NHũnchen.
1).
Bekanntmachung.
Betreff: Registerführung.
Handelsregister.
J. Neu eingetragene Firmen.
Ombos Cigarette Companꝶ, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.“ Gesellschaft
mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in München, errichtet durch Vertrag vom 30. Juni 1302 Urkunde des &. Notars Sachs in Breslau Not- Reg. Nr. 96. und Üürk. des K. Notars Oelsner in Frankfurt a. M. vom 8. Juli 1902 Not. Reg. Nr. 455. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Zigaretten und von dazu gehörigen Artikeln, insbesondere die Fortführung des unter der Firma: Ombos Company, Egxyhtian Cigarette and Pobaceo Manufactory“ bisher in Kairo betriebenen Verkaufsgeschãfts ; Gefellschaft ist ferner berechtigt, an anderen Plätzen des In, und Auslandes Zweigniederlassungen für den Engros⸗
und dazu ge
Branche in
theiligungen an anderen wieder aufzugeben beziehungsweise w Grundeigenthum — soweit es für die Zwecke der ist — zu erwerben und
Gesellschaft von Nutzen . erber alle Geschäfte zu
wieder zu veräußern, überhaupt 1 betreiben, die mit der Fabrikation und dem Verkauf — 1 W l en dazu gehörigen Artikeln in sellschaft mit bes
von Zigaretten und d 9 Stammkapital 50 000 ½ Jeder
Verbindung stehen.
und Detail-Verkauf von Zigaretten hörigen Artikeln zu errichten oder zu diesem Zwecke Agenten zu bestellen, errichten, sich an Fab in irgend solche zu erwerb
in egvyptijchen Zigaretten. Die
39541
Fabriken zu rik⸗ und Verkaufsgeschäften der welcher Form zu betheiligen, en oder sich mit ihnen zu fusionieren, bestehende Zweigniederlassungen, Agenturen. Be⸗ Unternehmungen der Branche eiter zu veräußern,
Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung der 1
Gesellschaft berechtigt.
Ludwig Priedecki, Fabrikbesitzer in Breslau, Max Prze
decki Kaufmann in Kairsg. Als Sacheinlagen bringen die Gefellschafter Josef Przedecki, Fabrikbesitzer und 1 8 t 230 000. ; Ludwig Prjedecki, Fabrikbesitzer, führer sind bestellt: Cafétier Franz Rauch in Nürn⸗
General ⸗Konsul,
beide
bisher
in
nuar 1902,
Kairo
in Breslau, und Max Przedecki, Kaufmann in
betriebenen Verkaufsgeschäfts in egvrtischen Zigaretten nach dem Stande vom 1. Ja⸗ bestehend aus Waarenbeständen und Außenständen im Betrag von 8400 6 und den
Schutz rechten in verschiedenen Staaten auf die Etikett
und den Namen Ombos im Werthe von 1600 nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags in
die Gesellschaft Gesellschaft Anzeiger.
2
Robert
5 *
Robert
Dachauerstr. 83. ⸗ 3 „Otto Hiemer.“ Inbaber: Kaufmann Ott
Hiemer,
Schellinastr. 85.
„Würzburger Kolb.“
gesellschaft ; Metallgravnuren i
ginn: JI. Kun beide in
*
5
G hemisch vharmazeutisches rium Bavaria von Welden X Ruckenbrod.“
zum
Juni 1902. stmaler,
und und
ö
M 8 el Offene Vandelsge
19
w
Pharmazeut, — *
galt
„Terrain und Baugesellschaft München⸗
Cst. Attiengesellschaft.“ Karl Schwinge aus dem 455 8 en
12
*
Rentier Franz Feldbausch in München. 2 Deutsch Fran zosische ECoguac⸗ Brennerei und Weinsprit Raffinerie vormals Gebrüder
1
ker de in erde in
Bekanntmachungen de
ein. Die
Drekopf.“ Inbaber: Kaufmann
Champagner ⸗Agentur in München,
Mönchen.
sellschaft zum Zwecke der Herstellun von vbarmajeutischen Artikeln i ellingstr. 107. Beginn: 1. Augu
—
Ernst Freiherr von Weld **
ta
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
*
Macholl,
21 185 **
21 mn
München.
München, der R.
M. - G6 1a d dach. 139542
In das biesige Handeleregister A. ist beute unter Nr 364 die offene Handelegesellschaft in Firma „Veter Kemptee Go nu M. Gladbach“ ein⸗ getragen worden. Personlich baftende Gesellschafter derselben sind die Kausleute Peter Kemrkes mu M. Gladbach und Heinrich Kemrkeß Neuß. Di 6 Kart Fat am 1. Juni 1902
M. 61a
eingetragene Remmanditaesellschaft in 1 Zchneidere A Irmen in M. Gladbach it durch Au schciden d 2 9 m nandinsten *: ine S ene dan sellschaft andelt werden
2 dem Kaufmann Eduard Waltber Ponge zu Me Gladbach ertbeilte Prokura ist erloschen, und ist derielbe in das Sandele geichẽft ale rersenlich baftender Gesellichafter eingetreten
M. Gladbach, den 25. Juli 17
Königliches Amtsgericht
wunder. Bekanntmachung. 39857
28 2228 -e e gr eifter AkEtkeilura — 55 . trazen at Nr. 3 Firma Fr. Bähre d Zähne Hamelspringe k. Münder a. D. Friedrich Bähre
in. und Heinrich Babre zun sind aug der Gesell⸗ scho ft —— ** 37229
1 — — — 2 Mäander, den 1. Anzust 18902. Aenialihes Amtegericht
Venmünstem. 1395441
—
der Samburg nit reer mderlaßung in Reumümst
K
eren ar nenn
——
M Glad ba
.
dhaneh. 154
'.
= .
* eo ausge wied
14 * 1
nig
7 .
.
*
ch.
2 1FHeitell . 82*YO. neubestelltes Vorstandemi
AUttiengesellschaft.“ Weiteres Vo ( un Wilbelm Pachten in R 5111 — 1121 * 291 57
. 1 1n *
232i . inn 1 Tdenennen
ches Amtegeri
. ** 8 1 rem * — Q * . . — 821
r H. Nr
r — w — — 7 2 1
Felaendeg einas
J Geschäftsführer; Josef Prze⸗ decki, Fabrikbestzer und General⸗Konsul in Breslau,
bach und
Offene Handelẽ⸗
Laborato
Iden Der e,
st Ruckenbrod, Kaufmanns
7 * 2 8 . fit beute bei
ö — Zinger Co. Met. Ges.
