1902 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Pres den.

Auf Vlart ar30 des Handeloregisters ist 2 malckinen / Näbmaschinentheilen, Nähmaschi . utensilien, Clektromot h en, ; ; ; ; ü Etragen worden, daß die Firma Dresd rj ; motoren und Theilen von f unter der neuen Firma: ; Herzog ist aus der Gesellscha 410488 i mit dem Haupt · schaft, welche am 1. August 1902 begonnen hat, und Sinzig. 40510 ustalt von Nagel Gerhard —— ==. 2 Neidlinger ist aus or- J. Silber 1 Piteßuer A Sitber = 4 chast aus. 141m, 11 464 des Handelsregisters t 1 n ,,,, als deren Gesellschafter die Kaufleute Georg Strick, In biesigen Handelsregister A. Nr. 21 ist heute nach beendeter Liquidation erloschen ist Martens, B 3 6 an seine Stelle Tarl fortgeset. efeld, den 2. August 1802. die irma Fritz Jorck in Leipzig Ind als deten Die Iweigniederlaffung Mannheim ist. aufge. Gerhard Strick und Heiarich Strick, sämmtlich zu die Firma „M. Ungeheuer Remagen“ mit dem Dresden, am 7. August 1907. 9 Die nn 9 33 i Hamburg, bestesst worden. Kattowitz, den 1. August 190. Königliches Amtsgericht. n . der Raufmann Herr Fritz Sito Jorck dafelbst boben und das Geschaft mit der Firma auf die in Osnabrück; ferner als Prokurist Gustav Landwehr Sitze zu Remggen eingetragen worden. Inhaber Königl. Amtsgericht. Abtb. Je. ertheilte geen r . lle Königliches Amtegericht Krereld. ö 83 tragen worden. Mannheim unter der Firma Karcher Æ daselbst. der Firma ist Michael Ungeheuer, Motorenfabrikant, Dres den. fammtz rolaristen 35 3 ist ersoschen. Zu Ge⸗ ratte witu. B.,, In das Handelsregister A. ist heute ei 40 6 4 gebener Geschäftszweig: Betrieb eines Agentur Cie., Gesellschaft mit ränkter Haftung“ Osnabrück, 4 August 1802. Remagen. ; Auf Blatt 9192 des Handelsregisters tl *g Müller und ö e, , f 12 n Im n. dee n bei der leo gg . 304 3 . rr und e nnn sstonzgeschaffes, verbunden mit Zigarren * 24 e . Band M Königliches Amtsgericht. II. Sinzig, . . eingetragen worden, . * seut ; Kauf⸗ ] 3 ; ö = ei Nr. 504 Firma St Schmi um Handelsregister Abtheilung A Ban 08 . 10504 ume, WImegeriht. He err wee fs erke 3 k a 6 . beg e l worden i. . Firma, WB. feld: Der. Ehefrau . 2966 . 2 .. den 6. ugust 192. Ordnungszahl 158, Firma Carl Friedrich Groß K Nummer 152 des hiesigen e Sinzis. ( 05111 Dresden, am , ng nt ss. schen ist. mil cinem Vor tan den taff, e 6 emeinschaf Nonmerz ena th Wilhelm Fi nhaber Fabrikbesitzer, geb. Hebbering, zu Krefelt ist Prokura Königliches Amtsgericht. Abth. U B. in Mannheim: reglsters X. eingefragenen Firma Strick Dall. In das hiesige Handelsregister . wurde heute zu Königl. Amtsgericht. Äbth. J. einem Gesammtprokuristen die . mit dente eingetragen worden ene. . , Sande l ggesellschaf 1 J läor8o] Nie, Firma ist erloschen, Ban nieyer ist nachgetragen: der unter Nr. 3 eingetragenen offenen Dandelsgesell= Dresden. ao treten und die Firma derselben per . rektors Carl ders zu . —— . iff m it dem Sitze n 2 1 t 11465 des Handelsregisters sind heute 833 * , Die Firma ist erloschen. 6 n dees & Wrede, Remagen ! ein ˖ 8. . . ee . da ein aiste . 46 *. , n a,,, Finke zu Siemtanowitz Sn er. X n. e, e e n, n. e. . n , n r gel, 6. * 2 mit dem Hauptfitze in dere, II. 9 ö e wt 2. ien aa phin d) a, te Firma Nagel. Königliches Amtsgericht. Kattowitz, den 2. August 1902. eld, den 4. August 1962. . . . Schinidt, und der Maschinentechniker Cafsel; 366 ; er bisherige Gesellschafter, Kaufmann Philipp dn ne, en . ö. beendeter Lian · nnd. k ; r n Tse. nig . Amtsgericht. Rane, geb. chmmiz.s ande, Me inkntzck zit nick Tößcten in Koftheim ist als Ginzel. Ozter nigen, 4055]

r n,. . ? van Hees zu Remagen ist der alleinige Inhaber der 10625 n Derr Alexander Georg Lindner, beide in Leipzig, pr'turift bestelt̃ Bei der H⸗R. B. I eingetragenen Actien⸗Zucker⸗ Firma. Dresden, am 7. August 193. Kg. Württb. Amtsgericht Gmünd 6e] Kato wit. Betanntmachung. laoaz] . 149m) enger, aich Kt brizntkar erden. Laß de rin, mne. 1

