3.10 25bz6 i i 5 350 ö . , e,
. 9986 orz. Schoõnwald 3 I. Obligationen industrieller Gesellschaften. 5006 26 ; — ö derdrand agg. 13 50h 3 G 6. Sprit. i- 13 I 10 . * ö e eft . e, . w — , 4 de Hesselle u. CCS. 19 — 4 1. . baer G6 reßipanf. Unter. — 4 1. 53606 Disch⸗Altl. Tel oM) 4 117 1000 102. 10bz36 4 1200 oo ; 6 Hibern. Bgw Gej. 15 13 1200/6001168, 10bz athenom. ot. J. 8 I. z Acc. Boe le u. Te los) a 1.2. * rr, =
; j . . II.
* p 1. 536351 : e „Tsa 168, 10bz Rauchw. Walter. 77 4 1.8 5 16.5 ö ĩ ; 0 4 I1.1..1. 10000 200 r j Hildebrand Mühl. 4 i
Hilpert, Maschin. 9 Hirschberger Leder Hochd. V. Akt. kx. 25 — Höchst. Farbwerk. 20 20 Hörderhuͤtte, alte — o. do. konv. alte — o. do. neue 5 — do. do. St ⸗Pr. — o. do. St. Pr. Litt. A 19 Hoesch, Eis. u. St. 10 Hörter⸗Godelh... 8 Hoffmann Stärke l2 1 Hofmann. Wagg. ls 1
otel Disch.. 6 2 otelbetrieb⸗Ges. 133 — owaldt⸗Werke. . 8 8 üttenh. Spinn. 6 0 üättig, phot. App. 19 10 4 1.
127,006 Ravensbg Spinn 19 0 4 1. 800 n. 1 7 ; 57 , 8 - 117 9 ; 4 — ee , m, ,. 21. deiß u. Martin. 411. — ö ; zd r Stũch; 155 560 Rhein- Nassau . 141,50 et bzö; do. do. N 1. 5 ern notiert Mart p. Stũch 8 6 8 Anthrazit. 16 6öbzG Alien Portland 1g 3 achen Minchen. Feuer 93006 und . Bergbau. 906 Inhalt. Roblen. I600 235 ; Aachener NRücversicher. I570bzG. 33 Shan tte. aan ent. Ban gr r 1, eos. Vllian; 16306. , 51 Berliner Feuer⸗Versich 3225.
3 döͤ Ge Ode —O O =
80, 006 Wetallw. 8 Soiegelglas 12 Berl. Zich or J.
. ii os ᷣ j 1. — iner Lebens Verf. U m 9 . K WM .
, Berl. Elettrixz t. IG) 10 1990 u. 5 23 2 . ö 9 * 2. e , n, ö . do. uk. 6 (100 1472 ; Foncordia deb. V. Köln 12606. 14 . K 2 , , r m i. , 56 ö. J . 1 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 13006 8 4
) on 9. 1 27 * erl. G. R ' . *. 3 * J r * - . ir drmm, n ,, n, , . Sl dot C ai , . Sregdener Allg. Trancx. 2500 5. . . 98
po. d — r Rombacher dütten 19 — ö ö . 101.9036 ortuna, Allg. Vers. Berlin 1000.
82
2
- . . . . . . . . 6 ö 6
f 140.5083 Si: marcthũtte diositzer omnm. — ö 11 5.196 BGochum Bergw. IOM) Zuckerfabr. lz41 9 4 114 1009“ ö 3, . — ö ; an e n g g ö ettr. W. O . ut dh? .
1005063 Bresl. Oelf. uk. 26
. ; do. Wagenbau lg)
23 3, do. amg. V- A. e wehen h
1599086. do. NMähf. konv. Brieger St. Br. hh
. S⸗ Thür. Braunk. 1 Buder. Eisenw. (108)
n do. St Pr. II Burbach Gewerkschaft
6 Sãchs. Wbst. Fb. unkv. O7 19063 8 6000
306 006 Calmon Asbest 195 3 306 006 Sangerb. Masch. 2211 ie, . 11 10323 Saronia Zement. lz ftral g tent gig 142460 b3 G Schãffer u. Walker 9 Chen. C*rn 33 4 12L00b36 Schalker Gruben 327 Eren lottè e Ha e, d Schering Ehm. F. 15. 1 1 , , 19h w obz Schimischon Em. 7 Constant. d. Gr. 963) 41 109508 Schimmel. Masch, ! — ge e. g S0. 35 Schles. Bgb. Zink 2 16 en rn, fg 36560 . Dannenbaum. 1634 3 do. gl Kell eie, Dessau Gas. . 41
, F er, , ge, gos
. ade ur er Ge, , m fei g be her Sezugaprris hetränt vierteljährlich 4 4 80.5. 2 Insertion z
, e, ,,, , g ir hen Zrnaur dener Hennes ga: 1 , . . w m m ,,,, earn. . rn, 1er ern e n, r, ,
, , , , eos. a . . 3. . und Königlich Rreukischen Staatz Amreiger⸗
MN, 00 B reuß. Lebens⸗Vers. 256. n k o st en ö .. 4 K : n 2
Preuß. National Stett. 11908. Berlin 3W., Wilhelmstraße Nr. 32.
