1902 / 191 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

31629 259087 ] Bekanntmachung. l In der Generalversammlung unserer Aktignãre vom 8) Niederlassun ng 2c. von D r J t t e B e J 1 a g 2 Betr. den Umtausch der Aktien der Bank für Süddeutschland in , Rechtsanwalten. . Aktien der Bank für Handel und Industrie e lenz ulegen ugiy Bctanuntmachung. 2 D ut R A ; 121: 26 . . * e t gd, Ge, me fa muml ung d er Dank der Bank für 3 und Industrie wurden am Demzufolge werden die derren Altionãte auf⸗ s Der Rechtaanwalt Sdunrd Deffenberg in Frank Um l en el 8⸗ 2 dt 2 Ar 26 1902 das H lsregister eingetr eford furt 2 M. ist in die Liste der bei dem hiesigen 9 d mstadt vom zril 26. Juni in das Handelsregister eingetragen. geford 1 ** 2 33 5. 22 nmlung W * fordern demgemäß die ir n, ber dis späteftens 30. September 1902 Landgerichte zugelassenen Nechtẽanwãlte eingetragen 3191 ; 2 * .

. Industri in Darmftad ant für Süddeutschland auf, bre Aftien in ibre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen zum orden. ; . M 8 Berlin, Freitag, den 15. August 1902 vom n . age hal ie Verschmelzung beider Gemäßheit vorstehender . 16 3 a ampe in Minden Frankfurt 1 * 2 8 2 1902. ·ᷣ —— —— Institute beschlessen. Der Verschmeln schmel jungs vertrags in der unerstrecklichen Frist 8 den J õnigliches Lan er Beilage, r 1 . * z hat durch die Beschlüss enannter eralrer⸗- bis zum 26. Dezember einschließlich und unter ein; ureichen. Der frũhere Gericht. n e ssor Oswald Gerth after, Konkurse, fowie die Tarif- and 22 ö er⸗ und Börsen⸗Registern, Baaren zeichen, Patente. Gebrarchs. 6 aer, Thelen 85 . der Kraftloserklärung für die bis zum Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb, der be⸗ hie st i beute in die Tiste der , tmachung isenbahnen 2 sind, er auch in einem befendere? Blat! Inter dem Tit und 3 den nachfolgenden Wortlaut erhal en Ablauf dieser Frist nicht eingereichten oder behuis der . Frist 2 n, ,. eingereicht sind zeick neten Amtsgericht zugelassenen Recht anwãlte

ö nicht zur Verfügung gestellten Stũcke werden gemäß 8 290 Abs. 2 H- G- B. für fraftios ringetragen 115313 an e egi er ür 6 en e

Kö, , , en It. igt 0

g ge f s aftsb i , Darmstadt oder einer deren Niederlaffungen eingere Königli mtsgericht. Das Central- Handels- Register fir das Deutscke Reich kann d z ö . ; K . , ae,, . * nn e, , wd, ,,, e . ' hr el en, . spãter als sechs Monate na intragung der Straßburg i. Els.. Le ; z s Der bis erichts Lüffe aus Hagen ers, elmstraße ogen w 5 Ginzelne NM n auf die Ver . bezũglichen e, n, n, Gießen und Sfenbach a. M. werthung ö. Rechnung der Betheiligten zur Ver 3414 en. e,, 2 8 ne, . n zogen werden. S*nfertions prets far der Raum Jnel Drug ei a 0.3. daz Sandelsregister ablaufenden unerstreckbaren oder einer der folgenden Stellen: fũgung . . trartl 2A Belem Gäwelsberg einzeiragen. Dee. Frist, bre Attten nebst Talons 35 Dividenden⸗ in Dresden: Albert Kuntze C Comp., Dis an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das di. en 2 n m , , x Sane⸗ nnn Ur nhoid X aus Jugebenden abgestem velten Aktien werden in Se⸗ Schwelm, den 12. August 1902. Deutsche Reich werden heut die Nrn. 191 9 und 1916.

