1ẽUmschlag mit Abbildungen von 14 Modellen für
Brochen, Knöpfe, Krawattnadeln, Kettenschieber, Ringe, Beschläge für Stock- und Schirmgriffe, Waffen! und Peitschen knaufe, Beschläge für Griffe jeder Art, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 500 — 513, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.
Nr. 20 QI. Firma E. Haeckel , . Theodor Trebert K Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 6 Modellen für ö und Spiritus-Gas⸗Heizöfen, versiegelt, Muster für ifi Erzeugnisse, Fabriknummern 10 - 15, Schutz⸗
ist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1902, Vor— mittags 11 Uhr 20 Minuten. .
Nr. 20 022. Firma J. Berger in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Kravatten „Plastron Regattes“, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 7361, 7601. öff⸗Töff. Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. .
Nr. 20 023. Firma Oskar Tützer in Berlin, 1Packet mit 2 Modellen für Gliederketten zu Damengürteln in Mieder und Hüftenformen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 250, 260, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1902, Vormittags 109 —- 11 Uhr.
Nr. 26 024. Firma H. Frost Æ Soehne in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 8 Modellen fur Beleuchtungskörper, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1393, 1472, 1473, 1572, 1573, 1570, 1569, 1571, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr 16 Minuten.
Nr. 20 025. Fabrikantin Clara von Sievers, geb. Krüger, in Berlin, 1 Packet mit Abbil dungen don a. 34 Modellen für Veilchen-Stickereien, Paravents, Decken, Kissen, Toilettenkissen, Zigarren⸗ kaschen, Point ⸗ace⸗Muster. Wandschränke, Sxiegel⸗ umrahmungen, Point lace⸗Spitzen, Uhren und Stores, b. 2 Muster für Malereien auf Tischplatten und Kinderschränken. zu a. plastische Erzeugnisse, zu b. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern zu a. 71 bis S5, o87 bis 95, Fabriknummern zu b. 86, 96, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1902, Nachmittags 12 Uhr 33 Minuten. ĩ
Nr. 20625. Firma Max Kuntz in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 39 Modellen für Leinentapisserieartikel mit Besatz und Schnurstickerei sowie für Leinenstoffartikel mit buntem Besatz, vor⸗ gezeichnet und gestickt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1244, 1168, 1233, 1168 a, 1243, 1236, 1231, 1249, 1237, 1241, 1238, 1235, 1240, 1246, 1234, 1232, 1242, 1239, 1245, 1251, 1250, 1247, 1248, 2262, 2241, 2242, 2243, 2245, 2247, 2248, 2244, 2265, 2256, 2254, 2255, 184, 185. 186. 187, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1902, Nachmittags 12 Uhr 48 Minuten.
Nr. 20027. Firm Max stuntz in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 38 Modellen für fuer i r nn mit gebrannter Unterlage, ver⸗ iegelt, Muster für kiafsf Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5930 bis 5933, 5919, 5922, 5921, 5912, 5914, 5915, 5916, 5925, 5958, 5911, 5936, 5908s, 5896, 5934, 5935, 5895, 5929, 5906, 5905, 5909, 5907, 5943, 5944, 5927, 5894, 5918, 5920, 5917, 5939 bis 5941, 5913, 5923, 5924. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1902, Nachmittags 12 Uhr 48 Minuten.
Nr. 20028. Firma Grack C Aron in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Mustern für Karten (Gratu— lations⸗ respektipe Postkarten), versiegelt, Flächen ˖ muster, Fabriknummern 4 bis g, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr 17 Minuten.
Nr. 20 929. Firma Fritz Buppel Metall ⸗ waaren · Fabrik in Rixdorf. I Padet mit 3 Modellen für Vorder. und Hintertbeile zu Wirthschafts waagen sowie für Untergestelle zu Pbonographen, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 28 (1 und 2), 1 63), Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr 32 Minuten.
Nr. 20039. Firma Neumann, Sennig X Go. in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Bilder⸗ rabmenleisten, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 3376, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 19. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 20031. Firma V. Pannke R Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 43 Modellen für Glag. und Beleuchtungegchenstände, versiegelt, Muster für vlastische Eriengnisse, Fabriknummern 390 — 393, 381, 387, 378, 5 49, 716 — 721, 712, 713, 192, 705, 705, 707, 711, 1091 - 10917, 1010 - 1043, 466, 465, 459 461 — 464, 4565, 457, 67, 4658, 458, 460, 466, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 19. Juli 1902, Vormittage 11 Ubr 34 Minuten.
Nr. 20 032. Fabrifant Waldemar Bomme in Gerlin, 1 Packet mit Abbildungen ven d Mastern für Rellame. Plakate ziu Schausenster⸗Delerationen, versiegelt. Flaächenmuster, Fabriknummern 1—5, Schuß frist 1 Jabr, angemeldet am 21. Juli 1902 Vormittags 11 Ubr & Minuten.
Nr. 20 033. Fabrikant Hugo Herz in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für gestickte Portizren. versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14988, 1500 1501, 1705, 1806, Schuß frist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 22. Juli 1802, Vormittags §8 Ube Sz Minuten.
Nr. 20934 abrikant Gustav Siebmann in Gerlin, 1 Umschlag mit Abbildungen den 12 Me⸗ dellen für Fabnenndgel, versiegelt. Muster für vlastijche Erjeuanisse, Fabriknummern 1 12. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 23. Juli 1902, Ver- mittag 11 Ubr 17 Minuten.
