke in Richen geändert.

Kral O.⸗3. 115 der Abth. A. des Handels— registers.

Eppingen, 29. Juli 1902.

Gr. 6 (L. S.) Hoch.

Eppingen. ö 39486

Nr. 10840. In das diesseitige Handelsregister Abth. A. Nr. 115 wurde unterm Heutigen ein getragen:

Spalte 1: Nr. J. .

Spalte 2: Gerber Herrigel, Kalkwerke in Richen. ;

Spalte 3: Gottlieb Gerber, Bauunternehmer in Eppingen, Ernst Herrigel, Kaufmann in Baden- Baden. . ö

Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1902 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft in Rechtsgeschäften über Grundstücke und liegenschaftliche Rechte sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft befugt.

Spalte 8: Die Firma war bisher: Gerber Wießner in Richen. Vergl. O.-3. 84 Abth. A. des Handelsregisters.

Eppingen, 29. Juli 1902.

Gr. Amtsgericht. (L. S.) Hoch.

Esslingen. . Amtsgericht Eßlingen. 394588)

Es wurde eingetragen am 26. Juli 1802 im Handel sregister:

J. für Einzelfirmen:

1) das Erlöschen der Firma J. W. Körner in Eßlingen.

2) das Erlöschen der Firma M. Harburger vormals Julius Maier, Separat Conto Fr. Dörr in Stuttgart),

II. für Gesellschaftsfirmen:

bei der Firma Stuttgarter Bäckermühle Aktiengesellschaft in Eßlingen: Die General- versammlung hat am 22. Juli igoꝛ? die Erhöhung des Grundkapitals um 1950 000 ½ von 350 000 6 auf 509 0090 4 beschlossen,

am 29. Juli 1902 im Register zu 1 bei der Firma Württ. Solzmanufaktur Eßlingen Bayer K Leibfried in Eßlingen: das Erlöschen der Prokura des Theodor Nagel, Kaufmanns in Eßlingen.

Den 29. Juli 1902

Amtsrichter Fromm. Forst, Lausitz. 39489

Im biesigen Handelsregister X. Nr. 413 ist beute eingetragen die Firma Johannes Schemel, Forst, und als Inhaber der Spinnereibesltzer Jobannes Schemel, Forst.

FJorst, den 26. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Forst, Lansitn. 139490

In unser Handelgregister Abtheilung A. ist zu Nr. 67 bei der Firma Jul. Schmidt beute ein. getragen

Die Prolura des Tuchfabrikanten Otto Unger ju Forst ist erloschen

Forst, den 2. August 1902.

Königliches Amtagericht. rank rart, nin. 1383191 Veröffentlichung aus dem Dandelsregifter:

Bausch A Lomb Cptical Go. Gesell schaft mii beschränkter Daftung.“ Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze u Frantfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschrankter Daftung in das Handeleregister eingetragLen worden. Der Gesell. schafte vertrag ist am 30. Juli 1902 fentgestellt. Gegenstand des Unternebmeng ist der ECrwort und Import von ertischen Artikeln und Waaren aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 9090 ½ Deffentlicihe Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen durch en Teutschen Neiche. An. zeiger. Alleiniger Geschäftefübrer it der ju Franf. uri a. M. webnbafte Kaufmann August Deinrich Lomb.

Frankfurt a. M. den 31. Juli 1802

Ronigliches Amtegericht Abib. 16

rank furt. OG der. Betanntmachwuung. 39133

Ja das Dandel gregister Abtbeilung B isi Fenz bei Nr. 19, betreffend die Franffurt · Reppener Starte - Jucker 4 Znyrun-Fabrit vorm. G.

Lenchtenderger, Gesellschaft mit beschrünfter

fung n Frankfurt a. C. Felaenden ein actragen, en Kantleuten Ulfred Braeuer und Centat Drers

Geschattetübrer jasammen die Jirma a zeichnen. Frankfurt a. c . . Ja len. Rènigl. Amtaaeriht. Abtk. 7 Freiburg. Mreisdan. . nde leregifrer. Ja das Dandeleregiter Mibeislang A. Band In

D- J. 169 wurde *

rm Endl ale derlaang in Freiburg 1. B. Qesesl charter nanst Gadlih Taufmann Mann beim; Sage Lei, Rautmann., Mannheim.