3 59g Säͤchsische Rück Vers. 6266.
loi. Se Feuer . j ö J H 192. Berlin, Sonnabend, den 1
sob so Transatlantische Güter 6653. — ————
Dust, Abends. 1902. 161. 656 Union, Allgem. Versich. 82656. * 1
— Die Ünion, Hag. V. Weim. S25B. Juhalt des amtlichen Theils: Auf den Beri . H iniste r; ö — x ä. t ; J Bericht vom 17. Juni will Ich der Ministerium für Landwirt aft, Do mäne x r n . . Ordens vverleihungen ꝛc. Gemeinde Eilendorf, Landkreis kuf Grund des hschaf .
ö )en und Forsten. Sy lob G 2 2836b. Gesetzes vom 11. Juni 1874 (GesetzSamm S. Al) hiermit 37 ö ; . , 6 3 Bezugsrechte: Harpener 2, S5õbz Deutsches Reich. das Recht 3 das 66 nm, 1 Neue Geschäftsanweisung für die Forstkassen—
36 66 * . Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. Herstellung des von ihr geplanten nothwendig ist, Rendanten,
fr —— —; Der Königlichen Regierung lasse ich hierbei. . . Stück . BVexich tigun g. Gestern; Jen 3t ao. St Königreich Preuhen. ie lee re, lern, e n life, ee tiff, leren Gshshastäaniuchz lp Ic 9,25 G. . rittersch. Z osz. Pfebr. 1. 87 Zoch. ö belasten. Der eingereichte Plan folgt zurn. g du für die ForsttassenRendanten zugehen.
. 166 v5 G Rum. Schatz und. gr. Se 7356. Pi. Hyp. Verf. Zert. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Neues Palais, den 2 1507 Nach dieser Anweisung, welche an die Stelle der An⸗ ioo bös Ic m io oe) , sonstige ersonalverãnderungen. . ais, den 22. Juni 1 weisung vom 2. Februar 1888 tritt, ist vom Etatsjahre 1903 , job öh. Harp Bergb⸗Gef. i. fr. V. 163, 3h Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs—⸗ bezw. vom Forstwirthschaftsjahre 1. Oktober 1902503 ab zu J i s e,, n . Sinh. 6 an die wenn ie ef , . Aachen. Zugleich für den ier des Innern. verfahren. ö
S6 3h c Licht u. Kr. Obl. 26G. Schles. El. u. Gas Geschäftsanweisung für die Forstkassen⸗Rendanten. pi — m Einzelnen wird ̃
— Obl. — —. Siemens Glash. Obl. 104, 25b. zusammensetzung der Königlichen technischen Prüfungsämter J . i. . 2 . Föudt. 6 g , 1 in Berlin, Hannover und Aachen für den Zeitraum vom An die Minister der öffentlichen Arbelen, der geist⸗ I) Nach 8 21 Abs. 8 sind die nach öffentlichen Verstei⸗ e 3 n . 96 embed h, 3 a r n lichen 2c. Angelegenheiten und des mern. erungen verbleibenden Holztaufgelderrückstande fortan nach il. ß ekanntmachung, hetreffend das Reineinkommen der Ilmebahn k—— en Mustereintragungen im Manuale vorzutragen, d. h. jeder a und der Rhene⸗Diemelthal⸗Eisenbahn. x 36 4 * Restant ist unter Ermittelung des zu —— In eher mit or bc Personal⸗Veränderungen in der Armee. Just iz⸗Ministeri 6 dem Gesammtbetrage seines nicht — Holzkaufgeldes
