1902 / 188 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

in 2 e'n Straf S bevollmãchtigter: Rechtsanwalt, Justizrath Seyfert 2 —. ‚. . J . ꝛ⸗ ü 23 ; . 2 ö cke der J lautern, . Zt. in Amberg in Strafhaft, Sohn der i läge mmceen Krerbmacher Johann Haftpflicht ⸗Versicherungen über 326 Mill. Mark. In der Alters jum Kochen 40,90 M; 25,00 Spei 60 S0; 2) ä Küh weni i rkunde vom 3. April 1884 über die im in Striesewitz, hat sein Aufgebot zum Zwecke R. 18277 gebêrenen Margaretha Decker in Bautzen, Klägerin, gegen de . ; ,, n, berncherr söäi Fersorcn nit ss Päu er, , . 23 ö , doe el , ge,. Dig wer gene, me, Here nn. , / e e, d, ,,. re, , n 1 , , ersicherungssumme. 500 M Rindfleisch von der Keule 1 ; 52 bis 55 Je; ) gering genährte Färsen und Kühe 16 bis 5 Nr. 38 daselbst im Bande l auf dem Pla . scheins als gesetzlicher Erbe beantragt. ö e wlagerin bens en ] Laut Meldung des. W. T. B.‘ betrugen die Einnahmen der dito Bauchfleisch 1 * L416 4, Jo M, , Schweinefleisch 1 Kälber: 9 ir . ann de . 1 21 fbr lun Rr. 3 ein Darlehn des Kauf n, , , . 4 . 2 . . 23 r hene 62 der genannten Schwester scheidung, laren die 6 e * ir Canadischen Pacific⸗Eisenbahn in der 1. Woche des Monats 170 4; 1,30 M dalbst ec 16g 180 4Æ; 120 Hammel kälber 72 bis 74 S; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 60 = uns Ernst Freitag in Detmold in Höhe von widrigenfalls er für tezt er lart wird. n g. * Margaretha nech eine Schwester Anna Marla Decker mündlichen Verhandlung de . 6 mndaerichts August d. J. 771 000 Doll. (103 000 Doll. mehr als i. V). fleisch ' E 150 6; 130 , = Butter 1' Kg 30 M; 260 M bis 65 Joe; 3) geringe Saugkälber 53 bis 56 M; H ltere geri nh Enebst Ao, Zinsen eingetragene Hvvothek welche Auskunft äber Leben oder Tod ee und zwei Brüder, nämlich. Peter und Mathias Zweite Zinilkammer. de; * niglichen ander. Das Gewerbegericht‘, Monatsschrift des Verbandes Gier 60 Stück 1 6002072 . genãhrte Kälber (Fresser) 52 bis 59 0. 2. Henntragt. Der In bader der Urkunde wird aufge⸗ . zu ertheilen vermögen, ergeht das Ersuchen, Hecker diefe sollen verstorben sein, jedoch Kinder Bautzen auf den * san re, k Deutscher Gewerbegerichte. Herausgeber: Dr. Jastrow (Privatdozent, Aale 1 kg 260 M; 1.20 ; Schafe: 1) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel 72 bis 75 ; rardert, spätestens in Rem auf Dienstag, den hiergen , , dinterlassen haben. Eine letztwillige Verfügung bat 10 Uhr, mit der Aufforderung, (inen be Stadtrath), Charlottenburg Berlin, Dr. Flesch Stadt rathz. Frank. Hechte 1 Kg 240 ; 1,19 ; 2) ältere Masthammel 68 bis 70 αι; 3) mäßig genährte Hammel und . Januar 18903, Morgens ö , , . furt a. M. (Verlag von Georg Reimer in Berlin. Die Zeitschrist Schleie 1 Rg 2,50 M; 1,20 ; Schafe (Merzschafe) 61 bis 66 M; 4) Holsteiner Niederungsschafe enthält in Nr. 11 des 7. Jahrgangs außer der Rechtsprechung in Krebse 60 Stück 18,00 M; 3 00 i deutschen Gewerbegerichten und Berufungsgerichten (Chemnitz, Frank⸗

! ; s 1 Geri zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ‚. ö ö ; ĩ tönialiches j die Verlebte nicht hinterlassen. Alle diejenigen, Gerichte zugelase . e, n, , e 3 b S, auch pro 109 Pfund Lebendgewicht 31 bis 36 M0 i,, den n fire, 41147 ö denen gleiche oder bessere Erbrechte am Nachlasse der Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ; bis , auch pro und Lebendgewicht 31 bi ie Urkunde . ö ĩ

Futtergerste und Hafer frei Wagen und ab Babn. .

iche o . 2467 38 Schriftsatzes bekannt gemacht. ; . Erblafferin zustehen, werden aufgefordert, spätestens des Schriftsatz J! ö furt a. M., Charlottenb Soli d Elberfeld) d t Sh e mn n. ö ö. 264 neten oder 0 Re) erklärt werden wird. K. Württ. Amtsgericht Münsingen. au siebenten Sttober 1902 beim unterzeichneten Bautzen, Ten 11. August 1902. M., Charlottenburg. Solingen un erfeld), anderen ? mit 20 0,σG Tara. Abzug: vollfleischige, kernige Schweine fei deutschen Gerichten (Landgericht Düfsektors), ausländischen Gewerbe⸗ . 12, August, (W. T. B.) Zuck gxher icht. ; 16 ; e e, ; .

3 j 2 . er Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

Detmold, den 5. Juni 90s, . Aufgebot. . Gericht ihre Erbrechte anzumelden. Der Geri r

l Di h Ju. Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt: a im Gewicht Fürstliches Amtẽgericht. I. Der Gemeinderath Eruard Fehl in Blauheuren * Wolfstein, den 5. August 1902. 41127 Oeffentliche Zustellung, . erichten (Graz) u. 6. Der Arbeits vertrag der Seeleute. Von Mag. 6 9 Si . i e . ö. . 256 von 220 bis 280 Pfund 65 bis MS; b. über 280 Pfund 5363 41149 . hat die Todeserklärung des Ulrich Strohm, Thier⸗ 1. Amtsgericht. (gez.) Willburth. Die Frau Anna Fahl enbach geb , ,. zu ss. Dr. Luppe. Die Baubude Von Amtsrichter Fr. Burchardt. BVrotraffinade . 27 . Gemahlene Raffingde 2 i bis 4Æ; 2 fleischige Schweine 63 bis 64 Mn; gering entwickelte Auf Antrag der Herzoglichen Kammer, Direktion arztes, geb. den 56. Januar 1836, Zuletzt wohnhaft Zur Beglaubigung: Wolfstein, den 5. August 1902. Neu⸗ Weißen see bei Berlin 4 . w,

Verfassung und Verfahren: Ausschließung der Anwälte von den 6. Gemahlene Mell mil Sack 26 95. Stimminung f Roh 59 bis 62 ß; Sauen und Eber 60 bis 61 0. der Forsten, zu Braunschweig wird zur Auszahlung gewesen in Sontheim, von da im Jahre 1861 nach Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: straße 145, Prozeßbevollmächtigter: echtsan wa

Senerbegerichten Einigungsämter: Einigungsamt der Innungen sudker 3. Produtt Transito f. a. B Hamburg pr. Au j 6. 15 be . : 5 e f ngskapftals von 1463 M wegen der dem Rußland gereist und seither verschollen, im Wege des (6. 8) Stroh, Kgl. Sekretär. S. Rosenthal J. in Berlin, klagt gegen den .

. . des , ,, 8 616Cin der Berliner 5 iz. Gd vr. Sertember 6.j5 Sd. dä20 Br., pr. 6 x ·· 0 0 2 3 , me - e, Tchmiedemeister Conrad Prien und, dessen Fhefrau Aufgebot berfahrens beantragt. Es ergeht nun die . Aufgebot Emil Kallenbach, ieh . ,,.

adtvercgrzneteß, rerammlung. Allgemeines; Genehznigung kurz Saß“ Gd. F577 Br. pr. Jgnuer März rz Gd. 6 sh Br, pr. Sckanne, geb. Wendt, in Oleg als Cigenthümgen Aufforderung: g e, Der Kaufmann F. W. Wesst zu Liegnitz hat als früher in Berlin, Amalicastr 18. meg 2 r . ö die Lippisches Siegler. Gem erbe⸗ He Döö ber, g,, Gr. en, 668 6, ; . des Gehöfts Ré, ass. 16 in Oker zustehenden Be⸗ I) an den Verschollenen, sich spätestens in dem ; ze, teue Formulare für die Gewerbegerichts-Statistik in Cöln, Fi. Kugust. . T. B. Rüböl loko 57 00, pr. Oktober hb bo. Wetterbericht vom 12. August 1902, 8 Uhr Vormittags.

J n. ? ö j die Parteien zu scheiden rechtigung zum , forstzinsfreien Bauhelzes aus auf Freitag, den 6G. März 1903, Vorm. Verwalter des Vachlasses des am 24. züri i505 mit dem rtnage die Ehe den . ö. amburg, 11. August. Ueber die Nichtverlängerung Essen a. d. R., 11. August. (W. T. B.) Kohlenmarkt

5 x en R in s igen Theil 2 . ̃ . ĩ ei Oderber denen Woll⸗ und den Beklagten für den allein schuldigen M ben Zerzoglichen Forsten Termin auf den 30. Sep⸗ 10 Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier anberaumten mn Kobelau bei Oderberg todt aufgefunder des Vertrages der Hamburg-⸗Amerika- Linie mit dem arktlage unverändert. d hein id. Re rail hen Kohlen-Syndikat theilen, wie Bremen, 11. August. (W. T. B.) Schlußbericht.) Schmalz

=. . r, , e Die Klägeri n Beklagten zur 6er oo, Morgens 10 Uhr, angesetzt. Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls seine r, , ö w,, ele e,, u die N Beobacht er mie Bethesligte werden aufgefordert, ihre Todeserklärung erfolgen würde. ö. e n e n. beantragt. Sie Rachlaß · Zwanzigste Zivilkammer des Königlichen ö chen . dikat ü fest. Tubs und Fitkinß . , Doppel- Ginler 54] als Name der Beobachtungs= rns, aüf das Ublöhsungstgpital spätestenz im) an alle, welche Auskunft über deben oder Tod flubbé lande her gf wert, hre t, Frichts i, in Berlin. Grunerstr, 11. Fecher W. T. B. meldet, die „Hamburger Nachrichten; mit; Da das Speck fletig. Short loto 3 Short . gie. Gliadun station Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren des Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens . ee gegen hin Rachlaß des verstorbenen Woll. Zimmer 27, auf den 20. Dezember 1902, Vor⸗ Koh easvrdftatzn c. sendrrzsé dere scheigt, zr del be3metß; & erte lang = Kaffee Kähig. Baumwolle ssig⸗ urn JJ ,,, , welt nn e nn machen. m Fiercderen inan e gut Keb id, i, ftttags K K

J v die hwerthige englische Kohle anzunehmen, so iddl loko 45 3 . ö d 8 Geldes erfolgen wird. Den 6. Augu 2X. . in d f d 20. Oktober 1902 ei dem gedachten erichte zugelalser Anw hat sich die Packetfahrt-Aktien⸗Gefcilschaft, um wenigstens die Lieferung middi, gie J ; ; 9. den 6. August 1902. Oberamtsrichter Maisch. , chnesen bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Er ref ) 9 en, nn n,, dard hahn bie 34. r , n n,, k Harzburg. e ichs Clin kagricht. ; Veröffentlicht durch Amtsgerichts-Sekretär Walz. Vormittags 10 Uh, vor dem unterzeichteten

8 abzus 2 12 z i Blacksod

Montreal, 11. August. (W. T. B.) J ; Hamh urg, 12. August. (W. T B) Kaffee. (Vormittags⸗ acksod. , ,. HYirektoren n,, e g. f . eißk bad? . bericht; Ggod average Santos per Septbr. 281, per Dezember 29, Valentia schaft wurde für Vorzugs-Aktien die Dividende für das mit dem per Mär. t, Per Mai zo. Ruhig. C .Gäcker markt. Vor. Shields

, ird dieser Auszug der K gemacht. ier icht, Zi 29, anberaumten Aufgebots. wird dieser Auszug Per Klage bekannt gemach R. Wieries. 41149 Aufgebot. Gericht, Zimmer

30. Juni abschließende Halbjahr auf 20 festgesetzt, für gewöhnliche mittagsbericht. Rüben⸗Rohzucker 1. Produkt Basis 88 0/0 Rendement ö

A ;

Wind⸗

stärke, Wind⸗ Wetter

richtung

a. 00 u. Meeres⸗

niveau reduz. in Celsius.

Temperatur

N NNO RW NW NW

bedeckt bedeckt

—w—

de Q = KL oO 22 W

S 88S O D QO 0 Ode O 0

S S W d d o r

ir , , , ĩ Idi ĩ ie i 7. August 1902. termine bel diefem Gericht anzumelden. Die An⸗ Berlin, den 25 zecke der Todeserklärung des am 12. Ok . 40826 Aufgebot. Zum Zwe . NDO ktien auf 2 o für denselben Zeitraum. Der auf neue Rechnung neuf Usance, frei an Bord Hamburg per August 6,10. per Sep ortland Bill ö

m ie Angabe des G tandes und des Krause, Aktuar, Gerichtsschreiber Nr. 80s. Auf Antrag des Handelsmanns Moses tober 1350 in Beuthg geborenen Stad aut he h eidung hat die Angabe des Gagenstandes nm 4 S b b Point . NNW e, , . e, n, tember 6,123, per Oktober 6,45, per Dezember 6,50, per März 6,823, oche Point. . vorgetragene Jahresüberschuß beträgt 3 063 074 Dollars. n fg! Ein Ilten. J .

j s Königli 2 ichts 1. Zivilkammer 20.

; hrcz der Forderung zu enthalten. Urkundliche des Königlichen Landgerichts. 3

Bloch von Ihringen wird hiermit das Aufgebot zum Friedrich Wilhelm Celditz, der bis zum 29. Mai ge enn 6 in Urschtift oder in Abfchrift bei. (alz258]! Deffentliche Zustellung. ö

Iwecke der Todeserklärung des am s. Oktober 1866 1885 in Stollberg aufhältlich gewesen seitdem aber zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht Der Fxiseur Gustav Paule in n .

zu Ihringen als ehelicher Sohn des Handelsmanns verschollen sein soll, ist von dem. Sutmache rm eister melden, konnen, unbeschadet des Rechts, vor den Berlin, Colonnenstr. 66, Prozeßbepollmãchtigter

ö WNW iche Bloch und dessen Ehefrau Amalie, geborene und Materialwaarenhändler Friedrich Wilhelm Verbindlichkeiten aus Pflichttheilsrechten, Vermãcht⸗ Rechtsanwalt Hr. Gmil Loen h, Berlin. llagt gegen

Bu dape t, 11. August. (W. T. B. Kohlraps pr. August 10, 35 Gd., JI'le d' Aix. . ; M DO Heißmar, geborenen Metzgers und Kaufmanns Her- Exner in Stollberg, als Abwesenheitspfleger, des wife ner tehltazen kericksichtigt zu erden, von seinz CGhefran Hedwig Pauite, geß. Hülle, e er

Kursberichte von den Fondsmärkt 10,10 Br. Cherbour z... 8 W Kann Bloch erlaffen. Derselbe ist etwa vor Verschollenen, die Einleitung des AÄufgebotsverfahrens bel e Crben nur infoweit Befrledigung verlangen, als in Berlin. Götligerstr. 2, jetzt unbekzunten Anf,

2 w , Londen , 41. August. W. T. B) 96 co Jatzazucker loko 7 gris- . 8B Jahren nach Philadelphia in den Vereinigten beantragt, worden. „Aufgebots termin ist auf den fich nach Befriedigung der . ausgeschlossenen enthalts, wegen Ehebruchs, mit dem Antrag die

; Damburg, 14. August, (W. T. B). Gęyld in Barren pr. nominell. Rüben-Rohzu cer loko 6 sh. oh d. Ruhig. Vlissingen . ö NW Staaten von Amerika ausgewandert und seit etwa 4. April 19033, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gläubiger noch ein Ueberschuß ergiebt. Auch haftet Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für

Kilogr. 288 Br, 284 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. London, 11. August. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer elder. = NW f. Jahren verschollen. Aufgebetstermin wird auf: hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt. An den ihnen jeder Erbe nach der Theilung des Nachlasses den schuldigen Theil zu erkläten, Der Kläger ladet

71,75 Br. 7d Gd. t ü b2t, per 3 Monat H2usis. hristiansun 5 MO Donnerstag, den 18. März 1993, Vor. Verschollenen Friedrich Wilhelm Colditz ergeht die nur für Ten feinem Erbtheil entfbrechenden Theil die Beklagte zur mündlichen Perhandlung des Rechts⸗

Wien, 12. August, 10 Uhr s9 Min. Verm. (B. T. B.) Ungar. Liverpool, 11. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz:; Boedo. mittags 9 Ühr, bestimmt. Der. Verschollene wird Aufforderung sich spätestens in diesem Aufgebotstermine der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht⸗= streits vor die Siebente Zivilkammer des Jöniglichen

Fredit. Aktien 50-04. Sfstert. Kredit Altien Cöö, 8 Franzosen zl, oog. B., dabon für Spekulafton und Export bo B. Tendenz. Slkudenaes. aufgefordert, fich spätestens in diesem beim unter- zu melden, widrigenfasls die Todeserklärung, erfolgen kheilsrechten. Vermächtniffen und Auflagen. sowie Landgerichts Il in Berlin 88 11, Dallesches Ufer 28 31,

embarden 67 90, Elbethalbahn 468090, Oesterr. Papierrente 191,33, Ruhig. Amerikan. good ordinary Lieferungen Ruhig, stetig. August Skagen zeichneten Gr. Amtsgericht stattfindenden Aufgebots. wird. Än alle, welche Auskunft über Leben oder für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt auf den 28. November 1902, Vormittags

4010 ungar. Goldrente zl 39 Oesterr, Kronen- Anleihe 27,30, 4arsee Käuferpreis, Auguft. September 456. Verkaͤuferpreis, Sep. Kopenhagen kermin zu melden, widrigenfalls die Todegserklärung Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht haften, tritt, wenn' sie sich nicht melden, nur der 10 Uhr, mit der Aufforderung, (inen bei dem

2 , . geg, Marknoten 11798 Bankverein sss o, fember,Sftober lerer s, Raäuferpreis, Dftoher- tecwemper Toe. Jarlstad. erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben die Aufforderung, spatestens im Aufgebgtstermine dem Hgdechtgnachtheil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der gedachten Gerichte zugelaäsenen Anwalt zu bestellen. 1 3 64 Buschtierader Litt. B. Aktien —— Türkische bis 4. do., November Dezember M ιςις Verkãuferpreis, Dezember. Stockholm dder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, unterzeichneten Gericht Anzeige zu machen.

cli, ming ore) (. T. B) 2A Ci Eg. Kons. Te Berik, Klär ahr ie , dert ert, Dir da . . 1 ö z 1 P . / . 5 9 3. ö ö . 6 —ᷣ . S . r r Tabdletont 27/16 Ech 241. Bankeingang 75 000 Hlagsgen, l. Auguft, K. R. W chleß R heisen. . er

a

S S 00 O , 0 0.

x

5

s halb bedeckt bedeckt bedeckt wolkig wolkig Regen halb bedeckt bedeckt halb bedeckt wolkig bedeckt wolkig halb bedeckt Regen wolkig Regen Regen wolkig bedeckt heiter bedeckt wolkig bedeckt wolkig bedeckt 4 wolkig woltig 3 wolkenlos 2 bedeckt ö wolkig ;

2

. D eo S D S8 S8 n D J 0 O R D QR O de ee - -=

—— N

f j ; Theilunz des Nachlasses nur für den seinem Erbtheil Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser werden aufsefordert, spätestens im Aufgebotstermin Stollberg, am 6. August 1902. entfprechenden Theil der Verbindlichkeit haftet. Auszug der Klage belannt gemacht. den Genc. Lnieine nan chf Kin glich Ant eg richt. Lied ait, Len s. August 1562. Berlin. den gl.? Halt Jr. Breisach, den 1. , 1902. 41140) Das K. Amtsgericht Tölz ; Königliches Amtsgericht. . Wendland, , Gr. Amis gericht. hat auf Antrag des Jakob Kiefersauer von Nieder- . —— Gerichtssch reiber des Königlichen Landgerichts II. (gez): Muchow. ; 41155

1 ö nach folgendes Aufgebot erlassen: . 63 Auagust 1802 ist 2 Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Köbele. 64 enn Leben! es Stefan und des Jgnaz Fal Durch Ausschlußurtheil vom 1. August 412541

a n gren f ĩ Die ichte Maurerpolier Hedwig Hallop, geb. ** r , , . ö x am 3. September 1813 geborene Kaufmann Ide Die verehelichte Maur 93 aosa)] tinger von Schlegelderf ist seit mehr 4 de . Se fe aus Burkave für todt erklärt. Zacha, zu Breslau, werteten durch Nechtganwalt Das Amtsgericht Bremen hat am 7. August 1902 Jahren keine Nachricht eingegangen. K Als Todestag gilt der 31. Dezember 1892. Marcuse, klagt gegen ihren Ehemann, den Maurer- das folgende Aufgebot erlassen: Auf Antrag des Aufforderung: . J spätestens im Auf— Ellwürden, 1902, August 1. polier Robert Sallop, früher in Breslau, kt Rechlsanwalts j5r. Michalkewsky hierselbst, als 1). an die Verschollenen, sich srätesten mg ] Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. II. unbekannten Aufenthalts, uf Grund mn rer Ver⸗ Ren mn akbmesen ken Jebann Hinrich Wisbeim gbbotsterminz vom Freitag, 27. Februar 190 *. . . letzung der durch die Che begründeten Pflichten, mit Werd (Westacdtʒ wird der lebttere, geboren Vorm. 8 Uhr, Zimmer 16 zu melden, widrigen 411844 z Görlis dem Antrage, die Cbe Fer Parteien h scheiden . Oktober i824 in Bremen, Sohn der ver- falls die Tedeserllarung erfolgen wir, Tod! : Der Fabrikarbeiter n m , . und den Beklagten für schuldig zu eltlaren. 2 sterbenen Eheleute Arbeitsmann Hinrich Westedt und 2) an alle, welche Auskunft über Leben . ;. 6 ist durch Ans schluß eil ben 3 ö 577 9 gkl karten etlagken üer müͤndiichen Ver. Maria Elisabeth, geh Tessen, aufgefordert, spätestens in der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spãtestens erklãrt worden. Als i un . er pandlung des Rechtesstreits vor die 1I. Ziviltammer Er ernit auf Donnerstag, den 11. April im Lufgebetster min Anzeige n machen. J. Zanuar 1888 fel en ego des Königlichen Landgerichts zu Breslau. Schweinnitzer Ton äachmitiags s ühr, vor dem Amis. Bad Tölz, s. August 1802 Garlin, der. r gn, Amtẽcericht Stadtgraben 2.3, Saa S1 im 11. Stock, auf, den erichie⸗ im Gerichtsbause bierselbst, Zimmer Nr. 73, Gerichts schreiberei des &. Amtegerichts. Königliches Amtegericht. . ee nber Sor, Vormittags 9 Uhr. m len Aufgebotstermine fich n melden, widrigen= d. S8) Schnitzler, C. Setretar. 41269! Im Namen des Konig?! mit der AÄufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ . er fũr fort erklärt werden soll. Mit dem Be⸗ [40828] Uufgebot. ; Verkündet am 19. Juli 1902. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwede arten, daß angeftellten Ermittelungen zufolge die Die Ehefrau Gottfried Schmitz, Maria Gertrud, Franke, JA als Gerichte Hreiher. ch * , , letzte Nachricht von dem genannten Jobann Hinrich geb. Sturm, in Viersen, Unterbeberich, hat beantragt, In der Aufgebolssache der Firma B... * Klage bekannt gemacht. r Wilbelm Westedt (Westaedt) im Jahre 1851 aus den verschollenen Dekoration maler Gerhard Sturm, zu Gebweiler (Elsaß) bat das Ronigliche mntegeri ät. Breslau, den 6. August 1902. ö Raln die i roffen, er aber seitdem Sohn von Peter Sturm und Maria Gertrud Lauf, Abtb. 10, in Barmen durch den Gerichts Assessor Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Baltimore hier 8 f he unf e 6. ü. kußest in Viersen, für todt zu erklären. Veewinkel für Recht erkannt: ie 33 1 S8 verschollen ist, ergebt an alle, welche Austun der zuletzt wobnbaft in Viersen, * . 9 uuf 130 i ; = * ; 11 n 1 =. UO * bedeckt er ohen d * Verschollenen zu ertheilen ver * bejeichnete Verschollene wird aufgefordert. sich Der von Walter Linden zu Barmen am 25. August 141130 Ceffentliche Zustellung Tosem ö für 100 Pfund oder o kg Schlachtgewicht in Mark (bejm. für lorenz . ,,, . 76575 No bedeckt e nn. an ö. 2 as im Aufgebots. s 1 st 4 in dem auf den 15. März R002, 19560 ausgestellte, auf den Pelizei. Sergeanten Jobann Die Ebefrau des Schlosser 1 ole Gert TVöniglichen Polijei⸗Präsidiume. (Oöchste und niedrigfte Preise) Per 1 Pfund in Pfg.): ; om 39 S 3 woln 213 mögen, die Aufforderung, patestens Aulgebols spatestens in =. . J ser. Anna, geborene Engelbrach, in Coln⸗Nipvres, 1d d h ) Pfg.): . 2 . ö ? e. ö ö 3 wolkig ; Out. . e . se,. 1 8 . neten (Ke . Be ge iogene und von die lem ho er, Anna ere 66 3 = 2 Voyrel · 2 für. Weijen, gute Sorte —— 4; 4 Für Rinder: Ochsen: M) vollfleischig. aus gemästet, böchsten Nima 768.5 Windstille bed termine dem ö mochen. err ne, m, n, den, 2 w JNlovember vo. Preozeßbevollmãchtigter: Nechtsanwalt Zutun ö . . . . ** * , *. ö ö! . ; ö 22 2. 1. 8 Aug 902. vt anderar Augen ; . . .. ,, 55 f Fustodi n Gol lagt gegen deren genannte Weinen Mittel. Serte . , * eijen, geringe Sorte Sch lacktwertks, böckstens 7 Jabre alt, 70 big 74 „; 2) junge Ein Maximum über 768 mm befindet sich über der Biecavasee, ves , des Amtsgerichts: n ige en bie Todezerklärung erfolgen wird. An äber 58 achtundfünfsig Mark wird für kraftlos Taftodid L. in Geln, lag Gen, deren, e, . * Hu = Negzen, gute Sorte 158,10 *:; 1120 * ʒfleischige, nicht ausgemaästete und ältere gutgemästete 865 bie 69 *; eine Depressien erstreckt sich von Skandinabien bis Norddeutschland 6 n erer Sekret at. lle, weiche Auskunft über Leben oder Ted des erklärt. Die Kosten des Verfahrens werden dem Gbemann, früber in Köln wobdnend. une er n Roggen, kittel⸗Sorte 14 80 C; 14.370 66 Roggen, geringe 3 maß ig genãbrte junge und aut genäbrte altere 58 bis 60 . t Min 750 9 Tapi Kr Fpurdo cer, C . Ale, ; * ] . 2 b * Auỹ⸗ = 4 94 nelea bauyptung. daß jese n en Unter ba einer Familie ö —ᷣ - ; * ; J . J gut ger z mit einem Minimum unter 759 mm über Südschweden und einem Verschollenen zu ertbeilen vermögen, ergebt die Au Antragsteller zur Last gelegt. = Sorte 1460 *:; 14350 ge Futtergerste, qute Sorte 1820 A; 9 gering genäbrte jeden Alters 55 bis 57 Æ Bullen: 1) voll, Treilminimum über England. In Teutschland ist das Wetter sebr 403848 n . spaiestens im Aufgebotetermine dem Ge⸗ en ns Betanntmachung wabrend der gamen loo M Futtergerste, Mittel ˖ Sorie 1490 „; 1470 * sieischige, köchsten Schlachmweribe Ce bie C6 *; 27) mäßig genäbrte sül und veränderlich; die Küsie batte meist Regen, aber auch im Das Amtegericht Bremen bat am . Auqust 184. J machen. , in * A ichier n l bee biegen Amtsgerichts die Aäggrin Känsig h 6 geringe Serte 1469 3; 1430 . . HDaser, gute ire und gut genäabrte ältere os bis CI. 3) Kering genaäbrit sÿß Süden fanden 1beilteise Ricbherschißgze siatt, Ssmwreußen batte dad felgende Äufgebet erlassen: Auf Auntrag des r* r den 5. August 1902. 4 n n. I ; orte 18560 : 1830 * Vaser, Mittel Serte 1380 *; His 57? = Färsen und Kübe: 1) a. vellfleischige, auggemästete Gewitter. Kübles, veränderlichegs Wetter mit Nenenfallen wahr- Prerriekär Berabard Janssen in Atbebzusen, als . Königliches Amtsgericht. . Bin eus 5 z 18 10 1 daten geringe Sorte 1800 Æ; 17,30 * n n Färsen böchsten Schlachtwerbs bis *; b. vollsleisch ige, aug. scheinlich. j an Pflegers des abkwesenden Jobann Adolvb KRasse⸗ ausm ; gelang J. * von . 1 Æ; Gibsen, gelbe, gemästete Kübe böchsten Schlachtwertbe, böchsteng 7 58 bi j Seew ͤ vird der Letztere, geberen am 14115 m * 1 :. 1 ö ö . . m man ren, , m Deutsche Seewarte. g ee, 9 * Sohn der ver⸗ Der Aufgebotstermin i. Tedeserllarnng Heindl, in Abtb. 111 unt t Nr 2 3. Node ,, ĩ e Beilage zur ö u Paderbern einget mm erkenn Gbelente? Karhan, Frictrich Augqust Keser, Legath. Ronnath. ene * am er, . 3 * . r gakebebm und Margareibe Johanne Henriette, geb. Rr. 181 vom 4 August 1902) ist Lom 3. Jebrua 00 Thaler Darleben ne * ; Unter suchungs · Sachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen. Justellungen u. dergl.

aun 4 gef swäicftenz in dem kiermit 1903 auf . ruanr 1902, Vorm. O Uhr, H. des im Grundbuche ven Bote Band 121 , 6 , dei denn Feen ge g, ne g meer e ene. ,,, n . f Grmerke. zirtbschafts. Genossens . u, Tonneretag, den 11. Apri Na verlegt. . Unfall⸗ und Imvaliditate * Ver ñj erung 2 8e 4 irt cha te ossen chaften mitt 9 65 hr vor dem Amt richt im Gericht?. nemnath, 9. Aug st 1902. 4 11 2. = ssung ꝛc. canal ver dem Amtsgericht, in icht Verlaufe, Verrachtungen Verdingungen 2c. nz ger. iederla ung ꝛc. von Recht san ten. 5. Verloosung 2c. don Wertbrarieren. :

2 r * reits ver die Sechste 3 1 Scharmede eingetragenen Gigentbumederbebalts 2m , me --, n, , RB. Amtsgericht. Vant· Iusweise dause bierselbst, Zimmer Nr. 73. anberaumten An 2 (* . 2 r 2 8 2 Ernst Wälde, Bäcker, den Freudenstadt, geb. abwesend, 2) dessen Gbef 7 Untersuchungs⸗Sachen. 7 ö z = desse beftau

n auf den 34. Tezember 1990 X. Oktober 1861. e rerum, einen —— 28 * pr aman rel Big imd Rach Aer Abdilat und d er wiüung, den vr a mak w 58 2 M = mm Mopelv bebm (Gass bebm) im Jabre Fheleute Sandelsmann Samuel igart und Mace! 1 Arril 1881, zuletzt t n in Freudenstadt, Sauer, srũber in Möls beim. ze R in Worm, auf Die Nergisch. Mãrkische Rank Grereld in areñeld Jebann Adelrb Kass e . bel 2 19 i

Mir r ,. Fer e n gor, 9 63 8 se 7 d. . ĩ

; . K ; 1 ; T. B.) (S 1 cker ruhig. w Paris, 11. August. (Schluß) (W. T. B.) 3 oso Franz. R. Darn, Schluß.) oh zu burg

100 959. Sueztanal- Aktien 37415. 5 x S8 C0 neue Konditionen 161 à 168. Weißer Had rr e,, Swinemünde .

8 6

ö 8 * yr. 2 77 212 D ; *. ü ir I 6 isderbrefs deen, T. B) Wechsel quf Pars z6s6. fit Kön. eg, pr. Scht. 2n'su, pt. Ottobet ann I Lissa bon, 11. August. (W. T. B.) Goldagio 223. Umsterdam, 11. August. (W. T. B.) Bancazinn 76. Memel .

ew Jork, 11. August. (Schluß) (W. T. B.). Der niedrigere Java Kaffee goed ordinary 3h ; k

Stand der Ueberschuß⸗Reserve, welchen der jüngste Bankausweis ge⸗ Rew Pork, 11. August. (W. T. B.) (Schluß) Baum St. Petersburg.

zeigt hat, und das Herannghen der Zeit, in welcher sich die Nachfrage wollc-⸗Preis in New Vork z, Eo. für Neferung br. Ott. 7,0, Münter (Westf)

nach Umlaufemitteln einzustellen pflegt, riefen umfangreiche Reglisie. do. fü? Lieferung vr. Dez. 7653, Baumwollen. Preis in New Orleans Dannover

ungen bervor. Die Kurse wurden hierdurch scharf unter den Stand Ses, Petroleum Sitand. wöste in New Pork 7.26, do, do. in Phi— Fin ö.

der bergangenen Woche gedrückt. Die Zins raten zogen an und aus. labelphia T,I5, de Resined (in Gases) Sh, do. Fredit Balances at Chemnitz.

ländische Wechsel, blicben sest. An Schluß war, die Daltung Sil Linz 123. Schmal Western sieam 10 86, do. Robe u. Brothers Breslau. der Vörse unregelmäßig. Attienumsatz Bao 0 Stück. Celd auf Nod, Bere ge, nach Liverpool 1I, Kaffee fair Nio Nr. 7 5, Metz.

8 r , 3 e, a . eck , do. Rie Nr. 7 vr. Sept . 5, To do. vr. Nov. 5. Z0. Juqer 27, r a. M..

ü ; Sb se, ranefer n 70 * Weinen

i, Silber Commercial Bars 527 /. Tendenz für Geld: Leicht. an, wn, ner no- h, fle, m pplv an z .

ablif, , Janehe, il, wn, G.. B Weash' ar mmm . d m on 19.

C] K λ Q D t NN NN H ro K OL N NN Ddĩd

0 gr ,. 9 89

C IS C de , O e e, =

.

2

.

g 8

o O d d o . reo r w o 0 u

——— 5 8

bedeckt wolkenlos

Wien. ;

. K 6 3 heiter Buenos Aires, 11. August. (W. T. B.) Goldagio 129 40. . . ; .

ö ; halb bedeckt Ausweis über den Verkebr auf dem Berliner Schlacht- UN W 16edeckt

diem 7 vom 8. August 1902. Zum Verlauf standen: 31I9 Rinder, Lemberg ü k * Nebel

1 2 1202 Kal er, 13 021 Schafe, 6487 Schweine. Marktpreise nach Dermansta t 6 ⸗— ‚. ; . 3 3 9 wolli

Kursberichte von den Waarenmärkten J Scha e. * . s ! ua = en Ermittelungen der Preisfestsetzungs⸗Kommission. Bezahlt wurde

Berlin, 11. August. Marktpreise nach Ermittelungen des ö Preis ; den

nn n m e,, de M e , do de O O de Code od

2inse in ;

** ts in G

̃

de Ge, Vormittage 10 Uhr, mit der Auffordenn ö 2 . pen 1bih 111 Nr 2 fur ede db 2* aun n üer, w vom mn * den drigenfa 18 er für 191 uf cbot. . ena Ubi 711 n 1 10. Verschiedene Belanntmachungen. gebotgtermine sich zu melden, widrig⸗ 1 11141 Aufg e .. anacstellter Frmittelung Anna Marie, geb. 111191] Ausgebot. n gestellten Ermitteln ; ) Paul Jiefle ven Freudenstadt. geb. den 10. Ja⸗ Ansteben von Nieelaug Scheer Witt we, Christine. Der gegen de letzt webnbaft in Fre

z 1 v pbei dem aedachten Gerichte 1 9 8 / 5584 38 3er ö onrad ngelbe ö * ( Ert erllärt werden soll. Mit dem Bemerken, daß Am 27. März 1802 ist in Müttergbel; der ledige ter osbmeier, naml 2 E 12 41 w em T . pre aan deim Cölin, den 4. Au 7 st, von im rv, gesterben e Brürer und Schwestern nannten eschwiste big ju ihr zustandekunst dertte d Re 1 Mengel B73 nach New Nerk auf gewandert it im cb. Ter, gesterben. Die Bruker und Schwest nannte ach. Vabnet, in M , nn, m vertreten durch Rechtganwalt Mengelberg daselbst, jamantreiber Emil Sein . ] eb. Vubnet, Mainz. durch R. A. Dr. Löb das Helder aug Amsterdam ven : kal Unt 9 Gmil Jimmerer, n

18 enstadt Lunar,

1 * 1 * . . . 2834 ein 2 n ömnfoelge Ter Jenannte Handelimann Jesajas Bigart. Shn der verst erben id Geerng roöbmeier ein 2812 2 2 '. 11

bat das Aufgcbet der Peil Nr. S d . Juni 18587 eine Reise nach Kalite mien angetreten und des Ertlanens beme, deren 1 1 ; . 2 renn ü für ihren RWrurer arbeiten, Gerichtsschreiber des Keniglichen La ch. den Sfieker 1830 ircien 8 e , n, . 36 das Au getet der Po ice ur. 8 79 der Union sein Arril 1888, in welchem Menat er den letzten 1 die Witwe und die 6 Kinder des u . ö 1 er , . ge 111i Cesfentiiche Zustellung. ei im f nter⸗ = ; ö. Ener 11 verre am Jun M02 stattaebabten Zwangẽ⸗ Anasurance Society wu Lenden, weigbureau Ren, wen Denver (Golerade) an seine Angebsrigen ] Fels versterbenen Sandelsmanng Benjamin Bigart n gewäbren, 1 4 dom z 1. 8e Arenen Rene Seifert, 5c luchungs richter dabier am eber! wegen R Tlnau, Kanten Förich, beimatbberechtigt in persteigernng eröffnet. Eg ergeht daber an den un. Straßburg, vom 14 Junl 1895, auggestelit für Gar 6 2 * en m craebi an alle, welde 3 rm Narkacl Bickert ant. Bigari, Arzt mit hren Rechten auf diese Resten auggelckle nnn re, mn, r ter, Reit anali Beärnäs und Diebflabl erlassene Steckbrief wirr? * Went ,, , , twee Kkanni ne abwesenden Schuldner Georg Loösch Treumd. Dandlungégehilsen ju Kresest, iter 1 1 * 4 Lor des Ver wollenen Ja Pang. II. Die Qrwoibelenurkunde über die im Ce wand, , ,, w, egen den Ärkelter Titar Seisert. jurũck gejogen J . Den Augurt Dor. ö . * Lutterderung. in dem ur Erklärung über den Summe den 000 „, beantrant Der Inbaber der * (. e , , G sfecbermmng, vmileiteng m u 5 a agen, gewerbles, in Sron buche ven Verne Bard Art. A . bth 11 2 * diet ag ger * . ** ? , Oanau, den J. agu ] . 6 StaatfanRealt Slèrfet. Tbeilungerlan anberaumten Termine dem TT. Sep. Urfunde wird aufgeferdert. spätesteng in dem auf 8 * . Anzeige ja machen. * inder der ju Fegerebeim vdersterbenen und ekenda Band ut 23 Abtb. 1 Fr. w ; 1 Der Erste Staatsanwalt ö RBeschliun. tem her 190. Vorm. 9 Uhr, u erschesnen und den 21. Februar 1902, Uormittage II Uhr, * * * 8. Aua 1 196 ; eule Dandclsmann Jatcb Ruff und Franzieka. ] laut Schichtun gsurkunde dem Febrn

1uliss] Tie Dabaehmlncht mag Tem! Kätestend im Termin etwaige Cinmwendungen gegen der dem unterzeichneten Gericke, immer Rr. Jö. m = c ieschrelker des Amteagerichte 1 art.

In der Unt ersuchungzsa den bdeilungtrlan kei Meidung deg Aneschlusses Obergescheß. anberaumten Aufgebetztermine sein; Yet de,, ,,, Gerrennn ) Bigari. Matilde, Witwe ven Abrabam Le wnrich Groß K Dest fäl. Jaftr. Me ir. S3 wird nach Cr. Eeltend u machen. Der Theilungerlan liegt vom Rechte anjumelden und die Urkunde ver julegen, an de. 2 Rentnerin in burg Ii. Jafantferie. Nen smnentz Nr. HJ egen Faknen dat Greta e, eichuld igten à1fqekeben lä. tember 182 ab jut Ginsicht offen. WMemäl widrigenfallg die Kraftlogerfsärung der Urkunde er. n. 4 run an, Y Re nder u Berabeim versterbenen wird auf Grund 3 8 * des Müitar⸗ rar. Tusseldorf. den 9 Angzuf . 8 201 3 * Die Manterftau Marie (Marianne) tuch. Fer

n ; ] acmocht Pe. wird dieser Ausjug, bekannt felgen wird. , werter nick in Tarsnd be Möewlerfen bat Ran. Ghelcute Dan lem: oseg See und Fannt eich bucht sewie der 1656 4 a Miirz. Königliche Gericht der iM n e Hoerane 2 n Eiraßburg. den 8. August 1992 Tarn teieicz, in . 2 1 Strafgeriihtgerdnung der Beschuldigte bierdurch för 157 Verfügung. . 1 , . Tall 180 Vag Kaiserliche Amtagericht w, n, r 0 rie 6 Qlader deg zu Mackenbeim versterl n fab nen dächtig erflr t tn Rr. 19 wenn l 190 R b Der Gerichte schreiber Gr. Amtegericht? . Rartsch. ib ren Wee em 9. J. . nebrtat . ü 6 dert Stenctgemeind glaat. . er R aan 1 nlan Se 1m a, em , ,. ü * 2 1 31 ufgebot. lenderf. Krei Briesen, für kedt m ertlaten P 217m 1 26 m, d mm eme m ö ö utfmann Bilbelm Arntzen ; treit der 26 = 1 ö = Tuffedor⸗. den 2. August 1902 lan Serrattus Kis cter rere fenilichte Fahnen leacht 141157] Ve sanntmachung. Die Srarkaßse deg Nreiseg Kolberg-Kerlin in be peichnete Verben ird auf geferdert, sich r 8 r l=, Matters boli verstor ; ir p starl Heim denfsen Grhen Landgericht m Kentatkerg !. Din 12 3g95al ch D 2 Rn Ir r . 8 * 4 u * a i - * 1 ** 11 2 ne wet! deln?! Tim n 11. mn r* ien . virr err dener 1 18 * . ARonialick richt der 14. Diwisier ird zurück zejer er lecker t a em 4 Jam . angeertncte Jablunga verre Kelberg bat das afgebet deg angeblich verleren ketenz ia dem auf den 28. Februar 1902. mem n 2 ard, nschaftliken Gk . d 1. GFiientbämer dez im Grund buche den ant den 28. Norember 1G. VGormitiags 111 In Kr. Ztagteanwaltfchaft Mottweil. en den 8 49 aber de beiden Logen nakündbarcn Drretbefen- gegangenen, am 19 Februar 1897 ven dem damall Vorwiitage 0 libr, der dem nter e cherten ben dit Ertkellung tres emein cha ü. rü. Vel 15 Feli rv ichnete rand stückk 10 Uhr mit der Aufferdernng inen del dem Vetfanntmachung. Vojsen, den 9 unnst 1 . rfand brit 2 der Preufischen Namer Rr * anbetaumten Aufaehbeßtt . 15 gesetzliche Grben * Alle e⸗ 21 1 ö 2 2 EI D 22 em, e. dachten Ger chte morlasfenen Unn At u bestellen Beschlaß der Straslammer den . * n, n, rm, eren, denen gleicihe oder bessere Grbrechte auf den Rat Markelle * der C ö ama we Darch Beschlaß der Straslam,ner X L* 1a , se, . zermsne r meiden, widrlgenfallz die Todeserflärnna * denen gleiche eder be . ̃ um e üder Mo n mird aafgebebden stellet und Girant unter ichneten Wechselt Nr. Y ; ratschen Meich⸗ dl regen der na 9. agust 1902 , felgend näber kereichneten der Verlchang der W ; .

1 2 * 91 J ö f f ö 12 mae ene 1 Wilbel Atntzen ö um Ired 22 . 1 enn, ren, d Röochlas des Grblasserg jaste ben, weiden auf geferder 1d eingetrage: 1 21 i , m, deen enelgen wi An alle, elche Aurkkanfi tet a n m drrmstart Fem. denen Grben . ag der Klahe bel um 2 s. = rr n, ü z uber 100 Æ ebane Fälligkengtermlin beantraat eee, oer * , Ver elleren a eribellen r swatengene am II. Cttober 190. gor Vnrstadi Fei. de

. Enialicher Umtgericht J. Abtb. 31 V In babe ; = h een ere ö

n. 33. ufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ . 6

rwslicht anarichul?: rum 19 V st 1

de 19 dee

der Urkunde wird aafgeferdert, n d ' sachen, Zustellungen n. dergl.

1 * * 6 m 1 ? * S ** 1mwetl EeF Im z 11 * ben onigeberg. den 2 bermkaen, crzebt die asferderang, srätesteng im mittage 1 Uhr'r, Ren derm unterzeichnete 91 , rr nm, ü ü R . ; testeas in dem auf den 29. 2. rer setstetmine chr Vakige Ja machen u ne een 1. J. Psalnische gnpyoihehenbanh, ge . W. Cftober 199 Var deketetermlae dem Gericht akige 186 Nerfũqun amn e rere ren ma Enit etem uke 140 91 J Unt *. 2 * ö n . . * ( . ke wait Beschlag belegtes Vermögen nach dieier Me

1 * ö 12 ö 8 . ; * ? 7 2 4 zicht er d 3880 ichen 2 231 den 8 gus ut ; 61 . . ) . He, ver dem naterzseiihacten Gericht Geiesen, den 1 Aagast 1M Marte, . Imre eticht getragene Bernbard Deiermetet a ende 111 C eReniiiche Justeung. Cndwigshasen n. Rhein. anketaumten uf ebetetermin feine Nechte ana Kenlal i che Uwtgacricht ö Rechte die bereichneten . Nat lerin Mesdalena HBejaanabme auf g 267 deg Bandelgarfen- melden und die Urkunde det jules . 2c dies 2 Beschluß dee Nrrtegericht feddere dein eden geben nen, erden beam, daß 2. 1 e ä ö —. *. . n eann ah die gen 2 ; . 21 * den 1 zent ichang dergtacmmen erden, si x 1 * 10 trieiemein D Via 1 P. gebeten am t An 1 Tttefer 10 siarb ia Welcheeiler Dalutonen. nnd Ger 41 i. R Rẽntaliches Amtegericht mie ü den ; ade ü ;

z Ir biermn 1 n Ver tkeilas feerfabten Ne 186 87 über A 1090

122 39 Sirrl anden 49. 5 er. * M . 1 2

c 31Iumwert

111 .

158 7 * Reden Kredit ⸗Atrien.! in Kolberg webnbatten Redakteur Strack accertierten weticht Ferie XVII bib 48 Liu. A em 1 ——

* r m 632 m 2 t Land. Gericht der wisien Bank Nr. 1183 ven dem Kemmisstongrath Rad. Gnoblech alg Aus-

—— Rettweil vem Dult 1e it das n

2 n 22 m

8 12 1 ** n ö

4

—*

1 4 ed G n mit ih die . 2 ? * 238 8 521 11 J 2 . 22s R 1 gen, idrigenfallt 1145 21 o. 1911 na n QMGrundit6cke aur m R ĩ n die Trartieserflärnung ere] t n . Arbeite H=. n. en ar Der Nachlasericht erläßt felgende Nußfgebot: tůcke mm j 3 * 7 y 171 83 * 31 2 *

2 4 . de J vorm a9 Juli 1p. Pfandbriefe naiere Waakt See Ji Hin. n Rolbern, den d. Angast 1902 2 ae een er nickte z 1099 eg den 4 Juni 18379 Mr. 13 über M 200

1 Wel Rolger (Ggzeter), erk dea agast ir? Hiermit r Raten . 91

24 Köniali ber Mi tg et ie Wagner, falt Decker, Wim ; 2 *— ; Weir ler, eker lil Cefentliche Jufrellung. arent 7 la Verlast eratken stad. 1210 Nufgebot. i 41 reg, ,,, , ene, der Wekerla Wallane Naquste Serckri- mit dem Latt aa k w m . . 8e deck, Ludteigedafen e. tei. dee , enen l, er Landwirt Feinnch Mörder . wen ener. ö 1 irre, la Mittelederr z. Nrerf ; ia rte ma , , , mm badast inn Jm 1 1 Eten 1. an kefanet e Vfalische Onvotbefenbansf. schö nagen bat dag Uafgebet d . 6

* ũw— * *

22 1 = 6

Ert nern