1902 / 183 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

28. Juli. Hensel, Roßarzt der Landw. 2. Aufgebots (Naum⸗ burg a. S.), der Abschied bewilligt. Durch Verfügung des General-Kommandos,. Ober—⸗ Zahlmeister und Zahlmeister: 2. versetzt: Heine vom 2. Bat. zum 1L. Bat. Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm J. (2. Ostpreuß.) Nr. 3, Gerber bom 2. Bat. 2. Mafur. Inf. Regts. Nr 147 zum 2 Bat. Gren. Regts, König Friedrich, Wil belm J. 2. Ostpr,.) Nr 3, Brandt vom 3. Bat Inf. Regts. Vogel von Falckenstein (7. West— fäl.) Nr. 56, zum Westfäl. Jäger ⸗Bat. Nr. J,. Steude von der 1. Abtheil. 2. Thüring Feld⸗Art. Regts. Nr. 55 um 2. Bat. 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsem, Lobmeyper von letzigenannutem Truppentheil jum 3. Bat. 2 Thüring. Inf. Regts. Nr. 32, Greinus vom 3. Bat, 2. Thüring. Inf. Regts. Nr. 32 zur Reitenden Abtheil. 1. Kurhess. Feld⸗AUrt. Regts. 36 II, Blankenburg vom Magdeburg. Jäger Bat. Nr. 4, Su hren vom 1. Elsäss. Pion. Bat. Nr. 15, gegenseitig; b. in⸗ folge Versetzung bezw. Ernennung zugetheilt: ,, dem 1. Bat. 6 egtös. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, Müller der 2. Abtheil. Feld⸗Art. Regts. General⸗Feldmarschall Graf Waldersee (Schleswig.) Nr. 9.

Raiserliche Marine.

Saßnitz, an. Bord S. M. Yacht Hohenzollern“, 28. Juli.

Bendemann, Vize Admiral, für die Dauer der Einschiffung des

Admirals v. Koester als Chef der Uebungsflotte zur Vertretung des Chefs der Marine Station der Ostsee kommandiert.

Angekommen:

der Unter-Staatssekretär im Staats-Ministerium Freiherr von Seckendorff, vom Urlaub.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 6. August.

Der Nachweisung über die auf den größeren deutschen Eisenbahnen (aueschließlich der bayerischen) während der Dauer des Winter-Fahrplans (Oktober 1901 bis April 1902) bei den fahrplanmäßigen Zügen mit Personenbeförderung vorgekommenen Verspätungen ist Folgendes zu ent— nehmen:

n der in Vergleichung gezogenen Bahn⸗ I

236 Gesammtlänge Ende April 1902

davon zweigleisig. . Befördert wurden:

Schnellzüge . 226 327

Personenzüge J .

1 Geleistet wurden

50, 143 000 km, 15 823

** Tages auf 1 Rm Be⸗ r striebslänge im im Ganzen durchschnitt sebenmenatl. Durchschnitt

Zuglilometer .. 138 792 302 651681 33 228

Von den fahrplanmäßigen Zügen mit Personenbefõrderung haben sich verspatet:

im Ganzen w und zwar durch Abwarten verspäteter Anschlußzüge 6773, durch Vorkommnisse bei den verspäteten Zügen selbst 6921. Von den Verspätungen der letzteren Art enifallen auf:

im Ganzen usend ö 23, illion Zugkilometer. dd

ie Anzahl der versäumten Anschlüsse betrug im Ganzen 8518.

Züge

253 züge

*

Der Votschaftsrath Graf Thurn ist nach Berlin zurück⸗ gekehrt und hat für die weitere Dauer der Beurlaubung des Botschafter Szögyeny⸗Marich die Geschäfte der hiesigen Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen Botschaft übernommen

2 D 2 August in Wusung angekommen. Hansa“ mit dem

6 . 5 8 7 1 .. Neldung des W. T. B.“ ist S. M. S. Bu ssard

Zweiten Admiral des vader, Kentre⸗Admiral von Ahlefeld an August von Wladiwostok in See gegangen Luchs ist am 4. August von Kanton nach

r* 2 rrrS el Taas n und an demselben Tage dort ein

ist am 4 August in Tongku ein⸗ ist am 4 August nach Yalta in

Uugust na

e Vofdampsfer Hamburg“, mit von 15 Offizieren, N] Unterofsineren Vocd welcher fahrplanmäßig am ? n Hafen fällig war, wird frühesten 7. August in Bremerhaven einlaufen.

