* — im letzten Jahrzehnt nur die Verhältnißzahl von O erreicht.
Die Saatenstands. Schätzungen von Ende Mai und Ende Sep⸗ tember sowie die Beträge des Gesammtareals und des Gelammt—⸗ ertrages der Baumwollkultur im Gebiet der Vereinigten Staaten von Amerifa, soweit sie ermittelt wurden, sind für die einzelnen Erntejahre und für den Durchschnitt des letzten Dejenniums aus der folgenden *,, * tlich:
and u
Erntejahr Saaten m den Anbaufläche Erntemenge
wurde zum fünfundzwanzigsten Male aufgefübrt und Der Regi— ments gub erer gar zum fünfzigsten Male. Der Neuling in der Mitte erfreute sich zwar einer fehr freundsichen Aufnahme, aber der echte spontane Beifall brach doch erst nach der Aufführung von Dorothea, und Eesonders nach der des NRiegimentszauberers - hervor. Fräulein Marie Wilkens wußte darin aber auch wieder durch aus- drucksvollen Gesang und anmuthige Darstellung zu fesseln; die Herren A. Lieban und Heydrich unterstützten sie in wirksamer Weise und paßten sich dem naiven und gefaͤlligen Stil, der aus diesen kleinen
vorsichtshalber ibre Räumung angeordnet wurde. Der Kaiserliche
Baurath jowie die Gerichts behörden begaben sich sofort von Dieden hofen nach der Unfallstelle.
Genua, 8. August. (W. T. B.
In der vergangenen Nacht stürzte auf dem Babnhofe von Arcola bei Spezia der o st.
wagen eines Zuges um. Zwei nachfolgende Wagen entgleisten. Fünf Postbeamte wurden verletzt, einer schwer.
Er st e Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
8 186 Berlin, Sonnabend, den 9. August 1902.
1. Juni 1. Oktober in 10900 Acres in 1000 Ballen 1892. 85,9 23,3
— i5 837 5 455 1895. S5, Jö) 15 9235. 6066 1354. 83 7, 23 855. 95 956 1895 519 55 26 191 * 5941 139565. 972 5867 35 273 3 775 1857 5,5 76.0 24 3265) 11 485 1398. 895 7h] 23 57 11 426 1855 857 634
23 521 9100 19090. 82,5 67, 0 25 421 10 519 1901 815 61 4 —
w 27 532 Durchschnitt 85,9 68,9 22 502 ö 95, —
27 450 z Es verdient bemerkt zu werden, daß zwei private Aufstellungen
des diesjährigen Baumwollareals der Vereinigten Staaten von Amerika von der amtlichen 6 etwas nach unten hin abweichen. Der New Jork Chroniele⸗ beziffert die gesammte Anbaufläche der Union auf 27 300371 Acres und Messrs Latham u. Co. auf
26 9ö5 000 Acres. (Nach Bradstreet's, The Journal of Commerce und Cotton.)
) Diese Zahlenangaben sind dem Band 1 der Berichte über Handel und Industrie“ S. 398 und 404 entnommen.
FKunstwerken spricht, feinfühlig an.
8 Kopenhagen, 8. August. (W. T. 83 In der en Woche haben in Sund interessante Versuche seitens der ãänischen Marine mit der Funkentelegraphie, System Braun, Sie⸗ mens u. Halske, stattgefunden. Die telegraphische Verstandigung erfolgte zwischen den beiden Fan e schifse Helgoland und HBerluf Trol le“ auf eine Entfernung bis zu 120 km mit voll- kommener Sicherheit. Das daͤnische Marineamt hatte nur ein 6 Signalisieren auf eine Strecke bis zu 70 Ein verlangt. Es andelte sich bei den Versuchen nicht nur um Uebertragung Hon zu⸗ sammenhängenden Wörtern oder Sätzen, sondern um die Verstaͤn⸗ digung mittels einzelner bei der Marine eingeführten Signalbuch—⸗ staben und Chiffern, die ein tadelloses Arbeiten der Apparate per- langt. Die behördlichen Organe haben sich über das Ergebniß der schwierigsten Versuche sehr anerkennend ausge sprochen.
