1902 / 185 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. .

. , , ,

trags ein

tretung auf Haft oder Geld straf-

Acktrische Straßenbahn von Recklinghausen nach Wanne das Recht zur dauernden n des Grundeigenthums verliehen worden ist, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Nr. 30 S. 207, ausgegeben am 24. Juli 1502

D der A 2 Erlaß vom 21. Juni 1902, betreffend die Genehmigung eines Nachtrags zu dem Statut der Zentral⸗Landschaft für die Preußischen Stagten vom 21. Mal 1873, durch die Amtsblätter

der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 29 S. 311, ausgegeben am 18. Juli 1902,

der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. D. Nr. 30 S. 194, ausgegeben am 23. Juli 192,

der Königlichen Regierung zu Marienwerder Nr. 30 S. 6 ausgegeben am 24. Juli 1902,

der Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 30 S. 257, aus⸗ gegeben am 26. Juli 1962,

der Königlichen Regierung zu Köslin Nr. 29 S. 165, aus⸗ gegeben am 17. Juli 1902,

der Königlichen Regierung zu Magdeburg Nr. 29 S. 3651, aus⸗ gegeben am 19. Juli 1902,

der Königlichen Reglerung zu Merseburg Nr. 29 S. 292, aus⸗ gegeben am 19. Juli 1902,

der Königlichen Regierung zu Erfurt Nr. 29 S. 170, aus⸗ gegeben am 19. Juli 1902,

der Königlichen Regierung zu Liegnitz Nr. 29 S. 189, aus⸗

- gegeben am 19. Juli 1962;

8) der Allerhöchste Erlaß vom 7. Juli 1902, betreffend die Anwendung der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 ange⸗ hängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die von dem Kreise Westprignitz ausgebaute Kunststraße bon der Lenzen⸗ Tarstädter Kreischaussee bis zur Milower Brücke, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Petsdam und der Stadt Berlin Rr. 31 S. 325, ausgegeben am 1. August 19602.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 8. August.

Das Königliche Staats-Ministerium trat heute zu einer Sitzung zusammen.

Der hiesige Königlich dänische Gesandte von Vind hat Berlin mit Urlaub verlassen. Während seiner Abwesenheit wirkt der Legations-Sekretär Graf von Moltke als Geschäfts⸗ träger.

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S Bussard“

am 6. August von Wusulig nach Tsingtau in See gegangen. S. M. S. „Hertha“ ist am 6. August in Nagasaki an⸗ gekommen und am 7. August von dort nach Sakiyeda ge⸗ gangen. .S. M. S. „Stosch“ ist am 6. August in Kopenhagen eingetroffen und geht am 12. August nach Christiania in See. er Dampfer „Karlsruhe“ mit den abgelösten Mann⸗ schaften S. M. S. „Cormoran“, Transportführer: Ober⸗ leutnant zur See Leonhardi, ist am 7. August in 6 eingetroffen und geht am 9. August nach Fremantle weiter.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine ÜUcherficht über die Bevölkerung nach der Mutterfprache am 1. De zember 19090, zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt, veröffentlicht.

Hannover, 8. August. Der frühere Ober Präsident der Provinz Hannover Dr. von Bennigsen ist, wie dem

Dann. Courier“ gemeldet wird, gestern Abend in gestorben.

Bayern. Die Kammer der Reichsräthe hat «W. T. B. meldet, in Ueberein stimmung mi der Kammer der Abgeordneten die Vorlage angenommen, nach welcher diejenigen Staatsangestellten, die ein Gehalt bis 1020 S6 beziehen, einen Wohnungsgeldzuschuß von 15 . jährlich erhalten sollen. Der Minsser? Präsident Graf von Crailsheim und der Finanz Minister Dr. Freiherr von Riedel traten auf das wärmste fur die Annahme dieses An

gestern, wie dem Beschluß

Tachsen.

