Hemmoor Prtl-· 3.1 11 500190, 75b ongs, Spinnerei Hengstenb Masch 9 90 411. 10090 3363 — Schõnwald Herdrand agg. 12 JII. 33 906 os. Sprit · L- G 11 de dee ll u Gen iõ ö io ob; G be , nne, Siber. Bow. Ges. 15 1.1 120/600 bz G Rathenow. oyt. J. do. i. fr. Bent! 16682 167, 35bz Rauchw. Walter. Hildebrand Mühl. T — — Ravensbg.Spinn 19 Hilpert. Maschin. 9 — Redenb. St P. AB 9 Hirichberge. Leder 19 121,006 Reiß u. Martin. 7 Hoch. V. Akt. kx. X 1570906 Rbein - Nassau . 19 Hechst. Fa bwerk. 20 318 096 do. Anthrazit. . 10 Hörderhutte, alte — 7096 do. Bergbau . 12 9 do. konv. alte — 11603 do. Ehbamotte. . * 2
Ot ig ationes iunduntrieuer Gefen schehee. g, es e , d g, mee, .
Dtich · All Tel go) 117 1009 022i Ahbzin, * 117. 1019940
Acc. Boe e u. Te. 03) 3. 2310 .
-G. f. Anilinf. A065 4. 1.410 do. ukv. O6 . 47
— — —
—— 2 Oo MC O0
—*
Versicherungs⸗Aktien.
Heute wurden notiert (Mark p. Stück): Aachen ⸗München. Feuer 84008. Aachener Rückversicher. I550bz Allianz 10806. Berliner Feuer Versich 31506. Berliner Lebens Vers. 353006. Colonia, Feuer. Vers. Köln 72006. Concordia. Leb. V. Köln 12756. Deutsche Feuer ⸗Vers. Berlin 13008. Sresdener Allg. Trans p. 25006. . * . Allg. Ver. Berlin 975. Per Senngspreis brträgt vierteljährlich 4 50 5. ; — Ausertionsprris fur den Raum einer Aruhzrile 30 3. . J euer. Versih. 0c. Ale Post. Anstalten nehmen Bestellung an; b Jaserate nimmt an: die Königliche Sxveditisn k . . far Gerlin außer en Nost . Austalten auch die Expedition 4 des Aeutschen Reich · Anzeigers ö ö ö ; 8m. Wilhelmstrasßte Nr. 2. h und Königlich Preußischen Staats · Anzeigers Nagdeburger Rückers. Gel. 230bz. ESinzelne um mern kosten 28 8. . 8 Berlin 8 ., Wilhelmftraße Nr. 32. 56 006 Nordftern, Leb VerJ. Berlin 300066. ̃ 130 506 Preuß. Lebens⸗Vers. 25G.
l 6. euß. Nariongl Stett. I100B. ; 2 f
ö , De, r her fe mt, gd M 18S. Berlin, Dienstag, den 12. August, Abends.
1 r Falmon Asbes 93 *r . Schles. Feuer. Vierficher 15506.
1 11 66 i e ,, 913 Thuringla, Erfurt 290083. .
1200/3600 , garn Seen ö k . K—83 Inhalt des amtlichen Theils: Seine Majestät der König haben Allergnädigstt geruht: Bekanntmachung.
rere ,, , Ordens verleihungen ꝛc. Allerhöchstihrem Oher⸗Hof⸗ und. Haus⸗Marschall und Aus dem Fonds der Louis Boissonnet-Stiftung
Victoria zu Berlin ol50 B. . Ober Jeremonienmeister Grafen zu Eu lenbur z die Erlaubniß für Architekten und Bau-Ingenieure ist für 1902 ein
Wilbelma. Magdeb. Allg. 13406. Dentsches Reich. zur Anlegung des von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz. Reisest ipendium an einen Baü⸗Ingenieur zu vergeben. Bezugsrechte: Altdamm Kolberg O, 30bzG. Ernennungen, Charakterverleihungen 3 Regenten von Bayern ihm verliehenen St. Hubertus⸗Ordens Nach der vom Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts⸗
Belanntmachung, betreffend Verbot der weiteren Verbreitung zu ertheilen und Medizinal-⸗Angelegenheiten, genehmigten Aufgabe für
. tern Si. Petersburg erscheinenden periodischen Druckschrift den Stipendiaten soli dieser die bisher wenig ekannten
! , Ara ; Eisenhochbaukonstruktionen neuerer Stadtbahnen, moderner o , Berich tigung. Am 8: Magdeß Bankverein gönigreich Preußen. industrie lg , . und 2 — . 756 117256. vorgeftr. Berichtigung irrthümlich. Dr. ᷣ * ö s Rei in einer =tu ienreise, vornehmlich von New Jork aus dur sro g r,, a n. 65 Draht 59, 50G. e, e,, Standeserhöhungen und Den tsche e i ch. eh i . 2 6. = r 22 n.