Im Neuen Königlichen Opern-Theater können einge— tretener Hindernisse halber die für beute (Sonnabend) und morgen (Sonntag) angekündigten Aufführungen Ter Operetten Die Puppe“ und „Ihe Silzer Slipper“ nicht stattfinden. Dafür werden heute , , Die Glocken von Eorneville“ und morgen Die Geisha⸗ gegeben.
Das Deutsche Theater hat für nächste Woche folgenden Spielplan aufgestellt: Morgen Abend, am Dienstag, Donnerstag, Sonnabend und nächstfolgenden Sonntag Abend: Es lebe das Leben?; Montag: ‚Die verfunkene Glocken; Mittwoch: „Die Weber“; Freitag: ‚Rosenmontag‘. Als Rachmittags-Vorstellung wird morgen Rosenmontag“, am nächstfolgenden Sonntag „Die versunkene Glocke“ gegeben.
Im Herliner Theater wird auch in der nächsten Woche Alt Heidelberg täglich zur Aufführung gelangen.
In Theater des. Westens wird morgen, Sonntag, Nachmittag zu halben Preisen „Die Fledermaus‘, Abends „Die Brautlotterie⸗ gegeben. Am Montag geht Der Bettelstudent«, am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Die Brautloiterie: und am Frettag, zum ersten Male, „Der lustige Krieg‘, Sperette von Johann Strauß, in Scene. Am Sonnabend wird zu halben Preisen . Die Fledermaus
aufgeführt.
Im Lessing⸗Theater wird Calderon's Lustspiel Dame Kobold‘ morgen, sowie am Mittwoch und Sonnabend wiederholt; am Montag, Donnerstag und nächsten Sonntag geht Leipziger's Lust⸗ spiel So leben wir' in Scene; für Dienstag ift Strto Ernst's Tomödie „Flachsmann als Erzieher! und für Freita Georg Engel's
udwig Thoma's
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
—— — — —
ö . Qualitãat . gering mittel / Gerahmte: Preis für 1 Doppeljentner höchster niedrigster höchster niedrigster höchster . 6.
—
; Außerdem wurden Am vorigen Markttage ae , o nach überschlãglicher ö Schãtzung verkauft . Doppel zentner ö Preis un betannt
Durchschnitts⸗· preis
für 1 Doppel⸗ zentner
gut Verkaufte
Menge
Verkaufẽs⸗
werth
9136
Marktort
dem
Doppelzentner 6060
niedrigster 6
Trinidad (Colorado), 7. August. Bergwerk der . Coal and Coke Company“ fand eine Gas. erplosion statt. Wie bis jetzt bekannt ist, find 16 Perf onen umgekommen, und eine Anzahl wird noch vermißt. Das in dem Bergwerk befindliche Pulverhaus, in dem fich etwa 1000 Pfund
Pulver befanden, ist zerstört. Man glaubt, daß das Bergwerk ver⸗ nichtet ist.
(W. T. B.) In einem
18.780 1730 18,00 17,30 17,50 17,90 18.20
16,50
1700 16,50 15,00 16,90 16,80
17455 17.460 17,20 16,70 16,25 16,90 17,20 16,20 16,50 1833 17,90
1720
Allenstein
Thorn
Sorau . * Lissa i. P. . — We Lien i. Schl. . Schweidnitz.
— 4
Hildes Krefeld Landshut. Bopfingen Mainz Pirna
Verkehrs ⸗Anstalten.
Bremen, 8. August. W. T. B) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Bonn“ 7. Äugust v. Bahia n. Santos abgeg. „Norderney 7. August v. Antwerpen n. d. La Plata abgeg. ‚Labn“, V. New Vork kommend, 4. August v. Neapel abgeg. „Königin Luise“ 7. August v. New Vork n. Bremen abgeg. Preußen? 7. Aug. v. Rotterdam n. QOst⸗Asien abgeg. „Koblenz“ J. Aug. d. Villagareia n. Euba abgeg. Preußen“, n. Ost-Asien best., 8. Aug. in Antwerpen angek. Prinz Heizrich“ v. Ost⸗Asien kommend, 7. August in Genug angek. „Main“, v. Ost⸗ Asien kommend. 8. Aug. St. Catherines Point passiert.