Das Dresdener Journal“ veröffentlicht in seinem amt lichen Theil die beiden nachstehenden Allerhöchsten Ver ordnungen:

M E E 8 9 1 —w— 1 . 1 1 . 57 9 [ . eine Amn estie wegen gewisser Nebertretuna betreffend

em 7. August 190 Wir, Geerg, den Gottes Gnaden wellen allen den Personen, gegen d

.

die in Unserem Lande wegen U x d

Stra perfügung, Strafkeicheid rer ein bei Unt

: seren burger lichen Merichten ergangene Urteil ert3aunt oder wenge ner Jui der⸗ handlung gegen die den einer Verwaltung beberde zer Straf⸗ andtobung erlassene Anerdnung e Jwangestrafe für vermirtt rllart werden ift, diese Strafe in Gnaden erlassen. went die Strafen noch nicht dellftreckt worden sind ind sesern die Gntscheidung big jum beutigen Tage darch Verf ündung ede durch aslellung bekannt gemacht it. Bir keietkien demgemäß daß die

Vollstreckang der befrefenen Vaftssraren am 8 An

rwe 2: J icht rechtekraftiꝗ erden st; sie gilt aber nur für die ik in d

. enen die Rechtekraft Zagsteng big jum 11. August 19MM Tien Tag eingeschlessen, cintri

Verordnung, . eine Amnestie für die sächsische Armee betreff end, vom 7. August 1902. von Gottes Gnaden König von Sachsen ꝛc. 2c ꝛc. mee einen Gnadenbeweis zu theil werden zu lassen, personen, gegen welche im Bereiche der sächsischen

ziplinarwege nach 1 Ziffer 1 der Disziplinar-⸗ r das . 3 51. Oktober 1872 verhängt

fverfügung oder durch Urtheil Unserer Militär— gen liche fret de aj Haft oder Geldstrafe erkannt

und besichtigten das Schiff während dreiviertel Stunden. Seine Majestät der Kaiser Nikolau Lazareth und den Gefechtsverbands mittags wohnten Ihre Majestät oheit des Großfürsten Alexis und Seiner König⸗ Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen welches das Lehrgeschwader bei der Mannschaften in der Stärke von etwa 2 Bataillonen griffen die Insel in Barkassen und Ruderbooten rend sie ein lebhaftes Feuer aus Bootskanonen und nen⸗-Gewehren gegen die Erdwälle eröffneten. Sanitäts— r Landung schwärmten die Mannschaften und richteten ihren Angriff unter Vor— wehrfeuer gegen Infanteriescheiben. Den arademarsch des ten, Allerhöchstwelche erst im t waren. Gestern Abend ein Galadiner statt, an dem . riegsschiffe hatten örten Ihre Majestäten Männergesang⸗ chteten Dampfer hatten. Hierauf es „Standart“, ser eine große während Seine Majestät der

gleiche der Offiziersmesse der In der Messe sprach der Kom— in deutscher Sprache den Dank der chaften für die Kaiserlichen Geschenke und den chte ein Hurrah auf Seine Majestät Seine Majestät erwiderte, er im Kreise russischer Offiziere zu auf Seine Majestät den Kaiser Ihre Majestäten wohnten sodann mit eines Theils des Ge— Einsatzrohren edobooten, sowie Schieß⸗ arlö errichteten Erdwälle

die deutschen inwohner Revals Majestäten

Von le. durch Ungeziefer Stei rk bisher nichts bemerkt worden.

2 —— die kühle Witterung der letzten Tage, ver⸗ bunden mit starken Winden, dem Wachsthum der Hopfenpflanze nicht

Die Maisernte ist durch das Ausbleiben des Regens sehr ge= fährdet, und es wird allgemein angeno unbedeutendes Erträgniß gerechnet werden wurde zu 14 = 145 Lire per dz gehandelt.

s ließ sich besonders das platz zeigen. Gegen 3 Uhr Nach⸗ en in Begleitung Seiner König⸗

che des, Temps“ aus Saigon meldet, daß e Geschäftsträger in Bangkok um seine ebeten habe, auf Grund von Schwierigkeiten, Erfüllung seiner Mission antreffe. Der fran⸗ sandte in Bangkok befindet sich augenblicklich

Reise nach Frankreich.

kann. Ausländische Waare Eine Depes

der a n . er in der

m,.

Wir, Geor wollen, um der denjenigen Militär Militärperwaltung

I) Strafen im Dis strafordnung

2) durch Stra gerichte we worden ist,

diese Strafen in Gnaden streckt worden sind und s Tage durch Verkündung o auf dem Dienstwege beka Wir befehlen demge Disziplinar⸗ und aufgehoben werde. wenn die gerichtliche E geworden ist, sie gilt ab längstens bis zum 14. Ist in einer Entscheidu Handlungen verurtheilt ( nur die wegen Uebertretu Ist bei der Bestätig so soll die Bestätigungẽor erlasses maßgebend sein.

