1902 / 187 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

mit in beliebiger Höhe einstellbarem Pinsel. Diedrich ander laufenden Rillen, bestehend aus einem vier⸗ j s7. 121 111. Vorrichtung zum Feststellen des Gundlach, Ultcha, Schulterblatt 27. 9. 7. 6 Aenderungen in der Person des

(40718 fi Handelsregisters ist heute ein⸗ rf . ö 6 . d. , m. J ,,. ö . getragen 2 daß 3 5. Geschm. Weyh⸗ 2 6 e ume, r, 3 8 Schlossermeister Anton Mar Körping in Chemnitz, den Dividenden; hein des jeweilig laufenden Jahres mann in Dresden na eendeter Liquidation er⸗ ( Sport. oder Turnschuß u. s. w. In unserm Dandels register . ist die unter Taz Handelsgeschäft unser der en 5 mit bewirkt. ? loschen ist. .

Deutsche Gummi- und Guttaperchg⸗ Bag ren Nr 2 eingetragene Firma Hermann Hamburger allein weiter betreibt. Das Vorzugsrecht in Ansehung des Gewinnantheils Dresden, am 8. August 1902 Winkelgraden ermöglicht. Rich. Charpentier, Frankfurt a. M. Allerhelligenstr. 40. 6. 5. G63. am Schluß an gegebenen Tage gezahlt worden. Fabrik Akt. Ges. vormals Volpi & Schlüter, Bahn“ heute gelöͤscht worden, . x . ; m,, 5

