2 örỹen⸗Beilage Hadersleben. Beschluß. 408922 Hannheim. Konkursverfahren. 409 m , m ; J ; Börsen⸗B I 9 Das Konkursverfahren über das , Nr. 31 38511. 2 — 16 8 des 1 , . 8 * 6 uns
9 9 e dftrun Vermögen des Wirths Georg Schlachter in aus. Solingen, den 3. Au ; Camenz Reichenstein um 2 100 2 ni f SJ ts⸗A zeiger. R , n, nn,, ,,,, Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli reußischen Slaals⸗An . entsprechen den ist, — 2 38 . = k asse ni orhanden ist, eingestellt stollvers. Konkursverfahren. 40898] . auch Verkehr mit den zum l . , r Material. Und Weiß wanrenhäudlers Ernst Danzig, Königsberg i, Pr. und Stettin. Näbere Nanan. Konkursverfahren. 40917 . Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 6. Sigismund Schaller (. Jahnsdorf wird nach Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. Heñen · Nassan ... . . . 636 ö ö ö z 34 4 ; e ne. *** ; 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren äber das Vermögen der Stollberg, den 1. August 1902. 41117 1410 20 0 , b; . br Gs. d 31 1410 * n 3 3 Brdb y 4 14. D , kü 6 ö . Firma „Waarenhaus Julius Lobatz“ in Königliches Amtsgericht. usnahmetarife für die Beförderung be⸗ 1 J s h festg est ellte Kurs e. 66 3141 D , h ö bz ; Kur⸗ N 2 * * 36 u, den 7. Augu 2. ,, m r z 7 ; . ; ö j f F sidr d 4. erich. X . Hey dekrugs. Bekannt 1 0 Markranstädt, den 7. August 1992. kurẽ verfahren von Strehlen soll eine Abschlags⸗ Euskirchener Kreisbahnen, der Aleinbahn ö ; Intflam e Il uo] 140 , s do. 1 a, D = ds s . 75 35M 1 r 6 8 dem K , . gas , . Königliches Amtegericht. vertheilung von 20 060 an nicht bevorrechtigte , RWödrarh- Liblar Brühl und Stationen der 111 ele ger, KRiencd , nnn, ,, . 2 pa, don on ö 3 ; w . Xp ö . XM B3 * 0b verfämmlung über Sinstellung des Verfahrens wegen Fannn Rosenthal, Handelsmanns-Wittwe von nd einer Zorderung mit abgesonderter Beftietzigung än, Bran e len md Briqhets nach der Station
im worden. Stationen der Birektionsbezirke Berlin. Bromberg, 5 1902. I ö . 2 Berlin, Dienstag, den 12. Auguft Das Konkursverfahren äber das Vermögen des Bor heimer. TYiolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurchz Bree gu, den d nt 1600. 188. Markranftädt wird nach erfolgter Abhaltung des strehlen, schles. 40960] stimmter Güter im Wechselverkehr zwischen ö in , ,, . 3 . K ; ; 5 ; Enn, 1 Lig ,, . iar bach ssb. 833 dedẽ ZTischlermeifters Gufstav Schmeil in Heyde Mergentheim. 40952 biger erfolgen. Hierzu sind 13 590 S 98 4 ver⸗ Cöln⸗ Bonner Kreisbahnen vom 1. Juni mal 350 d. Ffterr. W Sonderb. Ar Mluky NM. Gla 36 do. ; 20 ; ) 53666 D. 9 9 * 2 * 2 . ö ⸗ 39 ; ĩ h * le, Grone * . 1 Do = M0ollo3s 256 Můnden ( Hann) 3 n, , , i , . . Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Mergentheim, ist heute nach erfolgter Abhaltung find d e n, d, g, Forderungen ehbne Werteht Ref, Nbehmmerf, n, , , 8 , s,. . ; ö. 3 ! ; 33
öõnigl. Amtsgerichts la i i . g Sgerichts zu 3 zur Einsicht dieser Sendungen von und nach der Kleinbahn Königliches mts eickt. Abth. z. Mannheim, 7. August 192. De en,, e e. 124 . 1063 756 Spezereihändlers Georg Wild in Feffelstadt Markranstädt. Konkursverfahren. 140934] aufgehoben. Königliche Sisenbahn.- Direktion. . 2 , , Königliches Amtsgericht. 5. Schluß termins hierdurch aufgehoben. In dem Lederkaufmann Louis Boß schen Kon⸗ Stationen der Bergheimer Kreisbahnen, der de. gorse vom 12. August 1902. 0 2 *. * — ; ; 8824 5 86— . ch r n ö rr. ; ꝛ ö 5 ? do. ö e, G orb: ischl bi — . eltower reis unt 154 112 do. 6 r e, Gos krug ist ein Termin zur Anhörung der Gläubiger,. Das Konkursverfahren über das Vermögen der füßbat. Außer 33 6 25 . Vorrecht forderungen , . . 10 * . . // ·· 6 ⸗ . e, n rei . — 1 Ti5 , = 6 366 Můn ter fprechenden Konkursmasse auf den 2. September er., des Schlußtermins aufgehoben worden. ä berückschtigen. Vorftekendes veröffentlicht mit dem Wasserwege erden, eig gleichetigt; Aufgabe * J Kore Sierlins = Ta ᷓ ö. , 9
