1902 / 189 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Hemmoor Prtl⸗ Hengstenb. Ma 8 ;

90. 10b36G Pongs. Spinnerei ö 506 Porz. Schönwald 83 3906; G6 Vof. Sprit. I- & 1 ö 107 0090 Prenỹĩvanf. Unter. 1200/001638 19b36* Rathenew. ovt. J. 157. α ss. πλ,οOb[ Rauchw. Walter H Ravensbg.Spinn 1 Redenb St P. AB 121006 Reiß u. Martin 57 Rhein ⸗Nassan .. do. Anthrazit. . do. Bergbau.. do. Ebamotte.. 8 do. Metallw... 6 do. Sriegelglas 12 do. Stablwerte. 19 110. 106 do. R. Industrie 0 53 091 Rh ⸗Wejstf. Kalkw. 13 M bz G RiebeckMontanw. 20259 Rolands bhutte... 3893 ber? 156,598 129,256 77, 75 B 122,57 5 ioo bzG 83, 75 6G 169.506 124255 23.506 99,50 108 506 305,00 bz St ) ih iu . 144.56 ru. Walker 9 120253 Scalker Sruben 32 222 b3 3 Schering Ehm. F. 15 194,756 3G do. VA 41 192206 Schimijchom Em. 198308 Schimmel, Masch. 81.006 Schles. Bzb. Zink 3 . doe, St Prior. * 29209083 do. Gellulose 4 00 631I D0Ob3G do. Elekt u. Gasg. 24, 10et. bz G de n 13256 do. Keblenwerh 90.50 bz G 11 122, 003 167,503 6 212.506

G lett. Unt. Zur l G6 L419. 3510 3 Obligationen induftrieller Gesellschaften. Narbta Gos - Anleihe 4. 1105300.

*

Dest Alrin. Mont. 41 1157. 10100 / 404 1 1 EJ EF Disch All. Tel do 1 171 1000 10200 e, n, , .

Acc Boele n. - t -*. ; Ang dołalb· D. 05) 4 1

G.. Irn nd 1 1410 29

8 2 ö ö

. = w w

Mai ag Co. x * ;

w .

* e-. =, = = m m

2 ** ; 28 .

3

Je.

SSA c Q ο,.

de uw. 55 193 4 1.1.7. 10530 Versicherungs · Aktien. A. 5. tt 1936

k 116 96 te wurden notiert (Mark p. Stũch): ö Ii. Gier - G. Til iris 8366 Deute * lob / Y0sl4R bz 85 de,, , ; Aachen Můũnchen. Feuer 9400. 16505 iz ôbzG Asñsen Portland 10 17 353 Allianz 106506. . . * 33 . . 6 * 4 Berliner . . 0,6 )6 schaftenb. Pap. 190 IJ LM 1 j Vers. 35 ; 3 He, Gr n teh. 1G 3 17 . Berliner Sehens.

2X 2 89 2 2 . 86 ö 69 . Zicher 5 (ids i 1.17 ; : Toncerdia. Leb -. Köln 7833. ul 1 11 143 25636 5 ö , bool 406 Deutsche Feuer Vers. Berlin, 1 bo. 16 2 , do uk S6 log) n i447 2 5 98 Sresdener Allg. Trans p. 265203 . 96 10525236 be, ut 6s ß i 117] 30 ortuna, Allg. Ver. Berlin 5758. . 155 25683 Berl. Hot G. Kaiserb. 4. 1.1.7. 2 .

2 ö Seren

* * e

* 235338 8 73 1 * 1 28

61

DH . = w

111

89 O

82 e m , , =, =. n= ü, = n= m. w m m . .

. . T= 86 11 ISI I 210

o C d OoοOte & 1

6 651 . 3 , 0106 119 9936 do. . Magdeburger Feuer⸗Versich. Ge]. f 2 ; 2

ö ists Biemarchät, , . De, Hegel Wer, es, 830 8. ö 8 viertetjahrlich 4 50 5. * f . ö. , ö YHiaßdeburger Sehens- Ver- Ges. 30B. alten nehmen KRestellung an;

led , ö , Vtahdeburger Rackrers Ge. gag,

Insertionapreis far den Raum einer Brucizeile 30 . für Grrlin anßer den Rost-Anstalten auch die Expedition 6 . k Rordftern, Seb Ver. Beglin 30006. 2d 5οοi7L O do. Nagenbaull G3)

2 r

—— —— ——

11

i, , , , , m, , . . . . . . .

