Coes seldl. Konkursverfahren (41495
— ñ ĩ . rechnung des Verwalters, zur Erhebung v Ehi igli i D 1 1— 0 4 * 36 —— gegen ,,, / / P ore, — am. (41450 8 Se m e Amtsgerichte hierselbst, Zimmer A. Leners — R Billerbect Eid, nachdem der in n ren, * bernckichtigendn Forderungen, sowie In dem Konkursverfahren über Ras Vermögen Zick le. 8. A i dem Vergleichs termine dom 39. Juni 1902 an⸗ 6 n K 5 der der berstor ke nen Rau manu Peter Zolef Schuh⸗ Ge r es des ier. Amtsg icht ö J t ? . . ; 2 z x genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen die Mitglieder des Sr , ref z 1 ,,,... —
Be sckluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch termin auf den 8. S b Kirrlach wird Termin zur Prüfung der nach— 3 m 2 2 222 2 2 ö A 2 J i , d, ed, d, d, e hb, enge ie s. Tarif⸗ 2c. Helanntmmachun en Reichs⸗An nd Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. , hierselbst, Am Cleverthor 2, 3 6 j slinn- hr, bestimmt. en ; Königliches Amtsgericht. Sannover, 2 9. Augũft r mer bestimmt. Philippa burg, August 1302. der Eisenbahnen.
Danzig. Konkursverfahren. ala 9) Königliches Amtsgericht. 4A. . er,, 10689 3 190. Berlin, Donnerstag, den 14. August 1902.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover. t 8 D ichtsschrei ĩ i i i
⸗ . gonkursverfahren. 7 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Uebergangstarif mit der Eulengebirgs ; ö
Kaufmanns Samuel Baer, welcher unter der In dem Konkursverfahren . das . (* 8) Re in hard. rien, Mit Gültigkeit vom Tage der n . Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Han Gũterrechts⸗ — Genossenschafts, Zeichen Muster ⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs · **
Bezeichnung S. Baer in Danzig, K f . ; Reb ec. X- , . ! die e ᷣ dels, Gü 26 ken setuonggef t lter i ö 3 Kaufmanns Max Heinemann in Hannover ist Cuedlinburg. Konkursverfahren. 141463) ö, 6. tte g . muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint * . 2, de en
Titel nachtrãa lich an emeldet ; zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,ů Das Konkursv ĩ ö , . . 9 . 6 — 3 . zur Erhebung von Ginwendungen gegen das 8. . . . 96 * d n. h , , n, nme, n, dam andels⸗ Re 1 22 x das ent e N 190 A ver ben Kine nnn, m, nn, m,. berzeichni der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Quedlinburg wird, nachdem der in dem Ver Eiche ö ö. Wr nach den Stationen der Direktions= en 8e 2 2 t. stadt, immmer 47. anberaumt. elbst./ er · , , owie zur Anhörung der Gläubiger termine vom 10. Mai 1902 angenommene 3 8. 1 4 ö aon und Pösen und . ö J , n. ae Danzig, den 7. August 1902. ö die Erstattung der Auslagen und die Ge vergleich durch eechtskräftigen Beschluß von , en en Grnbenstatignen, des Oberschlesischen und Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anfstalten, für Das Central⸗ Handels Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Gerichtsschreibec dir re fh , n En die Mitglieder des Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. n kö den Statienen Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 * 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. — des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. 5. e e , ost en,, ann,, , . . Eren ien ,, rr istu Anzeigers S8. WVilhelmitraße e, bezogen werden. . K /// er Danzigs. Konkursverfahren. 41490 vor dein Königlichen Amtsgerichte hierselbst . nigliches Amtegericht. grübe nach den Stationen der Tirektisns berinrk⸗ — — 6 2 De r . * 6 . 8, über , 2 8. Zimmer ö n. , mn 1 ,, 41477 e . 9 i . Essen, alle ö Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich . heut die Nrn. 190 A. und 190 B. ausgegeben. i. rufteinwaarenfabrikanten Ishannes Jag— nnover, den 95. August 1992. as Konkursverfahren über den Nachlaß der witz, Posen und Stettin, wenn diese Güter i inksulfid ink⸗ un ĩ er⸗1L1Gemisches von Gas und Luft; us. z. Pat. 105 645. The Mule Tarn Guides Lim ted, y in. Ftrma Otto . 283 8 . Königliches Amtsgericht. 4 A. ö Reiubek wohnhaft gewesenen r en Wagenladungen von 19 t mit direkten gra tber fn Patente. . u e n , . Akt. ⸗Ges. für , Sahfhe, Manchester; Vertr. E W. Hopkins u. Gren. Neu schott länder Ihauffee, bezw. Danzig, Königshütte. ae nr fahnen, laltszs hriftian Friedrich Wilhelm Nobbmann und von bezw. nach den Stationen der Eulengebirgsbahn ; inks bezeich die Klasse) Langelsheim 4. Harz. 3. 3. 92. Ic. 128 5895. Verfahren zur Herstellung eines K Dsius, Pat. Anwälte, Berlin C 25. Töpfergasse 23 24, ist infolge eines von dem Gemein In dem Kontureperfah a . 38] Henriette Lucie Nobbmann, geb. Petersen, auf der Uebergangestation Mittelsteine zur Ümkar˖ (Die Ziffern links bezeichnen die Klane. 121. B. 28 7213. Drehbarometer Ferdinand Gemisches von Gas und Luft für Belsuchtungs anlagen 8a. 119 Z29. Maschine zur Herstellung von schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- e , mn, , ö über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins tierung gelangen, die Frachtsätze dieser Station um n Anmeldungen Bornemann Göttin en hr nr har 17. 2.3. 01. mittels Schöpfvorrichtungen. Akt. Ges. für Selas⸗ Zündhölzern aus Wachs u. s. w. K. k. priv. Zünd⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 5. September kolonie 8, ist m, tatz zu Neu Heiduk, Grenz⸗ hierdurch aufgehoben. 2. 3 für 1090 kg, ermäßigt. Nähere Auskunft 6 6 ü . die Nach⸗ 42m. K 22 769 . it iisch. Rech schieber beleuchtung, Berlin ; e ,,, von Fl. Pojatzi & Comp., 3 Vormittags 9 Uhr, dor dem König . ,,,, ea n, , 2 . . 35 . ni; Kron r n, 1j 2 * * 4c. 128 597. Verfahren zur Zuführung von Deutschlandsberg b. Graz; Vertr.: Heinrich Neubart, lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Zimmer r . en 39. Auguft Königliches Amtsgericht. Breslau, den 7. August 1302. eren, egenstand der An. 64. S. 15 128. JNweitakt- Erplostions bzw. Gas zu Beleuchtungskörpern unter Anwendung von Pat. Anw. Berlin RW. 5.