x ; , . 8 itz, den 8. s 2 eginnt mi w 902. önigl. geri Baden Baden. . 7. 0, C. 66l3 P. 6895. ; ; 3. 120 328. Verhemdchen aus Parier u. s. R. Berlin. 13. 8. 29. D. 4597. 22. . 02. ö Bahn, den 3 August 10. Cher g mee; er ne Abth. B ; ö we geg en. 3 folgende Fassung: . . ö . oe 180 A6. Winkel mit halbierten Schenkeln, ic. 180 331. Zusammenlegbare Versand⸗ Meyn 4‘ Edlich, Seipzig⸗Plagwitz. 28. ]. 99. 77. 122 350. Spieljeug⸗Lokomotive u. . w. Königliches Amtsgericht. Bel Aufl sung der Gefellschaft werten die Veor⸗ Dresden. K . 40 20ĩ die durch Scharniere Umgelegt und durch Druckknspfe Pappschachtel, mit durch entsprechende Einschnitte Sch. 981. 26. T. 92... . Nürnberger Metall- Sgackierwaarenfabrit nelsard, Persante. a0? 06 Chemnitxr. ö. 40714 zuge- Aktien aug der Maßse mupörderst zum vollen Auf Blatt 4320 Dandelsregisters ist heute befestigt werden. Hans Rudat, Gera R. j. LS. und Ausschnitte gebildeten Eckverbindungen. Fa. 2. 120 529. Vorhemdchen aus Papier u, s. w. vorm. Gebrüder Bing, Act. Ges., Nürnberg. ) Betanntmachung. Auf dem die Firma VJ. Max Schneider“ in Rennkbeträge kefrier igt? Hierauf erkalten die Stamm— eingetragen worden, die Firma GSlas⸗Manu⸗ 16. 6. 02. R. 10 831. ; F. Luce, Bielefeld. 8. 7. 02. S. 10005. Mey * Edlich, Leipzig-⸗Plagwitz. 28. J. 99. 16. 8. 33. N. 2465. 26. 7. 02. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 383 ver- Chemnitz betreffenden Blatt 3404 des Handels · Aftien gleichfalls bis zum Nennbetrage hre Be⸗ factur, Fillinger Mielsch in Dresden nach zöe üs 305. Schiefertafel als Lesepyult für sic. 180 332. Kasten mit angebängtem, Sch. 8812. 26. 7. Q. 77. 122 513. Steigeisen für Telegraphen. eichnete Firm „Itzig Zander“ des Kaufmanns registers wurde beut eingetragen, das die Firma frierigung. Ein etwa verbleibender Uckerschuß wird beendeter Liquidation erloschen ist. Schulkinder mittels an dem Rahmen in einer schräggeschnittenem Obertheil, nach dessen Oeffnung 2. 122 391. Beinbandage u. J. w. F. H. stangen u. s. w. Ferdinand Leichert⸗ Metz, Garten⸗ e id Gim on, früker hier, mit dem Sitze zu künstig „Curt Otto“ lautet. ann unter alle Aktien obne Unterschied Ter Gattung Dresden, am 8. Auguft 1902 Tusfparung beweglich angebrachter Stäbchen. Alois zwei gleichgestaltete Kastentheile entstehen. Paul Fox, Somer tz Vertr.. August Rohrbach, Mar straße 3. 24. 7. 2. S. 6608. 21. 7. 02. Ve lgard, ĩst ben Amtswegen gelöscht worden. Chemnitz, den 8 August 1903. gleichmahig vertkheilt. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Fuchs, Frankenthal, Pfalz. 8. J. 92. F. 88865. Ruppert, Leipzig, Lampestr. I. . J. C2. R. 10 932. Mever und Wilhelm Bindewald, Pat. Anwälte, 77. 122 514. Steigeisenbügel u. j. w, Ferdinand ö den 3. Juli 505. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Jauk igen kestunmt im Falle der Auflösung der Düren. laos o zö6e., 180311. Jun Aufbewahren ven Sie, 180 281. Sammelbehälter für Kebricht Frfurt, 4. 8. 698. 5; Solis. 28. 7. C62 : Leichert, Metz, Gartenstt. 36. 24. 7. 99. L. 6610. Königliches Amtsgericht. Cõln. Bekanntmachung. 139738] Sefellschaft, oder Vereinigung mit einer anderen In das hiesige Gesellschaftsregister Nr. 134 wurde Anschauungstafeln dienendes Gestell, welches mit o. dgl;, dessen Deckel vermittels einer Befestigungs⸗ 3. 123 573. Hilfsschiene zur Einzeichnung eines 21. 7. 0. . ; . n , , , n 40707 In das Handelsregister des unterzeichneten Ge— Aktien gesellschaft die Generalversammlung, welche die beñte zu der Flrma Türener Tampfftraßenbahn einer oder mehreren Stangen zum Aufhängen der vorrichtung und Bajonettverschluß o. dgl. mit dem Taillenschnittes in ein Liniennetz u. s. w. Gertrud sI. 120 329. Sicherheitsverschlußband für KBerline 6 62 ñ 4140 J richis ist am and 1992 * ö Auflosung der Vercmigung beschlient ie Hrerelt. Act Gef. zu Düren eingetragen: i Tren? Terscben ift. Heinrich Seibert, Hannover, Simer verschieb- und feitstellbar verbunden ist. Albert Weners, Krefeld, Königfstr. IJ 3. 8. J3. W. S845. Kisten u. s. w. Eduard Kramer, Trier. 26. 7. 33. In unser Sandels geg: ster AEtk. . Ar. it heute 7 Abtbein i, täten der Ausfüb ; Is ra ck kie Ligustato De n. zal . Im Kufferath aus Düre Giockseestr. 20. 16. 7. 67. S. S556. Witzel, Stuttgart, Sonnenbergstr. 35. 5. 5. 02. 30. 7. CQ. K. 10 832. 21. 7. C02. die Firma . Brocksch zu Bernstein und . thei ung ,,, n 29 ugfbrung ö . die Liguidatoren. Der Rechtsanwa t Wil elm Kufferath aus Türen 70c. ESO 512. Valcttstecfer welcher im offenen R. J 723 6 6. 122 05. Filter für Wein u. s. w. J. 8 122 530. Solzbägel u. s. w. Carl Runge als deren Inhaber der Kaufmann Richard Brocksch unter Nr. 2315 die offene Handelsgesellschaft unter unter Nr. 218 bei der Aktiengesellschaft unter der ist durch Tod aus dem Vorstande usgeschieden und r , 5 ae ia , e,, D, gg. G. 8576 28 S. Kira w benda eingetragen worden. Berlinchen, den der Firma P. Weber E Co. Cöln. Firma Kölner Hypothekenbank Cöln. an seiner Stelle der Fabrikant Felix Peltzer iu Zustande in keiner Gleichgewichts lage die Möglichkeit sS1c. 180 470. Eine raumersparnißhalber durch Grünig, Mainz. 29. 8. 99. G. 6678. 28. 7. Q. Kirchhorsten. 14. 8. 99. R. 7166. 20. 7. O2. eben ö . a m, d,. . P'rsen lich beftent? Geselsschafter sind: Täch Belt az de? ufsichteratks vom 27 Januar Düren zum De fta m ltali de Pesiesst Dal auszufließen. Karl Tribian, Sann. Münden. zweimaliges schräges Nuthen von zwei Seitenwänden 176. 139 281. Kühlraum u. . w. TR. d. 841. 123 772. Vorrichtung zur Entleerung von I. August 1502. Königliches Amtsgericht. e. 1 Peter Weber, Rentner zu Cöln, 1881 bezw. Turch Genc migung beschluß dẽr General Düren den 1 Tu gaft? 1555 . Ii. 7. G 68. zufammenlegbar hergestellte Paypschachtel. Reneauld Burmeister, Frankfurt a. M. Deutsch-Herrnkai? Müllabfuhrwagen u. s. w. Hermann Hilke, Wien; Ronn. Bekanntmachung. 40867 23 Hꝓo in * * br ich . denk uer zu Cöln, ] verfammlung vom 25. Mar; 1552 st die E oh 95 ia Amts ia. Abtb. 6 9 Nentilationsvorrichti 5ỹ 4 j 3 7 86 02 8 893 7.0 B 15192 1 5 * K 8 7 Vat. Anwalt 8 s Hand 15 st Abt il A. ist bei 5 2 mint Us actenbruch, Wagenbauer 2 . 9 l 2B. 2*3 902 1 te 3 0 ung Konigl. Amtsger! 26. th. 6. zia. 180 295. Ventilationsvorrichtung für Cie., Cöln. 7. 63, 02. R. 10 808. 36. 14. 7. 00. B. 10 192. 18. 7. 92. ; Vertr.: F. C. Glaser u. 8. Glaser, Pat. Anwälte, In unser Handelsregister zeilung A, ist bei , Ke nn gätern getrennte Ehefrau Wilhelm des Grundkäpftalz um 159 od00 durch Nuzaabe ö . . Schuhwerk aller Art, mit durch unterhalb der mit Sc. iso 191. Zusammenlegbarer, dreiseitiger 20a. 153 1014. Drahtfeilbahn - Laufwerkrolle Berlin Sd. 68. 17.6. 38. S. 12185. 17. 6. g. Nr. 363 heute eingetragen werden, daß die Mar⸗ Virt, Serie, zeb. Weber, obne befonderen ven zb Stück Jamen⸗Aktien zum r . d 40868 Seffnungen versehenen Brandsohle, zwischen letzterer Verpackungs karten für sämmiliche Konfumartikel. 1. . S. J- Bohlig Att. Ges., Eöln-Zollsteck ss. 120 956. Arrarat um Filtrieren großer garetha Lempert für ibre in Bonn unter der Firma Stand zu Cöln o X und * zum Kurse von 105 vo angeordnet In das biesige Handelsregister Abth. A. Ne. 17 und der untersten Decksohle angeordnete Lederstreifen Ernst R. Schubert, Leipzig Eutritzsch. 2. 7. 02. 23. 10. 99. P. 4858. 24. 7. 02. . Wassermengen u. s. w. Armand Puech, Mazamet; A. Krüger bestehende Dandelsniederlassung der Die Gesellschaft bat am 25. Juli 1902 begonnen. worden. Die Erböhbung war berests am JI. Fa. Wurde beute zu der Firma Dof Cie iu Brück⸗ gebildeten in den Absaß einmündenden Abzugekanälen. Sch. 14743. ; ——— n 21. 123 959. Elcktrischer Ausschalter u. s. w. Vertr.: A. Schmidt, Berlin RW. 7. 21. 7. 99. Maria Schmidt zu Bonn Prokura ertheilt bat. Zur Vertretung sind alle berechtet 6 nuar 1881 Ter, worden und betragt Tas Setzingen Folgendes eingetragen: Mar Sahm, Meselstr. 5. u. Florian Sbacht, S1. 189 520. Höljerner Flüssigkeitsbehälter R. Jahr, Berlin Glisabeth⸗Uer 57. 19. 9. 989. P. 4681. 17. 7. 02. . ; Bonn, den 5. August 1902. unter Rr 2316 die offene Jan eisgesellschaft unter Grundkapital et So Goo . z ß Die Firma it geandert in NMofelsfe. 18, Frankfurt a. M. 30 4. 02. S. S338. aus mit den Breitseiten schichtweise jusammengepreßten J. 2753. 28 7. 602. ĩ 8388. 122 899. Jacguardmaschine u. s. Königl. Amtsgericht. Abth. 9. der Firma Miiden n Freischem CEsin. unter Nr 23 bei Ter Gesellschaft mit beschränkter Videgger Wollfabrik 7ia. 180 557. Aus zwei Theilen bestehender Brettern bzw. Pfosten in den Wänden und im Boden. T4. 122 173. Feuerplatte u. s. w. E. Lewicki, Sächsische Webstuhlfabrit, Chemnitz i. S nremen e ao os] Persenlich haftende Gefell bar ter find: Saftung unter der Firma Krewel X Co (Inh. Eugen Meyer). Stieielabfatz, an dessen mit Muttern versehenen festen Paul Lehmann, Chemnitz, Bernsdorferstr. 18. Plauen b. Dresden. 3L 7. 99. S. 6633. 22. 7. 02. 18.5. 99. S. 5607. 26. 7. O2. 1 ö kr n, nnr en, Me ö R ; 6. . 24 Dem Kaufmann Wilbelm Ginz, Fabrikdirektor in 1 ar n, e, n,. , 5 06 . , ,, , . . 4 3 i . r In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1) Robert Milden, Mechaniker und Fabrikant zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cöln. Bec, it Vrolura ertbeist , 2 Obertheil der auswechselbare Untertbeil geschraubt 12. 7. 02. L. 10020. * 30. 121 725. Steril ierbehälter u. s. w. z. 122 522. Büffelbornkurbelheft u. s. w. Am g] Au ut Ho? Cöln Tee Stam mtapital ist auf Srund des Beschlusses Brück, ist Prokura ertheilt. Die der Ebefrau des werden kann. 8 Loecwy, Berlin, Fontane S1c. 180 521. Verpackung für pbotographische J. Weck. Oeflingen i. Baden. 2. 8. 99. W. 8845. J. G. Frommhold, Chemnitz, Limbacherstr. 63. . . 8 . Zweignied n gagpar Freischem, Speisemtrth in Ca e ele m ne,, , . a Inhabers Eugen Merer ertbei war Promenate 1 02 X 3920 2 11 dgl Paxiere bestebend aus zwei zu flachen Kästen 24 7 02 x 18 8 99 5 6007 26 7 02 Andre? auxion, remen, 2 * weignie er⸗ X. as rar KFrei En Sreisemirt; zu Oln. er Dee aste der amm Ung dom 1. Xu 1 . bebalten. e r —ᷣ 6 Kö, , , o laffung der unter gleicher Firma in Berlin he— Die Gefellshaft kat am 233. Juli 1807 begonnen. um bo 000 erböbt und beträgt jetzt 300 00. . ,

