als Inhaber derselben der Destillateur und Gast⸗ als deren Inhaber: August Krapp in Riemslob⸗ Inbaber: Kaufmann Max Müller, wohnhaft in Der Geschäftszweig ist ein Wein⸗ und Spiritucsen Sralte 1: Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Wols ast. 42002] Sandelsgesellschaft Luber Æ Aigner in wirth Gerson Färber in Königshütte eingetragen Krukum. Rostock.
be dem München, Huberlstr. 120 R⸗G.. am II. August eschãft. Sralte 5: 33. Biehl, . und j Durchfübrung aller zur Erreichung diefes Zweckes In unser Genoffenschaftsregister ist worden. Melle, den 5. August 1902. Geschãftszweig: Delikatessen ˖ und Kolonialwaaren⸗ ! In das Gesellschaftsregister wurde n nn, mer Gemeinde Vorsteber gie. rr. geeigneten aßnabmen, insbesonderè: Wolgast er Spar 1 1902, K 16 23 2 1 * 6 3 Königshütte, den g August 18092. Königliches Amtẽgericht. J geschft. In Band VIII Nr. n. Brosfard u. Schu! Auzuft Dann merer. Käthner ⸗ . Tortbellbafte Beschaf un. Ter virthschaftlichen Singetragene Genossenschaft i 2 k er g . , Königliches Amtsgericht. nunehen. Bekanntmachung. ais ii Roftock, den 14. August 1902. Gesellfchaft mit beschrãnkter Haftung in 22 Sralte 6: Hufner Hinrich Wrage und Käthner Betriebsmittel, ö e. — — zu — 4 am 7. August 1 ol⸗ Ire 22 rel en. 5 2 Ri 5 KKõni sshütte. Bekanntmachung 42148 Betreff: Registerfübrung. Großherzogliches Amtsgericht. burg. 441 . Dellef Abrens sind aus dem Vorstand ausgeschieden be günstiger, Aba der Wirthschaftserzeugnisse. 2 26 — . Oestreich ist aus dem 1 28. August 1992 und rin zur Anmeldung der Im Dandelsregister 2. ist Heute Inter Nr. 231 Sandelẽregister Schwarzenberg. [42063] Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— nd an ihre Stelle Hufner und re , n * öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie B —— 1 feine Stelle ker Konkursforderungen bis 1. September 185) einschließ⸗ die irma stauihaus Theodor Angrenß in König s⸗ J. Neu eingetragene Firmen. Auf Blatt 339 des biesigen Handelsregisters ist schränkter Haftung. Jobann Biebl und Käthner August Dannmever, Its derbind liche Erklãrungen entbalten, von 3 er ,,. an er. e ö Her mi * Beschlun af ung uber hütte und als Inbaber derselben der Kaufmann 1 „Krause * Finckh.“ Offene Handelsgesell beute das Ausscheiden des Fabrikanten Herrn Paul Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli und zu Kisdorf, in den Vorstand zem aft. . 3 Vorstande mitgliedern, unter denen sich rauere ide n 9 . Theodor Angreß in Königshütte eingetragen worden. schaft zum Betriebe gane . ndlung in München, Oswald Gräßler in Lauter aus der
de der Firma Ge⸗ 9 August 1902 festgestellt worden. seen, den 9. August 1802. Königshütte, den 3. Uugust 1802. Barerstraße 40. Beginn: Arril 1802. Gesell⸗ brüder Gräßler in Lauter eingetragen
⸗ ᷓ 1V lters, Bestellung eines der Vereins borfteber oder deffen Stellrertreter be,. Wolgast, den?. Auguñt i302. die Wahl eine ö Verwalters, 16 14 agen worden. Sg nnn 2 . ist der Vertrieb Königliches Amtsgericht. . 2 — Fällen aber vom 1 Königliches Amtsgericht. — 4 2 2 *. 2 8ꝰ 1 3. . j von Baumaterialien, Kanalisations und Install 3 vorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwir er, dee, unge mf Königliches Amtsgericht. Falter: Dar. Ludwig . Tansthändler, und Schwarzenberg; am 12. 1ugust 6. = , rose Umstadt. Bekanntmachung. 42079] . dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: xo peniek ö lazo39) . Finckh, Gutsbesitzerswittwe, beide in ü e, Sächs. Amtsgericht. . ö und Maschinen, sowie technische Ver, 6 D 2. n. 8! ke . Genossenschafteẽblatte zu Neuwied bekannt 9 Register. * 4 1 — renn, 66. ö ser J is iñ e, . ; 2. Nr. 52, Justizpalast, N 2 3 R 221 6 ist beute unter 2) ,, Æ Keßler.“ Offene Handels , st t der gina !!, 55 d, beträgt 72 000 M0 — wei- . . 2 2 ien ö * . und Zeichnung gen des 2 dischen , men unter — 6 — 2 Zimmer 2, Justizpalast r. 203 die Firma Willy Ribbeck mit dem Sitze gesellschaft zum Betriebe eines Kohlenimportgeschäfts * undsie kigtau end Mar ge ñ 26 andes sind abzugeben don mindestens 3 Vorstan zig veröffentlicht,) ; . zu Köpenick und als deren Inhaber der Drogist ö He, ne,, 1 fiche en , ö. K 66 r. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 15 Jahre feß— dec enen , J mitgliedern, unter denen sich der Vereinsborsteher [42134 Munchen, 11. August 1992. Willy Ribbe ck in Köpenick eingetragen worden. 1902. Gesellschafter: Franz Bronberger und Seinrich haber har das Seschãft mit Perech 15 de . gesetzt. und Tartin Se zer en Köpenick, . August 1902. in München. iqung er B *
6 ei schre 8 Me Kgl. Aram Krebs VIII. gewäblt. Eintrag in das Ge— . Fireng n ö befinden muß. aa. 3 das Musterregi 2 ist 2 3 an r e eiber: (L- 8) Merle, Kgl
. Keßler, Kaufleute fũß Fi * z Wird 2 Jahre vor Ablauf zer 15 Jahre nicht ge— ,, ö. 3. ie Zeichnung für die Sens ssenschait erfolg r. 53. Firma Villeroy Boch zu München.
