1902 / 187 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

waarengeschäfts und bandelnd unter der Firma meldefrist bis 22. August 1902. Allgemei d i i i ũlbeim

6 ö. . RS in Cöln, Limburger zugleich ö am Se me 8 2 * e , e, n, n a,, . an B 6 Beila e 1 = ö m . Uugust 1892, Nachmittags 29. Auguft 18992. Offener Arrest und Anzeige⸗ genden Forderungen und zur ge meg der Oberhausen Rhld., den 2. Au 1 90 En⸗ 9 Uhr. Vewalter ist Rechtsanwalt Carl Custodis IJ. frist bis 2. August 1802. ig?! über die nicht verwerthbaren Verm ff .

31 Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Schwetzingen, den 8. August 1802. * . 2

28. Sertember 1902. Ablauf der Anmeldefrist am Der

2 u 2 gen, den u stücke der Schlußtermin auf den 3. September Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich * j ani j is t t5⸗A feiber Tage, rn Gir big Ten meln m erichteschreiber Großh. Amtsgerichts: 1992, Vorm. 9 Uhr, vor dem Königlichen Ants. Oppeln. 636 . en Rei 8⸗An el er und Köni li rel 1 en ü * nzeiger. ; l 4 m merle. gericht bierfeibst, Pie fferftadt. Zi ; 406

. r EE02 und allgemeiner Prüfungs- Vohenstrauss. Bekanntmachung. 40657] Danzig, den 2. . 36 . M= r ,,, ? g', 10 , , m, Ueber das Vermögen des Fairfman ns Sevpold Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abth. 1I. 18 ir, m. 541 int d 1 A uf 1902. ter be rstra se 7, Ita . 8 ssstelle, Sailer in Pleistein ist beute, Dienstag, den Dessam. KRonturs verfahren. 40642) 1802 angenommene Zwangavergleich e m n Berlin, Montag, en 3 Ug9 st

Eöln, den 5. Augut 1507 . August 1802, Nachmittags 5 Uhr, durch das In dem Konkursverfahren über das Vermögen worden st, hierdurch aufgeboben. astig ar

Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. d , . ier n, ne, . 3 . 8 Dessau ist Amts z ericht Oppeln. 6 August 1902. . Vent Prev A. MMI.

3 W— 1 Gericht. i nes von i in d st̃. Prov. A. . 95 onkurs verfahren. 40659 n ,,,, dis We ugust 102. Firm, berebel, Martba e , nnn . k über das V 3 Amtlich festgestellte Kurse. , . ö 22 * 1 das Vermögen des Kaufmanns Herzki 86 . Montag, den Gläubigern dieser Firma gemachten Vorschlags zu Ziegeleibesitzers Earl 1 da Westyr. , . M 12 24 4 9 der ne, r . n 46 52 236 e, ,. Vergleichs termin auf Frei- Dona wird rach Abhaltung des Srl fee, gerliner Sörse vom 11. Anugust 1902. . i. 3 8 L wird beute, Seyp⸗ . ; . . ; . . ö am Rr. . gene , en r rn m nnn g 3 e re i eng rn, g, din, . * 14 e. ,. 1802. Vormittags hierdurch aufgeboben. ns Frank. 1 Lira, 1 26u, 1œpeseta = O89 Æ 1 5fterr, m.

f öffnet. K st mi igeffist bi - erz ogli aericht hier- ö t 1 . enen, er fr utz. .. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Her. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1902. selbst, Zimmer Nr. 6, , . ,, Pirna, den 7. August 1992. 350 * 1 Gld. öfsterr. W. 1,ů 10 *

26 ö. Das Königliche Amtsgerich B. 6 85 * 7 Gid. füdd. W . ,, mann Kühnscherf, Kaufmann in Kleinburzk. P.. Vohenstrauß, den J. August 1992. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei ; Snigliche Amtsgericht. ͤ . ( öronburgk b. Potschar rel. * An melte fit c big . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vohenstrauß. ö Hteschteiberei des Konlurs R ill

; n. ner ma ffan 0 = 8 sios ĩ58

10 Do = oligo) ö

3 . Yiüulbeim Rub 8e. 37 33 14192 r 6 6 5 36 -= 600) do. I855 unk. 130656 4 1410 1026806 Kur- und N. (Grob * 1410 t 6.

ob; G r, , Mn 1886 ** 31 versch. 2 * 6 bzG do. do. 31 verh. R 9 756 . 6 55 34 807. 383 ich. SM 0 3b; 6 Lauenburger 17 32 , 636 165 do. 1892 4 4. 103.663 Vommer che 114 6 = . 2 do. 1900 01uk 10114 versch. 165. 106 0. ; 310 verich Bod –= 56 M.