; ; . immer 19092, Mittags 12 Uhr, v ĩ 3m ; ; ines esucht. Der , e. . *. . ; Nr. 42. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Gericht, . 16, ö dem unterzeichneten Roτ.enhausen. 41494 (ax s ristiche Eten kahn. Diretttor. me etef eee, r, gegen unbefugte Benutzung Verbrennüngskraftmaschine? Zus. z Anm. S. 13 470. Schörfvorrichtungen, welche daz Gas in Druckgas— s5c. 132 117. Verfahren zur Entfettung don 9
der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichis ᷣ zn ia shu , — 12. 5 e, , n, Fon ensfationswässern * 15 St a n, m , , ; zur Ein⸗ Königshütte, den 9. Augus 2 Das am 15. Februar 1902 ü Vermõ⸗ . schũ eimrich Sohnlein, Wiesbaden, Frankfurterstr. 40. behälter hineinpresten. Att. Ges. für Selas. Tenden tionalen, Dr. Karl Stöhr u. Dr. sicht der Betheiligten niedergelegt. g6h 6 ; ugust 1902 des Blechs ö ; 302 über das Vermögen Rheinisch-Westfälisch⸗Nordwestd Tischützt. S satz für D kleid 3 ö i h ; 8 beleuchtung, Berlin. Eugen Braunmüller, Kiel. Danzig, den 5. A 5a önigliches Amtsgericht. schmiedes Ludwig Jörger, früher in estdeutscher 3b. F. 15 381. Schutzbesatz für Dam ntleider. 9 6 ; 3 . un m ** . Gem , re end 1 uigust 180 . Krenh 0 K Banerfeid, nunmehr in Annweiler, eröffnete Seehafen verkehr. Ig. Friedinger, Oberthal b. Linz, Ober⸗Oesterr.; 196. B. 29 069. Doppelt wirkende Metall ⸗/ Z. 104 159. Verfahren zur Herstellung von 88. 133171. Verfahren und Vorrichtung zur erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. 9 , 8. ö. (41480) Konkursverfahren wurde nach Abhaltun des Schi — Ausnahmetarif vom 1. September 1898 Vertr.. G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. An säge. Friedrich Salzmann, Herkfeld. 17 1. 01. Stahldraht mit Silberüberzug. Derstellunz von Gobelins und. gobelinartigen Ge⸗ Danzig. Konkursverfahren. 41488 mi, , ,,,, über den Nachlaß des termins und Vornahme der ge, ng ö. Mit Gültigkeit vom 18. . Vits, ab wir die er, München. 6. 9. 0l. ; 1585. H. 28 665. Fellkloben. Paul Hessel, T 106452. Verfahren zum Plattieren von weben. Alfred Dunsky, Berlin, Krausenstr. 11. a da, gen, e iedemeisters Albert Ganse in Kreuzburg Gerichtsbeschluß vom heutigen Ta f Station Essen-Segeroth des Direktionsbezirks Ess W. 18 468. Läuterrohr mit eingesetzter, Dresden. Kaiserstr. 6. 28. . 02. Stablblechen mit Silber. . 53 Aend in d Pers des 3 — ermogen der O. S. wird nach erfol ter Abh. lt d 85 1 9 ge aufgehoben. in d K len 6b. * 3 ß . s * . 2 3 *u* 1 ¶ XV t 11 ĩ 5 en erungen in er erson e Frau Johaung Jacobson, geb. Jonas, In termins hierd ch j 69 Abhaltung des Schluß— Rockenhausen, den 11. August 1902. die Kiassen 1—10 und 12 des vorbezeichneten auswechselbarer Hülse von geringerer. inneren, Weite 498. M. 20136. Gewindeschneidkluppe mit Soei sie Inter nationa e ens n. ur gie 5 kaberin? ker Firma J. Jacob son n Danzig ge er n , ange 32 ö K. Amtegerichtsschreiberei. Braun. Jariß⸗ mit den für die Station Essen Nord, ferner als derjenigen des Rohres, Fritz Wörz. München, zwei gegen nander verdrebbaren Schneidscheiben. Nouvelle, Paris; Vertt⸗ Dr.. B. Alexander Vertreters. . ; Holzmarkt 2, ist zur Prüfung dir nachtrag lich ö. Ssger reuzburg O. S.,. I. August 1902. Ruhrort. an, 4. die Station Iserlohn Ostbbf. des Direktionsbezirks 1 Fritz Emslander, Eichstatt. 4. 12. 01. 9 2. Manson u. J. Kamphues, Amsterdam; Katz, Pat. Anw. Görlitz, u. I. Ohnimus, Pat. Anw., 12a. 122 494. Wasserröhrenkessel u. J. w. gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. August Sinzig,. Kontz:rsverfahren. al45ßs] . Das Konkuisherfahren . n. k 59 mitz den für die Statign Iserlghn und 6's 6856. Verfakren und Vorrichtung zur Vert; 53. C. Glaser u. X. Glaser, Pat. Anwälte, Verlin .. ö ; ĩ 1. Dermann. Janetschet, Wen. An Stel der is. 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— Das Konkursverfahren über Tas Vermögen des Kaufmauns Maz Schild zu ö ö 37 i,. Adaus der Dortmund Gronau Enscheder Derstellung von Rohren, Stangen u. dal. mit einem Perlin W., es,, Fr 8. 