Nr. 20 035. Firma Jelder A Vlathen in Gerlin, 1 Packet mit Abbildungen den 5 Medellen für eine Schlafstmmer-Ginrichtung in bell Satin und Nußbaum mit mabageni Schnitzerei, bestebend aug KBeltstellen, Nachtsr lade, Waschteilette, An- schraubesriegel und engl. Schrank., dersiegeli, Nartt für rlaftiiche Erjeugnisse, Fabrikaummern Sabine 118a. 118, 1180, 1184, 180, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1902, Vormittag 11 Ubr
Minnten
Nr. 200186. Firma. Uberle Re Cg. in Bersla. 1 Packet mit Arbildangen ven 109 Mustern für Druck auf Parier, Metall und Steffen aller Art in ciner und mebreren Farken, dersiegelt, Flichen⸗ munter, Fabriknummern 41M in, , s al, gisg. 7, n, ri, wos, Schah frist 3 Jabrr, angemeldet am 24. Jall 1802. Bermiita
810 Ubr Rr do od7. Fire Fr. Gebauer ia Char-
loten burg. 1 Naichlaz ait 2 Matern ar r
reßte Baumwollstoffe, versiegelt, muster, ̃— 290, 21, ee ge 3 Jahre, — e⸗ meldet am 24 Juli 1902, Vormittags 11 - 12 ig.
Nr. 20038 Firma Fritz Grandt KRunst⸗ , u. Kunsthandlung in Berlin, 1 Packet mit 36 Mustern für illustrierte Postkarten, versiegelt, nr, , , Fabriknummern 201 - 210, 921 - 940,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1902, Vormittags 8— 9 Uhr.
Nr. 20 039. Fabrikant Isidor Tenenbaum in Berlin, 1 Umschlag mit 21 Mustern für neue und eigenthümliche Etiketts für Taback, Zigarren- und Ilgarettenpackungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 350 4= 370. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Juli 1902, Vormittags 8 —9 Uhr.
Nr. 20 010. Firma H. A. Schoy in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 . für Salonetagoren und ann . versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3169, 3167, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr 54 Minuten.
Nr. 20041. Fabrikant Ferdinand Schubert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo— dellen für eine Schlafzimmer⸗Einrichtung, bestehend aus Schrank, Bettstelle. Waschtoilette mit Spiegel⸗ aufsatz und aus Nachtschrank, versiegelt, Muster für Vlastische K 5 Fabriknummern 163 — 166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1902, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 20 642. Firma Katz Gebrüder in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern und Abbildungen von 3 Mustern für Besatzartikel, ausgeführt in Atlas in Verbindung mit Filz, in Filz Sammet und baum wollenen Stoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 4939, 4941 — 4947, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1902, Nachmittags 123 Uhr 50 Minuten
Bei Nr 17 388. Fabrikant J. Wolff in Berlin hat bezüglich der mit Schutzfrist von 3 Jahren am 26. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, an gemeldeten 3 Modelle für Dachziegel am 22. Juli 1962, Vormittags 8 —9 Uhr, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 4 Jahre beantragt.
Nr. 20 043 Firmg Wittkopf Co; in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 19 Modellen für Blumenjardinièren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 552, 232, 229 84, 1110, 218, 554, 221, 233, 555, 230, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1902, Vormittags 16 Uhr 1 Minute. .
Nr. 20 044. Firma Berlin⸗Rüdersdorfer Hut⸗
fabriken Actien⸗Gesellschaft in Berlin, Packet mit 4 Mustern für Damenhutstumpen aus Wollfilz und zwar a. mit eingesponnener gerader Bordüre ca. 6 em breit, b. mit eingesponnener gerader Bordüre ca. 8 em breit, C. mit eingesponnener gerader Bor- düre, in der Mitte unterbrochen, ca. S am breit, 4. mit eingesponnener wellenförmiger Bordüre von 7 em Breite, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 1 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1902, Nachmittags 4—8 Uhr. Nr. 20 945. Firma Emil Marold Aetien ir e g in Berlin. 1 Packet mit 8 Modellen ür Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 516, 5176, 5177, 5183, oIS4,. ols6, ois9, 5194, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ emeldet am 30. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr 2 Minuten.
Nr. 20 045. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1 Packet mit 25 Modellen für Taschentuchbehälter, Handschuhtaschen, Kaffeewärmer, Nadelkissen, Staub wedel, Wandschoner, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10051 — 10073. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr 23 Minuten.
Nr. 20 047. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern für Tischdecken, Tischläufer, Wandschoner, Handtücher, Nachttaschen, Nähtischdecken, Kissen, Tablettes, Gläserdeckchen, ver⸗
siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 980 — M50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1902,
Vormittags 10 Uhr 23 Minuten.
Nr. 20 068. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1 Padet mit 50 Modellen für Bürstentaschen, Wandtaschen, Zeitungsmappen, Kaff eewãrmer, Nadel · lissen, Tintenwischer, Zahnstocherbebälter, Feuerzeuge, Ubrhalter, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabrik nummern ol — 10000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1902, Vormiitags 10 Ubr 23 Minuten.
Nr. 20 09. Firma 2. A. Reimann in Berlin, 1 Padet mit 21 Mustern für Kreuntich. und Phan⸗ tasiesticharbeiten auf Tischdecken, Sewiertischdecken, Läufern, Be bangen, Nähtischdecken, versiegelt äche; muster, Fabrilnummern 10001 - 10931, Schug frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1902, mittags 11 Ubr 20 Minuten.
Nr. 20 00. brikant Brund Weber in BVerlla, 1 Umschlag mit 1 Modell für einen Schrei Habn aus Hartblei mit nicht gesundbeiteschäd licher & eidung, versiegelt, Muster für plastische , Fabriknummer 2000 2059, Schunfrist
Vor⸗
3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1902, Vormittag 11 Ube 48 Minuten.
Mr. Mob. Firma Walther Veck in Berlin. 1 — * mit cinem Muster für Gtikettz Deut sche Flottenwolle, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 8383, Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 31. Jull 190 Nachmlttagg 12 Ubr 52 Minuten.
Ur. R G62, Firma Walther Vek in Berlin, 1 2 — mit 9 Mustern für Plalate „Feinster Himberr. Saft. und für Liqueur. Eriketten, iegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Mal, S8 - 972, d77. 78. 884, 835, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 31. Jall 180, Nachmittage JL Ubr 52 Minuten.