Mn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reiche⸗ und Staats Anzeigers wird eine JZusammensellung der Berichte von deutschen Fruchtm ärkten für den Mena Juli 1902 veröffentlicht

Cronberg, J. August. Heute Vormittag 101, Uhr fand, wie W. T. B. berichtet, in der biesigen Stad kircke zum Ge dachtmißz für weiland Ihre Majenat die Kaiserin Friedrich ein liturgischer Gottegdienst statt, an dem Ihre KNönig⸗

die Admiralität

3.

lichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin von See g mn r mit . beiden ältesten Söhnen, Seine Hoheit der Prinz und Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Frie 2 Carl von Hessen, sowie Ihre Königliche Hoheit die Erbprinzesskn von Sachsen⸗ Meiningen theilnahmen. Außerdem waren anwesend der kommandlerende General des XVIII. Armee⸗orps, General der Infanterie von Lindequist, der Kommandant von e, . Generalleutnant von Stülpnagel, der Chef des eneralstabes des XVIII. Armee-Korps, Oberst Scholtz, der Kommandeur des 80. ne. Oberst von Jacobi aus Wiesbaden sowie die Offiziere bes Homburger Bataillons. Auch sonst hatte sich ein zahlreiches Publikum zur Feier ein⸗ gefunden. Am Stuhle der hochseligen Kaiserin lagen Blumen⸗ kränze und der Altar war mit weißem Flieder geschmückt. Heute Mittag sind Ihre Königlichen Hohelten der Kron— prinz und die Kronprinzessin von Griechenland zu den Krönungs—⸗ feierlichkeiten nach London abgereist.

Bauern. .

Die vor kurzem erfolgte Verlobun 1 Königlichen Fehl des Herzogs Siegfried in Bayern mit Ihrer

aiserlichen und Königlichen Hoheit der Erzherzogin Maria Annunziata von Oesterreich ist; gestern, wie . T. B.“ meldet, im beiderseitigen Einverständniß gelöst worden.

Der Finanz⸗Ausschuß der Kammer der Abge— ordneten hat gestern wiederum die von der Kammer der Reichsräthe hergestellten Forderungen für Kunstzwecke im Kultus-Etat abgelehnt.

.

Oefsterreich⸗ Ungarn.

Der König von Rumänien ist heute Vormittag nach Bad Gastein abgereist. Der Kaiser Franz Joseph geleitete den König zum Bahnhof, wo Allerhoͤchstdieselben sich auf das herzlichste von einander verabschiedeten.

Großbritannien und Irland.

Den gegenwärtigen Bestimmungen zufolge wird, wie W. T. B. erfährt, der König heute Nachmittag um Fin Uhr auf dem Victoria⸗Bahnhofe in London eintreffen. Allerhöchstderselbe wird vom Bahnhofe im offenen Wagen nach dem Buckinghampalaste fahren und nicht den direkten, sondern einen etwas längeren Weg durch die Grosvenorstraße, über Hyde-Park-⸗Corner und Constitution⸗-Hill nehmen.

. Unterhause wies gestern bei der Berathung des Berichts über den Kredit von 7765 000 Pfd. Sterl. für den Bau neuer Schiffe Edmund Robertson auf den Atlan⸗ tischen Schiffstrust und auf das Angebot Pierpont Morgan's hin und führte aus, eine auswärtige Gesellschaft sei jetzt Eignerin der White⸗Star⸗Linie und Pierpont Morgan habe eine Ergänzung der englischen Marine durch Handelskreuzer für die nächsten 50 Jahre angeboten; er hoffe, die Regie⸗ rung werde nicht hahe einen endgültigen Vertrag abschließen, bis das Haus Gelegenheit gehabt habe, denselben in Erwägung zu ziehen. Der Finanzsekretär der Admiralität Arnold Forster erwiderte, daß die Admiralität sich nicht durch das Versprechen irgend eines Ausländers gebanden habe. Die Subventionen, zu deren Zahlung die Admiralität sich verpflichtet habe, würden bezüglich solcher Schiffe gezahlt werden, über welche die volle Konirole während der Dauer der Zahlung der Subventionen habe. Die Admiralität sei in keiner Weise abhängig. Ueberdies sei eine Sicherheit, wie die versprochene, so ungenügend, daß er bis zur end⸗ gültigen Entscheidung der Regierung, welche diese mit Rück⸗

sicht auf zukünftige Subventionen und im Hinblick auf die

Errichtung neuer Schiffahrtelinien zwischen England und den

wenden, um zu verhindern, daß der Unterricht einer einzigen Partei gemacht werde.

Ganyraud gestern in dem

August in Kertsch ein

einem Ab

Kolonien treffen werde, keine Erklärung abgeben könne. Der

Bericht wurde darauf angenommen.

Frankreich.

Die Devutirten Berger und Cochin sowie die Akademiker Bruneti ere, Rousse, Cailletet, Leroy⸗Beaulieu und Picot haben, dem „W. T. B.“ zufolge, an alle Anhänger der Freiheit des Unterrichts einen Aufruf erlassen, in dem diese aufgefordert werden, alle gesetzlichen Mittel anzu⸗ zum Monopol

Nach einer Meldung aus Brest ist der Deputirte Abbé Departement Finistére ein⸗ getroffen und hat, argethan mit der Schärpe der Devutirten, Landerneau, Ploudaniel, Saint⸗Méöen und t Zusammenkünfte abgehalten, um die Gemeinden in Widerstande gegen die Schlicßung der geistlichen zu ermuthigen. Bewaffnete Bauern traßen besetzt und halten die Passanten an. In Landerncau eht eine beträchtliche Menschenmenge vor dem Pensionat der chwestern. In Cruet (Savoyen lieilom in dem Augenblick, als er die dortigen 1 schloß, von Frauen zu Boden geworfen und ndelt

3

2114 .

