1902 / 184 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

gli s. 1mm s j . en ; j zffemts 8a 3 ; Nr. 9. Zum Ir Fffentlichen Zustellung wi nhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Stadtschmals (Krone) 61 36. Berliner Bratenschmal ( Kornblume) zur Grundsteuer jedoch nicht veranlagt unz in der der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 78 . . . r w ——1 4 ——

an der Ruhr und in Oberschlesien. des Nord deutschen Lloyd, Bremen, in der, wie B. T B. meldet, 63 bis 6s .= Seck: Eine Veränderung ist nicht eingetreten. Grund steuermutterrosse nicht nachgemiesen Der 62 Klage ——— 9 2 4 Marienwerder ü,, ler Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 15 328, nicht recht⸗ 24 Aktionäre mit 26 837 Stimmen vertreten waren, wurde Magdeburg 7. August, (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ eigerunge vermerk ist am 9. Juli 1902 in das 22 urg, 2 Augnit. ö. . Fiarr, r ,,, zeitig gestellt keine Wagen. die in der e,, Generalbersammlung vom 23. Juni zucker S8 0 . S. 7,os 7,30, Nachprodukte 75 0 0 ohne Sack Grundbuch eingetragen . erichtsscht des Königlichen Landgerichts. Gerichte schreiber des Roniglichen Amtsgerichts. Ve zen die Ueberfendung der Valuta auf gleichem

Im Sberschleffenrsind am 6. d. M. gestellt osbs, nicht recht⸗ heschlofsene Aenderung der Artikel 13, 25 und, 31. des Io -= 45. Stimmung; Ruhig. Krystalluucker L m. S. 2465, Berlin, den Juli 132. ee. 40052]! Deffentliche Zustellung. 006 Deffentiahe Justell Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers zeitig gestellt keine Wagen. Statuts , Die Generalrersammlimg genehmigte sodann Bretraffinade J. 0. Faß 27770. Gemablene Raffinade m. Sack Rönigliches Amtsgericht L. Abtheilung 87. Di Ghefrau des Tischlers Julius Kröger, [490 ] 6 , . 6 burg, folgen wird.

die Aufnahme einer Anleihe von 10 560 O0 . Schuld verschreibungen, 27 45. Gemahleng elis mit Sack 26.35 Stimmung Roh- 1591 Aufgebot. Mathilde, geborene Keber. zu Stettin, Feldstraze 19. Der Tan mann Deinti e Düsckler ede. urg, Derioosung am 1. Auguft 1902. deren Begebung dem Aufsichtsrath zu gegebener Zeit äberlassen bleiben zucker L. Produkt Transito f. . B., Hamburg pr. August 60 ber, l Der! Lehrer W. Ebeling zu Malchow b. Berlin Fiägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Prozeßbeyollinãchtigter. drr, ,. n Auszahlung vom 2. Januar 1803 ab bei ö . ; soll. An Stelle des durch Tod Jus geschiedenen Mitgliers de: Auf. 5077 Gd, vr. September 6,123 bez. 615 Sr, pr. Oktober Dezember ker das Aufgebot des Intzrimsscheine⸗ Nr. 16 46 Firfchfeld in Stettin, klagt gegen ihren Ckemann, Stare, kast gegen den Tbeoder Zipfel, hi n den Königlichen Rentenbäank-⸗Kassen n Stettin Von dem Berliner Pfandbrief-Institut sind bis Ende sichtsraths Dr. jur. Georg von Bleichröder wurde General- Konful 6560 Gde. 657 Br., pr. Januar- März 6,75 Gd., 6,80 Br., pr. er Go M dreiprozentige Reichs Anleihe von 1901 be⸗ den Tischler Juñius Trüger früher in Stettin, ez Stade jeßt cn bekannt n Au Thel en, 2

Juli. d. J. 19043100 S6 3 ige, 21 706 2990 66. 4 dige, Dr. Paul Herrmann Schwabach⸗Berlin einstimmig in den Aufsichtẽrath ai Gd, 7.00 Br. Ruhiger. anttagt. Der Inhaber der Üürkunde wird aufgefordert, unbekannten Aufentbalts, Beklagten, unter der * lieferung. mit dem Antrage, den * . 6. 2) Renrenbriefe der Provinz Pommern. 15 878 100 60 41 0.ige und 9748 3800 6 5 oioige alte Pfandbriefe, gewählt. ; Töln, 6. August. (W. T. B) Rüböl loke 57 09, pr. Oktober 35,09. , ns in dem auf den 3. Januar 1903, Vor. hauptung, daß der Beklagte sie am 7. Februar 1801 ein vorläufig vollstreckbares Urtheil. kostenpflichtig I. u zd , Rr. 237 RJ 515 Ʒ6?, sowie 16 407 500 M 30/0 ige, 58 167 100 4M. 3) o ige und 35 367 200 4. Rew York, 6. August. (W. T. B.). * morgen ist eine Bremen, 6. August. (W. T. B.) ESchlußbericht. Schmalz Latiags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, gegen ikren Willen verlaffen habe und sich in bös— zur Zablu ig von * 6 47 * nebst 8 00 Zinlen jr l hr. zu Hob M Rr. 68 215 776, Litt. X. zu 401oige neue, jusammen 206318 100 S6 Pfandbriefe ausgegeben halbe Million Dollars in Gold zur Verschiffung nach Bremen stetig. Tubs und Firkins 54 3, Doppel Eimer 44 . nr traf 77 F753, If Trerpen, Zimmer 67, an- ficher Absicht von der Häuslichen Gemeinschaft fern seit dem 11 Juni 1902 u. T n rtheil n Der Rlãger Vöh e , , r, 331 39] 405 44 r 453 , bestellt., Es kandelt sich um eine besondere Transaktin. Speck fest, Short lol. . Short clear . Wund- Alm ung kran mten Aufgebotslermine seine Rechte anzumelden halte, sowie daß der Beklagte durch schwere Ver⸗ lader Den Hetlagten zur můn z lichen Verhandlung en. 47 771 S353 01 Deo g76, Litt. GO. zu 75 46 Nr. 3 6 244 890 M 44 9 ige, 1 290 600 60 Ho /oige alte, sowie ertra lang —. Kaffee ruhig. Baumwolle matt. Uppland n die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ etzung der durch die Ehe begründeten Pflichten, sowie Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Stade K 14 503 700 I. 3 0oige, 54 979 500 Il. 39 0so ige und 35 337 200 16. K 8b . . ö ark . middl. loko 45 4. r arung der Urkunde erfolgen wird. durch ebrloses und un fit iliches Ver kalten eine 0 auf Mittwoch. den 8. Oktober 1902, Vor⸗ 3 ö . . * .. 8 12 * 634 j 165 40soige neue, zusammen 127792 3090 M. Pfandbriefe von den ur sbe richte von den Fonds mar 6 Ham burg, 5. August. (W. T. B.) Petroleum behauptet, Stan⸗ ö , ker 7 Hai 1953. 1 , . nes unn, Ferbältnifses ver= mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen 163 ee, , . 2 ales min Grundstückseigenthümern zu verzinsen sind. In der Zeit vom Ham burg. 6. August. (W. T. B) . Gold in Barren pr. dard white loko 6,50. n liches Amtsgericht J. Abtheilung 82. , n 6 n, e,, e, micht Zaftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 2 e , . S LLAugust 1960 bis Ende Juli 8d. J. sind 306 Grundstücke mit einem Kilogr. 27838 Br. 2184 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. Hamburg, 7. August. (W. T. B.) Kaffee. Vormittags⸗ . . ü 4. mene, wen, k , a . Antrage auf gemacht. S . Feuerkassenwerth von 62 3658 225 M zur Beleihung mit neuen 20G Br., 71359 Gd, bericht) Good average Santos per Septbr. 284, per Dezember 29 39512 Aufgebot. 3 u werden könne, mit dem Antrag Berliner Pfandbriefen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten Wien, 7. August. 19 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar z !