Hei Rr 18 157. Firma Cenabrücker Mapier-
— m n Locwenstein A Formstecher in Berlla bat beiglich der mit Schutfrist von 1 Jaht am 185. August 1901, Vermittagg 9 bin j0 ihr angemeldeten Muaster far Bastie de Pax ier and für Postkarten am 31. Juli 1M, Vermitiag
== 89 Uhr die Verlän der Schah frit bis anf F —— n * x
= ö 30035] da Muslerregi ter ist eingetra worden kei Nr. 99 2 — 7. Fern. a Rare -
vaee bat für die unter Nr. 42 eingetragenen Muster don d 2121 * 2 itischen Deren und 1 Beden⸗
platte die Verldagerang der Schah rist auf 6 Jabre den 31. Jali 1802.
nialicheg Amttarriht.
Breslau. . 39938 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 770. Offene Handelsgesellschaft C. T.
Wiskott, Breslau, ein Bild, verschlossen, dar⸗
sfellend die Büste einer idealisierten Frauenfigur,
von der noch eine Hand zu sehen ist, welche einen
Gegenstand hochhält; der Hintergrund zeigt Abend⸗
stimmung; das Ganze ist von einer modernen Um⸗
rahmung umgeben; für Reklamezwecke verwendbar,
Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummer 736,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1902,
Vormittags 11 Uhr.
Nr. 771. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wiskott, Breslau, ein Bild, verschlossen, dar⸗ stellend einen mit einem Strohhut bekleideten älteren Mann (Brustbild) im weißen Bart, welcher eine in der rechten Hand gehaltene Tabackspfeife raucht und in der Üinken Hand ein Tabackspacket hält; im Hinter⸗ grunde erblickt man Gewächshäuser und Garten⸗
eräthe; für Reklamezwecke verwendbar, Muster für lächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 787, Schutzfrist
J Jahre, angemeldet am 21. Juli 1902, Vormittags
11 Uhr.
Breslau, den 1. August 1902.
Königliches Amtsgericht.
Cöõln. 390
In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen:
unter Nr. 1107 „Schulze C Co.“ in Cöln- Ehrenfeld, angemeldet am 5. Juli 1902, Vor— mittags 11 Uhr 24 Minuten, 12 Modelle für Bilder⸗ leistenberzierungen, Geschäftsnummern X, XI, XII, Xisl, 137. 458,ů 453 4 425, 425 2. 439. 4502 . 6 verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
unter Nr. 1108 „Schulze E Co.“ in Cöln⸗ Ehrenfeld, angemeldet am 5. Juli 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr 24 Minuten, 35 Modelle für Bilder⸗ leistenprofile, Geschäftsnummern 79 35, 79/50, 79/80, 6930 100 Profil der Serie 6950 100 — 6934100, 6932 30 desgl. 6930 80 — 6934 80, 6931/60 desgl. 69g30 60 — 6934 60, 6931 40 desgl. 6930 40 — 6934 40, 6935/75 desgl. 6935175 — 6939/75, 69353 / 60 desgl. 6935 60 = 6939 60, 6937 45 desgl. 6935 40 — 6939/45, 6939/30 desgl. 6935.30 = 6939 30, 6940 75 desgl. 6940 75 – 6914/75, 6941 60 desgl. 6940/60 — 6944, 60, 6942/40 desgl. 6940/40 - 6944 40, 6946/60 desgl. 6945/60 — 6949 60, 6945/40 desgl. 6945 40 —– 6949 / 40, 6950 75 desgl. 6950 75— 6954 75, 695160 desgl. 6950/60 — 695460, 6954 40 desgl. 6950 40 - 6954, 40, 6956 desgl. 6955 — 6959, 6966 desgl. 6965 — 6969, 6970 desgl. 6970 — 6974, 6976 desgl. 6975 —6979, 6981 desgl. 6980 — 6984, 6986 desgl. 6935— 6989, 6990 desgl. 6990 — 6994, 6995 desgl. 6995 — 6999, 7025 desgl. 7025 — 7029, 7030 desgl. 7030 - 7034, 7035) desgl. 7033 — 7039, 7049 desgl. 7040 - 7043, 76865 60 desgl. 7085 50 —– 7089 60, 708540 des]. 70s /⸗40—- 7089 40, 7085 30 desgl. 7085 30 bis 7089 30, 7090 desgl. 7090 —– 044, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
unter Nr. 1109 „Valentino Fürrer“, Cöln⸗ Ehrenfeld, angemeldet am 8. Juli 1902, Nach= mittags 5 Uhr, Pavstmodell, effen. Geschäfts—⸗ nummer I, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre. unter Nr. 1110 „Handels⸗ und Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Cöln, angemeldet am 27. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten, 1 Muster für das verzierte Radiatormuster Nr. 2 Corona“, bestimmt für die Modellnummern 16, 17, 18, 19 und 20, veischlossen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, unter Nr. 1111 „Anton Pick Æ Co. Kölnische Blechemballagen⸗Fabrik“ zu Cöln Nippes, an— gemeldet am 14. Juli 1902, Nachmittags 4 Uhr 109 Minuten, 1 Dose, 199 X 140 zum Gebrauch für Kaffee, bedruckt mit Malzkaffee ꝛc, verschlossen, V275, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
unter Nr. 1112 „St. Joseph Institut, Th. Schülter“, Cöln, angemeldet am 15. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend jwei Pbotograpbien von zwei Büsten, nämlich: 1) Luna, Fabriknummer 50M, Stella, Fabriknummer bos, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, unter Nr. 113 „Heinrich Sander“, Kaufmann zu Cöln, angemeldet am 24. Juli 1902, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten, ein versiegeltes Packet, entbaltend: 49 Muster für vlastische Erjeugnisse Nr. 1— 49, und war: Modelle für das freie verspeltivische Zeichnen, klachbildungen von Pflanzenstengeln, Knosren, Blütben, Früchten und Blättern, vrismatische und wlindrische Modelle mit dem Querschnitt natürlicher Pflanzenstengel, sowie gedrebte gefäßartige Formen und freie Endigungen als Ersaß für die bieber ge— bräuchlichen stereometrischen Körper für den ersten Zeichenunterricht nach der Natur“, plastische Er seugnisse, Schutzfrist 3 Jabre,
unter Rr. zit „Schievenbusch Cie.“. Cöln, angemeldet am 23. Jull 1902. Vormittags 11 Ubr 19 Minuten, ein versiegeltes Packet, ent. baltend: Zeichnungen zu Bilderrabmenleisien aus Hol mit aus Masse bestebenden aufgellebten Verzierungen mit den Fabriknummern 73 , 480, 4805, 4815. vlastische Erengnisse. Schutzfrist 3 Jabre,
unter Nr. Iii „Rheinische Giaehitten Metien - Gesellschaft · n Cöln Ehrenfeld, angemeldet am 135. Juli 1992, Mütagt 12 Ubr, ein versiegelteg Packei. enthaltend Iz Musterreichnungen fun 2 aläler, Fabriknummern 1951 — 113, plaffische Er. hen gnisse, Schuß frist 3 Jabre. Cöin, den J. August 1902.
