Zur Zeit ist ein vom Ministerium Carp durchgebrachtes Gesetz von 1893 in Kraft. Dasselbe weicht vom 1882er Gesetz nicht er— keblich ab: es fucht die landwirthschaftlichen Verträge den Prinzipien des gemeinen Rechts mehr anzuvassen, als es die früheren bejüglichen Ge⸗ setze thaten, und die Rechte des Bauern dem Grundherrn gegenüber ge⸗ nauer festjzulegen. Es laßt den Abschluß von auf Arbeit lautenden Verträgen wieder auf fünf Jahre ju. Ginige neue Be— stimmungen des Gesetzes. z. B. daß das Weidegeld nicht für den Kopf, sondern nach der Weidefläche erhoben werden darf, und daß die Lieferung von Häbnern und dergleichen Kleinigkeiten nicht mebr aus bedungen werden soll, werden in der Praxis nicht beachtet bejw. durch mündliche Abmachungen umgangen.
Washington, 12. August. (W. T. B.) Nach dem Wochen— bericht des Ackerbaubureaus bat die Baum wollenernte im allgemeinen Gnen günstigen Fortgang genommen. Auch das Pflücken schreitet in Texas fort In den überschwemmten Theilen don Texas hat die Ern e ernfilichen Schaden genommen und ist in manchen Theilen vernichtet.
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.
Spanien.
Der General⸗Gesundheits⸗Direktor in Madrid macht im Hinblick guf die Bestimmungen des Reglements über die äußere Gesundheits— polizei bekannt, daß in Odessa jwei Fälle von Beulenpest vor— gekommen sind.
Türkei.
Der internationale Gesundheitsrath in Konstantinopel bat die gen Herkünfte von dem Küstenstrich zwischen Jambo und Mamouret ul ⸗Hamidis angeerdnefen Quarantäne maß- regeln wieder aufgeboben. Die Bestimmungen für den Pilger— 323 bleiben jedoch in Kraft. (Vergl. R. A.‘ vom 15. März d. J, Nr. 64).
Ferner hat der Gesundbeitsrath die gegen Herkünfte von Ode angeordnete Quarantäne durch eine ärztliche Unterfuchung eiset (Vergl. . R. A. vom 31. v. M., Ni. 178.) .
Der Statthalter von Syrien hat das Landen und Ausschiffen von Reisenden aus Egppten in allen syrischen Häfen untersagt.
Schweden-⸗-Norwegen.
Die Königlich schwedisch norwegische Regierung hat durch Bekannt⸗ 2 vom 7. d. M. auch Japan als von Cholera versencht erklärt.
Es gelten nunmehr alt verseucht von Cholera: Marolko, Egypten, die Asiatische Türkei, die Häfen des Nothen Meeres und des Peisischen Meerbusens, die Häfen in Britisch-Ostindien, Chalon in Cochinchina, Tonkin, China und Japan.
Verdingungen im Auslande.
Belgien.
22. August. Mittags. Gouvernement provineial in Mons: Lieferung von Möbeln für die Schulen in Wez Velpain. 7100 Fr. Sicherheits leistung 5090 Fr. Angebote zum 20. Auguste
25. August, 11 Uhr. Bureaux des voies et travaux, Longue rue de Ruyshroeck 2, in Antwerpen: Ausfübrung von Pflaste— rungsarbeiten, Legung von Trottoirs, Lieferung metallener Barrieren
auf der Station Antwerven⸗Sud. 1. Theil 70 859 Fr., 2. Tleil
1772 Fr. Sicherheits leistung 6000 Fr. Preis des Spezial Lastenbefts Nr. 195 50 Ct.
27. August, 12 Ubr. Börse in Brüssel: Bau einer Reserre—⸗ Wasserleitung zwischen der Straße Terloo und der Station Stupden= berg in Antwerpen. 30 935 Fr. Sicherbeitsleiftung 3700 Fr. Spe nal -⸗Lastenheft Nr. 199. Dasselbe ist unentgeltlich erbältlich.
Nächstenß. Ebenda: Ausführung verschiedener Arbeiten auf de Station Antwerpen centrale. 1. Theil 102 325 Fr. 2. Theil 2 112. Sicherbeitsleistung 9000 Fr.
