e ee e.
Rergem, Rügen. Conkursverfahren. 39884] Das Konkursverfabren über das Vermögen des verstorbenen Wüllermeisters Joachim Christoph Carl Nickmann zu Garz a. Rüg. wird nach er⸗ 6 Abbaltung des Schlußtermin hierdurch auf— gehoben. er, a. Rügen, den 1. August 1802. önigliches Umtsgericht. Abtheilung 4. H erlim. Konkursverfahren. 39881] In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhwagrenhändlers Fritz Röpke hier, Prinzen -Allee 13, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleiche Vergleichstermin auf den 20. August 1902. Vormittags 11 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtsgericht I in Berlin, Klosterstraße 7775, II Tr, Zimmer Nr. 13114, anberaumt. Der Ver- gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des , , zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt. Berlin, den 30. Juli 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81. NRerlin. Konkursverfahren. 39880 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Versandhaus deutscher Tuchfabrikanten, Kommanditgesellschaft Brenner C Co.“ in Berlin, Spandauerstr. 33/35, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. August 19092, Vormittags 119 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Kloster⸗ straße 77778, III Treppen, Zimmer Nr. 5, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— theiligten niedergelegt. Berlin, den 2. August 19. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. NRerlin. Konkursverfahren. 40124 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Hammer in Berlin, Blücherstraße 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ bhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. August 1902, Vormittags 1090 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte J hierselbst, Klosterstraße 77 78, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Berlin, den 2. August 1902 ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Ronn. Konkursverfahren. 40079 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Johann Odinius in Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Bonn, den 31. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 9.
nonn. Konkursverfahren. 40080 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Anton Hochstaedter zu Godesberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bonn, den 1. August 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 9.
rand. (40123 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Materialwaarenhändlers Friedrich Ctto Müller in Kleinhartmanngadorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgebe ben. Brand, den 5. August 1902. Königliches Amtsgericht. reslan. 393882 Das Konkureverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Konschal in Breslau, Kloster- straße 1, Webnung: Große Feldstraße 30, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier- durch aufgeboben Brealau, den 235 Juli 1902. Königliches Amtsgericht. m reslian. 139883 Das Konkurgbersabren über das Vermögen des Kaufmann Hugo Nothe in Brealau, KRloester- raße 39, in Firma Aibert Lange Mach⸗ solger, wird nach erselgter Abbaltung des Schluß⸗ termine bierdurch aufge beben Breslau, den 25. Juli 1902 Königliches Amtagericht. Chatean-Salins. Beschlun. [39925 In dem Konkurgoerfabren über dag Vermögen der Adcerere Franz Ludwig Emannel Devin in Falonneg wird auf Antrag des Kenkurever⸗ walters die Gläubigerweriammlung auf Gametag. Vormittags 11MUhpr.
v *
den . November 1, Sigangssaale Ficsinen
im Sitzung s Amtegerichtg einberufen weck? Beschlußfassung über die Aurmklurng der bevorrechtiaten R tur Witt Fiel, Marie geb. Fagant Salonnes eng deg Kenkur derwalterẽ G hateau TZalind, den ali 1902. Raiserliche Amt a gericht. (ae Streckert Zar Beglaubigung Der Amte gerichte Sekretär SGannee
—
Dag Konkurgderfabren über dar Vermögen Tcneidermeistere Friedrich Wiedenbeck in Gfsen wird biermit nach erelgter Schlußrertheilung aufaeboben
CGssen, den 1. August 1907
Keniel. Amtaarricht
Cardele ken. Rentiurenerfahren. 139335
Dae Kenkarererekren s6ker da Vermhnrn dez
Tischler me istere Friedrich 2Zchulz in Garde
legen ird, nachdem der la dem Weraleichatermire dem N. Jani 1M argcnemmene Jan oergleih jam
dar erchrekrittigen Geiclus; dem z benätiat it. bett auth aufe beben Mardelegen, dea alt 1mm. Rènzal che Um tęget icht. . 6 nina em. . . Mrtegericht Geppingen.