91. 628 126 619. Blechgitter u. . w. Uni- Ferigen Vertreters ist Th. Hauske, Pat. Anw. lichen Amtsgericht bierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42 Kaufmanns Carl Andreas Emil Lange, In. hofstr. 2, wird, nachdem der in d a, isenbahn. mit den für die Station Legden be— Piantel aus Aluminium oder ähnlichem Metall. A9e. H. 27 297. Vorschubborrichtung für das versal Metal Laih and Eatent Com- Berlin sw. 561, zum Vertreter bestellt worden. anberaumt. Zwangevergleichstermin steht am 21. Au Ist, habers der Tapeten und Linoleumhandin⸗ Sl termine vom 2. Aprif 902 er in dem Vergleiche stebenden Frachtsätzen in, die Klasse 10 (für Hafer Aluminiumwaarenfabri Ambos, G. m. b. S., Arbeitsstück an Pressen u. dgl. Haniel Lueg, anz; New Jork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 475. 1314 262. Verbindungs- und Dichtungs⸗ 11 Uhr, an. n,, Leipzig, Nordstr. 11, Wohnung: , ! ergleich durch rech e tra fn ö nn,, Zwange, Mais und Oelsaaten) aufgenommen. z Drest en. 10. 2. 02. Duüßsfeldorf⸗ Grafenberg. 20. 3. 02. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin XW. 7, muffe für Rohre und Stangen. William Bayliff Danzig, den 8. Auqust 1902. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 156 bestätigt ist rn, r,, vom 2. April Esser den i. August 190. B. 29 879. Ven Hand bewegter Andrückbebel 8. K. 20 393. Blei Antimon, Zinn goth und Ze. 1328359, Nesckine n Dehnung ge— u. Thomas Dutton Bayliff, Birkenhegz, u. Ven- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. aufgehoben. ö Ruhrort. den 8. Auguft 1963 J Königliche Eisenbahn; Direktion, für Falzmaschinen. Berliner Blechemballage⸗ Verfahren zur Herstellung des selben. Räarl Küppers, schlitzter Bleche. Universal Metal Hain and jamin Draper, Liverpool. An Stelle des bis—⸗ Dortmund. Kont᷑ ; Leipzig, den 11. August 1802. ; Königliches Amts sricht namens der betheiligten Verwaltungen. Fabrik Gerfon, Berlin. 39. 8. 01. Aachen, Steyhanstr. 27 29. 28. 11. C0. Fatient Company, New Jork; Vert *. erigen Vertreters ist Dr. Anton Levy, Pat. Anw. 1 outure verfahren. (41440 Königliches Amtsgericht, Abth. IIA. schmi r,, . 41589 25. Sch. 17 901. Maschine zum Waljen von 61a. M. 20 135. Vorrichtung zur Rettung Meffert u. Dr. . Sell. Pat. Anwälte, Berlin X. . Berlin RW. 6, zum Werireter bestellt worden. In dem onkursverfabren über das Vermögen , mies l. Koutureverfahren. 41485 Mi ĩ 32 83 pn. ; rp von Persone 8 gefãhrde Gebanden. Johann 7c. 133 521. Durch Dehnun eines geschlitzten 2 26 des K ᷓ h Nebenstelle Johannisgasse 8 D ; Ostdeutsch Mitteldeutscher Gütert Schraubengewinde mittels Waljbacken. Schrauben« von Personen aus ge ahrdeten Gebäuden. J g g 5 — 2 n m. ea, e d, n, eee en grebe en ,, wichnß e gn, , n, men ö, er Hennen, K. Toiet's Rach. Viaztzes 1. Peter Krummect. FDaglech, Hessen. Hleches erzeugte, Mętall iter Unizersat Metal 6) Löschungen. . 1 5 me der Schlußrechnung des Verwalters, 2 8. t Fou kursverfahren. 41459 dir gs Kaspar Erschown in Dluzhn und über Die Station Nieder- Salibrunn Direktionsbeꝛirł folger, Teschen, Destr. Schles. Vertr.: Arpad 11. 16. 91. Lain and Eatent Company, Nen Vert: a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 6 e , en über die Eistattung . ** das Vermögen des 2 . Grochowy, Breslau wird vom 16 August d. J. ab in * Knee, gar Anw., Verlin R. 24. 29. 19 Ol. gig. W. 18 216. Gefäß mit auswechselbarem, Verir: Fr. Meffert u. Dr. T. Sell, Pat. Anwälte, L: 105 396. A: 109 039. 8i: * 5. 9: 117 907. ir Auelagen. i ewährung einer Vergütung 2 * ! aler Fustav Hermann Otto “** (ska, daselbst, wird nach erfolgter Ausnahmetarif ir Gi? -h. Rp) *. ng 8 erfahren zum Verdampfen nach Innen eingebogenem Boden aus elastischem Berlin XW. J 12: 108 166. 13: 45 063 102011 Ven e tel ert 9 Ei i n, n. der 8 9. e , . aufgehoben. gen . 1 , . , w . r . reg rn enn! ö rer oft Wolff. Charlottenburg, 12. s7 417. Verfahren zur Reinigung von Ab— 7 63 13: 112089. 14: 11021 & e, Te, 9 eptember 2 1 2 ⸗ altung e Schlu ermin er den 8d. Augus 2. 