— mem. sg ubs) : vorgestr. Berichtigung irrthümlich. sonstige Personalveränderungen. ; . 2 . ; suchen und durch einen eingehenden Bert arstellen. e
135.136 3 . ö. . * 8 . ae hn, Erlaß, en n n Terleihung des Rechts zur Er⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: züge des genauen Wertlauts der Aufgabe werden vom Bureau
Donnersmarctb. 100 31 14.10 3563603 hebung von Chausseegeld an den Kreis Zauch⸗Belzig. die Regierungs⸗Baumeister Friedrich Heinrich und der Technischen Hochschule kostenfrei abgegeben) 6
. * . * , 106 2866 Bekanntmachung, betreffend die Louis Boissonnet⸗Stiftung für Paul Grubeck sowie die technischen Hilfsarbeiter Willy Das Stipendium gewährt 200 6, außerdem sind zur
Der g , Her m n 147 — Architekten und Bau⸗Ingenieure. Treptow, hr. Walter Brix und Wühelm Gentsch zu Veröffentlichung der Arbeit 1000 M bereit gestellt worden.
do. sinion ph i 1. S000 — Kaiferlichen Regierungsräthen und Mitgliedern des Patentamts Die Reise ist , nach 1 .
* * do. do. ut. G5 (1995 1.4. u. 3M0Mi0LI09B zu ernennen. auszuführen und der Bericht spätestens 6 Monate na deren
Z. * pr St. 1 56060 631.5. o und Aktien · Sörse. dur; r
* eb. Tah ö 1. ̃ a mn e. 1 Beendigung abzuliefern.
12M / 3M. — Fierfeid Farb. iS 1 1.4. 3 u. 5M 0Mihi. iß Berlin, 11. August 1902. m m 261 nad ; Die Bewerber müssen einen wesentlichen Theil ihrer Aus⸗ 1g , hh Io p36; Geer iefergzg. iß5. 33d Tt. = ibi o G Die Mittbeil ; ü Seine Majestät der König haben Allerg ãdigst geruht: 2241 ö s bildung auf der Bau⸗Akademie oder Technischen Hochschule 1000 2i5,090b nr 5icht! 51 ö ; ö Vie ittheilungen in dem an anderer Stelle d 1 Jancke im In anterie Regiment Herzo Der Königlich württembergische Ober ⸗Studienrath — 16 ; * — n 2 2 . 9b Elektr. dicht u. &. 194 44 1.4. 101,40 bzB — - . ?. dem Hauptmann Ins 9 3 . 1 . — Berl I habe Die Gesuche d das Rekto d 1000 292 . — * . * . dieser Zeitun erwähnten Halb ahrs⸗ Ab chluỹ d ö. ö . . c. 4 — . — 5 S 2 erlin er angt a en. le e u * n an as 2 orat er . 69 her 8 . 18 9 1. d Veurschen , re . ade Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesischen) Nr. J . . 9 — zum Mitgliede der Reichs⸗ Schul⸗ Tech ntschen Hochschule zu Bern in Charlottenburg. unter Bei- 2 — D. 0. ' 2) I. *. 9, 1003 w en,. * * — — J . 21 z * 1 Ü 2 X 1e ö ar * Uun! D ih fill Ro Ckinan ' d G8. . 5. 