Leie. Mann deim, Jae.

Necht erer kaltutsse Offene Dandelggcielii cat. Die

GMeiellschatt bat am 1. Janaar 1877 begennen FJreipurg. . 0 a fir reo b mts aericht

1.

Fürstenau, Hann. 2 39493 In das hiesige 8 ist in Abtheilung A- Nr. A zu der Firma B. Föstermenke heute Fol- 2 eingetragen:; Spalte 3: Bezeichnung des

inzelkaufmanns: Johann Bernhard Köstermenke, Kaufmann in Engelern.

Fürstenau, den 18. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Geestemünde. Bekanntmachung. I39494

In das Handelsregister ist Fol. 304 zu der Firma W. A. Wilken in Geestemünde eingetragen:

Die Firma ist erloschen“.

Geestemünde, 23. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. II.

Gehren. Bekanntmachung. 39495 In hiesiges Handelsregister Abth. A. Nr. 12 ist eingetragen worden, daß das unter der Firma Karl Thomaß in Gehren bisher von der Wittwe Anna Thomaß, geb. Leopold, daselbst betriebene Handels- geschäft auf ö 1) den Lithographen Otto Thomaß, 2) den Kaufmann Felix Thomaß. ö 3) den Maschinenmeister Oskar Thomaß, sämmtlich zu Gehren, übergegangen ist. . Gehren. 1. August 1902. Fürstliches Amtsgericht. II. Abth.

Gera, Reuss J. L. Befanntmachung. 39496)

Unter Nr. 13 unseres Handelsregisters B., die Firma Singer Co. Nähmaschinen Act. Gef. in Hamburg betr., ist heute Folgendes verlautbart worden:

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 25. Mai 1902 ist eine Abänderung des 5 2 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden, und lautet derselbe nunmehr wie folgt:

Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Vertrieb von Singer⸗Nähmaschinen, die Fabrikation und, der Vertrieb von Nähmaschinen, ,, Nähmaschinenutensilien, Elektro⸗ motoren und Theilen von solchen.

Das Vorstandsmitglied Georg Neidlinger ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Die Gesellschaft hat den bisherigen Gesammt— de, ne, Karl Martens in Dockenhuden bei Ham— urg zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Die an den genannten Karl Martens und Heinrich Müller ertheilte Gesammtprokura ist erloschen.

Zu Hesammtprokuristen für die Gesellschaft sind Heinrich Müller und Ludwig Carl August Heldt, Kaufleute in Hamburg, bestellt worden; jeder der⸗ ee. ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Gesammtbrokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben per procura zu zeichnen.

Der Wohnsitz des Vorstandsmitgliedes W. S. Church ist jetzt Damburg.

Gera, den 26. Juli 1902.

Das Fürstliche Amtsgericht. (gez.) Dr. Rädler. Beglaubigt und veröffentlicht:

Gera, den 2. August 1902.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dir, A.⸗G.Assist. Gnesen. Bekanntmachung. 382721

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.“ in Hamburg, Fol— gendes eingetragen worden:

S. 3. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Fabrikation und der Vertrieb von Glekftro— motoren und Theilen von solchen.

Sp. 5. Georg Neidlinger ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Gewählt ist in den Vorstand Karl Martens in Dockenhuden bei Hamburg. W. S. Church wohnt jetzt in Hamburg.

Sr 6. Die Gesammtvrokura von Carl Martens und Heinrich Müller ist erloschen.

Gesammtyrokuristen sind: Heinrich Müller und Ludwig Carl August Heldt, Kaufleute in Damburg. Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in Gemein schaft mit einem esammtyrofuriften die Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben per procura ju zeichnen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Jull am 25. Juli 18902.

Gnesen, den 25. Juli 1902.

Königliches Amtagericht. Hagen. West. 39197 In unser Handelgregister ist bei der Altiengesell⸗ ait Sagener gemeinnünige aun cl i can u Gagen vermerfi, daß an Stelle des berstorbenen DberGũrgermeisterß August Prentzel der Erste BVäürgermesster Willi Cund in Hagen i. W. in den Vorstand gewäblt ist.

