1902 / 191 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

deren Inhaber der Kaufmann Eugen Krause in Bromberg.

Abtheilung B. 2

Nr. 7: am 31. Juli 1902 bei der Aktiengesellschaft Singer Co. Nahmaschinen Aktiengesellschaft, JIweigniederlassung Bromberg:

In der Generalversammlung vom 28. Mai 1902 ist der Gesellschaftẽ vertrag abgeändert und nunmehr Gegenstand des Unternehmens der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die Fabrikation und der Ver⸗ rrieb von Rähmaschinen, Nähmaschinentbeilen, Nãh⸗ maschinen Utensilien, Elektromotoren und Theilen von solchen. .

Bromberg, den 8. August 19802.

Königliches Amtsgericht. Rruchsal. Ddandels reg ister Eintrag

Unterm Heutigen wurde in das Handelsregister A. Band I sS0b S. 3. 340 Seite 631 82 eingerragen die Firma: „Gebrüder Dreyfuß in Bruchsal“, offene Sandelẽgesellschaft Dieselbe beginnt am 15. September 1902. Persõnlich baftende Gesell⸗

e. 41923

schafter find die Kaufleute: Samson und Emil Dreyfuß, beide bier (offenes Eisenwaarengeschãft).

Jeder Theilhaber ist berechtigt die zu vertreten. Bruchsal,

Gesellschaft allein

den 11. August 1902. Großh. Amtsgericht. J. Unterschrift)

Buer, Westęf. 41781

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A ist bente unter Rr. 133 die Firma Mathias Göbel, Horstermark, und als deren Inhaber der Wirth Moöthias Göbel zu Horstermark eingetragen.

Buer, den 22. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

Ruer, West t. 417541 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist beste unter Nr. 134 die Firma Heinrich Pröse, Gladbeck, und als deren Inhaber der Kaufmann und Wirth Heinrich Pröse in Gladbeck eingetragen. Buer, den 22. Juli 1922. Königliches Amtsgericht. Buer, Wests. 41785 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 135 die Firma Johann Sures, Buer, und als deren Inhaber der Wirth Johann Sures zu Buer eingetragen. Buer, den 22. Juli 1992. Königliches Amtsgericht. Buer, Wests. l Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 1536 die Firma Wilhelm Kläsener, Erle, und als deren Inhaber der Wirth Wilhelm Kläsener zu Erle eingettagen. Buer, den 22. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. nuer, West(s. 41782 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist bente unter Nr. 1537 die Firma Heinrich Norpoth, Gladbeck, und als deren Inbaber der Wirth Heinrich Norpoth zu Gladbeck eingetragen. Buer, den 22. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. nRuer, Wests. 41786 Im biesigen Handels register Abteilung ist bene unter Rr. 135 Tie Firma Johann Braff, Dorstermark, und als deren Inhaber der Gast⸗ wirtk Jobann Braß zu Horstermack eingetragen. Bucer, den 22. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Cannstatt. 8. Amtegericht Cannstatt. 41787 In das Handelsregister fũr Gesellschafte firmen und

417831

9

für Firmen juristischer Personen wurde beute ein getragen: Die Firma Gebrüder Jaus, Kelenialwagren,

und Kaäseversandtgeschäft in Handels gesellschaft seit Albert Jaus, Kaufmann, Raufmann, beide in Untertürk⸗

Spirituosen⸗, Zigarren. Untertürkheim. S 1. Juli 1902. Theilbaber und Gottlob Jaus

ene ene

beim. .

Den 8. August 1902. Amtarichter Tscherning. CSIn. Betanntmachung. 141829 In das Dandelsregiter des unter jeichneten Gericht ist am 12. August 102 eingetragen:

Göln.

unter Nr. 2325 die Kommanditgesellschaft unter der

Firma C. C. Schwaben X Go. Göln. erssnlich battender Gesellschafter ist Gugen Otto Schwaben. Kaufmann in Göln.

Die Gesellschaft bat am 6. August Ge jst ein Kemmanditist verbanden.

unter Rr. 2326 die effene Dandelegesellschaft unter

Mrenaberg à Schüttler Göln. baftende Gesellĩ si 1 Semnrich Artngękerg. Detelbesiger in Gêln, 2) Reland Schattler, Schremermeister in Gäln.

Tie Gesellchaft bat am 1. August 1902 begennen Zur Vertretung der Gesellschatt ist leder Ge ell schafter far sich allein ermachtigt. Betrieben wird eine Fabrilatien und Verweriburg sewie Vertrieb ciaener, selbsterfundener, ratentamtlich geschũtzter

; FIL arwr- 9 nam ea 8 ** . 8 * Fitlerrarate und sonftiger Neubeiten

1902 begonnen.

12 charter sind

unter Nr. 2327 die Remmanditgesellichaft unter der Firn = Heinrich Saar A Gie. G oln. Perssnlich baftender Geselschafter it. Hemmrich

Saar, Kaumann in Göln

Tie Geiellchaft bat am 1 1902 begonnen Ge it ein Lemmanditist Dem Kauf⸗ mann Alert Freitzbeim in Celn it Prekara erteilt. 6 bei der efenen Dandelsgesellichaft

Au 7 2

verbanden Tre IbBanke n

2Zteinmen A G0. Golm. Der Kaurmann Auqust Krewel mn Dennes a. d. Ster it ane der Gesellybeft ausge heden. Gleich

iti ist der Raufmann Jafek Scheider in Benn . d, Geenen al verssnlich haftender Gesell schafter ein getreten II. Aktbeillang B unter Nr. 163 kei der Akriengesellichaftt unter der Firma Wen deut iche Eisenbabngesellschaft G ln. Der Faafwann Dartrig Schlüter ja Qannerer. Aaseialicher Gnerbakn. Bau. nad Getritb. Insrekter 2 D. Jeser Niererebe ma Cela and Könlalcher Neger nne ae Ra amerstera D. Gdaar adreac 1a Gele stad ja Verftandem it liedern bestelli. unter Nr 277 bei der Geek daft alt Feschr iakter —— e, der, rere, Terraimn-Geseñlschaft