Rar iglich 3 Amtsgericht. Abth. IV. 3) Nicht rv Oertel.“ Inhaber: Faufmann urge e, e, , . e. kündigt, so Jauft die Gesellschaft auf 5 Jahre weiter bee, ee, ie a 1902. 2 der Firma die Unterschriften der Zeichnenden gassen. Nr. 78 Römer Brahms, Nr. 779 Spenal⸗ Das Kgl., Amtsgericht
Kenstanr. Handelsregister. ,. Richard Hertel, Kunsthandlung in München, Send. Kaufmann Alerander Ratzeburg in Schwerln über, Geschäftsführer sind
Nr. 14 556. In das Handelsregister Abtheil. lingerstraße 44
bin auge s zt werden. mer geichweift, Nr. 730 Preßfervice Selicè (Compot. für Ziwilfachen, Hat über das . en des fragen. 1) GCäsar Brossard, Kaufmann in Schiltigbeim Greßb. Amtsgericht. 363 Vorstand besteht aus: schale, Teller, Fruchtschale ꝛc J, Vlastifche 2 manns e, , , . in . ö —=— i 8 = f 27 Ph 2. — us, Fabrik ⸗ D ꝰ gemelde 29 i am 11. Auaust 2, Vormittags 1 or den nrars Band 11 O. 3. IJ4 wurde eingetragen: 4 „JIsak Flehinger.“ Inhaber: Kaufmann Schwerin (Meckl.), den 13. August 1802. Philipp Schulz, Kaufmann in Mannheim. anissbers, Pr. 42080 Kurz, . s, Fabri 3 drei Jahr e, angemeldet am 28 uli 1am (!. . 21 , ö ö. e,, . Tirma: Nicolaus Ochs, Konstanz. Isak, genannt Julius Flehinger, Agentur⸗ und Kom⸗ Der Gerichtsschreiber des Großh. AUmtsgerichts. Jeder Geschäfts führer ist zur alle nigen ö Genoffenschaftsregifter. worsteher, . . Nachmittags 3 Uhr. eröffne k Jabe ber? Jticol ans Bh, Rauh mann, Konstanz. missionsgeschäft in Wünchen, Landwehrstraße 65 Il, gi 9j ( der Gefellschaft berechtigt; bei Geschãftsabschlũ fen. Am 11. August 1902 ist in unserm Genossen⸗ Haberstroh, Martin Metzger, zugleich . den 31. Juli 1902. 2 entbal. in n n, Pren en , . ; Geschãfts zweig: Eisenwaarengeschaft en gros. R⸗ 49 55 *. . 8 ros] durch die die Gefellschaft mit mehr als 10 0600 4 caftẽ register bei Nr. 59 für den Poftnicken⸗ . Stellpertrę ter des Vereins vorstehers Königliches Amt zgericht. Ard ft erlassen n igẽ fit in die er Ri 1 gtonstanz, en J Auguft 1503. „J. W. Dieffen bach's Punsch, Ligueur⸗ t. m unter Nr. 49 un 6. andels gregisters B. — zehntausend Mark — vervflichtet wird, sowie zu Schaaken'er Darlehnskaffenverein, eingetra- . 6e, Svxinnermeister, 3 1902 52 Frilt e,, e, fre. * Frülcht. Säfte Fabrit Ignaz Reuftein.“ In. aingeraenen Sieghütter Eisenmerk, Acrien. Ertkeilung ber Flokara ft Tie Genehmigung ben Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ n . Rersen rungen bis 1. 5 7 ö Gr. Amtsgericht. 3 X esellschaft vormals Joh. l b g gene 5 f * Wabltermin 1 . aan mr , , ao haber seit 1385: Kaufmann Dang; Neustein, Punsch⸗ a. l ben, en hg . . eifenbaum in e, . ene. ö pflicht, eingetragen: 2 f 4 nsionär, 1 * ö 1 3 ). e chbluen , . oe, Ligueur⸗ chtfaftef n? . k Straßburg, den 12. August 1902. An S s aus dem Vorstande ausgeschiedenen arlottenburs. 977] eines an walters Auf den Blättern 7270, 10137, 10137 und iosẽl ö. 2 . cinsef tee beit Ki mtr. ö ge. . Scleije n bann ist aus dem Vorstand Reer ches n ig e. ,, g. Nickelsdorf ist der Rittergutẽ⸗ . ie 6 gn er Liste 3 Genossen während der Ueber den Nachlaß des Rittergutsbefitzers ausschufles, dann nk ö die ir des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der 6) „Deutsche Verlags gesellschaft Eisenftaedt ausgeschtden. Der Kaufmann. Gustav Oechelbäufer Trier. 2 80 enger Eichborn Sallecken in den Vorstand gewählt. Dienststunden des Renichts ist Rdem gestattet. Arthur Levin zu Charlottenburg it Heute S. bezeichnete in Ve X 1 Reim: if 8 zu Buschgotthardtshüt st t als ei 3 V 41826 J 8 j — bre ! gemeine ür: mi Mittw * Firmen, Der ;. Senf. Leirziger mechanische & Wronter. Inhaber: Kaufmann Paul Eisen . . i ., ö. , , Heute ist bei Nr. 1 des hiesigen Handels registers B. Königsberg i. Br., den 11. August 195 Mülhausen, 13 Vught. 1656 Nachmittags 1 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren dem allgemeinen Prütkung erm u mr nm n , erg n, ᷣ . Nos staedt, Reklame ⸗ Verlage ge aft in München, . . glied allein zur Vertretung der Gesellschaft ,, Katholisches Verein Küniglichts Amtsgericht. Abtheilung 12. Kaiserl. Amtsgericht. eroõffnet. Ronkurs verwalter i der Ka ufmann W. den 10. . 1002 ort u- 9 . und Ju o. abriklager zweignieder⸗ Mariannenvplatz? efug . —
m . * S j zu Charlottenbu Bavreutherstraße 1 im Zimmer K 4 ch Die ch Besch l P82 ürnberg. Genossenschaftsregist 42087 gedel jan. zu Charlotte —⸗ Iir
a . inaertraaer ö ; mbach, Sachsen. (42982) X D ch gister.
