gClett Unt. Zur G) LA10 810 - 241 ; ö V Obligationen iudustrieller Gesenlschaften. ö . i n * D - n . ei C t . Alpin. . 283 . — — l 4 Dtsch. Altl. Tel. 906 1 2 1022036 St ine nnn nr, ds . 1005 3 —— en er . Acc. Boe e ö 1 1.4. Ung. Lokalb.· O. (105) 4 1.1.10) 10JZreo ar. 1896. 508
, . Ad. i,, Lig, ö hc Versicherungs · Aktien.
Allg. Clettr - G. I- 100406 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: do. 4 103, 16 e ; ; n von lind i 3 165 ö. Aachen · München. Feuer 93006. Und
Anhalf Kohlen. 1 r* do G Aachener Rückversicher. 15756. e h, , . Allan 16 0. Berl Braunkohl. yl lo 106 Berliner Feuer⸗Versich. 31506.
Berl. Zichor . ʒ. Berliner Lebens Vers. 35006. 4241 9 4 . 2 ö Colonia, Feuer ⸗Vers. Köln 720096. 2 Concordia, Leb. V. Köln 1260etbzG. . ; — 6 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 13503. z R
emmoor Prtl. 3. engstenb. Masch. Herbrand Wagg. deHesselle. u. Co. L. Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder Hochd. V Akt. kr. 2 Höchst. Farbwerk. Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. do. St.⸗Pr. do. St. Pr. Litt. A Hoesch, Gis. u. St. Hörter⸗Godelh. .. Hoffmann Stärke l Hofmann Wagg. Hetel Disch Hotelbetrieb⸗Ges. l: Howaldt⸗Werke. . 8 Hüttenh. Spinn. Hüttig, phot. App. Huldschineky ... Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau . . 10 Inowrazlaw. Salz 4861 6 Int. Baug. St. P. 12 Jeserich, Asphalt. 10 o. Vorzg. . — Kahla, Poꝛzellan . 30 Kaiser⸗üAlles . . . i. Liq. Kaliwerk Aschersl. 10 19 Kannengießer. . . 9 Kapler Maschinen 4 11 KattowitzerBegw. l4 12 Keula Eisenhütte. KLevling u. Thom. Kirchner u. Ko. . . Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerken. do. Elektr.⸗Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng. . König Wilhelm kv. do. do. St. Pr.? Königin Marienh. do.. Vorzg. A. . — Königsb. Kornsp. 19 0 Kasb. Mich. V- C. 3 il do. Walzmühle 13 3 Königsborn Bgw. 12 Königszelt Porzll. 15 Körbisdorf. Jucker 95 Kollmar & Jourd. 15 15 Kronprinz Metall 10 10 Küpperbusch .. . 12111 Kunz Treibriemen 101 0 Kurfürstend⸗ Ges. i. Lig. KVurf. Ter. Ges. . i. Liq. Lahmever u. Ko. . 10 — Langensglza Tuchf 0 siol Lapp, Tiefbobrg. 19 — Lauchhammer kv. Laurahütte· .. do. 1. fr. Verk. Lederf. Eycku Str. Leiv zig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ...: do. St Pr Lek. Josefst. Pay. Lud w. Löwe u. Ko.: Lothr. Zement. .I do. Ei doxx. ag. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St.- Pr. 6 Lüneburger Wache 12 duthker. Maschinen 9 Mark. Masch⸗Fbr. 2 Märk⸗Westf. Bw. 0 Ma adb. Allg. Gas 8 do. Baubank .. 5 do. Bergwerk 46 do. de. St - Pr. 161 do. Mühlen .. 8 Ma anb. Rbeinau 51 4 Marie. kon. Bgw. 4 — Marienb⸗ enn. 6 0 Ma chinen Breuer 19 4 do Buckaun 14 12 de Kaypel . 13 Mich. u. Arm. Str. 0 NMassener Bergbau 11 Matbildenbütte 12 Mech. Web Linden 8 d do. Sorau 16 15 do do. Jittau 16 16 Mechernich. Saw. O0 09 M zaener wal. 0 — Mead u Schw Pr 4 Mercur, Wellw 9 11 Milowicer Eiien 6 Mir und Genen 11 ö 10 VBerawerk 7 Müller, Gummi Ni ler Sy mes 9 8 Nabnaschin Koch 11 Nau n sanres Vr