'n: mts g In dels regisi 1 ̃ z 4) Zum Handelsregifter Abteilung , Bd. TI, fabrik zu Osterwieck. Osterwieck, ist heute ein. Der Ehefrau Philipp van Hees, Paula, geb. Königl. Amtsgericht. Abth. c. h In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde In unser Handelsregister Abtheilung B. ist am , 6. heute unter Nr. g Se hl bolt am . . k Ordnung zahl 227, Firma Ludtwiĩg Nemmich, getragen: An Stelle von August Duve und August Wenzel, ohne Geschäft zu IRtentagen, ist Prokura e snnn,,/, . leon berher g eder il er, Si lt ioos unter Rr. 16 die Attiengeselsches. Com, , renn e er, Frame,, . nn Mannheim; Wenn find de Landw. Hermann d, erhellt

,,,, , . e,, , Piet erelgeeehig: Betrieb Finer Ma,. S„onhaber ist: Zudwig Nemnich, Kaufmann, Mann. Hiennts und ündrecg lh, m derenitrt, Sinzig, den 4. Ihll ros... GSesellschaft mit beschränkter Haftung. Elb ** Otto Kaiser, Kaufmann in Gmünd. Ring. Actiengesellschaft für Feld und Kleinbahnen. mann zu Stralsunb Ker , . ae,, ,,. Buchdruckereien und Jepardtut., heim. ferner ist der Kaufmann. Gustad Eichel, Osterwieck, Königliches Amtsgericht. , . 2 w,, . Bedarf; vorn⸗ale. Drenjrein 4 Keppel, in Keren nn idee n, Tegan schinenfabrit für Buchdruckereien und Reparatur.; granche: Spezialgeschäft für Kaffee, Thee und in den Vorstand gewähht.

Der Kaufmann . zur Nedden hier ist nicht Zierer Firn Aug. Metzler vormals Karl Em Sit B Berlin und Zwei ff ant Johannes Be

rf 2 1 ) —. Sertannmachung. 317 er i = tatt. Osterwieck, den 5. Auaust 1902. Sonderburg. Beranntmachung 40517 Tau ma: Schlei ; r ; gniederlaffungen zu mann in Kroffen a. D. e 19g . 6 1902. Kakao. ; 2

e, Hecht tsführer. An inch Sie ne f tg Th keich Enz nnd märz een geren, zähen e,, sund anderen ingett gen worden, ben s. Auqust 1392

eipzi ; 3m, . „an, In dem hiesigen Gesellschaftsregister ist heute bei . ; x rten) eingetragen. Zur Vertretung der Gesens Leipzig, Am kegericht. Abth. IB. 5) Zum Handelsregister Abtheilung ., Band III, Königliches Amtsgericht. , , in Barmen zum Geschäfts., ist die Firma Prloschen. und Verkaufs des Gesch it; (Her, ellschaftsvertrag ist am 18. Dejentber 1. Fanuar 1502 ** Besellschaft, welche am eLrgdcher gerich h

J ; Nr. 12 243, der Gesellschaft „Wind Lassen, fes⸗ it , , n, . Ordnungszahl 228, Firma Gg. Heinrich Vogt, ; ; Tab ri . ; . ; ego Ses —ĩ ! . abrik des V. Hallas'schen Eier ⸗Conservi Oln Air geg e , , 6 sch, nge sonne bat, ist ett der Hefen. 1 Sanitz e , Jg Rignntheim; ie. m Elberfeld, den 2. August 1902. nn ö Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Krossen a. S. Juli In unserem Handelsregister A 331 Firma Inhaber ist: Georg Heinrich Vogt, Kaufmann, ( 8 * reg! t. n, dn, ee, m. Königf. en e 13 Landgerichtsrath Heß. und der Ankauf von Materialien a n. und . * . Ab hlf Toeriug, Liegnitz = ist eingetragen Mannheim. ö. . = . w ig ö . haft ist aufgelost 1 126. Gottingen —— Maschinen zum Bau und zur Ausrüstung bon Git“ mt gericht. Die Firma ist in „Adolf Doering, Liegnitz. Branche: Zigarren-Engros-Handlung. rockow mit dem (Sitze in putzig Rü. Fr; ein. Die R i, , n h Emmęendingęn. ; . ; 4045s] a ö ,, mer n,. . lags) Hahnen. ir bes ondere an n t 66 146 Lage. 4047 i, und Arimee Lieferant, von 11873 3) Zum Handelsregister Abteilung . Band VIII, getragen norden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Die . ist n , 3 Die Firmen „Adolf Wein“ in Eichstett 3alregister B. Nr. 11 ist zur Firma Kleinbahnen, sowm Brů strit, und Die unter Nr. 84 d 640 t170I tan! O ö 2 A. 4 Strauß, . Juli 1962 festgestellt worden. Gegenstand des Sonderburg, den ugust. 1307 , S. Breisacher / in Eichstetten si z en nd W, Ritmüller * Sohn, Gesellschaft mit be. aller Art die e, n, , Wasserbauten getragene Firma: 3 Hmm delsregisterẽ ein⸗ 57 Lampen · nnd Metallwaarenfabritan Drdnunge ahl en, Fitne M. S. Unternehmens ist der Bau und Betrieb einer Klein⸗ Königliches Amtsgericht. II. n ,, Hränkter vaftung in Göttingen“ zeute an. armen , i n enen i i ie fn l fe see nit, den 4. Angi 1802 we, . fad; bahn ven Putz. br, ber Siblch wach Kraken, Senderburs, Betanntmachung, ss) a, , in 2 August 1902. Laut Generalversammlu ngebeschluß vom 24 erforderlichen und geeigneten Arti tel 4 . 1 . in unveränderter Form in m,, . Rönialiches Amtsgericht. Adolf Strauß, Kaufmann, Mannbeim, n 3 r,, , . . ist ö ö . , nm, wn Amtsgericht. 1e Sie ii um Jo G0 , 5 kire , , Kleinbahnen, ö i, m. Lud vissha ren, Rhein. aos?] nan Mannheim, . 216 . J andelgren s 149459 , , , de, , 2 stal bir . eschã ft. Puß un odewaaren⸗ Sandeleregifter. , Ge ne ; 2 ber durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. desgleichen bei Nr. 103, der Firma J. C. Krogh. 3m Rand flstgzister A ist unter Nr. 427 die Den Kaufleuten Ludwig Niggl und Rudolf Müller e n ,,, . 8 odo Ho 1. Das. ü . 2. A Betr. die Firma „Wilhelm Leonhardt“ mit Die Heel coast Hat . 1. . d=. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Sonderburg, eingetragen: ö . Zwingmann hier und als deren in Köttingen ist Gesammtprokura ertheilt . je De, . ö Ie, m, jeden Inhaber 2 3 8 in Neuftadt a. S Branche: Manufaktur⸗ Weiß⸗ und Wollwaaren nhaber der Kaufmann Adolf Zwingmann hier Göttingen, den 4. August 1992 ; je über autende Aktien. schreiber Fürstl. Amtsgerichts S *. ĩ * z . D

