1902 / 187 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

40538

Nürnberger Lederfabrik Aktiengesellschafst vormals Schreier K Naser.

Bilanz Tt onto ver 14. Juni 1992.

An:

Erundstũck Konto: Grundstück in Nürnberg⸗-Erlenstegen, Buch⸗ werth am 15. Juni 1901 ; .

Immobilien · Konto:

Fabrikanwesen Mögeldorferstraße 32/4 u, Erlenstegen, Buch werth am 15. Juni w S 279 260,10

11

100 1bschreibung . 2792,50 Kassa⸗Konto:

Kassabestand am 14. Juni 1902. Wechsel Konto:

Wechselbestaud am 14. Juni 1902 Waaren⸗ Konto:

Waarenvorräthe per 14. Juni 1999. Eruben⸗Konto:

Buchwertb am 15. Juni 1901 0 13 001,80

10 0ͤ0 Abschreibung .. 1300 20 Konto. Korrent Konto:

Debitoren per 14. Juni 1902 Werkzeug⸗ und Utensilien ⸗Konto: Buchwerth am 15. Juni 1901 6

. ĩ—

100 0,0Abschreibung Bureau ⸗Einrichtungs⸗Konto: Buchwerth am 15. Juni 1901 Maschinen⸗Konto: Buchwerth am 15. Juni 1901 4M 6 620,75 ö Se 8280,97 1009 Abschreibung .. 3888140 Konto für Heizung, Beleuchtung u. Wasserl.: Buchwerth am 15. Juni 19016. Pferde und Geschirr⸗Konto: Buchwerth am 15. Juni 1901 Brühen ⸗Konto: Buchwerth am 15. Juni 1901 Neuanschaffungs⸗ Konto: Buchwerth am 15. Juni 1901 MS

2 * Zugang ..

.

18

to do

1—

783,81

S 784,8

100 0,0 Abschreibung 783 81

2rs 46? So 14 861 34 zs 166 68 336 oss 1

11701 65

290 325 42

Soll.

An: Immobilien ˖ Konto: Dog Rhachteißing S . .. 0. a Gruben Konto: 1009 Abschreibung ö Werkzeug und Utensilien⸗Konto: 100 0,0 Abschreibung Maschinen⸗Konto: 100,9 Abschreibung Neuanschaffungs. Konto: 100 09 Abschreibung .. Handlungs. Unkosten⸗Konto: Gebälter, Steuern, Umlagen ꝛe. Lohbn⸗Konto: w // Zinsen⸗ und Provisions ⸗onto: Bezahlte Zinsen und Provisionen. Pferde und Geschirr Konto: Safer, Seu, Schmiede ˖ u. Sattler · A Maschinenrexaraturen Konto: Reraraturen an den Maschinen. Gebãuderevaraturen· onto: Reparaturen an den Gebäuden Bilanz Konto: Gewinn · Saldo vom Vorjahre t Reingewinn ver 1901 02.

104788508 Gewinn und Verlust⸗Konto H

16 3

02 6d

130020

28 295 63 105 239 39 20 762 61

2 439 47

lage Konto taticn⸗ ni euban

entur · Bestãnde

2

G83

..

*

2 1.

Ztockheim, Cberhessen, den 7. Jugust Vor fia

Westernacher 5 der Generalrersamml

i268

22 neichl 87 * [

1 . 1. I . 9 1 en

Verluste.

. 1 1

Dr kommt

22 21 9 Rückgabe des Jintabschnittes Nr

Gewinn und VBerlustKonte vr 29

TZtiockheim, Cberbeffen, den 7. an

Vor fand der

Aktien Zuckerfabrik Büdinge

Westernacher

pr

Per

Aktien Capital · Konto:

400 Stũck Aktien à 1 1000 Hrvotheken⸗Konto:

Auf Anwesen Mögeldorfer⸗

flraße ĩᷣ̊ Konto⸗Korrent⸗Konto:

Kreditoren per 14. Juni 1902

Ges *

etzlicher Reservefond⸗Konto:

Vortrag vom Vorjabre

07 gor, 96

Dotierung pro

1901 02

Sxpezialreservefond Konto: Vortrag vom Vorjahre

St 3 000,

D

Dotierung pro

1901 02 3000.

Tividende⸗Konto:

9

oo Dividende pro 1901/02

Tant ièmen⸗Konto: . Tantiemen u. Gratiftkationen

Del

2

kredere⸗ Konto:

Voitrag vom Vorjahre

Gewinn- und Verlust⸗Konto: Vortrag auf neue Rechnung

ö 2384 1

ud der

Akttien⸗Zuckerfabrik Büdingen in Stockheim. rare

e, , e, nian

Re

1 1

Juni 1992.

