Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft Nr. 340: The European Weston Elec- Aus wieviel 1 — der Aufsichtsrath bestehen
i i i s ̃ i Maria Hanssen, dwig F. Die Gesellschafterin Wittwe 6 — —̃ — 264 23 . 6. i b. Porath, in Neumünster ist mit dem J. Apri r , ,, 6 — een 99 ann Æ Cie.“ mit Sitz in Ludwigs geb. ; i ten. ist der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die tricai Ins emt Company, Gesellschaft soll, bestimmt die Generalversammlung. 2364 — 146 ifter 2 ist vice e el reer . stein als Gesellschafter ausgeschieden * . daß die —* Jih. Dffene Handels gesellschaft eit 26 41 Ee gl chen gg erf e, ö . und der Vertriek von Nähmaschinen, mit beschränkter Haftung. 3 Der 14 der Satzungen ist ganz aufgehoben. Handelsgefellschaft in 6, . 4 m 5. August 1802. Firma künftig Martin Mar cens lautet. WMugust ioo? zum Betrieb ener gemischten Waren. eu n, rm, ge m. ahmaschinentheilen, Nahmaschinen. Utensillen, Elek. Dem Kaufmann Paul . Meyer in Steglitz 53) Der z 21 hat im ersten Abfatz fortan folgende „Otto und Carl Mattheus“ in Eisenach 3 Großherzogk S. Amtsgericht. IV. Leipzig, den 11. . 1 handlung sowie einer Liqueurfabrik zwischen Ludwig tromotoren und Theilen von solchen. Das Vor. (Ssdende) ist Prokura erthesslt. Fassung: und als pegönlich haftende Gesellschafter die Gast. . Königliches Amtsgericht. Abth. . standsmitglied Georg Neidlinger ist aus feiner Rr. 181. The Eire Extinguisher Com- Den Vorsitz in der Generalversammlung führt der
3 ? ; ö 41364 e ee ene we ö. . Kempten, Schwab em. 41662 83 w / taibas! Friehrich Zimmermann. Händler in Luzwigs hafen Oldendur, Grossh. h ] - 1 ofbesitzer o. Christian Mattheus und nd intrag. Leipxis. 584 Stellung , Der bisherige Gesammt! Dany, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vorsitzende des Aufsichtsraths oder dessfen Stell ; . va, , m. andelgregister⸗ * prokurist Karl Martens zu Dockenhuden bei Ham⸗
D ; 2 im. jeñ delsregister ist heute zur Firma . a. Rhe, und Friedrich Scheidt, Agent in Mannheim In das hiesige Handelsr Fol aendes ü ĩ Matthes in Eisengch eingetragen worden. Kaufmann Oskar Wetzel in Kempten Auf Blatt 11468 des Handelsregisters ist heute Zur Vertretung der Gesellschaft und = Adolf Tyarts Nachf. in Oldenburg Folg ix 3 3 bei H Die Gesellschaft ist aufgelöst. vertreier oder im Falle der Verhinderung beider ein Die Gesellschaft hat am 24. Juli 1902 begonnen. 2m für die Firma Anton Stümmer daselbst die Firma Johannes C. Blümner in Leipzig Firma ist jeder Gesellschafter für sich allein berech igt. eingetragen: it erloschen burg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die an Karl Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer, von der Generalversammlung zu wählender Vor⸗ Eisenach, den 24. Juli 1907. xurde ertheilt. und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Johannes Ludwigshafen a. Rh.. 8. August 1802. Die Firma ij 1533 Juli 30. Martens und Heinrich Müller ertheilte Gesammt⸗ Rittmeister a. D. Otto von Jagow in Eisenach und sitzender. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. be,, den 9. August 1902. Carl Blümner daselbst eingetragen worden. Kgl. Amtsgericht. a,, 1 Ic Runtsgericht. Abth. V. prokura ist erloschen. Zu Gesammtprokuriften für der Handlungsreisende Louis Goebel in Düsseldorf, Der Vorsitzende eröffnet und schließt die Ver⸗ Eisenach. Betanntmachun als) Ke Kgl. Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Kit le eines Tuch⸗ Lud wigshaten, Rhein- 41667 Großherzogliches Amtsgerid [uss] Be Cell haft. sind. Häinrih Müller und udnrig Ni. i553. Terraingeseilschaft; Rillergilt santnlung' ernennt tmn ölel Tuest ner die In unser Handelzregifter Mit . eingetragen K lalbao] versand und Tuch Engros Dan el sgeschäfts. Handelsregifter Eintrage. e . n er, n., Carl August Heldt, Kaufleute zu Hamburg, bestellt Lichtenberg, Gesellschaft mit beschränkter Versammkung. 2. worden: 9 . ire . ericht Kirchhundem. Leipzig, den 11. August 1902. I) Betr. die Firma „Gebrüder Hemmer ¶ Ma⸗ In das hiesige Handelsregister is worden; jeder derselhen, ist ermächtigt, in Gemein- Haftung. t Zu den Beschlüssen und Wahlen der General— Firma: Inhaber: in 35 r' A* ist unter Nr. 4 am Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. schinenfabrik) Attiengesellschaft“ mit Sitz in getragen: . Niederlassung 24: Heinrich schaft mit einem Vorstandsmitglied oder, in Ge⸗ Die Vertretungsbefugniß des Oberst außer Diensten verfammlung genügt, soweit nicht das Statut eine 1) Hotel und Pen⸗ Friedrich Karl Ludwi Im Han , g rr 33 ö ini . 