lassung, insgesammt in Leipzig, eingetragen worden. 1 * drug e nnn gherichtẽ ie durch Beschluß der Aktionäre vom 25. Juni Li . *
kern wernngeh eingetragen. Siegen, den 9. August 1902. haus Treviris dermerkt ist, eingetragen worden: ; — Q 2 * 12 6. 218 Leipzig, den 12. August 1902. ts
3 aftoreai fer des Frist zur Anmeldung der Konkursft vn ngen bis zum bestimmt Auf Blatt 5 des biesigen Genossenschaftsregisters, Im Genossenschaftsregister des & Amtsgerichts . 3670. laubig nę Mü II. Auaust 1902. ö L „Verla sanstalt Pasing Gesellschaft mit 1800 echloff ene Erböbhun s8 G :. ö J 27 ; e e, ee, Oktober 1302 Grste Slau mlung am Rünchen, 11. Augutt ; Roͤnigliches Amtsgericht Abth. IIB. bel cee ee. , , * gat en. GSe⸗ Springe. [42066] eine Million ir ist bis , 3 1 . 6 1 ee en 16 J en,, ö Seren ber 18563 kö ig cus e,, e,, * — — 2 . 191 best ö 82 5 107 3 z 2 9 ö * ein 6 6. — ö L a iner 5 ür ö. mn, mn . J er . ö . Leipzigs. : 3. 14 2041 schafts führer elos scht neub ͤ 5. Geschãftefũhrer: In 2 hiesige Handelsre gister Abtheilung A. ist ir thatsãchlich erfe lgt Die baar gezahlten Aktien . in Pleißa betr. ist 1 daỹ Schwarzenbach, eingetragene rr, 333 er. Pri unt * uhr . em . Vünchen. i offene Har ze ellsch 5 ⸗ . 8 e Folgendes ind zu a geben worden. x ö S vo Das Kgl. Amtsgericht Münche Auf dem die offene andel (lschaft in Firma , it n 2 fan Dasing. heute Solgende eim etrazen, ; sin ü 10910 auggeg ö d ie Saftsumme eines Genossen 30 6 beträa mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in * 1 zivilgerich — 14 Am ate Dag Ml. Amtsgericht Reichel *, Jordan in Leipzig betreffe den n echter e, ,,,, fen an del rg el, n. 81 Nr. 39 — Firma Ww A, Mannheim Trier, den 8. e er 1902. Limbach, den 12. August 1902. Schwarzenbach. ir. 1 7 ! Ʒwilgert ö . 7 für Zidilfacken, Fat f Blatt 10 002 des Handelsregisters ist heute einge . schꝛt in lge Ausschei idens des . eil habers Karl als Inhaber. Kaufmann Moritz 8 Blr im in Eldagsen. Königliches Amtsgericht. 6. ö Königliches Amtegericht. Das Stati ut datiert vom 5. Ju ili 1902. Gegen⸗ gerichts n r. Kr, *r Var. 3i . 8 65 Arre Kaufmanns Josef Luber in tragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst, daß * . ger aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber unter II. Neue Firmen: vecheldę. a2 ot imdach Saensen.- 42083 stand des Unternebzneng ist die möglichst vortkeil⸗ mit Anzeiger . 1s zum 4 ö nter laber der off. S. G. . * , ., i — ö P e D . r — 5957run n —0 1 9 9 8 5 28 3 * 9 è e 3 e g. . . 2 den August ( 4 — 22 . 556 . M. i rn, , . Face . 4 *. i cih eh dir , . Zela 9 gun fbi 2 a fre, , 3 an In das hiesige Register für Aktiengesellschaften it 1m, Ila: 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters, ,, 3 25 * ven offen , . n mn 968 86 ichtesch iber ö w n , e,. ; 9schen ist Und daß die Taufleute. Derren Martin in tum; Kunstdüngerhandler Franz Tate in Eldagsen. bei der Firma ctien⸗ Zu ü ĩ . . Milch durch gem— infamen zeschãftsbetrieb. Rechts ö . mirtage br 20 Min. Johannes Jordan und Friedrich Hermann Reichel 3 Süd deutsche R e,, Aktien⸗ Ar 6. Conrad Ernst Sorft, Eldagsen, unterm * gen 6 23 rfabeit mier. den ,, . verbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen er⸗ des ö ckts. abt. ⸗ , , r z 7 ö z ata vor de n In Hene ver! . 