346 Chinesen und 70 Europäer, darunter 25 russische Soldaten; es Weise daraus ũ D s. bekommt nbeit, in einer Qber⸗Präsident, Staats Minister Graf von Zedlitz und Trützsz 2
starben 1165 tin en und 37 Europäer, 2263 — 11. russische endlosen er. Tiff an' e d r, e Erfindungs⸗ , (Vorsitzender: , i n . ** E V st E B E 1 . 36 8 E Soldaten. Die Gesellschast vom Rothen Kreuz hat Speisehallen er⸗ 9 Calderon z zu bewundern. i der Jagd nach dem negiischen von der Recke), Rbeinprovini ( . Ober Prasident
richtet, wo die Bedürftigen umsonst gespeist werden, auch beg nr ausgeist wird der Kobold geseben, gebört, gefühlt, um den Suchende Nasse) und Hohenzollern. Das Zentral⸗Comités hat im Berichte;
9 9 9 2 die Bevölkerung mit gekochtem Wasser. Mehrere tausend chinesi dann ien. rlos unter den Händen zu vers den, bis zum guten 2073673 6 für Unterstützungen gewährt und für die Aus ö. ö l St tS8⸗A Arbeiter . e , der Cholera die Stadt verlassen und Ende sich rn paarweise zusammenfindet. Die ser reichen 6 ge, in zwölf Provinzen ü Sanitãtskolonnen Wirft r m l en el 8⸗ nzeiger Un ng 1 re ( en An * n e er. sind nach Tschifu abgereist. komik gegenüber tritt der Dialog naturgemäß mehr in den Hinter⸗ ausgabt. r' Rechnungsabschluß für das Jahr 1901 ergab e grund. Manche geistvolle Gesprächswendungen und fein a ügelte Bestand von 1653 199,50 1902. Sandel und Gewerbe. Wortspielereien verhallen in dem Aufruhr unbeachtet; aber auch wenn — D 13 7. j tellt man ihrer froh wird, muß man diese zierlich lz ten Reden mehr Dem vom Berliner Schwimmerb und unter Theilnah 64 ö . e, 6 ̃ 2
(Aus den im Reichsamt des Innern usa mmenges ellten als Belustigungen des Verstandeg denn als Erheiterungen von 30 Klubs aus Bremen, Hannover, Magdeburg, Breslau ,
Nachrichten für Handel und Industrie“ ) ,, ansehen. . in , . , 8 vom , , gestern 7 ben enne. , . .
j n Halbjahr 1902. topf und von der Phantasie gemeistert; sie schlägt eine Saite an, . wim men wohnten der Kommandant von Berlin, 1 ' 2 * r. w ae, / ö 41 wichtigsten dier zwar einen, ö. Ton verräth, aber doch in der deutschen Seele major von Höpfner mit seinem Adjutanten, ferner der i . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Handelsartikeln während des ersten Halbjahrs 1902 (und 1901) liegen nicht ; wiederklingt. So wirkten neben den scenischen Scherzen am von Bosse, der Major Dietz von Bayer als Vertreter des 9 je an ; m — —— —— folgende Angaben vor; stärtsten dig kunstlosen Empfindungen und Linfältigen Gedanken des Ministexinms; der Stadtrarh Wagner und vielg andere Ghieng — , R Kö Aue wm waeren Grnhahbr? Banmwolle, ungefürbt und gefarbt sz (oga3z)— r mn, Dieners Cosme, in dem die ungen m . Natur derb und bei. Die 19 Wettkämpfe nahmen bei lebhaftester Bethe ? Durchschnitte· Am vorigen . . Branntwein aller Art in Fäffern 6 875 Er zu 50 o (S6) — Ge— Kiefern zum Durchbruch e g . den e, . hat . un . . asen Verlauf. 83 den ersten Pre 1902 gering mittel gut Verkaufte Verkaufs. Hicks Markttage r , saltene oder eingelegte, gedörrte oder geraucherte Heringe 3 3516 Ferien? E in seiner ur ö 16 ? Fam n, nnn, ,, ,, , , , nach Breslau, und Charlottentu 1 Menge far nach er schtã liche 2k osg) , Geck 54g rn (eos; = 6 Wollgatn Joel (sse) = Fkönlicken cenenwechsel erfoidert, für, die moderne Bühne je einer nach Bremen, Magdeburg, Reinickendorf und Spindler Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner werth 1ꝗDapel⸗ Durch Ser, m f ,,, , 3 ö . ee, hir rü, ,. ? : — * 305) — * ; 6. — ; : ö . ertheidigte erfolgte ö iedrigs ö igster höchster Doppelzentner