964 ⸗ h 5? 506 do. 3 *** ? 93 7563 e 19023 *. 9 2 246 4160 122 103,72 gasser z M * D ö = Raubeim i. Sess 9 3 Sichmn ce , Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. Mergentheim, den? August 1902. Bezug auf 88 1531 ff. R- K*.O;, e, 6. 100 t, die Sätze der Ausnahme⸗ Y 3 . Naumburg . 1 * . ö Heydekrug, den 39. Juli 1892 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Strehlen. Schles; en, August 02 t , 6 . , Rotterdam 1801 unk ! *. 35 3 6 383 3653 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. A. G. Sekr. (Unterschrift). Der entre, ,,, , Ebin⸗ 23 ö . I gend. 1801 . 131 ö = e ih. 0.3 ner dekrug. Kontursverfahren. 10337 München. w 40961 , , , 3 ö Direktion der Cöln⸗Bonner Kreis bahnen. fiel und 15889, 857 3 versch ö m. . e, ö . des . 2 . 9 3. am 24 Februar 1903 ju Thorn verstorbenen * Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. tv. e. 7 * R , g Or emnburg ö aun Dullin aus Heydekrug ist in- hat mit Beschluß vom 8. d. M. in dem Konkurse ms Si er, , i, m, ,, ,. 1 14121 K 8 11 , . 6 ; Dae , l s, g. . ,, . , a,, , er, r en, en, . li eh aiich sꝛiederdeutscher Gäterverlehr. rr fe se s! , . bös Gf, ef me , , d, . . erer, ,,,, . und auf An eingetr. Gen. m; b. . in München, ans ntrag cht glich ldeten For hennes Am 20. d Mts. erscheint zum Gütertarif vom J 25 danagdens 1885 ut H 1 .. , . Töln ND. Pr Antę. 3 trag des Gläubigerausschusses Vergleichstermin in des Konkursverwalters den Wahl- und allgemeinen nachträglich angemeldeten Forderungen Prüsungs, 1. Märü 1899 Ter Nachtrag X renbage is 6. en 861 nn,, mburg 5 Tolr⸗-. .. ; ᷣ re. . ö 1. . 8 h 8 ĩ ö Nachtrag XII, welcher u. a. neue ubagen 8 1ñ᷑ Milreis , , fen 1834 3 1.1. 666 dSamburg & Tolt⸗ Verbindung mit dem Prüfungstermin auf den Prüfungstermin vom 5. September 1902 auf en,, . o 6 52. fůñ ĩ . ; üUrei , . ö? W363 i Tübecker S0. 3k f a . 6 ö e z der abgeänderte Entfernungen für verschiedene Baden 1 Milreis , we n do. 1900 unkv. 13M 3. , ä sr 6 Lübecker 50 23. Augtzuft 1902, Vormittags 10 uhr, Samstag. den 20. Sept 1902 Simon geb; GCobh, gemachten Vorschlags i cinem Stati ,, 66 — ö * ö 1 m io w ,,, Db Henn ger J. vor dem Königlichen Ante richte e sbst. . mittag e ai Uhr, 1 in. J ,,, , n n . . mint n . Di tio def re e e m g. z 21 i e az . * 1 g s. . Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die München, den g. August 1902 m g. . Uhr, , , de e,, ,. roh bern Need len- ö ö 833917. Ps sh. — * — : mmm, . ergleichs vs ] nchen, den . Aut 902. . ig 8 3 M , burgischen Friedrich⸗Franz⸗, Eutin⸗Läbecker, Läübeck⸗ 193596 9 1 I s e , r. a , auf der Ge⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Schmidt. d, ,, er,, . 6 . Bichener 61 Ten e n Eisenbahn, nene Fracht⸗ Lig , =. 13 33 geld 8 4 1 5 — 50) Obligationen Deutscher t lonialgesellschaften. ,, s re se bai , er,, , on!, ,,, , , e ,, d g, ee ei , , Heydekrug, den 5. Augnst 1902. K. Württ. Amtsgericht Neresheim. uicht: chreiberel des Konkurggerichts zur Einsicht der ven Brackel kei Dortmund, Littfeld und Tönisbeide,
. 1 en 109 Frs.