6 — 0 * 1 s ö 2 , 1 . . 25 . mn, , ,,. D beide in Leipzig, 31 Liquide itoren beste llt worden sir 1d. gin gef, * n nr. ü * ralr T an mg dom 6 Schl o fle ermeister Ernst Sorst und Durch Beschluß der Generalversa mmlung dom geg em; 3 *. Röhrsdorf betr. st folg en durch; zwei Vorst ander Die Je l cnung Chemnitz. r * 72 Leipzig, den 12. August 1502 3. Fun I5oꝛ, Üürk. des K. k München IX lossermeister Conrad Sorst, beide in Eldagsen. 7. uli 18907 ist daz ausscheidende Vorstar dẽmit glitt r sis Henossen geschieht in der Weife, daß die Jeichnenden zu der Ueber das Vermögen der Schan kwirths Gustav Koͤnigliches Amte gericht. Abtb. IB. D. R. Rr. Tfö9. Kutte der Gese llschafts vertrag ge. Offene Handelsgesellschaft. Landwirt Sein vi Fgantel mann nnd Liedin cen 822 ,. . ö Firma der Genfer schaft ihre Jm eneunte J schrift 1 Max Linke in Chemnitz wird beute, am 189 828 n 8 1*20 3 . . ü 2 m ** ? . 5 1 et 20 4 1a 2 . ö. *. amensur ( 595 . mira ng ; 1 e e. 15 1 K 42560) andert. Geg enstand des Unternehmens ist: Rüdver⸗ ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. zewählt und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstant 20, . betrã 2. Auaust 180 eifugen. Die von d art au ae benden August 957. Vorm 1 nr Tas Konkurs w ; . 42150 eum für alle der Privatversicherung unter Nr. 67. Joseyh Goldschmidt, Eldagsen. In stalterg and Mee 2 ide Cimbach, den 12. August 2. ö k . et. — er . Auf Platt 90 des biesigen Handelsregisters, die liegenden Versicherungszwelge und Mitversicherung Irbaber: Vöchbändler FJoserz Geldschmidt“ in a, em, ,. wirt Dennig Schrader zu Gr. oönigliches Amtsgericht. in nger gen n der urn d Firma Ernft Abihner in Lößnitz betr., ist beute auf dem Ger tte der Tran sr orttbersicherung. Vdansen nam mmm an. Gleidingen ist der Landwirth Otto Schrader zu Er
1 d daß de mann Herr Fmil . ? s eingetragen worden, d r Kau En Friedrich Homeyer, Kunstdünger—
: ; 420811 dest mmten Form in Süũ ut chen TLandpost o Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 15 Ser tember e Gleidingen gewählt ˖ . Limbach. . l42081 ] *I , , . September 1902. Oscar Matthes in Lößnitz in d 2 ande lsgeschaft viunchen e n an, , * eing getragen. Auf Blatt biesigen Genossenschaftsregisters, Als Vorstandsmitglieder wurden gew : Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. Ot . 3 1 U 3 89 elsge haf 2 N 298 5 590 5a 2113 — mi —— 1 1 Cen gel 1 . 5 2 . er 63 dan 16 i. 56 * 3 . , mee. Kal. Amtẽger ich Mi ünchen IJ. bert, Eldagsen. 8 ö Vechelde, den 11. August 1902. die Zampfdrechgeno ce nf chat Röhrsdorf, ein. dirschmann, K als teber. An * 1902 Vormittage 9 uhr. ff ener Dande ö ** Er am 1. Uugn * 19635 r . Far vVeustrelita laeoag] * aber: Kunstdüngerfabrikant Friedrich Homexer Derr ogliche? Amtẽgericht. . getragene Genoffenschaft mit beschrantter * ge d 8 1 bESEHhHen Lal. 7 2. in * dagsen. 2 De
Roöhredort Wagner, Wagnermeister als Stellvertreter desselb und , bis zum 153. Sexrtember 1902. . — 1002. Vor⸗ 3 j In das hiesige Har register, be fipflicht, in Röhrsdorf betr., ist beute einge— 2 d 6 ; ; * Lößnitz, den 13. August . in das biesi ndelsre er, be Springe den 28. Juli 1902 Nose. Safty ch a2
den 28. J 902.