7282. 180 227. Aus Schnüren rauchlosen Pulvers ausgebildeten clirabmen, die ineinander passen. 30. 123 091. Scheiden⸗Pulverbläser u. s. w. * ; ö ; 2 . * 9 N w n n , sel Rr 388 bei der Gesesischef 2 Düren, den 6.

. 6 r s ĩ 8 * 4665 n Mn,, ö s 18 9 ; . Löschungen. stebenden Hauptniederlassung: Die biesige Zweig⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gese = unter Nr. 388 bei der Gesellschajt mit beschrãnkter & 3nial bergestellter Netzbeutel. Fa. Fried. Krupp, Essen Josef Esselbach, Dresden, Blumenstr. 22. 12 7. 92. Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie, Att. . ä e, it! aufack oben und die biesige srafte' für sich allein ermächtigt. Betrieb d Saftung zer der Firma Bi l Tönigl. a Mn 1G J. G. K. 16290. G. 5454. Ges. / Hannober. 23. 8. 99. 58. 12579. 26. 7. 02. n. Infolge Verzichts. niederlassung ist aufgehoben und die hiesige Ein⸗ * ter für s * allein ermag tigt. Betrie en wir Da ung unter 1. irma. ö ier que e nach püsseldorit 728d. 180 291 Aus rauchlosem Pulver be⸗ sZa. 180 255. Kanalwagen mit an den Stirn ⸗· 31. 120 396 Gießpfanne u. s. w Albert 2a. 175 675. Strumpf u. . w. tag ge ü. B 1s Z3weigniederlass . 9 34 4 und Grobmechanit n mmm m mmm mmm, ? San =. . * 3. 2 2 12* ann d 1 ö 1. 9 ö * 8. * . ü * . 2 6 4 3626 16 . D . 2 w ö X . 261 ; ; 2 . 83 erl in V ssenf? ind Ve jeb. . ö stebende Schnäre, Litzen 0. dgl. Fa. Fried. strupp, seiten angebrachter Isolierung. Otto Mietascht, Eckenberg, Essen. Hafterbergstr. 32. 26. 7. 99. 75. 167 723. Radscheiben⸗ Walzwerk u. s. w. Alfred . r remen- * Vm e,. 2. 2 9 6 9 . 1. 00. g 1 h Durch Beschluß Effen a. Rubr. 19. 3. 02. K. 162 Wiesentkal b. Tischecheln. 4. 7. 02. M. 13 365. E. 3598. 16. 7. C2. v. Infolge rechtskräftigen Urtheils. der unter gleicher Venn in , eh etenden unter Nr. 251. die e . 8e . urch Velchluß 725. 180 193. Jielstab aus er anderem Sza. 180 551. Haltevorrichtung für Uhren, 23. 120 402. Hutschnur u. s. x. Heinr. Groß, 214. 127 062. Taminstein aus Beton u. s. w. Dauptniederkassung: Die Jweigniederlassung ist am rath Cöln und als Inhaber Deinrich Re nrath, Material, der zusammengelegt einen stock

1

Oz. theiligen Formkasten, mehrfach trapezförmig aus⸗ 8 . Schlittens am Objektivtheil u. J. w. Solzwaaren⸗ 23 t B 1

G. 9907. geschnittenen Kopf⸗ und Längsstücken und 2 Inhabers. fabrik Naundorf Emil Laux, Naundorf 6. ü n E e a2 9 e

208. 180 512. Apparat, welcher sowohl zum von trapezförmigem Querschnitt. Alexander Oyelt, Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs · Schmiedeberg i S. 29. 7. 99. H. L438. 28. 7. CO.

Tintenléscher als auch zum Vervielfältigen von Dresden. Blasemitzerstr. 26. 8. 7. 02. O. 2356. mufter sind nunmehr die nachbenannten Personen. 63. 120 176. Fahrrad⸗Gepäckträger u. s. w. 2 9 2 * 2 9

Scrintstücken dient, in Tessen Innerem fich zwei, ScoM 'a A180 667. Vorrichtung zur Wieder- 21. 173 9274. Muffe zur Verbindung elek- Anton Minks, Dresden, Grunagerstr. 37. 24.7. 98. Um el en el 8⸗ n el er und [ 1 ren 1 en I 8⸗ n el er

vermöge ihrer Verbindung mit beweglichen Leisten benutzung der dem Briquetstempel entfallenden Kohle, trischer Leitungsdrähte. Gebrüder Adt, Aktien⸗ M. 8756. 17. 7. 02. 9 verschiebbare Rollen zur? Aufnahme tes Papiers bestehend aus horizontalen und beliebig schrãg an. Gesellschaft, Ensheim, Pfalz. 63. 121 451. Nabenbohrapparat u. s. w. H.

benden. Seinrich Himmen, Elberfeld, Ronsdorfer⸗ stelgenden Schnecken ⸗Transportrohren. Wilhelm 477. 135 398. Vorrichtung zum Imprägnieren Lübberstedt. Munster, u. C. Hagen, Topvenstedt, 187 Berlin Montag den 11 August 1902 straße 79. 10. 7. Q. . 386. ö Schirach. . 3. . 02. 8 14793. / e, . Post . 6 ö, 28. 7. 1 2 . . 2 od 186 690. KRlebezeung für Burtaur, be- Soc. 1806 268. Zugglocke für ing⸗ Kammer- Fabrik vorm. A. Wilke o., Braunschweig. 63. . etalltad u. s. w.ä Schü j z z ; ; r; ; : 3 ; ;

stehend in der Vereinigung 2 Anfenchters, einer öfen und ähnliche Osensvsteme, mit von oben zu 32 93 330. Filterpresse. Wilhelm Rothe * Bethke, Lippehne, R. M. 5. 8. 99. Sch. * Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts. Vereins Genossenschafts, Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs · Wm rflasche nst Pirsek unde einer Klebmasse, welche bewirkender. Sanzabdichtung, und darüker lose & Co, Berlin ö 2. 7. Q. muster, Kankurse, sowie die Taris⸗ ind Fahrplan. Bekanntmachungen der Eisenkab nen enthallen find ersche nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Felle einn aus dem UÜntersatz herausnehmbar find. sitzender Schutzglock: Alfred Navratiel, Eifenberz. 58. 127 613. Filterpressenrahmen. Wilhelm 61. 120 208. Tragarm zum Schutz der Bier⸗ 9 m

Franz Frie ß ner, Tres den, Neubertstr. 17. 15.7. 02. S- A. J. 7. 86. N. k Rothe Co., Berlin. leitung 1. J. w. Förster Delcourt, Berlin. . tral⸗ andels⸗ R 2 das Deut Rei

F. 8605. Sin 180 326. Staubfreie Pulverfüllbor⸗-⸗ S8. 132 438. Filterpresse. Wilhelm Rothe . 7. k * 9. MCbN Nr. 187 C.) Zoe 180 226. Abrellapparat mit vermittels richtung mit am Materialkasten abwärts ragendem, * Co., Berlin ; 6564. E29 177. Präparierte Filzringe u. I. E. ö . . ;

beweglicher Hebel wirkender und feststellbarer Abreißz eine Maßhülse tragendem Trichter und in demselben 1c. 1651852. Schuhbzwecken mit Kopf und Carl Fröling & Sohn, Hann. Münden. 1. 8. 99. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, fũr Das gentral⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Schiene. Woerner Cie., Rastatt. 10. 6. 02. rotierendem Rährwerk. Abcabam Halpern, Dessau. Bund, Loui Cohn gr., Hamburg-Zollvereins⸗- 5953. 22.7. 02. ö . —⸗ Berlin auch durch die Königliche rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. W. 12959. 24. 6. 02. H. 18771. niederlage, Mercurstr. 33. ö 64. 121 204. Flaschenreinigungsbürste u. s. w. Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzile 30 .

70e. 180 272. Lineal k Führungs⸗ 2646 180 318. ö. 5 ele r hn, mit 38. 1 668. ,, . . ö Eu is Feuerbachttt. 14. —— . ee, ,

schiene auf der einen und Schräglagestütze auf der Aufschriften in denselben versehenes inschlagpapier Loom Company, Saco (Maine), V. St. A.; 5. 8. 99. O. 12486. 67. G2. . 2 ö . * 8 6 ahrt ist. ; ins 8 .

anderen Tlächenseite. Benno Voelker, Braun- für Packete u. dgl. Emil Apelt, Frankfurt M., Vertr.: Paul Müller, Pat⸗Anw., Berlin 8w. 16. 64. 122 233. Reiniger für Trinkgeschirt Handels⸗Register. . e,, . ,,, 6 n e n ghrf re n f . 2821 des

schweig, Spiel mannstr. 122. 8. 7. 92. V. 3173. Zeil 45. 2. 7. 62. A. 5635. Verlängerung der Schutzfrist u. s. w. Wilhelm Kabitz, Berlin, Königgrätzer⸗ n löst ist. sowie daß der andere Gefellscha ter a a

70e. ISO 27S. Reißschiene mit an der unteren S1c. 180 299. Emaillierte Farbbüchse von ;. 9 g , 8. 99. K. 190 856 25. 7. M0 Bahn. Bekanntmachung. 40705 =

Gleitschiene angebrachtem Winkelmesser (Trans- beliebiger Form, deren Färbung der in ihrem Innern Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die 21. 123 268.

porteur), welcher das Einstellen der Reißschiene nach enthaltenen Farbe entspricht. Albert Pinkowitz, nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem

der Gesellschafterversammlung beute eingetragen die

; vom 23. Juni 1902 ist die Mitwirkung des Justitiar⸗ . r n nn, C=

J . s 2 = 3 8 8 ät JW ür Fine Vaubtniederlaffung um. Kaufmann zu Cöln. Der Ghefrau Heinrich Hohn des Aufsichtsraths in den 53 12 Abs. 4 14 ctiengesellschaft in sseldorl, reiche und Mare r m ba ai sber rbne 9) estebend Duüsseldor Qouisenstr. 6 2 92 496 2 2 2 1 Augu * M. E f 4 2 w * . 2 ; . . . : ! ? j iz von j na * ver sen ee geras Coen Ten Jielsiad bildet. G. , ai, m r, 2 14 * en 1 Aufhebung einer Löschungs⸗ zeman delt. Karl Stts Räller bat das Geschäft ratb, Gertrud, geb. Püg, zu Cöln ist Prokurg erkbeilt, und is Äbf. I des Gesellschaftsvertrages beseitigt, wren *. don Dattingen *. Tüßeldorf verlegt n r , re nem Mittel & Mranden ern dan, 2 J Ruaelsn * verfi urch Vertrag erworken und führt es seit 1. August unter Nr. 2519 die Firma. Wilhelm Molitor die Bestimmungen über die Vergütung des Aufsichts. Iren Reef? Sreben fre Lö. Jo. 8. 63. W. iT be. Gebrüder Stern, Olerftejn. 9. 6 G. St. Baß. 24. 120 306. Anehmbare Kugel iB ir erfugung. . 19. Juni 1801 ist du 74a. 180 572. Weckerworrichtung an Wand G8 573. Schränkchen für Wecke , Schirmschienen u s. w. Joser ; fp ; * . 3 w sisscbhart schr versammlungen vom 1. . 9 . . 94 86 1 e ,. 6 24 , F 13 . aer ft Ausschluß der Passiwen, und unter unveränderter mann zu Cöln, unter Rr. 475 die Geschischaft mit beschränkter Rarsammlungen dom ubren, in Verbindung mit einer elektri Ken Klingel, getennzeichner dadurch, daß das Clan n, Gebãuse Vertr.: G. Milezewski, Dat. Anr ü am 7. 4. 02 auf Grund eines rechtskräftigen Firma fort unter Nr. 2320 die Firma Veter Schumacher Haftung unter der Tirma Schorn E Faß— 18902 abgeandert.

durch Vermittlung eines auf dem Jifferble e t dem Vorderblatt drehbar an der Rückwand an· 27. 7. . S. 1245 21. 7. 02. säumnißurtheils erfolgte Loöschung ist wieder auf⸗ * ; Triepri Eöin. Sai: 3 d S s . z Begenstand des a. *g , . , 1 . 25. 3 ö 2 ,, netten ern, n n,, A. Röhl R Co., Bremen: Albert Friedrich Göln. Zül; unt ale Inkaber Wekann Peter Schu. vender Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gegenstand der estigten, fle aufliegenden Messingringes. Jean geordnet int EGrnst Guido Riedel, Einsiedel i. S. 223. 121 3984. nurrbar u. s. w. Fritz gehoben, nachdem dem bisherigen Inbaber des Rr ist am j. August 1807 als versönlich macher, Zimmermeister u Eeln. Sũl; Göln Flanschen Klein, Heidelberg Semmel gasse 12. 1 5. 7. O2 R. 10 910. J . . ; Trinkewin, Rathenow. 14. 8. M K Gebrauchsmusters gegen die Versäumung der Ein⸗ amtender Gesellschafter au gaeschicden unter Rr 302 bei der enen Handelsgesellschaft Gegenstand des Unternebmens K. 16983 8za. 180 374. Gebäuse zum Einstellen eines 22. 7. 92. spruchsfrist gegen vorgedachtes Urtbeil Wiederein- re , Wee, gg w, 1 4 an e=· = e. 2418. 180 3709. Eine ein oder zweit onige deckers, gekennzeichnet durch s

1 5

Tw TOI I ,. * 7 Ilschafte vert 2 1811 9 211 2

2 * Qèl * 2

-. 1993 9 9 och ate 8 ind s Inkabe M elm M * i = 8 Y s. 3 sir n Hwueb ande, enden 26. 22 323. Acctvlengaslaierne u. s. w. 1903 unter Uebernabme der Aktiven, jedech unter Eöln und als Inbaber Wilbelm Molitor, Kauf raths im 3 15 Abs. 3 sind

3 9 2 ist der Betrieb

*r .

23 R. 99 M 86

326 ĩ 7 . ; W . ö 22 c 2 C EA * der Ti 3 111 1 2 51 einen m r Dre naeschsfr a er. neichne ch ein als Ganzes dr 122 8953. zazierstock u. . w. G. . setzung in den vorigen Stand gewäbrt ist. J. 1 39 * e 3 . r Ylens en. 2 138 eu g 9 der Gesellschaft tragt Signalrfeife Mar Steckelmann, Julius Wald der dne bmbares Vorde rblatt mit Deffnung 2 ö 3 2 Berlin, den 11. August 1902. weintid —1ẽdder! 25. Vril 1dM- SellkrIben- 16 Ge el as] 1 aufgele ll. 2 * ge Se Dam [ de Desell 1 trag elchiorstr. 21. ifferblat s bineinges en Wecker. nst Gui 122 092. Schirmverschluß 46 ö J ; gtellten. Jed ert 2* 2 2. Schirmer er Firma. Zum alleinigen Geschãftsfübrer i ; ; 2 22 tellt. 8Sta mg Sammerdamrfung für G. 2iI5ö5. 26. 7. Q. ö. ĩ m nan * . ; ; , ; - ? ; z - 9 1gust 1902 8 n, Ghristina, gel SFbende vorrichtung. Theodor Wiede s schinenfabril ubren, bestebend aus einem auf der Dammerwe 24. 1223 57. EGinste ung fär die a d ls⸗R z Bremen. ** gust 1 dw K chorn, Christir 7 M. G., Cbemnin. 27. 6. 02. W. 13 045 zefestigten, geg einen festen Anschlag wirkenden zbe der Tischrlatte von Schulbänken u. s. w. n e egi et. Der Gen m r . . . ; . . 36 . ; 788. 1890 460. Mittels Keiles vderstellbare Excenter ̃ 81 ĩ Aachen. 40597 F ürboölter, Selretar. r zu Brübl ist geleskt: n e ut Federbremsung für Srulenbalter. W. Schlaf ⸗· 6 mond u Ma ann,, den, . 2 r. ber Gesellschafterin borst, M.⸗Glad bach. O2. Sch. 14139 180959. ur Imvrãgnieru 7. 02 5. e für diese Firma dem Wille Girkens daselbf In unser Handelzregister Abtbeilung A. ist beute e Mr, - ; g wan ; * 8 ulmaschir unter znken in Flaschen mi ugekerichluß in 268. 1223 918. taffeleiartiges Gest 51 der S2 en 112 5* 12* 25 3354 ** ( . o . 1 e

