41303
Nachdem sich ergeben hat, daß die Bekanntmachung vom 275. Juni d. T, betreffend die Annahme von Zuzahlungen auf Aktien der Gesellschaft, in einem der in den Statuten der Gesellschaft vorgesehenen Blätter nicht erfolgt ist, wiederholen wir hiermit unter entsprechender Ausdehnung der Frist die Be⸗ kanntmachung, wie folgt:
Die Generalversammlung der e, nn, Han⸗ nover vom 15. Mai d. J. hat beschlossen:
Diejenigen Stamm-⸗Aktionäre, welche innerhalb einer Ausschlußfrist von mindestens 4 Wochen auf jede Stamm ˖ Aktie eine Zuzahlung von 300 „. leisten, erhalten eine 5 gegen welche nach Ablauf der Zulassungsfrist ebenfalls ein auf den Namen lautender durch Indossament übertragbarer 1 in Höhe von 250 „ übergeben wird.
Für diese Gewinn ⸗Antheilscheine gelten in allen Beziehungen die in der Generalversammlung vom 14. November 1901 festgestellten Bestimmungen, deren wesentlicher Inhalt folgender ist: Ri Gewinn-⸗-Antheilscheine erhalten kein Aktien⸗ recht.
Auf jeden Gewinn-Antheilschein werden aus dem Reingewinn vom 1. Januar 1902 ab vorweg ohne Verpflichtung zur Nachzahlung jährlich bis 12,50 SM vergütet. Sodann wird g des ver⸗ bleibenden Reingewinns zur Tilgung von Gewinn— Antheilscheinen verwendet, welche dazu durch das Aktien zur Durchführung der Zusammen— Loos bestimmt werden. legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber
Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung zur Verwerthung für , der Be⸗ geleistet wird, erhalten die Eigenschaft von Vor⸗ theiligten zur erfügung gestellt werden, zugs ⸗Aktien. Die Vorzugs-Aktien beziehen vor werden von den sämmtlichen in dieser Weise den übrigen Aktien eine jährliche Dividende bis eingereichten Aktien immer eine zurück
4 09 ohne Nachzahlung. ö. behalten und 4 durch den gedachten Stempel und Josef Brücklmayr dahier wurden infolge ihrer Die Generalversammlung ist berechtigt, den abdruck für gültig geblieben erklärt. Die JZulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Land- nach Zahlung von 40/0 Vorzugs⸗Dividende ver⸗= letzteren werden zum Börsenpreis und in gerichte München 1 heute in die diesgerichtliche bleibenden Reingewinn ganz oder theilweise zur Ermangelung eines solchen durch öffentliche ee dba nr lr ffst eingetragen. Tilgung weiterer Gewinn -Antheilscheine zu ver— Versteigerung verkauft; der Erlös wird den München, den 11. August 1902. wenden, welche dazu durch das Loos bestimmt Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktien Der Präsident werden. : besitzes zur Verfügung gestellt. des Kgl. Landgerichts München L beurlaubt. 2 erhalten die Stamm Aktien bis 40/0 ; e 3 n lan ee . . J. V.!‘ Müller, K. Landgerichts⸗Direktor. iwidende. . rath gemä a. festgesetzten Fri ie Ein darüber hinaus vertheilbarer Reingewinn Aktien nicht eingereicht sind, oder inn die k. eist , , iglichen Amts wird auf jede Vorzugs⸗Aktie und jede Stamm eingereichten Aktien die zur Durchführung der ut we. 1. * ein ae gen gil ng gf . a. Attie gleichmäßig vertbeilt. beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Erh 9 une fern 56 . 3 sl ber Can Die Durchführung dieses Beschlusses wird dem Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber 6 *. echtõanwa ea . 9 Vorstand und Aufsichtsrath übertragen. nicht behufs Verwerthung für Rechnung der . 6s . 6 ust 1902 Demgemäß fordern wir die Stamm Aktionäre auf, Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, g ed glich Amtsgericht.
40722] Aufforderung an die Aktionãre der Süddenutschen Kabelwerke A. G. Mannheim.
Die Generalversammlung der Süddeutschen Kabel- werke A. G. in Mannheim hat unterm 2. Juli 1902 beschlossen, das Grundkapital um 6 600 000, — in der Weise herabzusetzen, daß je 5 Aktien zu 4 zusammengelegt werden.
Dieser Beschluß ist am 14. Inli 1902 in das d, , , der Stadt Mannheim eingetragen worden.