100 ee wer günter mndruck auf. die Haltung des die Königliche Krone zum 9 w 9 6 ommission berufen worden fee e e ecben di aufe, gwle der Nacht te se ber de Studiengang, . 16 Bo. Jo. 6 G ig , . 30 u. Marktes auszußben und eine Abschwãchung der Kurse dem Bürgermeister Koslik zu Reichenbach i Sch * em bie praktische und literarische Thãtigkeit des Bewerbers, und unter 5 323 . Get, e n 1 kerworzurufen. Dieselbe bat indessen größere katholischen Pfarrer, Kaplan Klemens Stans zu aggers— Entwürfen aus dem Gebiete des Bau⸗
:. 33 3 rister 1. Rohm. (106) 416 1.4. pe Dimensionen nicht angenommen; anscheinend war dorf beramt Sigmaringen, den evangelischen Pfarrern ö ĩ in 8 mam . clients Cen Be e, , lol Sobz G . 2 J 8 z geh 2 Nachdem durch rechtskräftige Urtheile des Königlichen September 1802 einzureichen 12303 Georg ·Marig (1G )4 ĩ — — 19. Jun 1 *
. A g. 8 e * 1 1410 et bzG do. do. NL 124 5563 Alfen Portland gen 100990 Anhalt. Kohlen. 10M 26. 0, 69 Arcaftenb. Pap. 1026 1 o,. 60G e, d rer .
en, Berl Jichor 5. IGM 4 143, 35636 Berl. Vlektrizit. IMM 122 2b do ut. Ss ioo 4 105, 19836 bo. ut. 068 100 1 183.596 Berl. Hot G. Kaiserh. 19,096 do. do. 13360 4 141206 Bis marckbũtte (1006 4 176.1083. Bochum Bergw. 109) 4 110. 75b3 G6 de. Gutzstablel 93s * 76) bz Braunichw Rohl. 103 41 , Brel. Delf. uk M eI93. 4 80MM IJL 0G do. Wagenbaull 86) 4 85. 756 uk O8 (1093. 45
838111 Fr ĩ x = k
— x — — = W D D - -- Q-
—
C — 2 — — —
do. neue 5 Sl. 506 do. Metallw. do. do. St ⸗Pr. — do. St. Pr Litt A 10 Hoesch, ECij. u. St. I0 oͤrte⸗Sodelh. . 8 ann Stärke 12
Wagg. 18
2 —
*
4
4
*
4
4
4
4 . do. Soiegelglas 1 4 1980963 do. Stabi werke. 198 — 4
13375836 do. W. Industrie 0 1 52, 690 35 Rh Westf. Kalkw. J 4 Riebeck Montanw. 141 12 4 Rolandsbütte. .. 5 ;.
4
1
4
4
1
4
4
4
4
4
4
4
— — — — — — — — — — — —
4 - — — * — —
2
CM O
— — —— * — —
. Hotelbetrie! Ges. 131 valdt⸗Werke. . 8
Spinn. 6
Rom bacher dütten 10 Rositzer Brnk. W. 14 do. Zuckerfabr. Rothe Erde Duitm. . a, ächs. Guß Döhl. O3 360 bz G do. amg. V. A. 1560.36 do. Nahf. konv. 1242535 S Thür. Brlaunk 203506 do. St. Pr., 230 G Sãch . Wbt. Fbr. 1093508. Saline Salzungen 3 00 bz G Masch. 2211 10944 3 1.12 1 144,920 bzG 1 136 733 1 8. 00 bz G 4 1325636 1 15 56 8 j 109506 M 4 4
4
1
4
1
1
4
* — — 0 σ⏑ — Tt — * = .
—
SS αο ——
G, - — n — — — —·˖— *
w Humroldt, Masch. 6 Ilse, Bergbau . . 10 Inowrazlaw. Salz 43 Int. Baug. St. P. 12 Jeserich, Asphalt. 10 do. Vorzg. —
— — — — — — — — — — —
—
C b D. O & œ—— - 1
— — — — — O = - — — 2 2 .