aft en gros. un Pforjbeim. 16. 8. 99 . . 1 I. U wen,, ,.. auf geleh;, 9 Mar Rersin Melck 2 ; ; Seitd setzt dessen Wittwe Cathbarine Marie, sellschafter Kaufmann Joset Monjau zu Cd ist 4 1 mann. Mar Stempfle, Berlin, Melchte ; l u. s. staiserliches Vatentamt. 3 Abt n Geschat unter und è 4 77 ö 51. S556. insicdel i S. 5. 7. 02. R. 911. Goaman, EGlberfelt Rluserstr. 17 166 99. von Suber. 40881 eb. Stolle, da escha⸗ unter unveranderte nge ) . z. 32 ĩ 719b., 1890 1814. Zremrel Staubabsauae 5 f 7 irma fort iter Nr. 429 bei der Firm König X Go. orn., Kaufmann zu Coln, bef Cöln. isf Prok ; 161 1 1 . 22 . 5 2 : ee Paul Eschner, etzsch b. Leixzig 2. A. Mauchain. Genf; Vertr.. . A al, rr, . WB Pat. Anwälte, Berlin X .ß. Die Firma „Josef Girteng“ n Aachen i nreslan. 10709 1 n,, n, m , . . * ien 6 n , 21 19 * 81 . . ) 289 ; *. erungen und Verbindlichkeiten ist bei erbe GEbefrau Wilbelm Jesef Schern ristina, gel irglieder gemein 788. 180 128. ne lter den an in 2 ; Gestell fär ertheilt gewesene Prefura sind erloschen. (F. R. 5105 aner Nr. hs die Firma Ludwig Nachwalsckn,. eit du in Alfre ier in a bender Retr Vwe don ; mi 1 Tüsseldorf. den ust 1 r Seiten beil taelegter Salteschiene für talt einer min e mi Merrwegebakn zur Ver. Schultateln u. . w. Eugen Reuther. Haßfurt a. M Machen, den 7. August 1902 Breslau., Zweigniederlassung der in Friedland,. . n bie sfen 6 ; bet. dan Refdke in ien ff n, nnn, Königliches Amteger nfübrerwelle und greü6crem Excenter ne kintana ie neeser Flaschen mit einander und einem 2. 8. . R. 7116. 18 ZT O2 Kgl. Amtsgericht. Regierungabezirk Brealau, ibren Si babenden w . e 81 w 1 21 ö j r 1 2 9 23 ren * . J 8e 8 * rr 2 a. eine ocrderuna 26— . ⸗. be 2 0 8 ? z Schwedler, Merrene : b. red senfantebebältet r aer, Luhmann, 24. 128 017 sersiel u. . E. Teuie Paul, aachen. Moo) Daurtnicderlassung, Inbaber Ludwig W miagrelurn nn D a 144 . J , * i Ina din ** * . Se 11 7 J . PE pneEerrl Dean en nern . ö e z 382 , , nl ein r weng nie een n age den wo ö ü 18911 ker Vanbrelßkte 26d. . 129 189. . mal Tine mi m t iber r 2 E. 1 1 ö ; x Radel u * teren wert Dreßler, Len 319 9A Kroes dorf bei 2 rtaunau 2 e, meren in GCöln s 8 /. * = D zen M H wem, Ragn « 822 nterieichneten Amt *r * ö n Seiten . au und erich bbar 1e ba ten ( cru cse 1 r lu n blis ach . 1 21 24 92 * x z den ; 7 gut 902. 2 1. 1 ; 2 ‚. ö 8 (. ; . 6 . 1111 ö . ö. * . . - 6 82 = 1 ** R . * 1 ——— . . ib rerwellen⸗Tra ene, derlangerbarer chu Rin eirk ; nme Vbißcirrinnen r* ne Waner⸗ 2 Mobe 61 6 raus? a . . 2 54 . . GSrestan 8 n n Artbur Lindau,. Kaufmann zu Magdeburg, ist in c. Geschaftein e 11 —. indelsgeiell art in Firma Sach ñ sche Vieh reßerem CGrecnter. Otte en, , em, en mieebenter , n m d . Gauthier. Fiernbcim. I. . 1 1 64 * . 010 Re , , RNatrmittelfabrik Mitter A Co. Eberebach errane 2 . 72122 . n r 4367 er Jigarrenfabrikant Jultus ze ir rien. m 140. * ein ten. Die nunmebrige offene Handelsgesell 11 309 eingetragen werden daselbst de ; 1 2 , . r r- H-, nen n,, er ͤ getragen In unser Handeletregister A. ist beute unter schaft b 8. Januar 1901 begennen Publikation ir die aesetlich erferderlicken wer 68. 180196. ti barige Auernckrorrichtung v. ig. Gre fer au 2. G. 5 ia 69. Verrichtung an Kräbnen zun am T ren e n, ö * ee , . 6 orden n, die S : 2 186 dn. Vieseig. Srälarvarat mit be 1 2 achen. den 7 Auna 1 1 . 42 die Firma Uugust Jürgens n Alme un unter ? 982 der Firma Joseyh Ce Verèffentlichungen it ledialick der Teutsche Reiche * . 1 z . 2121 1 1 6 ö 21 11 1 ö Dad Kal Amt zericht 21 * als deren nk be 8e Oel łaãndler Aug ** Tür ae na . 1 brauch 1 ; . 6. . * 2 X Rg Amiß zer . . e, . nbaber der Vvclibandler gut Jurgen Anzeiger. Deuce lar r ; . I 1 2 H 2 . . 11tenbunrmn. 140 ol nur. ju Alme eingetragen cs Telsteaiste 4 1 1 1 . 28. 121 201. . J In das Dandelgregister Abtbeiln t u Grilon, den 2. August 1902 Frau Icke Ernst De Maria ac Ms in gr Fe in Telden 5 Zähne ⸗— rn z 1. 5 8 * . 4 Gerr* ö 2 19 j 1 236 2 andelsreznter Abtdenung . * . * ö 1 . . . 2 Maria, Nr. 9 ) e orenen Wankel t 775. 189 1335 nuch, Sch wimmirielieaa 1 Q . 1 25 ; 28 121 202 , . e,, aa, Nr. 323 die am beutigen Tage errichtete imandit˖ Renialiches Amtsgericht u Gzln unte r Weißweiler A der U t 150 221. em later rr atiate cinrichtun; 1 ne n = geiellichastt Herrmann A Ge mit itJz in naren, Westr. Betanntmachung. 11 Abt 3B. ; 16