Ja dem Reatare-erfakren ber ia Vermenen
dee Wishelm Friedrich 2ehneider, Jebaker?
der Göppinger Sieb⸗ Æ Drahtwarenfabrit in Göppingen und der Apollonia Schneiver
b. Schurr, Wittwe des Drahtwebers Schneider ist durch Gerichts beschluß von heute m Stellvertreter des Konkursverwalters Bez otars Adrion in Kleineislingen: Schultheiß Scheer in Kleineislingen bestellt worden.
Den 4. August 1992.
S. Gerichtsschreiber Kiese r.
sontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das V des Kürschnermeisters Hermann Schl Graudenz ist zur Abnahme der Schluß des Verwalterg, zur Erhebung von Ein mgen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußterm auf den 15. August 10 Uhr, vor dem Königl selbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.
Graudenz, den 3. August 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Guhrau, Ez. Rreslau. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Weber zu Guhrau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Guhrau, den 2. August 1902. . Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Fritz Baehrin burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 29. August 1902, Vor⸗ mittags E11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Insterburg. Zimmer Nr, 17, anberaumt. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 21, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 18. August 1902 wird aufgehoben.
Insterburg, den 2. August 1902. zu Po sl, Kanzleirath, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hatto wit. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Michallik von hier wird nach
erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6. N. 24a. 0l.
Kattowitz, den 1 August 1902. Königliches Amtsgericht.
HKattowitz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Ludwig Sachs E Co. in Kattowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 N. 27 a. sol. Nattowitz, den 1. August 1902. Königliches Amtsgericht. HKattowitz. Konkursverfahren. 77 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dandelsfrau Selma. Markus von hier wird nach erfolgter Abaltung des Schlußtermins hierdurch 6 N. 40a. 01. Kattowitz, den 1. AuJugust 1902. Königliches Amtsgericht.
IL üönigshütte. Konfursverfahren. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des am 29. April 1992 zu Königshütte verstorbenen Kauf- manne Josef Jakob Zelnicker ist auf den An— trag der bekannten Erben nach ibm, Natalie Zelnicker und deren minderjährigen Tochter sowie des Nachlaßpflegers Kauf⸗ manns Adolf Meyer, sämmtlich in Königshütte, unter Zustimmung der Konkuregläubiger, eingestellt worden. Rönigahütte, den 30. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Nonkureverfahren. über das Vermögen des Schuhwaarenhändlere Gustar Lindheim, In aber der Firma v. Reiß * Gie., Frankfurter Schuhlager iu Rrefeld, wird nach erfolgter Ab= baltung des Schlußtermine bierdurch aufgeboben. Nrefeld, den * Königliches Amtagericht. Nonkureverfahren. Das Konkure verfahren Naufmanne Firma derm. Hwassel
betreffend wird an Stelle des an der Weit
des Konkurses verhinderten Herrn Rechtsanwalt Dr. Graudenꝝ.
1902, Vormittags zlichen Amtsgerichte hier⸗
zu Inster⸗
verwalters
Der Schlußtermin am
aufgeboben.
der Wittwe
H rereld. Konkursverfahren
n rereld.
Nachlaß des Inbabers der J in Krefeld, wird nach er⸗ solgter Abbaltung des Schlußterming bierdurch auf
Rrefeld, den
dermann
2. Auaust 18902
H rennnnenh. Das Kenkursversabren über Raufmanng Julius Mistadi Kreuznach wirr erfelgter Abbaltung der durch aufgeboben Rreuznach, den Ju Königliche Amtegericht. egnhbern. Württ. Amtagericht Leonberg.
Tae kur 5B. KRenfurßderfabre:
ocrnaun Wer, chan
Ronkureverfahren. an Vermögen den
Schlußterim ins bier.