1020 6565750 orz. Schönwald 1000 i os. , * 0 bz reßspanf. Unter]. 1200/6991166 969b3. * enow opt. J. 166, 80a, 40a, 60 bz Rauchw. Walter. M L — Ravensbg. Spinn . 1 Redenh. Et P. A B Reiß u. Martin. Rhein - Nassau . do. Anthrazit. . do. Bergbau .. 1 do. Ehamotte. . do. Metallw. . . 6 do. Spiegelglas do. Stahlwerke. do. W. Industrie Rh. Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshütte. . 5 Rombacher dütten Rositzer Brnk. W. . 8 r 752 Rothe Erde, Drtm. 119499bzs. Söächs. Elektr. W. 103 50 bz G Sach . Guß Döhl. 23 0h bz do. Kamg. V. A. 160. 238. do. Nähf. konv. Lz6MobzG S.⸗Thür. Braunk. 203.50 do. St. Pr. J ö Sãchs. Wbst. Fbr. 1093 31bß 6 Saline Salzungen 301,80 bz Sangerh. Masch. Ilo04 4 Saronia Zement. 1 14155909 et BB Schäffer u. walker . ö . 9 2, ering Chm. F. n, GWwernns stk Schimischow Em. Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink 2= do. St. Prior. 2 do. Cellulose . do. Elekt. u. Gasg. do. Litt. B . do. Kohlenwerk. do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. . Schloßf. Schulte ugo Schneider. , . chön. Fried. Ter. ol, 50bzG Schönhauser Allee . en n. 2. . riftgieß, Hu 191, 36 Schuckert, Elektr. 134 Mhz Schulz ⸗Tnaudt. . 99.00 bzG Schwanit u. Ko. 103 60 bi G Sec, Mübl V. A. i, Vä bd War Segal. . 133, 30 Sentker Wkz. V;. 4 146.256 Siegen · Solingen 4 — . Siemens, Glasbels 18 ih oobzG do, Nr. SG hl 160606060 — — 14 oloG i, , . 19 34 0 bz G Simonius Cell. . I9 1 5 14 . 56 Sitzendorfer Porz. 44 0 4 Spinn u. Sohn 3 — 1 SpinnRenn u. Ko. 7 0 4 Stadtberger Hütte 12 10 * 221 3 ö. aßf. Ehem. Fb. Son m0 9 Stett. Bred. Zem. 1904 7 4 19009 23.736 do. Cbamotte . 18 1 6b o m i öh doe. Gicht. Jr — 1 do. Srsttow 4 0 do. Vulkan B14 14 Stobwasser Litt B 19 Stöbr Kammg. . 3 i 2 olberg3i zo / ihoo lis Gb 8 . W 82256 Strls. Sxl. St. P. 1M 2b; Sturm Falz ziegel 1999 3. M0bze Sudenburger M 8 ö bz G Sũdd. Imm. MaM, 500 25506 ; 15000 4 9 131,08 err. Berl - Hal. . 120) 30 , νσά⸗ Nordost . W — Südwest . 9 1137583 do. Winleben 1G Teuton. Miebur 1009 91, 0G Thalc En 120 D. et. bj G do. V. la) e g Tbicderballl. 6 100 31.0 b Thüringer Salin. lo win 00 B do. Nadl u. St w Tillmann GEfsent 1 e nb Titel, Anstt. L. A1 19a l. gh Trachenba. Zuder 19 30 105.96 Tuchf. Aachen ko. 0 9 1200 Ung. Uer balt 12 1009 191.756 do. Juder . 12 100 182750 Unien, Baugesch. 6 ⸗ 21.2509 do. Gbem. Jabr 10 1M 1e de. Glektr. Ge. 10 10M 06 U. d. Lind. Baur 19? 19M 16 b do. Und Aid w 831. 1M de. do. B 3 10 111 bi G Var miner Pariers 15 17 1a noh Ven hki. 17 2 lan me V Brel ⸗ Ir. Gum 1a as g Ger. B. Nörtelm 1 . er Onfichl Goth 10 lan 1nd Ver armmericch 0 MY i nme Ver göln · Netre 12 150g Ger. Mert Haller 12 n Verein 4 sf⸗ 13 de Smyrna · Tey ikteria · Jabrrad
10090 500 94 25636 . Spinnerei
2 — — — * J
= 2
46 SI GI] . —
2 28
24 8 S
= 2 n, , , , , QQ Q = 2 —— 2
—
D222 8
Berl. Elektrizit. il do. uk. 6 g rl vo hz rel , erl. G. Kaiserh. ö . 18956 ; Dresdener Allg. Transp. 25006. . kö i e , , n. — 86 F eipziger Feuer⸗Versich. ö . E z 3 ; ; n, UWMägdehutger Feuer, Werfich, Ges, gol 5b3i6. Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. ö , .
