1902 / 186 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

II. Register für Gesellschaftsfirmen: Die Firma J. Moser, Generalagentur der Kölnischen Feuerversicherungsgeselschaft Co- Æ Warenvertretungen, Sitz in Stutt⸗˖ Offene . seit 13. Juli 1902. Teilbaber: Jobannes Moser, Emil Moser u. Eugen Moser, Kaufleute bier, Prokurist: Christian Ernst Faigle, Kaufmann hier. S. Einzelfirmenregister. Zu der Firma Ed. Gagnebin 4 Gie. Schweizerische Uhrenfabrik Filiale Stuttgart, Siß in. Tramelan, Kanton Bern, Zweignieder⸗ laffung in Stuttgart. Das Geschäft der Zweig⸗ niederlassung ist am 1. Juli 1902 auf Emil Kammerer, Taufmann hier, übergegangen, es ist daher die Firma unter dem Namen „Ed. Gagnebin u. Cie. Nachf. Emil Kammerer“ in das Einzelfirmen. register übertragen worden. Die Prokura des E. Kammerer ist dadurch erloschen. Zu der Firma Wilhelm Burck, Asyhalt⸗ Geschäft in Stnttgart: Die offene Handelsgesell—⸗ schaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das HGeschsff ist mit der Firma auf den Theilhaber Wilhelm Burck hier allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. Zu der Firma Klaiber u. Haro in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist auf den Theil haber Adolf Haro, Architekt, Allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. Zu der Firmg Wayß und Freytag Aktien— esellschaft, Sitz in Neustadt a. d. Hardt, , in Stuttgart. Dem Emil Mörsch, Regierungs-Baumeister in Neustadt a. H. ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der bereits bestellten Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt sst. Zu der Firma Süddeutsche Kabelwerke A. G. Filiale Stuttgart vorm. A. Kreidler in Stutt— art: ) Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Adolf Wenk-⸗Wolff in Mannbeim, 2) Anton Kreidler, Fabrikant in Stuttgart, Mitglied des Aufsichtsraths, ist gem. S 248 . auf die Dauer von drei Monaten als Stellvertreter des Vorstands bestellt worden; 3) das Aufsichtsrathsmitglied Dr. Ferdinand Reinhard Michel in Mannheim ist gestorben und das Aufsichtsrathsmitglied August Revnatz in Heidel- berg aus dem Aufsichtsrath ausgetreten. An ihrer Stelle wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsraths ge— wäblt: 1) Anten Kreidler in Stuttgart, 27) Nofar August Roubet in Neuchatel. Den 2. August 1902. Heß, stov. Amtsrichter. Uelzen. Bekanntmachung. 40521 In das · Handeletrx gfter Abrerr ng C. Yt bene unter Nr 152 die Tirma Uelzener Maschinen« fabrik Friedrich Schulze in Uelzen und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Friedrich Schule in Uelzen eingetragen worden. Uelzen, den 4. August 1902. Königliches Amtsgericht.

Tabræze. 40632 In unser Handelsregister ist am 4. August 1967 in Abth. A. unter Nr. 260 eingetragen die Firma Dugo Samburger, Bier groß handlung Zabrze O S.“ mit Niederlassungsort Alt⸗ Zabrze und als ibr Inbaber der Biergroßbändler Sugo Vamburger, Alt Zabrze. Königliches Amtsgericht Zabrze.

Tempelburg. 40522 In unser Handelsregister Abth. A. ist beute die Firma A. Wagner in Kamin und als deren In.

baber der Kaufmann Johannes Wagner daselbst ein- getragen worden.

Zempelburg, den 14. Ju Königliches Amtasger

*

Tittan. (40523

Im biesigen Handeleregister sind folgende Firmen Rlatt 8. F. R. Schwerdtuer in Alt Jona dorf, lait 8. Alexander Ludwig in Nieder- oderwin. att 121. Reinhold Werther, 3 2 6ett D. Derm. Angermann, lan 757. Ctto Oaenaler, Blatt 7. Gustav Zeibt., Dla 219. Emil Frenzel. lan 17. Reinhold Wendler. an 21. Franz Schwab, len ==, Dane Nindel. 1 Soffmann A Go. 12 Weber A Bartsch, B. Senke A Go. 3 att e. Friedr. Nelling. att de. Klöger R Eo tt n, Eduard Jönsson,

1 an , Verbandstoßf fabrik Sanitae Richard Lüder. . At 94 Cmil Lehmann. Juliue Lupa, a 3 ki ID in Jittan. Zittau, den 6 Angust Jo Könialihe Amtegericht

und Gorset⸗

; g 19 latt Yi

Genossenschafts⸗Register.

nm n. 1

An dan n ba

Geno ßkenfafegre nie , B * 2. 11 .

er ene ner

Berlin. . Bei dem Einkaufsverein der Berliner hlen⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter

ftpflicht, ift heute unter Nr. 12 des Fenoffen, chaftsregisters eingetragen worden: An Stelle der ausgeschledenen Kunold und Hornschu sind Hermann Kärgel und Heinrich Weber zu Berlin in den Vr ffand gewahlt. Berlin, den J. August 1902. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 35.

KEonn. . . 39454 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Herseler Spar und Darlehnskassen · Verein in Hersel, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht, vermerkt worden, daß an Stelle des gusgeschiedenen n Steenbrecker zu Hersel der Johann Pann— euser zu Buschdorf zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. Bonn, den 28. Juli 1902. Königl. Amtsgericht.

Euręsteinturt. 405581

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Leerer Spar⸗ und Darlehuskaffenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Anton Grewing ist 12 Hünteler zu Metelen zum Vorstandsmitgliede estellt.

Burgsteinfurt, den 29. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Castrop. Bekanntmachung. 40582

In unjer Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 die Genossenschaft Castroper Consum Vereinigung, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Castrop eingetragen.

Höhe der Haftsumme: 30 6; höchste Zahl der Geschãftsantheile: 1; Statut vom 4. Juli 1962.

Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß derselben gegen Baar zahlung an die Mitglieder.