41546] Neidenfels. K (Firma und Ort der Nieder . . meinschaft mit einem Gesammtprokuristen die Gefell. Richard Gaädke ist beendet. Ausnahme Porsieht, die absolute Mehrheit der ab. sion Gosldengr Löwe Beck, Hotelbesitzer 25 4. August n,, , girchhundem. Lein it Uos des Handelsregisters, diel Firma Das Vorstandsmitglied Mager heißt mit Vor- Buns zu Wiefelstede. , d. 1 schaft zu vertreten und die Firma derselben per Der Oherst außer Diensten Mar von Eckartsberg gegebenen Stimmen. ; Friedrich Beck, Vife⸗. Nach —ͤ ⸗ Tirma Gebrüder . Auf 1 64 ö: . her ist' hente ein. namen Herm ann (nicht Heinrich); die beiden Vor- Anton Heinrich Buns zu Wiefelste . ö . zu zeichnen. . in Groß-⸗Lichterfelde ist zum stellvertretenden Ge⸗ Bei Stimmengleichheit entscheidet der Vorsitzende. nach. ; ; , n Maria Anna Grünewald 2 . wan e. Friedrich Wilhelm standsmstglieder Mager und Kunkel sind in Lambrecht Manufaktur, k 1 1 . schersleben, . 25. Juli 1902. schäftsführer bestellt, N. Der S t lautet fortan, . Friedrich Deberts. Jakob August Fried . Glara Theresig Grüne⸗ Fr r nal Inhaber ansgeschieden, daß Frau Camilla wohnhaft. . ,,,, gr ne äicht. Abth. V. ꝛ Königliches Amtsgericht. Berlin, den 9. August 1992. ; Die Generalversammlung kann die Erhöhung des hãuser, Eisenach. rich Debertshdufer, Rauf. 2 ö wald Kirch⸗ Selma vereßel. Schmidt geb. HDenschel in Leipzig, 2) Betr. die Firma „Eisenhütte Frankenthal, Großherzogliches Amtsgerie ) . ere, . Bekanntmachung, wg) Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122 Fön ndtahitals mit der im 8 21 gedachten Mehrheit mann, Eifenach. 3) Julius Joseph Grünewald hundem. Sen Ten e ie men gh tuefe n dem het mbh Gefellschaft mit beschränktr Haftung in 9ppenheim. Bekanntmachung. 66 In das Prokurenregister ist heute Folgendes ein- Iankenese. Betanntmachung, lab] beschließen, ñ Eisenach, den 25. Juli 1902. . AVloystus Grünewald des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäst sammt Liquid.“ mit Sitz in Frankenthal. 3 In unserem Handelsregister ist eingetragen worden, getfech — Ins hiesige , Kren ist. Beute ein= ö ks n , Großherzogl. S. Amtẽgericht. IV. . 9 Joseph Grünewald der Firma mit Zustimmung des Inhabers veräußert Pie Vertretungebefugniß zes . . daß Georg Harth ig Itigrstein antes dern irma i . gefragen. Bie offene Hankelsgeselischast Franedis önigliches Amtsgericht. Geilenkirchen. 41660 u 2 bis 5 noch minderjährig und vertreten durch hat, Inhaberin geworden ist, daß die neue Inhaberin . Bruchsal ist e, K Georg Harth einen Wein andel betreibt und sei 2) We, geophi Rettig, geb. Zoertf Luche *, Ce in KleinFlottbek — Nummer der Dortmund. ᷣ 41518) . Im alten Firmenregister wurde heute bei Nr. 19 hen Bormund Kaufmann Carl Müller zu Flape. nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Tiquidation beendet. Die Firma ist erloschen. Ilbert Rẽtti die Rettig, geb. Foertsch, Firma: 17 — ist aufgeloͤst. Das. Geschäft, wird In unser Handelsregister ist bei der „Gewerk betr. Firma Sal. Frenkel dahier, vermerkt, daß ; ͤ n iert, unter unveränderter Firma vom bisherigen Gesell— s.
ö. n . n ' Ehefrau Emma, geb. Brinkmann, Prokura er— SIffene Handelsgelellschaft. Vie. Gelellschaft hat Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, und Ludwigshafen a. Rh., 9. August 1962.
r l schaft des Steinkohlenbergwerks ver. Bickefeld die Firma erloschen ist.
n . schafter, Gärtner Karl Johannes Holtermann, jetzt Tiefbau“ zu Dortmund heute Folgendes ein—
. theilt hat. ⸗ ; ; —ᷣ 2 ; 5 ; tsgericht. i 12. August 1902. egoönnen am 17. Juli 1803. Die Befugniß, die daß auch 'nicht die in dein Betriebe begründeten Kgl. Amtsgerich . Sppenheim, 12 August 10 schafter oh In das Handelsregister A. ist heute unter Nr 10 Her haf zu vertreten, steht jedem Sesellschafter k auf sie übergehen. Mitt wei da. ⸗ . ,, Gr. Amtsgericht. ⸗ Bertha Retti in Klein, Flottbek, als alleinigem Inhaber, fortgesetzt, getragen. die Firma S. Frenkel Nachf. ZJerd. * Max bezw. dẽren Vormund zu. Das Geschäft ist infolge * Leipzig, den 11. Auguft 1502. Auf dem Blatte zöl des Handelsregisters für die Oschersleben. ö ö aloe . 9, Blankenese, den 8. August 1902. Die Generalversammlung hat am 7. April 1902 Frenkel zu Geilenkirchen eingetragen worden? Frbgang von dem Kaufmann Caspar Grünewald in önigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Stadt Mittweida ist heute das Erlöschen der Firma n un fer Dank eisregister . ist am 2. August 96 , ,,, ö. ; . Königliches Amtsgericht. beschlossen: Die Gesellschafter sind die Kaufleute Ferdinand und Kirchhundem auf dessen Erben übergegangen. 4154M] Brund Weiß in Mittweida yrlautbart worden. ante Rr. 83 die offen. Handels geseil chart „Klofter, 3) Firma, ö. 2. . zeichnen: 1 ö albos 15 zum Versitzenden des Grubenvorstands den Max Frenkel daselbst. Die Gesellschaft hat am k K 41541 ,, 11 4539 des Handelsregisters il heute Mittweida, am . 3 brauerei Hadmersleben ö 2 ö 8 , 33 , ? . 