*

. 8 *

(G66 *

9

GSI 06

**

Rußland. Seine Majestät der Kaiser von Rußland, Allerböchst⸗ welcher gestern Vormittag, wie W. T. B.- meldet, an Bord Standart“ auf der Rhede ven Reval angekommen ar, traf am Nachmittag um R,, Uhr mit dem General⸗ Admiral, Großfürsten Aleris und einem großen Gefolge auf Dampsbarkassen in dem Hafen ein. Der Minister des Acußern

Gref Lamedorff, der Gouverneur von Ensland, der Kammerherr

Bellegarde, die Generalitãt sowie die Spigen der Staats und Stadt⸗ behörden erwarteten Allerhöchstdenselben an dem mit Guirlanden und russischen Fahnen reich geschmückten Anlegeplag. Der Bürgermeister überreichte auf einer kostbaren Schüssel Brot und Salz. Seine Majestät nahm die Parade der Chren⸗ kempagnle ab und fuhr dann durch die festlich geschmückten und mit Tausenden von nah und fern herbeigeströmter Menschen dicht gefüllten Straßen der Stadt, wobei Allerhöchstderselbe überall den der Menge enthusiastisch begrüßt wurde Seine Majestat der Kaiser 2 bierauf in der russischen

athedrale einem feierlichen Gotiesdienste bei und begab sich sedann in dag Geudernementegebäude, woselbst die Vorstellung der Behärden erfolgte, und von dort in den Dom, an dessen Portal der General- Superintendent und die evan⸗ gelische Geistlichkeit Allerbächtdenselben emrsngen Später

besuchte Scine Majestät das Haus der Eilandischen Nitterschaft, das Russalla⸗Denkmal, dag Baus Peter a deg Großen sowie

haben dort die

wurde gestern der

den neuen Revaler Marineklub und begab sich von dort in das Palais, wo der Männer⸗Gesangverein n . der Estlandische Gesangverein, dessen Damen in estländischer Tracht erschienen waren, und der xussische Gesangverein ein Ständchen darbrachten. Gegen 6 Uhr Abends . Seine Majestät an Bord des „Standart“ zurück, woselbst Diner stattfand, zu dem, außer dem Kommandanten der russischen Schiffe, auch der deutsche Marine⸗-Attachs Freiherr von Schimmelmann geladen war.

Eyanien.

Aus Madrid wird dem „W. T. B.“ mitgetheilt, der Minister⸗Präsident Sagasta habe in einer Unterredung mit— etheilt, er sei müde und glaube, daß die Stunde der Ruhe ür ihn geschlagen habe. Er habe dabei an die Rolle er⸗ innert, die er während der Regentschaft gespielt, und hinzugefügt, daß mit dem Beginn der neuen Regierung des jungen, intelligenten und guten Herrschers, der von seiner Nation mit so viel Begeisterung empfangen worden sei, seine eigene Mission erfüllt sei.

Niederlande.

Der König der Belgier ist, wie dem „W. T. B.“ be⸗ richtet wird, an Bord seiner Jacht „Alberta“ gestern Nach— mittag in Rotterdam eingetroffen und besichtigte die dortigen Hafenanlagen.

Türkei.

Bei Ochrida fand zwischen einer mehr als hundert Mann zählenden albanesischen Räuberbande und türkischen Truppen ein Zusammenstoß statt. Der Führer der Bande und 13 Mann wurden getödtet, die übrigen

ohen und wurden von den Truppen verfolgt.

Bulgarien. Die Sobranje nahm gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, das Kriegsbudget an und bewilligte einen Kredit von 750 000 Fr. für die Schipkafeier und die Manöver. Das russische 9 Meer⸗Geschwader unter dem Vize⸗Admiral Hiltebrand ist gestern zu zweitägigem Aufenthalt in Varna eingelaufen.

Amerika.

Aus Havanna wird dem „W. T. B.“ gemeldet, der cubanische Senat habe die Vorlage, betreffend die An⸗ leihe, berathen und zum theil bereits bewilligt. Danach soll eine in 30 Jahren rückzahlbare Anleihe von 4 Mil⸗ lionen Dollars zu höchstens 5 Prozent und einem Mindestkurse von 90 ausgegeben werden, deren Ertrag zur Unterstützung der Sue r ehe gel bestimmt ist. Sechs Mah später soll * leichen Bedingungen eine Anleihe von 35 Millionen

ollars aufgenommen werden; diese soll für die Armee und die Zwecke der in der Verfassung aufgeführten Staats⸗ schulden verwendet und durch die Zolleingänge sichergestellt werden. Die cubanische Kammer hat nicht, wie gestern irrthümlich berichtet worden war, die Anleihe von 35 Millionen angenommen, sondern diese vorläufig an einen Ausschuß verwiesen.