Oagen, den 24. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht Hagen, Westt. 39495

In unser Dandeleregister ist die Firma C. Pouplier zr. in Gagen i. . und als deren Inbaber der Faufmann Karl Catrar Peuxrlier dasel bst eingetragen.

Oagen, den 28. Jalil 1902.

Königliches Amtagericht. Hannover. Betannutmachung. 32989

In das biesige Handel gregliter A. Nr. T7 Reute a der Firma Georg Marheinete Oan- agwer eingetragen: Die Firma lautet jeyt Georg Marheineke Nachß. Inbaker ist Tantmann Deinrich Gagelt in Dannener. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten it bei dem Grwerbe der Gechäftg darch den Kaufmann Heinrich En gels auggeschlessen.

anner, den 1. August 1902 Roniglicheg Amtaaerickt. 4 A. may nam. Be fanntmachung. 39152

Im biestgen Dandelgreg ter 7 A. ist unter Ur. 82 * tel „Teutsche Oan“ Johanne e 6 mit dern mn Oannan und alt deren Jnbaber der Hetelbessßer Jebanneg Wandtach in Oavnau eingetragen werden.

Oanaan, den da. Dall 1M.

Terim iE, Amt crit

Verantwortlicher Redakteur J. V: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlaa der Gwweditien (3. B. Heid ich in Gerin.

Drrck der Nerddeat ichen Bachdrackerei uad Verlagg.˖ Anstalt. Berli Sw, abel straße Nr. M.

Bier te Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 182. Berlin, Dienstag, den 5. August 1902.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Güterrechts. Vereins. Genossenschafts⸗,, Zeichen, Muster. und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Pate te, Geb muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der e mne enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel a, a.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . I)

Das Central -⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central -Handels Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt L 6 50 3 für das Ta g. . . Nummern 4 *. 3. * Anzeigers, 8SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3.

é .

Iburg.

* 1 . . J ö —— . b 8 . ar 3 7 2. 39511] Leipzig. [39521] der bisherige Prokurist Kaufmann Heinrich Hürter Handels Register. Zur . ö 94 . ö. ö. . die Firma ;. . abberufen und der , rn. t ; 5001 .. R. Kriege in Hagen arl Rothe in Leipzig betr., ist heute eingetragen ath in Koblenz zum einzigen Gef äftsführer der 1 unser w ist 6 ist in das hiesige Handelsregister als neuer Inhaber worden, daß Herr Carl Moritz Rothe als Inhaber Gesellschaft bestellt ; h.

s 3 z ; . 6 3 worden. Nr. 204 die Firma „Frau HDerntann Stut h.“ beute eingetragen: Kaufmann Heinrich Kriege in infolge Ablebens ausgeschieden, daß Frau

3. Fern] enen bien hic pal, Metz, den 31. . 19302. erne, und als deren Inhaberin die Ehefrau Her“ . ; Derhig Agnes. Sophie verw. Rothe, geb. Nickau, Kaiserl. Amtsgericht. e. Stuth, Ida. geb; . 6 Iburg, den 1. August 1992. in Leipzig Inhaberin und daß dem Kaufmann Herrn wetz. Bekanntmachung.

getragen worden.

39529 Herne, den 30. Juli 1902.

Im Gesellschaftsregister Band JX) Nr. 675 ist bei der Firma Metzer Straßenbahn Aktiengesell⸗ schaft in Metz heute eingetragen worden:

Königliches Amtsgericht. J. Paul Adalbert Rothe ebenda Prokura erkheilt

Insterburg. Bekanntmachung. 39514 worden ist. . Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B. ist 893 Nr. 5, be! Leipzig, den 1. Juli 192. ffend die Fi Si q i Königliches Amtsgericht. Abth. IB z r, . ta ; nigr ne, , s Gelauntnachung n , AWlegetcht— Abtb. B.. , Durch Beschliß dez Rluffichtsraths der Gesel. In unser Handelsregister X. aft heutel unten Act. Se s. heute Eingetragen. . ; 276 t 11 z22 des Handelgreniste 39518) schaft vom 3 Juli 1902 ist an Stelle des aus. Nr. 205 die Firma „Frau Ewald Neuhaus“ Farl Martens, Kaufmann, Dockenhuden bei amn än Bla r' dare seen deleregsters itz beute geschiedenen Vorstandemitgliedes Kaiau vom Hofe erne, unt e, rein Inhaberin die Gresrau des burg. eingetragen worden, daß die Firma Hugo Winkel! er Sberingenseur Ernft Cann in Metz zum alleinigen k Wilheln Cwald Renee gira eb. Der WVehnsig des Vorstandsmitglieds W. S. mann, Mußit-Verlgg in Leipzig, erloschen ist. Vorstandsmitglied bestellt n nr. Mählenbein, zu Herne eingetragen worden.“ ger. Church sst seßt Vamburg. Leipzig, den 1. Juli 19. Metz, den 1. August 1902. Serue den 1 Augufst Ig)? Georg Neidlinger ist aus dem Vorstand ausge⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IJB. Kalsc li Ces Ketsgericht. ; Kön al iches Amtsgericht. schieden und an dessen Stelle der Kaufmann Earl Leipzig. liches

; ? 39519) Militsch. . Martens zu Dockenhuden bei Hamburg zum Vor— Höchst, Wain.

V 1 den . . . 10475 des Handels— In unser 7: ? . 395 standsmitglied bestellt. TCegisters ist heute das Erlöschen der Firmen Theodor heute die Firma ustav J in Mili Ueberblättl Verlag. Gesellschaft mit be⸗ Die an den genannten Carl Martens und Hein⸗ Jena vorm. Glitz C Co. in Leipzig und Carl als deren ,, ,,,, schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute rich Müller ertkeilte Gesammtvrokura ist erloschen. Morgenstern in Leipzig Reudnitz eingetragen in Militsch eingetragen worden. eine mit dem Sitz in Soden i. T. errichtete Gesell. Dem Kaufmann Heinrich Müller in Hamburg und worden. cht ; schaft mit beschränkter Haftung in das Handels Kaufmann Ludwig Carl August Heldt in Hamburg Leipzig, den 31. Juli 1902. tegister eingetragen worden. Der Gesellschafts, ist Gesammtprokura ertbeilt Sie sind befugt, in Königliches Amtsgericht. Abth. 1I1B. vertrag ist am 21. Juli 1992 festgestellt. Gegen. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit Ludwigsharen, Rhein. 39525 sland des Unternehmens ist Herausgabe, Druck und dem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten dandelsregĩster 6 die Firma Wilhelm Schäferb t Verlag der periodischen illustrierten Bruckschrift Das und die Firma derselben per procura zu zeichnen. 1) Die Fi P. in S t Mi , . * n Schafen arthoid iu der period ͤ hen per pro- Die Firma „P. Waldecker“ in Speyer ist Minden und als deren Jubabet *r! Kantinen wirth Ueberhlättl., sowie alle dem Gewerbe des Buch, und Insterburg, den 25. Juli 1902 erloschẽn. Wilhelm Schäferbartkold zu Mind? 36 Tru en., 5 3 . 3 2 Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 2 Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma ] T6? eingeftagen d aftszweige, ähnliche Unternehmungen und kauf⸗ J = a9 im 1 in S han ss a , männische Geschäfte jeder Art. Das Stammkapital aner. odd gd! 3 m, ( Bin mier mn, rn, ne, fa

149m. Handelsregister 39535 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

; ; faessft. Sie Ri 1 s Minden. Sande lsregister 39534 m,, ö ;; Bei der unter Nr. 9Sß des Handelsregisters A. ein aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . 91. 1282. trã 8 C00 S0 Die Gesellschaf 2 1 ĩ II Juli 190 des Amte 8 y, . 866 = . 3 getragenen Firma Louis Lommel sen. und Sohn Ludwigshafen a. Rh., 1. Juli 1902. töniglichen Amtsgerichts zu Minden.

„Der Fabrikant Ludwig Günther zu Rinden hat lzg52) sür seine zu Minden bestehende, unter der Rr. 1605 ö . anutmas 35233] des Handelsregisters Abtheilung A. mit der Ri

1) Bei Nr. 185 des Gesellschaftsregifters, wo dis r ,

labeth Sch ; 1 ; ̃ Kgl. Amtsgericht. Gesellschaft eingebracht das Bureauinventa 8 u Jauer sst heute Folgendes eingetragen worden; 8 mn egerig eberblanlt ö Soden feen, * * Die Hauptniederlassung befindet sich in Neukirch Lüdenscheid. Bekanntmachung. 2 ' Sb XUal 8 8 3 8 80 R . ss s zu Joh , und den Üleberblärtl Verlag zu Soden a. K., in Jauer ist nur eine Zweigniederlassung.

. ; Rasche Æ Comp. eingetragene Sandeleniederlaff a , m, , . 4 2 en 20. Ru 902 F h . n Mrenḿ - P dg, ne, Dan delgsniederla ung i. T. selbst mit allen Rechten, Erwerbungen, für den⸗ Jauer, den 20, Jul ö . 8. 6 Pigte 1. Brüning dem Kaufmann Robert Günther zu Minden Pro⸗ selben abgeschlossenen Verträgen ꝛc6, der ihr zu Kal. Amtsgericht. ausen und als deren Inbaber die Kaufleute Ser—

kura ertheilt. Eingetragen am 31. Juli 1902. 66 C00 art ihre Stammeinlage angerechnet Jauer. .

5 89 u Mruͤnin ankam Rermank KRfats . 2 ö 39510 mann . e . . , m,, Plate winden. Dandelsreg iter S053) worden ist. Der Gesellschafter Kaufmann Karl In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 25, be— ar 9 6 1 Raselbst eingetragen des Königlichen Amtegerichts zu Minden. Kamp zu Frankfurt a. Main hat in die Gefellschaft treffend die unter Nr. 23 des Firmenregisters . erm rr ,, 2 Die dem Kaufmann Earl Augast Rruse zu eingebracht das Inventar der Betriebsstelle des eingetragen gewesene Firma Knochenmehl /, hansen 6 in die Gese rg, dent, per nl ic e Minden für die Firma August Kruse zu Minden Ueberblättl in Frauffurt a. M., das ibm zu 1050 , Spodium , Gelatine und Leimfabrik E. Frhr. 6 ellsch . ö . ender ertheilte, unter Rr. 213 des Prokurenregisters ein und die für die genannte Betriebsstelle abgeschlossenen v. Richthofen“ des Rittergutsbesitzers Freiherrn lch her emen en, gels.

. . e 22 M ae gene Brok! * 37 2 31 2 1 2137 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Augufstenthal getragene Prokura ist am 31. Juli 1902 gelöscht.

Verträge, die ihm zu 1000 0 auf seine Stamm. Srich von JNächtbofen zu Brechelshof eingetragen, MNünlhausen. Thür 39536 2 28 * 1589.

j ö * = ; 5 . in Westfale ;

einlage angerechnet worden sind. Der zu Soden i. T. daß die von letzterem dem Chemiker Karl Schlemer , n mn. Abth. A. Nr. 68 ist die In unser Handelsregister Abtheilung . ist beute wohnbafte Schriftsteller August Philips ist zum Ge, in Brechelsbof ertbeilte Prokura erloschen ist. Da⸗ Firma Robert 4 Sermann ꝓiate i a.. usten! unter Nr. T3 die effen Sandbele ei ci i uf t! schafte führer bestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen gegen ist beute bei Nr. 24 des Handelsregisters A . 9 ; e z

. 1 ene —128 r m e, J ö. 2 2 6 9 in Westfalen und sind als deren Inhaber Firma . ffel, sen i. ? tre slichaft srfolgen durch den „Deutschen ins die Tir Kuochenmehl,. Spodium,, 1 1 ben. ——— ern mn, , ern ,,, 83 Neichs · Anzeiger! Gelatine und Leimfabrit E. Frhr. v. Nicht Male jun Rausmanm Robert zl te, Kaufmann Friedrich Hertel und R inbold Sugo Fullus Reñfel Höchst a. M., den 21. Juli 1902. hofen“ des Rittergutsbesitzers Freiberrn Hellmuth Per . ger lert r . ic 1 beide Hier Pie Gerit nn! 1 Königliches Amtsgericht. 2. von Richtkofen zu Vrecheleßof eingetragen worden: Deter Kobert Plate immilich i Bräningbaufen, bei e. Tie Gelclschaft bat beute begenner

3 21 * . te eingetragen. Offene Handelsgesellschaft. Dem Chemiker Karl Schiemer in' Bröchelebof isi beute ein getragen. Offene Handelsgesellschaft

Mühlhausen i. Th, den 39. 3 Prekura ertbeilt. Lüdenscheid, den 31. Juli 1902.

