1902 / 183 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Provinzen,

Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Juli 1902.

e, r 1Doppel⸗

Verkaufte Menge Doppelzentner

Ostpreußen ... Westpreußen .. Pommern ....

Schleswig⸗Holst. Marne essen⸗Nassau

Württemberg .

Mecklenburg⸗

Schwarzburg⸗ Sondershausen

Ostyreußen ... Westpreußen ..

Pommern ....

Westfalen ... hessen⸗Nassau. .

Mecklenburg Schwarzburg⸗

Sondershausen !

Schleswig ˖ Solst. Marne

2

Für 1 w. zentner Marktorte, ge dl fer von welchen verkaufte Menge und Preis Verkaufswerth berichtet wurden. k . drigster l. Weizen. Tilsit . 10 J 1720 Stettin, Pyritz, Stargard 1599 ö Affg, Krotoschi⸗ß—ńjdljIe 16,30 Trebnitz, Ohlau, Strehlen, Goldberg, 1400 Hirschberg, Ratibor, Neustadt, Neiße 6 Hildesheim, Duderstadt 1546 Paderborn W 1500 , 16,65 Mayen, Kleve, Goch, Geldern, . 1710 Saarlouis . ö Mönchen, Landshut, Straubing, Regens⸗ 16 57 burg, Dinkelsbühl, Augsburg Winnenden, Aalen, Giengen, Bopfingen, 16 00 Ravensburg, Ulm . JJ Offenburg. . 17 60 Rostock, Waren. 16,60 J 17,00 CEssaß Lothringen Mülhausen. Saargemünd ; 16 m Reich . . . . An vorbenannten 45 Marktorten 14090 ö ö 51 Marktorten“) im Juni 13,30, . ü. Mai 13.50 64 J April 15,90 ö ĩ Mãärz 13,680 558 3 h Februar 13,50 59 . Januar 1340 1 ! Dezember 1901 13,40 . ö November . 13,409 65 ö Oktober 11330 569 ö September. 13,35 . x August . 14,15 w Zul 115 55 m ö Juni 112.80 . Roggen. Tilsit, Insterburg, Goldap 14.00 Elbing, Thorn 53 13,60 Frandenburg .. Luckenwalde, Kottbus .. 14,50 Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard, Schivelbein, Köslin, Schlawe, Siolp, 14,40 Lauenburg ö ö Posen, Lissa, Krotoschin, Filehne, 12 20 Schneidem hl, Kolmar, Wengrewitzl Namslau, Trebnitz, Ohlau, Strehlen, Sagan, Glogau, Goldberg, HDirsch 1230 berg, Soverswerda, Oppeln, Ratibor, Nens Nei 1 Hildesheim, Duderstadt, Lüneburg, 14 00 Emden 16 80 Paderborn ; ; d Fulda, Limburg 15,50 beinland. . . . Kirn, Mayen, Kleve, Goch, Geldern, 1450 Neuß, St. Wendel ; München Landshut, Straubing, Regens 14 00 burg, Dinkelsbübl, Augsburg . Württemberg.. Winnenden, Aalen, Heidenheim, Giengen, Bopfingen, Biberach, 13 00 Laupbeim, Ravensburg, ne. Langenau ö Dffenburg . 14,00 Rostock, Waren 14,50 Arnstadt 15,40 Gssaß / Lothringen St. Avold, Saargemünd . 15 00 m Reich. ... An vorbenannten 73 Markterten 12400 ö ? 74 Nartterten?] im Juni 1902 11.69 R . Mai 11460 . ü Ari 1 30 . g Mar 1.330 2 . Februar 63 71 ü Januar 00 1 ; Debt. 1601 110 x 79 9 2 November 1170 . x. Oktober 11,50 . ö. Sextember. 11,20 ö August 11,8 . (. Juli 11,20 B'. = Juni 11,25

Ab. bew. Zunabme der Zabl der Markterte rübrt von

Veränderungen in der Zufuhr der betreffenden Getreideart ber.