*
8
n
st
1⸗
. .
in er
eingetragen die
Ida Henningsen,
X
eingetragene
mann Ludwig Karl August Heldt in Hamburg ist Prokura ertheilt.
Die dem Kaufm
huden ertheilte Prokura ist erloschen.
Zu Gesammtprokuristen sind die Kaufleute Heinrich Müller und Ludwig Karl August Heldt in Hamburg bestellt worden; jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben per procura zu zeichnen.
Neumünster, den 13. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Neumünster.
In unser Handels
Elise Henning
ohfelden.
902.
berg und Kaufmann Julius Rosenthal daselbst. Kairo, zur theilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen Rechtsverbindliche Erklärungen und Zeichnungen für von je 10 00 M die Aktiven des obenbezeichneten, die Gesellschaft erfolgen durch beide Geschäftsführer in zusammen. In Anrechnung auf ibre Stammeinlagen legen die Gesellschafter Franz Rauch, Caftier in Rürnberg, und Moritz Kaufmann, Kaufmann und Immobiliensensal ebenda folgende Werthe in Lie e Besellschaft ein: Franz Rauch zediert an die Ge—⸗ sellschaft die durch Zessien seitens des Pflegers der HSotelbesitzerskinder Hermann und Robert Zetlmeier r trworbene, auf dem Anwesen des Hoteliers Johann erfelgen im Deutschen Reichs⸗ Bartist Zetlmeier in Nürnberg, Pl.- Nr. 2965 der Steuergemeinde Nürnberg⸗L. eingetragene, zu 4 Prozent Verzinsliche Hrvothefforderung zu 100 000 S nebst Drekepf, Agenturgeschäft in München, den vom Tage der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister ab laufenden Zinsen. Maritz o Kaufmann zediert an die Gesellschaft die durch Zession seitens der obengenannten Gläubiger auf demselben Anwesen in dem Gleichrang mit der obigen Hypothek zu 4 Prozent verzinsliche Hvpothek⸗
Zwecke der Fabrikation chemischer ferderung zu 50 900 ( nebst den vom * n München, Pariserstr. 33. Be⸗ Gesellschafter: August Kolb, Willibald Würzburger, Graveur,
Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister ab laufenden Zinsen. den Werth von 1
genommen.
München.
Die Kaufleute München, welche in offener Gesell
niederla ung erric Ele ttrizitü Schuckert & C=
7
den Ober
Vie — ö b
Gesammtxrokura
144 82842 — * 5er .
Unt r dieser wir ö 1
1
Sans Koer . * 1 ¶—
** en Her Allan Uurnderg IFriedericke
6 7 1
Nürnberg.
— . weer 2 PFretura Irrbera it erle
111 712
—
Ganker 2
1 14
Cberstein, 23
9herstein.
1c nren
Ter Gegenstand des Urterrebmerg der Gesell schaft rt der Vertrieb den Sir ger-⸗Nabmaschinen d Fabrikatien und der Vertrick ven Nibmalchmen Nibmaschinertł Näbmaichinenatensilien, Glcktre meteren und Teilen den felchen
Tie frükere Giatraquna ät geleckt erden
Ter Taufmarnn Qihiam Selscster Gburch ebn ent ia Dam kara. An S deg aut achierenen VUeritand smt 2 82 — — * * — 2 Neid lin t e amber i der Taufmanan Rarl Marteng dal. em Verstar: S mital raazemt erden Tem Rant.
9herstein. In das biesige
C. Geumwenauer n Idar Nr 361 ein ·
getragen 3 Der Firmentnbaber Carl Sranmenaner Tanfwann in Mar, it geterben, and ird das Dandelesechist auter Weikebaltung der Firraa un
Firma: ; „Bahnhofs Hotel Neumünster sen Rud. Henningsen's Wwe“ und als deren Inhaber die Wittwe Elise Johanna geb. Löffler, in Neumünster. Neumünster, den 28. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Amtsgericht Nohfelden. Im hiesigen Handels⸗ register Abtheilung Ehefrau Josef Lior Die Firma ist erloschen. Den 29. Juli 1902.
Xürnberg. Handelsregistereinträge. 39546 1) Am 31. Juli 1902 wurde eingetragen die Firma: Hotel Wittelsbach und Apollotheater Ge⸗ chränkter Haftung in Nürnberg. Der Gefellschaftsvertrag ist errichtet am 29. Juli Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerh und die Fortführung des Etablissements Hotel Wittels— Apollotheater sowie sonstiger hiemit in Verbindung zu setzender Unternehmungen. Das Stammkapital betr
Internationale Auskunftei und Inkasso⸗ Bureau Merkur Max 4 Walther Leeser in
Auskunfts., und Inkasso⸗Bureau betreiben, baben in Nürnberg unte chtet.
und Prefessor Robert Friese in Nürnberg eitheilte
niederlas ung beschrankt. —. Gilli Reußenberger in Nürnberg.
illi Reußenberger in Nürnberg eine Kurjwaaren⸗
Leonbard Testreicher in Nürnberg
gejchieden; an dessen Stelle ist der Fabrikant Konrad inn
Die Firma wurde gelöscht.
Rürnberger geben versicherunge baut in
Gesellichaft bat sich am 28. Juli 1902 durch
19 14 1 — f — d 7 — ö M 55 6 . Uichafter aufgelöst. Die Firma ist
Das Geschäft wied unter Uebernabme der Aktiven
d X siven von den Kaufleuten August Ganzer md Edmund Marr in Nürnberg vom obengenannten Tage ad in cfener Gesellschaftt unter der Firma Ganßer A Manr“ weitergetührt
Nürnberg. 2 Auqust 1103
VL Amtsgericht.
OHhersteim. 39541
In das biesige Dandeltregister ist in Abteilung A- nter Nr. e, eingetragen Firma Jatob Weichel. Idar. Inbaber s
Kc icincꝝ
— Grenberioglichet Amte gericht
In das biesige Dandel tregister in in abtpelhnj X. unter Nr. 7 eingetragen Firma Vaul d Moseckz. Cberstein,. Inbaker Ingenient Paul Reick jm
Oberstein Ingenteur Dandelgaeschikaft. Die GQesellichaft Bat am 28 Jul 11
* r Firma allein befugt. Angegebener
Mrten ber ioeglicheę Amtagericht
ann Karl Martens in Docken⸗
des Sitzes mann, zu Id
O sfenbac
getragen, daß de
einem Gesammtprokuristen die Neubaus, Lina,
; ö 39176 register A. ist heute unter Nr. 2689
39545
A. Band J ist zu der Firma ion zu Sötern eingetragen:
agt 230 000 M — Als Geschäfts⸗
age der
in. Diese Einlagen werden fũr O0 000 S, bezw. 50 000 S6, an-
Mar und Walther Leeser in in München seit 21. April 19020 schaft unter obiger Firma ein
r gleicher Firma eine Zweig⸗
te Astiengesellschaft vormals in Nürnberg. Ingenieuren Oelar von Geeben
ist auf den Benieb der Haurt⸗
ma betreibt die Kaufmannstochter
ber d C in Nürnberg.