Kol. Amte gericht, Abb. I.
Crimmitschan. 1389937 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 282. Runstanstalt vorm. Egold 4
wen .- G. n Leite lehain e Grimmitschau,
ein Umschlag. cffen, mit 40 Stück Mustern für
Umschl⸗ge und Rartong, Fabriknummern voöhgd, 96823,
Mean, , , ds, dr,, rs, drs, Frs,
Nö, 9786, NöS7, 9393, 9571, 9951. oog, 9ogi,
gen, g, on, 199019 129, 10091, 10045,
10951, 109057, 1090951, 10002, 100985. 10073, 1004,
1090991, 199, 19121, 1917, 10123, 1079. 1017.
ii e wen, . zie drr n e f ch e
3 Jabre, angeme am 11. Juli 1907, Nachm.
5 Uher 2 Minnten.
Greimmitschau,. den 1. ugust 12. Rẽniglichet Ani saericht.
nes en. West. 1
6 Musterregifter ist Folgendes eingetragen
Kaufmann Bernhard Oag 1. M. bat 19 — — mit Cen . Daäageubten, Geichäftgauramern 767 big 778, 77s 666
und 752, 1 Photographie mit der Abbildung eine
Regulators, Geschaͤftsnummer 319, 1 Blatt mit ichnungen von Aufsätzen für Ubrgehäuse unter den rn. 14218 als pa g. Erzeugnisse mit einer
Schutzfrist von drei Jahren am 24 Juli 190,
Mittags 12 Uhr 20 Minuten, angemeldet.
Hagen, den 28. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Lũdenschei d. 39934 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 1358. Firma Brinker Rövenstrunk zu Lüdenscheid. Siebzehn Muster für Verzierungen, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 36, 38, 48, 6093, 985, 163, 126, 128, 129, 132 bis mit 139, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 2. Juli 1902, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1359. Tirma Gebr. Noelle zu Lüden— scheid. Drei Muster, und zwar 1 Muster für
lasche, 1 Muster für Senfglas und 1 Muster für
Salzfaß, in einem versiegelten Packet, Fabriknummem
111516, 1015 G6 D, 1315, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli
1902, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1360. Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ scheid. Vier Muster, und zwar 1 Muster für Flasche, 1 Muster für Streuglas, 1 Muster für Salzfaß und 1 Muster für Senfglas, in einem ver— siegelten Packet, Fabriknummern 111414. 1914, 1314, 10914 G D, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist u n, angemeldet am 22. Juli 1902, Mittags
x.
Nr. 1361. Firma Brinker . Rövenstrunk zu Lädenscheid. Fünf Muster und zwar 4 Muster für ,, aus Messing und 1 Muster für Metallgürtel, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 456, 457, 463, 464, 10, plastische
rzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
23. Juli 1902, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. Nr. 1362. Firma Paulmann G Crone zu
Lüdenscheid. Drei Muster und zwar 2 Muster
für Schwedenhülsen und 1 Muster für Abzeichen, in
einem versiegelten Packet, Fabriknummern Ogöl,
O92, O886, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 28. Juli 1902, Nachmittags
1 Uhr 20 Minuten. .
Lüdenscheid, den 2. August 19092.
Königliches Amtsgericht.
Plauen. —⸗ ; 39093 Im Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 4994. Johannes Singer, Firma in
Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern, und zwar:
26 Stück von besticktem Madapolame und 24 Stück
von besticktem Cambric, verschlossen, Flächenerzeugnisse,
Geschäftsnummern 14436, 14439, 14440, 14441,
14442, 14443, 14444, 14446, 14563, 14564, 145665,
14566, 14568, 14569, 14579, 14583, 14584. . 14602...
14608, 14619, 14620, 14628, 14630, 14696, 14699, 14781, 14453, 14454, 14455, 14456, 14457, 14458, 14459, 14461, 14463, 14465, 14467, 14471, 14473, 14475, 14477, 14479, 14506, 14507, 14508, 14511, 14514, 14517, 14529, 14522, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18 Juli 1902, Vormittags 11 Ubr.
Nr. 4995. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von besticktem Cambrie, verschlossen, Flãchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 14525, 145209, 14530, 141545, 14548, 14549, 14551, 14554, 14555, 14556, 14557, 14558, 14559, 14560, 14561, 14562, 14701, 141704, 14705, 14706, 14707, 14708, 14709, 14710, 14711, 14713, 14714, 14715, 14717, 14718, 14719, 14720, 141724, 14728, 14730, 14734, 14735, 14737, 14738, 14739, 14740, 14741, 14742, 14741, 14745, 14746, 14747, 14748, 14749, 14750. Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 18. Juli 1902, Vor—⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 4996. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von besticktem Cambrie, verschlessen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 14752, 14753, 14754, 14755, 14756, 14757, 14758, 14759, 14760, 14761, 14763, 14764, 14765, 14766, 14767, 14769, 14770, 14771, 11772, 14773, 14774, 14776, 14777, 14782, 141783, 14784, 14785, 147586, 14787, 147885, 14789, 14790, 11791, 14792, 11793, 14794, 14795, 14796, 14797, 14798, 11799, 141800, 11801, 14802, 14803, 14801, 11805, 141806, 14805, 14809, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 18 Juli 1902, Ver⸗ mittags 11 Ubr.