— — — — — — — — — —
*
ö 3 * 2 — — — — — — — * —— ——— — —
— — — 2
D cx C -
Kannengießer. .. Kapler Maschinen 4 Tattowitze Brgw. 14 Keula Eisenhütte . 9 Tevling u. Thom. 8 Kirchner u. Lo... 9 KAlauser Spinner. 9 Kohlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke Bi
do. Elektr. Anl. O i do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. 6 Kelsch Walzeng. . 18 König Wilhelm kv.
do. do. St. Pr. ? Königin Marienh.
do. Vorzg. A.. Königsb. Kornsp.
Kgsb. Msch. V. I.
do. Walzmühle Tönigs born Baw. 1 Könisszelt Porzll.
Kö bis dorf. Zucker Kollmar & Jourd. 15 16 Kronprinz Metall 19 19 Kürperbusch ... 121 11 Kunz Treibriemen 109 0 Kurf arstend. Ges. i. Lig. KAurf. Terr. Ges. . i. Lia. Lahmever u. Ko. 19 — Ldangensalza Tuch 9 idol Larp, Tiefbobrg. 10 Lauchhammer ko. 2 Laurabũtte·· .I do. i. fr. Verk. Lederf. Eycku.Etr. Leiv zig. Gummiw. Leovoldgrube .. Leov ꝛldeball ... do. St. Pr Levpł. Josefst Pap. Lud w. Löwe u. Ko Lothe. Zement. do. Ei. doxv. abg. de. St.- Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. ⸗ Pr Lune durger Wache l Luther, Maichinen Mark Masch. - Fbr.: Mark ⸗Westf. Bw. NMandb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Berawerk
de. do. St. Pr. do Müblen s Mannh.⸗ Rbeinau ? Marie, kon. Bgw. Marienb⸗ enn. . Ma chinen Breuer
—
6 . Chem. J5. Weiler 1G) 4 1 2X6 do. unk. 1905 (1035 41 . 2 Constant. d. Gr. 6 n Gont. C. Nũrnb. 1024 Cont. Wasserw. ö
—
—— — — — —— — —
80, 75 8
K o. 301, 006 3 . 31 75 b3G do. Elekt. u. Gasg. 2426 6. n . 113256 do. Koblenwerk. 0 J190bz d do. Lein. Kramsta 121.33. do. Portl. Imtf. . I 167 00b36 Schloßf. Schulte 242.506 Hugo Schneider. er, . Schön. Fried. Ter. 50, 75 bz Schoönhauser Allee , . , . Schriftgieß. Hu 1915756 ! Schuckert, Elektr. 133 236 Schulz ⸗Knaudt. . 1702 Schwanitz u. Ko. 105 906. Sec, Rübl V. A. i. ö Rar Segall ... 135,576 Sentker Wkz. Vz. 41 146256 ¶ Siegen Solingen 4 en m weer Siemens, Glas. 18 St Bi n G6 ir -i — Lollo G. Siemen en Oafte 8 8 bz G Simonius Cell. . 10 1 Sitzendorfer Porz. 4 10. 3*0b iG Sypinn u. Sobn . 3 1924308 SpinnRennu Ko. 7 19209636 Stadtberger důtte 12 dial dl da 25bz Stahl u. Nölke. . 19 96 7336 Stan Ibem. Jb. i6 135 0 et bi G ] Stett. Bred. Zem. 191
. . . . . . m
Dannenbaum . 1934 Deffau Gas.. (195 41 do. I893 uv 03 (1095 41 2. do. 1898 ukv. 6 (105) 4 153 St. Asp .- Ge. 10355 33 et. zB do. Kabelw. uk 05 (103) 4
13.9 et bz do. Kaiser Hyp - Anl. 4 6, 5G do. Tin ol· ut Gd ¶ G 41
8
— .
I- — 2
— —— — — — — — — —
= = — — — —· * —
2 —1 or- A —— — — 2 — — 2 8228
— — — — 2
— — — — — — — —'
d , d -= m — Om -
.
— * —
—
—. — M ——7—1 1 1201 184 8 00.