1902 aus der Gese
als Gesellschafter Kuschel in Nürnberg.
ö M. F m . 2 n es Bankkeamten Tekar Die; in —ä4 4
Verner n Nürnberg.
—
* 1 5886*5 1 24 48 7 Gtrelsteinschleifer Jafed Weichel Angegebener Geschäfte zweig: Ver⸗
Tul 19 ul 19
2
3
—
Walter Paul da lelbst. — Offene Der Mitinbaker Jogenienr Paul Vertretung der Gesellscihaft und
Technicheß Barean“ Juli 190
ö Handelregifter it a der Firma
Otterndor?. In das Hand
2) Bezeichnung Wittwe Anna Otterndorf, d
—
in Stuttgart e
Pforzheim. u B. Band 1
mit dem Sitze
Geschãftsführer
Geschãftsfũübrer
durch Einbringur
Betrage seiner Gesellschaft ver
von 40 000 , Weill i. H. von Genannten auf gebracht wurden
Pforzheim,
¶— FPrornheim. Zum Handelẽe Bd. 1 D.3 Dem Kaufman
Bd. II D. Dem Kaufmar ertbeilt.
Bd 1V
ker. Inb
vfeisfer hier.
ö V
—
Burger 1
3
Hirnn.
2 8
bert) die Fi
Zweigniederlassung i
Pforzheim bestellt.
sellschaft ist auf fünf Ja Geschaftsführer aufgestel
in Albert Sickinger bier ist Prekura D. 3. 205: Firma Braun R aber sind Mechaniker Geerg Braun und Gelbschmied Pbilirr Trunk. beide bier. Die effene Handel egesellschast bat am 21. Juli 1802 begennen Angegebener Geschäftejweig: Maschinenfabrikatien
Molf Siebenrfeiffer bier üb dT 3. 11 Firma A. Oaußman Hgier. Die Msellichaft ist durch den Ted d r Alerander Daußmann aufgelost
e auf den bie berigen Gesellschafter
Die büber auf Blatt 6813 deg dan beim Amtegercht Deetden eingetragene G. Ct Richier kat ihren Sig ven
a De rm ae les 7 an dem nem cleaten Reaiiter
von dessen Wittwe Charlotte, geb. Cull⸗
ar , , . n. ein, 29. Juli 1902.
. Großberzogliches Amtsgericht.
h, Main. Bekanntmachung. 3 In unser an , . 6 19. ö. be⸗ ick der Firma August Neuhaus dahier ein; . r Ehefrau des Inhabers August
geb. Katzenstein, hierselbst,
306 k Mes. ab Prokura ertbeilt wurde. . a. M., 31. Juli 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
elsregister Abtheilung A ist
Nummer 135 heute Folgendes eingetragen: 1) Firma und Ort der Niederlassung: Anna Heiden, Odisheim.
des Einzelkaufmanns:
Heiden, geb. Revsen, zu Odisheim.
en 1. August 1902.
Königliches Amtsgericht. J. Passau. Bekanntmachung.
A
1. Die von der Firma „Anton Süß“ betriebene n Röhrnbach wurde aufgegeben. II. Die Firma „Alois Hausteiner“ mi Sitze in Hauzenberg betreibt unter derselben
B.
Die Firma „Karl Axthelm“ wurde gelöscht. Passau, den 2. August 1902.
Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Handelsregister. 39564 um Handelsregister wurde eingetragen; O. 3. 26: Firma Carl Willadt C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim. Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit Briefmarken. Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt:
Einlage
12
1.
antheile verzichten
den 26. Juli 1902.
Sr. Amtsgericht. II. Dandeleregister. —
register Abtb. X wurde eing
* * 83 ** rich eim
. Richa d Fri n 1 arte nor
Prokura erthbeilt. Bo. II O. 3.
tt Sickinger
W ir, ge, d, m, mil Sidinger zer. Inbaber ist Bitenteriefabrikant Gmil Sickinger bier Angegebener Geschaftemeig 139 — 2 FT EAT ien é adtiane:
Band 1 SD. 3. 101 Firma Earl Tieben⸗
ina 1 Finz an *
* Die Firm — 5
a ber
mann Wittwe, geb. Fabner, übertragen. Die Ge⸗ sellichaft bat am 7. Teiember 1901 begonnen Vforzheim, den 1. Juli 18
Gr. Amts aericht. I
Hirmasens. Befanntæachung.
Firmentegistercintran.
„Banerische Schuhfabrit, Inhaberin Elise
Unter dicser Firma betreibt Tuise Barger, gt. Men Gbefrau des Taufmann Friedrich Gurger in Pirmaseng, seit J. Juli 1802 cine Schab-
—
fabrik in Mirmafeng. Dieselbe bat ibrem Gbe⸗ manne Prekara erteilt Virmasene. den 1 Renigslicher Amtsgericht.
— 1 Juli 190
— —
— 22
sedlin end Großzichachwin derten. G2
la Dandelhreenfter deJ nnter eichnctien Amterih
te WF
39551]
39562
ine Zweigniederlassung unter Er— theilung der Prokura an den Kaufmann Adolf Glauner in Heilbronn 4. N.
1II. Nunmehriger Inhaber der Firma M in Passau ist der Kaufmann Rudolf Krabbe aus München. Die Firma geht ohne Aktiva und ohne Paffiva auf den neuen Erwerber über.