Bezüglich der i, n. dieses Beschlusses sind folgende Beschlüsse in der oben genannten General⸗ versammlung gefaßt worden:
a. Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien, nebst Gewinn antheil⸗ und Erneuerungsscheinen in einer vom Aufsichtsrath festzusetzenden und in den Gesell— schaftsblättern bekannt zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 31. Juli 1902 hin—⸗ aus bestimmt werden darf, einzureichen — der Aufsichtsrath kann die Frist verlängern, jedoch nicht über zwei Monate hinaus — und er halten demgemäß für 5 Aktien je vier Aktien mit dem Vermerk zurück; Gültig geblieben 6 Zusammenlegungsbeschluß vom 2. Juli
Eine der eingereichten Aktien dagegen wird zurückbehalten und verliert ihre Gültigkeit. Soweit die von Aktionären eingereichten
40320 l Nachdem die Generalversammlung vom 6. Auqust a. c. die Liquidation der Gesellschaft beschlossen hat, fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Hemelingen, den 6. August 1902. Bremer Wollindustrie A. G.
vorm. J. G. Hagemehyer
in Liquidation. D. H. Brügesch. Paul Fimmel.
Y Erwerbs und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.
Keine.
e. .
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
41400 Bekanntmachung. ; Auf Grund der §§ 20, 8, 99 der Rechtsanwalts— ordnung ist der Rechtsanwalt Arnold Zenetti aus Zabern in die Liste der bei dem Reichsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Leipzig, den 11. August 1902. Das Reichsgericht. In Vertretung: Winchenbach, Senats-Präsident.
413991 Bekanntmachung. Die geprüften Rechtspraktikanten Richard Mahr
welche zur Uebernahme von Gewinn ⸗Antheilscheinen wird die Zusammenlegung in der Weise aus⸗ unter Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugs⸗Aktien bereit sind, innerhalb der Ausschlußfrist
bis zum 12. September 1902 einschließlich
der Dresdner Bank, Berlin,
der Dresdner Bank, Dresden,
der Filiale der Dresdner Bank in Hannover, Hannover,
der Bank für Handel und Industrie, Filiale Dannover,
der Hannoverschen Bank, Hannover,
dem Bankhause Hermann Bartels, Hannover,
dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn,
. Vannover, ö. während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons sowie 300 4 für jede Aktie und 1,80 M Stempel mit der Er— klärung, chr jede Aktie einen Gewinn -⸗Antbeilschein
emäß Beschluß der Generalversammlung vom
5. Mai d. J. zu übernehmen, einzureichen.
Formulare zur Uebernahme sind bei jeder Ein⸗ zahlungsstelle zu erhalten.
Dem Einzahler wird von der Zablstelle eine Quittung ausgestellt, gegen welche alsbald Gewinn Antheilscheine und die mit dem Vermerk der Um⸗ wandlung in Vorzugs⸗Aktien versebhenen Aktien zurückgegeben werden.
Hannover, den 11. August 1902.
Straßenbabn Hannover.
geführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt ern m mme mr me mmm mee een,
und an Stelle der für kraftlos erklärten m. * 9) Bank⸗Ausweise.
andere Aktien ausgegeben werden, und zwar Feine.
bei für fünf alte immer vier Aktien. Diese
Aktien sind für Rechnung der Betheiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und
in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung zu verkaufen; der Erlös
ist den Betheiligten nach Verhältniß ihres Antheilbesitzes zur Verfügung zu stellen. Gemäß dieser Beschlüsse fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aftien bis spätestens I. August 1902 zum Zwecke der Zusammenlegung gegen Dima einzureichen, und zwar bei unseren Zahl- stellen: nin Bank Ludwigshafen und Mann⸗
eim und deren sämmtlichen Filialen, Süddeutsche Bank, Mannheim, Bankhaus G. Thalmessinger, Regensburg, Banthaus Pury Co., Neuchatel 9 ! unserer Gesellschaftekasse in Mann⸗ eim.
Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Altien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für
r —— — —
10) Verschiedene Bekannt⸗ 52 machungen.
Erledigung der Stelle eines Stadtraths.
Laut Beschluß der hiesigen Stadtverordneten⸗Ver⸗ sammlung soll die am 1. September d. J. frei werdende Stelle eines Stadtraths der Haupt und Residenjstadt Dessau möglichst bald für eine zwölfjährige Periode durch Neuwahl wieder beseßt werden. Vorbehaltlich —ᷣ Ge⸗ nebmigung wird mit diesem Amte unter der Be⸗ dingung des reversmäßigen Verzichtes auf ander weite Erwerbsthätigkeit und gegen die Verpflichtung, das Amt innerhalb der Wablveriode nicht ohne vor- angegangene einvierteljäbrliche Kündigung nieder zulegen, ein Gebalt von zunächst 4000 ½ verbunden, dessen Erhöhung um je 400 M von 3 zu 3 Jahren bis zum Höchsibetrage von 5200 M von der Be—
und eintretenden Falles von der landesherrlichen Ge⸗ nehmigung abhängt. ö
Gemäß 5 106 der Anhaltischen Gemeinde ⸗Ord⸗ nung gebührt den besoldeten Stadträthen, falls die⸗ selben bei wien der Dienstperiode nicht wieder ge⸗ wählt oder bestätigt werden, nach zwölfjähriger Dienstzeit die Hel te des Gehalts als an r Pension, deren Betrag mit jedem weiteren Dienst⸗ jahre um 110,½ des Gebalts bis zur Höhe des letz= teren selbst steigt.