Den Vorstand bilden Eduard Thomas, Wilh. Wiedelmann, Heinr. Kuhnert, Wilk. Horstmann, Jul Lorey, Carl Scholtyssek, sämmtlich in Castrop.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit dem Zusatz: Der Vorstand“ durch die Castroper Zeitung.

Die Einsicht der Tiste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Castrop, den 25. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Colmar. Bekanntmachung. 40595

In Band II des Genossenschaftsregisters beim Amtsgericht Colmar ist bei Nr. 35: „Winzer⸗ genossenschaft für das elsässische Weinland, ee G. m. b S.“ in Colmar, beux eingetragen worden: Der Genosse Ernst Hartmann, Fabrikant in Colmar, ist als Vize⸗Prasident des Vorstands an Stelle des ausgeschiedenen Karl Bendele, Eigenthümer zu Egis⸗ heim, gewãblt worden. Colmar, den 6. August 1902.

Kaiserliches Amtsgericht.

Elre. Bekanntmachung. 140583

In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß der Auktionator Friedrich Bode in Gronau, der Melkerei⸗Inspeltor Vinrich Schlur in Gronau, der Gutesbesitzer August Kleuker in Eddingkaufen, der Hefbesitzer Friedrich Tenne in Dötzum zu Mu gliedern des Vorstandes der Spar und Darlehne kasse in Gronau, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftvflicht enähblt werken ind. Elze, den 4. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

ir. Ine. Seranutmachunq. 10536 im

Abth. 9.

biesigen Genossenschafteregister Sralte 8 in heute bei der Genossensckaft Spar- und TDarlehne kaffe, eingetragene Genossenschaft mit un be schränkter Oaftpflicht u Balje nac'steßerde Ber.

22nRee* 2 In rer ü stand ant erung eingeltagen worden:

Der Derbesißer Gustad Dltmann in Faulenbef ist durch Ted aug dem Verftande auggeschieden un? an feine Stelle der Kaufmann Jeb. bon Thu treten.

Freiburg (Elbe), den 5. Auaust 1802

Königliches Amtagericht. 11

Furth, ayern. Bekanntmachung.

14058 ) Consumvperein Sitübach= n

eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschräntter Oastpflich⸗

Nach vellständ ler Verteilung Te; Bencssen- schafte derm geng ist die Vollmacht der Lia nidator⸗ rlesche

Kal. Amte gerlcht als Registergericht POs=— 1 mSIndi. Beftanntmachung. 10537 Durch Beschluts der Ger raldersammlu Spar und Tarlehnefasse CG. G. m. u

7 2 9 —ů 2 1 m. 1 911

. 1 [ 1 2 r Heubach dem 11. Mal ber Rurde an Siesi? de = 1 1 2— ö 8365 2 * 2583 1 . aue ichetd end Büärgermeisters Jebanneg Brücker] der Ladrig Weber 11. in Henbach al Verstand TSI. * 1 8575 H S == 2 in das Göeneüßenichaftereeiter n,. 1 5 8 2 17 2 2 1 . . . Groß Umstadt, en In Juli 1902

Gre sñberie lite Amts acrĩt

Geno sienschafieregister 140587 . Genesfenschaft berrodenbacher Tarlehnefaffenverein, eingetragene Genoffen- schaft mit un deschrantrer Oaftyslich! Cher

anna m. 9.

cm Gorschug. und Zvarverein zu Triptie

eingetragene Genofsenschaft mit deschraunkier Hafwiüich⸗ Nr. 1 dee Mee er, am Au zust 1 Felzgendeg eingettagen erden Di Generalrersammlurg dem Jul 2 bat Tie Tiaridatien keicLefsen. Die Füterigen Wer. and emtt glieder sind Tiauidateren Numa. den Aan n, . Gren berjoalicck S. mteserich

los)

Gaftlichen Creen Hera nad Aba eenefer dat ir den Rrein Miederkareem ciegettagtee Genfer ien mu chränkter Taft iht n Pate' ren ö dM Jm, n der Statat abkaräakert, Ferner 5 Deierd Mrard earn aut dem Verftard ö

eee Stelle Frierrih Terntag mn Pane

Verstaa? eerätlst. Gerti den T Jun . Tee alice wtegeriht 1 Akckeilenz S J

ö , a . fan T Msamgen. eingetragene Genoffenichan! 3 n . . mir ber chranfrer Oativnichi. TD Gtiangen.

ur ** 1 1 55 892 7 nern . 6a ö 3 1. 1 ö . ei ier d 2 2 NMieelrnn m A J Cen 111 rTi sb . = * 4 2 5 * 11 4 * 7 Sverta erarit weren

Oanau., den 1. Jazut 17 KRöèniglickee Amtes eeriht

niülgesheim, Re fanntmachunq. 1403353]

Im Gen enen i chatterc at ss i άίïsolma Moiterei

Genosfenschaft OGaunersum, e. G. m. D. O.. OsGnnersum dels -- Nach vellstãnd iger

M w * * 8 VUerme zen 1

leichen Hildesheim, den 1 em m Raa. Nwteeeriht. ] morn ip pe. Uoater Nr. der Mee fferschateresiters . m. zetrea en die Firma

wauer ic. Ge zunge und Mn

* 22 ir 2395 n

rt be: mm. !. . 22 *

det Gene ñᷓenschafti⸗ e Vellmacht der Lianideteren er-

n- Geno ssen

ar atat dar ert dem 1. en 1

Ein⸗ und 6 landwirtbschaftlichen Ver brauchsstoffen und issen.

3 von der 2 ausgehenden Bekannt ; machungen erfolgen unter der Firma in der West⸗ fãlischen Genossenschafts zeitung

Die 1 des Verstands sind:

1 2 Friedrich Rebbe Nr. 4 zu Schlangen, orste

2) Tandwirtk Friedrich Kreme Nr. 2 das., Stell.

vertreter des selben, .

3) Langwirth Adolf Rügge Nr. 71 das.

Die Willenserklärungen für die Genossenschaft er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der fe ihre Namenzunterschrift beifügen.

Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil 309 S , die höchste Zahl der Geschäftsantheile 16.

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Horn i. L., den 6. August 1902.