ausgegeben. * g 8 es Amtsgericht. 5 ö ö. ind Industrie einzuliefern und dagegen Eonmp.. Bantcormman., mäßeit des s bo Abf. 3 S- G- B. für Rechnung Königliches mt: gerich Waarenzeichen. m, . k 6 Nr. 55 004. D. 3128. Klasse 42.

it⸗ der Betheiligten verkauft. 419127 Bekanntmachung. . der Bank für Süddeutschland Seilbronn: ser,, Porta ö im Juni 1902. Der Rechtsanwalt Armin 236 ist beute in die (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag und Uhren; Aufzüge, Winden, Flaschenzuüge und deren e, zi . 0. Köln: ö Sal. Oppenheim ; jr. mi ,,, Porta Weftfalica. Liste der bei dem Landgericht in Wiesbaden zu⸗ rer Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag Theile, ine befondere aftbaken. = Bescht ö der Bank für Handel und c Comp. A. Schwartze. J. Stein. gelassenen Rechtsanwälte angetragen worden. der Eintragung, G. = SGeschäftsbetrieb, W. Nr. 51998. R 1955 giasfe 260 Rain ' a, 000 M, mit Dividenden⸗ A. Schaaffhausen ' scher m Wiesbaden, den 11. August 1902. KBaaren, Beschr. Der e, n. ist eine Be ? . bomas

. Ja ö ab, zi ö Der Landgerichts⸗Prãsident. schreibeng beigefũgt . . J ,. ,, . ö. . . Mainz: ge rr Comp. Y Erwerbs⸗ und Wirthschaft⸗ ——— nr. 81 991. D. 3229. Mie lie bch 6n ö . . Stahl in Warren. lecken. S

. H

3 * ö

8 *. 7437

136

23

*

*

11

* 8

S uverv vo?

.

3 .

18981, Pla 1 Klasse 2. Die Ausdandigung der Aktien der Bank für Isaak Fulda,

und hren; 2 Eisen⸗ Und Stahl Ildrabt: en, . 2 B onze, in inn, Blei, 23 1 Handel und 8 erfolgt gegen baare Zahlung Mainzer Volksbank e. G. Genossenschaften. 9) Bank⸗Ausweise. ! Jian, Fier un

? ictel, 55 1902. Ferdinand North, Erfurt, Roon—= . Aluminiun in Tebem and tbeilwer. Fon 20 M für den Reichsstempel auf jede Aktie, m. b geine Keine. straßze 18 87 i802. G.: Nudel, und Maccaroni—- 1 Zustande, 2. Form von Barren , , , , ne . Süße gr, fabrit K. Nudeln. Maccaroni ad Cell eig garen. . 6 Hatten ö Bank für Handel und Industrie und den etwa Schmitz, Heidelberger

1c, * 3 gen, Röh Ten, weiter ven der letzteren Bank dier für zu bestimmen⸗ C Comp.,

schi Nr. 54 999. M. 4933. Klaffe 26 4. 2 1 ö Bandeisen, ö den Stellen ö Mannheim: Wingenroth, Soherr 10 Verschiedene Bekanntmachungen. ; .

schrot, Stabltuge In, Stahl pãhne, 283 Comp.

sisỹ 3st s f 36 ö r, * . n * e x. ö

j * , . ö. Mohra ö ö . 6 , , ie,. . Wenn ein Aktio niger als 4 Aktien oder ü : Merck. Finck Comp., [41905 . 2 Bekanntmachung. ̃ e. . g JFabrik pharmazeutischer ; 86e . ; r , u

eine ,. . ö en. 523 a. S.: 2 83 * Die Bankhäuser Breslauer Wechslerbank, Breslauer Diskontobank und E. Heimann, sãmmtlich 3 . Pbarmazeutische Präparate fur 115 1901. A. E. 1 Actiengesellschaft, ö 141 . Keren Anke 8

reicht, werden, wenn die hiernach zum Umtausch Bankcommandit⸗ Ge⸗ hier, beantragen; . an ö Ren en un zer? n 3 , . 2. . ö

nicht aus e en de Anzahl! von Aktien oder die die sellschaft, I. Nominal 1 050 000 ½ Aktien Litt. A. Stück à nom. 1 C Nr. 51992. g. 6851. gClaffe 1. Zacao— und Chokolade Fabrikation, Dampf · Kaffer⸗ n ift, G e n, ;