Vermogen deg ere, und einer CGhefran Luise, geb. Schemer, in Veronse wurde darch
. ente eingeitellt, da eine den Kosten Masse nicht
SSen. Hnhkr. Vetanntmachung. 1 Verfabtens
entsrtechende zen des en 2. Anaust 1802
Amto gerichts. Seftet r Schlietet. 1 u heek.
In Keafurgsachen über dag Mermẽ manne Friedrich Je hannes Ghei n Lübeck. Firma J. G. J. Tor der, wird auf Antrag der Gcufuredermalters, Mechtesanmalt Melleo,
beabfihtiat. das detbandene Wanttalager im a derfauten, cine Glaakigerrsamalang der Beschlußfanang Herükker berufen T7. Just 1907 nad Teri daga auberaat auf Mengag 11. Nugus R997 erm fiadet imm Sigangt immer Mr. 0 ann. Lubeck, den 4 Naanst 10 Das Am taeerncht. Abikeiluag V.
—
uor Te
* ö Wwaade Dar Kerker
Raufenanng Ci
era een ter day erm dnrn Bre deae nerd, aachen
7 eich vom 9. Juni 1902 rechtskräftig be⸗ ist, hi
agder 2 ebe nun 1802 mae , fe, nien , , hs
Meissen. 39908
Sachen das Konkursverfahren zum Vermö , n, Bernhard Uhlig in 37 9 run
Reichel Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Francke in Meißen als Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht Meißten.
Neisse. Bekanntmachung. 39383
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Alexander zu Neisse foll eine Abschlagevertheilung stattfinden. Die hierzu verfügbare Masse beträgt Æ 2700. —; nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Reisse niedergelegten Verzeichniß sollen hierbei „S 25 g09l, 19 nicht bevorrechtigte Forderungen Be⸗ rücksichtigung finden. Vorstehendes wird mit Bezug auf die S§5 151 —- 153 d. R. K.⸗O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Neisse, den 1. August 1992.
; P. Nettig, Konkursverwalter.
Nürnberg. Bekanntmachung. 39912
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 4. d. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh und Schnittwaaren⸗ händlers Georg Walther in Nürnberg als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
Nürnberg, den 4. August 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
Nürnberg. Bekanntmachung. 39911
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 4. d. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen der Holzhändlerseheleute Theodor und Agathe Schmidt dahier als durch Schluß⸗ vertheilung beendet aufgehoben.
Nürnberg, den 5. August 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
Olbernhau. Konkursverfahren. 400821 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lageristen Alfred Emil Thiele in Oberneu⸗ schönberg, früher Kaufmann in Rothenthal, ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Ver—⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden e men und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht 6 baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. August 1902, Vormittags 19 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. z Olbernhau, den 5. August 1902. Königliches Amtsgericht.
Ortelsburg. stonkursverfahren. 40114 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Röhr aus Ortelsburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai er. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ortelsburg, den 30. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 6. Osterburg. Befanntmachung. 398951 In der Rohn schen ng. von hier ist Termin zur Anbörung der Gläubigewersammlung über Verãußerung des Grundstücks auf den 10. August er., Vormittags II Uhr, anberaumt. Osterburg, den 5. August 1902. Gloß, Justiz⸗Anwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. HRhedn, Br. Minden. 39899 Ronkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Peltmann zu CGlarholz ist infolge eineg von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleich termin auf den 22. August 1902, Vor mittags EO Uhr. vor dem Röniglichen Amte richt in Rheda i. Westf., Zimmer Nr. 1, anberaumt. 1 Vergleicheveorschlag ist aut der Gericht schreiberei des Konkuregerichtws jur Ginsicht der Betdeiligten niedergelegt. Nheda, den 31. Juli 1902. Mertin, Attnar, als Gerichtaschreiber des öniglichen Amtagerichtg. Riesa. Ron tir overfahren. 1300lo] Dag Kenkursderfabren über dag Vermögen den Kliempnermeisters Garl Friedrich Frotscher, sfrüber in Niesa. ißt in Treaden,. witd nach Ab- baltung des Schluß ermine hierdurch aufgebeben. Niesa. den 4. August 1902. Königliches Amtgaericht. inder. Ronturswerfahren. (39395 In dem Konkurgverfabren über den Nachlaß dei am 283 Jannar 1901 11 Nirdorf vernterberen Kommisstonrs Garl Iden ist jar Abaabrne der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grbebung don Ginwendungen gegen dae Schlufwerzeichn i der bei der Vertbeilung ju berücksicht genden Ferde⸗ aungen der Schlußtermin auf den J. September 1902 Vorwmittag« 19 Uhr, ver dem önta— J Amtegerichte bierselbst, Berliner G6 6 Gcke Schönsedistr, Jimmer 10 bestimmt. Nirdors, den 4 aqust 180M. Rönial ici mt richt. = nRosheirn. Rontureverfahren. io lo] Daz KRenfurederfabren über dag Vermögen tes Bannnternehwere Mugust Koestel ia Börsch wird. nachdem der in dem Verleih termine dem 16. Jall 190M. angenemmene Jwangorrgleich durch recht kräftigen Weschluß dem gleichen Tage Festätig ij. birrdur cb aura eben Nocheim den 4 unn em, Kaiserliches Amteacticht.