Ein gestern in New York eingetroffenes Telegramm aus Port⸗au⸗Prince meldet, Firmin habe eine „vorläufige Regierung der Nordwestlichen und der Artibonitischen Provinz“ zu Gonaives gebildet, sich selbst zum Präsidenten ernannt und ein Kabinet berufen. Nach einer Meldung aus Cap Haitien vom gehn igen Tage hat sich der General Jumeau nach einer erlittenen Niederlage auf Arcaghaie zurückgezogen; die Truppen des Generals An toine haben Limbe besetzt.

Ein in New York eingegangenes Telegramm aus Panama besagt, der Gouverneur Salazar habe aus San Carlos die Nachricht erhalten, daß einige Offiziere Herrera's dort in voller Flucht durchgekommen seien. Es heiße, die Aufständischen in Agua dulce seien geschlagen worden und viele infolge der Niederlage desertiert.

Das Reuter'sche Bureau“ erfährt aus Curagao, daß der Präsident von Venezuela Castro am Sonntag mit 660 Mann nach Charagave im Tuygebiet abgegangen sei, um 7009 unter Matos stehende und bei Camatagua ge⸗ lagerte Aufstandige anzugreifen.

A sien.

Die „Times“ meldet aus Schanghai, der Tarif— lommissar der Vereinigten Staaten, General Sharritts habe kürzlich den Vize⸗-Käönig von Nanking besucht und dem⸗

selben mitgetheilt, die Regierung der Vereinigten Staaten

werde sich nicht auf Verpflichtungen einlassen, wie sie in Artikel 8 des englischechinesischen Vertrags bezüglich der Auf— hebung der Liklinabgaben aufgeführt seien

Den Londoner Blättern wird berichtet, der französische Konsul in Schanghai habe dem chinesischen Vertreter mit— getheilt, die französische Regierung sei bereit, ihre Truppen von Schanghai zurückzuziehen, sobald die anderen Mächte dies ebenfalls thäten

Wie das Reuter sche Bureau“ aus Schanghai vom heutigen Tage meldet, hielt der Tariflommissar der Ver⸗ einigten Staaten, General Sharritts dort gestern auf einem Bankett eine Rede, in welcher er sagte, das Volk von Ching werde durch die Besteuerung, die zur Erfüllung der Verpflichtungen der Zertralregierung nöthig sei, big an die Grenze des Elends erschöpft. Sharritig erklärte ferner alg seine versonliche Ansicht, daß die Abschaffung der Lilinabgaben und deren Ersetzung durch einen Steuerzuschlag zu verwersen sei, und daß sie sich für alle Nationen, ing esonbere für bie Vereinigten Staaten, verhängnißvoll erweisen werde. In Muang Pray in rovinz Shan (Nord Siam) ist ein Aufftand ausgebrochen. Die Aufrührer erbeden Reis kentributjonen und verfertigen Munttion. Sie tödteten B siamesische Beamte, verhielten sich den anderen Einwohnern gegenüber jedoch friedlich 2000 Mann siamesischer Truppen ind nach dem Norden entsandt worden.

Ttatistik and woltkewirthschaft.

Zar Arbeiterbewegung.

Der agstard der Dachdecker Gerling (val. Nr. 139 R. Gn) gebt der D arichen Marte jafei ge jenem Gee entgehen, ds rd art not * Mann augftärdia., aärer die atrigta a den arfeterten Bedingur gen ( 1 Standenlekan] arkeiten ;

In Petz dam bal. ie demfcen Blante gemeldet ird, der asstand der Wanrer (ert. Mr 16 d Bi ai cinem Sin der Arkertamker geredet. Die Melee fenen ein Bediagen far Wierer. ctastellaag den Augtritt aug der Draanlfsatien.

Aus Lemberg wird dem W. T. B.“ vom gestrigen Tage tele⸗ grapbiert, daß aus der Mehrzabl der von dem Ausstande der Feld- arbeiter (vgl. Nr. 182 d. Bl.) berührten Bezirke eine Besserung der Lage und eine Verminderung der Zahl der ausständigen Ge—⸗ meinden gemeldet wird. . ; .

In Pittsburg baben die Blechschmiede, die in eine Lohn— bewegung eingetreten sind, wie. W. T. B. meldet, den Verschlag der Arbeitgeber, die Löhne herabzusetzen, zurückgewiesen. Man bereitet eine Besprechung der Arbeiter und der Arbeitgeber in der nächsten

Woche vor. Kunst und Wissenschaft.

Die hiesige Universität beging am 3. August die Feier zum Gedächtniß ihres erhabenen Stifters, bes Königs Friedrich Wilhelm III.

Der Feier wohnten bei der vortragende Rath im Unter— richts Ministerium, Geheime Ober⸗Medizinalrath Dr. Pistor, der Kommandant von Berlin, General von Höpfner, der General⸗ Stabsarzt der Armee Dr. von Leuthold, die General-Aerzte Stahr, Schjerning, Schaper, der Rektor der Technischen Hoch— schule, Professor Kammerer und andere hervorragende Per— önlichkeiten.