23. Juli 1802 ist die Firma der Gesellschaft ge⸗

ãndert in: ĩ

„Baugesellschaft Klettenberg mit beschrãnkter tu

Saftung. Kgl. Amtsgericht, Abth. III,, Cõln. Colmar. Bekanntmachung. 41825 In Band III des Gesellschaftsregisters ist bei Ne 127, Firma „Gebrüder Hauser mit dem Hauptsitze in Straßburg und Zweignieder⸗ laffung in Colmar“, eingetragen worden: Jem Hugo Bühring, Kaufmann in Colmar, ist Prokura ertheilt. . 2 Die bisherige Bezeichnung der Firma „Ge⸗ brüder Hauser“ mit dem Hauptsitze in Straß⸗ burg und der Zweigniederlassung in Colmar ist gelöscht und dafür für die Zweigniederlassung gesetzt worden:

„Gebrüder Hauser, Filiale Colmar. Colmar, den 11. August 1992.

Kaisl. Amtsgericht.

Colmar. Bekanntmachung. 41926 In Band I des Firmenregisters ist unter Nr. 250 eingetragen worden:

„Emil Dirheimer in Markolsheim !. Firmeninhaber ift Emil Dirheimer Inhaber einer Apotheke in Markolsbeim.

Colmar, den 12. August 198927.

Kaisl. Amtsgericht. Cximmitschan. 41788 Auf Blatt 85 des Handelsregisters, die Firma C. A. Oehler in Crimmitschau betreffend, ist beute eingetragen worden daß der Inhaber. Herr Raufmann Carl Paul Dehler in Crimmitschau in- folge Ablebens Aausgeschieden und Frau Agnes Friederike verw. Dehler, geb. Colell, daselbst nun⸗ mehr Inhaberin ist.

Erimmitschau, den 12. August. 1302. Königliches Amtsgericht. Cxcimmitschau. 41927 Auf Blatt 857 des Handelsregisters ist beute die Firma Albert Keil in Crimmitschau und als deren Inbaber der Kaufmann Herr Albert Paul

Keil daselbst eingetragen worden:

Angegebener Geschäftszweig:;, Fabrikation von Tavifferiewaaren und Handel mit solchen. Crimmitschau, den 12. August 1902. Königliches Amte gericht. Darmstadt. Bekanntmachung. 41789

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen; Die Firma Otto Quilling zu Eberstadt und die der Friedrich Schäffer Ehefrau Luise, geborene Quilling, daselbst ertheilte Prokura ist erloschen. Darmstadt, am 38. August 1902. Großberzogliches Amtsgericht II.

Dærmstadt. == ; 417280

In das Handelsregister A. wurden Eintrãge hin⸗

sichtlich nachbenannter Firmen vollzogen:

Am 1. Auguft 1902:

L. Simon, Darmstadt: Die Ebefrau des

Firmeninbabers Adolf. Simen, Minna, geb. Koch,

in Darmstadt bat Prokura erhalten.

Am 11. August 1902 .

J GC. C. Kleber, Darmstadt: Raufmann Karl

Gärtner in Darmstadt bat am 28. Juli 1902 das

Geschäft übernommen. Die seitberige Firma wird

keibebalten. Ausstãnde und Schulden sind nicht mit

übernommen.

Franz Gaydoul, Darmstadt: Taufmann

r,. Siichel in Darmstadt ist zum Prokuristen tellt.

Darmstadt, den 11. August 1992. Großkerzogliches Amtsgericht Darmstadt I.

Demmin. 141731 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist beute be der unter Nr. 3 eingetragenen Zuckerfabrik Jarmen. Gesellschaft mit beschrankter Daftung, eingetragen worden, daß der Rittergutsbesiter Dr. Paul Jabnke zu Alt⸗Negentbin aus dem Vorstande auggeschieden und an seiner Stelle der Rittergute⸗ besitzer Ernst von zu Klein ⸗Zastrow zum

Vabl Vorstandemitagliede bestellt ist. Temmin, den 8. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Dresden. 141792 Auf Blatt 9988 deg Handelsregisters ist beute die Firma Siebel Reinhard in Dresden. welgniederlasung der in Reichenberg in Böbmen unter der gleichen Firma bestebenden Sauxtgeschafta, und weiter Folgendes eingetragen werden: Gesell⸗ schafter sind die aufleute Adolf Hiebel in Reichen berg i G. und Paul Reinbard in Dregden. Die Gesellschaft bat am 1. Arril 1896 begonnen.

Angegebener Geschãfte z weig Koblenbandlung

Tresden, am 13. Augufst 1902.

Rönigl. Amtegericht. Abth. Le. naren. algo]

In unser Handelsregister Abtk B. ist Feute unter Nr 27 eingetragen worden die Firma „Brennerei vereinigter Landwirthe Gesellschaft mit be— schräntter Daftung“ wit dem Sze n Türen. Gegenstand der Unternebmeng ist die Einrichtung und? der Vetrieb ciner land wirtbschaftlichen Dick. maĩschbrennerei Dag Stammkarital beträgt Voor , Geschättefäbrer ist Carl Bgumann, Raufmann, dessen Stellrertreter Anton Schaefer, Prekurist beide a Düren.

Der Gesellschaftevertrag ist am 14. Juli 1D sestaestellt. Tie Gesellschaft wird durch einen Ge scätefßbrer eder einen Stellvertreter vertreten. Gckanntmachungen erfolgen durch die Dun rener Veskt eünng Tie Fauer der Gesellschaft ist 11 Jabre.

Tiren, den 7. August 1902.