So]

STT So r- .

9

1

6 ——

8 18929.

. 3 ** L.

zbit-Fbr. 9

G Gr ö GG

12 ö

6]

1 *

2

2 8

GGG

————— ———

1 eo 126

———

i , -, -, n- . =. = . . . . . . ü . ——— 2

= r . w w * C t = 2 ;

92 1 .

verblieben

S8

dõn. Fried. Ter. Inbauser Allee omburg u. Se. 2 Schriftgieß. Huck 104, 756 Fert, Elektr. 13149636 128.0900 165. 466 139,006 2. 256 116,256 , . Siemens, ö St. 38. 0G Mol- 100 Sr Jeol0 G ke 80 00bz3G ell. . 5756 itzen dorfer Por I. M et. bzG ] Sxrinn u. So 10226 Sx inn Renn u. Ao 600 lis? bob; G Stadtberger Yutte 191 50a192 . 20—al 1. 40bz3 Stabl u. Nölke . 1000 1105756 Staỹf. Ebem . db. 500 10001135, 19 6 8d 36 1000 38,066 So / 300 70 25 bz G * 115.7566 200 1111.22 1009/600222. 09636 10090 6) 1099 ö 39010015. *

CO 18

—d

2 2 = t = = n 1 . =. = = n t = m =

; zur steuerfreten

c

5). 75 bz B

ersteuerung in

den freien Verkehr gesetzt

Nerwerdrirro —ceI W endung

abgelassen

3szmonat Juli 7 Y

6GG*

9

2

sind in den Lagern

igungs - Anstalten unter

steuerlicher Kontrole

4 0

1. * 9 00 M0 0

9

ö

n deo TDC —O

chluß des Kalendermonats

1902

*

= —— 1

Mein

onorinz Metall 10 . . 12 riemen 10

11 428 darunter vollständig Im Rechnung

1h02 sind nach

denaturiert

Im

9 2 1

3

o SG Ta

uli und 9)

ö 2 301

6 1 des Aeutschen Reichs- Anzeigers ö Sinzelne Anmmern kosten 28 3. . . und Königlich Prenkischen Staat. Anztiger⸗ . 15 Preuß. National Stett. 10756. . Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32. . ir, ö 3 Sr or g 3 1900 6 Sãchfische Rück ⸗Vers. 615. * 189 ö * 1200 6001123 00630 uder. Eisenw. 4 1.4. k ö z —— 1 825 9 B 2 2 . 3 5obꝛe 57 1G) 5 1.17 M9906 Transatlantische Güter 6s 3. a. 2 erlin Mittwore Au U B , ge, werf g, n ,. ißt ses in, len, Wm, ch zs re, e gust. Abends. . . Victoria zu Berlin 51503. alt des amtli 8: 12 00 33656 1036 41 n, WBühelma, Magdeb. Allg. 13 06. . 1 2 ! Branntwein-Erzeugung und Branntwein-Verbrauch 1h60 B s bzsd; Shariegens- air 4 Friedrichs⸗Ordens: km Monat Juli 1862 g ? * dem Staatssekretãr des Reichs⸗Pof Wirkli j 3. 6 far ö J Staats eichs⸗Postamts, Wirklichen d 3 , . Deutsches Reich. r e; ĩ ch Nach den Angaben der Direktivbehörden. 30 ei . * 83 Berichti Am 9. Kölner 40ͤ½ St. A Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. ö är doc Dannecn raum. 163 4. 14. 873 Berichtigung. . ö Ordens: Im Kalendermonat 9 36 ͤ 2118 3. Leovosdsball St.- Pr. 116756. : . Di i s ieseke: * . ,,, de , n R g b r, öde , , Branntwein Erzeugung und Branntwein Verbrauch im Monat dem Direkter im Efamt Giesete: 2 . de 8 , un , n 1 . 194506 Ung. Stsb. 152, 50bz. Harp. Bergb.⸗Ges. i. fr. V Juli 190. . 2 1 300 133.1936 do. Kab elw. uk M5 (103) 43 . d wärttembergischen Krone: ; ö . 41 33 em Geheimen Ober- Postrath Neum 18h ů 1 3 TDi Mil legt. Sl. Iz 25656. Mass. Bergb. Uebersichten der Ergebnisse des Betriebes der Zucerfabriken a Fmhtrath d 5 165 en 25 9 Rübenverarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker mecklenburg⸗schwerinsche ifen⸗ . : * mit Zucker . ; n Greifen⸗Ordens, des 156565 e ; ö sowie der Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Juli 1902. Komthurkreuzes mit dem Stern, des Groß her zo gůch im 10 Fs . nh iob; 6 500 J 8 z . . m Ehren reuüzes erste Flasse mit der Krone und des sonftige Kerson alperan derungen? Fürstlich reußischen älterer Linie Ehrenkreuzes w 1 1 , isi. GG. Berlin, 12. August 1902. . n . J t . ö ibo From G Abschluß der Deutschen Hen gffenschafte tan war Personal⸗Veränderungen in der Armee. zu Erfurt; * e , i 39 ; er vieder vergessen; die Börse zeigte ibr ge⸗ 13 r, Pune h 10 MM u. 0 —*1 A