j ö f durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs-Anzeiger. Die Firma ist ecloschen. *. E, em- 7 . Mannheim, den 2. August 1902. durch Verl ; ; ñ k nter 28 die off sessff jniali i Der Vorst ĩ ' 80 t Möbelfabrik ist ab 1. August z 1 Die Aktien le auf den Inhaber und sind zum Sonderburg, den 2. August 1902. 36 Rr. (äs. die offene Handelsgeselfsch ftmnj tb Kön liches ntegaricht. 3. Der Porstand wird vem Aufsichtsrath gewählt. Landshut. Bekauntmachung. aoaso)] . * r , . . Großh. Amtsgericht. J. e Aktien lauten au n sind ; g g

i i a s ü Di ; 0] Nennwerth ausgegeben worden. Königliches Amtsgericht. Abth. II. irma Hertwig u. P Er besteht aus einem Direktor Eintra ; jm j . h ; 1m. j 40370 Nennwer geg ticht. der Kaufmann a he n, alt, dern. In cer Ggldners, Schies, 40464 mehreren stellvertretenden ,, . „Josef Lehn e inn gende leren ft. Geschafte betrieß. begründeten Forderungen und Ver Mannheim; & andg fereßisten ]

; ? J . Die Gründer der Gesellschaft sind: sont . 40519

* *ich und der Maler—⸗ J ser is ; ; sefffchaf j ꝛ— Alle die Ge⸗ ͤ er.“ Unter dieser Firma betreib indlichkeiten, üb igen auf 1) Josef Leonbardt Zum Handel?register Abtb. B., Band!, 8 1 der Königl. Preuß iche Staats fiskus ontra. =. . . 21

meister Albert Pz In unser Handelsregister Abtheilung A. ißt sellschaft verpflichtenden Erklärun ĩ die verwittwete Anwefens⸗ . et bindlichkeiten, übergegangen, auf 1) 8 . 9 Fi i raphen⸗ der Koͤnigl. Preupilche Staats sistus, Im hiesigen Handelsregister A. ist heute ein⸗ Erfurt, 2 Hie eingetragen. bei Nr. 23, Firma Alexander 5 . a. entweder von dem n nn esens und. Realitãtenbesitzerin Möbelfabrikant; ) Julius Lconkardt, Architekt, bl 45. Firma „Mannheimer Telegranh gen H

EClise Lehner in Vilsbib sch nn, n, i 16 C. Schacherer“ die Prodin; Westhteußen, getragen worden, daß das von dem verstorbenen nal j do ĩ 1 : . urg ein Baugeschäft mi de in Neuftadt a S, welche Tasselbe in offener draht u. Kabelfabritk vormals C. I) der Freis Puig W Pr. Königliches Amtsgericht. 5. . fer e ge eingetragen worden: b. von zwei stell vertretenden Direktoren, oder Ziegelei und eine Bann ere file Harden , He n mir . 5 4 ö ; 2

