M538]
Nürnberger Lederfabrik Aktiengesellschaft parmals Schreier & Naser.
An: Erundstũck Konto: Grundstück in Nürnberg. Erlenstegen, .
werth am 15. Juni 1901 ...
Immobilien Konto:
Fabrikanwesen Mögeldorferstraße 324 u. Erlenstegen, Buchwerth am 15. Juni . J .
o Abschreibung? ?... 2792 6h
.
Kassabestand am 14. Juni 1902 Wechsel Konto:
Wechselbestaud am 14. Juni 1902 Waaren⸗Konto:
Waarenvorräthe per 14. Juni 1902 Cruben⸗ Konto:
Buchwertbh am 15. Juni 1901 M 13001, 85
100i Abschreibung w
Konto-⸗Korrent— Konto: Debitoren per 14. Juni 1902 ,,. und hierin n Konto: Duchwerth am 15. . 1901 1. — 8 w
„Ss 74, 82 100 0½ Abschreibung 773 82 Bureau ⸗Einrichtungs-Konto: Buchwerth am 15. Juni 1901 Maschinen⸗ Konto: Buchwerth am 15. 5. uni 1901 ½ 6 620,7
2 *.
k . 6 * '. D r 1090/0 Abschreibung... 3858,10
Konto für Heizung, Beleuchtung u. Wasserl.:
Buchwerth am 15. Juni 1961 .... Pferde und Geschirr⸗ Konto:
Buchwerth am 15. Juni 1901 Brühen-Konto:
Buchwerth am 15. Juni 1901 Neuanschaffungs⸗ Kontes
uchwerth am 15. Juni 1901 ½. 1, —
Zugang. ö 783,81
S 784, 8
2 *
Aeti va. Bislanz⸗Konto ver 3
* : Aktien⸗Kapital . Konto: 100 Stück Aktien à MÆ 1000 — Hypotheken⸗Konto: Auf 3 n R,
Konto⸗ . Konto: Kreditoren per 14. Juni 1902 Gesetzlicher Referpefond⸗ Konto:
Vortrag vom Vorjahre S7 907,96
2691.98
Sr zialreservefond. Konto: Vortrag vom Vorjahre
ss 3 000, —
*
Dotierung pro
336 09818
ö pro
2 bee nde⸗ : Dividende pro 1901/02 . men⸗Konto:
Tantiemen u. Gratifikationen Delkredere⸗ Konto:
. vom Vorjahre Gewi und Verlust⸗Konto: ortrag auf neue Rechnung
280 325 4
100 0½ Abschreibung 718381 104788508 Soll. Gewinn und Verlust⸗Konto y r / //
An: Immobilien Konto: 100 Ibschrelbung Gr * n-Konto: K Werkzeug / und Utenfilien Ronto: 1000 h n nnn Maschinen⸗ Konto: 10 0,9 Abschreibung Neuar if haffun 16 Konto: 100 00 Abschreibung Handlungẽs. Unkosten˖ Konto: Gebälter, Steuern, Umlagen ꝛc. Lobn⸗ Konto: Arbeitslõhne .. ; Zinsen⸗ und re rins . Fonte: Bezahlte Zinsen und Provisionen. Pferde und Ge bir. Konto: Hafer, Heu, Schmiede. u. Sattler ⸗Arbeit: Maschit ienrexaraturen Konto: Merxaraturen an den Maschinen. Gebãuderexaraturen Konto: DNRexaraturen an den Gebãuden. Bilanz ⸗ Konto:
Tor ss ß;
r . ꝛ uni L902. .
Waaren R. nto: Bruttogewinn
. Mor 9 vom Vorjahre)
(inkl. Saldo 228 893 88
228 so3 8ᷣ
Gewinn · Saldo vom Vorjahre C 749972 Reingewinn per 1901 2... 53 839. 24
1410796 et iva. Bilanz vr
Fabrik. Anlage⸗Konto f
Maschinen. und Ar ate ⸗Konte
Fabri Utensili Kont
Mobilien ⸗Konte
Eisenbabn⸗ Konte
2 inen rie.