1 1 1 n

J .

572 . r* n eit 141 1 * er

r 1

—— das Geschaft als versnlich baftender Gesellschafter 1. auest

. 55 —*12 53 ö 88 bent * reren 24

. ver 31 121

4 0 d ; Abtheilung

aclaacrten n Arben nenabi - bt ar rect stut! 7 « 1685 17 0 Nltenburg einge tragen werden. Per onli euder In unserem Gesellschafte re iter ist unter Nr. 5 unter Nr. 77 bei der Akrienge Uischaft unter der nertauch und Gmrersteidgen der Fabrzen geg der⸗ JZimmermann, Sammen achenstt 27 120 902. Dabiegel n. J. n, M. Ruben Gerellichatter Werkmeister Georg mil ern e, der Dandele geiellihatt „Büren er Vortland n Rheinische Vortland Cementwer le

mulan enden Sit e ichran nurnberger Metal. 2j in deen ] 131 * J in Altenburg. Prekurist: Alfred Bernbardt Gementwerte Metiengesell schaft zu

Æ TVadierwaarenfabrit vorm. Gebrüder Bing 2680 139221 Au eln laufende, mit 82. Az OG. brrt eiger n. . . Cduartr! Kemmanditisten: 2 eingetragen Die ung it j

. . 1 ft. Ges. cuker abt den Nickelwaaren der ammlun gi beschlu .

.

14 8

——

1 = —— * . ö . * ö

1

J

8 . . 12 6 * d 6 ö * 2 * 117*

8

1d. 8

Sandeltresister A. 145 ist eingetragen ait Teng ) . 24 1 de August 1902 2 ** e 1a, Te uend orferftt ma d- vanheim. Betanntmachung. Cen. Betannutnachung. leger]! Aul Grund de galrersam Zinger Go. Nahmaschinen Aei. Ges. 31 Treude X Men, tdacte Die Firma e J ͤ bar eafan. mil 1. 8 Fahrkarten. Verkanfefäisten u. . ., luder u9nd Ce. Tampfwaschanstalt Edel August Richter Winsen a. A. *r u Il ac ul Kieinstauber tra Deb ichn W. Weil. KFarlsrabe, G 9 64636. 1 rungen eingetragen. Re 1 wir? ven Mar Menel in Schwalbeim all Giak!. n versterken 3 ven ali n sammtertretun rer al ü J far cihene Rechnn Beilage m? 1398 dieseg Blattez be, Silenburg. dern 1 Trebtibtungen mit et einzeln auftucks aten link S. G. Tchueider, NRatbenem ] ö . Edelweiß Mar Menzel weitergeübrt. Ginttas mater d 9 180219. uit naderke 6 2 : 1 z iter aer isi, Umteaerickt. I Aktien den e 100 3 nd m , Stamm Akten ü mis aer ü. T ding. 3 ies a8a Sceatkerkeker eit agwecbsel- T rr E90 97. Sd 1ter r 3 * * * 83 R . . urach were, Arte, Grügaer A Winter n Deuden . w 4 2 aufmann Ern Stein ber ö. Berlin 66 n d 1 cri nt Akt 9 n ; 1 ö . adel tre zisterg A 171. reite tet geg. Nuarnbetę aer 162 weiter Reireiben Jeder Theilbaber ist allein ; tut einet d akrang mar beute erfelat ird 21