m' n L. 16 f, 404162 6063. Louise Tiefbau 45 2563. Magdeb. 1000 500 143 30 3 ier Hop. Anl. 1 ; ö vortragenden s ö ; ; ' 5 =. 2 Obl. 98, 806 des deutschen Zollgebiets im Monat Juli IM und in Rath im Reichs⸗Postamt; do. do. 1. 2 Obl. 8 ö 1099 11525636 Donner 36 sächlischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vo . * d 3 1 0m 1 u. Mio h Königreich Preußen. 109 u. 50MM bzG . 10607 Hektoliter Alkohol Vorlesungs⸗Verzeichniß der Königlichen Berg⸗Akademie zu = erst er Klasse: 1 109 20. * r wobntes unlustiges Aussehen, und die Umsätze hielten 1200/6001 32,756 Frankf. Elektr. (186 35 1900 * 690

14 35

. ; Inserate nimmt an: die Königliche Sxpedition za. Wiihelmftraße Nr. 32. ; ö . ; R Preuß. Lebens. Vers. M2566. öh bo sr od do. ut. 66. 1G m sb id he Durrace Geweih haft Tturmngia rung , . 1902 1 23 4 10 10096 300 17190)5 Central Sotel i sIiG. 4. 1.17 ö. Die Union, —è— eim. 8206. 3 ; 16060595 31 50G d H(I1I0944 1. c d 1 2. ( . es Großkreuzes de Königlich württembergischen 9. 7 Ordensverleihungen ꝛc. 15660 Fiss 3b; Geheimen Rath Kraett 1660 6b des Komm e s s er . . nmenthurkxeuzes erster Klasse desselben ) . mn 105 dar tinter Want. 155. gbr. Gffener Bekanntmachung, betreffend Ausdehnung des Nachtdienstes im s selbe 10 E56 BbzG Señau Gas.. (1095544 1.17 1M u.] e, , g, d ͤ m 2 bb si bs 563 stern: Sstyr. Südb. St -A. ult. 72,756. Oest⸗ ; r . Juli 1902 wurden ö ., e , , Gester s des Kommenthurkrenzes des Ordens der Königlich 366 8 dad Zweite Beilage: she , 410 in,. Brzw. 416b36. Rathenower opt, Ind 131.2 36. 1 16, 13 G . 2 . der Zeit vom 1. August 1901 bis 31. * 1902, der des Großkomthurkreuzes des Großherzoglich 109 109 506 * 3,2 . 1649 n, r ** Der ö) Ganzen . ßen Falken, des Fürstlich schwarzburgischen . To. fg 3 g , Jonds. uud Attien · Sõrse. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 10 300 len n , r i, , io 100 u. Sofi. 2 2 2 ) * 1 . 112 . . 5 1 J 1 1009 B87 0606 Das Ereigniß des gestrigen Tages, der Halbiabrs= Berlin für das Winter⸗Semester 19026063. dem Ober⸗Postdirektor, Geheimen Ober⸗Postrath Ritzler 1099 112725636 de.