/ ö = mii wma, e e, in Mannheim wurde beute eingetragen: 12 * rn sellsbaft mit be. Gutsbesitzer Oskar Wilbelm Elias Thon in Sontra Errurt. . 40460] Goldberg, den 23. Juli 1902. rn, Direktor und einem Landshut, am 7. August 1992. . weites f und Zeichnung Dr . Borel in Hi ann beiin ist als Liquidator ö n n . ö ö. k . Kenigiiches Amigerihh. 1. won zwei Proluristen 1e . kee li ber Gesctschnier är sch ait dere een, e,, e. ,,, . 6. gg ene , neck ir. 40465 e,, ; . 1 f 11 324 des Handelsregist 1404s! 1 a. Rh.. 5. August 1902. Gr. Amte gericht I. . ö Sohn ö n . 2 . lh 8 * * 8. . Pain Hie , ng Fil 3 . ric e fabi fr , . . . der a , . , . Da nn ne eren 12 5. n Kgl. Amtsgericht. neissen. 1 anten , Der . 3 3 1 n , , ,., 3 3 R bat am 1. August 1902 begonnen. Kahler hier selbst, . , Wendt sellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, und 4 Pöig berr, ist beute eingetragen worden, daß Lad wigslust 140192] Im Sande sregifter des vorm, Handelsgerichts im aus enen n n,, . que lchuß . prekura crtheilt sst. . rfurt, 3. August 1907. * sowie das Erlöschen diese = . und zwar, Herr. August Paul ö * mans, i 8 2 Beÿrksg Meißen if f Blatt 96 das Er⸗ Sek retär Rudolf Delmstaedt in Putzig W.Pr. 2 4 m, 2 ö 5. 8e n,. den 7. August . ö n. er an, , 3 e . , n, ee. . rr e de , g m e ne ä ,. e. k 666 in Meißen Mitglieder des Aufsichtsraths . s . rer e , tal e it. Esslingen. st. dne gericht e ingen, lioszq. Greßter ee e, Lin rl. Der Vorstand der Gesellschaft hesteht au ban ampftäserei Gustav Willke lauter 8 ; ——

be d 5 ‚— w e. I 20 n rek 1 t s F . ö ; eißen en 2 U us 2 2 ö ; er L 1 12 l 6 . j * u in 2 n j 4 Bekanntmachun 1 40520 8 f I ist 9 s j 8 2 1 e 1 8 en st ei 3 B li und den stell 6. * ö. . 2 1 . . * . . . Die irma wird gelõscht. 9 . M z 2 d 2. A g t 1907. ö . 2) L nde? rat riedrich vuse 1 1D 69 zig, ! So ran ; 8 9 1 1

30m Fenn zroarhß Armi * ja Bei unserem Handelsregister Abtb. A. Nr. 5, wo * ; ; st 1902 Königliches Amtsgericht. 3) der Regierungsrath Armin Walter in Dan zig, m, 2 6 4 von G. C. Keßler folger In das Hanelgregister A. Nr. zra ist b n Taufmann Cornelius M CLeipꝛi Ludwigs lust. den n guft . . ö ĩ a) der Baummfpekter a. D. Gars Fuche in Berlin, Tie Firma Gebr. Sttlinger mit dem Si 3 . ler Ce in Eßlingen: Fie Fina Julius M . w e eltus. Meer, Pr g. l Der Gerichtsschreiber. NHęeissen. ioo ) ker Rirterguts. Arministrater NRächard Söne Kunzendorf eingetragen steht, ist beute vermerkt, rokura des Rudolf Weiß, K . 3 8 u arcus senior, Harbur Kaufmann, Konsil Sali Se ll Auf Blatt 4873 ? 5 s 8 erzeichnet Amts; 5 erguts 1 d P . fabri Flemens Otil dem * Weiß, J aufmanns, ist erloschen. als Inhaber Juli 16 M 28 = 9g⸗ und Ob . . J gall, 8 287 des Handels re Lüben schles Bekanntmachung 40221] Im X andelẽregister des unterzeichne en mis daß der Glasfa rikant Clemens Ottlinger mi ugust Weiß, Kommerzienrath bier ist als Ger ell. 8a er Julius Marcus, Harburg, eingetragen. Dber⸗Ingenieur Heinrich Paul, A. S. Payne in Leip g ·RReud ? z z n

z J 2 in Klanin. =, , * * scha⸗ sch . 25. Just . . ; 1er * ̃ ist Heute gerschts ist heute auf Blatt 494 die Firma Nobert Die mit der Anmeldung der Gesclschaft ein. 1. Juli er. aus der Gesellschatt ausgeschieden ist. schafter ausggeschieden; Nudel r, n. a arburg. 25. Juli 1902. Kaufmann Gustad Wolsschn eingetragen worden In un ser Handelsregister Abth. A. ist beute unter 1 —9* Die mit der Anmeldung der Ge clschaft enn . re. ist als Gesellschafter mn eme Rönigliches Amtsgericht. In. sämmtlich zu Berlin. 66 als r er 33 Nr ol bie Firma , tar Senftleben Lüben“ Menzel, Dolßhandlung, und Sägew reichten Schriftftücke, ins besondere der Prüfungs. So en uguj

Den 2. August 1902. Harburg, Epe.

ö * ; s e s 1 mn R ; en. Erdmann Menzel in Meißen eingetragen worden. Ammterscter Tremm. öl Hanes a. in an zl. Zustü] , Ken de gere, rt Sag 3 , 6 Sees temünde. Betanntmachung. 40161 r getragen we Ger daß die unter Nr. 15 verzeichnete 3 dem De r dee rr f, . ' St Nönlaliches Amtogericht. Könialickes Amtsgericht. In das Dandelsregister ist Fol. 38 zu der Firma . . 9 Brammer“ in Ddarburg er. sämmilick zu Ber in, 1 Adolf Tikotin,