Fonds. und Attien · Võrse. ; ; ĩ 16820 aufzuführen. Die Aufführung ist na uchstaben zu ordnen. . a r , , , e . erlin, 16. Auzust 1802. ; — e . Ber rr f , n ne de wcnn, . n Eder Srtct ten and innsrtaks der Orzschaken ase * = Die Haltung der Börse war auch heute fast dieselbe Seine Majestät der Tönig haben Allergnädigst geruht: Hentrich in Dinge lsiedi nach Lan ens * richter fangsbuchstaben der Holzkäufer zu bewirken. In manchen Re⸗ 3. wie gestern; sieht man von unwefent lichen Lende dem Professor am Wilhelms⸗Gymnasium in Emden Den' A ichigrã enn ued ierungsbezirken, in denen diese Art der Restvortragung schen . rungen ab, so bildete wiederum die Geschäfteftille Frund Graefer, dem Passor Nürmberger zu Dyas im Bröf i 3 Rüh änburg und wbesteht, ist Dabel die Angabe der Nummern der — * ; 16363 : . , . 2 3 . hee Liegnih, dein Rentmeihter, Rechnungetaths Borch lin elitzsch ist die nachges - tlaffung mit zettel eingeführt. Die Hare he unn dieses letzteren . ö Schwankungen, und die Umsätze hielten sich in . 57 u,, d . w. 2 2 kant Franz e ben 2 r,, . cio den engsten Grenzen. Zu den allgemeinen Momenten, Scr dt er du iegnitz dem Regierungs- Sekretär, Rechnungs= icht dafelbsi. Regierungen überlassen. h 6 B welche bieher in verkehrsbeschränkendem Sinne den 29 * en zu Aurich und dem 6 Au gu st — enz , Dis m der bie isung im 8 * Markt beeinflußten, trat beute noch als besonderes Scheidt zu Kettwig a. d. Ruhr im Landkreise Essen den der Ka nin Ci thaltene übe Verrer Einn und Moment der Umstand hinzu, daß die Börsen von Paris Rothen Adler⸗Drden vierte ] : man — dasel Sant Ausga Erne, , mn die nene ung , 3. raren, z eser Richtnug die Thätigkeit der utsbesi . Da ehn ke zu Grü im Kre 84 6 m. ; e Tom 11. M 3 1 Arbitrage unterbunden war. Im Einzelnen ist zu Siuhm, dem Rekior und Drganisten Dahlmann? in 43 2 chaed Voge n 4
x & von ank ak ; ö. zu Solingen Priem, sammilich in Magdeburg, M dem Landg 111 em m , Ww. ö , , . 6 unbelebt. Auf dem Transport Aktienmarkte zeichneten KüstrinVerstadt den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, und Martin Schneider in Gelsnti zwe der Bankf. darren in den Dorst geld regmungen vert m me d,. sch Staate baßn, üilen,. elender ater Gangta- dem Gemeindeschullehter a. D Hauchholßz zu Berlin, Direltor Heinrich Winsers in Gffen 2 2 erich zwar die Einnahmen unter Kap. 2 Tit. 2 Abtheilung 12 von dacifie Aktien, letztere auf bessere Ner Jorker Rurse, dem Konrektor und Kantor Colberg zu Sirausberg im in Essen ; 9 Samendarren!, die Ausgaben unter Kap. 2 Tit. 21 Abthei⸗ durch feftere Tendenz auz. Ter Kohien⸗ und FGisen- dreise Ober⸗Varnim, dem emeritierten Lehrer und Kantor lung 3 auf besonderer Linie. Die Dar rechnungen (QNarural=