Ant weren 133 ges. ⸗ 109 Kr.
D Q d οο ,b οο. 8
re. e,.
6
— 2 T* 4.
do. do. 1
6 Ww
C Oο ! .
234
— re . 4
8. 32
co de g.
**
roco co S Eta rm rn een
o o ! .
id 1566
MM — 0 — —
19231 Sho — M0 03 dtheydtz 190 [.. 31 1. a u. Iod vSoG Deut ch · Ostaft. 3. O. 5ᷣ 117 1000-30105 508 ö ꝛ * r 8 . = . . — 1 — oh = 0 B39 5006 do. ; ulp. 3 * re. gan, m , . Jag fta dt, Gerichtsschreiber Das Fonkanr zberfabren, are. dat mögen der Betheiigten niez gelegt nee Frachtiatz s.. eh mee s nach Stat hn , , d, Ren gn 6 86 3h 6 mn 6 2. R . des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 3 Xaver Egetemaier, Wirthschaftsführers Ehe«— Thorn, den 29. Juli 1992. Schlutuxy der Lübeck Büchener Eisenbabn, anderweite 1800 31 o o - 1M - — Rostoc 1333 ö 8368 Argentin. Gold U 1 es Amtẽgerihls. 9 3. leute, früber in Bopfingen, wurde nach erfolgter Konoyka, zum theil erhöbte Frachtsätze der Ausnahmetarife E. . i s , e m, , . ; I18erlohn., Konkursverfahren. läosg4] Abhaltung des Schkußtermins und Vollzug der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und E. 1 nach Lübeck und des Ausnahmetarifs 9 ö . 1165 D = 8 i863 ii. R m , gg. ; de. Das Konkursderfabten äber das Vömägen des Schlußdert eilung am . mg ß (lor an eder. Weida. Konkursverfahren 40956 nach. Stationen der Eutin Lübecker und Lübeck= Jö eb. dir , , ä is R , Schoncherg Gem R 31 13. , . j do. SZvezereimaarenhäudlers und, Dandels manns Amtsgerichte ⸗Sekretãr Wanner. Sas Ronkursrerfabren über das Vermögen d Büchener Eisenbahn Grevesmühlen und Schönberg andinavn 3 Breslau 18839, 189 3 ver ch w , 3 Schwerin i. M. 1887 33 . ear r H Heinrich Sauer zu Obergrüne wird nach er⸗ ü 288 6 d Ds BVermegen der j. Meckl. der Großberzoglich Mecklenburgischen S5 35bz Bromberg L355, 1323 31 1410 i , . Sele, S uke ih 14 ibu s r zuzere 13 2a ö . , e e , , ,,, res ,. 1 f Das K. Amtsgeri Nürnberg bat mit Beschluß . 8 ae n n, 9 (Ein S x i , do. z B 1 unkv. 18 1. w e m,, me,, 8914 410 1 GMs. . do. 201410. . 1 ; zberf ü daselbst wird nach erfelgter Abhalt des Schluß nahmetarif E 2 (Eisen und Stabl zur überseeischen urg Lea m,, gr. rj 35. —=„200IJ08, X 985: 10MM — 00 00 QO; . 48 fert de ge m , . n , n e ,,,, rn 2 altung des Schluß ⸗ Ausfuhr nach außereuropässcken Tä = Er g; , 0 3 ö — — 13 *** , z K . e r een ere r,, ,, ,. , an 3 Somgard . n mes, deen , (e, 36 . Sega en mn, . , e, us, g 10h . . UAleininkabers der Firina Franz Lesch in? Nürn!· Weida, den 3M. Juli 199. Soweit Erhöhungen eintreten, werden sie erst vo ez. 3. Feen kageg ä. inden, saarschan az. Charleztenbän ge,, , d id nor Tobe ien dali c uten ö , oh? Bern. Kant · Anleibe 8 ent = 18er 2 , , ,. 322 40895 berg als durch Schlußvertbeilung beendet aufgehoben Großberzogl. S. Amtegericht. Abth. II. 1 Dttober d 3. ak zin j m 5. pars 3. er erf; ug ier do. ͤ * io de -= id == Stettin an n * 2 3 o 6533 Boni che dan dez. n eig — * 5633 . ö . ö . Kont awer 7 R. = bo nc ; * 31 D . 1 . . r 9 kv. . 4 8) X * ö : . 15. 86. . 6d 2 ö ⸗ 91 7 er. . 