1902 / 189 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

86. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u, Aktien · Gesellsch. ö . Sachen. i e und Wirtbschafts- Gen offenschaften. 3 uin.

2. e e,, fund ic hen 9 u. dergl. D e entli Anz 9 . 3 21 Je. IJechtsanwãlten. w E i te B C 1 J 83 g E

fall⸗ iditãts⸗ 2c. . ö! ' wee.

, , . cher eiger. um Deutschen Reichs⸗Anzei Königli ̃

1 ,, , eule S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

(Caffebohm) ist durch Beschluß vem 119 Muqhst wohn h ftz sgi een t ärt. Als Todestag ist der Ker Kis lt deffen zurüchgelegtem 16. zebeng ia hre, ; ]

9 untersuchungs⸗ Sachen. e. 2 ö er,, . August 1992. jahrlich 160 4, , ge in Viertel jahresraten, 2 Berl Mittwoch, den 13. August 1902.

. Rüben verarbeitung und In landsverkehr mit Zucker im Juli 1902. 6

. 26 j . u bezablen. . . . Vonnerstag, fondern am Sonnabend, 11. April Königliches Amtsgericht. 96 ö. Y. Kläger laden den Beklagten zur mündlichen In der Untersuchungssache gegen den Kanonier E960, Nachmittags 5 Uhr, stattfindet. 41277 Verkündet am 8. Juli. 1902. j Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche (Soldat 1I. Kl. Moritz Robert Kunath der Bremen, den 11. August 1905. . Referendar Lüring, als Berichte schrei er. Amtsgericht zu Wangen auf Mittwoch. den 266 . ö ö. . r free k 8 77 . . Kaspar 8. Riovember ,,. . , he. Fahnenflucht, wird auf Grund der S3 59 , de Fürhölter, Sekretär. In der Aufgebots ache 36 C ne um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Dl tar. Slrafgese zbuchs sowie der *. 366, . also) Heinrich Brand und chen ef w ige ,. . der Klage bekannt gemacht. J Würde e e gr m ,,,, , , ,,, , . urch für fahnenflüchti . 3 J Hinri ilhelm Westedt gern . 3 ; . guat ü Sresden, den J. August 1902 . des . w än ien Meyer für Recht erkannt: . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlich Sächfisches Gericht der s . ö ö ut hc berlaffene Aufgebot Die unhekannten ie m e g, . 3 H e 412651 Oeffentliche Zustellung;. 41396] Beschlagnahme, Verfügung. w wbähin berichtigt, daß der Nufgebetstermin nicht am ,. ,,,, . fiihrt l Fes Schiffers Herniann Sghanness ecllenkuüs enn In der äh , , dene gegen den Musketier Vonnerstag, sondern am Sonnabend, M. April dom. rit ö. bud asten Büttel, vertreten durch seinen Vater, Krämer Johann der . Compagnie Infanterie Ftegiments Nr. 124 ISOz, Nachmittags 5 Uhr, stattfindet. in mere wo I) Louise Schrepel, 3) Heinrich Tecklenburg dafelbft, Prozeßbevollmãächtigter Rechts Josef Huber aus Kempten, n,, Bremen, den JI. August . ich J,, JJ anwalt Harten in e. . . . nn Wird auf Grund der S5 69 ff. des Militär; irg!“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Snerden mit ihrem Rechte an der im Grundbuche Heinrich Wichers iggers) früber z ö rund k z ; ar . 