1902 / 185 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

, D z

1271 Tonnen Mehl, davon nach Brasilien 870, England 401.

9 ö

ö er. x 57,8 c, Tipperah auf 50 060 und für ganz Bengalen auf 75 0/9 einer 5 e ü ĩ . 3 ĩ t E B e I a 89 e ö

, ,, e , , , g, , ele. 26 1 ; „65 B Tonnen Leinsaat, davon nach England 1 gi g gell und 9. in,, , mern nn n , , Nach der amtlichen Statistik gestaltete sich der Ein und Aus- en j 82M j Köni li rel en Staats⸗Anzeiger.

839, Deutschland 10 945, Frankreich 1387, auf Orders 25 6560, etwas zu ungünstig erscheinen, bei normalem weiteren Verlauf der fuhrbandel von Java und Madurg im ersten Vierteljahr 1802 in um en l Ve nzeiger . ü

nach Belgian fi 3 nden Vereini fen Cre uten Lö, after ö. n n ,, k ,,,, den wichtigeren Waaren folgendermaßen (die Betheiligung Deutsch⸗ ;

16762 Tonnen Kleie, davon nach Deutschland 12139, Eng legung eines Areals 266 ( icres wurde grunde. lands an diesem Handel soweit solche ersichtlich ist z jt 61. 1902. land ld. Afrita 3hz3. Grail 6 gung eals von 2 2606 000 Acres würde das Ergebniß der Kl beigefünt: in B l t den August 929, Brasilien 8o, den Vereinigten Staaten 33. Ernte alsdann auf 5 280 000 Ballen zu veranschlagen sein. ammern beigefügt): ; 185 er in, ug, ü —— —᷑ A866 Tonnen feine Kleie davon nach Seutschland 2835, Bra— Juteporräthe w e n Gun Einfuhr zum Verbrauch: Grobe Thonwaaren 191 281 Huld 2 9. silien 152, Afri ; g . rräthe waren zu Anfang Juli nur in geringem Umfange 7039 * . . lden 2, Afrika 335, England isz. vorhanden. I (l 95) Andere Thonwaaren 110 871 Gulden (33 352) Bier in ; 1905 Tonnen Mineralien, davon nach Deutschland 1846, den ; - Flaschen 320 486 1 Es 442) Branntwein in Flaschen 83 96. 2770. Gemahlene Raffinade m. Sad Wetterbericht vom 8. August 1902, 8 Uhr Vormittags.

Vereinigten Staaten zo, auf Orders 24. (7138) Schaumwein 16163 Flaschen Drogen und Arzneimittel Sandel und Gewerbe. Yrtraffryade 4 3 3 mil Sack 26 35. Stimmung Roh—⸗

35661 Tonnen Knochen, davon nach Nord-Amerika 2913, England ; 219 9838 Gulden Eßwaaren, nicht besonders genannt 1 901 2652 r s. Gemablene 66 65 Hamburg pr it 6 023 bez., 232 c 22

175, Frankreich 18, Buenos Aires 15. Spanien 381. Die Handelslage der Mandschurei im Jahre 1901. Gulden (8682) Garn zum Weben 300 432 Gulden Glas und (Schluß aus der Erften Beilage) zucker . Drodukt Transttz 9 33 Gio Br? vr. Dläober⸗ Dezember 23 3 Wind. è

