Clekt Unt. Zr do 4. 1410, Napbhta Gold · Anleib
—
emmoor Prtl- 3. engstenb. Masch.
de hesselle. u. Co. x. Hibern. Bgw. Gej.
Hildebrand Mühl.
ongs. Syinnereis orz. Schönwald 2 Pof. Sprit I- G 12 reßspanf. Unter. O0 atbenowm oyt. J. 3. Rauchw. Walter. I] Navenzbg. Spinn. 19 Redenh. St PAB 9 Neiß u. Martin. Rhein - Nassau . . 19 do. Anthrazit. . 109
Obligatlonen industrieller Gesellschaften.
Dtisch Altl. Tel CM 117 —
z eu. Ro. 235 5 ani ninf.
6G. f. M. J. 192 Ji iet .
Alen Portland (102 Anhalt. R 45 Ascha fenb. Pap. I *) Berl Brauntohl. 19005 Berl. k 18 1 Berl. Elektrizit. 107 4 Berl 6 3 80
do,. Ut. 66 100) Berl. Hot. G. Kaijerh.
do. ö. Blemarckbütte 1M Bochum Berg 9)
do. Gutzstahl ( 1934 Braunich t Ko Bresl. Delf. ut. M219.
do. Wagenbau ll oz
—
i ibsggs=
Ode - 22
—
Io0ꝛ2 . 25bi 6
—
G Sd SS . r . . . . 4 b p 2 2 2
—— —
—
S 2 — 6 2 da = 20
* 1141 1000iDM0aτ.IDQ6. 256
Versicherungs · Aktien.
Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: Aachen ⸗Můnchen. Feuer 93006.
Aachener Rückversicher. 1575.
Allianz 10690.
Berliner Teuer ⸗Versich 31256.
Colonia, Feuer ⸗Vers. Köln 7400. Concordia. Leb. V. Köln 12606. Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 1350. Dresdener Allg. Transp. 2550. Elberfeld. Vaterl. Feuer 50093. Fortuna, Allg. Vers. Berlin 10008. Germania, Lebens. Vers. 19506. Nölnische Rückversich. 206.
Leipziger Feuer⸗Versich. 57006. Magdeburger Feuer ⸗Versich. Ges. 40156. Magdeburger Hagel · Vers Magdeburger Lebens ⸗Vers.⸗Ges. 760 G. Magdeburger Rückvers. Gef. 40G. Nordstern, Leb ⸗Ver . Berlin 3095. Oldenburger Versich. 1500638. Preuß. Lebens Veri 9006.
Preuß. National Stett. 10756. Sächsische Rück⸗Vers. 6308.
er Versicher. 1530. Thurinasa, Erfurt 29008 Transatlantische Güter 670.
Union, Allgem. Versich. 6008.
Die Union, Hag. V. Weim. 825. Victoria zu Berlin 43706. Wilhelma, Magdeb. Allg. 13256.
167, 75a 168, 25 bz
= . . .
SI CI t
— —
ochst. Farbwerk. 20 örderhurte, alte —
konv. alte —
do. St - Pr. — do. St. Pr. Litt. A 19
Hoesch, Cin. u. St. 10 Hörter⸗Godelh. . . 8 Hoffmann Stärke l? 1 Hofmann. Wagg. 18 Hotel Disch. ... Hotelbetrieb ⸗Ges. 13 Howaldt⸗Werke. . 8 Hüttenh. Spinn. 6
üttig, phot. App. 10 1
82
3.
88 .
Chamotte. .
23
82 —
Spiegelglas Stablwerke. W. Industrie 6 Westf. Kalkw. Riebec Montanw. Rolandshütte.. * 3 Rombacher dütten 10
Rositzer Brnk. W. 141 Zuderfabr. 124 Rothe Erde. Dim. 9 Sãchs. Elektr. W. 6
Sach Gui Döhl do. Kamg. V. A. do. Nähf. konv.. S Thür. Braunk
Schi. Wbst. nb.
1009 u. 500 1000 u. 509
—— 2 2
23
1 0 2341
11 —
S5, Chet. bz G
de de
—
ö — —*—
* 2
2
D C0 .
.