— — — 7 — *
*
man im allgemeinen nicht geneigt, die Be⸗ Frledrich Braun zu Lindenberg im Kreise Nieder 200 133 906 Germ. Sr. Dt. IG 4
23 9 — deutung des Vorlemmnisses ber den Cinzelfall bingus nd Gustas Biasche zu Blumberg desselben Kreises, dem Landgerichts zu Posen vom 6 ö 0090 500756 Geim Schifb. (10203 4 102. 756 auszudehnen. Die Kurse der Bank ⸗Aktien erlitten ̃ Petershur * do. Skamtte ; 1g E . Ges. eĩckt. Uni. iG G 13
Die Rur]e, ; ; ö evangelischen Pfarrer emeritus Carl Wildberg zu Unter- erschel o lob; e , daber nur verhältnißmäßig kleine Verluste; ebenso 2 ö . ; . 2 e, ,. . r, , d, d l. . 35 75h37 2 * e. or Masch LC. 1933 J i ar ner. 1 . 1 rund 388 26 öh do. Rultan Bl 1 19 FBnb af, ert mn. . 0 g G . Eppenstein zu Bres lau 3 Adler⸗Orden vierer wird 6 3 eiche d J. S. 6 5 1 2 — * 1 — . 6 . ö — ö 69 . = 7 . 1 2 J e . ‚ ** e, . ö 2 m dentlichen Professor in der philosophischen Fakultät u in eee. Zeitschrift ie Tauer von zwei Jahren . 101. 30b ferner Bochumer ußstabl⸗Aktien. agegen zeigten dem orden ig or in d Faku - . , : mm. 2 . sich Kehlen. Attien behauptet; Darpener Bergbau. der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin, Geheimen hierdurch verboten . . der Direktor im Justiz⸗Ministerium, Wirkliche Geheime Aktien setzten. sogat ctwat böber ein. Im weiteren Regicrungeraih Dr. Johannes Vahlen den Stern zum Berlin, den 7. August 1902. Ober⸗Justizrath Dr. Lucas, von der Urlaubsreise.
ö , 1. besserte sich . 6 die Kurse Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, . Der Reichskanzler
r onnten ein wenig anzieben. Das Geschäft war bem Major a. D. von Wrochem zu Karschau im Kreise In Vertretung:
nd n 7 1 eden
re — 0 00 .
— m — —
— — ——
—
log) 3M obi; Stobwasser Litt6 ig 1 1500 101er allesche Union 193) 199 1222356 Stöbr Kammg. . 3 11 5000 100167, I5 6G anau Hofbr 1603 83 . , , 23 ; 1099 D265 G arr Vernd. 1886 .
G00, ö Stolberg Zinkabg . a iG
zo ioo is. 6 Ait. 1. St . Y 300 123 0066 en . 186 * e Stiis. yl. St P, 120 3M e, unt fs (i 1M lde bi i Ʒalniegel 169 38Gb; de, n, soös ih 1, , g Suden Kurger M 1 ö 33 33 Dendel. 1G
1 * — 6 . w — Q 2 — — c —
9
2
3 1D 1D
1111182
200 = n — — 4 ——
— 2 — —
— Q 228
io — 0 ibi. 30G e Der gaff ir Induftriew . 1 .
e n, , , d, dr, , . ,, . 1 noffenschaftebank waren Too niedriger. Privat- Rr. Sl, den Königlichen Kronen⸗Orden dritzer Llasse, ; ö ; hh bbc ih 6G diekont 11. dem Eisenbahn⸗Stationsassistenten a. D. Trümper zu Aichtamtliches.
io c Halle a. S., dem stãdtischen Ersten Kalkulator Carl Zimmer⸗ 2 loo. 10biB mann zu Zeitz und dem Kaufmann Christian Busch zu TDeutsches Reich. Frankfurt a M. den Königlichen Kronen-Orden vierter KAlasse, 8 22 ;
dem Eisenbahn⸗Zugführer a. D Johann Wedekind zu Königreich Preußen. Preußen. Berlin, 12. August
w. 10h; Insterburg, dem Eisenbahn⸗Weichenste llůer I. Alasse und Halte⸗ 6 . ᷣ 3 Seine Majestät der Kaiser und TWönig in, wie , vroduti u rellenaufseher a. D. Heinrich Rausch zu Tilsit, bisher zu Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: W. T. B. meldet, heute Vormittag um 10 Unr an Bord 338603 e mm e mm, Jugnaten, dem Gerichts diener a. X. Engelberg zu Weißen⸗ den Bergrevierbeamten, Bergmeistern Baselt zu gotibus, des Torpedoboots Sleipner“ aus Swinemünde in Stettin 56 Berlin, 11. August 1902. burg 9 m. zu Eilenburg, — s Laske zu Görlitz, Richert zu Goslar, Eee zu Witten und eingetroffen.