201 Tonnen Hörner, davon nach Deutschland 21, England 172 k ö ö . Glaswaaren 148779 Gulden (39 5368) Gemünztes Gold 2790 890 . den Waaren märkten. 6 or Gd, vr. Seytember 6 0M Gr. Ha 6 75 bez. 5723 Gd r Name der Beobachtung S* stãrke, eit 53 Belgien 8. Die bei ihrer grohen Fruchtbarkeit nur dünnbevölkerte Mandschurei Gulden Eisen in Stangen 235 536 Gulden (11 200 Eif Kursberichte von den : . zar Gd. Ser Br. pr. Januqr- Mart bien di g, * 4. 23 3 Wind ea, . 38 i g30 Tonnen Zucker, davon nach England 11 088, Uruguay 43 bildet zur Zeit noch ein wenig entwickeltes, aber in schnellem Auf⸗- waaren, nicht besonders genannt 242 4066 Gulden (32094 llen. Düsseldorfer Börse, vom 7. August. Amtlicher Kursbericht. Mai 6, 325 Gd, 6, 95 Br —— Wochenumsatz 291 000 63 . mo station 3 * ' e r. 3 Buenos Aires Ss. Ba ut cht and 35 193. blühen begriffenes Marktgebiet, dessen Bewohner durchschnittlich eine SGenever in Flaschen 262 775 1 Kleider 227 321 Gulden —= St 6. Kohlen · und Eisen markt forigesetzt stisl: Gisenaus uhrgeschäfte können Corn, 7 Riuguft. W. T. 3) Rühl loko 57 OM, pr. Oktober . 60. ö 84 ss6 Tonnen Quebracho, davon nach Belgien 2250, auf viel größere und rascher steigende Kaufkraft als die des übrigen kohlen 27313 4 * Krämerwgaren 335 ö, Huld r ( 42 Sfem- zu ermäßigten Preisen al. Ischlosfen werden., . Ks blen. Sag Brekien 7. Augnst. GB. . X Schluß bericht) Schmal * 77 Orders 615. ö (Buenos Aires , China besitzen. Die Mandschuren sind für fremde Waaren weit Lampen 112 O67 Gulden (26 394 Zündhs , 9 und Flammkohlen; askohle für Leuchtgasbereitung M 1100 stetig. Tubs und Firkins dar 3, Doppel Eimer J NO 2 wolkig 105 uenos Aires Handels-Zeitung.) zugänglicher als die Chinefen, doch entscheidet auch bei ihnen viel Schachteln 9446) ö. K ö 6 6 Generatorkohle 1050 11,89, Gasflammförderkohle Speck fest. Short loko— 3. Short clea⸗ Aug. Abladung Stornoway. . . 65626 NO 1 halb bedect 33 ö ble er lde e , ibo; eriter , , ö ,,,, 1 K 51 . z K . . ist, wo n en Preis steigert. =. f . ; ; e ; . iddl. 4A. w 6 ö 6545 Die 8 andelsverhältnisse in Französisch-Guinea. duktion des Landẽs ist ö. , . und vll i,, n ideen or enn 2 . = Wollene oder are m 5 80 . . Kohle 1600 = 1250, Nußkohle ö ,, 7. August. (W. T. B) Petroleum behauptet, Stan r e . J, 160, WMO z pwolkig 190565 Die Hauxtstadt und zugleich bedeutendste Handelsstadt des Landes noch lange bleiben, wenn auch die Industrie seit einiger Zeit än . seidene Zeuge 9 389 Gul 13 ö. M k halb 6 r Anthraeit) 18 50 34M. Y Koks: Gießereikoks 17350 bis dard white loko 6,60. ; . ; 1 . bedeckt ̃ . it Krynakry, Die, anderen, zerstreut an den Flüssen liegenden . schnelle Fortschritte macht. Die beiden letzten Jahre brachten be. Dünger 447 118 Gulden Modewaaren 167 e Guld 305 . * Ho, Hochofenkoks 15,09. Nußkoks, gebrochen 18 18; 5) Briquets Hamburg, S8. August. (B. T. B) Kaffec. Qormittags. 3 Bin. , 8 868 z bedeckt 144 ö . Victoria, Boffa, Dubré ka und andere, sind nur Zweig⸗ sonder⸗ reiche Ernten. . . . 322 101 Gulden Petroleum 9 865 924 11 33 gon. 1 k Erze? 1) Rohspath, je nach Qualität bericht Good average Santos Per Septbr. 281, per Dezember 2 wd 16062 3 1 bedeckt 91 niederlassungen von Konakry, über das „fi der Einfuhr wie der Aus— Vorwiegend werden Bohnen, Weizen, Mais und Hirse angebaut eis 102271777 kg Thee 297 1857 kg Natürliches und z 106 80,ů 2) Spatheisenstein, gerösteter, je nach Qualität 1300, März 293, per Maio. Ruhig, aber behauptet. Zucterm arkt. (Vor. Seil... 57,5 Be W bedeckt ö fuhr 6 ö ö . . und, soweit es dei den unentwickelten Verkehrsmitteln möglich ist, liches Mineralwasser 319 IV Flaschen ( 750) Farbwaaren . ) Somorrostro f. o. b. Rotterdam = 4 nassauischer Rotheisen⸗· mittagsbericht. Rüben ⸗Robzucker J. Produkt Basis 88 9 Rendement Isle dAr .. 614 SW polig 13 wãrti ö Bevor Konakrv seine gegen uch erhortießt. Sobnld. dis Meandschurei über zahlreiche und leistungs- Gulden Gefalzene und getrocknete Fische 7 666 531 Kg . stennt = mit ctwa vo mg Cisen. =. ) Rasenerze frankoc—— D neue Usance, frei an Bor) ee ng per August 6/0 biber 57 Therbourß... .. 636 BS 3 beheck ö . ar 4 ntwi e ung erreicht hatte, passierten häufig gecharterte Fahr⸗ fähige Verkehrẽwege bei zollfteier Getreide⸗ Ausfuhr verfügt, kann fie in Flaschen 171 235 1 (2383. Wein n Fässern 145 7071 86m . Roheisen; 1) Spiegeleisen La. 10— 120909 Mangan 71 900, weiß tember 6.05, per Oktober 6,40, per ejember 6,55, per März 6,80, 11 16039 SSW 2 palb bedeckt 2 zeuge die Flüsse⸗ Jetzt fabten fie nur noch den Nunez hinauf, da die die Kornkammer Ost,Asiens werden. Zur Zeit bildet für landwirth⸗ münztes Silber 194791 Gulden. 3 strahliges Qualitãts Puddelroheisen a. rheinssch-westfälische Marken per Mal 6,2. Ruhig. - Vüfsingens.. 783 22 bedeckt 197 J,, , 4 , , , ; el . acht b . . ; ang, ichtigsten Handelsplatz des Landes, das einzi 224338 kg K ; 5 ö jf eisen cif. Rotterdam 9, anische mer 10,36 Br. . ristiansund;. .. 766,1 3 5 . 49 , . Ba umgterial ien Kalk, Zement, Ziegelsteine und in Betracht kommende Beförderungsmittel. Wenigstens hat 5 452 811 3 (650 ,,, . Se e 2 ö . Mudela cif. Rotterdam 6) a deutsches Eendon, 7. August. (B. T. B 96 Java zucker a Iöß z N 1 bedeckt 16 , kommen auf Segelschiffen aus Marseille. Der Transport die mandschurische Eisenbahn trotz ihres seit Jahresfrist vollendeten . 75 262 Gulden Häute S881 302 kg (5302) Inden Vessemereijen 6a 06, 7) Thomaseisen fr. Verbrauchsstelle 740, nominell. ben Rohzu cker loko ö sh. . d. Stetig. SEtudengezz.. ob, NNW 4 bedeckt 4 wir ö. italienische Dreimaster von 300 bis 10099 Reg.⸗Tons, deren Anschlussez an die große sibirische keinen nennenswerthen Einfluß roh 185 395 kg Zimmt 854 kg = ee. 9 6 igo, D Puddele ien, Luxemb. Qualität ab Luremb. 46 00 9). englisches Liverpool, 7. August. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz: Skagen. 9656 SW bedeckt 128 n,, ,,. . bewirkt. Durch die Wiederaufnahme des auf die Hebung des Güterverkehrs ausgeübt. Nehen Niutschwang, Chinarinde 1138 190 kg Chinin 10 763 kg Kaffee 118 . 36. . r. Mi ab Ruhrort 68 69, 19 Luxemburger Giehereieien 8500 Ba daven für Spekulation und Export 00 B. Tendenz: Kopenbagen.. .. ö 8 J wellig . . ö . 8 rbalten diese Schiffe, die z. 3. Lon Kongakty dessen, Handel sich in zehn Jahren versechsfacht hat, ist das 25 Meilen (2209) Weißer Pfeffer 24 156 kg Schwarzer Pfeffer 531337 . Ire, ä ab Luxemburg boo, 11 deutsches Gießereieisen Nr. I 65, Stetig. Amerikan. good ordinarz, Lieferungen: Nahe Termine kest, k 8985 n wolkenlos . itz 2. . Amerika segeln, vom nächsten Jahre Rück— nördlich von Port Arthur gelegen Dalny, der bedeutendste Handels (18 5960) Geschälter Reis 1387 634 kg (0) Zucker 86 031 55 ö. 12) do. Nr. II 153) do. Nr. III 6100, 9 do. . 65 = 66, entfernte stetig. August 4336. Verkãuferpreis, Au gust· Sexten er! k / W 3 bedecti 1 e. nach Frankresch, wodurch die Frachtfätze eine Ermäßigung erfahren hafen der Mandschurei, Port Arthur selbst ist in letzter Zeit fast Rohtaback 3 Ss 135 kg Taricka 1 567 786 23 266 165 spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort —— bis 422 Käuferpreis, September · Sltober Lan e e, Verkäufer Visby w 888 , . 123 er 96 ö 1 ausschließlich Kriegshafen geworden. Von der Besserung der politi⸗ 1911378 kg Zinn 1100 961 (Extra 6 38 el 2. P. Stabeisen: Gewöhnliches Stabeisen; ig e 115 do. preis, Sktober. November iss 41 /s. do., November Dezember Haparanda-.. 755,9 N 2wollig 22 . Amerikanisches Petroleum und amerikanischer Taback werden eben. schen Lage erwartet man einen schleunigen Ausbau und eine größere Javaseche Courant) . ; . Schweißeisen 125 - 12750. E Bleche: i Gewöhnliche Bleche aus nc. Kaäuferpreis, Dezember ⸗anuar 418 . 47 ¶Verkãuferxreiẽ 1 wolkig 135 falls durch Segelschiffe unter amerikanischer Flagge eingeführt. Es Sicherung der Handelsstraßen gegen das Räuberunwesen und damit in, a m He. Schn eißeijen = =*1653 a,, aus Fluß · Januar Februar 4u e Räuferpreis, Februgr⸗ März 44e: do., Feitum. . 1575 O Regen 12,9 sind dies Schoner der Viermaster von 400 bis 80 Reg.⸗-Tons, eine gesteigerte Einwanderung und größere verfügbare Kapitalien . 560, 06 4 do. Schweißeisen —, 5) Feinblehe —— . März⸗April n d.,, Offizielle Notierungen. American Hamburg J . 1Ne el 149 welche in . Gagen von Boston nach Sierra Lesne gelangen, wo sie zur Entwickelung der Industrie, Auf, dem Geldmartt ist die Nach⸗ 7 Draht? 14) Eisenwalzeraht 23 Stahlwal draht Jood ordin. 4. 6, do. low middling. 4M, da. middling * s, Swinemünde. 5540 . 5s wolkig . mit dem Loschen der Ladung beginnen, um es in Konakry fortzusetzen. frage . im Wachsen, im Kleinverkehr sind 120,0 Zinsen, bei Tägliche Wagengestellung für Kobl d K Faächste Börse für Werthyapiere am Donnerstag, den 14. August, do. good middling 4e, do. middling fair is, Pernam fair 44 do. Rügenwaldermünde .. 56,65 WSW 4 dedeckt 156 Die Ein- und Ausfuhr der übrigen Waagren wird dagegen durch die den zusländischen Banken und den, größeren Firmen 700 üblich. Für an der Ruhr und 6 6 ; len , ür Produkte am Donnerstag, den 21. August 192. vod fait 4170, Ceara fair 41 16, do. good fair 4 Egyptian brown Neufahrwasser ... 56,3 W. . 1 bedertt 163 Yegelmäßig fahrenden Schiffe der franzöfischen, englischen und deutschen den Großhandel ist die Russisch⸗Chinesische Bank das führende Haus; . rsch ellen fe n ̃ inn 7, To broton good fair 7a 3. do. brawn good fs, Smyrna good Memel. . 66,6 Windstille woltig 1182 Timen bewirkt. . ; ( daneben giebt es noch 18 einheimische Bankgeschäfte und etwa loo kleine eiti ö 3 866 sind am 7. d. M. gestellt 15879, nicht recht. 36 fair 4 Peru rough fair do. rough good fair 6. a, do. rough Riga 754,8 NO 1 Regen 1 . lee. franz sische Linien unterhalten einen regelmäßigen Dienst: Darlehng. und Wechselgeschäfte. . J gr , rr ö. . Berlin, T. Aueust. Marktpreise nach Ernitt lungen des good , To. rough fine 7ase, do. moder. rough fair as, do. moder. Sk Petersburg;? . ö ö Die ; zargenrs Réunis, welche am 10. und 15. jedes Monats von Nach dem Ausnabmejahr 1899 ist das vorige Jahr das günstigste zeitig gestell en. 9 ien sind am 7. d. M. gestellt 6335, nicht recht. Röͤniglichen Polizei PNräsidiumẽ. (Höchste und nledrigste Preise) Per good fair 6, do. moder. good 66, do. smooth fair 41, do. smooth Rünster (Westf) .. 758 W 2 wolkig 1354 Havre und Bordean ein Schiff expedieren und die Fraissinet ⸗Gesell⸗ für den mandschurischen Außenhandel gewesen. eitig gestellt keine Wagen. Doppel ⸗Itr. für? Weizen, gute Sorte —— „*; 6 D good fair 4206, M. G. Broach good 436, do, fine 4. 2, Bhownuggar Dannober . 758, SW. 2 halb bedeckt 130 schaft welche von Mgrseille am . jedes Menats einen Pestdampfer Die Waareneinfuhr der Mandschurei erreichte 1901 einen Velen, Mittel. Sorte ; 6. Weizen, geringe Sorte zood 3s, To. fully good is n, de; sine 413, Domrg good 3 3, 11 5566 We B 1 wolkig 111 gr f . ,, e von ß e nen, Hoailhwan Has s, wobon Susländisgh zn; ö = 0 Roggen, gute Sortz N 18. Xr 1470 Eo, fully Böod Zan , do. fing Lela. Seine fullv gd Zrufezn do. fe Themnizzz .. 0. WSW g beiter 2 . . 5 , , den Schien der Chargeure Waaren mit 17,15 Millionen Tasls fast die Hälfte ausmachten. 1891 Königsberg i. Pr., 7. August. (W. T. B.) Wie die Abend— Roagen, Mittel⸗Sorte ) id 60 M; 1450 . Ter en; Fug ä, Fengal fulsr göod Sala, do. fine z' li, Madras Tinnevelt Vreslauns?c.. . 6093 B 6 14125 2 . 6. ar n. e, 2 aFraissinet Sinie 15 Francg. die betrug der Einfuhrwerth der · letzteren nur 6 Millionen Tasls, 1899 blãtter aus Thorn melden, hat sich herausgestellt, daß bei der Sorte) 1420 46 14 46 Futtergerste, gute 3 E; good 45. ? ; 1 2 Roheis 11 60.7 6 2 . 58 gieich. Für enn 57st 1. * ie Transport losten auf beiden Linien dagegen lj Millionen. Von dem Werth der vorjährigen Ein⸗ Fälschung von russischen Banknoten durch die Lithographen D. i αν Futtergerste, Nittel · Sorte 1602 , ,. t Glas gow, J. August. (W. T. 29 Schlus) , oheisen. Frankfurt a. N... 369] * . los 13865 f. Für Ke uk sind 65 Francs, für Sämereien 30 Franes zu fuhr ent felen auf Baumwollwaaren über 20 Millionen Tas ls. Dieser Wagner und Feyerabend noch über 60 Personen betheiligt sind, von Futtergerste. geringe Sorte 1470 66 1439 6 Serre r fo 26 Mired numbers warrants 56 so. 2 d. Nirdelb. 5 b. 2] 9 p Narlsruhe Kw 1624 en gt 333 ,, r, Lerbältnißmäßig hohe Betrag rtl sich zur Genüge aus der Landes denen ein Tbeil bereits verhaftet wurde. Sorte 19,50 MÆ; 18.80 16 Yafer, 3 . Paris, 7. August. W. T. 89 Schluß. Rob u 68535 6 München... 1633 Hindstillẽ dal bee mn 365 ,,, . ri 26 Afti an Stenm Taxi- htte, derzufolge die ärmere Bevölkerung fast ausschließlich wattierte ** ndon, 7. August. (W. T. B) Einem Telegramm aus 8 0) 46 Hafer, geringe Sorte 1.90 4; 1720 mbs b S8 o,s neue Konditionen 166 d 166. Weißer Zucker träge, Nr;́),. Wien 62.0 m e ben 3566 r , 2 1 ämmtlich von der Agentur Elzer Zumm ollenkleider, die reichere außer Pelzen durchweg wattierte Seiden. Belfast zufolge ist der Vertrag zwischen dem Morgantrust 6 6 6 2 6 d = EGrbsen, gelbe, far lo Kg r. August 211, pr. Sext. zi, pr. Sttober Januar t, Prag.. 60 . w ber * kt 185 24 n , . Tage ven Livewool und ein kleider trägt; wollene Stoffe sind ganz ungebräuchlich, obwohl sie und der Admiralität eine vollendete Thatsache, da das erste jum Kochen 4000 28 60 M Speisebohnen, e * * pr. Januar · April 253. ö n n 1 1 2 edeckt 2351 n , , , m . eat eren, H Fracht kostet von dem Klima des andes mehr entsprechen würden als Baumwolle Schiff, das für den Trust hergestellt werden wird, von der Regierung 26 O0 M Linsen 50 00 M; 20 00 M Kartoffeln 1 Am sterdam, J7. August. (W. T. B.) Bancaninn 68. en. los 215 29 * * a halle, r. 2 sind für Kautschuk 1 * Der Baummollimport besteht zu einem Drittel seines gemigtbet worden ist. . 5 od M Rindfleisch von der Keule 1 Rg 169 16; ui * mn Java⸗Kaffee good ordinarv 35. ; Schluß Dermanstadt.. i616 * . n * os 357 X, n entri 2 - ̃ Werthes aus chinesischen Handgeweben, zu einem anderen Drittel aus New Pork, 7. August. (W. T. B) Die New Nock Post⸗ dito Bauchfleisch 13 140 M 100 M, = Schweinef üg F Antwerpen, 7. August. (KB. T. B) Det golenm. 63 e 169, 6m * a gas 337 a, 3 . *. laufen ein- oder eimal Garnen vorwiggenn indischer Herkunft, das letzte Drittel wird als meldet, daß die gestenn zur Verschif fung bestellten 500 000 Doll. 150 M; 130 6 albfleisch 1 kg 1680 ; L19 . berick.) Raffiniertes Type welß lolo 18 bey. Br. de. 3 ner Florent c . . 3 5 * —— 2 e , Robstoff oder als Watte eingefiihrt, In ietzter, Zeit find befonders sds nach Wien bestimmtz sind änd daß Anzeichen für weitere Gold. tag Fr Lid X; Jäß = Butter 4 EE 6, g; eo , i bes, Rö, do rg Sert; fer e Br. do. pr. September Deiember Rem.... . Wndinll' ele 23 * 2 ird er ini? nach Hamburg 65 Fr. für Kautschuk und baumm ellen Flanelle schnell in Aufnahme gekommen und haben verschiffungen nach diesem Platze bestehen. Gier 60 Stück 400. ; 2,650 MS Karpfen 1 Rg 200 4; 1140 60. 18 bez. Br. Fest. Schmal; vr. August 133,09. . 2 i 761,1 Windstille woltenlo * 27 ss , nn 464 , , gef em auf. einen stetig machsenden bz, Nächst der Baum⸗ *. New ort. * August. (W. T B.) In einem Telegramm Aale 1 Kg 260 M; 120 M 8e 8 3 * ** * New Pork, 7. August. (W. T. ** U Schluß . enn, Hober Luftdruck über 762 Emm be rrscht über Süd. Europa sowie ichten, (bensowena Loot sengelb. R . it 9. git / wee, amerikanisches und sürchinesisches Weizenmebl, Petroleum des New Vork Herald“ aus Havanna beißt es mit Bezug auf die Hrechte 1 Eg 240 M; 120 . arsche 1 8 1.60 *; 333 wolle Preis in New Vork Su s, To. für ie ung 1. Kin bg] nordrestlich von Schottland. Minima unter 7d mm befinden sich . ᷓ— 5 nenig Lootsengeld, Diese Abgabensreibeit ist im De. Aus Rußland und den Vereinigten Staaten von Amerifa, Koble, (ubanische Anleihe, es bestände nicht die Absicht, Schulden in leie 1 Rg 2. 0M. [Zo M Blele 1 Kg 140 : O70 d fur Lieferung vr. Dez. 7668, Baumwollen ˖ Preis in New Drlgans 2 tlick von Seen fe, und Finland. In Deurschland ist 6 55. Ar die ine Kolonie für alle Schiffe von mebr als Streichhölzer. Zigaretten und Papier aus Jaxan und Maschinen⸗ Europa aufzunehmen. da dies eine Ursache von Schwier gkeiten für Frebse 60 Stũck 1800 4 3.00 Sai, Petroleum Stand. wbite in New Pork 7,29, do. do. in Pbi⸗ . 1 din den trũbe und ziemlich jübl, im Säden meist bo Reg Tons ausgede nt worden. ü. werkzeuge und Daugsgeräth aus Europa die wichtigsten Einfuhr. Cuba oder für die Vereinigten Staaten bilden könnte Futkergerste und Hafer frei Wagen und ab Babn. latelrtia 7.15, do. Reßined (in Cases) 850, do, Credit Balances at a0 * * reg fanden viele Gewitter statt. Fortdauer 2. w Ronafrr und den Flüssen wird durch Lutter artikel; hauptsãchlich finden billige Nähmaschinen in der Mandschurei London, 7. August. (W. T. B.) Bankausweis Total. 2) Frel Müble. Oil Ciw 122. Schmal; Western steam 11.00, do. Robe 1 Brothert * . mr . 6 5 Gewittern wabrscheinlich. ien. 13. don 2 6 Neg. Tenz vermittelt. Die Fracht einen guten Markt. . 1 ; reserve 23 837 0099 (Abn. 1 795 000) Pfd. Sterl. Noten. 2 8. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Fern. 11.26 Getrestefracht nach Liverveol 11, Kaffee fart. Rio Nr. J 8. m,, eutshe Scewarte. Die r 1 * 4 3 . nag Hole. M An der tre4z aller Hinderniss. wasch wachsenden Au sfgbr der umlauf 30 316 009 (Zun. 4493 000 Pfd. Ster. Baarvotrath Magdeburg * ; 3 * Nackvrodütte 75 os0 obne Sad da. Rie Rr. 7 vr. Sert. d, 40, To. do. vr. Rod. d.25., Zucker 2c, 7) ö . Flagge siht verkebalten, Nändlchutei baben Ken arten AÄntbeil die in gan; SftAfien sehr 36 5ls go (Abn. 1.346 Goo) Pę. Sterl., Portefeuille 20 723 M puer S3 nls e; Ss. ds Häns, eestahzucker J. m. S. 2545. Jinn 28,0, Kupfer ir ns -= 11.06. 1 2 rer zablen jedoch eine Abgabe von 1 Fr. beliebten kleinen, grünen Bohnen, welche das Hauptprodukt des (Abn. 3 1858 000) Pfr. Sterl. Guthaben der Prirxaten 41 235 00 b. id = dab. Stimmung: NMubig. 366 . d.. bilden. In Jargn und Ching werden Liese Behnen 1u 4 oo00Q] Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 7 120 000 re. * * e · ¶QKuiKQi—i— / x 2 ** 9 aus Frankreich und u aun un la n n u ö . ö u der Harfen 2 Sciasauce verarbeitet. Das aus 2 n. 2 1 000) d. Sterl, Neotenreserve 21 483 000 (Ahn. 1 837 000) mr . . , 1 ö 9 Commandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ell = 2 , fer 1 * 3 i J * ; 5 * ü tam mt aus enn 0 . gewonnene Bobnenöl war rüber das einige Brennẽl Pfd. Sterl., egierungssicherbeit 16 982000 (4000) Pfd. Ster ] natersuchungs · Sachen. * Erwerbe⸗ und Wirth ichartts. Genessenschaften. rn fen . * 1 eremiqhen Staater 3 . i. Mand churei, beute wird es dom P etroleum verdrängt. Das been t der Reserve zu den Passiven 491. gegen 15 1 r ore NVersust· und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. 3. JNiederlassung 1c. von Rechtsanwalten. e, 2 ) län. w anque du S nagal bat sich in die Abfallrrodutt der Delvressen, die Bohnenkuchen, sind in Japan und n der Vorwoche. Clearingbouse⸗Umsatz 176 Mill., gegen die ent- 7 Una w nvalit ats. 2c. Versicherung. 21 erw . J. Bank Ausweise. . e n a e umgewandelt und beabsichtigt, in China ein sebr begebrter und werthvoller Kunstduünger, der besonders sprechende Woche des vorigen Jabres 13 Mill. mehr. 264 R. faut Var achtungen Verdingungen ꝛc. 10 Verschiedene Belanntmachungen. Ronde eme Sanmnegen telle zu errichten. auf Reig. und Zuckerrebrwlantagen verwendet wird. Im Jabre 18901 aris, 7. August. (W. T. B.) Bank ig. F , , mie

Schecks zablen im Verkebr mit Frankreich eine Gebäbr v bezifferte sich der Werth de aslaften Aua 8 353 V an tau gweig. Baarvgrnatk 3. Derloofung . von Wertbrar ieren.

. Franiõkischen Gd e nnen in = 37 1. * * erh R . * Werth der acht wichtigsten Ausfubrartikel in Haikwan⸗ 9 1 2 , . 85 25 786 000) Fr., do. in Silber , aM Lvoriulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der D W = uf neben dem englischen asl, wie folgt: 24 338 Zun 2 323 0) Fr., Portefeuille der bank ĩ * . 83 Ml é , , rn wird.

fund. de en Rur —¶— 5 B na auf * 1 ᷣ— * . . rf nne r 78 9 3 1 ac. 1 * euille r Vaupt n u. d. Fil. 6 10. 11 Nach beute erlassenem n nnr, ö kund e .

* r 1 * Fr. femtgesetzt ist , 22 3368 8 Gr n, 1 k 45 * * * 1054 462 0090 (Abn. 9 Untersuchungs⸗Sachen. 1 8 Siaatganweltsfsᷣ M. e . i wn n 12. Juli on .

Bi rm , er, dn, nn wa 2 ö *. Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. S341 son 000 (Jun. Die am T. Deiember Lg angegrdnete Beschl ag. arch. m de, wᷣ— . Der iogliches Amte gericht. Abtt e , . . en- e 8 des De nensᷣl 3708690 161198 00) Fr., Gutbaben des Staateschaßes 182 939 000 8e 2726009 . e ,. nabme Tes im Deunschen Reiche beñndlichen Wer. Prellam. finden me Zwang rYE—=— * r ei der infubr nach eck , K 1 83 1856 M0ꝝ) Fr. Gesammt · Vorschũsse 147 8070090 un. 6 054 009 Ter Resewist. Schubmacher Einst de mic mönens des Richard Sugen Lienhardt von Friedtiche⸗ e. n . n . 1 . Jahlungesperre. ;

2) Gin Zuslaasicli ven felchen ausländischen Waaren, welche . I 20236 6 Din, 1. Dislent. Erträgnisse 3 174 Mο Jun, Eis ο Fr. Gutsche; ar. Jenn unbekannten Aufentbalte, gedgrrn kbafen ist duch Beschluß der Stra kammer m 11 I Auf Antrag des Kaufmann A. Nee Lune bur]. in Furchaan? 9 * K. 1. ü 8809 833 Verb tniß des Notenumlauss lum Baarvorrat 92.03. am 17. Dltober 1865 u re e, . 8 1 biesigen Landgerichis vom 1. August 0 6 51 2 2 4 1 nnn n, m wertrrten durch Rechte anwälte r Ir rig und Ern, n, m, m mm, d Binseng . 283 867 an dre, mer beschuldint, als beurlaubter Resermist eßeben werden zum Verkaufe nach zudoriger endliche ener Berg bier, wird dem Frankfurter Prro ee met werden. Dieser Zell kemmt fast garnicht mehr jur Er— Samsboo (Reiebranntwein).. 123 322 r . Fe r! ausgewandert zu sein. VE. 2. August 1802 guilerun] der mn am Zonnabend, Alczanttt . , m gsenrmuri a. M. derke . 2 Meker den Gesammterr ert liegen juderlässige Angaben nicht ve ö ö. ng err tung gegen S 369 Nr. 3 des 1 mn den 1. November . e, r n vr Der eier det 16— erer, , ne Unterschied äberkaurt biete die Daten der mand schrichen e hh = Kurtberichte von den Fondgsmärkten. 2 * Ge lde wirt anf Anordaung de Aönig. D. lum Ueberbet am r * 653 Antkeilichins iter lob. M Serie 23 Nr. 1836 em . n ein srenifichen Ibaa ke. Ultekel unzureichende Gewäbr. (Nach einem Bericht des amerilanischen Hamburg, 7. August. (B. T. B.) Gold in G sicken Amtsgerichte bierselbst auf den 1. Tezember zember 1902. jedes mal 6 en, Leitung ju bewirken, inebesend. Zint scheine Fele, ta , Herne,, nme, de mn, , me,, m, Nansallats in Matschwang) gage , w, m eb. Gute n Hern, dernde ds, Voremmitiage d Ühr., e d, n. . wn Anmch ung Thalia ber ee, eder einen Crncuera ne em ane, e e,, nach Masgabe ciner balbjäbrlich aufgestellten . ir be. 71 25 Gd 3 Silber in Barren vr. Kilogr re e me rscht n . zur Daur tvetbandlung ⸗— d⸗ stück und an die zur Fmmebillarmafse derselhen e ede einen e m,, r. m . . , , genre m de, d e n ,, HY wufgebott Berlus n. Judd . , .

1162 21 eiche Arttle freun. ** 1 J Dr * 2 W . W. 2 . . * . 22 28. ** wr erert- . 1 I * 2 f

4) Ein Zell von 72 dem Werth gemäß der Waarenrreigtabell Submissiensvorschriften der egvptischen Regierung redit· Aktien 4 0M. Oesterr. Grerit Attien 636-26. Franiosen . scike auf Grand der nabe m, e ,,, sachen Zustellungen U dergl. w w de statt ; Auel ane a e n , r 7 0 * 2 dombarden 68 5. Elketkaikakn rg E. Destert. Par sertenke jol 8s, erm g den dem Königlichen Deurkekemmane . ; im blestgen mieden, ,, Düreier n an ear? Aufgebot. Ramm, mmm, ü mn, , , Genn de Die an dag egrrtische Mönisserium der fentlichen Arbeiten * ungar. Goldrente Ii. 30. Sesterr Froncn . Unicib do 3. Frantfurt a. D. auegestellien Erklärung derurtbeilt x der Verlaufs bedingungen dem ] Diteter . Fe ven ung auf dai Leben det berrĩchaftlichen

aalen de Ramm, Galem, mm gerichteten ieserur dbangekote, welche don mehr als einer Persen Ungar. Rrenen. Anleibe d? öh Marinen in i. B- nleike r, werden s Jwange ver steigerung. im Gerlin. Lu Der Gerichteschreiberei und bei dem lum ww 9 mmerdienerg Derr Franz Reben Sellmann in oder 1 einer Gesellschafte ß rma ausgeben, werden nur 2 Länderbanl 422. 00. Rmuschtierat er 33 Hr mn ür sienwalde, de w, Tant oM. r ee n e mne, d . ri . 6 1 3 k * , nl mn,

. wenn ihn eine bealauk 15 rr fr mr w 54 7 . 6 22 . 1 erichritt), Marienst . belegene, in u r welcher Taufliebbadern * der znr , 8, wle, Nr. 19004 er Mo n n Aussichten für die Jutę⸗Ernte in Bengalen zu Anfang rr ne fern gn. * 4. . 1 * 83 an: r. ö 1. mn Han A - de Mn. R wiericht a,. Amte gerichte. Frierrik Gübelmftadt Band 4 Nr. 117. war Ren die Besichtiung des Grundstükk mit Jubeber ge n, ,, men ;

Juli 1902 ; . Stan san aebor en und Wehn der we en ,,. 6 Lene, m end gung (WB. T. G) 21 0 G j am mm, n e Gtatrasnng, , . siarsen en 8 am 1902 den r, , m,, Taha zchacter Feile wind ma * 2 rbältuisse waren big Anfang Jull in Gengalen nen keden den buen etwaig le sen ie Vie 2 Piahrietont Y., Siber d-. Vantcia gang 9 . Jahnenfluchtéa. Ertlarunng. * w eder, m dae , , . 1 99 = , rer, g, inner halb seche Monaten t den Jutebau t naünstig Der bis Mine Mir andauernden Bestimmungen über dag s aftern zuste bende Rec e Sierl. . K * aucb una a aeg? en zur Tigt⸗ und de ausman ? ö rtoßberiodliee Amen,, ern, n, emden, wädrlgenfalls die verlereng Pelkee w 1 n. ** 2 * r den Geleuschaftern fustckende Racht der Pn 1 7. August. (Schluß) (G. T. G) 3 ½ Franz. NR . ke einem deellen Drittel 2 an K . *. 11 nnn und an deren * i dem . loo g egg, , m, n g . . / 6 m cute werden 0 der Wegen d ant aride Maß Fer vent. 13 en ocnannien Minne. * Dun me. jar en, 64 ifs är .. a . r ez 9 6 8. X. , , . k doulse Marta Aersten. sch 84 —— 2 « e . ven den dermale trimterten Gr mad fta er . den 31. Mal 1902 —1—— , 1e Naturersch nungen ha 7 nicht nim * ; der . dem dicfctunas angebot Eerichncten Gesammtyreijes der 4 . New 24rk⸗ * August. (Schluß) ( G. T B) Vereinzelt sewie der Ss wn, 88 nn e n . —— 4 Im ol iel en. det As niglichen Amte erickta n n,, . Victoria zun Ver lin ; ere, bebmdert, sondem arch die währen Fäcdarbelten fa, , m, e . nnn, b t 4 erer eng der Gclchalliate Klerdurch fat fabacnftachtia , n, wum wan Lan der ne e m de, e n, , augen, der rn, are , ne n. mitaciigt 1T2I ungen der . n ( d D 2 . uma 2 Wenne d nine 2 é 2 ** und Od . . . 866 tstendetg ene TXitentet. Dat mit Jate bebaute Areal, welche unter nermalen Merbält.— Sebald ein Angeber e men i. ist cine Kautie m daß die feste AK 14 8 n, . den 6. AUAugust 19M ulis Ons Gangn am 1. Stiorer 2. ne,, n n Doeljbagen cingetra nen 3 ern n * 1 Umfang ren 7353 R ers baren kenne, fel Mh rad, * Gele eder er tiichen n binterienen, die intrãcktiguns des uten ibu dier * ——— —— 2 der 2. Tiefen 6 r n . r 2. dee g, 1 m 1445 augactertigtrn, ang alß derleren an,; amtlicher Feststellung für das laufende Jabt aut nur 2 107 * Ueres ü, des Gesammtkeiragee der Veferung ugmacht. Die Werik. lennten. Jum Schluß war die Raltung auf allen U 9 aer, Der Gerichte bert 2. ö wer. Tai Rammin i. Vom, . . Den den ung sa ca egen me, , ,, ene klauen. Im derdanzenen Näaßr wurde, nie sch zus der gerrnteter rar err ad Kate n nnn, mn berechnen Fir Ninierlczung Teer äkid. nt n ö . . * Lucas, Parterre = Jlwmer Ne , e tegen ,,,. Kine. Amis richt. ersten Verschernnge chen N. 134 ausdem llt 1 . * 5— 1 2. ma der ernteten . 1 Ia 9 Die PYinterlcgzung dieser nig. Afnenumsaß * 900 Stück Geld auf 21 Etund. . 2. V Schmetzer, ; 2 * Ran n Ar 21023 der Ge bandemte us? · wn . Srteker 18863 anf das Leben des ane ichen * 221 Anbau. bel Ter amilider Feilstellang um Vautten kat irn, ciner eche nach Annabme des Arackets kei Jingrate . de. JZingrate für leJzteg Darlehn d. Tagcz 21. Wechtel aut Oberst Arte t actichtstatd Grandetück in nnter r- , . 4 m r, e ,, Ren Zier zel mind rer erich 7 * 1 nab m ner lcihen Dieren . inet Reaterun et n rrelamn Die cłengenannte Rur ni an Tondon 165 Tae] 4.35 * Fari? Iraner 185 *9 21. cch el 2 telle nacher ieĩen. bal cir en sabrlichen Nuß 17 R 10203 Uutachot- xcrstetenen Herrn Friedrich Guitar * 1 gegen der der Wirten ier der Tiersitter Säuar inn, man erklärung würd ale dann jurückgeßeken. und mar bat der Ker ztln⸗ Barg 52. Tenden für Geld . D ü Ser mere 10399 Ve schlud weriß ven Ti , me lit n o, . 1 * inn, Arelbeid Mirien ern eb, Semmer ia Draan ten and debrert in Scbacrberg alegzt A antert ke mi ute Krane Urral Ker jah Tenne, m err, dicielbe entweder persenlich la Garfang a nehm eder iert Baumwellmarkt Her und in Ren- Brie De ee eber nnd der 162 ö ö . Groraltegee Gebandestengt deranla q. Der rand kekt Die Fra ,, , ,, m rn, der erden, , Leim erllüren wir an erfelalee . . imm, . r 1—— lend 2 RMO ·:·—. , . —— 1 . New ⸗Orleang bleiben am Senrabend Der am 8. Nedemket 18 . ö laem V e, alem Seitersise-l. HBerlin M. Gletg elt 16 bat gan Lale rei-, n ren F is der Mlaemetkeen Werstcheranat - an chen. Hus fall earn dag Verjabt erster Siaße der M ; eignete Perfen in Kalte ja beauftragen. Gine Wiederjustellun den 8. d. N., geschlossen . 9 6 B geberen Zrierrich Qui belm Garthe, aas cinem Verderwebnban? mil nn = ier, rd riefe der Dent hen Gemätkelt den 16 , eunss de Wetter und zum ik al Ke ni d ,,,, , 1 2141 * Därttembera . Reaen f gesendertem Alesett und ciarn r, Haake ,,,, , Der la znr nnsereg Statut far kraftles 41 n P der eren Etard der 1 * * keene dee Ministeriamez der offentlicihen Arkeiten wm, n. Janeiro,. 7. August. (G T. G) Gechsel anf Re m , nn. —— . . der re e g n,. . e n n, n,, n. 8, *— , en Farlikat aat-= T ö tre die brieen Gruft ed niht Fefender; . Ungebete, die nach dem für die Einreichnurs fen eirtzten Termin Gaeneg Lire. 7. NAugust. 2 n a8 95 ; nl et Mucketiet 2111, wird mr dat Grand stũc nicht ew icsen. et Ver, antrat. * 8. 2 . en 12. Jedruar gefertigt ö 2am ti Der Grirren der erterren Tire wird nnr . Gageben, werden nich kerühichtnt. CGkensenenig bestekt für k w. T G) Gan 12030 2 2 85m 16 MG., 6. e siciectuna r mer nt am W. Febraat 18902 la * 1 2 nor, der dem marer eich. reid ug. Lagatt 12*. Tinarær a ae, o Harne, n, Pak zes he, Wegrernneg cine Vert 1 chtung da Nindestaebet antuntmen. (Journal N. St -G. D. Hiermit far sfabecafluchtig ertlart Grund bach ein ett aaen 6 è aar, r. anberanmaten Aare sets. bm . , m Tei zin. R Ebakbi anf Parniaß anf 8 Jalreieari a 77e, eie! du 6 ernement Eærptien . (Schlas ia der Jreten Bela nan att. en g Aagast 1M Berlin, den! Jali 1802. 28 ö oe r, mm feen amd die Urtanden Dre. Dande Dr. Walther Matmanftaab. Nangrer ed Faritrar au e ?. Tae an . cher di Ter 2s. Tiœisten. anne, annere J. Abtbeilaagg , lernte leine ,.