2 ᷣ ieli 8 2 ; se . ai ⸗ ] 2 X . önigl. Amtsgericht. w ,, 8 eben einget Ti e weis, ig, er gan den, der, g pete , , . , , ,,,, : kae, r g n, ,,, . 2 Vie Firma zu Nr. ist eingetragen unter ! . la es hiesigen di * zn; ö ; J Nr. 2 ei ; 6 ; 7 ! zaber der Kaufmann Herr Paul Fried . pe ist die Nr. 23 * zreibésitzer Ernst Carney und Oskar Rr ,, ed nenn gs rg. getrag handelzrenlsterz ist beute Tin atre zen erde nenen re . Bergwerksdirektor Eduard Kleine aus Königliches Amtsgericht. Veutschland in Oberschöneweide ist heute gli Finch in Bradford eingetragen, auch ist verlautbart? Im Handebsregister i ö Dir sind die , n ß derer. s) Prokurist; Anna Rettig. dem Bergdirektor Emil Brung Happach und dem g) als diejenigen Mitglieder des Grubenvorstands Halnerstadt. ; . 41530 gendes eingetragen worden: Dy ,, abesch, worden, daß dem Kaufmann Herrn Rudolf Wildner eingetragene Firma . . Herm, a. , 5 , Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom Kaufmann Friedrich Mar Hesse, beide in Borna, welcke in Gem ßhest deer g eß an ter nend nn, Die SR. A. 396 verzeichnete Firma Adolf Daniels und der dug n, . eds 6 Der in Teipzig Prokura ertheilt worden ist. ] hausen i. Th., ban 9h 3 . hat ö. . 3 ö n n. 8. 3. . 3 6 gi60ꝛ. ,,, schaft mit dem Vorsitzenden oder deffen Stellvertreter , * . . . . 2 6 Gomund . V Betrieb eines Woll⸗ ,,, , onigliches Amtsg . e zig, en . Ugu 2. ; rin * en 9. lugu — 4 9 . 7 2 * . . . ö z , . 1 J 1 Kaufmann 5 T a . 8 5 . Kommis ionsges 47 3. . ; R , / . Pausa. 292 ö Kenn bee m e ät . Königl. Amtsgericht. a n, a, k , . . a g. Amtsgericht. Abth. 6. . . . . e n, , ,, sind zu Vorstands Del ig! denn mie August 1902. münlhnausen, Thuür- 41555] er lim. andelsregister 41506] Rraunschweigßg. 41510) der übrigen Mitglieder des Grubenvorstands zu wählen. ? x ö m ; des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin . g , mhle
e . . Auf Blatt 85 des Handelsregisters für den Bezirk önigliches icht. Abth. ILB. Handelsregister Abtheilung A ist die Nr. 315 z In das hiefige Handelsregister Band VII Cest g Dortinund, den 2. August 199 Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1515, be Köpenick, den 2. August 1902. Königliches Amtsgerich h Im Handel sregister (Abtheilung s9). ist heute eingetragen:
i F i hi des unterzeichneten Gerichts sind heute die; Firma treffend die offene Handelsgesellschaft Haedi Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Leipzig. 41545 . ir rn, . n,, Mühl . . 3 * r. t ö ö. — 2 Königliches Amtsgericht. en, ic, offene Vandelegesellichaft Haedicke ö. . j ie Firma Leonhard Hentsch in hauen i. h., deu rg nt, 1902 als deren Gesellscha e ö 3* . . 2 . , ,, ,,,. . ; (41521 . k on,. er,. , 6 ö zr e derfa fung — betreffenden Mühlhausen i. Th., den 3. August 186 Peckel in Mühltroff und der Kaufmann Carl August e Firma Nr. 1831: ö , , ; ö r . ö The societé Francaise des Asphaltes y ist heute gelöf
h . ; znialiches sgericht. Abth. 4. , — P 2 im as en auch ist ver⸗ n, is — 5 ? ̃ ; en Königliches Amtsgericht. Birnstengel in Plauen eingetragen, au Braunschweig, den g. August 1902. Die im Dandels register eingetragene Firma „H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige bermerkten Aktiengesellschaft „Singer Co. Näh⸗ Blatt S663 de? Handelsregisters ist heute eingetrag Birnsteng Limited mit dem Sitze zu London und Iweig— Herzogliches Amtsgericht. Müser enz zu Dohtmund ist niederlassung in Berlin:
3 8 5 55 zorde 5 die Gefellschaft am 15. Juli ; ꝛ 3 Herr Franz Wilhelm Hentsch Thür. 4lö6ötz! lautbart worden, daß die Gese ; ö . 21 ner = ö 2 3 en, daß Herr Franz Friedrich Wilhe J Mühlhausen, . . ; 30 ü erloschen. Gesellschafter Hermann Herzer ist alleiniger Inhaber maschinen · Attiengesellschaft⸗ Damburg, Zweig , ausgeschieden, daß der Kaufmann Herr Bei der Nr. 39 unseres Handelsregisters Ab 19902 errichtet worden ist. Mer anische Stickerei Dony—. wen,, uche t . der Firma. nieterlassung zu Köslin, Folgendes eingetragen ert Gr Otto Hentsch in Lewnzig Inhaber ist, daß theilung A. eingetragenen Firma Carl Döring, Angegebener Geschäftszweig; Mechani n , me, Nach, zem. Beschlusse der Generalversammlung , Königliches Amtsgericht. Halle a. S', den 4. August 1992. worden: . z lpersammlung er aber nicht für die im Betriebe Fes Geschäfts be, WMühlhausen i. Th., ist eingetragen werden. WPaufa, am 11. August 10. bonne il lzd6 „, das Capital anf . ö Föß r n n, ister Band V i,. Pęrtmund. 41520 fe niliches Amtegerict. Abth. 10 a, . et e [,. 4 ründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers Der Ehefrau des Fabrikanten Karl Andreas Königliches Amtsgericht. . dacht Mccäte von (ob neuer Aktien sber 5 ist e. er, m, n n,. In unser Handelsregister ist beute bei der Firma: Halle, Saale. 