n Tömkali iches Ar 0 r:; icht * betreffend die Firma dan die Amtsgericht Chemnii. Königliches Ami richt. ien bauer * 83 4 hier ist heute das Folgende
5.2 neren nom, Alz e 2 n d nng 9 16 = . n — tragen worden, daß die Haftsumme 350 6 für jeden P Garzen ie inf 1 * 8 er 19991 56 öonigli ich 42151 . die in Schwarzenba— ü —ͤ zin. —— * — 1909 2 rag w ger 2. Königliches Amtsgericht. . . z . s lid error enen Ge eschãrts garn ei betrãgt, sowie daß die nossen it äbren 2 enststunde ; ; mer das Vermögen der vaudelsge seslschajr unte * * ö 6. Kaufleute Gal Gegen, em mmm, a2os ?] besee fend ie . ect 3: 65 Säch e fteanti ei. mi denen sch . gestattet. der Firma 8 — Vas bender u Cin, Rel and. Geric Die unter Nr. 50 des Handelsregisters Abtbei n x agel an , . In unser Handelsregister Abth. B ist beute unt etre end Tie G. v. Kramsta iche Gewertschaft, ein Genosse eiligen kann, 30 ist. lürnb naust 190 w — * im 12. Auaust 1902. Vormittags 9 n e ge . * 2 J Neubauer gelte ; Vankelsregister At eule er Filiale Conradethal . Kattowitz, Zweignieder⸗ k =. 13 A . ft 1902 ürnberg, 13. 11 stra ge 384, öol am (. 3 au 1 Vermittage ver ontareverfahten. —— A. n . a: Wiechert in en er lin. den 4. Aug 902. Nr 2 [Firma „Vereinigte Ztralsunder Spiel Iafuns Conradsthal, da. G chen —— Frei n. e . 1. kr, mne dicht 8 Amtsgericht. 11 Ubr. en, ter ist cht san wa alt iermann ber das Vermẽ— en ist beut. 36 * Großherzog Amtsg Abtbei karten. J; abriken tien = . . ö 28 a ( ot Rönin e . 2 11 4 n n ö * den 9 A Grebbernoalichet nan ; ö 2s 2 1 2 * w vier ein) des Max Erdmann und Georg Hoffmann einge— 3 60334 Oehringen. 42088] 1 Esln. . Irren in ü 11 2 Chefrau des Landwirths Adam tzen, de 6 g. . M ven ien. leeodo) . Auescheiden es Fabritdirektors Louis August tragen worden Lötren. BVeranntmachung. r l R. Amtsgericht Oehringen 20. September 1902 Ablauf der Anmeldefri Morgenthal ? in Renda, Anna Elisabeth, geb. . Unis eri Rau aus orstand und di r 28 ĩ ö ⸗ Genossenschaftsregister ist beute unter ; r sel age Erste Gläubigerversar am d ĩ 18081 n das Handeleregister A. ist bei der 2 2. ; , L= * Waldenburg, den 6. August 1902 1 2. schasu 1 6 . . Die Generalversammlung des Darlehenekassen⸗ selben Tage. Erft lã⸗ am Baumgart, 2 ] irma . fle Ww b 5 Pe an . * 14. 81 3 er⸗ nac mn, genere er, ai 66 * Reusch u Neuwied eingetragen: Die offene — — — fie , m Fla Konigliches Amtsgericht Nr. 10 die durch Statut vom ili 1902 e In das Handelregister A. Nr. 1718, betreffend 2 z ingetrage beide aus Stralsund, zu Prokuristen eingetragen. ö
* i i 802 1 all. in afungs⸗ der Ehefrau des Landwirths Georg 6 aiicte Ceneffenschaft nnter der Firma; Wir derem, m,, ü, ns Si rmin am S. Cftober 1902. k Vor in iharina Elisabeth, die Firma Seiter & Roffon, it ingetrager. Rares ist ar el st, zart Auch den 27 GStraisund, den is. Mast ia. . Se nie- aeg — — 46 — Tarichns. , e . * 3 an, ms. 8. ö Gerichte fte 2, 2m m Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ —— 3. ———— , — . — — * 1 3 * fen Rere me, eig aer em, Gene fen chez wit iorsiand F 1m lie 5 En Sen deem ng. in Nerberistraße 7, II. Etage Simmer Nr. 8. 3 16 hefrau des Dienstknechts SOeinrich lol cen. 3 190 — 42 — . . ubaled As Ginteltanmmanm gmraaaharg, Era. Dandelsregister des 11825 — m =. 54 n. E. 9 . unbeschränkter Daftpflicht. mit ben enn — wach. ki criaen Vorster⸗ den Schule Göln, den 13. Aue t, Beyer zu Röhrda, Martha Elisabeth, geb. Magdeburg. zen 11. August . Reumied., den 8. Auaust 1 an ser liche, — in Hiram, i d ,,,, en,, , , Dem nee . dra ee. worden. 1 , , m ne, Keoniglichẽs — * — 22 — ver n garn 1. n 1 ĩ Neuwied, de August 1902. laeser bier in das Geschäft als persönlich haftender * ultheiß in Grürbubl ebe ; Königl ches Amtsgericht A. 2 btbeilung 8. 28 nigliches A imtsaericht In das esell chafts reg er Band VII Nr. 266 Gesellschafter 3 7 —m 9 5 34 on = . Gera d ternebmens 1 e 5 * Dürkheim Praln. mmilick zu Ulfen, j 1807 e, Je em, a de bei der Fir ese ter eingetre is off en ndelk⸗ gan err wm s Erwerbe c litglie un d gewadb ln ea i ; . * , — iso) n . 29233 wurde bei . ö . F gesellschaft hat am 1. April 1802 begonnen. 1 . err, en 11. Konkursverfabren über das Vermöger 6 t 1 le firma —— 2 Vollert 31 Magde . . 6 ; ;. . . . 142 93 ö k Ed. Nies, . Waldenburg Schl. * 9 Aug 1st 1902. ! * 2 ; . helm Rau 11. Landwirth und deffen . . . unk * d riön ö tende Il 1 In unlerem ank 8 8 te B. yt bei der unter ne. ande zgesellschaft in Straßburg. eingetragen Könial * Amte gericht. et ignele a tt * * Seti 1 x ar 1 — Maria Rau. geb. zicer⸗ beide Nieder kan Flei ; un nen Ma schinenfabrit ie Gesellschaft ist aufgelsst infolge Auetritte des r 2 ** Del chaf ung rer irt g 3. . ier emittel und gehwarzender. 1 G. 1 AI iin ge seir Folgender beilbabers Jean Füllba n 3 ; Włlieslgeh. Sr de,, ner 42153 10 z de . ate
. ——1
J
mann Nr. 1 offene Sand
Handel egesellsch it am uni 1901 2
er — 3 13072 ö * bade iUbart ; ndere e baber — en worden !