— 94. August. (W. T. B.) Dampfer Prinz Regent Luitpold . Aug. die Reise v. Neapel n. Port Said fortgef. Heidelberg! Aug. die Reise v. Lissabon n. Antwerpen fortges.́ . Bremen Aug. die Reise v. Rotterdam n. Antwerpen fortgef. Straßburg, R. Ost-Asien kommend, 7. Aug. in Suez angek. Königsberg“, n. Ost-Asien best, 8. Aug. in Schanghai angek. Trave“, v. New⸗ Vork kommend, 8. Aug. Punta⸗-Delgado passiert. Bamberg/, n. Ost⸗ Asien best, 7. Aug. v. Singapore abgeg. Hamburg“ 8. Aug. die Reise v Bremerhaben n. Hamburg fortgesetzt.
Hamburg, 8. August. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Sardinia‘, v. Westindien n. Hamburg, 8. Aug. in Antwerpen angek. „Sarnia“, v. Hamburg n. Westindien. 7. Aug. in Antwerpen angek. „Ferd. Laeisz⸗, v. Hamburg n. Ost⸗Asien, 7. Aug. v. Jokohama abgeg. Troja“, v. Westindlen n. Hamburg, 7. Aug v. Havre abgeg. Adrig“ 7. Aug. in Boston angek. Athesia n, v. Hamburg n. Baltimore, 7. Aug. Cuxhaven passiert. Sambia“ 8. Aug. in Colombo angek. Blü er“, v. New Jork n. Hamburg, „Scotia 7. Aug. v. Genua Über Neapel n. New Vork abgeg. Alesia“ 8. Aug. v. Portland (Heimreise) abgeg. „Sevilla“, v. Buenos Aires n. Hamburg, 7. Aug. v. Rotter⸗ dam abgeg. -Numidig⸗, v. Antwerpen n. d. La Plata, 7. Aug. Fernando Noranbho passiert. Etruria“, v. Montevideo n. Hamburg, TD Aug. v. Funchal abgeg. ‚Christiania , v. Hamburg n. Mittel⸗ Brasilien, 7. Aug. v. Pernambuco abgeg. Arabia) 7. Aug. v. Buenos Aires n. be ung abgeg.
— 1 (W. T. B.). Dampfer Nicomedia“, v. Stettin n. New York, 8. Aug. in Swinemünde angek. Canadia !, v. St. Thomas n. — 8. 1, Lijard passiert. Victoria Luise“ 8. Aug. v. Drontbeim abgeg. „Blücher“ H. Aug. a. d. Elbe angek. Columbia? 9g. Aug. a. d. Elbe Victoria! 8. Aug. in New Jork angek. Fürst Bismarck‘, v. Hamburg n. New Vork, 8. Aug. v. Cherbourg abgeg. Dortmund? 8. Aug. v. Iulea n. Antwerpen abgeg. „ Georgla?, v. New Vork n. Algier, 8. Aug. Gibraltar passiert. Ambria' 3. Aug. in Schanghai angek. Arabia 7. Aug. in Montevideo angek. Armenia‘, v. Hamburg n. Pbiladelpbia, 8. Ang v. Halifar abgeg. ‚Damburg
8. Aug. a. d. Elbe angek. estphalia⸗ 9. Aug. a. d. Cite angekommen.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ere: e e e . .
