1902 / 187 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Eltville. . 07 32] Grossschönan. 40740] 1 Oldenburs, Holstein. 40762 . Mever in Saarbrücken für die Firma ertheilte Im Handelsregister A. wurde beute die Firma Auf Blatt 398 des Handelsregisters ist beute die BSekanntm

1E. Getanntmach Los, 11565, ils, Lissi, 1180. rrrs t erlosch * i , , ,. ö , rotfura ist erloschen. ich mverein i Sessische Simonsbrotfabrik, Nr. A8, Gebr. Firma Hermann Matthes in Seifhennersdorf .

ö z 8325, 11649 ; =. und Abfatz 115563, 1894 11512, 11513. 11514, 115325, 9. achung. ; Ne 23 die Bäuerliche Bezugs = 335 iss i, 16s, 11653. is 6s, In Abtheilung A. unseres Handelsregisters ist GSGeschäftezweig: „Agentur und Kommissions. * Damburg bestellt worden; jeder derjelben icher Albersloh, eingetragene Ge- 11511 11812. 11 Voelkel, Eltville a. Rh., und als ihre Inbaber und als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Hermann beute unter Nr. 54 eingetragen: geschãft . 1) Kaufmann Max Voelkel, früher in Goslar, jetzt

Landwirtscha Consu einge ektio 2 8 i i ank flicht mit 11657, 11633 11659, 11661, 11662, 116653, 11664, ; K 3 16s? 115865. less, iiszi. i183, 118673, ] ; -. ĩ Matthes daselbst eingetragen worden. Syalte 2. Fr. Wiedemann E Ce Baum Saarbrücken, den 4 August 1902. mitgliede oder in C . . 89 6 Dofbesitzers Heinrich dem Sitze zu Albersloh . m 14 8 . ö , e, Highä, fs, is., in Eltoille, und 23) Kanfmann Richard Voelkel voỹn Angegebener Geschaftszweig: Konfektionsgeschäft schulen Oldenburg i. Dolst. Königliches Amtẽgericht. 1. arten die Gesellschaft zu ; Olskanfen 0 Westetcelle it der Ankrbe Heinrich stand des ünternehmens ist . en wie, , , , n, ,,, . Halensee b. Berlin als offene Handelsgesellschaft von Stoff- und Arbeitskleidern. Spalte 3. Biedemann, Friedrich August, Wiede⸗· st. Wendel. 40731 ma derselben Par HErorurg n ie 8 Darnke zu Altencelle in den Vorstand eingetreten. und Verkauf don landwirt cheat i. Dre, n, ies, wise, Schah, s Sabre, am n. 2 385 e . der *** schaft ist em mn, lem. 2 a ,, . Baumschulenbesitzer Heute wurde im Handelsregister Abth. A. bei Wriezen, e . win eich. Eelle, den 6. August 1502. . 2 , , . . 6 erhel det 18 Jali 1857. Vormittags Ii Uhr. je 1 beiden Gesellschafter ermächtigt. önigliches Am t. in urg i st. . Nr 30 Firma Peter Blaumeyer zu St. Wendel . Königliches Amtsgericht. II. h er Ge cha den r elret,, ,, Dcesrr, n, Uug. Brüning, Eltville, den 25. Jäahi 1802. Grossschönau. ao] Spalte 6. Offene Handelsgesellichaft. eingetragen, daß infelge Ablebens des bisherigen ur. ; (140790 en, aosor um , . 3 , dn, ginn. Königl. Amtsgericht. Auf Blatt 137 des Handelsregisters ist beute ein! Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1354 ber Firmeningbabers Peter Blaumever das Geschäft Leit-. eaister Abtheilung A. ist beuie unter Chemmi tr. . . Jos. zur Alft. Jos. Niehues, p. Peg mann unk Ran. mi, e, n, Ties, ms, egi e ein , . chäft von Im Handel? regij ; ; den „Allgemeinen Consumverein für lich zn Alferstab. Das Statut Fabriknummern . 1 Ettenheim. . [40733] getragen worden, daß der Kaufmann Bernhard gönnen, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder dessen Wittwe Elise, geb. Paqué, zu St. Wendel 65 39 kei der offenen Sandelsgesellschaft W. R. ot. das . , , mmm, n. Th. r e mn ö. 3 ö ie,, ,. In das Handelsregister Abth. A. Bd. 1 OS-3. 16 Hübner in Seifhennersdorf als Gesellschafter in Gesellschafter ermãchtigt. . unter derselben Firma weitergeführt wird und dieselbe 2 eiln ju Zeitz eingetragen; Die Kollektiv⸗ hemnitz . * e, , datiert vom 15. Juli do-. di, . , e, bis eirschlien lich 1631, 11635, 1 Ig. 23 . . . . ö Elingeft 1 t : enschaft mit beschränkter Haftpflicht⸗, in enn ente? Fer Firma in der Westsälischn Ge- ichs, ĩ 63. . des Gr. Amtsgericht Ettenheim Firma F. Blum⸗ die Firma Ernst Weite daselbst eingetreten und Oldenburg i. O;. den 3. August 190. ihrem Sohne Joseph Blaumeyer, Kaufmann daselbst, mer in Ansehung Res Htio Clingestein it erloschen. Chemnitz betreffende Blatt s des Senofsenschafts. 56 . ue, iT, WHillerserklarungen des 11653, i 3, 116833, 119835, 1189, Ii, fish, Leser in Altdorf wurde als neuer Inhaber die Gesellschaft am 1. August 1902 errichtet Königliches Amtsgericht. Prokura ertbeilt hat. pre eé, den 20. Juli 1802. emm , d. . gar nossenschastẽ zeitung. BD ner,, , n, webs, s, zig, e, ,s, feen. Louis Blum, Kaufmann in Altdorf, eingetragen. worden ist. 1 ĩ Oldesloe. 40763] St. Wendel, den . August 1472 . Königliches Amtsgericht. 8a . 2 n, . 2 e. n id , g. 34. 6. k 6 3 , , m, , wd, n, nn, Forst, Lausitn. 40734 Großschönau, am 7. August 1992. Gemeinsame Bekanntmachung. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. 6. 