Per:

zaaren Konto: a. Brattogewinn (inkl. Saldo

vom Vorjahre) ...

Ppanusi va.

269196

K 40 000

50 664

520 973 5

10599

ooo - zs oo0 98666 100

976018

1047 88508

225 803 ss

ro . 1 . ö. * cexten · Konto

vidende den n 3. auf

un 1992.

n in Stockheim.

inbardt

Hassivn.

4 1000000

210 0090 12 554 42

3069 15 48 621 45 292 386 05 9132 68

1zaesablt ird.

1657 77001

die Aktie zur

7167 222355 7105539

a M7

7N Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ . Genossenschaften.

In Gemäßbeit des § 14 des Statuts wird eine außerordentliche Generalversammlung hiermit auf Donnerstag, den 21. Auguft 1902, Abends 7 Uhr, im Brandenburger Haus, Berlin W., Mohrenstr. 47, anberaumt, zu welcher die Mitglieder unserer Genossenschaft ergebenst ein geladen werden.

Als Legitimation zur Betheiligung an der Ge— neralpersammlung dient das Geschäftsantheil

sontobuch. Tagesordnung: Abänderung des Statuts. Der Entwurf des abgeänderten beute ab in unserem Geschäftslokal, Kalckreuth— straße 1, während der Geschäftsstunden von g8— 4 Ubr zur Einsicht aus und steht auf Wunsch den Genossen zur Verfügung. Berlin, den 4. August 1902.

Deutsche Central⸗Genosfenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrath.

Otto Schönfeld. Vorsitzender.

40859 Bilanz am 39. 8 uni E902. Activa.

Statuts liegt von

Kassa. K ö Reichs bank⸗Giro⸗Konto .... Außenstände abzüglich diverser Gut haben und Vorträge.... 158 089 57 Maschinen, Utensilien und Einrichtungen K . 160 000 Negative, Platten, Clichés, Originale, Zeichnungen, Patente, Verlags—⸗ S0 000

l tee, 86 Waaren u. Vorräthe aller Art ... 135 000 2 8183 8

Passi va. Geschäftsguthaben der Genossen Anderweites Guthaben derselben Amortisatior s Kreditoren Bank⸗ u. Kapital (Kreditoren. Waaren Kreditoren... Tea nne, Noch nicht erhobene Dividende Vortrag für Zinsen, Kosten-Skontin.

z23 311 90 15 211 6d 105 M6 bs 6 73 45 23 66d Jo r 78s os 36006 633610 Dr iT v

8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

40861 Bekanntmachung. .

In die Liste der beim Landgericht Lin Berlin ju⸗ gesaffenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Adolf Wentzel, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.

Berlin, den 26. Juli 1902. :

Der Präsident des Landgerichts IJ. Bekanntmachung. der Liste der bein biesigen Amtsgericht zu—

gelöscht worden. ; Arolsen, den 2. August 1902.

Fürstliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise. Wochen Uebersich/

Reichs bant

vom 7. August 1902. Activn.

Metallbestand (der Bestand an kurs fabigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aug⸗ andischen Mũnzen, das Kilogramm fein iu As84 M berechnet). 1014590 20 Bestand an Reichekassenscheinen. 27573 00 740500 709 4536 006 650 110 00 15 948 0090 77 321 0900

ö.

Lombard forderungen. Effekten. sonstigen Aktiven. Hassivn- Das Grundkavital Der Reserrefonds . Der Betrag der w Die sonstigen täglich chleiten . 12 Die senstigen Passiwa Gerlin, den 9. August 18902. Reiche bant · Tire ftorium. Koch. Gallenkamr Frommer. von Glasen Gotzmann.

were, Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. Uuguf 1902. etivn.

1 Reiche k añsenscheine ö.

Noten anderer Banken

1 sel⸗Gestand Lembatd ·Ferdetrungen

G fetten · est and Sonstige Attiva

150 00909 ; 4183900 umlaufenden d fälligen Ver ö 50 l 422 000 20 907 000

vy 11

611611. = i ois. P 141209. 3 5 450 512. * 1 222 559. 2 754791. 12515018.

1402036 Berlin G ain

Ich teile mit, daß der Prieatdezent

Ber iin. 23. Jall 1907

Pasaivn. Grundkapital 10 500 009. Reservefond . 3 Sog. 3 Speꝛial⸗Reservefonds 1 399 410. 19 Umlaufende Noten 2197 800. Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 8 950. Sonstige Passia 2 Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechsell !=. 285 534 79

Braunschweig, den 7. August 1902.