Nächstens. Ebenda: Lieferung von Roggen oder Weizenstt 1. Leos 70 900-110 000 Kg, zu liefern in Antwerven- Sud.
210 00.270 000 kg, zu liefern in Antwerpen Boessinz. 4000 - 7000 kg, zu liefern in Gand⸗Sud.
Hamburg n. Westindien und Mexiko, 12 August v. Havre abgeg. MNicaria“, v. Hamburg n. d. Westküste Amerikas, 11. August in Corral angek.
Theater und Musik.
Neues Königliches Opern⸗-Theater.
Karl Zellersis musilalisch ebenso reizvolle wie dramatisch wirk— same Oxrerefte Der Vogelhändler“ ging gestern in einer wohl⸗ gelungenen Auffübrung in Scene. Die sorgsame Einstudierung, das flotte Zusammenspiel und die trefflichen Einzelleistungen der Haupt- darsteller hatten ibren verdienten Antheil an diesem erneuten Erfelge des beliebten Werks. Die Partie der Kurfürstin Marie wurde ron Fräulein Vettori als Gast darstellerisch recht ansprechend durchgeführt; auch der Gesang war lobenswerth, nur störte hin und wieder die zu scharfe Tonbildung in der höheren Lage. Mit frischem, keckem Humor vertrat Fräulein Wildrer die Rolle des im Vordergrunde der Handlung stehenden Brief ⸗Christel, die sie schon häufiger bei früheren Aufführungen im Zentral Theater mit Glück gegeben hat. Die Titelpartie sang der hier ebenfalls nicht mehr unbekannte Herr Max Deller vem Hof Theater in Dessau als Gast. Nach Ueberwindung einer anfänglich offenbar durch Befangenheit hervorgerufenen Indisposition gewann er die volle Herrschaft über seine schönen Stimmmittel und erntete namentlich mit der Wiedergabe des Liedes von der Nachtigall ftarken Beifall. Besonders belustigend wirkte wieder Herr Ander als Wald⸗ und Wildmeister, und auch die Darstellung der komischen Rollen der beiden Professoren war, von einigen Uebertreibungen abgesehen, mit den Herren Albes und Knaack gut besetzt. Chor und Orchester hielten sich unter Kapellmeister Schmiedel's Leitung ebenfalls recht wacker.
Im Neuen Königlichen Opern-Theater kommt morgen „Die Fledermaus zur Wiederbolung. Fräulein Angéle Virag, die schon bei dem Direktor Ferenczy im Carl Schultze-Theater in
amburg engagiert wor, wird gan diesem Abend die Adele und Fräulein Josefine Vettori die Rosalinde als Gast singen. Die übrige Besetzung bleibt dieselbe wie in den früheren Aufführungen.
Für alle Dienstags und Freitags-Vorstellungen der am 1. Sep⸗ tember beginnenden Winterspielzeit hat die Direktion des Theaters des Westens ein Abonnement eröffnet; auch die Einrichtung der alle Montage stattfindenden ermäßigten Vorstellungen für Schüler wird vom genannten Zeitpunkte an wieder aufgenommen.
Die erste Aufführung von Max Petzold's Drama „Der Zeuge“, die am 23. d. M. im Lessing-⸗-Theater stattfinden follte, mußte verschoben werden, da der Verfasser sein Werk einer Umarbeitung unterzieht. Infolge dieser Abänderung wird Maxim Gorfi's Schau— spiel Die Kleinbuͤrger' bereits am 2. September in Scene gehen.