vtegtim. Non fureverfa hren. 2 dem NTonkarererfabren über das 2
Hdandliertia Cn h,. i Gerth * und. a Siettin,. reite tra Rr, m.
H tatelat cine den der Geer ich uldertin gemachten . Z3wanaarraleiih Me ręleichs.
22 ug =. 11 Une. ee dem Rerialichen ,, , 22
. Hareer Ur o 11. ankerannmi. Der — — and die Grflarang des Gliakiget-
es ist auf der Gerichteschreiberel des onkure- . Stettin, den 30. Juli 1902.
Pagel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stralsund. stontursverfahren. 39929 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des früheren Pächters Maaß aus Stralsund wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Stralsund, den 4. u g 1902. Königliches Amtsgericht. Fremessen. 40129]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Rudolf Nachmann in Tremessen ist an Stelle des Kaufmanns Warnke der Kaufmann
Max Eichler in Tremessen zum Konkursverwalter ernannt.
Tremessen, den 31. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Zwickau. Kontursverfahren. 39914 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Carl Hermann Träger in Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 1. August 1902. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verband.
Mit sofortiger Gültigkeit werden im Verbands⸗ Güter- und Thierverkehr ermäßigte Entfernungen zwischen Ratzeburg einerseits und Elmshorn, Glück⸗ stadt, Herzhorn, Kiel und Siethwende andererseits eingeführt. .
ö . Auskunft ertheilen die genannten Dienst⸗ stellen. ;
Altona, 4. August 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands ⸗Verwaltungen. 39945
Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach
Stationen der Direktionsbezirke Bromberg, Danzig und Königsberg i. Pr.
Vom H. August d. Is. ab werden die Stationen der Theilstrecke Pemeiske—Jerekewitz und Lauen— burg = Helenenhof der Nebenbahn Bütow — Lauenburg i. P. des Direktionsbezirks Danzig in den vorbezeich⸗ neten Verkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Dienststellen nähere Auskunft.
Breslau, den 2. August 1902.
Königliche Eisenbahn-Direktion, im Namen der betbeiligten Verwaltungen.
39944 Befanntmachung.
Die Eröffnung der Reststrecke Jerskewitz — Helenen⸗ hof der normalspurigen Nebenbahn Bütow — Lauen⸗ burg i. P. für den Wagenladungs⸗Güterverkehr er⸗ folgt nicht, wie unterm 15. Juli d. J. bekannt ge⸗ macht worden ist, am 1. September d. J., sondern bereits am 15. August d. J.
Außer der an dieser Reststrecke liegenden Halte⸗ stelle Dameikow, Kreis Stolp, gelangen noch mit diesem Tage die Haltestelle Jassener See und de Ladestelle Gr. Massow für den Wagenladungg⸗ Güterverkehr zur Eröffnung.