Der Vorstand. Bewig. Tebbenjobanns.

x · 10 Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

3900

Hauts-Fourneaux Lorrains Aumetr Ha Haix Aktien⸗Gesellschaft.

Da die außerordentliche Generalversammlung vom 29. Juli nichis beschließen konnte, indem die Hälfte des Kapitals nicht vertreten war, so werden die Derren Aktionäre zu einer neuen auseror dent. lichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 20. August, um 2 Uhr. im Lokale der Gesellschaft, 46 Rue Ducale in Brüssel, stattfinden wird, hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

Aenderung des Artikels 29 der Statuten, durch welche das Datum für die ordentliche General= versammlung festgestellt ist.

Um an dieser Versammlung tbeilnebmen zu können, münten die Aktionäre gemäß Artikel z0 der Statuten ihre Aktien bis spätestens zum LRA. Auguft bei einem der nachstehend genannten Bankhäuser niederlegen:

in Brüssel: Crédit General Liegeois,

Herr F. M. Philippson. Credit General de Ggelzique, in Antwerven: RKangque Genérale KRelge,

in Namur: Banque Géensrale Belge,

in Gent: Kanque de Elandre,

in Huy: Herren G. de Lhoneux K Cie.,

in Charleroi: Credit General KLiegeois,

in Cöln: A. Schaaffhausen'scher Bank— * . Scr J. Q. Ste in, p Herren Deichmann Co., 3 in Luxemburg: Rangue internationale, in Trier: Herten Reverchon E Co., in Aachen: Herr Joh. Ohligschlaeger, in Saarbrücken: Herren G. F. Grohe Senrich C Co.

Bevollmächtigungen werden nur dann anerkannt, wenn sie bis spätestens zum 18. August in Sitzlokal der Gesellschaft, 41 Rue Ducale in Brüssel, niedergelegt werden.

10864 Bekanntmachung. .

Setzungs gemäß. wird bierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Derr Kaufmann Staerker aus unserem Aufsichtsrathe ausgeschieden ist und daß die Herren Carl Stierwaldt und Roben Langer, beides Kaufleute hierselbst, in denselben ein, getreten sind.

Leipzig., 21. Juli 1902.

Original Musihwerhe Paul Lochmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Paul Lochmann. Lüder.

0365 Bekanntmachung.

Nachdem die Firma „Siemens“ Elektrische Betriebe, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, in Berlin durch Beschluß ibrer Gesellschafter 15. Januar 1809 aufgelöst wurde, fordert vac. trãglich der Liquidator die Gläubiger

3 255 zoo.

Valter

unter zeichnete der Gesellschaft auf. ibre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 8. August 1902.

Berliner, Liquidator der „Ziemen“ Elertrische Betriebe Ges. m. b. 8. 38948 kJ;

Der unterzeichnete Liquidator zeigt biermit die ar 21. Juli zum Handelgregister angemeldete Auf⸗ lösung der Vutzwollfabrik Badenia G. in. 6. 8. an und fordert gleichjeltig die Gläubiger der Gee schaft auf, sich bei der Firma in Ladenburg zu melde

Ladenburg, den 25. Juli 1902.

Der Liquidator: George Revnold g.

Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sonderahausen ver 31. Juli 1902. Activn.

140363

Æ 123418

245 312

. . 701 5 3 2 222919 * 1 270 11 ; é. 63 418. M eingefort derte n⸗Karxital

860 e des 1 5000 * 51 12

TDi

. oer e q-11711*

Aftien⸗Raxital Der esiten Ncceyte⸗ Reserwefonde

Diverse.

2500 w

an sin. n 7 1 ö =

71 229 *

11 311 *

TDi on *

prüsungs · und lin Cen a nnn gsan sur elehtrische Anlagen. are = Oauptftelle: k 82 Galvinr. 19.

err mr. Fraun Vetere in

seit mebrerer Wenaten keine Berlebangen zar oben genannten Anstalt mer bat

Cregan der Natal uit die bdaltmenate drt, WRevistene- Ingenlenr und Gewerbe- Anal. lag besendere deren Beiblatt C iertrο ieberwachtuun g rn

Breslau Oamburg u. J. w.

schoe Nneiniae?

Dr. Werner Seffter.

Dritte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger.