: 3 Feier wurde mit einer Gesangsaufführung der akademischen Liedertafel eingeleitet. .

Die Festrede hielt der zeitige Rektor der Universität, Ge— heime Regierungsrath, , . Dr. Kekule von Strado—⸗ nitz. Er gab einen Ueberblick über die Entwickelung der Archäologie und des archäologischen Unterrichts während der Regierungszeit König Friedrich Wilhelm's III.

Hierauf wurden von dem Rektor die Urtheile der Fakul⸗ täten über die eingegangenen Preisschriften mitgetheilt. Es sind zuerkannt: .

Königliche Preise: Den Studierenden der Theologie 8 Stosch aus Berlin und Eberhard Gös aus

omadingen in Württemberg, dem Studierenden der Rechte Ernst Feder aus Berlin, dem Kandidaten der Medizin Franz Wohlauer aus Berlin, den Studierenden der Philchophie Abraham Hoffmann aus Berlin, Eugen Täubler aus Gostyn und Bernhard Neuendorff aus Berlin; ein Accessit⸗Preis von 150 6: dem Stu— dierenden der Philosophie Heinrich Schacht aus Bromberg. Durch eine ehrenvolle Erwähnung sind ausgezeichnet: die Studierenden der Rechte Ernst Krönig aus Hamburg— Hamm und Bruno Blau aus Marienwerder.

Zur Schluß machte der Rektor die Preit aufgaben für das nächste Jahr bekannt.

Mit Gesang schloß die Feier.

Literatur.

Nr. 32 der Münchener Zeitschrist Jugend“, welche als Moltke Nummer ausgestattet ist, zeigt auf dem Umschlag in charakteristischer Revyroduftion Franz von Lenbach's Bildniß des greisen Feldmarschalls Grafen von Moltke ohne Perücke. Aus dem übrigen Inhalt des Hefts sind bervorzuheben: Im deutschen Land“ von Walther Püttner. Moltke! von Biedermeier mit ei. Eine Moltke⸗Kritikf. Der neue General“ von Freiberrn von Schlicht.

Reitdixplom' von Angelo Jank. „Legende von Goethe mit Zeichnung von L. von Zumbusch.

Land⸗ und Forstwirthschaft. Ernte und Saatenstand in Ungarn.

Aus Budapest vom 4. d. M. wird der Wiener Ztg. gemeldet: In vielen Theilen des Landes, besonders im Alselß. find die Grnte⸗ arbeiten unausgesetzt im Zuge, ja zum größeren Theile schon beendet; nur Hafer wird noch in den flachen Gegenden geschnitten. Im öst⸗ ichen Theile ist die Ernte noch im Zuge oder bat erst begonnen. Dort waren die Arbeiten durch Regen berinträchtigt, hie und da war Hagelschlag zu verzeichnen. Im Alföld, wo Trockenheit und Hitze bertscht, trat der besonders für Mais sebr notbwendige Regen am 3. d. M. endlich ein. Die Ernte⸗Ergebnisse sind im allgemeinen gute. Dies gilt be⸗ sonders von Weijen, welcher von allen Getreidearten am besten tebt Auch Aualitativ entspricht er am besten den gebegten Er⸗ wartungen. Dag Gesammtergebniß verspricht einen gutmütel und guten Ertrag mwischen der Donau und der Theiß, rechts von der Donau und im Theiß, Maros. Winkel, mittel und gutmittel links der Donau und links der Theiß und im allgemeinen mittel in den übrigen Tbeilen des Landes mit Ausnabme jener Theile, wo Elementar⸗Ereignisse em findlichen Schaden verursacht haben. Dat zu erwartende Gesammt⸗ resultat dürfte 43,3 Millionen Meterzentner übersteigen; der ver särige Ertrag war 33 73 Millionen Meterzentner. Auch qualitatid dürfte der beurige Ye enertigg bedeutend besser sein, da beuer sehr Diel schwerer und schön rotbfarbiger Stablweißen gewachsen ist. Roggen und Halbfrucht wird in den Gebirgggegenden noch ge. snitten; in den ebenen Gebieten ist der Schniti bercitz beendet. Der Drusch ist jumeist im Zuge. Die Druschpreben entfrrechen großtentbeilgs den Crwartungen, intbesond ere quantitativ. Auch Malitatix ist dag Grgebniß beriet gend vorwiegend dert, wo die Frucht sich gelagert bat. Verbälinißmäßig ergiebigen Ertrag ert, die Gegend an der Theiß. im Maros Eck, Jutmittleren im Theiß. und Denau--⸗GEck, sewie am rechtose tigen Doenau— Ufer, utmittleren und theils mittleren am Iimnkeseitigen Senau- Tbei5- Ufer auf. Die Grute ergab im Ganjen 13 68 gegen Millienen Meterientner im Verjabre. Der Schnitt der Terste ist im Landegturchschnitt beendei und der Drusch im Juge. Die Grnte Lugsichten änderten sich in letzterer Zeit nur unwesentlich. R jenen Gegenden, in welchen Regenmangel berrschte, übersteigt der rirag die Crwartungen. Die Qualitäten, intbesendere der Brau- gerte, entsprechen kaum den Erwartungen, sedaß schöne weiße Brau⸗ Fete in den Gegenden, in welchen wäbrend der Schnittjeit übermäßige Fer läge vorfamen, die Qualitäten des verigen Jabreg kaum äbertrifft. Hingegen welsen jene Gehenden, in welken wärend der Erntezeit kein Regen niederging, die besten Qualitäten auf Der Wötrag wird auf 1253 Millignen Metcrzentner geen 10 M Millienen Neierzentner im vorigen Jabre geschägt. Auch der Schnitt der Vaferg ist im Zaze. Onalltati t er jufriedenstellend; der Kern n weiß und gewichtig In den Gekirgegegenden kräftige sich die Bat um cin Bedcutendeg. Der Ertrag wird im Landesdurchschnitt 2ls mittel angenemmen und wird jusammen 1118 Millienen eden 83 Millienen Meter sentner im verigen Jabte anfmeaden. Ter Mal kat sich mit Äuenaknme ener Genen den, welk. fene Nieren ider e derzeichnen batten, auch wester günsig entwickelt und Jiant bereit in die Telben u schießen; im allzemesnen sedoch eint Die Tante mit Rücsicht 2. die derneschrittene Jabreg n eit einen ar ctzebliebenen Stand. Die Carteffeln eigen qute Gate felung. därfen aber, kagkesendere im Mlfäld, dringend des Regeng. Anderer. Ats agen biele Gegenden in den ne'lichen Lander gebieten Eber Erbe rmät ige ee Jucker and Fatterrüben sind durch den Race an el in der Gatnrcelung ruck geblieben, nichte reftemeniger Drechen se einen guten Grtraa. RTunst fut iet, Wiesen und Weiden liefern einen mittleren Ertrag.