k Durch · . r, wei zentner 824 ; Marktiorte, ge hlter 2 3 1 62 . von welchen verkaufte Menge und Preis . * E- Verkaufswerth berichtet wurden. nie, Hoch. 6 ö * drigster ster 2 Juli uni Mc, Goo kg) Ger st e. JJ 16e 3, d g 1 s ,, W ; k . .. Anklam, Pyritz, Stargand 1400 147 1923 12, 94 Lissa, Krotoschin, Schneidemühl, Kolmar, 14,30 359 4 575 1246 K Trebnitz, Ohlau, Strehlen, Sagan, 1470 1 669 126 Hirschberg, Ratibor, Neustadt, Neißes ö ö. . Schleswig⸗Holst. Marnnd. 5 ö. ; Hannover ... , Emden . . ö. y. nu, is os 166 16. Württemberg. . Aalen, Ravensburg, Um. - 17,40 33 16, Methan, . Rostock, Waren . 1420 2280 1386 Tm Reich .. . An vorbenannten 29 Marktorten 18,90 93564 ; K r Mslarktotten⸗ im Juni 3 336 1 35 6439 ö Na: ; 1856 12 39 115375 65 April x 22 66 15 645 1 J Marz J 15 O 25 137 6950 . gFebruùar 16 60 365 638 . . Jane; S 15 15 33 6ã 1364 ( 61 ö Dezember 1901 ; 17,00 10 120 13,64 68 ö Nobember , 18,60 65 728 13, 90 . J Sktober 1820 62 14563 1 w September. Ir 5] a ot 13411 3 ugust i816 ] 4j 65 1335 33 Zul ; 56 15 145 6 65 15345 , ; ; 76 1906] 6562 2 Safer. Ostpreußen ... Tilsit, Insterburg, Goldap ; 18,00 3 61 Westpreußen . . Elbing, Thorn = 8,00 . . Brandenburg .. 2 ea i ĩ 18,50 3 ; .... Anklam, Stettin, vritz, Stargard, nn, a elbe ih ölin, Schlawe, Sto, 18 40 701 16 1 Lauenburg . Posen, Lissa, Krotoschin. Filehne, 16 500 933 14 8 Schneidemühl, Kolmar, Wongrowitzs Namslau, Trebnitz, Ohlau, 2 Neusalj, Sagan, Glogau, Goldberg, 720 4464 14.98 girl berch oer eg n Oppeln Ratibor, Neustadt, Neiße ig dols 16 00 gwig⸗Holst. Marne ; 1660 409 O0 e t Hildesheim, Duderstadt, Lüneburg. 1800 1118 16, Sꝰ aderborn . 22 18,60 300 16,90 wa, Simburge 18,40 182 17, 62 Firn, Maren, Kleve, Goch, enn 21 00 206 1826 Neuß, Saarlouis, St. Wendel i me n n r r r, enn. zl 0. 8 390 1s go ar , , 16 3600 294 16 20 Württemberg. . Winnenden, Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, Bopfingen, Biberach, 26 5 Ehingen, Laupheim, Ravensburg, 20,00 2759 17,2 Ulm, Langenau, Waldsee, Munder⸗- kingen ĩ ; H Villingen, Offenburg, Rastatt 20 00 128 18,25 Mellenburg ˖ Rostock, Waren nod 2196 16 26 comme, Arnstadt. . 100 n 1s 20 S ers be . ĩ * x nn Gfsas Lotringen Mülbausen. St. Aveld Saargemünd 19509 212 181 Reich . . .. An vorbenannten 83 Marktorten 21.02 530 37 1 m ; 83 iarlterten· in Juni 1902 2080 34365 16.86 87 1 ĩ ö 20 45 57 487 166,40 ö n . 21 50 5a r; 16. 2 ö = . jo] dg 065 16 5 . 35 * * 7. . * . * * . 3 . 3 8e . * . 2, 39 x 1 u Deiember 1901 14394 2 1 u November 3 . = * ö. 1 ⸗‚. * 13 g 2 x Sertember e. . x e 1356 k 1 x ! 16.1

Meicha nn zaht

Sandel und Gewerbe.

Der Geschäftebericht der Elektrisitäts- aer ell erm. Schuckert u. Co., Nürnberg, für dat Geschasts⸗ 1. Apr bemertt . detung der ge⸗ je ebensewobl erb mebr und

U 18901 big 31. Mär

le bie jaängfte wirtbichaftlihe Arisis cine vollitändige Aen sammten aeschastlichen Verbältnisse berbeigeführt babe. durch den aufererdentlich gesteigerten Wettkh melt verringerten Pressen, alt in dem bedeutenden Rückgang den MeJammt⸗Umsaneg deg d lassungen zam

Haurtgeschäafig ur d Iweianieder-

Uugdruck gelangt. Letzterer betrug ca. 4) Millienen

Millonen Marl im Versabre eder,

JIifern entbalt Antechnn der LRreterungen an Jrelgnickerlafsan zen abgesctzi; wird, 37 Mill. Mart gegersther ö Mart Trenrem schen kel der deräkrigen Bilan anf die

Heiiebenden Materialrerrätte den Tagrrreisen gema be. dentende Abscreibengen stattaerfunden batten, entftanden im Laufe tene erneute rere Verluste, weil die Preise nech weiter

d akem erbeßlihe Abschlüsse bestanden

2 f t den da schreieriaen

crbat erden mufs ten Bei Autarbeitung

. d. M. gestellt M6.

Tägliche Wagengestellung für Keblen und Kok an der Rubrt und in Dbersclesien.

An der Rubr sind am 5 d. M. gestellt 15 zeitig gestellt keine Waagen.