M 187. Berlin, Montag, den 1I. August 19023.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts. Vereins. Genosfenschafts. Zeichen., Muster. und Vörsen-Negistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

CGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1

Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗HandelsRegister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Berlin auch durch die . Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußsschen Staats. Bezugspreis beträgt A M 50 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Don Centr⸗ Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

D Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eimes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen ,, Benutzung geschũzt. ; 2b. W. 18 150. Teigknetmaschine mit Doppel⸗ schnecke, deren Schraubengänge in einanzer greifen. Pr. Easimir Wurster, London; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Mar Wagner, Pat.-Anwälte, Berlin NV. 6. 13. 9. Ol.

Zb. B. 31 825. Schnitthandschub. Brunner, Limbach⸗Kreuzeiche. 3. 6. C2.

3b. D. 12 353. Hosenträgerbefestigungsvor⸗ richtung. Heinrich Direx, Berlin, Johanniterstr. 16. 11. 3. Q.

4a. B. 28 3261. Glühlichtlampe für flüssige Brennstoffe mit stehendem, von der Hauptflamme beheiztem Verdampfer. F. Butzke Co., Akt. Ges. für Metallindustrie, Beilin. 8. 1. 01. 6a. L. 15 464. Verfahren zur Herstellung von Grün- und Darrmalz mittels einer geeigneten Be⸗ bandlung der Hülsen der Getreidekörner vor ihrer Weichung und Mälzung. Valentin Lapp, Leipzig— Lindenau. 27. 4. Ol.

7a. G. 16111. Führungsvorrichtung für Walz⸗ werk. Anteine Godfrind u. Jean Piedboeuf., Taganrog, Rußl.; Vertr. M. L. Bernstein, S. Schloß u. SG. Schuber. Berlin G. 27. 38.8. ¶. 7a. S. 15 377. Wriichtung um Raänckortieren des aus dem Walzwerk kommenden Metallbandes. societée Anonyme de Commentry Fourchambault et Decarzeville, Paris; Vertr.: A. Loll. Pat. Anw , Berlin W. 8. 25. 10.01. 7a. W. 16 968. Verfahren zur Herstellung von Waljblech. Richard Gilvin Wood, Allegbeny, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat ⸗Anwälte, Berlin NW. J. 26. 11. 00.

75. M. 20 275. Verfahren zur Herstellung von Wellrobren durch Pressung eines zonenweise erbitzten Rohres. Wladvelaw Maciejewseki, Sielce

Kingsland Friction Car Erake Comp., St. Louis, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. X. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 12. 99. 29h. L. 16551. Hemmschuh für Eisenbahn⸗ fahrzeuge. Gerhard Linke, Forst b. Aachen. 12. 3. C. 209i. R. EF Os7. Vorrichtung zum selbst⸗ thätigen Abschließen und Verriegeln von Bahnstrecken. Johannes Wilhelm Rühne, Horsens, Dänem.; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 14. 26. 1.01. 2La. P. 11 856. Einrichtung für Funken⸗ telegraphie, um die Zeichen nach bestimmte Richtungen auszuschließen. Prof. Braun's Tele⸗ graphie, G. m. b. H., Hamburg. 1. 9. 00. 21d. Sch. 16 150. Verfahren zum Anlassen von asynchronen Wechselstrommotoren mit Kurz schlußankern. Alfred Schwartz, Cöln, Friesenpl. 17. 30. 6. O0.

218. Sch. E16 730. Einrichtung zum Anlassen von Wechselstrommotoren; Zus. z. Anm. Sch. 16 150. Alfred Schwartz, Cöln, Friesenpl. 17. 5. 1. 01.