Wetterbericht vom 9.
eim, neuer Weizen. 1700
. 19567 18,20 17,50 17,50
18,00
16,99 17,20
Drama Ueber den Wassern in Verbindung mit Satire „Die Medaille“ angesetzt. ; Das Residen⸗ Theater eröffnet am nächsten Sonnabend, den 16. August, die neue Saison mit der 107. Aufführung des französischen Schwanks „Sein Doppelgänger‘, dem eine einaktige Novität -In der Hochzeitsnacht“ von Jullus Sommer vorangehen wird. Der Beginn der Vorstellungen findet bis auf weiteres um s8 Uhr statt. — Im nächsten Frühjahr wird der Sofburg⸗Schau⸗ spieler Adolf Ritter von Sonnenthal ein längeres Gastspiel am R esidenz. Theater eröffnen. Das Tha lig-Theater wird die neue Spielzeit am 16. August mit der Erstaufführung einer neuen Ausstattungsposse, ‚Er und seine Schwester“, eröffnen. Die Hauptrollen liegen in den Händen der Damen Gerda Walde und Marte Wiancsi, der Herren Thielscher, Helmerding, Paulmüller und Hildebrandt.
Pr. Paul Lindau, der jetzige Direktor des
übernimmt vom 1. Juli 1964 ab Tie Leitung Theaters. 9.
1740
R o g gen. 15,90 16,80 . 13,50 1400 14539 12,80
12, 80 1400
14,60 14,80 13,90 15,10 14,10
13,50 13,00 13,80 15,36
Au gust 1802, 8 Uhr Vormittags.
16,80 13,20 14,30 1400 13,80 13 7h 14,350 15,65 15,20 15,20 1420 15,650
15,00 12.90 13,70 12,90 11,90
15,90
14400 12,20
Allenstein 1736
Thorn
Sorau N. x.
Posen
Lissa i. P. .
Filehne .
Schneide mühl .
Kolmar i. Pr.. Strehlen i. Schl. . Schweidnitz.
Glogau
Liegnitz wd Hifber eim, neuey Roggen. Mayen V 11 1 Saarlouis... dandebut
Mainz . Schwerin i. M.
Pirna.
Wind⸗
stãrke,
Wind⸗ richtung
Name der Beobachtungs⸗ station
eratur
Wetter
veau reduz. in Celsius.
gem
3 a. O0 u. Meeres-
n , . —dñ— ni
100
1450 14,40 13.330 15, 16 14, 90
13.50 1300 13,80 15.00
ö, Stornoway.
Blacklod. .. . WNW 3 bedeckt 1 O' 6 WMW wolkig Shields... 1 bedecki ö . c ; 4 wolkig
—
2 Barometerst.
2 — 853
de - N Ob, , G, ode O TDe eo do -d ee s O
NW 1 bedeckt
J
NW 3 bedeckt ͤ
— D
— —
—
Berliner Theaters,
ortland Bill des Deutschen
ĩ 3 wolkenlos oche Point.. ; 2 bedeckt
Seill y.. =. ö ; ke Jsle d' Aix... r, 3 wolkenlos berbourg ; ;
— ͤ
15.00 14,090 14,00 14,500 16,43 14,75 16,00 15.80
—
Mannigfaltiges. Berlin, den 9. August 1902.
In der gestrigen Sitzung des NMagisttats wurde u. a. die Ausschmũckung der Straßen und läe aus Anlaß der Ankunft Seiner Majestät des Königs von Italien besprochen. Ein Beschluß wurde bis zur Ankunft des Ober. Bürgermeisters Kirschner vertagt. Die Plane ür die Ausschmückung des Brandenburger Thores find vom Stadt ⸗Baurath Foffmann schon entworfen — Der Magistrat genehmigte dann den Antrag der Direktion und Deputation für das stãdtische Reinigungs⸗ wesen 83 Errichtung von fünf neuen Aufseber · Abtheilungen, womit die Errichtung von fünf neuen Straßenreinigungs⸗ Depots und die Ein- stellung neuer Arbeiter verbunden ist. Wegen eines vor kurjem vorgekommenen Versehens in der Irrenanstalt zu Herzberge wurde außer⸗ dem beschlossen, die sämmtlichen städtischen Kranken. und Irten— anstalten aufzufordern, der Feststellung der Personalien die allergrõßte Aufmerksamkeit zu suwenden. Bei Todesfällen sollen die Angehörigen sofort davon benachrichtigt werden, daß, falls sie die Beerdigung nicht selbst innerhalb drei Tagen bewirken, diefe von seiten der Stadt Berlin auf dem Gemeindefriedhof zu Friedrichefeide erfolgen werde.