11532 vem 35, Mai ldd ist auch die . solchen haftet daß auch nicht die g dem Betriebe begründeten Döring, Lydia, geborenen Staller, in Müblhausen Pinneberg. Handelsregister 2. 11563 nd. i ist durchgeführt Ti . Err gleischer als deren Inbaber „Juls Rütgers“ zu Charlottenburg Folgendes 9a ö Abtheilung A. sind folgende se.. ler, , , . 49 Theile solch n 3 . . ö. e, n . r,, i D. . — O 1 1 durch esuührt. . . 8 — 2 . in ragun en ewi 5 . egenstan 8 h . . . 53 . 2 . 5 * 3 . 9 efüh t wird. . i. — . en 9. ugus 902. a * 2 2. 9 5 19 2 ge öscht. Nr. 2 de 8 tute 6 and der Drogist Otto Fleischer hieselbst und als Drt der eintragen; ; 7 ; 26 . N g 9: ‚ ᷣ tt, worden ; ; z 5 s Vorstandsmitglied Georg Neidlinger ist aus geschãft als Dꝛuvtnis g erla ung ortgefi 1 Mühlhausen i h . en rh ö Pinneberg ist am 11. ALugu t. . x * . 2 z if 1 6 . Niederlassung Braunschmeig. Die Zweigniederlassung 1 Dortmund ist auf⸗ R 5 e ö. Firma. Wilhem eit? ifm auegeschieden und an seiner Stelle Leipzig, den 11. August 4902. a mn Königliches Amtsgericht. Abth. Königliches Amtsgericht den 8. August 1902. ͤ z ; . ben. ö . ; * Reu Inh. F. A. seiner S ue 5. ; Dnialiches Amtsgericht. Abth. ILB. 2 29 —— 141136 Königliches Anne , g J. Abtheilung 89. ͤ . e n, eren Firma wird eine Drogen⸗ . den 6. August 1902 Das ga z . den n m, , r bicherige Gcsammitvrokuriit Farl w , Königliches Amtegericht. Abt al5ag) nNünchen. Ne, g, ,, . ; al428] Ei l m. — ö . 3 ö andlung betrieben. 3 r. 3 in E 1 . 5 ; 75 ocke en bei Hamburg zum Vorstandsmitgli bach, Sachsen. 24* Betreff: Registerführung. Der Geschäftsbetrieb der unter Nr. 515 unseres KRerlin. Sandelsregister (41504 an j ĩ Königliches Amtsgericht in Balle a. S. übergegangen. Die Firma sst in Dockenhuden bei Hamburg; Limbach, ? 1 ö. an etre] *. Der Geschäftsbetrieb *r ae. ] raunschweig, den 9. August 1902. 9 t Wi ͤ 2 ste Auf? F512 des hiesigen Handelsregisters ist Handelsregister. Handelsregisters A. eingetragenen Firma „Ernst en! . de a ee , ilhelm ä ; bestellt. . . Auf Blatt 612 des gen ; Va * Handelsregisters A. eingetra; , nr m ,n ö e e , , 2 derzogliches Amtsgericht. męrtummnn. 4519 8232 k . Der Wohnsitz des Vorstandemitgliedes W. S. Church beute die Firma F. N. Bergelt Nachf. in J. Neu ,, . 9 der Tivpoldt. Potsdam“ ist auf ö , * mig . ; . ö D ö Me 5 Frnst Em is ? 752 = . 6 . m ? = s ibre Inhaber die Strumpf⸗ Fischer C Co Offene Handels⸗ 24 in Votsdar übergegangen, welche Am 9. August 1902 ist in das Handelsregister ein. 2 . . rm, ,. Air. L607, betreffend Firma; Friedrich Jesau zu it et 6 kura des Heinrich Müller und Dita en edge une, ger egen in Lunzenau u 6 n. ines Bureaus fir Ver- Paul 12. 4 2 . — 2 „Ernst Lippoldt get e en uh fue sgluß Fr Branche . I ah ort iind aus geschie den Gleichzeitig ist der gran 635 ** 3 den i, m . * alen ; ö 1 in Burgftadt die das Ge⸗ cher de, und Immobilien wesen in München, * ** . nf . . Bei Nr. 2719. ((Jul. Donath E Co. Berlin. Bei der im ndelsregister Band VII Seite 97 6 ; 2 Nan] ⸗ alle a. S., den 8. August 1902. Karl Martens er lo en. 3. * Munz un arl R nger, in ui 13 6 =* 8 und 3 we, , Tul 1507. achf. . fortführt. ⸗ ; 2 versönlich i en . 1) eingetragenen Firma: 9 va mann Ernst Vedder aus Dortmund, Bremerstraße Königliches Amtẽ gericht Abth. 19 3u Gesammtprokuristen sind Heinrich Müller und schäft von dem bis zerigen Inhaber, dem Prirat⸗ Adalbertstraße 41a l:. 2 eginn: 1 er. . Votsdam, den 3. August 1802 1 6 , nn, n ; ; Nr. 31, in die Gesellschaft als persönlich haftender ĩ * * 4 Ludwig Karl August Heldt, Kaufleute zu Hamburg, Herrn Franz Robert Bergelt in Wittgens⸗ Gesellschafter: Adolf Fischer, Privatier, Anton Ernst, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Julius Donath, Berl st alleinige ber der Cosmetische Fabrik B schweig⸗ b . ; ; Ludwig Karl August Heldt, manne Herrn Franz R * ter ,, ig 2 Wnatg, Derlin, ist alleiniger Inhaber der ! ke er eig Damburg Sesellschafter eingetreten Her rord. Getanntmachung. 415533 nell f erworben haben, eingetragen worden. Die Ge- Georg Josef Bartmann, Fritz Strobl und Johannes ö als] ,, r , mn ist ausgeschieden. Die m 3 8 6 2 ; Ott Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell Bei der unter Nr. 129 des Handel registers Abth. A. be 2 der Gesammtprokuristen ist ermächtigt, in ae, nn, 5 Jul ih] errichtet worden. An⸗ 85 KRauffeute sämmtliche in München. ö Zur Radeberg. : 51 mn. . * esellschaft ist aufgelöst. t beute vermerkt, daß die dem Kaufmann o w, , . eingetragenen Firma „de Fries 4 Beckmann! d ase, s , sbritetton don Sirumi. Ge. Hesellschaft sind nur die Gesellschafter Auf Blatt 191 des biesigen Handelsregisters, die M=. 