. n

r

f 4 5 * = t 80, 83 20MM 00 6353,75 oĩeniche 410 MM R I, ,. 16 obi Gun bed ige os = G s 563 1 J ver, , = . be. Ls v., 130 d is e rent e 2 i656 . , ö s 5000 509 Münden (Hann) 1801 4 2 = 0 0e 6 3 do. 56 versch. . 3 23,596 e = , 68. Nünster 73 QM 0303 zeftfãl 4 1410 RM, , 50 599 Nauheim i. Hefs. 13020 3 1000002002058506 . 310 versch, Me R g 50M 99 Naumburg 19004 XW - 1900 Sãchsijche... P w = 006 50MM, - 609) do. 1897 31 117 210 Schlesische 30 l = cos 60g Nurnberg 1886,37, 331 200-Ü· 200 98. 1090b3B 300M 39 b = G lh. 6 en g rn ng, ; e = ai r ss bz 50MM 0 60 G Offenbach a M 19004 u = 03 560 bz G do. 1723 20MM 200633, 50G Offenburg 18953 0 100 da. 18233 S OO - 500, 196 Pforzheim 18531 . 1063 25b3B do. 1901 unk. 1990984 36M - 0) ; 1 1898 ut. 06 4 MOMO - 00 133431 00MM 75 1100.2 M 100I1099.23 2 8 500 1 C00IIOOꝘ25b36 egensburg M 09019340 do. 2 MOM, 60 Do. m 90 03 758 Remscheid oM = , 03 Rheydt 80MM 60 B38, 50 B do. N 1900 ulv. 6 4 o 09 Rirdorf Gem. 18834 = Rostod 1831, isi 3 10M0o—äJ 20M - do. 188653 o -= 1M IliG3.SG06G Saarbrũcken 1886 31 360MM MBS. 0B St. Johann 18953 200 —– 6 m 0 6,0 bzG Schoͤneherg Gem. * 3 M = —— do. r = 00 w, 0b; Schwerin i. N. 1897 31 1.17 3.10 00b;3G do. 50MM 279 36 Solingen is suo. 104 1410 109MM. ohb; do. MOM - 10M - do. 1505 ukp. 124 1410 1803 ος do. MM 0 3 306 Svandau 18914 1410 10 000Qνω do. o. 50 ) )I38, do. 1895 3 1410 19099 0 do. o. d