Aktienmarkt weist nur die geringfügigsten Aende⸗ Kalesse zu Görlitz, bisher zu Hohkirch im Landkreise Görlitz Gu, Telhertzetaben Foantelenn . annt! der und Geldrechnung) s Fors e * 3 ug! ug ; oriiß, . aufm . ind E nung) sind den Forstgeldrechnungen der Ober⸗ rungen auf. Der Kassamarkt für Industriewerthe und dem emeritierten Lehrer Conrad zu Liegnitz, bisher zu . un 3 * * 2 * fõrstereien lose beizufügen, demi ö von der Der. Rem dna
uldschins kr... 4 — Humboldt, Masch. 6 — Ilse, Bergbau . . 10 10 Inowrazlaw. Salz 44 6 Int. Baug. St. P. 12 12 Jeserich, Asphalt. 10 45
— 2 —— — —
D
do. Vorzg. . — — Kahla, Porzellan 30 30 4 Kaiser⸗Allee ... i. Lig. Kaliwerk Aschersl. 19 19 Kannengießer. . . 9 9 Kapler Maschinen 4 KattowitzeBrgw. 14 1 Keula Eisenhütte 8 Tevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke 3 do. Elektr.⸗Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kolsch Walzeng. . König Wilhelm kv. 15 do. do. St. Pr.! Königin Marienh. do., Vorzg.⸗ A.. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V- M. 0 do. Walzmühle l? Königsborn Bgw. l! Köniaszelt Poꝛrzll. Körbisdorf. Jucker 91 Kollmar C Jourd. 15 15 Kronvrinz Metall 19 19 Küpperbusch . . . 121 11 Kunz Treibriemen 19 0 Kun irstend - Ges. i. Li. Kurf.⸗ Terr.Ges. . i. Li Lahmeyer u. Ko. Langensalza Tuchf 0 i Lapp, Tiefbohrg. 10 Lauchhammer kv. : Laurahütte ... 1 do. i. fr. Verk. Lederf. Eyct u. Etr. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ...: do. St.- Pr devł.⸗Josefst Pap. Lud v. Löwe u. Ko.: Lotbe. Zement. do. Ei . dopv. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. ⸗ Vr. 6 Lũnebuyger Wache 12 Luther. Maichinen 9 Mark Masche br. 3 Märk⸗Westf. Bw. 0 Ma zdb. Allg Gas ? do. Baubank . 5 do. Bergwerk 461 de. do. St.- Pr. 16 do. Mühlen.. 89 Mannbh. Rbeinau 51 Marie. kons. Bgw. 4 Marienb ⸗ enn. 6 Ma schinen Breuer 10 do Buckan 141 do Karrvel 13 Mich u. Irm Str. 0 Massener Berabau ll Martbildenbutte 12 Mech Web Linden 8 de. do. Sorau 16 de. do. Zittau 16 Mechernich. Bgm. 9 Meggener Wal w. 0 Nead u Schw Pr. 4 Mercur, Woll * Milewicer Eiien 6 Mir und Genc 1] Mülb Bergwerk 7 Müller, Gummi 8 *
4 32 3 . 1 t.. . 17 3. . — 7 — 1 3 1 35. 4 1 1 . 7 76 6 3. 1 1 1 1
] J 1 r 1 J. I 1 1 1
—
2 — — — — — —— —⸗— —— —
= D . D . .
D
3287563 do. Elekt . u. Gasg. 30 do 1897 uk os (i65 41 e, 3 6 do. 1Shõ uhr 65 ih 9B Dt. Aspbh.· Ger. 10655 41 1355758 do. Kabelw. uk 05 (103 4 1. 1310 3 do. Kaiser Hyp Anl. 4 — *, 6G do. Uinol ut d id 3 am ĩ 4. do. Wass. 1898 (1092) 4 do. do. uk. O6 (1902) 41 Donners marckh. (100) 3 do. uk. 06 (109) 41 Dortm. Bergb. (106 jetzt Gwrltsch. Genergl 41 do. Union Part. (110) 5 do. do. uk. 05 00) 5 d do. 86
d 1 1 ö 1
.
— rer or- ro- 0