8 16, 6. Daunschilt * Kettnitz. = — * w gesescht ist. 4 6. August 1902 in Serford ist beute Folgendes eingetragen: k 4 ,, . die 2. Heschahamoe g: Mat mln nn . — ö Cern be g Georg Josef Bart⸗ Firma LCtitomar Lehmann Nachflgr. in Lausa erlin. ie Gesellschaft is sgelöst. raunschwe en 11. August 1902. Fenn * D f Otto Ve in Berford ist Gemein ch , selben waarer . . 1 je zwei von iknen gemein. Ferr. ist beute eingetragen worden: ö amt 2 . ö en ent. st an geln Zum sch 2 1 z 23 it Königliches Amtsgericht. . Kaufmann Otto Beckmann in Herford ist in Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben Limbach, den 12. August 1902. mann, und jwar nur je zwei von ihnen gemein⸗ betr., ist r meer e Mehnert ist aus. * 3 * . 6 , , 8. * 466 Dres d * *. er Geld aft, ale per enligh Laftender Be sensschater J ira zu zeichnen Königliches Amtegericht. schaftlich, berechtigt a. der Inhaber Carl Bernbar Königlichen Landgerichts 1, 9. Kammer für Handels. on v. resden. 11522] eingetreten. Die hierdurch entstandene offene e,, 9 . . Wwe ; Inbaber: geschi f / — ; n * lie d e offene Handels. Lan 962 02 a 5 Weinmann 4 Inbaber en, v 21 3 302 t Auf 2 987 des S grenisters ist bture vii alf 2 G, n lin, 8. August 1902. 41550 2) eir . . . 6. der Kaufmann Mar KnButrbach. Betanntmachung. al5i3) * 4 4 * , . ist heute die gesellschaft hat am A. Juli 1902 unter unverãnderter mm Kgl. Amtsgericht. LISd8a. rn. — — 6 . Schneikermeister Rarl 11 1 P an . 1 2 2 221 ? 5 — 5 . . ö. 4 andel s * 0. 2 A. — n. . . eg 3 f. 1 erg n * men Der Kaufmann Wilbelm Nern dahier betreibt sein 9 44 1 ern ze atinesolien. Fa brit Firma begonnen, Die dem Kaufmann Otto Beck⸗ Landau. Ptaln (40626 In . Handel eregi Er J e e ia von Techäst in München. 311. ö . ar eckert. erlin ) l. August J. Ig. unter der Firma „Wilhelm Nern“ ür 5 Vaemi mit dem Sitze in Dresden mann zu Herford ertbeilte Prokura ist erloschen. ö , nm ene Rirmen: unter Nr. 211 die rin ö — 1. I. Veranderungen etragener Firmen. Die Gesellscha terin Margarethe Jabhneke, geb. in Butzbach ein Geschäst mit Tich, und Mann— errichtete offene Handelagesellschaft und weiter derford, den 4. August 1902. 1. Neu n, . und Deko Ehmara“ mit dem Site in Lissa i. V. und als „Rudolf Hoffmann.“ Rudolf Hoffmann als teiten des bisber u jetzt verehel ichte ö wartz, ist aus der Ge⸗ farturwänren. ö : Folgendes eingetragen Pe den; Gesellschafter sind Königliches Amtsgericht. JDZoseph — * —— , m n , deren Inbaber der Buchbändler Stanislaus von 9 gelesbte nunmebriger Inbaber unter der richt die in dem Vet dier ellschaft ausgeschieder rich jeitig ist de ] 2 ; . e fleute Ado Burba Alfred E taticnègeschãf Inbaber: Jr —=— 417 zerfelbst einaetraaen worden. 21d n, ned , nn, me. 1 f 9 Forderungen auf sie über. , ,,,, , e , ure, dernen me,, lea , , ', , me,, n, , s, , . 8 ; Selene ö Butzbach. 8. August 1902 2 19 eden. Vie Gelellschaft ba In das Handelsregister Abth. X ist bei der Fi . * inri inrich, Ma 1 Jubitz“ Kaufmann Karl Jubitz in München; die Radeberg. am 3 4 vers onlich haftender Gesellschafter eingetreten ö gust 11 * ; am 1. Mai 1902 begonnen 8 . de Abibh.. ei der Firma 3 Maschinenwerk Seinrich Se nrich. . . * vierbandlung Ju * Rauf 9 , nicht uber. Bas Köni like Amtegericht w N ; x B, w, Großh. Hess. Amtsgericht. ö . , . ö ; Johannes Stiegelmenyer in Herford (Nr. 350 n ; 3 1 Inbaber: Heinrich und Tavierda ö 900 AUußenstãnde und Verbindlichkeiten sind nicht übe Vas . d 3 ( Danfstgengel 's Nachfolger Angegebener Geschäfteweig: Betrieb einer Gelatine 3 Reasf 2 . schinenfabrik in Bellheim. J ö P.. den 8. August 1902. 981 ꝛ — . ' ö Ang 271* 2 1 elatine⸗ 1 stera 2 ola 1 *, . 8 2 . ; g ar f 1 Lissa 1 „Den 11 . ung. 1415 Berlin.) Inbaber ett: Oskar K u — sees iner Cassel. 41514] foliensabrit. ; mr, . , cmngetragen: einrich, Ingenieur in Bellbeim. Prokurist: Ernst KRönialiches Amtsgericht. , Kathreiners Nachfolger, Gesell. Mogens, e,, 6 ber Heiler, Berlin. Die Prokura degselben i — 1 resden, am 12. August 1902. 236 Die Bra. ö e. n dennes, Kaufmann ebenda. f * ; assi 1 *. . . Eduard . ar ener tocemmmer ihn . 1 detgselben ist Conrad Sturm A Ce. GCassel;: ofen Sandee. T n gl. kan m gi. Wbtb. IJ u Neöled fla. Tes Kaufmanng Hans Münter R„udwig Sieinbaucg. Wärsten, und, Halt., Lzrrach,, Handelgregister, lbs schafi, mit. beschränttt,. Daftung,, e, m. Ter k Rei Nr. 16923. (Theodor gaiser Etempel- gesellschaft, begonnen am 1. Juli 1993. Gesell⸗ 1 n AbIdD. . . zu Verserd ist erloschen. —⸗ fabrik in Tiede se feld. Inbaber: Ludwig Stein⸗ Nr. 22347. In? Mnzelsregister 2 4 Wilbelm. Kaumma: n ö — 4 . 5 w — Neustadt a TD betreibt u ier der 1 79 2 fabrit. Berlin.) Der Kaufmann Söcar Miller, (cbafter sind der Bauunternebmer Andreas Sterm Dreadem. ; 5 4523] Derford, den 4 uaust 1892. kauer, Feuragebändler in Grenkeben. Prokurist: bib. . Bd IL S-3 27 CUvorhete zuf ferne mit einem weiter k Stockhammer, mit dem. = ie in dien ö Berlin, ist in das Geschäst als perssntich baftende? und der. Taufmann Conrad Storm. beide in Gaffel. Auf Blatt 92 den Dandelgregisters ist beute Kenialicke Amtegericht. Kgarl Rbeinbeimer, Kaufmann in Diedesfeld. Hr. Mugust Duber in Lörrach) das Grlescken en u bestellend n . 