2
Ges. 675et. B. umboldt, Masch. 6
Ilse, Bergbau. Inowrazlaw. Salz 441 6 Int. Bang. St. Y 13 12 s Asphalt. 10
g.. Kahla, Porzellan 30 230 Kaiser⸗Allee .. 1 Kaliwerk Aschersl. 19 19 Kannengießer. . Kapler Maschinen 4 Kattow tz Bigw. 14 1 Keula Eisenhütte . Kerling u. Thom. 8 Kirchner u. o. . . Klauser Spinner. Kohlmann, Stärke l? Köln. Bergwerke 33 Elektr. Anl. O Gas⸗ u. El. 8 Köln⸗Müs. B. kv. 6 Kölsch Wal;eng. . 18 König Wilhelm kv. 15 do. St. Pr. 29 Königin Marienh. 54
15) . M et. bʒ G Br eger St. Br. ih] Buder. Eisenw. (103 4
Dura c ewe l
Calmon Asbest ( 1065541 Central Hotel L110 1
Charl. gern on g arlottenb. Wasserip ö Weiler (192) 4 k. 1996 (19341 Gonstaut. d. Gr. 1093 4 Gont. E. Nũrnd. (I1Q2).a Tont. Wasseiw. 10903 11 , (1934 essau Gag. z do. 1893 ukv.93 (186) 41 do. 1898 uty. G6 05) 4 St. Asph. Gen. 10 do. Fabelw.uk G5 l 193 41 do. Kaiser Hy Anl. do. Linol. uk os 1063 641 do. Wass. 1898 (1923) 1 do. uk. O5 (192541 Donners mardb.
—— 1 — — — — ——
c S-] - — 1 ] 0 1 ——
—— —— — — 2 — — —— ——— * = 2 — — 42 d
8
Schaͤfferu. Walker 9 Schalker Gruben 321 Schering Ehm. 26
Schimischox Cn. Schimmel, Mach. I Schles. Bgb. Zink 2 St Prior. Gellulose . 4 do. Elekt u. Gasg. 57
do. Kohlenwerk . 9 do. Lein. Cramsta ll do. Portl. Zmtf. . 13.
Schloß. Schulte 6
Qugo Schneider.
Schön. Fried. Ter. 3
Schönhauser Allee
Schomburg u S
Schriftgieß. H
Schu tert, Elektr.
— 6 1
chwanitz u. Ko.
Seck, Mübl V. .A.
Mar Segall ... 61
Sentker Wkz. Vz. 4
Siegen ⸗ Solingen
Siemens, Glasb. 18 do. Nr. Ml - 100090 —
Siemens u. Halske 19
Schles. Feu
— 88
=
a-, =, = , -, ., . = n= m . . . . m . . ö . m
— — — —— ⸗—— ˖ —
w 9 N — — N —— - — t — — — 2
1000 u. 500
8SI & 1 *
—— — — 1 — —— —
1090 u. 3500
81 —
Berichtigung. 103, 7536. 144, 19a143. 90b.
Am 2.: Schlesische Rentenbr. Dresdner Bank ult. August 143. 904 Bemberg Baumwolle 54 5036. Rentenbriefe 104410bz. Karlsbader St. A. 101,256. Pester Vaterl. Spar⸗ Starg. Küstriner e 113,50bzG. Darmst. Bank ult. August 135, 1964 Dynamit Trust ult. August 170,404, 75bz. Friedrichshütte 137,506. Höchster Farbw. 349, 006. Lahmeyer u. Ko. 79. 00bzG.
23
. — — — —— —
— 881142: —
— — * —
—
383238353553
Königsb. Koꝛrnsp. 10
Kgsb. Msch. V. A. O i Wa zmühle l3 Königsborn Bgw. lz Köniaszelt Porzll. 15 Körbis dorf. Zucker 91 Kollmar & Jourd. 15 15 Kronprinz Metall 19 10 Küpperbusch .. . 1: Kunz Treibriemen 109 0 Kurf arstend . Ges. i. Zia. Kurf ⸗ Terr⸗⸗ G ĩ Lahmeyer u. Ko. . 10 Lanaensalza Tuchf 0 Tiefbobrg. 10 Lau vbammer k
——— —
kasse 97, 75bʒ. Eisenb.⸗St. Pr.
& — — —
Dorim. Bergh. (1065 jetzt Gwiksch. General M] do. Union Part. 110) 5 do. ut. 05 (100 5
233. 163 * Elberfeld. Farb. 03)
kGlectr diefergeg. 183) Elektr. Licht u. . 104 4 Engl. Wolli. .
Erdmanne d Sp. do. do. uk. 03
— 0
30 Ir 5b; 6
— 90
1 —2 00
D D . / . 2 ö 2
1.
io 25695 - 555
— —— — *
- m — —— D· — W — — — 2
Sitzenderfer Porz. 41 Sxyinn u. Schu. 3 SpinnRenn u Ko. Stadtberger dütte 12 Stahl u. Nölke . 19 Sta ßf. Ebem. Fb. 10 Stett. Bred. Zem. 191 Cbamotte X Elektrizit. 1
Vulkan B 14 Stobwasser Litth 19 Stöbr Kammg. . Stoewer, Nãbm. . 2 Stolberg inkabg.
Akt. u. St. ⸗ Pr Strls. Exl. St. P. turm Falzziegel udenburger M.
Fonds und Attien⸗Bõrse. Berlin, 5. August 1902.
Die Börse eröffnete beute in ruhiger Haltung und behielt dieses Merkmal auch bei, obschon im weiteren Verlauf die Tendenz einen ausgeprägt festen
den Hütten ⸗Aktien, die mit Zeitungsmeldungen über Herabsetzung der Erztarife begründete Steigerung an der gestrigen Nachbörse sich beute von neuem befestigen konnten. Besonders waren Bochumer Gußstabl Aktien und Laurahũtte · Aktien Kohlen. Aktien wenig Interesse wie die Schwankungen auf, diesem Gebiete hielten sich andauernd in den engsten Grenzen. Banlattienmarkte niedriger abgegeben; die lokalen Bank · Aktien waren, wie in letzter Zeit, obne Leben. Auf dem Rentenmarkte wurden 30 0 Deutsche Reichtanleibe höher bezablt, auch Türkische Wertbe waren fest, dagegen zeigte sich für Spanier eine gewisse Abschwächung. Trar sport ⸗Aktien wurden Desterr. Staate babn⸗Aktien sewie Canada Pacific · Aktien, le einnabmen bin, böber bezablt. Industriewertbe war ziemlich fest. Privatdiekont . böber, 11 0.
11121
rister u. Rotzm. (105 41 — Hen.
eorg · Narie Germ. Br. Dt. 120) 4 Germ. Schiffb. 10074 Gef f elekt. Unt. IG) 14 do. do. uk. 05 (1331 Göꝛl Masch. LC. 1031 dag. Tert- Ind. 186) 4 eiche Union AGs
2 2
109099 u. M
—— — — — ‚—
—
*
3, 23a 192. MM lb tet a1 93.90 b3 1509. 1000113650
ederf. Eycku.Etr. 8 eipzig. Gummiw. Leopoldgrube ...
— — — 1 — — — 12 —
O0 50090u. 100
=
d . . w ö w ö 2 2 2 2 ö 2 4 — — —
Lev? · Josefst Pay Lud v. Lõwe u. Ko. 24 Lothe. Zement 14 do. Eis. do pv. abg. 9
—
88 * . . — — — —— — — —
2 — 385 55 8
— — ——
e, SS 2 e ee e , 8 0 ee T g= 81 0001
. Helios elektr. do. unk. 1905 (190 41 do. un 1906 195
go Hendel (105) 4
enckel Welfeb.
und die Umsãtze
— — —
20 * — 61 — — — —
Lune r urger Wache 12
21 —— —— — — — —— — — —
— —— —
89G
Kredit Aktien
Märk. Mascãh - Fbr.: Mark ⸗Westf. Bw. 0 NMa zdo. Allg. Gag * GSaubant .. BSerawerk 461 do. St · Pr. 46
ll
— —
— — — — — — — — — — — — — — —
— 7 — ᷣ —
ö 21
— —
2
öchster Farbw. (10) 5009 — 1000 order Bergw lz ösch Eisen u. Stadl 1 owaldt ˖ Werke (10
Ase Bergbau
Inowra;law, Sal. 1
KRaliwerke, AG ereleb. ]
Kattowiper Bergbau 3
Ain. Gas u Gl.ilah
Xiönig Marienb 1095
Tönige bern
A znig Ludwia.
Tönig Wilbein Mios
ied. Arurr (100 Amann u de (106
3 Het bi
S — — 12 —
— —
—
Ma anb. Rheinau 51 Marie. kon Bgw. 4 Marienb ⸗ enn. 6 Ma chinen Breuer 10
1099 u. 500
21099 u. M 91900 500
auf die Mehr assamarkt für
1 , . — — — — 6 — —— — —— ——
—— 1 — = B
— — — * 2
u. Irm Str. 0 Ma dener G eradau 11
— — —— —— —
— — —
* 2 OD O, , , 2 = O * 2 —
Won lo — —
11 *. — 1. = '. ni .
— —
O 12MM M, done Tiesban (lo) und. dre u. Kell) NMandeb. Bandk (ln Manneemröbr. (105 Mafss. Bera dau (10 Nend. u. Scr. 103 M. Genie Del 10 anb. iur. Pre (1M eue Bedenaen. (10 de. de. vl OG ( 0
eke Ga 121 [ion
Nerd stern Roble 18
derlei Gir. (Mos de. Gi Jad GH do. Cet em erte iG dern Delia (i065
hend Deng 1
Vrodutrtenmarłt. Gerl in, 5. August 1802.
Die amtlich ermittelten Preise waren (rer loss Kg)] in Mark: Welsen, Nermalgewicht 755 æ 160 25 bis 189 - 169 50 — 160 25 Alnabme im Sertember, de. 16,75 Anabme im Dkteber, de. 156— 156 25 —— 91 * Dezember mit 2 A Mebr⸗ oder Minder
Normal gewicht 712 g 137. *„138 big 157,75 Abaabme im Sertember, do. 131.75 big 134375 Abnabme im DOftober, deo. 113 50— 133 75 Abnabme im Dezember mit 1450 A . eder Minderwerth. Fest Hafer, pemmerscher, mörkischert., mecklenbarger vommerscher, markischer, mecklen⸗ Vesener, schlesischer mittel 17 bi 185, voesener, schlesicher, russtscher geringer 171 icht J0 g 18375 — 13850 Mb. nabme im Ofteber, do. 134 - 18475 Abnabme im De sember mit 2 A Mebr⸗ eder Minderwertb. Fester. aig, runder 1186—- 119 frei Wagen, amerikan. NMired 110 — 141 frei weijenmebl (. 1095 ) Nr. O0 21, bin
) Nr. O0 u. 1 2025 ig bene im Ser tember, de. 18 50 bi 1345 Abnabme im OReker. Steigend
Faß 2 1 C — 3 — 32 69 de 0 G — 51.10
]
— — — — — — W — — — — —
0 1M
— — — — — — — — — — — — — —
8
— —
11
2
2 — — — — —–
— —
118 0 et bi
— — — —
NRuller, Gummi
— 2 — —
—
1 — 2 — — 8 —
— r 2 — 2 — — — — — — — —
—— — — — r — — — .
. — — — — 8 . J
Ver eln Rete 12 1
Verein Pinfessad. 11 de Smyrna · Ter Vtkroria · Jabrrad Vikt · Exeich ·
Roggen,
—
— — M
S J EI Sa.
133 75 big
—— — — è—
— ' =
— —ͤ — —— — — — — — — 8
Renz. Wan n
142
feiner 185 - 195 burger. vren
de m, w
Niederl Reblennm Niend Ui A agg
62
— C 7 D O e 9 55
Geint u Winde Velrin l ada Vor Biel Verwebler Perti 13 Warftein Gruen O0 Waß ere Gekent 11 Wegelin & O — 1 end uten Mesieteacln Ul rr n We frralia Cement M Wen Draht ·
— — —
—
88 — = — —
—
Gtwag fester
—
—
—
1
— — QW —Ho
9
E *.
( . —=— c — ö — — — — — — — — ——
— — — — — — —— —
24 M. S Rog at 2137 de. 13 68
de 1290uß G Gl a Cal tale (i n de 1M at n Gcultdemrgd · Sr
Gl Ser jn n Hard l1!l Gg a alete (iG 4
ne G nn n
nmebl (p. 100
4 , 8 = ö — — — — — — — —— — —
2 — — — — — — —— —
9
— —
R — — — — 28
Pert 3e gig ea ern kin w, Mea drag kea Neren
ol. i9 - * 9 Maabme m Dezember, de o 0 — 0 30 Ana la Mal 18903.
8
—
— —
— —
—
Tailbe mij é
— —
— . — — — — —! ö. 3 23 5 8 82
— — —— — — — — — — —— — —
k — . c een, o ee o o em,, S 8e = b 9 — — — — — —
dd = . .
— —m = 2238 1 —
188 I- — 1 5358 — 1—
x — — — —
Koniglich · Preußisch
Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 4 50 3. Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; ffir Berlin außer den Rost - Anstalten auch dir Expedition 8X., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 28 3.
Muss.
Jnuhalt des amtlichen Theils:
Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc.
Exequaturertheilung.
Bekanntmachung, betreffend Postverbindungen nach den Bade— orten auf den Nordsee⸗Inseln Föhr, Amrum, Sylt und Röm.
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Allerhöchste Ermächtigung, betreffend das bei dem Bau des Sicherheitshafens be Bekanntmachung, betreffend die thierärztliche der Thierärztlichen Hochschule zu Hannover. Bekanntmachung, betreffend das kommunalab
Reineinkommen der auf preußischem Gebiet belegenen Then⸗ strecke der Eisenbahn Sittard — Herzogenrath. ; 1
Personal⸗Veränderungen in der Armee und Marine.
Berlin, Mittwoch, d
Die Postverbindungen Nordsee⸗Inseln Föhr, Am
für Postsendungen jeder Art: Nordfriesland! und von Thielen -= im 1. August, 28. Sertember fällt die zweite . nach Föhr aus. . 17. 22. 23, 31. August und
Fahrt lediglich zur Brie beutelbeförderung benutzt.
ö. , 546 , . . 36 Min. früh Hamburg (Klosterthor) abgeben u zw. mit dem Bade⸗Schnell⸗ zuge 6 Uhr 44 Minuten früh (ab ** 5 5. Nachts) zur Beförderung gelangen,
Enteignungsverfahren 28. September, noch an demselben Tage auf Föhr ein.
i Oppeln. Fachprüfung an
gabenpflichtige
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann a. D. von Wiese und Kaisers⸗ wal dau zu 6 und dem Gerichtsschreiber a. D., Kanzlei⸗ ichholtz zu Wolmirstedt den Rothen Adler⸗
rath Wilhelm Orden vierter Klasse,
den Topographen bei der Landesaufnahme, Re räthen Gustar Schultz und Carl Lemcke, dem Pror . Proviantamt in
e eth⸗Verwaltungs⸗Inspektor a. D. Knütter zu Neu Ruppin. dem Zahlmeister a. D. Wrede zu Gießen, bisher beim Thüringischen Ulanen⸗Regiment Nr. 6, dem Kanzlei⸗ Sekretär . D. Max Sengebusch zu Breslau, dem Haupi— ö a. D. Pein zu Harburg und dem Buch⸗
alter Karl Weißenfe! d ronen⸗Orden vierter Alasse,
Ladewig zu Winenberg,
Artillerie ⸗ Regiment Nr. 74, dem
ere und dem Kolonnenführer Rhilipn Kuhn, beide ei der Artillerie ⸗Werksiatt
Emil Gränert bei der
Schroda, dem Sergranten Hänzfa im Infanterie Regimen von Alvensleben (65. Brandenburgischen) Nr offizier Luhmann und dem Pionier ern, Pionier ⸗ Bataillon ledaille am Bande zu verleihen.
täglich zweimal mittels der Westerland nge
Samburg (Alestertbor) ab
zu Schwelm den Königlichen
den Reichsbank⸗Kassendienern a. D. Domslau bei Breslau, bisher zu Berlin, und Gustav Engel u Altona, bisher zu Hamburg, und dem Gerichtsdiener a. D. Franz Tenbusch zu Emmerich, bisher zu d des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Büchsenniacher a. D. Glöckner zu Halle a. S., bisher beim Füsilier⸗ Regiment General ⸗
Blumenthal (Magdeburgischen) Nr. O6, de
Georg Arämer zu tember mittels der Damr fer Cebra und „Prin zessin riefsendungen, die mit dem 9 Ubr 47 Minuten frůt' vor . Vanneverscher Babnbef) abgebenden Zuge lab Berlin üren, das Kreuz ef. 1 übt Nachis Bererderung fen, tren en zeichneten Tagen noch an demselben Tage auf Sylt
eldmarschall Graf affenmeister a. D. Torgauer
Schirrmeister Sermann
für Pestsendungen jeder Art: bi tãglic 15. big 30 Sertember lfäalich einmal mittels der l. 4 — deg Nerd serbades Lalelk. Am 2 I1. August fillt die weite Fa in Deutz, aich * Munitionofabrit dem Vorarbeiter Hermann Wende bei der Gewehrfabrik in Spandau, dem Hofverwalter August Bethge zu W im Kreise Wanzleben, dem Schleusenwärter, inrich Becker zu Abbenfleih im Kreise Kehdingen, dem zeamtenknecht Goitlieb Tag und dem Pferdelnecht Gottlob Tag, beide beim Remontedepot Wehrse im Kresse Guhrau, das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Leutnant Poh lenz im 2 Niederschlesischen Infanterie= Regiment Nr. 7 und Adjutanten beim Beztrke⸗Nemmando
Briefsendu Spandau,
esteregeln Eigenwohner
6. August, Abends.
Bekann
A. Nach Föhr (Byh): Ueber Dggebüll,
B. Nach Amrum (Wittdün, Nebel): Ueber Wyk (Föhr),
für Postsendungen jeder Art: taglich zweimal mittels der Dampfe Nordfriesland! und „von Thielen. Die Schiffe fahren in rä 15 Minuten nach ihrem Eintreffen ang Dagebüll von Amrum weiter, wo sie nach etwa 1 Stunde eintreffeVn. und 30. August, sowie am 14. 18. 18, 20, 21., 2. 23, 2 30. Seytember fällt die zweite Fahrt hach Amrum aus. Briefsendungen, die mit dem 7 n (Klesterthor) abgehenden Zuge bew. 414 Min. früh (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, 12 Uhr Rach 3m förderung gelangen, treffen ausgenommen am 14. 18. 19. 260. und 28. September, noch an 2
C. Nach Sylt , List, Wenningstedt
Taas a
Wester
.
nd):
. Ueber vschleuse,
für Postsend am nur einmal.
b. Ueber Curbaven,
für Postsendungen jeder Art: tal ich einmal bis einschl.
*
. 211
214. 26. und 29. September mittelg dea Dampfera
6
D. Nach Rom (Rongemark, Lakelk Ueber Scherrebek, 1
* . 1 —*7* 6 —
ungen, die mit dem 7 Ubr 38 Minuten früb ve . 2 Aleitert: r . te 8 24 1 1Iclietiker) —verenenen 5 rw. mit rem Vac — 14 * ö — 126 . * . Er 4 1 ten früb (ab Lebrter Babnbef. 12 Uhr derung erhalten, treffen, aus genemmen am 1. 3. 4 2 6— 1. Auqust, 1. 2, 1 18, 25. — 30. Ser teml an demselben Tage auf Röm Kiel, den 29. Juli 1902 Kaiserliche Tber. Pestdirekti
die Nettunge⸗
Wirklichen Geheimen Oder Finanzrach und Uner“
Tenut sches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht:
den biaherigen technischen Hilfearbeiter im Kasserlichen Gesundheitgamt Ir phil. Ruß fw ein zum gaiferlichen Re- gierunggrath und stäntigen Hilfsarbeiter im Neichs Schatzamt
zu ernennen.
Seine Majestät der Laiser baben im Namen des Neiche den Kaufmann . 5. Berg zum Vige Kensul in Fenda ( Columbien] zu ernennen Feruht
Dem Kaiserlich und Königlich ésterreichtsch ungartschen
Sonorar-Ronsul J Suckau in Läabeck ist nameng des Reichz
dag Erequatur eribeilt werden.
Vu Ihren Bericht dem 12 Jall d. X nillsäc
nach Maßgabe des Gesehes dem 11 uni Ri Gez S. l f) in Anwendung gerecht werde. Ter ey
Lagerlan erfelgt anbei zurnüd Melde, an Berd M J. HebenzeCern-, den 19 Jul
An den Minister der sentlichen Nrbeinen
Königreich Prenfhen.
1
Seine Majestät der König haben Ahergrädignt e
6 den Geheimen Dber-Finanaith Dombois in Berlin
sekretär im Finanz Ministerium den Oder Negierunge rah Schuster zum Gebeimen Negierungerath und vortragen geistlichen Unterrichte⸗ und Nediinal⸗Angelen nheiten und den Landrath des Landkreises Hanau don Schenck e 1. Juli d. J. ab zum Pelze Direltor in Mice ernennen
2577
den Warth im Minister
—
2
aus iu Herstellung eineg Sicherheits bafeng kei Cprein zu Niehung und zur dauernden Reschränkang dee sur dies⸗
Wilhelm
chs⸗Anzeiger
Staats ⸗Anzeiger.
Insertionsprris für den Raum einer Aruzeile 30 3. Juserate nimmt an: die gtönigliche Expedition des Aeutschen Neicha Anzeigers und Königlich Areußischen Staats- Anzeigerz Berlin 8V., Wilhelmstraße Nr. 22.
1902.
Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Privatdozenten in der philoso
Univer sitãt zu Breslau Dr. Max Sch
„Professor“ beigelegt worden.
——-r——— r — —
ach den Badeorten auf den . um, Sylt und Röm gestalten his F t
ährend der Monate August und September, wie Folgt: hischen Fakultät der tz ist das Prädikat
z mne ztteslg Fer & 57 K ö 23 täglich emal mittels der Dampfer Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Den Domänenpächtern Carl Schleu Otto Jeske in Groß⸗-Krossingen, r und Otto Pietsch in Glaßberg, ) Charakter Königlicher Ober⸗Amtmann“
e ch Min 2, 6. 6 7. September wird eine dritte ener in Mühlingen ** — 6 4
in, Lehrter Bahnhof, 17 Uhr treffen, ausgenommen am 17 und
Bekanntmachung. Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 13 1889 (Centralblatt f. d. Deutsche Reich S. 4 — des laufenden Sommer—⸗ Fachprüfung beginnt am M Die Meldungen dazu sind bis zu mich einzureichen. ; . Hannover, den 5. Augusi 192. Der Direktor der
w — 1
nach Schluß thierärztliche. 15. Oktober d.
m 30. September cr. an
— ——
An uhaltende Am I.
36 Min. früh von Hamburg dem Bade⸗Schnelljzuge 6 Ubr 3611 844 erärztlichen Hochschule.
* Dr. Dammann. Tage auf Amrum ein.
Bekanntmachuna. iffe Nordsee', Frisia“ und
Gemäß 8 46 des Kommunalabgabegesetes r Art, dagegen am 1, 16. und 8 ichen
; I52) wird zur öffentnichen Kennmi daß das aus dem Betriebe der auf preußischem
belegenen Theilstrecke der Eisenbahn rath sich
1893 (G⸗S. 1 . ö lich zur Brie sbeutel⸗
endungen, 2 — * 6 7 Ubr 36 Minuten früh vor —ĩ 3 r 3e benden Zuge bew mit dem Bade Schnellzuge é Ubr 4 Min,. früb lab Berlin Lehrter Babnbof, 12 Ubr N Beförderung erbalten, trefren, aus genemmen den 14. und: tember, noch an demselben Tage auf Solt ein.
— 2 1
Staate get 11 le * 8 8 2. tttard — Herzoge
ergebende kommunal lichtige Reineinkomme
6.
*
2* 1443 *7 7 ommissar.
.
PBersonal⸗- Veränderungen.
Toniglich Breuß ische Arn
1.
n
ettendansen . Rantere ie;
eee e ren, t ? Niezendiei. Rr 2 der Radenerd deriegt