mii, ͤ ͤ ͤ ( Friedri rams zu Bromberg, dem Gemeindevorsteher Laute zu Saarbrücken, dem Salinen⸗Direktor Ertel zu
0M — 00 . in 6, rn, b Michel Gebel zu Eismeil r im Kreise St. Wendel, dem Kassen⸗ Inowrazlaw, sowie den Ver werks Dir elteen Althans zu
VM n i = bis 15775 Aknabmie im Ser tember, do. I84 Ab- boten und Komtordiener Au gust Karnstedt zu Halle a.. Luisen hal, Baeumler zu Dillenburg und Walther zu Sünc⸗ goraua sichtli e t
ö, sog nabme im Oktober do. 1853 72 Abnabme im Der dem herrschaftlichen Kuischer der mann Biehmweger zu Zeiz, durg den Charaiter als Bergrath mit dem versönlichen Range gen e nnn . . * * En
n, , lember mit 2 * Mebr ⸗ oder Minderwerth. Nuhig. dem Ertsdiener und Nachtwachter Wilhelm Richeri zu der Näthe vierter Klasse und 27 * 4 ͤ n ern , n n.
ü a Reggen, Normal gewicht 712 8 1409-189, 13 Eis Jropß Deutsch⸗Konopath im Kreise Schwetz, dem Lehmformer den Landez⸗Bauinfpeltoren Heinrich Weyland in Bonn * e u 6 ä hrten er Sani ais G ffini re . 141 Abnabme in. Sertember, de. 13823 13373 Peter Weber zu Benzweiler im Kreise Dimmęern, den und Albert Müsset in Dusseldorf den Charakter als Bauraih RFeamten/ Int vosffißg und MWannscafhen der 86 1 imm Okteker, de. 1325 - 13 136 Ircbestern Gottfried Witthuhn, Friedrich Martin, zu verleihen Ostasiatischen Besatung rigade in Bremer 866 — 2 1 wn mit 1.50 * Mehr. oder RBüeim Schönderg und Feinrich Matthäi, sammtlich haven ein. . er d, daser, M mãrłkischer. mecklenburg zu Halle a S. das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie ͤ Trans? or tführer i e feier 186 - 1533, Tom męerscher, märhischer — dem Fußgendarmen Dinze IJ. in der 10 Gendarmerie⸗ um m dn n 9 1 Ac d 2. Dstasiatischen Infanterie⸗ 1000 io, ur aer. Tren ficker, Foscrer, sclcfiher nitiel 17d Brigade die Rettungs- Medaille am Bande zu verleihen Auf Ihren Bericht dem 21. uli d, R. mill, Jah dem n 9 85 aer, volener, Mehle, mine,. Kreise Jauch⸗-Belzig im Regierungsbezirk Botsdam für die i 82 kin iss, rassscber mitiel irt. 1. discher w e . . , 2 relentr schiefli her geri n bon ihm erbaute und in dauernde Unterhaltung übernommene i n wo obi ringer 17 -= Ii. . m d * 16. bis 2 * stät der Ad haben Allergnadigft geruht: Chauffee von Brück über Sackenhaug, Freienthal, Damelang
15 bnabme im Sertember, de. 35, 36-15 Ab. Seine ale stat er onig a en erg M 9 * und Cammer nach Golzow das Recht zur Erhebung des
nabme im Okteber mit 2 A Mebr- oder Minder⸗ dem Großherrlich türkischen Generalleutnant Riza Fhauffeegeldes nach den Bestimmungen des Cbausfeegeld- wertb. Flau. Pascha, Kommandanten des alten Serail in Konstantinopel, tarifs vom 2X. Februar 1810 (G⸗S. S 91 ff.) einschließlich