3 d gn. ; tung gesetzbuchs fowie der S8 366, 360 der Mil itãr Für olter. Sekretar. von Buer Band J Blatt 53 in Abtheilung il unter setzt unbelannten Aufenthalts, unte de . , ,, · * 3197 . vertrage vom r n e n . ö geil 41278 , ischer von Hginbach laufender Nr. bear dr nl ,, . 3 J . . ö. j 890 ahnen! d . Abwesenheitspfleger Louis Fischer von Hain ugctragenen Hypothek übe g 35. 27. , rn enn , ö . ie ef helene Kaspar Rohr, . Die Kosten des Verfahrens fallen ,, e , n Ulm, den en n te 37 Sohn des ö deer gg r ge fe. rern ice n g a,, . daß 3. 50 M nebst 400 . a, , perstorbenen Ehefrau Anna Elisabetha, geb. elle, den 8. Ju 2. weilen, . , den Maher . e , n e nn gif Kön liches Amtsgericht. ,, irn ger e huhn Tells che baselbst am 165. Mai 1838, zuletzt wohnhgst alenblt, aml5s]! . ; kl Kläger ladet den Beklagten zur 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 66. zu ern ff wi de , , Durch mu ch n , n , , . ö 6 . 1 ; *. wird aufgefordert, sich a richts vom 31. Juli 1902 ist der COGlau der im Königliche Amtsgericht, II E., zu. Altona. auf, den sachen, Zustellungen u. dergl. 6 , ,, 2. Grundbuche a. ,, 9 ö . . ,, 6. bor ö 1 . anberaumten Aufgebotsterr ö Abtb. III unter Nr. 1 für den Haus . t ; Hvecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ; ; se erklärung erfolgen wird. Alle ö ngebea genen restlichen Kauf. Zum enn 1 ann , n ,, soll das in kalle ö ein ff , Leben d Tod des Verschollenen ,, . in Höhe von un . der lac e f 6 Berlin, Sickingenstraße 39, belegene, im Grundbuche zu ertheilen vermögen, werden qufgeforkert, e n. 000 Thalern Gold mit seinem Rechte auf diese tona, den * Zükte, Alttuar, don den Umgebungen im Kreise Niederbarnim im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Hypothek ausgeschlossen als Gerichte chreiber des Königlichen Amtsgerichts. If. Band 113 Blatt Nr. 4370, zur Zeit der Eintragung Alle, welche Erbanfprüche an den durch den Tod Warn rben. Jö. August 5. e de e nig e n, des Versteigerungsvermerks auf den Namen der offenen seiner Mutter ihm zugefallenen Nachlaß bilden zu Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. II. I415387ᷓ Oceffentliche Zuste lum g; kt en zes Versteigf rung; vermgere au er C hlewe, Bau,. 6 erden aufgefordert, solche ebenfalls vir, , Die Firm. Weil . Stern, Menn alten gern, Damelegesellschaft in Firma Veit C Plewe, Bau. können glauben, werden aufg Jolche ebe 41420 Oeffentliche Zustellung. klagt Friedrich Hecky zes haft Yz Berlin ei ene Grundstück, bestehend Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls den al Lol . 6, a handlung zu Colmar, klagt gegen F 4y, geschäft, zu Berlin eingetragene Grundstück, hend zum Aufg ; j Tie Frau Äuguste Wilhelmine Anna Exleben, ge aus einem Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links, bekannten, Erben auf Antrag Erbschein ertheilt