57 ̃ ö ĩ i = der Prokura des 10193) Meissen. 1404096 = S tto Rudolvhi s Witwe“ und O. J. Fimmen in ĩ = s ; ein aig. * ee , : Im Handelsregister des unterzeichneten Amts. Reichenbach, Schles. 140507] Wiükelm Rudelvbi in Stendal eingetragen worden. n e e fern eingetragen: Darburg, den 31. Juli 1902. man r ertbeist, daß jeder derselben er.; Auf Blatt 11 398 des dandelregisters d 1404533 I) Die Firma Gebr. 7 en R 4 us Blatt 105 die irma Cur Im Dandelgregiter . Rr. 182 ist die Firma Jagleih ki unter Nr. , eängetkagen die Firma Geestemünde, . Jul 1902. Königliches Amtsgericht. III. en, ,, 8e, mt mit FZinem stelker. Gebrüder Göäiner in Leipzig ker de. 1 r —— 1 —— deen *r beende, Gruner in Meilen und als deren Inkaber der 3 Kögel Reichenbach in Schl., Inbaber. Warft „Wilhelm Rudolphi in Stendal und als In— Königliches Amte gericht. 1 Harburg. EIpne. . aba) Prokuristen der m n ere ae 4— anderen kg a bett, ist beute eingetragen . . i f * —— Artbur Barasch und Georg Kaufmann Curt Gdgar Gruner in Meißen einge. Abrilant Josef Kögel zu Reichenbach in Schl., ge, Karer derselben Kaurmann Wilbelm Rudolrhi da⸗ ——— . . * 2 . u de 3 2 2 - 8 ö 2 h . 2 ur = . * den. 312 . * e mn m gung, cose n, n n . As ist beute bei der unter dern Firma por bpryeura zu * . wird 11 * a . * = Geschãftszweig: Handel mit Kolonial leg w e u. E.. den 4. August 1902. 1 den 12. Juli 18902 38 XV d is . . e en 1 . 5 1 4 1 2 5 j ĩ 6 en. 9 1 2 1 1 ö 8. * 12212 z z * 9 22 . ** . ß 9 2 r aan en. 2 , w u . ,, ,, r, , , g ere ie ar Täle, ü nr: . ee ge üer. 2 e an daß die Zweigniederlaffunz 1 bene e n, zu erlassende nn, Le nig den 5. August 1902 ö, Dem Hermann Wer deten d ist Meißen. we e n, n nn Rotenburg. Hann. 40505 Stettin. ; an me, m n, 2 e Firma ist erloschen. aufgehoben ist. iese Frist ist das Datum der Bet g m naue * Prokura für die Fi Vaul Schuster“ ertheilt ; . iesigen Handelsregister Abtbl. A. ist unter In unser Handel register A. ist beute bei der unte ĩ ; f . 1 anntm ĩ tokura ur die irma * 3 ee. aMugs Im biesigen Handel eregihster , , g wenne, enn, m Geestemünde, den 1. August 1902. Darburg; den 5. August 1902. der Tag der K 1e m Amisaericht Abtb. IB. und ist dies Nr. v2 des Handeleregisters A. einge, Mülheim. Nuhr. 404085 Nr 8 die F icma Franz Rahlwen, Drogerie == verzeichneten 1 * Schaun Königliches Amtaaericht. 1. zFronigliches Amta gericht. III. Deffentlich, Belanntmachun gen der (Gee chan 2 *. n 40454 tragen. ; Im biesigen it. beute ber der Firma zum roten Ktreus in Rotenburg i. D. . zig. mit Zweigniederlafsung in Stettin, ein. Stzrunhaeh. Dandelsregistereintrãge. aolgs] Hasne. - Betauntmachung. ots] erfalgen im Teutschen Reichs · Anzeiger. die . 166 deg Handelgregisters ist beute agdeburg, den 8. Augast 1902. Mülheimer Minera wasserfabrik A. F. O. fragen. 4 * TDrogusst Fran Rakiwes get aßen . . Nr. T5368. In das diegseit lz. Dankern! Sin das Sandelzreg ter Aktkeisung A. ist lief dei Kattotwitgz, den 3 Augnfi I507 schranl ier 24 und e ies ge eli schaft min be. Königliches Amtsgericht A. Abtb. 3. Vageoę eingetragen. aus Dldenburg. . . wurde unterm Heutigen eingetragen: 8 c. Th. Wolff. Vörde (Nr. 10 des Registers/ Könialiches Amtagericht. bee n . dei ig. Zweigniederlass ung wainn ; 1 [aon] mu m * . . 1st 180 Rotenburg i. S.. 4. August 1902. 235. Juli 1902. at. j ** 8* . 1 ent ige . T * ö 1 . 185, 2. 1 . al 23 1 1 n m am ö 9. . 9 5. 1 unaus 2. R 5 gaer P ö 6 a. 3 per m, , n g de eingetragen worden: tegen mm, Betanntmachung coins) Daux tniedersaffung 9 1 In das Sandelsregister ist m . 6 R 780) Kenigliches Amtsgericht. uma 0s 16 , = J in eisenbach * . In unser Dandelsregsster R. in' z 3 verlautbart werder. r ter Folgendes EGrste Mainzer Metalltavsel-Fabrit n. m mm,. . K ł Sehweianitn, s4osoo 8 . 