Fürstliches Amtsgericht. Landsders, Warthe. 49591]

Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 1 eingetragenen Landsberger Credit Verein, E. G. m. b. SH. ist vermerkt, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Otto Maaß der Buchhalter Max Glogau zum Vorstandsmitglied gewählt ist.

Landsberg a. W., den 31. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Münstermaifeld. Bekanntmachung. 10592]

In das Genossenschaftsregister ist betreffend den Metternicher Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Metternich heute eingetragen worden: Der Kassenbezirk ist auf die Gemeinde Wierschem ausgedehnt. Beschluß der General— versammlung vom 13. Juli 1902.

Münstermaifeld, den 30. Juli 192.

Königliches Amtsgericht. Makel. Bekanntmachung. 40533 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 19 die durch Statut vom 11. Juli 1802 er— richtete Genossenschaft „ank 11dowmy ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nakel Netze“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist die Gewährung von Personalkredit an die Genossen. Vorstandemitglieder sind:

Raufmann Ludwig Sura in Nakel Netze,

Drogist Joseph Janicki in Nakel Netze,

Rentier Albin Kompf in Nakel Netze.

Die Bekanntmachungen erfolgen im Butt Wiel⸗ kopolanin. Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum

schräten zweier Vorstandsmitgliederr⸗= Das Geschaftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu— sammen, das erste Geschäftsjahr endet mit dem 31. Deiember 1902. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nakel, den 21. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Tempelbur. In unser Genossenschaftsregister ist beute Molkerei Genossenschaft, noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Groß Loßburg, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der General versammlung vom 14. und X. Juni 1902 aufgelõst. Liquidatoren sind glieder Ansiedler Werner in Waldau. Zempelburg, den 12. Juli 1992.

Königliches Amtagericht.

Muster⸗Register.

(Die auländiscen Muster werden unter Leirjig veröffentlicht)

(40594 bei der eingetragene Ge⸗

die bisherigen

Vorstandsmit⸗ Robert

Rennwanz und Emil

3953081

In dag Musterregister Bd. 111 Nr. 115 ist ein tragen werden

Goen X Vogt in Martirch, drei versiegelt Pactete mit jusammen 111 Mustern für Kieker— ste * e Fabrik 8101 8105, 3810 81 23, I 30—- 8151. 381 SI62. 8174 8189 s1g9 8198. 3208 82 8214 8218 822 822 8242 bis 32418. 8244, 3246, S237. Flächener! Fe. Schutz eit wwei Jabre, argemeldet am IJ. Juli G, Mittags 12 Uhr

Bd. III Nr. 18. Fischer A Oir in Martirch. wei versiegelte Packete mit je 50 Mußtern für Damenlleiderste fe. Fabriknummern Artikel 1608 . 1620 1 ö . 1 12 5383 645. 1 1 1655. 1659. 1862 51 66h 1870 97 685 bie 181. 182, 1834. 1837, 1695 17 loi, 1711 716. 1729. 1734, 17 3— 1741, oJ - 1757. 754. 175 759, 171 W. 176, 1770 1771. T8. 1782. Ss. 1793, 1799 is 1806 1807, 812 1311 1827 122 * 8 2 2 183 12345 852 18 1 1— 857 . * 87 1875 87 1221 ö 818 *. . big 05, 1911 —h 6891 * ij Scutfrist wei Jahre, angemeldet am 4 Jall 1902 Nac nittaes 68 Uhr

Be. I Nr. 117 GCaguelin. Vogel A airmse WMartirch. Gin rerũc h eltes Paget

—w—15 90 1 12

für Meidersteffe Fabriknum mern 3 2651-35267 . ö 11 7 79 570 3542 340 1 2 14 T 42 rienantre. Scha füt mei abre, angemeldet am S. Jan in Nachmittag 6 Udr Gr. III Nr. 118

Nr. Felme 4 Miche lang * Marfirch. 11 deriiegelte Packete mit *

Gegrrftard de Uleterecheecrs n gemeir i chazftlichet

D Matern far leit erner Fabritnummern Zerte 111 24 1057 7 1 14 1 1 702 W 6 77 1 71 3 81 2* ol A6 7ols 67 Rh 55 XB ö Rn Min rT. Rim 2G Dis Vi in. 7JdzY0 Jo Di A,. Men R., m B wen?; . or. eg n. D k R , wer n, mn C, wei r, w ? Da ws, we n, Dan, Tü, on Rn. Ww Ml X. Rn 8, ö r c does os de o n Ser wi Rn. 35 n. 6 F. , , , , , , n ning X 7s zz, 7, 7197 n iv os g on 7025 Ser, o, d, wn, e, ere diss n r. 11187 —- 1184. See 7135 R UG -=- mn, Ferie Sei n 7121 dl cererznuentn- 1 fee abr angemeldet am 17 Jall 195 Ra.

Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter- 21

Bd. * 2 . = 2 Cie. Com- manditgesellschaft ktien in Colmar. t 64 Packete, wovon 7 mit je 50 und 164 25 Mustern fũür Damenkleiderstoffe. Fabriknummern: 54589, 3490, 5492, 5515, 5522, 5523, 5524, 5527 biz 35298, 5532, 5533, 55359, 5540, 5542, 55465, S5 47, 5559, S552, 5558, 5559, 5564, 5574, 5581, 5557, 3339, 5590, 5597, 5666 5669, 5688, 56389, 57 16 biz 5718, 5720, 5722, 5726, 57 42, 5745, 57 46, 552 Fis 5754, 5780, 5784, 5787, 5785, 5790, 5794, 5798, 5513, 5816, 5820, 5823, 5827, 5831, 8333, 33834, 5836, 5839, 3843, 5849, 5864, 538658, 5569, 873-5884. 5893-5911, 140109 -= 14016, 14613, 14023 —=14028, 14031 - 14123, 14125 - 14164 14171 bis 14177, 14180-14182, 14197 - 14199, 14207 bis 14225, 11252 - 14244 14357 - 14274, 14279 - 14330, 14336 143565. Flächenerzeugnisse, , drei Jahre, angemeldet am 18. Juli ig, ormittags 114 Ubr. . .