Renis Amtzaericht. 6. Paren. 91928

In dag biesige Dandeltregister Abt. B. Rr. ** s Heute cingetragen werden die Firma Tärener landwirihichaftiiche Brennerei, Gesellschaft mit beschrankter Oaftung“ mit der Sine un Türen. Gerenstand des Unternebmens ist die Ein- nichtung und der Betrick elner landwirtkichanl Tickmalschrennerei. Dag Stammkar tal beträgt Dody R Geichästetßbrer it Carl Baumann, Raufmann in Düren, Stellrertreter degselben Anten Schaefer, Prekarist daseltst. Der Gesellichaftznertrag ssi am L agust 1M gefellt. Die Gesellian nir darch len eich säbrer eder cinen Stell= vertreter Teeselben dertreten. Gefanntmachun zen er- seisen dar Tie Dürener Velkereitung. Die Dauer ber Geseldan it auf aubestimmte Jett, mindesten aber bi lam 1. Jall 1809 sestaesept.

ettendberg wilt beschraäntrter Oafruag - Gsin. Tur Gcchtet det Gαιι·luu dem

Taren, den 8. Auzast 18MM.

Auf dem bourirmas

Haas, geb. worden ist.

Gmünd.

Zu der Wegen

loschen. Den 12.

unter deren

getragen.

der dort Handelsgese roth mit d

erloschen.

Schwabe, profuriste

zeichnen. Raine Raine u schafters Geschãft

Kaufman Uebernab

Die 6

1902.

des Unte richtunge

Das 16

Die Aft

fassen,

Die

der Ste sind fũr folgt u Person den m 2 in Aussicht Alle 1c

.

sind

Rt aral ageriht.

Eibenstock.

in Eibenftock betresenden Batte 1931 des Sandelẽs⸗ registers fũr Reniglichen Amtsgerichts ist beute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Haas ausgeschieden und Frau Marie Bertha verw.

Eibenstock, am 8 August 1902.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute neu eingetragen:

Die Firma G. Walter Hill, Sitz in Gmünd. Inbaber G. Walter Hill, Kaufmann Verrenbekleidungsgeschãft. Firma G. A. eingetragen . Aufgabe des Geschäfts ist

Grünberg, ! In unserm Handels register Abtheilung A. ist heute Nr 2565 die Firma Klara Kühnel und als Inhaber berg und als O

Grünberg, den

Grünberg, Schles. In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist bei

worden: Die Gese Grünberg, den 8. August 1902. Hamburg.

Eintragungen in das Handelsregister

des Amtsgerichts Hamburg.

Müller C Hartmann. bestellt worden, in Gemęinschaft mit ie einem der Gesammtprekuristen G. C. J. Hartmann und 2. M. D. Rapcke die Firma per procura zu deren Gafellscafter Thomas. George . Fredegick

am J. August 1802 erfolgten Austritt des

der Firma Hugo Schinek fort Petroleum Producte Actien

Gesellschaft ist eine Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 19. Juli

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf und

Verkauf von Naphta und sämmtlichen Naphta⸗ PVrodulten. e Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder ˖

laffungen im In. und Auslande zu errichten, Tranevortmittel aller Art zu kaufen und zn ver. faufen und alle zur Förderung des Gegenstandes

werben und wieder zu veräußern.

3000000, je M 2000 und 1090 Aktien ju je Æ 1000.

Die Gesellsckaft ist berechtigt, die auf Namen lautenden Aten unter Beobachtung des 8 S⸗G.⸗ B. in e Ümwandlung muß jedoch sämmtliche Aktien um. eben o Grundkaxvitalẽ neuen Attien auf den Inhaber ju stellen.

Ausgabe neuer Aktien sind die derzeitigen Altionare berechtigt, dieselben unter den von den Drganen der Gesellschaft festzusetzenden Bestimmungen ju berieben.

Der Voerstand bestebt nach Bestimmung des Aussichteratkg aug einer eder aus meb reren Personen.

Der Aufssichteratb erdnet in Gemäßbeit der Gechäfttordnung cine etwa erferderliche Stell ˖

vertretung für die Vorstandsmitglieder an.

Alle Urkunden der Firma der Gesellichaft unterzeichnet und wie den einem Stellvertreter auß zwei and einem Stellvertreter bew cinem Stellrertreter und einem Prekurtften

.

Die

n denselben verber, den Tag der Berafung und der Versamm⸗ lung nicht mit gerechnet, durch einmalige Bekannt

machung in dem Gesellschafte blatt.

machungen ertolgen durch den Teutschen Reiche ger.

stande erlassen Gesell schaftg dertraꝗ

ze Gründer der Gesellichaft. liche Aktien jam Nennwertbe übernemmen baben.

41793 die Firma Eibenstocker Nãh⸗ 4 J chinen⸗Sandlung Johannes Saas

den Stadibenrck des unterzeichneten Johannes Zacharias Baumann, in Eibenstock Inhaberin ge—⸗

Königliches Amtsgericht. C. W. Amtsgericht Gmünd. 41661]

in Gmünd. Hill in Gmünd wurde die Firma er⸗

August 1902. Landgerichtsrath Heß.