140791 , Ein Haubold? in Cbemak Vorstands= . in, 8 is, Schngftijt ehre, auge melter 18. Juli Die Firma Gustav Ziegler, Forst, ist im Königliches Amtsgericht. In das biesige Handelsregister Abth. . sind beute Schrimm. ö. 5 40775 1 9. Handelsregister Abtheilung ist beute unter nitalicd geworden ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wabrend 1902, Vormittage 11 Un 8, Sanau bief zen Sandelsregifter Abth. X. Nr. 10 beute Hainichen: . [dora] eingetragen unter Nr. 37 die Firma Heinrich In unser Handelsregister Abth. A ist heute unter g Ing Ker der offenen Handelsgesellscht W, R. EGhemmitz, den 8. August 1802 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr. 1166. Firma 2 Sehrens. =, gelõscht. Auf dem Blatt der Firma Albert Haase in Comdühr, Oldeslos (Inhaber- Manrermeister Nr. 197 der Dampsfsägewerksbesitzer Hivolit, Pis= . 3. estein zu Jeitz eingetragen; Frau Anna Königl. Amtsgericht. Abth. B. Münfter, den 2. August 1802. 8 Modelle, verschlossen, phhstische 8 0. ö Forst i. L., den 4 August 1902. Hainichen, Nr. 169 des hier geführten Handels Deinrich Comdühr in Oldesloe), unter Nr. 38 die trowski in Kurnik als Inhaber der Firma Hipolit ö, . geb. Woppisch, ist aus der Gesellschaft . 1080s] Königliches Amtsgericht. nummern 78, 9, 81. 82, 85. 384 1 a0. Königliches Amtsgericht. registers, ist heute die dem Kaufmann Herrn Curt irma Heinrich Oldenburg, Oldesloe Inhaber: Pigtrowski in Kurnik eingetragen worden. ll e en. Der Kaufmann Richard Clingestein Höxter, ffenfchartzrreister ist 106 . ö , , los is!! * Tt ace , Habre ar em el bet . Juli 136, 6, bert Haase in Hainichen ertheilte Prokura ein. Eisengichereibesitzer Heinrich Ildenburg in IOldeslee, Schrimm, den 27. Juli 1902. 6 2. fir in das Geschäft als persönlich baftender In un er Geno fen cha ftstegister ift, beute unter Saar 1 Ce nn el ni . ‚⸗ , * dem leren, , ,, 7. A st 1902 . 6 * 2 i. er. n n, n, Königliches Amtegericht. , ener eingetreten. Die Geschäftsfübrung ö, 4. 3 err, * 3 8 23. 8 a, ,,. zer. ; 1Sreguter: ainichen, am J. Augus O02. esloe (Inhaber: Carl August Christ, Gastwirth Schwarzenberg. (409776 rt ihm nicht zu. . n nn,, 1. . ; far das am 17. Juli 1335 angemeldete, unte 1 „Martin Guttentag.“ Unter dieser Firma . 3niali 5 45 icht. 7 86sbeg 5 5 . ö 6 ö 1 steht ibm m 3 9 Oven ausen. Das Statut ist vom 20. Jali 130. den Bůrgerkonsumverein Marienau. einge ür ] , k il, ,,, , , , . Königliches Am gericht ; in Oldesloe). [. ö Auf Blatt 301 a. im Handelsregister, die Firma . Zeitz, den 31. Juli 180 . 5⸗ 6 Is lnrerser mens iet er gemeinschaft.! tragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haft. ; zie, . ö. ö .. ( Hanan. Sandelsregister 40744] Oldesloe, den 5. August 1802. Gustav Schererz Wittwe in Pöhla betr., ist Königliches Amtsgericht. Geg ö gene G it beschrantier Saft, ; . . * , a. M. 16. Firma Eylombig Genfer übten Königliches Amte gericht. beute eingetragen more en, daß die bisherige In⸗ ; siche Einkauf pflicht in Marienau, eingetragen. Die Bergleute . i. p Ger e. 1 anreise er Firma ist Berat , ga mn ,. Plauen. aor6s] kaberin Frau Amalie Auguste verw. Schererz, geb. i Si Frankf vm n, nn Die Fi ist erloschen. g mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Vie irma

i für die Gesellschaft sind Celle. Bekanntmachung. 40506 nanster, Westt. Bekanntmachung. 40313 Oanau, 50 Muster, verschlofen, Flächenmuster, en für

2 L

von Lebensmitteln und Wirtbschafts⸗ , um Nr. z Musterregisters ein⸗ ö; bedürfnissen im Qrogn und . im ,. an Seer . 6 aus Eee. 3 12 X ; 8. ! . Mitali Die Bekanntmachungen erfolgen im rstand ausgeschieden. Die Bergleute Zobann . J s 5. Auguf 2 Auf Blatt 95 des hiesigen Handelsregifters ist Äötzer, in Pöhla ausgeschieden, der Kaufmann Genossenschafts⸗Register. , Der Ge⸗ . und Peter Wagner in Marienau sind zu 3 21 Hande sgeselsschast errichtet werden, welche am 1. April, Sanau, den, 3 ente eingetragen worden, Daäz die Firma J. G. Gufigp Hermann Emil Schererz in Pöhla Ynbaber 40799 schaftssabt lauft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Vorftandsmitgliedern gewäblt worden. 29. Juli 902? begonnen bat. Gesellschafter sind die zu Frank— Königliches Amtsgericht. 5. Bauerfeind in Plauen erloschen ist. der Firma und daß die letzterem ertheilte Prokura Als feld. h. l des] Vorstand bestebt aus: FIckann Sprenger, Nr. 91, K. Amtsgericht Saargemünd. n ,der e . furt a. Ie. wohnbaften Kaufleute Louis May und Hannover,. Bekanntmachung. 40745! Plauen, den 8. August, 1302. a . 7 f Dant Peschliß ed . mn 1 5. Rrketter, Earl Pollmann, Tandwirkk, Heinrich Engel, Sehmiegel. ö n . Siegfried May In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Königliches Amtsgericht. Schwarzenberg, am . August 1992. landw. Consumwereins . w. e ea n. Tiscklermeister, fämmtlich zu Ovenhausen. Zwei