M. Bräu“
250 000 66, Als ist Kaufmann Carl Willadt in Den Kaufleuten Gustav Rüh⸗ fand und Carl Bueß, beide in Pforzbeim, ist Ge⸗ sammtprokura ertheilt. Der Gesellschaftsvertrag dieser Gefellschaft mit beschränkter Haftung 24. Juni 1902 festgestellt. Die Zeitdauer der Ge⸗ hre bestimmt. Falls mehrere lt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsfährer oder einen und einen Prokuristen vertreten. Weiter wird bekannt gemacht: Gesellschafter Carl Willadt macht seine Einlage in Höbe von 49 ig seines Briefmarkengeschäfts. Die nach der Bilanz vom 1. Januar 1902 einzulegenden Aktiven sind folgende: Waaren 340 200 , rungen 70 697,77 6, Reaguisiten 2600 6, Kassa— Konto 17.57 M; mit diesen Aktiven werden Passiven der bisherigen Firma Carl Willadt in Qöhe von S6 590 565 M0 eingebracht, sodaß sich der Reinwerth auf 26 924,89 stellt, wozu als Vergütung Facon des eingelegten Geschäfts noch der Betrag von 22 Mö 1IL . kommt, was die Einlage ergiebt. Die Geschäfteeinlage des Gesellschafters Ferdinand Kiehnle in Höbe von 135 000 4 wird dadurch gebildet, daß dieser übernommene Schulden der Gesellschaft i. S. ven 25 521,37 „ deckt und im übrigen bis zum
auf Forderungen gegen die zichtet. Die Geschäftseinlagen der Gesellschafter Pforzheimer Bankvereins A. G. i. H. Fuld und Cie. i. SO. von S000 6, Gustav Rübland i. H. von 12 000 S, Dr. Friedrich 1000 M und Moritz Kiebnle i. H. ven 5000 M werden in der Weise gemacht. daß die Forderungen gegen die Gesellschaft, welche mit dem Carl Willadt schen Geschäft ein⸗ jeweils in Höbe ibrer Geschäfts.⸗
etragen
208. Firma F. W. Deim hier.
3209 Firma Selene Oirschberg
irma ist erloschen.
R —⸗ Cekar Lang und die Bertha Hauß-⸗ 3
1
zschachwitz und als deren Inhaber der Kaufmann
Dans Julius Woldemar Schneider daselbst ein⸗
getragen worden. Gleichzeitig wurde verlautbart: Der genannte Inhaber haftet nicht für die im Be⸗
550 friebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des
vom
unter
t dem Firma
ist am
O00 0
X Forde⸗
für die
395 3
bier ift
Trunl
762
1 — * — * adrtrt ant
* * 2
1
— 2
Firma Nieder · it daber
Earnd-
vorherigen Inhabers Dr. ph. Walther Miersch in Niedersedlitz, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Pirna, den 30. Juli 1902. Das Königliche Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 39567
In unser Handelsregister Abtheilung X ist beute
—
unter Nr. 1173 die Firma Rehfeld Elkeles in Posen und als deren Inhaber der Uhrmacher Rehfeld Elkeles zu Posen eingetragen worden.
Posen, den 31. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Quedlinburg. Bekanntmachung. [39551]
In unser Handelsregister Abtheilung A ist bei der unter Nr. 58 verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ schaft Trebert Korte mit dem Sitze in Thale a. H. heute Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Fortunato Casiraghi in Thale ist als verfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Ferner ist daselbst unter demselben Tage Fol= gendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; der bisherige Gesellschafter Fortunato Cafiraghi ist alleiniger Inhaber der Firma. Ouedlinburg, den 31. Juli 190.
Königliches Amtsgericht. Rastatt. Handelsregister. 39568 In das Handelsregister Abtheilung B. wurde zu O33. 3 — Brauerei Attiengesellschaft vor⸗ mals D. Streib Rastatt — eingetragen; Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 28. Juli 1902 soll das Grundkapital um 150 600 erhöht werden. Rastatt, den 31. Juli 1902.
Gr. Amtsgericht.
Remscheid. 395691 Es wurde eingetragen A. 342: die Firma Rudolf Lihn in Remscheid und als deren Inhaber der Fabrikant Rudolf Lihn in Remscheid.
Remscheid, den 29. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Remscheid. 39570 Es wurde eingetragen: A. 343. Die Firma C. Aug. Neitzer in Rem⸗ scheid und als deren Theil haber 1) Fabrikant Eduard Reitzer, 2) Fabrikant Ernst Hermann Neitzer, beide zu Remscheld. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. = Remscheid, den 31. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Mannesmann. Rnexdt. 39571 In unser Handelsregister wurde heute die offene Handels gesellschaftt „Gebrüder Abraham“ mit dem Sitze in Rheydt und deren Inhaber: a. Kaufmann Adolf Abraham zu Bonn, b. Kaufmann Julius Abraham zu Rheydt eingetragen. Die Gesellschaft beginnt am 1. Ok⸗ tober 1902. Rheydt, den 30. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Riedlingen. 39572
K. Württ. Amtsgericht Riedlingen.
Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. 1 Bl. 232 wurde bei der Firma A. u. M. Landauer in Riedlingen beute eingetragen:
Die Firma ist erleschen; s. Hand.⸗Reg. für Ges.⸗ Firmen Band 1 665.
Im Handelsregister für Gesellschaftefirmen Band l 66 ist beute neu eingetragen worden:
Firma: A. u. M. Landauer, Siß in Ried lingen, offene Handelsgesellschaft seit 15, Juli 1902. Thbeilbaber: Abrabam Landauer, Kaufmann, und ressen Sohn Karl Landauer, Kaufmann, je in Ried-⸗
Den 25. Juli 1902. Amterichter Rauch. Rinteln. Bekanntmachung. 39573
Im biesigen Handeleregister Abtb. B. Nr. 5 ist beute zu der Firma Mindener Bankverein, Zweiganstalt Rinteln, in Sralte 7 eingetragen:
Friedrich Wilbelm Rebling ist am 1. Juli 1902 aus dem Vorstand auggeschieden.“
Rinteln, den 31. Juli 1902.
Königliches Amtsaericht. Rosenderzg,. Wesinr. 39574 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister X. unter Nr. 32 ist elgende Firma eingetragen: Walter Lun, sFren⸗ stadt. Inbaber Walter Lutz, Freystadt.
Rosenberg W. Br.. 23. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Rudolstadt. Befanntmachung. zoo 5] Im biesigen Dandeleregister X. it beute einge- tragen werden: Dffene Sandelsgesellschaft unter der dir me G. Kunze A Fichtmüller, Erste Rlanfen ⸗ burger Thonwagaren ·Wanufatktur, in Blanken ;
burg · Vchwar zathal. Die Gefell scharter find a. Jiegelmeister Emil Kunze, Blankenburg⸗
SÆwariatk al r
Modelleur Mrliug Fichtmuller das Die Gesellichaft bat am 1. Augunt 1902 begennen. Nudolstadt. den J. August 1902 Fursilichee Amtsgericht. Rnunrort. 390576 In unser Handelgregister ist die effene Dandelg⸗ ee nichatt Fructel u. Co. n Ruhrort un: all erellichafter die Kaufleute Veuig Fructel in Duig- kurg und Sugo Schäfer in Rubrert eingetragen werden. Nuhrort, den 1. Auzust 1902. Aènialiches Amtaaericht. Sehrim m. Betanntwmachwuns 188577] In unser Dandelgregitter Aktbell, A. ist beute aner Nr. 107 der Baunnternebmer Tarl TDillin a Peren-Dauland als Jababer der Ftrwa Car Tilling Dol und GBaugeschaäft in Venen Oauland cinactragen Tceimm, den 2. Dult 1. Aenigliches Amtegericht.