24,2566 do. itt. B. . 113.396 do. Kohlenwerk . 88 7 5bz G do. Tein. Kramsta 1219936 do. Portl. Imtf. . 166, 1905686 Schloßf. Schulte 212.50 G Hugo Schneider. ö Schön. Fried. Ter. 50, 60 5 Schönbauser Allee . . Schomburg u. Se. . Schriftgieß. Huck 104,156 Schu ctert, Elektr. 132,50 bzG Schulz ⸗Knandt. .I 198.79 Schwanitz u. Ko. 101,156 Seck, Mübl V. A. 1857536 Nar Segall .. 135206 Sentker Wkz. Vz. 145,75 * Siegen ⸗ Solingen 4 , , . Siemens, Glasb. 18 1 St ih obo do, Mr. Sol 10000 — olo G, Siemens n. Halske 8 3 25 63G Simonius Cell. . 10 8506 Sitzen dorfer Porz. 41 1920656 Spinn u. Sobn . 3 102, 136 Spinn Renn u. Ko. 7 19159b3. Stadtberger Hütte 12 . n gl hbz Stabl u. Nölke . 19 106. 69 bz G Staßf. Gbem. Fb. 19 136 256 Stett. Bred. Zem. 101 98. MG do. Chamgtte 25 1 000 B do. Elektrizit. I 115756 do. Gristew 4 12236 do. Vulkan B14 00 Be nn obs G Stobwasser Lit tb 19 120.738 Stöbr Kammg. ““ 23,75 hiG Stoewer, Nãbm. ö, 0b G Stolberg Zinkabg. 150 * Akt. u. St.- Vr. r Strlj. xl. St. P. 6 121 0036 Sturm Falriegel 5.908 Suden burger M S7. 50bzG Sůüdd. ImIm. 0) 235506 do. 15600 4 369 131,506 Terr. Berl.-Hal. . 120 m mn do. Nordost . w ö 6 do. Sũdwest . YM 115.255 do. Witzleben O WG . Teuton. Miaburg 100 9106 Thale Ei. St.-. *, 1200 do G do. V. Aft. 52, leo GMK, sc Thiederball .. 1G d n Thüringer Salin 120MM Mie 236 do. Nadl u. St ö Tillmann Eisenb 1M 5656 00bzy Titel, Anstt. Lt. A 19M ill, Trawenba. Zuder w Gb Tuchf. Aachen ke W IIa 9b Ung. Aerbalt 100 175bieh do. Zuger 169 183300 9 Unien, Bangeich ö do. Gbem Fabr 109 11h bo Gier. Ge 10M Bl. Mb n. d. Lind. Baur i 1009 ij ob; deo. -n Ai M 81 de de. B n Varziner Paxierf 1a Sinn enhti, Maich 100 150 B Brl⸗ Fr. Gum Müller Sreiefen 8 1am in zie 6.61 He, äh na in Ker lilli * 1 nis or er Hate il Geth Nan . saãuref Pr 1 fr. 3 109 18 00* Ver gammerich Neytun Scifem 89 1 iin 8 üer KAfin· Ron Neu · Velledue — f 3 2209 1 . Ver Ner Dasler
— O O C
— — 1
Do CoOO—O c Oct
— — — * ** — — A — 22 — — — — 222
S
— 3 2. 9 —— — —— — — — — —— —— W —— e m. . .
2 — 2 o = , — —— d — 1 — — — —— — V — —— —— 2 — — -*
r 0 cs 3 00 . 6 — —
22 001
—
ih 86 3 . D — XI erf 1d. .
120 1600.090366 ier n. 35 190 Eiz5G Elektr. Licht u. &. 104) 228.7566 Engl. Wollw. . 1G) 4 ,,. . ö
0
. j
. ;
—
41
14199 Erdmannsd. Sp. IC) 5. 86 38. do. do. uk. O3 (105) 4 ö bz G . Elektr. 3 47
err
M 105 aj 3 br G elsentirchen. Bergw. 4 122 0 Georg · Marie (1 MG) 4
; Germ. Br. Dt. 1 G0. Germ. Schiffb. . 4
rister u. Rohm.
— — — — — — —— —
1 I 211 a r = . 6 4 6 6 6
— — — 1 —
Ges. f. elekt. Unt. (IG) 4 de. do. uk. O5 193) 4 Gõrl Nasch LO. 103) 4 sag. Tert . Ind. 18 allesche Union id e anau Hofbr. (106 4 arp. Bergab. ae 8 artm. Masch. 3) 41 12237566 Helios elektr. 1G. 1932 do. unk. ĩ dds iM i je ß do. unk. 19306 (105 2386 36. Dendel iG 3
— 8. e
I I 00
ö 16 alle, . ]
9 1er Rü n,, m cendors * . i nfsen — * 6
9
—
ꝗ31111183⸗ 3 — = — —
——
22
/ —— V — — — * —— — — — —⸗— — — —— — -—— c — ——— — * — ö. 8 *
eee J T=
de -
J
*
2
d ö . 8 = — J .
— — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — Q — — —
6
101, 7565 nadel Welfeb. 1G I . iber 1a konv. (1004 . do. 3s ieh 1260 öchster Farbw. ll in 100198 B örder Berg. 103 1 n n,, r dich Cmen n. iat li o , rr aldi. Mere is in l) b ,b lse Bergbau (102) 1 120 0 Inowraz am, Salz. 1 10999 100 0bzG Kaliwerte, Aschereleb 1 00, r nn Kattowitzer Bergbau 3 ä . din. Ga u Mi r i 199 Wann A önig SLudwia 1901 1M Tim Fänis Wilken (os a gönn Nariend in i 2 Nönigebern (1
1
1
— 1 —
23
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — ꝛ = 2 2 2
—
ö 6 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 6 —
J 0
—
— — — — —
. z 2 ⸗ 2 2 9 ö 2 — d e, — 1 — en * — — Inhaber des König dem Landgericht dafelbst, der Banquier Hugo Retlier in lammer nad bie ber uur Prüfung der nächsten gleichen Rech ö e dem Werkmeister Gott fried Tust zu g herseb bisher zu —— 1 — Karl 16 und der Fabrikbefißer mung im 8dr 26 e 64 * — * ) ꝛ = ? * * a erni ꝛ (. ; 2 dJ. 1 b 0 163u rrtusen im Landtreise Sꝑlingen, dem Eisenbahn⸗ Werl führer a d g der Sinnen nn,, e, hr stellen. Nur in besonderen Ausnahmefällen kann die Re
ö . esitzer Dr. Hans Gold idt i ss ; ; — T Gustar Bölke zu Landsberg a. W, dem Gemeinde- bel dem Landgericht en 29 Kaufleute * * gierung diese Arbeit ganz oder theilweise dem Nendanten Ubertragen. Im Interesse einer gesicherten Kassen
Vrodultenma rt Dersteher Dietrich zum diaß te zu Hoyerhagen im Kreise reich, M ö
; et rid ! ax Rabe, Eduard Bänsch und Wil ** dona, e 1 4 de, * Wilhelm 69 ö
Berlin, 185. August 1802. * 1 3 rn, e etre, de, . Biem ann, sämmtlich in Magdeburg bei dem Landgericht daselbst; — wolle die Regicrung don dieser Befugniß mönlichn
z * * . en de, ann sthalse, G helm grns 5 Jargelin — wicberernannt: der Syndilais Tireler Wilbetm ift, ehigeeund wn, dan, Gebrauch machen wen,? Re, rien,
a n. san,, 293 * — — waren er 1099 1 . Kreise Greifswald und dem Gutsarbeiter Gustar Siro⸗ der Banquier Fer Hirschland, der Bansdireltor Wide verwalter überlastet ist und nicht genügend Hilfskräfte zur
ö u . * rr: Wei — . 8 9 er 1 z 2 = . = . . * — — z z —— n n Mart Veiten, Normalgewicht 755 9 188. der zu Mattchow im Kreise Rügen das Allgemeine Ehren⸗ 1 ich n Essen, der Bergwerlg⸗Dirciter Wilde lm Seite han.
61 , . bie Ls 3 Tbnabme in Sertembei, do. 158 0 kin keihen zu verlei ebe, e Tiefbau (io ii 2 ö 52 2 , n zu verleihen. ĩ ; 31 Kreditzahlungen werden nach de euen Verrech⸗ ee e nen g x — quo . 165,75 Abnabme im Oktober, do. 154 75— 185 25 Erdmann in Bulmke dem Landgericht in Essen z 9 erden nach der neuen Verrech
ö * , . Abnahme im Derember, de. 156 — 166. 35 Abnabme Dem Fabrikbesitzer Otto Lüben in Berlin ist di nungsweise der geleisteien Zahlungen kaum mehr zu leisten Naader. andi iu — ee n, , . 22 rlin ist die nach⸗ 2 ; ed, fu geime 27 5b 6 — — 105 . 515 . im Mal 1903 mit? A Mebr. oder Minderwert. gesuchte Enilassung aus dem Amt als stellvertretender Dandels⸗ Ein. Sollten sie ausnahmsweise vorkommen, Jo find Re als D. Don * Naß. Beratau (io 3 * RBebaurtet ꝛ richter ertheilt Vorschußzahlungen zu behandeln und unter Abschnut 1V des 188 063 NMend. Sc. 1G i n Roggen, märkischer, trocken 149 — 180 ab Babn, Dent sches Reich. Dem Ersten S walt, Geher j s Nebenfondemannals zu buchen.