er,, , 40764 e, ,, , , vem 27 Juli 130 e ö s ir. . Vorftandsmirglieder können rechtsverbindlich für die ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eins offene mit Riederlasfungsoct Sannover und als deren Auf dem die Firma Otto Kölbel Central Stadtoldendort. 40780 Verssandẽmitglieds Ludwig Mohr als es Kor * Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am Inhaber Kaufmann Hermann Brandt in Hannover. x 3

* 2 21 r =

I v ev

. 3 56 beantragt. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Hanau, den 1. August 1802. 9 . ö Ne 5 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehnskasse, . * z Henossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. f . Drogerie in Plauen betreffenden Blatt 893 des In das biesige Handelsregister Band 1 Blatt 55 Fick von Romrod neugewãblt. Genossenscha ben J5. Jul? i552 begonnen bat. Gefellschafter ind die Hannover, den 6. August 1992. Drog ͤ att 8. es

ö ; 5 Königliches Amtsgericht. 5. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter sesi gen aifters in 3 == ist heute bei der Firma Samburger Engros⸗ zu Frankfurt a. M. wobnhaften Kaufleute Edward Königliches Amtsgericht. 4A. biesigen Handel registers ist beute eingetragen worden, 9

schi is 5 di 2 z i Rrenkz. 40582 * 3 z o . . * 6 er Weise, daỹ die ß ö 44 . . olgen 3 in⸗ Heidenheim. x ; . Alsfeld, den 5. Auguit 1802. Die Zeichnung geschiebt in der e g n i Haftpflicht zu Leiverode heute Folgendes e ieee mne ceicht Heidenheim a. Br— L Adolf Falkenstein, Weiß 5 Großb. Amtsgericht. Zeichnenden der Firma. der Geno Lenschaft, ihre getragen orden: r me , n nrg 12 Fi, daß den Kaufleuten Wilbelm Reinhold Geißler und .. * olf Zalkenstein. Weißwaarengeschãft, cosoo) Namensunterschtift binzufügen. Die Emsicht in die Sprlte 8: 3 38 wird folgendermaßen 3s Rr, , mn, Gebrüver Zöppritz Mergel— Mar Schlesin ger und Otto Max Schlesinger. Der Hörde. 40748 Carl Ludwig Albert Schulze, beide in Plauen, Ge⸗ einge! rage , . . Altenburg. ö 6. * KListe der Genossen ist während der Dien tstunden Sie sind in der deutschen landwirt e fenen dein. h: ö Deer. 2 Pr eto Gesellschafter Dtto. Mar Schlesin ger ist zur Ver; In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei sammtbrokura ertheilt ist. e, n fen me, , n, m. In daz Genofsenschaftsregister ist beute untet Jedem gestattet. . nosfenschaf tẽvresse aufzunebmen. rar ien reinwollener Bettdecken. Flächenmuster, tretung e e en m nnn, , der unter Rr. S eingettagenen Firma Stahl und Plauen, den 3. Äugust 1902. ant, ,,,, R 2s Konsum-⸗Verein für Zschernitzsch und Höxter, den 7. August 1302. Schmiegel, den 3. Juli 1302. Cen rum me, fsb, Joss, J3Meg, 35s, 1330s, 4 „Bauer'sche Gießerei.“ Die Gesammt. Eisen Attiengesellschaft zu Sorde am 4. August Königliches Amtsgericht dußch Vertrag erworben und setzt dasssfze mit Sin Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. CKerig ies Amte gcricht. rer,, prokura der Kaufleute Emil Ackermann, Matthäus 19867 eingetragen worden:. gliches . = mwilligung der bisherigen Inhaberin Minna Bauer beschränkter Haftpflicht, mit dem Site in gangen —— * / aoss? Schur it 96. an elde . Müller und Friedrich Krick ist erloschen. Dem zu Der Ingenieur Walter Mathesius ist aus dem Radeberg. en ; 40766) von hier unter der bis erigen Firma fort. Ischernitzsch b. A. eingetragen worden. ; A 86 de T hier enen Herrn Méerizinal. n w. r Kischach . 2 , Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Matthäus Vorstand ausgeschieden; der Vorstand besteht bis auf Auf Blatt 251 des kiesigen Handelsregisters, die Stadtoldendorf, den 3. August 1902. Des Saint ist am 4. Mai 1902 festgestellt. an 5 Kor? re, wist? Vert Gbristian Jockel 1 en,, n,, , 6. In, n eg egi st er, i n. Müller ist Einzelvrokura ertheilt. æiteres einem Hitaliet Firma Adolf Türke Ce in Weixdorf betr. Serzogliches Amtsgericht. Dee mm den nternebmneng it der Cemcinschaft⸗ Halb. Dr, Nruge babies ih, rr sn nm g mln getrage iichaft mit, unbeschräntter t . . .. r Zövvpri, 3 G sch X Bescch.met urch das am 30. No— wei 43 . * 1 6 e. ist beute das Ausscheiden des Gesellschafters Ernst Deblmann. . den ebensmitteln und Wirth schafts. dahier am 11. Juli 4. 2 6 donn . Haftrflicht, Hat an Stell des =eh= 6 . Ver gesstetten· Seidenheim. Ha dir e e , , e , , , , . i m. koeng , ,,,, . arnst Orle ü ie offene. H agesellscha uf⸗ mwuben . Friedri arl Bieli in Uebigau als esells after Die 8 78 0 è— 1st e j O ; * Smitteln. e * . 26 2 V mitglied, uns; r als Veilber, 9 1 000, 012 e Verlangerung Tu tilt 82 giech n. e r,, . Kempten, Schwaben. 1405871 . 8 . 6 ebig Gesellsch Die unter Nr. 758 des biesigen Dan delsregisters A. senie die Produktien von 8 raeben tragene Genossenschaft mit unbeschränkter IJ. Tarlehenskasffenverein Poppenlauer, ein. Jahre angemeldet. e . är er 36 * , n. Dandelsreg istereintrag. e,, K ae, Firma „J. Katz Bodenfelde“ ist Die Belang tmachun eh . . r Haftpflicht gewahlt worden. getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Bi Sr, s', Firma Gebrüder Zövpritz. ku . 