Ebenso wird der neu zu wählende Stadtrath Mit⸗ ir der Anhaltischen Wittwenkasse ohne Beitrags⸗ zahlung.
Bewerbungen sind an die Stadtverordneten⸗Ver⸗ sammlung, zu Händen des unterzeichneten Vorstehers, bis zum 30. August d. J. zu richten und müssen nachweisen, daß der Bewerber die Befähigung für 9 e, n oder den höheren Verwaltungsdienst esitzt.
1h er die etwaige bisherige Berufsthätigkeit sind besondere Zeugnisse beizufügen. Ebenso ist mit⸗ zutheilen, mit welchem Zeitpunkte der Bewerber das Amt antreten könnte.
Dessau, 9. August 1902. Der Stadtverordneten · Vorsteher: Dr. Döring, Justizrath.
41405 Von der Firma Gebr. Arnhold, Dresden, ist der Antrag gestellt worden, S 550 000 A0½ Prioritäten der Aktien gesellschaft Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst in Düsseldorf., St. 150 à S 1000 Nr. 1—150, So 3a 509 . 151 — 950, zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse zuzulassen. Dresden, den 11. August 1902.
Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse. Mackowsky.
41404
Herr Dr. jur. Emil Sluzewski zu Charlottenburg ist Mitglied des Verwaltungsraths geworden.
Berlin, den 9. August 1902.
Abwärmekraftmaschinen ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. A. Houkowsky.
40865 Bekauntmachung.
Nachdem die Firma „Siemens“ Elektrische Betriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin durch Beschluß ihrer Gesellschafter vom 15. Januar 1900 aufgelöst wurde, fordert nach⸗ träglich der unterzeichnete Liquidator die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 8. August 1902.
Berliner, Liquidator der „Siemens“ Elektrische Betriebe Ges. m. b. S.
138918
Der unterzeichnete Liguidator zeigt hiermit die am 21. Juli zum Handelsregister angemeldete Auf lösung der Putzwollfabrik Badenia G. m. b. S. an und fordert gleichzeitig die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei der Firma in Ladenburg zu melden. Ladenburg, den 25. Juli 1902. Der Liquidator: George Reynolds.
40sh9] Zufolge bandelsregisterlicher Eintragung ist die Firma „Gießereischwaerzefabriken Friedrichs⸗ thal Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ erloschen.
Gläubiger werden nach F 65 des Gesetzes über Gesellschaften m. b. H. aufgefordert, sich an den Unterzeichneten zu wenden.
Friedrichsthal, den 5. August 1902.
Rechnung der Betbeiligten zur Verfügung gestellt
schlußfassung der Stadtverordneten ⸗Versammlung sind, werden für kraftlos erklärt.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Hauck, Geschäftefübrer.
. Taaks. Krüger. Fromm. 114537 Berichtigung.
Bei dem in Nr. 182 des Reichs. und Königl. Preußischen Staats. Anzeigers veröffentlichten Jabregz⸗ abschluß unserer Fabrik pro 1901 2 baben sich nach⸗ trãglich wei nnwesentliche Druckfebler im Credit der Bilanz gefunden, durch deren Berichtigung dag
An ihrer Stelle und in Gemäßbeit der gefaßten Beschlüsse sollen neue Aftien ausgegeben und für Rechnung der Betbeiligten zum Börsenpreis oder in Grmangelung eines solchen zu einem durch öffent⸗ lichen Verkauf festzusetzenden Prei verkauft werden.
Zur Vermittlung dee An oder Verkaufe
41401
PDette Publique Ottomane Consolid «e.
Revenus Conesédèés par Iradé Impérial du S20 DSécembre 1851. 21 me Frerciec — Mois 48 Juin 1992.
Recettes nettes des Frais d' Administration Provineiales
von Spitzen sind unsere oben genannten Jahl- stellen bereit.
Mannheim, im August 1902.
Eiiddeutsche Kabelwerke A. ⸗G.