Schnitzeltrecken. Anl.
Räbenal el e 8 rstadt · Sonto
2 1 lage ⸗Kento .
Mela i, i, derne
Vagerbaut eubau⸗-Kento
Jarentur. e ;
Unbe *r bene Aftien⸗˖ 2 — K
2 rillgebübren . = ng Konto
Di t ——— no
3 Konto
Wech; el. Ktonto 1 H r
Sondikat Deutsch Juckerraffinerlen, Stamm einlage
2 1. *
Stockheim, Cberhessen, den 7. 1 5 der
Aftien⸗ dre ere, 6 in Stockheim. Wester nas er
Lt. Beichluß der eralver am mln na , n,, des Jinta
TDtoc hefe, Cher deen, de 1 2 Vor and der
Aftien · Zuckerfabrit Büdingen in Stockheim.
Westernacher
Juni 1902. Hassivn.
Alten, s , — *
292 386 05
—
165777001
ine ö af die Aktie zur k mee se blt wird.
14 19909
2
2 f 133 *
Gy
—
e M
NReinbardt
D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ . Genossenschaften.
In Gemäßheit des § 14 des Statuts wird eine außerordentliche Generalversammlung hiermit auf Donnerstag, den 21. August 1902. Abends 77 Uhr, im Brandenburger Haus, Berlin W. Meohrenstr. 47, anberaumt, zu welcher die Mitglie dẽr unserer Genoffenschaft ergẽbenst ein⸗ geladen werden.
Als Legitimation zur Betheiligung an der Ge— neralversammlung dient das Geschäftsantheil— Kontobuch.
Tagesordnung: Abänderung des Statuts.
Der Entwurf des abgeänderten Statuts liegt von heute ab in unserem Geschäftslokal, Kalckreuth— . 1, während der Geschãjftẽstun den von
Ur! zur Einsicht aus und steht auf Wunsch ö gr fn zur Verfügung.
Berlin, den 4. August 1902.
Deutsche Central⸗Genossenschaft, eingetragene Geuossenschast mit beschränkter Ddaftpflicht. Der Aufsichtsrath.
Otto Schön feld. Vorsitzender.
40859] Bilan Juni 1902.
ö Activa. 8 , V 116714 Reichs bank - Gir g- Konto. 104272 Außenstände abzüglich diverser Gut.
haben und Vorträge .. 158 089 57 Maschin n. Utensilien und Einrichtungen
aller Art. 160 000 —
Negative, Platten, Cliches, Originale, Zeichnungen. Patente, Veilags⸗ rechte ze, Kö 80 000 —
Waaren u. Vortãthe aller Art!. 133000 — DT i D
Passiva. .
Geschäftsguthaben der Genossen .. 323 81190
Anderweites Guthaben derselben . . 1021195
Amortisatior s. Kreditoren 109 00658
Bank⸗ u. Kapital⸗Kreditoren .. 36 733 48 Wanren⸗ Kreditoren 386 Tratten⸗ Konto ... . 788 98 Noch nicht erhobene Dividend? ö 3855 * Vortrag für Zinsen, Kosten-Skontin. 6 230 70
Graphische Gesellschaft. Eingetragene Genossenschaft mit beschrüntter
— wDaftpflicht i. L. Wallach. Dr. Rertens.
8) de nmz z. von Rechtsanwalten.
40861 Bekanntmachung.
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zu⸗ gesasfenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Adolf Wentzel, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.
Berlin. den 26. Juli 1902. . Der Pr rãside ent des Landgerichts J.