—
Verantwortlicher Nedaklteur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verla der Grreditien (J. B. Heidrich in Gerlin. Track der Nerddent ichen Rach rackerel and Verlags.
Aastalt., Berlin Sw. Mwakelmstraße Ne. 7.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußif chen Staats⸗Anzeiger.
M 182. Berlin, Dienstag, den 5. August 1902.
— ——— — . . RBörfen. Regis ũ zeichen, Patente, Gebrauchs- ö
—— 2 c 6 Betamnnmnachnngen , n rde, et te, 3 , , when dreien, Lher e , e, n,, , . w muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan Bekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten sind,
cheint in einem Hefonderen Blatt unter dem T
Gentral⸗H ndels⸗Register für das Deutsch Neich. m. 162)
8 8. Renifter Ffũ s uts ei scheint in der Regel täglich. — Der
Das Certul bendele Rette ie Las Dante Reid bann g el de, nnn, . ee er geen n , ee k
4 , . iti Deuts ichs und Königli eußischen S 1 Freis betragt ‚ 3 — .
ge nn er le, rn ch! . kJ Infertionspreis für den Raum einer k / 1 1 263 — . 8e Se 1 S ; rr. 5 r
̃ baft in Prien, alz Allein Inkaber eine gemischte und Darllehns kassen verein, eingetragene Ge⸗ * Dem ne en e gr. , Remer
Waaren bandlung mit Antiquitãtengeschãft. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 33 nen gn ern e Schlatt n. *r. Handels⸗Register Traunstein, den 297. Juli 1803. Wehrden (Weser) folgender Vermerk am 31. Juli H. werghane dle ers, Stelldertreter des ö Kgl. mts gericht als Registergericht. 1802 eingetragen worden: ⸗ Anton mii?
— . , .
word . JJ le Girsichk er L ist? er Gcnoffen ist
— — ö 1 13 8Srigen Vereinsd hers Friedri Direktors. Vie Einsicht der LEiste der Genof e
Schwerin, Neck ib. L33636] Tͤriperg. Haudelsregifter. z953 1 6 An Stelle des bieder lden , n,. . Frier ann der Drenststunden des Gerichts Jedem ge— In das Handels register des Großherzoglichen Amts. In das Handelsregister wurde heute das Erlöschen n , . ö 8 2 stente j
gericht? hierselbst ist heute zu . Win! der dirma , Buchdruckerei, Vapie? und Schreib. 2 1 . . . 4 ö . Avril 1902.
Singer Co. Nähmaschinen Akt. ef.“ Saen handlung von Hermann Müller in FJurt⸗ * r m Vorseandensstglicde bestelst. 3. Amte gericht.
ga G ffannen. e, . ener gn 1902 Beverungen, den 1. August 1802. Es singen. &. An fsgericht Eslingen, 13337] E P . 2 2B. IU 792.
86 znialiches Amts geri Ra, Göenoffenfchaftsn gister Bd. J. Bl. 19 wurde n Ter Generalversammlung der Aktionäre vom Greg Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Im Genessenschaftẽre iter d
2. 34 26. Ful! ging 'tragen: bei der Keltern⸗ Erig3h ist Tine Abänderung des § 2 des e · . Rererungen. Sertanntmachung,. 389435] am 36. Juli 30. eins, d, ̃ ,,, 8 e n . . Taut Statuts vom 153. Juni 552 bat sih unter gesellschaft Wäldenbre nn, e. G. m. u. D. in
Gelen ce st ef f. beschlossen und lautet derselbe . das Handelsregister ist heute zu * 132, der dimm , Confumwercin Wehrden (Weser) Wäldenbronn: ᷣ J ,, des Unternehmens der SHeselli⸗chast m Eugeimanmn * Bramlage im 3 eingetragene Genossenschaft mit beschräukter In er Generalversamml, ing vom 2. Juni 130.
ist an Stelle Tes verftorbe nen Vorstandsmitglieds ottlieb Seiz, Schultheiß in Wäldendrenn, dessen *. 5 * Wäldenbronn,
; ̃ Räbmaschinen, die eingetragen. a. ; ; icht“ mit dem Sitz in Wehrden (Weser) ist der Vertrieb von Sin ger Näbms chin, er Gaufmann. Anton Bramlage in Lohne ist a . ft 3 Gegenstand des en.
ahrital en nn der ger in! n ,. aus der Gesellschaft ausgetreten. Gleichzeitig . Genossenschaf
0 J 2 e,. 26 . ; 33 r; , 8 . o beng- 3 Triedri Seitz Schi lth eib in Waldendre e ö 8 3 s aus : . 651 ö 1 Y gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens⸗ ohn Friedrich Seitz, Schu n,, . Kaufmann Heinrich Rösener in. ehm, als ver on lich 64 W e stebessefniffen im Großen und bestellt worden. tre gere g e den tel ed Georg Jteidlinger ist aus baftender Ge ellschafter i. , Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Die pon der Den 28. Juli 1802. 6 ne, en, ee, ,, Die Prokura des H. Rösener ist erlolchen. 1 Fungen sind Amtsrichter Fromm!) .
563 — 89 h ö Henossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen lind ,
iner Stellung ausgeschieden. . re, Rn Genossenschaft ausgehenden e. ler g e,, . den bisherigen Gesammt— Vechta, , utsgericht. IJ von zwei Verstand mitgliedern zu unterzeichnen und nildesneim. Betanntmachun!: 29439 prokuristen Karl Martens ju Dockenhuden bei Ham⸗ Groß e , n ; 39666 in das Westfälische Volksblatt zu Paderborn und, In das Genossenschaftsregister ir „zur irma burg zum Vorstandsmitgliede bestellt. Waldenburg, Schles. l falls dieses eingehen sollte, bis die Generalpersamm. Sarstedter Spar- und Darlehnskay e, e. G. m.