Recettes du mois de Juin 1902
Resultat nicht beeinflußt wird:
1 muß es kei Titel „Ämonto-Korrent ⸗Konto“ nicht beißen: Div. Kreditoren pro 1901 2, sondern vre 102
Impois
Recettes du mois de Juin 1901
Totnl au 30 Juin 1902
Total au 30 Juin 1901
2) muß nachträglich eingestellt werden: Lombard Konto. Lombardschuld bei der Reiche bankstelle Allenstein A 50 — Neue berichtigte Abschlusse jederneit ju Diensten.
Rastenburg, den 19. August 18902.
Zuckerfabrik
Der Uufsichterath. Der Vorstand. G. Egwein, Kal. Kommersientath, A. Kreidler. Vorsitzender.
Tabnes srecouvrements d'ur-
1 . 1 Timbre 112565 23 —— J earn, ,, ,
140723 Aufforderung.
Die Mannbeimer Telegrarvbend abt. X Kabelsabri ** 6. Scagerg A * in Mannbeim bat gemäß §S 303 des O. G.⸗B. ibr Vermögen alt Ganzeg an : astenburg. die Süddeutschen Kabelwerle A.-G. in Mannheim G. Palfner. Emil Bever. W. Reimann. Übertragen. Dieser Beschluß ist unterm 14. Juli siiiss] Betanntmachung. 18902 in das Handels register der Stadt Mannbeim
Auf Grund des 5 214 deg Afilengesetzes machen eingetragen werden. Mit Hinblick auf 30 und wir bierdurch bekannt, daß dag fräbere Mitglied s 27 De- G- B. fordern wir bierdurch die Gläubiger unseres Aufsichteratke Derr d. Schwelger durch den der Mannkeimer Telggrapbendratt.! & Gabelfabrif Tod aus dem Uufsichtgrath ausge schieden ist. dorm. G. Schacherer -G. auf, ibre Ansprüche bei
Zuckerfabrik Rastenburg.
Mannheim, im August 1902. G. Palfner, Emil Gever. W. Reimann. 8 (.
cn Diiddeutsche Kabelwerke A. ⸗G.
Das Mit lied des AÄufsichtgratha. Derr Ritter Ter Vor tand. gutbesiger Carl Conrad ju Neurode, sst gestorben. . Kreidler.
, Kun sanhalien r & me,, , M . Uabelsabrih vorm. C. Schacherer . G.
steben auf Wunsch
VI Contribut.
1 Tabac. Reœdevanee de la Ragie Tribut de la Bulgarie, rem- lues jusqu'n sixation de 4. 100 000, X prèlevor aur Dimes des Tabacs Exe dent Revennus 490 Chypre, remplac par Liq. 130 09 aur aolde Pime des Tabaes on traites aur In Douano k Redevanes de la Roumélie 14e Droita aur le Tumbaki en traitoa gur la Donang Fart contributivoa de 1a Seorbis. du Montandgro, de . la Bulgarie et de la Gres — —
187 509
17 0853 41
Aaaignations Divoraoca
Livres Turquesclläirres Turques Livres Turqueslivres LTurques
— —
131 00
— ö 1 .
187 500 —
99 376 140 91 397 735 10
18 713 01
23 716 - — —
14 ö 1
— — — —
. &. Spiegel. C. Schach e rer jr. ee gener, n
349 793 99 79 863 85 Rs 9369 19
1 gulserder meg. Durch Beschluß der General versammlung der Süd- dent ichen Rabelwerle U -G. Mannbeim, dem 2 Jall
1. eingetragen im HYandelßrenister der Siadt Mannbeim unterm 14 Juli 1802, t die
setzung des Geundfapltale der Geseliigist um
Provinzial Electricitatswerke Act. Ges. i Lig.
Anf die Aktien der Gesellichaft gelangt vom IB. v. M. ab die 1. Lign dallongrate den 30 — 0 r. Aktie mur Nüächablung. und werden die Ahienäre auf zeferdert, die selbe Kei Herren Wiener M G Go — beichlesen werden.
Len R Ge, Hier, Deretbeenstraße 77, in Im Hinblick a 239 SG. GB. ferdern wir
Gmy fang ja aebmen. bid tur , . . Die . welche mit cinem dor velten Nummern ˖ — 39 e abiger auf, ibte Anspräche an-
Verreihatf Cagareicken stad, werden den Aktienäten Mammnbdetma, lm ugust 199.
wait ent rrecherdem Stempelaust ruck jarick gegeben. Tiiddeutsche RKabelwerke A. ⸗G. 2
Berlin,. 1 Naga 1. er Vorftand. L Rreidler.
par la Qonrontion du 18 30 Avril 80)
la Dette Convere er dee Loe Tauren Sommes em
lor, Tu
ere, ern.,
* .
Gaia d l(Adminiezration Centrale
Vropinzsal Gicetriestateraerfe Met. G. 1 Lia. Der vViauidator: G. Banne mann.
Couatauntiaeplie. le S Ao 18.