3 Die Firma Frauz Doll in Missen is s Jas! göniasi e. eute gelocht, mier deren Firma, mindestens von zwei Vorstands den 5. August 1902. iht: An Stelle des verstorbenen Georg 1 n- Oeid i hat fũr die unter ! 7 13 ' FJ ist erlo . 7p * . . 3 5 . 2x h . ( . . 7 x ungen den 6. 2 ugu 1 . aft icht: An telle des versto ene 8 g ten Seidenheim, t r 1 u ee. . von diesem unter unveränderter Firma 9 ö ms r , 6 schen Das Konialiche Amtsgericht. In demselben Register ist Heute unter Nr. 82 mitgliedern unterzeichnet, Amt? dung Großb. Amtsgericht Hungen. Sen e; wurde Ter Landwirtk Basilius Eußne R nd eüen mufter N tgetübrt. ; 6 w An 5 z 1 ß . z z . 49 2 Szeitung . r —— J ö * , n ral ,. Nr. 69 eingetragen 1 * 26 . Posselburg.“ Die hiesige Zweig Kal. Amtegericht. . dels register B. Nr. 1 ist en . e en em 461 9. , . . 3 53 bis Lüben, Sehles. Bekanntmachung. 40310] in Poppenlauer als stellvertretendes 11995, 11906, 925, 00, 1815. 113666, ĩ Fung is ge s . z 1 ** In unser Vandelsregister B. Nr. ist bei der TW Mner lege 1 * D, n. En⸗ Vas e 1257 ö ; 3 s r e 6 4 eme estellt. . . ; 1886 2800 die Verlangerun Schurnrrist auf e m, d. aufgebeben ö Lobenstein. Bekanntmachung. (40759 Firma Ratinger HSolzwarenfabrit vorm. felde“, und als deren versönlich kaftende Gesell. 30. Sertember. In unser Gengssenscha . , 23 * 1 bel en, g un, den ⁊. Juli 1902. 3 * * 9 „Geo PVoulson.“ Das unter dieser irma Auf Nr. 34 des biesigen Dandelsregisters A., die Omar Zilles, Ges. m. beschr. Ddaftung in schafter die Kaufleute Joel und Nathan Katz in VJrrstands mitglieder sind: , ̃ 6 unter Nr. 29 registrierten Genossen chaft „Jaco a w err, . Wb a , go in Hamburg mit Zweigniderlassung unter gleicher Firma Karl Martienzen. Lobenstein, Zweig. Ratingen beute eingetragen worden: ; Bodenfelde. f. immermann Franz Pösch in Zichernitzsc . A. dorfer Darlehnskassen Verein e G. m. u. 8 * 1 J. Los Ferant iest. Firma in Frankfurt a. M. bisher von dem Kauf⸗ niederlassung der in Berlin ihren Sitz babenden An Stelle des Direktors Omar Jilles, dessen Ver Uslar, den 7. August 1902. 2) Zabrikarbeiter Bernhard Meiche ner Jacobsdorf“, eingetragen werden, daß * Strassburg. EIS. z aais. Auus n amt richter * aon mann Georg Poulson als Ginjelkaufmann betriebene Hauptniederlassung betreffend, ist am 31. Juli 1902 tretungsbesugniß mit dem I. Juli 502 Feender ist Königliches Amtsgericht. 2. nißzsch b. A. Mäblenbesitzer August Adam in ig geterben Genofssenschaftsregister der a. mteg 8. over v eis-sbach. 56 . O5 983 Handelsgeschäft wird als offene Handelsgesellschaft verlautbart worden, daß der Kaufmann. Karl jn Engelbert Tefchemacher, Fabrikant zu Werden, Vechelde. F 407833 3) Kaufmann August Hebestreit in Zeiss. und an seine Stelle Stellenbe zer Deinrich ü . Band 11 unte Im biesigen Musterreg. ner. * 4 unter gleicher Firma. von den Kaufleuten John Martienzen in Berlin verstorben, die Gesellschaft zum Geschäftssukrer bestellt Der i elke ist Kevoll- In das Vandelgregister des untereichneten Gering Der Berftand zeichnet far die Gensffenschaft, in. Aram in Wengeln in den nd gen al In das Genossenscha ie reg iter, Band u ö eduard Dollein n. Rent, Georg Carl Poalson in Hamburg und Gustar Axolf sich bierdurch aufgelöst bat. und der Kaufmann mnächtigt, jwei weitere GSeschãffsfub rer oder Proku⸗ int beute Band 1 Wenn 88 unter Rr 97 die irn n mindestens zwei Mitglieder desselben zu der Lüben, den 21. Juli 12. Nr. 18, wurde beute er,, e mn. ein und rschlefsenes Packet mit 3 Mr Kettler in Hamburg als versõnlich haftenden Gesell⸗ Robert Martienzen in Berlin nunmebr alleiniger risten als Rolleftiovpertreter der Gesellschaft zu be Wilhelm Schi 2. als dere 8 b be der Arp ciberer irma ibren Namen unterschriftlich beifügen. Königliche? Amtsgericht. „Die Elsassische Hopfen anzer⸗ ss schaftern fortgeseßt. Die Gesellschaft bat am Inbaber der Firma ist Iten als Kebettiwwertreter der Gesellchaft zu k... deim, mne, ae deren n daher der Wenner Di icht der Genossen für die Verbindlich- n schaft eingetragene Genossenschaft mit be 13. Mär; 1803 Fegonnen ͤ n wn n zu * . und die n Sckutz . der = 1 a , wi * Un. Mart be inden. ꝛx * 140 schrantter vaftvn icht. mit dem Size in Hagenau.“ . e s 8 , ; ierm erforderlichen Maßnahmen, insbesondere die urg und als Geschäftezweig: Handel mit Arjnei⸗ er 1 9 8 In unser Senossenschaftsregister nt beute ; i 8) Dr. W. Knecht * Co“, Naur ʒ Der Gerichtsschre ürs e 8 ; ĩ z m, 23 ., s ö n ; ; agt für jeden CGe⸗ ne e 8 , , r,, e, sellschaft ausgeschieden. Demselben ist Einzelprokt ĩ J . * geschied nselben ist Einzelprokura E zcnen. 108833 Ratingen, den . 1902. 2 22 In u ser S ndelt zister Mbeki 36 * ö g J age z ( 8 „August Wehner.“ Unter dieser Firma be. * R r ö j 9 ** ! treibt der zu Frankfurt a. M. wohnbaste Kaufmann Tü, nnter. enn. eingetragene Kemmanditgesellschaat Reichenbach, Vogil.