76 813

andere

Sh0 199 927 012 925 603

. r Fegen Entrichtung der * ,

3 der Ver⸗ Zuckersteuer: ) steuerfrei:

Verwaltungs⸗ . arbeitete fene, Zuckerablãufe

; h andere ucker bezir ke die Rüben⸗ Roh— 6 das denaturiert

Ruben krystalli- . . 8 sierte sowie Fewicht undenatu⸗ ohne das (Steuer⸗Direktiv . verarbeitet mengen J Gewicht der

i 1 De J * Bezirke) haben . d. Denatu

1287 13395

14 682 14551 16 Gi 4 365 5565 Z

ho 6b 4 652 234

Speise⸗

30 et sich für die Zeit vom 1. August 1901 bis 31. Juli 1902 nach Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 22 932 968 dæ.

780 839

14 595 8770741

zucker flüssige ö ͤ

rierungs⸗ tiert Denaturie⸗ mittel) rungsmitteh netto

Zu⸗ sammen waaren)

N72 226 Zuckerablãufe

2 834 012 2 2594739

Q N

ssige

Raffi ein

(

16435 9551 580 17 840 9 292 289

1840 14 59512 4846

b 4700 102658 9633 7325 3 33773 3 28074 6 132 41 961 83 244 2 nn 139 264 8 563 7IL 465 29086 30 10633 23 gz9 ; 35 643 41348 258 Vssen. Nassau ! 4 695 23 heinland!. 76 834 1. 3 17 9

Summe Preußen 3375 423 453

Ostpreußen. Westpreußen Brandenburg.

ommern osen Schlesien

rr, Schleswig⸗Holstein annover ; Westfalen

ü 16435 13 456 856

17 812 12921674

iffinade schl. 1840

——

1715 36

146 005 200

27 022 25h 865 29 138

450 955

Farine. 228 201

480 093

397 892

550 82

und 9 ., 5

529 174 205 451

570 0ls 128 826

59 323

) 615 542 0573 95

WV ö

gemahlene

Raffinaden 2

25

J

3

62 5196

und

zucker

(crushed

und

pil) 43 934 42170 19272

1651 874 1427911

Krümel⸗

Bayern.

Sachsen .. Württemberg ö Baden und Elsaß— Lothringen ,

6

202 823 1639118 21 699 199200

2651 964 3 093 921

Stũcken⸗ 220 899 2761

1049 1010

5g sfen Ehefrau, geb. Brungart, früher ĩ r 123. Oftober 1902 d borene Dittert, zu Brandenburg a. Hapel, Tismar⸗ ach n jd ,, aun nen Wohn und Dee. . ö durch a. ler ict: . den 4. August 1902. straße 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lr; KUufchthalts ort, wegen gekaufter qaren, mit dem

46. 9 Y) ; ; Eisenstaedt, Berlin 8W., Zimmerstraße 1617 klagt h ei ng der Beklagten als Ge⸗ Gericht, Jüdenstr. 60, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, Großherzogliches Amtsgericht. e nchen, Chem ann, Ven Stäallmann Farl Cudwlg Antrage auf Verurtheilung 36 ere 1

fee oe stück is ter = x se, 5 é sammtschuldner zur Zahlung ; N 36 k 41365 Vetanntmachung⸗ Erxleben, früher; ie Larter wars e rf e Loo Zinsen vom Klagetage ab, und ladet die Be—

5 fine Beisert. Veißert schen Erb⸗ ert unbekannten Aufenthalt unduͤchen V des Rechtsstreits

. d e und bef l In der Gnestine Beisert (Beißert). jetzt unbekannten Aufenthe flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

eingetragen, 2 2. ö geb gel ., scheinssache haben sich als alleinige gesetzliche Erben f wegen Ehescheidung, unter der Behauptung, ee. p * H Kaiferliche Amtsgericht zu Gebweiler auf

Varze lle 13. 1633 156; in,. Bee e * ien einem der am 18. Januar 1 9. in rec lau erstacogen der Bellagle Chebruch treibe gnd ie Kluger 8 Freitag, den 10. Ottober 1802, Vor.

* unter Ni; 38 41! eingetragen 3, „und mit) ledigen früheren Wirthschafterin Ernestine Beisert lich verlassen habe, mit dem Antrage, die Ehe der re,, 9 'ilhr. Zum. Zwecke der offentlichen

jahrlichen Nußangemwerth don . a Der! Ver. Beißert cheliche Tochter des Cinwohnerg, und Parteien zu, trennen und den Beklagten für den Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗

336 6 zur Gebäudesteuer veran zei ge en, wen Schneidermeisters Karl Friedrich Beisert und seiner allein schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin dacht.

steigerungsvermerk ist am 22. Juli 1902 u Ghbefrau Johanna Rosina Beisert, geb. Saurer ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gebweiler, den 11. August 1902.

Grundbich eingetragen. e 190 Sauer), in Kniegnitz, Kreis Lüten, des Rechtsstreits vor, die Erste Zivilen mer . Schweitzer, : Berlin, den J. August 1992. 9 37 rer Stellenbesitzer Johann Karl Hermann Königlichen Landgerichts 11 zu Berlin 8sW. 11, Gerichtsschreiber der Kaiserlichen Amtsgerichts.