Maig, runder 1177 118 frei Wagen ameril an. den Rothen Adler⸗(Orden zweiter Klasse mit dem Stern, der in demfelben enthaltenen Bestimmungen über die Re Mired 133 139 frei Waqen, bat Angabe der 3. dem Königlich siamesischen Cbersten Phya Rasla. freiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden m r w do. 11020 vallabha, Flugel⸗ Adsutan en Seiner Aaniglichen Doheit des ufa glichen Vorschtiten * vorbebalilih der Abänderun
Geienmebl 2 55 1 * . ö atonptrinzen von Siam, den Noihen Adler⸗-Orden zweier lalse, der sammtlichen voraufgeführten Bestimmungen oerleiben
24 50. Underandert. dem Bberleumant zur See in der Königlich danischen Auch sollen die dem Chausseegeldiarife vom X. Februar 1810 Rog den mebl (p. 100 Kg) Nr. O u. 1 21.0 bin Marine COluf. Agregtrup, dem Köoniglich ltalienischen angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Volizei⸗ 22 90. r Tonsul in den Dardanellen de Caravel und dem Raiserlichen vergeben auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen Rat (w. 109 hg) wit Faß da 30 Abra Tensul Hugo Hoffmann zu Port of Spain Trinidad) den Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurũc dern? ; lm DOftober, de. M. Geld Ana lm Nedember, Rothen Udler⸗Orden vierter Rlasse, —1— Bord M. I „ Dohen ollern · ᷓ den 8. Juli 1902 sreüc Unaleg. Becker, Bernert, Gre an, de dd d Brie bnakme in De ember, do. Sd 10 Geld dem Froenreur dn Roi Uifred Berrée zu Antwerpen Saßnitz, an Bord M. M. Hohenzollern., den B. Juli 1802. , Der, D, , Dede le teen, Re n, Werne, Teer em. Abnabme im Mal Toa. Still den Königlichen ARronen⸗Crden zweiter Klase, Wilhelm R. 3 ulkelm] . Nein dem Nöniglich siamesischen Qauntmann Luang Sarra⸗ Budde Ska i. J. Gastas) sid hi. dem Nanserlichen Kenful Bhilięyr Freuden berg zu An den Minister der offentlichen Arbeiten. 591 1 w — Colombo Genion] und dem Haupt- Koligeilgmmissar Mocnens 2 an . * k Antwerpen den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Alasse, . — . . Scree der mr. o vie Ministeinm der geistlichen, Unterricht und dem bigherigen Kaiserlichen Konsul in Bilbas Dr. jur Medizinal- Angelegenheiten
e, Stick and Tenntager eld LTrtillter ie - Abtdeilang —— = 32 zu n, , renn n m Dem wissenschaftlichen Müirarbeiter der Verfuche⸗ und 1. nr, Dr len, natrresh lier gebe. — * nesatien a Port-Said Hm. 1 2 2 r * dem — — für die Zwecke der Masserversorqung und head) Sergeaann an Reich Gefrrie Nast. Randash Gaurmann. — — e , nn,, —— — — — in 8e . Dr e nie! Marsson FRereer. d Die n . dre, dien der. 2 J ] daselbst ist da ila rofessor legt worden Darleri. Dertrih dies Br chele, ie, Reber. mee, Jerrss. Siam, Weiß mi iler, ben Röniglichen Kronen - Orden vierter sew Vrdilat .* gelegt wo 2 143 — * * 6 — Ri. 8 r — Klasse zu verleihen Ter. Fer Fielel. Newer Nesta, Tele, Ecke Fran). Fee, Sqchrreer, Sefer, Eiekert, Srenglen Etraech. Ete an, Teer, Neret, Waal. Mieter, Mellert asd rid lei.