Ausgeschlossen von Unserer Gnadenerw

I) die nach der Di

und 4 verfügten Strafe

diejenigen Haftstrafen,

bis 5 des Reichs⸗Stra

Dresden, den 7. August L. S

2 Im ganzen Saazer Lande zeigen sich große Unterschiede in der Entwickelung des Hoxpfens. geschritten, dagegen ist der Stangenhopfer reicht manchmal kaum die Stangenhöhe.“ r Witterung, namentlich die kühlen Vächte, beeinträchtigen die Entwickelung sehr; es wäre daher warmes Wetter mit einigen ausgiebigen Niederschlägen ingend nöthig. . 3 drin an in . Hopfendistrikten von Rakonitz ist der Stand der Hopfenpflanzungen, welche durch Kälte und Trockenheit zutcke ghalten werden, sehr ungleich; ö 6 ht , ie zur Vernichtung wei sind zur Erholung derselben sowie n; 6 .

Drahtanlagen sind ziemlich vor⸗ och weit zurück und er⸗ Die ungünstige Witterung,

Getreidehandel in Antwerpen. . Der Kaiserliche General-Konsul in Antwerpen berichtet unterm .

Im li ist das Getreidegeschäft am Im Laufe des Monats Juli is Denen Ken, e, hier öne Qualitã im Gewichte von 80 bis kg per . ,,, hier verfügbaren Vorräthe

Seit Ende Juni haben die Preise sich es handelte sich um Schwankungen von li stellten sich die Preise ungefähr,

einem Landungs Insel Carlö ausführte.

manöver bei

hiesigen Platze still geblieben. In neuem bereits sehr sch ektoliter angeboten. nd verhältnißmäßig nicht bedeutend verändert, isz bis 1e Franken.

Statistik und Volkswirthschaft.

S des evangelischen Mission werkes ata, Jahrhundert⸗Wende.

tatistischen Angaben in den Beiträgen zur he ö i die Gesammteinnahme aller ellschaften und . für die ahre 1900 78 395 292 M, 2300, . den europäischen Kontinent 9 764 052 und utschland 6329 . 6, *. . . der evan⸗ ölkerung ungefähr 16 , während in Engl 5 . auf den Kopf der evangelischen Be⸗ 6 und in Frankreich 1 6 kommt. . einnahme aller deutschen evangelischen Mis— im Betrage von 5 940 760 M stand eine Von ihrer Einnahme chen ,,, für die Arbeit in zolonien aufgewandt 752 569,657 16. ö . . die Brüdergemeinde das Cracau⸗Legat im Be—

boote folgten. in Schützen linien aus gehen und starkem Ge Schluß der Uebung b Landungskorps vor den Majestaͤ Boot, dann

erlassen, soweit die Strafen noch nicht voll⸗ ofern die Entscheidung bis zum heutigen der durch Zustellung oder durch Eröffnung nnt gemacht ist.

mäß, daß die Vo

Ende Ju ildete ein

esammten Nach den neuesten

nothwendig. 16kunde 1902,

auftretenden Ungeziefers Auch im Bezirk Podersam und in Sukohrad haben die

opfenpflanzungen in letzter Zeit gelitten. Stande eine viel geringere Ernte zu erwarten als im Vorjahre. . . . In Klat tau erreichen die Pflanzen die k ö. st üppig und treiben Seitenranken, an welchen der Anflug der kite di i Bei Eintritt günstiger Witterung ist

In der Umgegend von Prerau hat sich die Ent⸗ Die Ranken erreichen zumeist die

llstreckung der betreffenden fen am 8. August 1902, Vormittags 10 Uhr, ere, Gnadenerweisung soll auch platzgreifen, ntscheidung bis heute noch nicht, rechtskräftig er nur für die Fälle, in denen die Rechtskraft ugust. 1902, diesen Tag eingeschlossen, eintritt. eine Person wegen mehrerer strafbarer ichs Strafgesetzbuch S8 77 bis 79), so sind ngen erkannten Strafen erlassen.

g des Urtheils die Strafe gemildert worden, dre für die Anwendbarkeit dieses Gnaden

zu Fuß dem Manöver gefolg fand an Bord des „Standart“ beide Majestäten sowie die an Würdenträger theilnahmen. wiederum illuminiert. Nach der Tafel h die Vorträge der Revaler Liedertafel vereins, die auf einem mit Lampions erleu längsseit des „Standart“ besuchten Allerhöchst für welche Seine

davon kamen auf californischer In Podersam ist nach

Kurrachee, weißer. je nach G

russischer , inländischer.. Donau und nordamer inländischer. ) Futterzwecken rauzwecken . russischer und nordameri Odessa und Donau nordamerikanischer

Weizenmehl: inländisches . Die hiesigen Vorräthe am

Sämmtliche land, das

ö sr;

ung 1,25 tte, Gesammt ions gesellschaften ammtausgabe von 57 die größten deuts

Blüthe schon bemerkbar ist.

eine volle Ernte zu erwarten. Aufstellung genommen

dieselben die Offiziersmesse nd Majeßtät der Deutsche Kai e Bowle gestiftet hatte, Kaiser von Rußland eine „Hohenzollern“ verehrt hatte.

mandant des Standart“ Offiziere und Manns hohen Besuch aus u den Kaiser Wilhelm

empfinde herzliche Freude, weilen und brachte ein Hoch von Rußland aus.