Zabl von 4 oder ein Vielfaches von 4 übersteigenden Stuttgart: Wurttemb. Bankanstalt bis 5125, dividendenberechtigt vom 1. Januar 1902, und 14 Ra sterei.⸗ Vertrieb von Nahrungs- und Genuß ]

Aktien zwe gemeinschaftli er Vermeer bung ür vorm. Pflaum Æ Co., II. Nominal 11009 0900 45 90ige , von 19902, mitteln, Oelen und Farbwaaren. W.: Backvulver,

Re cknun ? er Berke ligten zur Verfügung 16 Württembergische Ver zahlbar mit 19320, eingelbeilt in 700 Stck à 1500 6. Litt. A. Nr. 1 bis 700 - und 800 Stãcke

. n 5 n , Go red ien. . . fer, . e inne. eln, Bohnen, zn idon . Ballust⸗

ie auf diese zur Verfügung gestellten Aktien eins ban à 500 Æ TLitt. B. T. 01 3 ündbar jrühestens zum onbons, Brauselimonade⸗ Bonbons, Butter, Butter⸗ 1. Dimp übeck. stangen,

ö en enn n wen, Ar, 1. ien mit einem einfach auszufertigenden Anmeldeschein der „Sch eñfchen Glectricitãts. und. Gas; . zu Breslau farbe, Brot, Cakes, Cacao. Champignons, Choko⸗ S' mr ert. Ind Erro ichãft. Tlammern.

der Bank für Handel und Industrie zum Börsen⸗ nebst arithmetisch geordnetem , zum rn, . . Börse zuzulassen. 2 6. i, , d. Mi ilch en de, . ũlsenft j Sämereien, getrocknetes Se ;

preis und in Ermangelung eines folchen durch sffent. wozu Formulare von den Umtau Istellen zu be⸗ . 13 19802. onen aur, Datteln, Dorrgemüse, Eier⸗onserven, st; eme, Pfllie, e r

liche Verste . der Erlös abꝛglich zieben sind) einzureichen. Die entfallenden Aktien Die Zulassungsstelle für Werthpapiere. id,. r . 26 , Eierteigwaaren, Erbswurst, Essig, Feigen, * . Flac Sucker

Siempel und Koften und frei von Insen wird den der Bank für Handel und Sir e we n dagegen Mugdan. am ren, and ronleuchter- Fabrik. W.: Beleuchtungs⸗ . erer , . 3 F Korn * . ̃ g Pflugschare,

Betbeili ach Ve bres Aktienbesitzes zur is auf weiteres Zug um Zug bei den nam⸗ ; 8 extrakt, e, Fru marmelade, Frucht. Bambusrobr, Rotang, Maizet, , , . .

6 ö , iche Lienen e , e , , und (40620 41905 Bekanntmachung. eau 1 . . gelses, Fischeler, Fleish . gen ere ge Nosenstãm⸗me. Tr Treibsnriebe n. Treiblteime, Treihbbanz. Schic fer, 2 ; ö 8 , , w, , ,,, F hein nnr cltgsas wuuttnehmmgeer̃,,, e

stene Frist die Aktien nicht ee e sind, ober fũr Dandel und Inrusfttie usgebändigt. Zůrich. 51 7 nan ichetten Lamxensichi FR In, . Glece ü 2 Dan seleberxasteten ö gel Gelatine. 24 * ie Scham ele: Klaue urthe Strlner