drehen von Bandagen für Eisenbahnräder u. dgl. D. Heß, Ober⸗Schöneweide b Berlin. 27. 5. C2. 49h. FSst. 22 0g. Verfahren zur Herstellung hohler Panzerketten. Kollmar Jourdan, A. G. Uhrkettenfabrik, Pforzheim. 21. 10. 091. 53h. D. 12 068. Maschine zur Bearbeitung von Margarine und anderen fettartigen Stoffen. Louis Baptiste Donkers, Antweipen; Vertr. R. Deißler. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin RW. 6. 13. 11. 01. 54g. M. 20 500. Namenschild. Adolf Maurer, Cöln-Ehrenfeld. 28. 10. 01. 558. R. 15 717. Trockenfilz für Pappen- und Fön. Ernst Rüdiger, Rodewisch i. V. 38 . 58a. D. 12519. Presse, bei welcher die Druckwirkung durch die Ausdehnung von Metall— stäben bei deren Erwärmung hervorgebracht wird. H. Dunand u. R. Wroblewski, Paris; Vertr.: z Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz, u. 21e. M. 16 993. Verfahren zur Fernspannungs⸗ A. Ohnimus, Pat. Anw. Berlin NW. J.. 5. 5. 02. messung durch Herstellung eines Miniaturbildes. 58a. L. 16719. Sicherung an bydraulischen Ralph Davenport Mershon, New Vork; Vertr.: 94 gegen Ueberschreitung der Hubgrenzen des Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Preßkolbens. Fa. Dr. Alb. Lessing, Nürnberg- Pat ⸗Anwälte, Berlin BW. 460. 10. 7. 99. Glaishammer. 25. 4. 02. k 215. E. Sol 7. Reguliervorrichtung für Bogen 59a. B. 28 306. Pumpenanlage mit Ueber⸗ lampen. Friedrich Engelhardt, Bayreuth. 2. 12.01. laufbehälter. Alerxy von Bukomski, 21f. S. 15 766. Bogenlampe mit parallel zu Württ. 27. 12. 00. einander angeordneten Kohlen. Siemens Hale te 59a. B. 28 675. Pumpe mit einem Akt.“ Ges., Berlin. 10. 12 01. Saugventile aufnehmenden und auf einem festen 215. S. 16 238. Verfahren zur Beseitigung Kolbenkörpver beweglichen Pumpenstiefel. Berliner der durch elektrische Entladungen oder durch den Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. L. Schwartz⸗ elektrischen Lichtbogen erzeugten schädlichen Dämpfe; kopff, Berlin. 19 2. 01. Zus. j. Anm. S. 15 966. Gebr. Siemeng Æ Co., 3c. N. 6908. Reihungsgetriebe mit zwei Cbarlottfuburg. 27. 3. Q. . 2 cfiander gegenüßerstehenden Planscheiben Und zwischen 21g. B. 31 292. Stromunterbrecher. Rudolf diesen befindlichen Reibrädern besonders für Metor Bohm u. Josef Ziegler, Wien; Vertr. fahrzeuge. Nürnberger Motorfahrzeuge⸗Fabrik E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin RW. 6. 19. 3. 02. „Union“ G. m. b. H., Nürnberg. 8. J. O2. 275. S. D 7⁊ 424. Steuerung für Vacuum⸗ G46. Sch. 18 186. Vorrichtung zum Füllen pumpen, Kompressoren und Kondensawumpen. Emil von Bier o. dgl. auf Flaschen oder Krüge: Zus. z. Hahn, Rothenburg b. Könnern a. S. 27. 1. 02. Pat. 123 736. August Schrödter, Charlottenburg, 32a. L. 16 0345. Glasblafemaschine. Carl Pestalozzistr. 3, Paul Schrödter, Dranienstr. 65, Leistner, London⸗-Tottenbam; Vertr.: Paul H. n. Salo Radlauer, Seydelstr. 3, Berlin. 9. 1. 02. Scherpe u. Richard Scherpe, Pat. Anw., Berlin 674. F. 15 737. Schleifmaschine zur Be⸗ NW. 6. 25. 10. 01. arbeitung mehrerer, nicht zusammenbängender oder im li, 246. S. 27 061. Maschine zum Schneiden Winkel zu einander stehender Flächen. Fontaine b. Sosnowice, Rußl.; Vertr.! F. C. Glaser u. von Fleisch. Wurst u. dgl. Ludwig Oolusta, & Co., Bockenheimer Naxos ⸗Schmirgel⸗ 2. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W 68. 5. 9. 01. Wien; Vertt.: C. S. Knoop, Pat.⸗Anw., Dies den. Schleifräder E Maschinenfabrik, G. m. b. S., 7c. St. 7228. Kombinierte Hebelspindelvresse 22. 11. 01. Frankfurt a. M. Bockenbeim. 24. 12. 01. zur Herstellung von Ringen mit winkelförmigem 2144. LS. 16737. Rollenkasten für Zugver⸗ G7c. B. 20 89823. Verfahren zur Herstellung oder U förmlgem Querschnitt. Lucas Stadler, hänge. Paul Lucas, Berlin, Neue Winterfeldt, ven Schmirgelscheiben. eder Rädern. Ambres Gssen a. Rubr, Märkischestr. 24. 8. 11. 01. straße 41. 29. 4. C2. Böhler, Freiburg i. B. Nägeleserstr. 5. 24. 1. Q2. 7c. G. 16 237. Verfahren zum Winden ven 324. O. 28 008. Aufbängevorrichtung für 689. P. 12 699. Thürband, desser orn ver⸗ schraubenförmigen Zugfedern. Gasmotoren-Fabrit Bilder, Tafeln, Regale u. dgl. Mar Huguenin, möge der im unteren Bandtbeile angebrachten Steig⸗ 01. Lebrte. 28. 4. O2. flächen beim Oeffnen der Thür angebeben wird. Ta. 180 232. Dimitar A. Popoff, Sofia; Vertr. Hugo Patakr Holjmebl, mit schief nr u. Wilbelm Patakv, Berlin XW. 6. 28. 6. 01. ebendem und G68. K. 21 690. Thürschließer mit selbstibatiger und mit Geschwindigkeite regelung Malmö; ovalem Becher. Berlin, Vertr.: C. Bujeman 02. 1 1 Kochlesseln 70d. U. Jobn Ed des Papiere