' len Staatsanwalt, Geheimen Justizrath Crusius ;
— * N. Genie l (lG 10 2M w lo. oeh de. fast trocken 147 ab Bahn, do. etwaßg lamm 145 ; ; 2 in S idnin in n ö . ö Verfũ 28. Februar 2257 nöd, Rand. mr Prd ich z i ind mos ab Babn. n 6 e w f bi⸗ a . der Reiche bank treten mit dem 1. September d. M. in Schweidnitz ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension WDie Verfügung vem 280 Febraar 18 II. 2*7)
. eue Geden ee, (is jo ioo am * 7 . im? eriheili wird dahin abgeändert, daß Spezia lmanuale über Winwen 1 * 1 al 8s io d 63 6 w n, 8 63 * a der en, ne, n, mee in Bochum ; Der Notar Schildhaus in Bocholt ist aus dem Amt und Waisengelder nur von denjenigen Forstkassen zu führen woe ü oo 2 — m Derember, de. 135 133,75 136 S Rbeabme im Danl Direttor Althoff rin mii der geschsichen Penfion in als Notar entlassen. 2 sind, die eine erhebliche Anzabl von Zahlungen an Wittwen l Nerdd Gim. (id 0 e , Mair 1903 mit 1,50 AÆ Mebr. eder Mindermertb. den Nuhestand; ; . In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechte⸗ und Waisengeldern zu lersten haben und seldst auf die Fü) ii. ri Verden edle 1 01. 0b Menig verãndert. der 1. Vorstandabeamte der Nei Hielle in Emden, anwal ustizrath Stöcker bei dem Imisgericht in Arossen. rung dieser Spezialmanuale Werth legen ** 3 2 4 E - — e Dureh Behrnd ist in gleicher Eigenschaft nach Bochum 4 . Stratmann bei dem Amtsgericht in zue n , ist zu verfahren bezüglich der Jahlungen an — de. derm rte i 6 K 6 * . * , . 8 Die mit sianem Qrerwm Dblia ane n M r e n, 2 Vorstandebeamle der Reichebank⸗ Hauptstelle in In die Liste der Rechte anwälte sind : Die mit Tag der Bezahlung an die Ferstlasse⸗ und r m. big 185, russtcher mittel 173 im . wg, Zend Meer Reich beim . 28 21 ele rar Wen e — — . — Nummer des Kassen⸗Cinnahmebuche überschriebenen beiden
X28
· · — — —— — — — * 6 —— — —— — — —⸗ 3a —⸗ — —
— — — — — XC
— — — — — Q — — — —
—
ried. Arury 10 ul mann un. To (103
oö 22
ĩ — — —
d= — —
—— —— — —— — —— V —— —— — —
18s J C — —— 1 1 I —— e ——— — —— — — — — —
J
1 — 1
1— * *
— — — — — — — — — — — —
— — —
1 887
1—— — —— — — * —
— — l—
& . 2 — O — 2 2 2
—
Neue B;edenge — 6 11 10 bj Gerein Piniellał Neue —— * l 1 26 de Snorna / Ter Neuen Dan ar. T 80d Gikreria · Jabrrad 3 itt · Exceich⸗· G 2 Goael, Telegrapbd 1m . Nach
—— —
1 r
Neutred unst⸗-1 Neuß. Waa i dia Neu der Eiienwerk Niederl Tehlenw NVienb. Uwi A aba ted. Gewerke 22 Mumm Jute Exyinn gaaert Berl Ledeirarren We lllmm Nott Gauer Taret Verdftern Kd Nn 2 . Ci
—w— — —
—
— 2 . 5 * * T 890 — — — — —
, e
m mami irh 10m Ww . ö Velriu Schl aba 1 w Ver Biel Sr
. Verwodler Verl
. stein Gruben
, Jas ere Geben
115 0 * W. delin Suba
11M ob iG Vendergtd
n Weitd. Jute
. .
218 — e,, n,
11090 We rttalla Cement M
119 n ne Wen Draht-] 19 1a nin n de. ur er 9
121 * 0 de Stablnerk 9
. Wickiag Pertl 7
10116 Wickrath ded er
J ͤ Wwiede, m L. A. ö Wilbelmj Hein 18 B,, de 2 NVilt ele batte
Wilke Daran fl Win Be = y. Wut Gila but de din Wrede Mälerei Ha rate.