: 2 wolkig aris
——— bedeckt Vlissingen . 3 halb bedeckt elder
H 4 wolkig hristiansund . 2 Regen Bodoe . 0 Od 3 heiter Skudengaes. woll ig
Skagen .. 1 wolki
Kopenhagen halb bedeckt Karlstad.. 2 Regen Stockholm. 6 bedeckt Wisby ; 2 bedeckt aparanda. 2 Nebel 4 heiter
orkum. Keitum. bedeckt 2 wolkig
Damburg Swinemünde. 4 bedeckt Rugenwaldermũnde. 4 bedeckt Ie r mmasser 82 eme 2 Regen I bedeckt
. IL bedeckt
St. Petereb 1 bedeckt 2 bedeckt
r ; ; . Pin ter (Wel). . ( d woltig
annover 3 Regen
1 Cbemnitz 2 Regen bedeckt
Breslau ; 4 bedeckt
Metz K
1 t Nach einer Mel. Frankfurt a. M. . dung der Frankfurter Oder Zeitung wurde in einer Ziegelei in 1 ; 3 bedeckt 6 wellig
ung arlgrube. * ü ö = — Can ? Senftenberg Ma S N it sein J jãbrig n rügt werden,. Eine überraschende Fülle nierlicher Meiedien ent. 2244 . 1 82 rn , 7 6. igen ,, 1 Reg — è * 1 * 5 2 gen BMW 2 bedet
n e jes ; laerfi 1 e * Wien krönt. auch die lem. fleingn Liederfriel, das mit leicht ländelnder massen verschüttet; beide sind, troß sofortiger Hilfe, gestorben. 2 Bmw 2 bedeckt
Kralie die zwiespältige Natur einer jungen Schönen musilalisch * 2 — 9 . 8 . illustriert. Bewußt und lockend verbindet Tie aug einem ö des Maurers, die Hilfe lesstete, want bierbei schwer . x 28 3 3 — 2 — w 3 woltenlos D 1 wolkenlog
e ea, 6 4 6 e eln Minette — zermansiadi sektesendes Anschmiegen, einschmeichel nde Gefallsucht, cigensinnigeg n rn ; ; . ——4 Bad. Müänster a. St. bat elcktrische Beleuchtung riest = O X weltenles ebense wie daz Bad Bertrich, wesel bi sich unter Vetheiligung der O 2 wollenlos
* . einer järtlichen, rein menschlichen Empfindung; und Fioren ffenbach weiß allen diesen schillernden Eigenschaften der Frau einen ; J 6 ö ; Töniglicken Bazeverwaltung eine Genossenschaft zur Errichtung eineg Nom. 5 1wollig Gleltriynitatewerls gebildet batte.