1 Iser Nürnberg, den 9. August 1902. Weissen tels. Konkursverfahren. [40917] Nachtragsabdrücke sind 2 den betheiligten Güter ˖ weiü 8. a. knoten und Kupons. 1 183 konp. iss 3r verh. x49 = lit gart 1865 unt 6; i, . n, 23 13 . ois ion bid w 33 we , m n m. . Vonkursverfabren, über daß Vermögen, des abfertigungen für je 50. 3 zu baben geld Zorten, Bantn Bankn. 1220, do, en 126 31 *. 3 * 12031 L283, d, 3. Geld- Speth Anl. * . ; . n ö ö den 3 August ⸗ — ongl. Bann, 6 do 33 16 3 e. 8 , e,, ; 1 n e r T , = , , nw . g , — = — r e Weißen. Effen; den. lugt (do 3 Se, a Geben. , dei, . rn o . 5 ö 6 —— 2a n , , 3 10h Iserlohn, den 6. August 1902. Das Konkursverfahren über das versönliche Ver— — * * dee, , stõnigtiche Ssenbahn Direktion. mn d del Btn. 1M . 18333 gien ng, fz 3 1415 e g Ghz ge, ol utg n,, r, , d . R R een n' L117 Parooh Königliches Amtsgericht. mögen der Theilbaber der in Konkurs befindlichen Weiß ö — u * . st 1902 41115 Bekanntmachung. Tere n Ital Sin. 100 K 8 , . 63 368 23 . ir . 8. . 5 n J — a Fina Gebrüder Welker, Schubfabrit offene ö eißenfels, den 8. August 1992. 36 . Nord Vin. IM Tr. 112220bi ö ä 8 w Li b, -m . ima 8.9 8 , erich e- = ,,. r Res men, , ü, 13erlohn. Goukursverfahren. zosos] Firma. Gebrüder Melker Schub fabrit, offene Sandelẽs⸗ Rsnigliches Amtsgericht Norddeutsch ·˖ Hessisch Südwen deutscher ö i os ö öbz do. . , . Wiesbaden 18 3300. 3 Gbit. Gen- Anleide 8&0 i, Das Konkursverfahren über das Vermögen den geselllchast in Pirmasens, nämlich: 1). Georg a r. Güter und Seehafentarif. Nordwestdeutsch⸗˖ Sen d do , = do. 3 t D äs iobrG o. . 3 3 do. do. mittel Bäckers Johann Klein zu Iserlohn wird nach Welter, 2 Teinrich Welter und 3) Frin Wellheim. . ; 40953) Bayerischer Gütertarif und Norddeutsch⸗ Farerlalt St. — . do. * id d Tres bee Crcfeln 53 a. n e 1 ö . , mn, erfolgter Abhaltung des Schluß termins bierdurch auf⸗ Weiter. ale Schuhfatzrikanten in Pirmgsensg. K, Gm ßee ich Welzheim. Bayerischer Seehafentarif. d. alte vr. M] e do. öbõ Fi. 216 We. dB; d. 833 w, , eric, ö = . do. — 6 8 665 Chineñn che Anleihe geboben. 23 wurde durch amtegerichtlichen Beschluß vom 7. August Das Kenkursverfabren über das Vermögen der Zum 20. August d, J wird die an Ker Neuban— , e. iss 8 *,, * 6 . . . Iserlohn, den 7. August 1902. lad? mangels einer den Kosten desselben ent, Firma Srthaus. Müller 4 Cie., Eierteig⸗ strecke Lübeck = Schlutuxr belegene Station Schlutun September D — 0 00 , ; do
[. 560Mog — . . 1 ö 7 . ; . : . ö — * J ö n, Rot. at. 1185 bz36 Uult. E 1931 1410 2* — 56 reußi
Königliche: Amte gericht. sprechenden Konkursmasse ein gestellt waarenfabrit, Gesellschaft m. v. S. in Blüder, der Läbeck wüchener Bahn mit direkten Entfernungen — 2 1.176 Schwetz. log gt, 5 isi J ii 54 — ; 8 ich ü * r ank enmem. Ten b 1093. Pirmasens, den 8. August 1992. hausen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch und Frachtfätzen in die obenbezeichneien Gütertarife e. R I RR B. - — llt. I90 . 331368 do. 18s 3 117. m , 1. * de. do.
