1902 / 188 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 E st B a9 gE Sandel und Gewerbe. Hammel fleisch aus, von denen 34060 Lamm leisch war, im Werthe von 2 einen Kranz auf dem Grabe ihres ehemaligen Führers nieder. r e . 1 ö! 8 (Aus den im Reichsamt des Innern e r g iettter S357 805 Pfd. Sterl. und 247 756 Ztr. Rindfleisch im Werthe von n sprachen der Abg. Dr. Sattler im Namen der nationalliberalen

4 = ; 9 * 2 8 ; . a. 258 951 Pfd. Sterl. (Phe J a of Commerce, Melbourne. raktion des Reichstages und der Abg. von Evnern nameng der D ö R 8 A d l St t8⸗A Nachrichten für Handel und Industrie 9. 966 e e, wer 2 und legten ebenfalls Kränze zm el en el 2 nzeiger Un m 1 rel 1 en Ul * 9 el er. Absatzverhältnisse für Papier in Griechenland. Verdingungen im Auslande. 2 613 ee g n ein AÄbgesandter aus Baden. Mit . ̃ Nach dem Jahreebericht des niederländischen General Konsulats ng ien. esang schloß die einste Feier Berlin, Diensta g, den 12 Au gust . 2 e n, , , . 18. August. Post. und Telegraphen Direktion in Bu karest: Düsseldorf. Die Leitung der In du strie, und Gewerbe- ̃ ; 1 Cr m,, . n , n, u] Lieferung von 5006 kg Schwefelsaͤure. Aus ssellung theilt mit, daß billige Wohnungen sowohl in Privathäusern 7 zlle Parierarten., vem Pachgpier ans his r feineren zurpỹ waar, ; wie in Hotels in großer Anzahl jederzeit zur Verfügung stehen. Der Ven Bruchdabier wird zarchgangig eine zicht. Cewöhnlich: 2ulität Spanien. len le e, ing sehrorf immer n Hotels une in Pridat härfern gefragt. (Consulaire Verslagen en Berichten.) 3 1 9 Et . . 2. . in zum Preife von 3 bis 6 4, je nach seinen Ansprüchen, e, . 31 id: Liefe von 2500 Ries weißen Papiers in Rollen zur ü ĩ ö Der Handel Austral-Asiens im Jahre 1801. 4dr ieserung von ies we p das , . Verkebrsbureau der Ausstellung im Hansahaus“ und au

Herstellung der sog. cGdulas personales? für die Jahre 1995/5. der Ausstellun elbst nachgewiesen erhalten. ————— —— ; Nach statistischen Aufzeichnungen der Regierung von Victoria ge— Kostenvoranschlag 12 Pefeten per Ries Maximum. Sicherheitsleistung f 3 Qualitãt Der Reichskanzler Graf

staltete fich der Außenhandel Auftraliens einschließlich Neufeelands im 1000 Peseten. . Bayreuth, 11. August. (W. T. B. ; j Durchschnitts⸗ am Markttage Jahre 1901 in folgender Weise; Niederlande. von Bülow, der gestern zu zweitägigem Aufenthalt hier eingetroffen ist, . mittel Verkaufte Verlaufs . Martttage Spalte ö r Einfuhr Ausfuhr 16. August. Oude Landbouw- Vereeniging in Nieuw⸗Pekela: legte einen Kranz am Grabe von Richard Wagner nieder. Nach⸗ Serahfter Preis für L Doppesfentner Menge für Durch⸗ nach überschlãglicher Staat 1901 33 . Lieferung Von 77 O00 Kg Superphosphat. Die Lieferung hat in der mittag; wohnte der, Reichskanzler mit Gemahlin der Aufführung des ü werth 1Doppel · schnitls⸗ d Schätzung verkauft Victeria e w, e,, er hrec, nr. wHarfffei. in der ane de n denn rer niedrigster dẽchster nedrigste höchster nictrigfter höchster Doppelzentner ientner Preis 4 Neusüdwales. . 269225 27351 25164 y,, Doorsnede. Charkow, 12. August. (B. T. B) . Gestern Abend wurden 1. k 10 Queensland.. 86386 r 2249 23581 an der Hauptallee im Tivoli- Garten während eines Zwischenakts Süd Australien. . 7371 8919 8029 Vertehrs⸗Auftalten. auf den Gouverneur Fürsten Obolenski vier Schäsze West⸗Australien. . 6 454 ? 8515 6 852 abgegeben. Der Gouverneur trug eine Quetschwunde am Halse Breslau 1550 1866560 1790 Gesammt⸗Australien 68 9369 ̃ 74 687 72 558 Dampfer „Hannover. S8. Aug. v. New York n. Bremen abgeg. Bessonow. Der Thäter wurde verhaftet, doch konnte seine ; z ; ; .