Schles. (41795)

das Fräulein Klara Kühnel zu Grün⸗ rt der Niederlassung Grünberg ein—

8. August 1902. Königliches Amtsgericht.

41794

unter Nr. 232 eingetragenen offenen llschaft in Firma Geschwister Morgen. em Sitze in Grünberg heute vermerkt schaft ist aufgelsst, die Firma ist

Königliches Amtsgericht. 41796

1902. August 9.

ö Ernst Johann Joachim Kaufmann, hierselbst, ist zum Gesammt. n für diese Firma mit der Befugniß

Co. Diese offene Handelsgesellschaft, ist durch den Gesell⸗ T. G. F. Raine aufgelöst werden; das wird von dem genannten H. Schinek, n und Elektrotechniker, bierselbst, unter me der Aktiva und Passiva und unter esetzt. esellschaft. Aktiengesellschaft.

nd Hugo Schinek waren,

rnebmeng erforderlichen Anlagen und Ein⸗ n, namentlich auch Immobilien zu er⸗ Grund kaxital Gesellschaft betrãg in 1000 Aktien zu

der eingetbeilt

ien lauten auf Namen. 121 Inbaber⸗Aktien umzuwandeln; die

kann die

im Falle der Erhöbung des Gesellschaft beschließen, die 221 en

Grnennung der Vorstandaemitglieder und rertreter erfolgt durch den Aufsichtsratb und Grklärungen des Vorstand rie Gesellscihaft verbindlich, wenn sie mit

nterschrieben sind: Im Fall nur eine den Verstand bildet, don dieser allein oder im Fall der Vorstand eder mebr al rei Mitgliedern bestebt, eien dersclben eder den einem der el ben oder den einem derselben

KReneralrersammlungen werden in Hamburg Berlin abgebalten.

beruft der Verstand besw. der zratt die Atticnäre wenigsteng dre Wochen

den der Gesellichaft auggebenden Bckannt ˖

Belanntmachungen werden dem Ver⸗ seweit ncht der Erlaß durch den

dem Aufsichteratbe über- welche

yst. sůmmt⸗

Garl Ghbrambach Bankdirekter, jn Berlin, Wilbelm Dtie Friedtich Gtdmann Rudele? Caufmann, bier elbst,

Svermann Jansen Kaufmann, bierselbft, Mar Melaersen, Kaufmann, zu Berlin.

Der erste Aufsichtsrath besteht aus: ; 1) Garl Ghrambach, Bankdirektor, zu Berlin 2 Wilbelm Otto Friedrich Erdmann Ru . Kaufmann, hierselbst, ! 3) Mar Niclassen, Kaufmann, zu Berlin. Zu Vorstandsmitgliedern der Gesellschaft sind: DSermann Janson und Paul Nirrnheim, Kaufleute, hierselbst, bestellt worden.

Die Gesellschaft hat . Heinrich Carsten Wilhelm Eduard Bösche und Friedrich Wilhelm Jungnickel,

Kaufleute, hierselbst . zu Prokuristen mit der Befugniß bestellt, jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gefellschaft zu vertreten und deren Firma ju zeichnen. .

Ven den mit der Anmeldung der Gesellschaft eindereichten Schriftflücken, ins besondere von dem Pruͤfungeberichte des Vorstandes und Aufsichts⸗ aths und demjenigen der von der hiesigen Han⸗ delsfammer beftellten Revisoren kann auf der 9 richtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts Ein⸗ sicht genommen werden.

Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch auf der Kanzlei der hiesigen Handelskammer ein⸗ gesehen werden.

August 11. M. Wolff Söhne. Der Gesellschafter James Woff ift hinfort zur Vertretung der Gesellschaft Und zur Zeichnung ihrer Firma berechtigt. Pohland Comp. Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu Falkenstein. Hermann Wolf, Kaufmann, in Falkenstein, ist zum Einzelprokuristen für diese irma bestellt worden. . Senger Janssen. Diese offene Sandels⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter Ferdinand Gustar Dugo Senger und Friedrich Adolph Sophus Janssen waren, ist durch den am 11. August 192 erfolgten Austritt des Gesellschafters F. A. S. Janssen aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten F. G. H. Senger Kaufmann, zu Blankenese, unter unveränderter Firma fon e Max Müller. Inhaber: Friedrich Mar ũller, Kaufmann, bierselbst. Wein Import Compagnie S. Arneke Co., Tommanditgesellschaft. Persoͤnlich haftende Ge⸗ sellfchafterin: Helene Gertrude Johanng Henriette, geb. Waibel, des Adolph Harci Salli Arneke Ehe⸗ frau, zu Lokstedt. z

Die Gefellschaft hat einen Kommanditisten,

Die Gefellschaft bat begonnen am 9. August 1902.

Adolrh Harri Salli Arneke, Kaufmann, zu Lok⸗ stedt. ift zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden.

. Das Amtsgericht. . Wthctlung Kir das Danddsregister. (ge) Völckers Dr, Verõffentli d Krafft, Gerichtsschreiber.

Hannover. Betanntmachung; (41797 Im hiesigen Handels register X. Nr. 1293 ist bente zu der Firma Rob. Seiland eingetragen; Die Firma ist in Friedrich Rob. Heyland geãndert. Der Inkaber schreibt sich jetzt Heyland.

Hannover, den 11. August 1902. Königliches Amtsgericht. 4A. nHeidelverg. Sandelsregister. 417987 Eingetragen wurde; 1 Zu Abtb. X. Band 1 O3 7: Firma J.

B. Ronge in Seidelberg. as Ge ckätt ist auf Kaufmann Eugen Kunz in Heidelberg übergegangen, der solckes unter der bieberigen Firma mit dem In. fatze „Nachf.“ weiterbetreibt; dessen Prokura ift

damit erloschen.

3) Zu Abth. A. Band II D. 3. 387 Die Firma „Frieda Marr“ in Sandhausen, Inbaberin ist Yasar Mart Gkefrau Frieda, geb. Maver, in deidel erg. Angegebener Geschäftsjweig: Zigarrenfabri; kation und Serfenbandlung. Heidelberg., den . August 182.

Großb. Amtsgericht. Hörde.

5 41799 In Un er bei

ier Handelsregister ist am 6. August 1802 der Firma Julius Meyer ju Dörde ein. getragen, daß dem Kaufmann August Köster iu Dörde Finzelprokura ertbeilt ist und daß daneben Tie Desammirrefura des Kester mit dem Kaufmann Müchar?r Merer zu Hörde besteben bleibt.

Oörde, den 5. Tagust 1902. Rönialiches Amtsgericht.