ch Einsi Reinbek. Konkursverfah l 2 4 . . J 83 2 . . noger ig gerichts zur Einsicht der Betbeili i r . onkur ahren. 40650 25 * dre de. ; 22 Sertember 1302. Wahltermin am 1. September (L. S.) Egger, Kgl. Sekretãr. 9 n a genf en, ö niedergelegt e, gönn, ,,. 2 5 l n . 1992, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin L. S Stößel, Bureau⸗Assistent, des Krämers und Aubauers Heinrich Augußt 2 8. ö 2 ö e, r. 10 Uhr. . : ,, ö os 34 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts i. V. 22 in . ist zur Abnahme der Schluß. Wechsel. . 3 keunber 150 , Sar telen me Wer r locn n . ee, läos 3 er , . . a, 3 1 do. 1801 unk 111 Königliches Amtsgericht Döhlen. Wallnertheaterstr. . ist infolge Schlußvertheilung Das Konkursderfahren über das Vermögen des Vertheilung zu berücksichti genden Forderungen und S fel und Ant werven 165 rs. e b. 1801 1 ö * ,, gere es Schlee ase mn, Faufanns Gastar Ifen hardt nn. ne dorf, ur Beschtüzfa steng der Glänbiger ter e n 2, 16 3. ae , m, . 8. ö aJ ern. . 40879 f i. . Inhabers eines gurz⸗ Weiß und Wollwaaren/ in de 31 g ũbe ie nicht x . ; w Ie e . ö . K A Bertin, den Ann ,. q , 3 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußterm Sadayest Tr. do. 1901 unkv. 19964 , Der, Gerichts schreiber ie nher dee e, wbbaltamg des ar, , do, Wun, hn, Gornmitta; 2 Sede Var , n. furfes üker des Permmsgen der Spezereigeschäfts. Des Königlichen Amtsgerickts Abtheilung 8; Tüffeidorf, den zi. . enn vor dem Königlichen Amtsgerichte bier. 8 5 inhaberin Sophie Schiele in Lechhausen ke Kerlin. Konkursverfahren. 40636) Königliches Amtsgericht. el 2. 5. Auguß Go penhagen 190 Kr. sasefen, den . e,, n . , ie. 595 6 3 Elberreld. Kontursverfahren 40648 einbek, den 5. 6. . fabon und Sporto . Friedberg jum Konkursverwalter ernannt, zur An⸗ iengesellschaft Ostseeba inz in Berlin, , . . e n. . ö K . 2 ö meldung der Konkursforderungen unter Bell age der Unter den Linden 45, ist infolge Schlußvertheilung r 2 . des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 e, ,,, 4 einer Abschrift der⸗ 1 3 , . aufgehoben worden. markt Y wird, nachdem . 1 en , m. nienuingen; abe selben eine Frist bis 4 September 1902 einschlierlich erlin, den 1. August 1902. 1 JZachde 36. i n n, m,, estges Termin zur Beschlußfass über die D erichtsschrei ermine vom 14. Juni 1902 angenommene Zwangs— D . - ; ett e ni mn m arsssung , nir Wan, ee Konig ich e, , nf behtteilunmn 82. Klei dur geültes ists, de , . ** ef e s . , Slãubigerausschuffes und die i 88 ang n . 2 in lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. wurde nach . folgtẽr Aba r , . ̃ 9 56 sch 5 un d die in den 88 132 und 137 Berlin. Konkursverfahren. 40636 Elberfeld, den 4. August 1862. ud nach erfo ter Abba tung des Schlußterminz Pari ont. Ordng bezeichneten Fragen und den allgemeinen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 13 und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. 6 Prüfungstermin auf Donnerstag, den 18. Sep⸗ Taufmanns Hans Schulze in Berlin, Teltower— . 2 Tes Amtsgericht. 3 ; Den 7 Lugun hdr ; ,, tember 1902, Vormittags 190 Uhr, im straße 17, Firma J. W. Dehn Co., Tempel⸗ S. onkure verfahren. 40682 Stb. Gericht sschreiber Notz. ,, Sit ungs ale aneraumt. offenen Trrest erlassen und hoferufer 15, ist infolge Schluß dert heilung nach mn dem , , n. über das BVermõgen des sSehmiedebers, iesengen. Laos) Saweiner 6. 54 . n hierzu bis 5. September 1902 be⸗ k .. K worden. rr n, nf, m , mn en e gr. . , neh. vun: a, e. .; erlin, Auguf 2. . d, ,. 8 i Dari Friedberg, den 8. August 1992. . Der eg eiber gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 19. September 1902, Vormittags 93 Uhr, Schlur

richtẽlchrem m i termins und vollzogener Vertheilu raff (L. S.) Fleischmann, K. Sekretär. zog beilung der Maß

a

*

16 1 —=— 33533

1

—— 1 —— —-— * —ᷣ 1

. 28

2 * 2

q. . - 5358

2

. . ü , = = . ..

*

0 20 103 B do. ; / 8, b; G ; . K 87 . 82 8 1 * k 8 306 Bad. Pr. Anl. 67 ; , Bayver. Prãmien · Anl. 200 2000s. 106 Braun; chw. 2) Tol. , . e, ,, Pr nt 3 M ᷣ· 603 0 . , 50 20 105.25 5 Subeder 56 Thir -. 33 ,, . Plein n zer 7 J-. . St. e, 98 30 Oldenburg M Thlr. 2. 3 16 655 36 ss 66 Pappenbelimer 7 -. D. Std. 100 50—0633,5608 56 500102. 5 * J = * 2 k 2 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 410 n Deut ch ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000—- 30011056, 558 . Aus lãndische Fonds. bs = 83830 5 Argentin. Gold · Anleibe 1387 3 . O 500.100 do. do. kleine

20M 00 do.

21

ö 2

TG CQO0ñ 0

D 6

8 ni

deo = cr E . *

(GC

* 2

r

22

117 5b; G 150. 16 3

—— **

2 6 85

16

. 8 **

n

Cc σλ οά· σ οOο t άί 1 3

d

——

Eta gt e r Eten —— *9

. 1876 783 do. 182/988 31 ver do. Stadt vn 19001 4 1. Bielefeld D 1834 14 do. E 19094 1.4. Bochum .... 190231 * ĩ * .