s 160 in K tadt“ 10. ð. zulichkeit bis ; Striegau . 16990 k 70 1830 w 13 33 175 2 . , y. ene r , Bf n un 9 Y h, Pei nnlchkeit bis jetzt noch nicht sestgestellt werden. e, e , ei 6 ö. ö. 79 852 79763 87 66s 85 got. 1 Bremerhaben angek. - Presten, . wrastlich Kestimmt, 17, August Venedig, 11. August. (W. T. B). Jhre Majestät. die 2. Breslau.. . 36 1666 10 1756 Wie aus den vorstehenden Zahlen ersichtlich ist, weist Reusec. in Antwerpen angel? , Lahn · 16. August v. Gibraltar n. New Jork Königin. Witt we Margherita hat 2s Co Fire jum Wieder . land im Jahre 1901. gegenüber dem Jahre 1900 eine Zunahme des abgeg. 12 August. (W. T. B) Dampfer Chemnitz. p. Baltimore aufbau des Glockenthürmes der Markuskirche gespendet. Pol; J 1200 20 J 12350 1420 Werthes der Einfuhr auf, dagegen hat das Exportgeschäft im kommend e n. Veidelberg?. v. Brafil ien kommend, JI. August Dover Breslau.. alter Roggen 13,80 1 , 15,30 Jahre 1901 eine Abnahme erfahren. Während bei Neuseeland der ustert ! Sachfen D Sst . Asten kommend 11 August n Aden . ; ö . neuer 1256 ! 1300 14 55 Rentner , denten se öh itzt, t, ö geiz j. ,t ähnl. Sentamhten Nach Schluß der Redaktion eingegangene, Strehlen i. Schl.... 1165 . i h 1 gh k ä 36 3 ö. . Lede 11. August v. ibrassỹ⸗ über Neapel n. Genua abgeg⸗ Depeschen. Striegau . ; 116 32 es Jahr inter der Einfuhr Kesselben. Jahres ein wenig „B n. New Jork best, 1I. August Scilly passiert „Norderney S Se; ie stz Grünberg i. Schl. . . . ] —— 5, ückölcibt. Die dargestellten Zahlen für West⸗Australien würden e . . . . . ; Stettin, 12. August. ( . T. B) Seine Majestät ; Di. . ö. 6 an, r r ö J. dortselbst ein nicht it. Wugust v. Villa Garcia n. Vigo, Prenten. 11 August v. Ant der K aiser und König traf mit dem Gefolge und in Be— Wwenberg i. Schl 146 13590

. . ö ; e werven“ u. Southampton abgeg. Cassel'. n. Baltimore best., ; var. ] Oppeln.... . 13500 3. 13,20 ir gr ulgen VJ 93. August Lizard passiert. 1 der Große“, v. New Vork gleitung oes Staatssekretärs des Reichs Marineamts und

ö w . . Yuan. . ; 13.00 300 14,00

; j . 16. rauf d t. König Albert 160. August Staats⸗Ministers, Vize⸗Admirals von Tirpitz auf dem Aalen. .. ; k 15500 ; 36

5 13 ö. , , e e g. e. ker, rn 8233 1 a z z st Torpebösbbot!, Sleipne.“ um 19 Uhr Vormittags bei kühlem Breslau. alter Roggen 339 14449 1* 136 16,30 . un e erth des Einfuhrhandels sich um 106 Hamburg, 11. August. (W. T. B.) ,,,, Wetter auf der Werft Vulkan“ bei Bredow ein, um dem = . neuer ; 809 13,00 50 1460

lr re ,,, 6 einige Daten über den Werth des Han— Lin it. Dampfer „Patrig‘, v. Hamburg n. Nem MYor 10. Aug. v. Stapellauf des für den „Norddeutschen Lloyd“ gebauten

dels mit Wolle, Brotstoffen und Butt gegeben. ⸗— Beulbgne abgeg. „Sicilia 10. ug. Dardanellen vass. Soria, Schn elldampferg „Kaiser Wilhelm II.“ beizuwohnen.

é. pie Cage. a n. sanächft ken Werth des Handels mit * . . 4 ,, , n n . Seine Majestät, Allerhöchstwelcher Admiralsuniform trug, olle im Kalenderjahr 1901: d 22

] ö de von den Staats-Ministern von Gohßler nf f v. Sue; abgeg. „Hörden 8. Aug. v. New QNleans n. Hamburg, * ĩ . Staat Cin fh 1h , g g. 1 v. Neapel n. New Jork abgeg. Silvia“, v. Hamburg n. Möller und . 6 ann,, Neichs⸗

ü. ö Oft. Afien,. 15. Aug. in Port Said, ‚Silesia. g. Aug. in Singapore Postamts Krgetke, den. Spitzen der ilitär⸗ und Victoria 1ꝗ' 846 066 4355285 angek. Nicomedia“, v. Stettin n. New York, 2. Aug. v. der Zivilbehörden, der Direktion und dem Aufsichtsrath Reufuüdwaieg;. 416 350 3487 51 Swinemünde abgeg. Andalusia. . v. Hamburg n. Ost. Asien, 9. Aug. der Ättiengesellschaft Vulkan“ und den Direktoren des „Nord⸗ 1 3735 3 133 56 in Manila angek. Segovia. v. Hamburg n. Ost. Asien 8. Aug. deutschen Lloyd“ empfangen. Die Ehren⸗Kompagnie wurde ; . o ö . enn, a, ,,, dLagres pass. Karthago 9. August. v. Para, Eitel · Friedrich b. von dem Grenadier⸗Aegiment Friedrich Wilhelm IV. gestellt. . 8 6 - . ö 13 18 4 3 19 ö 6 TVest. Auftralien ; 378 155 Hamburg n. Bahia, 9. August v. Rio de Janeiro abgeg. Bolivia . Tausende von Zuschauern begrüßten Seine Majestät mit Strehlen i. Sch . . ; . . / . 9,9) 2