1tgehoc. Belanntmachung. (41539

In unser Handeleregister A. Nr. 6 ist bei der sen Sand ls gesellichaft J. Sternberg, Itzehoe, am beutigen Tage eingetragen: J

Der Kaufmann Mar Freudenberg in Weber int aud der Geselllchaft ausgetreten, Die Jesellschan fi auf ele st. Die Kiekerlee Gesellichafterin Witte geb. Geben, in Igebee ist allein ge Inhaberin der Firma. Dem Kaufmann Carl Sternberg in Iheboe ift Prokura ertbeilt.

Ihehoe. den 31. Juli 1802.

Räntgliches Amtegericht. Abtb. IV.

nRattow iin. 418853

In unser Dandeleregister ist in Abtheilung A. bei der unter Ne. 251 eingetragenen Firma

Erust Rosenthal Rattomit ; Jababer: Kaus mann Grnst Rosentbal in Kattewir. ute eingetragen erden: Die Firma ust erloschen Rattowitz. den 8. August 12M Asnialicihes Amtgacricht.

Lahr. Dandelereaifer. . Jum diet seitigen Dandelgtregtster Abtb. A. Rurde

eingetragen Nr 15 089 1 Za S⸗-3 Burbacher In Lahr Nr 18215. 25 3n

158 Firma Jake Die Firm ist erleschen. 3212 Firma Niand 2 Morstad r Lahr die Prefara den KRarl TDarr R erleichen an dessen Stelle it dem ganf· mann Alfred Rerr in Labr Ginielrrefara eri beili. Lahr, den 8 Auquẽt 10. Gres d. Amtanericht.

·/ Verantwortlicher Redakteur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grweditier (J. V. Seide i) ia Serin. Druck der Nerd dent chen Bache rackerei and Nero

.

Paal Nirrnbeim, Raufmann, bierselbst.

Lene, Berl. S, Wädelamstraße Ne. M.

axzewihlt worden.

Vierte Beilage H zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

191. Berlin, Freitag, den 15. August 1902.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach aus Dandels, . muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahry 1 ö * Vereins., Genossenschafts⸗, 3 1 m m, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

cen much in enen k Central⸗Handels⸗Register das Deutsche Reich. mn. 10)

für Das Central⸗HandelsRegister für das Deu i Sa t tsche Rei fũr Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Rei oft Anstalten, ö wei Ri ö reußischen Staats- Bezugspreis beträgt 4 1 50 3 R. e, . ; . e n r 2. bezogen werden. Insertionspreis far den Raum w Sinn, amnmeen Holten n g.

kann durch alle und Königlich

Handels⸗Register. CLauchstedt. ö. 41806 In unserem Handelsregister 4. Nr. 38 ist bei der nen Handelsgejellschaft „Zuckerfabrik Schaf⸗ stedt A. Hochheim c Comp.“ eingetragen: Für e Zeit vom 5. Juli 1992 bis zum gintritt der im

Handelsgeschäft eingetreten ist. Die nunmehr aus dem Apotheker Heinrich Köhler zu Muskau und dem Drogisten Ernst Grosch bestehende offene Handels- gesellschaft hat am 1. August 1902 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Muskau, den 7. August 1902. . Königliches Amtsgericht.

* ; . . ; 41829 „In unserem Handelsregister Abtheilung A. Nr. 113 ist beute bezũglich der offenen Sandelsgesellschaft Gebrüder Kiewe in Wongrowitz eingetragen Riesa. ats menen: . Auf Blatt 300 des Handelsregisters fr den Bezirk ner

Prokura andeutenden Zusatze zur rechtsgülti i d satze echts gũltigen Wongrowitæ. Zeichnung erforderlich und genügend sind. ö

Rheine, 12. August 1992. Königliches Amtsgericht.

bisherige Gesellschafter Adolf Kiewe ist

de en gn . Der X r / des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firn n alleiniger Inbaber der Firma.

J r w,, wenn sz, ,

Balther Hochheim in Strößen und Ferdinand In das Handelsregister 6 ist bei der 6 röba betreffend, ist beute eingetragen werden. Wongrowitz, den 8. gut 12. Jeinau in Asendorf als Vorstandsmitglieder wieder⸗ 3 „Max Rofenberg“ zu Neunkirchen. Bz. er Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Fönigliches Amteẽgericht.

Gefellschafter vom 21. Juli 1963 laut Rotaricts., Würzburs. protokoll von diesem Tage abgeändert worden. Eingetragen wurde die offene Handelsgesellschaft

Der Gesellschaftsdertrag güt jedesmal auf einen zum triebe eines Bange cbäfts J. E. Weber Zeitraum von 2 Jahren vom 31. März 1902 ab ge. in Würzburg. Gefenschafter: Vobann Guge rechnet bis wieder zum 31. März erneuert, wenn der Weber, Baumeister, und * ** nicht mindestens 6 Monate vor Ablauf des Zeit⸗ beide in Würzburg. . Beginn: 1.

Trier, heute eingetragen worden: Die Firma lautet jest; Rosenbergs Schuhwaarenhaus zu Neun— kirchen Bz. Trier. Inhaber: Henriette Rosen—⸗ berg, Kauffräulein zu Neunkirchen. Neunkirchen, den J. August 1992. Königliches Amtsgericht.

415830 Lentz. Amtsgericht Lauchstedt, 14. Juli 1902. .

Leobschũtrn. . 41681

In unser Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. 111, zen M. Teichmann, Leobschütz, Folgendes ein getragen worden:

827 3 *. 2

geln, g,, pe G. . raums von einem der Gesellschafter ausdräcklich ge. Würzburg, 14 August 197 Die, ee , des Josef Czerner und Johann erden,. n. salsl4] kündigt worden ist. h ; *in fee! 1 Schabik ist erloschen. Im kiesigen Handelsregister Nr. 296 ist die bis- e ehren find außer de . X Amts gerickt = Registeramt.