CeCe 0 65 2

O Ox

Coe D , .

—— 7 * 1 2 Cr CC M

des Ehren⸗-Komthurkreuzes des Großherzoglich ; sich in engen Grenzen. Was die Tendem betrifft, oldenburgischen Haug⸗ und Verdienst⸗Ordens des looo Ban. , J zeigte sich schen bei Eröffnung eine gewisse Festigkeit. ; . derzogs Peter Friedrich Ludwig: , kent wen Bern oJ . die fräter noch schärfer hervortrat und besonders den Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Postdirektor, Geheimen Ober⸗Postrath Theus ner 63 3 , , r lin i i. 1 Hauptvapieren des Koblen- und Eisen Aktienmarktes gst g their

* 2. 1

111 —— 92

2

2 ——

Dou = n es

wr e Oo

m. 11181 Ce 8 O

D n KW 9—

6 . w ö x ke m Cr, e n =

0 88 o Co

H O t, D C O —*

.

̃ 16 dem Amtsgerichtsrath a. D. Voß Stralsund bi zu Trier; 800 . . zu g u böberen Kursen wurden infolge ö D: Voß zu Stralsund, bisher o , . , nd , r, , ne 66 . 3 i , men Leurabũtte⸗ zu Bergen a. R, und dem Fabrilanten Bernhardi Elaes des Ehren⸗Ritterk ijweiter Klasse desselb Iod FPös, w bi 3 Dru Ion , g dessen Bochumer. Gußfstabl tien. * att n weer, ü Haren m nm. 2 t. tren gg n ͤ glas atmen 1 Rb B De. 1. a ö Aktien, sowie Darpener, 1 . en⸗ afft - Adler Drden vierter * * 1 rl Rare 2 F ener Bergwerks Aktien umgesetzt. agegen Rl 83 . i i ioo, n obi kirchener Bergwerks · Hie geset 9630 ö

3 dem Ober⸗Postinspektor Schulz ebenda; ; r un mn, 0 = 500 i033. 3b56G war der Bank Aktienmarkt ohne. Leben dem Eisenbahn Vetrieh Sekretãr * D. Pape zu Erfurt d Rit kreuz ; * ssen de g . en as , Trio ibo n. So 2 wenn auch eine gerwisse Festigkeit der Tendem nicht und dem Lehrer, Organisten und Küster . D Floerke ju 833 sMter, eres * 122 3.20 b u Hofbr.. 1G ; 1 h R

8

GG Gre, .

—— *

=

8

e a ee, en.

* 8869

2 3

JJ I 000 FF

O 0 8

28 GT O- HN , O

SG co, o * 2

3

7 *

18

8 iD er Te de -

re m e wd, .