Sommers vorades R valoir aur les Obligationa da,
ploy & pour amortissement des Sarios 0 ran hai Frais d Administration Centralo et restitution A la Ragie des Somme p-. is Manque ImpFarial Gtαomane es en
Livres Turques Livres Turques pr vues .
. — — —
Proriaione en Euarope et Conetantinople pour lo cr vie d
45 936 — 238 73 11 62 755 6
. 23 930 10
465 935 — 267 225 60 . 60 312 380
l 130 299 8.5 Potal . oo 83 95
Pour le Qonaeil d Administration: IL President: Sign] Commandant L Berg oer.
L Conseiller-DMalagus: Sign O. Ham dx.
M 189.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gäterrechts. muster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
Gentral⸗Handels⸗Register
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 13. August
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
Berlin auch ö die
Anzeigers, SW.
ö
önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vereins⸗
erschelnt au
für das Dentsche Reich. Eu. 169.
ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1902.
Genossenschafts“, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der
Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
— Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Vom „Ceutral-Handels⸗ Re
gister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 189 X. und 189 6. ausgegeben.
— — —ᷣ
Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Juli 1902.
Im Juli - 1902 ha
nannten Gerichte im „Reichs⸗Anze machungen über neu geschützte
Modelle veröffentlicht:
Amtsgericht
Berlin 1. deipzig. Barmen. Dresden Aachen. Kottbus . Schwelm. Chemnitz. Solingen. Gmünd Krefeld 3 d R Stuttgart Stadt . 5 München 14. Pfor hein Fran furt a. M Fürth K , Hamburg. Mannheim Meerane. Dffenbach . Darmstadt lauen Rheydt Rudolstadt Cöln Eibenstock. Guben. Lörrach Magdebur Reichenba Zeitz . Annaberg. Cassel . Detmold . Düren.. Ebere bach. Ehrenfrieders dorf Eschwege. Gera K Grãfenthal Hannober.. Vermsdorf, Kynast Hof. . 5 Ilmenau. Iserlobn . Limbach Luckenwalde. 1 564 Müblbausen, Thr. . NM. Gladbach 1 22 Reichenbach, Vogtl. Wur ien V2 Adorf. J Auerbach, Vogtl. Augustus burg RBallenstedt Bautzen Biedenkoxf R Blankenburg, Har Bonn. J n Bremen
Breslau x Bũübl., Baden Burgstãadt Gannstatt Gelmar Ctimmitschau Delmenborst. Dillenburg Glberfeld. Grfurt Gnhlingen Ettlingen
— 1 Freiburg. Schles.. Gengen
Glogau
Goritz Gottingen Grein
Vanau.
ford Dermenfeil . Pebr-Grenibausen 1 . Debenlimburgg- Heberstein· Ctesttbal . Jena K ; Tancrelautern Ratlęrube 1 Alm genthal Land an
; Schlef. .
o Q do de te d csĩ ,Zefncscs * * = o O o O o d o, o o , ö =
o e e de de de de re re de Ke to e e d b,
. — — — — — — — —t r r . — —— —— — — — — — — — — —
ante ciner Fabrik nammet.
Muster
ben die nachstehend be⸗
er“ Bekannt⸗ uster und
davon
und plast. Flächen⸗
Modelle
1258 1205 305 342 1221 2984 107 508 360 532 381 178 195 465) 52 253 196 30 19 236 401 438 274 251 106 2843 186 121 16 160 383 194 35 53 67 . 1
25 — *
8 cοOb&Znt
— 12
50 14
— — 1 0 — — — *
—— — —
32
Muster 457 801 158 1047 196 109 *) 167 175
50 1171 — 2984 25 82 33 475 29 1
532 235 — 381 178 . 1 191 21 25 337 19 42 211
d! S
Seel III
27 **
g ,,
Sr iel Taßelkeftecke, Schriften dad Serd ice
Muster davon und plast. Flächen⸗ Modelle Muster 76 — 76
5
1 150 80 20 1 14
; Ur⸗
Amtsgericht heper Langenberg, Rhld. .. 1
Lauban JJ
Lengenfeld 1
Lennep. .. 1
Lichtenstein. 1
Ludwigshafen 1
nen,, 1
Markranstãdt 1
Meißen. 1
Mettmann 1
Mittweida . 1
J, 1
München II. 1
1
Neustadt, Oberschles. . 1
Neustadt, Orla... 1
Niederwüstegiers dorf . 1
K .