n
Bochum Bergw. l oh do. Gußstahl oz) 3.
2
Sismarckhũtte J.
do d Magdeburger Hagel ⸗Vers. Ges. 6758. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
. . Alle Bost-Anstalten nehmen Bestellung an; 3. ; . e , , , gg. Mur Kern aner den Fest Ain alten auth zie Ehedition , n, n ,
: . und Königlich Rreußischen staats- Anzeigers 9749 Nordstern, Leb. VerJ. Berlin 30953. 8X. Wilhelmstraße Nr. 32. ( Y ; ö 2 dig. . . 33 . Einzelne nummern kosten 28 9. ,, Berlin 8. Wilhelmstrafte Nr. 32. Preuß. Lebens. Vers. 91l06. R R . Vreuß. Rationgl Stett. 19756.
i . Sächsische Rück Vers. 6006. 3 18 5 . Schles. Feuer⸗Versicher. 15560636. 4 2 bi, n e n eg.
102006 ransatlantische Güter . H ; ; . ; ür Landwirthschaft, Domänen ö Union; Allgem Versich zoo. lichen Theils: des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens Ministerium für Lanzwir . . Die Union, Hag. V. Weim. 825. Inhalt des amtlich h 4 Ide ia der Katholischen: und Forsten.
Vietoria zu Berlin 51906 Ordens verleihungen ꝛc. dem Kaufmann Alexander Baunach gen. Bau nach— J— J,
ohh II 35g 10) h von e g, Wilhelma, Magdeb. Allg. 13406. Deutsches Reich. Jacobi zu Frankfurt a. M.; Gemäß der Vorschrift im 3 a des bemmunglbgben e g , ,, betreffend die Ermächtigung zur Vornahme von des Ritterkreuzes des Päpst lichen St. Gregorius- gesetzes vom 14. Juli 1893 (Gesetz Sammlung Seite 152) 1 ö. . d die Ausgabe des iten Nachtrags Ordens: U ö. 1 . bei 1 n 7 — Berichti Mittheilung, betreffend die Ausgabe des zweiten Na r einrich Li 3 der Gemeinde-Einkommensteuer von sg u ner gti er n , fe n rt d ge nt zur . Liste der Schiffe der deutschen Kriegs und dem Tuchfabrikanten rich Lingens zu Aachen Tem ande umd S Forsthrundstücken für das laufende . Gaffeler St. A. 98, 9098. Budapest. Hauptst. Spark. Handels⸗Marine für 1902. f ; sowie = . ( Steuerjahr der Gemeinden zu Grunde zu legende, aus diesen ,, . i ,. 1I1300bzG. Dresdener i . . die wn 6 i d für die 9 äpstlich en St. Sylvester—⸗ , ,, , ö , 9 . ere 568 8. Trans her me,. eutsche Handels-Marine auf das Jahr . 31 ahn näher three Aug gaben unter Ber gung . ae ,,. betreffend eine Anleihe des,. Verbandes Kö 6 denfelben ruhenden Verbindlichkeiten und Verwaltungs⸗ los 0B evangelisch⸗lutherischer Kirchengemeinden in Zwickau. er koslen nach den Ciats für das Rechnungsjahr 190 Erste Beilage: R I) in der Provinz Ostpreußen. . . 231,8 Prozent, . . , 23 2 ö Wesspreußen .. 339,4 13 . . Uebersicht des , nnn 34 36 . Zoll⸗ ** , ö , 9. ö. j i i 1 ehl in der Zeit vom 1. Januar ö ; . , ,. 6 3, Fonds⸗ und Attien⸗Börse. 6. . 1591. 3 , ae n . ö. 1 6. , ,,, i laiserli Konsul Pries in Malaga ist auf k 10 30 & ⸗ Königreich Preußen. Dem Kaiserlichen Konsul in Ma : Fosen. * 6 ; ö i i S ö hes 4. Mai 1870 für den Amts⸗ Schlesien. .. 251,0 w gd . e cher g n r en ffn Ernennungen, Charalterverleihungen, en,, . ge en, . . 61. ertheilt , bun ger⸗ Sachsen. 1669 waren Besserungen zu verzeichnen, während Kohlen= sonstige Personalveränderungen. — 1 ö nne Chaschtteßungen von Nicht angehörigen vorzunehmen ? Schllswwig⸗Holsiein 853. und Eisen⸗Aktien schwächer lagen. Von Bank -⸗Aktien Bekannimachung, betreffend den bei Veranlagung der Gemeinde⸗ s 9 8 6 nn rd e. ne . 4. 9 . , . wurden anfänglich Kredit. Aktien besser bezahlt, Einkommensteuer von fiskalischen Domänen⸗ und Forst⸗ , urten, ö ̃ , ebenso trat für Deutsche Bank. Aktien und Dretzdner rundstücken für das laufende Steuerjahr zu Grunde zu beu k 3 * e an.. ö Bank ⸗Aktien bessere Tendenz zu Tage. Nachrichten egenden Grundsteuer⸗Reinertrag. r 8 nn, ,, 1637
5 2 z . 2 3 ĩ 218 — ᷓ 4 — * 6 = ö 3 15 gewesen wãren, die Tendenz Anzeige betreffend Ausgabe der Nummer 36 der „Gesetz⸗ Der zweite Nachtrag Amtlichen Liste der Schiffe des Grundsteuer⸗Reinertrages beträgt.
? ussen, lagen nicht vor; von den Sainmlung“ ach wü ah n
guswärtigen Börsen wurde besonderg nur der Nem 5 n dem G om 109. April 1372 der deuischen Kriegs- und andels⸗Marine mit ihren Berlin, den 4. August 1902
ö . ; Betanntmachüng der nach dem Gel p 2 64 Unterscheidungssignalen für 1803 ist erschienen. 2 j . auf den 5 26 * — 2357 enn durch die Regierungs⸗Amtsblätter 6 landesherrlichen sch gosig if * Der Minister für ien n , e Domänen und For 85 Mueller.
günstiger Weise einwirkten, indem sie eine Erlasse, Urkunden ꝛc. — r . ; 2 . — * 2 9* * — 2 z 8 b atken. Dagegen w Tranevaalbahn⸗ 6 Die vom n. ö 6 22 gate
Bresl. Delf. uk. M2 (I93 do. Wagenbau ö.
do. uk. 06 (103 Brieger St. Br. 93 Buder. Eisenw. (103) Burbach Gewerkschaft
unkv. G07 103 Calmon Asbest (195 Central Hotel L110
do. do. II ich Tharl. Czernitz 03) Charlottenb. Wasserw Chem. J. Weiler (102) 4
do. unk 1dbs ih d 4 Tonstant. d. Gr. Cont. E. Nürnb. Cont. Wasserw. Dannenbaum . Dessau Gaz.
rr
, .
C- — 1 — 11 SIS . . 20 s -= S
2 =
OCC -
— — — C — — D N C —
vr
* r-
.
S- =
= ö ö 6 6 6 8 ö 6 6 6 6 6 6 6 2 ö
2 —
ꝗ— —— 0 —
ꝗ— 2 —
— — 881 12 ro-
do. 1893 ukv. 93 195) do. iSös uln HH siß5 Dt. Asph. Ge. 106M do. Kabelw. uk M5 (l 03) 4 do. Ra lser hype Anh do. Linol. uk 03 168 41 do. Wass. 1898 (102) 4 do. do. uk 06 (10924 Donners marckh. (1090) 31 do. uk. 06 (109) 41 Dortm. Bergh. (1066) jetzt Gwrksch. General 41 do. Union Part. ¶ 10 5 do. do. uk. G6
de. do.
ird i
n, . . erfeld. Farb.
n n B Electr. Liefergsg.
215, 25bz Elektr. Licht u. K.
229, 50bz B Engl. Wollw. .
h 6 é doe
, n
57.75 o. do. uk. 0
2x / 0M ob G ö Elektr. 3
— DB de
— — S Sd eo, *
—— — —
* SSI] I 38301
. — — — r R 6 2
——
D
— O di — QO — O O0
D —
*
—— 2 2 — —— — — 22 22— *
——
8 1
* 6 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— W — — — —— — — — —— — — — — ——— ——— —— Q — —— — x — — — — — — —— . n . ö w // , 2 z , nn, ,, m,
— — —— — —— — — —— — —— — — — — — — — — — — Q — — 2— ——
D 83
8
1999 B30 gz rister n. Roßm. bs a ellenlir wen. Berg. ] Georg · Marie (1065) 4 Germ. Br. Dt. Germ. Schiffb. Ges f. elekt. Unt. Do. Do. uk. O5 Qõrl Masch. L. 0. J Tert Ind. allesche Union anau Hofbr. . I arv. Bergb. 1892 ky. 1 a. ann. Masch. 186341 200 6 elios elektr. (1M 129 0 do. unk. ĩ Vs iG: 100 do. unk 1806 43) 5 1999 3 Henckel (1054
— t
3323385
— 2 — — 0 — — — — —
5
—— m
CC C, — O O
&ẽ De
18380
TDi . — -= — —
—— —
ee. Steigerung des Kurses der Aktien zur .
n . ktien ; — *
191428 schwach, auch Gotthardbahn · Aktien wurden nicdriger —— des Werkes Gan mm. Ministerium für Sandel und Gewerbe. 10rd Auf Atti ü *. zx ; arine auf das Jahr 1902 ist im Verlage der Buch⸗ inist er iu
. ch r, , 2 Seine Maiestat der König haben ne mn n Cern; . . dene in Berlin soeben erschienen und im Der Firma A. L. Mohr, AktiengesellUschaft in jb = 66 366 Bergbau · Aktien angegriffen, ebenso stelllen sich den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ Buchhandel zuin Preise von 8, (ε für das Exemplar zu Altona⸗Bahrenfeld ist als Nachfolgerin der Firma A. L. 119 109 —- 600 ip i. M Hibernia und Konsolidation niedriger. Der legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ dezichen. Mohr, Margarinefabrik in Bahrenfeld die Genehmigung er⸗
mr 105.5906 Rentenmarkt war wenig verändert, die Haltung kann theilen, und zwar: Das Buch wird den Reichs⸗ und Staatsbehorden bei theilt worden, die der letzteren unter dem 25. November 1892
hier im allgemeinen als fest bezeichnet werden. Der ö — f * ; uuf Preise ; 1 ; cri Ti erbli ö * 1 ; . 552: . r wie den Wiederverkäufern zum Preise 1e V mit der Umschrift „Für gewerbliche nu, XR Kassamarkt für Industriewerthe war etwag schwächer. des Offizierkreuzes des Königlich sächsischen direkter Bestellung, sowie verliehene Medaille e ft g ch
An der Nachbörse waren Desterreichische Staatgbabn⸗ Albrechts Ordens und des Ritterkreuzes erster von 600 6 für das Exemplar von der Verlagsbuchhandlung Leistungen“ in Bronze fortzuführen. Aktien und Dynamit Aktien höher. Pribatdigkont 1.5. Klasse des . geliefert. Haus⸗Ordens:
dem Geheimen Kommerzienrath Eduard . mn Bekanntmachung, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36
. ö 22 212 1 — ** . Verlin; ö eine Anleihe des Verbandes evangelisch-lutherischer der Geseß⸗Sammlung enthalt unter ĩ des Ri ster Klasse des Königlich * 8 betreffend Nr. 10 383 das Geseß, betreffend die Bildung von Ge⸗ la hn des nun ,, . ; 21 3 2 J Kirchengemeinden in der Stadt Zwickau betreffend. Mr. 1. J , , n, . 3356 ö sächsis Albr Ordens: 2 M ü nmöiwerbaänden in der evangelischen ? e Ko U⸗ tr, sächsischen Albrechts 1 ; . Die Ministerien des Innern und der Finanzen haben zu Kinmiderdan den n , dd; 101. 100 Vrodułktenmarłt. 2 r nn * zezirks Cassel, vom 22. Juni 1902, unter
j brikdirekt d Firma Fried. Krupp, Haupt j s nde Bezirks Cassel, vom — . X ö . 00 br 2 nne 828 ö der vom Verbande evangelisch⸗lutherischer Kirchengemeinden Nr. 10 XB] die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend MG. Berl in, J. Auqust 190. mann 3. D. M. Dreger zu Essen; in der Stadt Zwickau beschlossenen Ausgabe von Schuldscheinen *. .
ͤ ; ; ; = n . . at 1 — ; l die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks wa Die amtlich ermittelten Preise waren sper 1000 des Herzoglich anhaltischen Verdienst-Ordens für in Abschnüten von je 5b „, die auf den Inhaber lauten (e * Daun, vom 17. Juli 1902, und unter
. in Mark: Węei'en, Normalgewicht 759 g 1557 Wissenschaft und Kunst: und seüens der leßteren unkündbar sind, behufs Aufnahme Res, damnerfugung Des Justlz- Miner, be⸗
2 1 — 9 17 8 — s — = 9 . 1 E ö — * 9 1 r 9 2 . ö * — — 22 r . * 2 dem Hof⸗Juwelier Robert Kempfe zu Magdeburg; inen mit gif, vom Hundert jährlich zu verzinsenden Anleihe nreßend die Anlegung deg Grundbuchs für einen Theil der . Wänabme im Pelember mi n Mr, de. ferner: im Betrage von amn = Bezirke der Amtegerichte Dies, Hachenburg, Königstein, Sankt
wa , e nderwerib. t n ; e m Goarshausen und Usingen, vom 23. Juli 1902 la e ,, . 712 g 185 75 —- 139 bia des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens nach Maßgabe des vorgelegten. Anleisg und T aa J Derlin W., den 8. Mügust 1502. aM e 135 50 155 - 33. 7 ibnabme e Ser tember, do. weiter Alasse und des Großherrlich türkischen die nach 8 7 des Bürgerlichen Gesetzbuchs erforderliche Kbnigliches Gese k- Sammlung Amt. i ioo, 135.237 — 131.5 Abnabme im Dftober, do. 134 3 Osmanie⸗-Ordens zweiter Klasse: Genehmigung ertheilt. Weberst edi 9 6 i 2 — 6 — n 0 . dem Kommerzienrath Emil Jacob zu Berlin; Dres den, am 4. August 1902. . ö 2 * 2 ö 2 7 e 3. z 7 8 1 34 2 o, , entferntere bebaurtet. e m, mm . des Kaiserlich russischen St,. Annen⸗ rdens dritter 2 n Finanien m n, a fer, pemmerscher, märkischer. mecklenburger Kglasse und des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗ ,, ada nndann a , seiner 186 - 1343, Tommerscher, märkischer, mechien. Ordens dritter Klasse: Für den Minister: Far den Mininer: . ; ö mn m , g we, ren, rer f en, enn, ble mitt 17 d ßischen Staataangehorlgen, Kommerzienrath Merz. Dr. Schroeder. Nec Ver chin dee Gespet rem 10 Arril 18.2 (Pese - Sarmual. wa e do 3 * 2 ern. * im n, e, m Run) rm n me schakdi zu Si Keieraburg: . , . Allerbscst volliogene Statut für die ) 1 1 orm ew 1 33.73 —1 34 Ab. P — Q — * 17 das am * Art: * 2. 2 — n= . . * are 6 — 5 Der rer mit 2. Mehr. oder Minder. des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens 89 D we. r,, — . 119 frei Wagen, amerllan zweiter Klasse: TK önigreich Prensßen. me, r! 1 S 261. zur e cben am 14. Juni 19M 1 1 . 1 * ̃ e Rariditettor der Firma Rrieb. Krupd Otte Du dde Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das am . Mai de Wed, , e, . Weisenmebl (p. 105 k) Nr. 00 21,00 bi ju Essen und ö * n h Pelger in Breslau Gatter ge e ssepichat e, nr ger ane, men 240. bau; tet dem Fabrildirektor derselben Firma, Hauptmann 3. D. den bisherigen Ober Negierungeraih Belger 1cß * bar Kai Amtetlati der ehlalickea Regierung me e n .o me , , m, n, M. Dreger ebenda; lum Präsidenten der Gencral⸗Kommission für Schlesten zu S. of, außaencken am 1 1 i del Statut ir die 6 18 ] ? * 3) dag am 2. Juni 190 Allerbechst vollsegene tut ir di e . n 19 1 n a der dritten Klasse desselben Ordens: en R meg Fiebeltorn und Stachow in ue Ir, em cen: 2 n , mn. , . . r — 1 dem Hof- Photographen J. C. Schaarwächter zu Berlin zu — — m bei dem Landgericht 1 in k . — 6 * mr mmm m n ,, gem D öo o n . Berlin und ; J 1 Berlin zu ernennen, sowie ; . e, n, Gil dem d' ani 1602, betreend die Wer- Den i detãn dert 1. x n Offizlere und Beamte Eduard Scheidel zu Berlin; Charalter als Geheimer Lommer zienrath und Görlln Gntieckan und ar danernden Qeschränkang des ur Ermeiteruna der des K d kreuzes des Ordeng der Königlich den Fabrilbesizern Ferdinand Wisohelmn in Borlit reren Vascnanlagen in Aesrruch ja nebrnenden tun iaentg ame
81. aukgereken am 12 Jalil 14M; dem Gebeimen Kommerzienraih Leo Molinari zu rath zu verleihen. 8 Breslau und dem Banguler Karl Jakob Wis(helm von Reuf⸗ ville zu Frankfurt a. M.
des Offizierkreuzes des Königlich nie derländischen Crdene den Cranien⸗Rassau
— Q 2 —
e ee S, = 0 en
= 2
180 Q- 2
d — — —
— —
— — — — — — — — D 2 *
2
1000 io) O0 endel Wolfab. 105 41 . — ibernia konv. 100069] , 2, obi do. 1898 (10931 1 n 0 oöchster Farbw (liz i * m, 10bie order Bergw. (1063 1 n nr. ösch Eisen u. Stahl o b ewaldt · Werle Jiöß n in 12 60M , ; Iise Bergbau (i653 1 12090 W900) . — aw, Sal 4 1600 oe Db KValiwerke, Aschereleb. ] w , beg Aattow iner Bergbau 31 1 n Tönig Ludwig 101 ö nn Rönig Wilbelm (103) 1 1a bs zin. Gas u Gi ihn ö önia. Marien i i 1909 . g önigebern 10h 41004 Fried Rrurr (io . RTullmann u. Ge 103 . gaurabutte 109 . oui e Tiefbau (i 1M in Mobi Lud dme u Tel lo) S, = Naadeb. Baubk (10) 12 0 NManneemröbr. (105 10 irn bor NMass. Bergdau (101 am lis? o Nend. n Ec (id 10 ö N Genie ODrl (io an e og Vaud. iar Pre ih 1m 1 Neue Bedengen 10] n ee mc be. Fe. n e io; ö == Niederl Aerl i 1 m Nen. Ge in i) nn n, Nerd Gi (id 1 n. v Terd tern edle 1m . Sera l dimm in, an, , de. 538 848 10) e md meg de. Cet ener ke io; a ö, dern Dein (ich 1m Binnen hend Brauer (1G a fr , de. i in an erat r ih 8 ae rmich ad fich w . in Metall [105 ** 14 ** d Men Tier ig 1mm 2 de 1397 1 1900 — Meran. o an r ine e nn De, de, ni or in ma ü. G aller Gran imm ö == te 1 im. . de 1Dounut Gi io
. 1 .
1 — l, m
2 —
—— —
n m
t 0 2.
— — 282 —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 21 — — * — — — — —
n — — —
X * 3 9 r nn nm n m m, =
322 35 * 885
— — Q — b — — — — —
— — —
= 2 d= , 0 2 2 2
—
—— — —— — W — —
1 — — —
[1
— — — — — — — — — —
— 2
. 8 — 9090 — — — —
—
— — — — — — — — — —— — — —— — — —— —— —— — — —— —— —— —— —— —— — —— —— — —— —— W — — — — — — —— — — — —— W ——— — —— — —— — — — — — ̃ — o,. : , , , ö — e , , , , , , , m,
— — — — — — —
— — — —— — —— * — y . — —
8 —
— — — ——— —— —— — — —— — — —— — — —— — — — — —— — —— *
—
*
— — — — — — — — — — —— — ——— — — — —— —— — — — — — — — —— — x — 8 S — 2
8
197
1
— . — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — Q — — Q — — Q — — — — — — — — — — —
— —
2
— 2 — 7 — — 2 — Q —
— 2 —2—*
— — —— — — —
—
112 2 Liend Lr A agg . 10 . 1
1
—— — * S D
— — =*
Wa ert (Mien? Wenge lin C Ouhn Wend eretd Wend Jule Me iter aeln lt de n n Werra! Geraet M Menn Draht-) 19 be Guy er 9 w
— 88
9
e r — — — ö — — — — — — — —
*
— 2
mere, n L. R.
Wilbelea HMeiek — 220 ö
NWilge less dan⸗
D Dae, 9
His Rr, S 23 19 de e nn, m. rede Niere 65 1
F Ras d en n!
— — 1 — — — — Q ——᷑— — 1 — — — —
—
.
« . , Gelat e ) end die . 53) der Nlerbechste Grlaf dem M. Jan 1802, bett gend Ve . des Gntegnungerechtz an die Attiengesellichaet Aleinbabn «
23 — 10 daa bruck Gerte tenen. Gnican
De — — ——
Ministerium der geistlichen, Unterricht und Medizinal Angelegenheiten
Dem Cberlebrer an der städtischen höheren Nadchenschule dem . 1 13 ö 30 2 23 r S din, auaeneben am 16. Jall 190 S welchen . z f . ß rtadilat rofessor beigele ᷣ . * err ne Gila dem 2 Tant 1807 darch ne ; m Dermann 2 8 1 ; Rem . . . I Theod 8er. ; 3 m . Am Schullehrer⸗ Seminar in Werl ist der Präparanden Start. and Land freie Neckirgbausen ere den Laaderwrtaden eoder Brinckman zu Tanzig: ; r lehrer Kappen von ebenda und 64 2 Ne eicrur ae te rt 6 er den des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich « am Schullehrer⸗Seminar zu Münstermaiseld de Kaplan deer , e 1 e, e r r . schwedischen Wasa⸗ Ordens ;. Sebasian aus Dernau als ordentlicher Secminarächret an- e e, , . , , dem eommerzlentath Auguß Jeiß zu Berlin: gestellt worden. ͤ aan, der Dre
Gail Raumbarg za Gaffel far Gatstebang und far Danernden Beichräakang dee für den Van und den Betrieb eint Weinbaba den
Gai nah Nan karg in Aefrruch a nebmenden Grandeiaenfkuḿ, kurh das Umteblatt der Aöalalichen Negleraag a Gaffel Nr. WM
.
—— — *
—
— —¶s
— 1—— — — —⸗x 2 —
—— — * — 2 0 = —— * — —— — — — — —— 2
8 — 2 22
——— ß — .
aner A
— — — — — — — — — — — —— —— — — —— — — —— —— —— —
—