C ———— T3 - rer Wi 2

. 5262

2 ; Di enessenschaft stellt sich zur Aufgabe, die l der Geschasts. Nr. 135 ie durch, Statut vom 4. Juli , ene, n ü. i worden. te Zabl der Gescha errichtete Genessenschaft unter der Firma: nl ich kes Seri cicir᷑es brer selbstrr * 3 1 1 2 * 2. 8 Ee r . ö 2 8 bar,, W. . 4 Die Cinsict der Aste der Genossen ist wäbrend Bäuerliche Bezug und e = zu wabren, insbesendere: Denen alta oer cht 24 * 2. Gerichts Jedem sgestattet. Henner -,, m n 1 Tur Anregung —ͤ ao? 7] 2 er Vien , 1 mit beschränkter Dastpiicht, und Veredlung ibres Friedrick August Wehner in Frautfurt a. M. ein Rudolph Lehmann iu Logen“ von Amtemwegen Im Handelsrcgister für den Bezirk des unter. Völklingen. Befanutmachung. 40789 alen , d ,. 3m , nit dem Sit n Brennhorst e Die setragen Dandels geschaft als Ginzellaufmann. zel bt, waäckkem in den B'sckluß des Tanner, Lichmeten Amtsgerichte is ant dem de Firma Emil as me lsresister . 1 . il, bei er Fnmi Deriodiide. , . . * 2 ., Cifaff 3 rerichre vo More , tm mnnmn z z 2 : Ha, , n,, m. * . uf ven land ichen.

19. „Frankfurter Solzindustrie - Gesellschaft gerichte vom 18. Nevember 1901 die Ein tradung KBreischneider in Reichenbach betreffenden Fenner Glashütte, vormals Racpiller und nries. Ha. ae a ba rl]! meinschafiliche Cin. erkauf ven landwir . mit beschränkter Saftung.“ Die Gesellschaft st wegen mangelnder Genehmigung des Gesell chatte latte 812 beute eingetragen worden, daß der zeit Gie, Gesellschaft mit beschränkter Oaftung zu 3 n unserem Genossenichaftreainter i dei a gasse en Verbrauch offen ur Gre . Ve anf on . erm durch Beschluß m 15. Juli 1992, aufgelost rtrages durch das Vormundschaftegericht für un berige alleinige Inbaber Herr Kaufmann Ernst Emil FJenne“ heute eingetragen werden: Nr. eingetragenen Spar- und dere, amn ie Belanntmachun gen ersolger . z durch Vermittlung des Verkaufe, unmittelbar ?, ili Nachmittag? r Alleiniger ausdatez ist der biäherige örer ulgisig erglärt int. 1 Bretschneider in Reichenbach ausgeschieden und de Gemäß SS S und 9 des Gesellschaftevertrags bat in Jindel. Eingetragene Geuossenschast * er Genessenschaft rcieichnet * ee, er,, an Brauereien ode cỹbandlungen des In⸗ und irn, Gebrüder Seubach in Lichte Kaufmann Peter Werbabn ju Neuß Teinnachit ist heute ebenzaselbst un die Herr Kaufmann Paul Emil Reymann in Reichen. der Aufsichteratb unterm 2. Juli 1902 beschlossen unbeschrantter Saftpslicht, am zi. Juli Lsoe mitalietern. T Westfalische Genessen e . n rern li,, Rurert, ent baltend eine Tasel Frankfurt a. M. den 5. August 1992. Bommanditzesellschatt in Firma „Rüldolph Leh- bach Inbaber int Die Gesellschaft wird für die Felge durch Serrn daz Ausscheiden des Pbilirr S inner aut dem er. i. Wen. bes ;