H. eingetragen:
2 — — 7 e, mn * ö 39 Xůe—ꝗ Das Vorftands mitglied Vorsitzen der Lud; ig Jacobi 5 2 ĩ
in Sarstedt ist verstorben, Vorftandsmin glied F. 8
ist jetzt Hamburg. vennerkten Aktien gesellichaft „Singer C Näh Reichs- Anzeiger aufzuneb men. Das Geschãftsjabr
maschinen Act. Ges, Dambüurg. mit einer Zweigs. beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni des
Ber Wohnfitz des Vorstandsmitgliedes W. S. Church In unser Handelzregister B. ist bei der Nr. 8 ö e, 2. 1
6 — — 1
u Spalte 7 6463 ö ff 12 ing ) , . ** ö 7 6 . Rorsta ndsmi . am Len gengnnten Karl Martens , m d, n . in Waldenburg i. Schl. eingetragen fo ,, . Die Dast umme betrãst 15 . 6 zum. Vorsiz en en . Müller ertheilte Gesammtprokura ist erloschen. worden ; ö Die Mitglieder des Vorstands sind:. glied W. Welge ist zu dessen ellvertrete in
u Gesammtvrokuristen für die Gefellschaft sind 1) Gegenstand des Unternebmens: Mack dem 6 1) der Tischlermeister Johann Ritus. zi ckerbãr ger Wilk. achter baiellft ist zum. Vor.
Hcknrich Müller und Ludwig Carl August Heldt, schlusse der Deneral ver san mung vom 28. ann 2 rer Schutmachermes ter Karl Steffens, fta denabglicte neu gewäbit. Eingetragen 25. Juli e 1 — 1 2 . M 52 D CIeFrramo 8 — . 8 ö gh 5. * . ö . w Kaufleute in Samburg, e lt worden; jeder der. auch der Vertrieb von Glektromotoren und Theilen 3) der Stellmachermeist Garl Serstmann,. 1802 zufolge, Verfugung Tn drm ben Tage. selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft., mit einem von sglchen. ä Wonstz des Vorstandemitgliedes sämmtlich zu Ver rden (Weser). Die Dill ens. Dildesheim, en 1802. BVerftandsmitglicke oder in Gemeinschaft mit einem 2) Als Etz ger Wo nsiß des Vorstandẽmitg erklarungen des orstands ten n dur minzestene Königliches Amtsgericht. I. . Gesammtprokuristen die Gesellschaft 31 vertreten und W. D. Church, Dasmn burg. zwei Mitglieder; die Zeichnung ge chiebt in der Hot. Bekanntmachung. 39440 . f ? ĩ 3) Das. Erlösche er Gesammtprokura von Carl 7 5 * 0 , , n wa ire Namens ö ö . ? ö die Firma derselben per pProcura Mu zeichnen. . . Das Gr*i= . wr. rie Bestellung Weise, daß die Zeichnenden der 8. ma ibre Namens. Ger ossenschaftsregister betr. — ; 59 ul ; Martens und Deinrich Müller, sow e r , Fesnaer Die Sirsickt der Liste ö 16 en, Schwerin (Meckl.), den 29. Juli 1902. 1 ben n, . kurt. Car unterschrift b ifügen. Vi Sin sickt der ö 165 Die Statuten der Da mpfdreschgenosenschaft en nn 't Kaullente Den nur ü Gesammiproturiften 1 m. des Ferit: Haag. eingetraßene Geuossenschaft mit. be . . . 2 ** * — 66 11 51 * Ira Inu e P ) . c * 6 errangen om 1 2 — 1 . * * ö. 491 * e, ,,. 110 Gerichteschreiber des Greßkberzool. Ants gericht: ng. uburgn inn em,, , Jaden Kestattet, Ginge e en mts, zust 1902. schrauktter Saftzflicht, datieren vom 29 Juli!? *. — ) Das Ausscheiden des V8 ungen, 36 26 Beverungen. Königliches Amtsgericht. Den Gegerstand des Un edmens bilde 8 22 1355791 a6 amn n 3 WMeste ung des rter = . n a , . . ꝛ v strasspurg, Eis. Sandelsregiste; s. Neislinser erte, ,, t. Carl Martens Coimar. Bekanntmachung, [39436] dreschen bei Mitaliedern un de des staiser lichen Amtsgerichts in Strasburgi. C. ju Degen , r. 29 Gesammt nter Rr. 1 Band lil des Bensssenschaftsregister: Saftfumme jedes Mitgl. w 4 n er een as 6 2 8 — 9 agen: 5 Dig . * nes 9 e e * er LT. . 111 643 . . . * 7 w. 11 nnn, . e In das Firmenreguter . ö 2 —* n n und wurde beute bei dem Consumnerein „Einigteir! Mark. Die Be anntuack In Band VI Nr. 358 die Firma Johann prokuristen zur Vertretung der Sele — 3 2 üg. merh. S. in Wünheim eingetragen: ien, mad aezeidnet vo * 8 2 53 *. * . rocurs R ein⸗ . . ' ö. n. 4 . * 2. irn 88 1. — Pisilipx Burger n Erstein. r; Zeichnung Fer Firmz ber Feddäara in mm. MWeanst Reil. Gicker, und Theodor Willer, im Hofer Anzeiger. Der
Fnkaber sst? Jecbann Pbilipx Burger, Unter schaft mit einem Vorftandẽmitgliede oder einem Ge⸗ Sci l Fil, Wänkeim sind aus dem Vorstand Ebriftian Mever, Vereinsoorste
86 z . . 7 osser, beide in Wünbeim, sind aus dem Voran? bristian Mey Vereinsoo
f j d en — 21 ö 6 x * nebmer zu Erstein. . ; sammtrrokuristen. ; J 2 ann bieden. An Teren Stelle wurden die Genossen leiter Richard Frobmarer
In das Gesellschaftsregzister wurde eingetragen:. Waldenburg (Schles.). 25. Juli 1902. 266 Ve Giep6er und Jofef Saenig, Eisendreber, Ckristepb Rebler, Kassier
In Band Vils' Nr. 74 die Firma A. rer. Königl. Amtsgericht. ,,, ü — in Straßburg. 1 Weissen tels. Betanntmachnng. l39585 Colmar, den 26. Juli 1502. Willenserklärung und Ze
In das in Band 17. Nr. 2485 des 2 In unser Sandelzregister Abtheilung B. ist am Raiferlickes Amt? gericht. TVorstands mitglieder, we eingetragene Geschaft ist der Faulmann Albert 1. August 1997 unter Nr. 11 die Ge icbhart mit pelitzsen ; 139068) schriften binzu⸗ D EGruard Werner als versönlich haftender Theilbaber Heiqhrankter Baftung in Firma: Weißen felser 21 1 1 2 e, n. 1 eingetreten. 1 — ,, KTonservenfabrik, Gesellschaft mit beschräntkter = m. Ten h ede, = , ohen schal Jedem zeftarter.