De Shersqh teien stad am zeltig geslellt keine Wagen.

nicht recht nicht recht

Aftiengesell⸗

die ju den

Materialien

aueländischen

verflessenen Untemebhmungen

zweigniederlassungen um ersten Male J eit ibrem Rente kẽn ö lbreg Umlatzes Mn verzeichnen, Minderbewertbung ima ein Betrag übt und mwar ven R Millonen im Verjahre auf 17.3 Millienen. und

rerkälinißmäfig nech mebr bat sich das Reinerträgniß gemindert; wei deiselben schlessen infelge den ug sällen inen batten, segar mii Verlust ab

12 1

Söke geblieben sind, in ZJZäblern segat eine lleine Steiacrung um etwa 1k Gen Beginn des laufenden Geschästesabreg ist cine Junabme der Aufträge und nenctding? Geßerung der Treise Ge härte sabres Faken sich die Befstellungen Ummwandlern um Ver jabres erkeht L!!! ' 1 der gleichen Hebe erbalten

e, erfabren baten

cinget teten

die Bestellungen in Jäblern n

eingestellt werden. Der 1beil igungen wrelcket Tie Gefesischat snfelge dieler Konsunkturderkältrisse kungen und Minderbewertbungen Lerzjune kFetreffen baf, Fenffert sich auf üter eine Millien Mart. Bei den Verstand, Fabriłaticng. Unternebmungen cbgewaltet, , 3

cktrischen f n an welchen die Gesellschast finanziell

.

an

kleibt

lung sieben. durch die Arisis er- Glefirintategesellichant Die Ge stellun gen an Trramo malchinen und Ummandlern kaben sich im Gäeschäftesakr 101 M der an Leitung nach um ctwa I e vermindert, während di t

Meß. und Schaltarvaraten,. Bogenlamen

gemeinsckaft theilt wegen ungen in Erzebniß nicht

Netbwendigkeit, n Unternebmungen und den Besitz an Aktien, Unter nebmun

Unternebmen ge ; Gesckichas baten Haben, daß etz der Ginwirkung dieser Anlagen auf sein eigenil ichet messten derselben Geschisftegebiet verauesichtlich entrückt sei.

Eellte

gefübrt

anderen

schlieỹl ich

Berlin de

baben

den

nnartäkr aleiãhr farltal ven 12 Mill Mark u. a.

. 1 1 er Bericht gebl sedann ! In

und TDbligationen aus . r Mach kem Geschäfteberiht der Kentigentglen Gesel

enn uch gerne, schaft für elettrische Unterneßmungen, Nürnberg, über der l bie 31. Min 102 baken die in verigen Geichiftetkerichte dargelegten Verbältnisse der Gesellichaft di Gg fenntien war einige Meal

vem J. Arril 190

Wiertel deß laufenden Geischäftgsaht ] . triscihen Maschinen 3 gleichen Jeittaum des erwartete Hesserung

Jetten

nicht erfahren.

auf

auf

ö

eigenen

eine

nicht bracht dem Feblbetrage ven 18 30 316 M ab. jn Cent Vet. antragt, dem Neservesends ven 16711 8953 * dem 15 390316 zur Deckung dieser U Ungunst der Zelten sedaß dem Neservefendg ein Nest

dem Delkt

Serbeifubrung

gen kmen.

Unterbilan;

dere Konto

Tagesrreisen ver, näber auf die ein el nen auelandischen Unternehmungen ein und beten der Inventur die die nech underarbeiteten Verrätbe an Material, fertigen und balbfert gen gesuntenen

eleftrischen Döligationen und Be⸗ entivrechende Hierdurch befft der gestellt .

Abschrei⸗

je Bilanz schließt mit Vorstand

Rrediteter

d Meninf sier an ede leb kelte N binter der und Mer lnsttnmenten sierangen bewirkt werden, zedech lieb der ernelte Nuten . ö erwartenden sarü6ck Die den der Gesellichaf

be Bettag den entinebmen, 1312677 . ver

für dicsct bre Belastung durch Tantiemen jut Verfügung der Generalverfamm Bejnglich der Verbandlungen mit der Allgemeiner einer Intkeressen⸗ r Bericht mit, das die bieberigen Verbandlunger der zur Zeit sich entgegenstellenden Schwierigkeiten ju cinen Die Bilanz weist kei einem Aktien tund M I Mill

Untersuchunge bafst wegen Fabnenflucht im wieder- bolten Rückfalle verbängt Gs wird ersucht, ibn ju 139335 verbaften und in die Militär ⸗Arrestanstalt in Rende.

in Anspruch genommenen Kredite haben eine Verminderung erfahren, da

die Realisierungen die für den Ausbau der gesellschaftlichen Anlagen

aufgewandten Mittel überstiegen. Mit dem Beginn des laufenden

Geschäftsjahres sei es gelungen, günstigere Bedingungen für den Zinsen⸗ dienst zu erzielen. Auch in dem 62 in. wurde das ge⸗

schäftliche Ergebniß durch die Einstellung einer Reihe ven

Effekten zu dem Kurse vom 31. März d. J. erheblich beein⸗

trächtigt. Die Entwickelung der gesellschaftlichen Unter⸗

nehmungen sei bei einer Anzahl, hinter den Voraussetzungen zurück⸗

geblieben, wenngleich die Ergebnisse der Btriebe im allgemeinen im

Steigen begriffen seien. Da sich bei der Mehrzahl der Unter—

nehmungen die weitere Entwickelung noch nicht sicher übersehen lasse,

so sind dieselben, soweit nicht Börsennotizen in Frage kommen, zu den

Gestehungswerthen eingesetzt, mit dem Vorbehalt der Direktion, zu

geeigneter Zeit, je nach dem Stande der einzelnen Unternehmungen,

eine Aenderung der Buchwerthe eintreten zu lassen. Ueber den mehr als einjährigen Betrieb der etwa 8 km langen Schwebebahn— strecke Elberfeld —-Kluse=—-Vohwintel, deren Ausbau bis Barmen