Königliches Amtegericht. Abth. 16 mann“ mit dem Sie in Lotzen und, dem Be. NReichenbach, am 7. Aagust 1802. Eruard Natriller zu Fenne als alleiniger Geschäfte⸗ Tarde und der Finiritt Fes Gutzbestger? Reindel . ; 6 nerken eingetragen werden, daß Persönlich baftender Königlich Sächsisches Amtagericht. ut ret vertreten 1 rannte in Inde in denkeiben ein zetragen worder C eln hausen. Belannimachung. 140735 ejellschafter der Kaufmann Franz Lebmann zu nRentlingen Dem Säüttendirektor Heinrich Wagner zu em Mniglichez Amte gericht Brieg.

unser DBandelsreaister ft zu ber umter ** ö un * mam ] r 63. * 1 . Dem = am unser Handels ein r A. ist ju der unter Loßen i nd daß acht Gesellschafter Kemman⸗ K. Amtegericht Reutlingen wird Ginjelrrekura ertbeilt. nrilon 0802

eingetragenen Firma ditisten vin ö ö ! x Meutlingen. J e w. 2 2 Sand aregister r Gin z? Q * Völtlingen,. den 71. Juli 1202 2 4 ich Be u 9. und Absan Genossen

C. Gaedinger n Gelnhausen“ 60 den 22. Juli 1902 2 4. ir n * nrmen ur 2 ĩ = Te bauerliche Bezug ̃

folaender * 22 ̃ d . 8 *r 4 Aetkeiluna Lute Tie Firma „Louis Roller mit dem Sig in Königliches Amtsgericht. schaft für Brilon und Umgegend eingerragene Die Firma ift erloschen wd, mmm edeunndẽ;,,, emntkngen und gl beren Jnbaber Julius oller, Wangen, ann, io ss] Genossenschast mit beschrantter Saftvslich᷑ Geinbaufen. d. r ln mmm w =. lͤ0orb?] Glgermeittez in Reutlingen, eingetragen g. Amtegericht Wangen i. A. dat am I5. Juni 1902 Aendern zen des —=tatuis Vom ialiẽt es Nn a cticht 8. Amtegerich eg, 1261 Den 31. Juli 1802. Im Oandelsregister Abtbeilung für Gesellschaft: läuft daz Gehts abr dem * i Ir das Qn dels reg ster Abtkeilun für G- ellicharte, Landgerichteratb́ Muff. irmen Band 1 Blatt 116 wurde ju der KRommanditn⸗= 1 30 35 Jani. Dag dritte Geschäfts abr. be Ces sem. BVetanntmachung. n mr, dente er der Firme Heinrich Franck Rentliingen. ñ ren n 1 SDoner A avo Wangen im Un. * * ** 8 3a

In dag kiesize Handelkregister Ibtb. A. wur Zöhne, Ludwigeburg, eingetrazen 8 2 . gäu! ei bem̃e bejũzn 8 rr. ir welterer Tbesiklßer i Amtegericht Reutlingen. ei ente bejü lick der Firma „Dr. z. Metten heimer . Als weiterer Thbeilbaber int leren z isschafte ß rmnen r er Nineralwa sser · Ansta lr! n Giesten ein getragen 328 1a walter Bra ; m 1 wurde beute einge ragen die crene Handel z. udelf ever ist aus geschieden und an denen

auf. aue tei besiz⸗ a , n moo keseklcka Gebrüder Lamparter! mit xen . * =

Ranialiches Amt acricht. 8 idel, Kaufmann in Wangen, getreten . j infolee Muflssuma m,, ? 1 mann Fnaer m,, , . Amtenchter glett in Reutlingen mne 1Auslieiung der 186 ell haft 8 131 nn ( ugen idel ir Wanger

rutierten 1

1 212

und da imd dan

* Nr. 61

b

w 25 11 wol z

3

oijwaarcnfabri tan: V. SG

naetragen enlich baftende Gesellschafter

32

dem 23 Juli 1902 In Grilon. den 31. Juli 190

1 Denk el 2 Te b w . . 842 * woa ndelgrzaister 532 R 1 mom mm male 1.121 want ter ix 1e l

.

.

ö * rem . RBaltmann Nr 6 da * ] , . n der de . an 3cmelt nrachsal. Genossenschafrecintragre- r. nr, mr, do da 1 . nin an id üt̃. Sr * Rr. 24 00 Ian unser Genessenschafireanter , . P ; Die Firma ird durch d isid Cberwemmbach, de 1. 3 n o, =. TD 3 21 Seine Sl de wurze beute cingetragen Pi * j darstl nte gericht Lud wi shur. 1 * Den 1 Jali 1522 en Angnst 1922 3 m Tie ichl az er General deri amml u 2 den 1 inden * X ö —ᷣ Mai 12 / ; 2 J , —* m 55 . —— waß 2* 1 25 * 5 ö 11 . fer si e m im acuna- rfeleen unter 1 e,, , . Landgericht ratk Muff. r an Uwweröwäedererer Sören, ee Keniasiche. Amttaericht der imm mn den Unterschafsten des Verftandeg in Börsen⸗Register. . der e . 4 165 lung Ur nonsdert. Retannmachunꝗ . -=- -- n 9076 verctine eingetragene Gdenesenschaft mit Um. r Firma mn? 1nterscritre des Be - der = 218 11 ner 815 rem wütet Tentk * nie Irma ern⸗ . . * J r 8 * —— * oe w . J am N 1 * 1 J Im Gard elsreaister 2. 15 . Nr 89 1 nittag in daß vandel 'r vister 3