Die Haltestelle Jassener See wird vom 1. Sep⸗ tember d. J. ebenfalls für den vollen Personen« Gepäck ⸗, Leichen⸗, Thier ⸗ und Güterverkehr eröffnet; die Ladestelle Gr. Massow dagegen dient auch nach dem 1. September nur dem Wagenladungs ⸗Güter⸗ verkebr. Fahrieuge und schwerwiegende Gegenstände, zu deren Verladung eine Kopframxe erforderlich ist, sowie Sprengstoffe werden weder in Jassener⸗See nech in Gr. Massew angenommen bejw. ausgeliefert.
Gleichzeitig mit dem Tage der Betriebs. Ersffnung r Reststrecke werden auch die Stationen Jassener⸗ und Gr. Massow in den Grurvpentarif, die
. taatsbabnwechseltarife mit dieser Gruppe und den 3 1d ü
— —
GG)
denburg Berlin⸗ Stettiner Güͤtertarif einberegen. den Staatebabn⸗·Thiertarif wird nur Jassener⸗ ee einbezogen. Die übrigen Mittbellungen in unserer Bekannt- machung vom 15. Juli d. J. bleiben besteben
Tanzig., den 1. August 1902.
Rönigliche Gisenbahn⸗Tireftion.
39932 ᷓ
Nheinisch Niederdeutscher Kohlenverkehr.
Am 20 August d. J. erscheint zum Ausnabme⸗ tarif 6 vem 1. Mai 1897 der Nachtrag VI, welcher u. a. neue Frachtiätze nach Station Schlutup der Läbeck⸗Büchener Eisenbabn und von Station Relling⸗ bausen Nerd des Direktionebezirkt Cssen, sewie ander⸗ weite, zum Ibeil erböbte eder ermäßigte Frachtsätze für Kehlen. ꝛc. Sendungen don mindesteng 19000 Kg nach Bebig und den Stationen der Läbeck Büchener und GEutin⸗Läbecker Babn entbält. Seweit Gr⸗ böbungen eintreten, werden diese erst vem 1. Of-
.
leber d. J. ab gültig. Nachtrag zabdrücke sind bei * ligten Gaterabfertigungtstellen für je 20 ju haber
Gssen, den 2. Auqust 1802 Königliche Eisenbahn⸗Tireftion. lo nmn .
Am 1. Sertember d. B wird der wesilich der Gabnstrecke Tberbausen - Mbeine weichen den Sta⸗ tionen Walfen 1. D. und Relen angelegte Halte- vankt Lembeck für den Persenen- und beschrlakten Mer ackderkebr ersffnet Ueber die in Lembeck baltenden Jäge ist Näberez im Fabrrlan vergeseben. Lembeck it den Wulfen i W. 37, ven Neken vo km entfernt.
Münter i. M.., den 2. Ang 1.
Räanig liche Eisenbdahn - Tirefnon.
Anzeigen.
*.
Loꝛrso]
.
Verantwortlicher Nedaklenr J V.: Dr. Tyrol in Charlettenburg. Verlag der Crwediten (8 B Heidrich ina Ger lin.
Druck der Nerd dent ichen Gechd rackerei vad Verlags. Arestalt, Berlta Sw. Wilkel ne traße Nr. n.
Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 7. August
i —— — —— ——— —
Amtlich festgestellte Kurse. Zerliner Bärse vom 7. August 1902.
1 Löu, 1 Peseta — 0,80 4Æ 1 österr. 1 Gld. öfterr. W. — 1576 W. — 0.85 46
M 184. 1902.
Westf. Prov. A. UN. MEI3 Soo · WMᷣloo 0obi
do. do R oh d Ibo ö, zb Gb ĩ z S zh 66 J =
Mülheim, Rh. duk Os 4 Mülheim, Ruhr 89, 7 3 do. 1855 unkv. ib55 ]
Hessen⸗Nassau ... do. do. J 6. und N. (Brdb.)