15

6 38 d De w * 8

Bonn 18963 do. 1992 31

——

do. 1800 3 ö Boxh⸗ Rummels burg zi * n, ran dend. a. S351 4 213 , 19092 31 wan, n Keeelgi 185 6 me,, Bromberg 1885, 1893 31 / / vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anb t Je. 1 2 * 3 De 2. 9 . 2 9 e anberaumt. 5 5 ur 8 unkv. 910 t . Kerlin. Kontureverfahren. 40637! Ems, den? gz. August J502. aufgehoben, ; . ö ; 3. Brüũssel 3 gere e, m, , n Snesen. Bekanntmachung. 4os4s] In dem Konkureverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht Schmiedeberg i. R., en 30. Juli 1902. , 9 en,, , , a5 Ve 392 95 z 8 83 5 2 2 2 2 —— * 6 . . 2 ' ** sen. ; ; * ; Tissa ; 4 . ö . n= das 1 des Ziegeleibesitzers Fran; Kaufmanns? Kar Paradzit, Berlin . Frankenberg, Sachsen- 40664 iu, e mn, 3. ö Hari 3 nge ere gen u. Warschau 4. Charlettenburg 1333 r, . ö n ist beute 2 . . d w 6. . der 1. Kontursverfahren 3 . . Beschluß 0652 ö 34. Standinad. PI. IJ. Wien 31. do. * unte. C . CMX, Vormittags 9 r, das Konkursverfahren des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen , 6 . . ö In Sachen, betr. das Konkursverfahren ü 3 a ,. ; ,, do. 1895 unkv. 114 eröffnet Verwalter. Amtsanwalt Hofmann in gegen daz Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung Dm dem enkuzrfabren üöer Das Vermögen es Vermögen des Väckermeisters Kari gur n * Geld Sorten, Banknoten und stupons. do. 1885 konz. Iss di Gnesen. Anmelde ri bis 3. Sktober 1502. Erste ju berücksichtige nden Forderungen sowie zur An— Braumeisters Johannes Andreas Friedrich Stendal wird an Stelle des Rechtsanwalts Wittftet Nãnr Dul zx != nal. Fanz * , . e ,, Gläubigerõersammkif5 am 4. September 1902, börung der Gläubiger über die Erstattung der Schultze, früberen Inhabers der Firma; Stadt. o vier der Kaufinann J. ESchraßmann u Stendal = R , ' än. 100 Fr. e g . Cor lep . 1 1990 ĩ . Allgem ĩner Pruũfundstermin Auslagen u ie Gewã iner Vera brauerei Frankenberg Andreas S ̃ 1 * 9 . mann zu Stendal Sopere 20 43h Ddoũ Brn. 100 . 138 2063 do. ss tenv. 1833 3 Vormittag⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an Hemden e e, ar mn 4 tha rsd 2 in zum Konkursverwalter ernannt. r ,. 163 Ital Sin. ibo d Cõvenic 199) uno. 101 * 2 * h 1 . gn . wBIaukia a5 * 8 . B B H ö . . Sr Stücke 16, 22 J ö. n. X. 1 iv. 10 3 hood, Bormitiags 19 uhzr. . Mitgliezer de Gläubige aus schusses der Schluß. ft zur ö. . des 61 * Stendal. den * August 1902. ; 8 Si, ge 1 Nord. Bkn. 10) Tr. 112,556 Gottbus 1900 ukv. 104 9 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Oktober 1 auf den 29. August 2190. Vormittags zur Erbebung von Ginwenbunden Den as ö Königliches Amtegericht. Geld. Deñar 110bo'G Den. t x. IG0 Kr. 35 6 do. 183 * . . 104 Utz, ver dem Teniglichen Amtsgerichte I bier Lerzcchniß Fenner Gegel eam, ub, Thorn. Konkursverfahren. 6 Jar ersals St. —— do. 00) Xr 8350 bi do. 133 Gnesen, am 8. Auaust 1902 selbst, Klosterstraße 77 78, 11I Treppen, Zim 6 derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigen,. ea . 6564 d z Russ. d 1090 R Crefeld 12994 Koͤniafiches Amtẽgericht bestimmt ö 4. 8 mer , den Forderungen und zur Beschlußfaffung der a * dem z über das Vermögen dei r i,, ö ; . m. z g 2 Ronigliwes * Sger [. 1. . . 75 ** 214 F t ö. 2 ö . au manns usta Fi do. neue 21. 1. ELLE Honiasvers, Pr. Konkursverfahren. 1065] Berlin, den ust. 130. Gläubiger über die nicht berwerth baren Vermögens. stav Prager in Firma Gebr.

2

1 882 W 6 .