2 das Re 52 schaftregiũ = 3 1 2 11 2 . . ( * . 1 1 . 21 — ö In ̃=— Ei 2 Id IM n 121 leler — 0 ni z =. 1 e 1 5 J. f J üäreaitt? ** * 2 * J 2 * 2 ' 44 ö Herr * e * 9 . — * *** ö 3 54. 1a 21 B. ) . 5 r . J * . 2 * tras 27 * un . z 1 29 = ' 111 11m n
l . ; , 4 ch 1 artbeim lãubi wer am l rr, kar Hunger eiter getragen esitzer 111 Macke im Masuchewken, werden: gennen. mann Heinri lle ind ber tigt, ie Firm n das Firmenregister Ban 1 3 Fi
Taner w- P. 453 F = 5er * 8 ter 1 1 2m — nle an ? 1142 * rektor ö 1 1 Ad
2) Tem vu ao Rüblmann zu Magdeburg r Vro meinscaftli od mit inem
28 : ü 5. Sevibr. 165022. an ur geterinin und Tern * 1. Lisette Hauser n Vereins orfteber dme. Ve ʒuge· und Absangenossenschaft 2 m . . * neee = 1 i er, 0 ——— . l 3 Ulelk- ein getragen elsa . si zar . lnsch n Pietraschen l. mn Wasch leihe. eingetra nene rad u schan
kura für die Firma D. Reumaun- ertbeilt d register eingetragenen Prokuristen zu vertreten und Ed. Nies in — — * Die Firma ist erloschen e, mm ;
ist dies Nr der seiber n ir me, m .
r dem K. Amtsgericht kiersel Fener Arrest mittag 11 Uhr, bestimmt 2 r Ar . rt rtreter des Vereine derlterer; mit beschrankter Daft iche. . r dt r,,/, . 9 1 s J ⸗ r ⸗ mit Anzeigefrtit bit
a. nbaber in: Dtto Eram r, Kaufmann, in u⸗ Wiesloch den 2. August 1*t2. sizer Lecreld Koncratzli zu ablid zegenstand des Unternebmens ist de . Fe J — — la nnen, ene nn ⸗ ö * 22. r ,, . ; ann, in 1 Be m ver . 2 — z , ( ‚ *. 2 1 : rarfaartit: . . c . 1. Ott . . dconbard * ena un: e . . iretter Friedrich Jebannes der Tap durg) ; ö Gr. Amtag ö aftl kauf ven Bedarftartikeln um Vetrieb mtsgerichte schreiberei Tu ee selben loich Gkriterk bleibt berechtigt, die Firma allein ju ver- er Inbader fäbrt das Geschäft der infelge Aua. Wörratadt. 4207 Hesißer rrmann Rübenbagen zu mwoll⸗ 22 im er wer,, . den I August 1902 treten und iu zeichnen * pr *
Twirtichart R talieder
— . . — 5182 * . * 1 . 1 .
8 orderungen . 2 = 4 Nr
ö * berei Sal Antzgerickte Retra. een. Vfalß. Veunendars. : . r , mn, ö H 2. n = wi . Tber. Sekretär zürtt. Amtegericht Neuenbürg. t ritts des anderen ilbabers aufaelsften eSenen Eintrag in das Dandeleregister Zekaantmachungen ind in dem „Landwirt blaß derselten im Kleinen an die Mitalieder t 311 nimm 9 9 8 . — nialiche? Amts gerickt * 1er. Niesky. den n lugust 189 r, ö Q Au un 1M eri mar m ,, ,, e i mn . Cardin. nora er * t on — nu * uden nnn. Abt beilung d 1 m, , , 11 w nner underanzerier irma weiter —— un nt . * * , r, mr, 2 4 ö ber das V en det uhmacher⸗ deter aber d na las des früheren Stadtschulthei en nac a- var. Ganubeloreginer. 4204 Ron igliches utegerh n Ds ell schafteregister Band VI Nr. 2 Den „wt. Jalob Zäßenberger 1 gore i , Tremlien Garding ? 14 Ten, Geunner SDerrenaißk.. m 15. Die Frrma , Magdeburger Buntwapier. Odenkirehen. . 4 sl re den der nn eg, , 36 * ö . 3 , n, Rachmittazz 6 ile D Verwalter ist Uhr. Kent x sabei Reder Forster u Kiein⸗Cttereleben Im iestzen Tandeläregister int beute enen Ernh Asch A Cie. dade büidd Jaled Sukenderger in Wer- 11 ö ö 6 — —— a 1 t Stadtratk bert Ferster Dandel Uschaf vormals —— ven ** als. art urger n.