266. J. 5763. für Acetylenentwickler. 9. 5. O2.

341. D. 12 034. Rührwerk zur Herstellung von Majonaisen u. dgl. 24. 2. 02.

Von neuem bekannt gemacht unter 341. D. 12 495. 66a. W. 17770. Vorrichtung zum Schaben geschlachteter Schweine. 5. 5. CQ2. 67c. K. 22 257. Werkzeug zum Polieren von Silberwaaren u. dgl. 14. 4. 02. 71a. St. 7014. Gummischuhe, Hausschuhe Reiseschuhe u. dgl. 12. 5. 02.

SOb. G. 15 133. Verfahren zum Härten von Kunststeinen mit Wasserglas. 9. 5. 02.

S5b. Sch. 17 491. Vorrichtung zum Zuführen bon festen Reagentien bei Wasserreinigungsapparaten. 8 5 67

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- machung der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

16 * 3) Ertheilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist Nachgenannten ein Patent unter nachsteher Nummer der Patentrolle ertheilt. Das beigefügte Datum bezeichnet de

Salach, Dauer des Patents. 134 709 bis 131 712. 156. 131 711. Verfahren zum Uebereinander⸗ drucken von Farben, welche in der Reihenfolge der Abnahme ihrer Stärke gedruckt werden. Iwan Orloff, St. Petersburg; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 16. 2. 99. 276. 134 709. Druckluftregler für Kompressoren. Johaffn Stumpf, Berlin, Rankestr. WE 20. 3. 01. 1428. 134 712. Vorrichtung zum Messen und Anzeigen von Umdrehungsgeschwindigkeiten auf optischem Wege. Herm. Frahm, Hamburg, Holstenpl. 14. 27. 3. 01. 85h. 1234 710. Vorrichtung zur Verhinderung des Zurücktretens von Unrath in das Wasserleitungs rohr bei Verstepfung des Abtrittbeckens. Theo

Grubert, Beilin, Krausenstr. 31. 5. 7. 0

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Eintragungen.

179 107 325 507 611 626 677 795 815 862 5870 879 ss4 91s 58 180 033 38 42 62 102 131 143 151 173 201 bis 700 aueschlienßl. I80 226 378 379 399 459 463 465 468 474 496 552 599 601 603

605 612 624 627 639 635 611 Streubüchse zu

Carbidzuführungsvorrichtung

DSermann

n Beginn der

die

8 3 .

vesser

855.

Deutz. Cöln⸗ Deutz. 9. 12. J Leb 7c. G. 16 911i. Verfahren zur Herstellung von 3 1f. St. 7 462. Schere zum Oeffnen von Keebe—⸗ schraabenförmigen Jugfedern; Zus. j. Anm. G. 16337. und Hummerschalen. Dr. Ernst von Stockhausen, Gasmotoren⸗-Fabrit Deutz. Coln⸗ Deutz 2.5. 02. Münster i. W. Gartenstr. 39. 25. 3. C02. gi. B. 27 207. Verfahren zur Herstellung von 241. D. 12 198. Rührwerk zur Herstellung Bildern auf Fries Flor und äbnlichen Ge⸗ von Majonnaisen u. dgl. Moritz Dreßler, weben. Frau Bertba Bösen,. Berlin, Schoönbauser Hellmannstr.“ 28. 4. Allee 1411. 25. 6. O0. *11. Vorrichtung an

B. 29 1153. Ofen Oerstellung von dgl. zur Verbütung des Ueberkochens. Jeb P der Zeichen Torskoks mit ven unten befeuerter geneigter 2 de 2 erlag lüinion Deutsche VerlagagesellQschaft,

: George und tga

106. SO. 21 2A. Verfabren zur Herstellung eines

(erer

Kron, Lübeck, Schwartauer Allee

65 a.