Nr. 4997. DTieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von besticktem Cambrie, verschlossen, Flãchenerzeugnisse, Geschäftenummern 11811, 14312, 14813, 11814, 14815, 14816, 14817, 14518, 141820, 14821, 11822, 14823, 14825, 145326, 14827, 14828, 14828, 14831, 14832, 14833, 14834 141835, 14836, 11842. 11843, 141844, 14845, 14816, 14347, 14848, 14849, 11850, 11851, 11852, 141853, 148354, 14855 11856, 14859, 14869, 14861, 11862, 11863, 145864, 14865, 14366, 11867, 11868, 14569, 11370, Schutz ˖ frist 3 Jabre, angemeldet am 18. Juli 1902, Vor⸗ mittag 11 Ubr.
Nr. 4993. Tieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern ven besticktem GCambric, verschlossen, Flãchener z eugnisse, Geschäftenummern 145371. 14872. 14873, 14874, 11875, 14876. 11877, 14878. 11879, 11880 148581, 118582, 11833, 11834. 14885, 118586, 14887, 14885, 11889, 148390 11891, 14802. 11893, 11894, 11895, 11896, 14897, 11899, 14901, 11903, 11901, 11005, 11906, 11907, 119095, 1990, 1910, 19911, 11912, 11913, 19914 11915, 14916, 14917, 19918, 19919, 19920 1921. 19922, 14921, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 183. Juli 1902. Vormittage 11 Ubr.
Nr. wn, Tieselbe Firma,. 1 2 mit 50 Mustern, und war 21 Stack von bestidtem Cam- brie, 19 Stuck von besticktem Madarelame, 8 Stüc ven besticktem Nansee und 8 Stück von besticktem Rerer, verschlessen, Flächenerjengnisse, Geschäfte˖ nummern 19908 19809 19319 1117. 11319 14321, 149827, 1923 1929, 1930 11331, 11332, 14355. 11336, 11337, 19310, 14392, 19311. 11318, 14396, 19899. 14401, 19093. 14107, 19707, 12, 1401, 1802, 11303, 143091. 19 40, 19351. 11332, 143*. 14313, 1915, 14370, 19372, 14774, 19768, 1437. 19311, 11355, 18356, 19357, 11359, 1962. 11364, 14365, 14367. Schahfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1M. Vermittagg 11 Ubr.
Nr. M000. Vieselße Firma,. 1 Pafet mit 3 Mustern, und mar: LJ Stück den Mengen - Sr ren 24 Stack den Luft along and Sr ihen. 7 Siüd ven uft-Giasahen und Qaleng. semit 3 JEtüöck den Laft ⸗ and Nansoe⸗Maleng, offen. Flac enerseugnifse, Geschaftg nummern X70, 23 26ols. nn, m, mms, 2s, dens, en, 26IMo, l nal, zin, zizs, liz. lz. 26128. 2616, 265137, 26185, 26181, SI8sg. 2670. Dol 7, 26181, 26185, 286182. R, dnn, 2,
mittags 11 Uhr.
26229, 26230, 26232, 26233, 26236, 26250, 26254, 26257, 26260, 26268, 26270, 26274, 26276, 26314, 67 15, 26320, 26325, 26339, 26342. 26347, utz⸗ frist 3 3 angemeldet am 24. Juli 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
3. 5001. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern, und jwar: 8 Stück von Alengon⸗ Spitzen, 8 Stück von handgestickten Spitzen, js Stück von Luft⸗ und Nansoc⸗Galons und Spitzen, 1 Tüll ⸗Spitze und 17 Stück von Luft. Galons und Einsätzen, offen. Flächenerzeugnisse, Geschäfts . nummern 26357, 26361, 26362, 26367, 26377, 263581, 26383, 26593, 26396, 26397, 26398, 26399, 26400, 26401, 26412, 26413, 26433, 26436, 26438, 26441,
361446, 26443, 26453, 26457, 26459, 264658, 26469,
26474, 26478, 26479, 26480, 26482, 26488, 26497, 26500, 26502, 26505, 25509, 26513, 26514, 26515, 26518, 26520, 26522, 26523, 26525, 26527, 26529, 26531, 26532, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1902, Vornittags 11 Uhr. .
Nr. 5002. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern, und zwar: 1 Stuck Luft⸗Galons, 8 Slück von Tüll⸗Spitzen und 41 Stück von Luft⸗ Galons und Einsätzen, offen, Flächenerzeugnisse, Ge—⸗ schäftsnummern 26533, 26541, 26545, 26549, 265553, 26557, 26561, 26565, 26566, 26567, 26570, 265765, 26577, 26580, 25583, 26590, 26596, 26598, 266599, 26601, 26602, 26605, 26611, 26612, 26613. 26614, 26615, 26617, 26623, 26624, 26626. 26627, 266528. 26630, 26633. 26635, 26637, 26639, 26640, 26642, 26644, 26646, 26647, 26648, 25649, 26650, 26651, 26652, 266535, 26660, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Juli 192, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 5003. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern, und zwar: 49 Stück von Nansoe⸗ Galons und 1 Kragen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 26661, 26662. 26666, 26671, 26672, 26673, 26674, 26675, 26678, 26679, 26680, 26681, 26682, 26685, 26686, 26687, 26688, 26690, 26691, 26694, 26695, 26696, 26698, 26701, 26702, 26703, 26704, 26705, 26706, 26707, 26709, 26710, 26711, 26712, 26713, 26714, 26715, 26716, 26692, 26717, 26718, 26719, 26720. 26721, 26722, 26723, 26743, 26744, 26745, 22082, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 5004. Dieselbe Firma, 1 Paket, mit 50 Mustern von besticktem Cambrie, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 14902, 14926, 14929, 14931, 14933, 14934, 14936, 14937, 14938, 14939. 14940, 14942, 14951, 14952, 14953, 14955, 14957, 14969, 14971, 14975, 14978, 14979, 14980, 14981, 14982, 14983, 14985, 14987, 14988, 14989, 14991, 14992, 14993, 14997, 15000, 15001, 15002, 15093, 15004, 15005, 15096, 15008, 15014, 15015, 15038, 15039, 15041, 15043, 15045, 15047, Schutz sriit 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1902, Vor⸗
Plauen, am 30. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogti. 39933
In das Musterregister für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden: Nr. 218. Hübler Strödel in Reichenbach, ein offenes Packet, enthaltend: 1 Etikeit als Degel bild für Kartons zu Korsett Aufmachungen,. Dessin⸗ Nr. 659; 2 Etiketten für Kartons zu Wollgarn⸗ Aufmachungen, Dessin⸗ Nrn. S187 und 8188; 1 Garn⸗ wickel · Etikett, Dessin NJr. 2849, sowie 1 buntes Ftifett zur Aufmachung von Manufakturwaaren, Dessin · Nr. 7954, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist drei 357 angemeldet am 31. Juli 1902, Nachmittags 3 t.