Rittershausen der Vollendung sich nähert, sagt der Bericht, es habe sich gezeigt, daß die Anlage ein bei der Bevölkerung beliebtes, vielbenütztes und durchaus leistungsfähiges Verkehrsmittel sei. Die Ueberschuͤsse der in Betrieb befindlichen Theilstrecke, welche im wesent— lichen den Charakter einer Vorortbahn hat, genügten für die Ver— zinsung des Aktienkapitals nicht, und wurde daher der fehlende Be— trag aus dem Schwebebahn-Garantiefonds entnommen. Mit der Er⸗ öffnung der inneren Stadtlinie nach Barmen sei eine wesentliche Steigerung des Verkehrs mit Sicherheit zu erwarten. Ueber die Abschlußziffern s. Näheres Nr. 175 des R. u. St. .A.

Nach der von der Dresdner Bank auf Ersuchen vorgenommenen Prüfung des Statuts des in Zahlungsstockung gerathenen Bankhauses Eduard Rocksch Nachfolger übersteigen, wie W. T. B.“ aus Dresden meldet, bei vorsichtiger Schätzung, die Aktiven ganz wesentlich die Passiven. Demzufolge hat die Dresdner Bank sich bereit erklärt, die Angelegenheit zu regulieren. Die genannte . wird sofort in Liquidation treten. Die für gestern einberufene Gläubigerversammlung ist infolge dessen gegen— standsles geworden, und die Firma Eduard Rocksch Nachfolger wird, sobald das Veräußerungsverbot aufgehoben ö wird, ihre Zahlungen wieder aufnehmen und alle Gläubiger voll befriedigen. Die Geschäfte der Firma gehen in der Hauptsache auf die Dresdner Bank über.

Die Nachricht, daß die Hamburg-Amerika-Linie sich von der Cubafghrt zurückjiehe, ist, nach einer durch, W. T. B.“ übermittelten Mittheilung der Gesellschaft, unbegründet. Nach der zwischen der Hamburg ⸗Amerika⸗-Linie und dem Norddeutschen Lloyd getroffenen Vereinbarung wird die Fahrt nach Cuba vielmehr ge— un hn betrieben, während der Norddeutsche Lloyd seine Mexikolinie aufgiebt.

Die Bilanz der Commerzialbank in Budapest für das ver— eln Halbjahr weist, laut Meldung des. W. T. B.“, ohne den Ueber⸗

chuß des vorigen Jahres einen Reingewinn von 3 005433 Kronen auf.

Laut Meldung des W. T. B.“ betrug der Ausweis der Oesterr. Ungar. Staatsbahn (Gsterreichisches Netz) vom 1. bis 31. Juli 4 943 990 Kronen (441 602 Kronen weniger als i. V.). Ausweis der Oesterr. Südbahn vom 1—31. Juli 9207786 Kronen (57 998 Kronen mehr als i. V.). Die Einnahmen der Italienischen Mittelmeerbahn betrugen in der 3. Juli⸗Dekade 1902 im Hauptnetz mehr 52 410 Lire, im Ergänzungsnetz mehr 2987 Lire, zusammen mehr 55 397 Lire. Die Brutto⸗Einnahmen der Orient bahnen betrugen vom 16. Juli bis 22. Juli 1902: 185 056 5 (30 581 Fr. mehr als i. V). Vom 1. Januar bis 22. Juli 1902

etrugen die Brutto⸗Einnahmen 5 412292 Fr. (333 420 Fr. mehr als i. VJ). Skobelévo—=Novg-Zagora. 89 km. 2484 Fr. (mehr 595), seit 1. Januar 89 07? Fr. (mehr 5472 Fr.). Ma cedonische Eisenbahn (Salonique— Monastir) vom 16. Juli bis 22. Juli 1902 (Stammlinie 219 km) 28 929 Fr. (mehr 3273), seit J. Januar 786 291 Fr. (mehr 54 555 r)

New York, 5. August. (W. T. B.) Der Werth der in der vergangenen Woche 71 führten Produkte betrug 7073 578 Doll. gegen 8 990037 Doll. in der Vorwoche.

New York, 5. August. (W. T. B) Die Meldung, daß die St. Louis und San Franeisco-Babn die Georgia⸗Cent ral⸗ bahn zu erwerben beabsichtige, wird von zwei verschiedenen betbeiligten !,. deren eine die Morgan Cempany ist, als unbegründet

erklãrt.

Montreal, 5. August. (W. T. B) Man sxricht hier von einer Verschmelzung britischer und eanadischer Stahl« fürm en. Der Zweck der neuen Vereinigung soll der sein, mit dem Stahltrust der Vereinigten Staaten in Wettbeweib zu treten.

Kursberichte von den Fondsmärkten.