1
1
J
l
J
J
1
1
ĩ
1
1
ĩ
1
J
1
1
1
1
1
1
i ,,,
— di
Ohligs Opladen. Pulsnitz. Radeberg. Radolfzell Remscheid Salzungen. Schmölln. . Schorndorf . Schweidnitz . Sorau. .. Spremberg. Stettin.. Straßburg. Stuttgart Amte. Tuttlingen Ulm Völklingen. 5 Waldenburg, Schles. . Waldshut
Wiesbaden k ,
Zusammen 141 429 19450 3979 15471
Soweit aus diesen Veröffentlichungen ersichtlich ist, bat das Gericht zu Bühl im Großherzogthum Baden zum ersten Male eine Eintragung in das Musterregister vollzogen. l .
Alle ausländischen Muster werden in Leipzig niedergelegt; fo befinden sich unter den ebigen 26 Ürhebern 8 Ausländer, welche 812 Muster zur Anmeldung gebracht haben: 3 Desterreicher sind mit 1I vlastischen und 100 Flãchenmustern, 2 Schweizer mit 651 Flachenmustern. 2 Engländer sind mit 4 plastischen und 45 Flächenmustern und 1 Franzose ist mit I vplastischen Muster eingetragen worden.
Der Juli zeichnet sich durch die Höhe seiner öl aus; im Vergleich mit dem Monat Juni 1902 ist in ihm die Zabl der Gerichte um 4, die der Urbeber um 37 und diejenige der Muster um 70 (1074 plastische und 7632 Flächenmuster) gestiegen. tt
Es sind nun seit der Eröffnung des Musterregiste rs im Reichs Anzeiger. Wglannt. machungen über 2195 8389 neu geschützte Muster und Modelle (609 464 plastische und 1587 425 Flächenmuster) veröffentlicht worden. Daven sind II 46ß von Ausländern niedergelegt mit folgender Betbeiligung der einjelnen Länder: Oester⸗ reich Ungarn 11 301, Frankreich 1173, Großbritannien 29513, Syanlen 21, Nord-Amerika 264, Belgien jos7, Schweden 12, Norwegen 12, Italien 7 die Schweiz 13 766, die Niederlande 1, Liechten˖ stein 12 und Australien 52.
Handels⸗Register.
nchen. 11 Die dem Ernst Kluß
S do — — D
S N O — ·
1181111 111 *
J 1 ĩ 5 8
211 in Uachen für die Fimna „Fri Scheibler“ daselbst ertheilt gemesene Prekura fi erleschen. Dem Kurt Scheibler in Aachen ist fär vorgenannte Firma Gesammt . Prokura ertbeilt. Der. selbe it berechtigt, die Firma gemeinschaftlich mit Joscf n R in Aachen per procura zu zeichnen (V R A. * 4 Uachen, den 8. August 1902. Kgl. Amtegericht. Abth. 5. 1nehen. 41312 Unter Nr. 351 deg Handeleregistersg Abtbeilung A wurde die Firma „Ghristian Gimpel“ in Aachen und alt deren Ʒnbater der Kaufmann Theeder Bretz daselbst eingetragen. Machen, den 8 August 1802 Ręal. Amtsgericht. Abtb. 5. 1achen. 1915319 Dem Joebann Flamm in Aachen it für die Firma „Frz. Wisd. Jlamm“ daselst Gimselrrefura er- bbeilt. (pv -R. A. 3652) Machen, den 9. Auqust 1902. Kal Amtoaericht. Abtb. 5. ache. .. Die unter Nr. 0 deg Handel gregister Ab- tbeilung A. eingetragene Firma „Joßgaunn NUowa- tower. Annoncen Ervedition 8e. in Machen wurde auf Antrag gelsscht. Nachen, den 8 August 10M Rel. Amt zericoh. Abtb. 5.
Lachen. ü. usis] Wei der im Dandelkregister Abibeilung B Ar 11 cingetragenen inen n e schaft unter der Firma
„Aachener Diskonto Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Aachen wurde eingetragen:
1) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1902 wurde beschlossen; .
a. Die Firma der Gesellschaft ist in „Rheinische Dis konto ⸗Gesellschaft · geändert.
b. Das Grundkapital der Gesellschaft soll um 10 000 000 S erhöht werden. 5
C. Die Artikel 1, 17, 34 und 35 des Gesellschafts⸗ vertrages, betr. Firma, Beschlußfähigkeit, Bilanz, Gewinnvertheilung und Reservefonds, sind geändert,
2) Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 31. Juli 1902 sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt: Dermann Behrens, Bankdirektor zu Cöln, und Ed— mund Linxweiler, Banquier zu Viersen.
Aachen, den 9. August 1902
Kgl. Amtsgericht. Abth. 6.
Altona. Bekanntmachung. 41316
Die in unserem Handelsregister eingetragene, nicht mehr bestehende Handelsfirma Firmenregister Nr. 1399 G. , . Altona (Inhaber: Georg Th. A. Funcke in Altona), soll von Amtswegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder sein Vechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. Dezember a. C. geltend zu machen.