Wasblagten, . Aaguft. (Ca. T. G) Nach dem Wecen- richt der ä derk aaßu rea as sied die mittleren and estlichen Theile 1 Han mwell geb iet? dem Werler besänftigt erden! &. nir ader ciae allgemeine Gessernng der Standegz der Qanmmell Aan en

gemeltet. Tie Trockenbeit bat theilweise eine Milderung erfahren. Einige Nachrichten sprechen vom Abwerfen der Blätter und Auftreten des Restes. In Teras bildet die Baumwollpflanze schwere Büschel und die Frucht ist andauernd befriedigend, aber es werden ernste Klagen laut über Abwerfen der Samenkapseln,

Kairo, 5. August. (Meldung des ‚Reuter'schen Bureaus‘.) In einer Unterredung über die ernste Lage infolge des geringen Steigens des Nils erklärte der General- Direktor der Reservoirs, das Anwachsen des Flusses werde voraussichtlich das geringste sein, das je bekannt geworden sei, geringer noch als im Jahre 1899, wo 200 060 Acres ohne Bewässerung blieben und von Steuern ent⸗ lastet werden mußten.

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.

Malta.

Die Lokalregierung von Malta hat durch government-Notice vom 28. v. M. bekannt gemacht, daß Herkünfte aus Egypten einer 21 tägigen Quarantäne von der Ankunft in Malta an ge— rechnet unterliegen. Passagiere, welche nicht, bevor sie an Land gehen, vor einem Marine, Polizei Offizier die eidliche Erklärung abgeben, daß sie innerhalb der letzten 21 Tage nicht in Egvpten gewesen sind und nicht mit Egppten im Verkehr gestanden haben, unterliegen an Bord des Schiffes einer 21 tägigen Quarantäne, die vom Abgangstage des Schiffes an gerechnet wird. (Vergl. R. Anz.“ vom 235. v. M.,

Nr. 171.) Rutland

Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat Egvpten und Nagasaki für choleraverseucht erklärt.

Rumänien. Die rumänische Regierung hat den Grenzort Gura-Prutului (Pruthmündung) für Herkünfte von Odessa gesperrt. (Vergl. . R. Anz.“ vom 1. d. M. Nr. 179.)

Handel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Nachrichten für Handel und Industrie“ )

Betheiligung Deutschlands am Einfuhrhandel Brasiliens in den ersten zehn Monaten 1901.