Die Firma ist erloschen berige Firma B. J. v. QSterendory abgeändert in 8. Raufmann re =, ,,. befielsten nech, WK a. Eöhr. [41633 Das Handels ge chast ist auf die Wollwaagren⸗ B. J. v. Oterendorp Nachf., und ist als In⸗ b. Faufmann . 6. . Die im Firmenregister des Königlichen Amts fabrik Mercur, re, . in Liegnitz, über⸗ 6 derselben Kaufmann Heinrich Janssen in . Raufmann Grnst Stto inn n e. 4 Wyk unter Nr. 2. 6 12 15, 7, 18, 205 gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des orden eingetragen. 5 I , , W nn, o,, . 1 Dummen:

Seschãftẽ begrũndeten Verbindlichkeiten ist bei dem Norden, den 13. August 1992. s * . . D. Johannsen, örrerke des Geschafts durch die Akiiengesellschaft Königliches Amtsgericht. I. mae, ö / . ausgeschlossen, ö. vor dhausen AIs 16 Saal rel d, Saale. aiszi . X. Rissen,

JI unser Handelsregister Abth. B. ist unter r. 2 In unser Handelsregister A ist heute bei Rr ig Im Handelsregister A. ist beute eingetragen X. Japvpen.

e nn, Di., Teighutaun, Filiale der Woll, mn Stẽinert & Dellmund ,,, worden die Firma Kranichfelder Porzellan⸗ Johann Petersen junior,

waarenfabri. „Mercur“ Attiengesellschaft; ein letragen: mantsgctur bon Reinhard Nothe R Reaniãqhä. Qt. Seu

. der . Dem Kaufmann Adolf Mever zu Nordhausen ist ke ., ** als 5 k der Fabrik. 2 233 2

Wollwaarenfabrik Mercur in Liegnitz, einge, Prokura ertbeilt. . K ser Reinhard Notze in Peßneck. ) * *

tree, ere, Degenstand dez Unternehmens it. Nordhansey, dan 17 Augest 1392. Saalfeld, den . August 50. Rickmer ́ Rnudsen.

zie Bellwastenfabrit tien. Vorstandzmfiglieder sind Kön zl. Ain gericht Abt. 2. 2 Derzogl. Amtagencht. Abth. III. S8 S. Sönnichsen .

die 2 leute Otto Wohlauer und Josef Devmann Nordhausen. J 1515 schilapergs, Bz. Posen. aisen ind ere chen. q Sie sdllen daber nach s 314 A656. 2 ö i Liegniß. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom In unser Sandelsreais * . 3 In unse Handels reaister Abtheilung 1 de elsgesetzbuchs gelöscht werden. Den ein⸗ 23. Arril 1897 und ist durch zwei Beschlüsse der 236 3 . Ne 25 * 4 *. 1 4 1 Inbabern beim. deren Rechts nachfolgern Ben eralversar . rag, Firm . e 2 irma J. Timlin childb ein rr, J Feneralversammlung vom 15. März 1899 1 ethmann zu Nordhausen 55 9 ildberg, ein⸗ Trist bis zum 1. Feb zu Den eralber a uU . und eingetragen: getragen worden: wee n, Jedrner oon mr 7. Mãr; 1901 geã Der Vorf 76 getragen; ; 4 26 ; zelte ung eines Widersrruchs gesetzt

e m 2 4 6 l , baftende Ggellschafter sind die Kauf⸗ ? (Bezeichnung der versõnlich haftenden Vird rechtzeitiger 6 r

. N. hts⸗ leute Emil und Hans Bethmann zu Nordhaus after): ne, , , , eee ratb zu beschlieñ e iert 4 Hans Bethmann zu Nord . ** 16 werden die bezeichneten Firmen von Amtawe ger n i ere res e , , . l= Dieselben baben das Geschäft durch Vertrag Brauerei bestßer Wolf Timling und .

ö 1* 11 16 * 1 n eren Di * E 55 5 s 24 ö 2 5 iber ike * Tir 6 * ai, m . odes einem Profuristen der Gesellschaft ermãchtigt. ** . nt bat am 1. Oktober n , Otto Timling, Wyk a. Föhr. den 7. August 1902.

Das Grundkaxital beträgt 1 100 0090 M, ein- N : ; f Spalte d Rcchteverbãltniñje⸗ n , eien i ; ordhausen, den 12. August 1802 Halte 8 Rechte, bältnissen w etbeilt in 1100 Aktien iu je 1000 , auf den In⸗ 8m sellschar Tapern. O 14183 aber lautend Vie K 6 sindet ĩ 2 ies, n. In das Gel n, , en aber lautend, Tie sar ndet in ie har nm, man rr . 8 Gesellschafts register ist beute unter Nr. 158 ,, oldenburg, Grossnh. ais 17) jellschaft hat am 1. April 1895 begonnen. . t be 158

* E . 1 . etre R iber Ges- n= bei der Firma G. Steinhei i ĩ eder dem Aufsichtsrath der Gesellschaft einberufen. In das biesige Handelsregister ist beute zur Firma Zur Bertretung der Gesellschaft ist jr der Gesellichafter go 1 2—

2 . J 2 ? ichtigt. tommanditgesellschaft auf Aktien, in Rothau Die Berufung der Generalversammlung erfolgt S. J. Ballin Æ Ce in Oldenburg Folgendes 4 7 7 eingetragen worden z durch fentliche Bekanntmachung drei . 642 eingetragen: Schildberg. den. ul 1. .