6 ö n r,, Die versenlich haftenden Geselsschalter find fo Daope, den 25. Juli 19902 15 K Terelareslliezt k. it am 5. Augusi der autdart merden: 2 fee Ran Vag old. &. Autegericht Nagold. oi99] 8*e . : . In unser Gesellschafteregister ist beute bei der gende: . ke ind fol- 2 * 202 bei der Aktiengesellischaft G Der Gesellscha tte ö hold Vensel. Der iu Mainz wobnbafte Kaufmann 24 b In das Handeltregister Abtheilung B. ut am Nr. 233 verzeichneten Firn ie deb gende: 2 Röõnialiches Amtaaericht A ngele. 27 ebr. Goldstein * ell icha tedertrag ist am 22. Qult 1920 1. = . T . Dandelsregister sind neu eingetragen In daß Vandeltteginert -* Ein. unt Nr. 233 deriecicht eten Firma X. Friede erg. r . tiengesellschaft j ĩ abgeschlessen 2 22. Juli 1902 Jacob Ludwig Jacobe ist als versenlich baftender n dad Vandelseegihter n Juli 196 kei der unter Nr. 5 verzeichneten 1) Kommerjienratk Tobkanneg Mu Q- 1H in ? l für Dolzindustrie n Breala bgeschlessen werden. Jace ud wig Ja- nn Als X * e. 21. Juli 1902 bei der unter N der jeich ö Bautzen, tb Jobannes August Fischer in —— Betauntmachung. 40169 mit JZweigniederlassung zu Nattowin . Gegenstand des Unternebmeng ist dag & Gesellschafter in das Geschãft eingetreten. Vie bier · worden 1 Realster für Ginzelfirmen Firma Singer Co. Nahmaschinen Act. Ges. e Tian datien ist beendet, die Firma erloschen. 2 Fenmerenrat mann m 8 4 äelereghhter it beute jur Firma Mann erden, daß die Prokura des Julius Sich **. Und Schließen ven Wohnt zu 26 Rachen durch begründete offene Dandelsaesellschastt bat am Neßn r ne rm, renband· Damßburg m einer Zwelgmiederlaffung in Tchwe id Tien. den XW Wann 26 e, att Dr. Wilbelm Dechelbaeuser Feiedeporn a Dildes deim eln getragen? loschen ist. 9 Sieiniß er Banfecsen Lager siatten er n chatte bãa ern, 1. Aaguft 10M begennen. Die Firma it geändert Gerede d , mmm nig Felgendes eingetragen werden: Nach dem Ve, em nlies mtger Abtb. 5. 3 Ga 1 geb. Heltzmann. Chef e, August Mann in Hildegbeim ist Kattowin. * 5. August 1902 Das Stammt ar st al z 6 Grsie Mainzer Metallavsel-Fabrit Jacobe kn n. 2 Lzwenwirtk. Bierbraucrei und schlusse der Generaldersammlung dem 23 Rar 110 ace os 1a Renn, Ve nn, Ekefrau des ura Kõoͤnigli ; um Gehirn 3 ö t ö 111 zenstand des Unternebmeng der Gesellichatt Sims H E erm, ,, e re walt lor. Jur. Nichard Gan sch = Dildese heim, den 4 August 1992 mmm * i. Amtegericht. 95 1 lefabrer ist benellt der Kaufmann * Fe .. a2 Beck. Die Prekura der Wein band lung in Altensteig. . * en. M . i In unser Handelgregier A. ist beute Fei der 9 benni. ef ; Föntal Amt taecrich. I. . ungen —⸗ m Goins] sched, et in . fräber in Aachen. Buri. Milben. ne. ct. Gerresi. Vbefrau des Fabeitanten Chritian Wals. Bettfedern und Ellennaaren . . e. Venrl den Rad malskiner ät. wier Nr. S verreickneten Firma Heinrich Zchee fer de . 2 86er, Sb sfran -r 1190] werden 4. . d, mmm Wi dem . wird noch F Menn Dear brn , wan fi erloschen n . n Viebbandler in Nagold masckinentkeilen. Ni masck inen. Uten silien, Elcktro. Etgttin , nnn ie Schneider . nnen len rwed 17 . in R amms Ren n. * u 51 I a. . ? J der ge wird ** alm, = s . . Vi b z in 8 1 ** . Fräulein 7 ar S J id ; fabrik. Fischet in Weisenbad. D unserem Dandeleregifter ist beute zu . Rr 3 Die offene JYandelegesellschaft „Tavid 2 belannt gemacht ; noch Folgendes Mainz. den 86 1860 6 Rappier, Silberteaarenfabri in Niten. meren unn Teilen en ielchen ; 2 2 Kaufmann Geer ie Temmanditisten si ——— Nille Keim. geselige Vereinigung, Soner mn Kirn. 1. aas & Der Gesellscafter Ser Sermann Hermann lern Gret h. Amteaericht. ela. ,, Dag Verstandamit glied Geerg Neid linge. in ei, , n , enen, Wilkelm den Dechelbaen 1 3 beschränkier Haftung Tieselbe kat am 1. Qeli 1902 Begonnen In. keine Stammen age nicht in Gel; an seine 1 wnwannheim. Oandelieregifter. wos , Rtentin Nwein. 