Colmar, den 1 Auaust 1802.

Kaiserliches Amtsgericht.

Grevenbroich. 40527] In das Musterregister ist eingetragen: Kaufmann Sermann Windrath in Elsen,

zwei Muster für ein Gesellschaftsspiel, Flächenmuster,

Geschäftsnummer H. W. 100, Schutz frist 3 Jabre,

angemeldet am 24. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr

30 Minuten. Grevenbroich, den 28. Juli 1992.

Königliches Amtsgericht.

IImenan. 405251 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 380. Stadtilmer Porzellanfabrik, Filiale

der Ilmenauer Porzellanfabrik Aktien Gesell⸗

schaft Ilmenau.

a. 25 Muster von Tellern, Aschenschalen, Trink⸗ bechern, Tassen, Schuhen, Körbchen, Stiefel, Vasen aus Porzellan, Fabrik⸗Nrn. 16, 221, 222, 233, 257, 255, 822, 824, S26, 1336, 1338, 1344, 1346, 1354, . 1357, 1356, 809, 179, 218, 174, 178, 180, 10, 23.

b. 9 Muster für Porzellan Flächendekorationen, Fabrik⸗Nrn. G 149, G 201, G 158, 6 159, G 160, G 162, 2042, 2043 und 2044.

C. 13 Muster von Porzellangegenständen, Fabrik-

Nrn. os, 3277, 3270, 3242, 5267, 4374, 45759,

4378, 4371, 4387, 3273, 3269, G 650.

4. 3 Muster für Mugs und Tassen aus Porzellan,

Fabrik⸗Nrn. 753, 1351, 1352, in 2 verfiegelten

Kisten.

Die Muster unter h. sind Flãchenerzeugnisse, die

unter a, C. und 4. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

h angemeldet am 2. Juli 1502, Vormittags

r

Nr. 351. Ilmenauer Porzellaufabrit Attien

Gesellschaft in Ilmenau.

a. 28 Muster don Porzellangegenständen, Fabrik⸗

Nrn 03254, 02006, 03257, O7 34. O2 258, Ol 254,

O3506, 03256, 03253, 035093, ol50l, O2 252, 0Ol761,

ol 7653, 017565, 03255, Ol251, ol5o2, ol75s, 0Ol503,

Ooloo3, 1162, 1163, 1164, 2814, 2815, 2516,

2817, 2819.

b 5. Muster ven Porzellangegenständen, Fabrik.

Nrn. 0007, 06901, 9405, Gio. C1004, Dodos,

in einer verschnürten Kiste. Die Muster unter b.

sind Flächenerzeugnisse, die unter a. vlastische Er.

zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am

2. Juli 1902, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten.

r Ilmenauer Porzellanfabrit Attien

Gesellschaft n Ilmenau.

a. 153 Muster von Tassen und Aschenschalen,

Fabril⸗Nrn 748, 7o3, 754. 757, 755, 76, 72.

765, 769, 773, 777, 253265, 28253 2829, 2830.

b. 4 Muster in Reliefdekorationen, Fabrik. Nrn.

ol270. Olz72, Qoiß und 2067. in einer ver-

nürten Kiste. Muster für vlastische Erjeugnisse,

Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am JI. Juli 1902,

Verm. 11 Ubr.

H re feld. 39102

ein versiegeltes Kuvert mit 4 Mustern ür Schirm— stefte. Flächenerieugnisse, Dessin Nrn. 1931, 1833. 19353, 1811. Schutz frist zwei Jahre, angemeldei am

Firma Grefelder Metallwaaren

sabrit Bitter Gobbers n greseid, an er.

Fegeltes Kuvert mit 45 Mustern für Tisch. und Simmerschmuck Vlastische Grjeugnisse, Dessin Arn. 4874. 4879, 483. 3392, 4893. 4365 bi mit

35. Schutz frist drei Jabre, 18902, Vermittags 11 Uhr Nr. 1115

angemeldet am 4. Juli

tes Kudert mit 19 Mastern = . schmuck xwlastijche Er zeugniffe, iin Nrn. 214 bie mit ez, ag mrfff rel hte, rm, am 4. Juli 1890. Mittass 17 Ur. Nr. 1116

Firma Ferd. Mefere A J Audiger r

Krefeld. an derstegeltes Rubert mit s Nanrrn ü 2a rrenkt ft en- us 2TH —— 7 r. Jigarrenfistenausstattungen, Flächencr sengrniffe,

DTessin Nrn. 2305 big mit 2115. 2415 biz mit 2320 33. 2421. 2328 bie mit 237 2331 Fig 21438. Schatz fritt drei Jabre, an gemeldei am ] Juli 1902. Nittaa: 121 Uhr.

li, Firm C. O. Oaafen e Krefeid.

e derst gelt. Tudert mit 198 Munter für Sonnen ˖ Hirmsteff. Flächenerieugnisse, Tessmn Rrn 5 313. 15 big mit 31. Schaß frist vrei Jakre, an zmeldei am 3. Juli 1. Mittag 121 r

m. 2 2

112 drm KRirschenknapp Aa Go. 1 Arefeld. in deriegelter dnrert mit 9 Neanster- fr fe, lickenerjengnifse, Tessin Nrn. 272 807, 80300 8939 Sia, sia. 81533. Scaßfrist drei Jabre, angemeldet am 22 Jall 1902.

Nita 12 Ur V. Kanser Zohn in

23. 2

Nr 11g. Firma J. grefeld. in dersieselsteꝝ aurert mit NMaustern mr Lich nd Jammer m nc, riasnnhe Gren e. Testg ra. n Eis einschlie ick . rm drei Jabre, snzemeldet am 2. Jan sd. Her- mitzaze 11 Mer.

Reefeld. der 1. Aagast 1902

Rörtalikes Amtearriht ——

Verantwortlicher Nedaktent J. V.: Dr. Tyrol in Gharlottenburg.

Verlaa der Grreditien (8. B. Seid rich) a Gerl in.

mittags 5 Mer

Druck der Nerd dest Ken Grech racerri nad Verla. LVastalt. Gerl 8w. Gille straße Nr N

M 186.