* Dem Fabrikbeamten Arthur Chbatelanat in Roth Die Belanntmachungen des Vorstands und des uf. . eder 69 26

*

ist unter der Firma Clden⸗

5 . ist Prokura ertbeilt. Fbrerata erfolgen in dem „Deutschen Reichs n aschanstalt „Edelweiß S. Sehle- wis. Betanntmachunn. sais231 Jabern, den 13. August 19092 Anzeiger“ und einer vom Aufsichterath zu be. 8 Ce ein Zweigniederlassung errichtet. In unser Handelsregister 3. Nr. 5 ist 4 —— . mer r. km menden Berliner Zeitung. Zur Birkszmöeit 8 , 3 Davetoftloiter Spõar. und Leihtasse, Gesell. Zavrrae. . . sEnügt die elanntmachung im Teutscken Reichs. oßberjogliche Amtagericht. Abib. V. schaft mit beschränkter Haftung n Dave Ju miserem Handelt renifter Abu m . Lnuedlindurg. Betanntmachung. 113131 toftloit., beute eingetragen w— Amtsgericht Leobschütz. . August 1902. In unser Handeleregister Abtheilung A. ist ein- Der Hufner Aemug Paulsen ju Klarpheln ist als Torotheeubdorf., als deren 344 . Thomale. Nannheim. Sandelsregistereintrãge. 1160603) getragen wor dn: Sesckãf te aber, ausge cieden und an selner Stelle Tartmanneftaau Tiin . , 2am Ser del s 36 u 8 5 2 1 1 : der une X * 27 r* ar man afawnkæl = , ,. nr mn 3 r Zam Handelgregister wurde beute eingetragen: l unter . 339. Die Füäma L. Schmid . —— * 5 11 Dererkeender und als Pretu r Ka ; Zum Gesellschafteregister Band VII Srd nung Wittwe. Inhaberin Anna Schmid, mit dem Geichaftefũbrer bestellt. 11 2 i 2311 192 2 [ . . 86 . * 20 . 14 * 3 41 * 3 a2 2 . n . rem Semer * e en, Seelig & Gie. in Mannheim: * 4 Dexentanzvlag bei Thale und chte n 8. Augu 14180, die im Berricbe kezrindeten Berkindlickteiten af . * Fesellschaft ist aufzelöst, die Firma ist —— . 2 ie Wittwe Schmid, Anna . dnigliches Amte gericht. Abt. 1 den neuen Erwerber nicht übergegangen sind Jam Gesellschaftareaister Band vn. e, mmer Rr en: Die Firma G Sehwelm. Betanntmachung. la los?] Kmwiglickeꝛ Amtgaerickt Zabrze , Ge ellicha heren ter Banz VIII, Ordnungs- i dem Site in Thai. 2 Tleinau In unser Handelgregister ist beute Felgendes ein- Zieh an. 1831 1-4 irma MNechler 2 Ttol zenthaler in mr . e ale und alt deren Inhaber der getrage . Auf Blart 1311 2 i J = 3. Nanunheim Müblenbesitzer Gustaꝝy Kleinau daselbst 9 * Nr 465 des Fir * ; ö r. Sinn T*. 9 —́— 1 2 ¶— Der Heess ä ester 8 k 6. . ter Nr. 32: Die R w. r, dei Rr. Ko der Tirmenregtner, beute die Firma eodor Se in 8 Ter 6 Ste] nt bal bat seinen Wobn⸗ . . J. Truge Witte Witte Buchkändiers Meri Scher ju als deren Irbaber Derr Ka Swictau. k Erdal nac Mingelkeim verlegt,, und als deren J ö. ;. ** dem Siße in Thale Sckwelm bat das HDandelegeschaft an die Buch. Decht daselbst eingetragen n kw Zam Dandel greglster Abteilung A. Band N ran deren Inbaberin die Wittwe des Gastwertbe bändler Paul und Grich Scher u Schwelm i = zesabl 3, Firma Jakob Wurz in M Fran Krug. Seima. geb. Lange, daselb it, Dem 0Käßert; aber die Firma g , a, deim in mann , n, , n, ,, enn, n,, ue, m, gr r. M. cer dier geleckt, Jwickau. am 13. Auqust 180 .* 8 ! tio Krug in Thale ist Prokura ertbeilt. . Nr. 201 des Ptefur⸗ re ter . 9 1 ea⸗ Oe Dara des Deinrich Irschlinger in Mannbeim 'uedlinburg. dn 11. Laguft 12. Die dem Guchkändler Paul Sher; ju Schwelm 1 1. rma ist erleschen Kẽnial iches Amte gericht. far die Firma m. cher crtkeist: Ppretar * 7 2 z um Sande 6 9 . ö ö . . ett ben Ptetur 0 ] 5 , Aktbeilung X. Band XII. nm w . salssa] leschen. Genossenschafts Register. 9 Wai5. Vartan in M un ser weer it ge , gilt lo]! vater Nr. 123 Abteil una A. Lachen. ) 1840 Die de Scharis * 8 86. 9 Firma Singer Go. Rab. Die offene Handelggesellickaft M. Scher ju Ra der Generaldersammluna der Geneßse . Tie Fretura de Deint Dar in und die inen ( dere , mn. bal . e, n r , . 9a . 2 Tai dert amm. 1 . ed irn it erleschen. nrich Va tmanr 6 * tra ung ben irů c rieichnet te * fel gende Ein⸗ Schwelm un? als raten 2 baber Ei * ba dier Oagarener Spar und Tarle hne kassenverein

Jam 7 86. Paul uad Erich chers ju cin getragene Genossen ; ; 3m DPaadeleręgister Ltbeilung A. Band 1X. t e

Ja Der Deneralrersammlang der Alrienäre vom schatt bat am 1. Jali 1902 begennen Da stvflichr“ n Oaaren dem