Das einaktige Lustspiel Nach der Hochzeit“, das am Sonnabend im Residenz - Thegter seine Erstaufführung erlebt, ist mit drei neuverpflickteten Kräften besetzt, und zwar werden Fräulein Life Fleuron, Fräulein Bertba Blanden und Herr Alerander Ekert, letzterer vom Stadttheater in Danzig, darin zum ersten Mal in Berlin auftreten. In der darauffolgenden Aufführung des fran—⸗ zösischen Schranks Sein Doppelgänger (Le. cœMνp Sd fouet) treten in den Vauptrollen die Herren Richard Alexander, Hans Pagay,
Vichard Georg, Karl Frey, Fritz Spira, die Damen Bertha Blanden,
Ida Becker, Lise Fleuron und Josephine Sorger auf. Die Vor— stell ungen beginnen bis auf weiteres um 8 Uhr. Das Luisen⸗ Theater wird am Freitag, den 29. d. M., die
Winiterspielzeit unter der Leitung des neuen Direltors Ludwig Rosen—
seld eräffnen. Unter den zur Auffübrung ausersehenen Stücken be⸗
findet sich ein Drama von Lord Bulwer Lotton, Die Dame von Lren' betitelt, welches in England und Amerika häufig gegeben worden ist, nun aber zum ersten Male einem deutschen Publikum vor— geführt werden sell, ferner ein Berliner Volkestück, Der grüne Karl
ven Drecheler und Dach, sowie ein Berliner Lebensbild in drei Akten,
Der richtige Schwiegersobn.. Als Eröffnungsvorstellung wird Neue
Lust', ein Schauspiel des Prager Dramatikers Simagek, zum ersten Mal zur Darstellung gelangen.
Mannigfaltiges.
822
auf und entgleiste. Persenen wurden nicht verletzt; der Saz ist aber nicht unerheblich. letz ach
Breslau, 12. August. (W. T. B.) Oberschlesische 8 melden, daß in Jawotno bei Kattowitz mit einer furc Detonation zwei Dampfkessel in die Luft flogen. Ach sonen wurden verletzt.
Londen, 13. August. W. T. B) Seine Majestz Kaiser Wii be rm ließ dem Kapitän Hargreaves, dem; ir eines Bostoner Fischereidampfers, eine goldene Uhr ijwei Leuten von der Besatzung je fünf Pfund zugek= die muthige Rettung von vier Mann von der deut Sloop Heinrich“ während eines Sturmes auf der Nordfee
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Altengrabow, 13. August. (W. T. B) Sa Majestät der Kaiser und König ist gestern Abenz Neugattersleben hier eingetroffen und hat das Kaiserzel zogen. Im Gefolge befinden sich der Kommandant des i Juartiers, General von Plessen, der General⸗Adjutant, Gen, leumant von Scholl, der Chef des Militärkabinets von Hülsen-Häseler und der Ober⸗Stallmeister Graf von R. Seine Majestät hielt heute Vormittag auf dem Trum übungsplatze eine große Kavallerieübung mit zwölf“ quartierenden Kavallerie⸗Regimentern ab und führte Mittag die Standarten⸗Eskadron nach dem Baracken zurück. Das Frühstück fand im Kasino des Lagers Den Uebungen wohnte auch Seine Königliche Hoheit Graf von Turin bei.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage
i —
Wetterbericht vom 13. August 1902, 8 Uhr Vormittan
eeres⸗
Wind⸗
stãrke,
Wind⸗ richtung
Name der Beobachtungs⸗
station Weiter
7 1. veau reduz. 1 61
Temperatur
A. 00 u. M
. Stornoway. Blacksod.
Valentia . Shields.
Windstille wolkenlos Windstille bedeckt WNW 4Regen 2 bedeckt bedeckt 1 Regen I wolkig 3 bedeckt 3 wolkig bedeckt
berech 3 bedeckt
ni
— Q — —— — —
en en ; ortland Bill Roche Point Scilldy .. Isle d' Aix. Cberbourg . . Vlissingen. elder W A4 mollig . bristiansund . 8,1 N 2 bedeckt 1 1 54 O 2 halb bedeckt k Studengeg. ͤ 3,2 Nꝰ 6 wolkig 3 Le 53,7 N 2 bedeckt 1 111 545 W 3 bedeckt . 2 bedeckt 1. 20 2 bedeckt Wisby ... 2 wol kig Sararanda. 4 wolkig
. , ,, , , , r ,
9
866
Marktoͤrt
Erste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Mittwoch, den 13. August
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
gering
mittel
gut
Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner
J höchster * A
niedrigster
6.
höchster
6.
niedrigster höchster
6.