e nn ne zee fe fr 2rd 261 . grund nehmen zwei, in der Mitte durch eine Wand getrennte Zimmer der Sieger des Vorjahres, F. Müller vom Bremer Ege niedrigster höchster niedrigster höchster niedrig öchs ppelz
. (Preis unbekannt) Herathschaften und Werfzen ge? 7 0681 600 Kronen g Sf C- ein; dem Hintergrunde des einen Gemaches fügt sich außerdem ein von 1885. Er erreichte 3614 Punkte. Mit 31166, Punkten wn 2 ͤ 3 16. *
3 = ö bean ,,. ; Raum an, der durch eine Gardine abgeschlossen wird: eine Ein- der Charlottenburger Kopka Zweiter. Auch der Staatspreis“ 3 2 9 . . an , richtung, welche im Bedarfsfalle auch andere Theater in ähnlicher Schwimmen über die kurze Strecke (60 m) zu e i zen. auf 1 m Länge 7245 4 (zo) — Gußeiserne Röhren Szöbhr n (4403 5 bermendet haben. So konnte, daz Stück ahne Aufenthalt in in denselben Händen wie, im Vorjahr. Der Magdebun , 18.10 1840 ul Chätsckerfer er ere zs) Tube Celtechtabt rss '? fits schnellim Zeitmaß gespiest werden, Frgulein Jäger führts die Titelrolle W. Niemann ging in. i Minute g'. Sekunden allein ih ! Jö ; . 1725 — Gereinigtes Mineralöl 22 921 t (16056) — Kartoffeln 63 585 * mit schalkhafter Anmuth durch, der aber noch ein 86 Theil feurigen die Bahn. Den Staatspreis für Junior- B ru stschwimm⸗ kö J ö . 1 vor d, * ihrochsalz 4e, ro hi Laas oo * Hafer R330 * (, = Tempergments zugesetzt werden müßte, um die Festalt der unter, üßer 200 m errang das Mitglied des Berliner Schwimmthh Rö ö 15,66 5 ö. Wehen sr 7g erz ge! His zl * gig? = Roggen nehmenden jungen Witwe mit wirklichem heiß pulsierenden Leben zu „Poseiden. G. Hoffmann nach s Minuten 21 Sekunden und den * ) 174060 ! 18,00 24 922 t (17 307) — Weizenmehl 3968 t (2171) — Steinkohlen und erfüllen. Die eiferfüchtigen Brüder wurden von den Herren von diesem Jahr neu gestifteten Stagtspreis für Senior-⸗Brun Te hin ö. , . 18,00 Röts Ja 453 050 bm (114 cGosé— Saxreirhosphat 15s s2z4d3 WVinterstein Und J Klein etwas zu schwer im Ton genemmen, Herr schwim men über 100 m helte sich nach 6 Minuten 43. Sciun . J 1770 3809 1756 Wg gig ög t ie = Raohtaback 1637 Gan, , Wälle, un! Patry als Don Manuel, gte dem spanischen Anstande das noth. dag unter, dem Namen Gibson schwimmende Mitglied der Verin . . . 1669 ; 17.50 gefärht unt gefarbt zs t 75 * Fabrrdder 750 Stick G 200) , Maß an Leichtigkeit hinzu, das dieser ritterlichen Rolle Borussia“'. Den Stadtpreis von Berlin errang im Mann, ö J . — . . . . = Vein in Fäßssern sh r (iössJ! Genelg aus Seide es „tr Führt. ser Walßen zeigt sich, in ker, Partie des Diener; schzsts, Wettschwim men über zo0 m leicht der. Poseidon. mn wd ; 1840 195 16 o — Deegl. aus Baumwolle gz d (56) ** Dessl. aus Wolle 765 Cosme als einen ebenso entschiedenen wie humorvollen Verfechter des 4 Minuten 3676, Sekunden. . w . . . 130 7857 * Gier J4 8er 660 Stück (35 265 00 alten Köhlerglaubens, der an dem Vorhandensein von Kobolden und Hr ber . . ; . ö . 16365 1606 12696