Gefolge einer nächtlich schwaders gegen Scheiben im Schlepp en gegen die auf der Insel C fernungen ausführte. Abend hatten sich im Revaler Klub angehörigen und zahlreiche andere E Anwesenheit Ss und des Kaisers von Ruß schlossen, folgende Huldi

Majestät den Kaiser Wilhelm: hrfurcht begrüßt freudbe Majestat als Freun Majestät des Kais Segen auf diesen Tagen zum Glück und Heil schütze und behüte Eure Majestat, unseres Die Hand des Aller⸗ b Meereswogen in dieses Majestät glücklich heim in unser heiß⸗

Mähren. In j wickelung des Hopfens verspätet. 2 Stangenhöhe, und die Dolden beginnen sich zu bilden.

Galizien hat die anhaltend regnerische Witterung der letzten Wochen die Entwickelung der Hopfenpflanze, deren Stand zu Hoffnungen berechtigen würde, häufig ungünstig beeinflußt. In den meisten Hopfendistrikten zeigt die Pflanze gesunde Seitentriebe und erreicht bald die . ,,,. Gegenden Blattläuse stärker aufgetreten. . mung 82 ist vorläufig ziemlich flau: man bietet 70 bis 90 Kronen für 56 kg.

95 533 ½ gegenüber. Roggen:

In neuerer Zeit eisung bleiben:

sziplinar⸗Strafordnung 8 3 unter C. Ziffer 3

welche nach den Vorschriften des § 361 fgesetzbuchs verhängt worden sind.

in Deutschlan e e,, Im Dienst der evangelischen Mis e scher Abstammung f das europäische ,, ,

Sö5, unverheirathet 314; Aerzte, ner d rg . 794 ordin. Missionare; 183 Laien⸗Missionare, Frauen, verheirathet 636, unverheirgthet te, Männer 17, Frauen 2 (nach dem Jahrbuch der Säch⸗ sischen Missionskonferen; 1902: estern 104). on den deutsch⸗ van

standen als Missionsarbeiter ähr 13500 ö. Festland 1074 ordinierte Missionare; ; Frauen, ver⸗ Männer 32, Frauen 4,

Leider sind in einigen

37 Yig (S 1 Hopf. 2 pon europäi Die Stimmung des Hopfen

ntfallen auf. 3 Laien Missionare,

Monatsschluß wurden, wie folgt,

Dr. Viktor Alexander Otto. Seiner Majestät des öffentlichen und viele sch Seiner Majestät unter⸗ und Veranstaltungen. bei Seiner M

Aus Anlaß des Gebur heute in Dresden die Privatgehäude beflaggt. Auf Wun bleiben alle Festlichkeiten mittag findet in Hosterwi Familientafel und in Pillnitz Marscha

ker, Lehrer u. s. w.; Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Königs sind

Maßregeln. Missionare unverheirathete reg

en Schießuͤbun Passiergefecht von Torp

gen. Am Nach⸗ ajestät dem König llstafel statt.

elischen Missionsarbeitern wirkten in den n: 152 Missionare 77 Frauen, 16 Schwestern. Die der eingeborenen Missionsarbeiter aller evangelischen Stationen giebt es im, en,

ö ür Eingeborene 18742, die von 616 722 Knaben i n ; Universitäten für Eingeborene