5 - e , , nnn, / 9 * * — . ; D n,, 39 s ĩ dass . = ö 121 7 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amte. aufgeboben. s rn , . Kanic id . fü lee üer seen en gust 1902 — , lin gi ger e p . eg ia 4 & michtung an Zeichengerãthen ö 944. Verfahren der Wasserreinigung; gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 35, bestimmt. Leipzig, den 11. August 1902. seh warzenberg. Ronturs ö Königki e , , . 126. X. . 3 r Tes Auflichens' der Janzen Geräth⸗ Zus. 3. Pat. 37 4173 4 Dort d, den 4. Aug! 6 en nnn, . ö *r es verfahren. 41451] önigliche Eisenbahn⸗Direktio Dlfatosen. Verein chemischer Fabriken in zur Verhinderung des Ausliegens der gan er Zus. . 2 14 21 Dortmund, den 4 August 1802. Konigliches Auntsgericht, Abth. IIA. In dem Kontursverfahren über das Vermö ls geschaftefũ g. = ; ö ache auf der Zeichenfläche. Magnus Opel, Saal⸗· 12 9 238. Verfahren zur Reinigung von Ab⸗ : 125 429. Bilkau, geben celle Job an nisgasse . usß und,. , m w geen er, des lass als geschafteführende Verwaltung. Tian nh mn, Tr, , n gn. . 00. an , 66 n e. Magnus 2 1 93 . m inigung Ab ⸗ 16 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ĩ w 2 n, , m nn d . 128. M. 75. Verfahren zur Trennung eln a— 2 . —— , 7is 3s 3a - 5s Io 68 Soi 15 Mere ee e,. Königlichen Amtsgerichts. n SBeschluf. a4 14 ier m . me des Verwalters, zur Am 1. September d. J. wird der zwischen den pon flussigen eutektischen Gemischen n ö Leo *. C. ae. ö. Verichtung ur 6 ** n e,, oo. 396 110 35 801 19 alde. Kontureverfahren. 141461 as Konkursverfahren über das Vermögen der perseichntt 1 r n,, . gegen das Schluß Stationen Britz und Chorin an der Bahnst 5 WMarctwald, Charlottenburg, Secibhnizstr. 53. 27.3 0]. Schubes bei Aufzwickmaschinen; Zu. ʒ bat. 84. 5. 73 158. Uertabren. a Arparat ku 11 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehefrau es Justrumentenmachers ver ere miß der bei der Vertheilung zu berücksich. Bernau — Stet un gelegene Haltepunk T nstreche 125. 8. 15 901. Gefaß mit im Inneren des⸗ United shoe Machinery Company. Tiunurg des Schlammes aus Klärarzgaraten. Kaufmanns Arthur Lichtenftein, Inkakers der Sim roth, Ida, Feb. Gerstenbruch, n Magde— ö Forderungen, und zur Beschlußfassung der für den Personen.« ö 8 ae selben angeordnetem glatten Bleimantel mit ein. Paterson u. Bosten V. St. A; Vertr.: J. C. 88. 91 728. Eine Aus ürunge ferm de Firma Lichtenstein Eo, wird, nachdem der in burg, barer e, Fm F. G. Bieronnmus, e, e. äber die nicht berwertbbaren Vermögens. Stettin, im August 15567. , . r netén d Herre aus Gisendiech o. dl. Metall. Slaset u. &. Glaser, Pat. Tnwälte, Ferlin 8. 68. Anspriäche und 3 Tes. Katent 4 . — 1 dem Vergleichetermine vom 13. Juni 1502 an- wird nach rechtskrãftig bestãtigtem Zwangs oergleich stücke der Schlußtermin auf den 1. September Rönigliche Gisenkahn Dire kti werke Glauchau, vorm. Rich. Deinig C II. 12. 00. ö ⸗ * Verrichtungen zur Gewinnung des phlammes aus 9234 10 166 109 634. genommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen hiermit aufgehoben. E902, Vormittags EO0 Uhr, vor dem König— 41587 r r. Comp. Vohse * Stowronek, Glauck au. 3.9 01. 7Z2c. sH. 2X 557. Verrichtung zum Befestigen Klärapparaten; Zus. 3. Pat. 13 433. 18a 1182 1643 Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Magdeburg, den 2. August 1992. lichen Amteger cht bierselbst bestimmt. . Fern me ee, 120. M. 19 474. Verfahren zur Trennung des Bremsmwlinders am Geschügrobr und zum Ein⸗ Wilhelm Rothe Co., Inhabe 10 6835. 3 1278912. au ge boben, Schwarzenkerg, Ren I. Auquit 1892. . Eisentahnverband. Nit ven o. und p. Eblornitroben zel Pr Lec Marck. bauen der Vorholfeder an Geschützen mit Robrrũck . Breitschub, Berlin. 851 Eberswalde, den 8. mugust 1992 nas depur Gerichte cel ter re Ciel le, Tchs Klntegerichtt. ültssei e l, e Wen e sben zie act bean, Crüicktakren Lentz. 16a. zz 5 561i. inf. Jried, aur, een, Ruhr. 13. 7. 5. 