Ausfuhr: Branntwein aller Art in Fässern 841 hl zu 50 o ingen nächtlichen elde ab fe dh er prachte seine Furcht. Frankfurt a. M. 11. August. (W. T. B) Die . ; ö kö ; 30 17,Ss9 80 18290 (675) — Zement 5578 t 6504 — Frische Heringe 21926 (64327 — ö. een gen, mit einem n 35 rn, . 1 der durch Zeitung berichtet aus Bern? Rach eincr Pöeldung aus Cham onz , w — b — — 18520 Gefalzene Y eingelegte, gedörrte oder gerd uchertel Heringe Fel dsr) en 2 i 3 Ernst überaus e , e. ö ⸗ as Stück und sind am Calaudome zwei französische Alpenklub-⸗RMin Dalberstadt . . . 16,40 1670 = Sreck 1185 * faio — Kannen, Flaschen u. dergl. aus Glas, un⸗ auch die Darstellung wurden mit freundlichem Beifall aufgenommen. glieder, deren Namen bis jetzt noch nicht festgestellt werden konnt Filenburg ö . . 17409 765 17,80 a , , ,, . J . Pferde 535 Stück ( — Rindvieh 6255 Stü 40) — Fleis ; J j . während eines Gewitters in Gletschergründe und kamen eber, j t w j 17,50 50 . aller Art 846 t (104) — Maschinen, Geräthschaften und Werkzeuge Ab Dat en l Theater giebt auch in 2. neuen Spielzeit ein falls um. Von Chamonix sind Führerkarawanen aufgebrochen. r , z . ; . ; 16,909 11119 6367 000 Kronen (6515 900) — Rohes und Ballasteisen 28 8711t ,, . zu ermäßigten Preisen aus, das zum Besuch von — — . 1 „ 17475 ; 18,00 (29 746) — Luppen und Schmiedeeisen 6726 t (86015) — Stangen⸗ n,, ungen berechtigt,. . Heiligenbeil, 9. August. (W. T. B.) Heute fand hier de bi ee. . . . 3 1800 5,00 18,29 eisen C' ss 4 (os 022 . Wal draht oh nm 1 R489); Gewalzte oder vim . 6 des Wöestens ist die ir e g nn, Freitag ange. Feier des 66060jährigen Besteh ens von Heiligenbeil stan 11 4 1750 ; 18.00 geschmiedete Platten 1332 1 (575) — Eiserne Röhren aller Art an igte 3 ufführung der Strauß chen Qperette .Der lustige zu welcher unter Änderen der Ober⸗Präsident Freiherr von Röchk Hürchen 34 8 w 19,59 0 — 8966 t E2gl3) — Nagel 1959 (1387) — Eisenerz 99 5253 t (661 5586] RReg in ü . verlegt werden. Bis dahin wird allabendlich hofen, der Regierungs- Präftdent ven Waldekd und der Lad 1 1832 3,54 18.59 — Zinkerz J5 9g t (id zo) — Papier aller Art z2 374 t (2s 176) e, rautleotterie; gegeben. ente ern . hauptmann von Brandt hier eingetroffen waren. Am Vormittz, Neißen . d 3 16,70 — Papier masse, chemische trockene Ka dz * EI i717) =* Roggenmehl 69 . . 38 et als erstes neues Stũck in dieser fand ein Festgottesdienst statt, an den sich ein Festakt i Planen 1 k 6 3308 t (3976 — Butter S875 t (963977 — Hafer 12 948 t fis 397) 64 ein Aufführung des Schauspiel Der Zeuge. ven Mar Rath haufe schloß, bei weschem ber Bürgermeister Schröttt . w 2 18,50 = Gruben holz 464 400 ebm (497 500) — Planken und ungehobelte . bor; der Ver gsser st durch ein früheres Werk, „Die Ginzige', Festrede hielt. Ee“ folgte eine Ansprache des Ober- ãsidenten. x kur I 4 ö 6586 Bretter 786 260 chm (519 800) — Gehobelte Bretter 174 500 cbm a h 2 lichen Schauspielbause r . wurde, dem Berliner darauf die verliehenen Auszeichnungen kekannt gab. Am Nachmitu: Dsfenkura K ; z 17420 (199 600) — Zündhölzer 7933 t (8602). Zvensk Export.] Pu itum ekannt. Die Eistaufführung seines neuen Schauspiels ist wurden die Wafferwerke eröffnet. Ein Fesimahl wird die den 8 . ö J 18, 60 für di . d. M. festgeseßt. beschließen. K . . 18736 Verkehrs⸗Anstalten. In der im Residenz Theater am Sonnabend, den 1g. 8. M. — —— NRostock .. ⸗ . 17606