Reger — imka
1 getragen zr. Am im:
. 8
. um * em de 3 at. Berl. . tern am Won.
mmten * nderen Fällen 1 2216 wma * 1 la der An neldenr 9 am mber 1902 rag. . Serre 100. vorm 101 16x.
2m im 2: 27 * om Veremawor , m, r sen mal 19 an 1 . 5rite Gliubtger z am 1 . Tr5ener Arreit A tist bin A
ö * Dm , me , Ban auier zu Straßburg. Leven. 97891 . creme de . unte . Blat ? 1. 2
. 1 1 u * ö Renn Bm * m amn = 2 r un ] * . 1 * — 1902. vorminiag⸗ 10 unt ar n 6 — . — n das biesiae Vandel reg? . beilung A. ss lazungen . ung de Vera u n der Fern 2 e mit : denn den 9. Aunust 1902 w 6
or. worn dee als Pretura in der das Geschäft unter underänderter Firma so Raiserlichet
1
1 . n nmer . . ' — 3 15 285 . rei = . . ö . 1 w 16r8 7 . 8 — 4 * 5 9 k * 2— ö . — 0 ein getragen die Firma 1 nu 2 ö ö 3 ene t
. an . un den. ; Verciner ker Rm mm nn ö 5. Sttober 1962 —— 16 une, reer Aontureverfahbren 14113 mte ger vi. O c au diet. Fran; Vogeler Aviel — — M 6 1 . T8 k da rmẽ der Firma Cite Sie in ee . e ; 12 Strassdurs. HI8. Oandelare ister den 120585 mit m 1 er 13 ne erte diet. 8 2 der 3 x * — * H ö — um ö 3 23 . . * . 2 ma. 1. ꝛ * ⸗ ö 6 21 1 Dar Ling. * A ; 119 pri m oobenhamein B .
, m 117 —— in . i. E. deflügeliäcter Fit Vegeler in Arier. wel üer . 2am 1 Ker ii Amts acticht
Cdenkirchen. den 7. Jagust : t r Band VI §I wurde feinem Brude m Geflugelsũchzer Gduard Voxel ö . . . * . 14 n
—ͤ kan Re nial mit 1 eir — 28 1 7 1 2 Firm 1 Buntvav erfabrit O gendaeh, main. Vetanntmachtuung. Woldemar Traut vorm. ZDerfeldi A Wagner a maser an
1 t das Grlöschen ö. unter 1 — ö
** . 1664 , , aaa ** Neu Isenburg
594 1
Gastwirthe und auf mianne Emi . 1. ace eia. 9 211921 dase lb si. ür am
Ucher das der Miichhandlere Vein. 26 hold ö zu Ludensche d Schal⸗
.
wee, Ander Neuder. Jeven. den 1 zune Grerau de Königl 1 Lmstar⸗ 1èNe n — —
We stdeutsche Naltwer le. Ge selisaan
mit eich ea nine; * * in **. Degen arne. ö 1— nalen, eren, a i * 6 cenie ner Ürrent nn reit bi — 9 2c m be- 10 vor nes: 1601 uhr. ? 63 . , em, , rde ichattetãk rer gc r — 6 —— 2 ra , . . er tener io, Anmelder der 1 ; ad. Zer- ung. 0 e e stereinrickt-natacickaft in Straßburg. Ula 6 c mdr ind 1 gm Un gemeine Droductiv- und Dandels Rieder der Werftande de a der Genessensch⸗
den bi am 16 . Frfte — 1902. voce en- 19 uhr. . 1— 52 1 1 8m 189 2 nmwan
14 —— Q
der 5 rm Tucons. 2 dier betri e⸗ . a. WM. Uugust 19 ni Fitmenregnter n E eingetra⸗ 35t r . 2 2u man 84 ĩ rr 2 14 . P 2 *
— 1
Ogendach. . GBefanntma . — car e
ö aufmann in ire e, — — . 21 ee dichaft: eingetragene erer . mit
1 17 2 u . 16. F ö ͤ 6 versammt: nm mann v 1
w, — 2 ö —ᷣ4 ö Oaftpflicht“ n Mannheim urde 1 ihinakme der e essen ist ter amml — 15. Sevi ee= 00s Veine. e, ,. enn nn
Wand. 2 der 1 Lanust Io * ; ner fte zmmeis r 2. er = *** ; ir 3860 1 Dien J! ——— 11 nnr. . 1 r ⁊ 8 — 2 2 . 3 n= Der feitkerige Jababer der Firma Kobler A in Laden ·˖ und Schaafenster⸗ dieser bei . tfabre iht alleinige Wer- 1 — — 7
K 8 nnen 2. Lung Teller 1 Friedrich Wrlkelm Teller i nne, m, , * ᷣ
1 . an Wittemann in Mannbeim ist aa dem t3itet 323. Rerem ber 1902. ver nian. 111UYM. Rosenheim. 118*4 narvacn. V urtt. t . 7irm * r* 24 8m . J n o . 1 1 4 Amtearricht Marbach rar ts rel baker
2agae ichied en Tchwarzenberg. n 1 aguft 1M Lüdenscheid. . nz ast 1907 Ccekhentliche Retanntmachung * — 2 * 100 dere Süd Arm * icht t aftunr D eine den g Auen cr Em — eren i Firma de , Kieckl. Rel ame- und Ja. e rennen r ——— 86. agu 1902 Kön ialicãh Sach mit ericht ö — . Ce, a mi. aan 1877 *artttel. —— 2 . ; Gterßt — 1 — — ni irie, zel ic Gre ber- dnbabet it Dermann Mi- * r
49 2 n 2 ö Nerichts reiter . . 1a 4 Imtt er cht er- 5 8 ** ; 2 ; amm x. — — Amteeeriht. 1 stralsund. KRetanntmachung 4 ꝛ ? ꝛ; = liches mt aericht ern 3 —
. ̃ . 6. 2 nerageniheim. 4208 Da unfer Genesser chan gregzister st beute bei Nr ualnhausen. — * — 9174 R Uhr, über da der 2. . 1* n- . 1 barg n dem de — ee. R. Meategericht. Mergentheim. SGirnenn, Geno cnc ant Norrdert. l Ue dae Verrab gen d, Johann Sauer. wc nere re verawaier Nosendeim 2e de 8 Aagast 19 andeerichterats Ke 4 1 er R ii be d In — temen und Jagake- ; e, Dar deüerrm mn n de Gene fen schaftereg ter Rurde am 7. Dali der Angtrint der wächter Paal n Maite er a acherstte . 4 * — 3 * — . 1 84 e 1 rte a . 2158 ö n z 9u * e loendeß engefraben yr 2 2 w — . * — ⸗ * ͤ . *. = r * 4 ö r. . n 1 1 * x 8 ᷣ : kel ac ch ] * * 61 dem Ta in Oarthausen Matt ü 2 2a . ern mne, w. r . . 2 man 2. . 2 . a e. optiiche Jed ue An. 2 ( . * l . : rnit Ten . * 8 9 R dat serie die Del der Gate? Ter: er- 3 da 1. Aung miegericht Marba a bermen fe 1 if amen — in re, d, . n e, Deter tere s acer *** 8 — n r ; ; 1 . Ten Srasch X. . dermer steb ö r ö — — 2 — . ü * we ö * . on * 2 z den derstert de en Ver ta dęmt tale . . e e tte age ; ; ** ie cine Minen ke eie eee ee , Leon aer, 7 * . 2 in ec erettal er SE lch ter Az eᷓ Ztralsund. 1. . . mn 1 rn , n w —— * Ulle, mb andert go Ge Tandel enn m 1 * n * ** ** AImtaarricht rake. Anmel derne ait Ae 1 . tu en 3 Wechen do Guott Car οObottwar n ere, , n, n. GS= Gee llschaft ait beschrantier Oafrumg zridau. an ** tee n, en ger äadlt rarde ches Amtgaer Ran 9 uad ü ee, nn, 2 und 21g acer Firma Rr talecri . ie, dem. — nen,, . gaanttan Hö 861 2 1. agen 1mm wendiseh-naenhein. 11.2 2 2.4 1 dage- Gros benmar. 1 enn der Gere sneriannd ul 6 angel ia att atier
1 892
lang termin wurd t 12 do *. Ve tannutmachung. 3. i meer 1002 Ten. Xe ag. .
1 ta ect: . 4 95— b M ta * 10 nor. . . dam te smmmer 6 ss 5 ts * 4 — — 11036 ö ä — — 22 23 2 n: 1 — . — . e ed, na, — U * 1 9 nnn Mech aud Ler⸗ a ist atferlichen Uwtegerichts Mulbausen. dor er ver werthungegenoffen cin * — 272 ; 22 zan , ed eerichteratk Ker mai bene. , , nean m 1 enossem f egi ct. Dare Iii enter 8 ö, , mal, erregen, dener, w, reren rer * — 8 ee, , ,, n. 1433 L — . l 7 abel. L . 1 rar stedt. Melisteim. 1 erer Vaulue Spar- und T aricbνν vflicht Fremder) st am 16 agast 1M 2 r . Ve fanntera chung . J =. .. 22. ꝛ d =. Sambelig- r rere 9 n eastack a - . 1 art . 2 der vaker Nt 293 ö I cnc . — —
4 2 erra gen d 2 — Mal en, den 11.1 * L. 3 ? . tag ane e senfehan eit un Gaßer ragen Rerten. daß der Förder Leenard Haber 414 : n der Werner 2 . Stra r dan Rar deleresierrt ist Ken — gönn . 1. e ö Dafmh Rich- Maidausen 1. Eif. 2 Ve 8 geichieden nad dafür der Nabauer —CDerch te err, m Stauttis art.
nuaus a — 4 —— ——— cingetragent &αο πά . etre rr. -, erer 3 ia den Rerniard z. nnn . ategerict Stuart Staad
aun arr. . E. Rrwfuwr- . Wear Waner, verw , Oenaann. ababer r Grail Merkaze. Raga e , damm nin, , nieder,, , , . ——ᷓ — der tern dahert dem 186 2e 1a it n Das Kal. eatserckt Ma- der J. Mttenl-- c- arten a über de ere =/, der Marie art e r, nr era ere, rr, Riemeled Rrufum 10 Dr der er er, e, node. befen = —— * e de Mere —— — 1— — 2 * Ww m ere, et ac edi Gua dei r e nne, de, re ner — — m, ᷣ—— dee Wartin Malter. Re fan-
1 530
ö. 2
K 2 —
16. 3231