Hamburg, 5. August. (W. T. B.) Gold in Barren pr Kilogr. 288 Br.,, As Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 72,10 Br., 71 60 Gd.

Wien, 6. August. 10 Ubr 50 Min. Verm. (W. T. B.) Ungar. Kredit ⸗Aktien 728, 50, Desterr. Kredit. Aktien 687 00, Franzosen 713.25, Lombarden 68 350, Elbetbalbabhn 469 59, Desterr. Papierrente 101.90, 400 ungar. Goldrente 121,B75. Oesterr. Kronen ⸗Anleibe 99,75, Ungar. Kronen. Anleibe N, 90, Marknoten 117.07, Bankverein 456. 090, Länderbank 422 00, Buschtierader Litt. B. Aktien 997, 00, Türkische Loose 111,50, Brürer —, Straßenbahn Lit. A. , —, do. Litt. B. Alpine Montan 401,00

London, 5. August. (Schluß) (W. T. B.) 21 0 Eg. Kons. 94 * . Platzdiekont 2½, Silber 23. Bankauegang 32 000

Pfd. Sterl.

Paris, 5. August. (Schluß) (W. T. B.) 3 00 Franz. R 00 75. Suejkanal⸗Attien 3945.

Madrid, b. August. (W. T. B.] Wechsel auf Paris 36 95. Lissabon, b. August, (W. T. B) Goldagig 28. New Vork, 5. August. (Schluß) (WB. T. B.) Der Verkehr

1. een, 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen. Justellungen u. dergl. 8. Unfall⸗- und Indaliditãta 3c. rung. 4. Verkäufe, Vervachtungen,. Verdingungen ze.

Verloosung 2c. von Wertbravieren.

Vanderbilt⸗Werthe durch spekulative Käufe gesteigert, zu denen Gerüchte über die Pachterträge der Manhattan⸗Eisenbahn Anlaß gaben. Auch sprach man von Erweiterungsplänen der St. Louis and San Francisco⸗ Bahn. Eine Einwirkung auf den gesammten Markt wurde hierdurch aber nicht herbeigeführt, vielmehr gerieth das Geschäft mehrfach ins Stocken. Schluß schwerfällig zu abgeschwächten Kursen. Aktienumsatz 300 000 Stück. Geld auf 24 Stund. Durchschn. Zinsrate 21, do. Zinsrate für letztes Darlehn d. Tages 24, Wechsel auf, London (60 Tage) 4, 85354, Cable Transfers 4'881, Silber Commercial Bars 523/36. Tendenz für Geld: Leicht.

Rio de Janeiro, 5. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 1210.

Buenos Aires, 5. August. (W. T. B.) Goldagio 13000.

Kursberichte von den Waaren märkten.

Essener Börse vom 4. August. (Amtlicher Kursbericht.) Kohlen, Koks und Briquets. (Preisnotierungen der Synzikate im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund für die Tonne ab Werk) J. Gas— und Flam mkohle; a. Gasförderkohle 11,00 12,50 6, b. Gas— flammförderkohle 9,75 11,00 S0. c. Flammförderkohle 9,290 bis 10,00 Mƽ , d. Stückkoble 13,25 14,50 Æνς, e. Halbgesiebte 12,50 bis 13,25 S, f. Nußkohle gew. Korn L' und 11 1250 13,50 , do do. ir 112M * I3 00 , do. do. T7 8756 105 ν,̊, g. Nuß ruskohle C —–— 2030 mm 6,50 8,00 ο , do. ( 5060 mm 8,00 is 9, 00 S, h. Gruskohle 450 = 6765 M; II. Fettkohle: 2. Förderkob le 9. O = 5 75 c, b. Best mel ierte Kohle Jon 11,675 K, c. Stückkohle 12,75 13,75 S, d. Nußkohle gew. Korn L' und 11 12,75 13,75 M½, do. do. III 11,00 12, 00 , do., do. IV 976 bis 10,5 10, s. Kokskohle 9,50 –— 10,00 S; III. Magere Kohle: a. Förderkohle 8,009.09 P. do., melierte 1000 —– 10,0 (, g. 26. aufgebesserte, je nach dem Stückgehglt 1100 12,50 S, d. Stück- kohle 13 5-14.56 * M, e. Anthraclt Ruß Korn J 175 9,5 A, do. do. II 19,50 23,00 S, f. Fördergrus 7, 0 —– 8,00 MS, g. Grusg⸗ kohle unter 10 mm 5,00 6,25 S; IV. Koks: a. Hochofenkoks 15,00 ν, b. Gießereikoks 17,00 800 „Æ, e. Brechkoks 1 und II 18,00 19, 00 M; V. Briquets: BVriquets je nach Qualität 11,00 bis 14,00 Sn. Markt im allgemeinen unverändert, für Hausbrand etwas angeregter. NVächste Börsenversammlung findet am Montag, den 11. August 1902, Nachmittags 4 Uhr, im „Berliner Hof“, Hotel Hartmann, statt. k