Königliches Amtegericht Abtheilung d Beisert in Panten, Landkreis Liegnitz, . Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 33, 1 Treppe, 3 ö

41393 Berichtigung. 2) die Frau Sattler Anna Rosina Bertha Ettinger, auf den 29. November 1902, Vormittags 141395 Oeffentliche Zustellung. e . In Sache ker Zwangsversteige betreffend . Beisert, in Liegnitz 10 U mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Der Auktionator Heinrich Gerdes in Neuende, In Sachen Peuker Zwangsversteigerung delrene geb. Beisert, in Liegnitz . ; r, m * z n. . 3** Rechtsanwalt Looman in

dad Grund fiück Schönbauser Allee 196, Ecke Straße 11 auSgewiesen. Die Erblasserin hatte drei voll dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. rd e ber ol mãcht ter Rechtsanwalt ien

Grundbuch von den Umgebungen Band 214 Nr. S628, bärtige Brüder August, Julius und Wilhelm Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Wil belmshaven, klagt gegen den kae, .

muß es in Nr. I78 dieses Blattes in der Bekannt. Beisert, welche angeblich ohne Dinterlassung von Auszug der Klage bekannt gemacht. Johann Gerbard Cramer, . 3 *.

machung vom 22. Juli 1902 statt 1 70 richtig Nachkommen verstorben sein sollen. Die Großeltern Berlin, den 5. August 1902. in Dietrichsdorf, jetzt unbekannten Au 2 *

beißen T M IMC zur Grundsteuer. der Erblasserin mütterlicherseits, die Brauer Saurer, 1. 83 Prillwitz : Zablung von 5g Zinsen von einem 49 35 9 Berlin, 7. August 1902. schen Ebeleute in Kniegnißtz, sind angeblich in Kniegnitz. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. der Gemeinde Bant, eingetragenen Dar ,

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 36. erstorben, ibre Abläömmlinge sind unbekannt, Un. 141591 Oeffentliche Zustellung. 13 Wo -M für die 6 4 2 Beslagte 96) befannt ist uch, ob der Grefrater der Erblgsserin * Die berebesschie Arbeiter Bertba Peibsf n Lands. 2. Juli 1902, mit Bem. Anttage, dat 5 **

4106 väterlicherseits, der berrschaftliche Diener George berg a. W. Fischerstraße 7, Prozeßbevollmãchtigter: kostenrflichtig verurtbeilt werde, an K * n mn *

1 Beisert in Liben, außer dem Vater der Erblasserin Austizratt Dedolrb zu Leitbus, flagt gegen ihren M jablen, und swar sowobl als ver önlicher Schuldner

sche Reallel zuerich Beisert und dem Greßddater der Rhemann, den Arbeiter Tbecder Peihts, fräber u als auch dinglich bei Meidung der Jwangebol ftff dnn

scheine 16. Juni 1869 über 3009 beiden oben zu 1 und 2 bezeichneten Erben, Dapid Weiß agl bei Kalau beim Gastwirth Wagner, jetzt in das in Attitel or 96 * 29 8 og x n ed lefon Direltor Beisert und deren Ablömmlingen noch andere * unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauxtung, daß fi = * * . . den De

auf das Leben des wandel lchul e , fömmlinge bi ssen bat. Alle diejenigen, welche ; die Kißaerin seit 21 J zerlassen und vollstreckbar zu erklaren. Ter lag Ber D. Derrn Carl Wilkelm Röhrich r ü * 2 Real wle den Nachlaß 4 2 n , llagten jur mündlichen Ver bandlung des Rechts · * 28 a87 po Al über 400 The Me . ö 26. 9 adte 56 er nn . x 21 . i k 2 34. 3 in Jever,

Nr. 16 . m * 1a e, P 2 der Ernestine Beisert Beistert) erbeben, 6. Familie und deien Unterhalt nicht gekümmert habe, enn * den Gee e me g, m g n,, Wwe

auf das Leben des Postschaffners a. . Efendeie AÄbksmmiinge der drei Brüder der Erb. mit dem ne Beklagten zu verurtbeilen, Abtb. 111, auf den M*

. ü milk Rosto besondere Abl ömm ige der . 214 ö m Antrage: den 2X eklagten u 4 eilen, 1 6 * e x

Deinrich Auguj Vilbel m hdr 2 * sasserin, der Brauer Saurer schen Gheleute oder der . die Hauslice Gemein fchaft mit der Klägerin wieder⸗ mittags 19 Uhr. Zum Zwecke der offentlicken

209 685 vom 27. No dem ter 18. 6 * ite Diener George Beisert'schen Ebeleute, werden auf⸗· beruft. len Die Klägerin ladet den Beklagten lur Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ . or . 6 ers un . . . 3 n=, men, na, 1 nellen. 1 15 1 Aren . ea. i.