Der Inkalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels , Den che muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eüsenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem beionderen Flat

Gentral⸗Handels⸗Register für das? den

Deutsche Reich kann durch alle Poft Anstalten, für Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central ⸗HandelsRegister für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 9. August

Senossenschafts⸗, Zeichen Muster und Börsen⸗ unter dem Titel

M . 1 ol WM *. Cen G

Das Sentral⸗-Dandels⸗Megister ür das Ve 2 * 14 r* 28 Bezugspreis beträgt 1 M s0 3 f FInsertionspreis für den Raum einer

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Mauster⸗Negister.

Rudolstadt. . An das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5393. Firma Ernst Bohne Söhne, Rudol

stadt, 1 versiegelte Kiste mit 21 Stück Mustern für

Porzellangegenstãnde in natura mit den Jabꝛit⸗

nummern 5934, 6121, 5886 1, 5886 2, 59tz5 1,

10524

5965 2, 60665 1, 66665 2, 826, 5883, 6046, 6462, 4828. 66316. 6114, 5353, 53584, 6308, 54311, 5481 2, 591, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

2 3 Jabre, angemeldet am 2. Juli 1802, Mittags 124 Ubr. . ö ; Nr. 540. Firma Volkftedter Porzellanfabrik

und iwar: 50 Stück mit den Fabriknum mern 1002,

1227, 1228. 1230, 1231, 1232

1225, 1226 30, 1 232 2331. 2777, 2778, 2778, 27585, 278i, 2783. 2735. Rö, 2785, 27586, 2787, 37585, 2755, 3755, 279i, zro2, 2793. 2794. 2/3051, 30532, 30583, 3054, 30s5

35, 3087, 3088, 3089, 3090 3091, 3092, 3349, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. ;

Nr. 24. Firma Volkstedter Porzellanfabrik Richard Eckert E Co., I versiegeltes Kuvert mit Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände, und zwar: 34 Stäck mit den Fabriknummern 2796 2757, 2795, 2799, 2300, 2801, 25302, 2803, 2801, 2805, 2806, 2807, 28058, 2309, 2810, 2811, 25312, 25153. 2814, 2815, 2816, 2517, 2818, 2819, 2520. 1. 2822, 282 28324, 2825, 3373. dlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 3. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. ;

Nr 42. Firma Voltstedter Porzellanfabrik Richard Eckert E Co., 1 versiegeltes Kuvert mit Abbildungen ven Mustern für Porzellangegenstände,

3086,

2826. 2827, 2828,

und zwar: 50 Stück mit den Fabriknummern 681, 682, 683, 684, 685, 686, 687, 683, 689, C99, 691, she, äs, sel, shß, Sä, Reg, sss, sst So, sss, Lo69. 9709, NI, N73, 874, 389, 881, 8582, 983, 9834, 2985, 2 956, 9857 9883, 239. 900, 9ol, 992, oz, Wia, 905, 996. 907, 998, 999. 1000, 1001, wlastische

Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jehre,

angemeldet am

8. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Rudolstadt, den 1. August 1992. Fůũrstliches Amtsgericht.

39126) erregister ist eingetragen: ma Unschneider Æ Gie. in Saar⸗

entbaltend eine

kolorierte Zeichnung ven ld auf Form Eurecva. rtsewvice) Nr. 397 des che Erzeugnisse, Muster Schutzfrist 3 Jabre, an⸗

1 79 442 r ** 1 *r N chmittagẽ? J

RK. Amtsgericht Zaargemnnd.

Konkurse.

RHarmen. gonfureverfahren. m Ucber das Vermögen der Galanteriewaaren⸗- handler Ewald Stoffel in Barmen nt Teute

am 5. August 190 Vormittags 116 Ubr, dag Kerkurererfabren eräffnet worden. Verwalter Justiz⸗ ratk Eick in Barmen. Anmeldefrist big 22. Ser- tember 180. Erste Gläubigerersammlung am 20. August 1992. Trärungä termin 3m 2. Ct tober 1902, beide Nachmittage 1 Ur. =

straỹe

7 11 n 5 ** Zimmer Nr. 15 len * . Tes

6 —— 2 9 2 * Line war Kenkurgmasse gehörige Sache in X

1 rin 7 baken eder ur Tenkursmasse etwa schu ; E- ir? aufgezeben, nicht an den (M* mei ö Ener zu 1 1 1 Re rern derab felgen eder n leisten, auch die Verr flichtung *. * 2 ö Wrerlegt., den dem Bestge der Sache nnd den den 2 Ferderungen, für welke sie aut der Sa abge- 5. = 1 —* E R Remm senderte Befriedigang in Anir uch net mer dem 1 . 1 1 Tenfarkeerwalter biz um WM Sertember 1902

Aereige Ja machen Teniglichegs Amt aaerikt in Barmen. narr. Rontureverfahren. 180121

Ueder daß Vermögen der Les Orsg. Winzer in Taunbach, it beute, Vermittazz 111 Ubr, des Ceafargecrfabren ert ffnet erden Amtegericktz- Sekretär Mee ia Barr ist am Kenkarererwalter creaant. Giiabigerrersammlurg serie alllemeiner = rn, m Tonneratag. den 4 2er tember A9. Morerittage A Uhr. mit Aasßeier iht Aameldefrist f Rerfargferderanzen Fig jam 77. Nagast 180

Garr, den 6. Nugan 1202

X. Amte gericht. narr. RNontfur ever fadren.

Uecker Verm ren deg Win n Tambach, 11 fe daß K

enkargderfabren

* 666

* 1

err c

110122 dag beute. VDermitta rn erk net eren

* L. 2 6 m Ol abieerreti a mlazz seæ*

artecrwalter ernanr e reer PFrätrageterraid an Tonneratag den . Zcvrewber non, Worerrnrage n dr. Qferer Arn ast Mere ger dt ,, An mee cfrrst fer Teakargerderasss H m D. Jene, m Gare. dea 86 een Jon. X et richt nerlin. ö.

Ucker der ier dandiere Cee

ö Geha Rach Berlin.