(405860 Bekanntmachung. In der Liste der beim biesigen Amtsgericht zu⸗ gesaffen en Rechts anwãlte ist Rudolf Etöcker zu Arolfen gelöscht worden. Arolsen, den 2. August 1902. Fürstliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
150901 Wochen · le bersicht der Reichs bank vom 7. August 1902. Aectivn. 1) Metallbestand (der Bestand an . kurefäbigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aug⸗ landischen Münzen, das Kilogramm fein u si M ke rechnet). . 1014590 00 2) KBestand an Re ichs kassenscheinen. 27 573 000 3 ö Noten anderer Banken 740500 1 ⸗. We sellnn Jog 496 000 3 v x domłart for derungen 690 110 000 9 1 Genn, hn gh 7 x sonstigen Aktiven 77 324 000 Hassia. 8) Das Grundkapital 1839 000 000 8) Der Neserwefondddods 44 G GM 10) 3 Getraa der leere. Neten. 1185 418 000 1) Tir senstigen taglich alligen Der fiat lichte ler ö w 12) Die senstigen Pasta ; . 2090 605 Gerlin. den 9. August 1802 Reiche ban. Tirctiorium. Koch Gallenkamr. Fromm er.
den Glasenarr. Getzmann.
laoss Braun shmweign me Bank.
Stand vom 7. Augu 19002.
mmm, eti vn.
eta Hö 611611. 690 Neichelafsens heine 116015 Noten anderer Banfen 71412099
el e st and Lembatd : erdetungen G ffekten · Aest and Senstige Attiwa
5 4569 diz 75. 122950 —
754791. 90 12 515 018 49
1'
Prüsungs und Abermachnngsanllalt 2 Berlia — Gola NRarleruße? — Greealan ae Bere dm,, .
Ich eile ail, daß der
PFasasivn. , Reservefondz . 3 Spezial⸗ Nefervpefonds e. 1 Noten
tige tial fallige Ver
bindlichkeiten· An eine Kündigungs ist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . Cventuelle Beybindiichteiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. Braunschweig, .
Auguft 1902. Vor tand.
10 500 909. 531 804. 399 440.
2197 800.
3 255 690.
3 348 950. 81 161.
285 534
Bewig. ,,
Da die außerordentli
Aenderung des X
in Saarbrücken: Senrich C Co.
Bevollmächtigungen werden nur dann aner ant t, wenn sie bis spätestens zum 18. August in Sitzlokal der Gesellschaft, 4 Rue Ducale 1 Brussel, niedergelegt werden.
Bekanntmachung.
Setzungs gemäß wird bierdur Kenntniß gebracht, daß Herr Staerler aus unserem Auffsichtsrathe ist und daß die Herren Carl Stierwaldt und Roben Langer, beides Kaufleute hierselbst, getreten sind.
Leipzig, 21. Juli 1902.
Original Musihwerhe Paul Cochmann Gesellschaft mit beschrünkter Saftung. Lũder. 4 Bekanntmachung. dem die Firma „Siemens“ Betriebe, Gesell schaft mit beschränkter Daftun. in Berlin durch Beschluß 15. Januar 18909 aufgelöst wurde trãglsch der unterzeichnete der Gesellschaft auf. ibre Ansprͤche anzumelde Berlin, den 8.
ao
39001
x ·ᷣ· . ) Q mmm, 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
HMHauts-Fourneaux Lorrains
Aum etz Ea Paßx Aktien⸗Gesellschaft.
im
che Generalversammlung vom 29. Juli nichts beschließen konnte, indem die dͤlst⸗ des Kapitals nicht vertreten war, so werden dir Herren Aktionäre zu einer neuen austerordent- lichen Generalversammlung, welche Mittwoch den 29. August, um 2 Uhr. Gesellschaft, 41. Rue Ducale in Brüssel, stattfinden wird, hiermit eingeladen. Ta esordnung: rtikels 29 der Statuten, welche das Datum für die ordentliche Genera versammlung festgestellt ist. an dieser Versammlung können, müsten die Aktionäre gemäß Artikel 30 der Statuten ihre Aktien bis LA. August bei einem der nachstehend genannten Bankhäuser niederlegen: in Brüssel: Crédit Séengsral Liegeois, Herr F. M. Philippson,
theilnehmen
spätestens
Credit General de Belgique,
Antwerpen: Kangque
KRelge,
verein,
Herr J. H. Stein,
Generale
in Namur: andue Gensrale Belge, in Gent: Kanque de FlIandre., in Huy: Herren G. de Lhoneux * Cie.,
in Charleroi; Credit General KLiegeois, in Cöln: A. Schaaffhausen'scher Bank
HDerren Deichmann C Co.,
Paul Lochmann.
per 31. Jun Activa.
Mobilien
8 *
eingeferderte G6 eM, deg 2m en Kaxitals
zur Kaufmann
Aug ust 1902. Berliner, Liquidator der Siemens: Elettrische Betriebe Ges. m. b. 8.
angemeldete
1
in Lugemburg: Ganque internationale, in Trier: Herten Renerchon E Co.,
in Aachen: Herr Joh. Ohligschlaeger, Herren G. F. Grohe⸗
usgeschieden
in denselben ein⸗
Eletktrische ibrer Gesellschafter
fordert na
Tiausdator die Glän ibi
P — unterieichnete Liguidator zeigt biermit di Juli zum Handeleregister lohn der Vutzwollsabrif Badenia G. m. b. S. an und fordert gleichteinig die Gläubiger der Gre Haft auf, sich bei der Firma Ladenburg, den 25. Juli 1902. x Ter Liquidator: Geerge Revnold .
Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondersehausen
.
in Ladenburg zu n
123 412 215 312 701 837
23529190 1270 110
63 45
15000
21122
Pasaiva. n- gar tal
siten
ee.
63410
200000 3633613
11 74 239
sür elehtrische Anlagen.
dDawkurg u. s. w. MWehdend der
8. alpiner. 149.
datt ejent d a etre, , ,,, nnn, , mr, renn, erer, nn
gen zur obe Cragan der asralt n die
toe terer dere deren . Eleftre. Ueperwachung
Ger ita. S. Ja Inn
genannten Unftalt mehr bat ene Ingen!
1 8
ne iniaes enr und Meer be- Mnealr
Dr. Werner Heffter.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
Berlin, Remng. den 11. August
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrech muster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind,
Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich. n. 16. *)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die
M 187. 1902.
Genossenschaftss, Zeichen Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel
er 3 au
— *
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt A M 50 4 Einzelne Nummern kosten 20 5. —
für das Vierteljahr. Anteigere Sw. r, .. 32, bezogen werden.
ür den Raum einer Druckzeile 30 .
Insertionspreis
Vom „Central- Sandels⸗ NRegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 187 A., 187 B. und 1876. ausgegeben.
HKingsland Friction Car Krake Comp., St, Louis, V. St. A.; L. Glaser, Pat. i i. Berlin Sv. 65. Demmschuh für Er ei ahr euge. k Linke Forst b. Aachen. R. 15 087. thätigen Abschließen und Verriegeln von Bahnstrecken. Wilhelm wing Bern.: S. Betche, Pat. Anw. P. 11 S56. telegraphie z Richtungen auszuschließen. graphie, G. m. b. H., Hamburg. Sch. 16 1536. asynchtonen
drehen von Bandagen für a, n , , u. ü Ober, Schöneweide, b Berlin. 7 F. 22 O91. f hohler Panzerketten. Uhrkettenfabrik, Pforzheim. D. 12068.
J. 5763.
für Acetylenentwickler. D. 12 034. von Majonaisen u. dgl. Von neuem Ekannt genig ct unter 34.
geschlachtefer Schweine. 7 K. 22 257. Silberwaaren u. dgl.
Reiseschuhe u. dgl.
an,, me vorrichtung
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
D) Anmeldungen.
Für die angegebenen ,, haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten T eines Patentes . 3 ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
F. C. Glaser u ö i i. zur Herstellung ö A. G. 2. 10. Gl,
Maschine zur Bearbeitung von Margarinẽ und anderen fettartigen Stoffen. Louis Bapriiste R. Deißler,
Vorrichtung zum selbft.
Verrichtung zum 293 2 n age die Ertheilung
Antweipen; Der Gegenstand der An⸗
Dr. 5. Döllner z. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6.
Werkzeug zum Polieren von Berk* * 14. 26. o' R Sinrichtun für Funken⸗ 1 Namenschild. 28. 10. 01. Trockenfilz für Pappen- und
Ernst Rüdiger, Rodewisch i. V.
Gummischuhe, Hauss
Lokale der
Teigknetmaschine mit Doppel⸗ . deren Schraubengange in einander greifen. Dr. Casimir Wurster, London; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin
Schnitthandschuh,
Prof. Braun's Tele⸗ Maurer. Eeln . Chten felt 558. R. 15 717.
Papiermaschinen.
; Verfahren zum Härten von Kunststeinen mit Wasserglas.
5 Vor richtung zum Zuführen von festen Reagentien bei Wasserreinigungsapparaten.
Verfahren zum Anlassen Wechselstrom motoren , mn Alfred Schwartz, Cöln, Friesenpl. I7.
Sch. 16730. Ginrichtung zum Anlassen Anm. Sch. 16 150. Friefenzl. I.
dur mit Kur= B. 31 8265. Limbach⸗Kreuzeiche. D. 12 353.
Druckwirkang durch die ö von Metall— stäben bei deren Erwärmung Eervo gebracht, wird. H. Dunand u. R. Wrob lemstz Paris; Alexander⸗Katz, . A. Ohnimus, Pat. Anw., L. 16719. Sscherung an idr abc ressen gegen e , , . der Hubgrenzen des Lessing, Nürnberg⸗
bedeutet den Tag der mach ng der Anmeldung im Reichs⸗ 1 Wirkungen des einstweiligen Schutzes nicht eingetreten.
3) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstãnd⸗ ist den nachstehender
Brunner, e n e e gung aner.
pon Wechfelstrommotoren; k Direx, Berlin, Johanniterstr. 16.
Alfred Schwartz, Cöln, 2Ie. M. 16 993. Verfahren zur Fernspannungs⸗ messung durch Herstellung Ralph Davenport Mershon, dümw Vork; Carl Pieper, Heinrich K. u. Th. 6933 Pat. Anwälte, Berlin RW. 46. E. sSsOl⁊.
gelten als
⸗ . Berlin N. 7 Glühlichtlampe für flüssige n, ,, mit stehendem, von der Hauptflamme ĩ f F. Butz ke Co., Akt. Ges. für . Beilin. Verfahren zur Serstellung von Irůn⸗ und Darrmal; mittels einer geeigneten Be⸗ handlung der Hülsen der Getreidekörner vor ihrer Valentin Lapp, Leipzig—
Miniaturhil des.
Pi. Alb. Nachgenannten Nummer der Patentrolle ertheilt.
Das beigefügte Datum bezeichnet den 131709 bis 131 712. Verfahren zum Uebereinander welche in der Reihenfolge der ů gedruckt werden. Eduard Franke u.
rn r, a. B. 28 zo c e n
eiten oe rithimn , fůr Bogen⸗ lampen. Friedrich Engelhardt, Bayreuth. 2. 12.01. S. 15 766. Bogenlampe mit varallel zu einander , r Kohlen. Siemens C Halske Att. Ge. 6
Pumrenanlage mit Ueber.
Beginn der 665 von Bukowski,
auer des Patents. 121711.
Weichung und Mälzung. drucken von Far
5 6. 196111. Anteine He, m. u.
Saugventile , n, und auf
Kolbenkörper beweglichen en l' ,. g kopff, Berlin.
Führungsvorrichtung für Walz Fenn Piedboeuf, Men stein
Verfahren zur Beseitigung der durch * ektrische Entladungen oder durch den 4 e, . schädlichen D 596 Gebr. r e, me,
Berliner
Orloff, St. Petersburg; X. Schwartz ⸗ G
Pat.⸗ Anwälte, elektrischen
Beh O. 27. Vorrichtung zum Tiane portieren des aus dem Kander kommenden Metallbandes. Societée Anonyme de Commentry Fourchambault et Decarzeville, Paris;
AX. Loll. Pat. Anw., Berlin W. 8. 2
Richart Gilpin Wood. n u. du d 87367 — Der mm NV. *
5. 6 oñ u. 8. Schenber.