immer treffenden und geistreichen Ausdruck zu geben. Der Anruf an * J
Brabma, —— 2 der ersebnten Seelenwanderung Minerteng seinen Niua 9 D beiter
Beistand verleiben soll, mischt einen feierlich getragenen Ton in die Voher Lustd it ei 7 ü
2 ̃ 1 die ruck mit cinem Marimum von 770 mm liber Zülle keden Uebermutbe, und Derr A. Lichan ö ibn mit Ernst Dran liegt üer den britsschen Inseln und Sũdteutschland * und Würde, gewüret mit einem leisen Anfsug von Dumor, zum Vor. 2
— 2 . 22 1 e 2 * I gebreitet. i ini 7 ü 1 2 trag. Fraulein Untsch fübrte die verbal tmißmẽ ßig an r ruchedell- Partie Senn, m, s m ener e ne, -n
; d schweden. In Deutschland jss das Weiter Ke f n der Minette gesanglich einwandfrei durch ir Sriel warde, wenn Ferfonen, we der Grube beschäftizt waren, veriegt Nordwestwinde * , , . man ihm weniger Absichtlichleit angemerst batte, merr gefallen baben
üeurten. Daß far Zen des Unjalll oM meer rb, , re , in , ,, n, e, — 3 i owirthschaft ;
i ihn ü Hic k 1 urden. aß zur Zei malle nech mebr Arbeiter in der Gru üble er, außer im Süden, mit Regenfällen wa nlich. V rt aft. rr . amr ber, Fischfett. Vaurtausfubm 3 Die Verwandelte Tatze stand gestern in der Mitte Lrischen wei gewesen sind, giaußt man nicht. Der Eisen bab ndamm sckein 9 Deutsq; * 2 2Ztatistik und Volk hs ᷣ . b nd ige wem cke. amt . Gkermmaaren, Terriarken,. Wel Singspielen, die beide Jubiläen feiern durften. Dorothea! etwas ger uist ju sein; auch jeigen einige Däuser Nisse, sodaß enen Deutschlandg Außenbandel im Jabre 1901. Dolltu be, rn, m
J ö *** zuckeraue fuhr war wesentlich 2 ; 2 * Deutsichen Reiche . Trabtstiyte. ; 18 De issen allein — — — Band 142 * Stati 1 ets im 10 Dagegen beträgt der uefa bei Schiffer n * 2 — 18närtiger SHandel des Millionen Mark. — Di Ginfubr Ketrua S0 t bat dag Kaiserlicke 29m Set Tull. Argentinien. Die Gir ub betrug D Mn Geberen: Gin Sehn: Hrn. Leutnant Fritz Bete XV. Breitisch-Indien, Cbina, Jaran, 1 , m Mar die Ausnte bi Millenck Marg. ein g nabmen um . Kindler den Knobloch (Berlin]. Prin. Derne? aten, Gbile, Paraguar, Uruguav, u * 2 Ind d v. S. ab. Saur tenußrwaaren. Wolle, r, . leutnant Werner Grafen ven Ddardenberꝗ Strem⸗ wen 1d XXI Westindien beransgegeen * 1 ieKtten dar r⸗ Leinsaat. Mais, Ddãute n Pelimert brachoboli. 8 l ü low kei Tribsers — Hrn. den Nerenn- Sor bien. delt jeder Tabellenerk über Gin- und Aut uhr im letzten = ima —
* * 3 . . . rem ikeluna de Ausen⸗ Maurtauffubmaaten: Gisen- Edel met
bof Sor bienbos) — Orn. Renierun gz. Afesfer aft and eine kurse Uebdersicht über ie 6 6 — ;
Lr; Seel Schalle 1. M.). Hrn. Biblio- bandels mit jedem einzelnen Lande im 1 * a betrus
lhekar Hr. Marat Stra kur i. Gi) dent *., Rririsch. Anden * rn, , Ruler en e m
. 8 ö 286 2 8 6 x. 2 1 *** * 23 . d. V. mugcnemmen Haurteinfubrwaaren: G bilesalreter erstere ha Wwe n
. Daear ron Morstein (Berlin g Ucr m 4 1 * 3 * . x ee, m Saur: En 1 aaren Te 1 1⸗ f ; ; s 2 nu mar ein ant. Kur * Vanurtauf ur tmasgte 3 Professer Alara Neugebauer, gck. Schtäie; Dar is cblih G nfuktee genfände. Baummoll. Fate, R 2 Glas. Thenmwaaren 2c. . R ne Kerri. Seiam. Mern. Stublrebr . baurt 3chlick⸗ aß⸗