CM = e. 8

. m w

Ce , =

* 28

des Herzoglich * ** 23 * 9 * P . ö 9 0. . * 28 9) 10065 B*** ar Verst 1885 R. i 1.1. 10500 1g 0G zu verkennen war. H * 228 Jastrom im Kreise Deutsch⸗Krone, bisher zu Petzewo im vraunschweig ischen Ordens Heinrich's des Löwe Parr. Raich i 1 11 o s lor obiG n 1 ee 2 Kreise Flatow, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Postmeister Melching zu Stadtoldendorf; . * 91 9 ** X e, aer ee abre e n 3 we Serlank 118 w 9 5 ö a 3 . * . m . 3355 . unk. Ms fich in ii7? e- m be . sonstigen fremden Werken wurden Tärkenloose M 1 wi. Lubenon. zu, Kujan im des Herzoglich anhaltischen Verdienst⸗Ehrenzeichens 1M, 55 an ids isst 5 ii. J-, . Ine Kleiniskeit besser bejahlt. Auf dem Transpert⸗ Teise Flatow den Aller der Inhaber des Königlichen Haus⸗ für Rettung aus Gefahr: 190 8.42 ,,. 8 6 Attienmarki fstellien sich Canada Pacific, Gottbard. Ordens von Hohenzollern, sowie dem Postschaff Kül 8 mr Anh 6 mmm 5 18 * er l- Hr- wr 2 2 ne Rur 2 1 * ö. I; 1en⸗— 10 10 so tren niedriger. Schiffabrts. Aktien lagen fest. Der dem Eisenbahn⸗ Packmeister a. D. Friedrich Luhn zu n x er Kühne zu Oranienbaum (Anhalt): 3 Kaffamarkt sär Industriemertke war, wenge Jen; Siebleben, Herzogthum Sachsen-Coburg- Gotha, dem Maurer⸗ des Fürstlich reußischen jüngerer Linie bon = 0g, Elettrijuãts . Altien lagen Krack. Die Nachberse meifter Joha n Jakob Kohl zu Georas⸗Marienhütte im Ehren kreuzes dritter Klas 8 ann war wieder matter. Privatdiekont 11. Landkreise Osnabrück, dem Verwalter Wilhelm Heyde⸗ iwö W

.

GGGG— *

19

2

61 482 401851

.

1 —— —— —1

1000 1956 50 11

m m 2 2 *

—— 1. 122 28 2

2 . . . ö ö 2 6

. . m m D. . . . m ö ö ö 1 W

w Q

* Sog 7.

er * 20 M

5797 5 1 120 30

57

3 = 8 1D 12 10 .

2009 106 1 119

. m =

öchster Farb order Bergw 09 76 öich Eisen u 197 owaldt · Werk lr) don 2 bye Fe Bergbau 129 Mn Inewtazlar. Sa 1090 2,75, Ralir erke, Gerel 6 Rattem imer Ber; 19 1 Aöin. Gau Gl 10 g znig ud ig 10m n. R önig Wildelm 1000 . Yb znig Mariend 1 id. 5nigebern 121 ; Fried. Krur r 1 Tr - Tulmann u A0 1 . daurabur: e 1 donne Tiefbau and Söre u- c Naadeb. Baur . . ö ftr. * n Manne mr od: 14 de de ; 12249 Maỹñ. Ber au 3 i ne Rarniner Parien 15 1 ü ; Renz. n S8. a i än, d 1 35 83r * 53* um ( ' 1 Nand ant Yrd jah lid it Ber Röncdeedg. 7 71 1 . 2 Nene Bed erna jn ir an Ber Oaß chi Go 19 4 . . pe. Fe. ad. 8 1249 : NMederl Redl . Nelte Gas 1 * 0

.

—— * 26

2 E 1 83 2

D 2 1

69 ) 11 * 1 1209 1220 506 . 19 12060 12 * 14 106 * 2 1 2

w

—— 8

*

mann zu Domäne Doöͤlitz im Kreise Ppritz, dem Materialien⸗ des E . 1145 7 2 6 2 ; verwalter Ludwig Florian zu Bromberßs, den Bahnwäar tern es Ehrenkreuzes vierter Klasse des Für; 19 33.25 2109 u .

—D—

w dem Postdirektor Tromms dorf zu Schleiz:

217 .

28 01

. .