32 1 . Tim on gefordert, sich spätesteng bie zum 25. Cttober mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die macht. J 1902 Franz XTabe 1n 1902 kei dem unterieichneten Gerichte n melden . Dritte ziwvilkammer des Qöniglichen Landgerichts Jever, den 5. August 19 a en oder auejnweisen, widrige nsalls die Erbbescheinigung a Rott i auf den 109. Cttober 1902. Vor Dale nlamr, Gerichts. Altuarg; faaer a u ar die vorbejeschneten Erben ausgestellt werden wird. mittag 9 Uhr, mit der Aufferderung, einen bei als Geri toschreiber des Großberioglichen Amteger: 1

14291 171 16 1556737 252 891

Platten⸗ Stangen⸗ und Würfel⸗

381 595 317789 130 465 1283 826 156 253 1650784 1807037 785 494

Helen .

decklenburg

Thüringen

Braunschweig .

Anhalt

Hamburg

Summe deutsches Zollgebiet 4798 669 663 1759

ö . ͤ ; ) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung de enthaltenen Zuckers 115 dæ. . 4 96wif

II. Es sind gewonnen worden:

4019 1146003

3

8431

Raffinierte und Konsumzucker: 865

63 177 1451774

281 236 3 4g 643 14

Brot⸗ zucker. 290379

*

J 1240 022

) 147 311 1244413

30

9

3902 310770 Vergütung 284 4z, Gewicht des darin

ö

7490 41509 130 4

92 113 732

7490

9230

121 222

12 96e 142 802

Kandis.

Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Juli 1902.

Juli 1909 1901

2

631

Juli 1902 1901

23521

62 0 955 1471

644 152 bb 9 67 326 291

3469531

Zucker. 558 184 4785 295

449

lten.

481 893 416

Nelasse⸗Entzuckerungsansta

Aus ländischer Zucker. da netto Einfuhr:

1) in den freien Verkehr:

2 w . 239 Raffinierter Zucker 9302

Mero 4 * ö 2 , . ö ohne Zuschuß. .. 389 114 112 . . .

e ö Auckerbaltias r ** 2) auf i e we ö unter —ö ohzu 342 6 107 . teueram 10 zer Kontrole: Raffinierter Zucker. 21 355 11623 Gesammtgewicht 1109 3001

37

* * * 1

99

Inländischer Zucker. dz netto Ausfuhr: Zucker der Zuschußklasse a 386 875 103 560 = 9 b 506 936 430 444

253523 959 77* C 28 238 29 119

384

0095 4164664

12778 73 331

ffinerien. 31 861

318 ) 325311

190 53 2

8

Krystall⸗ granulierte

zucker. 573 47 104304

7

F .

rfabriken. überhaupt

7 Amt.

n nunmehr unter Krystalljucker nachgewiesen worden sind. ) Berichtigte Angaben. *) Definitive Ergebnisse.

6

89 834 89 813

0058 879 5829 58 561

64 390 53 739 sches

Dr. Wilhelmi.

102 570 207 253

tatisti

20 148 713

25 7oll7 273 1063

2) Zuckerra

E 2

Ausfu hre aus Niederl Robzucer. 9937 Hog tenen Zucker.... 1ꝗ693 1221 go zu 523 Raffinierter Zucker. 15 870 19 133

ins unter der Firma Lebeneversicherungs .

1e U ( ) ern bank für Deutschland ausgefertigten Versicherungs⸗

. Rohzucker aller Produkte Zuckermenge

c

I Rpbenzucke

: 10 umgerechnet) berechn

Verfahren. verarbeiteten Mengen darstellen.

tian verfahren.