Berlin, 5. Auzust. Marktpreise nach Ermittelungen Des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Doppel⸗Ztr. für: Weizen, gute Sorte MH; SJ Weizen, Mittel. Sorte —— y; M Weizen, geringe Sorte 4M; —— 66 Roggen, gute Sorte 4; 4A Roggen, Mittel⸗Sorte —— H; M Roggen, geringe Sorte —— 6; Futtergerste, gute Sorte 15, 40 ; 15,10 ½ Futtergerste, Mittel⸗Sorte 15,00 S; 1480 M6

,, geringe Sorte 1470 ½Æ; 14,509 M Hafer, gute orte 19,50 M½; 18,80 4 fer, Mittel⸗Sorte 18,70 M; 18 00 M Hafer, geringe Sorte 17,90 M½; 17,20 Mp Richtstrob

7, 16 M; 6,82 M6 Heu 6, 80 M3 470 υν , Erbsen, gelbe, um Kochen 40,00 ½ν ; 25,00 ( Sxelsebohnen, weiße 50, 090 M; 25,00 M Linsen 60, 00 S; 20,00 M Kartoffeln 1000 „; 6.00 6ο Rindfleisch von der Keule 1 kg 180 M; 1,29 M dito Bauchfleisch 1 18 l, 40 ο; LL00 M Schweinefleisch 1 Eg „60 Je; T6 0 Ralbfleisch 1 Kg i, So M; Ti M - Samm'es- fleisch 1 Kg 1,80 M; 120 6 Butter 1 g 2,60 M; 2, 00 Gier 60 Stück 4 00 ; 2,60 M Karpfen 1 kg 2, 00 M; 1,40 A Aale 1 kg 2.60 M; 120 M6 Zander 1 kg 280 M; 1,20 4A 3533 1ẽ4Eg 2,40 M; 1,20 M Barsche 1 Eg 1,80 M; O, So Æ Schleie 1 Rg 2,50 ; 1,20 M Bleie 1 Kg 1,40 M; 0,70 Krebse 60 Stück 18.00 M; 3,00 S Futtergerste und Hafer frei Wagen und ab Babn.

n 6. August. (W. T. B.) Zuckerber icht. Korn⸗ zucker 88 o/ 9 o. S. 7,05 7,30, Nachprodukte 75 0,9 obne Sack 5.10 5,45. Stimmung: Ruhig stetig. Krystallzucker J. m. S. 27.45. Brotraffinade J. o. Faß 2770. * Raffinade m. Sack 27.45. Gemablene Melis mit Sack 26,9351. Stimmung Rob⸗ zucker J. Produkt 5 f. 4. B., Hamburg vr. August 6.10 Gd., 6.121 Br., pr. Sextember 610 Gd., 615 Br. vr. Oktober Dezember 6455 Gd. 6571 Br., vr. Januar ⸗März 6,77 Gd., 6, 809 Br., pr. Mai 6.974 Gde., 7, 90 Br. Rubig.

Cöln, 5. August. (W. T. B.) Rüböl loko 57,00, pr. Oktober 55, 00.

Bremen, 5. August. (W. T. B.) (Schlußbericht, Schmalz stetig. Tubs und Firkins 54 , Doppel Eimer 544 4. Speck rubig. Short loko , Short clear —, Aug. ⸗Abladung

ertra lang —. Kaffee ruhig. Baumwolle matt. Uppland middl. loko 457 .

Ham burg, 5. August. (W. T. B.) Petroleum bebauptet, Stan⸗ dard white lolo 6, 60.

Hamburg, 6. August. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittage bericht) Good average Santos ver Septbr. 294, ver Dejember 291, ver März 30, per Mai 304. Rubig. Zuckermarkt. (Vor mittage bericht Rüben ⸗Robjucker J. Produkt Basis 880 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg ver August 6,05, rer Ser- tember 6, 10, ver Ottober 6, S0, ver Dezember 6 521, ver q 6, 80, ver Mai 6,97. Rubig.

Gud ape st, 5. August. (W. T. B.) Koblrare vr. August 10, 30 Gd., 1035 Br.

London, 5. August. (W. T. B.) g 60 Javazucker lolo 7; nominell. Rüben - Robzucker loko 6 sb. 0 d. Mubig.

London, 5. August. (G. T. B) (Schluß) Gbile⸗Kupfer bern , ver 3 Menat 52 ,.

Livervool, h. August. (B. T. .) Baumwolle. Umsatz= 70009 B., daren sür Sxekulatien und Ewert 500 B. Tendenz: Williger. Egyrter , niedriger. Amerilan. goed ordinary Liefe rungen: Stetig. August 4 41 , Kauferrreis, August. Ser tember

wärmung wabrscheinlichk. Deutsche

40s. = 431. Verkäuferpreis, September⸗QOktober 4200 Käuferpreis, Oktober November 41 do., November⸗Dezember ie, do., De⸗ zember⸗ Januar 47 41060. Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 450. Käuferpreis, Februar⸗März 47 do,, März-⸗April 458. d. do.