Reichenbach, am 31. Juli 1902.
Königlich Sachsisches Amtsgericht.
Konkurse.
Adorr. Vogil. 40121 Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Franz Becker in Brambach i. VB. wird heute am 6. August 1902. Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet Konkursverwalter: Herr — Hofmann bier. Anmeldefrist bis zum 5. September 18992. Wabltermin am 2. Sep- tember 1902, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. September 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 5. Ser tember 1992. ⸗ Königliches Amtsgericht iu Adorf, am 6. August 1902. Arastadt. 30879 Das Fürstl. Amtsgericht, II, zu Arnstadt bat über dag Vermögen der Dandelefrau Friederitle Wascheck verm. gewes. Thiele feldt. geb. Richter, ju Urnstadt am 4. August 1902, Nachmitt. 1 Ubr 40 Minuten, das Konkurgverfabren eröffnet. Ver- walter: Taufmann Wilbelm Koch ju Arnstadt. Dffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bie 4. Seytember 1902. Erste Gläubigerversammlung: 14. August 1902, Vorm. 10 Uhr. UUge—
meiner Pruüfungetermin: II. Zeptember 1902. Vorm. 11 Uhr.
Arnstadti, August 1802. ; Der Gerichteschreiber Trommler, Sekretär. Anknatusbur. Erraeh. 14022]
neber dag Vermögen deg dersterbenen Gut. besihere Rarl Qugust Pauli in Leubederf wird beute, am 5. August 1902, Nachmittage 3 Ubr. das Renkurgrderfabren eröffnet. Konkurs derwal ter *r Drierichter Leose in Leubederf. Anmeldefrist zum 28. August 190922. Wabl⸗ und Prüfung lermin am 8. September 1902. Vormittags 10 hr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bie mum 28 August 1902. Tenigl. Nmiegericht jn Uugustusburng im Grigebirge. minen. Rhein. Ronfurenverfahren. -)] Ueber dag Vermögen der Josepybine Nei. Weingutedesttzerin n Bingen,. wurde beute am d. Aungust 190M, VBermittage SJ Ubr, das Konkurs. verfabren eroffnet . RKenkurgderwalter Nechtz anwalt Mech in Gingen. Offener Arrcst mit Anzeige. und Anmeldefrist JJ Sertember 102. Erste — — dersammluag Mitwoch, den 2. em 10092, Morwittage 0 Uhr, ud d emmener angetermjn Sametag, den 29. Zeptember
Herr der , , Bingen. dea a 1 Groß 9 m . Ver k ffentlicht rie . iin. Betan 393435
liebe der e en, de, Dänbiere Gomrfried Schrade le Giving, langt Diuterftrafe Nr. 2. u
heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Kaufmann Eugen Hollen⸗ bach in Elbing. AÄnmeldefrist bis zum 6. September 1902. Erste Gläubigerverfammlung am 2. Sep- tember d. J., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13 September d. J. Vor⸗ mittags 10 uhr. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 27. August 1902. Elbing, den 4. August 1902.
. Tunkel, ö Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Engen. Konkursverfahren. 40125
Ueber das Vermögen des Branntweinbrenners Karl Friedrich Giner in Nordhalden ist das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Sparkassen⸗ kontrolleur August Kupferschmidt in Engen. An⸗ meldefrist bis zum 3. September 1805. Erste Glãubigerversammlung Samstag, den 30. August 1902, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin Diens⸗ tag, den 16. September i902, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. August 1902.
Engen, 5. August 1902. ;
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: In Vertretung: Eisinger.
Gerstungen. Konkursverfahren. 39856)
Nachstehender Beschluß: Ueber das Vermögen des Landwirths Heinrich Hobert in Untersuhl ist heute Vormittag 11 Ühr das Konkursverfahren er— öff net worden. Konkursverwalter: Kaufmann Anton Mensel hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. August 19602. Gläubigerversammlung. den 20. August 1902, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 30. August 1902, Vorm. 10 Uhr, wird hiermit veröffentlicht.
Gerstungen, den 5. August 1902. .
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Gõrxlitꝝ. 398891
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Max Ratay in Görlitz, Obermarkt 13, ist am 4. August 1902, Nachmittags 67 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Georg Henschel in Görlitz. Anmeldefrist bis 19 September 1902. Erste Gläubigerversammlung den 29. August 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 44. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 9. September 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Görlitz.
Kiel. Konkursverfahren. 39893
Ueber das Vermögen des im hiesigen Firmen⸗ register eingetragenen Kaufmanns Hermann Bielenberg, Händlers mit Kolonialwaaren, in Kiel, Enooperweg 122, wird heute, am 2. August 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Johannes Baumann in Kiel, Waitz straß⸗ 35. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. August 1902. Anmeldefrist bis 13. September 1902. Termin zur Wakbl eines anderen Verwalters: den 1. September 1902, Vormittags 101 uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: den 25. September 1902, Vormittags 10 Uhr.
tiel, den 2. Augqust 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
KHK iel. Konkursverfahren. 395894
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sans Peter Joachim Wiese, Händlers mit Papier- waaren en gros in Kiel, Lüͤbecker⸗Chaussee 31, wird heute, am 2. August 1902, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Arv in Kiel. Wall 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. August 1902. An⸗ meldefrist bis 135. September 1902. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters den E. September 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin den 25. September 1902. Vor mittage 10 Uhr.