Verkaufte Menge
Doppel :entner
Verkaufs⸗ werth
ischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
— — — — —————— —
Durchschnitts⸗
preis fũr 1Doppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage
————
Außerdem wurden am Markttage Spalte 17 nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
aan, ,,,, ,, d
2
12
Allenstein Thorn Ostrowo i. Freiburg i. Flatz . Neustadt O.⸗-S. Hannover
Saargemünd
Allenstein. 11 Ostrowo i. P. . Filehne . Schneidemühl, Freiburg i. Schl.
Glatz. Glogau. ö Neustadt O. -S. Sannover
Emden
Hagen i. W Goch.
Neuß . . Schwerin i. M. Saargemũnd ..
1 * 6. 623 MꝘ⏑
Allenstein ; 11 Ostrowo i. . Freibutg i. Schl.. Glatz . Neustadt O. S... Sannover
Emden
Hagen i. W.
Allenstein.
Thorn . Ostrowo i. PD... Freiburg i. Schl. .
alter Roggen
16,50
17350 17 66 16. 86 1756
17,50 16, 12
16,50 175650 17.20 15.90 1750
18,00 16,12
15,00 1250
17, 15
1750 17,30 17,20 18,00 16,30 18,00 16,40 17,50
15.53 12,50 13,00
1400 14,50 13,80 14,20 1400 14,60 13,40 12.55 15,50 13,090 1475 14,60
13,70 13 20 12,60 13.50 12, 84 12,70 1150 13.15 17.700
17,40 15,60 16380 15.70 15,00
Weizenm.
17, 15
17,70 17150 17,70 18,10 17, 10 18,50 16,40 17650
Ro
15.53 12,70 13,50
14,00 14,80 14400 14,70 14.00 14,70 13,60 14400 1600
3 4, 4
1780 17656 1776 1766 17,56 158,55 1726 13356 16,55 1865
gen.
1625 1250 17356 12556 14.56 14 56 14, 16 1476 14326 15356 15.336 15.60 16, 96 14.38 1465 15.536 11,56
GGG
6
141 . . 1. . . . . * 1 . * . * * 15 90 560 — ⸗ f Berkum. d bedeckt k logau J 3. 520 — 16359 Verkehr s⸗Anftalten. Berlin, den 13. August 1902. Feitum 2 bedeckt ü ĩ Neusta 1 2 ** n 18. 69
Hamburg, 13. August. (W. T. B.) Wie die Hamburger Das Königliche Poligi- Präsidium macht darauf auf merk rburg * 3 Regen . 1 — . 06 1220 . 1390 Nachrichten mittheilen, kat die Sambu rg, Amerisa Linie be. am. daß die von der Deutschen Kelenialgesellschaft erricktete, 1 22 ess ö z , JJ 5 17,75 13990 schlessen, cinen Rivera Dien st einzurichten. Ter Schnell, Entef der Oteraufficht des Reichs stebende Jentral-Augtun ft. ——— 6 . — 3 1 . ; . . dam er - Eebra. wird, mit dem 15. Desember d. J. eginnctd. an stelle für Ausmandgrer auf mündliche und schriftliche Anfragen ufahrmasser . ᷣ 1 21409 2 , jedem Montag. Mittwoch und Freitag von Genua über San HFiemo ie wanderungelustigen Persenen ber die in Anssicht genemimcnen 3 mel 9 1 ö. 1 1 1709 , 4 und Monte Garlo nach Nizja * und an jedem Dienstag, Auswanderungs ele unentgeltlich Auskunft ertbeilt. Die Geschäftßz. Riga . o bedeckt 42 11 — 16380
uus mn ; 2 2 . . * * * 2 2. . . . 2655 I bedeckt 1 1 2 ö 200 3 F 2 bedeckt J Schwerin i MMM... ; 6 18
¶ bedeckt 1 Saargemũnd
ene ö 3 am nem wu 8
3 dex eckt . Bemerkungen. Die verkaufte Menge win vel
⁊ wollig — Fin liegender Strich (—) in den Sralten für Preise bat
2366
*
326
6 .