1 Atrien die zur Ausf auch sol ö di unserer Gesell chaft auf seinen Wunsch ausgeschieden nm, , dn, . urpeln, Glecken, Gemüse⸗ . getrockneie Früchte getrocknete Felle, e, Fischbaut, Fi Wine

n,, r 2 4 . . 6 ,, . 3 . Einla dung zur ordentlichen Generalversamm⸗ und an feiner Stelle Derr Brauereibesitzer Josef r e g, , ng 2 ,. Gas · Gemũse, Gemũsesamen, Gewürze, Gerte de. Srauren, Jer. 1, bran, m. bein, Kokons, Kaviar, cher, ö 2

refv. soweit die Aktien die Zabl von 4 oder en eine durch 4 nickt tbeilkare Zabl dieser Attien be; lung ar Wontag, den 28. Augunt 1802. Fer, Mrcten in den Aussichtsratb unferer Ge— a, mi Fehmarn. roleum . und Spiritus Fries. Haferflocken, Hefe Donig. 5 Dusenblase Torallen; Ste Menageriethiere,

Vielfaches von 4 übersteigen, obne a5 die nicht sitzen, den Umtausch in ren 6 86 k für Handel , en. 2 Üitzr, im Gebäude der Schwein. sell haft eingetreten 16 st 1902 2 . Sepfen, Hummer, Hafercacao. Kaffee, Kartoffein, Schildr gart; che misch har mare 42 Prar rate n

zus teick den Rer überschießenden Aktien M. und Industrie zu erle ichteyn. sind . d zum reditanstalt in Zũrich. München, den ugust 1 Rr. 5 1 993. M. 55357. Klasse 6. Sig Kae ark n, Krebfe, Krebsbutter, Kre eschwan ze, Vreodutte; en, ttel, Wr rmntuchen

Verwertbung für Nechnung der Benn f igten zur Umtausch feblenden Stücke prodij P 2 zuzukaufen 8 . ö Werdenselser Terrain. Geselschast m. b. g. dre ber rat KRüichenkrauter, Vuchen, Rebt nucken Mace, Fieberkei mittel rer. ̃ iti eptziche

Verfügung gestellt sind, wird der Umtausch in der be; r 8 . der ũberschießenden 1) Beschlußfassung über Seng migung der Bilan Sonnenschmidt. ni Mandeln, Marnwan, Mehl, Milch, Preh bese, Lakritzen, Pastil en,

Weise ausgeführt, daß die Attie n für kraftlos er. Stücke an andere Sinreicher zu vermitteln und und der 8 * und Verlustrechnung ver Puddingpulver, Pumpernickel, Pickles, Pötel fleisch, natũrlicke un 5

fsärt und die an Stelle der für krartlos erklärten dadurch einen glatten Umtausch zu ermöglichen. 3 X Juni. 1902 1 Rei al4oꝛ] Bekanntmachung. i Lanckfieich Rosinen, Reis, Safran, Schiff brot, und Badesa alz: flaster⸗

Attien der Bank für Sddeutschland zu ge⸗ Bernglich der Aktien derjenigen Aktionãre der Bank 9) e lußfaffung ber Verwendung des Rein In den außerordentlichen Gencraldersammlungen 2 22 8 Sc mali Sch e neren Stechfsche, Stor Dumm ijtrumt * .

währenden Aftien der Bank für Handel und sür Süddeutschland, welche von der vorstebenden en,. ĩ der unterreichneten Gesell aft vom 11. Serte ' c, venta eln, Saccharin. Saucen, Sed, Suspensorien, Wasserletten. Ste

Induftrie zum Börfenpreiz und in Ermangelung Vermũtl: ung auf Zukauf ven feblenden bejw. Ver 3 Wahlen in den Verwaltungsratb. 150 und 23. Juni 1802 ät die Herabsetzung des i g teg Sxeisesle, Sago, Thee, Talg, Vanilie arparate, medit or mecha niche inen;