] ul ᷣMDilkt 18e

. 9 9* 1e Königliches Amts zericht Abth. 4.

=

Möchst, Mnin. Taunucobstpräservenfabrit

39753

ö 39 1 24 Ayr 3aeri 4 ü * . z . hin ram, Diez? Vatter, Cen go Zul lo. eli wnteherikt. Namnsnren. Ogndeleregier boa Nachfolger Schãffer Cujilling- Soden i. T. Kgl. Amtsgeriqt. Liudinshausen. . ö doo] des Faiserlichen Amtengerichte zu Mülhausen. Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma ist erloschen. . Es ist beute in unserem Handelsregister A. unter In Band VI unter Nr. 45 des Gesensschafta- Die Prokura der Ehefrau Friedrich Schaffer in a , . Gandelarrater a w öls Nr. 16 vermerkt: registers ist beute bei der Attiengeseslschaft Soctdei Seden i. T. ist erloschen! * ö L. Qndeltregister Abth . für Rüstringen Die Firma „Gräflich Kielmansegge sche de Transports Internationanun in Genf Döchst a. M. den . Juli 1902 ws cute Seite 1“ ju der Firma A. Ahlers, Brauerei“ mn Cappenberg ist durch Erbganz (mit Zweignie derlassungen Marseille, Vetit Königliches Amtsgericht. 6. Saen, . e f die Grañn Albrecht Wilbelm v. d. Groͤben 14 und Altmünsterol) m Ingeiragen norgen, 2 9 * * * rer 2 * 2 36 5 286 858 err 2 12 4984 art Ker, ere, n n *eFe elle 2, ö 1 Höchst. nin. 13 754 n 2 2 . 15 , . 1. . Srã . den Kiel 2 Ge, u Pets daß den Var delsar gestellen Gustar ö melller 4. W. Ver rens, ist in das Gesch 5 Se. dam übergegangen und aus dem alten Firmenregister, Fürling dL Adolf Giovar Stra sburger Dutbazar S. Lange, Unter sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am woselbst sie unier Nr. 95 eingetragen war, Flerbin Gefammintrrekurd erteilt -= t ie ler Firma betreibt der ju Frankfurt a. M. wobn. 7 ** 905 k k 6 r 6 , zafte Kaufmann Heinrich Lane,, von a M. = 1992 rr. übernommen. gabe, daß jmwei Unterschriften ü Ranma 2 ange 8 2 23 Juli *. 2. 6 2 1 1992 189 um bie Tian Agunn 34 8 ein Handelegeschätt als Einjelkaufmann, und mar r m Gresb. Amtsgericht, Abtb. K . 1 mn als Zweigniederlassung seines in Frankfurt a. M. . J . w 1 2 ben dernden Dau iaesckatis even. ; (39512 nin. 139527 In Band D nen n en Höchst a. M., den 30. Juli 1902 In Das Vandel oregister ist beute Seite 19) unter In das Handels register ist beute ein getragen worden others int beute die w Königliches Amianericht. 8. Nr. 576 mr Firma Conrad Deilemann u. Go.

Uh. Becker * Go. Ünter diefer Firma is J = * m St, Ludwig mit Imggricderlafsung zu Bant eingetragen mit dem Sitze zu Mainz eine offene Handelasseil. 1 9m anz en n worden. . wor bem * im .

nas nn 2 ; ; 139508 Die Firma ist erloschen.