n den ,, 86 Der K. Sekretär: Nebinger. Gerichts besch luỹ ven beute aufgeboben werden. und mit direkten Frachtsätzen für die Artikel Fische. . n ic t 81. 3e do. Heine.. - . Di · Bilmer sd ute 11 4 . . ͤ 3 . 333 Däniiche Staate Anl. 3 Kaujmanns Meyer Wis zausty n R aultehmen Fiauen. Konkursverfahren. 40913 Ver ofen licht re s, Lug 1e. frische, geräucherte, marinierte oder anderweit be⸗ — — tn. n 31 37. . 1. . ld vv Ia cr icke 2 3 ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten For Das Konkursverfabren über das Vermögen des Amt gerichig. Seltetãr Eberle. kandelte, . Reringe, Frijche (grüne) oder gesal ne, 2 e 36 unk. 115i izio 8 . i 1 ooh - 100 0 D derungen Termin auf den 28. August 1902. Buchbinders Carl Rudolf Seifert in Plauen Windsheim. BVetanntmachung. 40912 n y aufsgenemmen. e , , ib Moc 8 1 Vormittage 8 Uhr, vor dem Königlichen Amte— Daselbrunn wird nach Abhaltung des Schluß 36 Kgl. Baver. Amtsgericht Winde beim bat am Naäberes in 2 8a — zu erfabren. Rei Ayl. lem. e, D de Srundrentenbr LI 1]. ! D386 17 1 M—— / 0 gericht bier anberaumt. termins bierdurch aufgeboben. 9. August 1902 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ daungyer; den 8 Iuqust a8). 2 de. . , dere lob = Düren Hos kong 31 6d 6 3
Kaukehmen, den 5. August 1902. Plauen, den 8. August 1902. termins die Aufbebung des am 28. August 1901 er Tönigliche Eisenbahn . Tirektion. de. m m ; 227061 de. 1800 uke. 63
Gromelski, Königliches Amtsgericht. Fneten KRorfurserfaß rens Ter Gipsfabritanten. 16 Bekanntmachung. de. n,, , n versch. ö de.
10M — 109 ** 1M — 19 632. ö o —15
dert 1inio.- -,. Denn... , D
eld — 0 500 — 0063. 66 ;
. r ; ĩ 41 . re don e ö ö ? 2530636 417 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 2. 8 eheleute Joseyh und Marie Dammerbacher Sürwestdeuischer Verband. In den Ausnabme— d id R= n 1 13690 isn 33 ven — r gerne eren, con, ve, ee de sicfen. 1 er , ir ern des Tartfbeftz 4 i mi 1 38 1rid ib idr dne . , , n , , , dene. . In rem Ronfurgberfabren über das Vermögen dei ö en Nachlaß 0 Windeheim, den 9. August 1902. Geltunz vem &. August 1902 für den Verkebt von d. ult. Au 3M - 20M: Dan burs dd n! n tem Ron nte ber a n uder das Vermogen es L rstorbenen Schuh machermeistere Friedrich — Gen af 31 . ö Mel? 1 nach 2 8 2 — 1 97 ö 8 — 2 * 2m 113 . Ingenieurs Richard Welt, rüber n Kotibus, Ferdinand Keil, elan in — — Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtagerichts: Wel * nach Straßburg ein Frachtsatz don O 27 A 35 — 10 e We. n enach 14 — nr in * j Saenftra? 7 f e eee. . dd . n. (L. S) (Unterschrift Sekr. Am fi O kg aufgenommen wo ; de. — 9 606 . eld keg. u. 1 8 3 1 2 lie 40 seßt in Berlin, Göbenstraße 17 In wobnbaft, Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeben. 362 Unterschrift), Sekt · Assistent. t . — 2 , m . do. v. D n ( R dige r Krero⸗ 8 1 ] d=, tst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vlauen, den 8. Auzust 1802. — 96 , 83 ir 240
. * ö Rai sersiche Gencral Tirettion de. ul. Grfurt 18 8 131 1M — 0 8. G Vorschlags iu einem Zwangevergleiche Vergleicha⸗ Königliches Amtaaericht. 14 termin au ä 1H. September 1902, Vor- 1
* ciburger 15 Fres-deche. * —1 * 2 n aB Inleib
11 che Tander⸗ Vrerinat
1X0 do. Semm · Dblia. 2M = is bi G Dir reußijche...