4 P

J

liches

Berlin, den 12. August 1902. Kaiserliches Statistisches Amt. Dr. Wilhelmi.

50

55 5.

Juli 1902 und in der Zeit vom 1. Au gust 19091 bis 31 Juli 1992.

2 *

5450 743 Kaiser

1 2323

225 450 323 743

549193

1

Deffentlicher Anzeiger.

Y Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund ⸗· sachen, Zustellungen u. derdcclil .

] 2 nter ic 1 Vent ken *22* 7 112577 DOefsfentliche Zustellung . 4

Gar, =, J 2 * = ö auf de In Sachen Robloff gegen die Erben 57 eee 4 nere

Zuckerfabriken

24066 320

5 2

Aus. 161 805 166 862 9 12 4 161 805

scheidung.

2 Brealau, den 12 Jun; 18902 dem Fedachten Gerichte mugelassenen Anwalt mu be 141 91. Ceffentliche Justellung. 26 Königlickes Amtsgericht stellen Jum Zwecke der fentlichen Zustellung Die Firma onze Golemann ju, ane in. über 1009 ., 46 Nufgebot wird dieser Auczug der Klage bekannt gemacht. verireten durch R chtganwalt lr. än = nber 1 ; 269 . ö. . 2 . v 641 ** 204 den Uprre i 8 duatrkt es Landbriefträgers Herrn De auimann Robert Neubauer in uchen Aottbug. den 1 Auaust RE. Krefeld, klagt gegen den Aurr turbestzer Cee mea ee. ; * * ae, nm,. . ö Reußen jun, Inbaber der Firma Jobann Keuken,

emablene Raffinade bezeichnete

zucker im Verhältniß von

Sub

stitution.

; . 1 Bischmann retr nisvollstrecker des Nachlasseg des n am ann nnn, * 1 bean Wo ind der sal ĩ in Sichomw versterbenen Frauleins z erichteschreiber des Käniglichen Landgerichte früber zu Krefeld, jetzt obne bekannten Wobn und

z me en n kalstag 14 1. * Da on,. wegen verabren lum et 12 Ceffentliche Ladung. usentbkaliseri, aus baarem Darlel ge 26 n . .

Zucker · Abläufe HDiervon wurden entzuckert mittels

der 1100 250

841 r Norschuß 8 Fsbit Mictbe, mit dem achen des Joserb Steidenberger, unebelich gebener Vorschusse und für beiablte Miert mit dem er Gbristine D, erlich Terfreten durch Antrage: den Beklagten fostenfällig und durch gegen er Gbrinn nberner, g Aich vertreten du Dm bete lcistuna verläusig vollstreckbates Urmbeil Nermund Michael Walter in Würzburg, genen Sicher beileleistung derlausig vollttren dak zermund michael! nat in dw urg, * 6 * * = * * an Oelnischrott, Tutscher mulc't in eg. ju verurtbeilen, an die Klagerin -= 27 6 . 8 *5 age, enen 1 41