Manchest er, 5. August. (W. T. B) 121 Water Tavlor 54, 20r Water courante Qualität 6s, 30r Water courante Qualitat 74, 30r Water bessere Qualität 74, 32r Mock courante Qualität 7ijs, 40r Mule Mayal 778, 40r Medio Wilkinson 8, 321 Warpcops Lees 71s, 36r Warpcops Rowland 8, 36r Warpcops Wellington Siss, 40r Double Weston 83 / , 60r Double courante Qualität 114, 32r 116 vards 6616 grey printers aus 32r / Kr 188. Ruhig.

Glasgom, 5. August. (W. T. B.). (Schluß.) Roheisen. Mixed numbers warrants 56 sh. 3 d. Verkäufer. Middelb. 50 sh. 103d.

Paris, 5. August. (W. T. B.) Schluß.) Roh zucker ruhig. 880 neue Konditionen 163 à 163. Weißer Zucker ruhig, Nr. 5, für 100 kg pr. August 214, pr. Sept. 2153, pr. Oktober⸗Januar 2238, pr. Januar⸗April 231 /3.

Am sterdam, 5. August. (W. T. B.) Bancazinn 763. Java⸗Kaffee good ordinary 35.

Antwerpen, 5. August. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß⸗ bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br., do. pr. August 18 bez. Br, do. pr. Sept. 181 bez. Br. do. pr. September⸗Dezember 183 bez. Br. Fest. Schm alz pr. August 133,00.

New Jork, 5. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baum—⸗ wolle⸗Preis in New Jork Si, do. für Lieferung pr. Okt. 7,665, do. für Lieferung pr. Dez. 7,57, Baumwollen-Preis in New Orleans sz, Petroleum Stand. white in New Jork 7,20, do. do. in Phi⸗ ladelphia 7,15, do. Refined (in Cases) 8,50, do. Credit Balances at Oil City 1B22, Schmalz Western steam 11,10, do. Rohe u. Brothers 11,25, Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 5, do. Rio Nr. 7 pr. Sept. 5, 60, do. do. vr. Nov. b,. 25, Zucker 2g, Zinn 28,75, Kupfer 11,575 11,95.

Wetterbericht vom 6. August 1902, 8 Uhr Vormittags.

SSS Wind⸗ *

Name der Beobachtungs⸗ J * starke, Wett 358 station 33 3 Wind. 4

e n. 86

11 5186 bedeckt 10,0 k 27268. * z bedeckt 10.6 Black sodꝛd.. . 7665 NDO bedeckt J I 2 bedeckt 158 11 761,2 NDO bedeckt 111, Nd 756,7 O 4 Regen 113,3 m 758, SSO 4 bedeckt 15,6 . 752,1 SO 2 Dunst 16,1 1 66 ; 754,3 SSW hbedeckt 195,6 Isle d'Aix . ; 760,1 O 3 wolkig 190 Cherbourg. ; 759,65 SSW 3 Regen 18,2 , ; 7623 SSO 2 heiter 18.4 Vlissingen . 761,3 OSO 3 bedeckt 15,6 elder l wolkig 15,5 hristiansund.. .. . 759,5 NO 3 Regen 93 Hodoe . . . . 7592 SiS 2 halb bedeckt 1955 Skudengne. .. . 7595 NNW 4 bedeckt 11,2 Skagen. . ; 756,9 W 4 halb bedeckt 134 Kopenhagen.. . . 760,8 W bedeckt 12,8 k O‚ 2 2 wolkig 13.0 Stockholm.. 755,4 SW 2 bedeckt 13,8 Wisby .. wd 2 wolkenlos 142 11 4 bedeckt 100 Borkum! 633 Rod wong 143 Keitum. . 17622 WNW 2 bedechi 13,7 Vamburg s . 763,5 WSW 2 bedeckt 13.4 Swinemünde . 762,0 We W 3 bedeckt 15,0 Rüũgenwaldermũnde .. 7!761,3I SSW 2 bedeckt 147 Neufahrwasser. . . 760,65 SW 2 heiter 167 J 4 bedeckt 170 i 1 wollenlos 140 St. Petersburg.. 768,7 SO bedeckt 1339 Münster (Westf) ... 7635 RW 1 balb bedeckt 130 Hannover. . 1I64,1 1 Windstille wolkig 136 i 2 wolkenlos 140 Chemnitz.... . . 164.65 SW 2 wollig 14.7 Breslau. 7642 Ww 2 wollenlos 148 1 2 wollig 16, Frankfurt a. M... 7684 8 bedeckt 15.59 i 2 beiter 132 J L wollig 17.4 Wien w ; 165 Prag.. . . 164,0 Wind stille bededt 18,4 man., We mn een 166 e 2 dalb bedeckt 1838 Hermanstadt.... JI65,.3 Go 1 wollig 204 iet... . . 763.6 Windstille wollenlos 281 1 2 wolkenlos 193 hdd wolkenlos 214 Rinn, . 7644 Gindstille wall 20,3

Minima unter 755 mm lagern über Südwestirland mittlere schwedische Küste. Ein Maximum über 7 e über Süddeutschland und Nordwestästerreich. In Deutschland Wetter rubig, außer Dsten meist trübe, im Norden kübl, im d etwas wärmer. Meist trockeneg Wetter im Westen und Süden Er

Seewarte.