— . — Fr. Neglerun gs. und Banraih — Paragua! Der unmittelbare Waar ; n 3 ; . 2. 3 ö ven 9 ecttarben. Sttum Pparaqu . —— . 2 9
Residen) . Theater. Direktion Sigmund Lauten e . (Genn = 61 — —— — n Aliarin, er erreichte in der Ginfubr w G9 M*
9 Heider, feine E , m m, t
Larfub te genstande tcderet . t. Dberstleutnant dwig den Ide waaren 2 r wuch⸗ Däne und Rektakas nd 4 2 FR Ine er . Seit Denke wn en pan ; d * Ww off nu mann. geb. Rnoblauch 1 bechruckie Baumwmestaen ehe, Racker, . Giscrnaaren ant tausfutt ge3cnstrt der Dandel mit Britisch⸗Jndten
Valbieide 1 rird mr. ö Urnguadv Die Einfuhr ergab Gerlea, mit den Hritiichen Anstedelungen ar 96 raren, n Verantwertlicher Redalteur TDlen. mit Ben * es M 2 e. . an herdem sich dar gestelll m! zuie Welle in Tieser Waumm ol J. V.: Dr. Ty rol in Charlottenburg. drinn Tie Gi*rutt ben ba n ** — d * 7 s1 — 66 e ee m r ein . . den n. Verla der Emeditien (I. B. Deideich ie Gerin. K 6 Mart, die uetubr dee n, e, , ,, , beer, — Anstalt. Gerlin 8 2 mtr aße Nr
— best XVI. Brasilien. T Erfeere ucke, lchter . 14 v. Riede date Ter. Bettfedern, Gallar el, Berner
62 Fünf Beilagen (ctaschließlich Se rsen. Beilage)
— — — — —— — — —— — — — — S&R e e O O O, ee, e, ö = e. d.
—
—
15.60
Ger st e. 1400 15,00 13,1909 13,540 1370 14490 11765 11,90 — Q 6 — 12.380 J 13,60 1520 15.36 13,990 14,75 1430
1366 1328 1556 1456
daf 16,90 ; ee. 195,80
15,50 1602 i. ic 3 .
n. 5 17,50 1340 16 99 16,109 10 1tñz,. 50 16380 . 15.80 1630 1790 0 1350 1700 16350 2150 20690 18 2
18 382
15,30
—
ö
C — di Oe O O e Q = , Do o Or so
1500 13,566 14. 00 1210 11430
13 65 140 1475
13,40 1400
14 00
365 1376 11 66
1280 12,40 13,90 14,20 13,00 13,50
—
Allenstein
Thorn
Sorau N. L.
Lissa iP... Kolmar 1. P.. Streblen i. Schl. Schweidniitzßz.. Liegnitz . r Hein. neue Gerste 1'222 Krefeld .
*
.
D Do e, , D de, do , d o ie, = . d . o o T de, ;
—
angek. Auguste
—
1
* 9d J 2
.
16.90 18.00
Allenstein
Thorn
Sorau N. X.
Lissa i. P. K Kolmar 1. P.. Streblen i. Schl. Schweidnitz. Glogau. Liegni Hildes beim, Maven Krefeld
195,50 15.90
Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ Taubenstraße) wird der mit zablreichen farbigen Bildern auggestattete Vortrag Die deutsche Ostseekũste in der nãchsten Woche noch allabendlich wiederholt.
Theater und Musik.
Liedersvpiel haus. Seit einigen Tagen ist dem Offenbach Cryelus, welcher gegenwartig im Liederspielbause zu Gebör gebracht wird, Die ver⸗ wandelte Katze“ (La chatte métamorphoss en semma) ein.
195,40 15,70 16,B 80 15 80 17,70
1 6.50
—
2 2 — 2 SS S8SSSTXSSSSSES8F8 88 — 8 2 2 2 — 8
8
.
( 0 0 , , = D, D, m, o, o de n, d O o de de , do do DO
Frankfurt a. D., 8. August. (W. T. B.) NM Ww W
W W
alter Hafer
16.50
. — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — —
= = 2 0 2 8 2
21,00 20.40 1780 17209 1829 17, 10
17 60
21,60 20.20 17,60 17,650 195,59 1613
2. 18,20
— 17, 10 17.429 17, 30
20.509 2020
20.090 2000 17.40
15,05
; . 13 854 alter Vafer
neuer *
* Landabut. Bor singen = . 4 Laur beim sd 1730 Mainz 17 55 ] Pirna.