21. G2 116. Königliches Amtsgericht. , n , * 11443 Sommer feld, nn. Tank . a. O. 11478) Ben ei * j ren Westschwein im Transitiarif 120. M. 20 062. Verfahren zur Einführung 7 c. 2. 13 117. Vorrichtung zur Verbinderung u. s. w. 2. t Freiburg, Schles. 414589 Restaurateu 56 ugn er das Vermögen des In dem Konkursverfabren über das Vermögen des und i . 2 tzomg i. Juli 186 iner bessimmten Zabl von Dalegenatome n in flüssige unbefugten Spielens auf Billard ichen. Victor 2A. 68 951. Verfahren zur Ewielung a; 59:3 123 In dem Ronkurgverfabren über daz Vermögen leben wir e er 3. . ee , re Gustav Benack u Sommerfeld a 1 m 3 2 een und erganische Subsianjen. Dr. Leo Marckwald, Lentz, Bogorodzk, Gon. Moetan Vertr.: Hugo — Srannung im sekundären Stromkreis von 123 . : 1118653. . — 44 * * der offenen Sandelsgesellschaft 3. 5 6 1 eine den Kosten des Ver ist infolge eines von dem Gemeinschul * *. gewislse Guter belgischer eder Fkarlottenb Lcibnijstr. 19a. 25. 7. Ol. Pataky u. Wil belm Patakv, Berlin RW. 6. Nechse stremumwand lern. 12m 11 3 106 Rn 103 rw. . — v. rell fahrens ent vrechente Konkursmasse nicht h d 17 9 emeinschuldner gemachten bollãndischer Serkunft) der Ta fhef 9 * 1 barlotten urg, Tei niistt 1 r 5 = J 1 72 161 Mar5f bBrer ver! 11 264 . J 118 00 684: n Freiburg i. Schl. ist jur Übnaßme er Magdeburg, den August orbanden ist. Vorschlag zu einem Zwangevergleiche Verglei 12 arilbeste 1 vom 1. Ne. a 3. 16 589. Sicher hein zoorrichtungz für 33. 4 0. 213 7 mm 6 * ** 4 — er. ö den 6. August 1907 . 191 gevergꝗ Vergleichs! vember 1901 und 4 vom 1. Serte 90 g. — 1 urn, r, nem wm Fi e t- sm 7 4 7 7 r 28 Schlußrechnung des Verwalter, jur Er Kenigli = E-, . 1. termin auf den 27. August 1902. Vormitt = ⸗ e r n, Sertember 1901 auch Fer dermäachinen. Siemens Æ Halte, An Ges.. 78a. B. 20 310. Maschine um Füllen von Wechselströmen. ; 17459 11 : 116271. 328: — — r —— Dr nn Konigliches Amtegerickt . Abtheilung 8. 10 Uhr, ver dem Könialschen zm g, Anwendung auf Sendungen nach den Statienen der
in einem besonderen Blatt unter dem
— 54
Spi eri . undbol y . is schlnenfabrit Ti. 28 8253. Versabren jur Umwandlung dan 21149080 ; 125 257 128 258. ͤ 1 ; 1 a4 . Berlin. 15 1. 02. 2 Zũnd hol ischachteln. Badische Maschi 28 ; bren zur * ,, . Vertbeil 533 M 91116 erfe Sinumaa ; Spiez · Frutigen ˖ Babn. Sxiez Erlenbach B Rern⸗ , . Nertellmna 1 R G Wechselstrõmen beliebiger dannung in leich : 132 020. gGa: 115311 = , . * 2 dar ren en 1 w, . . . K Ncuenkurg. Babn p 35 — e 154. OD. Ee. 2 . 8 3. . , 8 z n und echse * e . 8. e, ! e ia. nd zur Beschlußfassung der äubiger über die tn. er e Vermögen des Der 2 auf der Gerichtsschreiberei Bahn. — al iges Stärlelleisters mit Magne] la Füllmittel url K = r e ,,,, 3 9449 25241 nicht verwertbbaren Vermögens stũcke 2 3h Fräulins Oedwig Matzky zu Molo win wird des Konburegerichts jur Einsicht der Betbeiligten z 2 b ; m Mäatrhentafeln zur Trockenstereotrpie. Philirp Soc. J. 1 Jig. Treckenanlage. R. Fiedler, . mmaschine u. s. w. A2; 34. 1 4b: 122 102. 1. termin auf den 28. August 1902 . nach Abbaltung des Schlußtermins aufgeboben. niedergelegt. ; J ö . Elsasß. Lothringen. Mit Dann. nder Ddonig n Guzen Freund. Budavpest; Berlin, Trenvrinzen- Ufer 3. 21. 10. ol. — ; zom Erzeu ßer maschine u. . w. c. Jufolge Ablaufe der gesenlichen Tauer. 10 Uhr, vor dem unter eichneten Amtsgerichte Amtegericht Myelowitz. 3. August 1902. Sommerfeld, den J. August 1802. sãzze . 8 tra 6 . finden die Fracht⸗ Vertr.: Grnst ven Niessen u. Kurt den Nicsen, 81e. St. 7371. Flaschenbebalter. G. Stein -/ 2I. Verfabren zur Umwandlung von 27: 43 5158 sti I * e. dniali j * h 2 ; e ue n, imm , In R. 7 8. 6 u. Aug RBockener 30. 1. O2 Wechselstromen eliebige vannung in ich⸗ 7 z j 1 * * hestimmi. — Veumuarkt, Rott. Betanntmachung. 11152 Konigliches Amtegericht. nabmetarifen 19 (Getreide . n. w . Dar- Änwälie, Berlin W. J. 15. . Go. Legde . Aug. Bremer. ecken, , n, den, e 9 2 ) Nichtigkeitsertlarung. — * Freiburg. Schl. den 9. August 1902. Das Kal. Amtegericht Neumarkt a. R bat mm geengan. Bekanntmachung. algo] tarif] und 28 (Petroleum und Iich Gra * e g mn Die Patentsucher 8—— — 4 — . 