133 ein gemischtes Waarengelck i. . . Gesellschafter eingetreien. Die Gesellichast bat am Königliches Amtsgericht. Abth. 13. w — * * die Firma Adolf PBraffe Mertord. Dandeloregister 10747 II. Veranderungen eingetragener Seen; ; der Firma — , 9 amm, 1 * Magen — 1 Der Kꝛunnann L. t-, n. 1. August 1902 be r 1 o I. i e 1 1 ö . . Fern rurde zu Abtb. A. Bd. unter 2 Kgl. Amtsgericht München J. „ Regensburg betreibt unter der irma J. August joo begonnen. nemmin. salbis] 36 —— en er II t. amm des Königlichen Umtegerichte Derford. SZinger Ce Naähmaschinen Aer e Ferner n e = n , e, ᷣ ; 415538] X ler? mit dem Site in Regengburg Bei Nr. (Josephsohn d Fenster In unser Handel gregister Abtbeilung A. ist beute e, n, 1 * Im kiesigen Handel kregister Abib. A. Nr. I7 ist Durtsitz Damburg. Jweigniecterlassung Landau. ein netragen. Apothete rr arer Arctkerer M. G IadDbaeh. n, . . Ki v m,, SDammereier . , Berlin.) Di Hesen ihrn mn nufꝗelss Die unter Nr. 132 die Firma Niederlage der 2Ziral⸗ Königl. Amtsgericht. Abtb. Le. beute zu der Firma Angenete 22 Scholle ein ge⸗ Vfalʒz. Durch Beschluß der Genetalversammlung Weißinger in Lörrach. Inbaber Arelidete In dag biesiae Ddandeltre * 1 « eine Taz 6 * 38 t Wbrik Ver — Firma erloschen. undischen Vereinebrauerei,. G. m. b. S., Hriesen. 41524 fragen, 2 das Selckãtt nach dem Tode den In⸗ Nr. 128 eing — 1 — * . Rau iht in Neem 2 1. d , , webr. Dei Mr. 959. (CGiectro Firnis d Lad. Wilhelm Sev le u Temmimn“ und als deren In. In unser Handeleregister A. ist beute unter Nr. 7? . K * in xich Angencte urch Erbgang Gesellichaft ist der Gr. Amtsgericht. n M., Ted ed en e mr Möller i Hamburg 5. 1 Gottfried! Regenstauf bat sich Fabrit S. Ufanne * Co. Nirdors.) Die Ge. Haber der Kaufmann Wilhelm Serte ju Demmin die Firma rin Söhne und als Keren Inbaber der aul, eine Wittme Auqäuste Franziska Jobanne, geb. tand es Unternebmeng der, Gesel an lation — ant, , Auausf aufe zu Gael ,,, , schen ellichatt ist aufgelest. Liguidater i der Kaufmann eingetragen worden. Viebbändler Friß Söbne in Driesen eingetragen 6. in — 49 — , . mit ibren Vertrieb von Singer 6 * . Lud wikshaten, NRhein. 141664] und dem Kau enn Augu n J ausgelòost und 11 1 d Taver tad Pianne, Rirdorf Demmin, den 8 August 1902 werden. ; ecg ? Kindern Marie, Anna. Hermann, Walther. and der Vertrieb den Näbmaschinen. Nabmaschinen⸗ Sandelsreginter. . Prokura ertbeilt. ; ; nn . . 3 einm —— 1 ; ; 7 . = ö ö . . 4 3 und Beinr . 12 6ER enana- 1 8 964 w 13 inen utensilien F ftrꝰ ncteren und 1 1 Ra ae ws ande ge lelllchatt unter der 9. ner in Regen tauf betrei 1 81 ; wn n, (Minna Oildebrandt a Go. Königliches Amtaaericht. Driesen, den 9. August 1902. — * 2 r eg, fe 6 den Nada g enen, en, K— i zur M. Betr. B Firn Wsatzbrauerei — Die R ee n, , ,, Lochner Dae ,, ,, ge, ö Die Geselschaft ist anfgelest. Die Fina means 141516 KFonigliches Amtegericht ur . . 1 zer . * = . . ich — zi beelites Ver. Seilei Mohr Att. G. mit Sitz in Aeusta 5 ju M. Gladbach. Deinrich Lerenz Auqust T Iicllidaft mit dem Sitze in NRegenstauf tit erleschen nter Nr. 303 Ab ng A. des biesiaen Sande rakasn fer eindetteten ili. unter underänderter dem Verstand ausge hie . r : J 2 ö . m, De, . Viarme m aarenfabtit 8 C. Gruer Verlag der 2 — rr. r — n n — Henk en. Vetanntmachung. 25] Firma fertacseßt wird in esfener Dandelegesellschan stande mitglied: Karl Marten in Decken kuden kei a X Prekara des M TDellinske in Neustadt Schmidt zu Hamburg. Dermant Malle 2 ems m a. e. e, m, 6 ene Nandelsg aft unter Bel der im Dandelgregister ent in Abtt seit 1. August 199. D S r je an IeBteren und Deinrich Müller . r ertbeilten Berliner Finanz Daudelozeitung und Baut! rm, „Gar Lvicve à Goögnen in dean e , nrg i 3 Ai eit Lugu lde, , Dem Kaufmann Dito Jennsch amburg. Die an leßteren und der ich . 6 ssi Geschaf Die R ee . n ö an Nr. 75 eingetragenen Firma Ooffmanq Vroeb in Herferd ist Prokura ertbeilt; eingetragen am nbeilte Gesammtrrekura ist erloschen 3u e Dam misstond. Ge ann. Berlin) Tie Firma und al deren Gesellschafter: a. der Alempnermeister lag in Taten ist beute dermerft werten. Der 5. Tann 180 2 — . und ans die Fretarg der Erich Bruer und deg Heinrich Paul Liebe, b. der lempnermeister Frictrih Lier wr . u er ** erleschen . * . . ö 1
—
er
rem 28. Mal 1907 wurde 5 2 des Gesellschaftt⸗ Gustar Weißinger in Lörrach ; dertrageg geändert und lautet derselbe nun: Gegen Lörrach, den 6. August 1902
1 2 18e31 r akerr r nt 11 * * .
121663
1
11 1 —
=
ᷣ 3e W 1r 1 ret am b Pi .