.

o co S tάœ--r᷑ᷣ & t-. 6 4. t . 8 n = . 0 . —— ————

8 3365

88 *

9 100 Stargard i Pom. 35 3 M 090 do. 1

o = 1 llol O) et bB] Stendall luke 19111 o 90 do. de. 1897 4 MM - 1 M0 6 —— Stettin Litt. N., Q. 3 1.4.7 M -D 2661 Bern Kant - Anleibe S7 kond. Y 100 im, 40h do. Litt. P. 3 1.17 3M 23 Beenische Landes Anleik 1 o = 160 i000, 40bj Stuttgart l385 unk G6 4 1512 2M. 06 0d do. do. 133 unk 185 4 5 = 00 do. 1202 33 1.2. 53 0MO 200. 2 do. do. 1802 unkv. 1913 Som- —— Thorn 18903 De M Da, , 0 n Rmul z. Gel- hzetbh. L. Wu 03. 80G do. 1801 ur. 19114 14190 M Br Nr. M d L 6. m 0s. 806 Wandgbeck 1891 14 1410 2— * * M0 00 Weimar 1888 3 1.1.7 190 2M em 20 G Wiesbaden 1879 3. 3 31 verich Me, 53000003, 50G do. 1895, 1898 31 4.160 2 200 39, DO 0) 1103, 706 do. 1900'!1 Iuky. G6 34 410 20! 20010 Yo = do. ; ö CM 2 0 38 B Witten 1009 o 006 Worm 89 Ol ut G5 -M 4 verih. M 01 i Preußische Vfandbriese. U 50M 00630 86G i o = 1 nn oG

w —— 0——— D ———

4 1 6 1 6 0 80

1 2

2

4

w

*

1 S* CI

8 191 3821 122 * ür. 1221 —ů!

Nr 31 55 Nr. Ne Nr.

Geis. Anle

1 ** 1 **

8

8333333635 r '

N

B rie S bid e io. unte i5ii señ 1 ; w * do. do. px. 500g ult. August do. 1876, Se, X83 31 2s Vermẽgen des fi Der Gerichts schreibe stük. = sowie iber die Grftattung der Abelagen und Prager in Thorn, Breitestraße, ist zus Prüfung n, ger uf Tissscs; it. September De fiat 1853 eker das Fermögen bes Gutgbessezz Jzred de, Tznilic? ne ite s ib g nung s che el, e enden, der wchtcäziich anzemclketen zerren gen eä. e m, m ee, , , ne de. Salomon ze ntaithsf it am s Kußuf bär Fak. kes Könisliihen Amtegercctz 1. Abtheilung 8e;. der Släzbigeraussch̃mss== er Abit lern termin und. infolge eines von dem Semeinschuldner . , , = Feil. id R. V. . 2 br, er, Konkurs eröffnet., Vern alter is ea, d e , eo, ,. n AM e M ‚. * . * 2 * n 51 2 ;. 1895 31 der e, . ,. . ut 9 2. Ken tursvꝑrfahren. MJ (40633) den 2. September 1902, Vormittags 10 Uhr, —— Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche B Ilz. N. 100 Fr. Sl.206 do. kleine 2. 26 biG N” WBumersd ut: s 4 e io r b; h meldefrist für die Tentursforkerun gen bis 3 Fra 1 * 2 naar 2 ——— a ö uhr 86 * 2. 12 2 2 . Dortmund 18981. 83 3 r oM = M0 S306 3. 23 6 386 RH 1g en, rs, r,; 2 . Fra geb. ng, zu eglitz, werden. ; r, onig n Amte⸗ . ersch. 1000950 2, 10 1883 M 2 00 oM 150 IlI02.3)ν0 * . m. E=. Gab ige we m ma d jetzt u Schöneberg, ist nach erfolier * Frankenberg, den 6. August 1902. ericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der den Scan doo r g * , lis 53 . unt Mid ga o Db . e , , , n ,, , mr. nt == gt == g. Der Serichtefchteiber des Königlichen Amtsgerichts., erer ne rschlag un die Crllärung der Gläubiger. Dt Reiche Anl en. 4 11 id , , de Grdrrfobi. a Ii los dd . * dem unter ickheten ericht. Zimmer Nr. 18. Berlin, den T August 1902. Glauchau. , aoss3 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurt. do. i dersch M - . do. Grundrentenbr. 10 30 io,. ‚. m . 2. . 916 Septęmber ( Der Gerichts schreiber Dag Konkursverfabren über den Nachlht eg gerichts zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. der ch l10Mοσ - 206 Dare e fe on. 3 ; 6 bo 256 ? orm. Ihr, im Zimmer Nr. 18 des Königlichen Amtsgerihis 15. Abtb. 25. e t . = 1 ö

i 6 1 1

S 8 8 *

- *

1 —— 6

.

* r , c

14 inische Staate Anl. 1887 or tiiche Anleibe gar....

6

1— n m 1.