Anes solchen durch öffentliche Versteigerung ver- kauf von überschießenden Aktien feinen Gebrauch 4 Vabl * Kontrolstelle für das Geschäfts Stammtapitals besckloßsen worden. emã Der affeln, Wüärste, Zuckerwaaren, ätberijche Dele, Gliedmaßen und Augen; ina er

kauft werden; der Etlss abzäglich Stempel und machen, owe bezüglich Serien gen Aktien, welche in laßt 180 1905. heil. Bestimmung Reichsgesetz, betreffend die Gesells fee. Mineral wasser. Biere. Zigarren, Zigaretten Beschr. rinde Campbor Gammiarabicum, Duafsia, Faltun gage schirre aus isen, Kupfer, def ng

Kesten und frei von Zinsen ist den Betbeiligten der unerstrecklichen Frist bis zum 26. Derember J30 Uttionare . an der Genera lgersammluns Heil. mit eschrãnkter Sastun . Tem XV. Arril i385. 335. ; Rr 53 000. g 2866. gaia fe 30. HGalläpfel, Aconitin. Agar Agar, Algarobille, Ni smi 1

nack Verkältniß ibres üktienbestzes zur Ver nicht eingereicht werden, wird nach den oben bekannt zunehmen änschen, baben ibre Aktien bis längstens 5 141902.

n Ber 3 V en 22. August 1902 am Si Gesell. ? Anti i ö . 66. . der. Aluminium; Badem nn nen, werden die enn digen aubiger der unterzeichneten * Frau Jebann Michels, geb. Johanna Ale, Ambra, Antimerulion, Caragben. Moos ** 4 *.

zu stellen. gema chten Bestimmungen des? erschmel unge vertrages d kn a itze der Gesellschaft aufgefordert, sich der selben zu melden. Sch ne ide re, Eäln, Dum boldtstt. 1. 87 1902 isse

Jur Durchfũbrung der Verschmel jung bat die Bank verfahren. schaft oder *

ö ö 4 . * R 1 Angosturarinde, Curare, Cur Wiesbaden, den 11. August 1802. Derste *. und Vertrieb chemischer Schlicht Fnzianwur;e Fenchelõl, Sternanis, C für D * e Srundk Vun um em. Schl ten sten fũr den n 1s g bt der Schweiz. Rreditanstalt in Zũůrich. prãratate. ? Chemisches rãparat m Cassiabruch, (* assia / 1ores, Galanag ? eresin, . nr, e J ie u un , n , n er nion Financiere de Genere in Allgemeine Slũdtereinigungs · Gesellschast den Ter 6 v ar mem dalfam, meb inn ce bees und ãtkerif

Beschlusse der Generalversammlungen ner die Ver. Die bi 2 * Notiz der neuen Aktien werden Genf. mit beschrünhter Haftung. ende j

mel ung und die startgefunden? Karitalerksdung wir mit tbunlicher Beschleunigung beantta zen. der * r. rere. Brir. Gichen. Tarmstadt, den 30. Juni 1002. Has in Genf. 1

der Teutschen Bank in Berli (282 D d G.: Bandfabrit. W. Morat. Schu.

Bank für gandel und Industrie. . ae. zan Te ensaaft in Eds Rostenfreier 10 Ih 0 (I0R ** dor d as nien. so.

141803 n ü ; er lin, ; . O. ö . Sürther e, =. vorm. S. Hammerschmidt , , , Wohnungsnachweis

1

1

. 8362 .

Ce G * 12 *

S .

2 9 2.3

r 2

5 1

ne, 1

7

* 2

683

9

e, verzinnte, geschliffene Koch- und 8

nr. 31991 R. 1277. Klafse 12. 132 18902. Kruse X Breying, N Barmen.