oM - D —
ö
4 * 2
*
ĩ ̃ 3. ü g, ro Luz irlo le-, =
! 2 der Eisenbabnen in Elsaß Lothringen d 5 27.5 — ! * 9 n 83 1838 6 2 — 22 3 So — 0 — —
in en . 9 . de. ; 7 575. 7 de n i m , ; mittags ubor. S. m' Teri Amit, Regensburg. Getanntmachung, , Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . Te Staate - dat. i is n hen. n
zericht? bier, Zimmer Rr. d. anberaumt. Der Ver, Ta. K Amtegericht Regeneburg 1 bat mit Be der Eis h h Wür tember gischer Lokalgüterver kehr. Badisch ˖ rr. 3 *58 dient te] 64 0
iTerorichia7 und die Grklärung des Gläubiger,. Tiuß 2 M. dat 1 — * Februar 180 z 2 lsen 9 nen. — —— Güterverkehr. Württem. e,, — = de. * n . . usses sind auf der Gerichteschreiberei des er den Nöchlaß der ihn Regensburg wandert 1941119] bergisch Südwestdeutscher Eisenbahnverband KJ 26 wid SM, - * * . . 2 0d G Renkarszerichktz mur Einficht der Beibelligten nieder. n Vrivatiersehefrau Emilie Josefa Eröffnung der Eisenbahn von Wildpark 2. — 5. Gest. 1 — 1 * . 13 3 119 * n . zeleat Delff. verw. Oarrich, ehemalige Vächterin nach Nauen. Verkehr der Elsaß Lothr. Luremb. der Vfälzi⸗ ener ni s.. el Ls, m;. Kenne, 5 d — M,, n ö — de in .
r 2 2 2
2. * .
* P
782855 ***
t
4 ö 2 12 10—10
— *
22 2 82 .
1 6
* r
9 2 9 —
2 — r* . ö 2
ö
* *
. —
. Kottbug, den 4 August 1902. des Gutes Irl. As-. Negeneburg 1. er. Um Ser remker JIM schen, der Rhein und Mainhafen und der , 531 D -= . fen r m m — r
J ? z onkure ver abren r sirtr 1 — 2 * 9 8 5 i *td . 8 103630 Unterschrift ) Kenkure verfal 1er mi Zustimt Main . Neckarbahn 2 Stationen mit Württem⸗ 2 de. 88. *. ? * = = n 10 8 1 v ßfaeBkeken ᷣ nonktfureverfahren. die in den Tarifen für ebenbeeichnete Güterwerkebre . , id n . * . ung den *.. 284 2 2m ⸗ damdurzger E 5 ; de. 114 Reichendneh, Sehlies. saosso] zrenen, Men ezeras Grrepzut, ichen, lebenden Fildern und lieningen Oe benbeim obne Ersatz auf⸗ de. armertisarl 1M ⸗ — ö ; ; . ö 1 dend 1 . 355i eee . * Königliches Amtaaeri Schmiedemeistera und Fahrradhan Gan, . Bornim ˖ Grub (. , e de amen 187 ol inte i 2n dem Tenkurs ver abrer aer bag Trek nm cbenden — 1 de z Cspr. it ur Pr der Taochtrae lich — General · Direftien zu erfragen. . ; r 1s ä z — Hanneret . 15HrT 1 1er Ir an zemeldeten
öffnete e 62 2 e 4 enn — QGonkuraal Sukiaer enn Treuen KRerichteschreiber des Königlichen Amtzgerichtz 1 berg) Regensburg. . I D dem Salter Tonkureverfabren über das Vermögen det 2 eingerichtet ntbaltenen Entfernungen und Frachtsatze der Stationen 1 1383 „ - 1X 12 * — ö . * — 2E hut wird aufg 1 . mit 1802 Das Kenkurederfabren über das Vermögen des leren und Gütern (aueschlick lich S ĩ . ür er tert e, Vriort un ven Möbringen a. d. Fildern und big und ab da 161 — Salecritadt ö 55 H . 3 * m ‚ — 2 Landshberk. Ostipr. i000 Rittlaß m Langenbielau wird nach erfelater Ad- Gre dom t die Abfer 9 Ra , . fert ; * az ͤ ; ö Vermẽ gen des ac dierd arch ibeilweise eintretenden, aeringkügigen de 1M nz * 22 1 — . Mobelhäandlere Em 9 a? ü5una ĩ ericht. . . ! dfertigung de M . * a = irrten 12MM u. iw or ler nosto t Persenen deisczcräck und Errrtßen Stutigart. den 6. August 1902 TM Gir - Schuld X * 6 . 1 14 ben Tro 9