828 mee * Teerese Reblof. A 32 19.25 Ur. Zum Ire er öffentlichen Ju 1 Mebleff, geb. e Geschwister stellung wird dieser Außmmag der Klage bekannt he Schrõͤter 65 0. 239. O2 gt der Gürtler nam. 719 11 7 Mar Nobloff bier, Prozeftevellmächtigter: Recht. ] n . mall Vrockownik! - r 19 Beuthen C- Z., den 6. A 22 Proche * ier, gegen den Miterben Franz Niern * röter, früber bier, setzt bekannten Auf Gerichte sichreit * KRünis A inten M . Ger . iber des Könie Hern, Meta -erichæig entbaltg, unter der tung. daß durch den am mmm, , mmm « 28 Marz 1397 vor dem Landaericht 1 in Akten 112 44 Ceffentliche Justellung. 12 790. 91 Z-K. 9 jwischen Robert Rebleff, seiner Die Firma Hanz 8e Vater, und der Frau Amalie Therese Robleff, gek dertreten durch Rechtaanwalt Dr. Mar Gei Scht ter geschlessenen Ver glei H das ibm unent iek⸗- Hlaqi zegen den britante Wilbelm Timson. bare Erbrecht nicht berũbri Fem daß diefer Ver. allÜeinigen Inbaker der Frankfurter Industriem erke, gleich wegen der damals bestandenen übet ju Franklurt 2. M. jetzt unbefannten des Robert Robloff nichtig zustellen, daß erwäbnter Ver nichtig ist. Der Aläger müänz lichen Verbkandlung dei Zwilkammer 25 a. des Königlichen Lande ö r Grunerstraße. 1II Trerren. JZimmer 8, auf den 4 7. November 19092. Vormittage 19 Uühr. mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte agelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke agen jut mm,, ü, ee died der offentlichen Jastelluang wir eser Anz der streits der da? Königliche Amt ĩ rarł- Rios. Fefanni ana urt a2. M mf den 4. Cfiober 19goz,. Mor- Rerlin. den 8. Nuagust 120 mittage n nhr. Zum In f der bffentl ichen Ppitewet 4 reibe Jutel img wird dieler Rufsng der Rla befannt deß Röntallchen Landgerichte Zwillammer 25 a. gemacht Franffurt a. M da Juli aanmn Ter Geri chttübre ker des Kön 14 60 Ceffentliche Zustellung. e. aalen, e, Te g, Un e, err, e,, e,, e ese lng . OS. Prercsfber cllmächti ter: Nechtsam lar Marchaer

16 in Bentben DE lagt gegen den Tirtks-· Stellrertreter Frans Ginlara.

ö . 6 21 x.

1 betr. Jeitraum

Elution und Fãllung zormonat beruben darauf, daß bleber als g

achl Ter verstorbenen 1 Madckeprang sratestens in dem auf Mittwoch. den 209 Cttober oz, Mor mittag bach webn ö. . r' ter 1uetichn ten * 1 anbe⸗ s 1 ö e ( 10 ** dort dem umt reicht J * . amn ick me x und vom Reste seinn 7 Juni 1902 ju sablen, auch re derbkmachermeister Verrn Jobanneß taumten ufgebetetermime die sem 1 anzu⸗ Mewilligung ffentlichen In ung . age mn dnn nn,, 1, ar r m m * n wen 11 r re m el ** , erm uma 62 * naabe 9 eaen 4 9 9 r m in ichen N an ung gosten des beim cine Amte gericht eingel 1 ; 57 * . . , de, er, e , a , , , en sidr snung der Arrestperfabrens 28 M zu tragen, und laden a * danuar . 21 1 * 6 un n 96 1 1 rl. 1 7 m. . 161 2 2 —ᷣ— 1 9 8 . 1 ö * * . = . ichen ir. D Me fie er auf Urkundlich Bemciestcke siad in Urschrin r Im bach den VBellagten nuündlichen Verbandlung kan Leben Te ficksabrikanten Herrn Jebann Anten schrift beäümfüqgen ie Nachlaßalaäubi eelche sic0h 20 Zevtember 190. m. S Uhr. 27 21 = 1 1 412 . ö e ö 1 m 20 7. . 284 een ry. w, n 8 ö. ver 8 er 5a n des Ar 2292 . * 1 I 1 406 92 27 78 2 * aal 22 . em 1 12 flag me * . . Oardegger in Ternbirn (erat lde, gr derleren eiten auf Piiichiikesiorechten 22 Zrellag. den 2. Sitoder 1d. Qorminan- a dem am v Uhr, mit der Aufferdernng ien bei dem e A nu ung ber err Steidenkerget dachten Gerichte . 8 r* 8e 382 n ren Nersicher imaen tfund 1 9 * ane P . 30 ng er i604 aus ae Ren antnerfennen un ĩ abe die eiten des R Ciertteite . 3u *. Zwecke der Keb inn, werden aufgefordert, sicͤh wis zum Liubklaer nech ein Uekerschuß ergiebt. Au fett 0 fragen bene zu erstatten Aut mn der Klage 12 ** 1* m * 684 n gen 1 ver = nach = we 9 * . * . s. Re, * Mi apach n Menn ü r nrefeld, den 9 11 November Ivo. m me? 1 bnen R,, . 6 * ne m r M Suhr r4 641 an 41 1 8 68 die Dcheine maßz⸗ e . 1 min 9 1 tine cnutirteckerder cti . ar cibere Ren R *. a rl P ĩ U * ; m . ri6 49 mn * , nn, , e renilngner richte schrelber des Könialiihen Amtsgericht: Geibha. r li. aan em beine ren, Dermäckig ig md Aufl, gem é R. Wrare gern, Wangen 1. A. a, ern, rn, nn, p Goihaer vebeneversicherungebant a. G. enen die Erben unde chte 1e Ceffentliche Justeslung. malen nen, n,, . 24 1 17 ö 2 * 2 7 1 * . X. 22 * . 2.