Die deutsche Einfuhr nach Brasilien erreichte in den ersten zebn Monaten des Jahres 1901 die folgenden Werthziffern in Conto di Reis (der Gesammtwerth der Einfuhr nach Brasilien ist bei jedem Artikel in Klammern angegeben): ;

Eisendraht 674 (1689) Fertige Wäsche aus Baumwolle, auch gem il mit anderen Spinnmaterialien 377 (1319) Bedrugte

aumwollene Gewebe 432 (6689) Desgl. gefärbte 30 (6393) Aryarate,

Sonstige Gewebe aus Baumwolle S2æ2 (36558) WM Maschinen und Theile von solchen 3528 (171 857) Waffen und Munition 514 (2580) Reis 15198 (10161) Malz 359 (12331)

Zement 8398 (18623) Kautschukw 392 (13747 Häute, . 3 Zement 839 (1623) Kautschukwaaren 1574) Daute, ijweiten Vorzugs. Aktien erbielten 406 gegen 309

Felle, Leder 1246 (912) Messerschmiedewaaren 420 (1019) Waaren aus Gold, Silber und Platina 319 (556) Gewebe aus

Wolle, auch gemischt mit anderen Spinnmaterialien 851 (4529) Druckrapier 628 (2066) Anderes Papier, Pappe und Waaren

daraus 1533 (3320) Arzneien und Drogen 845 (3982). (Supple-

mento ao Diario Ossicial da Republica dos Estados Unidos do

Brazil.)

Der Tabackmarkt in Amsterdam im Jahre 1901.

Der Tabackmarkt in Amsterdam gestaltete sich in den Haupt- tabacksorten im Jahre 1901 folgendermaßen:

Sumatrataback. Im Jahre 1901 fübrte Holland 221416 Packen ein (der

Jahre 1900. Von den 221 416 Packen wurden 194 335 in Amsterdam

ju dem dunchschnittlichen Preise don 1 Fl. 124 Cents pro ab.

! 228 z . 9 * 74 3. 1 z ) 184 335 in Reineinnaß men?

gesetzt (1 FI. 100 Cents 2,10 Fr.). Von den Amsterdam abgesetzten Ballen verkauffe die Meli Maatschappij' 48 349 Ballen für eigene Rechnung, s Taback Komxagnie, die Ballen umsetzte. Was den oben angefübrten Durchschnittspreis betrifft, so

er ziemlichen Schwankungen unterwerfen. Denn gebt man auf Einielheiten näber ein, so siebt man, daß die Heli Maanteachappij- für bestimmte Leose (3575 Packen) einen Durchschnitterreis bis 1 FI. 79 Cents erzielt bat; ibr Mindestrreis stellt sich auf 1 Fl. 8 Cenis. Andere Verkäufer erzielten nur 88 66 Cents, ja in Ausnabmerällen segar nur 41,00 Cents für J kæ. der Taback stammt,

„Senembah Maatsehappij-, nur 12602

nimmt beiüglich des Wertbes des eingefübrten

Tabaks Deli mit 1 FI. 30 Gente Durchschnittepreis rre! Kg die

erste Stelle ein, wãbrend Padangtaback nur O71 Fl. erzielte.

Ven Britisch⸗Borneo gelangten 13 181 Packen auf den Markt und erzielten einen Durchschnitterreig ven O sa Fl. rr Kg 2535 Haden erlangten den Hechsirreis von 1,46 Fl., währe 1821 Packen um Mindestrreise ven O44 Fl. abgeseßt wurden

An Javataback bejog Helland im Jabre 1901 211 622 Packen Legen 348 205 Paden im Jabre 1809. 182 908 Packen wurden in

msterdam verfauft, 85 314 in Retterdam. Der Gesammmeertb wird auf 111 Millionen Fl. geschätzt. Als Durchschnitterrei wurden rro L kg bejablt: in Amsterdam 281 Gente, in Motterdam 331 Gente

12

Indessen machten sich auch bei Javataback erbebliche Preite schwan kungen

bemerfbar, so 40 Cents, 18 372 13 Gent pre J kg.

erzielten 10 000 Packen aus der Prorin Besgeßi Packen cross 1 ; aug Kediri dageg . (Hulletin Eeonomique.)

Autzfuhr den Getreide und Predukten der Viebjuckt aue den Vereinigten Staaten ven Amerika im Fiskalsabr 19801 02.

In den wöelf Menaten dem Juli 1901 big Juni 1802 e

die NUuffubr den Getreide und Mebl aug den Vereinigten don Amerika im Vergleich mit dem Verjabre nah teen summen: Autfubr den 1901 02 9 3357657 16 0050359 1023039 16 Haser 4097 746 207 Dafermebll 1690 682 21 . 8e 171 Roggen 1581475 9971 C— Al 764 Weljen 112 199188 5 0 . * 1589903 Mel jenmetl. C4 726383 171853 Summe d d, ; Nr Der erbebliche Verlust bel der Aurfatt den Mag und Safer in Körner nnz Meblferm., der nech durch den Rückzang det Weisermehl= errertg verftärkt warde kennte nur ja eiecm geringen Theil durch die Mebrperfendung den Weißen, Gerste uad Rogen auggenlichen erden die Abnabme den Merl daraug und aug Weiten, belief sich auf 79 617 O7? 7 Karen die Janabme der anfahrt anderer Getreidearten si¶h nur auf 1718 47 7 Ferertete. Auch ten Aut faßbrbandel rait lekerder Rtadern nad Sckreeleen, Schlichterel⸗· nnd Meier redukter stard dar Fiznfalekr ivoli os dem dergen in den Berelalgten Staaten nach khele aug felzenden Zak len betrerzebt

586 019 187 1018123

1323

Neuausgabe von n 1934. Millionen Dollar und durch einen Zuschuß von 3 Millionen Dollar aus dem Reservefonds aufgebracht werden.