288 8

* *

23 2 ** *

Berlin. X. Rheinische Cel. J 12 Gesell⸗

dem Bankkause Telbrück Leo Æ Co. . . er Æ Go., Duiebur 2. I [ CCG7T“ ürth bei Faln a Rhein. 1 De e, Dane, , de, nr, fa, ma Ee reer, . r, ,, . ung * Attienäare dem J. bat bes schleñ en. Grundłavital dem Ranktanse Gebrüder Sulzbach in V ersetzungen zur Beschaff ung den WBebnungen in dem 1 Lei ef e. dur ö 3 fsamm 2 gung je en iu eine; Frankfurt a. M. neuen Wobnort meist der kestspieligen Thätigkeit don 5. L. 4202. Klasfe 18. 201 1802. B rener, Samen, Stemstt. 3: rung diese ö 26! Fung be ; 3u legung werden die der Frankfurter Filiale der Teutschen Agenten bedienen, ü biermit auf den 97 15802 G. nc ir R Tall 1. 2 23 auf eferdert bre ren ne ! enuerungt?⸗ un winnar en cGeinen . unt ididendens che nen Bank in Frankfurt a. M. 0 enfreien * 2 lend Une. mit einem derrelten, arithmetil eerdneten Nummernderzeichris m derenieren, no ibnen Stimmrecht: se der- . 3. ag 2 Nr. 55 002. K. 7001. gliasfe 23. ; abfolgt werden und wo sie auch Eren 8 Ge achweis der in den genden

Deeabein jr. A Co., Golm, iche bene. berieben Kanen. Haus besiher. Vereinen

Die Bilan; und ie Gewinn- und Verl ust techn ng bpestebenden J. 6. Ztein, Goln. 7

sowie der Bericht de e Nechnungeteriseren sind dem 5 z ; Debr. Bethmann, Frankfurt a. Main. * Au zuñ * * ze Ter Bersammluung am Wohnungsnachweis⸗iInstitute Nevertear. X. Wichelhaue V. Zehn. Elberfeld. Sitze der Gesel gn ur Einsicht tienäre aufmerkiam gemacht. ES ertheilen bei Woh- MRC. Bam erger A Go. Mainz. aufnelegt. unge dedarf u. a. Lostenfreie Auakunft in:

ZJarich, den 8. August 1802 Braunschweig: Gel artestelle de? Vereinz der . br. . 1 . tech. . 1

n 8

*

*

1

ien Kaen. . des verweitung erat: Grund bestger 8 Dagenscharrn A3

4 ö 711902 Ter PVräsident: Adeagg Arter. Gre slau: Geschaft E des Dang und Grund E 86 a 3 S Tie berg. Cafe. 1.

J P ; r n der Cra*tles- 1 J * ne tun = * 41 3. iche Instrument te und = . Ren, en, n ,, 9 ud a6 Rta mon 3 b 3 12 mittel . Gu Rind ö 4 erlläcung nnd der serstige in 5 To S- B. Kestimmmten Felgen w der . 1n sn mmi Binden, Gummi Preser

Tres den: , sitzer⸗ Verein,. Vereint 8 Gamni. 9 * ; . m ? . M - auger, Gummi- uche, Gummi- irn, e. * . 2.3. ere, r 1. Geber d. 8. Gemerkschaft Knffhäuser. barcau. S. Stadtrat Geker. Derr Tee, n Fingerlina —ñ

in ; * Die Oerren „r ken Terden in Gew äãpbeit den ee * . z 6 er Verein. Geschãft · Rr 31 36 . g . 83 r J la EöEame 2 ö 2 2 12. ** *

. 4 8 10 deg Statuts bierdarh iu ciner auerordent - st Schlẽ ö 321. . 14012. Rlaffe 22. lichen e uf Tienetag. deer e 93

2 ,, fit 6b. I BRanbe bs

ae, ingel aden aa nei: 28 ** stest tst , we am fn s Ta Ger d z ust ‚eschl ui ag über Gmmstellang dez Betrieb sedraste er gun e ner d J 66 23. . Ter Vor stand. ; Urtern, den 135. Auzust 1902 aegigeeeen 8 2 testelle der Grundbeỹigert · an , . ] Rr. 386 G0σ. M. 8a. Klasfe 28. ]