6 586 37 v. St. Thomas n. Hamburg, 10. August in 8a. Westybalia J ; a. Striegau 135.00 15,60 16,00 „20 16,50 Tasmanien 1325 280 347 3. Rigasb' nach n genen. . geln r, Herbig. J. Gamdiff,— Hurrah von Tribünen und von zahlreichen Oderdampfern,

en Firn gchn bn 1 . 1766 t 13566 Gesammt⸗Auffralsen. 130 908 17 860 662 „Granada v. Damburg n. d. La Plata und Flandria? v Sam 2 erhöchstderselbe begab Sich durch die Ehrenpforte auf Löwenberg i. Schl. ö. 1500 15.09 15,40 18 80 . Neuseeland 37 744 3707 386 burn nne Weftindien? J. Äugust jn See gegang. Sardinia. und die Taufkanzel, wo Fräulein Wigand, die Tochter des 1 16650 1660 1630 17.00 25. 16,80 16,80

Gesammt Austraãĩ ssen T d23 352 215683043. Troja“ 15. Auguft a. d. Elbe, Il Piemonte! 9. August in Gal. General⸗Direktors des „Norddeutschen Lloyd“, das Taufgedicht, Neuß. l 1650 ; Die Wertbe für r f eier für die drei letzten Monate des veston, „Sarnia“, v. Samburg n. Westindien, 10. August in Havre welches Dr. Stettenheim verfaßt hatte, sprach und darauf die Aalen K ö . . 19500 9,2 19,80 19,22 19,40

Jahres 1551 haben nur durch Schätzung angegeben werden können angek. Valdivia“ J0. Aug. V Para n. Hamburg, „Daria. 10. Aug. Champagnerflasche an dem Bug des Schiffes zerschellte. Seine 2. 1 15,90 1600 1620 , 16,80 In den obigen Zahlen für den Wollhandel sind die Werthe für den v. Montevideo n. Hamburg abgeg.

Majestät wohnte sodann au 2 ibi S = ; ö . x J ; 866 . Iwischen verkehr jwischen den einzelnen Staaten mit enthalten, Um = 12. August. IW. T. BJ Dampfer Adria“ 11. Aug. d, en. . . amd 4 n 2 . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Deppelzentner und der Verlaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetbeilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerunzeten Zahlen berechnet. den tbatsachlichen Werth der Ausfuhr nach dem Auslande zu erhalten, Boston n. New Jork, Rauplia - 11. Aug. v. Baltimore n. New Jork die Majchinenbauanstalt auf Oberhof son ie einen russischen Fin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt. müßte man den Werth der Einfuhr von demjenigen der Ausfuhr] abgeg. Victoria Luiser 11. Aug. in Loen, Armenia“ 10. Aug. in Kreuzer in Augenschein Sierdi f schiffte Sich Seine Man stã abzleken. Dies wärde für die Ausfuhr einen Werth von rund Philadelphia ange. Brisgavia? 10 Aug v. Baltimore n. Damburg euz * gen DVierau fte e ajestat 19 Millionen Pfd. Sterl. ergeben. abgeg. Holsatia“, v. Hamburg n. Süd. Brasilien, 19. Aug. in Rio um 1114 Uhr wieder auf dem Torpedoboot „Sleipner. ein Die folgende Tabelle enthält die Zahlen für die Ein. und Aus. Grande do Sul, „Granada“, b. Hamburg n. d. La Plata,. 11. Aug. und fuhr auf demselben nach dem Personenbahnhof Stettin, Sandel und Gewerbe. Aus nn, von Versicherungsgesell⸗ und 101 77843 Jahresrente angenommen. Nach Abzug aller fubr von Brotstoffen und Butter: in Antwerpen, „Flandria', v. Hamburg n. Westindien, 11. Aug; in von wo die Abreise nach Neugattersleben erfolgte. Das ar 5 91 d gol schafien vom Jabre 13501. Bei der Concordia, Sung Abgänge durch Ted oder bei Lebzeiten der Versicherten erhöhte Brotstoffe Butter Antwerpen angel. „Patricia, b. Hamburg n. New Vork. 11. Aug. Ufer der Oder und die auf derselben befindlichen Schiffe Tägliche Sennen n, 2 Fal 2 ol Lebens. Versicherungs-⸗Gesellschaft wurden im Jahre 19801 rer? Gesamm . Versicherungebestand auf 28310 Mill. Mark Kaxital Staat Einfuhr Ausfuhr Einfuhr Ausfubr v. Plym outb, Sambia“ 9. Aug. v. Eolombo, „Sitbonia“ 10. Aug. waren dicht mit Zuschauern besetzt, die Seiner Majestãt f 14 er Wudr un . er . 6 angenemmen Anträge über; 18 96 Mill. Mark Keopital und 57 139,50 und 165 176,91 M Jahresrente Die gesammte Prämien Einnabme 1 , g. rr . ** ö m v. Kobe abgeg. begeistert zujubelten. An der Ruhr sind am 11. 8d. M. geftellt 14 597, nicht recht Jahresrente. Ven den während des Jabres versichert gewesenen Pers enen für LX bens. und Nenten-Versicherung bettug 13335 Mill. Mack, Victoria . 2088995 12337 088 8208 29 278 49 r J

8 83828 ! 5 229 s M Pi j zeitig gestellt keine Wagen. Ind Kaxitalien sind ausgeschieden durch Rückkauf, Aufgabe von Ver die Jahbreseinnabme. an Prämien und Zinsen zusammen Rrfsrrrale s? 6e zig F zi sen 17565 715 is zs zi Theater und Musit. Han gürg. 14 Angust. (. T. . o Die Fnamburgisch S* Eder schierten er Mil Mart mebn).

Am vorigen Außerdem wurden

g e a ne m, m n, n.

8 18

. ,,

Breslau * 1 * * 1 2 2 12.40 P 14.20 Strehlen i. Schl. ; . j 1 12.80 ; 3. 13,50 Striegan . ; . 13,20 3. 1420 Grünberg i. Schl. . 12,70 2. SGppelln. . . ö 13,20 Breslau... ö . . ö 12,40 2,70 ö. 1420

1. n D x. 1

eitig gestellt keine gen. 5 ersonen und 1 85 0 des 2 it 16 G (* siche aa. 29 M d eb 1 2 8 ind 2 ö 2 . . ; ; *. **. je Wa . : d 188 0,60 des Kapitals. Der Geiammtpersi erung -. ie kLagdeburger Süd ˖ Australien. 6 408 9610 455 1235734 N79 414 Im Theater des Westens wird Derr Reinold Wellbof Ende zugegangenen Bericht über die Unruhen in Haiti. Es 2 kei sich am Ende des Jahres auf 47 20 Persenen mit ließ 3 Jabr 1901 mit einem Verluste von 279 162 ab, 8 5 * 6 J . 2 ö 2 29 2 ; w daß die Haltung der schwarzen Bevölkerung Am J. Sertember treten die vem Minister für Da : 136 del ond n ach Aueschüttung ven einem Drittel seir 8 4 l Srernsoubrettenpartien, in den Verband dieser Bübne elammt ⸗Austral⸗ l 4. M ö . . 5 2 : ; . ( pie Geschäftahaäuser g ; 10. Ir d D iesige iüei · Prã 9809 14 ende für die Aktionäre beträg 00 ende ven 150. auf die Altie gircke statifindenden Drgeivortrag des Musil Direktors Otto auf die Geschäftshäuser erwartet. Der im Nord⸗Departement 6. Juli . J. in Kraft. Der biesige Pelihei Präsihent 1809 Die widende far die Attignäsge beiragz 1 dende ven 1 * selben sind auf ibren Gebalt an Weijen reduziert, indem 40 ha. M . S sse ũ 7 ind die Divider denzablung ven 078 Mi angegeben werden. Die Einfuhr nach Victoria stammt wabrscheinlich Siadt angreisen würde. Man befürchtet einen baldigen und die wider haklung den 7 Mil * mmen dora über 30 e mehr als n ; = a * m ; inn Ver stcigerunꝗ ana me aAbibalih Gerten. Data Sierni 277 Mill. M bersck t. Die Äurfubt aus West-Australien beschränkt sich vermuth. reicher Beikeiligung and beute Nachmittag die Beisetzung der ein amerilanischer Kreuzer, der gegebenen Falls die Fremden ? al Im Femeindekenir Berlin gchianten Werftrigemmngen einnabm aßznglick Cenrtagen Nalzue Ind, Sicani 277. n, Mart 2 211 2181 1. der Ausfuhr von ganz Austral-Asien auf 2715 169 Pie. Ster; für Hantel und Gewerbe Möller, der frühere Minister für Land⸗ der Pelirci⸗Prasidiumè schrisilich einzureichen. Diese Abtbeilung ent als die laufenden binnenlandischen Geichäfte verbaltnißmäßig geringer der Risterni, ven 351 Mill. Mark. Unter den Auggaben Jia ustrallen auęsschließlich Tasmanien und West Australien, Ma * 214 7j5 20 Ztr. gefrorenes Sammelsleisch cingefübrt und Sl! ** Rinder Gr an en , * ö . j der Wirkishe Gckeme Rath Planck; er scbilderte den Versterbenen Uecker den Kleinbandel mit Gssigsäur⸗ sig⸗ femmen und der Rest auf neue Rechnung, dergetragen werden ma 1 m H wem alm em mae * * . Gerliner Theater. Mittnech Au. Deidel Maurier Sennecauin und Geergeg Duval. Vorber:

NDest. Australien. . 9ol 378 3659 56032376 i957 dieses Monats seine Thãtigleit wieder aufnebmen. Äls Srerciten Kemiker heißt darin u. a.: Aus Cap Haftien schreibt man mit der r 3 abiuschreiben ist Nach be⸗ r. 1 . 1 n andei und Gewerke erststelligen Srrotbelen waren nach dem Bericht u Ende des Jahres wirtter Abschreibung betragt der Neierd c x = ĩ 2 37 j ervflichtet wo Fräulein M Schüler es Stern⸗ ß Gesammt· uit ĩiiĩn DDV ds 38G TI 77d dozoG g 42721268 verpflichtet werden täulein Frege Michel Schiltsm e . ; ; * ; 23* 3 r ** ; ; 8 aben ihre Frauen und Kinder nach benachbarten Inseln iber den ümfang der Befugnisse und Verpflichtungen, ich wach Vernabme der Abschreibungen und Reserrestellun gen ju Gunsten der Dividenden jablung noch einen Bestand von Asien 5 530 257 32 601 620 9 622 090 65 332 480. . 1 * 1 . der Attie . . = ö . 4 ; ] . ; ; bat auf n c Drtereli 6 ier 38 und 3 Rei der Lebens., Pen fins, und Leibrenten ⸗Versiche⸗ der Ergänzung der Diridende Dienel werden miswirken: die Damen Leni Weiße (Sopran) und kommandierende General Alexis Nord hat bereits Mitte Juli 8 4 Grund der der Brter elineibeb erde in 3 * = 1 are. 44M 1 ö 9. 8 . e . Nö., R aa, . ö. *. machung bem 2. d. M. angeordnet, daß die in Ziffer 30 bis 37 für geschlessen 30 299 Versicherungen über 1755 Mill. Mark Kaxrital Nord Amerika und die Stornierung eine traneat eich nem Busbel Weijen gerechnet werden stud? Uuch in vicser Suldschine lv (Gellist) Buchholz und Otto. Verr Dienel wird u. a. im stande sei, sie zu schützen, falls sein Gegner, der General * L 83 d 116 eine * el eren 2 werd 266 D 2 die Versteigerun g anderer als neuer Sachen Anwendung finden, sowie Schlusse ded Geschãfts jahres be ifferte sich auf 124 911 Veisiche⸗ einnabme uch den V Uark au? Neusũdwact Sewert fich die Angaben auf Bunter beiieben, kann Mannigfaltiges. Angriff sowohl von der Land⸗ als auch von der Seesceite ber cine bea bsichtigie Verstelgerung und dem Versteigerunge.⸗ Rhein isfc⸗West ãsisee Lleryd, Tranevert Versicherun gs A G. vermindert sich der Gesammtbestand der Resetre⸗ und Srarfende der n. . * . ä * 1 ; ** 2 er el P rãsi Innebaltung wöchigen gegen! Mill. M 909. Der Auefa : rin sein = xse Jan sich auf die Inseln und auf den Schiffe verbrauch. Der Wertb der sterblichen Hülle des Wirklichen Gebeimen Natks Dr. Rudolf von an Bord nehmen wird. Man schaßt das in Cap Haltien ge Titer dem Ppoltirei. Prässtium. nnter Jnnebaltung der einne sehßen 1 ll. Mark in 1 . W nefall findet darin 261 R . ö ire Akfüriuna ersabren ann, Anzeige in erstatten. Die Anzeigen gebeben werden mußte, um anderen batte die wirtbichafiliche De⸗ Ter Rechnun gtabschluß der Wagdeburger Rück ü Au 16 Din. ur P 2 sodaß die Anwesenheit eines deutschen Kriegeschiff zum ; . aben entiallen auf die Ginfubßr von Neusceland 95 Pfd. Sterl. und wirtbschaft 24 Freiberr Tuctug den Ballbausen, der kommandierende B ; geschiffea . 1 2 1 22 * z 22 ' 9 1 1 . s 1 J XP 2 De 8 7 * 1e darm 5 2a an' uma N . ina E ae m, s, F, Ster! reikenlt fich antkbeilig auf die die Sripen der Beberden aug Hannc'er senit lablreiãhe Miünghicker Iich ig 12 August 2 6 B) Der Herzog 64 eise * eb die far ef r m. 6 m wm, w 8 1 der Falinalliteralen Partei und Freunde und Verebrer der Verewigten. fried in Bayern, Höchstwelcher in der vergangenen Nacht bende Bescheiniqung. mn ertbeilen cer in dersagen ;. der n. Gelammteimnabme der Gelen nnn . il. Mart, der * War 8 * 1 * ; . ö n ö vpertekr perten err ve ul fellen 5001 mit 3 wr Mime ( 0 latutarishen die sik an Tiesem Vandel nicht beikelligten, wurden im Jabre ahoi Sarg nach dem Begräbnirlatze der Famil ig den Bennsasen Feitazen. Am in Audienz empfangen und wird am Nachminag an der Dertekrẽ bersteigern, sind besendere Verschriften vem II. Juli eüen dölo - mit zo zr Tre Atte, gil lolo der figtutzriscken 92 abe ; eichlachtetem Justande auçgefübrt im Wertke ven ss C83 PT ĩ F 19 2 , *, Tia 8un weg ĩ . 22 1 2. . * 2 = ö ? J M 9 . esf enn w l ; * K . 3 8 53 m Mi W 1 * * n und 1 182 G66 Pid. Sterl. Neuserland fübrte 16679 019 Ztr. als Politiker und Menschen und legte im Namen der natienalliberalen! (Fortsetzung des Nichtamtlichen tan jn Genn ßjwecken ist unter dem X d 1 ĩ Riel der Vaterländischen Vieh Versicherun ge ⸗Gesell = . . . 2 ñ —— Mrund der gg 6, G. 12 und 18 deg seteg i e S6Iö5 Mill. Mar auf 73 Mill. Mark, Tie Prämien Ginnabme. Mart Ka ß ; 2122 ⸗— z . 222 * ) z 1 6 = 2 1 um x 184 mm 7 * 8* vandet 3 c nl 1686 rt 31 . 20 = m . . öẽ— ni pern Zum ermiten Male Nach der Oochzeit. Lust⸗ besiper Gmil Freut enteld Schw einitz J. . 113 und 1411 nber die sich einschl 1 ch Er 2 7 1 1. 2 * e Leben