2 seiner Stellung auge sch en, Die Ceela Ka , de, , , nos, GenerꝛI. Dit 5 i Rare en, nend, an Stell ed ane sinem baber sind die Kaufleute Tarid Sag, Derm aun . finlade wigz ikmn argerect nei sein. Jer e,. Jam PDandeltregiter Abteilung M., Band 1IV, Jaca emp. * dar den Kekerlgen Gesanmmbrekariten Gar Märtem Ken glicdes Amtaacricbt. Abb. ase ella . . Rau mann Peter Hutter In rannt Heinrich Daag und deo Vaag. alle dre atien und Einrichtung den Uaternebãmer; im Wert. Ti runahabl 13: in Nodrdor u 6 ockenbuden ber dam barg um Ver ande —ñ . . Deckelt mm C ü 2a 250353 Kir wehnbaft mn don D09 60. 66. Fitma G hemifalien“ und techn ische Vro Jalob Gan nle, Vie bbãndler in Walddor . mitgliede bestellt Der Webnsiz den ern da. Siet n. m nan 3 den e ener, in ella als Gecbäncfübrer cingetraaen werden Zar Vert ertang der Gefellschaft sind alle drei Leir ig. den 8. August 1902 dutten · Dandlung. Gese llschatt mit beichrankter 2) Ne nter far Gee Clschattusirmen . —5* m e r, Henn, Firma G. Grestua der Gteßb. Techaischen Oihnesheitma, den 6 agu id. baker ermãchtiat n. rei Mn. nigliches Am ianeridt aftun g. emen mne mieal and technieal 22 ? 8 mikerter ! Maler aufer Nr 1272 rer ten Firma G. Fischer, Regierung. Aneñ kntaliche mm aaeri cht Ger. , . Auqgust 199 Leipnis n nm 6 Gore, limited , Mann. 8er n,, . erteilte Gesammhwretfura t erle Ker 36 Stettin eirnzetrager ne 1 : erung. Assessor 52 = Re n 7. ; ö 9483 De = a wr bar ten Rr Hie hes. 2 5 . Die Firma int Lũneburs. ; mim ae dr mean. n (gon n = N. A. 02. Renialiches Amte gericht. Auf Blatt 8530 den Sand elere nter: . M. deim. urde beute ein getra . d Den 8. August 18903. r nr relant ee !. * cen wan * 2 . 100 9 Detan ge Irred Fischer in Qelser ka fart 1. 16 rr rn, 2 n gag=er. ion g 3 das die Derrn Mar a, , . —*. . r 23 Amt erichter Schmid. * . . re . 135 * sm elider Uratharriht. Abtb. 8. genetalbedellmachtigter Leit 9 6 ma ser Handel kreaister A 1, ar die Firma . ĩ Fran kerbani in Mannbeim ut za 1 ö . 14 ute in ambarn. tell wer; er deren Rem adim —— . 98 Dol mann 6 Fi er Tener der irma 6 6 3 Juowrazlam cir getan . m 3 * 44 4 5 4 X Nr. 1 st ertbeilt ge . in Teiynzig der Geciellichaft mit dem Sitze in u D her Attbeiluns J 8 R ermãchtiat. in Gem an ö. n rem 8et⸗ mn, 8 asl! 2 17 ie Re nad it. inla⸗ / Sraalemn a Foes dae Sandee eie X ö nenn nn, miner der Gi ̃ den 6 ; n int. ra s ernann Mejich g übrer ul m, . 11 mitglied eder in meiarchaft mit etnem Qvtagericht Zrurtgar . n , , ,. seden dieser 1 Jom Ferenc , a6 e r n,, Niedeler 4 —— n n n 2 3 m . * 1 2 1 83 * Gebrüder e —— die rein a dertreten an a den * n Feute eingetragen e = , er,. * . y m 2 x. u . 13e en 6. n err tete c mfene 5 neelg Un ö . [ m der * 11 2 ö Sitz ogel 16 15 cute eingetra sen. dan er J 54 m e * cichnen e warne Die Zweigntedetlafunn ; Die naunmebr an em NMeteltakei᷑ n 6. andelszesellscha t ein. . eat 2 14 8 * die Firma derelken ver Trefara mn ferhne: etter . Je igntederlaffung in Brohl a. 9 0 2 , ererfabeifanten Mar Minger getragen erden Leipn i. ü eim verles ; nm ö ö 9 gn, ant. 1 mem, mmm n r,, n, mr , ,, g. n we ore, e der,, ,, , , , de , dae, ,, 2 me r gr, , , . 2 nenn, , Firm, C. Mihsadk a C r nee darsell chat bat am 1. uqust 1 Fabriekendger aun Ribes M ein gettage 1. Sicr dan it erleichen ; . ĩ ö 1 2 j 0 2 Kezernen und wid aner nne ren, Wagnst Niedeler in ante mae ragen werden, daf Sert Carl *. 2. 2 nigliches Amtt gericht , Gail Kammerer, e Ttuttgart, - --- 3 * r Fakrifae aft sertacsufrt 3 w— 1 e, , y 31 4— 24 Ker bardi dachi t. kr. * der r Geor Meere, , 1 O endura. Oaudelereaifter. e, sSenweininaen. Oondetercai'er r 2 derleat r Er . 8 * 11 t nur a 8 uznst joo 8. Unger le Gele ö * D 8 7 . n Sd 78 Nr 18731 Anz Bandelkregiter M. G I arde . ze unter 8. er Grfere ermächtiet 8 . 6 ao In daß Dandeltregister At. X. n L383. . 31. Juan ren teaister : ne ste bende ele d DJacwrajlaw, * Ae mn lem säriilichel Ami agericht. rein ng e , Wagest 181 nannheim. 8 2—— R H=, Di nl em Bazar ü. FJisqhdbewer A eicrr, De, e d ö Derne Gredeste⸗- . . . . Moser n Ztuntgart⸗ * fta e n,, , nn alletaige Jababerln dai iamic sais n inter. Bnialiheg Antazerii., ASt nn Bea Dderdelertee ter A. . m . n e, D .