1000 —1 * de Thorn, den 4. August 1502 8. ult. Aug 2206 Ho. 1955 uke G1 ih siöd 256 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. August 54 ñ a. 16 ru. kene. M. do 3] versc; SM =, dn de. 11161 1 24 . . : nruchsal. Konkurse. 40670 nach Abbaltung des Schlußtermins aufgeboben worden. als Gerichtsschreiber 393 ian do. o. 31 14109 Me - n m bi Düsseldert 1878 31 11 10M0 - 0 u. 3 ö Köönigeberg, Ur., den J. August 1980 Nr. 24772. In dem Konkurs über den Nacklaß Glauchau, den l. Augast 1802 vo drichtsschreiber des Königlichen Amts gerichte d . 1410 10000- l100νο b do. 1831899. 1831 31 ven ch n —— . 8211 . . . 4 2 1 e. . 2 3a zar é War egal . 2 1 3 00 8.570 X r r reit es War Wilheim Simianer ven Sambrücten Königliches Amtsgericht. ars elde. . . (405369 ao —οάσs e. 188 uke G 9 500M o J neut * ist zur Prnfung ; ach zalic 1 1 11 V ; . In Sachen, das Kenkureverfabren über das Ver⸗ 3 206 1 2. 2 Duisburg 82 So . dd d 1000 8 80 * - Komm.⸗Oblig 31 noni mn, r rüfung der nachtraglich augemeldeten Alle. ests. Befanntmachung. 40514 aen ; 8i ; ene 30 Y 10901, 0G GFRinenach 13980 ud. 04 20MM 0M ls. 106 . ür, das * ; 140646] Forderung der Wittwe Magdalena. geb. Stark Das Konkursverfahren über das Vermögen des * Firma J. W. v. Strombeck in Vore⸗ 9 60 ids. k Io Lon. u. iss n v 5 leber das Vermögen des s j a er, . ; w K . e . uf Antrag des J nm 2 Q 4 Tlderteld 2g. u. 13 2 2 . * 3 des Tischlermeisters und ermin au Mitwoch, den 160. Zeptember Neubauere Seinrich Vetervollmann n Gam⸗ En e bent; wrd aun Antrag des Kaufmanns Paul 30 2001070 do 1890 1L-HIuk6 ot Ou] 00 iz. 10b;iG 1. 4 Julius Vamiower;. Brun 9 ür. dor Gr. Amts zerht üngdor i ielge rechtefrsfng beffätigten 3nane. 6 b ein besonderer Prüfungstermin auf Erfurt 183 193 lo —* 9 . e . e , l mt. vergleicks durch Beschluß vom 22. Jun 1352 anf. * 2. ugust er.. Morgens 10 Uhr, ar— ; de. iss HLol 1, 11 . bin* techteanwalt Dasse in Kenitz, Anmeldefrist Bruüuchsal. den 7. August 1902. geboben ö derum, ü 1M. 0 d Essen TV. X 18233 ,. bis 19. Sertember 19 2; erste Gläubigerversammlung Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts i. W., den 6. Auaust 1902 Vorsfelde, den 4 August 1902. , do. 1801 unke. 127] —109 111 ö un, richteschreiber Gr. Amtegerichte Halle i. W., den 5. August 190. . ; , der mug ust 1902, Vorm. 10 Uhr. UU. Schuß Tänigiiches mtè aerichi Verjegliches Amtsgericht. zemeiner Prüfungstermin den 2; ; . La ĩ oon, Gier, nnn HE Charlottenburg. 108390 Hönig see. 406439 mmerbirt. September 196 d = Konkureverfabren über das Vermögen des In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 2. en, de, nen ü chuhmachermeisters Adolf Weimann Char. Kaufmanne Max Schulz, aber der Firma T 2 B k t ch ae lotten burg. e,. 2, wird. nachdem der Noeser Nachf. Max Schulz“ in arif ac. 9 ann ma hungen Gerkatkenke-, en nn nnn, mi, mn in dem Vergleiche termine vom 2. Juni 1902 an⸗ Fnigsee, ist Termin zur Prüfung einer *. d E b h namen senemmene Zwang der gleich durch rechtekräftigen Be⸗ lich angemeldeten Forderung auf den 18. Gep⸗ es er ü en a nen. ; r ; ; schluß dem 2. Juni 1992 bestätigt ist, bierdurch auf- Lember 1992. Vormittage AO Ur, vor dem * —ᷣ1 an . Da dal Amteg trie München eilunng ze beben Furstlicken Amtegericht in Königser kestimmt Am 15. August 1902 wird die Station Bornin für Zixilsachen bat über das Vermẽgen des G harlottenburg, den August 190. Königsee, den 6. August 1902. b. COschag in den Tarif für die Beförderung den handlere Louie Burger in München, Re Der Gerichte Der Gerichte ärstlichen Amtegerichta lebenden Thieren jwischen der Baverischen und 2; am d An ausi bos, Fiachmitiags s int des Königlichen Nmtzaerits. At Sc sischen Staatsbahn einboogen. Die Frachtsãtze Cher mitn. as Hindau, nodensee. tadasa' sind bei den beteiligten Stationen ju erfabren 52 ] vcia:mimachun 40553 Tregden, den 8. August 1902. ij dee Rersterkle n e nemme enn oer Das Genkured ner,, w 2a. Gen. Tir. d. ac. Saat eisenbahner, mann Kluge! G hemmin. Sve zercihändlereeheleute Franz und Esisabeth als oeschãttasfsbrende Derwaltma dee d riterkern, Gasthofevachter« Curt Apportin in Lindau wurde 2 dier