1980. Vorrichtung zum Befestigen

2 ö

an den Ecken auf Schreib eder Zeich

11 1811 1

zur

1e idge, Knowle, Warwicks hire, u. William u Sottlieb Bamme, Leer, Ostfriesland.

nele trriege . 84 ö = 21 . t Datting., Dberl

. sind. Jobanna

1. 9 W. 18 109. Schubf

1 min, 3 wa A. Wiele, at. Anr

3 . Vering, Berit

.

Rücksteplat

185222 86

1 216 24 . 12 einem

. 6 1. 6 2

W

4 1 r dor er. 281 11

Laufenberg, Mulbemnm

* 53 8. ) * tem Ginbruc url X. 9858

ct Stoffe

Echaftet ** .

Derrelt wirkende Ewlosien

14 cher

1

e nt ers Symong, Hamrstead N Stuttgart. 16. 1. O2.

Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. t., 7 La. M. 20 3579. Brennstoffes aus bituminösen Schiefern. Friedrich Pat Anwälte. Berlin XW. 6. 14. 1. 92 und Oberleder durch N O upypvenbauer. Untertürfbeim. 21. 6. O0 3ga. B. 320 142. Heorizentale Blecksäge mit 122. C. 10 101. Veifabren zum Reinigen wei von einer gemeinschaftlichen Welle durch den Gasen. Alkert Ciemaug, Luremburg; Vertr.. 1802 versetzte Jurbeln angetriebenen Sägerabmen F. EC. Glaser, L. Glaser u. C Pat. An Emil Paul GBeauer, Oulton, near Lewegteft

n SW. 68. 21. 8. O0 Engl.; Vertr.: G. Feblert, G. Loubier, Ir. Varmsen 11. 01 G. Röbrenarvarat zur Darstellung u. IL. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 5. 10. 01 2 11191. den Schweselsanrcanbrdrid nach dem Kontattverfabren. 296. M. I9 812, KVexiermaschine. Paul Theoder Sjögren. Stochelm; Gesellschaft der Tentelem schen Chemischen Mercier u. Octade Taulas, Vari; Vert. Lor. Tai nk. d ilin -. 12.2 Fabri, St. Petereburg: Vertr GCatl Pierer. A. Lell, Pat Anw., Berlin W. 8. 1. W. A9 ao. Ginrichtung zur Dinrich Srringmann u. Th t, Pat. Anwälte, 28e. A. 8783. Maschine jun de d Stoffe bei versucht Rerlin XW. 40. 25. Rund böljern mit umlaufender altrem Wagner, Turnersir. 1, u. Emil Kühn. 22a. 180 2090. 1264. B. 21 097. Verfabren n ; vtiscen R. UAvenariug. Gaualgesbeim a. Rb. . O2. gasse 15, Leiwrig. 19 02 Druckknöpfe ju befsestig Darstellung den HrLrervlamin Zus Anm. 1 2c. O. D7T Ig. Faderkreu; 78e. M. I 09. Reinigungererrichtung für Jahm. Neustadt a. d PVaardt J. Bochringer G Söhne, Dannover. Artillerieftr. 13 13. 12 Garne KTurt Meyer, Zwickau Me Ja. 1890 a93. Negulâ 61 21. 2. 0 Eda. G. IG 929. Gliederegge: nm. weg 31. 2. 4. 02 Theil des Schar n ker Kan 7. . Werfabren zur Darstellung & 16691. Groß Co., 9 Gutrißz ick 79a. R. 22 11. d ni an rich Christe Oartel, Valdenbur

ͤ Gsteramiden der vein- ensan I7. 5. O2 ur Herstellung ven uutabad liels Gbristian H. 18 53 Badische Anilin und Zoda⸗Fabriß. 184. B. 1106. Rjaer u. Georg ederik Wilbelm Sebertiger, Ta. EGO 284. Kersett nit basen a. Rb. 9. 1. 00 kraftmaschine. Mel Bogt n. Dr. Mar Aalberg: Vertr Grenert u. W. Zimmermann, liegende Knerf d . 128. G. 29 2183. Gegenstrem-Vermärmer mit Recklinghausen, Lenden; Vertr GC. Feblert alte, XW 20. 2. dernden Staken um I1bebare kei oder mebrerrn in cinander angeordneten ring- u. CG. TDoubier, Pat. Anwälte, Berlin RW. ? ; ; Tbonschneider, mit Oendel a Go.. ermigen Wasserbebältern Gatl Henning, Dannerer, 17. 12. 00 schner n wirkfslamer Nabenstirn flache Dttomar S. 18 231 Gretchen ir. 7. 12. 7. 01 1986 S. T3319. n ̃ 7. 34. O ga. Ig0 dag. Reriertichener mit Schaurver Ege. Gt. 30428. Auaglssende Steuerung: Jus. J. kraftmaschinen. Engl. 8 18333. 2ut der Schilter. Zachsche G orserchonerfabrit Pat. 118 8355 z Ttumpf. Berlin, Vertr. A. Müble, Pat⸗Amr. Berlin W. 8. 4 1. Verstirkun ge rahmen am 1