3 ., li- 281 . yu sind am 11. d. M. gesiellt 6118, nicht recht sicherungen oder Umwandlung und Reduktign im Ganzen 2650, der 1551 Mill. Mark (gegen das Verjabr 1 5835 1 263 26565 oz Börsen⸗Halle“ veröffentlicht einen neuen ihr von privater Seite Feuerversicherungs Gesellschaft 6 . n ö ez ar 330 95, e * ) w: 8 9257 146 Q, Kezaremt ., ö . v3 em Reserver or 2 = . 221 ̃ ; Das Königlich olizei-Präsidium in Berlin tbeilt mit 25528 Mill. Mark Kapital und 480 257,40 Jabres rente, In welcher statutengemäß vam Reservelor ibm Tasmanien... 1853 24 634 769 173 48140 ist ferner Herr Siegmund vom Friedrich Wilbel mstsdtischen Theater letzten Post, d E Beli iei. Mn . onde 879 698 , wahrend x gegen die Weißen immer drohender werde. iele Fremde ur Grund des 8 g85 der Gewerbeordnung erlassenen Verschriften angelegt Rid Mil. Mart. Der Geschafte gewinn. Felauft der Srarfend Neuser land 5399 25759 8 36015 * 5s id? schen Konservatoriums, tritt ebenfalls, und war als Vertreterin von 94 h V * 24 nung r Feieg 1 ö - —4— ͤ ö * J s R ; 15 sowie über den Geschäftsbeirieb der Versteigerer vem auf 273 Mill. Mark (gegen 2.334 Mill. Mart im Jabre bebält. Da der dritte Theil des Srarfonde jur Zablung ei Bei dem morgen, Mimmwech, Mittags 12 Ubr, in der Marien⸗ geschickt, da. man eden Augenblick einen Angriff r 1 5 . 6 ; lum Die Grotsteffe umfassen Weijen, feines Mebl und Biecuit. Die = = ö ; ĩ . 2 . . 44 2 7 k 1 ; . ö 282 5 j rs, 2, Reer Verschriften erikeilten Befugniß durch Bekannt, rung s, Gel ellichaft Iduna“ iu Halle a. d. S. wurden neu 16240 . u entnehmen. Durch den Rückzug kiten Hrn ginfen Bienne 33 ire, Brot cder 3 n ö Flara Schwarn (lt), die Herren Paul Breonsch Tener), Konrad den fremden Konsuln offiziell minheilen lassen, daß er nicht 5 ; 1. = * 2. me 1 . 1 283 531 . 28. obe 91 vs. eig 13 2 23— 5 . * * 3 12 2 . r eines Pie 8. enn, ,. a ,, - . it) Tuch de . Ve der die Versteigerun gen neuer Sachen getreffenen Bestimmur gen auch auf und ein , Nenie. Der Gesammtrersicherungebestand am versicherunge . Pertefeuilles erllärt sich der starle Nückgane Tabelle lonnten die Werthe für Süd- Australien nur schäßun gäweise üie js. Sonate von Rheinberger in Geböt bringen. Van Jumeau, mit den Truppen von Autenor Firmin die Verlust des Rechnungejabreg im Betrage de 19 , , n ; ahr las rie ' Fr it, welche jwischen dem Gingange der Anzeige jungen über 13590 Mill. Mar Kartal und 234 331 Rente. Ter O27 Mill e 9 . 1211 e . y ln . a * a1 . . ' 5 sind an n Gilart 1 R rauer 2 . ie Vrdmien el sckasst um ö 2nmiäl. Ma Ta inde nen erm Tenea angenommen werden, daß Victoria über 30 M mebr alg Neuseeland Ben nigsen, 11. August. (W. T. B.) Unter überaus nabl.- her. Glücklicherweise liegt im Hafen von Cap Haltien lerraine liegen muß, eine Wecke beträgt. G. sind danach M. Giadbech, berichtet: In der Trauevertbranche betrug die Rrämen Gesellschaft um 1,02 Mill. Mark. Da indessen diesen Fende 2 2 3 ; ) 2 r ; ) ; 9 1 1 ; (. 1 e mur Can zen m eb mliuna der Bekerde rung jrerma ein aréßercs Ruüdversicherun ge -Geschäft auf- 3 Janvar 1902 nur ar 109 * . eingefübrten Butter beziffert sich auf 161 931 Psd Sterl. und der RBennigsen statt. Unter den Annesenden besanden sich der Minister sährdete deutsche Kapital auf mindestens sechs Millionen Markt, rist, die nur in dringenden Fällen mit Cenebmigung der Beberde llärung, eimal daß ein greßeret Rũdversicherun ge -Geschãft f rer 1. Januar 190 nur auf Schutze dies . Interess seh imscht wi sind den den Gewerbetreibenden unmittelbar bei der Abtbeilung 11d vression in Handel und Industrie einen ungüunstigen Einfluß insefern Lerien.- Geseliiaft bersiner cine Prämencinnakme * ud. . ĩ * Schutze dieser großen Interessen sehr erwün ware. die Uuzfußr 887 joß Pfd. Sterl.; der Rest don 461 8356 Pfd. Gengral des X g, General der Kavallerie don Stünjmmer, * * * pn ber d, n ĩ ö! 3n x m omne . alimentiert wurden, als dieg in nermalen Geschäftejetten der Fall it. Ruckdersiche run ge Prordisien O83 Mill. Mark a Staaten Australiens. 9 : e. ö . 1 W 1 6 1 **. - ch einer Trauerfeier im Dause wurde der mit lumen reich geschmücte hier eingetroffen ist, wurde heute Vorminag von dem Kaiser Bernclecter welke in Marlibahie Geeerstände es Wecbenmarst. Reingewinn beträgt s 2G, den verbleibenden 51 221 .* abt ? 212 ' ro angen . lung f 1 ie alt widend ur X ilurg ? srrad rah Tem Gere und dem Schen des Geistllcken junäckst Familientafel bei dem Kaiser theilnehmen —w—— Zmrablng ant. e , Wife, rn, n rm. Sterl. t 1 ersicher mm nas dae e, det,. ö aner e. . é . Stadtfreiz Berlin felgende Peliseirerer z gan scha ft in Freren erbebte sich die Versicherungtsumme den ikeilung Alelnem., West. Priegniß) Orn. Ritterqutz. elireiterwalturg dem 11. Män 180 (6G. S Rö) ru ven Bi zzz J7 A auf 312 3182 * Tie Schaden benifferten 22 1 t sriel in 1 Aft ven Juliug Semmer. Anfang 8 U Neues Königliches Opern- Thrater,. . Ain Oe deiberg. d Anfang 8 Ubr