. ö * 1— r* 1 Gerl das alt teaser a Gerl

. Raa far

gerte re- t-,

Dobbert zu Lichtenberg⸗Friedrichsberg, Frank⸗

1 * * 25e k- * 853 12 Beibehaltung des ernann

uu Göln

Verrmntae 111 Mir,.

. ö *. 8 8

1802.

Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

esche Neich. (Mr. 186 6) . Der

Conradi in Berlin, Weißenburgerstraße Nr 65. FZrist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Ok⸗ tober 1902. Erste Gläubigerrersammlung am 3. September 19092, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am BS. Navember 1902, Vor⸗ mittag, 1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Mester⸗ straße 77 78. 111 Treppen, Zimmer 6 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Oktober 1902.

Berlin, den 7. August 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Berlin. 40377

Ueber das Vermẽegen des Schneidermeisters Ernst Adler in Berlin, Frankfurter Allee 94 ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amts- gericht ! ju Berlin das Konkursverfahren erõff net. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Kloster⸗ Straße 65 67. F zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Oktober 1902. Grste Gläubigerversammlung am 29. Auguft 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1H. November 1902, Vormittags 11A Uhr, im Gerichtsgebau de, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Zimmer 5. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1902

Berlin, den 7. August 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Rerlin. Konkursverfahren. 403381

Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Julius

furter Allee 166 ist heute, am 6. August 1902, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfchren eröffuͤet. Der Kaufmann Goedel in Berlin. Melchiorstr. 24, ist zum Konkurtverwalte t 02 bei dem Gerichte schlußfassung über die

oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in S 132 der Gontarzerdnung beieichneten Gegenftãnde aur den 21. Uugust 1902. Vormittags II Uhr. und zur Vrũsung der angemeldeten Forderungen auf den LS. September 1902. Vormittags 1A UüsGhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Hallesches Ufer 29 31. Zimmer 20 Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. August 1902.

Der Gerichteschreiber

des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, in Berlin. Cöln. Konkurseröffnung 40394 über das Vermoönen der in Liguidation beñindl ; Danzelsgesellschatt unter der Firma W. J. Peters

anzumelden. Es is

er daf = mogen

EI Uhr. Allgemeiner Prẽf

g ifungs termin den 0. Sey—⸗ tember 1992, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 35.

Dortmund, den 7. August 1903. Drews,

Billau, / Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Düsseld org. Konkursverfahren. (40424 NeJ 3

Lüneburg. gonkursverfahren.

Nachfolger, in Lüneburg ist beute, am

40336 des Kaufmanns Wilhelm Inhaber der Firma Wilhelm Ruh

6. August

Ueber das Vermögen

1902, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren ersffnet. B 812 ö . S eKHsgarww 8 P n 2 Konkursverwalter: Rechtsanwalt v. Mangoldt zu

Ueber tas Vermögen des Spediteurs Theodor Wwneburg lnmeldesnist . zum 5. September 1902. Michael gen. Max Firmenich, alleinigen In— Erle, Gläubigerdersammlung; 3. September haber der Firma „Franz Ruh & Comp.“, 2802 Vormittags M Uhr. Prüfungz termin: Spedition und Möbeltrausportgeschäft 28. September 19092, Vormittags 10 Uhr.

Düsseldorf, Ackerstraße 23,

wird beute, Nachmittags Der Rechtẽ⸗

2 . ö e * 51 5 en Cam Herres 73H r s Frwer 3 Ubr. das Konkursber 2 en erossnet.

= . .

n Euren bier wird zum Konkursverwalter

Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist

6. September 1902. Erste Gläubiger. versammlung am . September E902, Vor— mittags II Uhr, und allgemeiner Präfungs— termin am 25. September 19602, Vormittags EI Uhr, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7.

(40385 Wilhelm Vormittag en eröffnet. Stößel in Erfurt. ind bis zum 1. Oktober 1902

*

ö 3 in, 9 ö 20520 flich 532 Arte iger licht bis

Jobe Raa Morm zn Ueber 8418 5

Conrad

Vermögen des Kaufmanns Schaefer in

Erfurt ist beute

3 err

ember 1902. Erste Släubigerveriammlung SeTLItemrer 12. r* ud igerder! n 3 am 10. September 1992, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Oꝛttober

1992, Mittags AT Uhr, Zimmer 30.

Erfurt, den 4. August 1907.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4. Vr , 4040 Königl. Württemberg. Amtsgericht Freudenstadt. .

Ueber das Vermögen des Matthäus Romann, Bahnarbeiters, früheren Schreiners in Som. bach, O. A. Freudenstadt. ist beute, Nachmittags 3 Ubr, das Koakursverfabren eröffnet und Gericht. notar Schmidt in Freudenstadt zum Fonkarsve ernannt worden. Anmeldefrist bis 265. August 1802. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner

* *5—=2 era ter

Prñ. unge termin am Freitag. den 5. September 1902, Nachmittags 3 Uhr, vor dem biesigen Amtegerichte Sitzung e saal. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bis 26. August 1802. m 8. agent 1don.— Amtsgericht? Scekretãr Wirth. Hannover. BefanntmachuwU-g. 14061 Ueber Eisenhändlers und

27

. 87 rIrn T* . —— 2821

CEie. Gesellschaft mit beschränkter Sastun

, D, ,,, Fabritanten August Tatje 1e, acemi gn J ; rer

* 2 R * 12 en *

in Linden,

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis tember 1902. 5 n e 9m 92 Lüneburg, den 6. August 1902. Der Gerichtsschreiber Kgl.

.

nagaeburs. 40407]

nee 2 Ueber das

5 ery⸗

ö ö Q

9 ö z . 77 * 2 * Amtẽgerichts.

SCHTSDCOSB2Q

VCdendode⸗

1 92 Vor⸗

1902, Vor

eröffnet

1 1 ö 11 Ubr, 1 1 LrLI - LLIUI NM. 221 . frre Mak Mer Fe Verwalter: Kaufmann Robert Pesche—

en, , nan, 1 n 6 9 Sf nt 19689 ner Arrest mit Anzeigefrist bis 21. August 1902.

tw 03 nn ags

n e, e, ,, 136 Anmeldefrist bis 9. 1

bigerwersammlung am 5. September 1902, Vor⸗

Glan.

mittags 10 uhzr. Prüfungstermin am tember 1902, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 7. August 1902. önigl. Amtsgericht A. Abtb. 8. Markranstädt.