32 *

11 lippischen Haus⸗Ordens: r stmeister Il se zu Salzuflen und LWugust Hersch leb zu Gispersleben im Kreise Erfurt und m Postmeister Riebe zu Blumberg (Lipde); jw 6 Vroduttenmarti. Joachim Brunckhorst zu Bartelsdorf im Kreise Notenburg f los . (Hann.). dem Eisenbahn⸗Nachtwächter a. D. Karl Volknani e, , Berlin, 12. Auguft 18902. zu Siebleben, Herzogihum Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, dem Amte des Komth zes mit dem So , ie hdi Die amtlich ermittelten Preise waren Cer 009 CM) ener Jehann Geiemg zu Sora und, dem Wiesenwärter ] Woo n oo .. in Mart. Welfen, Rermaigenicht 550 8 18 2 Lennig Linneweh zu Langlingen im Landkreise Celle das h ki 1533 Abnakme im Sertemker, de. 16133 ki Allgemelne Ehrenzeichen zu verleihen. Rar o imo l rim 16 23 154 50 Akbnabme im Dtieber, de. 18425

28 * 1 * m M * ath im Reichsamt des Innern, und ̃ it A Ste =, is tiäe 154 Abnabme im Deiember mit 2 A Mebr⸗

*

d 2

g. D. Friedrich Zimmermann zu Eisenach, Karl Pfann⸗ ,, stiel zu Krawinkel, Herzogthum Sachsen-Coburg- Gotha, 1

—ü

3 2 2

1 9 19 101.400

.

0, , . *

.

**

* * *

·· 7

8 * 2

.

——

.

9— 1 =

2 7 dem Geheimen er⸗Regierungtg

22 171

19591 213

6 E 2

r, fen, wegischen s oh und gereinigt 21 48 hl A n , 09 oder Minderwertb. Frwas fester. 6 r . . . Med Branntwein sabrikete⸗ 26 x 1200 Roggen, märkischer nickt aan trek 157 3 Seine Majestät der König haben Allergnädi tt: dem Briefträger Caffi 2 ; n ö ae, e. Bahn, de. etwag stumri 112— 145 2b Dabn, Te, dem bieherigen gonsul Adolf von Ra golb n x . erliusse Aras y” 0 . 911 7 . * . 2 e z 9 * 14 1B e. 1 . 1 . 21 191 ** 01 W om n e ,, 6 * . . den Rothen Adler⸗Orden dritter Alasse mit der Schleise

R = 18 2 * 1.92 2 na 2 7 2 ——

a = 0 . 16 89 * 50 damm im Bieter, 3 dem Fabrikanten Karl Wolf zu Zwickau i Sachsen den

2. x 22 6. 8. 297 2 1416 ö J ö

ian i,, 2 i, , , d ne me e deen bet ai J 5 4 othen Ad ee e rden vierter Ala sse, K Tentsche 1 . m . Mehr oder Minderwert. Fest. dem Ministerialtath a. D. Dr. Leoni zu Straßburg i. E * 2 o RW = . Ddafer, Femmerscker, marklicher, neclenberse den Königlichen Kranen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, HM, dT i- Maiestät der ; J feiner 183 - 53, vemrnersche, m r sscher. wecklez, dem Oberarzt Dr. Krawieß in der Schutztrw pe für Feichs den Kaufmann Emil a bur cz er gr. pesener e 6 den Kensalihen Aronen-Srden oicrier Kiasfe mii Richmond Virginia und

big 135, russt Her mittel I= 177. Treu e,, Schwertern am weißen Bande mit schwarz nỹañ

eienr, icfider geringer L8- 178, u ihr ißen Bande mit schwarzer Einfassung.

geriager 1727 - 174. Noœrr algewicht 80 s 150 M.

rrerfrw e: ei IIC GfK . wee d uhrt im 16

*

2

1 ilbernen V

2

—— W —— ——

Reich.

ser haben im Namen 1Vietor zum Konsul

r ——

——

2

57 2 10 re 33 1 18570 10 194

1040

8 ai ar

C 862

ö

den bie derigen Vize⸗Kensul in Norfolk William Lam b ĩ 8 dem Groshbersoalich badischen Bahnverwalter Ädolf um Konful daselbst zu ernennen geruh. , m, , e, f , . e hard zu Müllheim den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 1 j == im Treber, de. 183 25-1 3 Abnabme im Terme m , ñ . 8 n , m , be Dee, ds, den Sergcanten Fran! Rinva und Gustar Engler nntmachung. er sl (R 1M ö Mais, runder is - id brei agen, ameris ar. in der Schugtrupde für amerun das Militär ⸗Ehrenzeichen ; ; e ent, 4 Mind is = G5 fei are, kee Ana e . weiter lasse . 1 ( 1 1 j 12 6 12 1 1 1 1. 1 1 10 2 1m ö. 1m 1m . 1 . ö ö 35 ö. 11M i

c Q

.