Kiel. den 2. Auaust 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
HKirehberg. Sachsen. (140126
Ueber das Privatvermögen der Kaufleute Oer- mann Julius Petzold und Feodor Otto Petzold, beide in Kirchberg, alleinige Inbaber der offenen Handelsgesellschaft in Firma W. E. VUetzold da⸗ selbst. wird beute, am 5. August 1902, Nachmittage 15 Ubr, das onkureverfabren eröffnet. Kenkurs. verwalter:; Rechtsanwalt Dr. Bretschneider bier. Anmeldefrist big zum 2. Sertember 1902. Wabl⸗ termin am 15. August 1902. Vormittags 10 Uhr. Pruüfungetermin am 20. September 1992 Vormittage 10 Uhr. Offener Artest mit Anzeigerflicht bis zum 2. Sertember 1902
Kirchberg Sa., den 5. August 1902.
Königl. Amtegericht.
H oblenn. Kontfuraverfahren. 190031 Ueber das Vermögen den Oeinrich Dartenfele, obne Stand ju Koblenz, wird beute, am 4 August 1902. Nachmittags 5 Ubr, dag Konkurgderfabren eröffnet. Der Rechtaanwalt Dr. Brasch in Kehlen wird zum Nonkureverwalter ernannt Ronkurr- forderungen sind biz zum 1. Oktober 199 bei dem Gerichte anzumelden. Gg wird jur Beschluß fassun uber die Beibebaltung dez ernannten oder die Wab eineg anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Glaubigeraugschusses und eintretenden Fallg über die in 132 der Tenkurgzordnung beseichneten Gegen- srände auf den 27. Mugust 1902, Uormittage 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Ferde. rungen auf den 2T. Cfiober 1902, Bormittag« 10 Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht, Immer Rr 6. Termin anberaumt. Asien Persenen, welche eins jur Tonkurgmasse gebörige Sache in Besitz baben eder zur Tenkurgmaffe ekwag schuldig sind, wird aufaeneben. nicht an den Gemeinschuldner ju derabfelgen eder 2 auch die Verrichtung auferlegt., don dem pe der Sache und den den Ferdernngen, für welche sie aug der Sache abgesonderte . in Ansrruch nebmen, dem enfureverwalter big jam 1. Dtteber 1802 Anzeige a machen. Königliches Amtgnericht. 4 in Roblen- Landstuhl. 139 05 Datch Beschluß deg Rel. Amtagericht: Landstub ven beute, Nachmittanr 5j Ube. warde üer daß — — — des — Q — 111. Ackerer. und dessen Ghefrau Eiisabetha Germann, geb. Gtuppn, beisammen in Gann webnbaft, daf Konkargderfaren eröffnet, der offene Arrest erlasen nad der Nechteanmwalt Lebrecht in Landstahbl mam Renkarederwaller ernannt. Offener Urrest mit Un-
zeigefrist big am 11 Ser tember 1M. Giäabiaer- armmralann am 209. Nugust A997 Prufannt=
termin am 27. September 198902. Anmeldefrist bis zum 13. September 1902. Alle Termine werden im amtsgerichtlichen Sitzungssaal dahier, Vor⸗ mittags 10 Uhr, abgehalten. Landstuhl, 4 August 1902. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: Demuth, Sekretariats ⸗Assistent.
Lebach. gonkursverfahren. 399261
Ueber das Vermögen des Jacob Ruffing, Gastwirths und Kaufmanns in Lebach, wird heute, am 4. August 1902, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reis in Lebach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Oktober 1902 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 3. Sep⸗ tember 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 12. No⸗ vember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Lebach.
Lübeck. 40131]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Johannes Christian Törber, Lübeck, Holsten— straße 33, in Firma J. C. F. Törber, ist am 1. August 1902, Nachm. 64 Ühr, das Konkursver⸗ fahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Mollwo in Lübeck. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 16. September 1902 und e,, we. bis zum September 1902. Erste Gläubigerversammlung 1. September 1902, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 20; allgem. Prüfungstermin 25. September 1902, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20.
Lübeck, den 1. August 1902.
Das Amtsgericht. Abth. V.
Meissen. 39909
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl Oskar Ulbricht in Meißen wird heute, am 5. August 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts richter W. A. Geitner hier. Anmeldefrist bis zum 17. September 1902. Wahltermin am 1. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Oktober 1902, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗
Mülheim, Ruhr. (39927 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Theodor Boß zu Speldorf ist am 1. August 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Georg Hermann Hempelmann zu Mülbeim, Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 1. September 1502. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 10. Sep⸗ tember 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Anzeigefrist bis zum 15. August 19027. Schmidt, Ober Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim, Ruhr.
Xeuenbürꝶ. 139906 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 25. März 1902 verst. Karl Friedrich Schweikart, Steinhauers in Loffenau, am 2. August 1902, Nachmittags 4 Ubr. Konkurs verwal ter: Bezirksnctariats⸗ Dilfearbeiter Schweikert in Herrenalb. Anmeldefrist bis 23. August 1902. Wabl⸗ und allgemeiner Prüfungetermin 1. Zeptember 1902, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. August 1902.
Den 4. August 1902.
Gerichteschreiberei C Amtsgerichts. Ddelfferich.
Veustadt, Manrdt. Befanntmachung, ole!
Das Kal. Amtegericht Neustadt a. Odt. bat mit Beschluß vom Heutigen, des Vermittags 95 Ubr, über das Vermögen des Kohlenhändlere Ludwig Winter, in Neustadt a. Odi. wohnhaft, den Lenkurt eroff net und gleichꝛeitig eff enen Arrest verfügt. Konkure⸗ verwalter: Nechtskonsulent Wer vler in Neustadt a. Vdt Anzeigefrist: 1. Sertember 1802. Forderung anmelde frist: 15. Sertember 1902. Zur Wabl des definitiven Ronkurgverwal ters, sowie ur Beratbung und Be⸗ schlußfassung über alle einschlagigen, inabesendere die in den S5 132 big 137 -O. Heseichneten Fragen ist Termin auf rn, den 1. Zeptember 190. Vormittag 11 Uhr, im Sihwunge sale der 8 Amte gerichie dabier anberaumt. Zur Prat un der an⸗ gemeldeten Kenkureferderungen it Termin bestimmt auf Sametag, den J. Cttober 190. Vor- mittage 11 Uhr, im Siganghiaa]c.