87 . 1— — Ma. 6 — Das dem W. Fr. G. Caffe, Kerendagen = reybura, Unsirui. 711 Beschluß vom 11. August 1902 ab mmm er In dem Konkureverfahren über den Nachlaß den tarife für den Binnenberthr d ; ; ; Rechte aus 3 J des Uebereinkemmens mit Sesterreickk. = nen m e,, . ᷣ 2 dnn, n, d, , ar, s bewö. J Patent 112 301, betregend * Das Konkureverfabren über das gema ber das Vermögen dee ü ——64— 3m 27. Arril 14M in Siendal — — auch ge. 1 * . — Ungarn vem 6. 12. 1 auf Grund einer Tumeldung schineniatrit Augs bung rn mem, , 21 108 vad Verfakrin zur Umỹ af, bewabren von Milch; Zus. Sandele frau Gharlotte Röder R Freyburg Inhabere ciner Glas. und — — Töpfermeistere Nobert Kramer ist Termin zur Ter Sxien. Frukligen. Rahn, 26 — —— in Ungarn dem 7. 4 0 in An vruch. 41. geiellschaft nrnbe n n. 8, darnberg ais iC o,. D, m m, n, ut Ummwand lag hn ( Unstrut) ist nach abgebaltenem Schl ußtermin ma, handlung Sermann Aicher in Ch b 1 4 Anbõörung der Glaubigewersammlung über 6 RBern. Neuenbur . Bab 1 2. ** 76 9 rlen * abn. 1528. WB. 27 792. Druckmaschine um regt ter⸗ 86Gb. O. ; 25 156. — * 2 1. Cder 8 ausntk⸗ . I m 4 . 21 . J ung 1 Dien ar n gekeben. nt au]: alt durch Jwangererglesch beendet — irchen siellung des Konkureverfabreng wegen ungena n, Gürketikal. Bakn. RG man mm na balngen Bedrcuden ven Bogen mit sandig um. maschine mit endlesem Musterband. Hahn, strome . m . ing h 187 T Freyburg (Unstrut), den 6. August 1902 Neumartt a. 3 1 än nat 6 oden-˖ Tonkursmasse auf den 2x. a — 22636 Etra nur den 7. August 1902 laufendem Formiylinder und iam , in ebe, g barlotten l um Berlinerstr. 134. 3. 1. 01 . a , ß 9 18) T = z 6 ) 2. — . — 14 2. 8 — * . =. Mme. ; 1 * 1 rreld — 9 . arb. 8er nid = i . 1 1 44 X Rel Unterschrit), Assistent, Gerichte schreiberei Vorm. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht Raiserliche General. Tsrettion Druchriimder. Frierrich irt. CGlberfelb. Dan 2) Zurücnahme von Anmeldungen. Beim sw.. , 9 . we,
als Gerichteschreiber des Konigl. Amtegerichts des al. Amts gerichid? N Stendal bestimmt. der strate 5s. 4. 10 O. . De selrenden Anmeldungen sind dom Patent den elm Grafenberg. gebärige Patent ö tren end Ein⸗ H- = — . an, . 62 6 = 4 5: 3 4 Eiendal. ba zn. n 10020 kan Eisenbahnen in Elsaß - Lothringen. 152 M. a6 3er, K 2 eldune . 12 * rfaßreg mr Teka l⸗ 4 vaten zan, cderbresen wen Seni Das Tenkurtverfabren üb s Bemme ö J Bernhardt, Aktuar, so⸗ av ̃ Duc re nen aich nen abe. * z360c. T. 12 a1. In senkrechter ene deb Bert beluna — n rn, . dos 1— * des var aher g. Sefanntmachun 1 Gerichteschreiber des önial. Amtggerichtz Mortar m, , m de, warten. Zchueider Nach. A.-, , rare Ginerrt ß. 23 7 d Enn 3 . na erseigter Mraltung de E- — 1 . ge , . 4 * Veichlus Strassbark, Ei- adus 1 — 139. V. 129 1. Trrenbekel ar Schresbmaschinen.. g 3 Gas. , anna är die a.. e . — ** 8 N. * n ußte und ( d. Mtü. das Kenkursverfabren ü r das Ver⸗ Pag 1 !. é ; ö ung. Tebannes Send k Vin? De renter Holl Ver r, enen man rm ere n . ᷓ— 11 Ann rant ur a erfolgter S1 ertbeilung 1 ö 254 Ramm n 8 Ver Vas Konfkurt 7 9 * 1 = vchanner Vendtt 1 22 = — 26 9gelegte en ben Y nanuntamcra: ⸗. m 6 1 k n= m aufgeboben. — 1 — — Johann Achilles r, , e . — . n . 26 den een, Ger ad. Daze Pata u. Wilbelm Patatd, Berlin Rwe pe Ww. , n. eilig! * ** 6. , de , Nan z. d retha Strehl, eb. Schelrer, ö. Juhbaber, a Geür. verkebr swischen Ties eitigen und vrenßischen Stat lenen 65 5. d , er, Gr gelten felgende Anmeleunge * ns Tit ne, e, german. . wl. . 3 ,, h 11 ä , e, ee senen, ,,,, n hier, = , , , , . mand. ; ee germ nnn f ' . ufaebeben. . 1 e 6 ; ö 2dr 2. . nerdhung den Jae, n, As mr idgenemmen t ⸗ . ü Frieugung cines w 4 KR. Württ. Amtegericht Gmünd amn. er U — 4 1 Mũbewaltung und Tur azen Straßburg, den 11. Auzust 18902 r * 3a mit Galtig. mad Wagenderbin dungen ine, m,, wm al. ze. E. dTaüß. Mackie lam Fgatferms der — t 6 eee m, Tn, Rerimmerseim- ᷓ m m 8 ; m. * . 