Gesellschafter, Kaufmann Isidor Silber zu Sosnowice, Salomon

Derr A

e üben . ger 8 : 2. 1. Ferner ist: daß Ter Bu and als deren Inbabct der? aääfmann Mar Senft. Meißen, und als deren Jäbaber der Kaufmann Karl e Et des Darftands ünd Tes Auf sichteratks, können Königliches Amtegericht. Abtb. 3. 10asy . 22

15 der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Stendal. 2 14900512 Vutzig. den 4. August 1802. In unser Handelsregister Abtb. A. ist beute das Königliches Amtsgericht. I. Erlöschen der unter Nr. 139 vermerkten Firma

g Bresin

9 * 2525 14 ar J atarterkontreleut Garl Germe da-

r 7 1. 1 ; . gartenfabrif in Oecken beim e Fed Vell ard Gagen ier An der Firma C. Milcklad X Gre 1 * . 7 * m untiabt Setfenfabrit Marguardt . c ir- -- DOodcende tm, erte lad Gwil ned Cag *. am Dll Dar deleregister . 6 Fi Me. Kemer. r Dee e ,, , nn. 9 e den x n Sralte 3. Grnst Langbein. Raufmann la getz ; kt daber die Firraa la das Gerne bach, *. . 2 er 14M era] volt die Fire Rranagel * 8 Ag Glan 11 483 des Garresgreaiern . Ntriengesenlschafr- 10 annhejie ard tat Ditebar?- ö 9 Firaa fete die Zæclantederlaffang & . Qa aerccht kene , ,, er, deeregn ere, , , wo mmer wermernz fekt Felgen, einne. . m Maul unaig Lein , Keane cr getragen meralnert ma . bee Eralte 4. Die Prekera des Geerz Fich⸗ dein hr erleschen Giatn. 2 Ein die egen, Leeren den men Fan, , , rn, m, nn,. magettaaen erden: Du kuer Rr , einzig and ale deren Rad dea Gechlasfe der Gercralerramnplang 8 er. 2 at 1902 ** naar Gel der in nn ; nm er Ce. . JaKrerburg. i. . it sr an * . a n mem, Derr Grail Pas Gusia dem 8 Jall 1a fell da Grandtarital em e, n e 2 ; 1 ** , . . af ee mn e F, edel ernster . mater Rr f een Han, man m, ,, . 16 gewinter, Re, d Were 10e Reid rarelbit abetraenß erden oo , derabarlenl erden dard Jaragmmen. C fen burg. der 23 alf 1M. * . n abeikaat Fier Tem Gettiet Saamartaer, Ra- a . Comp. Ba-, , e, ma m Kal. wt. cht —— c Ser rreß ces Rach —— 6 . er , n , nne, r, . Et Anmtteencht genwetniagen. Oaubeteregifer. I, a Stattaar it Prekara ertbeill, S. GC 1 K . mln f ; 42 2 9x11 a lion] r JS Rn Fee Dardel, er A. Re n., fen ce la tz. bie M zur taiet r lasi ang ednet [ 6 e, 9 30 In das Danꝛ ele te zii. 2 i r 190877 veipyg. den 5. Anu nn * i ecm .= 36 1 * Nr. 103 de] Mandel g rezkiter 1 ein . L een vrtet 2 3 ö cteeetra n M 253 12 e Wender ang ein artra z rden ke mie, e, nn. vate ctagetragen Tea leliheg mtc, Ab nn d Fr R een, nn, Ten ner , ne re, reer Ber deli e, enter er, drr, R, D, Riesa, er, nn enn,=, Renin Srmngert. eee, nn, de, Län nen,. 2 * i otto ii.. Ge, (aon zz F. Kere a Tele ra n er, Free, n, Teal, o. I. Nautge Ge. in Coiiga , aureels, end bar tat οπυz 2 * —— ä. L. mmm S. Oesell ö Nenderuna den Da aaser Barde —— 22 a 1 att Ma deg Han 4 dee irma etleschen Ja baker der Firraa Mt Jann, m, mmm re ee 52 * ** 2 en, , nr, ner, , n, , , de,, n. aufe st and ka e 8 werden, den 2 t 1 * . Jell 1M Chiige, dee et em 2 Räöelne, Deen, nr, , n , de, Mean —— D. ö J stan des Une 4 . 7 inge tragen daß di- der ant et = Der Reer diem: win PD n din it atien 1 ust Ren an? der ö mran Nar 9 . 1 Tera] Anm tz rich: 2 ö Pretartt ö. 3 130 met ia 7ᷓ ac 31 2 handlung. Di In turtgart. Inbabet Nar 26 1 * Vertrieb ven ee , ne, 1 ö 0 aele Peter Dre, a Neude 1 2. * * are nge, ne,, oösagadraenk . . 3 —— Pein gien, em, , ea. dee , Rur stmalet bier 2 é e Fabrttatien n k // legerer A Siber * . R nenne Oandeterea 2 8 a n. : 13 . ar Fire, Gugen Riaiber. TDmrgart. meien n, de eam, a de, de, , d, w, , F e, dere, = ge e are. * i , , m r,, , , a wee, r. , , nr, , n, , , R =, n, e, ,,. ieee üer, Daran fer Mechaektat d Kae e- d. 13 3 4 . 1 2 X l