. 5 8 1

—* D

1

= *

812 irma em 7. ugust 1902 deschranlter Dalmw licht Unter dmwie deim e Wäaihau-em. ** aun m. , Gre6beries r an, . 2tarf a2 G Juffenbau Rrenmann d Ztrun Re lacndes . irn Vhitlipnp Winter J. Tοrnehbeim 8 Tarn ker Jo it das Stat at S des 1 Mr . * ** tri. r Tiheßt am 3m. Nn, me —w— 11 1 Bwin 1 . unenbanfen —— 2. 195 n er gen dababer briüirr Meint Der bremer 8235 . . ernenn 1 . 1122 2 v. arle bene In Dan? 1 nner nk m den 286 em n 8 eloerden beznrnen am 1. TT and icder 1 ll ; Der Taufmann Julia n n err r, Jnbaber PEiirr Winter , Dein bändler dasclbst Die Fama lautet fertaa „Tbar = :. ; amburg. 6 36rIIIn n Döene Bandele celan am Gerrit det Bea- tte. D, Taufmann Julias rug n Menzer r. Amt eriht Worrstadi laß 21 linter swieheim cingetragene Ge- gonfumperein Doffnung, eingetragene Gc.. 1. , De eren Jaber dee Amte gerichte 8 *

J ndelttezister mater Nr. Mn be ber- unt Lebtuchenfabrilatien k gen, der Dandelkaeellichat auseichteden. Tie „Menn, .. . aun v veich rankt amy Michi nosenschast mit veschraulter Daftvflicht * Sinnen m errichert an Reli 1202 un 1992. August *. ; mier d, Gern Griedorl vor, Wüibeir G den. were like , arne. Ter Lisberie Gesch. Wollin. oma. Befanntmachung, 10s aeltens elk au nadescheee mer de mn, ,, Fünen was rn, weden w Vwaul Oermana Tohrwann. Naufenann. Die ziger Göhr ling. ant Et 6 Ra 1 Gbeistian Tanner, Raufmann in Jafenbausen schaster Kaufmann Dermann Treßzmann a Rentzderf In daß tr memrtatfter ist beute unter Nr M ein * 1 ? K Ja BDrielle de Rebert Disch int Juliag Jaeck i z , der er, der Geneßnen äbrend der seibk. allein der Jababert der irma Jan

2 U , 1 ane, aer r, der, rn, getragen, daf die Firma , Jababer e We benkian de land reirtbschaftlihea Derctaß ana , * R,, , 22 2 ; —20n a Emil Daller Taue mann in Zaffenbansen ne n, * er, ,, Erꝛcsberbe a bam Bat en Tir kein al. Verftandammrtalted aetäblt werden Dieaststunden deg Gericke itz u am Den Amte eri. 8. Auzust 1M Nonedorf. . 2 ag . aat mann Tarl Dart ja WelHlin, erleschen int rn, Fern, ,n. 7. Aggast 18902 Ttrasburg Aagast 190 I Das Amt keene. mm Elst e, e m. ern,. an m. n . 1 1 & mtharricht. 60986 ile g ür dat Sande lkrestster 9 1I5IIGT . 1 gäniali ö Imtar ( 2 m 11 g 9 * . . , madoistadt. ne tanntmachumng. n * ericht

Sanrel D . e armee er 17 * 1 a m K n 11

.

. clgende⸗ J . 2 r en erke

1 *

Der Taufmann Wilbelm Eckart it 16 Den schäft al rersänlich baftender zetreten

Die cSen⸗- Sandelg zesellsch aft 1 begannen di

Görlig. der 5 amnst 180 d

nertmann.

k 6 82

= 2 . 1 ö * 1 in keute Im birnen Sam eitrene. Tn reute Worms. Ve fanntmachung. ö rasse. 2 l= nme, r —— em, m, min 17 * ae Tie Firm 938 1 Bei d Genesenschaft Jerr ; de erer Mernesentbaftrreater it Feu Drare , Gaisran ee, , Fire, Cageiberi 2haidi, Goirfheb, -,, . rr, dener, de , Werleren; ö

P 8 891 t * Firma Mugn and . = e 22 Rn * Nbsang · st Register. . ren Jab ** der Aretkeker Uazaft Mrarc ja beta nen werden n Worm. wurde im biest gen Dandelgteztster aclès cht An 2* Geno ssen schaft wit une ichran tier e Banerliche Beuge. und Mu er

Teniglihes Umtaaer icht W ölrraik che gott a3 rden ) 2 Ne Firraa it erleschen Morwme. den 6 Naga 1m

31 Halm. R Kerr le dar Gene fer cha tzremter c ο Wen devern und Urwgegend. CoS iI. Ge tanntwmaching. 9733 Meitnauan. m . Nudolstadi den?

je aul ändis cer Muster erden

Aagust 19092 Gr Amte ericht n zetr 2cr eingetragene Genoser sichaft mit 1——— (D 226 une 12 .

t 1 . 277 n 4 2deen 68 —* 2: Sem ann mit dern 2 e n We bevern in ̃ m 2 rm n .