. . 2* . Hilenbdur. 190727] ĩ I Ererrungen deriel ralienartige Breinbalie ir Vrecht, Sranzau. Neun . ͤ * = . * . 11 ö die esene Dandelgzeiellicha Hermann 7575. IO JpT. Trierer ** 1. ĩ ö 18. NR durchgefũ un ö u je Rel. Amtagericht, Abtb. III, Chin. Ge, Eilenburg. ei Fartende . 1gTnn . 9 866 1 3 J 1 r 12 em en, . 2. 12.7 G 7. 120 994. Faßrrreikanzeiger u.. w. Gru Det oal 2 Abtb. 1 ü DesgKendor rf. Befanntrachung. loose] nn t 23 mer t ̃ 9c Igo gag. Seitlich der der dat enkäste: Eranzau . J J ; . 71 : Cin feieised mit aui 3cscgte? Belien un Die Firma effene Dandel zesellichafi M. 9 aaser Sandelbreeifter X. Nr. 553 ist zur Firma m n de schluß niederlaffung Teggendorf. 779. 1890298 nerna magie ler Drackfedern alt Schügeafänget. ? 1 de! 6 2 Im Gesellschafteregiter u n mr d pm cicacn zin Der ; 1 xtin . weihen in Zchwalheim t erleihen. Das Ge chen Ter Aretkeker Aagust Richter in Winsen tel n E einer Thi . Thüringer Blerh⸗ 41 HM. Gas. 24. 7. Seine Witte Agne Amte gericht adustrie Werte G. m. b. O.. Grtart. 10.7.2 1809221. rauben ißt tir iRreierlei 472. ADI 9X26. lemmer u. s. E. kaufmann unter der Firma Tamy fwaschanstali daselb , fübrt Geenen ems 2 5. Beilage i ait . ter der biderigen Firma fert. Mm der eiellkart betrat seichnet sind Kern zericht 2 . 1 . . 1— . . 1 2510000 V inge t hei in 2285 Vermwon⸗ 1 8 11 1e r ben 6 n Paulus atabete . 28. 7. jam Hardelgregrter ist beute erfelgt Celle, den . Au zust 190 . lager keilt in 285 Veragt Teggendors. zust 1 Hiver eld. ao? z intern Get e Graner, GtreFßñtabar 1 . 1799 9948. Aerea u. J. n Vad · Nauheim, den 4 August 1 J z Kal D de, Dee delererifter A. Et unter Ne. G85 ein ; ö , rok aer . a1 en je 0d. welche tl ü ni mmm m,, . trig ch . Grosb. Amtegericht 1 Celle. Befanntmachung. io ls noöhlen. ao i? trager Ftrm⸗ edeich Tüppe,. Eiberfeld. darch Ginklemmun 25 121 89 lie Je . d c f ] f rer D T 1 ö n . Wiegen sahe n. Mnad-vVanheita. Betanntmachunge. Ja aner Dandeltregifter B. Nr. 4 1t ar irma . ĩ , 2 . Aa Glan 3535 des Fiestaen Sand elere; de Jae ve da ell st ebend au ricitia * Laret Jeraelt. Dambara. Meèntedam e Dam ang, wmltalttatktt. 83. r , Tasman ia * * Oostwannu, Gesellschaft mit beschrankter Fasfu . ö rm Tachstsche Glaewerte A. G. vorm. Eier e 1 min r* D2n 0. en 8 0 sein Geschät an setae Sebne Heinrich und Mans aftung n Gelle mεν t en 1 = aiisch · Anhalt iche. 2prenatoff · Att. Ges-. . Ens. kanten. an Nett e, rl A. m nen, akerketeftl zung Kei Alergagen Vader daelbst erkauft., Tie. aner e, seikens Der ? . —ͤ res Rar, Ten inem Heute eingetragen erden, das Erntt Neben d. Fiwverteida. *. nas * 21 tt ausn * ell arer ; erich et ere . t 3 Taace. Leirgig GEutriꝶich WB. 7. 99 Firma Fr. Nuder“ ald eFene Sande ls ges ich . rn, , erg nr, rer ernannt a er Keuat 1 23 5 Nien v *— a FRrenden re, Rerstande der 1 Here Re ss des 6s 1. . 16 = ö. = e te Plemne 1 2 2 dw . el bet z adi 3 dertteten —— 1e 21 6 6 kim 12 f e eme, A . n n 13 Ti treten Akne ; Tien n Jef, Renn derlell ̃ 2. *st . dauer 1 ohm infel-Oammer rein 2 12. 127789. retungzberektigt die Geiellichaft bat am Celle. der 8 azast 10 a de y— 6 nech vert e e, 2m . Kerr Mir, de Ven —ẽ— tange ett er . B ke n J. Nen 2 = E u 1 = r w * . 11 212112 h b 816 D * amm, , 2a. ur ö w x 4 . . 3 ne ra G Wen . Ner 186 Legennca. Gtatrag lam. Dand leres te K* Rtnialihe mtegericht. In ted nnter die beiden rt e erien deter dsl ö —. 1 1 2 222 : ö = . 1191 em min. . 24 38226 * Fred ber ist T* ria esp Mnn.,. Ardeilgen 121 1907. lias tan ang n. . n Bad Nauheim. der annst 1 1236 . 79 1800090 cinem & ad a r , fn * ö Rertbardr id

mr der Firm re Etter eoer Jnbabe it der Taufmann nach Maßgabe de Rennert vertbeil; fall i rekariften die Gefell a dertreten und deren al cee . mer fichalden . nr en, m z aum a * * = af dem die Fitwa Beradard Weiche ⸗· . cba Ge härte abe der Gere ian nickt augreicher sestte Firma a heichnen og erer e E reñctle g atefter- GG. 18902424. e e ede rer, are dern. 257 2 6 amm * . 8 emen. Blatt * e e, um den Vorm g. Akt it n cine Vor jug gd ididende den Tobien. a0 1 2 e, cr

1e tien balser ate ttenrar ier kae Et L geben, erm, geen, To. In gon, Giertem er Antrieb * j 6 urde berg Derr RaufwanTn Cite Paul a gewähren, it dag Febterde auß dem senigen Nein Rtaialichet Antzerricht 21 ; ; ö 9. Y ; 1 2 4 m n, mem, m, * , Sckel - and Etarias- . Verantwortlicher Redakteur de in Gbemn in alt ekartt cingctt aach ger len cih sräteren bre ö . w resdem. 19 . mne richt. 1

ea eareda 21. 8 i V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg CG bewaig. n . had Gerikrung ciner Vermareeldende den Auf Glan 245 des Dardeltreg ters in be ao 20)

; derm tt 1 * ende n Ladnig XV Termag vz. ABD ogg. Dankelkammer-Lamre un Verla der Grreditien (3. B. Heidrich) in Gerin. Aer tel. Intermec Abt. n an Tie Beger der Versark⸗Merien für daß leyt⸗ craarctragen werden. daß die 5 54 f So7 ein- 1a meet, Me e dal ant anf keiden . 21 N vedaana. das die Starak. 4 Ce. n Tregden cer deter Qanuidatien er- trage irma - 14 8. .

i J , Che rnitin io i rerdefene X ie Het, fedat 4 r 9 NUertt 1 in 8 *I. Tric . Nerd dentich⸗ M. ** NUcrl ast · . an 1 der ie nene abr bern eit. 2* ö l Tam n Iberfe ld Pat · L- Berli X a 31.77 0 Lanalt. 1— 83 1 ne n er den bie egerre Dandelgaeielihat e Fre knen erft dann der deede berechtigt erden. mr leichen ift ö .

71 2 dance t

r Eb abet Vier bad ler daleln 4 21a 21 m 2e 1 1 6 2 2cGreier G a betreffenden den Verfah- Afrien Rr alle derslefsenen Geichdre, Tregden,. . . R. Nagast 18M Arm tieect Et beigl angercht 17

.

an win der Pardelbergifer warde beute der- sabre die ruckstind igt Verzagtdiridende den 57. dell Renal