21971 2pI *r arts — 1 81 — n 1 rn
5 * Nauen 19 v — r * ö 8 * ** 101 10M — 2 2 — 8 . . 1 en . ꝛ
154 1 n * ö Valtestellen 5 5920 10 * —
1
J
3. — z
1
— asg
1 25
ö
ö 5 **
' D
2
uré gläubiger gema ö 2e und 203 der R. die e ilstrecke Vindrar Nauen m , s1osgo) Mit Wirksamkeit vem J. Ottober 1802 werden Gerichteschreiberei an Amte cricht Regeneburg J. ö sind cin 2 r . . Inde! — ; 5 arg, X. Ober Sekret? Reb r ker har n e n, r Bernbausen, Den ; — * 8 — 14 16 . . rauden 12M ute 1 adhwa er meier, Mar airqchuer in Jandea. Dber Eckret 1 ibn! Santern für die Abfertigung ven Vernbausen, Degerlech, Echterdingen, Neubausen a d. dard urzer St - Rat 3 ö . zebeben a * ; — — der c ern,, , dea n m , renate nen gebeben. Verkemmende Sendungen werden nach und de. Re 2 46 2385111 dlere . — ö J ꝛ 23 I ; 835 * 1 1 5 8 ᷑ Resse. unter Berechnung reiner Streckenfrachten abgefertigt. — Star. 18 i ? 94 dalle 1 13 8. m . 1 * ren über 7 ür. ] nrern (aus icliessich Fakticugen ur nankof rachterböbungen sind bei dem Tarif —— il Bloch n Tandeberg Aarust 10 86 * . 8 dem Tarifburcau der t 1 . t=. 146 f den Vg. a dern 1 em deta 12 - Wugust 190. Rm, ,. n dem General. Tireftion — 6
vetdetun zen rm Vormitte 2 191 Det dem znialichen Amtg. . fut ßerkt nung vi 1 81 17 E, , 13T*trrent ne dener 1 zericht * 1 4 mm, 26 * uskerknnng wir de? räckfrachtssge für den Verkekr mit den neu me der st. Mürtt. Staateeisenbabnen, Sc la J 1 11 t eli ande t aum . rer erm ‚ ö 6 * e,, . ; . 21 . Landaberg Cüpr., den 38. Angust 1202 . n eite, r . den Durchzang über j — 2 . der betkeiligten Verwaltar gen. 8 n Aertaliche Amtegericht Abtb. 2 da der Geichluß dem R uni 190 ure n de 2 * n der ag ill? etanntmachung. ; a Damn. 3ras-* eder lei ale ichen e bent lat runde. An . J Mit dem 1. Dkieber da. Ja. tritt auf der Filder⸗ 1 1 . . r arde., Stettin] si⸗ ffernun zen und Fracht ige Far die a an Stelle Ter rem JI. Augun 188 ab gältiaen In dem Kenkurgderfabren über daß Vermögen 4 — nen State er 4 * rr 1 wire dem SeFel Gatertarkt 89 ĩ ; . z ö en gar e ⸗— * *. 89 bem tertariß ein nener ofal⸗Gũutertarif in Craft Gastwirithe Vaul Zchröder mn n ᷣ u. M. inan w 4 fal Gã . ner Leta * ft zur Abaabme der Schlußrechnung J — r aliches Amte gericht , D di, mne, a —— . Tele cntkält Frachtsätge fär den Verkehr wichen . J 1 amm 11 * 112 . ierrferterr 8 J. walter. . M , Ruhrort. Nonfureverfahren. . *
* w
é 2
r , rr
D — 2 — D — . — 6 de 22 2 — 1 em rteuß ritter- 4 * r — n a · — 7 ** e —· . 193 Mn 8
.
2 — —
.
52 . 16 1 . 2 ngen a. FJ. und den übrigen Filderkabn- * = ö 1 1 . ** 23539 — mam neden z mn . e ö ᷣ i Dean Kenkargderfabren äber den Nachlee de= ; Ren * — ü en, welche auf die im Uebergangtrerfebr mit Sent 1M] W 2 . er —— am mm,, — 26 n 12 de om ichen 2 r Sem . ag. —— 2 — 2 — 5 . n.1 ö 7 2 — 1e n — ö nend n 2d* R. Württ Staatacisenbabnen den * r. nach — 2 — 6 ** 10 nn⸗ 16 171 1m Rec ct der ter denen KBackere C ltenburaischen taatk n und 1 en emren Wobdrin * 2 3 zur Wierniauna . . k— — R 161 . ü nickt derer. Wige Roter wird nach ertelgter Abtaltung der Breelaa-Warschauer Gn ka ; a gend ; ;
8
c
8
T. * 2
— —
= n — — w — 199 Vr * 5 .