Nenstadt a. Odi, den Lu guat 1902.
Kgl. Amiagerichtaschreiberei. Trautmann, Sekr. Mr. Reichenbach. Sehles. 39807
Ueber das NUermögen der offenen Oandelnggesell ˖ schaft Gartmann A Jaremba n Nieder Veterewaldau it Keute, am 4. August 1E. Ver- mittags 11 Uhr 5 Minuten das enkurtdertakren eröffnet werden. Der Taufmann Meinbeld Endler bier ist zum Verwalter ernannt. Termin mar An- meldung der Kenkurg forderungen biz jam 2. Aug 1902. Urste Gläubigerrersammlung und allaem ciner Prifangetermin den 283. Uugqut A9. Wor- mittag? 10 Uhr. DFener rrest mit Anzeige vflicqht bin zum 2. Angust 1202.
KRenialickes Artegeridt in Reichenbach u. Eule. Rombach. Ronfureverfadren. — 2
Ueber dag Vermönen de Johann Ooffmann. KBierverleger, e Margarethe, geb. Bach. besde ja Nam bach, t am 1 Want mn, nec. mirage I nkr. Tenkars ere cfact. Ven farfderrealter Rech beistand Bartkel a Nerbad. OFenet Arrert ait Anzelgefri fete Anmeldefrist bie fam 8. Sertember Jon Gre Gia zaerdersam eil ang 27. Mugus 190. Dorwittage 9 Uhr. n , 17 2Zcptember Ivo.
ormittage SH Uhr. . ere erikt Nombach.
Sten dul. 39900
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Fürste zu Stendal ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Stendal vom 4. August 1962 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Wittstock in Stendal. Anmeldefrist bis zum 15. September 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. August 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. September 1902.
Stendal, den 4. August 1992.
Bernhardt, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Thorn. 39903 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Kasper, in Firma J. Kasper, in Schönsee ist am 4. August 1902, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Engler in Thorn. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 30. August 1902. Anmeldefrist bis zum 15. September 1902. Erste Gläubigerversammlung am 30. August 1902, Vormittags 95 Uhr, Terminszimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Thorn, den 4. August 1902. Konopka, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tilsit. Konkursverfahren. 39902
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Arthur Groß in Tilsit, Deutsche Straße Hl, ist heute, am 4. August 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit, Garnisonstraße 25. Erste Gläubigerversammlung den 25. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 20. September 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer 7. Anmeldefrist für die Konkurs— forderungen bis zum 6. September 1902. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. August 1902.
Tilsit, den 4. August 1902.
von Lebkowski,
Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgerichts. Uelzen. Konkursverfahren. 39898 Ueber den Nachlaß des am 4. Juli 1902 ver⸗ storbenen Abbauers und Kaufmanns Gustav Staas in Suhlendorf wird heute, am 4. August 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Graeber ir Uelzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. Oktober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl
eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung.
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. August 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 27. Oktober 1902. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1902 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Uelzen.
LUIm, Donn. 389913 K. Württ. Amteagericht Ulm. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Jakob Vöhringer, Söldners in Albeck. D.. A. Um, wurde beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Heffacker in Langenau, D. A. Um. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. August 1902. Erfte Glãubigerversammlung und zugleich Prũfungetermin am 23. September 190, Vormittage 11 Uhr, vor dem K. Amtggericht Urm. Dffener Arrest mit
Anzeigerflicht bis 25. August 1902
Den 4. August 1902.
Amis gerichte Sekretãr Kißling Wermelskirehen. an 30] Conłureverfahren.
Ueber das Vermögen des Geibgießer und Möbelrollenfabrifanten Wiihelm Baßner, Inbabers der Firma x. Dellermann, iu Wermelakirchen wird beute, am 4. August 1802, Mittags 12 Ubr, daß Kenkurtversabren eröffnet.
onkureverralter Prejeßagent Sxeckenbach u Wermelskirchen Anmelde und Anzeigefrist big 25. August 1902. Erste Gläubigerrersammlung und allgemeiner Prüfungetermin am I. Deptember
19092. Vormittage H Uhr, zeichneten Gerichte. R öntaliches Amtegericht u Wermelekirchen. rerhdsi. Ronkureverfahren. 18 wls) Ueber das Vermegen der Restaurateure Emil
der dem unter⸗
Göhme in Jerbs ist beute, am 4. Augzust 1902, Minagg 12 Ube, dag Kenkurgderfabren eréffnet werden. Kenkurederwalter ist der Taufmann Gastaw Bachmann Jerk st Renfurt forderungen sind big zum A 1st 1902 beim unterzeichneten Ge- richte an d Termin zur ersten Gläubiger versammlung sewie mar Prüfung der angemeldeten Ferderungen ist auf den 2. Zeptember ISO.
Vorm. IO Uhr, Kertimmt werden verjegl Amtegericht Jerbs.
nesbure. Befanntmachung. Dat K. Amtggericht Augkburg
110119 bat mit * dem 4 Auzust 1900 daz Kenkurederfabren über das NVerrn nen, der astwirtheedeleute Jobann nd Adelgunde in n ug eburg mangels ciner den Kesten de Verfabreng entfrrechenden cingestellt
1 den 8. Aagast 18902
r Gerichteschreider de R. Amin ner ch
nRSHMTNM. Srctan t n.
Dag RW. Amt hrericht Uagekbarg bat mit Geichla dem 4 Uuznst Jon dag Kenkurgderfabren üer das
n * . 6
Uugedurg. Le n. Ter Gerichte ichrelber dee RK. Amte recht.
I .
.