mol. Bekanntmachung

1 1 281 f ö . k 9 schaft errichtet den, welche am 15. Juli 1902 dal nm . Sul n=, ego ö and dem Dandeleregister Jever, 7. Juli 142. kegennen kat vcesellschafter sind Adolf Jeremia Per onlich hattende Gesellig ri ee, und Landtagsabgeordneter Karl Greßb. Amtegericht. Abtb. In Kaufmann, und Philirr Becker, Kellermeister, besee Frau Gliiabetk Auguste Stumm S dwig. cmidt ven Weisenstadt bat sein unter der Firma in Mal . J , * 2 . 1 31 . . r 2131 n Mainz. . En ö ö. Dberfränkische Jeuster und Maschinenfabrit Kempten, Swcnwaben. m 13s0lo]! g Cuno Gaßmug. Der Gkefrau Mardar Mülhausen. . Uli 12 J. C. Nahn A Gar S bieker in Ti Dandeloregistercintrãge. m z desrau. Nargaretba 1 J. G. Nahn arl Schmidt biber mn Thiere. Die Firma let Cern in Rog. GSaßmät, geborenen Keller in Men mn e,. taiserliches Amtsgericht heim betriebenck Fabrilzeschift ven beute an a 2 cry iu erhardt in Ro elt P wäalhneim. Runn. 35391 na Weißenstadt verlegt, weiclkst er dasseste nun. moo int -loichen ; . Wai mn 1. Auaust 180 1 m , m nr, ] 3 wi J. Boneberg in Unterthingau. Die Firma ainz, den 1. August 1802. t an e erg nter X. 1st Bent ter Nr. 128 unter der . irma Cberfranfische ist eri fen n gau. Vie Firma Gre r* b. Amte acricht die Firma Jatod cherer. Mülheim Runr cnier und 53 1 nrabr J mm eri Xn J 6y 1 ; ; ; ö. ie, . ile, ? . . weiter betreibt schinenfabrit aari Schmidt Kempten, den 31. Jull 1902 Malmedy. des , ne, ann, der aufamann . 1 . e 4 rl, Went sg rer Bt * Im 3* Ver? zeung . 8 H gu 55 * 2 —ᷣ 1 n nmnbdein I PE ein staren . den 1 Auaust 1 Kgl Amt? 11 i. ö Rema 2X m nm ö 286 m 1 r 1 r 2a 8 do. i Amt? richt Hoblienn 1ag3 1a! Fiesige Gesellschaftgregister Nr. 23, weselbt die miar, An be . —— In d ' si Dandel zr 124 *** Vommandin ⸗desellschast unter der Firma Mai- remialides Amtegercht. -M. X. 12 ö sn rar enge Vwandelßregister X 1 125 wurde 1 . ö! m 2, n ee. ; r Mot. VBetanntmachung lass] C der, mn Maler A Hoiinn sen fr, medwer Leimfabrit Lipert A G eingetta sen nme, w 3 auß dem Handeleregister . 6 2 ist, Felgendes vermerft werden 3 t Vandelerczister B. ist beute unter Nr. 2 1 * 211 * nee g ͤtraot ** . . 1 8 5 7 Ruchkindermeiner Cbristian Bauer den Sef ketreit . 336 2 . ia. ö . ö Die Gialagen der Gesellschafter imd erbebt werden. Gewerkschaft Ver. Hobeisen, 2 6EGmsen —ͤ * Rim ? 1an Au Den dn, derte lUicha m anf gele Die Firma ist erle der m n * Gel tee K anf -* . 1 ier der Tirma Sofer Geschäfrebücherfabrif gobienz, dn II. 37 13. . Malmedn, . Mia, Cima, ,. Mulheim an der Ghristtan Bauer mit der NMiederlassung u Go Rèntaliche? mie eriht. 1 Rönigliches Amtsgericht a r l—— genstand i terne bmeng eine Geschaf te ucherfabrit᷑ Bachbinderei und Schrei e . . amn , . t Dergzbau fewie ech weiter zu er : J r n msadrit, Dachdinderei und Schreil . nein. Vetanntmachung. 