. 1 209. Jã. SX. 15 5
Reihungegetriebe mit einander gegẽnübersteßenden Planscheiben Und m. ien befindlichen Reibrädern besonders für Motor⸗
Nürnberger r , , ö. Fabrik rr e. G. m. b. S., Nürnberg. Sch. is 186. non Bier o. dgl. Pat. 123 736.
estalozzistr. 3
* Sr ue, ler sũr ompr ö .
B. ä s e nuntegs g er. ü! 712.
nm . . vin .
Falze Pat. . Berlin XW. 5. Steuerung Rompressor ten und , Rothenburg b. Könnern L. 16035. London⸗Tottenbam;
für Vacuum⸗ Vorrichtung mi auf Flaschen oder einn August Schrödter, barlett ö Paul Schr hdter, & Salo Radiauer, Seydelstr. fn fr arbeitung mehrerer, nicht ,, oder im Winkel zu einander stehender Flächen. — r Schleifräder n m. a. M= 9
dnn nr, Böhler, Se n i.
131716. Vorrichtung des Zurücktretens von Unrath i Verstepfung Grubert, Berlin,
in d as Wasse des Abtrittbeckens. Krausenstr. 3
Gebrauchs muster
(Die Ziffern links bezeichnen die Klass Eintragungen.
. 507 611 626 677 7 879 ss4 913 958 180033 3 ? 201 bis 700 aueschlieỹl. 468 474 496 605 612 624 627 639 830 611 u 180 2323. üchs
Glas Jlaf m Thu Pat. Anw., Berlin Maschine zum ꝛ Ludwig dolusta, H. Knoop, Pat. ⸗Anw., Dresden.
L. 1862232. Paul Lucas, S. 28 068. Taf Regale u. dgl.
Herstellung don Wellrohren durch — * eines zonenm 25. 10. 01. Wladre law Maciejewski, Siel ce S. 27 0891.
öffentlichen z Fleisch. Wurst
erhitzten Rohres. Walte 2
Fontaine 1 . Naxos Schmirgel⸗ . 863 1 Berlin 8SW.r 68. . G. m. b. S., Kombinierte Hebelspindelyresse .. von it winkel förmigem Gssen a. Nuhr G. 16 2 schraubenförmigen Zugfedern. Deutz. Cöln⸗ Deutz.
Rollenkasten Herstellung 15 862 570
O . Winterfeldt⸗ er Ra n 5. zum Winden
Aufhãngevorrichtung Gasmotoren-Fabrit
552 599 601 603 Mar Suguenin,
moge der * unteren mie ; mg e,, Sit . Lücken beim Thür angeboben
Dimitar A. oven s d 3. 21 o
Verfahren zur Hers schraubenförmigen Zugfedern; Zus. z. Anm. 9 16 337. m, r, m. Deun;. Coln-⸗ Deu, 124 = 8
Lare 6 8
ae, zum Oeffnen von Krebs⸗ Lang 0. e * 2n 16t. rs 3 von Stockhausen,
( . itte 1 6 6 ung
1 Vergzabern
Verlin XW. 6. 23. 6 der mit selbstibatige
und Hummerschalen. Münster i. W., D. 19 193.
von Maionnaijen u. dgl. Sollmann z
. 27 307. i ns. vo in
2 da ale em 2 Heche r. . der ict. 6
. .
—— ed 31 artauer Allee
Echönhar —— 160 221.
R 1K ger
unten befeuerter geneigter Soble. Dstfriesland. Verfabren zur Herstellung aus bituminösen ief Duvpenbauer. Uaterturf heim
linion 1 a rn,
. ? 2 21215. B. D
W e r. r ri Brennstoffes
von einer gemeinschaftlichen Welle seintli 8. r 1 1a s angetriebenen 2 — Ddechist 150 222.
—
2 4 . Lr e n. Sãgerabmen Schubstreder. Be t, G. Loubier, * Varmsen 65. 24 2327 Büttner, Pat e ue * nin *
.
arvarat zur Darstellung aureanbydrid nach dem Kentatwerfabren Tentelem schen Ghemischen
Pat. · Anwãlte
22 11191. Theodor Siogren, Stod helm siebartigem,
urn b ar uber pe ö . .