Ja nner Dandel tre ier eikellueg A. it die Rèrial ichs mt taeriht Fur siliche 1 W rieren. Befanutwachung. . amn 9 1 E 19! 2 des Unternebmerg iñt 1 ** Firmen Ttanielawa Benfiel,. Gotha, mn alt Venstreliiin. , aan reid. sa. nie Dad em , ,,, n we mn a,, , n Fernen

ĩ Ta R. Gerer ente er dt G dam Fat nm 8. 23 * r 1 , Gren und Verkaaf den land ͤ aterrezi ter it eim tra. pem * an 1m Racdemntanr I Ubr, über das . Are lte? 9 1* 7 1. 2122 22 r . ö 1 * * D = 6 reren Jo ba erin Frau Stantlamwa Ben fiel, 533 r das bicsi : Ste r etre ner? Pr . Tr Sen eiere ater . it bene die chene 1 * ein ger * 82 Nahma schtnen Net. Hej. *. 6. 2* 21 an 12 rtr 5 h = 2X. ĩ nmermann. oanan erm 5 ern der Oauetengerechesente Grern und 2 l 2 1 ĩ 896 226 . R 2 m n Him . ne Wan 2 * 22 242 . 24 * Rind 1 6 mil —— ram 5Fren nin Fabnk⸗ ; * *. w 4 Kalget in Gestee bern, Cie netraarmn werde Wageista Sei cen, bhierieibk. . Keen eee e,, Go, A Cow, Taalselde . , Rt aissies = taeericht rise betrat o , . * : * * r, . Franneta Ounger & dans . .. Gostwa. der l . Felaenzs eir getragen werden Vausleates Gerg eg in aal eld ned eier * 26 : 8 * ——— a Cassel. G her Gaffel. 46 Cwraartheisse R 19 Jam Verstande ed ** ne * 35 Reafatereralter * * z3ntelic-s NLetzarrit Fe ier, , , em, * man ann, 5 . * 1 . 3 eich haft ist der Vertrieb den Singer Mßmasch erer. . g n e r rr Glen der me 11 Ve n 121 8 rr, rern, Leweldefrin bin 265 Au⸗ ö. * * 1 9er t 7. imm nn 1 ttaa der 2. Cat . Bt Greber ö 2 r ach ö a1 Gej⸗ schafter eim eetra be 33 Fat rifatien . dan Vertrieb * Imre 3a ell aare dauer Tariedaetassen Verein. 1 ; irte 141 reren, g rr Derrch 14 ien Ww ö urn 7 5bac. E22 J ö. 9 1 M. 2 ö an, or z] Neustrelin. den J. age 1M werden Die Gefell chan an 1. Auqust d. 3 Hir m d men, , ener 3 n. * ein ger en scha ft ait undeschranfter an, n 6 e , * 6 Trenne, an ĩ wr 5 September a Dardelree er erbelfae . aner r , Mregbernal er. . r 8 2 , Tren d, , . Uteafsli⸗ Gee feen =, ali ien Da ker er ,, , n, mere feet Prafan entern m D. eme m 1 , aer r, en r 2 * 2 me 2 ; Mcktremeteren end Tbeilen ven selchen nen aare daun... 2 ö 12 19 . v urnr. Tce reren m Firna . Thul ze A 8e wia. 1961 Canalfesld, den 5 azast 19 Srast⸗ Daz Nera dere nel weer Men 2. ö Pfarrer Narleail ar des eren, n m 1. 8 . er = n Ver- 1992. VUorraitt ana 61 8 * 2. 2 Marafeuhainichen: De derer Sed . AIkttteile? : ̃ * 7. Verieel. Nentseric i rb In ö ö 9 ö 5 2 c 82 . 261 = am * 8 Menne iti inder Gg; Fritz zcitun Dre Sine 12*** n. ; Anzeser Michi 1 m d nenn mn, ein *l 2 2 = a * . 26 . a ; nere * mer lelnn mr nnen, 2 ö 1 nern ner 2160 2 2 Mut⸗ . 1 Nin M l Tan Veinrich 3 tiet t te race erden. daß dag ae ter der anrdragenh en. lior7n de, mg an Fu der k 2 Verstae des erfelgen dar nad rar einer in Der Die Meiell haft Bas Fenberger bier es- Neger Me S des Gardelpreksiers un n n kenn, * J *** nit A. warde am J TDali 102 * * Jar Mertretae der 5435 Rechen er e, , nene, er, w, n rar bert.

92 z Cie Bernae C vwan. . * 8 . ; ö a Ter . alle . . den 2 Nu nl ted er 2. ; * : 3 ö 2 Tarl Marenga Deckabaden bel anker -m 8 an de Dertaed erer ener, r 8 *r Settet 1. Gar Gferkerzer te Heute Kei der Ftrwa Mari Muhr ia Gaardbdencden ne . 31 12 * 11 1 * Vegel. X. Sefretat Marg i; zit.. gertir nid rr cbt 5 . Gra fendaiaicher-=- e, mn. Eralte s Die an den rien 8 Tes Latzarich ne nen, urn, eint r , = m n ,. ieee ( 1 n 2 . 7

*

———— 9* eren 144

*

1 M

e Gerdt dreikerei de R Uatzeriètz. ie Gries 21 7 VUern ral n 2 * 2 = Danfea der Ge rar ; Ver tas Sæitalicze Rete Der Weß des Aer era Dire n Vellaare en. 1 1 canenn een T re r ** a. 2 = ; x 18 * —9 —— , , m ann. a ονtutertosnuur 1000 1 6 ö * 2 1 . * * 2 &crect? 82, —12tt K. ; 2 TaEę* 828 m = , are asnten Carl Warte- ele, bende m Mellerede. fed ka dea Me 1 m . . 221 . 1902 border der eQÁe M tt Kẽelzl chez Aatese richt

. —— * der rr r , rüdree? darm mern I . 8 1 1 k 2 23 6 der der Geneen int . 1 ae nne? G S Ger it et amteg ener, e, n, nean der Narren, T 2 * 5. e,, e ,, ma it mn gener 7 ern e nct zerrte 11 Un , . 2 f Keen 29 ꝛ; aer, de d Tage m, . 8 5 ] baden ee, Weih⸗ . & R r Tauframna Tarl ad Deierh Mäher ertbelle Maat. Prekara rt ee aim . ã nus. Deastea. I Clas. ard. Windel. 3 Cel Is therricht erant: 1 2tbreg en Lite dem zn et le? *