isprechverkebr zwischen Ch 5

1 2 ; nen n j ** 1 ; 1 nigrei Vrenhe

ü lion n denlem 118 ** 15678 Uknabme ta Ser tem bet. dem Gisenbahn⸗Halteftellen⸗Aufseher a. D. Eduard = n 13. m und Nängen, Rürn r 1 ch Ren.

. Wenig verandert. a o Rus M Lobloth zu Herligheim im Kreise Colmar i. G. biaber zu gart, asgl. u ven. Karlgbad, Kovent ine Majeste asnig baken Alergnädiah aeruh * 14 2 Reingamebl . 100 Ke dn. 44 Nuß - dersbach im Kreije Moleherm, das Kreuz des Allgemeinen Paris, Prag und Wien andererseits

29. E 2 26 * 21 0. Under andert. ö M 21 93 . Ehrenzeichens so ric

be 190ut G 1m 4 6 Roa qenmebl v 100 9) Rr. O u. 1 21.25

1Gi n Garn 101 30m

ertun⸗ ö ;. . . Vom 15. Auqust ab ird im Fernsprechverkehr mwischen

en , dem Stenerausseber Heint ich Stern zu Hagenau, dem

acer lter (iM ö . 1

ü

ö

1

* 3

8

2 .

2 29*

r

2 . * 4 ?

21

w ——

22 * 0 8 2

* 1

eee, e.,

, ee *

nm * 1 12

—— .

r

r I. —᷑— 2

Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ geruht:

1

—— ——

*

Seine git ge⸗

8 . , , .

6 .

8 e

2. 5 *

neten Versammlung zu nid n X n bie agtftrarg - Hilfgar herer den obendezeichneten Orten der Nachtdienst eingerührt. Ter Lar! * 51 ien ol older * Velaro? net . ef, 100 16 au Ba Sa 10-2 ateahæ ie T Kari Bergner ju Chberfirch in Nachtoerkehr mit Karicbad bleibt aährlich auf de Jeit dem Stadt Kenz für die cenliih 2 fd. 8 E 69 4 1 9 2 ö ö ö 5 den dar er z Sn a dura 8. den E ijenbabk n. äeicen- * * ö w * . ö 2 2 1 Mt en . e D 0 D bead, mn, ö Derember, de. W! 2 Für den Verkehr mir Nachtzeit mit Basel, Badaven, te 6 * r9 i. G. und Johann Schwebach m Magnn bei Mey 2 . ; ö . und dem Bahnwärter a. D. Nikolaus Bresiug zu Nod Bedingungen die gleichen, Tie für den Tagesderkehr. Die? Min isterium der geistlichen, Unterrichte ; w—— gilt auch für die übrigen Orte, nur sind im Nachtverkebr NMedizinal⸗ Angelegenheiten är das Deum che Reich urierm Jö. Sepiember 151 Gent. Si *r ildekrand n Da nn S te) der ser tichten SDestmmungen zmuldfsig. = . Der Siaate jekten. der Reiche eam den nachtenannten Reschebeammten die Erlauakniß zut An- araetłe. 2 der ihnen derllehenen aichmecuhischen Orden ju er⸗

gn * n e Frreker, de. , o Meld Mesbrae a Neder ber, 1. Mai big 3) Sertember deschran Gate ? * D Laurent Schaefser zu Krenenburg dei Straß⸗ * Akaabeat le Mal 1904. Matt Sarlsbad, Vrag und Wien find die Gebähren und sonstigen ö alben im Kreise Chäteau-(Saling das Allgemeine Chrenzeichen Ricfer auch Mbennementegespräche nach den im Cemtralblait dem Ken ialich⸗ Berlin W CG, den JJ Auqust 1997 Rencam ; ; . . und mar:

e D D 8 2 2 .

dia Ber aer A

8 93