ckar im sen iu * von M seit 9. Nodember M) 1 nun unbekanr ler 12 men n ? p zu Hen ven weiteren 1000 M seit 19. Axrril 19M

k die

32609

der 20 113

* 2

Demose.

* 11

(die anderen krystallisierten

daß die gewonnenen Mengen nicht die Augbente aus den im

1

696 05

1

I. Ge sind verarbeitet worden:

84 2 43 *— 2 82 8* wand ScGwar X m En 211,

r bier,

5450 43

723

7 193

2405320

* 7 2. * * .

im * 2 54 7522

ö 9 *

Der Gewinn an kerstallffiertem Jucker in NRebzucker

Vier ju wird aber bemerl

394 68 741 1799 19050

2

Jucerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat

Raffinierte 7 26

.

1

2 701 8076

85 0 91

123 21 2

n 75 n

9 *

* 1

Getrieb der be Rob⸗· 80 63

E 91 R

603 inn

86 amm 7 ritt nem s z * * . 22 Ter M 1 2 * . 1 * * ren Frin 642 mretamar- D nun ge der-, ien en, , w wre ner, e, gn f n, dnn is Vermars ine, Gan, g ler ee, de , men 9 man In d rem. ;. —ᷣ 50 n 5 einen wer n ** * Airy 5 59 8 2 61 * r P .

1 ö m n mmer 8 2 . ermet nnn

2539 086

1 21

258

beste Fat anttagt rtechenden vViciãhinahagen. webabant imn vVüchoem. . . x 1er wür re Gne ar err mn erften. Der beseicheese Vęerichellene ward Eerialiches ratet 1m ., ö ren, a cheule, le r, der ert, sch srätcteng la dem au den n Je in KRefannutraachunn. , re, Jamnrnnd, DO, T Wan bruar Wormitage 17 Uher, Durch Urteil de Imtech eren ve 1 ,

4 1 am 36 ä * nmwter'r eb etz ! .

15699 1952 15999

13

27 82 * 1

9 . = 1 *

*

Berlin, den 12 August 1

n 190

art mündh J [. 8 KRralelcke Amtsgericht la M n= —— 1 t * 2 ; . fioder 1992. Morwittang- 8 . um er αbch 2 egen, en em gl 2 2 ** pre ine ain Jercke der ü ; . r 38 2 = . 1 a a j . ö 6 d 22 2 Um di * e fanntf O 1 ö 91 z * L des .

1 j . a mn der

nes erden, .

etzt

Ve bau tuna

n d. 1. Nugust ein d 1. August

J

ul 190 m

Dagenen 190M 1M) . Jull 19

rr Lern - ter nnr 1

3

2.

) Die greöen Abweichungen genen die Angaben im

III.

58. **

. *

n den Vormeonaten ; Jusammen in der Jeit d IJ. August

91 4 *

Jeitabschaitt,

Juli 1902

m den Beormonaten ;

1901 bie JI. Jul 1900.

Dagegen 10M M06)

ĩ

1901 big 31. Jul 1902

1901 bin 31. Dagegen 1900 19015)

Dagegen ICM

1901 din

n den Bermongaten“)

Zusammen in der 31 m Jull 1902

Zusammen in der

81 4 In den Vermenaten“)

133 2763 2 Nünchern em Tonner eta . . den aer, 9. Cfreber 1997. Vormittage v . be

*

Jusammen in der Jeit d. J. August