Lauenburger ... e, o.
Anklam Kr. 190lukv 15, en gb. er l ute gz Sonderb. Kr. Mlukv 98 4 K . 154
1 Frank. 1 Lira, Gold - Sid. = 2M är öst
. J do. ĩᷓ , , n *. 1800 0 ut 1d si wart 1880, 83 3
1889 Y, I5oh Münden (Hann) 19914
Nauheim i. Hess. 1302 31
; 7 Gld. südd. W. . W. — 1,70 4 1 Mark Banco e — 11125 4
bel — is * 1 420 4M 1 Livre Sterling =
— 4.3 26
1ẽ kand. Kron O00 — 200 98. 75bz B
Gh ig Ihe
Goldrubel = Soo = SMosloʒ o
Aachen St. Anl. 1893 4 d d 5000 - 500 98, 55
o. 31 1887, 1889 3 1901 unkv. 114 Apolda 953 Aschaffenb. 1901 Augsburg 1889, 13973 do. 1901 unkv. 1908 4 Baden⸗Baden . Is s. ai. do. 1880 4 do. 1899 ukv. 1904/05 4 do. 1901 ukv. 1907
O
Antterdam · Nytterdam o
—— — — —— —— — *
T 2 — 22 — 2
do. Nürnberg 1896, 9 98 /Ol uk. 10 124 Offenbach a. M. 1900 4
—
g' fe und Ani deren o.
2
o. Schlegwig⸗Holst do. do.
— 22 825
Sc c αοσάσœc/᷑ S8
5000 =200)03.3506
10 2000 20093, 996 6.12 2000—- 10901103. 506 sch. 5000-500 98 99bz ö O3. 25
ooo0 = So)0 == ohh = Sho od 3obz B 0b = 15 Ib. h 66h = 150 los Sh bz sch. Sb = 16h loo. 6b hoh = bb lo 3h 6b = 5h log Goh öh = Yo ib t, ob; öh = 6h oh he Sho = 5h od. 5h & Sb = 60 d sh h bb Ib io, io 1660 = 2060 = 6h = 0h los. 306 ooh = 1 s8 MG ShoG =* 00 3 6 doo = ĩ hi ShoG = 2h lo, 25bz 26 = 66
IG = s 0B oe = , = ißt h o = libr 5
Ansb.⸗- Gunz. T fl. C. Augsburger 7 f. .. Bad. Pr. Anl. 67. Baver. Prãmien Anl. 4 Braunschw. 20 Thl. 8. FCöln· Md. Pr Anth. amburg. 50 Thl J becker 50 Thlr. E. 35 Meininger 7 fl. X. ..
Oldenburg. AM Thlr. . 3 1 Pappenhelmer 7 fl.. —
Obligationen Deutscher Folouialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000—- 3001106, 90
Ausländische Fonds. rn 1875
S2 *
Kopenhagen
147,40 et. bz B Liffabon und O .
— — — — — — —
lIgol unk. 19061 irmasens 1899 uk. 06 4
en o. 1900 unkv.
ö
K
C O, g
S
— . *
———
de . S
8 *
do. Stadtsyn. 19001 4
2 2
, 3
2 —0—— 22
CT e , - = = d l = . = . 0 — — —— 1
—
k 2 [1
SG e, e.
de State m, Er n s.
do. NI900 ulv. 95 4 Rirdorf Gem. 1851, 13831 3
—
do. — Schweizer ee, ꝛ;
do. . Elendinavis che Plätze.
do. Boxh⸗ Rummels Brandenb. a. S. 1190
Breslau 1880, 1891 1895, 1899 2 unk. 1997 Burg 1900 unkv. 1910 Cassel 1868, 72, 78, 8 1. 190
do. Charlottenburg 183 1895 unkv. Il
do. 1885 konv. 1889 35 1895. 1889 31
* — —
Saarbrücken St. Johann Schöneberg Gem. 86 31 Schwerin i. M. 189731, Solingen 1899 ukv. 104 1902 ukv. 124
—— 2 — — — — 2*—
Argentin. Gold⸗ do.