69FR* ctleschen Jufe des A de nude . Fieraibz dem 30. Juli 1802 ist zur rechtsgültigen d nielñrma Muller * 2
71 nung Er nr ter 22 —ᷣ 1 1 1 1 * 1 * 1 21mm 1 1. ——2 * 56358 er den 11 . * J R
—— ng e . it ma dire Ur 121 1 12 1211 nun. EE
1 ** 4 1nunm 1 1
54 n n wer ‚è ein! nnd — 1
1 n al
6. 12 1 — Seintich Muller Re ene urn Kaufmann Wilbelm Preebsting in Daälten in . 29
. . . r ; 2 — a Cm * bie beriger * v . 111 1 316 22 varmi * rl 1ugust 28 * Kaufleute in wamburt = . e. serderlich Gz Ecichnen dem mm folge d pretaristen der Firma, owebl die E6beri, 3 . ; beide i ssau, eingetragen werden. Di ell. ener mn, m, * l NMerford. Befanntmachung. 41535 Ladreig Rarl August Heldt. w ==, = rerttaten erferderlie 2 teichnen demzufela Pre er irma, fare, de, ne, en, m, 1. 16 20. Firma G M schatt . . 1 Gesell, der C en sckafn auen chieden Unter Nr. 368 des Dandel re J * arul 2. if Neder derselben ist in Wemeinschaft mit cinem Ver. nde Sraib und Venkaufen zufammen zuch die neuernannten. Gef mmirretata derer,, neintelid. Molstein. * . ringen. Berlin. . ĩ at 1m I. Januar 190 en ] en * 1 1 7 2 2 regt er * * 1st . . 55 * en weplnrnnnnbr . — 1 ö 6 14 * . * . Dessau, den uguft 1857. a ü n Deren, . aut 1 unter der Firma. oh äandamütglied oder ait daem Gesammirrekartsten . . Uiner ben Tiesen mit Tem Protursste ei gemeinschaftlich ar Vertretung befugt find. Betanntmachung. ü . ü 1 . per mann. X * An aer ; J — * — — . 8. . 1m * * 1 * — . — 2 ung . 1. K . ö den 2 R 6 — ̃. r s mn arearfter 1 5 62 r r,, Trne, and lgelenllcent. 2. Dermoalich ãnkal ni Ce Amtegcricht Ran n, m mt, r Dtiegelmever * Ce errichtet. es ene Danesis- . Wettretang der Gesellschaft und Zeichnung der regnen : ; N. Giadrach;. zm Heandeleregzter . Vettewtsch A Go. Gencralvertretung für nor 4 r Fiehstatt. Befanntrwaachung. als] geiellichaft u Herford am 3 August 192 ein- girma berechtigt Di, Firma „Wertrieb technischer Bedarfe⸗ Königliche ö n J. O. Singe ; ortmnund. 1411517 mesren· Anmeltunn T ; rann mud ed san srenr * Viech d Emaillirwaarenfabri Kirr- ; d Auto mobii Tudustrie Giaanaen nen , . Teutschland der Kal. SZerbischen vpeivil. in m, . alter Betreff: Anmeldung des Firmentrenister? Fetragen, und sind alg rersanlich basftende Gesell⸗ . — un ariitei fur Motoren. und Mund 2 w GiIaadhaeh. . Menn, wn ö Eryoribant. Gerin. Geller, Gammm, cen ce — . 2 —— Dae, em, wäb, Ferdinand Arauner * ler dern n, weiler. Mttiengese gichaft, in n —— 8 Jacedb Walmmer“ mit Sitz in Ludrelgedafen In dag Kiestz. Dandelgeegtiter A. i 41 * qRetragen. ? — ⸗ ; ufmann r * 47 1 * * R amm h ; in Maikammer ist 2 . a e er, ü nn , , , = = — n — ull 1802 elne, T, Prem tariemen amn. , . an, n, ,a m Teer, öig ahr ft wie e, n fem, Tr L der Fabrikant Jebanneg Stienelmerer 1a Rantnäann Emil Genmschalk in Mailamn a. Rhe. sewiz die den Kautmann Rekert Strer tet , , die Firma H- —w—— — 2 Dm, germ aim le 8 waml ch Gbarlottenkar Fur ein, er ᷣ— 1 — vem r rr ere in Ingolstadt fübrt dag früker unter Berferd. . Kelle ni rrefura ertbeilt Auaust 180 . Lud wigt bafen a Rö. für diese Firma ertbeilt vi. Giadbaæ an ale deren In r n —— R6nielihes Amtageri ⸗ 16 Wa 190 sind di Sannna- i WM * dieser Firma betriebene Relonlialwaatenzeihist fei 2 der Taufmann Albert Dẽrnte zu Herserd Landau. fal. den 11. August 18027. Pretuta fin trioescben . Ruch ru Fercikemr 81 ürkel aenior d nemacneia. als? o] is Per Xblan 2 ni -m -= 1 1 Jan 122 unter der Firma Gounrad Ster. Oerford., den 8. Anaust Jon X. Amte aericht. , Demnach a. Aa., 6. August 10902 , , de,, . aer, ne, . a me, n, . eenden derser en der Sie , Qagoistadi ener Rèoniglihes ntgæericht 1anendurs. Pom sm. lde Real. Amtegericht N. Gladbach K X. T8 jn der Firma J. Müller A Goh. in Die Arrien slad in fortlaufender Nele, mit Gian Gicht, den agu Mo dar v. d. n em. 1415836 r e, — = 74 — n t, er, Hd möieshafen. Mheim. 1aI66* Ramla l ches Amt egen ; alen] Nemscheid Daten. aan nummerht und ven je cinem Mügliere 8 2 In un er Dangelgreatster warde eingetragen, daß W met Dandelssegtster btk.“ iber Jil Oandelere aister. n- Ghadbae nm.. P n mt. Tie ele licht it; der Vertandg and Aussichterath fakstmiltert unter, Eisenach. Betanunfmachwuung. lUsas]! die Kautlente Jaceb. nnd Fran Kiel den Kier , w n 1 4 — Marr Ginaetragen wurde die Firma „Geschw. Grüne In dag Gesellscha m r . . ; eber si ann n eichnet. Ja naler DQandelreglster it beuie bei der Firma nnter Firma Jacedb Kihel ein Sandelgarichatt be- Nach. Inhaber Aaausteaanm — ee, ml 23 Ludwigs basen a. Mid, , nd te, nn. der man, Rn is: enen, Fe, e eee Ter der e . 