* ernennen,,

K

Brdaelwirth hi Hb escht , , n, Stade, den 31. Juli 1902 Litt. I. zu 1500 60 Nr. 36, Litt. X. zu 3090 .

; ö Der Malermeister Hans Brögelwirt ier, CEhescheidung: Die Ehe der Parteien zu trennen . ichen Amtsgerichts Nr. 47 81 100 129 131 136, Litt. 09. zu 72 4

3 9 . 5 . 19 * 3.) Ungar. per Maͤrz 234, per Mai 30. Kaum behauptet. Zuckerm arkt. (Vor- . 33 Auf der hl d Beklagten für allein schuldig 3 zren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3, d Ce gi Y Fir P nn 36 * Rr. 35 48

Srfichern sind . a n,, 17 356 900 0, ,,,, 53 . 360, . mittags bericht) Rüben⸗Roh zucker J. Produkt 3 5 o/ 4 kl. . 3 2 2 ee. i . . 6. . 3 . S6 Nr. 35 48. = Nach dem Bericht über, die Verwaltung der Rheinisch. LTombarden 68 0, Elbethalbahn 47 C09. Oesterr. Parigrrente 19139. neue Üfance, frei an Bord Hamburg ver. August 6... Per Ser vel, r rin re. Herbern mn dez Ftechtsstrens Hor die Vierte Zivi k

Westfälischen Terril-Berufsgensffenschaft für das Jahr gas ungar. Goldrente n, Sestert, Krenn Anleihe r 3g, teme, , Ter Stoker . 5, ver Her re. Se , Fer Marz ö, jr. Rll 0e dan . de . ö. ö ,,,, 23 18 ät Königliche Direktion der Renteubank.

15oöl betrug die Zahl der in das Kataster eingetragenen Genossen⸗ Ungar. Kronen Anleihe 7,96, Marknoten 1158, Bankrerein 6M 30, per Mai 7,56. Ruhig. ; den , . , ed ee, , rst' fe , mer e eu, der 3d. St 3) Unfall⸗ und Invaliditã 8⸗ *

schaftsmitglieder bezw. der zur Berufsgenossenschaft ö Betriebe Länderbank 424900, Buschtiercder Litt. B. Aktien 9899, 00, Türkische Bud ape st, 5. August. (W. T. B) Kohlraps pr. August 10, 35 Gd. Antragsteller ãber ö 6. . 3. 2 . 962. Vd e w. 38 89 uhr mit Ter

Ende 1901: 2475 gegen 2359 am Schlusse des Jahres 1909. Für Loose 111,90, Brürer Straßenbahn Litt. . do. Litt. B. 10,45 Br. ; ; ; tragt. Ver Inba . . mum de ef. r, A ** de ö n . dachten Gerichte Versicherung.

das Jahr 1991 wurde die Durchschnittszahl der versicherten Arbeiter 3 Alpine Montan 400,59. . London, 6. August. (W. T. B) I6 o Ja vazucker loko 7 rätestens in dem auf den 14. November 2, Aufforderung, einen bei dem gedachte

auf 126 567 festgestellt, während im Jahre 1909 deren Zahl 130768 London, s. August. (Schluß) (W. T. B.) 235 0 Eg. Kons. ̃

ö z. s betrug, sodaß im Bericht Zahl der

* * , ,. n, 5) Kommandit⸗Gesellschaften ̃ ' . z Eittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke. der lea 9. ; er Verficherten Vol geringer hn / is, Platzdiskont 25 /s, Silber 244. Bankeingang 8000 ,, n,, 25 8 6 ĩ . 5 II, anberaumten Aufgebotstermine fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage au Attien . ut e e ö 89 Pfd. Sterl. 3 . on don, 6. August. (W. T. B) (Schluß) Chile⸗-Kupfer , Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu. bekannt gemacht. Der Sühneversuch ist für , / ůůůůpůpUiyf . der Versicherten um 22 . 26. 8 ;

; 522 /ig, ver 3 Monat 323. 2 f 1 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth- m2 und das Jahre 1900 eine solche um 943 1 o 6 . 966 (W. T. B.) 3 0 Franz. R. , 16. ruft (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erforderlich erklärt. 67. Suezkanal⸗Aktien 33535. .

. . 31 ieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. für S ; 5600 ; erfolgen wird Stettin, den 2. August 1892. Verkäufe Verpachtungen * finden sicha . ü e ö ö S000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: 9 Juli 1902 Schul; , Akt: ?. r rz ; m f Madrid, 6. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 37,10 ĩ 1 ' j ; ze Brandenburg a. S., den 31. Juli 2. Schul, Aktuar, ĩ 40116 mmer in Krefeld A. = gust. T. B. cel aul 3 70nd. Ruhig. Egvpter 11e höber. Amerikan. good ordinary Lieferungen: nn ani Serichtsschreiber des Königlichen Landgerichts

bezüglich des Roh⸗= Lissabon, 5. August. (B. T. B) Goldagie 29. Rukis, stetlg. August 334. Verkäuferpreis, August⸗September 4576. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. er ingungen A. Norddeutsche Grund Credit Bank.

efriedigend bezeichnet werden; in⸗ New Jork, 6. August. Schluß) (V. T. B) Der Verkehr Käuferpreis, September ⸗Oktober 4* 46 Verkaäͤuferpreis, Oktober⸗ 39593 Aufgebot. . 4006s! Deffentliche Zustellun g. e,, Stand am 30. Juni 1902.

in besonders lohnendes. Die Preise waren rön nete bei geringen Umsätzen in unregelmäßiger Haltung. Im November 41. do., November⸗Dezember 410 = 41660 Käuferpreis, Rr. 505. Die Firma Schmerber und Cie., offene Der Bahnarbeiter Johann Heinrich Friedrich Die in den Hauptmagazinen zu Hagen und Voh⸗ ö r ftr k eren niedrig. Man glaubte, daß die Vorräthe sPhäteren Veglaufe gaben Berichte über glänzende Aussichten für die Dezember Januar 4116. Verkäuferpreis, Januar-Februar 486 do. Hendelsgesellscheft in Mültdausen (Elfaß), vertreten Bendorf zu Ritterhude, Prsezezbeboll mächtigter. winkel lagernden unbrauchbaren Sberbau- und ns ek nm m, ngen, az 16 in. Potohania, lin Verhältniß m Naisfrnte Vergzlassung zn. Steigerung Ler Alti, der üdwestlichen Februar⸗März * do, März April 410 6. d. do. Käuferpreis. Reel rast Göhrmann dort, Kät ais big. Juftiztath Hr. 3. Mäler in. eren, klagt. segen Baumaterialien, Ind. war. ungefshr 13. . Davon als Deckung für Pftand⸗— Die Verbraucher traten jedoch mehr und mehr Sifenbabnen. Bei dem Fehlen anderer anregender Momente vermochte kerige Inkaberin das Aufgebot des zu Stuttgart am seine Ehefrau Marse Bendorf, geborene Heilshorn, Schienen aus Stabl und Eisen, 135 t Eisen⸗ ** . J. , .

2 2 1 ; 22 ( ö ö er . Glas o wm, 6. Au ust. W. T. B. S ö zei sen. . , n, , . 209 242 er Zurückhaltung heraus und sahen sich im Vertrauen sedech diese Bewegung einen merkbaren Einfluß auf die übrigen Mired e, ,, Je T fer Ml nd 3 13 Mär; 1507 von der Firma Ph. Haas und Cie. wohnhaft zuletzt in Ritterhude, jetzt unbekannten schrott (Kleineisenzeug, Stangen u. s. w), 263 t briefe nicht in Ansatz gebracht 22 6 das die Preise' sich wieder befestigt hatten, zu größeren Umfaßgebiste nicht auszuüken. Pielmehr gestaltete sich das Geschäft Paris, 5. August. (W. T. B.) Schluß.) Roh zu cker ruhig. e s'stellten, auf Heinrich; Müller in Walldorf ge. Aufenthalts, auf Chescheidung auf Grund des s 1567 Stahlschrott Herz ftücke, Platten u. s. w., 1650 t . . e , n . s n Rranlabt e . eit Fel . e, ,. * Behaubtung der Kurse S8 oe neue Konditicnen 185 2 1865. Weißer Zucker rubig, Nr. 5, zogenen, beim Vorschuß verein Wiesloch am 15. Mai des Bürgerlichen Sesetzh uch mit dem Antrage, die Eisenschwellen, 6 Gußschrott, Blech . Umlaufende Pfand hriere . 421 175, tender Käufer in Nokohama auf. Dig Preise blieben in den Hat ter feine an,, . zu Tage. Schluß unregelmäßig. für 100 Kg pr. August 2135s, vr. Sext. 2156, pr. Dktober⸗-Januar 223, Hö, zäblbar gewesenen Wechsels über 174 6 333 Ehe der Parteien zu scheiden. Der Kläger ladet schrott, oss t Bleischrott, E Zinkschrott, 331 Weimar, den 8 Aut 12.

Monaten Februar bis Mai gleichmäßig. Von Juni ab trat eine Aktienumsas 150 000 Stück. Geld auf 24 Stund. Durchschn. Zins. pr. Janusr- April 231. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge- Lie Beklagte zur mänd lichen Verhandlung des Rechts Kupferschrott und or t Messingschrott, sollen Die Direktion. Steigerung ein, da sich die Hoffnung der Spinner, neue Kokons billig rate 3, zo. Zinsrate für letztes Darlehn d. Tages 2] Vechsel auf Amster dam, 6. August. (W. T. B.) Bancazinn 763. fordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den streits vor die Zweite Zivilkammer des König öffentlich verkauft werden. Angebote auf diese Ma f Jssss] einkaufen zu können, nicht erfüllte. Der Verbrauch blieb fortgesetzt dendon (60 Tage) 4853, Cable Transfers 48533. Silber Commercial Java⸗ Kaffee good ordinary 55. 21. Januar 1903, Vormittags 10 uhr, lichen Landgerichts zu Verden (Aller) auf den 20. No⸗ terialien sind postfrei und verschloffen mit der Auf— In der am 4. Juli d. J. stattgefundenen General⸗ befriedigend. Die Preise behielten daher ibre steigende Richtung Bars 52. 1 ö. * ö Antwerpen, 6. August. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß⸗ vor dem Gr. Amtsgerichte Wiesloch anberaumten vember 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der schrist: „Gebote auf Oberbaumaterialien vor versammlung der Aktienare der Reinstedter Zucker bei⸗ Zu ihrer Befestigung trug auch der sich langsam vollziebende Rie, de Janeiro, 6. August. (W. T. B) Wechsel auf bericht Raffiniertes Trre weiß loko 18 bej. Br., do. pr. Auguft Nufgebetstermine seine Rechte anzumelden und die Aufferderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. der Cröfnung des Termins an uns ein ureiken. abi iir e stimmig . Hic fen. das Grundtapita: Rückgang des italienischen Goldaufgelds bei, das von etwa 50/0 zu London 1214. z 28 . 18 bez. Br., do. vr. Sext. 184 bez. Br. do. vr. Seytember⸗Dejember ürkande vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ gelassenen Anwalt zu beftellen Jum Zwecke der Die Oeffnung der Angebote findet am 27. August auf 68 Aktien à Aktie 3000 6 01 00 0. Anfang des Jahres auf 16019 am Schlusse d. T. iel. Im Buenos Aires, 6. August. (W. T. B.) Goldagio 129.70. 184 bez. Br. Fest. Schmal z yr. August 133,00. erklärung der Urkunde erfolgen wird. offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage d. Is., Vormittags 11 Ubr, im Hauxtverwaltungs⸗ herabzusetzen, und werden mit Rãcksicht bierauf November trat eine kleine Abschwächung in. Tie Lage des New Jork, 6. August. (W. T. B) Schluß..) Baum Wiesloch, den 1. August 1902. bekannt gemacht. . ; gebäude dierfelbst statt. Die Zuschlagsfrift lauft die Gläubiger der Reinstedter Zuckerfabrik, auf Narttes blieb jedech dank dem guten Welte erbtauch gesund. Kursberichte von den Waarenmärkten wolle⸗Preis in New Jork 83, do. für Lieferung vr. Okt. 7,70, Der Gerichtsschreiber Verden, den 2. August 1902. . ab am 10. September d. Is. Die Bedingungen geferzert, ihre Ansprüche bei der Reinstedter Zucker Im Dezember wurden wieder hedeutende Einkäufe gemacht. Das . x ren 3. do. für Lieferung pr. Dej. 762, Baumwollen⸗ Preis in New Orleans des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsfchreiberei des Königlichen Landgerichts. nebst Verkaufsnachweisung und Angebotsbogen können fabrik anzumelden.

Jahr schloỹ mit einer soliden Marktlage und allgemeiner Hoffnung Berlin, 6. Auęeust. Marktpreise nach Ermittelun en des 3: Petroleum Stand. white in New Jork 7.20, do. do. in Pbi⸗ ö n, , , , d,. gegen vostfreie Einsendung von 30 vom Kanzlei⸗ Reinstedt, den 21. Juli 1902. auf eine gute Zukunft. In Betreff der Sammtfabrikation brachte Röniglichen Polizei · Prasidiums. (Höchste und niedrigste Preise Per ladelpbia 7, I5, do. Refined in Cases) 8.35 do. Fieꝛit Balances at [40MM50] Ceffentliche Zustellung. 6 40049 Oeffentliche Zustellung. . vorfteber bierfelbst beigen werden. z Der Vor stand der das Jahr 150] fuͤr die in der Sammtfabrikation verwandten Roh⸗ Dor vel tr. für. Weizen, gute Sorte 6; —— * Dil City 122. Schmal; Western steam 1I10 do. Robe u. Brothers Die Frau Ida Nemitz. geb. Ulrich, in Berlin, 1 Die Karoline Helmer, Wittwe von Georg Henig .

materialien nicht die starken Preisschwankungen, die im Vorjahr so Weizen, Mittel. Sorte —— Æ; —— M Weizen, geringe Sorte NH 25, Getrentefracht nach Viwervoel 1 Kaffee fair Nio Nr. 7 31 3e * md or seritt⸗ 8 bei Juhran, Proꝛeßbevollmãchti ter:

unbefriedigende Ergebniffe verurfacht Fatten. Tie Preife ven Seide, *“: —— ** Roggen, gute Sort: —— *: * U j ; .

län. . Elberfeld, den 23. Juli 1802. 26 5 2 . 3 3 in Hi ch weill 2) der i , n ö Ronigũche Eifenbahn . Direktion. Reinstedter uckerfabrik. orte 63; J Rio Rr. ? S 8 Nor 25 217 echtsanwa a in Berlin, 9 ge i . als Vormund der minderjã rigen Marie Helmer, mn r . Erbrecht. Diederichs. R E 24 Scharre und Baumwoll garn sanken von den schon niedrigen Dezember, Roggen, Mittel Sorte 6; * Regen, geringe Hi dh * i , ,. do. vx. Nov. 5.25, Zucker 2a, er, rm, , enn , geemnit, rüber in ; las 25) n . e, , o . / .

.

inmkänfen deranlaßl. Besonders Amerika trat feit Februar als be. im allgemeinen äußerst schwerfällig; in der B

Bekanntmachung.

. brozeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand Lepr in Mols⸗- 123 2 1

eien nech langsam weiter bis Mai-Juni. diejenigen von Seide und Sorte *; —— Futtergerste, ute Sorte 15, 49 M.; Berlin, jeßt unbekannten Aufenthalts wegen Be⸗ Feim, klagt gegen den Gärtner Abelf Harquel, 6. rr . gelegene 2 9 * August ds. Ja. Mittags 4 uhr, Scharre ftiegen ann wieder mi schraachen Auf. und Abbewegungen , l10 * Futtergerste, Mittel Sorte 1300 AK; 14830 * andiung In einer dag Leben gefährdenden Weise, fraber in Dorliöbeim, jetzt Cbne bekannten Wehn mne ge von Johannis 3 ab auf achtzebn 2 ö 86.

fis nde de Jahres auf den Anfangstunkt oder n wenig Heber, Futtergerste, geringe Sorte 1470 ; 14.3 Hafer, gute Ausweis über den Verkebr auf dem Berliner Schlacht- mit dem Antrage, die Ebe der 12 n scheiden

wãbrend die Baumwollgarnpreise auf den niedrigen Sätzen des Juni orte 19,50 ; 18380 0 Hafer, Mittel⸗Sorte 1870 . .

f ö = is zur Jui 1821, 5ffentfich meistkletend inder zu Münster im Hotel zum König don England . nr und Aufenthaltsort. unter derne baurtung, daß he. * 14 m die 2 der ar ee de. 5 ; ĩ ; 63 viebmarkt vom 6. August 1902. Zum Verkauf standen: 292 Rinder und den Beflagten für den schuldigzn Theil zu flagter der Vater der am 17. Mai 1802 in Bisch. achtet werden. e steben blieben. Die weichen de Tendenz der Rohmaterialpreise im 1890 ** Hafer, geringe Sorte 17,90 ; 17.20 Nicht sirot 2651 Kälber, 1265 Scase, 8502 Schweine. M arkirreise nach erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Anfang des Jahres batte die Wirkung, daß trotz. der durchaus nicht 682 ; 600 , = Deu 7, 00 MÆ6 . 480 M Erbsen, Fee M M;

weiler unebelich geborenen Marie Helmer sei, mit er, = darunter Acker rd. . Wollfvinnerei und Weberei Aktiengesellschaft cen ve ü e isfesti . is mündlichen VBerkandlung des Rechtestreits vor die dem Antrage auf kostenfällige Verurtbeilung des Be⸗ S ha, Wiesen rund 35,0 ha; att. t

schlechten Tage des Sammtartielz das Derk stgeschäft nur under starken jum K 1g oh A; 26 O5 M. Sxelsebohnen, weiße d6 5 Hing mn. de un 4 Jwanztigfte Zirilkammer des. Königlichen Land klagten . Zahlung . an Tlägerin zu J, als Kinds. Grundsteuerreinertrag ö * . penn n, 2 Kämpfen zu sebr niedrigen, unlebnenden Preisen abgeschlossen werden 26 00 Æ Linsen 690. 00 Æ; 2009 M Kartoffeln 1000 Æ; 1 Pfund in Pfg): i zeridts' in Berlin, Grunerstraße, II. Stedwerk, mutter, des gewöhnlichen Betrages der Kesten der ausgeschloñsenen Grundstũ * . ien 8. 1 68 konnte. Die Fortdauer des südafrikansschen Krieges bewirkte in 500 C =. Rindfleisch ven der Keule 1 Eg 1809 *: 129 * ür Rinder: Ochsen: ) vollfleischig, aue gemästet, bächsten Zimmer Nr. 27, auf den 20. Tezember 1902, Gntbindung und des Unterbalts für die ersten 6 Wochen reinertrag der in der 3u amm gung 13 sen ö . n n der X England ein vollständiges Daniederliegen des Geschäfts; die Ver⸗ dito Bauchfleisch 1 Kg 140 : 100 M Schweinefleisch 1 Eg Schlachtwertbs, böchftens 7 Jabre alt, bis 4; 2 junge Vormittags A0 Uhr, mit der Aufferderung, einen nach der Entbindung mit M S0 00 sowie * 7200 Grun stũck: 3363,49 Æ Bisberiger Pachtziins , n,

nderung der Ausfuhr nach diefem für die Sammtinduftrie se über. LS0 ; 1.39 6 = Kalbfleisch 1 8 180 :; 10 * Dammel. sieischige, nicht ausgemastete und Atere ausgemaftete Bis 4 Fei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu als Entschädigung für entgangenen Berdienst; . an 6 Bietunastermin ist auf Mittwoch Babl von Aufsibterathemitgliedern aus wichtigen Absatzlande, sewie die im Sommer ausgebrochene Finanz fleisch 1 kS 180 ; 120 Butter 1 Kg 2.650 :; 200 5) mar g genaäbrte junge und gut genäbrie ältere bis 2 bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung Klägerin zu 2, dem Kinde, den sciner Geburt kis Deff entlicher Bietungẽterr 1 ist au . = H itgliedern. kri6z in Beutschland brachten eine Lähmung in den Gesckaften bervor, Gier 6o Stück 190. ; 2.60. Karpfen 1 Kg 2909 *; 1,40 4) gering genäbrte seben Alters Fit Æ Bullen: I) voll- wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zur Vollendung feines 16. Lebens jabres als Unterbalt den 3. Seytember 1902. k hr. n ö welche es unmöglich machte, für nene Äbsckläffe einen den Preisen der Aale 1 R828 . 129 Zander] Re 22 * fleischige, kechsten Eclachtrertks bis A. J mãßig gen rie Berlin, den 31. Juli 10... tier um deraus am sersten den Kaienderdiertelszbrz m ohe, 4 . . Rand der Gesellschaft, einem Notar oder Rorstese entfrreckenden fleinen Aufschlag zu erfielen. Gine Menge Qckte 1 Rg 240 *; 1,20 M Ra. sängere und Zut genzdrte altere biz 2 ) Cring zenẽ ie i araus. als &rrichtas chene fälligen Geld rente ven piertelssbriih 15 6. und dem r * ibant

f derbs s f : 25 12 ĩ Xn eri di ĩ . 1. ; Wärü b erreem? it n dertünkarzs Vermögen der Westdeutschen Vereinsbank in Münster. für den Herbst. und Winter-Kenfum bestimmt war, bier Schleie Rg G 120 0 Bleie 1 6 Sd . ß a ar hin. 1 des Ksnialicken Landaerichts J. Zivilkammer 29. r die ricständigen Beträge fofort, sowie auf vor- Zur Pachtäkernahme ist in derfagbares ? ö 6 mut ie n das nene Jab iber e abt werden. ö Krebse 60 Gra 8 do X; 0 A 6 38 Färsen und be: 1) a. vollfleischige, ausgemästete 9 r . Zi ear die räcständigen Heträze sefert = Pachtbewerber baben Müünster, den unn 1902.

ö ; , er gen ö * ; . Färsen böchsten Schlachtwertb bis *; b. ischi us. 1 r ; ; ; n stostiabtitatien bat die wirtbschaftliche Krisig des ve Futtergerste und Hafer frei Wagen und ab Babn. * ; r Die Frau Fra Vogl, Feß. Remm, in Berlin, äger laden den Bellagten zur mändlichen Ver= ä ser diecsen em, ,, r ihr, lame mn, Nordmwalder Wollspinnerei und Weherei e 29 * ö ö. 12 21 2 1 8 . '. . . iaunng d alm 2

. M ; 2) ältere ausgemästete Kübe und weniger gut entwickelte jängere

n. 34 1 . * ** 0980 * *

R

t ann ar, Marre eitserklruna det ĩ Di, von 55 000 ½ erforderlich pre, Tr, den, hach 2 9 i036 Ceffentliche Zustellung. lãunge Vellstreckbarkeitserklärung des Urtheils. Die Tabres eine verbältnismäf 2 z ö w gemaltete Kübe böchften =chlachtrertbä, stens 7 Jabre alt, bis D ; = Haftlike und fonffig Ber zabres eine verbältnißmäßig nur geringe Wirkung ausgeübt. Berlin, . August. Gericht über Speisefette von g benennt, äcisammalt' Schmid in band lung de Retsstreit? ver az Katferlik- Amtz. Kaftlike und senstig. *

33 amm uin e J . 1. ; m i. * 2 = 212 * ugnisse wemsglich Beginn des Termi Ahtiengesellschast. . .* nen 3 85 ilweis unzulãngl ch igt, u Gebr. Gause. Butter: Wäbrend der Kensum schon ein besserer Kube und Färsen big ; 3) mäßig genäbrte Färsen und &nibe Herlin, fiagt gegen ibren dkemann, den Maurer gericht zu Molsheim auf Tienstag, den 28. C k. Zeugni mo —— etriebe ein id ungen li ermeiden. geworden ist, bleiben dagegen die Zufubren noch immer ungewöbnlich 52 bis 55 ; 4) gering genäbrte Färsen und Käbe 16 big 50

an zen ist tensu ese zurũckgegange gar en nicht geräumt werden. Ein greöer Theil der Ein⸗

11

11 1

2 2 * 2

außer der franzesischen und

- srãtestens in demselbe zuweisen. Der Aufsichteraih.

ĩ ins sttã Auent Vogt, träber in Derlin, jeßt unbelannten 4 erm n * 22 M ien m ,,. * liegen in unsere omãne Sellraett

rei * n 641 Fur * mr, Kälber: 1) feinste Mastlälber (Vellmilchmast) und beste Saug. wmentkaltz unter der Bebaurtung, daß der Be. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug e , ee m, , e ;

. 9 Durchschnittewertb . erkauften lieferungen bestebt aber aus abweichender Waare und kennten daber lälber 72 bis 75 AM; 2) mittlere Mastkälber und gute Sauglälber 60 lere e bönlich verlaffen babe, mit dem Antrage auf der lage bekannt gemacht. —— 2 . wie in E n, wm. 140167 . ; s

Dazren sekr. zunken. sedaß der Fabrifant Mäke den wirklich Qualitäten under andere Preise erzielen. Die heutigen bit 65 M; 3) geringe Saugkälber e big os M; ) Ältere gering 6e Cern, Ti, glägerln ladet den Beklagten jut Molsheim, den 1. August 10. , 2 Rheinische Malsisabrih A. G.

een g, nn,, ,, , 7 stnd: Def und Genossenschaftebatter La. Sralltät 0 genäbrte dälker (FzFer bis =* ö ib, Weckandlurn des Rechte srceltz der die (-. Gir s, Amte iche, Sets, dan , ne, , d,, er,, , in Liquidation, in Gernsheim a Rhein

zu erreichen vi Def. Und Genessenschaftsburter IIa. Dualitä 3 * Safe . I. ams 5 zig Ver ann ung en e 21 der die , 3 Ra ssersi 1 zerichts. Drucklesten don ung bejezen werden. ̃ in nun ; 2

; 62 micbart⸗ Danlität 83 bis Schaie: 1) Mastlaämmer und jängere Mastbammel 66 big 69 M; Ziwllkammer deg Königlichen Landgerichts 1 in Gerichte schreiber des Kaiserlicihen Amtggerich Benn naung der Demane i zer An ** e r mri Meneralpersammlung

* Sckmalsk. Bern auch der Markt urck Manirulatienen QJältere atkammel oz bie ss ; ) mäßig genäbrte Damme] and Berlin, Gruncrstraße, II. Sted, Immer 24. oi niich P R e e, Domänen Derr Der 1

veise beruntergedräckt wird, so ist die Tenden dech fest und geht Schafe (Mernschafe) 6 bis 8o *; 4) Delfsteiner Niederung schafe 239. Ctiober 1502, Vormittags ann,, , en,, al un . Gantker Ssattet. J nir dertan

ie au el mak lich —— 4 * r 2 3 . 6 ua Pfund ebend gewicht bie = * 10 Uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem ge⸗ . Camel, den 3. Juli JFG. 1 en , der denen orden. 33* 1. . 8 —— derer . . M in. Ye 2 9 ü n oneberz k in, durgeritt 19, 2 Akrionare 1

bedeutende Absay J 21 den 59 00 Tiereca gegen den I. 3 mit Dp e, m,, . 19 *4 y * 3 * 1 ren e e n. gollwächliztes: Racbtemmwalt) Rei ka n . man —— rm, r n

Ven Jelles unmer schwieriaer J . Qrerkestẽ d. in Am(tita Kesinden d fat venständi;z öiaßen nd reren Krdusnngen. Fotend il Jakt aii. 2. im Gn . i 4 —— * * g m ädenst:? L S2. flat gegen den Kenkurgherwalter tenern. Temänen und Jornen . n = .

Fertichritte, welche die un E Tenteeic bez Mr. Carat, der die Preise nach Gcheken den T0 kin öh Pfand si Kis , d. ber Foo Piund ebend ——— 46 7. naust 63 j ulius Hegert, julegt in Srandau, jekt unbekannten er Gesellschart 2

gemacht fast nur rerulieren kann. Die bentigen Notierungen sind Choice Western af 2 2

. 141 9752 dem Geschãftelekal unser

: 36 ie, ; s X r Auf al im Wechselrrejeß auf Grund det ., m r im ei an (Käser) big M; 2) deischige Schweine 62 bi 63 . cr w Gericht schreiber Aufentbalts, im We reine 11 tund * uns erung u 1 : * : * n ? = n. 6 1 1 8 3 ng nom, . 1 . . 2 2 ö ö. FIE- * 2 2 A, amerilanijcheg Tafelschmall (GBerussia) 81 A, Berliner entwickelte o58 big 61 A; Sauen und Gber 58 big 60 J ö en ard aeridtz i. 3. 22 8 1 = 416 4 1000 A, Iaklbar n- r es ven id ä re Trasfskieten r- en,, 53 2 am 3. Jun 1M. mit dem Antrazst-. k 311 bla 2 an nbef Vauenburg am 1 ͤ ; amm, n r i n, , . . 1. effentliche Juftellung. 1 den Bellagten far Zablung den 10900 M neh

1. Nntersachungt · Sachen. J

n r 2 . ., Vormittage 11 Uhr. in im en ie Gbe Schneider Rekert Gil Schulze, Se Jinsen seit Klagenstellung an Kläger u der- ĩ ; I. , 2. Aufgebete, Verlust. an

* 2 6 e 2a = 8 4 den 1. NAuzust 1 Annen 1 D

.

9 . u der. anserem Weschatte sßcbäaude. Jascklazzfrit 3 Dechen g 6. Tommandit · Mesellschaften auf Aktien u. Akten Gesell da. ee Tin, m Bernim kei Petedam. Promcs :. urteilen. ; ; ; den. Daurtabmess ungen, Jeichnung nebf * Fund sachen, Zustellangen u. dergl. 7. Grwerbg. und Wirtbichaftt. Gencfsenschaften. z u. kerelleäcktigte. Rechtganwälte IIr. Goudten und 2) dem Beklagten die Kesten des Neck ei Arzcketk een fad Seen Ginserdun Ten s den 1 2 Der m n. e ev nz ger. 8. Nied erlaffang 14. don Nechtg anne lten. genre in Gren, agt degen ibren genannten einschliefllich der Kesten det derange 1 8 n Weener Drechtlerme nter PFanl

gangenen Arreit,. ierem tenen * rea m berieten erfamml an;

2 58 48 110 m M w 5 ** an n u . 3 ö 42 9 Ind 1 1uf Grund . 77 * * 1 n 11 8 2 r *r ö *terl P 21 iaung 2 98. Rank. Aueme fe. 6 mant saletzt in U ckendeo 1 wobnbaft. c6t unbe reriabrenẽ * und der A 1 ** Ten 1 . 1 2 . J rkten Pfän. 2 Gisenbabhn · Tirełtion. svatestene am Tonnerstag. den 22. Augqun . 1e. dag neischen den Parteien bestebende Band dungen, auf saerlegen d. J.. bie Abende 8 Uhr Ge ie ll i cha fte. ke von mam enen e Anershuldiaten * ; der Ebe ma trennen und M de t . 3M unn dite . uld toten ** 9 Untersuchungs⸗Sachen. retaussichtlich treffe 1 tra- ö ät * eg ei ciner ZJweignuiederlasfung dieser * ur mündl Ne band lu 1den R 2155 Sande * znialichen Landger; 811 V l W rth⸗ auf m binterle zen d. einer Schmiede. e . e 1. diicten 2 2 * de i . . r 86 35 des Ke 86431 * 4 ** hi 1 5 er oosung . von e i h 1 2 2. 22 19 den Jul sachen. u ll d I eien Ten nk Lanerkrller nd Rlosen sz rer rie reite Jreilftammer dez Königlitken ta Berlin 8. 45. Nille; Mer 2 erne heim.

28 en, , a cher ander 3er me 52* e ungen 1. erg . acm, n mn, danert ler mad Rlesettandban. Laadaerichtt Ja Gsen a der Nahr anf de . Jimmer 57. auf den 2. Cftober Ipo. Bor na Chai in den Alten 2 . ne = s. einer Verkaufgballe im 2. Defe. r

23 *** Fr 221 eantaz. Sttaube ö mei

10. Versckiedene Bekanntmachungen. Hannten Aulentkalts, wegen Gbebrach mit dem An- Arteftbefebl vem 285. Juni 1802 ber r , n a ; . r, a . ., , . Malin Rant Sud mg=. 2 den G. e m ne m w . . wen Ger mn lein schalrisen Theil ja erflären Die Mägerie ladet Nerband lung des Nechtestreitz ver die Erte Rzmmer ü ĩ * r r n ad Kesten mit 2) Aufgebote, Verlust⸗ 1. Fund⸗ Gäbrbaut und Schwangkalle, . 1 2tec hr iese-Grtedigung. ind ö ,

26

8 papieren NRheinische Walzfabrit A. &. in viauidation. ; , tober 19907, VBorminage S Uhr, Jim mittag AO Uhr, mit der Lafferderang, cinen Fei =. EIlerander Vvfaff . Isaa ; 400 Cg. einem Temtergebäade im J Hefe und 28

* *

1 2 R 22 . 1 3 erl er Rer. * 4. 441 Rerichte zagelaffenen Anwalt u bestellen stellen Jam Jwecke der dentlichen Jastellang wird rar teten enn ren ih 2a ltεlich ia Nate aSt eil Tir Derren Attienre GeicdiEbart erden ar Aallamerntras. *. beleg ne, h und hache 1 23 Q M en 1. Real Jwecke de nelichen Just . keser Uu. dieser Aukrag der lage bekannt gemacht. . iert n, rer, auFererdentlichen General- 210 Gericht tee dae den Lardaecriktz Urgekaegen Raad e nr s r it de 1. aa ere 1 age bekannt gemacht. Gerlin. den J. August 1802 J n des Ver tergerangtdermerf5 au 4 *X— v1 e, dee ente , r,, d, 8 8 der Gefegeg tember 19092. Mittags 12 ihr. . Berlim. . We rtr ti 2ücdinaz, Gerichte schteiber deg Testalichen Landgeribt 1. wr Recta rderun; . M traf w 14 2 1