R rer me 2 1

235

1 33

Ter Revräasentant: . int r 2 L 2 612 1 8 3 Sehaann, Branden- a mmm mmm e r Belege der außer- Be cer einzig; e ** elle de Allgemeinen Vat 14 W Fabrikatien und Ver⸗

. für Krankenpflege. r , de, R nr Woöl usa n=. 442 3 tiert * ne . sen . Meinnimaaren und Ver-

31 ordentliche Generalversamm - erm * r Tin ö egnin: 364 fteste lle des 6 iger ·˖ Vereint. . Er iel aaren, Sammeimarven,

luer, ,, me, der, d, . a Bergedorfer Solzwerke, nr, , , , , , dem. tem der er ver inan ä ud. , e ere, Fe, tam Urrien am . Gesellschaft mit Beschrantter Oaftung. 6 ge . 1. tn me, O, nt, mae, e xz stũ * vnd . *ich n n Die 28 cen sche ft nt in * etre n Re. * 1 rern 2 er ; . 6. ; 2 eder an MNMerall 3 Ver bindlurng mit . n ann g .

Taco erdauna ,,, e, ue, l, Oioder 1002 ; e, Le eee, . . Arril 18 voir e. e e seni, de, Hereisn Poiserer dass. Eiern, nene Dell,. Trakt, Perre. Pari, 182 1, Akrakaß . Machos. Berg,.

gern der Ble Heikle fafang 6e un erer . = r. ; ir r arc * zabiett Ter eng besiner, reimt 2 ; = Geslaleid and Gia Bie earen Erandauerbrücke 6. 97 1902 G Takack

. 3 m menden Vote dam: Ter Verne n der derrmanr. . dernen bal ter Sampen un? Saterrer Feen * derel und Jiaarettenfabrif G. Nauch⸗ Ran-

1 2 v * 81 ume der 1 * 1

cia gercikt nerzen ed icht zar Ver⸗ Tie giguidatoren: Qa denftt. S1. e da, eta en , mne, de 97 eder leracn lichem Material; Behalter Scene rabacl, Warren, Jiaan lei, rennen, 2 . 190 er 3 9 eiltate W 2 Zig zTren⸗- unt 3 garettenfrttꝶzen, Iigatetten-

25

ö

m *

Geib i fttlckal e. R 216 2**r 25 12

2

* 12 11

*

w 270

7

* 8 21 22 9 —— 2 n P 11 * n

*

8 *

Qeadler . T Tier, Brandenberg .,. 3 PNerre cer feram ben Material 3 der dan. 2c din: Geh tente lle de Grundbefiher⸗ 2. . . cher Sr genafherder dar er. Jiaaretienk l * Gescht tei ng er r p. Mag Nr. r eiderbalter; S 1 3 3 . 2 8383 0098. R. a2 2atettiu eich ttf: elle in 17. * festigunger Dien aug Darre 78. KRiasse av. Tita 1 Kater Qilkelmstr. teln an Metall eder 22 Caen lad ura. der 13 Jari 1802 oe Mmesellfchaft ain beschrantter Oafrung“ Thorn Daus. ad Grwaadbester- e

* * *

ö Dae Ger

. r *

Re eren * * 000. . , 8 leider reel Berer nr 186 err Nanl 33 ia ße 27. ** ee. Eucdlinburger Teriil⸗ Industtie. 8 * eee eee, ==, , ,, n,

2 *

J n. Rieter *. i r * ĩ 1 Eitel det en, en e Pirat Tattiiagen. 397 1902. Akiiengesclischa d : ett . a 26 vartertre (berfveditent . 2 m abrif * 8 . Trrnetfebeit 6 Feb , , we-, , . . ', , wen, ,. far nder D 21a , Ger nnn er 2. Ven 37 pra Gall ac ; nen Tem, and Malchhacaban Nnstalt,. M

2 a6 1— 2 m, CG RM 7