1902 / 185 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

die belgischen Staatsbahnen, 17 Loos f ,, W. Loose. Lastenheft Nr. 844. Bretter, Y Das Jahr der Erbauung, d. b. das Jahr, i ö ; . ö e . . a , n, , ee, m,, n,, i, r. na s ah e ge, gan enge, nig hn f . er Dampfhei ; 3 De. . ö neuen Auf ; ; Gastern ilw. . ne g ; 28 . e, . 2 ph 10) 2 1 welchem das Schiff erbaut ist; ob: 2 und Ebas. S. Meri Eont on. Westminssẽ 537 e a e 10 Fr. und des Lastenheftes ? Fr n . . von EGisen oder Stabl t 5 üss ; E E B i Mi men h . . ö b. von Hoh, Yi Versiegelte Angebote müssen mit der Aufschrift P r er,, provincia!l in Brüssel. Aus⸗ aa. 2, or Teak) Hol Electrification of Locsl Lines near K * . z , . ir , n , , . ichs ⸗Mmꝛei jali ; Mmei Nächstens. Börse in Brüssel: Li . .. 1I) Die Verbol zung; ob das Schiff. verbolzt ist mit: B Jork adiessert und his zum Mittag er nannten d men m des, Um en en el 8⸗ n el er Un n l ren ĩ en All 8⸗ U li er für Vignole⸗ Schienen? 300 006 V von Zubehörstücken a. Boljen von Kupfer oder von irgend einer Rupferlegi urggu eingeliefert werden. Die Göęlellschaft verpflichtet sich n ö. ; . : ; , erung zur Annahme des niedrigsten Angebot i nit ob od Ünterlegescheiben. olzen, 400 060 Krampen, (Muntzmetall, Metall in engerem Sinne) 1 ssten Angehets und wird von dem Unter, ö Nächstens. z Station Lüttich-Guillemins: . b. Bolzen aus . l galxan fiel tem) Eisen z ehmer, dem sie den Zuschlag ertheilt, eine angemessene Kaution 3 m 1p. Berlin Freitag den 8. August 1902 metallenen Viadukts zwischen den Stern nene ö ö 6 eines . Bolten aus unverzinktem Eisen. . . (Nach Phe Electrical Engineer.) ; ae. ̃ 4 18 . , Fr. . 2600 Fr. 66 ist 2 Den Beschlag; ob der äußere Schiffsboden beschlagen z . igl. Ebenda: Lieferung von 26 Drehbrück 2 2cos . Bremen, 7. Augus ĩ Sicherheitsleistung: Fr. ö ) en. 2z LTcose. a. Platten von Kupf d iner Kupferlegi n, 7. August. (W. T. B. Nord deutscher ö hee n. w Voyageurs in Arl , 1 ö . 96 1 ö j 1 . . OM h Amtliches Bau eines Wasserreservoirs auf der Station H 6. Zinkplatten. , . Aug. v. Negpel n. Australien abge - Sicherheitsleĩ̃ ; ation Houyet. 49 502 Fr. 13) Die Zahl iffs⸗ . ; Brandenburg.“ §. Aug. v. Bremen in Baltimore angel. Kohl?! ö , ee n me Schiß ie Zahl der Schiffs, (Box-) Chronometer, welche das 6. Aug. ö ö 5 abgeg. ngek. . Koblen; Deutsches Reich. Heizen der Eifenbahnzüge. 12 Loose.— egenstanden zum 14) u. 15) Den Namen und lsoweit nicht mit dem Heim f = S. August. (W. T. B) Dampfer Prinz Heinrich“ 6. Augus . 1 s ; ö ö , ,,,, Mragnartiger Sante bes venttäer e rirts mit Getrwäe and Mrehr fsführers, Kapitäns). Bei getheiltem Eigent is , . ö Baltimgre komn Verkehr s⸗Anstalten. ö 9 be , n, 5 en, ,, 3 . . K . Angi v. Bahia nen 1) Ein und Ausfuhr. . ö, 3 . . ; ö ie Zah mäß Res eg * „n. New Hor est.,, 7. August i ; ; j 66 5 Buchhandlung Georg Reimer in Dienstzweigen. 3 l der regelmãßigen Besatzung, getrennt nach den ang. ;. Kaiserin Maria Theresia“, n. New Vork . in e 3 36 . f Davon sofort verrd . 31 . W s K 8 ö,, ; marine auf das Jahr 19602 h k ö. K 1 ute, die deutschen Kauffahrtei⸗Dampfschiffe enthält das unter 3 . r ,,,, best . 7. August in got er el Gesammnt - Ginfauhbt Davon sosort verzollt oder zollftei Gesammt.· Ausfuhr ͤ Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr , ,. ö gen? halt: U X aufgeführte Verzeichniß Folgendes? „Hamburg“, v. Ost-⸗Asien kommend, 7. jf ö. . , w auf die Seeschiffahrt bezüglichen Reichsgesetze, 9 3 , . eig v. ö. kemmend, z. . 5 Ii , Waarengattung Juli Januar bis Juli / Juli Januar bis Juli Juli J bis Juli P J * bis Juli II. Verzeichnis der im Deutschen Reich amtli . 2) den Namen. (Nader Bampfschiffe sind mit 4, Zweischraube J Dst-Asien bestE, 5. August in Hongkon 2. Hälfte 2. Halfte ö 2. Hälfte , r, ie, . Auftrage heraußgezebenen, aueschlie ßli amtlich oder im amtlichen Schiffe mit vor dem Namen bezeichnet; all übri⸗ ; n⸗ angek. „Bamberg“ n. Ost-Asien best, 6. August in Si h 12 . . . herausgegebenen, ausschließlich auf die See ö. inscht 6 n bezeichnet; alle übrigen Schiffe sind angek. „Nord st Rei ingapote * kae r, Zeitschriften und Karten. , in n, f . rr .. 5 Rel i n T r rn 1 . . w . H . y . . Deulss . derjenigen auswärtigen Staaten, mit denen vom 4) 5) den Herne hn, ha 6 9 Norona passiert. n . dz 100 6 . J früheren Norddeutschen Bund, vom früheren Nette Rb ( has? ic Ein dr 16. 3 ,, Ziffern den . 5 oll ar ; ! e. * mgeh ubikmete egi z . . . * w ö , n m ,,,, Theater und Mußik k . ... HS G0 1 gor ge fie e ss n, 3, , , 8os 117 32 1252780 190 113 9 83 869 abgeschlossen sind, J Bezeichnun . . desertierter Matrofen 1888 (. Reichs-Gesetz blatt Seite 190) oder vom] Y, e. s Ra,, Im Theater des s ( 1 w in, , mn ,,, i , ö. ö. , 3 n , , Gesetzblati ? Seite 156). Die Raumgehalts angaben der bi g, green hegte s esten engt merge zn halben Pen J De 215 1535 2333 3 105 36 351 886 1411515 23214726 33 Hi 1 466 766 1043 807 11 451 1611153 504 9662 m er e e ,, m esebiete. kee monats ber Säfte den lis, e, Fre nrougntige Drer s. Tas, Ucchttäger 3 Krank, mii Sum Kd i S3 413 1135 R. 3 735 235 iss s33 3 so 143 325330 51569 236 445 6 35 191 1683 146 Ji 51h 3. Reichs kommissare für das n nn een . ö 6c vermessenen Dam schiffe, scwie die a r lern, bern. in i 26 w . 3 K . 6 33 823 3 3 * 1 1 . 382 3. 133 1. 23 33 . ö 3. j. Reichs. Infveltoren für die Ger = eine Vermessung na s Har schrf k . . aulsluhrung, Weizenme d 3 59 563 214 244 12746 78 895 614 20 160 189231 4792 98 523 155 97h Serben fi t g ed n e scbiffer, Seesteuermanns⸗ und K 3. , n, , men nicht in Grunde k e fich Lustspiel von 9 wird am . H k 890 13 8671 11546 890 12672 10532 21 64 Mo oi L269 13 66 148 35 158 621 L. Kommiffsonen für die Prüfung der Seeschi 8 J. den Unterschied zwischen dem Brutto- und dem Netto⸗R aufgefüh i Theater in neuer scenischer Einrichtung * , g der Seeschiffer, Seesteuerleute ebalt in Vr zwich * und dem Netto Raum⸗ fgeführt werden. Um den raschen Fortgang der Ha = j j ö , 8. K 2 9 ; 7 9 . n , Jahr, in welchem das er, , 6 ö, n. el be . w ͤ n. / / unterfuchung der Seeleute auf Farbenbli ungs - Kommissionen für die Schiff zuerst dom Stapel gelaufen 1 e n. Vermeiden, wird, das Gastspiel, mit Ausnahme der ersten Scene ; dd ,, ö 3 U . . . indbheit. ) gelaufen ist, oder auch das Jahr eines etwa auf, dreigetheilter Bühne dargestellt den, f/ . ia! 8 F. Die zur Ausfertigung der Befähi e,, vorgenommenen neuen Aufkaues maligen Fall Bühne dargestellt werden, sodaß, nach dem ein. Aus dem freien Davon verzollt 826 Ve zur ? gung der Befäh z6-Zeugnisse für See— 8 pas n 8. . maligen Fallen des Zwischenvorhanges im ersten Ak S s ö. schiffer, Seesteuerleute und Seedampfschi 91 X. ur See 8) das Hauptmaterial, aus welchem das Schiff erbaut ist; ob: bis zum Schluß Sti ges im ersten Akt, der Schauplatz Gegen Zollnachlaß Gesammte verzollte Menge) n. . Beh oͤrben S pfschiffs⸗Maschinisten zuständigen a. von Eisen oder Stahl, . ö st; ob: Schluß des Stückes unverändert bleibt. Verkehr l ; Dtenge ') eim unmittelbaren Eingang in bei der Einfuhr von , * ? ö b. v ö D, , im 2 r, . 4 . . imgt: Manni Gattung n,. den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken ꝛc. ; ; Se 3 ; 3 ag. v zarte 1 ien. ! ĩ . . n —— —r— ———— erede 16 ie Seemannsämter und die denselben vorgesetzten Landes— bb. von . , dol nmiafah ta e. Juli Januar Juli Januar tt Januar Januar ; Januar 2 J. Behörden für die Vermessung der Kauffahrteischiffe Sci) fn Zakl ter Schiffe. Bor] Chronometer, welche das j r Berlin, den 8. August 1902. Aus beute · Classe 2. bis 2. bis . 36 bis Zul bis 2 big « (Müblenlager . . Schisthtegister Vehorden. ! Dch . 15 15 n 163 . 8. Die PVlattform der Treptower Sternwarte ist während si Halfte Juli Hälfte Juli 7. Hälfte Juli 2. Hälfte Juli 2. Hälfte Juli / seit 1 Januar X. Ge e den r Hm r ter mea. n mfr d , m. 1 5 kehnfs Zestftellung der Int be, ne T hn , wird der Direktor Archenhold 1902 1901 1802 1901 1902 1901 1902 1901 1902 1801 1802 1901 4 6, uchung von Seeunfällen. n ner die l r nan, . Maschi un , mug , pen lg Pam; 9 2 7 7 V. Ver zeschniz der deutschen Konsulate 1 der Schiffe und Ter jugehöbrigen Kessel : MNiaschinen gleichzeitig Gelegenheit, wahren er sprechen. Es bietet sich auch 110 ge r 2 J j K und der mit konsularischen 16) di 4 . ; legenheit, während der ganzen Woche in den frü ; ĩ * . 8. * Be ö Behörden in den deutjchen r n ic ,, der Dampsschiffe ausschließlich in indizierten . schon von Uhr an den Mond zu beobachten. 3 7 Weizenmehl; . Weizen 1168 zos n Cos M9 10 6x9 7a. Ses Ss s Sts 23 7457272 30213 29355 & 3139119 ß oo 13 435 Zprik ioc heröeichniß der deut schen Konfulate, (abgeschlossen im 17) 18 den Namen und (soweit nicht mi i Emmi ntckrfd icht irt, die Hreß Herner Straßen. 1. Qasse . . 14390 17166 3 491 27 Roggen? 163 172 4 56 833 6h ht, zi ses 3 Bs ss3 gos zit hs sh itz zzz iss 146 65 283 476 B. Schutzgebi susammer ker em err ert fiel t mit dem FHeimathshaten lassen.“ hr Sonderwagen von und nach Treptow verkehren 2 6 33 . 6 essen?... 6 303 Tzöl 332 38383. i Bes 1 til sis 3211736 33577 135 775 455 6656 212 . Tee e Verxichnif enen nn,, nnr, n m m m,, 3 , g n 2, se ib ses , ng g, e,, , , , , e, , dit ish i. 33. 36h in 5g 56h 13 318 1'853 65 337 sss 23 443 28 335 Beborden = ö. 2 e r, if n en die Konsular · Korrestont ent. Rbeders 1 nm, . 1. Klasse = 0 o,. zob 15 za o2 280 78. 721 17 214 Mais k— 696 3. 5 920 580 5 zi 6? öbõ dj? los 25 5 S5 di 135 27 76. 258 176 5j K I efugnissen versehenen Behörden 1g = 33) di zähiaen Bes Triest, 8. Auaus 4 ; izenmebi 5 162642 635 57 715 567 55 775 in , Sit kaben. . 5 Eren gr De gg ung nach Dienstjweigen. in r 8. Lg ust. W T. B) Beim Sprengen einer Mine Roggenmebl: . ee , . 16 66 114 ö J 231 16 09 e. 148 1 . ol 1726 12 38 1 a. finden 2 at. er fär die Dafemlätze des Deutichen Reichs zu. betisch gecrdnet Schi * in * dem Namen der Schiffe alpha⸗ von Gas ern ruch bei Sistiang fanden infolge Aussst röm enz 1. Uasse e gd . 6 880 109674 16475 7730 S1 140 99 918 95 J J 3 äandiefg, 'nhilarbeamten ftemder Staaten (abgeschlofsen ha Fe- Neihcsolge r , Namens sind nach der alxbahetischen Personen ir, Personen durch Ersticken ibren Tod; vier Kia e über S6 65 , 1817 3856 42099 43 19 31 2023 1 vi Verzeichniß der Dienftfabrtena * ö fiamen Cter den Ramen —— 4 ; man da er den urden gerettet. Roggenschrotmebl ).. 7 1989 1 4291 2127 1006, ) Brutto verzollte Mengen sind hier mit ihrem Nettogewicht nachgewiesen. dem Bestand am . fan rjeuge der Bundesseestaaten nach wird man dag üinterscheir unge i . eu r, , e 8 89 r . 2 Des Ausbeuteverhältniß wird in den einzelnen Betriebs. VIII. Alphabetisches Verzeickniß der deuischen Kauff 1221 Namen und Wohnort des Rheders an ä fe , R 1 i lde * 8. August. (D. T. B * Die Morning Post⸗ anstalten festgesert. j schiffe nach dem Bestand am l Janus 1390. en Kauffabrtei⸗ Segel. Angaben über das Schiff den Verzeichnissen leicht entnebm * * 2 Cow es von gestern Abend: Der Marquis von OSrm onde e Teer me, r. IX. Alxkaberisches Verzeichm ß der deutschen Kau ffa brtei⸗ Dampf. ke Die alvhabetische Anerdnung sowie die größere Zabl und . Han,, 2 17 e, rn enn ,,, . ! f schinf eg i fn am J. Januar 190. myf⸗ ng , , . jedes einzelne Schiff unterscheiden die dem er al en n ef e, 2 * 1 den i . Kaiser, in Einfuhr auf Niederlagen, Freibezirke ꝛc.) Verzollt von Niederlagen, Freibezirken ꝛc.) Ausfuhr von Niederlagen, Freibenirken ꝛc.) X. Verzeichniß derjeniger ; s * mann Verzeichnisse von der als Anhang zum ien Si 3 r wan. den iu Irfolge des . * ö ger 4 ̃ 1 2. ui,, . welche für N. Tann . e, ear brei, Damwvfschiffe ebenen Schiff sliste. Die er e, , m , we. 2 14 n . Preise 4 r Juli Juli Juli 2 * 1 1 1 ma d. 5 * r, 1 4 2 4 5 3 * 3 ö u 3 —— r . z M * De e an . kenfschen anfahren nnen von den 3 ; 1 e ,,, nach und beschrãnkt sich 2 für die 44 * 4 24 57 Klubeomit⸗ Baarengattung 2 Dãln Januar bis Juli 2. Dälnt Januar bis Juli n. Januar bis Juli Kaiserl ichen Kensularbebärden Flaggenzeugnisse erikeilt ö * 4a des Schemas der britischen benebungeweise fran osssch Veranstalt 2 . im den gestifteten Preis getroffenen 2. Valste Val ne 2 lis. Air kabetiike Lifte der Teusschen Hei eilt werden sind. Signalbuch Schiff eliste, auf die Angabe des e n , are. Altungzn und drückte Allerbschstseline Genugibuung . . zeichnung der Sh n regissei behorten i . * he des Heimatbebafeng. * Nen? e, . . Erfolg des Meteor“ in englischen Gewässern aug. 8 g über den 1902 1960 15602 19601 500 901 XIII. Statistische lieberñichten. r 6 egen. Maschinenfraft des einzelnen Schiffes. Wäbrend r, w a. Der Bestar r 1 rm mn Schiffeliste daber ma mee G iernnes end die Signalbuck. R 7. 9 z ö 42 = 100 Rg der ak 16 26 F Kauffabrteischiffe am 1. Januar irre cen ö dient, find die * 1. 1 . (WV. T. B) Heute Nachmittag ver. ö e a 569? 21391 27 9350 ö 1 rer Gebrauche fr ier rsereg ier! atzelle. S. M. R „Hob entollern? auf e ; 318 423 3 279 375 3 285 39 320 243 29535 69 3 139 110 102 90 10127 23 920 , , r e gönn arbenennsarn Sar, ,, , , , , mg Feel e Eelnen, fiele sr gin, denise, lf, 11 : 43 , , 83 . ö . . t 6 aten T Ken . Suenkanal⸗Meßbriefe erbalten mi in den green,. Strandirforten⸗ Anla en. In dem 1 .. . 25 239 4265 735 944 053 31377 145 779 153 569 22 088 32 519 bad 7143 un 153 e in den deutschen Hafenrläpen für die Jabre n 61 6 14 err, , Das a. 1 I a mn en, n * . J . 38152 543 320 1616314 149518 1084025 16 83 r 165 33970 22 * Pie in den Rabren 1897 1893 re die Trenne d ne, f Mn nach den Verschriften, 1 raus jabl reiche Menge, die den Vorträgen i 2 1 78 657 S6 621 1871233 129 222 762 235 61 701 122 2123 So 193 sæen e Di. den Jabten 867, 1866 und 1800 verungläctten deut. ,, n , n r , e ,, cem e , dnn , 1: * . ö 1 7is v5 1 3 13 6s 16 dis i & Bie G iffgunfälle t am . k1 gekalt sewie den nter, brunn lolgien Hunderte Ren sich wieder einschiffenden M siem mi ; 1199 1013 1 88 3 ee n e Wlle der dertiche⸗ Kate wahren der Zabee 1 und Reino Faunmeckelt in Prolenen Ker Knee, d e n. 21 2 *** ,. . 1412 1 1 ö; ** * uimmeehanllß. 1 in a ß ern z ö * w 35 Nachtrãge. er n n Kapelle Blumen zuwarfen. entückern winkten, wäbrend Damen der 3) Veredelung verkehr (Mühlenlager 2c. ). as unter VIII. aufgeführte Verne ichniß giebt r . aur 1 niß giebt für jedes einzelne . ts 1 29 , . ; e , , n, Einfübrung des elektrischen Betriebes auf einer Santander, 7. August. (B. T. B) In den Mi Unmittelbare Einfubt Ginfubt von Niederlagen, Freibenirken ꝛc.) Ven Mablenlagerm Ausfubr gegen Zollnachlaß 3 Pen Nannen, , EGisenbabn England. 4 fz wurden durch eine GrFIσiοn 8 * are , * 2 5 1 1 Die ali Mo 5 77 nr 5 n r un wer de 5 . 2142 8 . Ii li Tu deriollt Juli n J 3 8 1 t n m rn r i nn,, cu cha 1. in Dont nimm bis rwundet. Gebäude wurden zerst ort. g aarengattung * Januar bis Juli : . . Januar bis Juli sen 1 amar ** Januar biz Juli urch die Talelung und die Fe S d em mn, , o? Angebete entgegen für die erferderliche . 2. Hälfte 2. Hälfte a, 2. Halfte Feitimmte Gattung 1 rer W EScktisfetemert Ticfetungen und Arbeiten zur Umwandlung den . chen New N ork, 7. August. . J a . e 53) Den Brute Raume balt in K mum diner rer Gisenkatustreden in Ter ziake von ien castic ee Ten, Fisenba En erfolgte zeñ * ) Auf der St Paul⸗ 1902 19801 18902 1801 1902 1901 122 181 1 ö 1 a, , ——— mit 37 englischen Kieilen Länge in elckirichen henne. er 3Zusammenstoß n, rr r wn 26 don Rbodet (Jorma) ein * . 802 - 1907 901 902 * a are , ,, , r 7 82 . . ö Reaisterteng. . 57 ö 8 ; 9 1922 z ) an arm Germmd d 5 . ö 2 n. In Rbrüstung de War und * a, . . 51903 75 913 53 28 121 2121 1858 120 13 435 * w. Li-. = n . eder, 1” Wagen und des Schienennegeg jum —— ĩ 27 655 28. 882 273 . 6053 35 1 113 685 288 421 26 4. ö em , n , em, Geesslant, Sche 10M cder vem D. fr Anlage Ter Eiart ann du mn n,. e 7 . . 255 212 . r Ire, , * 166. lafemen che = g der Starkstromleilung und der Nebenkraft⸗ Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten ; ; ; ; ; ; a ( = J e x ; x ; ; . ĩ ö 45 622 54 082 1032 1503 23 493 28 53 . * 5 tatt gefunden bat, ist dies erkennbar —ᷣ scin, jedech werden Angekete für nur cine dieser Abtei- und Zweiten Beilage) 1 2 4 2 2 291 an 11 * 9 150 n ram lungen nicht angenemmen. H . , Kö, 30 450 101 1289 3772 2 658 a 2 1j 2 n * ——— ( 6. k R 2 . 155 282 130118 30 27 *. . m o) Benrand au Getreide und Mehl in Jolllagern am à1. Juli 100 Theater. Dentsches Theater. Sennaßerde Ce lebe =, Ter Bette sftudent. e Q mim om ; Nenes Aönigliches Opern Thea das Leben. Iafang 7! Uhr Dienntag: Tie Brautlotterie r rate, Denckel ven Dennergmar (Yramb. Sennabend: 72. Nerstellang. Tie er. tan, damn, , mr. Nesenontag. ö * kei Namglau).! Den. Proseffer Beneit Wei en Roggen QMciienmebl R bl wake , Opern. . 21 (t tende 7 Ur, Ge lebe das Leben Cessing · 863 gtukz i. B)] Hrü. Dberlekter Theoder ö 6 * 1 riel den Nentaa ver sunfene Giod. e nung heater. Sennabend Zam ersten * r Montabaur) ; ma aus aus. Derne geen den J 16 6 4 8 a 1 gobold. ustirteslf ia 3 Aufidgen w D Ferdinand * elandisch * ulaarid 1s, laid w 1. e X. 341*. * v m eren der ö de Me ü ung 2 M Fran urt wi 6 nei Xr ane 312 143 . tr gerliner Theater. c a . 6 a ,. eren et Man, e 60 6. 3 a = 10 Rg einn .. 242 . The Gijver n Mente Zo leben wir. 6 F Fr aan ite Leiden —w 167 2 , e r, , m 190 . o ws 2 34 9e Mags. 8 6 n un ern den 2. lbera. 63 n, geb. von E ü . a r , 7 84 w ** 1 * 1 36 . * 4 r Neunes Thrater. Sb a. Seu 1 n l i ue e mn, wn Rees 26 n78 S501 8 et. t den deelie Staart. Uafang rend Ledi . arm 1 Urn e Veute. Sittenkemedie la 3 Ah m Theater M den Feli Döreaa nn. Ane 6 Ve r n t e Lieder spielßana: des Weslens. acta. 1a. Sc. n nn, Uaang 8 Mer. —ᷣ99 rantwortlicher Redakteur 1902 in gemiichten Transiulagern.... D 86 2 7113 532 =, Tores. r e, Destnrbar lich rer Ter n=. n= bete == e fler Tae, Ledige Leute. . V.: Dr. Tyrol in Char ĩoiten bur. Tala ac. 16 2 . Tage. Ter Meg irecaesauberer rr, , Tas Rachtieger in Granuada. . —— Verlaa der Gmeditien ( en lagern,, 20 19 331 237 74 108 2 . n, de, ,, Wetarn Taetlche Crer e d Tien, Masst den Fearadia Ta itien G. N. Del prich i Serlin- 1 2 ee nm 8 s, e, mne n 2 = = CGræiflare Rrrager. Un 7 Uhr Drac der Nerd denutschen Buchd Freibentrken“* 617 751 1321 2 201 Familie * 1 ruckerei und Verlagt- —— 1 11517 11751 . Rare han, 3 nr, ge balken Prrffe⸗ n Rachrichten. *stalt. Berli Sw. Wälkelstraße Mt. 3 k— 3 derwausge- De, Tie Bran- . me. 1 Orn. amm. dens Sechg Beilagen Die alt Frellaaet im Jollaebiet dienenden Däfen n Brake. Stettie, Neafabrwasfer. Gwder, Altora eie da s 51 Brem z reife err RRaibene rn. P em ; = 16461 2 * mam , mn. (cio ichlir lich Seren. Reilag). Berlin, den 7. August 19M Katserlichea Stattisches Amt In Vertretung

** . * Ber Ron

21