Die verlauf ̃ vo en ind der Verkaufgwertb auf volle
n . Menge wird auf volle Dorrel sentner und de — 14
e . Tin 583 4 * far Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht in liegende —
erbalten,
17.90 5 * *
18.00
2 — **
. =
8 . . D .
Diedenbofen, 3. August. GB. T. G) Sei Aume ist bente Vormittag seitlich von der Cbaussee jmwischen Deut sch. Dil
und Aumetz die Erie d St. Michel eingest ür rt, wobei Tier
17, 30
den unab gerundeten Zablen berechnet
* urchschnitterrei wird ar Ter Durch cntttunre daß entrechender Gericht feblt.
— Hö Sralten,
Mark abgerundet mitgetbeilt. . ter rzefommen ist, ein Punkt (.) in den lezten seche
6,4 v. S. ab. DSaurteinfubmaaren Kupfer, Geld, reinseidene! 2
Der Negimentazauberer. Anfan 8 ü
r. Dien e tag Flachmann als Erzieher.
Nane. 3 33 — Preise.
Neunes Annigliches Opern- Theater. Sonntag; 93. Vorstellung. Die Geisha. eder Eine anische reer fia , Orerette in 3 ussägen ven Swen Fal Wut den Stdner Jene. In Scene gesetzt ven J. Ferenein. Dirigent Gurt Goldmann. Regie: Gmil Alben.
Anfang 7 Uhr. Mentag 91. Vorstellang. Vie ledermanue. Tanz in Arten ven
Remische Drerette mit
Meilae und Dal gde. Bearbeitet den G Vaffner
nnd Richard Gene. Musik den Jebann Gfrauß. Nrzent. Jullug
NDalcentert den J. Ferenen cbm eee. DHeselinte, rielein Jem, nn,
ale Gast) Anfang 71 Ur.
Dienstag Ter Mogel ler. (Fräulein De- seflae Vetter alz Gan] — ** Tie *. Te maereta Tie Medermaug. eie, Jesessne Vetter. ale aft, Freitag Die Vuppe. een. abend, Boccaceie.
a Lied erspiesßaud! CO fendah. Gels. Seantag; Doreihea.— Ti —
Dentsches Theater. Senntag. Nachmittag:
2 Ukr: Rosenmontag. — Abend 71 Uhr lebe das Leden. x st .
Nentag Tie versunfene Glioce. Dien etage Ge lebe das Veben.
Neunes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn
aa: Ledige Leute. Stttenkeredie in 3 den Fell Dormann. Anfang d ihr. 2
Montag und fel gende Tag? Ledige Leute.
Well uche, Gewehre, Strumr fwaaren Cbile. Die Einfubt betrun 4 Millienen Marf. Jene nabm 12.5 v.
Gerliner Theater. Seeta. Jem 190 Male. Alt. Oeidelberg.
Neunte li. Geidelberg.
Dire netag Alt. Ge idelberq.
Theater des Wellens. aartftü. 12. Seen. en Tie Geautletterie. e . Ukttea. Muasst den Andes Me Ear Pre er, n, 2 en ö. Drerette an nen. Masst den Jebann ente Ter Bette l fuenf.
Dirnetag Tie Grautiotterie.
8eIer heler . 4
alten Serre. Anfang s nr.
amilien. dati nen.
Vgrlebt. Frl. Gade ramrel O Geaner mit rn. Teutnant ning den Blankenset Gelberg)
machende Ginuhr fel um drr nn . on Im ke nurn teichende Aus fubt dagegen ; ꝛ . 4 Rebtaka inte, Rakfeebebnen. Rautichnl 9 X. 11215342 * e L SAH. - 2 Gdeln 14**
Strebbeane et. Dauz tau fubcraare- Vell tuche Veiamentierm ate:
54 mit Riaat cen
Gti er onten
— 2 21 Eeit 1909 ird der Handel feaders datacstelli 2 v * a pan. Die
ö ö 6 r 1 lieren Marf Werl t
1 meinte em Gr rn rr te 193 — en. T — .
— ——