* terebune 9 . 20. 18 a0. nnricht mn ing ä drehn gaufenberg, 1 dn ꝛ * **. Stone r 7
Rerlin 6 B. 21 o63.
Darstellung
umlaufender . ltremmel. e,, Tarr tersti u mi — 13 3 200. Vert Jahm, Ne a — 26 o.
34. rein. Harte, . .
R er 2. 27186. Artilleriestr. G. 18929. Groß d Go.
100. w. 11098. fraftmaschine zie in er rr.
* abten zur elektrolvtischen den Hrd rervlamin: 32 F. veronnm nr. 4 Z ohne,
R n ener. Zwickau —w—— m.
98. 22 1 I a. ö derstẽl lun 9
Vast ker .
deir ig · Gutritzsch
z)
CGste ram den ẽ1ü 0 86. nia ä
den u c Anilin · und Zoda· Fabrik. 8. 28 213
Derrelt wirkende Ewlosiene.˖ Jil be n Schertiger, Gegenstrem. Verwarmet mit einander ann ermia zen Vafferbed ginn. Gatl — Sant —— 7 6. i123 är
Pat. · Anwälte, n oa. G. SGT7T . schnecke don wirksa Erfurth. Teuchern
Pat. Anwälte,
8. 285 319. kraftmaschinen.
Berlin NW. * 1 ö. za. 1 130.
CGarburater für Ervlosient u em t. a. der e, er
8b. J. Oamilton, Ger A. Mühle, VPat⸗ Anm O. DT G77. Zim kraftmaschinen. k zin jender fstr. 7
sende St ien ung ö Berlin W. 3. 4 für Grylesiont⸗ Vilhelm Dellmann,
. 1 — 122 an 7
Ren 1 1 290 03.
Gar Ger ei. xrfrerichluß
Berregun ae vorri- Seeder 6 ö
— — Einen W. 18 829.
Fa. M. ü her ingen
Schlerrkette
Dtucluttmaschin- mit recht 1 aelaaertem, w — m ! 8 et OowSard, erden Paul 1Rmaller. Dai 92 Berlin
7 2 ven * u Rugenerstr. 17
New Nerk; Erringmann u
139 2 18 121. Guchssabenbteite cutiptechenten E Sch reibmaichinen
win 9 4 mu den 3 d W. 209 309. 111 mmm mit einer eder rechenartieen i dn ar iet ichlittenę ears, Gast Cleveland, . — rt. Pat · Inn
Vat Ann Berlin NNW 6
Rihann dossmann.
124. *. 14779. Gntlasteten mit ungetbeiltem, gegeñssenem Radovanoviẽ, rich Sxringmann Berlin NW. 40 Der Patent * aimmat far diese Aameldang die der Ueckereinfemmeng mit Dester-
V. 17 O97. Arrarat zum fentinuierlichen ger Substanzen Brückenallee 33
Verkechun gt
Trocknen breiart unter Vakuum
Frankfurt a — m — Ventil korver
8 atl 1 — dern
189 999. entrelarrarat l Gerstellungꝗ G laassen. Sileciam 3gebalt im — 1 Keller.
ene 2 9. 2 ha
mit beben 189812 nen
. Dormagen.
2 Jurücnahme von — 1 —
Nicht jabluna . mn entrichtenden Geb bt gelten felg alt mrückgenem men.
— 2 die m. Hin — Geke de Gra ni. 3 n 8 29 292 Care,, mu rn ang der aber, Sc e. die tel gende Schiene kurch betijontale ieterblattunn . Gamerer, ne,
— den Eisenbabn. — aug 8 3
ende Namelde — rm eltung in Desterreich 1 in Ansrruch
Sd. 28 2909.
in der Mutelwenne
n 3 — Gant Mole = * 10 R
erdrtufersit 16
Nagnetode richl at Lebrtbe ili et
Btemetleßz Vertilaldtebbank zum an ] sicherbenglamren