gerichtiicken [ies 1 ? r . Glemene Edel n Gbhemmin. Geichluß dom Deutigen aufgeboben Am 15 August 18902 wird die Statien Egenricht * mem, * ö e, Trabtweberse Abraham Fürchtegott Lindau, ugust 165 der Baverischen Staateeisenbabnen in dag Taribert! ; a M m 3 . Erler Ehemmnit. Gerichts schre ber der . Anmtegerichte Baerisch. Sach sischen Gütervertehre e , n HH n-, be ter * des —— Tischlere Karl Augus Dub er, aeschzitel &. Sckretir bejogen. Der Frachtberechnung werden die Ent ol uf. 11 M1 toindugg mit m allgemeinen ichter in RNeichenbrand Lubn. WwechkIh 40s? fernungen der Station Weiden zujüglich 7 Im sa Prü unge termin auf Freitag, . y 9 . ? 10671 e =, . JJ ann, d nm ö. . fin, n , 3 * * nerd mar sslgter Abbaltung der Sch Im Kenkurgrerabren über das Vermögen 8 e = a a amn w f 1 a erm 18601 un id! Juiruralast, Erd ae ches. benimmt. nm de , am, 100 Kaufmanne Wilhelm Vijense . Lb ir, ge nn,, 642 man r ia == n , n München. A cemnin, 8 . Uuzun 1 J Reck Reschlußtas img nber den dem Gemein uldn- 81. en. Tir. d. Sachs. Ttaatacis duern 1 * deer ! ] ö arlirn ĩ Gerichte schteiber ( Königliches Amtegericht Abt H und deen Famile ju gewäbrenden not ũr̃ 1. alg geschãftef Verwaltung. ö 2 . Hanni. Renture verfahren. 1 eine Gläabigerdersammlung auf 1 ö de. ult. Nas *, In dem Kenkurtrerfabren über dag Vermögen abend. den 19. August 1902, Ro rttembergisch⸗Banperischer G dert. Ru 3 7 : ; a erk * 843 a, m. amm, . ⸗— ö rmitta 2 er üterver fehr. . m 9 . * 151 2 8 ier, , , 1H * m und naufmanne TZamuel Baer, welcher ante 11 uhr, r = ge Mit Gältigkent dem J. Seriember In eder dme rid - Send i n 23 2269 = n , Ds —w— im Herner a M 2 = ⸗— ** ö e ü en. R nen,, e d * 1 M 1* 11 3 1 Schweidnin,. ur Jeit unkefannten A , F r Tanni. ehleamartt 3a, Ludi i. M. Hen 8. August 190 e Stat en der . X. Testerreichichen Staate 211 12 ö m * 2 ndefannten urent . * = t *r hatt betreibt. it infelee ein- n Grenỹbericealiche⸗ Amte gericht . din dau Rangierbabnbef aug dem der- J * un io 131 3 21 2 . tra- derm eme ni 2 Ver schlag wünchen. 1083 * . Gutertartfe * und gebt in den Tirel rn Gin, d 2 rr · rem Zwar gkecralciche Vergleichetermin Dag Kal. Amtgaericht Manchen 1. Dee nr, ür mestdentichen Gätertarif über 8e = - 238. Augung A9. Mormittege 10 Uhr. eee 3 kat min Reim = 86 München, den 5. Aug ufst 15 . * !. , , erer, e är li,, smnnen ü ö d, rt, ee, d dan, nö, nne, —— 1 —ᷣ 4 Scneral Tirettion der &. & Ztaatecisenbabnen. . de ge R R . 1 n 1a 3 . te ber 1M ust laubigerdet Zimmer mr 12. anl er Ver lesererikla; dag Vermßgen Der 6 d ven 3 t m Crete cin l MI uE 104 11 uc E * * dad ei, Grflitung des Gi aberaas bare, fad an, aesaäasns nba erin ö ĩ . ö mn =. e re , m,, ULeemeiner Prufunagtermin den 1 r ; Here de Renfargemn! 249 * . ͤ . zel ein 1— 161 5 Lankan 6 tober 1902. Vormittage 11 nhpe, mn Jmmer der Kerken n. . karg aeticht at Einsicht 2 ene des Verfabreng entrrechenden Maße ein- w 0 5 S iCten er 1am K Lfener Arrest mit Unkeisenr i bh ü ö . 8 ESicaemn 1123 31. Aagast 1) ö . —— * all 1 München. den 5. August 1902 ; 8. dude gane in, den 7. Aumꝝn 108 rt ich eiber wm mts er echt? Gerin ieter . Meri, 8. Sctretit 1 n i d e n . . * A1 d * . * 2.2 * a Rèntalicihs mtaaeticht 1 1 . 9oerhansen. R nid. 140633 390 . 1 . . . 2 * der n. tua m gon turerer fabren. an nontureverfabren , . 6 , . Rr n R, üer n, n,, 2. ur aer dat Wrwäcgen Ir dem Feagarederraßren Ter Tas Vermaen der Verantwortlicher Redakteur 3 2 6 6 io 2 XRn 2 l , Termen del nae Michard Tchilling n Tan Raufmann Cb. 2 . 9 2115 m . 128 . z * Jeder Alke, Oocenbei-- , dre, , , der, dee, de, d, d 1 1 1 2 W —— J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1m mn 12 mar * / .. ,, te, amn, , aaf 1, Vermittaer 1099 uhr ; * ** . ö angemeldeten , s 37 . . ae,, , r, d,, wm, , derne, denn, r em, e e, ü. Ten, m. Verla de Grethe, (3. Q, Oeiprih h Gerti. raab, , r 8 9 warten and De erer ar dlurs bettet Vorwmittage I Uhr, Ter dem Re e Druck der N 2 1 ͤ = r r 2 ̃ keabeae der Schlaßrechenag dee Berralterg, jar 1 mtagerihi e Drerbanen Riir. ame . be , r ĩ ld. Jrwrwer Nr. 181 Aaftalt., Berli Sw, Mäiheleastraße Ne. X. e, moi em . ö. le