— — 1— — — — —
— — X 2 — 2 2
. de 1 d04 kern en der Rei ⸗ = geringer Nd -= iF. Nabil —⸗ Reichebankstelle in Emden ernannt und ꝛ— Mag, runder 11 G Sie frei Wagen. ameristas. der 2. Vorstandabeamte der Neichadankstelle in Elbing, in — ** die Gericht ⸗Assessoren 26 bei dem Amtg⸗ entbehrlich und sortan in Wegfall n dringen. Dageaen sind li n e im aa n. ** ae o 1 93 102. 1M 0 ni — 115 25 Abnahme im Deren ber cr . Nu der interim ischen ltung der Stelle des Amtsgericht in vbnik, Dr. 28 alder bei dem Amtsgericht in a. die Summe der aui gelder, die bie zu dem in den
. PVauend Brauer lG i ! n v * s * s eñi 7 — —— 5 2 6 — 1 2 2 d 3 ear eren, 2 , n m lin, Stra im nn aus Papenburg bei dem Lahdacrih Sälen zer Verhandlungen der die Holiversteigerungen sind ae Wen, 80 Mircd js = 3d frei Haren. do. Gba. Unabe der Renk. Rendant Dodures unter Ernennung zum Bant-Ksseffor gericht in Rindorf, Adolf Henmpeann Kei dem Amtegen ö m Gl alse e Wahn 8 Predenien 11375 —- 18.59 Abknabme im Scrtemer, e gleicher Eigenschafi nach Danzig — ! und dem e in enn Pr. Sanraihe tees cn rungsderbandlungen anzugeben
1 mri be. ni G sest auf Afnabme matter. Derntan j ; f Steinau a O. ; Versteigerungebedingungen angegebenen Jahlungstermimme en r 1 13 8 karre e , feet re) Rr oo Ard a e, andebeamten der Reichedankstelle in Elbing lit der a. O., Dr. Ra katenug bei dem Amtsgericht in game, . gun gegebenen Jahlungestermine ein
de
— —
— — — — —— — — —
S = 1 s
8e R 20 m .
. Dorstand Jim me us Tessau beauftrag! worden. Ratingen, Dr. Leipl bei dem agericht : — n in j 24 00. Underandert. 2 rm ann aus Dessau uftragt ; 2 n Am und dem Land⸗ Qaklumnnnna rñ x arne, e, eo r m m ,. * Roggen mehl ir 100 A M. O α 1 21.0 k gericht in Saarbrücken, Böcker bei dem Amagerichl in Buer, k. m, nenen mad nech JZablaagategen getrennt die
. er,, dene, ., gor bu der n . nach diesem Termine eingekommenen Beitrage 33 a , . ö 0 7 . dem en, , ü — . n nn, , e n fr nn, e,, de, ne,, a 321 i νοννts. ee ,,, m 1m, . , Rabel e 1M ng) mün 2 a. 60 - 92,0 In Seine Maj , Kt in. Memel. 14 — 1 * 3 R n , m. E. 2 aie na der A nig haben Allergnadigst geruht: Der ; laren Erdmann in 8 *r aben über die Tage der wirklichen Jahlungeleistung sind am 37 gGlaed ig; i ie, , , Geld babe e, Dermber, de. , TFerungegach Aarl Mohr aus Stade lum Ver—⸗ Rechtsanwalt und 2 Geißler in 23 estorben re rn — — — n , nr. n * w 9 . Sind die Stundungen für die Holsgelder schr zablreicher * 1 —— n * — * und verschiedener Art, so empfiehlt er fich, den Versteigerungn ner n n. , - - . Beeler in Va Ministerium der aeini verhandlungen sowohl wie den Nebenlisten eine besondere Nac orden lichen, Unterr ich ta⸗ und * Sen, n ne ,,, nn, m . nnn ane, , weisung üder dice Stundurgen anmafüägen . . Aug den Verlaufe ⸗ und Erkebungelisten — Anlage R 8 T. 2 ö Timlielemm ars. Gu Dr. Schlag aua Stralfund ist Ur Geschaftäanweisung für die Cberferfter — sst die dorlepte a 23
3 rn. 88 Verwaltung der Rreiearni. Syalte Nr. des Taffenjenrnals- n bejeingen, dagegen find Laftarath der , . n Ostrowo d n, dangich der ire deren sadinnnen far de, drr, . *
* ü ö. Ne chnun der fañur — 2 zu 2
1 *
— — — — — — — — — —
— d ꝗ„
8 —
w — —— — „ — — — —— — —
—
— *
Cdbaichl Gdamet de zent - Bed de G- X Car b de Tefimerke
i —
1 6 — — —— — — s —
2723
dem. dart; lend Ginerb ?
2e 8
R
Ottenten. Gnenne
a er a wr kene
aach. Nach de .
nian Marr tered eienr Bel
— 188391 — 1 0 G 0 ee ea
em e e - - / — 9 688
. 11 i ,
tre- - bn Graner A
— — —— — —— — — —— —— —— —— — — — —
ee O — e D . . ö, O 8 2
V — —— — ——
w 0 n 6 6 = — — =
18
. kammer am Schlusse der Liften bie leichen Angaben a
immar n Nagnit ist der Nekter Klatt machen, wie in den ste orden licher 412 angestell Die Rẽnigliche — 15 k Weitere w veranlasfen