14 wurde nachtragl ich um den Raierliches Amtsacticht. aegeben, dur 1E * em achtrag 1 aut. lern in einem au? einer Anjabl den * — Van erb aare aus ö Pelett ; — * gen 2 2 ah ö 165 * r unten in 1 mee fab über dar Vermöarn, ,,,, *, 7 3 erhoht Th Töten, durck den die bisberigen Beftimumun gen ats beit: benden elcktrisch betriebenen June Jallan z B. ag 90. Verfabten jar Darste , nm mmm, n w aebettet ist e, Eäwil Levison, Jaufmanne höer, bun in Rärnbderg den 11. ian em . Tonturever fahren. ann brpreisermäßigungen fär alademische Ausfläge ir err, e, ec, Vertr. Kinst Liebing, Pa- . . 6 3. a. er. Etangen () Derbunden it, di Stuttgart. wurde nach erfelgter Abbaltung det Gerichteschreiberei deg R. Amte gcrichte Narnber Das Kenkurgverfahren üer den Nachlaß dei Schu sabrten und Ferienkelonien sewie * nllten er e, * 27 3. 536. , rn, mr r r = 2211 . 139. 97 022. Verschlaz für Fiebentel u. ddl. amen dor dem NRanermer i Schlus termin an? Velliag der Schlußeertkeilung Overha 4 urnterg., Ugemachers Aug RNauck wird nach crselgter Zwecken geändert worden sind Bel den Fabrrreisen . G. 8a87. Bogenlampe mii Rennen 872, *; 18980, err ann n, Aen. Gef. Megeler * oO. Nc. a artuna fir den enernen Sat dienen durch vim — n don beute aufgeboben. ö m J r 1414137] 1 — — * bierdurch daf ehr 167 bierbei geringfügige Erböbungen den G1 4 dar Giimemerer. Ee ietiri zitate. Mti. 4 * — ß — 1 12 * y u zan. Las din. Matraze mit. Qaerfederung. — 1 90 — n Den II. Nugust 1801. mi over fahren. orn, den ¶ Aumnst JM. tie 968 A rro Mile 8 — / — en, , ,, ,, Raeder Gams 2. 18deernn Frid. Gersta. Wazasafstr. 184 En,, g dle richter cr eiber Schmöger C- = R äber das Vermögen des NAkaiciche⸗ . Die im —— M* Aenderungen und — a *** , nee 2 322. 8. 21921. n ar Ferten- ga. e 100. Dr erbrand ofen. / aiser liches Vatcutaat. * — 2 C —— 2 11 — 7 26 9 0 2 816 rie — 71 [ 1 * . ö 2 —— * . trirr be der 3 . bol nbet n ** 3 nontureverfabren. Ii. M. Oartog * . —— . 2 — onturaversa hren. 1 — —— 121 — Gestimmungen sind ae RNheinliche Nohrendampftessei- FJabrit W. ö —— 6 em, ö. mn . * 6. 8 — 1 In dem Ron f ö ö Ra ; 2 2 on de n i Rerm Ver ichtiften 29 ö errin een a RR d= ; k — 4 — d . Jentriewertichung den = ᷣ gnaufmanune — — 1———x de —— * — gemachten Vorschlagg u einem Jie * , 1 — de., 25 des Gremrlare de er. * r. r 4 — * 6 * be n, n Handels⸗Register tra enen T irtma Enuff R * — ** einge⸗ = ** der en Vergleichs termin an den 1. TZey⸗ wer 11 wird nach erfolate . R. age 035 . * 045 Freg. be is en 2 2 2 . u 14 man ö Druck⸗ aa Schaut D. 5 8 * ö. 285. 119 85. — tie dert un? 5 * ; 2 ener e aufbau e lember 1Dd02, Mormittage II Ur, der . . älter Abbaltung der Schluß ⸗ erat Den meer den. 294. G. a9 2297. Werrichtunn;⸗* Dar Dalam bedeutet den Tag der Beka , rang . em terming bierdurch aufgebeben. r barrg. den 11. ugust 1902. aan aleich bei Sanggagacnerateren. Dr. Erh Baute,. P, der amel ang im Reichs- Aafeiaet. D enam, n, m,, , , M ànrensdar. Befanntwachung 11]
Halle a. . ist jut Abaabme der E t dale a.. ̃ Schluß recihaung Königlichen Amtgzericht in 1 1 — 2 des Verwalter. mar Crkekang den Ginkendnngen mer , 2 Tkerkanlen Röld, Wweigenseig de ü rt 10m. Namen der bethelllaten Verwal tungen eee, Tier . n Br. Carl Jucha. Tindensti.- 3. Wr'fangen des ciastneiligen Schutzes dar, nee ann, 1 . 3a dar Hi Dandelkreagister btkeilung A Berlin 25 10 01 nicht — teten 9 1 n
deren d T * 3 — s 1. anberaumi Der Ver . al 21 gelte 1 orrich 1 * 2 r* e 1 ma nen ** . 1 2 6 2 * 26 e m mm m
gegen dag Schlußwerkichniß der bel der Bert heil gleicher erschl . 4 Rẽnialiches Amts aericht. aiserliche General Tireftion d Gunz an. nr 16 it eue eingttragen wer
— — — 3 * 1 — e . Fa a D mn, , wiesdeacs. onturererabren. . der Eisenbahnen in Eisaß- Lothringen. 272. G. 14 318. cdStauli alien ref 3 BVersagung. A. Schmidt. cc. rn Jebaunce Gola. Va eraucherei. nu Nabi. 1 166 ' *
heilw-ise Nichtigkeitserklärung.