39531 ae man 29 materialien band lunꝗ. K otihus. Befanntmachumg. öl! . J. Im Gesellsdgastgreg ter Band IV Nr. Fd ii me, Termen ec, e Grrichtam * Hof. den 2. An ast 1802 in unser Nandelgreaister A. it unter Nr ol die bei der Birma iman Joaad A Cie. 0 aierd 1 m der, ett aller UnterneEmannen X. Amtsgericht. Adolf der hnact mit dem Niederlaffurgtert beute eingetragen weiden 2. * nr , , Der dung ma ottöne mn al 1E t Inbabet r W inbẽ 12* nnr, ; mum, 3 . . 2 Hohenlimburg. an r 5 11 Rerräsentant ist der Taufmann Sage Stinnes in In unler Sanbelame at . * n nee, Udas eingetragen lichung dat dadurch stattgefanden, daß dag Geschäüft nine, n, , ,. In unser Handelgregister Aktß. A. Nr. 48 int Die unter Nr 456 cinaetraren. Firma Johanne t allen Aktiven Passi 9 6 nin n, m g 2 err em n an * 2 24 22 . 1 2 d und wnreen am den mw ma 1 . 1 K1619* kerte eingetragen Wangemann Ansorges oreli n 1 41 Win eim 3 84 2 1 . Mulkeim. Nuhr. 1. Jali 1902 T üFen M el sac f x 1 121 r 8 1 182 ne 11 11 2 a1 21 K 2 * * 80 Teide loclehhlchalt G9. M. Genen. Kotibug. den 31. Jali IR x Firma n rie en ; . znialihes Amt enen, (o NR. H. 26.) ogenlimburg. Vr, . vw w ; mr 4 wine 5 r , KRerialihes Amte ci iht J. Im FRirmenreztster Band I Nr. 2935 aineim. Mar. i 3 10 ö 2311 71 ner 111 * 1 ö = 39 2 1 949 8. 14 eitrennter R m bente nnter Mr D Cern . J e * 29320 kei der Firma Wiihelm Joosten Men bene z Tier r. * 8. * * . lche * d lar erte nm der Gen 1 2 ans na . . . 2 r Gewerffichaft Neu Zchöller pad, m fen ncht, die am 1. Jull 1907 begennen bat 2 1 2 der Dandel d register die Firma . ) . Altenders . Niederlas urg Maͤldel bern nn find. 2 8 Call Scöwarze R., Lein eir n. 8 TZierck e d m beeclassang errichtet. mm, 2 6 * h mimnartranem wee, n, ee. ** den ) n 1mm 1121 . . . mmer 1 Oohenlim burg. alt 110) ie gettagen werden d derr Gatl Wilkelm Fra ec. den 9 M Bergbau in dem br Janek um rar ert semie R Renlalies Nmiaeriqht Schmidt als Inbaker aupeeschied das der Rant Ratsers te 1 eric Rn Tm. inn mn m, . 1 . e m , m, . . . 1 1 RJ r zu ern Ber t w die . . 8 ö 6 ö 1mm I 1 9 n e mr. ; 2 x 2 * = ; 282 r*. Ve tanntmachung. 632 rc: Her 1 1 man de 9 1M berg. my 9 asse. J 1 8 vita 2 aber das er acht ir die a Retriek⸗ m Gesel che ttr- fre dir nr ** r* mn v2 Em, wn, d, r. e 1— Te ume wnreißreft Ks male mater, me . 18 n . . m ** . ; A 2 1 . 2 ; 1. 1 ae * * . änr ener . 2 * 2 6 ker ist beute unter Nr. 18 . ö bat Ver k ** . der Firma Dansa Branerei Geielichaft mit =* d die We nn der Freren ere, a der irn ii. Jerdan 1 Oo berg bertecs Ind et. daß auch alcht di beichranfter Gafiung Men aer In kenne vile en erzen etre arür: a Ferdernn zen auf ihn raren], rer lass an] ir NRicder mend: n Ker 1 We . ö J Die 2 in ereichen asd bad rie Riera Rm, m * ö . . m. Ter Xa 2 8 Stinne za 2 Fita n eile 5 w 1m 1 rana mil Tchwar ze lautet Durch Gechluß der Ge t att ret amn NMöldeim an der Rent Oomberg (Bez. aße). der 1. TDi 1 Leipzig. . 2 mn 190 dem 21 Jul ö i n n * . 1 , . J . 2 ö 21. 2 P 9 eim. uhr. X80 lich S mi * 11 hee Amte erich Ak nn Ren Reich ast . 8 r n ö ; .