6 124

mit Sant 15 26 * 214

S o0ban 29 2

Jobe in Mar Franc Hemm 09 l ade. SO. v7 1977. Jundferre für Grwlesiont r mit Anerfrerichluß

. ͤ 2a. 189 987. JTertetnche Ker egung vorrichtu krartmasch men. Deintich Qilbelm Dellmann. 2. Q. am, der Salter, Tach ntsche Gorsetschonerfabri Berlin, Jinzendersstr. 7. 1. 2. O e. Ww. A9 G70. Unterlaaticheie aus Darter Max Franck. Gt . W d. G. gn är. Sb. 27 1709. Dructuftmaschine mit recht 981. far Nägel. Fa. MA. Weihmnker, Gero iagen. Za. LGG G3. Uagterkleider aus Tritetnef winklig u den Jolinderachsen gelagertem, elindrisckem 1 2. rersichrankter ichen bildang nad nagleic Jebn Gliet Howard, Lenden; Vertr. S ge. M. 29 399. Scklerrkette mit riatten- Däinerr'ren. 5 William Janssen. 6 1 Maller. Pat. Anm., Berlin Sw. 48. 109 12. 01. eder rechenartigen Mitnebmern Emil añsel. . X. w z O. DT 88G. Lagerang den Maschinen . 10 189 191. Str Richard Oosswaann,. Berlin, Ruügenerstr. 17. 8Ta. D. 17 O9. Arrarat am fenttnaterl Er ipe Fran; 92. Trocnen breiartigert Sabstanzen unter V . « Ferit 4 M 6. R. A4 279. Gatlastetee, Dervelsigrentil waFburg. Berlin Brüäckenallee 3] 2a. 189999. hrert- Becken au zma mit unget beilegen, gegessenem Ventilkerper. Andreas God. 10 727. Verkechnn et - Kent r der gewalltem n zeta * bedr, 1

1 111

2 18 121. uchstabenbreite entf schliteng ven ͤ Gast Cleveland.

Wirth. Pat Ann.

5. R. 219897. n BSilctamersen mit Cleftrijchen Ofen. Gharles

12121* 1

T4

n n . 1

21995 *— 2. 2 9 89 2 2 ö 1117 12 2 zem ng - last

ö

iem

Serste zun

Fernen

* * 1

= . ö d 9 2 ** ar Rad ovanovit, nd Vert Carl Pere. m, Jas, r Pat is Ti. Hr. Detrae, Giaaffen, Scaau Aft Ge-. -.

Sülclam3hebalt im ricͤh Srringmann n Stert, Fat Annälte, Dermagen. 15. 4. 0 . 12

Fare Ben w. w 1. 85 ener. 2) Zurücknahme von Anmeldungen.

=

189812 Vertt. Merke de Gral. Gerlia NX. z4. M 7. 91. Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Ga. A. 9 909. Verktadaeg den Gifenbabn. schienen mit Akstüdgang der abackenden Schiene auf die elende Schiene durch berihentale ciaer Anmeldung in r R CGawerer, Geita CErdruferftt 186 32 110M IJ in UafLruch 2o9f. R. An v7. Merrtkeiiger Brrrwrtler. 1 40a. O. 20 206.

Rechte aug d 3 der Uekereiakemmeng mit Oester- Wegen Mich abluag der der der Grtkeilng * reich Uagarn dem 6 Dezember 13] anf Grund ma entrichter den Mebaht gelten felgeade arecldangen Desterreich dem 109 Februar als lar ckenemren ga. Gt. Tr. Maquetecrihlaf far Graben am ar sihertkenlamren 7. 1 RN

nererblatt 2 122 w m, b 5842 n 2 e mente * 1

Noloess. Dann 1

6 Ver tilald tek ban