Altona, den 4. August 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. IILa.
HRarmen. . 41317
In unser Handelsregister A, ist unter Nr. 380 eingetragen worden die am 1. August 1992 begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma. Lack⸗ mann Ce in Barmen mit den Gelellschaftern Walter Lackmann, Kaufmann, und Emil Schmidt jr. Maschinenmeister, beide daselbst.
Barmen, den 8 August 1992.
Königl. Amtsgericht. Sa.
H armen. ö 41318 Für die Firma Hörner 4 Dittermann in Barmen ist dem Kaufmann Carl Klein daselbst Prokura ertheilt. . Barmen, den 9. August 1902. Königl. Amtsgericht. Sa.
Rerlimn. Sandelsregister (41319 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. ¶ Abtheilung A.) 1
Am 6. August 1992 ist in das Handeleregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
ei Nr. 19 312. (Reinh. Thieme Co. Berlin.) Die bisberige Gesellschafterin Johanna Thieme, geb. Tietze, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloöst.
Bei Nr. 10817. (Ctto Sanne Æ Co. Berlin.) Die Firma ist geändert in: Otto Sanne Go. Commandit Gesellschaft. Perjönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ludwig Sanne in Schöneberg. Die Gesellschaft hat am J. März 1902 begennen. Ein Kommanditist ist vorkanden. Der liebergang der in dem früberen Betriebe des Geschäfts —*— * Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Bei Nr. 12 799. (Cito Goetze, Berlin,) Der Kaufmann Otte Grunow, Berlin, ist in das Geschaft als versönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1902 begonnen.
Bei Nr. 3370. (Berliner Mineralfarben Wert Marx Keim, Berlin. Dem Kaufmann Mar . Charlottenburg, ist Prokura ertbeilt.
Bel Nr. 3071. (Leon von Beckerath. Rüdes⸗ heim mit Zweigniederlassung in Berlin.) Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben
Nr 16350. Firma: Teutsche Nabatt Marten Gesellschaft Tischmann A Go. Berlin mit Jweigniederlassungen in Stettin a. C., Danzig. Rnöuigebergꝗ und Braunschweig. Inbaber: Kaus⸗ mann Welff Tischmann, Berlin
Nr. 16851. Firma: Theodor Milinr Gffecten⸗ Fabrik. Berlin. Inhaber; Kaufmann Theoder Friedrichs. Berlin
Nr 16 882. Firma: Louisensiadi Tampf⸗ wäscherei,. Georg Schwengler, Berlin. In baber Kaufmann Georg Schwengler, Berlin
Nr. 16 853. Offene Sandelegesellschatt Schramm A Goldenring. Berlin. Geiellichatter-. Rau- mann Robert Schramm in Gbarlettenkurg und Paul Golbenring in Berlin. Die Gesellschaft bat am 1 August 18902 begonnen
Geloscht ist: 1 —
Abtheilung X. Nr. 7574 die Firma
Literarischea Bureau Glemene Frener, Berlin. .
Gerlia, den 6 August 1M.
Röoniglicheęs Amtsgericht I.
nerlim. Oendelerenaister 141320 des Ronigli Mimtegerichts I Berlin. ( Mptheilung X-) ᷣ
Am 7. August 18901 it in dag Pandelgregister eingetragen mit Äueschlus de Bran be)
E r, s, (Moritz Russe, Berlin.) Ter Taufmann Grnst Milli Mlkrecht, Berlin it in das Geschist ala versenlich haftender Gesellichafter ein- getresen. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1902 be- gennen.
Ge Me, 152 (ron Urendi Zohne- Gerin) Jababer zeyt Glara Brenner geb. Gutt⸗ stadl. Pankem. Die Temmandfittsten nd auk= geschleden, die Gesellschaft aut gelt. Der Ueber- gang der im Betriebe der Gesch tte kegründeten Verkindlichtesten i bei dem Grrerke deg WMeschafte
aut geschlossen.
Friedriche.
Abtheilung 90.
Bei Nr. 11440. (Herrmann Abraham, Berlin.) Inhaber jetzt: Clara Brenner, geb. Gutt⸗ stadt, Pankow. Die Kommanditisten sind aus⸗ geschieden, die Gesellschaft aufgelöst. Der Ueber⸗ ang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Kr chin cht ten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Erwerberin ausgeschlossen. .
Bei Nr. 15 963. (Eisenstädt Blumenreich, Berlin.) Inhaberin jetzt: Clara Brenner, geb. Guttstadt, Pankow. Die Kommanditisten sind aus⸗ geschieden, die Gejellschaft aufgelöst. Der Uebergang im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich— keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts aus—
geschlossen.