Welse mad Ke bliebe Sener hn Farfan, nn e mene 'in, min ref une gännte nn Teiigsch«“ . = Doj. den 30. Rt 1 Re Derne ben . en ,, —— Tnrazen. Der Haftgesellschafts vertrag ist am 3. Jul — t ele rn, ,,, mil Teichmann ist Rel. Amts zerickt.
, , Sei Roklen- und Baumaterial ienband ⸗/ G abacschlessen e,, d Ramnernekmenz eingetragen: An Stelle dan Rinn, , n mrad K* . schãft deln, Re len 5 —— * 51 Werner 18 2 . 2 — . Gene mend de, ,. mel . Guisbesiper Paul Krone u Werben in den Vorstand Horb. N. W. Umtegericht Horb. ; 1411 inng — unter der bieberigen Firma n ner ift der Vetrizd ber eee Einlegung aller rn. nere, „Tarlehenetkassenverein Weitiugen e. als offene Sandelegesellschaft mit dem Sitze zu Arten von Gurken Sauerłkrautschneiderei und Fabri⸗ 18e — . n 190 1 . ** W naten wurd ente im
t 16 1 Marerbetrieb. sewie Telitzsch, den 27. Jul 1 M* G. m. u. SH.“ in citing wurde beut Straßburg weiter. katien sonstiger Kemerven mit Motorbettied, 1Jemwie Harm, , 13 34 r meter G 5 931 r me, ee n. Die Gesellichaft bat am 1. Mai 1902 begonnen. * rlauf der bergestellten Konserzen. Das Stamm⸗ Königli tes 1 w n m, = Der Eintrag im Firmentegister Band 1 V m far tai Fetragt a dööoh' „ Zur Deckung seiner Dingelstädt. n 1804] den ag (ieh de n,, n, , nnen, Heindam ; 2rit delta — 2 6 e, , Gero siensbaftsreaifer ist ue unter Icserb Br l, Bauers in Wein dard wurde gelöscht. ͤ . Stammeinlage bringt der Gesellschafter COite Alt⸗ In das Gene Hafttreaier ist ue unier z 1 * .
In Band VIII Nr. 53 bei der Aftiengese ll Titer iu * eld die in d 3 des Geñtlschatz. Ne 9 eingetragen efferhausener SZvpar⸗ und . um Seti. schast Wansß u. Freytag Neustadt a. G. und ertragis Teieihneten Gegenstände jum Gesammt⸗ Tarlehnetassen· Verein, eingetragene Gens fen. Ft. 10 Iweignicderlasung in Straßburg: rrrife Ten 39655 35 M ein. Der alleinige Geschätta, schaft mit unbeschränkter Daftnflicht, Kefer re, = 1
Dem Reglernngsbaumeistet Grill Mech in Neu. fahrer ist: der Kaufmann Otto Altrichter ju haufen. Statut dem 13 Ju i 102. Scxenstanr D. A.-R. T c stadt a. S. t Gesammtryrefura in der Weise ertbeilt Wer enfels ez Ünternekmens ist: Betrieb eines rat. d Jauer. 1121
l . d, ,, meim fcbertsick mit einem der kereits -* Gznialickes Amtenerickt Weißenkfel Tarlebnekassengeschäst zum Zwec der Er⸗ Qn unser altes Genessenschaftsregzister ir unter werden, daß er gen tlich mit einem * Königliches An rich eißenfels. Tarler 1 In unser altes G 1 bestellten Prekuristen zur Vertretung der HFesellschaft zer . 3as39 scihierung ker Scldanlage und der Förderung des Nr 4 Hei dem vorriser Tariehnetaffen - Verein.
* . 1 X 9 * 8 — 2 12 im ö *. en * 4 ; . ö ; ; ö 4 und Zeichnur a der Firma berechtigt ist . 183 des i Rn aen Sardel ? registerè re 2. in Swvatlm 2 cxrer 2 . 16 — — . 281 cinaetragenennenossenscha mit undeschrantter * 1 26 mr. beß rie en ante ten kt! w . ꝛ ga Br *r abetried Reka ni⸗ . amm 24 — Ar
Straß b rg. den *. Juli 1902 EY Ter cSenen Sandel Ti lsichait „Wh. Zchirme . Genesser 1 26 . . Saftvflicht 2 Lobris. ber einge *= n
In das Firmenregister wurde eingetragen; in Lindau kene eingetragen werden. Die Gesell⸗ machungen erfolgen in der *. 4 Btelle des Mäblenbesißzer Augan -= u
In Band I' unter Nr. 589 bei der Firma Ch. 2 2 ie Fin mim er Cen schaste zeitung iu Münster i. WB. Sie find den m mer der it der Jiest zutkbkesiger Tewalßè Kesi⸗ u
z * wan n nnn. a a, Ver rieber oder deffen S rtreter und r ain Vorn d gewablt Jabern in Straßburg: n 1 ö: er. Jerbst, den 31 Jali 1* 2 * x. 5 * . 1 * * mi 257384 n aid m errdel 21 * — — 9 8
Dem ant mann Jullas Karl Zabern ju Straß. Ser mi. Uubeit Amtagericht Geinttzer ju anterzeicknen. Die Willenerkiarang un Jauer, den . Juli 10 burg ist Prokura ertheilt « 1 1 zeichnung fär die Genessenschaft muß dur den Rel. Amt aericht
. ** ** 53* 335851 inn e er wer 855 2 *** . 2 .
F. e er ir 36s: Kajal Seis in aie—·-·-, wm mm rel, ene met, de, mn mee e, dern, Laä‚misem g e, nein. 14
Ttraßburg. ; ; 1 ö. ö n. Anf dem die Mn nee en T3 2 — 3 — minz esten e weir 2 ö l, * ? . Genoñfenschaftere gister. ;
Inkbaberin ist die Reialie Feig. Zigarren Und C verhohndorfer Scader = Stein ohlen aue erfolgen, wenn se Ttten ; 1 r. „ Gonium Vereinigung Mund ene im.
2 2 ö ) 2 f . ß m nme, Matt * T eILrenisters r ,, *. z ä . er 1221 . . — . 1 =
ackmndietin in Stra burg. verein kerreferden Blatt 49 des derer hier lichkeit baken (el. . .. b eingetragene Genossenschaft mit peicht autter
In Band VI unter Ar. 3c; des vermaligen Ger wat Zwihn i bee m-, Keile , die sehnen, mern nnn! an, n, Hanh mn dn, n Ludwigotafen . At.
Men, n, 1 — = m w 2 enefse schen * wr — — Jurelge Beschlu der General ersamn lau. dam Filiale Straßburg. J Vert hr 14 in — Ten en nn,. Vorstandemitglieder ind . Tante- ail oe iR die Genessenschat fhel d. Die Inbaber it: Thecder Mever, X nauler in Ing⸗ « dem Ve en und ar — — Stele mann, Vereine oer; ker, Jeserk Gärtner, Taafwann, Bir ierkiirungen und Zeichnungen für die en- en- f 83 o me r rr it älLied Terr mwman 218 erer des Wer 5 ? an * rr, — R 5 r * 1. weiler. 21 er bat: . . mit elie * Ste llrertreter d — 1 er? * 2 sche 1 2 ch e . = am,, sesner Gbefrau Senriette, geb. Merer, iu Ing ˖ DYeinr ich 3 * in den r. mann. Se deen ann bann Laden 5 eriel er Wense ö ; . 41. n er a 6425 einaetret 1st Kan * 1m 2 2 r Streder ꝛ ö 7 ? 2 . weiler. . f sia 8 der nan cimnqerre 1. besißer Bilbelm. nen = ni d, Qanidatione ts ma a eres 4. 2 feinem Sebne Silbert Meyer iu Strasburg Zwickau,. am 92 ö. mmtlicz a e er kan n, nr, mr, nen enschant ihr aer t unter Prełura ertbeilt Käniglie mte gericht der Lifte der Gene ist . T en des 16 ren ird dbestell 8 25 513r*Yντ. — * —2 * —— er 4 3 erer . ** 2 . — e, mee nn * r* In dag Gesell c 21 1181 1 urde en gettag* h en r Ger —— 8 mn 22 11 3 — . Nic zel ö 2 X Der 361 * aer Vi unter Nr. 168 bei der Firma 6G 7 sch . 7. Tingelstadt. d n weer Remnmer, Fabrikarbenen tied tich sn Dan? nniler ss J 9 . . 2 2 z k 2 P ĩ 2 Charventier u. Co. Straßburg: . end en 5 eg et. onlgliches Amte erickt. A Teen, ,,, nn, n innen eln * ü een = — * 1 trat ⸗ 31 z n 21 — . 9 3 x v Dem Banktassterer Auqust Derma =, merheim. Erg, Betanntmachung. Faden. n 8 ss Lubraigehafen a! ,; , ,,. burg ist Gesammir : elur J in der Wene ertbeil Gei der unter Nr. 9 des Genc isienichaftftegiierẽ ein⸗ In das dier ein oe Rene senichaftrreziterz Band 1 Rel. Amtraericht werben, daß er in Bermcinsckaft mit cinem der an. geira genen Genfer cht Riedererm ter Molterei O. 3. 18 Rurde Keute eee tre n 4 115 1 35. 21 = — * ka 1 l ; s 1 mer 8 1 X 5 . 12 Ah nilitsen. 1 1 deren Prekurgten die er ** aen kann. . G. m. D. O. in Niederembt nt lafelgst -= Laudwirtschafilicher enim ben ein 2 = Under n,, n neresister it Ee der unter * . — f 118 P 5: 1 * 2 ? w , Man 9 . n 8 ꝛ * ꝛ 1 In Band Vll unter Mr. * füanng dem 22. Juni 19M Felgender am 23. Jan sagwereln Schlatt u. **. eine etragene e- . 52 . and wir i hschaftlichen ‚ — — 2 ö 1 mit 1* 1 — * * — —— 2 Ztranb r , — . an, en schan⸗ en em deschsantte Dam slicht n Brennerei. Geno ssen coat. cin gerre sern Maura mnuft-r-. Dederlasaa Str urg. Ti Verrrerangateagaig de, Gatekener, n dem e, n, Tchiart a. Ar. ĩ . nonsenschaft mit veschraukier oa iy lich offene Pandel ac elliciãhlll... Gare mi Niberdeberen it infelget des am 1. Nai e re, dener rem R. Janna . , e, mern een, werden, Taß an Ste e 5. ⸗ j zer ind r ⸗ as Statut = WMisitsch den *** E Persẽnlich battende Gescllichat et sind G erfeligten Tedes tleschen Gen sand der naterne ? ner en dane, ,, , erretenen Mitter aebestęers Gecra elt 8 1 2 86 —3— Ferner i bei derselben Geaneßᷓenschatt rates He, , den WVerkraackgtet- = 2 ustä nden der särieree ier ctrr Wdelm Marder e * lad n 2) ed ot ftein, Ram mann, fuguna dem 15 Jun 1902 d elzendes 2 4 4 r eme err R nnliker Verkau der n m * ö 4 d ö 2 ö 5 691 de? laadrr etrie = 62 — In den Ver wand er 1 — n der ꝛ e m r , . ul 10 getan e,. lane eit. Cemil bet Er- 2e m, mik. 1. Deli 12 Die Zecignederlassang it am 4. Jall 1802 er- Dirne de m 1 Mal 1802 gert 1m, — L Gene denrs haft er- menen ö gn ederlassung 2 Un Stiele de am 1. Mal Jen versterkenen Die Betarnntmz d — 2 2440 richtet werden. Verstar dermit liedes. des Sate, Can Gre, ee ie, da rwe la der De ertlatte de; varnnera. x em- 244 Deraßburg. der 3. Jali 1X were eden rde dar Be,, der, ener al ae,, aer in r, berzeztdar- Gene Fenscharterenikere * Feri mti een . 1 Welch a der Mreral⸗- aabreirtk Gaftlick- -.. mes er 23 iche Vandeekeffe. ciagen agene Ge . Rai erlichet Ltr dersamml ung rem 21 uni 1 . 21 — Reden Pe — ri ern de Rertande = — 1 ü teich t anttec a 2 * . — ; e R 1 mi = 1 — n er,, die Jer. . nicht i ; ase Gntekefider n Meder e —— ere, re, Ued die eich nosenicha vi. a w — rr . Een, Vera dein 2 * v n lelgen 31 ae mn elicder der Firraa Rarndberg Im dies gericht ben Dandel great warde cin⸗ dee , n nm ang echt kt. e, , In der Ver eralrerlammlaag Vem 16. Dali 1M KRenioliches Amte actict. bre lamentanter br. m- n — r a 0 2 getraaen —ñ dw 22 1 ,,,, reed er siad ure 5 Stan dal a abgeladertr Dan Naler der Fire , Michael Mahner - m . nererang en. Veto antwachung lan Die ett ern,, itt n ar, e dern — e r r, , , ma Sine der cin staen Nictetla * w — betre nt 8a * * m cac nf erf hafter ier * — 1 . Mm n, nm, 4 z 31 erat ic. ben Jaka das laufend: E - der Ranfwaann nnd Antigaar bael Mart, eba- J Nr. d bea der Denefenschatt Meprdener Thar- rettet, .