Lieanip) *. Blertheis Berlin eerficherungz, Anstalt fär zie Armee und Marine den ellen über M21 1 Lark abgeichleũen wn 3 R 1 Far del u¶m ö 11 1 19601 ; me wem 1182 ne amm mme ear 4 n Ran Gelee n ö en 121 ; g x en Rleinband ni ; 3 e lol ein stard den 30 162 zesammte nd betrug c ü 201, l Geserden: Sr. Oberstleutnant a. D. Sermann er den Aleinkandel mit Berlin, wieg am 31. Teiember en Be 162 Besta Mill

e Freitan ] . 52 —ĩ ere ö t * 9 ö Ed wn win ner M . ** mente F zem; 8 P Mittwech . Vorstelluna Tie Geisha, RFteitags Nit. Geidelberg. . ?. d änte x ö 8 ö ersenen mit 31 83 Vetsicher nn n und 29 51 Mill Mark Ver orital und 366 5 Rent * nreierre und Prämien- ,, . * un W amm 84 Frbr von Dammerstein - Lorten (Danneder) 3 2

erer Eine japanische Thechausgeschichte, Thalia Theater. Wiederer ff nung Senn 8 8 0

. ö . , m. = V * . ö * . 1 e Crerf a dare d der Stärke (en im sicherun ge summe auf. Tie Vermehbteng 11 ketragt 1 Nerlenen ertrage sind um 332 Mill. Mark an gewachsen. wedurch diese keiden 2 R ; J * ; Dr. Dberstleutnant a. D. Mar ven Katze eure den webt ag 185 * Starke . ; wre n . 20. * . . 1 Trerętte in 3 Auf gen ven Dwen Vall Musik Theater des Westens. Rantistr. 12 Mitt . abend, den 16 August Zum ersten Male Er und 1 ac beimet NReaictunastatd a J * nb andel al Genußmittel. um Zwecke der Selk itteicttusꝗ den mit 15es Versicherun gen und 1 37 Mil Mark Versicher unge umme 11 end? 8. 990 u mmer J 91 Mart etween em Ueber ichuß von Sitner Jenez. In Scene gesetzt ven J. Ferencid. wech Tie lotteri Vander ill - seine Zchwester. ! 1 gi Ter Tie alen, mur in seichen Gefäßen feilge halten ard der- Miche dem 18. Ind. Lebent sabte sind alle Jabraänge mit Ner- den 143 Mill. ar ang aeleisteten Baariakbl E . . . wech e rautlotterie. Vanderile-rerette Alfred Walter (Urreberg) vr, Forme Rear . ! ö c 21 2 . * 8 . . 2 ; Dirigent Gurt Geldmann. Rege: Gmil Alber in 3 Akten. Musil den Andre Messager Anfang Franz Strauch (Greglau Ot. Tamlelrath kast werden, welche a aus farklesem Glas kesteben, ct der h lenfen 1cerfen Kesctzt. Die Attwen Feitasen lauf Bilan 17. Mill. Mart. Jrrang 7 Urr un e ···CU—ueo——! —⏑—r p—ů Haken ierier fr Fed and sich darch bre Ferm leiht -⸗fenntliiãh den ieh Slut. Nach dem Gericht der Celnischen Unfall- Rersikerangs. ner tan 87 RVorelunn * . * ener. Im e 4 . m * wabmn a * 2 etreg di t. n erer no Deonnetẽtaa 7 Nerstellung. Tie Fiedermane. Ter merntag nad Freitag. Tie Grauttotteric. FJamilien· Ra j te Dan imann Laie den Henn, , em mn. * *. Wein · Grannfte r lachen und anderen lar Austrwabt ng 2 * in Göln 5 Rin, betrug dir un ammt Firm, n, 99 me Kemssche Drerette mit Tag in 3 Akten den Sennen? Reltetkärmlfike Nerstellung ja dalben * n. Wer der Getrin ten dienerden (Glaßeeäfen naterskeiken! Mn reiter 4587 Mill. Mark. Der Gewinn dre 10 Fetrug G72 Mill. Mark Meilbae und Hal dn Dearbeitet den G. Daffner Prelen Tie Fiedermaud. BVerlebt: Frl. Margarrte den Herden mit Orn. 2 6 mindester J em beben Bechftaben aus refem Grande die Tu derte 17 * ben .. ür die lg kene rene Alte. 6 . un 1 z 2 64 1 * e. . 8 7 7 585 1 8 1 18 ö ern . . und Nichard Gente. Mrstt den Jehann Stan, Teutnant Wälbelm Dieder Frrn. den Gudden Verantwortlicher Redakteur Lanchtit tragen Gsstgizare Rersicht Urdert annt giftig unter Rel der Aachener Rächer iche tung g-Gesellshaft (Resalinde Fräulein Jeseflne Venter, al Gast) Antang 7 Ubt