Bei Nr. 15 942. (Paul Brahn E Co. Berlin.) Inhaber jetzt: Clara Brenner, geb. Guttstadt, Pankow. Die Kommanditisten sind aus⸗ geschieden, die Gesellschaft aufgelöst Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts aus⸗ geschlossen. .
Bei Nr. 8846. (Verlag der Colonialen Zeit⸗ schrift, Herausgeber Carl Groddeck. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Verlag der Kolonialen Zeitschrift Gustau Meinecke. Inhaber jetzt: Birektor und Verlagsbuchhändler Gustav Meinecke, Berlin.
Bei Nr. 14 332. (Minna Roske Norddeutsche Kamm⸗ u. Celluloid Waaren Fabrik Berlin.) Die Firma lautet jetzt- Hersch Kudisch Nord⸗ deutsche Kamm u. Eelluloid Waaren Fabrik. Inhaber jetzt; Kaufmann Hersch Beer Kudisch, Berlin. Die Prokura des Oskar Roske ist erloschen.
Bei Nr. I4 476. (Busse's Liberty Haus. Berlin.) Der Kaufmann Ernst Willi Albrecht in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen.
Bei Nr. 13 914. (Amandus Abraham Co. Berlin.) Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Jetzt Kommanditgesellschaft. Kaufmann Albert Abraham ist persönlich baftender Gesell⸗ schafter. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Bei Nr. 16557. (( Moses Heller. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Moses Heller Inh. Otto Frank. Inhaber jetzt: Otto Frank, Schlächter meister, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Außenstände ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen.
Bei Nr. 7744. (Jacob Magnus, Berlin, mit Zweigniederlassung in Igehse.) Die Gesammt. vroküra des Eduard Emil Rudolf Feßner und des Abrabam Adolf Zand ist erloschen. ͤ
Bel Nr. 9606. (Gebr. Müller, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Nr. I6 877. Firma: Polyglott s᷑ituntze, Kosmos“ GContinentaler und Transatlantischer Reise⸗ führer (Inhaber William Kuntze) Firmen— inbaber: Schriftsteller William Kuntze, Berlin.
Gelöscht ist:
Abtbeilung A. Nr. 3138 die Firma
Adolf Sdeidemaun, Neu Weißensee.
Abtbeilung A. Nr. 12 453 die Firma
Dotel Michel Felix Michel. Berlin. Abtbeilung A. Nr. 15 907 die Firma Leopold dirschberg Ir. Berlin. Abtbeilung A. Nr. 15 908 die Firma Uib. Magdolf. Eburinwerke. Berlin, den 7. August 1802 Königliches Amtegericht J.
neri lia. Oandelaregister 141521] des am , . Umtagerichts I Gerlin. ¶ Nbtheilung X.) 7 .
Am 8. August 1902 ist in das Vandelsregister ein- getragen (mit Ausschluß der Branche)
Be Nr. 16 3891. (Richard VBörtner. Berlin) Inbaber jetzt: Kaufmann Wilbelm Ernst Paschke zu Halensee.
Bei Nr 12716.
Berlin.
Abibeilung 90.
¶ Leuchtenberger A Stock ˖ mann, Berlin.) Inbaber jetzt: Wittwe Clara Deffemer, geb. Schule. Berlin. Dieselbe bat bei Tem Grrerkbe des Geschäfts nur die in dem Ver zeichniß vem 30. Juli 1902 (Blatt 13 und 13 der Renisterakten] im Betriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichleiten übememmen e Rr, 10 451. (Levison A Gerstel, Berlin.) Die Geselllchatt ist aufgelèst. Kaufmann LTLoule Lepisen zu Berlin seßt das Geschäft unter under anderter Firma fert Nr. 16 890. Dffene Handelegesellichaft. Net hur von Terpi A Go,. Bertin. Y ellichafter August Wilkelm Suge Artur Cirn ven Terri, Raufmann, Fräulein Clara Giirn ven Tewip, Keide Rerlin. Die Gesellschaft bat am 23. Jull 1902 begonnen. Gelöscht ist Firmenregisler Mr. 33 8a die Firma Cie Kramm jr.. Berlin. Berlin, den & August 190. Röniglicihes Amtegerlcht 1. Abtheilung 80. niasen Rhein. Befanntria In dag den dem Meses Welf in unter der Firma M. Wolf betriebene Dandel geschift it Melt Wels in als gleich- berechtigter Tbeilbaber eingetreten und wird die effene Vandelkgesellichaft unter der seinberigen Firma weiter- gefübrt Die Geiellschaft bat am 1. Auaust 190 benennen. Jeder Tbeilbaber ist berechtigt, die Geselichaft allein Ja dertteten und die Firma ja weichnen.
ung. II. ingen daelkst
Bingen