4 * . 22 . * . f 7 . emen ü Nerf ven * - . rm, ] Nr mit der Aufferdernng einen bei dem gedas dem gedachten Gerichte agelassenen Anwalt za e. Die Bekanntmachungen ber den Verlest den Werth. 8 1 Walker tadt, de Lamm 3m & tt Zwang 37 mn mern Retaem Faßsscharren lm . bee 5 ird dart in eilazs 22. mann, musemer G 2 26 81 1 ben 8 1 2 15 Te in nchen 2am Sand ert ? n 2 u 4 . ; 11 * 6 - * 2 den : versammlung. iE Montag. den 8. Ten w Renialier Unaaerit ĩ. Aktbeiluag & a 2. Aan u sa dei. Sctectatr -- * * W ric ; . o de rr ert Ke r aut Garl au . cngl aer 1 eilaag 8 2 . r 1 . 3 2 1 Werlin einaetra dene Grund tick (goss Jwangeversteigerung. richte ichteibet des äasalikhen Landaericht = 411 1 721 * leit? dee 26 J Resim-rt Vrn Altrecht * R m

1 * 84 . 8 * * Nerd? 5 * N 2 ten itt abe 216 inder,

* mi, , , r.

83 . mm mn i Cesfentiiche Ju frelluna . Grrichtu: r , Tadeaorduung: . 1 n ie beranr 1 n . ** Were der M agede l treckang selg dag 1 141i 65 Ceffentliche Ju stellung. Der Rentier ULagnst de wann ja Mar enerder dc ches den 23 8 luna ar mm, dr, rr, , n, malseres Mane 1 211 277 . l 1 1 . . 4 [. 5 1 R * a * e 6 mi 2 9 5 41 . * l man ar me . . mm 8 1 tu 2m te Inter- Rerert Rönerinsch. rr . znr ach: ig de ; erre eerterrte ned fetdem arichek Jtemer * ; Ser n. Mal Cc straß⸗ là. belegene mn Grun buch⸗ Die Grerren Ter Kr fer! Dermarn Barere, Sia, Penstra. 2. Pre cher edlmachtieter Recht aaRalt rern, en, d r mn r . 1 eigert erde den den Uagekuagen Gand 4 Blatt Rr 208 far —* . 2X17. * 1 17 . . ber nnen⸗ . 3 mn n L Ire? 1 f. *

——

2

2 4 * * a

217

2

* 2 *

3 1

.

20 2 d

1 8 2.

*

1

8797*

**

Drun gart.

9 ĩ

1

. 1 . 612 52 . * . ; n a. —— 7 seren 2461 2 3 23 * * 1 t 1 2 anrerrecitigen 231 z 1423 . Deren, me Srrechteci (arc Sbelaa. Hana, Markennerder, flaat acgen den frübereßs . D 6 ** M k . W. 331 33 Eintr aa n der Verster gcc rt au tee ere e, tiater Nestirratz Ghrarcndbert la enter ieren Frarz Ramtaagti. rater . Häaldram. e, Werloosungen Vommericher an . 2 m ö 251 22 72712 ü 6 11 er m ce 1 M2 2 iw. ** * ö 1 4 . 5 12 * Rnosigederg.e . ö rr 2 4 * Milckrs tere Her meet (aach kacbarg. azt eern ibren Gbewanuns. den Gäcer ede mere, U mermr eig derer der Rebarr tur, Zchlegwig -Oolsteinscher à vroentiger Renten. 1 e n 262 ö i 2 5 Garert] a Berlia ctagetrageae Grund ru eren nen, Hure, legt ia Gele jet arbefanrnten der Bellaete verrichtet fei anꝗf Grund deg n die la nach elgendkem eee, ,, w - beer mn antertellertem Sef, arent ats. anier der Bchanrtar. daß ber Ge- m 31. Mat 13 die im Mrandbach den bröen Nummern acer * 3 der T'ane vorher chun a 1 - =. u . Kade rechtz mit Abtrittanbkanten, ate Re fertsrfent ir der gräbsten Mei i t ꝛzrdelt 23 gitkeilnnn 11 Nr. 4 ein⸗ 2 Beldbern m ; fferd e 6 2 t der kr K- 2 13 1 r è tall⸗ E Nate mit Wekanng . Ser erte a min dem arstalketrag Reden Talttaug dead Näckaake der =* Liegnaih. den Vanfbause Nuguf eimaat der- cem 13 * n 2 . 2 ; . tee der Herzellen . ö gacbdade aer mit Verbaa left 6 iter Renter kt den den r, Gerin Augedurg, eder n de, Wanthanse C = ? n 2 8 det fer Kirn Jaf - ert, trie w 19 . , be . e eff ĩ ven em a reren, dad dae im Graadtach ven rens Terre ll M . ** 2. Januar Gebr. OSchym an. Somandugeieslicha/ ö in 17 . * 52 ** ern cn 7 * 2 . * * 4 9 = da. 1 17 . 1 2 ĩ * ö 1 21282 1 * s 262 x x ? 16 . * al em * 42. m 2 42 mrt a S* erer neon, Wer mittage 1 Unze, 11nd lichen kram Band 1 Blatt 27 Artkellang III nat den W . Gerlun —ᷣ n Q Manetledt am Dec d, eaterreche te Gericht Wader traf ͤ e d fi Fel, Re L reseten Raa nesd den D ol A eelsikt 1 er a aserem Nafenletfale Liegnig. 1 1 det RQeoislich- reer me Täeckatre aa ird Der Meer lader Ten Beklagten lar mäad- 3. eder Lei der Roanialichen Rentenbant Ter Au ie rath der ae ; . . . n , , , , d,. Due, , woll sabrih, M rrwainage oi Rihgr. che- Verbare less de Tetertreits c da Jen affe Ver lin Meere. Gan mn, ollwaarenfabrihk , ercur“. it der Aafferderen dem g Vem 1 * 40

bee, nen, e, e Wanner, , Martennerder aa der TT. Ci kme tet. e, e ,,, wre e, me beer nee, Jen, Jeecee, teder A902. Dorraittaga G0 Uhbe, Jr, htafarg die rer R

J ö N . * 2

*