Vantk · Ausweise.

§8. Tommandit · Gesellschaften aut Aktien u. Aktien · Gesellsch. 7. Erwerbe. und Wirtbscharts. Gene ssenschaften.

e er nz ger. S. Niederlassung 1c. don Rechtsanwälten. .

Gericht der 13 Dwision.

K nbang mit Sof 2. nbauß n . Verfügung. erderwehnbaug mit

Nielz Bengtsen eingetragene Grundstück, bestebend Virmaseng, den J. August 1M

. 10. Verschiedene Belanntmachungen. J Untersuchun S⸗-Sachen « Tegen, Fabnenflucht wird auf Grund der CS 60 ff. buche don der Lontsenstadt Wand 2 Blatt Nr. 1569 unterfertigte Gericht am 25. Jult 1992 erlassene 9 . deg Misltar ⸗Strafgesepbuche sewie der g 6. 360 jr Jeit der Gintraqung deg Versteigerunge vermerfs Jablungesrerre wird dabin berichtigt, daß das darin 390831 Tieckbrief. der Milttär⸗Strafaerichtserdnung der Beschuldigte auf den Namen der Erben des am 27. Mai 13 in Keseichnete Wertbrarier nicht ju sendern in Gegen den unten Feschtickenen Mreletter 485 bierdurch für fabenflächtig erfläri. Berlin derstorbenen Rentierg und Dauteigenthämerg 2 der inglich int Richard Adelf Rieger, welcher flüchtig ist, it die Münter i. M., den 1. August 1902

Konigl Amt gericht.

b. Dial in ls 12] Aufgebot. 1 ö 3. ta in f T maler reiter von n., B e Iwirik 1 Die gegen den Kanenter Larl Frichrich Ferdinand 8 4 Der Malermeister Dan rögelwirth bier, burg oder an die nächte Milltärkeberde jum Weiter Jabel der J. Tempagnie Faß. Arfisierie Regiment Seal * fl. Nan zenstt. 12. bat dag Aufgebei deg angedlich tranevort nach Rende burg abruliefern. Nr. js in Nr. R dt Te, esentiken Un ieiaerg“ 1 9 enem nm auet, berseren Redangcnen, ju Brankenturn a. . am Fiengbhurg, den 2. August 1902 verfuarte d * 2 K * e. RNemise rechte ] 105 Rer. Soul aukarferiis * 2. K aägre Fabnenflucht Grklärnng dem 16. Arril lohn . Jul e Kenigliches Gericht der 18. Diwisien. wirr, da Tie Gründe Hierin mwengrfalien sin gemäß 7 . ttober 100* Ver mittag 10 uhr, Brandenb Gankvere richteten, Ir den Der Gericht ber 5 Rhe M. St. . B. Hiermit 1ufacheen . unterreichaete Gericht, aden strate Co. Artragsteller ber M., gag gestellten Scheck bean 1 6 8 2 11 1 . . ' ö 1 nr 4 n 8 5 * . m , aa we 1. . * par 8 8 d ani. ve Grtawait. eee, ,, , n , , w , w , , ; Generalmajor Gericht der 6 Tirssion. Grund tag mn in der Grun 1 erm tierte cht r ltestent in dem auf den 14. November 1992. Beschteißb ung: Alter 26 Jahre,. Größe 1m G25 em nachaewiesen und mut G'rundst. ner nicht vera laßt. Mintageg AT Uhr, ver dem unter meichneten Ge⸗ Statur kräftig. Dare Tunktelblend. Nai. genen —nv 4 —————————— en ante Rt, ss der ede, re le , mtc, mmer ü, anberaumten Au e'betetereiine lich Mund gerobnlich Srrache Deutsch. Ee. e einem ——— Nukungkrertb ven SGwöo n w 2 Rechte anzumelden die Urkunde derza- sendere Nennjelchhen? Narbe an der Stirn und dem 2) A g h t V 1 st⸗ . d⸗ cinem Jabregbetrage den 221 .- wur Ge- legen, idrigenfalls die Kraftlegerklärung der Urkand linken Oberarm; Verkrürrelung des linken Mittel. = usgebo , Verlust⸗ u. Fun baude tener deranlaat trfelgen wird . ' 2 1 11 * fager, Tätewierang an beiden Aimen und am s ch 3 st ll d Wera, den M. Jalil 190 . Brandenburg a. O. den II. Jali 180) linken Mine finger 9 en, * . e in en l. erg . Aânialiches Amt⸗ richt 1 A 87 1 aid inter lz8333 Verfugung. . lzasu] Jwange ver steigerung. La032an netfauntæ chung. . uusaedei. Da , Naterfuchunqz ache Caen den Marketer Im Wege der Jwangedellstreckung sell dag in Die auf Antrag der Fran eie Schecnbern t. Die Firma STmerbker und Gie effene Dadid Moelan der . Temr Inf. Rezte. Nr. 188, Berl ia, Brandenbargftrafe 22, belegene, im Grund ] Strafbarg - Nenderf, Sr tch datt Mülbanfen (Gliasf), vertrete