FB dp gg ü

4

ö —— ——

1.

P 1 8. j 1 i j 1 1 1

1

1 1

ö * 1

*

z *

1 1

m

d = , .

n * *

1 1 . 1

1

Fleng burg 18977 3 ; de. 1I20I und. 1M 1 . Frankfurt a M. 1821031 z n , . de oil i u is ; , . Frauftadt 18 * 3 19 * . ö Freib. i B. 1200 uke ö] 5 2 1053, Joch do. 23

2 Fürth i B. 1901 unt 104 1 e 0s, n 8 33

. 1

2

z

1

2

* '.

. ** C Q —2 1— —— *

.

1— * ö

r

* 22

* 1

—— * ü

,

.

* * *

2

. e *

chen Thi unte & 2 3 1 e d! 1 n * * 2 1391 3

*

uke 12114

11 81 3

2590 r ,

= ej. altlandichaftl . de 14 3 11 ] ? 1 Graudenz luke 194 111 16 g w 3 14. 10 0 ustrem 188265 . 17 w 19 Halderrtadt 1897 31 ; 1 allůe 185 14 31 er? m , de inool Hut ni LU7? M 191 Hameln leer 7 0 . w darut cet X M 0 M —. D . Seilrenn 1M uf 101 a 0 2 Sil cidetm Iv. 1 * 31 w n dener 1031 117 31 w ; Jena 190M uke 19101 1 n * Heft iliicde. de 127 ö 2

4* 2

* . J H

1

—— 2 . 1

.

8 8 8 n , o

9891 . 5 2 1 T Lenturgzderfabren über dag Vermög (

r r 2 w

r

ö

* der —— e D

W * 13

2 271

M*

Fro 1

* m,

2 2 2

1 2 I ——

. d

1

2

.

1 6 9n

11 K—— .

1 .

J 9 . 1 209

D w . 21 4

hn weid

91 ĩ i,. —ͤè622 n . merle, gl. Sefretar

11n. 2 2

* 4

. ——

82

V *

2

1909 unke 11 niagdra ll, d. ö 31

14 * ** 1591 1 19 l 1gne lol11 4

1

rer 29 ⸗=

9 2

. Täacische Vfandbriefe. . . gCangde Fr Gi HA : Wil. n

. 1 11 de gake 16 XB A. 8 de r 1 . X ki drin

ö

* 9 1

w 1

* k

3*281— *

4*

58 *

rer, r ö o , 2 *

x

9 .

*

* * = w .

*.

6. * ö

ö 6

e, ,. K

8 . 8

2 2 3 2 ö ö

1

3 3 86 . .