2 Ter g 3 bat sertan felgende Fassung? Der M. Nager -Gisenach eingetragen werden traben und belde wat Vertretung der Gescllschaft er= Tau burg ela. des etnettag Dandelsgeiellihast seit 6 8e 1am ecken fenen Handelgzelelcken andre deer, , Der Gbetran. der 23 A- Nr. 1317 die Firma Verstand Kestebi aud cinem eder mehrern Nit. Die dem Gachdalter Deiar dem mãächtigt sind Die Firma M erleschen. . uaast 1802 Dime, ränckaurm, Kaufmann in mdr lgzbkaten wann fn M Giadtach Fele bes cianetraee, n, earn, ges, Rüger Siemon 2 2e. Berlin. glied era. ag wie viel Mitgliedern der Verstand erteilte Prefara und die Firma sst erleich- Dor burg v. d. Ohe, den 27. Jall 1902 Tauendurg i. Vom; e , Renke Gercke nn Worm en Se Geenen, Gb enen =, , , nr : 2 A. Nr. 41 die Firma kenßcken fell, behimmt der unchterai au Ee. Cisenach. ren II. Jan id Rental ies Nrenganericht. 1 Rzalalihes Amtsgericht. . we, nnd Wellwaarengcscbhärt , , Jarl JR rernerken und n Nemscheid,. ö. 1. am n . k . 6 21 ⸗ 2 a . 1 141 ö J ö. ꝛ ö ; w — . 1 . * n. —41* = m Berlin. rellt dad catlißt der Uasicktzrait den Rerstand. Mrenterrenl. G Nentaeriht, I 18eriohm. Refanntwachung. alas] 10 nis —⸗ an. al 1 Jar Vertretung der Resellshaft and r. der Gen 55 Kier g. 8. ö ern, Ren den 9. Anguss 190 (ber 1 . x s a — . na : in die fret n 1. 1 * . Ren; na 1 — 169 7 Neeber die Grnennunꝗ der elben it ein netariells Eidennenn. Vetanntraa chung 91528 In nunser Sandelrreniter Abitelang A. il beute An Glatt 11057 der Sandel 8 ; 2 ima t nur der Gesellscãhfter Simen Grũnek Die u m⸗= 1. = 2 6nt ali m tear richt btbeilung . Protetfoll aafijanebmen . In vnset GSandel greater X 1 die e ene Gand ele. unter Nr. 188 eingetragen die Firma Atelier Ilse Ntiienaeseiischaft für Zyiritue j ——— berechtigt . ö no 1 u 1 * — n m Machen, fegen die Renthimgem. 14167 1 m * n a 141 Urkaaden mad Grfläraagen stad far die Gefell geselichaft in Firma Nnna Regt A Ge mit dem Sine jn Iser lohn. nad Oeizung n Lem nig * 2 Genn Ludwigeafen a. Rh.. ; ann, n. 1 — —1 . n ee gerich. Reutliugen. 2. * 6 an del greater M. de Asniglichen Amts- schatn derkiadlch ena se mit der Firean der Ge Gebrüder Oarseim“ Jababkerinetn siad Fräulein Anna Vegt und Franlein . a erden, daß die . = . pricherta Rel. Amte ericht. . arg 1 unter under aa er . ner, e, erer. nett Dt l Merlin mi am 221 1 elende ein- eli chaft und mil der Namen aunterichrit teirt mit dem Sitz 6 Cisenach 28 11 x 3 164 Irre Tn tender et . 34 JIietleba Derma rich Joachim etmt ertbeilt gere Ine 11 . . . 2 lad bach, d 2 1 * ] . * Dandrld — 6 * 2 et ta een werten y 2 1 7 * ! 1 1 1 . . 6 2 retten mn, . * * 1 * n 2061 ih f 1 na wigshafenm. heim. — 181 Azsaraliches Amt gane ent bent . 8 2 — * * . 2 * * . Ver tandem italieder eder iner Verslandemileliede baftende Mielsschaftet die Man er besiget G atl Luan Tf ere Vandel eeielschat sci ] Jali 182 11 n it ; ; ma ade leren i ĩ ng = J 13291 52 amd elsceieblichft mit dem ige in ent ⸗ r 784 Ciwerte Wietze Oornbonel, Gde. eines Prefaristen derse ben sind Orte Parseim nnd Reer Dekar darseim in Iser lohn. den 8 Anga 189 Leid ꝛig. den 1 6 ann n 1 Gi ertrasen re T, m, „Gugen Gichter“ Venannster. ö ; E ber Le TDde in rtr ac daß der Geielichafter Rarl fen feen en beschranfier daftunga ; r Vrefariiten fn en dem X 1ürichte rat Grin ach ce getra sen — * Rdataliche⸗ . ail iche . ung 9 * 9 — — * — i * . * n —ͤ Xe == n L 3 enn mn, Derne ernamn men De Meiellchast bat an 24. Dall 1902 Begennen ( 141537 1 IP. 41 it = 1 — ** ĩ * 55m nil nin Hel . Der ere Satz de * 8 1 c 2 Gisenach., ö. 21 Vl 197
gregistet . nm ben 2 amn w — ori ne 1 Reutltagen . . . . . rr 81 1 R 2* in 2n ing — ĩ SG. Um * 3 alen n Franrrntdal. Gehirnen Äeretarce Firwa CO. X. Oaussen Zone Neurmnn all 19 ang der Gesellichart außnrickeden bft * 1 * — X 2am Dandelreatsters Aas Glatt 1776 des Oandel regiere die Firma Taufmana en ranttatdal . ͤ 3 4 Der assichteratb kestebt aas ) ig 7 Min gliedern Gre et ioal Nrataeriht. 1V errei-
e 1 d 11 1 den 8 a, al h — bi 1 — 1 129 * Inbaber Georg seringen
* . .
Aug n ö . 1
Am!
1
Reubos., r Fa ile
ö —
51 — 4 2 21*er selliciãhat ter Ra ö
7 N
r , etta gen erden Fires &. Ooiter e Jera ct t-. Dold fein A Marcue a Leina ett. t Seate, ee dee, mee.