Um den aus choleraverseuchten Häfen kommenden Schiffen die für die Zulassung zum freien Verkehr vorgeschriebene ärztliche Untersuchung und Desinfizierung zu ꝙleichtern, hat die italienische Regierung durch seesanitãts polizeiliche Vergrdnung. vom 27. v. M. genehmigt, daß auf Schiffen, welche einen Desin ektions. apparat an Bord haben, ein Vertrauensarzt der Rezierung eingeschifft e 1 2 —ᷣ * . werde nn g nn 2 er Verordnung sind Tiese Schiffe bei i ndung von der ärztlichen Untersuchung und Deein fizierung ent bur den wenn sie von dem an Bord genommenen Arzt ausgestellte Erklärungen vorzeigen, ans denen hervorgeht; vor der Abreise nech r Cholera oder choleraverdächtige Fälle festgestellt worden sind; I andung im italienischen Hafen vorangegangenen 24 Stunden die Desinfizierung der nicht vollständig reinen Gebrauchs gegenstände unter unmittelbarer Aufsicht des Arztes erfolgte . e. daß der Arzt vor der Landung die gewissenhafte, versenlie e Untersuchung aller an Land gebenden Personen vorgenommen hat. Nach Art. ist es dem Vertrauensarit üherlzssen, in allen Fa! in welchen er es für nothwendig erachtet, die in Art. 2 unter he näher bezeichnete Desinfizierung auch auf die Kleidungsstücke der Passagiere und Schiffsmannschaft auszudehnen.

deutschen Kolonie Gesammtsumme

Rotterdamer Getreidemarkt im Juli 1902. esellschaften beträgt 77 133.

Kaiserliche Konsul in Rotterdam berichtet unterm 31 v. M.: Der r n en ren Angebots aus Rußland, dem Donau— gebiet und den Vereinigten Staaten von Amerit⸗ macht sich wenig Ünternehmungslust für prompte oder spätere Abladungen geltend. Dagegen herrscht an greifbare Waare Mangel. Bezahlt wurde 3 Rotterdam: eizen ver 2400 kg: . ; 2 Amerstansscher, nach Qualität August

ud 30 Pfd. Set. Dezbr.

irzeren Ent Schwarzburg⸗Sondershausen.

„Der Geburtstag Seiner Durch gestern im ganzen Fürstenthum in d festlich begangen worden.

und 287 720 Mädchen besucht werden. nidersität 2. .

zorh eologische Schulen 3765 Höhere Schulen 8793 , e Tg, 100; Asple für Blinde und in Bibelübersetzungen

laucht des Fürsten ist vor . er herkömmlichen Weise Waisenhäuser 247; Aussätzi Taube 30; e, ,, e, . ; . Die Gesammtsumme der von der eueren e 3 fam lin Christen beträgt im 19. Jahrhundert etwa 12 000000.

Deutschen Kaisers Es wurde be zu senden: An Seine In tiefster E deutsche Kolonie Schutzherrn, Seiner Ruhe Gottes reichster

iebt es jetzt 478.

* 8 16988 ge⸗ gungs⸗ Telegramme chen Mission ge

Bremen. ajestät der König der B esichtigung der Hafenanlagen gleiten Bremen an wieder verlassen und sich begab sich Seine dampfers

Seine M Abend nach Sehenswürdi

elgier hat gestern gen und verschiedener Bord der Jacht „Alberta“ lich nach Bremerhaven begeben. Dort Majestät heute früh an Bord des Lloyd— wo Allerhöchstderselbe von des Norddeutschen Lloyd Die Besichtigung des

Rumänischer, Südrussischer 9 h Roggen ver 2100 kg: . E sischer 9 Pud 30 Pfd. August 39 Pud 19 15 Pfd. Augus 9 Pud 10/15 Pfd. Sept. Rumänischer 74 75 kg, August . Donau Bessarab. 71 72 kg, August . Gerste per 2090 kg: . 6o / zl kg Donau oder Südrussische, Juli,

der Ueberfahrt wegten Herzens die reichs— d und Gast ihres exhabenen

Zur Arbeiterbewegung. ers Nicolaus,

Die auf dem Zentrglviehhof in Berlin beschäftigten, 6 beiter haben, der Voss. Ztg. zufolge, eine Kommission amit 3. auftragt, bei der , . . , , . mit der sie icht ei s. sind, vorstellig zu werden. l 1 * on dem . die Angelegenheit unterbreitet e Angestellten (Wärter, Wärterinnen und Arbeiter) arten und Herzberge ohn⸗ und Arbeitsverbält⸗

b. daß in de

„Kronprinz Wilhelm“, General Direktor empfangen wurde.

nahezu zwei Stunder Modellversuchsstation des Lloyd.

deutschen Volkes festen Schirm und Hort. „die Eure Majestät sicher über die Land geführt, geleite auch Eure geliebtes deutsches Vaterland. An Seine Majestät den Kaiser Nicolaus:

digen Tagen, an denen die Stadt Reval und Besuch Eurer Majestät so boch sendet vereint mit den Bewohnern deutsche Kolonie, getrieben oͤschlicher Dankbarkeit gegen

Im Fall dieser Schritt keinen Erfo ampfers dauerte

f besichtigte der König noch die der beiden Krankenanstalten

erstreben ebenfalls die Verbesserung ihrer erstreben ebenfalls die Verbesserun bei In einer kürzlich in Friedrichsberg abgebaltenen Versammlung aten sie den Beschluß, sich anzuschließen.

In diesen denkwür mit ihr ganz Esthland geehrt und beglückt worden sind, dieser Stadt und dieses von dem tiefem

Sept. Okt.

iar ifa Ur beucn Bulgarien. schen Arbe w ; n ,,, erm durch den stadtische Die bulgarische Regierung hat unterm 26. v. W. gegen Serlm̃

9. November und 38.

Ha fer per 1009 kg: . St. Petersburg 46 47 kg August.. Donau 4647 kg September Oktober Libau 46 47 kg Oktober Dezember

Mais per 1000 kg: Ungarischer Pferdezahn, August Donau, August ; Odessa Novorossiek, Au La Plata, Juli.

dem Verbande der

ahdes auch die pfundenen Gefühl unausl Friedensfürsten, cklich eine zweite Heimath

beiter der Rathenower Kachelfabriken sind, wie in eine allgemeine Lohnbewegung wegen Erreichung des in Velten geltenden Tarifs eingetreten. a me

Zum Feldarbeiterausstand in Galizien (vgl. Nr. ; Bi) wird dem . W. T. B.“ von heute gemeldet, daß in Cza un per Ausständigen mit Steinen auf. die don 6 / mden Arbeiter warf vobei zwei Personen verletzt w . * 6 Ei, . Aerten und Sensen bewaffnete und ließen ine unter Ausstoßung von

Großbritannien und Irland.

T. B.“ meldet, eine Botschaft erlassen, rabend seiner Krönung, dem feierli ens, liege es ihm am H ĩ sowohl wie in den seinen herzlichsten Dank auszusprechen in Lebensgefahr bewundernswerthe

Störungen der Krönung ver⸗ n worden seien,

* 57 ö Terinbe 3 von Odessa die u i Dezember v geordneten Quarantänemaßregeln

Nevember v.

die Deulsche Warte“

Der König hat, wie

2 Xon „An mein Volk“ überschriebene

in welcher es heißt: chsten und wichtigsten erzen, seinem Volke, d und Indien, für die Theilnahme

deutsche Kolonie glů Gebete zu Gott er büten; Er schütze und bewahre eoderomna und Alexandra Fe Großfürsten Thronfolger Michael Kaiserliche Haus.

Beide Telegramme waren von Dr. sitzenden des deutschen W

gefunden hat, ihre heißen welle Eure Majestät segnen und be⸗ Ihre Majestäten die Kaiserinnen Maria Seine Kaiserliche Hobeit den Alexandrowitsch und das gesammte

ie auf der Donau welche die Quarantäne in bulgarischen Denaubäfen ärztlichen Untersuchung zum auf der Donau vor

T de z 91 nas ö n e durch ein Attest nachweisen, d r

Tage seines end uheelh f Mergen nabmen gegen 100 mit Sie Dorfgrenze Aufstellung rege, mo ö

beiter bineinkommen. n 1 . toßung e Drobungen in Schaaren durch das Dorf und schlugen einige Fenster⸗ scheiben ein. Man bat um Entsendung von Militär gebeten. allgemeine Lage deg Ausstandes macht Lie l Bezirk Kamionka Benrksnerichtssprengel

Me 8 8 ö. n. Belg, dem Vor— ber vierten Weck zu inte ien n ohlthätigleits vereins in Reval, unter⸗ Preise für ungarisches und sräter auch für franzefssches Meki

Der Umsatz im Berichtsmenat und die Pieise um die Men mitte waren:

Ungelegenheiten, die Enttäuschungen, welche die Vertagung ursacht habe, vom Volke ertrage ichen Vorschung seinen tiefsten Dank aus, eben erhalten und ihm Kraft gegeben habe, seine l Pflichten als Herrscher des großen britischen) Das Unierhaus hat sich gestern, längere Debatte über das Unterrichtsgesetz sie bis zum Herbst vertagt

Frankreich. er JustizMinister Valle hat, wie . V. die General-Prokurgtoren aufgefordert, in allen in denen behördliche Siegel abgelöst oder in anderer die Anordnungen der Regierungsvertreter mißachtet die Vethei⸗

iener Ztg.“ folgende

ĩ Gemeinden. Italien.

a -*

Radi iech w) requirierte

Excedenten Aue gleichsverbandlungen r Strikenden, welche außer boberen Lohnen die Ferderung 1 das Abweiden 4 i und Stoprelfeldern freigeben, ibnen unentgeltlich dürren Aeste und das gefallene Laub in In einigen Gemeinden des ̃ unter in Ilotr Petek, gelangte man ju einem Gin⸗ un Der Auest and dauer nech in 1 Gemeinden ; Losdelnili, wo Masuren unter der Dbbut des Militãre sem Benrk wurden seit Auebruch des Strikes 19 Verb Im Beürk Przem velanv

daß sie sein zedeutsamen teiches zu erfüllen.

èBVennigsen L Ferrero ist, dem zufolge, gestern gestorben.

Niederlande. äsident Krüůe

Gemeinden

Der frühere P wie W T. B.“ berichtet Ausstellung und legte d fallenen Grafen Villebois⸗Mareuil (inen Auf eine Ansprache erwiderte Krüger, die in uneigennütziger W Kriege hingegeben hätten.

ger besuchte gestern im Haag, eine von Burenfreunden veranstaltete aselbst an der Büste des im F

* Guts be sitzer tigefunden hatte,

ĩ e ebanene 3e driege ge⸗ die abe menen Klötze, 2 Kranz nieder.

des Präsidenten des Ausstellungt comites

er rühmend der Wackeren gedachte,

Sollãndischet,

n, darunter

1 81 * 1 9 Belgisches,

*

*

Fran zẽsisches,

———9*

werden sollten. ligten vorzugehen

1 Clairmarais bei Arras wurde

ie Siegel am Klosterthor abloöste,

daß 3M Personen im Augenblick der That das

Instalt umstellien

B

I

Terbien.

kupsch tina sind gestern, wie dem bis zum 193 November vertagt Minister· Kraͤsident Veschlũssen der verde sie in der Herbst⸗ arlamert zur Ratifikation v liche Mitglieder der Skupschtina verz auf die sie, da die Sfupschtina diesm ossen worden sei, Anspruch haben

Tanemark. Die Offiziere des am Mittwech in Schulschise l zufolge, gestern Abend zum T Gesandten von Schön geladen der daͤnische Marine⸗Minister, andere höhere Ma

Arbeitebedingungen aufgenommen

Gemeinden

enat und die

8 Identität der : , tat der berichtet wird,

Meri ol Mea Person, welche dadurch ge⸗

C * *

meinde ⸗Versteber, welcher Militãr ⸗Amsisten den Anordnungen genommen

.

Thor der Bu itsch Klosterschwestern Einige Stunden später verließen die Schwentern tzei⸗Kommissars das Kloster wieder Departement Finists re genern Vormittag durch zwei Kommissare einer Kompagnie Infanterie Pensionat ehtere Tausend Personen zählende Volks Zurufe zu protestieren In Crozon (Dey

ge die Schule der

welche die Kette zu durchbrechen batten feinen Erfolg und mußten sich un age zurückziehen.

cpartements Loire Inferieure des Protestes deg Präfelten, mit 31 gegen durch die er gegen die Schließung de Schulen protenierte

so sind nur Wunsch aussprach, daß die Er

Ginauartierung widersetzte

. die Regierung trete gern Vaager Friedenskonferenz bei und session dem P

etriebenen

auf Anord nung des Pol

nder neau

(Besir Brsejanr) is Str cance der

* 1

Ausgleich erzielt

r . wieder an

ichteten auf die Diäten,

mal bloß vertagt, nicht ge Schwestern

2

des Hey feng in osterteichische Stand der Hersenanlagen zu Mitte ber sterreich 19e Herfenrslanzungen durch warme Tage Regen in ihrer Entwickelung bennnsti

Die Pflanzen sind ge

dam die Mitte Juli! j verè fsentlicht 1902 den folgenden Berich ag von Schärding 1d rechtienig eingetreffenen und baben die Stangenb⸗

mad und eigen reichen Glatłenansatz

ven Tkemag Holt aut gebrechener Ausstand am Mittwech Die Fina widerrief die bealsichti Lendener Zeitungen melden aus New erk Nachrichten auß Pbiladelrbia äber die Lage nrikten immer ernter lauten sig Nr. 169 d

Gendarmerie

3

Kopenhagen ein⸗

getroffenen Stosch *

beschränkte sich T Schule wurden versiegel

Tinistere) bewacht eine große Menschenmer Die Gendarmen,

7 nner beim deutschen Dem Diner wohnten auch

n Kontre⸗ Admiral Jöhnke und rine⸗Offiziere bei.

Amerika. / Der eu banische Senat bat. dem W die Verlage genebmigt, wonach gewisse von * bis 109 Proient erhöht werden

Haitien wird gemeldet, lieder der revolutien

Chiconè

beinabe erreicht ven Eeitentrieben, warten stebt.

Im Bereiche der Beinirksbaurtmanmn elke Nark jurückzebl

Schwestern verjuchten, Bohngelächter der M

Der Generalrath des

Kunst und Wissenschaft.

bat darch elne Schenkang ; n aten in Höbe den do 09090 A den Grrndsteck är die Grbaunng n dem die jablreiihen, in teatea, im offentlichen Besitz befindlichen Tunstge genstände Far berinnerungen cine dauctnde Stätte faden sellen ende bald durch Schenkungen : erde ven cirem Barzer 20 0,0, Term een

Die Start Erfurt webl zebessert

warmen Nächten

*

wech iesrden Niderichlägen, wenn die baltnme n besrict igen ic

tretende Ernte nech balbæegt befriedigen e amn mmm, ma, Ra den Bentrgen Nied und Dablack sind die Auestckten ann h

Die Pflansen find dem Ungeneser bihber überall verschent er-

* Stadt ser⸗ Sitzungesaal verließ, 3 Stimmen Eingangszslle

Ge last sh lünen Aus Cap Firmin habe als

ck zum Kriegs

in der er hulen, welche es hxantragen sollten,

nit im rn, dal dieler ü n h acarn frübere Qabre laselge der einstimmig aren Regierung Kili denn berehte dem Steiermart. Der Hersen it a⸗ aber bre mare.

J sosort wieder erössnet würden Lag aeschlefsen ven lnfertr Gi un bleiben all

; e diejenigen fistrafen, welche wach den Veri rien des J 361

deg Innern, ed eintge Vermächtnssse är ibn auggrsetꝶzt sind

des Auswärtigen ernannt t. Michel und Marme⸗

Der Senater Bontbriand er das Ministerlum Kr Ter Generalrath bewilligte s für bedürftige Schwestern

im Wache t bum erreich bald

nan viernebna 1 Cklie ben, futwickelt sich ledech recht än. TPtangenbe be und dersrriht baben darch die NMisse im Mai gelltten In Untersteier mark urde anlagen in der britten Maimeche dur mil agel und Schner starf bei welcher die delle Stangenb obe erreich.

ungũnstigen Lonuig zum Minister

mee des Generals Rord habe S lade wieder genommen

vincial in Bräfsel Scerbenngleiftura

dece e dn Fr 6 Land · vad Jorsiwirtusc att. . Gtateausfihten and Getreidebandel in Italien.

Das galferlihe Kerfalat in Aacena berichtet anterm 31.7. M

Die Weilenetate

cingegangenetz

e ng Telegramm aus graphen⸗ In efio

Panama besaqi, r in San Carlos

habe telegraphisch d

QM er stterrenen. de ST tet daß der Stand des ve

lwamer sebr angleich and

Rußland.

gewesen und Majestaten der Deutsche Kaiser und der gaiser

ie Nie der lage Gerreras bei Ag uadulee

e Ar. 3 kin s de in Anklagezuftand verseßt werde ö a wa . ta vl ach⸗ derbär merten ind ö sodann einen Kredit ** Franc : a der unter Milttäraerichtekarfeit erkannten Strafen baben : Mir cinen ent prechenden Mnadenerlaß durch kesenderr Verfugung ere ben lassen Geneben a Drerden, am 7 Aagast 1902 1. 83 Georg don Ruß

Miadenrtrigas den g- id ern de, LWerjakt. Tie Trete

Eo aaften rien and n Ur

gene hätten gesagt, die Aus⸗

j ; Die Heinen gar la den Licht beichädigten Märten besfaangedelll : and gönn 12nd besuchten gestein Vormittag wie W. T schen hätten nur wenig

Dr. Bifter Mlerauder Otte, aus Reval berichte den de

Waffen und Munltion gehabt nden konnen

Fär die Rrftigang der chere aker er Ten utschen Kreuzer Prinz Geint ich-

n der Giatrtit armer Regen dringend

Der Frübbersen stebt la Miatbe

Schr r 2 24 Lire ver 40 um . S K Tatν. Meere etz te man 3 . 5 te beer er- alazen

und nur eine Kanone derme Ven der Denaag ed nach bier ea.