Se cœ— 6
— * — —
— — —
6 B ) m *
Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 3. u. r mm mn 41.
nnn, S882
76, 3et. bz G aris 3. St.
Skandinav.
Geld ⸗ Sorten, Banknoten und stupons.
Engl. Bankn. 18 2M, 47e. bzG Fri. Bln. 1069 Fr. sl, 30b Doll. Btn. 1099 fl. 159.90 Ital. SBkn. 100 3. 80, 5b Nord.; Bkn. 10) Kr. 112, 140bz Dest. Bk. x 100 Kr. 83, 9B 2009 Kr. 85,50 Russ. do. v. 190 R. 216,203 00 R. 216. 20b ult. August ult. September —— Schweiz. N. 100 Fr. 31.30bz Dollk. 190 R. do. kleine
Stargard i Pov. 65 31 Stendallsoluky 19114 Stettin Litt. N., O. 3
Stuttgart 1385 unk 5 4
Schweiz 31.
O—— — —
do. Bern. Kant. ⸗Anleihe 87 konv. “ Bosnische Landes⸗Anleibe . . 1898 unk. 1975 1902 unkv. 913 Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗ Anl. 92 25r Nr. Al 561 - 246 560 0 or Nr. 121 561 - 136 560 6 61 Hõ51ẽ - 85 650
Chilen. Gold · Anleihe 1889 kl.
NMũnz · Duk vr. J 69 bz Rand. Duk St. = —
tücke 16.315 8 Guld Stücke = — Gold · Dellars . = Imperials St. =
do. alte pr. õ 00 g — — do. neue v. St. 16, 216
Amer. Not. gr. 4.18756 Ii. 7a bz
do. Cp. z. N. J. — Belg. N. 100 Fr. Sl Deutsche Fonds und Staats ⸗Vapiere.
4 versch. 109009.
31 14.10 5009 — 3 versch. 56000 —
1
— — — — — — — —— —— — — — 7 282 —
0 = . . . n r D 0 — — — — &— — — — — 0 — · —
do. 18856 lonv. 1893 31 Cöpenick 1901 unkv. 10147
1901 ukv. 15311 * Cottbus 1900 ukv. 10904
— —
3 det. bi G 93, 60 et. bz G 0 Cet. bz B
. N- i 0 — 2
Wiesbaden 1379.79.83 31 1896, 1898 31 do. 1900̃)1 Iuko. 05 64
do. 1901 unkv. 1511 4
103, 5 et. bꝛ G 1875, 82, 85 3 ve
S = 8 = ' d
; do. do.
W Chinesische Anleihe Worms 99 /Ol uk 05/074 ve do. do. Preußische
2006-5000 I05.506
— — — — — — — — d — — — Q — — ⸗—— ·— — 2 — —
35351 756 isss 3 ii.
— — —
2
do. Dt. Wilmergd u Dortmund 1891, 988
3
ĩ unk. 19191
Grdrysdbr. Tu. III
do. Grundrentenbr. L 1 1883 kon 31 1900 ukv G6 1
ibo = Gibs de de. ......
2
do. do. = *01, 50G
De R Schatz looo rz 9] Dãnische Staate · A ö do. de. n. G6 Egyrtijche Anleihe gar... Di. Reichs · Anl. konv. . 3
Y = idr doom = 1 Mid sh; o = ili id bd
1— —
22
1000109 10009 — 109 1000 — 100633.