Ueber das

19. Sep⸗

40339 Böttchermeisters

Nermöaen veg —w—TInese n 2

ttags Konkurs⸗. An⸗

r *

neldefrist bis zum 28. August 18902. Wahl und Prüfungstermin am 4. September 1902, Nach mittags 13 Uhr. Ofener Arrest mit Anzeige⸗ rflicht bis zum 18. August 1902

Konigliches Amtsgericht Markranstãdt. Nülhausen, Els. Koutursverfagrean. 10103] Ueber den Nachlaß der am 27. Juli 1802 in Mülhausen versterbenen, daselbst, Lampert rlas 13,

VTamper

85 82 1 —— * woebnbaft gewesenen Ehefrau Friedrich Serold,

ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mül⸗ hausen i. E. beute, am 5. August 1902. Nach- mittags 44 Uhr, das Koenkureverfabren eröffnet. Zum TKonkurgverwalter wurde Geschãfteagent

Wurmser in Nälkanten i. . Grabenstraße, er⸗

w ; nannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ 7 aa . 6 ) * 75 9 pflicht bis zum 18. Dkteber 18902. Erste G r

7 . 3 2 2 8

dersammlung am 18. Sevtem ber 1902. Vor mittag 10 Uhr, Dreikènigestrasße 23, 3 1 . Prüfungstermin

4

== r ) n.

m o., Cttober

111 meln er . . erfolgte am 2. August 1 d. irma Fr. Tatje in 19092. Vormittage 10 Uhr, Neues Amte 51 n · / 37 ö It Tusrizrat? Allee 3ndaderẽ * . * 5 4 * r richts ae de Nr 302 ) 44 Der ner , den name, mina Linden, ist am 8. August 1902. Nachmittags M11 Auaust 19090 Schumacher iu Ceèln. Offener Arrest mit Anzeige 1 rnurr r Himiastßen diner beisuna 1 Mülhausen i. E., den . Angust 1902. 1 ö Tor. Wiauf der Anm 1 Ubr, vom Ke 8 ; 3 ö * Der Geribtescreiber: . V: Graffer 2 6 ö 12 a,. 41 z 2 . 4 : 511 vannover da 1 . = len⸗ ö z am selben Tage. EGrste Glãubigerversammlung am fur demml 1 Reæt walt in San⸗ nünchen. Bekanntmachung. ; 4 2 2 der A863 um ü gemeiner Prüfung. derm ,,, de n. am Tas Taf. Amtazerickt Jeincken j, Aptbeilang in . evtembe ( * never. D lrreit mit Anieigerflicht bis zum . m6 A* un termin am O. Cttober 19092. jedes mal 1. Scrtember 1902 12 25. Ser far Zixrilsachen, bar mit Beschluß dom T Uaqust 12. Vormittage 19 Uhr. an biesiger Gerichte telle tember 1902 Erste Gläubigerwersammlung den Vermittags 8 Ubr, über daz Vermögen det Nerhertstrake 7. II. Etage 5. Seytember 1902. Vormittage 19 Uhr, Münchener Fuhrvercins, eingetragene Ge— ene zur

Cöln, den 2. August 1802

Königliches Amtegericht. Abtb. m 1 Contur eer öffnung (40395

mögen des zu Cöin. Schildern ss

nden Banquiere Ferdinand Augaust

Inbabere der Firma Ströhmer 4 Cie.

Cöln. rr beg Vern 6 T8 2 1

Mme s8 webe —— * 1

z . 19 M 11 . enelgte am 2. Angust 1902, Nachmittags 66 Ur: . 1 65 . eee, ö x Verwalter ist Nechtsanrrelt Fischer J. u C 1 . CS r Mär wert rete esriit Era zͤurrr * T 2 nme n 1211 * 11 I n n T1 II 7. e mmefer feen Ta 1G. Ablauf der Anmeldefrist am selben ö 2 6 11 2 Erste Gläubi zammlung am I. Zeyvtember 2. w 6 54 289 1992 meiner Prü fungetermin am I. Ci

tober 1002 deem Vormittage

10 11hr. biesiger Gerichte telle. Nerkertstraße 7, 11. Etas- Cöln, den 2. August 1902. Königliches Amtagericht. Abth. In 1. Conkuracrũ ffnung 1409

Vermi= deß Heinrich Müller, Möbel⸗ handler n Gäln. Unter Sacksenbanfen Nr webndaft erfelzte am 2. Angust 1902. Nachmitt⸗ ; 2 Ater it Rechtzanwalt Dr Callmann öl Tffener Arrest mit Anzeigefrit big ram 2 Ser teraber 1M. Ablauf der nmeldefrist am selben Tage Grfte GliabigerdersammlIung ar T. Zeptember 1992, Mormittaga IM Une, and allgemeiner Prütnngztermin am LI. Cktober 1992. Bormittage RO0 Uhr, an bieter eri tele, Nerkertftrate 7, II. Gtage, Zimmer s

Chin, den 2. August 1902

R*nielider Amtenericht

mHienhelin. Unter det Ver deen des Oauelsuge T. Godde DOemelober-Sruc nd ente an 8 age

CölIn. uber dat

Ath. mi.

. . J .

1e, Vermittang 19 Urr,. dag Tenkarederfakren ere feet. Verwalter Naktienater A Timmermann in Bemeleb Teafargferderungen sind Fi em

Mercht Er ite GIliakigewwersammlang and Prnüfungterm- = TZonnabend den 12 Teptember 199. ormittage IG Une. TDrener Urrest mit An. zer- icht ki am 1 Ser temker 1902

Ren ialiches Lare erikt Tiepdelz.. btb. 2 1 ee r . de, Tmärrtde Garti Degel Tortraund —— Nr 24. 1st beate. Wer- witten 1 Ue, Reakarg erk net. Verwalter f r Böckerrerrer Gail Wirdkerg en Tertmernd D*eceer Arrest ait Aer nnr , fem , Fer keraber 1M CNeafergterderre een ed ider 12 fa, D Ser teme 1

. ERertember 19 Fei dem aazumelden

. ĩ

. 2 21

1

Gre GQiekiger der eee, den g., Tentembder Do. Derm.