28 2 8 *

rr ; - der Larschrn im S2 ö * * Grunde ein trug * un dem Versckerunghaeschatt Col gas, . er 4

aar, chrärr. er r rr, ,, , , 3 3 3 , , n. , n , , , n ge d e.

a, Liederspielhaue: Cffenbach - Gels. woch Lerrge Lewte. Sitentemedle n . Ahn Gerichte Ascsser Carl win ain den ad Sen) Verla der Grweditien (3. V. Oeidrich in Berli en, med, ane allgemein verleihe, leckt r, Jedermann a r n, ur Kerfügnng rerkleibt ein Bettag ren O73

Q * ; 4 —— 1 ——— t WM Tenute Berebelicht: Hr. Nittmeister a D. Dammer. Drad der Nerd dent chen Nacht ruckerei und Verl aas erfahrbar Verschrift darüber entballer,. sKtark der Da. Mik Mark, der a. a. jar Jablarg ciner Diridende den S Mn r 1 n. n w

894 * ] = . x = m. 2 . schwlktt ait Frl. Glenilde den Warmer (Dilger- Lastall, Berlln 8w., Wälkelmftraße Nr. M kalt fern Jecke der Vernendeng alt Erersecssig eder Gia raachte - Tre Ur ao G00 A ned ar Jareesang eineg Getreget den sang 8 Mr. Parauci 2 A Nach d Ubr: Gradiagte De Ge 8 ' * Parauts ach d ud koa Cessing Theater. Mare. Tae aetem. beim Dr. Gemnassal. Oberlebrer Mar

J . . ö 1 1 2 u ö 2 w Ta 12 8 * ** Sechs Bei Fe mn Wer ia eren i n n re, erer dn, smn, nag, 107 O77? ν RM idede · Gra- m - en wemendet n πποsell —. ili eit Frl Jedaana Dackaet (Dertmand- 2 lagen 2 ned der Vert ter der Gg are cer teh eder ant Der Uererhen der reer Riütein. br Dor aerete. Eo leben nir. J *in) (cia schließ lich Gẽrsen · Beilage) n Ererte srteedrnckk raren, ; Her eiseenlch eder ern Lek enn, en ran rie Kersi Deuisches Theater. Mureecd Tie Weber. reiten eder den Massern. Dietas Tie G cberea: Gir Seda? Drau. Leataaut Rurt den somie die Jada ? e Hire mere tear, em üertka- reli = m e, , r , anfang 77 Uhr i Pere rt (Cee iar). rn. Saurtann Mar * 6 * aꝛcht terer Sttz ** rlat eres. ö elt strafen r 1 werten mad chi 065 Mill R 26 Vcnt : i . ; 1 5 = 6 n a n ver tt: rer altert eiter Daft beftra Aetkeil am Geier Uersiker tete artarscher J crit ere ꝛ: ͤ Dennerkta] Ee lebe das Leben. R en, a na- Mir (Hale a. S3 Dra. Grbschen ). betreffend 5 n ner erf: r m n 1 1 cr r e i ermmen Ireitaa. Nosenantas est den · Thealer. Direlte⸗ Scared Lanter- Mrafer de Ware Mäher? = Dre, den an- Cee me ed ngefeg n e erer, mi an J Fäheker d. T la Rralt. Kalte Rare Danerde en, mk ak lug. mn Berrieke al uf rsickeranatfame, Pre Rey] and D . 99 ** m 2 Kk— D . 2 1 b g 4 * 2 2 M. 8 w 6, r e , , e, e, ne. 1. wee, re * 6 ne M. a) K—w— 1 er, e, rte Grclaen er e, er a. * 8 *. Fenoeigzager. Scaar le AMrreen den, elfter Garl den Becter. (Ferig kei * w