versch. 5000-1! 14.10 50900 — 1501102 2066
. * 1 100090— 209 l.. 10 100909 - 100192, 756 G
9 —— —
do. 18835, 1890, 1891 3 1899 ukv. 95 1
Duig burg 2 Sd dd. d 3j Eisenach 1899 uv. 0M Elberfeld keg. u. 18890 3 do 1899 1-IIILu6 oO]
Erfurt 183 do. 1893 MHLol 1, I
IV. V 1883 3 do. 1901 unkv. 1074
G *
St ⸗Anl Ol uk Gn ko uk M 3 NR u. 913 1900 uv. G6 31 1992 uo. 1931
Barer. Staats Anl. 4
Freivdurger 15 Freg⸗ * Galiziiche Landes ˖ Anleihe
Proxinatieng · Anleib. Griechische Anl. 9
öh = hö ᷣ == 3000 — 2 0 100, 006 30 200100 806
do. Komm. -Oblig 31 Ditvreußische
—
K
5000 — 200 — sch. 1 M00 — 2 0 Q 6G
— —
3 —10 *
do. del · Renten ch. M 1 = —
; ) ⸗ Lunkv. 19051 Brnschw · Lüne; Sch.
Frankfurt a. M. 18 2 31
— — — — — — — D —— — — — —— — 226
100MM. 1009
Bremer uni S7. S. M 3
g .* r 2 —— ——* 7
er, / , . g e- * * 5
10.100
eib. i B. 1909 ulr. 96 art i B. 1901 u 101 Gießen 190I unte O61
Gnesen 12lI uke 12111 orlin 100 unk. 1AM
——
—*
1m — 10 M,. 10) * 190 19000 — *
15 R 102 u *
Gr. Hess. Et · ¶ 1294 de. de. IR 1909 31
w — — — — —
3 *
cis altian?t ihattl kuremb Sinai a nicst .
Merl. Unleibe 18290
2 — — — — — — — — —— ——
damburger St -Rnt Il
de. j Grauden 1209 u de amortisabl 1M) ]
r Kichterf erg 8 *
— — —
2
1m non an = ion , M — 1 b denn 1 9 Dhoien
.
de amor 1M 3
3 de. w en. de iool. Nat Ms
* L — —
el Gib - Schulde keni. nl dd M
d - Schw Ol uf 131 Sten. 1183 Gen Alt er -Oßl 3 Meida St · ¶ I Mi] Ss en- Min Eder ] Sig ii: · nl d&
.
lbrenn 1M nut 191 Idedeim 1833, 16 I
6 8e Schlee · Slst
2
—— — —— — F Ce
— . — —
da. ö de. Parier-Nent
* 2
* e — 2 2. —
— —
Ine ralaw Jena IM uke 1dio
de Canerel 180 un Car lornube 18. 103 109 unk 161
**
—
51 = . 8 8
2
— — —— ' —
— — — —
=
— —
n zei n
—
—— —— — — — — —=— .
71 7 * k
*
n
x 13 .
nm, — 1 ande geredit meta Vandetered Idi de nn 12194 Warn Sein = n Dee da Fe ner n, n Dan Vree er X
91 vi vn vine ix
183 nuke 1910 CRiln 18M. 18M. 1M
.
C umr teuß ritter
.
1511 maln
e, , , e , rr
e
be nnn nahe ion Cenis ora 1BIl.M. G h
de 1 MI 1Jgnke 12111
gieic Gini nν ν dandę da a M Vn X n
.
dic ani Sudæni asd X.
elaiiche Siauid - Pfand:
ertu s; eticde . 1. n . ł . 14 — 5
t Rur Sraatt C Eli0
— ⸗ —— — —
. — — —
de H nenlandich H r nen Vfandbriefe.
— . — Q —᷑— — —
*
— —— —ᷣ
—— * 3— 33
n RRB A.
— — — — — — —
* 2
= . . .
Naadetnrg Rn nm de 1Laol nate 1Joio]
1a eat 1g
— — * / — — — — — — Q — — — ö—
—— — * —— * c — — — ——— * 6 — 1 — — — —— — — — —
—— *
*
—— * 122 2
— — — — —
r XV n ver hieden Nentenbricte. ih mm R mr, a,
—
— * —— 6 —— S 2 2 — —
5333
—— — — — hd — — — — — — — — —— — = — —— — — — —— V.
. . . w r ö m — Q * e — — — — — —
2
* — —