500 87 00b3G Sudd. Imm. Mc
500 26.5063 B 15000 ö
* isl EG ; 1200 300 00 ,50bz3G
— * ö — — — — — — — — — Q — 21 —— — — — — — — — —— — —
——
—
1000 103, 09066 endel Welfsb. (1095 ; . wernia kens. (1 MO) w 126m G do. iss 100 10 n oᷣchster arb. ( I03 ib ihrs örder Bergw. 1063 2009 113 54y ösch Eisen u. Stabl 1000 D owaldt · Werke IM 120MM ο 2220 sse Bergbau (102 19 80G nomrazlam, Sali 1009 10203 aliwerke, Aich ere leb. * 78, 199* Ratte witzer Bergbau 199 123756 Aöln. Gas n 2 106 1 XMB Nönig Ludwig. 10 10 T7 bi G König Wilbelm (102 mo , Tönis Mariend 1065 1M IJ, Rönigebern (100 . Fried. Krurr (1090 8 FTullmann u. Go. 10 mr 26 . gaurabũutte 109 . 3 i,, ee, ee, i 4 ent, 84 o in,iobiG End. E dme u. Ce en h d. Lind Bau; * x = Nander a net in in i . Nanneemr br. (1065 j 122 836 Masfs. Bergdau (191 lw w w Mend. u Schw. (106 1 1 M. Genie Oel (lin 1 116004 Naub. dur. Pre. IG s iG 1 1
— * r — = . . —
182 0 —
1i6 o0obi 31 5606 56 3 6b 81 7563 * 121 * . . 11209 101. 5b G 12.99 191.7506 18330016
— —
—— — —— — ——
— — —
*
—
/ — — — — — 2 * — —
* 1 — 630
ü 2 — B * C
— *
— Q — —
—— — — — 64
—— 2 2 . /. . . r . ]
— — —— —— *
ö — 82 ö — — — —
— — — — — — — — — S , , ,
—
— — 2 — Q ö
. 2 — —
e —
— —
D — 909
20 R , Q d ——iß
2
— — — —
1 n 1 . 1190 Ver Safe bl Gotd 1610p F 11h ; 11*.60n lo mi Ii 10 134 . 6 — — Din
1332 8 Nene Bedenae (1092 17. Mb de. de nl G io Meder Aedl. 186) Nolte Gas 1331 (1099 NRerdz Gir. (10 Nord stern deble 10 Dder ih lei Gf. 105 do. Gi ⸗ Ind CH 1 bo. Rete merke lo derm Odblis (105 Panend Brauer 1G de 1 (10
efferber der sor 1. O . mer c Zuck 199 fir, . n. Net allw (105
. Wet Alte lG 73 — de 107 (19 . NRemb. O. nuf l 1353, Or jh be. de ut Mug pi. Gchaller Grud (10) — de 1x (1 ö be 1 Gut Gn 10 100 1LGl nu Galle n 12239 udert Gichr ile . de de Ini at e n . Gch ulrbeiß Se (1G 1 356 be. kene Ilg n — . — Gl Bete (lG n emen Glatd 19 n u. Halcke (la g
— — — — — 2 — — — — — —
—— — —
— 4 —
— c 2 — — — ß f — — — —
— — —— —— —— —
w e m . R 2 . d e 2 2 r — 2 1 — 0 — — — 1 — — — ——— —
115, 0b B 1 9 1 . de. 2
29 Wefrfalla Cement M . Wer Draht- 19 gart 9 SEradlnerk 9
e este ee 2 2 3 2
.
. — — 22 —
w — — — — — — — — — — 2
2
Tderich.l Gtamet de Gen - Ber 86. Gar d Cetfęmerke de Vertl Jemen? Oremn Barti. Cidenk Gnendb k rr Peri Jem ] tenfi. u. Gerrel 19
— — —i — * .
8 1
—
11 121 *
— —
339 — ** *
. t 2 — — — — — ö . 2 6 2 — Q — — — 12 2
ö
— 1
22 *r
L. XA. Wilbeimj Weinßp de 2 Nile lam dar Wil Wr Nit Gla duti be ele m rede. N lere 5 Wnureat in * 1 Nastaen 14 ai ne m ERrui ce T
ö 1X *
ocean ee ee o e een, o —
— —
c — — — — —— ——
—
cala Maich mn tere ele Gl teln, ü. din Bram er A
e, , , — = — — — —— — *
— — ——— — -*
25
1882 11— 2 — ——
1FII— 1812135
=
— 8 — Q — 2 — ——
J
—