Nebengeleise

Packen zu rund 89 kg) gegen 258 819 Packen im Rokeinnabmen im

während die demnãchst bedeutendste

Unter den Provinzen, aus denen

Werk dem errerterten Maig nnd Dafer, nekst

Ausfuhr von Juli bis Juni

9 Zu⸗ oder Ab⸗

nahme

1 9 190 . 28 475 356 36 326 826 7 851 460 64 165 174236 110071 6 599 453 5 234 222 1365231

Rindfleisch, frisch . 28 906933 31720 433 28135 Rindfleisch, gesalzen . 2 998941 3 057 150 58 209 k 1906626 3 824 532 1917906 l 7 2172486 k 295 4 2 121660 Anderes Schweinefleisch. 121577960 11217169 9406527 5 9 5997 589 12225 620 11837066 388 554 593 143 478 673 114465 2700298 3896624 1196326 ö 2702 285 3 8384695 11182411 Summe .. 710 137 677 7zI6 55 I S579 - 5 77725. Beträchtlichen Zunghmen beim Export von Schweineschmal; und Schweinefleisch außer Speck sowie von Rindfleisch in Büchsen stehen hier schwerwiegende Abnahmen im Absatz von lebenden Rindern, frischem Rindfleisch, Talg, Speck, Butter und Käse gegenüber, sodaß sich für die Summe dieser Artikel ein erheblicher Rückgang des Aus—

fuhrwerthes ergiebt. (Nach Bradstreet's.)

Rinder. J Schweine.

Rindfleisch in Bũchsen c.

J Käse ..

Das canadische Eisenbahnwesen.

Die Roheinnahmen der canadischen Eisenbahnen sind von 70 740 270 Doll. im Jabre 18995/1900 auf 72 895 749 Doll. im Jahre 190990 91 gestiegen; die Reineinnahmen sind in derselben Zeit von 23 049 472 Doll. auf 22 530 023 Doll. gefallen. Das Regierungs⸗ Eisenbahnsystem hat, nachdem es im Jahre 1899 1900 einen kleinen Ueberschuß aufgewiesen, wiederum mit einem Defizit von 525 670 Dall. abgeschlossen.

Die Canadian Pacifie Railway hat für das mit dem 31. De— zember 1901 abgelaufene Halbjahr 23 6,0 auf die gewöhnlichen und 209 auf die Vorzugs Aktien an Dividenden gezahlt. Die günstige Geschäftslage hat die genannte Eisenbahngesellschaft bestimmt, eine nicht unwesentliche Vergrößerung und Verbesserung ibres Betriebs, namentlich Vermehrung des rollenden Materials und der Speicher sowie der Doppelgeleise auf wichtigen Strecken, einzuführen. Das dafür erforderliche Kapital von 223 Millionen Dollar soll durch gewöbnlichen Aktien zum Nominalbetrage von

Die neuen Aktien sind al pari für die bisherigen unbevorzugten Aktionäre aufgelegt worden, von denen jeder ein Bezugsrecht in Höbe von 3009 der von ihm gebaltenen alten Aktien hat. Letztere stehen derzeit auf 140, wäbrend sie noch vor wenigen Jahren auf etwa 59 standen.

Die Grand Trunk Railway Company hat für das Kalenderjahr 1 DI auf die garantierten 4 prozentigen Aktien und die ersten Vorzugs⸗ Uktien wie im Vorjahre 4969 und 50½ an Dividenden gezahlt; die im Vorjahre.

Ueber den Stand des canadischen Eisenbahnwesens am 30. Juni 1301 enthält der Jahresbericht des canadischen Eisenbahn⸗ und Kanal⸗ Ministeriums für das Fiskaljahr 1900 01 folgende Angaben: englische Meilen) Kilometer

29 205

29 453

, 4363

Eisenschienen auf Haurtgeleisen 177

Stahlschienen auf Hauxrtgeleisen ... z 28276

Stablschienen auf jweitem Schienenstrang bei Doppelgeleisen.

Strecken in Betrieb Strecken, vollendet.

1021. 66 Eingeschossenes Karxital k 413739 699 264 Betriebs jabr 1900 01.

305 174 746 Rohausgaben.

211548649 kN 94 628 087 Beförderte Fracht, Tonnen englisch .. 36 999371 j 16

1 er in siß der Babnen ge, bewachte

unbewachte

28 5 D 2 * * 1

wacht erferdert Freibeit auf rttenen Hirten einiger Jrtu - Stiere, webl 6. u Deger D 2 *etlè su 1 4 Dag Gerecht der ner ken en arran t mr n Monnet! nnd an * 12

1 * 1 1 tHurda 34 * 1

zchlichste ei besen

und 9. '.

1 212