'ne al 0, Firma Kilian Rahm. M 238 Mai 18902 it eine Abind ö 2 Echwel ern,, . heim. janied r an,. enn. . änderung dess 2 deg Ge- m. den 1. Augan 122 Gilbelm Schroeder in Oaaren jam Nereintd orte er r Daur ty Grünfiadt —— 7 9 werden und lautet der- Rẽnigliches Imtaecricht. nad a dessen Sirlleertzeter Pan Mar w 41 3 ; * 9 1 1 . ö gewablt. 35 1 a e. n EGrnst Nilelaug Nabm. Naufmann, 4. d = des Unternebmenz der Gesellschaft m, —— lals2as]! Machen. der 11. Augrst 1000 . dem ist der Vertrieb den Sin zer Nikmaschin 8 BVetanntwachung 6 n n,. Vrꝛnche Sante. 8 des ba . Fabrtfatien * er Nina enen, die In das Sande lsreaiftetr * . Tir a VU g9J. Amtaaericht Ar tt Nannbei nm. i m e dlang. 1, Värmaschtaen. Graun in Rich und 4 deren 3e an, e,, agen r eim, 2 August 197 Nãdmaschinentbeilen Na maschinenuten sisien dierte. 6 und 2 deren Inbaber der Rau . 2 —⸗ ö. mem m . 124 ] n Gr. Amtegericht I. meleren an? Theilen den selben 3 4 D *ul Dean in Dsche emgerran mi . Rene ssenschaftereaster it kei Re. J 1c. Betanntmachnng. (Isos) , Dag Verttandemitglied Geerg Neidlinger ist aug een, ,, n r —— 3 2 Dandeleregister Mrbeilung A.- ist bei de seing Stellung auggeschieden. Kẽntaliches mttericht. a Rieindammer e de,, n,, ö. 2 S. A. abie n Riemeloh Me. G2 36. Die Gesellschatt bat den Kitkerigen Gesammt. ta venhasen. usr tragen de Ecãienct 6 16 am 5 August 1902 dclgendes w xtefuristen Tatl Marten ju Decken baden bei Dam- In dag biesige Handel trezister ist Beute iat Firma . k— = au = mn Ver nan * Ea sichieden * ram. barg zum Verstandemitaliede bestellt. ö. Jucterfa brit Ttavenhagen“ -?. Fenin ß 1 —— 1 rerftesiB -E Gustad Firma ist erleschen. Die an den ger annten Jarl Marteng and Heinrich An. Stelle deß rerferkerer Verftand s M . ar bei Werde kl Mit lied der Berstandeg ö elle, den 6. August 1892. Maäller ertbeilte Gesammtrrekara ft crĩci em 1 Ter * mraik Vidal auf Claagderf it Müäblen,. ö G Renialicheg Amtęgericht. I. n far de wesehishaft stee? Deinrich ——— und an Stelle des lenteren . germ me inden Panrich Mallet und Ladwig Tarl Uugnft pesdi, n., ,,, . 2 8 Ftarentet lam mn nialidet n: rct * ande 21 - 5 . a Veldi, Ran ee e 2 w 902 d 128 26 dee R. u n loregifter ( ꝗisio] leute in Damburg, bestell, werden; eder derselben vertretenden Verstandemitgliede ernannt namders. Befanntrwachwuumnma. 832 29 Nr 83 e * erichte 31 Minden. ist erm achtigt, * Gemein chatt mit cinem Verftandè- Ttavenhag en. 8. Aaenst 190 Gietree iet Gercss enim ieceatfter bet: een schati ver ellichattarezfterg, die Merten. mitgliede eder in Remeinschaft mit ciner 1 De Ger gte Kerr m —— 1 —— werfe vorm e rrcedetwer Glas Geselschaft ja dertreten und die des Gresberieslichen Amte et chtg * N, eingetragene Geneosiecnschaft nit um- reer d ===. . in Gerree m mit Firma der n per proenrn n r . 6. rantter afin icht ned 9. n * —— vorm. Mener Der Qekeng c a, ,n, R, e ter wee, 1 e, ,, Rn * el geade Gint Porte Werrfalita betreffend, bat it It Danmbarg 1 ) Va leres ters ciaectt aa ct Satt ige ner wers Nine in Reer, , R Dar —— 1m Na senbura. c 7 ant 1802 ö vierer, ein der ne, m e, Tr mr erer n dame, der He nen . anf * at 1 n eertn w n r . 26 m, e. 8 nig. Awtgeeriht , Rrtreter, Braacreite ge Mem Mäörtrer den da 9 rr. Fabrikant 1 Ger tet beim. mweline. n wen,, 136 ast 1907 Anse ei chte: er ift das Veistard t atelted Taal Get r Dammer er. Fabeiketrefter n Gerte ö n 41319 kaigl. Amts aer *ht Ganbern. 1 den l : Del der dar dae de lerear der ü., Nr, , der, w ite nhansen. z , ,,,, , Ge ertra me am 2 J ͤ tra een Fire G. Raripere meer,, 3 e ,, anderen m. Arts eer ict ] nas 61 at 180 D heine ist beute eingetragen. D 5 * =* 822 . wandel ren ter eilna A nasseld erf. Ve fannt m ch als . Relfen J ö Raufeaaun vater Rr. 7 t am &. ant 1 ander Gir erer Re. Ig * 2mm g. 1211 1 el . dem gan min Ziegner 142 ö 1 * 1 er n 1e tet J 15 dez

Men cncꝛe i ate re iIfctf Rt.

dere irrt erden G Driftian Traurwetter Winden daufen.

: 2. ö ** .

36 an erem Oar ? 1 . 2 1 H

M. m delle ler M R kei der dater Taufmann Tb. Brecer. i 2 Tra 684

ü . ker, amtlich ja Rte, Ge. Z tt 21 G enfurm-- Verein Zeldsr. dete rich ae, 2 e sesrnatrrefara errkeilkt t derzeftalt, daß die Neker- **

halten u Taffelderf-Terenderf, eingerragene

2 derraerft *: 2 2 8 2 1 ach: terte: * r* Her,.

2 a5 * Tro 9 y * 1 42 4 . R cl iez 2 cn xe O,. der der 11 Wtycnł nrcn . . Gene stensæeatt mit be ichranfter CGattr n. π

* als derssalih Larter der M 4 * wir,. de & gegen e 1 Tasfe ider Tecend er er tglichet 21 r

Mee charter a da Th. Betcker aeben der 14— 2