GG
jurũckkebren. straße 4. Münster (W Nnncer Im Fasanengebege des Zeelegischen Gartens beßinden sich Berlin unter den neueingetreffenen Vegeln wei mantschurische Obrfasane, Chemnitz greße Fasanbübner mit dachférmig gebildetem Schwanz, nackten Ge. Breslau. sickteseiten und merkwürdig zerschlissenen Federn, die hinter der Obr. Meß... ; kffnung ein weißes Büschel bilden und auf der Schwanisirste zu Frankfurt a. M.. 2 wolkig einem wallenden Schweife ausgebildet sind. Diese fremdarsig LVarlerube w bedech get. ö Aussebenden Vögel bewobnen die Gebirgewälder Cbinag unk München.... 78648 X bedeckt 13. August. (W. T. B.) Dampfer Darmstadt 11. August sind in mebreren Arten big zur Mongolei nach Norden Wien d 81.5 X d woltiz
é. ĩ r D t Großhandele · Turchschnittepreise von Getreide ner n. Aden, -Wäriburg;, 11. August v. Dengkeng n. Kalkuita, und is in die Verkerge deg Simaldda und das tibetanische * 1 . D) Regen NTratau
ĩ n . 6 . ãtzen
12 August v. Bige n. d. La Plata abgeg. „Seen. Dochland nach Wessen verkreite. Tach von ciner anderen fin dieses beiter * an auferdeutschen Börsen. late Außust in Nem Yerk. König Alkert., n. Oft. Aten kest, Reblei eigentkamiichen Gattung, den Kellihwan' Falancn ( Puerasia)]⸗ Sembern k 2 1 kalb bedeckt für die Woche vom 1. bie 9. August 1902 zarere ist ein Vertreter dorbanden, der durch cinen Scher schmaler Ferern Cermanstadtt..... 34. 1 Regen t Angaben für die Vorwoche
j ĩ ltat auf dem Hinterkerf auggereichnete Scherf / Fasan (Pucrasin nipalensis) riest w 1.3 Windstille weltenlos entsrrechenden Angaben für die Berwe ; ug Luitreld., n. Ost⸗Asien best, ars rem Dimalada. Jon Umnersta fad cbenfalls mebtere! Sabner! k 2.1 N 3 wel kenles
1I. Auqutit ͤ ; vögel angekemmen: die retbfeblige Scher fwachtel (0reortyx pietu) R , 28 Rae e wollenles 9 Dam burg, 13 August. W. T. G) Hamburg ⸗ Amerika. end galernien, lei kleine retbflägelige Guanbübrer (Octali- w 8 D 1 wolkenlos 6 Linie. Damr er Pennseldania“ 12 Angust v. Nem Dort n. Dam. Carrula] aus Meriko und ein Paar des Varrels Iidcko. Gin Maximum üer 785 mm befindet sich aber der Büernne
burg abgeg. Vikreria Luife⸗ 12. August in Balkobnen, Arecania- ĩ ston üder Nord- dittel. t ei Nini
v. Damburg n. Westindien. 12. Auqust in Gelen, HDelretia- Ratkenew, 13. Auguft. G. T. G) Wie dag Rathen ewer — , e nr n ,, m, mr .
2. VDambkur n. d. Westtüste Amerika, 12. August in CGerercl LTreieklatt. melret, fubr gestern Mend auf der GisenbaknsFafien ke Tmäsigen wentliken Winden übe and rl vestein landen, . — Dit ⸗Asien n. Bremen. 12. August d Greß⸗Wu dicke ein Gteriug so befiig geren den Preite, im Säden, Regen falle statt. Fertdauer der sepirn Vöitier ur e.
varta, dam urg n. Südbrasilien 2. Lugust daß die Wagen ineinandergescheben und beide Miesse gesperrt warden. scheinlich ö
2. Aagust in New Nerk angek. ‚Sarnia-,. d. ] Auf den Timmer Fan fen fußt glei daraus ein Ppersenenzug Deutsche See arte
Donnerstag und Sonnabend äber die genannten Orte nach Genug räume der Autkunftstelle befinden sich in Berlin W. g, Schelling. St. . .
2. Angzust. (B. T B.) Norddeutscher Llerd. New York 11. Aug. in Hurst Casile, Chemn y“ altimore in 1 Gera“ v. Australien 2. August in Celombo angek. Stolberg 10. August v Bremen abgeg. „Heidelberg! v. Brasilien 11. August
* *
err rr arr n 8
⸗.