—
2 —
2
/ —— *
21168 bahn — 22 — m. 86 * 2 * 1511 — 1 — 3 . ö — I dan erwte im Eta endun en der direr en 1 2 9 nm 1319 — rer Schlußrermin auf den der S laßterming bierdurch auge deben kabn - Thiertar Fratiire dae ri —— — — ene d 7 — 14 — — m e . . 23. Uugust L902. orm. O Uhr. der dern Nuhrort, den 8 var 1M sind, werden selche do de der Retricktert nung . —⸗ ; — 51 1 Königlichen Amts acricht a Lenzen bestimmt Rènieliches Amtsgericht. cirgefũbrt . Lenzen. der aa S1. nam. saonsn! Näbere Au
)
. 87
—
/ — — — / — — —
22
R bemckenter Frachtsäge in den ver schledenen —— * * 8 6 161 9 1 ac ui fand betefe. ami Aut e. — — der Fildeibabn far alle Stationen ** 1 —— K — 7 ĩ ͤ * 16 3 lantt erteilen die kfertiganakstellen mit ugnabme den M z f . r ĩ mi 2 m Rènial ches Imteaericht. In dem Renkarteerfabren üßer daß Verm s den det Auska ureau bier, Babnbef lernte. gelangen ren mm e , , nme. är wn . 0 . Fü 1 3 8 raratr! 412 19 —⸗ r YPter * dan — 2 — 2
mmm mm, aon —— iber Frant᷑ * 24. Jedann 1 * . Durch den neuen Tarif treten in den dirckten wa — 14 —— 18
In dem Tenkarcerrabeee der da Vermeer de, Baar) en en, , Kiaatoerteilung sianaden fia, der U nn e Verkebren der Filderbaba Tariferbe bangen nnd . — 6 ** . 1421 Backer weiters Adolf Movenstrun . Oalwer derfümbarg Gaartetard Kerst C . dj Königliche G isendahn · Tire tion. Tarifermäßigungen ein gien. — 1 ? . t snielar ciacz der Tem Gemesnsaldaer erwachen -mre de, Hderarchsiaten Ferdernannn, , n n, ann Der Tari it kei der antegeichacten Direktien de 3 , de 13 * — ᷣ 2 1 — orm en n 5 2 ** — * — m rm n s 1 j 22 . — . 4 8 Verichlaar ma caem Jeangederzleiche Uerglicchi- die der enn 22 Ker ars fer? erangeν 7 33 a0 : ainekeit dem 18 Auaust . X werden far Kad der Statien NMöobringen a. FJ. Kaflich a baben. — XX XXII ? J ö. 6 ee, n, , , dr, ness, , i, rn, , ,,. . 2 3 3 , Pinags 42 Uhr, = 1 Acnialther Nate rericht Ter Renkarererwalter ag nust, Nechttartalt fur Narteffe Riker und Räaterihn 2 * Rer. Tireftion der der babngesellschaft. 2 * 1 ** ur 1 t mer, m, au keraurat. Der goelingem. Moss kegarlis r mn, Töeemmnn, Wende: X —ᷣ Wrral acer n cis and die Erllärneg dee Teakar,. W dem Cerkerfe ster as Ueradac- der Ciara effe. eie te ee ar, , r e, far 22 Verantwortlicher Redakteur derwalerg sind an der Gerhteschreikerei dee Tenkarg - Vorch. Jabber der Manm r, Genn, ken,, Gramm sesier t. Stein ˖ gericht war Ginstcht der Retbeiliaten nieder gelen: NUafgalt Bana derg el dee E
1 —
6 8
— 2
r 3 *
r *
ö
kekler Rekg and Grants, fär Gre J. VW.: Dr. Tyrol d!—— —7 1 * — ĩ J. V.: Dr. in Char lottenbur den 5. Nagast 1207 errieloen lateertkeilaaa ned ter mie tan reer lil emma. dee lan 9
ö der, er, , , , r,, , , renner, n enn m, der, Terme ar den Werlan der Gmweditlen (J. W. Deidr ich ia Berta. ae, Gerichts Ifta rücfichtieen fad Ferdernagen fam err er Ten cterichlefii che- nd nieder chlrsiche 6 e den
— * 7 = 1. Em ? 2 —— * ö 2 . en 1 3 — 1 * 17 n ESteinfeblen- 2 9 ; ker des Königlichen Aathgericht 16 7 ata ier feine verrechtigtena. Dag] derkebr) für Ladangen den 10 1 bestebenden each. der R en, , 6 1 72.
x = 1 (on GJ er 14 29 n 1nd 1
. 2
2 E