2 2*
rw —- ur
— 1 — a6
— TTR . = tren n Birma
der Gläuk geg über die Grcstattung der Wuelagen Kenkartggericht, jar Ginsicht der Betbeillgten nieder- Das Konkurederfabren aber dag . 5. Gutermuth. Tarn tadt, 219871. taelrteis balbtreisf. ö
und die Gewäibrung einer Vergütung an die Mr. gelegt ie ider · und Z huhmwa — 1 — — 2 5 2 09 Ae die aachnebend ber ichnete, m Reiche = ernspalt a. I. R ug. Vaushufs. Deiters nzrenedurg, der . agu 18
6. * Vera atu = -. arenhbändl 12 0 an — . —— 4 — be, dee , 2 alder des Riäuß geranzichn fte dei Scl termin Everhausen. mold, den 7. Auaust 1802 Echneider dier, G4. Mice leberg und m. Anzeigen. 2060. 2 18 8088. . . Get · 0 dn an ac acter Tane bet ann Cee, ü kein dern winnen Mahrs. Arnie Amtgaerdt. Abt. I. 1 nr 28. Mugun 19092. Morwmittags Galff, Ern, . ird nach erfelgter Abbaltung dei — Ilz oꝛso] — Kernen ven Jak aur eln. Dr reer ic achacider, weldang ft ci Potent rerian. Dl. Mrtaeen, goa. 11201. rrenn — 1 . ——
Uhr, der dem dutglichen Amte erich Fier. Gerichte shreiker d deni . . bierdurch auf geboeben. a 1
nm 11 9 . er, 3 3 11 des ein streeiliaen SDbaßet gelten all ncht eta eetteten, Tame let andet Tauer. Nate. ; ] selbst, fleiae Stetnstraße 7 II, Immer Nr. 31, be- Miegdaden, den 7 Aegast 1 hn heiss 9 * . 3 ar Grrenguag dena Bad. G. 29 * Wer been, fam Ueber den, To. og 2 Aufflebearrarat fur Eric rten in das o - Neue *. st ami . Ferlederas. RQonfureverfahren. 4147 Kẽnialiches A 24 p. 1 1 geen, von Crih., Gerlta, den arenen, esse, eder Sarregaten des ga*ces , , m, ,, Glare Deter. Dr terri. 1 1 Dale a. 3. den 8. Aeaust 1992 Das Konkareerfabten uber bag De e n . 2 Amte gericht. Mtb. 11. 2 Beelin — — 6 wm 9 = . R do . , Nabe, wan, heren der 34. Witze lm 2 — —— * . ae r, Bern,, onfureversabren. 1 r mern 2 — * stel A run Rerdnatt de Seble den gc SC etrrtt abet, Viebkcmmisster st Wilkbelm diade m in Alte . 86 — * * 1 t 2 * . —— aber das 4 — 3 * ar, , , 9 Aenderungen in der Verson des m, . 218. 1 — 1 —— —ͤ Reeg Amteenckt, Wert na, Ming. r = — * * 78. en In ö = nne Emil Ba — 6 1 amn oed, den gend 2A8chersienemn. 402 nanaover. eurureverfabren. . 8 Jam 18M angenem mea Jranqhder leich darch ist war Abeabrne der — — Verantwortlicher Redakteur Alken d men e i .. Inhabere. em, D — 9 m r. Ja aner Qœrdel greg ter tbeilang H fn
, dem Renfarseers- ; = j rechte kräftigen Geichluß dem 28. Jan 1 ; . X: Dr ; haltet für Schwanczaca- Gtagettaatet JaFabet der felaredea Patte sta Ja. 1 8* — ö — 2 er, tar Mera men, ber, fn, Hirn, denn. ne,, r 27 Sinnen ram 1 das Schluß · 1. 22. a Sdarletteabars, . ; * 63 2 auer — nur cbt de ahbenagaten Persencæ. ð T Mert taiate ÆG&m&aucc.en Ge ell. Kw. . Dinger Ce. Rad- chin Wer. Te — 14— y 21 Verleberg. dea d Aagast 18902. — — n erucksibhti . cuden Verlag der Grreditien (J. B. Heidrich ia Berlin. 25 2 6 ; ga. Rug on. Geenaet a. J. R erer, sewaft. G. n. D. O Fran ffart a M ; 3 — Oarmburn. =, in 1 * d 1 1 ö n — — 1 F * — 1 nä ö Mal ö 1 . ee ö 59 * 2 er ** Re nialiche atagerihi 6 Gere,, . auf —ᷣ 3 — den Drack der Nerddentichen Bachd rackerei and Verlagt 291 G. 13 78. 31 eie Trerte mr. . * 9 * , , . 1 w eerrich ta . —— — kee — * — ** ; m nn — * 6 a 1 n 6 . . — 2 1 a, 3 183. dec α ca fa Melt ⸗ dera mln, dem, W Mal lee bene, den g 2
Nalennnßtam d J 1 2 * — — = a, d nern, Wemabren ar Geer ä. 117 20. Neri bee, er Der ar-, er, De, = ee tadert erde asd lasttt -k: