Cöõln, 16. August. (W. T. B. Rüböl loko 57, 00, pr. Oftober 5, 50. it 200,90 Tara ; fleischi ae nme ; ; ö ö. ; , . e n,, r,, ,, 1 , en, , j — stetig? bsh und Fiktns 5 , Deppek- imer 3! z, = wen e bis sd din, . kis *, . lber 80 Pfund leßend * a W j t E Be 1 ö a 9 e Speck ruhig. Short lolo — . Short elear.— Aug. Abladung — bis — Æ:; 2 fleischige Schweine 63 bis 64 4 gering entwickelte ö 8 Wind⸗ 33 e 1 . i 'ne, . Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Uppland 60 bis 62 M; Sauen und Eber Ho bis 62 4 Name der Beobachtungẽ· i srke, Weiter 32 9 ? * 2. 2 t S8⸗M 2
Ham burg, 16. August. (W. T. B.) Petroleum behauptet, Stan ĩ ö : J ; m 2335 ö 28 um Dent en Rei S8⸗An el er und Köni li ren 1 en M ö nzeiger. dard white loko 6,60. 3. Tee n mern, zur . gelangte zweite Heft des 50. Bandes S828 ng 35 88 —
Hamburg, 18. August. (W. T B) Kaffee. (Vormittage 1436 ri ür das Berg- Hütten un? Salinen⸗ — 5
o 98 9 ? . rmitta 23 8 . . ⸗ 2. s — . bericht ] Good average Santos ver Septbr. , Her Dezember 36, wesen am Preuß ischen Sta ate Verlag ven Wilhelm Ernst u. Riicãããdd-= 60 MO bedeckt 85 193 Berlin Montag den 18. August 1902. ver mier g, er Hegi ah Ruhig. — Zuckermarkt. (Vor⸗ k 3 entkalt in ene . Theil unter der . . 5 ne d bedeckt 84 M — . ( nr! . — * mittegsbericht . Rüben FRdohzucker J. Produkt Basis 858 79 Rendement cherschrist Verwaltung“ außer ministeriellen Verfügungen eine . Regen 135 —— mmm er.. Ed s Atti ien. Gesell . neue Ufance, frei an Bord Hamburg per August . ver Sey⸗ , über die Ergebnisse. des Stein⸗ und Braunkohlen-Berg⸗ Valentia..-.. 699 888 bedectt 16 1. Untersuchun 8⸗Sachen. ö , 21 6 e , ,, 666 l. ten; ,, . kö 6,55, per Dezember 6,65, per März 6,873, . 9 . itz , 830. und 5 3 899 . . 5 k 150 Aufgebot, Verluft⸗ und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. 8. Riederlaffung c bon Rechtsanwälten.
ai 7, 29. Ruhig. : t n * ergbaubezirken Preußens im 1. Viertel ⸗ Polk DJ wol kig 155 J. Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ 2c. Versicherung. ev . * B Glu 69
Bud apest, 16. August. (W. T. B) Kohlraps pr. August 10,45 Gd. jahr 19065 verdienten Bergarbeiterlzhne, Ven den ach, ortiand Bill... , 6 W Regen is 1 ü ngen, Verdingungen ꝛc. . , 10,50 Br. . p gu abhandlungen die geeignet sind, auch das Interesse weiterer ,, 1 mwolkig 1 ö ,, nn, ,, s 10. Verschiedene Bekanntmachungen. n ,, ö . . 3 869 Za vazucker loko 7 n n n,, , , ö 86 Lenin K ö 66 6 . E 13 . tigend bemerkt, daß die Klägerin nicht durch die waarenfabrikanten Fritz Tondygroch, früher zu
ominell. Rüben⸗Rohz oko 613. Ruhig. es Ich hen . enwesens eit Friedrich' 8 5 , ; ꝛ . J ichtigen eri 1j . 2 = er
Tiers e nis rn. engt. 25 . ö Uumsatz Großen Friedrich Vilhelm s II. und Friedrich . n, 376 Fherbourg.. .. 68,8 8 5 zee 564 6 . 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ lend! ue m ,,. 22. April err, en wh eee. . Weigand in Dres- Kotthus, zuletzt in Lehe (Dannober) . der Be⸗ oo, *. daton für Sretulatien und Export 0b *. Tendenz: , e. . den früheren Heften über dieses Thema . wd, 36534 . 2 bedeckt 145 ö t ll d ! 1901 in Kochstedt, vertreten duch ihren Vormund, den, sondern durch Rechtsanwalt Dr. Jar. ar,, , ö . Träge. Amerztan. gegd, ordinary Lieferungen: Stetig. August 4586. Stener, Bi 26 tte sisetzung an. Ferner keten, erwähnt: Dr. a i. gen... 8332 4 heiter . sachen, Zus e Ungen U. erg . den Schuhmachermeister Wilhelm Scheller in Koch-! Sch rag in Dresden vertreten wird, ö a, . fahrt dd 75 klagten die da; Kaͤuferpreis, August. Sen tember 433er do, September Oltober 435, fe 9 3 J für Brennstoff briquetẽ; Dr. A. Niddelschulte, K 573 WSW 4 halb bedeckt 16. stedt, klagt gegen den Arbeiter Gustav Becker, un. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen, Landgericht arbeiten auser und dem 9. 6e, 1 do, Ottoher November . e. Verkäuferh reis, Nobember. Dezember ** hö erf rung? Mon gschichten⸗ J. Nuhrkohlenbe gens unde deren k . 3 W 1 Regen 39 42344 Aufgebot. ͤ bekannten Aufenthalts, früher zu Tarthun, unter der Dresden, am 15. August 1902. kö n ,,. . . ier Rãuferpreis Dezember. Januar 4 , ,. do Januar - Februar * e * . ö ö. Ver ., beim Vergwerlsbetriche . . 38 ⸗ halb. bedeckt 9, ittels Rezesses Nr. 23 181 n, d. J, Behauptung, daß der Beklagte ihr natürlicher Bater 42110 Oeffentliche Zustellung. ; . . ch ung an 5 . et 6 1 mu . W bis 41/6. Verkäuferpreis, Februar⸗-März 41660 Käuferpreis, März⸗ 5 Jahre 1; Ansorge, Sicherheitsbremse., für J . SO 2 wolkig j Mittels ezesses 4. Juli sei, mit dem Ankrage, den Beklagten zu verurtheilen: Die Hauseigenthümerin Frau Rosine Hofmann, trage, durch vorläufig vollstreckbare? rthei n Be
— D 0 20 ee m d = O
April 416 60 d. do. Fördermaschinen Patent Blosfeld); A. Herten, Der Zinkerz⸗ ,
* 1 R ew
2
bestätigt am 26. Juli d. J. ist zwischen Herzoglicher dem Kinde von seiner Geburt an bis zur Vollendung Wittwe zu Frankfurt a. M., Römerberg 5, Prozeß⸗ klagten koftenpflichtig zu verurtheilen, den Ala gern
ĩ z ö s J S erg i Jopli issouri sei 3 s fl Kop . ? 12 . 2 . 2 . 11 8 * s⸗ s erzu a5 sen sei Tam sork, 16. August. (W. T. B) Schluß. L Baum bergbau' bei Joplin. Miffouri, und seine wirthschaftliche Topenhagen -. Dfrekffon der Forsten, zu Braunschweig seines sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im Fevollmächtigter: Rechtsanwalt, Justizrath br Binge 157 6 nebst 510 Verzugszinsen seit dem 1. Januar
S S S8 S d S*
212 —= 22122122 Men Gin o O O O — O TDC QO . O C O 2 5 — — M ———— — 83 2
1 ; 11 le Preis in New York fü seferu: 78 Bedeutung. Abschni Li . ine ine . Farlstad 8 . 1 Kammer, 1 ö . ? l . 1 1 e 1 8 5 i ö ̃ 8 wolle Preis in New Vork, & do. für Lieferung pr. Okt. 7,82, Seren ö. ,, Literatur (bringt eine Uchersicht des 6 w ö, —25W 3 betet 11, und der Wittwe des Maurers ÄAuguft Wilhelm, voraus am ersten jedes Kalenderviertel jahres fallige hier, klagt gegen den Kaufmann Adam Fischer, 1902 zu zahlen ö ö. kö. 2 Beklagten do, füt Lieferung pr. Des. 775, Baummollen-Preis in New Orleans Februar er technischen Zeitschriften für Dezember 1801, Januar und togholm c wolkenlos 15 unn dente, geb. Piepenschneider, und deren minder. Geldrente von dick ssäbtüch 0 Je, und zwar die früher zu Frankfurt g. Mr. et unkcksrnt b, uf ur mänhlichen Jer handlung es Rechtsstrentz, vor Fdss, Petroleum Stand. white in Nem Vork 7.20, do. do, in Phi. Februar 1902, Vesprechungen erschienener Werke und schließt das Wisby. .. . . 768,1 Windstille woltenlos a, . iedrich Wilhelm zu Windhausen rückständi ige sof zal d das d mündli Miethbertrags und unter der kaz Königliche Amtsgericht zu Kettbus, Markt, fab pbia 7,5, do. Resined (in Cases) s. o, do. Fredit Balances at n nn,, . Seiten in Ouariformat umfassende Heft at, dem ö = 63 8G, g bebe h ö d e. . ass. 13 n wear e m, n afftecbar 2 Die ö 3 , , r, . ,, platz 132, 14 Treppe. Zimmer Nr. A, auf den 1 Fi 97 Schm Meß 4 ' k ö noch au Foliotaf s ! dargeste ⸗ , a n Borkur 7562 S Y ßes q . ö ; ö Fe, . 8 ; 9y . 3 2 j i ? . Ie e fer een n , en V Sale e fn fe, K J 1 138 nd lenezghlche en Berethligung Un Rte Kingtin the en, neten, , wen, Va, monatlichen Mitte von s n n dem g, W . 6 236 26 i r. Efracht ach ,, 14, Kaff eg fair, Rio Nr. ] Hyss, erschienenes Ti e, . nher . * 3 ein gleichzeitig , J 2 bedeckt 121 mer Brennholz Geldrente aus den Herzoglichen handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ er. ab rückständig sei, mit dem Ankrage, den Be—⸗ , 4 ng 8. Hie ir. ß pr. Sert. 4 ger do. do. vr. Nov. 496 Zucker 2!se, chienneg 111. Sonderheft ter Dis Ver hand. un gen und Br urg. . 7633 Bindstilll, Regen 122 merten geben eine, Kapitalentschädigung bon 180g gericht zl Egeln si den E Frede ern d or, klagten kostenpflcchtig zu verurtheilen, an Klägerin 6 ge iet en, gr. Zinn 28 50, Kupfer . 30 – 11,70. . der Preußischen Stein- und Kohlenfall⸗ Swinemünde d 2 bedeckt 137 a. Zinfen zu 45609 P. a., vom 2. Januar 1901 Vormittags 9 uhr Zum Zwecke der öffentlichen zu zahlen: Kottbus, de . August 1802. Kommission“ z zesonders fmerks 5 i und 7 85 ö . . . ö . ö . 4 3 e ? ö e Se 5 genen ute 1 633 ,, K . . V hab bedeckt 114 an gerechnet, vereinbart worden. Aut Antrag Herzog! Zustellung wird dieser Auszuß der Klage bekannt 19 I5 e 33 sofort, J gerichte s re e ft, , ff, nme erichts Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht— Ürfachen der Unfälle durch . ö. K . gemacht, 5 die — ww beiter V sicher Kammer, Direktion der Forsten, in, Braun— gemacht. . 2) 76 M 33 3 am 1. August. ; n, , , 39 . viehm arkt vom 16. Auguss 1502. Zum Verkauf standen: 3421 Rinder, der Erfahrungen des In— 6 *. 46 . . ö. der J 363 * halh bedeckt 16 schweig werden alle diejenigen, welche Ansprüche Egeln, den 12. August . 3) 38 * 17 3 am 15. August 1902 - 4304]. Seffentliche Zustellung. ö i mfg, en,, , W se, „rs Lchtaeine. Markt preife nach nn, ⸗ ¶ 2 c ö ae n, eigene An= 89 zetersb 168, KR. M halb bedeckt 149 u die abgelöste Berechtigung re, das zur Aus⸗ (Unterschrift), Assistent, als Gerichtsschreiber und das Urtheil für vorläufig bollstreckbar zu erklären. Die Firma Conze & Colsmann zu. Langenberg, den Ermittelungen der Preisfestsetzungs-Kommission. Bezahlt wurden Verhůuͤt ung ier, T afäh . f . un , 7 lak regeln zur F ge er n Jö öh. Windstille bedecht 1 zahlung kommende Abloösungskapital zu haben ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. Die n ladet den Beklagten zur mündlichen vertreten durch Rechts anmalt Dr. Schnitzler in für Jo0 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. fur , e vorzuschlagen. er Inhalt des Hefts bietet Münster estf ). 759, W 1 bedeckt 165.38 men, hierdurch aufgefordert, solche Ansprüche g a, e n n, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Krefeld, klagt gegen den Axrpreturbesitzer Eduard 11 chlachtgewicht in Mark (bezw. für somit einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Frage der Verhütung Hannober... . 62 86 W 2 bedeckt ö men ens n d Auszahlung des vorgedachten Ab⸗ 4236) Aus zug. Amtẽgericht kn meh, immer 133. auf Keusten zun, Inhaber zer Firma Johann Keußen Pfund in Pfg.): . von Unfällen beim Steinkohlenbergbau in Preußen. Zahlreiche 2 Derlin 58.3 Windstille bedeckt 1189 spätestens in dem zun Ausß J . ö Der Eisenbahnarbester Fader Kroiß von Unter— mtsgericht zu Frankfurt a. . , ö. oe, n e , Für Rinder: Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten bildungen im Tert sewohl als ad, . reußen. Zahlreiche Ab⸗ 8 d n lle bedeckt 1948 sofungskapitals auf Donnerstag, den 30. Oktober ᷓ̃ klagt als V drüber Katharina Kroiß den IZ. November 1992. Vormittags früher zu Krefeld, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Schlächtwerths, höchstens 7 Jahre alt, 65 bis 72 M; 2) junge gefügt sind, ergänzen * 2 , n . ,,, . Gen d . ö 139 6 e 111 1802. Morgens 11 Uhr, Kor nterzeichnetem 3 14 H erm nenn . an e ven 2 uhr. Zum Zwecke der dffentlichen Zystellung Anent hg te gg au , Derne r, . fleifchige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 69 bis 64 e; Weile. Der en ehe ö. ferdi 3 ee. a ,,, Jie . 33 19 Her oglichen Amts gfrichte age ten , . 96 ö d 5 . . . re rer bon] win diele us n er Klare Hetannt sch. J. , 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 57 bis 58 . das Ausland 60 . der 8. a,. o ,,. betragt 25 c, für tz z ; M 9 363 X halb bedeckt 195 melden, widrigenfalls sie mit solchen Ansprüchen der . th 24 3 n ö. fieg m. Date rschaftẽ⸗ Frankfurt a. M., den 8. August 1902. Antrage . den Beklagten kostenfallig und durch, gegen 3 gering genährte jeken Alters oz bis 57 M — Bullen: I voll⸗ er Un r. 1e. 6 , , n. allein . nnn. a. M... 7613 88 halh bedeckt 177 Anrragstellerin gegenüber gusgeschlossen werden sollen. 1 * . Dunz ruegen g ams nn, Schwenk, Gerichts Sekretär, Sicherheits leistung vorläufig vollftreckbares Urtheil fleischige, höchsten Schlachiwerths 59 bis 64 M; 2) mäßig genährte Arbelts nei lt Gerti hte 3 men,, ,, ö YH ine ö . 53 6 1856 Seesen, den 14. n . ic in rn. 6 66 n Wr fn 1596 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 ,, an , , . . , jüngere und gut genährte ältere 56 bis 58 S6; 3) ge ing enäbrte 54 von Geor ee, , , n, , , ,, e, re, =. / wolllg 1736 Herzogliches Amtsgeri t. rin, G ; . 1 ; 1 insen zu 4010 von 1000 eit 9. November 1801 ces r dug n en und Rüähe: ) . Leifeld we, ett dee. ö , de, en,, ,: :: wellig 18 v. Rosen stern. hö s Shiebeh id mn wett men, gen , De sfen tige Zune h , nagt u Ho /o von weiteren 1.60 seit 18. April 130? , chien fen; ,. . el e nende, Zr uff enthält. in Rr. 22 des Prag. 764 SW. 1 wolkig 133 56 am ere, Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 97 * rück. ; * n,, , , u an * gn nd vom Rente fei Juni ISo2 zu zahlen, auch die e get ar wg d chhaertbs, Höchftens ; ume g ne geg; ne, k f anderm: De Wehnungs nachweis, — Allgemeines: Fralau MJ VW 1 bedeckt 172 la2L 15] . it * ger mar l Brgnmnn⸗ ständigen d, , dm, und r rag n den heodor 3. uts, i e . ö . 1. 2 FRosten des beim bieft zen Amtsgericht eingeleiteten grinltetz ie den ff Re n, wenne gut . 1. ber e. 3 des Arbejts marktes; — Amtliche Bericht gemderg; r 761. R, z bedegt 153 Der Töpfermeister 8 2 . . ö. sämmtlicher Prozeß osten u verurtheilen. er jetzt mit unbekanntem Aufenthalt 6 wegen ererfmwerfabrens I G. 26 3 zu tragen, ünd ladet , w n , , , , , m ng me mn ,,. 6 Ita ung hen ie wirthschaftliche Lage der Arbeiter in Dresden. — Hermnanstadt . 625 RW 3 bedeckt 185 hausen hat beantragt als Abwesenhei , . er e, n. Vormund hat den Beklagten zu dem vom Forderung. Der Kläger ladet den Beklagten von en Beklagten zur mündlichen Verhandlung des e,. e , n er g. 1 . 9 2 1 ö 36 ein ginen Gwerben. Vernben Flotter Triet.... 63 3 Windstille wolkig 7276 nachbenannten Person und nach erfolgter Genehmigung Kgl. Amtsgericht Grafenau hiezu bestimmtzn Termine neuem zur mündlichen Verhandlung des Fiechts, Freren or die Königliche Fammer für Handels. 3 *b?r . f 6erng Sir . 3 KR . 24 Bel äslnhang. In Bavkrñ. Lmỹnen des Diyerh trzer Erzbet gausz; Fbrænx c . . . 6 8 . mol teylos 319 ber Hermund schaftõgerichts, den ver choll en Schneider, vom Samstag, den 8. März 190, Vormittags streits vor das Königliche Amtsgericht zu Frankfurt fachen des Königlichen Amtsgerichts zu Krefeld auf aner r ,. nge n el, ile ma en ele, Saus; Steine und Erden (Folgen der Ueberpreduktion); Genußmittel Ber Rom. ., 165,1 N — wolkenlos * . gesellen n el n. Dornkahl. am. 23. März 1813 in an Uhr, geladen. Dieser Termin wurde zirkum duziert, 4. M. auf den 4. November 1902, Vormittags Freitag, den 3. Sttober 1992, Vormittags bis 68 1 , , e Cn fee, Tü er , en Saugtälber se schäftigungggrar in ger. Zigarrgn. Industzie . . Staristifche Monats. Niza 76255 8 I bedeckt 264 Brannighaufen geboren zuletzt wobnhaft in Brünnig ! ünd bät Tẽ num Rr dasofichende Rind Reg bebe 8 h, Tn Zwecke Rr. ostentlicken . Felrhe, dmnnt der. Wäre ermng. inen hi dem = Fx * 43 ö , gralbe 22 bis 56 ; ) altere gering material: Wetterbericht. Arbeit nachweise. — Krankenkassen. — Deypressionen nter 756 . N ů6 . . bausen, von dort vor 1849 nach Amsterdam verzogen, Vormund, der Gütler Georg Denk von Schönbrunn, wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemach . dachten Gerichte e cken u ali * benellen.. — S* . an,, Masth 21 a7 Strikeverzeichniß für Deutschland, Oesterreich- Ungarn, Schweiz. — und Reer fler ! 5 , 1. . fir tot zu erklären, Der. bezeichnet Verschollene um Anberaumung eines neun Verbandlungstermins Frankfurt a. M. den 3. August 1502. Zum zwecke der fentlichen Juftellung wird dieser 38h ale: . rastl mmer und jüngere Mast ammel 71 bis 74 M6; Verwaltung der Arbeitsnachweise: Preis aufgabe. Ser erste Ge. über Irland, ei fr Metin mum um er 747 mm besinder sich wird aufgefordert, sich spätestenz in dem auf den und um Bewilligung der öffentlichen Zustellung der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. A sziun der Klage bekannt gemacht. z 2) ältere Masthammel 67 bis 69 6e; 3) maßig genährte Sammel und schaftsberich 29 ip pf 5 2 über Irland, ein Marimum über 765 mm über dem Alpengebie ꝛ — * — — Ausj;jug der Klage be annt gema * , e , e. bis Cd Me R m gend, nm, m, schaftsbericht des städtischen Arbeittamtes Augsburg. — Landwirth— In Seutschland ift das Wetter ziemlich trübe Alvengebiet. 13. April 19023, Mittags 12 Uhr, vor dem Klage und der neuen Ladung gebeten, da der Auf⸗ 4 ö Krefelv, den J. August 1567 Schafe (Merjschafe) 690 bis 65 S; 4) Holsteiner Niederungsschafe sckaftliche Abtheilung am Arbeitsnachweis H * l Fer err 8 5 eutschland ist das Wetter ziemlich trübe und etwas warmer; unterzeichneten Gericht in Coppenbrũgge anberaumten tbalt des Beklagten nicht ermittelt werden konnte (42103 1 Oeffentliche Zustellung. . refeld, den 9. August 1902. — bis — M, pro ijo0 Pfund Lebendgewicht 30 bis 36 nachmeis in Cesterrcich r Der. weis Hamburg. — Reserpisten. Tas Binnenland hatte Gewitter. Wärmeres, im Süen trockenes e , n e,, ; ; ö 4 . Der Ofenbauer Franz Müller zu Sagen ⸗Kũlel⸗ Subr, * 1 Gn el Lester . — Beilage: . — 8
; = sitaliederliste des Verbandes . , ; 55* M n ufackotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes Das Kgl. Amtsgericht Grafenau bat nun durch 2
Man zablte fü 9 Pfun end JToder ü 4364 a * . Mitgliederliste des Verbandes Wetter, im Norde veise Regen zewitter wabrscheinlid Aufgebotsten ; s 2 Das. Kg gericht. & 1
Man jablte für 160 Pfund lebend (oder 50 Kg) deutscher Arbeits nachweise nebst zahlenmäßigen Angaben über Juli 1801. m , ,. ung ' — 2 wabrscheinlich erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Beschluß vom 13. Juli 1992 die öffentliche Zu⸗ bansen, füt. sichů und ö — 1 ; ö eutsche Seewarte. ber Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen stellung bewilligt und neuen Verhandlungstermin auf
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 42388 Oeffentliche Zustellung. Der Fubrwerksbesitzer Bruno Pflug in Plauen,
als Vertreter seiner minder. jaäbrigen Tochter Mina, Ehefrau, Schutzmann Czecjotta in Hagen, Proꝛeßbexollmãchtigter Rechts ⸗
Schweine:
] 8 . . * rer , , es ; ermõ je Aufforderung, spätestens im ü 1. 1902 ; ᷣ . 1. Untersuchungs⸗ Sachen. —— n e...... permogen/ ergeht di uf derung, spatelteni Dienstag den 21. Sttober E Vor. anwalt Dr. Stabl in Hagen, klagt gegen den Arbeiter vertreten durch den Rechtsanwalt Dr, Merz in Jufgebote, Versust , . 5 8 . fn. 2 Lraekätötermine dem Gericht Anzeige zu machen. mittags xo Uhr, bestimmt, zu welchem Termine Pe men Aufenthalts k öansmalt re, ,,. 2. Aufgebote, Ve'lust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S. Fommandit. Sesellscha sten u Aktien 3. Att ien. Sesellsch Coppenbrügge, den 13. August 1902. der llügerssche Vermund den Beklagten lazet. Zum Paul Gottschalt., nbeta ten ulendalt. . en klagt Regen den Schmied und Flaschenbier= 3. Unfall ⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. 6. Erwerbs. und Wirtbschafts⸗Genossenschaften. rn gliches Amtsgericht. Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Behauptung, daß derselbe an Kost und Logis händler Paul Vflug, zuletzt in Tanna, jezt unbe⸗ 1. Versaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. L. 3. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 123465 Crben. Aufgebot Fr Gil ee und neuen Ladung biemit bekannt gemacht owie an baar erhaltenen Len g ibm 314 6 ver kannten Aufenthalts auf Rũckiablung gewährter 5. Verloosung 3c. von Wertbparieren. 9. Bank. Ausweise eee ; — — gaerichtes 6 afenau den 11. August 1902 chulde, mit dem Antrage auf ablung von 314 M Darlebne und Bezahlung eines Geschãaftsgut habens ——— * . 3 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Durch Urtheil des unter mneten Amtsgerichts zu 6 . 7 d 58 ? Amis krichts Grafenau nebst 400 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung. aus bestandener Geschäftsverbindung, mit dem An⸗ 6 — der Militãr⸗Str . rer nnr rn mr, t—VV—¶·¶QKC e ᷣßä— ö -·· — — n Lunden vom (6. Januar 190 ist: . zerichtsschreiberei dee Walt. n 39 P nau. Der Kläger ladet den Beklagten zur můͤndlichen Ver trage, den Beklagten zu verurtbeilen, dem Kläge 2 er Militär⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldigte I der 3IoMigen Anleibe von 1892, 1893, 1895 N 1 , eime gebo 25. Mai 1834 Der Kgl. Sektretär beurl. Ferres, vor bie i r, , ,, * 28 e hierdurch für sabnenfluchtig erkl 3 — ohigen Anleibe von 1892, 1893, 1895 Namen Mar Alfred Otto Julius Curt Oollnack 1 Reimer Schmidt. geboren ams. Man r 57 * 9 8 Ire bandlung des Rechtsstreits ver die il. Ziwil. Si MM sammt 400 Zinsen seit dem J. Deiember ; ; 4 Minn ern i . * a ern st 1902 Liti. E. Nr. 228 1 über 200 6. ven dem Land. in Salsungen rei gren Jeagngen. 3 2. kr iu Semmerwartk, Sohn des. Arbeiters Jobann - 53) J. J:. Reder. Scl retariats gebilfe kammer des Königlichen Landgerichts in dagen . X. 16g zu bezablen und Die Kosten des Rechtestreits zu 2 831 Lad 8 29 en 1 ugust 51 2. d 1 rãge . 6 8 t * * * 25 2 . t enn nnen VC Inbabe — 384 ö *. 1 Mie d * z neb. J ö 1 Meni —— 111 22 . = . * 86 31 eßablen und Fire Mü 120 — 121 46 e len 19 818. Der 2 182 ; Gericht der 13. Division — beit * 5 Gir hbas zu Statt l ir dieses Versicherungsscheins wird hiermit aufgefordert, Scha t 4 . e 2 gel lars! Oeffentliche Zustellung. auf. xen G. November 100. Vormittags tragen, das ürtzeil fär Regen Sicher keitsleist aug J * n, n — Juni 1876 in Kenstam * ⸗ 185 i ih ih zn ve rmalè digen) Anleihe von seine Ansprüche in Bezug hierauf innerhalb dreier ben Vemme, ul 1 wohn * Die Firma Gebrüder Rudolpb in Dresden, O Uhr. mit der Aufforderung, einen Lei. dem vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ zt Wen Emil Toserb Weggler, zuleßt wohnhaft 18 i . 2a * Nr. 2) 016 über do 66, von dem Monate, von beute ab gerechnet, bei uns anzu 2) ‚Jehann Hinrich 1 Sravert;, . 1— Prozeßbevollmãchtigter: Rechte anwalt Dr. Kronfeld gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits beschult int, 1 . 2 Aufgebote Verln u. d . n ee ene, u Cöln, Albertusstr. 12. melden, widrigenfalls dieses Dokument in Gemäßheit 8 * * m er m g ee . und in Weimar, klagt gegen zen Stein, und Bildhauer im Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser vor Lie Zweite Zivilkammer des Königlichen Land. — 8 —— ebze Grlauhri6 * le, 22 U. Fund⸗ we, ee e n, aufge f erdert, der Punktes 9 der Versicherungsbedingungen für ** 1e d n, . . e * . unn , L*. Oschan, früber in Axolda, jetzt unbelannten Augzjuß der Klage bekannt gemacht. gerichig zu Plauen i. V. auf den S8. November G. S. Terfele n e achen n lellun d l Dorina 1 . 1 n 27. Ottober 190*, nichtig erklärt und für dasselbe ein Duplikat aut. denen denn, atharina Elsabea, geb. Wulf, zuleßt Aufenibalts, unter derm ebauptung, daß ihr der Re. Sagen i. W., den 12. August 1902. 1962, Nachmittage 2 Uhr, mit der Aude , , , g, Anordnung Groß Amte 22 gen n. erg Ger ch . lr, ver * unterzeichneten gefertigt werden wird —— wohnbaft. ind ib sy. Todettage auf flagte aus am 26. März,. 4. Mai und 6. Jun 1801 Hagemann, rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaß enen 3 1 — . den 19. Cttober l 25 Aufgebot. = . ger htraße 38 11 Treppen, Zimmer 5, Leipzig. den 25. Juni 1902. ; at wen erllãrt und 9 re Tre . * 2 erfolgter lãuflicher Lieferung von Waaren noch 2334 Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. Anwalt zu bertellen. Zum Zwede der * entlichen 2 9 3 — E 84 i dee. reßd 80 — Fen- G2 ist da Auf aebot folgender abbanden mmm u e nn 44 gebete termine ihre Recht anzumelden Allgemeine Renten⸗ GCapital- und ebene 1 a — — 1365 und 1. Januar A Jensigeletß 165 4 schulde, mit dem Antrage auf Verurtheilung 142106 Ceffentliche Zustellung. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt et me gen, Le ann tnerdemdlnng aden; Schusdrerschfeibungen, Pu ifa, em oi lire und die Urlund fe gor u egen we rigen falls die raftlos- ver sicherunge bank Teutonia Die cmwaigen Srben werden biermit aneserset, des Veklggten jur Zaklung ven 233 * G5 nett ' Bie Frau Woigrmessier Ser die Rademackfz in Jemacht. Hei unentschuldigtem Aunsbleißen. wird derselbe auf Saas, An seiken — * 3 , .. erklärung der Urkunden erfolgen wird. Dr. Bischoff. Dr. Korte 1 bis spätestend zum 1. Tezember 1902 ibre fünf v. S. Iinfen seit dem 6. Sertember 1901 bei Bessiande bres Gbemann Mar Rademacher in Vlauen, den 15. August 1802. 8 run der nach 5 2172 Str P. T ven ö mn göni 1 3 0 6 nir nin ndern; läru beantragi Berlin. den 22 Mar 1902. 9 e J Erbrechte bei dem unter zeichneten Gerichte geltend u vorlaufiger Vollstreckbarkeit des Urtheils. Die dern em . Precht vel mä nter: Rechts ' tuar 2e 7 Benrkekemmande Mannbeim unterm 29. Juli 1902 — Königliches Amtegericht J. Abtheilung 84 Taut ergangener Anzeige sind die ven uns aut⸗ machen, andernfalls mit den Erbschaften nach den sdaerin en Beklagten undlichen Ve ottbug, enltrabe J ed ,, m genen der PKrapt riqts5ũqhreiber de nal Landaerichtè ausgestellt Grit una verneint e r, nm 2 77*8 Adideuung agefertiaten V richerun aeschein- 3. 123 ** — * ö Rara iich Gesenb: w ver⸗ Klagerin ladet den * eklagten zur mündli en X 2 anwalt Schul in Kettbus klagen gegen den Drabt⸗ 1 Gericht chte ber des Konigl cher Landgerichte Janneniugen, d&ẽe „ — m Betanntmachung. e m, , nd , , nn, d Rim 183 ss 1. Bestimmnngen deg Bürgerlichen Geseßduchs der? Hand lung den Rechtestreitz vor das Greỹberzegl⸗.= I z chweningen. A. Lug unt 1800 Unter Bejugnabme auf die Bestimmungen im F 367 des Handelegesetzbuchs vom 19. Mai 1897 e und 3. bot auf die Namen Ludwig, Maria. fahren wird. Amis gericht in Arelda auf den LO. ttober 1902. 1 r Gerichte ischrriber- Saâmmerl RG. MI. S. 216 j ; x 8 des VandelegeleBßbuc om Mai 181 ise u ctes aten der a ; 316 * ; Der Gerichte schreiber: Dämmerle LG. Bl. S. 219 wird biermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß nachste . Tkeres Viterth lautend, verloren Lunden. den 13. August 1802. Vormittag ühr. Zum Zwede der Sffentlichen 210221242 Okligatien der Prev. S untnis gebrackt, daß nachstehende Wert rah ier gangen. Die Inbaber dieser Dekumente werden hier gaonigliches Amtsgericht Ju 43 T röieser Auszug ge f n l d t t n V ch U lia no) gersaqunn. 3 Obligatien der Prod. Hannever 11. Emissien Serie 5 Litt. D. Nr. 10919 über 300 , mit aufgesordert mre Anf vriche 1 4 9 . ' n n. d . 8 wird dieser Auszug der Klage bekannt 96 3 Unfa 2 Un * nba — 1 9 8⸗ U. zers er ng. In der Unter suchmn ad ache a Ken mn . 1 = . = 1 664 3090 1 ᷣ e 1271 ufgeb et. macht. ,, . 2 nn * J . mnufrtcher 40. verlec bare Priandk lere ber mer ö ; * . . 2 K bette enten zericherungäicheine inner n reier ** WM Reanr x Mmorarorèf * em 2 1rd 2 23 — Fran Anten Maier I. der s 8. Bar iich i . Plandäͤricze deß Deutscben dẽvetkelenlant Hit .. B: D:, Riener, ren, deni, e cen a E 8 — r. 0 G * een, . am beg k r latosl Nordweslliche Eisen. und Stahl · gerussgenossenschast. mt ** 99. 2 2 . 25 — *** —21* 166 nn mn ener 1 1e 4 E. ö Ve 2 1. 2 1 2 n * 3 . 8 a ne nschaf 11 ——— *r 1 Infant. Regta. Ur. 16 gebeten am 10. Januar 1876 4 ; n ⸗ ? ö Liti. G. 52774 . 509, sumelden. widrigenfalls dieselben in Gemäßbeit det Hehe, mn, ** Ser d erf. Tur rtkeil d be r , . Wir laden biermit die Oerren Delcgirten der Genenerschaft ju der am Mittwoch. den im Fischbach. Amt Villingen in Bader 3 ⸗ ⸗ ö d * . Litt. G. bo 78 200 Punttet 9 der Versiche n um , mm F deren am * August 6 ** 1m * des Großberꝛogl. Sãchsischen Amte gerichts. 23 Zevtember 1902. Thale a dar Cetel Zebnrfund 11Uhr Nachmittage, stattndenden ö ngen in 2 reger : ; . ꝛ nile Ve rungä bedingungen für mah pe um] z hrs v 30 ! . g ; . 1m ⸗— 2 m , , ö . Fabnenstucht, wird auf Grund der S3 69 ff. der n = . . Litt. 3. 39499 . 509 erflärt und für e Taria, aur gefertigt erden. des unter zeichacten (richts kem n= 1 i Ceffentliche Justellung und Ladung. achtzehnten ordentlichen Genossenschaftaversammlung erdeken t enn. nn r, remefen bnd fare der 8g J — e Litt. 63373 555 * n n n ran, mme lort erflärt worden Ii, werden auer den gerihté. 1 3 e R Maren * Ain i ; ne, — *. 83 or der 8 r 0 der 35 Könial. W sirreuß Tdandschaft vrixilen Pf 1 z ö w 2. x. 13 ü * WM) ö . Leipzig. den 26 Juni 1902 521nrtenm Erbintetessenten alle diejenigen die An⸗ In Sachen — uck, Rudolf Leonbard, Altsitzer l T 4 49 8 or d n un 9 * 1. 11 —— 91 — — 2 1 * 2 — — 1211 * * . 2 and 141 7 5 2 1 — * 2 1 1 * 7 eme, 2*2 6 . . 5 * * 2 5 * 6 ö 1 Milt. — 6 * der Geschuldigte bier⸗ 3 Preur Rons. Staate Anleibe 6 kö — ö ⸗ 13 X * 9 Allgemeine Renten G aypital und Lebene⸗ vtũche an den Nachlaỹ des Reracnannten bilden zu Altenmubr, Alãg r*, gegen Gögger, Cbhristi: 1 Verwaltu gebericht nr das Jab 1 n * ö durch far ahne. iin erglärt 3 gart id. Melde- d - ü.. K lee,, , wm versicherungebank Teutonia sennen auh m, m erdert, eie Kis lum Termin Fabrikarkelterin, juletz—et in Augsburg. nun unbekannten 2 Vorlage der Recknung für dat Jahr 1 Lund Antrag aus Abnabme dernen ö Colmar i. Els., den 12. August 180M ., r , m Litt. Ww, mm. Dr. Rischesf. Dr., Roerte 61 ⸗ Lumen glauben, auge orte, ⸗ 8 — * ö Aafentbaltz,. Bellagte, weden lichung einer Be⸗ 33 Wabl einegz aus 3 Mitgliedern und Ersatzmãnnern bestebenden Aue schusses jur Ber⸗ Gerikt d 18 aunschw. Danner. Hrretb.-Banl Pfandbrief Ser. 19 Litt. E 25181 99 2 6 m Tanner etag,. . ovemer , sFlannaßme, Fat dag &. Amtggericht Augekurg mit rüfung der Rechnung dre 1M — * . . — u 1 * 2 * P * 2191 . na * zu — 1 d ö Janne, . 8 2. — . 6 . tur ung rer Men nn. 1 = n ö m 146 1 1 é m . Janna 117 Ve HMtinuliet Martin vera aus ire ih ten T* riger ‚. 1 reisnm 1 PX 286 stel ung der Kla * des A ö * Auck — 19 nannt am rer CTS Eomänner vür Sektien 11 111 und VU 11 Genctalleut 22 r, Anlern 96 Deutschen Neicht vom Jabre 18857 Litt. D 0m 8 bat das Aufgebet des engeblich venoren ce angcaen Hein nach Antrag ertbeilt werden wird. * keilig . : . 4 **. Ane 2 2 Hamann , n, rie Berwaltungelesten rte 1803 und über BGesche S ung b nm, . — * * 7 me rm e br, R R 2 ö . e . mm * 1811 . * 4 . . . * . enn, mn, 7 21 v man 902 14 2 bewil t und Termin ur mũndlichen 7 * 11 eichlur 2nunn Ureter de (tat ur 2 Verwallu⸗ ktrnrn drr 1 une uber den, . ? ? Pfandt d. Kal. Schwed. Reichs Srreth-⸗Bank am 8. Dun 1907 fili gewesenen Wechlels de dato idda, den 11 August 1902. . 2 . . = * , , , , w ererikiben Betriebefondè n m abre 1878. RBöndiaunger *. 6 * 1 P ‚— . ‚ 9 p 21 = — Gren A 139 icht bandlung der dem 4 Amte gericht Aug burg ank der Mittel deß ererdertltwen X etriebe fend . ü 2360 gaburnsiucis * 826i 1 kündigung recht ab do. Tejember 1901 Litt. 1) 2 12 1 899 ö * fen eder Tit den 8. Juni 1901 abet 1teBk mit ger = raumt aut Montag, den 2. November 1902 6 BesTi Fiasfsuna aber eien den äntrag des Genen cnschaftererỹtande 11— ö. 9 12 . 6 22 r 8 am ian wan, Dem mne w — * 114113 8 me, en, Jer me 4 J 8 nal ich sol v Fer chäyften reer, me e r 2 ö . = . . . E. 233996 . n er n auf den Besißer Tarn lun m Ceffentiiche uste lung, n Vormittage 8 lihr,. Sitzungesaal II, varterte Die Versammlung be chliest bezuglich elcher Genesser an. deren Gene ssen⸗ iar ie ian iscer * — 8 , . J . . nische Rente ö . 28 . . ö itt 1 16778 600 — un in Ersten: chen geje gen und ben die sem X re Gheirau des S di eim mermannm F,. ,. . link? 3u diesem Termine ladet KRlãger die Be charter ersammlt naen einen gleichartigen KReschlur fassen bei der Ueberweisung ein * Rermmmennn, an, Brhtrid J. Ji. Bin adier · ] . nte, ausgenemmen 188 u. 1889 obne Taleng Rr. Medis äber 1069 ei, snqengmmen erten in, beantragt. Der Jnbaben der erer Dantelmann. Erngtine Lene ern., flagte, in welchem er beantragen wird: Werrscke oder Nekenbetriebe infelse den Werictignngen der Katafter s Aki. 5 — . a * * ) 3 a ? z ⸗— . Ola 190 Urkunde wird auf eferdert, satesteng in dem auf den Nꝛemser in Server. roiesberollmãchtigter Rechts. 1 Die Beklagte ist derr lichtet, sein big mur debe e Gemerkte Nnfallrersi berungs Gesctze auf di Mitübermeifung der Entschädigungk⸗ — Rrund die l de g, eheblen sied. z = = . Gin,; la,, 2s. April ada. Gerwättags a0 Ur, anal Eärach Fichelbst, Kagt ehen been een nien ven 2 Fl. 3d Rr kesckla guat ies Murtergut. an, , mur densensgen Ünsälen mn ver cken, Tie sick ann m . äberrweisenden Be⸗ . E — 9 Fbuchk, sewie det * ; 6 r . ö dem unierreichneten Gericht ankeraumten U tac bett · Gremann, ar Jenn unkekannten Aufentbalts. unter zetrasgen im Srretbefenbuch für ältenmubr Ban J rieße eder Meg enketriche per dem Beginn der Wirksamkeit der Ueberweisung er⸗ * 46 Stra aerichtserd nung der Reschuld tate Hannover, den 185. ag ni 1e. termine selne Nechte ansamelden und die Urfaade de Beben nan das der Beklagte, nachdem das Gr, , m, did, iii. Bere To. i e, wer , lerdurch ür fabaer ißt erflärt ĩ z ) — . ner n . — — — 2 Seile 0M. ., den n ane dann n * 9 * ⸗ — 1 0 — 1a n . Konig liches Volizei- Vranidium. er enen widriae⸗ alls deren Kraftlerctfläred Urtbeil der Gtoe beriealichen Tandecricht? Gltenburʒ Reid lagname freiwugcken und deren Lrschang im I Aunrs, der Scktien V. betreffend Maßregeln jar Feststellung der beim Dre 2 * irn. 1 m 10 * Vefanntmachung. Inn 53646 — Q w n nenn ü m 21 TDeiemter 12 in Sachen Dantelmann vrretk - kenbuche bereiiufübren. ick aufgcwand ten Getricberit . 41 en Die der reit zen Inbabker der abbanden getemmenen Der den uns unter der Firma Lebenederst n Tisstt. den 19 Wagen 1 Dantelmann (Gbesache 112M), enech et vcruitbeilt 3 Die sclke bat die Testen des Rechtestren . 8 Rectarffafsung über iamnchen nech rechtieit macne Antt 1 Verfa aungꝗ gelle t 1m, i ei, 2 ad, e o, Göüsß ban fir Tut ichland . e . Kemal Amte articht ie wweck᷑'t Merftehwng deo bellen Leben e, tra zee Manaover, d& 138. Jaqusti⸗.. In der Uatersrchrnatsache ae den Mrnletter . 1066 wie deg aleichfa llt ak banden gefemmenen schein Mr. 86 R der er 9 T * eg 1412119 Nufaebot Aläacrin lurick mehren. 8 eng, 143 Das Urtbeil wird fär derläufig vellstred bar E. Garnen orsitzender Ackann e Ppfandscheing üker Pelier Nr 30 301 der Leiner dee , er? . — ak. * Riem Urne niht Felge geleitet ba. auf C- ertflär Nee Serge . Jam Mente. Gra Rranfen- Jnral e . 12 ew ner Re ecken der dern Garl Wilkelm Rupfer in — — * Wu kelm Niarr. Nr. m . cheid ana weacn Hen r marie ang, mit dem An⸗ H — ern, wer nennen uftell una an die imm ͤ 21 t Der ⸗ = * . ͤ a em n. * ö . . ich 11 eiỹell Gerl 1 6 2e m 5 Gꝛoeenthumer ref im Mmrurd! Ee den Wbe 1rd 1 3 ne n den 180 * Zum Sene der ? entlich R Justellung 2 * d ö alen, wan, r n, 1 A . ban Xe eiter“ 1èdein wer dem eren . er n 1er neren, werden t. nt , d 2 . bon, . tram die Ghbe der arteien m scheiden und den C Feistine Gösas un ö e, D m,. * rere er nt, wen menen ne scbusseg (i 1 Sab⸗ r ꝛ Drurd der Ch ey ff. des 26 Lelrg werden Hierdurch nach eiae bei ung eingegangenen Uezeite abbande Ariel J verricarter Grund esiget, Fat das J- . ö ; J — E Geklagt Gbristine Gager mur Zeit nne ann Sig asg saale des Bentka. Aut chuß et (im sogenannten Nun mt. E 1 , 3 2ahser ert. 1dr ien an ie rannten Bein., Sefemmcn. Der ankekannt , h gcket der Seretbefe- bn , n a Della gten mr den schaseigen Tbeil za Cilaren nad Jesentbalte, wird dir ser Augsag der Alage bekaart e au e, er 4 ngen, Rerdkles der Heizen Aèniglichen Negterung den ber M * nuertunn . e n e. men, bie spüätestend den Ig. November eri eder, der ReCt- . C . 28 in benammnen runden in genden 1 nnn Em die Keen den . i . 6 e macht di Tem RNtalgiicen Ber- Neaicrungztatb den . 8 s 11 2 1 wen = 16 PD — 2 er eriberme m und⸗ 2 I k 36 : rid . 1 1 11 M* 5 M* mm . 2 a e a a . 1 1 * 122 18 21431 217 — 2 lien er fat are, Tdi, eis 1902 unter zeichneten Tireftorinm nach · lich nalen, Lamm dir amn Emden 4 1 — Re T Y end J am 16 Jun 18d einsetraenen ls aeri kret zen Hellagten ar ie g, ug edurg. den 14. agu 1 er ingungen c. T etaumt . 3 mme, arina man n. , neee ed 1 Ritd an geterdert. mich = 8mm ne,. band lang titre der di — wil ⸗ ; * E rei ker ? 1 * ; . 1 ; . manner J go. 13 a 1a) mens. n h g C2 der Sagangen der- 17 Zentembe R mm, , mn, m. 4 Pprreikeien Ten 3 X God M, antrag De — — * — —r—— 5 ? 8 Ter Gerichtrschteiber det K Amt actichtt. . sagas8o] Vetannutria chung. Die Tem nt Wendelstein Liegt im garest Quer urt, Rerik der 132. Dir iste 2 erden nend aellend gema ri, arr. eit Heri 2 Jababer der Mikanden werden areferden rattiteꝛ⸗ armer de Greer eee, ,,,. ren . 1 Remerrabtung der aelichen Demäne Em den Etatien Resleben det Unstrutbabn Naum = veipzig. den 8. Auazast 19M enn, de d, n, n, chttat werden. . T aaf den Do. Teer 852 der. * é m . NRevember 1002. 1 —— le, , er Temsinas - . —— * —— — — — ea rien rafernĩ ö 96 . nerfa 2 Ta Tireftorinm ver 1 . wn 2 Im 2 — * hr. mil der Uuftetdetung ciren 1 dem 96 82 entleeren, Irre lunꝗ M et Wech elan ret dend 1 ein nnd k 2 ** = ba h 65 E . . 5 J. = — 6 ** J nn, . rr Naterfḿ aung. n * 6e ensciti j j h Gothaer Vebe never sicherunge Ban a. G. — — Ur. r 2m aal r eig n, 8 —— — — rn na eilen. fenen Dant estecicliibafst n Fa. Oe ald Erastebeli Liaderrien auf 13 at n * . mn ĩ ** * tragt 6871 ha unter 1h 8 . * tet ein- ö Samwer anke tanmten Uutaebetf termtne feine Nr ann * 1 — * 1 d 83 ri den deen den n Nen J Q 1 J z6en it a sdem and mm Ter d ö 283 n i ,,, * — geneigten. am r e 2 Bae n n,, ,, , e, n, e wen, de, n,, ,, ,, . neren, een n n, n 5 V — . 5 2 * mad die Urkanden derdallageen nn,, agzag der AWlage bKekagat gemacht kräker Tbelbaker der effenen ard! mine em 39 er — 56 — 3 *, ö 4 Versicherungsgesellschaft von 1855. — 1 122 12 am die Kraftleserklirengz der Urtkanden erfel ate Rt 11 * = e e 22 en chert in Firm 2 3chiũiche Gier vnd Cbamette gegeben und daber der 3 chl as bt ertkerlit er * beriet T* ** 4 412 * n n . x der r . Faul Gackman 86G aue erte, m * w Rinteln. den 12. age 12 Xzri- (erer it rat r Gierich We X Ge e Leaken de mn, aen drtnen Terre e Ticaetag⸗ den * Meberaakeae der Dachtang t cin ea — ; ; z . aeaalihes Antzarricht erm ttichteiker e, Giertersogliche gardeerihts. Trerfden iet nabefannten Uafentbanltz ird 29 Uugust d. J. Vormittage 10 nr. mn kate eigene Vermögen den MMM rierderlicb.