([ Soss!!

R es Am Ulevertker 2 6

im biesigen bãud rtber Zimmer 5. Prüfungetermin deselbst: den 10. Ci tober 1902, Vormittage 10 Uhr.

23 . =

2 * 1922 Hannover, den 8. August 182 Gerichte schreiberei Cöniglichen Amtegerichta. 4A.

olnminden. Befanntmachung.« 14041 Ueber dae Vermögen der Firma Toebbelin 4

KTanmann, Fabrik zweiteiliger höljserner

Riemen und Seilscheiben hierselbst. n ue

am 9. August 1902 dag Kenkurgrerfabren erêffnet Tonkurcverwalter it der Kaufmann Benne Her bier. Der effene Arrest mit Ameigefrist bi kum 253. August 182 ist erkannt. Nonkurg ferderungen sind i fam 25 Ser tember 1902 bei dem unterneichneten Ferichte anzumeld Erste Glãubig

der an 20. Augun 1902. Vormittaqè 1ER Mr, und der Früfanzetermin am IG. Ct tober 1907. Vormittage 10 Uhr, der dern

unterzeichneten Gerichte att. Holzminden, den 8 Aug 1802 der jegliches Imtg gericht. (8e) Alrerk Ver ffentlicht: Farbe, Sekret ir, Gerichte ichreiber Jever. Ronkfurever fahren. . Ueber daz Vermögen der Witwe des Gan⸗

unternehmer Carl ZTchuli. Emma. 80d. Kalberlah. Ban wird Heute. am 2 n.

711 8 8 * —t s 8—

1, Verm 191 Uhr. dat Renkart 3 men . 1. 27 Rem 5 1 Ver alter Ne chnur 3 zen et d = ; 1. —— e * egen m 1 * . Dfener Urrest mit amel err d ane ner (t

*

ke 18. Ser tember 18M Maat igerdersamm

, am 29. Auguf 1997. Borm. Ig Uhr.

U zemeiner Prü- nas ter 23. CHiober

18992. Worm. 19 Uhr.

erer. . Naga 1a

r Yres ter -- Arateerickt Ubeb. n

n dmnissperg. r. QosfurererfaBßreng- Uecker daz Verwadeen der Geiler Taraf

Mejieres und Gärtnerei Raltber- I 20a

2 ——— 17 6

. 2 . 1 8 ** . . Aagnst 180 Vera 121 Ur. der Tenfus * act. Werwalter i Serr Rad gien bier. Stift.

affe 1. Uaresdefritt fir die Lerkarsferderasen bin wan 16 Sertereker 1d, Grfze m = ma lang den g. Teptember 190*. orm. R he, ver dem eterneickectee Gericht Item Nr. 1a. Mn acer Pri tar eret- den 20 2. ewa ber Agon. Worm. 10 Und. Re. 18. Dffeaer Urrrst ant Uanlerfrist r arm

16. Ferter ker 18M Roaigaderg Ur 7 J Real l nere erm, Med,;

1 1

nossenschaft mit beschrankter Oaftpflicht München. Vereinklekal: Berg am Laimstt. 25 0, auf Antrag des den Kenkartz eröffnet . 2 12 * P12 ts anmealt Justiratbh Sc ; und A melder 1 bie 27. Au v1 * Gry

E 2 2

1 8

*

men n Pr fur termin ist anf Freitag, den vtember 1992. Nachmittage 1 aas 19. Mariakilrias 17 11 .

2 0* 528 38. Ze Lim Stßunge aal Warartufr

anberaumt München, den 7 Aagust 1902 Der Kal. Sekretär Veunustreliitn. ao sos] Ueber den Nachlass der hiersrtg dersterbenen Vrivatlehrerin Agatbe Teevignee⸗-Bilatte ind Kenn im 1 1 1

rr a6 12 nk 2 . . 11. . 2 —— * 21 5 5 . = 28 n 9 4 85 . 9 n 5282 Antrag des Nachlast da rat = I r It 2 849 55 FRenfurtrerwalter: Gericktsd ita Ott

F727 161

mere iert. Temme sdetermi Lagast 120 man 91m * . n krerrate, 1. TZeptember 1907. Vor-

1 T ̃ mittags II Uhr. Ven welch 6 1 * 2 * ker bi wum

1 1

; 8 nm dem n 6 J 1. 22 3. Mi 1 niet yr

8. = . 1 Renfursrerral

n m achen

Neustreling. amn 1M 1 ö 1 1

Greßberresliher Amtegeriiht. Abb. 1 sten. Ronturevmerfagren. 190337 Ueker dee Verne een der Ga srwirthe Franz Carl in Cen wir? Kente, am Lan i , , Nach ittan 7 Ur, dag Tenkargderfabren er fue. r Preirkazent Grete ia Often ird jam Tenkarg.

21 * 1176 Tenkargferderungen stad biz zum 28 Ter tember 1802 bei dem Terihte anfamelden. 9e wird mer Geschlattaff ann ber die Weikedalmag de? anten eder die Wall eireg anderen Ver- walter ferrie über die Gefen eine Gilzabieer- aan chasseß and erntretender alf er die la g 10 der Teakarterdenng berichten Meer tinde auf ee 29. Uugus 1907. Merrasttag A0 up, and r Prüang der aun eme deten Ferderanen Tienetag den NJ. Crieder 1909. ormittage o Uwe, der dern arne, e nen erich. Jenner Nr. M Termin aakerai hen grlencr, eee tee ar Ter fergeanfe r ge Fade in Gef eber eder har erkartena eta ichaldiz stad. wird au feschen, nicht den Genc che dact Ja derak felgen eder a leren. aud die Ber- richten erlegt. der dem Geige der Sache ard den der Ferderanzen. fir elbe fe arg der Sache 2defeederte Gefriedtgang ta Tefrrech ecderer., dem

5 —— 115111 . .