. . . stattfindenden Cröffnunas⸗Vorstellung werden. mehrere für digse Bühnen! Plæzuen, 11. Angust. (W. T. 7) Im benachbarten Neuber 1 ‚ . 1 n,, 2 1686 Im Reichs Kursbuch ist der Liegsäbrige Sommer-Fabrplan neu verpflichtet Mitglieder sich zum ersten Male hier vorstellen, So wurde gestern durch inen Srkan eine Scheune! zum CEinst!““ 11 . 17-1 der Jungfraubahn nicht enthalten. Zur Vermeidung von wird in dem Schwank Sein Doppelgänger, 6 Lise Fleuren gebracht' Fünf Perfonen, die dert Unterkunft . 1 1 5 . ᷣ Irrthümern wird darauf hingewiesen, daß auf dieser Babn bis Ende en Len Vereinigten Theatern in München die Susanne und Fräulein wurden ersch lagen M r September täglich 5 bis 8 Züge in jeder Richtung verkehren. . . die Colette Ee 8 ;
ie männliche Hauptrolle befindet nach wie vor in den Händen Mezieres, 109. August. (W. T. B.) Ein von Charler 1 — 2 (W. T. B. barler ö 16 . 2 ö ö des Herrn Richard Alexander. . nach Lille gehender Schnellzug, in dem sich mebrere Musitreree—
Wasbington, 8 August; (B. T. B) . Der Präsident befanden, en tgleiste heute früh in der Näbe ven Sign y-le Pert rr, 9 25334 2 , Cable Mannigfaltiges. Bei dem Unfall wurden fünf Personen getödtet und vin 28ompany, r 1 1 Urzlich er ongre sch ö il schw 1 j alũ 5 ) ,,,, Errn cc erst ee, fn Berlin, den 11. Angust 1902. zum theil schwer verletzt. Die Verunglückten sind Arbeiter der Wen
ö Firn; ; . stätten der Ostbahn, die zur Theilnabme an einem Musilfest naz Guam und die Philippinen zu legen. Dem soeben im Diuck erschienenen Jahresbericht des Lille fahren wollten.
n,, nnn, , ä. Ti , . . = Mei * 26 3 2 8 6 ö Zeit vem 1. Juni 1891 is 1. Juni 1902 ist zu entnebmen, daß dag essina 10. August. T B) An er Küßt Pen em , Cent *. 6 n, ,, . 3 Ientral.· Comitè des Vereins am Schluß des Geschãfte jahres 48 Mit,! Galabriens ist auf dem Meeresboden ein al tes spanische — . . i. 5635 . . * k 2 glieder jäblte die gleichzeitig dem Zengal· Com ite der Deutschen Kriegs schiff. mit mehreren Kanenen, ben denen vier das waniscr Karssrubeꝰ 3. Ala! . , . 9 8 aba. Man v. Sn. — 2 13 1 1 2. setzt sich Lu — 4 16 die Deer, 1632 und 1640 tragen, aufgefunden Asien kommend, 9. Aug. Dover passiert. è . , re,, r. Kammer kerr Hwerhen. au, cglanbt, da das Schiff wäbrend des framösts. ; ͤ B; ven dem Knesebeck, Versitzender; General der Infanterie von Spitz, sranischen Krieges gesunken int. erster stellvertretender Versißender; Präsident des Reiche bank Dime Theater und Musik. teriums, Wirklicher Gebeimer Rath Lr, Koch, jweiter stellvertretender Sevillag 10. August. In einer Ta backsfabrik brach gesten en n mn ,. Versitender. Giebeimer Justigratb, Erster Stagteanwalt Lademann, Feuer Aus, durch Rs Taback im Wertke den einer Milte a , , ̃ ; erster Scrift tier. Gebeimer Regierungsraisb Magnus, zweiter Pesetas verbrannte. Der Brand, der durch Unvorsichtigkeit enistarde . Ton ( Lustsriel Dame Ke old? Ca dama duender) Schriftfübrer; Praäsident der Sceeband lung VHavenstein, Schatzmeister; sein soll, dauerte bis heute Morgen. * g 1 y35 nabend in -=, . und Bü cnen earbeitung Banquier von der Herdt, stelyertretenden Schatz meister; Generalari — nn Bi i * hen, Mal . 8 Wett wird 2. T.. Dre. Lieber, General Sekretär. Nech kurs ver Ablauf des St. Petersburg, 10. Angust. (W. T. B) Aug Wlari den esten und eln testen Lust Tiesen oder Inttiguenstücken Calderen s! Geschäftejabres atte das Zentral Comit den Verlust eineg seiner kawtas wird gemeldet, daß durch Verwärte schreiten esanh rar sablt; ter sellst die hberũmtesten unter inen baben sich auf der ihaͤtigsten Mitglieder ju beklagen, des Wirllichen Gebeimen Raikbz Gletschers der Weg vom Dorfe Sanid durch dal deut chen Wiähne nie g sicker und so dauernd zu kebaupten vermecht Lr. Rügler. dem der Bericht luen chrervosen Nachruf wiemet. Genestonthai zerstsrt und bie Fin obner ven allen Senn des De e n, De Richter non Zalamea Durch Zuwabl warden in dag Jentral Cemits als Mitglieder auf, abgesperrt seien. Der Benrtechef meldet, es bestebe große Cefar der sein emanti es Sckauspiel Dag Leben ein Traum An genemmen: der Prefscser Dr. Ahttner in Tübingen, der General der für die Dörfer Untertmenilan und Dberkoni. dieser Thatsacke wird zuch Tie muntere Laune der Dame Kebeld Infanterig. D. ven Vicabn in Gbertwalde, der Gebeime Sber— 1 e, n, , nach ein Muste Fingen e — Strutz de ö * e, en n g, li panischer Lust wi ung ist, Feierliche Grandeja verbindet si D. Simens. Diesen onalanga ie ich der Beri S r 6 . leicht 9 der Scheide akrende über die Vereinetkättgkeit wäbrend des kercihneten *r fh Nach Schluß der Redaltion nana angeme — — z * 2 * *.* , d w 1 der 9m n. und mar äber den durch die Initiative des Zentral Deveschen. . hen w n dos in . 8.1. md, Uug der der iche Comité c'langten esetzlichen Schutz des Genfer Neutralitãtejeichens, Bremen, 11. August. (W. T. B) Auf der Werst de ge brecen, . e ede in diesem Falle mebr einem Sriel der über die Fürserdge fär daß Personal der freiwilligen Kranlenxflege, Altiengesellschaft Weser“ f e * * ö n aber die llnterstltung der Ange spöriaer des Personass nährende cine; liengesellöaast . BGer. (fand heute — , Krieger semie über Tie cinhelnen Beraibungagegenstände sn den ** w Auftrage der Regierung erbauten Feuerschiffet äche Sitzungen deg Gesammteemikeg. Gg . Mitt beilun gen . or lum Niff für die gleichnamige Station statt = üer die ar Zeit bestekcnden dreien Prerinhlalbercine in Sst. Gonstantin opel 11. Auqust.. (B, T B) TD uten (Vorsszender Der Mrässdenz Freiberr von Nickißbesen, r ussische Thurmschifs „ Rostisslasf“,. Kommandan irreußen WVersitzender: Dher ⸗Präsident, Staats. Minister Groß für st Alerander Michailowitsch, besucht seit eimer ven Oe lei Pemmern (BerflBender: Oker. Prasitent Tagen die türkischen Häsen des Schwarzen Meere ven alLabn) Pesen ¶ Versi gender Oer - Präsident und besinet sich Je n Drd . . zwe Bitter Schlesen (Verstherder: Ober Prasiteni Verjeg ch ift 6, tachenberꝗ tc en urs ¶ Versißender: Ober ren nr. — Thurmsc issen.⸗ ee, nenn, nnn, m, e kbmann Sellmeg), Sachsen K — Dłker Fräsiers, Staats. Trans por tschifsen bestehende Ge sch wader unter den ner zr den Becihier. Schieäneig Dolffeis Rorsibßender ber. WVésebl des Abmnrols Hiltebrandt ist zu gleichem JweH— ident Freiberr ven Wilmema i), 88 (Versigender Sher. gestern in Heratleia angekommen.
äsiden Graf a Stel = Versi 9 en a Stelber Wernigerode), Oefen Nassau (Vorsitzeader (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
Frankfurt
* ü , , , ö 7 7277272727272 24212— 22
O
Tilsit
Insterburg . 2 Beeekow. Luckenwalde Brandenburg a. H.. Frankfurt a. D.. Anklam
Stettin Greifenbagen 1 Stargard i. PirMwæ— Schivelbein. ; 1 Köslin w Schlawe i. PVuien. Krotoschin
Ostrowo i. P. . — Trebnitz 1. Schl. .
Breelau.
. alter Roggen w. 4 Dblau
Brieg =
Neusalz a D... K . Sagan neuer Roggen GBnnlan.. neuer ‚
ö alter 2 Goldberg. Jauer — , , Rene. . neuer Roggen Valkerstadt. . ilenburg Erfurt *
celar d / Paderbern J ä . neuer Roggen . alter . MWesel. 8 ö Neuñ̃ K München. Straubing. Negene burg. Meißen. = MNlauen i B.. Raupen Nader gę bur Um Cf cnbura — Mente J 1 ( O26 alter Neggen neutt ö
—— — =
sen; ein auf Rollen n den Gemächern in senwäbrender
der feurigen Wittwe nnd ibrer übermütbhigen Jofe in des Nachbars Zimmer zu ermönlichen. Die der⸗ inge, Brietchen, Kleidungestücke u. s. w. werden in verschlessenen Gemach gefunden und auf gebeimmißeelle
: laf eiberr ibar mische Den Manuel g verbirgt, ist
2281 —
— ** r
— 7 —
* 8 2
1
.
.
Eerliner Theater. Dienern Cessing Thaler. Tierelea. Jiacemann Nenes Uaonigliches Opern z Theater. Mn es Nit. Ocidelberꝗ. eb
Dienktag . 85. Vorstellung. Der Go ⸗ Denner etan , i niere ö ? — Orerette in J Auflagen ren RM X. — 6 2 — Denneretag Ait Oeideiberg. Nesiden ) Theater. Direhilen Sigmund Lauten · NViekrich a. R] — Den. Oer cbrer Ir a2
den
Musil den Carl Jeller. Fräulein 2 ker. Dierererẽffnnng Sernaberd. den 16. August. — Dr. phil. Gustard Scean-
a n. Anfang 7 Ur Cheater des Wellens. , I Diers. Terreigarser. rens s . Aken den Gent otben. Pr Natuaas Aagust Shacer
. t 1— 8 Tie Krauilotter ic. - elle. Querrtte Male 0 lere, e dr, Delencwberaik Made =
Crerectte in 3 agen ven 1 * 1 15 wa e wee Ram, . la 1 Ahn den — ** Gern, d .
ver Sir ned Jene afar 7 übt. in tt: nan 9 95 x — 1 nee
2m LViederspielhaue: C fendach ⸗ Gnelug. — 6 . nene. Thalia Theater. Miedererẽ ffaung:; Senn 3 . * 8. 8 24 t 9
— Tærotdc. Tie verweandeike = ta, Uschi, , Ut ge balken Prräteů *, D is. Want. Jams ersten Male Cr und Erarterketa a O — eine Se mee ster Verantwortlicher Nedaltent ;
Ter Negimentezauberer. araar Jar und Jim wermann— li feige 8 Ube. Parauet 2 R N . * * J ; . der a Ppresse ien , ür, Graben, Kris. J. V.: Dr. Tyrol in Char lot ten bura y.
1 Dnrcne i p.. eue ne, we, e, e, e ee, d,, ,, ,, ,, ,,, .
Cen. Uafang ? — . . *iI. au mana , — . —— n W. in. rer ein, Fernen, Arme, d nn 1. r e , r Aestalt, Berli S, We ren, m n.
Bren 2 2 Mittwech nad fel gende Tame edit Verte. Berebelihi. pr er prim. NMichard 1 Seche Beilagen 2 Teras: Ge la- das act. m. n 3 3 n - — eien
Altinbura Urnstadi
11 a g ä dn gw g oa ee ge geg a n n m ,, .
32
2 Grfart