8
ö 5 elle 21
. 1
orrelientner und der Verkaufgwerthb auf volle Mark abgerundet die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist,
2 —
ö 5 177 * . — August 1
1
6. 3
86G 866
Antweryven.
Donau, mittel . 2 ; ; Galifornier, mittel a . . Weinen Kansas 4 Walla Walla zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt La Plata, mittel
l000 Eg in Mark Am sterdam. r J . cht erwas Andere Femerkt) 1 — ww — * Seco] rare. cwen nicht etwas A dere bemertt r* ö
3 84 —— 18. * 1 u rremrte Seco. ] Bears, s nnen
Lendon. Produktenbörse Mark Lane englisch weiß ö mn m . 1 m r in, fre. ** s, 1 16 65 b. Garnet ge average. rerum ** ̃ er, wen, n. 32
n mmm des König. enalischeg etre de.
Familien · Nachrichten. Mittelrreiz aug 186 Narftorten
den Fel Bzrmann. Ania. S Rik. Verlebt: Frl. Gfse Schäfer mit Hra. Neaierer
Frein Assesßer Dr jur. Aer (Altena Grrelaꝛ- ram e. foleerte Ta vediae ecrate. Frieda Dieckmann mit Hrn. Leutnant der * . ( Vambutg = Cassel)
—— — e abßeg. E ra, Molle“ 1
— — — — neurs gonigli hes Gyern Cheater. tan Ledige Leute. Sittenlemdie in 3 Anen Donnerstag: 97. Verstellung. Die Giederman. rñ n
Remlicke Drerette wit Tan in d Atten den gerliner Theater. Deraeretas. Au. Oeidei. Reil
Ua and Halde. Bezrbeitet ven G. Daffner berg.
ad Rickard Geng. Muasik ven Jebann Strauß. FJieitag Min, Heidel . Cessing . Theater. Dernerttag: As leben etr, Gegen Gi Seba? Sr. Gerne Warceniert den J. Ferenc. Mrigent Julsug
Darter Tania Nr. Z.
Eennabent M dei Freitaa Miester ¶ Qaldenburg i Schi — Tra. ra- r 11 : 1275 Mentee Nr.
Schmiere ei. Melle Fräulein Jeseflne Vetter. 66 . 1 . i. ueter der asfers. Dierauf: Ti- QVꝛnterfeld . Care garreJ. — Gine . , ,, 6 La Plata...
al en, Da, m Sener, Tame aobold. , , 1 d 6:
26 Ger e , , mr, T 3 der wellens. -* . =. * ne, , . e , n w n n R ... .... ..] L489 bas ö.
3 1 Wiler. Mustk den Gd. Nadran. Anfang * 6 —— — — RKesbem Thrater. Dierktlen Sigmund Rauten. FHhii. 1 Gta attel)
7 Mir 1 J QWiederer ff CSernabend den 14 1 ö ; i mr , ᷣ
' * ieder snieihans: C fen dach · C neus. 8 * die Gcautlotterie 2. Tepreigaraer. - e . Verantwortlicher Nedaktrur
r merere,, Torothea. — Tie verwandelrse Len . . z Naurier e mnta gad Meergeg Dunal. Derber ? 57 . — Ter Negiwentesaukerer en pee, . 1 —— Verstehlaag n Halber , . Nach der Oe zei. 1. N U. Dr. Torel in Car Llottenkar 2 Dara 2 * Ren d ne, Gren Sonntag. Nacantag 3 Uhr. , alten Peril diel en 1 Akt den Dale Sew, mr s sitt. Verla der Gweitie C. M.. Oed ri) e Serie
en — Yar unnd Jtawerwann. ersten de n e, tuckerei aa Nera 2 L* . Rrien. am . Thalia Thratet. aer eee, Cern. Lastali. Gerin 1 Nr. M Denisches Theater. Häme, oe l, m r enn, ger, ener, R, o- ra Fünf Beilagen das eben. etarg 71 Uhr. setae C r
Liderroel.
Galfornier
Nerd Dal Ni. i.
81. Rcier
m i1⸗ 4 Gallfernier Braa- erkare Waare de laufenden NMenatt 17 3139 ꝛ NMNabl⸗
———